Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Land unter!



Seiten : 1 [2] 3 4 5

Frank
04.06.2013, 10:31
Da habe ich heute früh einen Beitrag gesehen, in dem es um das Städtchen Grimma ging. Grimma hatte es ja schon beim Hochwasser 2002 mächtig erwischt. Die Stadt war aber wieder aufgebaut und schöner als vorher.
Um so erstaunlicher für mich war, dass offensichtlich nicht viel seit damals passiert ist.Man war in den vergangenen fast 11 Jahren (!) nicht in der Lage, einen funktionierenden Hochwasserschutz aufzubauen. Nun ist es zu spät- alles ist wieder futsch.
Also Leute- 11 Jahre sind ne lange Zeit. Da kann auch der Bürgermeister irgendwas von sich geben von wegen, der Baugrund für die Hochwasser-Schutzmauer wäre steinig und es sei kompliziert, ihn zu erkunden.Das entschuldigt die lange Zeit keineswegs.
Wenn man natürlich wieder fahrlässigerweise erst mal ein langwieriges Planungsverfahren durchführt, in dem dann Naturschützer wieder einen seltenen Käfer auf dem Baugrund entdecken ( der nun aber bedauerlicherweise sowieso ersoffen ist, aber das war nur Spaß), in dem sich Bürger von Grimma (und das ist kein Witz!) gegen eine Hochwasser-Schutzwand aussprachen oder auch nur, weil man dachte, so ein " Jahrhunderthochwasser" wie 2002 käme eh nicht mehr so schnell ( auch das haben Bürger von Grimma im Interview gesagt), fehlt es mir schon etwas an Verständnis.
Andererseits musste ich feststellen, dass auch bei uns die Torgauer Elbdeiche erst bis Mitte 2014 entsprechend standsicher und höher gemacht werden sollen. Jetzt haben wir 2013 und das nächste Hochwasser kommt.
Was dauert daran mehr als 11 Jahre, 13 km Deich zu sanieren ? Ich muss dazu sagen, ich war früher für eine Firma tätig, die u.a. im Raum Wittenberge die Elbdeiche saniert und erhöht hat. War das Geld dafür nicht da, weil alles andere wichtiger war als die Sicherheit der Bürger ?
Die Politik weiss um das Problem:
Noch im Jahr 2002 wurde der Zustand aller sächsischen Deiche durch die Landestalsperrenverwaltung untersucht. Dabei wurde entdeckt, dass viele Abschnitte im Hochwasserfall durchlässig seien und überströmt werden könnten. „Damals haben wir einige Stellen zwar bereits mit Auflastfiltern abgedeckt, das bietet jedoch lediglich Schutz vor einem mittelschweren Hochwasser. Einem wie im Jahr 2002 würde der Deich nicht standhalten“, sagt Alexander Bobbe, Betriebsteilleiter der Landestalsperrenverwaltung.
Mal abwarten, mehr kann man sowieso nicht tun. Morgen wird der Zenit des Hochwassers in Torgau erwartet.

Quatsch. Grimma hat keine Schutzwände, weil zwei grüne Bürgerinitiativen sich mit allen Mitteln dagegen wehren. Der dortige BM würde sie sicher gern in die Mulde werfen.

Murmillo
04.06.2013, 10:35
Quatsch. Grimma hat keine Schutzwände, weil zwei grüne Bürgerinitiativen sich mit allen Mitteln dagegen wehren. Der dortige BM würde sie sicher gern in die Mulde werfen.

Na , da haben wir doch den Grund ! Hatte ich mir fast so gedacht.
Das hat der BM dort heute früh aber nicht so gesagt. Er hat nur verlauten lassen, dass die Schutzmauer im Bau sei, aber noch nicht fertiggestellt und dann kam der Passus mit dem schwierigen Baugrund.

Frank
04.06.2013, 10:35
das Merkel wird sich Gummistiefel kaufen und versuchen, in Schröders Fußstapfen zu treten :ja:

Zeigt sie sich nicht - wirft man ihr Desinteresse vor. Zeigt sie sich - Katastrophentourismus.

Mich hat es selbst erwischt und das Schlimmste kommt erst noch. Wer jetzt noch wirklich wertvolle Sachen nicht gesichert hat, der soll auch nicht jammern. Wir bauen derzeit Sandsackwälle mit Folienmantel - mitten auf der Bundesstraße.

Bis bald.

KuK
04.06.2013, 10:48
Für Wahlkampfzwecke wird über legt, 28 Mrd. freizustellen, um die Wähler zu ködern.

Für die Flutopfer gibt es 50 Mio., weil Bayerns Zusage gestern von 150 Mio. auf 50 Mio. zusammengestrichen wurde. (Hat Berlin da dirigiert?)

50 Millionen zu 28 Milliarden ist das Verhältnis von

0,00175 zu 1 oder besser 0,175% !!!

So wichtig sind Frau Merkel die millionenfachen Flutopfer in ihrem Wahlkampf. ( 1/572stel ihres Wahlkampfes... grottenpeinlich)

Verlogene Zippe...

Mythras
04.06.2013, 11:08
Die Antideutschen vom Titanic Magazin finden das alles wieder mal super lustig... ohne Worte.




https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/944173_10201232774851870_599568383_n.jpg

Hoamat
04.06.2013, 11:20
Falls eine wasserführende Schicht in einem Hang anliegt , kann auch der Keller eines hochgelegenen Hauses absaufen .......wenns derart beständig schifft ....

Aber nur wenn's sehr blöde gebaut wurde ;)

(Hangdrainage ....)

Reilinger
04.06.2013, 11:30
genau das! ist mir auch aufgefallen.

nirgends, absolut nirgends sieht man eine/n davon.

wo sind die alle? :?

grüßle s.

Heute morgen sah ich einen kurzen TV-Bericht. Da wurde ein Bürgermeister gezeigt (Ort hab ich nicht mitbekommen) der sagte, daß man trotz aller Bemühungen einfach nicht alle Gebäude gegen die Flut hätte sichern können. "Schule, Sparkasse, Asylbewerberheim". Da hätte ich fast einen Schreikrampf bekommen. Überall packen die Leute selbst an, schwingen Schaufeln und füllen Sandsäcke, aber die Damen und Herren "Asylbewerber" müssen von der Gemeinde "gesichert" werden? Ist das noch zu glauben?

Freikorps
04.06.2013, 11:33
36920

Die Bundeswehr räumt den Dreck weg, wie hier in Passau

sibilla
04.06.2013, 11:37
Heute morgen sah ich einen kurzen TV-Bericht. Da wurde ein Bürgermeister gezeigt (Ort hab ich nicht mitbekommen) der sagte, daß man trotz aller Bemühungen einfach nicht alle Gebäude gegen die Flut hätte sichern können. "Schule, Sparkasse, Asylbewerberheim". Da hätte ich fast einen Schreikrampf bekommen. Überall packen die Leute selbst an, schwingen Schaufeln und füllen Sandsäcke, aber die Damen und Herren "Asylbewerber" müssen von der Gemeinde "gesichert" werden? Ist das noch zu glauben?

nicht aufregen, du weißt doch, die dürfen nicht!!! arbeiten, gelle?;)

und wenn dann alles vorbei ist, werden denen noch putztrupps gestellt, die die bude aufräumen und saubermachen.

grüßle s.

Freikorps
04.06.2013, 11:39
36921

Deutschmann
04.06.2013, 11:44
36921

Was erwartest du? Das Frankfurter Bankenviertel ist ja nicht betroffen.

Sprecher
04.06.2013, 11:50
Die Antideutschen vom Titanic Magazin finden das alles wieder mal super lustig... ohne Worte.

DIe Karikatur muß aber wohl schon von 2002 sein ansonsten würden die 57 Jahre keinen Sinn machen.

Quo vadis
04.06.2013, 12:03
DIe Karikatur muß aber wohl schon von 2002 sein ansonsten würden die 57 Jahre keinen Sinn machen.

Ist auch von 2002. Der Zwinger ist ja nicht überschwemmt aktuell.

Bergischer Löwe
04.06.2013, 12:04
Die Antideutschen vom Titanic Magazin finden das alles wieder mal super lustig... ohne Worte.

Vielleicht sollten die Titanic Schmierfinken sich mal in Dresden auf die Straße stellen und den Menschen ihr Machwerk offerieren. Ich denke, daß die Dresdener dafür eine pragmatische Antwort hätten.

Quo vadis
04.06.2013, 12:06
Vielleicht sollten die Titanic Schmierfinken sich mal in Dresden auf die Straße stellen und den Menschen ihr Machwerk offerieren. Ich denke, daß die Dresdener dafür eine pragmatische Antwort hätten.

Vor allem würde das die Titanic ja nicht mit Pforzheim, Köln usw. machen.

Sprecher
04.06.2013, 12:06
Vielleicht sollten die Titanic Schmierfinken sich mal in Dresden auf die Straße stellen und den Menschen ihr Machwerk offerieren. Ich denke, daß die Dresdener dafür eine pragmatische Antwort hätten.

Glaub ich nicht. In Dresden demonstrieren ja auch Jahr für Jahr solche Leute:

http://www.allmystery.de/i/tf74671_antideutsche_2004_in_dresden.jpg

Und den Dresdnern fällt nichts Besseres ein als gegen diejenigen zu demonstrieren die um die Bombenopfer trauern wollen.

Bergischer Löwe
04.06.2013, 12:09
Vor allem würde das die Titanic ja nicht mit Pforzheim, Köln usw. machen.

Stimmt auffallend.

Bergischer Löwe
04.06.2013, 12:10
Glaub ich nicht. In Dresden demonstrieren ja auch Jahr für Jahr solche Leute:

http://www.allmystery.de/i/tf74671_antideutsche_2004_in_dresden.jpg

Und den Dresdnern fällt nichts Besseres ein als gegen diejenigen zu demonstrieren die um die Bombenopfer trauern wollen.

Weis nicht, ob das "die Dresdner" sind oder nur der übliche reisende Abschaum, der von Demo gegen Rechts zur nächsten Lichterkette deutschlandweit umherreist. Mich deucht, daß ein großer Teil der Bevölkerung anders denkt, als man uns glauben machen will.

Quo vadis
04.06.2013, 12:13
Und den Dresdnern fällt nichts Besseres ein als gegen diejenigen zu demonstrieren die um die Bombenopfer trauern wollen.

Da hast du leider recht, sehr beschämend sowas.

bernhard44
04.06.2013, 12:56
Bitterfeld – 10.000 Menschen sollen Häuser räumen

Die Pegelstände in Sachsen und Sachsen-Anhalt steigen unaufhörlich. Auch in Passau keine Entspannung, die Häuser laufen voll. Weiterer Regen droht.

der MDR. (https://twitter.com/search?q=%23regiocom&src=hash) (https://twitter.com/search?q=%23regiocom&src=hash) (https://twitter.com/search?q=%23regiocom&src=hash) (https://twitter.com/search?q=%23regiocom&src=hash) (https://twitter.com/search?q=%23regiocom&src=hash)http://www.welt.de/img/bildergalerien/crop116791107/6340238068-ci3x2s-w200/Hochwasser-Sachsen-Dresden.jpg (http://www.welt.de/vermischtes/article116791276/Dresden-droht-unterzugehen.html) (http://www.welt.de/vermischtes/article116791276/Dresden-droht-unterzugehen.html)
Flutkatastrophe
Dresden droht unterzugehen (http://www.welt.de/vermischtes/article116791276/Dresden-droht-unterzugehen.html)
http://www.welt.de/img/vermischtes/crop116774794/4580238277-ci3x2s-w200/title.jpg (http://www.welt.de/vermischtes/article116759148/Katastrophenalarm-in-Passau.html) (http://www.welt.de/vermischtes/article116759148/Katastrophenalarm-in-Passau.html)
Hochwasser-Drama
Katastrophenalarm in Passau (http://www.welt.de/vermischtes/article116759148/Katastrophenalarm-in-Passau.html)
Meldestufen bei Hochwasser


Meldestufe 1:
Meldestufe 2:
Meldestufe 3:
Meldestufe 4:



http://www.welt.de/img/bildergalerien/crop116796199/9610237630-ci3x2s-w200/Hochwasser-in-Sachsen-Meissen.jpg (http://www.welt.de/vermischtes/article116796795/Meissen-und-Pirna-stehen-unter-Wasser.html) (http://www.welt.de/vermischtes/article116796795/Meissen-und-Pirna-stehen-unter-Wasser.html)
Elbe-Hochwasser
Meißen und Pirna stehen unter Wasser (http://www.welt.de/vermischtes/article116796795/Meissen-und-Pirna-stehen-unter-Wasser.html)
http://www.welt.de/img/videos/crop116783542/816966139-ci3x2l-w200/won-ove697bitterfeld-ingest-won-still.jpg (http://www.welt.de/videos/article116783543/Bitterfeld-versucht-Lage-in-den-Griff-zu-bekommen.html) (http://www.welt.de/videos/article116783543/Bitterfeld-versucht-Lage-in-den-Griff-zu-bekommen.html)
Hochwasser
Bitterfeld versucht, Lage in den Griff zu bekommen (http://www.welt.de/videos/article116783543/Bitterfeld-versucht-Lage-in-den-Griff-zu-bekommen.html)
http://www.welt.de/img/videos/crop116770031/7669664044-ci3x2l-w200/won-ove697chemnitzhochwasser-ingest-won-still.jpg (http://www.welt.de/videos/article116770032/Die-Stadt-Chemnitz-ruft-Katastrophenalarm-aus.html) (http://www.welt.de/videos/article116770032/Die-Stadt-Chemnitz-ruft-Katastrophenalarm-aus.html)
Hochwasser
Die Stadt Chemnitz ruft Katastrophenalarm aus (http://www.welt.de/videos/article116770032/Die-Stadt-Chemnitz-ruft-Katastrophenalarm-aus.html)
http://www.welt.de/img/videos/crop116767735/6019662116-ci3x2l-w200/won-130603-drohnehochwasserjena-youtube-still.jpg (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116767736/Drohne-fliegt-mit-Kamera-ueber-Hochwasser-bei-Jena.html) (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116767736/Drohne-fliegt-mit-Kamera-ueber-Hochwasser-bei-Jena.html)
Flutvideo
Drohne fliegt mit Kamera über Hochwasser bei Jena (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116767736/Drohne-fliegt-mit-Kamera-ueber-Hochwasser-bei-Jena.html)
http://www.welt.de/img/videos/crop116767727/9609665138-ci3x2l-w200/won-ovew697weissenfelshochwasser-ingest-won-still.jpg (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116767729/Film-zeigt-Ueberschwemmungen-in-Weissenfels-Saale.html) (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116767729/Film-zeigt-Ueberschwemmungen-in-Weissenfels-Saale.html)
Hochwasser
Film zeigt Überschwemmungen in Weißenfels/Saale (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116767729/Film-zeigt-Ueberschwemmungen-in-Weissenfels-Saale.html)
http://www.welt.de/img/videos/crop116767731/1889662779-ci3x2l-w200/won-ove697weissenfelshochwasser-ingest-won-still.jpg (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116767733/Grimma-in-Sachsen-ist-weitgehend-ueberflutet.html) (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116767733/Grimma-in-Sachsen-ist-weitgehend-ueberflutet.html)
Hochwasser
Grimma in Sachsen ist weitgehend überflutet (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116767733/Grimma-in-Sachsen-ist-weitgehend-ueberflutet.html)
http://www.welt.de/img/videos/crop116783483/4189661532-ci3x2l-w200/Hochwasser-Sachsen.jpg (http://www.welt.de/videos/article116783221/Innenminister-Friedrich-in-Grimma.html) (http://www.welt.de/videos/article116783221/Innenminister-Friedrich-in-Grimma.html)
Überschwemmungen
Innenminister Friedrich in Grimma (http://www.welt.de/videos/article116783221/Innenminister-Friedrich-in-Grimma.html)
http://www.welt.de/img/vermischtes/crop116791206/7469663982-ci3x2l-w200/Hochwasser-in-Sachsen-Dresden.jpg (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116792337/Osten-Deutschlands-erwartet-extreme-Pegelstaende.html) (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116792337/Osten-Deutschlands-erwartet-extreme-Pegelstaende.html)
Hochwasser
Osten Deutschlands erwartet extreme Pegelstände (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116792337/Osten-Deutschlands-erwartet-extreme-Pegelstaende.html)
http://www.welt.de/img/vermischtes/crop116759200/8809661066-ci3x2l-w200/General-overview-of-the-flooded-centre-of-Passau.jpg (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116774093/Pegelstand-der-Donau-erreicht-Rekord-Niveau.html) (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116774093/Pegelstand-der-Donau-erreicht-Rekord-Niveau.html)
Hochwasser
Pegelstand der Donau erreicht Rekord-Niveau (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116774093/Pegelstand-der-Donau-erreicht-Rekord-Niveau.html)
http://www.welt.de/img/videos/crop116747900/7619662887-ci3x2l-w200/Hochwasser-Sachsen-Anhalt.jpg (http://www.welt.de/videos/article116776632/Welt-Reporter-filmt-Rekord-Pegelstaende-in-Zeitz.html) (http://www.welt.de/videos/article116776632/Welt-Reporter-filmt-Rekord-Pegelstaende-in-Zeitz.html)
Hochwasser
"Welt"-Reporter filmt Rekord-Pegelstände in Zeitz (http://www.welt.de/videos/article116776632/Welt-Reporter-filmt-Rekord-Pegelstaende-in-Zeitz.html)
http://www.welt.de/img/videos/crop116792029/5629665949-ci3x2l-w200/won-ove697passausauber-ingest-won-still.jpg (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116792030/Welt-Reporter-filmt-in-Passau-den-Morgen-danach.html) (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116792030/Welt-Reporter-filmt-in-Passau-den-Morgen-danach.html)
Hochwasser
"Welt"-Reporter filmt in Passau den Morgen danach (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116792030/Welt-Reporter-filmt-in-Passau-den-Morgen-danach.html)
http://www.welt.de/img/videos/crop116770033/6979661477-ci3x2l-w200/won-ove697paussaureporter-ingest-won-still.jpg (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116770034/Welt-Reporter-filmt-Ueberschwemmungen-in-Passau.html) (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116770034/Welt-Reporter-filmt-Ueberschwemmungen-in-Passau.html)
Hochwasser
"Welt"-Reporter filmt Überschwemmungen in Passau (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article116770034/Welt-Reporter-filmt-Ueberschwemmungen-in-Passau.html)

Live Ticker
Aktualisieren (http://www.welt.de/vermischtes/article116784740/Bitterfeld-10-000-Menschen-sollen-Haeuser-raeumen.html?reload)

13.46 Uhr: Die aktuellen Pegelstände Dresden - Elbe: 757 cm, Tendenz steigend


Meißen - Elbe: 818 cm, Tendenz steigend


Magdeburg - Elbe: 475 cm, Tendenz steigend


Passau - Donau: 1125 cm, Tendenz fallend


Regensburg - Donau: 680 cm, Tendenz steigend


Halle-Trotha – Saale: 771 cm, Tendenz steigend
13.39 Uhr: Pegel von 9,30 Meter in Meißen erwartet


http://www.welt.de/vermischtes/article116784740/Bitterfeld-10-000-Menschen-sollen-Haeuser-raeumen.html

Freikorps
04.06.2013, 12:58
http://www.youtube.com/watch?v=Kt20QaT1Jf4

Verrückte nutzen das Hochwasser zum surfen!

KuK
04.06.2013, 12:58
Flutschäden 2002:

Sachsen:

Unmittelbare Schäden

In Dresden belief sich der Schaden allein an der Semperoper (http://de.wikipedia.org/wiki/Semperoper) auf 27 Millionen Euro. Die Staatlichen Kunstsammlungen (http://de.wikipedia.org/wiki/Staatliche_Kunstsammlungen_Dresden), zu denen auch die Gemäldegalerie (http://de.wikipedia.org/wiki/Gem%C3%A4ldegalerie_Alte_Meister) gehört, schätzten den Schaden auf 20 Millionen Euro. Der Gesamtschaden des Elb- und Donauhochwassers in Deutschland betrug etwa 15 Milliarden Euro.
Im Einzugsbereich der Elbe war der Grundwasserstand am Jahresende zu Weihnachten immer noch deutlich erhöht. Es entstanden noch Nachfolgeschäden durch die hohen Wasserstände im Winterhalbjahr.
In Sachsen waren durch das Hochwasser 21 Tote zu beklagen. Der Gesamtschaden wurde auf 8,6 Milliarden Euro geschätzt. Von 2002 bis 2009 wurden 700 Millionen Euro für Schutzprojekte ausgegeben, davon 50 % aus EU-Mitteln. In Auswertung der Flut wurden insgesamt 300 Überschwemmungsgebiete auf einer Fläche von 76.000 Hektar erklärt.[3] (http://de.wikipedia.org/wiki/Elbhochwasser_2002#cite_note-3)

An den Anlagen der Deutschen Bahn (http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Bahn) entstanden Schäden und Folgewirkungen von 1,025 Milliarden Euro. Davon entfielen 750 Millionen Euro auf den Freistaat Sachsen.[4] (http://de.wikipedia.org/wiki/Elbhochwasser_2002#cite_note-eri-2003-428-4) Neben zahlreichen Strecken, darunter die Strecken Dresden–Werdau (http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Dresden%E2%80%93Werdau) und die Leipzig–Dresden (http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Leipzig%E2%80%93Dresden), waren auch rund 200 Bahnhöfe betroffen; allein am Hauptbahnhof Dresden (http://de.wikipedia.org/wiki/Dresden_Hauptbahnhof) summierten sich die Schäden auf 42 Millionen Euro. Die Bundesregierung beteiligte sich mit insgesamt 650 Millionen Euro an den Kosten für die Wiederherstellung der Bahnanlagen.[5]

Quelle : (http://de.wikipedia.org/wiki/Elbhochwasser_2002#cite_note-eri-2003-148-5)http://de.wikipedia.org/wiki/Elbhochwasser_2002

Das sind dann zusammen in Sachsen 9,625 Mrd. € !

Dann kommen die Schäden von den anderen Bundesländern dazu.

Schauen wir nach Sachsen-Anhalt:

2 Mrd. Schaden und 458 Mio. Fördermittel für Hochwasserschutz bis 2011. = 2,5 Mrd. €

Quelle: http://www.smul.sachsen.de/ltv/download/LTV_BLOCK_3_Henning.pdf

und weiter mit Niedersachsen:

Quelle: http://www.ndr.de/geschichte/chronologie/zweitausenderjahre/elbehochwasser167.html

8,6 Mrd. €

Hamburg:

Elbe und Oder 12 Mrd.

Quelle: http://www.es-rueck.de/resources/es/generic/publications-es/forum/forum_2008/6_Kreibich.pdf

macht zusammen über 30 Mrd. aus . Rechnen wir das mit der Inflationssumme 2013 hoch, ergeben sich etwa 60 Mrd.

und unsere IM Erika will "mal eben " 50 Mio. geben.

Angela, schäm' Dich !


