Vollständige Version anzeigen : Bernd Lucke - AfD: Wir brauchen Zuwanderung
Das ist heutzutage das Problem. Hat man auch bei den Piraten beobachten können. Inhalte waren erst mal egal - die erste Forderung war, sich von Rechts zu distanzieren. Da kann man sehen auf was bei einer neuen Partei Wert gelegt wird.
Wenn man die Kandidatenliste der AfD durchgeht, gibt es genügend Konservative beider Richtungen und die Mitte.
Sprecher
12.04.2013, 11:19
Ich lese eigentlich nur, dass sie die Kategorien Links-Rechts ablehnen. Von mir aus können sie sich auch als mittig betrachten, solange sie die richtigen Forderungen stellen.
Ja aber das krampfartige Distanzieren von dem Begriff "rechts" ist halt schon ein Zeichen von Wankelmütigkeit.
Deutschmann
12.04.2013, 11:25
Ja aber das krampfartige Distanzieren von dem Begriff "rechts" ist halt schon ein Zeichen von Wankelmütigkeit.
Das ist in den Leuten drin. So wie die bescheuerte Ausrede: ... ich hab ja nichts gegen die, aaaaber ....
ochmensch
12.04.2013, 11:25
Das Problem ist, dass sich Lucke schon für eine politische Union auf Europaebene ausgesprochen hat und ein Zuwanderungsmodell von Kanada einführen möchte. WIr brauchen nicht mehr Zuwanderung, sondern endlich mal eine vernünftige Auswanderungs- und Rückführungspolitik.
Er hat sich nur dafür ausgesprochen, die Außen- und Verteidigungspolitik auf die EU-Ebene zu verlagern. Dagegen will er Kompetenzen, die der Nationalstaat besser regeln kann, auch wieder zurückverlagern. Mit dem Kanadischen Modell hat die AfD wohl etwas gewählt, was man gegenüber den Medien als 'noch akzeptabel' erachtet. Ich denke, das ist auch nicht der Punkt. Wie die AfD sich in diesen Gebieten tatsächlich positioniert, wird sich eh noch zeigen. Wichtig ist, dass sie im Moment als einzige die Chance haben, bei der BTW irgendwie zu punkten.
Er hat sich nur dafür ausgesprochen, die Außen- und Verteidigungspolitik auf die EU-Ebene zu verlagern. Dagegen will er Kompetenzen, die der Nationalstaat besser regeln kann, auch wieder zurückverlagern. Mit dem Kanadischen Modell hat die AfD wohl etwas gewählt, was man gegenüber den Medien als 'noch akzeptabel' erachtet. Ich denke, das ist auch nicht der Punkt. Wie die AfD sich in diesen Gebieten tatsächlich positioniert, wird sich eh noch zeigen. Wichtig ist, dass sie im Moment als einzige die Chance haben, bei der BTW irgendwie zu punkten.
Ich räume den Freien Wählern größere Chancen ein, da diese, im Gegensatz zur AfD, keine einzige Unterschrift zur Bundestagswahl sammeln muss und eine Woche vor der BTW die Landtagswahl in Bayern ist, wo die FW wieder einziehen werden. Die AfD hat effektiv zwei Monate Zeit zum Unterschriftensammeln, wie das geschafft werden soll, frage ich mich ehrlich!
Sprecher
12.04.2013, 11:46
Er hat sich nur dafür ausgesprochen, die Außen- und Verteidigungspolitik auf die EU-Ebene zu verlagern.
Schon das ist für mich absolutes No-Go. Eine Europa-Armee? Keine euro-skeptische Partei in einem anderen Land Europas würde solch einen Blödsinn fordern. Man muß wahrlich kein NAaaazi sein umso sowas rundheraus abzulehnen.
ochmensch
12.04.2013, 11:57
Schon das ist für mich absolutes No-Go. Eine Europa-Armee? Keine euro-skeptische Partei in einem anderen Land Europas würde solch einen Blödsinn fordern. Man muß wahrlich kein NAaaazi sein umso sowas rundheraus abzulehnen.
Wie das konkret aussehen würde, wäre ja die Frage. Prinzipiell wäre ja ein europäisches Verteidigungsbündnis, gemeinsame Übungen, Standartisierungen usw. in Ordnung. Wenn es aber in die Richtung geht, dass irgendwelche EU-Komissare entscheiden, dass "wir" am Hindukusch Europa verteidigen oder sonstwo Leute für Wirtschaftsinteressen verheizen sollen, ist das abzulehnen. Pinzipiell ist eigentlich keine Kompetenz bei dieser EU gut aufgehoben. Wenn die AfD da zumindest die Axt anlegt und damit durchkommt, ist mir das lieber, als wenn irgendeine andere Partei die Abschaffung der EU fordert und dann bei 0,x % landet.
Bei 3 erklärtermaßen linken(SPD, Grüne, Linke) und 2 Mitte-Parteien(CDUCSU, FDP) im Bunzeltag brauchen wir aber nicht noch eine Partei die sich selbst in der Mitte verortet. Wir brauchen eine Partei die rechts ist und auch den Mut hat dazu zu stehen.
Von der AfD höre ich dauernd nur "wir sind nicht rechts, wir sind nicht rechts".
Lass doch mal dein kindisches links/rechts.
Die AfD vertritt deutsche Interessen während die Systemparteien sich weitgehend den internationalen Interessen jener anonymen EU-Bürokratie unterworfen haben!
Herr Schmidt
12.04.2013, 13:36
Das Problem ist, dass sich Lucke schon für eine politische Union auf Europaebene ausgesprochen hat und ein Zuwanderungsmodell von Kanada einführen möchte. WIr brauchen nicht mehr Zuwanderung, sondern endlich mal eine vernünftige Auswanderungs- und Rückführungspolitik.
Was träumst du nachts ??
Was träumst du nachts ??
Och von vielen Dingen, aber das hier aufzulisten, würde den Rahmen sprengen ;)
Na toll! Eine weitere neoliberale Multikulti-Partei ohne "diesem" Euro. Sozusagen "Schwarz-Gelb light".
Ausonius
12.04.2013, 14:04
Rechte Demos werden erst gar nicht zugelassen.
Ach was, die NPD-Trachtengruppe ist doch ständig auf Tour.
Rumburak
12.04.2013, 14:14
Ach was, die NPD-Trachtengruppe ist doch ständig auf Tour.
Und schleppt ständig den weit überzähligen roten Anhang mit...
AfD überholt FDP!!! jetzt 5. Kraft!!
http://www.wahl-o-meter.com/Willkommen.html#.UWgIelf4bez
Rumburak
12.04.2013, 14:28
AfD überholt FDP!!! jetzt 5. Kraft!!
http://www.wahl-o-meter.com/Willkommen.html#.UWgIelf4bez
Langsam wird dieses kindische Geschiele auf dieses bedeutungslose Wahlometer albern.
Tantalit
12.04.2013, 15:01
Ach was, die NPD-Trachtengruppe ist doch ständig auf Tour.
Na ja, sie kommt nur nicht dazu ihre Ideen dem Volk nahezubringen.
Na ja, sie kommt nur nicht dazu ihre Ideen dem Volk nahezubringen.
Tiefsitzende Vorbehalte eben, die habe ich auch.
Langsam wird dieses kindische Geschiele auf dieses bedeutungslose Wahlometer albern.
Nu' sei doch nicht so.
Wir wollen doch nur spielen... :)
Traumtänzerschreck
12.04.2013, 16:07
Ich habe die bei der letzten BTW zum erstenmal gewählt.
Die SPD ? :gib5:
Die AfD ist eine bürgerliche Partei und kommt auch von dort. Es finden sich alle Richtungen, ausgenommen Extreme.
Abwarten. :D
Daß die AfD keine rechte Partei im Sinne der NPD ist, ist klar. Aber sie hat in ihren Reihen, ob nun Mitglieder oder Unterstützer, auch Leute, die z.B. schon im BFB (Bund Freier Bürger) waren. Der BFB war auch eine Anti-Euro-Partei, wurde auch oft als rechts bezeichnet. Und dafür gehalten! Beweis: Von innen heraus kaputt gemacht.
Ich merke einfach nur, dass bei Vielen das Gefühl vorherrscht, dass die Zeit reif ist und wenn sich das zur Bewegung auswächst, dann kommen die Opportunisten und Zeitgeistreisenden von alleine.
Da hast Du Recht.
Bei 3 erklärtermaßen linken(SPD, Grüne, Linke) und 2 Mitte-Parteien(CDUCSU, FDP) im Bunzeltag brauchen wir aber nicht noch eine Partei die sich selbst in der Mitte verortet. Wir brauchen eine Partei die rechts ist und auch den Mut hat dazu zu stehen.