... und immer noch keine "Südländer" bei den Helfern sichtbar, nicht mal in den Menschenketten der freiwilligen Helfer: ich spucke aus....

KuK

Aloisius
04.06.2013, 13:24
Das ist ja nicht vergleichbar. Die Flußbegradigung war 9 Jahre nach Entdeckung Amerikas noch
gar nicht ausgeprägt. Also muss es 1501 dort massiv mehr geregnet haben.

---
1501?? Das war doch lange vor der Erfindung des Klimawandels?

Skaramanga
04.06.2013, 13:33
http://www.youtube.com/watch?v=Kt20QaT1Jf4

Verrückte nutzen das Hochwasser zum surfen!

Ja bis ihnen ein Stück Treibgut den Kopf wegschießt, dann gucken se blöd ...

bernhard44
04.06.2013, 13:42
Ja bis ihnen ein Stück Treibgut den Kopf wegschießt, dann gucken se blöd ...

Generation App!:auro:

Klopperhorst
04.06.2013, 13:46
Generation App!:auro:

Generation STRG+Z

Funktioniert im echten Leben jedoch nicht.

---

Soshana
04.06.2013, 13:58
Für Wahlkampfzwecke wird über legt, 28 Mrd. freizustellen, um die Wähler zu ködern.

Für die Flutopfer gibt es 50 Mio., weil Bayerns Zusage gestern von 150 Mio. auf 50 Mio. zusammengestrichen wurde. (Hat Berlin da dirigiert?)

50 Millionen zu 28 Milliarden ist das Verhältnis von

0,00175 zu 1 oder besser 0,175% !!!

So wichtig sind Frau Merkel die millionenfachen Flutopfer in ihrem Wahlkampf. ( 1/572stel ihres Wahlkampfes... grottenpeinlich)

Verlogene Zippe...

Ich hatte den Eindruck, dass die Flut den Innenminister Friedrich insgeheim gefreut hat. Sein Grinsen konnte er vor laufender Kamera ja kaum verkneifen.

Der weiss natuerlich ganz genau, dass die Flut seiner CSU in Bayern und der Merkel Stimmen bei der kommenden Wahl bringen wird.

Lilly
04.06.2013, 13:59
Merkel ist nach Hubschrauberflug über die Hochwassergebiete vom dramatischen Ausmaß "überrascht". Was soll man dazu noch sagen?
http://www.nordbayern.de/ressorts/schlagzeilenseite/hochwasser-regensburg-ruft-katastrophenfall-aus-1.2946878

Regensburg hat es noch nicht hinter sich und auch in Landshut und Deggendorf wird es kritisch. An der schönen blauen Donau mal anders. Und die Leute können sehen, wo sie bleiben.
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Hochwasser-Feuerwehren-Augsburg-und-Gersthofen-helfen-in-Deggendorf-id25497766.html

Im Internet sollen etliche Privatleute ihre Hilfe (Unterkunft für Mensch und Tier, Verpflegung usw.) anbieten. So werden sogar Seiten wie facebook nützlich.

Soshana
04.06.2013, 14:03
Aktuell soll die Elbe bei 6 Metern liegen, aber die 11 Meter scheinen realistisch, vor allem wenn die ganzen Talsperrenmengen kommen, da ist es egal ob es regnet oder nicht.

Hoechster Pegelstand in Passau letzte Nacht mit 12,89 Meter:

http://www.pnp.de/nachrichten/bayern/bayernline/822955_Hoechster-Pegelstand-in-Passau-1289-Meter.html

Nur im Jahre 1501 war es mit ca 13,20 Meter in Passau hoeher.

http://www.trp1.de/aktuell/Katastrophe_des_Jahrhunderts-11737.html

Soshana
04.06.2013, 14:07
Merkel ist nach Hubschrauberflug über die Hochwassergebiete vom dramatischen Ausmaß "überrascht". Was soll man dazu noch sagen?
http://www.nordbayern.de/ressorts/schlagzeilenseite/hochwasser-regensburg-ruft-katastrophenfall-aus-1.2946878

Regensburg hat es noch nicht hinter sich und auch in Landshut und Deggendorf wird es kritisch. An der schönen blauen Donau mal anders. Und die Leute können sehen, wo sie bleiben.
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Hochwasser-Feuerwehren-Augsburg-und-Gersthofen-helfen-in-Deggendorf-id25497766.html

Im Internet sollen etliche Privatleute ihre Hilfe (Unterkunft für Mensch und Tier, Verpflegung usw.) anbieten. So werden sogar Seiten wie facebook nützlich.

Das Problem ist vor allem der Donau und Inn Sand. Wenn der erst einmal trocknet, dann wird der Sand fest wie Beton und ist kaum aus den ueberfluteten Raeumen zu entfernen. Der Sand setzt sich auch auf den Moebeln und anderen Wohnungsgegenstaenden fest.

Eine Geschaeftsfrau aus Passau hat das gestern vor laufender Kamera im TV so gesagt.

Passau: 4 Tage im Zeitraffer


https://www.youtube.com/watch?v=50hv9XNKow8

Lilly
04.06.2013, 14:17
@Soshana, schrieb ich gestern schon, dass der ganze Schaden sich erst richtig zeigen wird, wenn das Wasser weg ist.

Für Hochwaserschäden muß man übrigens, soweit mir bekannt, extra versichert sein und wenn man Pech hat und bei der Allianz ist, dann zicken die auch noch rum, wie hier zu lesen war. Dürfen die das überhaupt?

Mythras
04.06.2013, 14:23
DIe Karikatur muß aber wohl schon von 2002 sein ansonsten würden die 57 Jahre keinen Sinn machen.

Japp, ist von 2002. Wurde aber heute nochmals auf die Facebook Seite gestellt weil sie es sooo lustig fanden.

Mythras
04.06.2013, 14:24
So siehts momentan in Grein/Österreich aus. Echt heftig...

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/981513_10151495934680748_714880054_o.jpg

Reilinger
04.06.2013, 14:32
@Soshana, schrieb ich gestern schon, dass der ganze Schaden sich erst richtig zeigen wird, wenn das Wasser weg ist.

Für Hochwaserschäden muß man übrigens, soweit mir bekannt, extra versichert sein und wenn man Pech hat und bei der Allianz ist, dann zicken die auch noch rum, wie hier zu lesen war. Dürfen die das überhaupt?

Viele Versicherungen verweigern eine Versicherung, wenn man in einem besonders gefährdeten Gebiet wohnt. Das ist rechtens. Keine Versicherung muß ein untragbares Risiko versichern - das sind auch nur Geschäftsleute und nicht die Wohlfahrt. Andernfalls wären die Beiträge wohl so irrwitzig hoch, daß sich das sowieso kein Normalsterblicher leisten könnte.

Traurig, aber nicht zu ändern.

Lilly
04.06.2013, 14:37
Viele Versicherungen verweigern eine Versicherung, wenn man in einem besonders gefährdeten Gebiet wohnt. Das ist rechtens. Keine Versicherung muß ein untragbares Risiko versichern - das sind auch nur Geschäftsleute und nicht die Wohlfahrt. Andernfalls wären die Beiträge wohl so irrwitzig hoch, daß sich das sowieso kein Normalsterblicher leisten könnte.

Traurig, aber nicht zu ändern.

Ich bezog mich auf diesen Beitrag:

http://www.politikforen.net/showthread.php?141117-Land-unter!&p=6328896&viewfull=1#post6328896

sibilla
04.06.2013, 14:42
Viele Versicherungen verweigern eine Versicherung, wenn man in einem besonders gefährdeten Gebiet wohnt. Das ist rechtens. Keine Versicherung muß ein untragbares Risiko versichern - das sind auch nur Geschäftsleute und nicht die Wohlfahrt. Andernfalls wären die Beiträge wohl so irrwitzig hoch, daß sich das sowieso kein Normalsterblicher leisten könnte.

Traurig, aber nicht zu ändern.

haben die versicherungen nicht ihre satzungen geändert, als damals (jahr weiß ich jetzt nicht mehr) das fürchterliche unwetter mit immensem hagelschaden war?

irgendwas klingelt da bei mir,


habs gefunden 1984 war es.

http://www.naturgewalten.de/2hagel840712.htm

grüßle s.

nachtrag: ich stelle gerade fest, ist eine sehr interessante seite.

ABAS
04.06.2013, 16:44
@Soshana, schrieb ich gestern schon, dass der ganze Schaden sich erst richtig zeigen wird, wenn das Wasser weg ist.

Für Hochwaserschäden muß man übrigens, soweit mir bekannt, extra versichert sein und wenn man Pech hat und bei der Allianz ist, dann zicken die auch noch rum, wie hier zu lesen war. Dürfen die das überhaupt?



Die Versicherer lehnen Versicherungen in Hochwassergebieten ab und das ist "rechtlich" legitim.
Versicherungskonzerne sind keine Non-Profit-Unternehmen sondern muessen Gewinne machen
und ihre Aktionaere bedienen. Bei sogenannter "Hoeherer Gewalt" durch Umwelteinfluesse oder
Attentate, Buergerkrieg, Notstaenden ect. ziehen sich die Versicherer auch bei Versicherten aus
der Leistungspflicht. Die private Versicherungswirtschaft treibt ein profitgieriges Drecksgeschaeft
mit Angst der Versicherten. Da die Lobby der Versicherungskonzerne stark ist wird sich das kaum
aendern.

Die gerechteste und gleichzeitig wirtschaftlichste Loesung ist wenn der Staat als Versicherer ein
Monopol hat und private Versicherer verbietet. Alle tatsaechliche risikobehafteten Bereiche des
Lebens im Volk kann der Staat als Versicherer abdecken. Von der Autoversicherung bis hin zur
Krankenversicherung.

Ausserdem tritt der Staat bei Katastrophen ohnhin mit oeffentlichen Mitteln ein. Was ich mir
unverstaendlich ist, dass Menschen aus den gochwassergefaehrdeten Gebieten nicht wegziehen.
Durch die Klimaveraenderungen kommt es in immer kuerzeren Abstaenden zu Katastropen.
Deshalb bringt es nichts alle 5 bis 10 Jahre die beschaedigten oder gestoerten Gebaeude mit
oeffentlichen Mitteln und den Mitteln der Eigentuemer wieder aufzubauen.

Deutschland ist gross genug und kleinere Staedte umzusiedeln kein Problem. Wegziehen! Fertig!

Soshana
04.06.2013, 17:04
@Soshana, schrieb ich gestern schon, dass der ganze Schaden sich erst richtig zeigen wird, wenn das Wasser weg ist.

Für Hochwaserschäden muß man übrigens, soweit mir bekannt, extra versichert sein und wenn man Pech hat und bei der Allianz ist, dann zicken die auch noch rum, wie hier zu lesen war. Dürfen die das überhaupt?

Im TV haben einige Passauer Geschaeftsleute gesagt, dass die Versicherungen so teuer bei Hochwasserschaeden seien, dass sich diese kaum einer leisten koenne.

In Passau gaebe es Mieter in der ueberfluteten Altstadt, wo in den Mietvertraegen drinsteht, dass vom Vermieter keine Flut- bzw. Wasserschaeden uebernommen werden. Das gilt dort selbst fuer den 2.Stock eines Hauses.

Viele Betroffene werden somit auf ihrem Schaden sitzen bleiben. Fuer einige duerfte es jetzt um die nackte Existenz gehen.

Dr. Strangelove
04.06.2013, 17:14
Ich habe jetzt 4 Tage mit wenigen Unterbrechungen die Hochwasserberichte der Fernsehanstalten intensiv verfolgt:

Eine große Welle der Hilfsbereitschaft und große Mengen freiwilliger Helfer sind in den Katastrophengebieten eingetroffen. Mehrere von ihnen wurden auch befragt.
Von den sonst auf den Straßen omnipräsenten Kulturbereicherern habe ich keinen Einzigen dabei ausmachen können.

Wenn die IM Erika etwas daraus lernen kann, dann, daß die Integration nur beim Beziehen von staatlicher Unterstützung klappt, aber in Notzeiten sowas von gar kein Feedback zu sehen ist.

Bei der Feuerwehr, den Freiwilligen Feuerwehren, dem THW, der Bundeswehr, der Polizei, nirgendwo sieht man "Südländer", sondern nur Deutsche Muttersprachler.

Das sollte uns zu denken geben...

Nachtrag: eben im Fersehen: n-tv: 40000 Feuerwehrleute im Einsatz, 4000 Helfer und 2000 Soldaten. - und kein Kulturbereicherer dabei....

KuK

http://kurier.at/chronik/niederoesterreich/hochwasser-fpoe-sorgt-fuer-eklat-auf-facebook/14.720.477

sibilla
04.06.2013, 17:16
so, und jetzt wurde gerade bei explosiv in zwei kleinen kurzen sätzen bestätigt, was mir seit gestern durch den kopf geht, meine nase wieder.

es wird geplündert!:basta:

die frau hielt mit bekannten wache, in gummistiefeln, kurzer hose und rucksack kamen die netten mitmenschen herein und schauten, ob es was zu holen gibt.

leider ist der bericht noch nicht online zu sehen.

es ist einfach nur zum kotzen, wie die not und verzweiflung von manchen noch ausgenützt wird. :bäh:

grüßle s.

dorbei
04.06.2013, 17:19
Nur 100 Mio. € Hilfe für Millionen Flutopfer aber 800 Mio. für sog. "HC-Überlebende". Ich würde lachen, wenn es nicht so traurig wäre.

Lilly
04.06.2013, 17:20
Wenn ich nicht völlig falsch informiert bin, gibt es doch jede Menge junger, gesunder HartzIV-Empfänger. Davon könnte man genug für Hilfszwecke abbeordern.

Volker
04.06.2013, 17:28
Viele Versicherungen verweigern eine Versicherung, wenn man in einem besonders gefährdeten Gebiet wohnt. Das ist rechtens. Keine Versicherung muß ein untragbares Risiko versichern - das sind auch nur Geschäftsleute und nicht die Wohlfahrt. Andernfalls wären die Beiträge wohl so irrwitzig hoch, daß sich das sowieso kein Normalsterblicher leisten könnte.

Traurig, aber nicht zu ändern.

Gabs da nicht mal die staatliche Versicherung im Osten, die noch immer gilt, auch für Hochwasserschäden ?

sibilla
04.06.2013, 17:43
Wenn ich nicht völlig falsch informiert bin, gibt es doch jede Menge junger, gesunder HartzIV-Empfänger. Davon könnte man genug für Hilfszwecke abbeordern.

geht nicht, die müssen doch dem "arbeitsmarkt" zur verfügung stehen.

und erst bei der arge einen antrag stellen, wenn sie denn helfen wollen, näch?

vielleicht läuft das dann unter urlaub?

ob der dann befürwortet wird? :?

ironie off

grüßle s.

Sterntaler
04.06.2013, 17:44
Große Teile von Sachsen, Thüringen und Bayern sind besonders betroffen. Es wird in den nächsten Stunden das schlimmste Hochwasser erwartet, daß Deutschland je erlebt hat.
Ich kann derzeit leider Nichts verlinken.

Hoffen wir das Beste.



Hoffen wir das Beste auf was ? :haha: Lern schwimmen.


Ansonsten für die anderen Leute, ziemliche Kacke mit dem Wasser. Teilweise auch selbst verschuldet , wenn man dort baut wo das Wassereinzugsgebiet ist, wollte man wohl beim Kauf den Preis drücken und auf billiges Land setzen.

Patriotistin
04.06.2013, 17:46
Man hat schon ein richtig schlechtes Gewissen,
hier ist strahlender Sonneschein bei 19 Grad und kein Wolke kein Tröpfchen
Wasser.....
Ich hoff für alle die mit dem Hochwasser kämpfen das es nicht
noch schlimmer kommt !!!!

Reilinger
04.06.2013, 17:59
Gabs da nicht mal die staatliche Versicherung im Osten, die noch immer gilt, auch für Hochwasserschäden ?

Da fragst du mich zuviel. Keine Ahnung. :kahn:

Rumburak
04.06.2013, 18:03
Da fragst du mich zuviel. Keine Ahnung. :kahn:

Ja, die alte DDR-Allianzversicherung deckt sowas ab und hat Bestandsschutz. Allerdings haben die sich viele Bürger gegen neue Verträge abschwatzen lassen.

Reilinger
04.06.2013, 18:09
Ja, die alte DDR-Allianzversicherung deckt sowas ab und hat Bestandsschutz. Allerdings haben die sich viele Bürger gegen neue Verträge abschwatzen lassen.

Ist das die, auf die sich Lilly bezog?

http://www.politikforen.net/showthread.php?141117-Land-unter!&p=6328896&viewfull=1#post6328896

Rumburak
04.06.2013, 18:12
Ist das die, auf die sich Lilly bezog?

http://www.politikforen.net/showthread.php?141117-Land-unter!&p=6328896&viewfull=1#post6328896

Ich weiß nicht, ob sich daß auf die alten DDR-Verträge bezieht. Eigentlich wäre das Vertragsbruch, denn in ihr sind alle Elementarschäden, ohne Eigenbeteiligung eingeschlossen.

Lilly
04.06.2013, 18:13
Ist das die, auf die sich Lilly bezog?

http://www.politikforen.net/showthread.php?141117-Land-unter!&p=6328896&viewfull=1#post6328896

Nein, DDR-Versicherungen sind mir gänzlich unbekannt. Ich meinte schon die hiesige Allianz, die sich, wenn ich das richtig verstehe, um die Zahlungen an ihre Versicherten drücken will.

bernhard44
04.06.2013, 18:13
Passau:
http://www.youtube.com/watch?v=wUKUiDqCuA0&feature=player_embedded

Leila
04.06.2013, 18:17
[Video von Passau]

Schlimm! Grauenhaft! Furchtbar!

Volker
04.06.2013, 18:19
Ja, die alte DDR-Allianzversicherung deckt sowas ab und hat Bestandsschutz. Allerdings haben die sich viele Bürger gegen neue Verträge abschwatzen lassen.

:gp: Selber Schuld, oder etwa nicht ?

Tantalit
04.06.2013, 18:21
:gp: Selber Schuld, oder etwa nicht ?

Nein, Betrug ist man nicht selber Schuld.

bernhard44
04.06.2013, 18:22
und wieder erwischt es Grimma in Sachsen:

http://cdn3.spiegel.de/images/image-504256-galleryV9-mlej.jpg

http://cdn4.spiegel.de/images/image-504253-galleryV9-qnuf.jpg

Rumburak
04.06.2013, 18:23
:gp: Selber Schuld, oder etwa nicht ?

Im Endeffekt ja, wobei nach der Wende noch viele naiv waren und wähnten, daß alles neue aus dem Westen Gold wäre. Also weg mit der alten Versicherung und eine Neue her.
Wer sie noch hat, gibt sie ums Verrecken nicht her.

KuK
04.06.2013, 18:24
http://kurier.at/chronik/niederoesterreich/hochwasser-fpoe-sorgt-fuer-eklat-auf-facebook/14.720.477

Moin, Dr.Seltsam!

Zum Ersten ist es unhöflich, einfach einen unkommentierten Link im Forum einzustellen.
Zum Zweiten sollte man seine Meinung oder Quintessenz daraus in wenigen Worten "vorlegen".

Zur Sache:

Deine Qintessenz lautet also:
Wenn eine 6,3 %-Partei bei den letzten Wahlen hier - sogar innerparteilich widerrufene - Aussagen inoffizieller Natur macht, kuschen 100% aller Muselmanen in Österreich vor einer eventuellen Hilfe zurück?

Mache Er sich nicht lächerlich!

Vielleicht waren das nur die Auslöseworte für die meisten Muselmanen, sich aus der Verantwortung der Integration (haha) herauszuklauben.

Ich habe weder in Österreich noch in Deutschland in den letzten 5 Tagen auch nur einen Musel oder ein Kopftuch bei den Hochwasserhilfen gefunden.

Wenn hier der örtliche Fluß 1 x im Jahr gereinigt wird, sind auch nie Musels oder andere "Südländer" dabei. Aber der meiste Müll wird gefunden, wenn die Flußabschnitte gereinigt werden, die 80% türkische oder neuerdings Zigeuner (besondere Ferkel, weil sie so oft in den Fluß scheißen, daß dort der Kot schon im Flußbett verfestigt ist....) als Anwohner haben. In der Tageszeitung "Westdeutsche Allgemeine" werden jedes Jahr die Reinigungsteams abgebildet. - Keine "Südländer" dabei.

Dr. Seltsam, von Deinen insinuierenden Beiträgen werden die Sozial-Parasiten auch nicht besser,

KuK

Volker
04.06.2013, 18:25
Schlimm! Grauenhaft! Furchtbar!

Dürfen die Millionen Talente und Bereicherer nicht dort zur dringlichen Hilfe eingesetzt werden ? Findet sicherlich nicht die Zustimmung der Grünen.
Aber, das wär doch mal was, wo sie positiv in Erwähnung gebracht werden könnten. Sicherlich wäre das aber eine Menschenrechtsverletzung, Zwangsarbeit und so !

Rumburak
04.06.2013, 18:25
und wieder erwischt es Grimma in Sachsen:

http://cdn3.spiegel.de/images/image-504256-galleryV9-mlej.jpg

http://cdn4.spiegel.de/images/image-504253-galleryV9-qnuf.jpg

Es soll schlimmer als 2002 sein und wie es weitergehen soll, steht noch in den Sternen. Die paar versprochenen Millionen, sind ja nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Ist ja nur Innland.....

bernhard44
04.06.2013, 18:28
so sah es 2002 nach der Flut aus:

http://bilder1.n-tv.de/img/incoming/origs10749956/9812734024-w1000-h960/10330789.jpg

bernhard44
04.06.2013, 18:31
Es soll schlimmer als 2002 sein und wie es weitergehen soll, steht noch in den Sternen. Die paar versprochenen Millionen, sind ja nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Ist ja nur Innland.....


Bildunterschrift:
Die Mulde trat über die Ufer, flutete Grimma. Der Bau der Schutzmauer verzögerte sich, weil Bürgerinitiativen Bedenken hatten und protestierten.

was mögen das wohl für "Bürgerinitiativen" gewesen sein......?

http://www.spiegel.de/fotostrecke/hochwasser-in-grimma-wieso-die-schutzmauer-nicht-fertig-wurde-fotostrecke-97548-3.html

Volker
04.06.2013, 18:34
Nein, Betrug ist man nicht selber Schuld.

In Wahrheit war das kein Betrug, denn es gibt ja immer noch diese Verträge ! Die DDR Deppen haben das doch freiwillig so gewollt, glaubten, die Allianz schenkt ihnen was, haben sich aber doll angeschissen ! Es wurden ja auch keine Ost Brötchen oder sonstiges gekauft, mußte nur aus dem Westen sein, so wie es die Birne mit seiner Westmark gemacht hat ! Da kann man doch wirklich sagen " selber Schuld ! " :D

Rumburak
04.06.2013, 18:34
Bildunterschrift:

was mögen das wohl für "Bürgerinitiativen" gewesen sein......?

http://www.spiegel.de/fotostrecke/hochwasser-in-grimma-wieso-die-schutzmauer-nicht-fertig-wurde-fotostrecke-97548-3.html

Im Grunde müßten dort alle Entscheidungsträger aus dem Amt geworfen werden, Bürgerinitiativen hin, oder her.

bernhard44
04.06.2013, 18:34
In Wahrheit war das kein Betrug, denn es gibt ja immer noch diese Verträge ! Die DDR Deppen haben das doch freiwillig so gewollt, glaubten, die Allianz schenkt ihnen was, haben sich aber doll angeschissen ! Es wurden ja auch keine Ost Brötchen oder sonstiges gekauft, mußte nur aus dem Westen sein, so wie es die Birne mit seiner Westmark gemacht hat ! Da kann man doch wirklich sagen " selber Schuld ! " :D

Quatschkopf!

bernhard44
04.06.2013, 18:36
Im Grunde müßten dort alle Entscheidungsträger aus dem Amt geworfen werden, Bürgerinitiativen hin, oder her.

stimmt!

Rumburak
04.06.2013, 18:38
Quatschkopf!

Meine Mutter hat die Versicherung auch seit wenigen Jahren nicht mehr. Das kommt davon, wenn man nicht ständig auf die alten Leute aufpasst...

Volker
04.06.2013, 18:44
Quatschkopf!

Danke für den Quatschkopf, aber, war es denn nicht wirklich so, alles schon vergessen ?

bernhard44
04.06.2013, 18:47
Danke für den Quatschkopf, aber, war es denn nicht wirklich so, alles schon vergessen ?

Heerscharen von Versicherungsmaklern aus dem Westen sind über die Ossis hereingebrochen und haben sie über den Tisch gezogen! Solche Geschäftsgebaren waren die einfach nicht gewohnt! Nenne es naiv. Aber mit "selbst Schuld" ist das nicht abgetan!

Volker
04.06.2013, 18:51
Heerscharen von Versicherungsmaklern aus dem Westen sind über die Ossis hereingebrochen und haben sie über den Tisch gezogen! Solche Geschäftsgebaren waren die einfach nicht gewohnt! Nenne es naiv. Aber mit "selbst Schuld" ist das nicht abgetan!

Okay, dann nennen wir es wie es immer gesagt wird " Am Ende war es keiner gewesen ! " biste damit wieder etwas versöhnt, ?

KuK
04.06.2013, 18:59
Hier Bernhard44 's "Spiegel-Artikel:

Wenn Jörg Diecke aus dem Fenster sieht, schaut er auf eine Mauer. Sie versperrt ihm den Blick auf den Fluss, die Mulde, auf grüne Wiesen und liebliche Höhenzüge am anderen Ufer, auf einen Fleck Heimat. Doch diese Mauer, die bisher nur Stückwerk ist, hätte Grimma womöglich vor einer zweiten Jahrhundertflut bewahrt.

ANZEIGE




Seit drei Tagen ist Diecke fort von daheim. Das Wasser hat sich wieder sein Zuhause geholt. Zum zweiten Mal innerhalb von elf Jahren sieht er sich wie Tausende Bewohner der Altstadt von Grimma hilflos dem Fluss ausgeliefert. Und er weiß nicht, ob er die Kraft hat, all das noch einmal durchzustehen: den Dreck, die Verluste, die Kosten, die jahrelange Aufbauarbeit. Seit drei Tagen war Diecke, der für die Linke im Stadtrat sitzt, nicht mehr in seinem Haus. Anders als im August 2002 ist er wie 2000 weitere Menschen dem Aufruf gefolgt und hat sich von der Feuerwehr mitnehmen lassen. "Der Nachbar ist weg. Das Rauschen des Wassers, der faule Geruch, die Ungewissheit - das hätte ich nicht noch einmal ertragen." Er ist jetzt dort, wo er sich gebraucht fühlt, im Hauptquartier der Feuerwehr außerhalb der Gefahrenzone.
Von hier aus managt Oberbürgermeister Matthias Berger das Leben in seiner Stadt. Zwischen einer Teambesprechung, Interviews vor laufender Kamera und Hilfsangeboten per Telefon kommt er zu einem überraschenden Urteil: "Mit einer fertigen Hochwasserschutzmauer wäre die Mulde zu 100 Prozent draußen geblieben."
Bürger verzögerten den Baubeginn
Verheerend war die Flut 2002 in Grimma. 250 Millionen Euro Kosten, fast 700 Häuser beschädigt oder zerstört, Infrastruktur wie Brücken und Straßen mitgerissen. Die 30.000 Einwohner zählende Stadt war die am stärksten betroffene Kommune in Sachsen. Die Schadensbilanz entlang der Mulde veranlasste das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft damals, ein Hochwasser-Konzept zu erarbeiten. Das hat ein eindeutiges Ziel: Grimma vor einem statistisch alle 100 Jahre auftretenden Hochwasser zu schützen.
Der Plan: Entlang des Flusses, auf Seiten der Altstadt, sollen auf zwei Kilometer Länge tief im Boden fundamentierte Schottenwände und verschließbare Tore das Wasser vorbei leiten. Ein Projekt für 40 Millionen Euro, finanziert durch die Europäische Union und den Freistaat Sachsen. Doch Bürgerproteste mit langwierigen Gerichtsverfahren verzögerten den Baubeginn auf Jahre hinaus. Im August 2007 schließlich begannen unter der Regie der Landestalsperrenverwaltung die Arbeiten, die erst 2017 abgeschlossen sein werden.
Der Leiter der Talsperrenverwaltung, Axel Bobbe, nimmt kein Blatt vor dem Mund, was die Kritik an der Baustelle betrifft. "Wir haben uns jahrelang in Diskussionen zum Thema Denkmalschutz in Grimma verloren. Viele Behörden und auch Einwohner wollten keine Mauer vor der Stadt." Dazu kam ein öffentlich-rechtliches Planfeststellungsverfahren, bei dem jeder Bürger, jeder Verband sich äußern und dagegen Einspruch erheben kann. "Und das haben die Leute fleißig getan" sagt Bobbe. "Uns standen zwei kräftige Bürgerinitiativen mit großen Transparenten gegenüber, die uns fast gesteinigt hätten."
Seine Behörde suchte den Ausweg in einer wissenschaftlichen Studie. Anhand eines Strömungsmodells prüfte die TU Dresden die Gegebenheiten vor Ort. Die Untersuchung verschiedener Varianten des Hochwasserschutzes hatte zum Ergebnis, dass auf jeden Fall die Mauer mit einem unterirdischen Anlagenteil gebaut werden muss. Nach weiteren erfolglosen fünf Klagen "begann der äußerst komplizierte Bau, der bis heute alle Beteiligten Nerven kostet". Man stoße immer wieder auf Fels, der Bohrer abbrechen lasse.

Typisch Öko-paxo: sobald der Blick in die Natur von einer Mauer oder deich versperrt wird, gründen sie eine Bürgerinitiative und verzögern notwendige Maßnahmen so lange, bis das Chaos eintritt. Jetzt können sich die Bürger von "Grimme", wie man den Ort vor Ort nennt, ja bei diesen tolen Bürgerinitiativen bedanken.

Zu meiner Feindin IM ERIKA: nur in Grimma gab es laut Spiegel 250 Mio. Schaden und nun bietet der Bund für ganz Bayern 50 Mio. Bundeshilfe an: Ein Skandal!

Wenigstens hat sich IM LARVE jetzt zu Wort gemeldet und das Volk vergauckelt. So ein Schwätzer will Präsident sein: er hätte seine Energie mal lieber in den Aufbau der DDR investiert, dann wäre die Zuschüsse nicht so hoch ausgefallen...

Die Grimmaner tun mir leid.

KuK

Dr. Strangelove
04.06.2013, 19:47
Ich habe weder in Österreich noch in Deutschland in den letzten 5 Tagen auch nur einen Musel oder ein Kopftuch bei den Hochwasserhilfen gefunden.


Möglicherweise liegt das daran, dass sie selbst auch nicht mitgeholfen haben.

Quo vadis
04.06.2013, 19:50
Möglicherweise liegt das daran, dass sie selbst auch nicht mitgeholfen haben.

Ach komm, du weißt doch dass KuK recht hat.

Quo vadis
04.06.2013, 19:51
Meine Mutter hat die Versicherung auch seit wenigen Jahren nicht mehr. Das kommt davon, wenn man nicht ständig auf die alten Leute aufpasst...

Ist sie denn vom aktuellen Hochwasser betroffen?

Rumburak
04.06.2013, 19:54
Ist sie denn vom aktuellen Hochwasser betroffen?

Nein. Im ganzen Landkreis Bautzen sieht es relativ gut aus. Da war es 2010 viel schlimmer.

Dr. Strangelove
04.06.2013, 19:56
Ach komm, du weißt doch dass KuK recht hat.

Also ich habe gestern abend die Sondersendung in ORF2 gesehen.
Da war zumindest eine betroffene Familie, die zu Wort kam, bei der die Mutter ein Kopftuch getragen hat und die akzentbehaftetes Deutsch sprachen, (die Eltern, die Tochter nicht).

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass deren freunde und Bekannte, bzw. Nachbarn nicht bei den Aufräumarbeiten anpacken. Warum auch nicht? Warum sollte das Religionsbekenntnis eine Rolle bei der Hilfsbereitschaft spielen?

Merke: Nicht ALLE Menschen sind so dumm oder verblendet, dass sie Nachbarschaftshilfe an solche Kriterien knüpfen.
Ich frage mich, wie man überhaupt auf so etwas kommen kann.
Da muss es wirklich schon sehr weit fehlen.

Heinrich_Kraemer
04.06.2013, 19:59
Merkel soll sich heute bei uns in Bayern aufgehalten haben, um rumzugschafteln.

Wir wollen diese hier nicht! Soll sich dahin verp***en, wo sie hergekommen ist, die Alte vom russischen Dienst.

Wir regeln hier unser Angelegenheiten lieber direkt zusammen mit unseren Freunden, den Oberösterreichern und Tirolern.

Kassieren Mrden von uns und bleiben dann nichtmal dort.

Quo vadis
04.06.2013, 20:03
Nein. Im ganzen Landkreis Bautzen sieht es relativ gut aus. Da war es 2010 viel schlimmer.

Na dann Toi toi toi, 2010 ist ja in Tschechien die Witka- Talsperre gebrochen und hat die verheerenden Fluten in Ostsachsen ausgelöst.

http://www.youtube.com/watch?v=gqJ_aOHiNWw

Rumburak
04.06.2013, 20:07
Na dann Toi toi toi, 2010 ist ja in Tschechien eine Talsperre gebrochen und hat die verheerenden Fluten in Ostsachsen ausgelöst.

Ja, da war ich mitten drin und eingeschlossen. Da kam die Flut innerhalb weniger Stunden und man konnte regelrecht zuschauen.
Nun sind wohl immer noch alle Elberegionen weiter stark gefährdet und auch Dresden zittert noch.

Dr. Strangelove
04.06.2013, 20:10
Ja. Bei allen Schäden, die das Wasser noch anrichten wird, gibt es hoffentlich keine Opfer unter der Bevölkerung.

Die indirekten Opfer sind in den Berichten gar nicht angeführt.
In meinem Heimatort hat eine sehr liebe alte Dame bei all der Aufregung einen Herzinfarkt erlitten,
zusätzlich zu all dem materiellen Schaden, den sie durch das Hochwasser hat.
Wir hoffen alle sehr, dass sie nach all dem wieder zurückkommt.

Quo vadis
04.06.2013, 20:12
Die indirekten Opfer sind in den Berichten gar nicht angeführt.
In meinem Heimatort hat eine sehr liebe alte Dame bei all der Aufregung einen Herzinfarkt erlitten,
zusätzlich zu all dem materiellen Schaden, den sie durch das Hochwasser hat.
Wir hoffen alle sehr, dass sie nach all dem wieder zurückkommt.

Werden auch einige Leute Suizid begehen.

Quo vadis
04.06.2013, 20:15
Ja, da war ich mitten drin und eingeschlossen. Da kam die Flut innerhalb weniger Stunden und man konnte regelrecht zuschauen.
Nun sind wohl immer noch alle Elberegionen weiter stark gefährdet und auch Dresden zittert noch.

Aktuelle Lage an der Waldschlösschenbrücke in Dresden, ruhig mal auf Archiv gehen und Monat Februar oder März anklicken damit man sieht wie das Wasser normal läuft.

http://www.wsb-info.de/aktuell.html

Bieleboh
04.06.2013, 20:23
Merkel soll sich heute bei uns in Bayern aufgehalten haben, um rumzugschafteln.

Wir wollen diese hier nicht! Soll sich dahin verp***en, wo sie hergekommen ist, die Alte vom russischen Dienst.

Wir regeln hier unser Angelegenheiten lieber direkt zusammen mit unseren Freunden, den Oberösterreichern und Tirolern.

Kassieren Mrden von uns und bleiben dann nichtmal dort.

In Pirna war sie auch.

Wenn sie sich gar nicht blicken lässt wärs auch nicht recht.

KuK
04.06.2013, 20:25
Moin, Dr. Seltsam!


Möglicherweise liegt das daran, dass sie selbst auch nicht mitgeholfen haben.

Judaistische Rabulistik!

1. Unser Fluß ist und bleibt reguliert in seinem Bett, weil unsere Vorväter hier ein leistungsfähiges Talsperren-Verbundsystem entwickelt haben. Hilfe nicht nötig.
2. Ob ich als Weißer mithelfe, ist irrelevant. 10 Jahre THW und 6 Jahre Bundeswehr reichen ja wohl aus als Beitrag für das Land.
3. Wenn ich als weiterer Christ oder Weißer mithelfe, werden es nicht mehr "Südländer" beim Helfen.

Ihr Beitrag hat somit keinerlei Relevanz zum Thema und insinuiert nur wieder persönliche Ressentiments.

Lernen Sie, die Bombe zu lieben und reiten Sie sie beim Abwurf, wie im Originalfilm. Damit wäre dem Forum vielleicht geholfen.

Den Arm zur Sonne, wie Ihr Protagonist im Film immer wieder andeutet,

KuK

Heinrich_Kraemer
04.06.2013, 20:27
36898

Nähe Rosenheim

Bin heute die Strecke gefahren. A8 zwischen Bernau und Bergen immer noch Totalsperrung (frühestens Donnerstag wieder offen) , stop and go durch die Dörfer. Richtung Muc über Wasserburg, Trostberg alles dicht, unten rum Richtung Salzburg bis hinter Bergen.

Seebruck hats stark erwischt, sowie alles ums Chiemseeufer. Rumtreibende Wohnwägen usw. Surrealer Anblick.

Heinrich_Kraemer
04.06.2013, 20:29
In Pirna war sie auch.

Wenn sie sich gar nicht blicken lässt wärs auch nicht recht.

Mir wäre dies zumindest sehr recht, ebenso wie wohl dem Gros meiner Freunde und Familie hier.

Humer
04.06.2013, 20:30
Es könnte ruhig mal einer von der FDP in die Überschwemmungsgebiete fahren und den Betroffenen was von Eigenverantwortung und weniger Staat erzählen.::auro:

BRDDR_geschaedigter
04.06.2013, 20:41
Es könnte ruhig mal einer von der FDP in die Überschwemmungsgebiete fahren und den Betroffenen was von Eigenverantwortung und weniger Staat erzählen.::auro:

Wenn die Bürger nicht über Jahrzehnte diese Abzocksteuern zahlen müssten und wir kein sozialistisches Abzockgeldsystem hätten, dann könnten sie das locker renovieren.

Reilinger
04.06.2013, 21:09
Ich habe weder in Österreich noch in Deutschland in den letzten 5 Tagen auch nur einen Musel oder ein Kopftuch bei den Hochwasserhilfen gefunden.

Wenn hier der örtliche Fluß 1 x im Jahr gereinigt wird, sind auch nie Musels oder andere "Südländer" dabei. Aber der meiste Müll wird gefunden, wenn die Flußabschnitte gereinigt werden, die 80% türkische oder neuerdings Zigeuner (besondere Ferkel, weil sie so oft in den Fluß scheißen, daß dort der Kot schon im Flußbett verfestigt ist....) als Anwohner haben. In der Tageszeitung "Westdeutsche Allgemeine" werden jedes Jahr die Reinigungsteams abgebildet. - Keine "Südländer" dabei.

KuK

+++gekürzt+++

Was das angeht, kann man sich auf unsere Medien absolut verlassen. Würden die irgendwo ein Kopftuch erspähen, das Bild würde von morgens bis abends durch alle Sender geprügelt. Sonst tun sie das ja auch, z.B. wenn im Publikum einer x-beliebigen Sendung eine Schleiereule sitzt. Das ist dann die Person, die neben den Fernsehmachern am häufigsten über die Bildschirme flimmert. Wenn also keine Bilder zu sehen sind, dann gibt es keine. So einfach ist das.

Ich bestätige übrigens deine Erfahrungen in Bezug auf ehrenamtliche Tätigkeiten. Hier bei uns gibt es inzwischen auch schon Massen an Türken und auch viele Inder (ich tippe auf Tamilen). Die siehst du jeden Tag durchs Dorf rollen, aber bei dörflichen Aktivitäten (Baumpflanzungen, Müll wegräumen, Gewässerpflege, Naturschutzmaßnahmen, das Gelände des Kindergartens in Ordnung bringen etc.) siehst du niemals auch nur einen von denen. NIE! Die machen für das Dorf keinen Finger krumm.

latrop
04.06.2013, 21:10
die ARD nennt das Klimawandel!

Stimmt ja auch - das Wasser ist jetzt wärmer als vor 11 Jahren :cool:

latrop
04.06.2013, 21:16
Für Wahlkampfzwecke wird über legt, 28 Mrd. freizustellen, um die Wähler zu ködern.

Für die Flutopfer gibt es 50 Mio., weil Bayerns Zusage gestern von 150 Mio. auf 50 Mio. zusammengestrichen wurde. (Hat Berlin da dirigiert?)

50 Millionen zu 28 Milliarden ist das Verhältnis von

0,00175 zu 1 oder besser 0,175% !!!

So wichtig sind Frau Merkel die millionenfachen Flutopfer in ihrem Wahlkampf. ( 1/572stel ihres Wahlkampfes... grottenpeinlich)

Verlogene Zippe...

Hauptsache Mali u.a. Konsorten (Entwicklungshilfe für China etc.) werden fett unterstützt.

Ingeborg
04.06.2013, 21:37
Stimmt ja auch - das Wasser ist jetzt wärmer als vor 11 Jahren :cool:

sagt wer?

Hoamat
04.06.2013, 21:41
Zeigt sie sich nicht - wirft man ihr Desinteresse vor. Zeigt sie sich - Katastrophentourismus.

Mich hat es selbst erwischt und das Schlimmste kommt erst noch. Wer jetzt noch wirklich wertvolle Sachen nicht gesichert hat, der soll auch nicht jammern. Wir bauen derzeit Sandsackwälle mit Folienmantel - mitten auf der Bundesstraße.

Bis bald.

Hi Frank !

Ich wünsche Dir nur das Beste für den Einsatz, und extra viel Glück dazu.

Schrottkiste
04.06.2013, 21:46
Es könnte ruhig mal einer von der FDP in die Überschwemmungsgebiete fahren und den Betroffenen was von Eigenverantwortung und weniger Staat erzählen.::auro:

Das würde ich dann gerne mal sehen.

Cooler Beitrag, Humer.

Casus Belli
04.06.2013, 21:51
Rumbi vieles hängt jetzt an Bautzen, wenn ihr das Wasser nicht halten könnt wird Spremberg dran glauben müssen und indem Falle sind wir bei uns am nächsten dranne. Sandsäcke werden schon postiert von THW, Freiwilliger Feuerwehr, Stadtangestellen und demnächst Bundeswehr.

Es beginnt nun die heiße Phase.

Die Spree geht nun langsam über die Ufer, einzelne Brücken werden bei uns schon gesperrt.

In Bayern und Thüringen sinken die Pegel, für uns Brandenburger geht der Ärger erst los.

Rumburak
04.06.2013, 21:54
Rumbi vieles hängt jetzt an Bautzen, wenn ihr das Wasser nicht halten könnt wird Spremberg dran glauben müssen und indem Falle sind wir bei uns am nächsten dranne. Sandsäcke werden schon postiert von THW, Freiwilliger Feuerwehr, Stadtangestellen und demnächst Bundeswehr.

Es beginnt nun die heiße Phase.

Seit gestern Nacht ist die Talsperre geöffnet, weil es nicht mehr zu halten war. Es kommt aber noch eine Talsperre, bevor es euch erreicht, oder?
Mir fällt grad der Name nicht ein.
Wenigstens hatten wir heute keinen Regen mehr und teilweise strahlenden Himmel.

KuK
04.06.2013, 21:55
Ich drücke meinen süd-ostwärtigen Nachbarn ganz dolle die Daumen...

KuK

Bei dem die Talsperren (38 Stück in 50 km Umkreis) auch alle voll sind...

Casus Belli
04.06.2013, 21:56
Seit gestern Nacht ist die Talsperre geöffnet, weil es nicht mehr zu halten war. Es kommt aber noch eine Talsperre, bevor es euch erreicht, oder?
Mir fällt grad der Name nicht ein.
Wenigstens hatten wir heute keinen Regen mehr und teilweise strahlenden Himmel.

"Nach" Spremberg kommt noch eine Talsperre, da wird jetzt aber schon Maximal abgelassen. Die Spree gerät ausser Kontrolle. Für Spremberg wird es in diesem Moment richtig eng, Warnstufe 4.

Wie gesagt, wenns Spremberg erwischt kommt noch der Stausee von dem aber auch immer mehr abgelassen werden muss. Hier ist nun rund um die Uhr Arbeit.

Ca 1km vor meinem Wohnbereich werden gerade Säcke gestapelt.

Aber ich kenne das schon, mittlerweile ist das ja das 3 mal nach der Wende. Bisher sind wir immer mit einem Blauen Auge davongekommen, so Gott will diesmal auch.

Heifüsch
04.06.2013, 21:59
"Nach" Spremberg kommt noch eine Talsperre, da wird jetzt aber schon Maximal abgelassen. Die Spree gerät ausser Kontrolle. Für Spremberg wird es in diesem Moment richtig eng, Warnstufe 4.

Wie gesagt, wenns Spremberg erwischt kommt noch der Stausee von dem aber auch immer mehr abgelassen werden muss. Hier ist nun rund um die Uhr Arbeit.

Ca 1km vor meinem Wohnbereich werden gerade Säcke gestapelt.

Arbeitest du schon an deiner Arche Noah? Mach hinne und vergiß nicht, ein Päärchen Spreewaldgurken an Bord zu nehmen >8.)=

Casus Belli
04.06.2013, 22:00
Arbeitest du schon an deiner Arche Noah? Mach hinne und vergiß nicht, ein Päärchen Spreewaldgurken an Bord zu nehmen >8.)=

Heifüsch denk dran..von uns aus fließt die Spree nach Berlin....

Rumburak
04.06.2013, 22:01
"Nach" Spremberg kommt noch eine Talsperre, da wird jetzt aber schon Maximal abgelassen. Die Spree gerät ausser Kontrolle. Für Spremberg wird es in diesem Moment richtig eng, Warnstufe 4.

Wie gesagt, wenns Spremberg erwischt kommt noch der Stausee von dem aber auch immer mehr abgelassen werden muss. Hier ist nun rund um die Uhr Arbeit.

Ca 1km vor meinem Wohnbereich werden gerade Säcke gestapelt.

Aber ich kenne das schon, mittlerweile ist das ja das 3 mal nach der Wende. Bisher sind wir immer mit einem Blauen Auge davongekommen, so Gott will diesmal auch.

2010 hats uns ja ziemlich erwischt. Bist jetzt nicht so sehr, also gibt es Hoffnung. Wenn wir nicht wirklich absaufen, sollte es theoretisch auch bei euch nicht so schlimm werden, oder?

Casus Belli
04.06.2013, 22:02
2010 hats uns ja ziemlich erwischt. Bist jetzt nicht so sehr, also gibt es Hoffnung. Wenn wir nicht wirklich absaufen, sollte es theoretisch auch bei euch nicht so schlimm werden, oder?

Also im Radio hieß es heute das es für Spremberg und uns hier in Cottbus und Umgebung von Bautzen abhängig ist.

Das Problem ist das man die Talsperren ablassen muss, aber das Maß ist halt die Kunst.

Rumburak
04.06.2013, 22:03
Heifüsch denk dran..von uns aus fließt die Spree nach Berlin....

Genau. Für die Frechheit sollte das Wehr nach Spremberg gleich voll geöffnet, werden, damit der Heifüsch auch mal schwimmen kann.:D

Heifüsch
04.06.2013, 22:03
Heifüsch denk dran..von uns aus fließt die Spree nach Berlin....

Kein Problem! Wir haben hier vorne an der Brücke so nen Stöpsel. Den werden wir ziehen, sobald´s kritisch wird >8-)=

http://images.bistummainz.de/22/2143/4/46855078130619205331.jpg

Schrottkiste
04.06.2013, 22:04
Rumbi vieles hängt jetzt an Bautzen, wenn ihr das Wasser nicht halten könnt wird Spremberg dran glauben müssen und indem Falle sind wir bei uns am nächsten dranne. Sandsäcke werden schon postiert von THW, Freiwilliger Feuerwehr, Stadtangestellen und demnächst Bundeswehr.

Es beginnt nun die heiße Phase.

Die Spree geht nun langsam über die Ufer, einzelne Brücken werden bei uns schon gesperrt.

In Bayern und Thüringen sinken die Pegel, für uns Brandenburger geht der Ärger erst los.

Ich drücke euch die Daumen. Hier ist seit Tagen nix, was Regen oder so betrifft. Das ist so unwirklich... Haut rein !!!

Rumburak
04.06.2013, 22:05
Also im Radio hieß es heute das es für Spremberg und uns hier in Cottbus und Umgebung von Bautzen abhängig ist.

Das Problem ist das man die Talsperren ablassen muss, aber das Maß ist halt die Kunst.

Also bis jetzt sieht es glaub ganz gut aus, wenn ich es mit 2010 vergleiche. Aber Wasser läßt sich so schwer einschätzen.

romeo1
04.06.2013, 22:06
Also im Radio hieß es heute das es für Spremberg und uns hier in Cottbus und Umgebung von Bautzen abhängig ist.

Das Problem ist das man die Talsperren ablassen muss, aber das Maß ist halt die Kunst.

War heute am großen Spreewehr und habe mir den steigenden Wasserpegel angesehen. Es rollen mehrere Hochwasserwellen die Spree herab. Der Stausee Bautzen mußte geöffnet werden, da die Dammkrone kurz vor dem Überfluten war. Diese Welle trifft auf den Stausee Spremberg, die dann auch notabgelassen werden muß. Und die nächste HW-Welle von den Tschechen kündigt sich auch schon an. Im Spreewald wird es Land unter geben.

Casus Belli
04.06.2013, 22:07
Also bis jetzt sieht es glaub ganz gut aus, wenn ich es mit 2010 vergleiche. Aber Wasser läßt sich so schwer einschätzen.

Die Spree hat Dämme, und bei uns gibt es Landwirtschaftliche Flächen die als "Geringeres Übel" daran glauben könnten. Ironischerweise haben wir überall Tagebaulöcher der Braunkohle die nicht befüllt werden "dürfen". Irrsinn.

Ich bin da aber auch kein Experte und kann das ebenfalls nicht einschätzen.

Casus Belli
04.06.2013, 22:08
War heute am großen Spreewehr und habe mir den steigenden Wasserpegel angesehen. Es rollen mehrere Hochwasserwellen die Spree herab. Der Stausee Bautzen mußte geöffnet werden, da die Dammkrone kurz vor dem Überfluten war. Diese Welle trifft auf den Stausee Spremberg, die dann auch notabgelassen werden muß. Und die nächste HW-Welle von den Tschechen kündigt sich auch schon an. Im Spreewald wird es Land unter geben.

Die Tschechen kommen schon lange nichtmehr klar, bei denen muss es noch übler sein.

Das hört sich nicht gut an.

Schrottkiste
04.06.2013, 22:08
Ich kann nur hoffen, daß den Flutwasseropfern ähnlich schnell geholfen wird, wie den fast genauso schnell einströmenden "Einwanderern".

Heifüsch
04.06.2013, 22:08
Genau. Für die Frechheit sollte das Wehr nach Spremberg gleich voll geöffnet, werden, damit der Heifüsch auch mal schwimmen kann.:D

Macht doch, was ihr wollt. Auf meine Schwimmflügel ist Verlaß! >&.)=

Casus Belli
04.06.2013, 22:09
War heute am großen Spreewehr und habe mir den steigenden Wasserpegel angesehen. Es rollen mehrere Hochwasserwellen die Spree herab. Der Stausee Bautzen mußte geöffnet werden, da die Dammkrone kurz vor dem Überfluten war. Diese Welle trifft auf den Stausee Spremberg, die dann auch notabgelassen werden muß. Und die nächste HW-Welle von den Tschechen kündigt sich auch schon an. Im Spreewald wird es Land unter geben.

Der Stausee hat uns hier immer gerettet...ich hoffe auch diesmal.

Rumburak
04.06.2013, 22:10
Die Spree hat Dämme, und bei uns gibt es Landwirtschaftliche Flächen die als "Geringeres Übel" daran glauben könnten. Ironischerweise haben wir überall Tagebaulöcher der Braunkohle nicht nicht befüllt werden "dürfen".

Ich bin da aber auch kein Experte und kann das ebenfalls nicht einschätzen.

Daran habe ich auch gedacht. Da wäre das Wasser mit einem Schlag weg, aber wenn wegen der Kohle ganze Regionen, nebst Ortschaften weggebaggert werden, interessieren abgesoffene Ortschaften natürlich auch nicht....

Rumburak
04.06.2013, 22:11
Der Stausee hat uns hier immer gerettet...ich hoffe auch diesmal.

2010 wurden übrigens die Ortschaften dahinter evakuiert, weil er zu brechen drohte. Was in so einem Fall im Land dahinter passieren würde, will ich gar nicht wissen...

romeo1
04.06.2013, 22:18
Der Stausee hat uns hier immer gerettet...ich hoffe auch diesmal.

Dieses mal wird es sehr eng werden. Die Deiche sind sehr alt, z.T. stark baumbewachsen, habe deshalb Zweifel bzgl. der Standsicherheit bei mehreren extremen HW-Wellen. In den nächsten 2-3 Tagen werden wir ja sehen, ob meine Skepsis berechtigt war.

Casus Belli
04.06.2013, 22:23
94.5 Radio Cottbus

+++ Hochwasser aktuell +++ Wegen des Hochwassers sind aktuell in COTTBUS folgende Orte gesperrt (Stand 4.6. 21 Uhr):

Brücke an der Kutzeburger Mühle
Brücke an der Madlower Schulstraße
Brücke an der Markgrafenmühle
Hermann-Löns-Brücke
Leichhardtbrücke
Ostrower Steg
Sanzebergbrücke
Käthe-Kollwitz-Brücke
Großes Spreewehr
Brücke Sandower Hauptstraße
Es wurden alle Radwege und Deiche an der Spree gesperrt!
Hermann-Löns-Straße gesperrt - Auftsellraum

konkon
04.06.2013, 22:31
Heifüsch denk dran..von uns aus fließt die Spree nach Berlin....

Bau schnell ein paar Schiffchen mit Zeitzünder! :happy:

Quo vadis
04.06.2013, 22:53
Neue Hochwasservideos

http://www.youtube.com/watch?v=Tj7Dqyrh-KQ

http://www.youtube.com/watch?v=IbrQhyydhNQ

http://www.youtube.com/watch?v=ymzddtmHmLs

http://www.youtube.com/watch?v=lb6SLNjZFt4

Rumburak
04.06.2013, 23:20
Wie mir grad eine Bekannte aus Dresden schrieb, wird die Stadt weiter gesichert und das Schlimmste erwartet.

Quo vadis
04.06.2013, 23:35
Wie mir grad eine Bekannte aus Dresden schrieb, wird die Stadt weiter gesichert und das Schlimmste erwartet.

Hätte zum Jahreswechsel 2012/13 in Dresden nicht gedacht dass es dort im Juni Land unter heißt. Die Flutwelle soll einen sehr langen Scheitel haben und hat noch nicht mal Bad Schandau erreicht. Wieder haben die Medien am WE m.E. nach nicht auf diese jetzige Entwicklung an der Elbe hingewiesen.

Rumburak
04.06.2013, 23:41
Hätte zum Jahreswechsel 2012/13 in Dresden nicht gedacht dass es dort im Juni Land unter heißt. Die Flutwelle soll einen sehr langen Scheitel haben und hat noch nicht mal Bad Schandau erreicht. Wieder haben die Medien am WE m.E. nach nicht auf diese jetzige Entwicklung an der Elbe hingewiesen.

Ich hätte das auch niemals erwartet. Gerade wurde gemeldet, daß im schlimmsten Fall die Welle bis Hamburg durchrollen könnte.
Was sich so relativ seicht ankündigte, könnte wirklich noch zur riesen Katastrophe werden.

KuK
04.06.2013, 23:45
50 Millionen vom Bund:

lächerlicher Klacks: für jeden 100 €uro und die Regierung hat den Hinweis gegeben, daß die Flutopfer doch jetzt die Sonne nützen können, um die Möbel zu trocknen (kein Witz).

Ich glaube, daß die Berliner Vollgesogenen so langsam jedes Naß für das Volk verloren haben.

50 Mio. für 20 Mio. Flutopfer und 28 Mrd. Wahlkampfgeschenke. Ist ja nur das 572-fache für die Wahl. Die ist ja auch wichtiger als so ein paar blöde Flutopfer..

Korgan
04.06.2013, 23:59
Das ist die Flut die alles Schlechte davonspült

Rumburak
05.06.2013, 00:00
Das ist die Flut die alles Schlechte davonspült

Geisteskranker Idiot!

Quo vadis
05.06.2013, 00:02
Ich hätte das auch niemals erwartet. Gerade wurde gemeldet, daß im schlimmsten Fall die Welle bis Hamburg durchrollen könnte.
Was sich so relativ seicht ankündigte, könnte wirklich noch zur riesen Katastrophe werden.

Mein Beitrag vom 2. Juni


Aktuell soll die Elbe bei 6 Metern liegen, aber die 11 Meter scheinen realistisch, vor allem wenn die ganzen Talsperrenmengen kommen, da ist es egal ob es regnet oder nicht.

Quo vadis
05.06.2013, 00:08
Pegelstände Elbe in Dresden, die 8 Meter sind erreicht, ich tippe drauf, dass die 2002-er marke noch übertroffen wird, einfach weil es erst der Anfang ist und noch viel Wasser erwartet wird.

http://www.umwelt.sachsen.de/de/wu/umwelt/lfug/lfug-internet/hwz/MP/501060/

Leif
05.06.2013, 00:11
Bin auch in Dresden, wo könnte man denn noch mit anpacken?

Rumburak
05.06.2013, 00:14
Bin auch in Dresden, wo könnte man denn noch mit anpacken?

Ich denke mal überall in Elbnähe.

Quo vadis
05.06.2013, 00:16
Ich denke mal überall in Elbnähe.

Laubegast und Kleinzschachwitz auf alle Fälle, Altstadt nicht

Heifüsch
05.06.2013, 00:17
In solchen Situationen sollte man sich vielleicht auch einmal vor Augen halten, wie eine tatsächliche Flutkatastrophe aussieht:


https://www.youtube.com/watch?v=ovGtbp9upz0

Im Vergleich dazu haben die aktuell Betroffenen immerhin die Zeit, ihnen wichtige Gegenstände in Sicherheit zu bringen und ihr Haus nach einigen stressigen Wochen oder Monaten wieder bewohnen zu können. So schlimm das alles ist, es gibt immer Schlimmeres...

Quo vadis
05.06.2013, 00:18
Bin auch in Dresden, wo könnte man denn noch mit anpacken?

Suchst du neue Rätselmotive für unser Quiz?

Rumburak
05.06.2013, 00:18
Laubegast und Kleinzschachwitz auf alle Fälle, Altstadt nicht

Warum nicht die Altstadt? Ist die gesichert?
Ich war schon länger nicht mehr in Dresden aus Vergnügen.

Quo vadis
05.06.2013, 00:21
Warum nicht die Altstadt? Ist die gesichert?
Ich war schon länger nicht mehr in Dresden aus Vergnügen.

In der Altstadt dürften sich die Leute aus Eventgründen auf die Füße treten während in den elbnahen Stadtteilen ohne Publicity nur die Anwohner auf sich gestellt sind.

Rumburak
05.06.2013, 00:21
In solchen Situationen sollte man sich vielleicht auch einmal vor Augen halten, wie eine tatsächliche Flutkatastrophe aussieht:


https://www.youtube.com/watch?v=ovGtbp9upz0

Im Vergleich dazu haben die aktuell Betroffenen immerhin die Zeit, ihnen wichtige Gegenstände in Sicherheit zu bringen und ihr Haus nach einigen stressigen Wochen oder Monaten wieder bewohnen zu können. So schlimm das alles ist, es gibt immer Schlimmeres...

Das ist aber nun wirklich kein Trost für Menschen, die fast Alles verlieren. Du denkst scheinbar, wenn das Wasser geht, lüftet man durch und alles ist prima....

Rumburak
05.06.2013, 00:22
In der Altstadt dürften sich die Leute aus Eventgründen auf die Füße treten während in den elbnahen Stadtteilen ohne Publicity nur die Anwohner auf sich gestellt sind.

Elbfern ist die Altstadt ja nun nicht gerade.

Leif
05.06.2013, 00:24
Suchst du neue Rätselmotive für unser Quiz?

Unter der Woche studiere ich dort ;)

Quo vadis
05.06.2013, 00:25
Elbfern ist die Altstadt ja nun nicht gerade.

Da gehen die Helfer aber immer zuerst hin. Im Grunde hätte man mit dem Füllen und stapeln schon spätestens am 1 Juni beginnen müssen, so wird's wieder was nach dem Motto ich war Helfer, ich war dabei, was fürs Album.

https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/p480x480/960190_525948947465199_593118314_n.jpg

Quo vadis
05.06.2013, 00:27
Unter der Woche studiere ich dort ;)

Jaja, das sagen sie alle....

Heifüsch
05.06.2013, 00:28
Das ist aber nun wirklich kein Trost für Menschen, die fast Alles verlieren. Du denkst scheinbar, wenn das Wasser geht, lüftet man durch und alles ist prima....

Nee, meine Eltern hatten selbst schon mal Wasser im Haus und ich kann mich an der ewigen Schimmel- und Modergestank noch gut erinnern. Trotzdem: Elemantare Katastrophen sehen anders aus und auch da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen...

Rumburak
05.06.2013, 00:37
Nee, meine Eltern hatten selbst schon mal Wasser im Haus und ich kann mich an der ewigen Schimmel- und Modergestank noch gut erinnern. Trotzdem: Elemantare Katastrophen sehen anders aus und auch da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen...

Die Tatsache, daß es fast immer Schlimmeres gibt, wird den Opfern aber kaum weiterhelfen und finanziell schon gar nicht.

Quo vadis
05.06.2013, 00:49
http://www.youtube.com/watch?v=6Mx5qh3i9Mw

http://www.youtube.com/watch?v=Ou84HBhs5s0

Heifüsch
05.06.2013, 00:59
Die Tatsache, daß es fast immer Schlimmeres gibt, wird den Opfern aber kaum weiterhelfen und finanziell schon gar nicht.

Das stimmt natürlich. Aber die Opfer werden sich so oder so selbst helfen müssen. Und die Erfahrung, daß von einem Tag auf den anderen nichts mehr so ist, wie es einmal war, kann ja auch gewisse positive Aspekte haben, zumal es sich hier um eine solidaritätsfördernde Gemeinschaftserfahrung handelt.

KuK
05.06.2013, 06:33
Das stimmt natürlich. Aber die Opfer werden sich so oder so selbst helfen müssen. Und die Erfahrung, daß von einem Tag auf den anderen nichts mehr so ist, wie es einmal war, kann ja auch gewisse positive Aspekte haben, zumal es sich hier um eine solidaritätsfördernde Gemeinschaftserfahrung handelt.

Ich frage mich, wie viele 100.000 Bürger wohl betroffen sein werden. 250.000 ??? wenn bei jedem Bürger nur 10.000 € Schaden auftreten, sind das schon 2,5 Mrd.

und Frau Merkel bietet 50 Millionen an: für jeden Betroffenen ein Pappenstiel.
Ist das peinlich...

sibilla
05.06.2013, 06:51
2010 wurden übrigens die Ortschaften dahinter evakuiert, weil er zu brechen drohte. Was in so einem Fall im Land dahinter passieren würde, will ich gar nicht wissen...

http://www.gfbv.it/3dossier/h2o/vajont-de.html

das kannst du dir hier mal anschauen. ich war noch ein kind, als das passierte, das unglück hat sich aber fest in meinem kopf eingeprägt.

grüßle s.

Ingeborg
05.06.2013, 07:53
In Passau hat sich am Abend die Hochwasser-Lage entspannt. Der Pegel fiel von 12,89 auf 10,85 Meter.

Anderen Regionen steht das Schlimmste noch bevor: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen wächst die Furcht vor einer gewaltigen Elbe-Flut.

Entlang der Elbe mussten 10 000 Menschen in Sicherheit gebracht werden. In der Porzellanstadt Meißen (Sachsen) stieg der Elbpegel auf 8,45 (normal 2,73). Die geräumte Innenstadt wurde komplett überflutet.

Auch die historische Altstadt von Dresden ist bedroht. Ein Damm brach, der Pegel stieg auf 7,71 Meter. Die Flutwelle aus Tschechien soll spätestens morgen die Stadt erreichen, der Pegel auf 9,40 Meter steigen! Die Flutmauern halten aber nur bis 9,20 Meter …

http://www.bild.de/news/inland/flut/bundeskanzlerin-angela-merkel-bei-katastrophe-was-retten-die-menschen-30696010.bild.html

KuK
05.06.2013, 08:00
In Passau hat sich am Abend die Hochwasser-Lage entspannt. Der Pegel fiel von 12,89 auf 10,85 Meter.

Anderen Regionen steht das Schlimmste noch bevor: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen wächst die Furcht vor einer gewaltigen Elbe-Flut.

Entlang der Elbe mussten 10 000 Menschen in Sicherheit gebracht werden. In der Porzellanstadt Meißen (Sachsen) stieg der Elbpegel auf 8,45 (normal 2,73). Die geräumte Innenstadt wurde komplett überflutet.

Auch die historische Altstadt von Dresden ist bedroht. Ein Damm brach, der Pegel stieg auf 7,71 Meter. Die Flutwelle aus Tschechien soll spätestens morgen die Stadt erreichen, der Pegel auf 9,40 Meter steigen! Die Flutmauern halten aber nur bis 9,20 Meter …

http://www.bild.de/news/inland/flut/bundeskanzlerin-angela-merkel-bei-katastrophe-was-retten-die-menschen-30696010.bild.html

Aber erst wurden die Folgen für Elbe und Oder erst mal kleingeredet, jetzt mit einem Mal wird mit furchtbarem Aktionismus der Deichbau nachgebessert.

Vielleicht läßt sich im Falle Grimma mal nachvollziehen welche zwei "Bürgerinitiativen" den Deichbau behindert haben...

Die Info-Politik der regierungsnahen Medien ist so durchschaubar...


KuK

latrop
05.06.2013, 09:14
Warum nicht die Altstadt? Ist die gesichert?
Ich war schon länger nicht mehr in Dresden aus Vergnügen.

Ich will Ende Juli dort hin. Hoffentlich...........

Langwitsch
05.06.2013, 09:17
Ich frage mich, wie viele 100.000 Bürger wohl betroffen sein werden. 250.000 ??? wenn bei jedem Bürger nur 10.000 € Schaden auftreten, sind das schon 2,5 Mrd.

und Frau Merkel bietet 50 Millionen an: für jeden Betroffenen ein Pappenstiel.
Ist das peinlich...

Vielleicht erwarten die Bürger ja horrende Summen an Spenden aus dem Ausland, so wie das Ausland auch immer auf soche aus der BRD zählen kann.

latrop
05.06.2013, 09:20
Ich frage mich, wie viele 100.000 Bürger wohl betroffen sein werden. 250.000 ??? wenn bei jedem Bürger nur 10.000 € Schaden auftreten, sind das schon 2,5 Mrd.

und Frau Merkel bietet 50 Millionen an: für jeden Betroffenen ein Pappenstiel.
Ist das peinlich...

SED und FDJ Nachfolger ist nie etwas peinlich gewesen !!!!

cajadeahorros
05.06.2013, 09:23
Bildkritik:

Die Krisenmanagerin:
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/972170_10151412844635976_804148434_n.jpg
Komposition gut gelungen, die Katastrophe steht im Mittelpunkt, weniger gut gelungen der eher teilnahmslose Gesichtsausdruck, die knallige Farbe völlig daneben. Note 4+.

Der Krisenmanager:
http://scienceblogs.com/framing-science/wp-content/blogs.dir/388/files/2012/04/i-808b51ccab83e419be89637f4dd3e174-BushNewOrleans.jpg
Hier wird vorausgesetzt, daß der Betrachter weiß, was sich vor dem Fenster abspielt, der Präsident wird eher plakativ in den Bildmittelpunkt gerückt. Gesichtsausdruck eher ungläubig, sehr gut die verkrampften Hände, die ehrliche Anteilnahme suggerieren. Note 3+.

Das Original (Aufnahme: Walter Frentz):
http://einestages.spiegel.de/hund-images/2008/09/09/47/32bf916dc5146fc4dd2577523e746450_image_document_la rge_featured_borderless.jpg
Der Krisenmanager verschafft sich einen Überblick aus der Luft, für Details und Notizen hat er sinnigerweise eine Karte vor sich. Der Blick wirkt fast abwesend, aber nicht teilnahmslos, die Handhaltung auch hier angespannt. Man glaubt fast zu sehen, wie im Kopf ein Rettungsplan entsteht. Note 1.

Ingeborg
05.06.2013, 09:25
Zitat
Zitat von KuK
Ich frage mich, wie viele 100.000 Bürger wohl betroffen sein werden. 250.000 ??? wenn bei jedem Bürger nur 10.000 € Schaden auftreten, sind das schon 2,5 Mrd.

und Frau Merkel bietet 50 Millionen an: für jeden Betroffenen ein Pappenstiel.
Ist das peinlich...

... und wieder 9 MRD für Spanien

KuK
05.06.2013, 09:27
Moin !

Heute Morgen um 08:00 h in den MDR-Nachrichten wurde von ersten Plünderungen in Bad Schandau und Grimma (oder Greitz ?) berichtet.

Es ist schon eine Schande, wenn Leute mit Gewalt (oder auch "polizeilichem Nachdruck) aus ihren Wohnungen verbracht werden und dann die Geschädigten auch noch beraubt werden und die Polizei schaut machtlos zu, weil sie keine Boote hat.

Während des Krieges stand auf Plünderung sofortige Erschießung ohne Standgericht...

Greifen denn jetzt die Notstandsgesetze?

Was meint Ihr dazu?

KuK

Nachtrag: Noch findet man dazu in unserem zensierten Internet keine Einträge...

Brathering
05.06.2013, 09:29
Moin!
Keine Notstandsgesetze aber Prügeln sollte drin sein :)
Machen denn sowas Anwohner, ich meine bei diesen Dörfern kennt jeder jeden?

Langwitsch
05.06.2013, 09:30
Naturkatastrophe ist doch kein Krieg.

sibilla
05.06.2013, 09:48
Moin !

Heute Morgen um 08:00 h in den MDR-Nachrichten wurde von ersten Plünderungen in Bad Schandau und Grimma (oder Greitz ?) berichtet.

Es ist schon eine Schande, wenn Leute mit Gewalt (oder auch "polizeilichem Nachdruck) aus ihren Wohnungen verbracht werden und dann die Geschädigten auch noch beraubt werden und die Polizei schaut machtlos zu, weil sie keine Boote hat.

Während des Krieges stand auf Plünderung sofortige Erschießung ohne Standgericht...

Greifen denn jetzt die Notstandsgesetze?

Was meint Ihr dazu?

KuK

Nachtrag: Noch findet man dazu in unserem zensierten Internet keine Einträge...

http://www.politikforen.net/showthread.php?141117-Land-unter!&p=6329514&viewfull=1#post6329514

habe ich gestern schon hier im strang geschrieben, heute ist es online und besteht aus genau zwei so lala hingehauchten sätzen der moderatorin:

http://www.rtl.de/cms/news/explosiv.html

hör mal ganz genau hin.

etwas runterscrollen und dann auf der rechten seite "plünderer ...

besser kriege ich es nicht hier rein.

im netz habe ich auch noch nix gefunden.

grüßle s.

Reilinger
05.06.2013, 09:52
Zitat

... und wieder 9 MRD für Spanien

Man muß eben Prioritäten setzen...

KuK
05.06.2013, 09:59
http://www.politikforen.net/showthread.php?141117-Land-unter!&p=6329514&viewfull=1#post6329514

habe ich gestern schon hier im strang geschrieben, heute ist es online und besteht aus genau zwei so lala hingehauchten sätzen der moderatorin:

http://www.rtl.de/cms/news/explosiv.html

hör mal ganz genau hin.

etwas runterscrollen und dann auf der rechten seite "plünderer ...

besser kriege ich es nicht hier rein.

im netz habe ich auch noch nix gefunden.

grüßle s.

Danke, Sibilla!

sibilla
05.06.2013, 10:06
Danke, Sibilla!

immer gerne :))

Aloisius
05.06.2013, 11:35
Auch ich kann Euch nur wünschen, dass Ihr nicht komplett absauft. Ist schon schlimm, dass die Verantwortlichen die staatlichen Gelder lieber sinnlos verfressen haben, statt wirksame Schutzmaßnahmen durchzuführen.
Es müsste eigentlich möglich sein, die Verantwortlichen zu zwingen, diese Gelder endlich zweckentsprechend einzusetzen.
Wie schön waren die Zeiten, als man nicht permanent auf das Geld gucken musste, sondern einfach gemacht hat.

Aloisius
05.06.2013, 11:37
Moin !

Heute Morgen um 08:00 h in den MDR-Nachrichten wurde von ersten Plünderungen in Bad Schandau und Grimma (oder Greitz ?) berichtet.

Es ist schon eine Schande, wenn Leute mit Gewalt (oder auch "polizeilichem Nachdruck) aus ihren Wohnungen verbracht werden und dann die Geschädigten auch noch beraubt werden und die Polizei schaut machtlos zu, weil sie keine Boote hat.

Während des Krieges stand auf Plünderung sofortige Erschießung ohne Standgericht...

Greifen denn jetzt die Notstandsgesetze?

Was meint Ihr dazu?

KuK

Nachtrag: Noch findet man dazu in unserem zensierten Internet keine Einträge...
Wenn die Plünderer wenigstens Pumpen da lassen würden, damit der Geschädigte wenigstens die Brühe aus dem Keller kriegt.

KuK
05.06.2013, 11:42
Auch ich kann Euch nur wünschen, dass Ihr nicht komplett absauft. Ist schon schlimm, dass die Verantwortlichen die staatlichen Gelder lieber sinnlos verfressen haben, statt wirksame Schutzmaßnahmen durchzuführen.
Es müsste eigentlich möglich sein, die Verantwortlichen zu zwingen, diese Gelder endlich zweckentsprechend einzusetzen.
Wie schön waren die Zeiten, als man nicht permanent auf das Geld gucken musste, sondern einfach gemacht hat.

1962 stand das Wasser in HH bei uns 2,41 m hoch in der Fähr-Straße in Wilhelmsburg. Nach dem Rückgang des Wassers liefen die dröhnenden Trockenlüfter für die Keller ca 6 Wochen lang, Tag und Nacht. An Schlaf war da kaum zu denken.

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTHdWi84qeCjq504Wj7jczCxF0_Tv6by T8UfDgsdFm7hTwnPxlA

Ich möchte nochmal an das hervorragende Krisenmanagement des Innensenators Helmut Schmidt erinnern, der sich gegen eine Menge Widerstände in den Hamburger Behörden hinwegsetzte und meiner Heimatstadt hervorragend half.

Ich wollte, alle SPD-Größen hätten so ein "Kaliber",

KuK

Soshana
05.06.2013, 11:54
50 Millionen vom Bund:

lächerlicher Klacks: für jeden 100 €uro und die Regierung hat den Hinweis gegeben, daß die Flutopfer doch jetzt die Sonne nützen können, um die Möbel zu trocknen (kein Witz).

Ich glaube, daß die Berliner Vollgesogenen so langsam jedes Naß für das Volk verloren haben.

50 Mio. für 20 Mio. Flutopfer und 28 Mrd. Wahlkampfgeschenke. Ist ja nur das 572-fache für die Wahl. Die ist ja auch wichtiger als so ein paar blöde Flutopfer..

Aber wehe, wenn es um die Rettung von Banken geht. Da ist die deutsche Regierung sogar sehr sehr grosszuegig und flux ist das Geld da. Siehe Bankenrettung bei Griechenland und Spanien.

Es gibt jetzt sogar ganz aktuell Planungen in der deutschen Regierung, dass nach der Bundestagswahl alle europaeischen Pleitebanken vom deutschen Steuerzahler und Sparer gerettet werden sollen:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/06/03/eu-geheimplan-deutsche-steuerzahler-sollen-banken-in-europa-retten/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/05/26/zugriff-auf-deutsche-sparer-vorbereitungen-laufen-mit-hochdruck/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/05/23/banken-rettung-eu-parlament-stimmt-zwangs-abgabe-zu/

Die Deutschen sollen ausgeplundert werden und zwar zugunsten der Bankster ! Kein Wort dazu in den deutschen Staatsmedien.

Und die FDJ-Propaganda-Agitations-Merkel wedelt mit 50 Millionen € rum und gibt sich noch spendabel ???

Die Leute sollten langsam mal aufwachen !!!!!!

Soshana
05.06.2013, 12:11
Wenn die Bürger nicht über Jahrzehnte diese Abzocksteuern zahlen müssten und wir kein sozialistisches Abzockgeldsystem hätten, dann könnten sie das locker renovieren.

Nach der Wahl kommen dann die Zwangshypotheken und Zwangsabgaben fuer die Bankenrettung auf die Buerger zu. Das zypriotische Modell wird in Deutschland zusammen mit Kapitalverkehrskontrollen knallhart von Schaeuble & Co. durchgezogen.

Die Bankster reiben sich jetzt schon die Haende, zumal die Flut sehr gut fuer ihr Geschaeft ist. Das Ponzi- Schneeballsystem der Bankster mit ihren Kreditgeschaeften und der Schaffung von Geld aus dem Nichts wird den Pleite-Banken vielleicht noch ein wenig Luft verschaffen ?

Houseworker
05.06.2013, 12:23
Aber wehe, wenn es um die Rettung von Banken geht. Da ist die deutsche Regierung sogar sehr sehr grosszuegig und flux ist das Geld da. Siehe Bankenrettung bei Griechenland und Spanien.
Und die FDJ-Propaganda-Agitations-Merkel wedelt mit 50 Millionen € rum und gibt sich noch spendabel ???

Die Leute sollten langsam mal aufwachen !!!!!!


So sieht der griechische Sparkurs aus: Von 4.000 Beamten wurden 99 eingespart!!!

In dieser Woche stattet die Troika Griechenland einen weiteren Besuch ab. Dabei soll überprüft werden, wie weit die griechische Regierung den Forderungen nachgekommen ist. Ein großes Problem dürfte diesmal die Verkleinerung des Staatsapparates sein. Griechenland sollte eigentlich bis Ende vergangenen Jahres 4.000 Angestellte des Öffentlichen Dienstes entlassen.
Nicht mal ein Bruchteil dieser Vorgabe ist erfüllt worden.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/06/04/griechischer-sparkurs-von-4-000-beamten-wurden-99-eingespart/

Houseworker
05.06.2013, 12:29
Aber erst wurden die Folgen für Elbe und Oder erst mal kleingeredet, jetzt mit einem Mal wird mit furchtbarem Aktionismus der Deichbau nachgebessert.

Vielleicht läßt sich im Falle Grimma mal nachvollziehen welche zwei "Bürgerinitiativen" den Deichbau behindert haben...

Die Info-Politik der regierungsnahen Medien ist so durchschaubar...


KuK

Soweit ich informiert bin: es waren die GRÜNEN!

Houseworker
05.06.2013, 12:32
36931

Verrückt! Ein Schwan schaut zum Fenster rein!

Brathering
05.06.2013, 12:34
Bitte dwn mit Vorsicht genießen.
Die Beiträge, auch wenn sie in die gewünschte Richtung gehen, sind immer übertrieben und nicht haltbar, zu viel Sensationsjournalismus (lässt BILD der Frau als Wissenschaftsjournalismus dastehen im Vergleich)

Soshana
05.06.2013, 12:43
So sieht der griechische Sparkurs aus: Von 4.000 Beamten wurden 99 eingespart!!!

In dieser Woche stattet die Troika Griechenland einen weiteren Besuch ab. Dabei soll überprüft werden, wie weit die griechische Regierung den Forderungen nachgekommen ist. Ein großes Problem dürfte diesmal die Verkleinerung des Staatsapparates sein. Griechenland sollte eigentlich bis Ende vergangenen Jahres 4.000 Angestellte des Öffentlichen Dienstes entlassen.
Nicht mal ein Bruchteil dieser Vorgabe ist erfüllt worden.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/06/04/griechischer-sparkurs-von-4-000-beamten-wurden-99-eingespart/

Gut, dass es DWN gibt. Dort bekommt man heutzutage sehr gute Infos.

Es zeigt aber auch die Parallel- bzw. Schweinwelt, in der viele Deutsche mangels ausreichendem Kenntnisstand ueber die wahren politischen Verhaeltnisse noch leben muessen.

Die Deutschen werden unzureichend von ihren Medien informiert und bewusst von den Maechtigen getaeuscht und manipuliert. Die Mehrheit der Deutschen daemmert nur so vor sich hin..., was auch so gewollt ist !

Stichwort: Medienvorbehalt der Alliierten bis 2099.

http://www.paukenschlag.org/?p=187

Traumtänzerschreck
05.06.2013, 13:18
Vielleicht erwarten die Bürger ja horrende Summen an Spenden aus dem Ausland, so wie das Ausland auch immer auf soche aus der BRD zählen kann.

Schäuble transferiert via KfW demnächst 800 Mio nach Spanien - am Bundestag vorbei. http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/06/05/ohne-bundestag-schaeuble-gewaehrt-spanien-neuen-milliarden-kredit/

Ich betrachte das als meine Spende - schade, dass sie fehlgeleitet wird.

Traumtänzerschreck
05.06.2013, 13:26
Aber wehe, wenn es um die Rettung von Banken geht. Da ist die deutsche Regierung sogar sehr sehr grosszuegig und flux ist das Geld da. Siehe Bankenrettung bei Griechenland und Spanien.

Es gibt jetzt sogar ganz aktuell Planungen in der deutschen Regierung, dass nach der Bundestagswahl alle europaeischen Pleitebanken vom deutschen Steuerzahler und Sparer gerettet werden sollen:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/06/03/eu-geheimplan-deutsche-steuerzahler-sollen-banken-in-europa-retten/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/05/26/zugriff-auf-deutsche-sparer-vorbereitungen-laufen-mit-hochdruck/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/05/23/banken-rettung-eu-parlament-stimmt-zwangs-abgabe-zu/

Die Deutschen sollen ausgeplundert werden und zwar zugunsten der Bankster ! Kein Wort dazu in den deutschen Staatsmedien.

Und die FDJ-Propaganda-Agitations-Merkel wedelt mit 50 Millionen € rum und gibt sich noch spendabel ???

Die Leute sollten langsam mal aufwachen !!!!!!

keine Chance: www.wahl-o-meter.com. Seit der Flut nur noch ein Gewinner: Die strahlende, kraftvolle CDU mit der Gralshüterin deutscher Interessen: Merkel !
So wars mit Platzek in Brandenburg, so wurde Kretschmann nach Fukushima hochgespült.

Man kann nicht nur, man muss verzweifeln !

KuK
05.06.2013, 13:28
Schäuble transferiert via KfW demnächst 800 Mio nach Spanien - am Bundestag vorbei. http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/06/05/ohne-bundestag-schaeuble-gewaehrt-spanien-neuen-milliarden-kredit/

Ich betrachte das als meine Spende - schade, dass sie fehlgeleitet wird.

Das ist ja mal wieder der Hammer:

50 Mio. für die Flutopfer (400,-€ bar auf die Hand/Person) und die 16-fache Summe an Spanien zur "Unterstützung dortiger mittelständischer Betriebe" mit Staatsgarantie.

Schäuble ist, glaube ich, gar nicht mehr auf diesem Globus. Zumindestens nicht mit seinen Gedanken in Deutschland, auf das er seinen Diensteid abgelegt hat.

Houseworker
05.06.2013, 14:14
Die "Grüne Liga Sachsen e.V." und der NASA - Sachsen hat nicht nur in Grimma Hochwasserschutzmaßnahmen verhindert!
http://www.naturschutzverband-sachsen.de/index_htm_files/2010fpFloehaHWSMassnahmenZschopau12_6_10.pdf


"Ist es das bisschen Pseudo-Ökostrom aus Wasserkraft wert, daß man ca. aller 100 Jahre eine Komplettsanierung des baulichen Umfelds wegen Hochwasserschäden machen kann und die Zeit bis dahin den freien Blick durch “Schutzmauern” verstellt bekommt"?

Die "grünen Bürger" von Grimma hatten sich in 2 Unterschriftsaktionen gegen den Hochwasserschutz ausgesprochen.

Schutzmauern würden ihre Stadt verschandeln!!!

http://www.naturschutzverband-sachsen.de/hochwasserschutz_grimma2.htm


Die Bauindustrie macht Bürgerinitiativen für einen Teil der Hochwasserschäden mitverantwortlich.
Sie hätten mit ihren Protesten etwa in Grimma und im Dresdner Stadtteil Laubegast den Bau von Schutzmauern blockiert, sagte der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB), Thomas Bauer.

Ein wirksamer Schutz vor Überschwemmungen sei nur durch Baumaßnahmen zu realisieren. "Da gibt es viele bautechnische Lösungen, um solche Katastrophen zu verhindern", sagte Bauer. "Aber es geht einfach nicht vorwärts."

Eintrag heute unter 14:49 Uhr
http://www.welt.de/vermischtes/article116822923/1000-Euro-Geldbusse-fuer-Flut-Gaffer-in-Dresden.html?2013,6,5,13,59,28

sibilla
05.06.2013, 14:33
Das ist ja mal wieder der Hammer:

50 Mio. für die Flutopfer (400,-€ bar auf die Hand/Person) und die 16-fache Summe an Spanien zur "Unterstützung dortiger mittelständischer Betriebe" mit Staatsgarantie.

Schäuble ist, glaube ich, gar nicht mehr auf diesem Globus. Zumindestens nicht mit seinen Gedanken in Deutschland, auf das er seinen Diensteid abgelegt hat.

und was ist mit unseren mittelständlern?

wenn ich jetzt schreiben würde, was ich von unserer regierung halte, würde ich bestimmt gesperrt werden.

und kurz was anderes:

ist dir eigentlich auch schon aufgefallen, daß die glaskuppel des bundestages in berlin ausschaut wie eine moschee? es fehlen nur die minarette.

erst kürzlich fiel mir das direkt auf, als irgendwo im forum ein bild mit moschee und bundestag nebeneinander gestellt wurde. evtl. bilderstrang?

ich weiß es nicht mehr, aber da ging mir eine leuchtdiode auf im hirn.

grüßle s.

Houseworker
05.06.2013, 14:39
und was ist mit unseren mittelständlern?

wenn ich jetzt schreiben würde, was ich von unserer regierung halte, würde ich bestimmt gesperrt werden.

und kurz was anderes:

ist dir eigentlich auch schon aufgefallen, daß die glaskuppel des bundestages in berlin ausschaut wie eine moschee? es fehlen nur die minarette.

erst kürzlich fiel mir das direkt auf, als irgendwo im forum ein bild mit moschee und bundestag nebeneinander gestellt wurde. evtl. bilderstrang?

ich weiß es nicht mehr, aber da ging mir eine leuchtdiode auf im hirn.

grüßle s.

Allzu gerne hätte ich dich jetzt begrünt! Geht leider nicht..........
Aber den gibts hier schon mal ersatzweise: :gp:

KuK
05.06.2013, 14:39
http://www.politikforen.net/image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBhMSERUUEhQVFRUWFRYaFhgYGRoXGBcWHBgWFh0aGB 0cHDIgHCAkGxsYIC8hIyopLCwsHR4xNTEqNSYtLCoBCQoKDgwO Gg8PGiwkHiQtLCwvLCwsLCwsLCksNC8sLzIsLSwsLCwvMC8sNC otKSwsLCwsLCwqLCwsNCwpLCksLP/AABEIAGoAjQMBIgACEQEDEQH/xAAbAAABBQEBAAAAAAAAAAAAAAAFAQIDBAYAB//EAD0QAAIBAgQEBAIHBgUFAAAAAAECEQMhAAQSMQUiQVEGE2FxM oEUQpGhscHwFSNSYoLhB0Oi0fEkM3Jzsv/EABoBAAIDAQEAAAAAAAAAAAAAAAECAwQFAAb/xAArEQACAgEDAgQGAwEAAAAAAAAAAQIRAwQSIRMxBTJBcTNRgc HR8CIjsRT/2gAMAwEAAhEDEQA/AJ8IcdhKlQKCWIAG5NgPfHq3xyYghOOw+kFdZRwx/hgg/Inf7sR4hx5YZFcHY8ouPc7Ei4jxKuJBR2FAxxwoGAE5jA9h/fCri9R4DWcWGmREkwdt4F/wxJW4BWQTp1Afw3PvG/44q/8AVic9u5EvSltugfhDh2G4sEYmFGEwuAEQ4TCk7k2ABJPYC5OI cnnKVX4ahmLcvKeszMj3xHkzQx1vdDxi5dhzYYcSPiM4l78ij9 GAPi4lUpwTpLMGUbGwIJ7xB+3Gm0YzvjRwqUtRA52uf/DEGuf9Eq/eQ6f4iKuT4VyofMqrqAnSYiRNjEj9b4N5KmdC85qA3DMAGKnaY F/c3wK4bxWiTSQsNWkTcQAAQTJMdO+D2URfLTRddI0ne3S/XGV4W31X7fdFvV+Ve43y8SBcP0YlVMb5nEBXE/Ds6gadyOvb2wH8VZw06aqpgu3+kXP4jAHKZpxuTjB8T1D+FF18/wAGjpcfG9/Q9k4fxNSRI7YPUK9Nh0G2PGcnxgg3J3xoslx8R1Hz/vjBT2l41XH/AA8lUF6UCpE72f0b19ft9MUV6dt/ftjSZfjQI3/XrgbxZQamofWF/cWn7Ixt+Gatyl0pP2/BS1OJJb0DdOO04mK4QLjdKFgbxOpGWYqSIZCY+sCdJU+l/njO8N4YlSkWYGdR2IGxHSMajxRbKVSf5P8A7XGX4dxuklMLOol zpI+EyQe1vXtjB8Svqr2+7NHTeT6mn4dk1RWCNUK6iAHYto0kg hZvEzuTidkw7h9Wm6lqTBl1tOkyNUybwLyfvxMUxraP4Eb+RUz edlnRjK+MuKJbL6SWPMZB0yVdFsRzCTMjaMbQUsY/jeeTMO9KiHqE0BDKs+W2osLG8GADB6T0wmuy7cXvQumjunyAs7 xilpaKKicnTodLOoYGp8N97fWtfG14XnadakGpIaaWAQiCkAW/P54zza6VdGisHeuxpjQygu9ErG1ocWAHMLjScFf2/l6arVKOPNW7BCSdACtqLGTzSbCN+oxlaPOoZVfaqLufHuhSC+j Eipihw/xDQqsVBZDEjzAEVh/KZiRaxjF4cQoDVNakNJgy6iDpDRc3sRt3xurPjkrUkZrhJPlGJ 8dZ9/NRApXSDB1DnDBWB2sJBF94OAVM1JAJEn3P4GMaDxan0jNUxR01 ZRSAHADAKXN52je47b2wLzPCq9IoWpBZ1eWDVRrC0HnJF5iZtj zepanlk79TWw8Y1RCKrhgpaDEgaZt9uLX7SqoRBW9roJ3A6Eem I6vDyHS7GqQBTVDp0gAnrcmDMGCRipVQqq6pJHwySVs19N7diL 4r7Isk/kH6/iCvTTUDTuVAZwU3O/xQRvuOvpjRcL441ZtD0itidStrRYEkPIDJOwkXNsZCjm61d1Qp TcDW/wAekFmhbsTFhbQBM41HhyqlCnUatopkABoJePLGgmy+gPXfc4l 0sYwzRfbv/gmdt42g4aeO0YR+I0QQPMWTMb9IJ6diMC+I+L8vRcISWvzMAdK 2UxtLHSQYAj1x6KWoxpXuRlLHNukih4g48FpGkEJrVHamEBvpm fMAHMylbCOsiRGAOT4k6U6KBE/c12qqdDy7uNOk9hG0XOG+IPFtHMVMroBBpVCzGRNx8IK3ERM7Y K5PI1cyDmVSz10qa/NpgGpSJRyATEMll3g3JO2MPUZm5XfoaWDHthyuS94X4g9RShpB UXUVqKpVSWqO5DFjzMJjlGy3jBwpjO8DzX0VXpVKZ00Jp6tasQ S3mJTIB5mIeAVEEz2xqWp3xraHKpYkr7FTURqdlmujBWKFQwBI LBmUECbhSGI9jOPKvBmTauxFM0zUKlwGDyV5i5apqATuZiZ9Me z0qXMD1kY8c8O0QaFQklQaQRiJMk0wVQwDAZrEwd+guKniDtIf SepNwpfOzq6XQMzAIQtR1aoDpXSNRid9ZkCZxLxXJvRqGm9dEC tpKfvNOoDUUiYNzcAmWjriX/D6X4gofSrU11jmB1DUqlRt0O3XGp8ZUAeIZNtVNX86gAoLNWb/AKhFBJC6YW4EsJHrbGVJ1PavkXl2MUNYczXUtFwwqsVHeDdbWJ +W+EefLvUQoW+NqdQ83qxtI27gDB+llU8/iI1ZaDQqFoFTyqRFcKNM05ZlPw6AQT1nFLiiIvD8sA9MstTNRA fUyivUAaCvLSm41RLFhAgw3c6zKGqEqM9HSrlXAYJAg7xq2ted/bBnJ56ipNJfO11EAKikvMrKGIUk8sg2jT02wOIY3IiQxB0wDeS BFgAbQLYuU8ofp9DlUlxRKg/CQaRAtOn6pAv0Bw0kFC0c/SKGoi5nlZLhFEI8qhnX1MjD6PEaVNVqFcwFbWGby0IARriC5+E lSbQemK3DKE5dyZsuWva01SLjY3G52jEnFMvGTns2aEWtak33z 07YG1XX72sXcW/o9CpmDlqNKv8ASJZV1oohwNUlg8gAcx2sCBGJ+M8IfL1PLq1zr 5QwUalZmAiAFuDa8Xxpclw9E4nk9AgvUqeYx1amLZYE6pgW/lJ3xZ/xGpBczQl/helYKdZ1ZpbsZ0jrHpPfEKk2/oOYYIdX/eqEqoJlSQqs2mSSsDmIW9wSB6YhKLoJ+kVAoJkwwJMweksR84G NXS0jOZznTmy+Zk+W+hR9IpLygNLbcpBEHTOBWYVf2a/OIXM5zdGLNpWkLcw0LtYzBM9Dh7YLM5ncmgqaefVcSV0Ha4awK 9bHBf6KPoNNzdagKhDSp6oSzODokUxYaiZJBi2HeKMuaeZdSSy +ZUgvzMQQGOoyZIkXgTibirt5dFqY5hRbVqVoaa9SIIboqkkxv 36M/Q6wXw3KscnWZXZKdJiCAisHm/KIkkDmMEAAjuceqJSIADEkgCSYDE9SQoAB9BbHn/CnnhVUnqSoO92ouIHpq9zfG4q+IcvJIYkSbynf/wBmLuiyxg5OToraiMpVSDdbMpSV6jMNNJGeqBBZVVSxETcwNvb oceT+FWK0W1oAjVKQuyx+7VC0jsQRf3Bxd4pkK1UuEzhpIyMpS Kjaw0ghj0lY2nr7luX4MaWXNKnmKZlmMvTeDqAB5bjab7+2KeX O8i/kyTHCEPKd4ZpvRza1CieUVKAo6QF8xXE3NtK4IeOeMO9bL10p3 pHUU1KzMyVdagEQTIAIgGJgYGrSzFFVRStQATT3Vg2yga1BtAM giBuTgNnuN1TUSpXbS4SVU0tKHSpUQwB1ENzMSJO1sIk3LcSpK g9mMyUGerkI1OtS0rodSVZ6yuvJqte0Egr2wDzKEZda1ytVWEa lLAirUgaZBC6TP1gWLH62KnHfEldqQo1lVRU5mItrWRGsTAuAe Ui0YK+GctQaqtPN06tektKFSSopMOblBIMEEjvc9tWHbaVg2op 53LPTVkOnVSRWa9irsqLETfmBIIHpNsbFuCN9JyFRwtJaFMrV8 xai3pXXXNMMuvWSsiYB6Yh4rlqLVVehTWmpM1Sys9SrAhFJJIC ggHvIHYYv5XiLLoCSqgHXvMmTKGbCTt2xBLLaQVQE4X4YzC5bN qqozhsugT6z+XUFUPTvpcFWESQfSbYZxDw/mXylBFp6mLVfMUU38yiaxSPMU3AWJkavWMaPM5/WsHX8Wo7jmGxswuO5w08RmJLGPQ29pMYHWYKiScTOjNZNgvmVq QqVPLprUcFURaLEDQGEyG1EEyDM2xD4tapmqlJlNCU0H4yJVay uSCygi1ienvgdxek9YIRUZWQyYVTrIiFZtWoJ6XHocXlrZaV1U GOnYyAwmJIb1AggRNvlHuqmhrRRqioMxmK37kCtTrU2BqqNBqV Fq3hbwAB8yZxBmeG1TlWoFqAZ61ZwQ+oTVWmFX4Oy/OekYIN9Fh9NGoheNRSowL2I54+LfffFA5CjASH8tCjUk38t11X EttJkD1OH6gvAP8c5smprDUeYs5XWykaaSr1QMSdJj1ti1Urk5 SmWanTBo0xJ1wJNRgCSsSfMi3bEOf4FQrOXc1S5EFpvEH1jcn2 GFr8LRqQpF28sBQB5SEwoIHMHmROD1FwHgdw3h/lZJ8u70zqdSCgqxyyBJ03B1belyZwTSmmkE1QJCkTUzEkFEN4W Os7DebSQBSZMABdbQqhVIprNoiZqXFhO2LNDNullqtpAAUGlSO lRYCSSSYgEnsMRylfqOmhQ3uMZpeNF6jeZValpZlRkCmApgmCP igiTv+esfLr/ABf6T+M+324yPHWy7GtLLrXy9KgEmZ1VYIEa25Vk35Yw+GXLIY 8Mkz9V1kPVZiogSoVqjMNUSttIBBkXgm2xxna1SrVQmSVQg6Zk LaAQCdUASOvrgzmvJNRBl9FZQdQliJdhoRdNQ6jAAJAlRacNyF N6C1adSnVpJXIR5RXTRdgNZGoEEauU8xUA4tJqrJHKwPlRqqKK n1ABEAE6b6bReeu8YKPnQrFkYqaVhCtqLEsxAaQNMQDP8UR1xW y3hs1DTFKqhLo7NP8Al6Y5WHcyI23M2E4vUfCzguvIFRQWOqBJ AIMmbCASAbC3xYbdF8HJ0EOG+LTUammjSCyqzM2s3sNlFza/fpjSDV6jFHhPh+nl2VlQvNMK6lo1k3NXUw5dP8I3CgRvJUqDA1 C/6n0xQyuPG0RohLHqT9+Fae5+2MSAqO03uDH3RhaoE7jp6j8cQ7 gUQvPfDSD3P69sTt7jptc4iLT6Y6wUM0nvhCMPn1Bv7/lhfMnpH2n9fLHWzqIdBw0r6n7cSVDB/wCfzv8Alhmr9frfAsJEy+uIyuJWeelu+GEDtg2EumqwMSNvyt3 IwPzHCMu5OuknMC0gFT6wwI9N+vucEv8AL/qqD5SLYsZTmhWuAsgG4Bk7DBTa7BSsAt4ZoACEEAAKSTLD+a8H rDCTi1+y+WohqVIqIwljr0KN/iEz6N169cXp5iP5R+GG8POpXLXlGmb9Dg9ST7sKRj6nhGtq1U6 ylhcNJVmjsZtHqQMHcrQzVLSytSqAaWcPOsuAAxVwI3AInBWn1 9x+eJAoDCLc/T2wzzSfc6jq1XmJmxJMmxMnVO+8yel5jCEnoexvBH9/bbC5fv1nf5Njp5vk33TGIWNXFnBCeo+YIJ952HzjHVXPX17Htj qIkCb86/ZqGJagv9n44ApVDsB0Ntt5/XbC6je33fr+2FJt8x+eEVjq99/vxxyFD2mLDfY/cB26/wC2Gmo282J79O0dPwxJmB166jf+nEeZEbW5ccEZJHrHe+/XDPPPa3pt7X2w1Tce/wDth9Q3X1Yz62wA1xYw1DbY9jO/tJxCxk9j1mb/AGDDqu39I/E4qOxn5D8MMjj/2Q==

Bild leider nicht sichtbar, löschen geht mom. auch nicht:

daher der Link:

http://img.aktuell.ru/rukul0010/images/Afisha-Collagen-02.jpg

sibilla
05.06.2013, 14:41
http://www.politikforen.net/image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBhMSERUUEhQVFRUWFRYaFhgYGRoXGBcWHBgWFh0aGB 0cHDIgHCAkGxsYIC8hIyopLCwsHR4xNTEqNSYtLCoBCQoKDgwO Gg8PGiwkHiQtLCwvLCwsLCwsLCksNC8sLzIsLSwsLCwvMC8sNC otKSwsLCwsLCwqLCwsNCwpLCksLP/AABEIAGoAjQMBIgACEQEDEQH/xAAbAAABBQEBAAAAAAAAAAAAAAAFAQIDBAYAB//EAD0QAAIBAgQEBAIHBgUFAAAAAAECEQMhAAQSMQUiQVEGE2FxM oEUQpGhscHwFSNSYoLhB0Oi0fEkM3Jzsv/EABoBAAIDAQEAAAAAAAAAAAAAAAECAwQFAAb/xAArEQACAgEDAgQGAwEAAAAAAAAAAQIRAwQSIRMxBTJBcTNRgc HR8CIjsRT/2gAMAwEAAhEDEQA/AJ8IcdhKlQKCWIAG5NgPfHq3xyYghOOw+kFdZRwx/hgg/Inf7sR4hx5YZFcHY8ouPc7Ei4jxKuJBR2FAxxwoGAE5jA9h/fCri9R4DWcWGmREkwdt4F/wxJW4BWQTp1Afw3PvG/44q/8AVic9u5EvSltugfhDh2G4sEYmFGEwuAEQ4TCk7k2ABJPYC5OI cnnKVX4ahmLcvKeszMj3xHkzQx1vdDxi5dhzYYcSPiM4l78ij9 GAPi4lUpwTpLMGUbGwIJ7xB+3Gm0YzvjRwqUtRA52uf/DEGuf9Eq/eQ6f4iKuT4VyofMqrqAnSYiRNjEj9b4N5KmdC85qA3DMAGKnaY F/c3wK4bxWiTSQsNWkTcQAAQTJMdO+D2URfLTRddI0ne3S/XGV4W31X7fdFvV+Ve43y8SBcP0YlVMb5nEBXE/Ds6gadyOvb2wH8VZw06aqpgu3+kXP4jAHKZpxuTjB8T1D+FF18/wAGjpcfG9/Q9k4fxNSRI7YPUK9Nh0G2PGcnxgg3J3xoslx8R1Hz/vjBT2l41XH/AA8lUF6UCpE72f0b19ft9MUV6dt/ftjSZfjQI3/XrgbxZQamofWF/cWn7Ixt+Gatyl0pP2/BS1OJJb0DdOO04mK4QLjdKFgbxOpGWYqSIZCY+sCdJU+l/njO8N4YlSkWYGdR2IGxHSMajxRbKVSf5P8A7XGX4dxuklMLOol zpI+EyQe1vXtjB8Svqr2+7NHTeT6mn4dk1RWCNUK6iAHYto0kg hZvEzuTidkw7h9Wm6lqTBl1tOkyNUybwLyfvxMUxraP4Eb+RUz edlnRjK+MuKJbL6SWPMZB0yVdFsRzCTMjaMbQUsY/jeeTMO9KiHqE0BDKs+W2osLG8GADB6T0wmuy7cXvQumjunyAs7 xilpaKKicnTodLOoYGp8N97fWtfG14XnadakGpIaaWAQiCkAW/P54zza6VdGisHeuxpjQygu9ErG1ocWAHMLjScFf2/l6arVKOPNW7BCSdACtqLGTzSbCN+oxlaPOoZVfaqLufHuhSC+j Eipihw/xDQqsVBZDEjzAEVh/KZiRaxjF4cQoDVNakNJgy6iDpDRc3sRt3xurPjkrUkZrhJPlGJ 8dZ9/NRApXSDB1DnDBWB2sJBF94OAVM1JAJEn3P4GMaDxan0jNUxR01 ZRSAHADAKXN52je47b2wLzPCq9IoWpBZ1eWDVRrC0HnJF5iZtj zepanlk79TWw8Y1RCKrhgpaDEgaZt9uLX7SqoRBW9roJ3A6Eem I6vDyHS7GqQBTVDp0gAnrcmDMGCRipVQqq6pJHwySVs19N7diL 4r7Isk/kH6/iCvTTUDTuVAZwU3O/xQRvuOvpjRcL441ZtD0itidStrRYEkPIDJOwkXNsZCjm61d1Qp TcDW/wAekFmhbsTFhbQBM41HhyqlCnUatopkABoJePLGgmy+gPXfc4l 0sYwzRfbv/gmdt42g4aeO0YR+I0QQPMWTMb9IJ6diMC+I+L8vRcISWvzMAdK 2UxtLHSQYAj1x6KWoxpXuRlLHNukih4g48FpGkEJrVHamEBvpm fMAHMylbCOsiRGAOT4k6U6KBE/c12qqdDy7uNOk9hG0XOG+IPFtHMVMroBBpVCzGRNx8IK3ERM7Y K5PI1cyDmVSz10qa/NpgGpSJRyATEMll3g3JO2MPUZm5XfoaWDHthyuS94X4g9RShpB UXUVqKpVSWqO5DFjzMJjlGy3jBwpjO8DzX0VXpVKZ00Jp6tasQ S3mJTIB5mIeAVEEz2xqWp3xraHKpYkr7FTURqdlmujBWKFQwBI LBmUECbhSGI9jOPKvBmTauxFM0zUKlwGDyV5i5apqATuZiZ9Me z0qXMD1kY8c8O0QaFQklQaQRiJMk0wVQwDAZrEwd+guKniDtIf SepNwpfOzq6XQMzAIQtR1aoDpXSNRid9ZkCZxLxXJvRqGm9dEC tpKfvNOoDUUiYNzcAmWjriX/D6X4gofSrU11jmB1DUqlRt0O3XGp8ZUAeIZNtVNX86gAoLNWb/AKhFBJC6YW4EsJHrbGVJ1PavkXl2MUNYczXUtFwwqsVHeDdbWJ +W+EefLvUQoW+NqdQ83qxtI27gDB+llU8/iI1ZaDQqFoFTyqRFcKNM05ZlPw6AQT1nFLiiIvD8sA9MstTNRA fUyivUAaCvLSm41RLFhAgw3c6zKGqEqM9HSrlXAYJAg7xq2ted/bBnJ56ipNJfO11EAKikvMrKGIUk8sg2jT02wOIY3IiQxB0wDeS BFgAbQLYuU8ofp9DlUlxRKg/CQaRAtOn6pAv0Bw0kFC0c/SKGoi5nlZLhFEI8qhnX1MjD6PEaVNVqFcwFbWGby0IARriC5+E lSbQemK3DKE5dyZsuWva01SLjY3G52jEnFMvGTns2aEWtak33z 07YG1XX72sXcW/o9CpmDlqNKv8ASJZV1oohwNUlg8gAcx2sCBGJ+M8IfL1PLq1zr 5QwUalZmAiAFuDa8Xxpclw9E4nk9AgvUqeYx1amLZYE6pgW/lJ3xZ/xGpBczQl/helYKdZ1ZpbsZ0jrHpPfEKk2/oOYYIdX/eqEqoJlSQqs2mSSsDmIW9wSB6YhKLoJ+kVAoJkwwJMweksR84G NXS0jOZznTmy+Zk+W+hR9IpLygNLbcpBEHTOBWYVf2a/OIXM5zdGLNpWkLcw0LtYzBM9Dh7YLM5ncmgqaefVcSV0Ha4awK 9bHBf6KPoNNzdagKhDSp6oSzODokUxYaiZJBi2HeKMuaeZdSSy +ZUgvzMQQGOoyZIkXgTibirt5dFqY5hRbVqVoaa9SIIboqkkxv 36M/Q6wXw3KscnWZXZKdJiCAisHm/KIkkDmMEAAjuceqJSIADEkgCSYDE9SQoAB9BbHn/CnnhVUnqSoO92ouIHpq9zfG4q+IcvJIYkSbynf/wBmLuiyxg5OToraiMpVSDdbMpSV6jMNNJGeqBBZVVSxETcwNvb oceT+FWK0W1oAjVKQuyx+7VC0jsQRf3Bxd4pkK1UuEzhpIyMpS Kjaw0ghj0lY2nr7luX4MaWXNKnmKZlmMvTeDqAB5bjab7+2KeX O8i/kyTHCEPKd4ZpvRza1CieUVKAo6QF8xXE3NtK4IeOeMO9bL10p3 pHUU1KzMyVdagEQTIAIgGJgYGrSzFFVRStQATT3Vg2yga1BtAM giBuTgNnuN1TUSpXbS4SVU0tKHSpUQwB1ENzMSJO1sIk3LcSpK g9mMyUGerkI1OtS0rodSVZ6yuvJqte0Egr2wDzKEZda1ytVWEa lLAirUgaZBC6TP1gWLH62KnHfEldqQo1lVRU5mItrWRGsTAuAe Ui0YK+GctQaqtPN06tektKFSSopMOblBIMEEjvc9tWHbaVg2op 53LPTVkOnVSRWa9irsqLETfmBIIHpNsbFuCN9JyFRwtJaFMrV8 xai3pXXXNMMuvWSsiYB6Yh4rlqLVVehTWmpM1Sys9SrAhFJJIC ggHvIHYYv5XiLLoCSqgHXvMmTKGbCTt2xBLLaQVQE4X4YzC5bN qqozhsugT6z+XUFUPTvpcFWESQfSbYZxDw/mXylBFp6mLVfMUU38yiaxSPMU3AWJkavWMaPM5/WsHX8Wo7jmGxswuO5w08RmJLGPQ29pMYHWYKiScTOjNZNgvmVq QqVPLprUcFURaLEDQGEyG1EEyDM2xD4tapmqlJlNCU0H4yJVay uSCygi1ienvgdxek9YIRUZWQyYVTrIiFZtWoJ6XHocXlrZaV1U GOnYyAwmJIb1AggRNvlHuqmhrRRqioMxmK37kCtTrU2BqqNBqV Fq3hbwAB8yZxBmeG1TlWoFqAZ61ZwQ+oTVWmFX4Oy/OekYIN9Fh9NGoheNRSowL2I54+LfffFA5CjASH8tCjUk38t11X EttJkD1OH6gvAP8c5smprDUeYs5XWykaaSr1QMSdJj1ti1Urk5 SmWanTBo0xJ1wJNRgCSsSfMi3bEOf4FQrOXc1S5EFpvEH1jcn2 GFr8LRqQpF28sBQB5SEwoIHMHmROD1FwHgdw3h/lZJ8u70zqdSCgqxyyBJ03B1belyZwTSmmkE1QJCkTUzEkFEN4W Os7DebSQBSZMABdbQqhVIprNoiZqXFhO2LNDNullqtpAAUGlSO lRYCSSSYgEnsMRylfqOmhQ3uMZpeNF6jeZValpZlRkCmApgmCP igiTv+esfLr/ABf6T+M+324yPHWy7GtLLrXy9KgEmZ1VYIEa25Vk35Yw+GXLIY 8Mkz9V1kPVZiogSoVqjMNUSttIBBkXgm2xxna1SrVQmSVQg6Zk LaAQCdUASOvrgzmvJNRBl9FZQdQliJdhoRdNQ6jAAJAlRacNyF N6C1adSnVpJXIR5RXTRdgNZGoEEauU8xUA4tJqrJHKwPlRqqKK n1ABEAE6b6bReeu8YKPnQrFkYqaVhCtqLEsxAaQNMQDP8UR1xW y3hs1DTFKqhLo7NP8Al6Y5WHcyI23M2E4vUfCzguvIFRQWOqBJ AIMmbCASAbC3xYbdF8HJ0EOG+LTUammjSCyqzM2s3sNlFza/fpjSDV6jFHhPh+nl2VlQvNMK6lo1k3NXUw5dP8I3CgRvJUqDA1 C/6n0xQyuPG0RohLHqT9+Fae5+2MSAqO03uDH3RhaoE7jp6j8cQ7 gUQvPfDSD3P69sTt7jptc4iLT6Y6wUM0nvhCMPn1Bv7/lhfMnpH2n9fLHWzqIdBw0r6n7cSVDB/wCfzv8Alhmr9frfAsJEy+uIyuJWeelu+GEDtg2EumqwMSNvyt3 IwPzHCMu5OuknMC0gFT6wwI9N+vucEv8AL/qqD5SLYsZTmhWuAsgG4Bk7DBTa7BSsAt4ZoACEEAAKSTLD+a8H rDCTi1+y+WohqVIqIwljr0KN/iEz6N169cXp5iP5R+GG8POpXLXlGmb9Dg9ST7sKRj6nhGtq1U6 ylhcNJVmjsZtHqQMHcrQzVLSytSqAaWcPOsuAAxVwI3AInBWn1 9x+eJAoDCLc/T2wzzSfc6jq1XmJmxJMmxMnVO+8yel5jCEnoexvBH9/bbC5fv1nf5Njp5vk33TGIWNXFnBCeo+YIJ952HzjHVXPX17Htj qIkCb86/ZqGJagv9n44ApVDsB0Ntt5/XbC6je33fr+2FJt8x+eEVjq99/vxxyFD2mLDfY/cB26/wC2Gmo282J79O0dPwxJmB166jf+nEeZEbW5ccEZJHrHe+/XDPPPa3pt7X2w1Tce/wDth9Q3X1Yz62wA1xYw1DbY9jO/tJxCxk9j1mb/AGDDqu39I/E4qOxn5D8MMjj/2Q==

ich kann absolut nix sehen, nur ne blaue fläche "heul"

grüßle s.

Tantalit
05.06.2013, 14:43
Das ist ja mal wieder der Hammer:

50 Mio. für die Flutopfer (400,-€ bar auf die Hand/Person) und die 16-fache Summe an Spanien zur "Unterstützung dortiger mittelständischer Betriebe" mit Staatsgarantie.

Schäuble ist, glaube ich, gar nicht mehr auf diesem Globus. Zumindestens nicht mit seinen Gedanken in Deutschland, auf das er seinen Diensteid abgelegt hat.

Wir müssen zahlen sonst werden wir platt gemacht, davon bin ich überzeugt.

sibilla
05.06.2013, 14:43
Allzu gerne hätte ich dich jetzt begrünt! Geht leider nicht..........
Aber den gibts hier schon mal ersatzweise: :gp:

danke

achja, die grünen punkte gibts ja auch noch, ich vergeß immer nachzuschauen, was sich im bewertungssystem tut. :D

grüßle s.

Ingeborg
05.06.2013, 14:49
Man muß eben Prioritäten setzen...

... der Michel nimmt RÜCKSICHT

der Migrant nimmt sich was er will ...

kandis
05.06.2013, 15:33
Kachelmann hat seine Prognose für nächste Woche auch schon abgegeben:


9.12 Uhr: Neue Gewitter im Süden

Der Meteorologe Jörg Kachelmann hat die Grafik einer Wetterprognose für die kommende Woche gepostet, die nichts Gutes für die Hochwassergebiete ahnen lässt. In den bereits betroffenen Gebieten könnte es erneut sehr stark regnen.

Dominik Jung von "wetter.net" sagt voraus, dass es von Mittwoch an bis Sonntag viel Sonne geben wird. Die Werte würden zwischen 18 und 26 Grad, am Wochenende sogar bis 29 Grad liegen. Ganz trocken bleibe es aber nicht, denn besonders der Süden müsse mit teils heftigen Gewittern rechnen. Da könnten auch Starkregen und Hagel dabei sein.
http://www.welt.de/vermischtes/article116822923/Buergerproteste-blockierten-Bau-von-Schutzwaellen.html

Quo vadis
05.06.2013, 15:57
Bei Deggendorf ist ein Damm gebrochen, die Häuser stehen bis zur Dachkante unter Wasser

http://www.suedkurier.de/nachrichten/panorama/weltspiegel-themensk/Dammbruch-in-Bayern-Dramatische-Luftaufnahmen-zum-Hochwasser;art1003205,6097068

Registrierter
05.06.2013, 16:34
Das ist ja mal wieder der Hammer:

50 Mio. für die Flutopfer (400,-€ bar auf die Hand/Person) und die 16-fache Summe an Spanien zur "Unterstützung dortiger mittelständischer Betriebe" mit Staatsgarantie.

Schäuble ist, glaube ich, gar nicht mehr auf diesem Globus. Zumindestens nicht mit seinen Gedanken in Deutschland, auf das er seinen Diensteid abgelegt hat.

Der Amtseid wird in der BRD NIEMALS auf Deutschland geleistet, sondern auf das alliierte Grundgesetz zur Abschaffung des deutschen Volkes und der deutschen Nation.

tosh
05.06.2013, 16:37
Klimawandel: Golfstrom hat sich stark abgeschwächt

Es ist eines der Horrorszenarien, die im Zusammenhang mit dem Klimawandel immer wieder benannt werden: Der Golfstrom, Nordeuropas Warmwasserheizung, könnte versiegen. Messdaten zeigen jetzt erstmals, dass er tatsächlich an Kraft verliert.

Wenn man Detlef Quadfasel von der Universität Hamburg fragt, was passiert, wenn der Golfstrom im Nordatlantik seine Arbeit einstellt, antwortet er hanseatisch-lakonisch. "Dann wird's hier kalt." Dieses Szenario, von Wissenschaftlern in Modellen seit langem prognostiziert und von Hollywood als Klima-Albtraum auf die Leinwand gebracht, erscheint nun plötzlich gar nicht mehr abwegig. Denn ein wesentlicher Teil der gigantischen Wasserpumpe, die kaltes Wasser in der Tiefe nach Süden und warmes an der Oberfläche nach Norden transportiert, läuft nicht mehr rund. In den letzen 50 Jahren hat sie ein Drittel ihrer Kraft verloren.


http://www.spiegel.de/img/0,1020,229621,00.jpg (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/grossbild-387715-229620.html)http://www.spiegel.de/static/sys/v10/icons/ic_lupe.png (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/grossbild-387715-229620.html)
Wärmebild des Golfstroms vor der US-Ostküste (schwarz): Die Wärmepumpe verliert an Leistung




Die Zirkulation habe "sich zwischen 1957 und 2004 um etwa 30 Prozent verlangsamt", berichten Harry Bryden vom National Oceaonography Centre in Southampton und zwei seiner Kollegen in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins "Nature" (Bd. 438, S. 655)....
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-golfstrom-hat-sich-stark-abgeschwaecht-a-387715.html

Ursache ist die Klima-Erwärmung:
Bisher floss das warme Wasser vom Golf an der Oberfläche,
verdunstete, wurde dadurch salzhaltiger und schwerer,
sank dann im Norden (wasserfallartig) in die Tiefe
und floss zurueck zum Golf.
Nun schmilzt das Polareis, das ergibt leichtes Suesswasser,
das auf dem Salzwasser des Golfstroms schwimmt
und die Verdunstung dessen Salzwassers verhindert,
das dann nicht mehr schwerer wird, nicht mehr absinkt,
nicht zum Golf zurueckfliesst, sondern sich im Polarmeer verliert,
dieses noch mehr aufheizt, das Polareis noch schneller schmilzt.

Folgen für Deutschland:
Es wird im Norden kälter.
Im Süden wirkt die Erderwärmung durch Aufheizung ung und mehr Wasserverdunstung des Mittelmeeres.
Die entsprechenden Wolken (Kondensation des Wasserdampfes) regnen im relativ kalten Deuschland ab: immer schlimmere Überschwemmungen.
Zusätzlich besteht (wie im Süden der USA) immer mehr Gefahr für Wirbelstürme und Unwetter.

KuK
05.06.2013, 16:57
Klimawandel:
Die Zirkulation habe "sich zwischen 1957 und 2004 um etwa 30 Prozent verlangsamt", berichten Harry Bryden vom National Oceaonography Centre in Southampton und zwei seiner Kollegen in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins "Nature" (Bd. 438, S. 655)....
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-golfstrom-hat-sich-stark-abgeschwaecht-a-387715.html

Ursache ist die Klima-Erwärmung:
Bisher floss das warme Wasser vom Golf an der Oberfläche,
verdunstete, wurde dadurch salzhaltiger und schwerer,
sank dann im Norden (wasserfallartig) in die Tiefe
und floss zurueck zum Golf.
Nun schmilzt das Polareis, das ergibt leichtes Suesswasser,
das auf dem Salzwasser des Golfstroms schwimmt
und die Verdunstung dessen Salzwassers verhindert,
das dann nicht mehr schwerer wird, nicht mehr absinkt,
nicht zum Golf zurueckfliesst, sondern sich im Polarmeer verliert,
dieses noch mehr aufheizt, das Polareis noch schneller schmilzt.

Folgen für Deutschland:
Es wird im Norden kälter.
Im Süden wirkt die Erderwärmung durch Aufheizung ung und mehr Wasserverdunstung des Mittelmeeres.
Die entsprechenden Wolken (Kondensation des Wasserdampfes) regnen im relativ kalten Deuschland ab: immer schlimmere Überschwemmungen.
Zusätzlich besteht (wie im Süden der USA) immer mehr Gefahr für Wirbelstürme und Unwetter.

Spätestens, wenn das Nordpolareis abgetaut ist, wird sich auch das Süßwasser "obenauf" bald mit dem Salzwasser mischen und der Golfstrom dann wieder seine Dynamik aufnehmen. Wenn es dann mal zu einer zwischenzeitlichen kleinen "Kaltzeit" kommt, wird es der Nord-Europäer verkraften können.

Für den Süden können solche Wirbelstürme und Unwetter nicht von dem Mittelmeer nach Deutschland kommen, weil da noch die "kaum nennenswerte Barriere der Alpen" dazwischen ist, an deren Südflanken sich, dank feucht-adiabatischer Abkühlung, die Wolken über Italien, Frankreich, Schweiz und Österreich abregnen.

Das Chaos-Prognostizieren kann der Hamburger Inder am Klimaforschungsinstitut dann ja weitermachen.

Besten Gruß,

KuK

Registrierter
05.06.2013, 17:11
Bei Deggendorf ist ein Damm gebrochen, die Häuser stehen bis zur Dachkante unter Wasser

http://www.suedkurier.de/nachrichten/panorama/weltspiegel-themensk/Dammbruch-in-Bayern-Dramatische-Luftaufnahmen-zum-Hochwasser;art1003205,6097068


Sieht eigentlich jemand irgendein Kopftuch, eine Neger oder Araber bei den Rettungsarbeiten gegen das Hochwasser?

http://static5.suedkurier.de/storage/scl/news/bilder/panorama/schlagzeilen/hochwasser_deutschland/7560144_m3w700h500e0s1v28281_14858A006BF95195.jpg? version=1370440876

Seit dem Hochwasser 1997 achte ich bei allen Unglücken auf die Gesichter der Helfer.
Noch NIE habe ich einen der neuen Herren oder deren Kopftuchmuttis beim Helfen gesehen.

Auch damals beim ICE-Unglück: kein Türke, kein Araber, nix.

Es kann ja jetzt mal jeder in tagesschau etc drauf achten, wann er den ersten Neger oder Türken beim Füllen der Sandsäcke entdeckt.

Narcissus
05.06.2013, 17:15
Sieht eigentlich jemand irgendein Kopftuch, eine Neger oder Araber bei den Rettungsarbeiten gegen das Hochwasser?

http://static5.suedkurier.de/storage/scl/news/bilder/panorama/schlagzeilen/hochwasser_deutschland/7560144_m3w700h500e0s1v28281_14858A006BF95195.jpg? version=1370440876

Seit dem Hochwasser 1997 achte ich bei allen Unglücken auf die Gesichter der Helfer.
Noch NIE habe ich einen der neuen Herren oder deren Kopftuchmuttis beim Helfen gesehen.

Auch damals beim ICE-Unglück: kein Türke, kein Araber, nix.

Es kann ja jetzt mal jeder in tagesschau etc drauf achten, wann er den ersten Neger oder Türken beim Füllen der Sandsäcke entdeckt.

Sag mal, was denkst du denn? Haben sich Nigga jemals selbst geholfen? Wenn ich Türke wär, würd' ich ein keinen Finger rühren. Im Gegenteil ich würd Cannabis, gefälschte T-Shirts und Döner verkaufen und mich über die Deutschen kaputt lachen, denn "kein Angebot" ohne "Nachfrage", nicht wahr!?

Lilly
05.06.2013, 17:16
Einer unserer hiesigen Grünen sagte, das Hochwasser wäre durch Maisanbau verursacht. :vogel::vogel:

Es ist so schrecklich:
http://www.spiegel.de/panorama/hochwasser-trifft-deggendorf-in-bayern-hart-a-903965.html

Registrierter
05.06.2013, 17:20
Klimawandel: Golfstrom hat sich stark abgeschwächt
[B]


Es gibt seit 1997 keine Klimaerwärmung.Man sollte diesen von Steuergeldern finanzierten Propaganda-Trompeten einen allerletzten Job im Steinbruch anbieten.


Proved: There is No Climate Crisis
http://scienceandpublicpolicy.org/press/proved_no_climate_crisis.html

Global Climate Warming Stopped 15 Years Ago, UK Met Office Admits
http://www.thenewamerican.com/tech/environment/item/13212


Global warming stopped 16 years ago, reveals Met Office report quietly released... and here is the chart to prove it
The figures reveal that from the beginning of 1997 until August 2012 there was no discernible rise in aggregate global temperatures
This means that the ‘pause’ in global warming has now lasted for about the same time as the previous period when temperatures rose, 1980 to 1996
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2012/10/14/article-2217286-157E3ADF000005DC-561_644x358.jpg
http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-2217286/Global-warming-stopped-16-years-ago-reveals-Met-Office-report-quietly-released--chart-prove-it.html#ixzz2CJO3OWux

Quo vadis
05.06.2013, 17:23
[B]

Es kann ja jetzt mal jeder in tagesschau etc drauf achten, wann er den ersten Neger oder Türken beim Füllen der Sandsäcke entdeckt.

Du mußt nur an den richtigen Stellen suchen.

http://static3.kleinezeitung.at/system/galleries_520x335/upload/5/1/3/2461515/pakistan_726ap290810.jpg

Registrierter
05.06.2013, 17:24
Du mußt nur an den richtigen Stellen suchen.

http://static3.kleinezeitung.at/system/galleries_520x335/upload/5/1/3/2461515/pakistan_726ap290810.jpg

:D

:top:

Quo vadis
05.06.2013, 17:27
:D

:top:

Übrigens ist es auch global so gut wie unmöglich Bilder eines jeweils Einheimischen beim Sandsackschleppen zu finden, die saufen lieber ab in ihren Bambushütten.

Houseworker
05.06.2013, 17:28
Bei Deggendorf ist ein Damm gebrochen, die Häuser stehen bis zur Dachkante unter Wasser

http://www.suedkurier.de/nachrichten/panorama/weltspiegel-themensk/Dammbruch-in-Bayern-Dramatische-Luftaufnahmen-zum-Hochwasser;art1003205,6097068

36939

Deggendorf: Eine absolute Katastrophe!

Klopperhorst
05.06.2013, 17:30
Übrigens ist es auch global so gut wie unmöglich Bilder eines jeweils Einheimischen beim Sandsackschleppen zu finden, die saufen lieber ab in ihren Bambushütten.

Tsunami 2004. Damas haben die weißen Touristen zuerst die Verletzten geborgen, während die Einheimischen
wie die Windhunde über alle Berge sind.
Später wurden die überlebenden weißen Touristen dann angefasst, um sich deren Glück anzueignen.

---

Houseworker
05.06.2013, 17:31
Sieht eigentlich jemand irgendein Kopftuch, eine Neger oder Araber bei den Rettungsarbeiten gegen das Hochwasser?

http://static5.suedkurier.de/storage/scl/news/bilder/panorama/schlagzeilen/hochwasser_deutschland/7560144_m3w700h500e0s1v28281_14858A006BF95195.jpg? version=1370440876

Seit dem Hochwasser 1997 achte ich bei allen Unglücken auf die Gesichter der Helfer.
Noch NIE habe ich einen der neuen Herren oder deren Kopftuchmuttis beim Helfen gesehen.

Auch damals beim ICE-Unglück: kein Türke, kein Araber, nix.

Es kann ja jetzt mal jeder in tagesschau etc drauf achten, wann er den ersten Neger oder Türken beim Füllen der Sandsäcke entdeckt.

Hab einen betroffenen Bekannten deswegen via Handy gefragt, "die lassen sich alle nur retten", war seine Antwort!

Marlen
05.06.2013, 17:36
Also, wenn ich zwischen einpaar Flüssen wohnen würde .....
würde ich doch mal in Erwägung ziehen in trockenen
Zeiten eine Arche bauen ......

latrop
05.06.2013, 17:36
Du mußt nur an den richtigen Stellen suchen.

http://static3.kleinezeitung.at/system/galleries_520x335/upload/5/1/3/2461515/pakistan_726ap290810.jpg

Weist du, warum die da alle sitzen ?

Nur der Druck von oben erhöht die Standfestigkeit :D

Registrierter
05.06.2013, 17:36
36939

Deggendorf: Eine absolute Katastrophe!

Wer sich in Gefahr begibt, der kommt darin um.
Die abgesoffene Häuser sehen allesamt neu aus.

Das zeigt doch die Unterbelichtung der Erbauer ganz deutlich.
Alteingesessene bauen sicher nie so dicht am Wasser.

Ich hab da kein Mitleid.
Doof bleibt doof.
Da helfen keine Pillen.

Wir reden ja hier nicht von Vulkanausbruch in der Eifel oder Erdbeben an der Nordseeküste.

Narcissus
05.06.2013, 17:37
Tsunami 2004. Damas haben die weißen Touristen zuerst die Verletzten geborgen, während die Einheimischen
wie die Windhunde über alle Berge sind.
Später wurden die überlebenden weißen Touristen dann angefasst, um sich deren Glück anzueignen.

---

Wie unglaublich naiv Humanisten sind, es ist ein absoluter kosmischer Witz. Ganz im Ernst, ein Verschwinden dieser Helfer kann ich sogar befürworten, denn dann können sie ihren Nonsens nicht exponentiell weitergeben.

sibilla
05.06.2013, 17:39
und von plünderungen immer noch kein wort!:basta:

ich glaube das einfach nicht.

ich freß nen besen mitsammt der schaufel, da wird geklaut, alles was nicht niet- und nagelfest ist und in unseren medien herrscht brüllendes schweigen.

es ist echt zum kotzen!!

s.

Klopperhorst
05.06.2013, 17:40
Wer sich in Gefahr begibt, der kommt darin um.
Die abgesoffene Häuser sehen allesamt neu aus.
...

Typische Eigenheimsiedlung versnobter Affen, ohne Bezug zu diesem Landstrich.
Reine Schlaf- und Gartenstadt.

Die Landschaftszersiedlung ist ein Grund, warum Fluten immer größere Ausmaße annehmen.
Was alles auf der grünen Wiese gebaut wurde, das spottet jeder Beschreibung.

---

Houseworker
05.06.2013, 17:40
Wer sich in Gefahr begibt, der kommt darin um.
Die abgesoffene Häuser sehen allesamt neu aus.

Das zeigt doch die Unterbelichtung der Erbauer ganz deutlich.
Alteingesessene bauen sicher nie so dicht am Wasser.

Ich hab da kein Mitleid.
Doof bleibt doof.
Da helfen keine Pillen.

Wir reden ja hier nicht von Vulkanausbruch in der Eifel oder Erdbeben an der Nordseeküste.

Bist du blöd, oder was???
Man hat ihnen erklärt, solch ein Hochwasser käme nur alle paarhundert Jahre!
Außerdem sollte in den Hochwasserschutz deutlich mehr investiert werden, hatte man versprochen!
Das die grünen Knallköppe das verhindern, konnte ja kein Mensch zu diesem Zeitpunkt ahnen!
Also, halt die Luft an!

Shahirrim
05.06.2013, 17:41
Sieht eigentlich jemand irgendein Kopftuch, eine Neger oder Araber bei den Rettungsarbeiten gegen das Hochwasser?

http://static5.suedkurier.de/storage/scl/news/bilder/panorama/schlagzeilen/hochwasser_deutschland/7560144_m3w700h500e0s1v28281_14858A006BF95195.jpg? version=1370440876

Seit dem Hochwasser 1997 achte ich bei allen Unglücken auf die Gesichter der Helfer.
Noch NIE habe ich einen der neuen Herren oder deren Kopftuchmuttis beim Helfen gesehen.

Auch damals beim ICE-Unglück: kein Türke, kein Araber, nix.

Es kann ja jetzt mal jeder in tagesschau etc drauf achten, wann er den ersten Neger oder Türken beim Füllen der Sandsäcke entdeckt.

Ich werde mal drauf achten, wenn die Hamburger Insel absaufen sollte. Da leben besonders viele. :D

Registrierter
05.06.2013, 17:53
Bist du blöd, oder was???
Man hat ihnen erklärt, solch ein Hochwasser käme nur alle paarhundert Jahre!
Außerdem sollte in den Hochwasserschutz deutlich mehr investiert werden, hatte man versprochen!
Das die grünen Knallköppe das verhindern, konnte ja kein Mensch zu diesem Zeitpunkt ahnen!
Also, halt die Luft an!

Dieselben Leute erklären uns auch jeden Tag, dass die islamische Masseninvasion eine Bereicherung für uns ist und keinerlei Gefahr für unsere Zukunft darstellt.

Ich geb jetzt mal den Ball an Dich zurück:
Um denen zu glauben, muss man grundsätzlich von Unterbelichtung betroffen sein.

Wer einen unverbogenen klaren Verstand besitzt, der läßt weder seine Zukunft durch Masseninvasion von Musels zerstören, noch baut er ein Haus oder gleich einen ganzen Ortsteil in einer von Hochwasser gefährdeten Zone.

Das Hochwasser der Musels richtet nur so lange keinen Schaden an, wie die Deiche der sozialen Sicherung halten.
Das Hochwasser der Elbe richtet eben nur so lange keinen Schaden an, wie die seit Jahren nicht instandgesetzten Deiche halten.

Das versteht sogar ein Vierjähriger.

Dasselbe gilt im übrigen auch für jene Neubaugebiete, die dann immer so ganz "URPLÖTZLICH" von Lawinen überrollt werden, weil man sie so dicht am Hang baut und den Bauherren mit einer Lawinenstatistik der letzten 10 Jahre den Verstand vernebelt hat.

Hätten sie auf die Alten gehört, wären sie niemals den Geschäftemachern auf den Leim gegangen, die das eigentlich wertlose Grundstück der klammen Gemeinde in Baugrund verwandelten.
Dasselbe gilt auch hier am Deich.


Es zeigt sich, daß gesunder Verstand großen Schaden abwenden kann.
Der Mangel am selben kann jedoch ganze Existenzen vernichten.

Wie gesagt:
KEIN MITLEID MIT DOOFHEIT AUS ÜBERZEUGUNG!
Auf den Rat der Alten wurde nicht gehört.

Registrierter
05.06.2013, 17:53
Ich werde mal drauf achten, wenn die Hamburger Insel absaufen sollte. Da leben besonders viele. :D

da würde ich auch mithelfen, daß keiner abhaut.
:D

latrop
05.06.2013, 17:55
Ich werde mal drauf achten, wenn die Hamburger Insel absaufen sollte. Da leben besonders viele. :D

Dann kommt Erdogan persönlich und schreit :

lasst euch nicht assimilieren !

Rumburak
05.06.2013, 17:59
Leute... Kanns wenigstens hier nicht um Musels gehen? Reicht die Katastrophe nicht aus, oder wie?

Klopperhorst
05.06.2013, 18:08
Ich werde mal drauf achten, wenn die Hamburger Insel absaufen sollte. Da leben besonders viele. :D

Der große Tsunami für die westdeutschen Migranten-Kloaken kommt noch, wenn
die Fütterung der Schwarzköpfe eingestellt werden muss, weil diese Städte pleite sind.

---

Shahirrim
05.06.2013, 18:09
Der große Tsunami für die westdeutschen Migranten-Kloaken kommt noch, wenn
die Fütterung der Schwarzköpfe eingestellt werden muss, weil diese Städte pleite sind.

---

Eben. Ich habe da aber was für den Notfall. Hier in HH bin ich nur, solange es noch friedlich ist.

Registrierter
05.06.2013, 18:12
Leute... Kanns wenigstens hier nicht um Musels gehen? Reicht die Katastrophe nicht aus, oder wie?

Die Flut der Musels ist die viel größere Katastrophe als das bisschen Wasser.
Das Wasser verschwindet und die Häuser trocknen wieder.

Aber die rauben unser Land und unsere Töchter.
Der Schaden wird nur mit sehr viel Blutvergießen zu beheben sein.

Die Bilder der Hochwasser-Helfer zeigen hier wieder mal sehr deutlich das Parasitentum unserer Flachkräfte.

Shahirrim
05.06.2013, 18:14
Die Flut der Musels ist die viel größere Katastrophe als das bisschen Wasser.
Das Wasser verschwindet und die Häuser trocknen wieder.

Aber die rauben unser Land und unsere Töchter.
Der Schaden wird nur mit sehr viel Blutvergießen zu beheben sein.

Die Bilder der Hochwasser-Helfer zeigen hier wieder mal sehr deutlich das Parasitentum unsere Flachkräfte.


Ja, auch wenn man den Osten dafür eher nicht nehmen kann.

Aber Bayern ist eigentlich sehr verausländert, doch auch da (z. B. in Deggendorf) sehe ich nur Deutsche, die helfen.

Designstyle
05.06.2013, 18:19
Aber die rauben unser Land und unsere Töchter.

Was können wir Türken dagegen tun, dass du keine Frau abbekommst?:auro: Wenn die deutschen Frauen einen türkischen Freund haben, muss du es akzeptieren.

Geh mal ein bisschen an die frische Luft. Vielleicht wird es mal was. So in Forum wirst du nie eine abbekommen.

meckerle
05.06.2013, 18:20
36939

Deggendorf: Eine absolute Katastrophe!

Diese Bilder habe ich heute schon in einem Bericht gesehen. Da sieht es ja aus wie bei der Sintflut.
Diese Menschen tun mir so schrecklich leid, ihre Häuser sind doch alle nicht mehr bewohnbar.

Quo vadis
05.06.2013, 18:27
Dieselben Leute erklären uns auch jeden Tag, dass die islamische Masseninvasion eine Bereicherung für uns ist und keinerlei Gefahr für unsere Zukunft darstellt.

Ich geb jetzt mal den Ball an Dich zurück:
Um denen zu glauben, muss man grundsätzlich von Unterbelichtung betroffen sein.

Wer einen unverbogenen klaren Verstand besitzt, der läßt weder seine Zukunft durch Masseninvasion von Musels zerstören, noch baut er ein Haus oder gleich einen ganzen Ortsteil in einer von Hochwasser gefährdeten Zone.

Das Hochwasser der Musels richtet nur so lange keinen Schaden an, wie die Deiche der sozialen Sicherung halten.
Das Hochwasser der Elbe richtet eben nur so lange keinen Schaden an, wie die seit Jahren nicht instandgesetzten Deiche halten.

Das versteht sogar ein Vierjähriger.

Dasselbe gilt im übrigen auch für jene Neubaugebiete, die dann immer so ganz "URPLÖTZLICH" von Lawinen überrollt werden, weil man sie so dicht am Hang baut und den Bauherren mit einer Lawinenstatistik der letzten 10 Jahre den Verstand vernebelt hat.

Hätten sie auf die Alten gehört, wären sie niemals den Geschäftemachern auf den Leim gegangen, die das eigentlich wertlose Grundstück der klammen Gemeinde in Baugrund verwandelten.
Dasselbe gilt auch hier am Deich.


Es zeigt sich, daß gesunder Verstand großen Schaden abwenden kann.
Der Mangel am selben kann jedoch ganze Existenzen vernichten.

Wie gesagt:
KEIN MITLEID MIT DOOFHEIT AUS ÜBERZEUGUNG!
Auf den Rat der Alten wurde nicht gehört.

Sehr guter Vergleich.

Registrierter
05.06.2013, 18:29
Was können wir Türken dagegen tun, dass du keine Frau abbekommst?:auro: Wenn die deutschen Frauen einen türkischen Freund haben, muss du es akzeptieren.

Ebensowenig wie ein gesunder Türke es niemals akzeptiert, daß eine Türkin mit einem Nichttürken verheiratet wird, akzeptiert auch kein gesunder Weißer die Vernegerung und Vertürkung seiner eigenen Rasse.

Jedes Volk hat ein Recht auf Überleben und eine EIGENE HEIMAT.
Aus diesem Recht folgt das Hausrecht, Eindringlinge wieder nach Hause zu schicken, wie es die Spanier erfolgreich nach 700 Jahren arabischer Besatzung taten und wie es den Türken nach 500-jähriger Besatzung des Balkans widerfuhr.



Geh mal ein bisschen an die frische Luft. Vielleicht wird es mal was. So in Forum wirst du nie eine abbekommen.

Nun, es bestehen ernsthafte Zweifel, dass Belüftung Deines Hirns den entstandenen Schaden noch revidieren kann.
Deshalb sind wir froh, dass Deinesgleichen sich mit Deiner Indoktrination glücklicherweise selber ins Aus der Evolution schießt.

Die Natur sortiert Krankes immer schnell und zuverlässig aus.
Am Ende dieses Jahrhunderts wird es so geisteskranke Indoktrinierte nicht mehr geben.

Klopperhorst
05.06.2013, 18:30
Diese Bilder habe ich heute schon in einem Bericht gesehen. Da sieht es ja aus wie bei der Sintflut.
Diese Menschen tun mir so schrecklich leid, ihre Häuser sind doch alle nicht mehr bewohnbar.

Diese Häuser waren vor 20 Jahren noch nicht dort.
Das war eine natürliche Wiese bzw. natürliches Überflutungsgebiet.

Unser schuldenbasiertes Wirtschaftssystem verlangt aber permanentes Wachstum,
durch permanentes Bebauen noch ungenutzter Flächen, und das trotz schrumpfender
Bevölkerung.

Die Landschaftszersiedlung beträgt in der BRD den Wert der Fläche des Bodensees pro Jahr!

---

meckerle
05.06.2013, 18:32
Weist du, warum die da alle sitzen ?

Nur der Druck von oben erhöht die Standfestigkeit :D
Das nutzt wenig wenn der Damm seitlich vom Wasser unterspült wird.
Die müssten den Damm auch seitlich befestigen indem sie weitere "Aktive" auffordern sich längs an die Dammschräge zu legen. Ob sie den Kopf oben oder unten haben möchten, das bleibt ihnen überlassen.

Registrierter
05.06.2013, 18:32
Die Landschaftszersiedlung beträgt in der BRD den Wert der Fläche des Bodensees pro Jahr!

---

"beträgt in der BRD den Wert der Fläche des Bodensees "???

Was ist damit gemeint?
Wert der Fläche?
Welchen Wert hat denn die Fläche des Bodensees?

Klopperhorst
05.06.2013, 18:36
"beträgt in der BRD den Wert der Fläche des Bodensees "???

Was ist damit gemeint?
Wert der Fläche?
Welchen Wert hat denn die Fläche des Bodensees?

Täglich verschwinden in Deutschland bis zu 130 Hektar unter Straßen, Häusern und Gewerbegebieten.
In nur 18 Jahren hat sich beispielsweise die Siedlungsfläche Bayerns um 51% ausgeweitet.
Ginge der Landschaftsverbrauch in diesem Tempo weiter, wäre Bayern in 580 Jahren komplett zugebaut

---

Efna
05.06.2013, 18:37
Bist du blöd, oder was???
Man hat ihnen erklärt, solch ein Hochwasser käme nur alle paarhundert Jahre!
Außerdem sollte in den Hochwasserschutz deutlich mehr investiert werden, hatte man versprochen!
Das die grünen Knallköppe das verhindern, konnte ja kein Mensch zu diesem Zeitpunkt ahnen!
Also, halt die Luft an!

Der beste Schutz sind Naturbelassene Flüsse, Hochwasser gibt es natürlich immer mal wieder, aber sie kommen alle 2 Jahre vor wenn die Flüsse begradigt wurden.

Ingeborg
05.06.2013, 18:43
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/934870_625261877502786_924530158_n.jpg

Bilder aus Deggendorf nach dem Dammbruch. Ohne Worte. http://bit.ly/10Qf4BS

Ingeborg
05.06.2013, 18:45
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/934870_625261877502786_924530158_n.jpg

Bilder aus Deggendorf nach dem Dammbruch. Ohne Worte. http://bit.ly/10Qf4BS

Klopperhorst
05.06.2013, 18:46
...
Bilder aus Deggendorf nach dem Dammbruch. Ohne Worte. http://bit.ly/10Qf4BS

Wie gesagt. Diese neumodischen Häuser rechts standen vor 20 Jahren dort noch nicht!
Kann mir aber vorstellen, wer in den Bunkern wohnt.
Entweder Single-Pärchen oder max. 2 Kinder.
Die Kinder ziehen sowieso dort weg, wenn sie studieren oder Ausbildung machen.

Irgendwann stehen diese seelenlosen Häuser, die ausserhalb der natürlichen Ortskerne errichtet wurden,
leer in der Landschaft herum.

Ich sage es nochmal: Bayern hat seine Siedlungsfläche in 18 Jahren um mehr als 50% ausgeweitet.
Es ist nur logisch, dass heute mehr überschwemmt wird.

http://media1.abendzeitung-muenchen.de/media.media.ff6df204-c76c-464c-a4dd-4cfc4adc0151.normalized.jpeg

---

KuK
05.06.2013, 18:46
Moin, Klopperhorst !


Ich habe mich verschrieben.
Ich meinte natürlich pro Tag!
Täglich verschwinden in Deutschland bis zu 130 Hektar unter Straßen, Häusern und Gewerbegebieten.
In nur 18 Jahren hat sich beispielsweise die Siedlungsfläche Bayerns um 51% ausgeweitet.
Ginge der Landschaftsverbrauch in diesem Tempo weiter, wäre Bayern in 580 Jahren komplett zugebaut
---

Der Bodensee hat eine Wasserfläche von 536 km², Bayern hingegen eine Fläche von 70.553 km² , unsere Republik 357.021 km²

Wenn Deine Angaben zum Landschaftsverbrauch von 1 Bodenseefläche pro Tag stimmen sollten, wäre Bayern in 131 Tagen und unsere komplette Republik in 666 Tagen oberflächenversiegelt.

Wenn es 130 ha (1,3 km²) am Tag sind, belaufen sich die Zahlen für Bayern auf 149 Jahre und für die BRD auf 752 Jahre, bis alles bebaut ist.

Mit klugscheißerischem Gruß,

KuK

Agesilaos Megas
05.06.2013, 18:47
Diese Bilder habe ich heute schon in einem Bericht gesehen. Da sieht es ja aus wie bei der Sintflut.
Diese Menschen tun mir so schrecklich leid, ihre Häuser sind doch alle nicht mehr bewohnbar.


Schrecklich! :(

Wir sind hier bei weitem besser dran an der Saale, auch wenn noch verstärkt werden muss. Haben Strom, kein Problem. Gestern war das Wasser bis zum Knie. Häuser u. Keller, naja, mal schauen. Möge Gott uns alle beschützen...

Klopperhorst
05.06.2013, 18:49
Moin, Klopperhorst !



Der Bodensee hat eine Wasserfläche von 536 km², Bayern hingegen eine Fläche von 70.553 km² .

Wenn Deine Angaben zum Landschaftsverbrauch stimmen sollten, wäre Bayern in 131 Tagen oberflächenversiegelt.

Mit klugscheißerischem Gruß,

KuK



130 Hektar * 365 Tage entsprechen der Fläche des Bodensees.
Ich habe niemals behauptet, dass der Bodensee pro Tag zugebaut wird, aber pro Jahr.

Die 130 Hektar beziehen sich auf die BRD.

---

Quo vadis
05.06.2013, 18:50
Moin, Klopperhorst !



Der Bodensee hat eine Wasserfläche von 536 km², Bayern hingegen eine Fläche von 70.553 km² .

Wenn Deine Angaben zum Landschaftsverbrauch stimmen sollten, wäre Bayern in 131 Tagen oberflächenversiegelt.

Mit klugscheißerischem Gruß,

KuK

Ist doch quatsch was du schreibst.

Shahirrim
05.06.2013, 18:50
"beträgt in der BRD den Wert der Fläche des Bodensees "???

Was ist damit gemeint?
Wert der Fläche?
Welchen Wert hat denn die Fläche des Bodensees?

Fläche ist doch auch ein Messwert, oder nicht? :D

Ingeborg
05.06.2013, 18:50
Wie gesagt. Diese neumodischen Häuser rechts standen vor 20 Jahren dort noch nicht!
Kann mir aber vorstellen, wer in den Bunkern wohnt.
Entweder Single-Pärchen oder max. 2 Kinder.
Die Kinder ziehen sowieso dort weg, wenn sie studieren oder Ausbildung machen.

Irgendwann stehen diese seelenlosen Häuser, die ausserhalb der natürlichen Ortskerne errichtet wurden,
leer in der Landschaft herum.

Ich sage es nochmal: Bayern hat seine Siedlungsfläche in 18 Jahren um mehr als 50% ausgeweitet.
Es ist nur logisch, dass heute mehr überschwemmt wird.

http://media1.abendzeitung-muenchen.de/media.media.ff6df204-c76c-464c-a4dd-4cfc4adc0151.normalized.jpeg

---


stimmt

aber die ARD erklärt dem Michel, es wäre der Klimawandel ...

und der glaubts.

meckerle
05.06.2013, 18:52
Diese Häuser waren vor 20 Jahren noch nicht dort.
Das war eine natürliche Wiese bzw. natürliches Überflutungsgebiet.

Unser schuldenbasiertes Wirtschaftssystem verlangt aber permanentes Wachstum,
durch permanentes Bebauen noch ungenutzter Flächen, und das trotz schrumpfender
Bevölkerung.

Die Landschaftszersiedlung beträgt in der BRD den Wert der Fläche des Bodensees pro Jahr!

---

Zu dem Thema habe ich mir keine Freunde im St-rat gemacht. Unser BM wollte auch ähnliche Flächen als Gewerbegebiete verkaufen, ich habe ihm das erfolgreich ausgeredet.
1 - 2 Jahre vorher war das gesamte Gebiet überflutet. Der Autoverwerter (seit Jahren dort) war total unter Wasser und die Feuerwehr hatte Mühe die Ölwehr aufrecht zu erhalten.

Shahirrim
05.06.2013, 18:54
130 Hektar * 365 Tage entsprechen der Fläche des Bodensees.
Ich habe niemals behauptet, dass der Bodensee pro Tag zugebaut wird, aber pro Jahr.

Die 130 Hektar beziehen sich auf die BRD.

---

100 Hektar sollen in der BRD pro Tag versiegelt werden, habe ich gerade heute gehört. Dass das im Jahr der Fläche des Bodensees entspricht, kann durchaus sein.

Efna
05.06.2013, 18:56
stimmt

aber die ARD erklärt dem Michel, es wäre der Klimawandel ...

und der glaubts.
Nicht der Klimawandel, aber trotzdem ist das problem der ständigen Überschwemmungen Menschen gemacht ist. Überschwemmungen gibt es zwar normalerweise auch von Natur aus, aber Überschwemmungen werden jedes Jahr erwartet und wenn etwas mehr schnee fällt und Tauwetter kommt, gibt es überschwemmungen oder wenn es etwas länger regnet. Der Grund ist die Begradigung von flüssen und die Urbarmachung von sumpfgebieten an ihren rändern.

Ingeborg
05.06.2013, 18:57
http://www.trendhure.com/gifdumps/animierterpicdump145/9.gif

und die armen Tiere

meckerle
05.06.2013, 18:58
"beträgt in der BRD den Wert der Fläche des Bodensees "???

Was ist damit gemeint?
Wert der Fläche?
Welchen Wert hat denn die Fläche des Bodensees?
ca. 540 km² bei einer Wölbung von ca. 70-80 m

Ingeborg
05.06.2013, 18:58
Zu dem Thema habe ich mir keine Freunde im St-rat gemacht. Unser BM wollte auch ähnliche Flächen als Gewerbegebiete verkaufen, ich habe ihm das erfolgreich ausgeredet.
1 - 2 Jahre vorher war das gesamte Gebiet überflutet. Der Autoverwerter (seit Jahren dort) war total unter Wasser und die Feuerwehr hatte Mühe die Ölwehr aufrecht zu erhalten.

ja, aber wegen klimawandel kann man dat jetzt bebauen

Klopperhorst
05.06.2013, 18:59
stimmt

aber die ARD erklärt dem Michel, es wäre der Klimawandel ...

und der glaubts.

Hauptsache Solarpanele auf dem Dach.

---

Ingeborg
05.06.2013, 19:00
Nicht der Klimawandel, aber trotzdem ist das problem der ständigen Überschwemmungen Menschen gemacht ist. Überschwemmungen gibt es zwar normalerweise auch von Natur aus, aber Überschwemmungen werden jedes Jahr erwartet und wenn etwas mehr schnee fällt und Tauwetter kommt, gibt es überschwemmungen oder wenn es etwas länger regnet. Der Grund ist die Begradigung von flüssen und die Urbarmachung von sumpfgebieten an ihren rändern.

natürlich

und die Bebauung ungeeigneter Flächen ...

wie auch in Japan - dort gibt es Tsunamisteine

beachtet wurden sie nur für Friedhöfe und Sportplätze

Registrierter
05.06.2013, 19:03
ca. 540 km² bei einer Wölbung von ca. 70-80 m

Wert wird also neuerdings in km² gemessen?

Registrierter
05.06.2013, 19:04
Hauptsache Solarpanele auf dem Dach.

---

bezahlt vom Stromverbraucher, der sich kein Panel leisten kann

Casus Belli
05.06.2013, 19:10
Heut mit einem von der Freiwilligen Feuerwehr geredet, und mit einem Angestellten von den Stadtverkehrbetrieben der mit LKW Sandsäcke umherkutschte. Katastrophenschutz, THW, Freiwillige Feuerwehr, Freiwillige und Stadtangestellte haben alle noch gut zutun und das schlimmste ist noch nicht eingetreten "aber" Toi Toi Toi die Bundeswehr ist in großer Zahl angerückt. Die halbe Stadt ist voll mit LKW und Soldaten. Viele Atmen auf über die Hilfe, aber wie gesagt die Spree ist noch nicht auf höchstem Stand.

Wenn ich bei mir aus dem Fenster schaue habe ich etwa 500 Meter bis zur Spree. Die Bundeswehr LKW mit Sandsäcken und Soldaten sind überall aber irgendwo geben die einem doch Sicherheit.

Casus Belli
05.06.2013, 19:14
Nicht der Klimawandel, aber trotzdem ist das problem der ständigen Überschwemmungen Menschen gemacht ist. Überschwemmungen gibt es zwar normalerweise auch von Natur aus, aber Überschwemmungen werden jedes Jahr erwartet und wenn etwas mehr schnee fällt und Tauwetter kommt, gibt es überschwemmungen oder wenn es etwas länger regnet. Der Grund ist die Begradigung von flüssen und die Urbarmachung von sumpfgebieten an ihren rändern.

Richtig, natürliche Überschwemmungsgebiete mussten ja vom Menschen bebaut werden.

meckerle
05.06.2013, 19:24
ja, aber wegen klimawandel kann man dat jetzt bebauen

Nein kann man nicht, es bleibt eine Überflutungsfläche. Klimawandel gibt es seit die Erde besteht. Lt. Aufzeichnungen der letzten 500 Jahre gab es immer wieder ähnliche und noch viel schlimmere Überflutungen.

Klar läuft der See über die Ufer, aber das sind wir gewohnt.

Hangrutsche sind derzeit bei uns auch aktuell.

meckerle
05.06.2013, 19:27
Wert wird also neuerdings in km² gemessen?

Frag mal einen Landvermesser ob er Werte kennt.

Ingeborg
05.06.2013, 19:28
Hauptsache Solarpanele auf dem Dach.

---

die können nix dafür

+++

Grimma räumt auf!

Haiti hat bis heute keinen Stein bewegt.

meckerle
05.06.2013, 19:29
bezahlt vom Stromverbraucher, der sich kein Panel leisten kann
Oder es nicht will, weil er sich schon Gedanken über die spätere Entsorgung macht.

Efna
05.06.2013, 19:31
natürlich

und die Bebauung ungeeigneter Flächen ...

wie auch in Japan - dort gibt es Tsunamisteine

beachtet wurden sie nur für Friedhöfe und Sportplätze

Die natürliche Flusslauf im Mitteleuropa vor allem im Flachgebieten ist der Mäander, wie man im Unteren Bild sieht(Alaska).

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Nowitna-river-s.jpg

Ab den 16/17. Jahrhundert begann die Begradigung der Flüsse. Statt der Mäander veränderte man die Flüsse so das sie auch ausserhalb der Städte gerade flossen. Der Grund war die aufkommende Flussschiffahrt, damit konnte man die Transportzeit über den Fluss um das dreifache verringern. ebenso wurden Flüsse schmaler und somit tiefer gemacht, was bedeutet das grössere schiffe die Flüsse befahren konnte. das hatte aber auch folgen. Die flusslänge war durch die Flussschleifen der Mäander länger und die Fliessgeschwindigkeit schneller. Das hat zur Folge das sich das überschüswsige Wasser auf einer viel geringeren Fläche verteilen muss und dazu auch noch schneller fliesst.
Ausserhalb der Ortschaften gab es um die Flüsse sümpfe und auen die allgemein als natürlichre Überlaufzonen agierten. Vieles überschüssiges wasser floss in die auen. heute sind auen an Flüssen selten, meist nur bei kleineren flüssen, Bachläufen etc. das selbe gilt für Mäander.

meckerle
05.06.2013, 19:32
die können nix dafür

+++

Grimma räumt auf!

Haiti hat bis heute keinen Stein bewegt.
Die warten bis die Hilfsorganisationen kommen zum Aufräumen.

Ingeborg
05.06.2013, 19:33
Richtig, natürliche Überschwemmungsgebiete mussten ja vom Menschen bebaut werden.

http://www.trendhure.com/gifdumps/animierterpicdump145/3.gif

Menschen tun dumme Dinge

Ingeborg
05.06.2013, 19:34
Die warten bis die Hilfsorganisationen kommen zum Aufräumen.

ja, wenn die es nicht machen, machts keiner

Ingeborg
05.06.2013, 19:35
Oder es nicht will, weil er sich schon Gedanken über die spätere Entsorgung macht.

oh oh pöses Siliziumdioxid ;D

Leif
05.06.2013, 19:38
Jaja, das sagen sie alle....

Gibt es hier etwa Kommilitonen?