Von der AfD höre ich dauernd nur "wir sind nicht rechts, wir sind nicht rechts".
Ja aber das krampfartige Distanzieren von dem Begriff "rechts" ist halt schon ein Zeichen von Wankelmütigkeit.
So isses!
Am Sonntag den 14. April 2013 soll der Gründungsparteitag der AfD erfolgen.
Ist bekannt ob dieses Ereignis im Fernsehen übertragen wird?
Wenn ja, wo?
Oder wird das Ereignis in bewährter Weise totgeschwiegen weil man sich anderweitig nicht mehr zu helfen weiss?
Abwarten. :D
Daß die AfD keine rechte Partei im Sinne der NPD ist, ist klar. Aber sie hat in ihren Reihen, ob nun Mitglieder oder Unterstützer, auch Leute, die z.B. schon im BFB (Bund Freier Bürger) waren. Der BFB war auch eine Anti-Euro-Partei, wurde auch oft als rechts bezeichnet. Und dafür gehalten! Beweis: Von innen heraus kaputt gemacht.
[...]
Klar, da sind alle möglichen Strömungen dabei, eben aus unserer Gesellschaft, die die Schnauze gestrichen voll hat, heraus.
Das ist auch gut so und ich hoffe, dass wir was draus machen können. Die letzte Chance, glaube ich.
Denn:
http://www.youtube.com/watch?v=TQT4TAY0ENY
Manchmal frage ich mich, ob es überhaupt noch zu dieser Wahl kommen wird.
P. S. Boah ey, 5,4 %. Sorry @Rumburak. ;)
Karl_Murx
13.04.2013, 10:48
Klar, da sind alle möglichen Strömungen dabei, eben aus unserer Gesellschaft, die die Schnauze gestrichen voll hat, heraus.
Das ist auch gut so und ich hoffe, dass wir was draus machen können. Die letzte Chance, glaube ich.
Denn:
http://www.youtube.com/watch?v=TQT4TAY0ENY
Manchmal frage ich mich, ob es überhaupt noch zu dieser Wahl kommen wird.
P. S. Boah ey, 5,4 %. Sorry @Rumburak. ;)
Dabei hat sich die AfD noch nicht mal gegründet. Bis zu den BTW am 22. September werden wir noch jede Menge an Euro-Rettungsaktionen erleben, gegen die die in Zypern versenkten 17,5 oder auch 23 Mrd. Peanuts sind. Frankreichs Konjunktur schmiert ab, in Italien gibt es wohl bald Neuwahlen, die olle Beppe die Regierungsmehrheit bringen könnte, und der große Brocken Spanien, dessen Wirtschaft naturgemäß durch die massiven Kürzungen der staatlichen Ausgaben in die Knie geht, ist für jeden Rettungsschirm zu groß.
Dann werden wir wohl noch regelmäßig von kulturbereichernd gemesserten oder totgetretenen Deutschen hören, denn es ist nicht anzunehmen, daß unsere orientalischstämmigen Fachkräfte so schnell von ihren liebgewordenen Gewohnheiten lassen. Schließlich steht demnächst der "NSU"-Prozeß an, wo es trotz aller Verschleierungsversuche und allen hartnäckigen Mauerns nicht möglich sein wird, die haarsträubenden Widersprüche der Anklage zu überspielen.
Also wird man sich darauf gefaßt machen müssen, daß der Medienapparat alle Register zieht, um die AfD niederzuschreiben und die Macht der Blockparteien zu sichern. Wenn wir aber erst mal auf dem Level sind, daß diese Attacken als das erkannt werden, was sie sind, dann wird das der AfD immer nur neue Wähler zutreiben. Jeder Diffamierungsversuch, jede Nazikeule und jede Verleumdung ist dann nur noch geeignet, die Verbitterung der Leute zu verstärken und zu sagen, jetzt erst recht. Auf diesen Punkt bewegen wir uns gerade zu.
Karl_Murx
13.04.2013, 10:52
Abwarten. :D
Daß die AfD keine rechte Partei im Sinne der NPD ist, ist klar. Aber sie hat in ihren Reihen, ob nun Mitglieder oder Unterstützer, auch Leute, die z.B. schon im BFB (Bund Freier Bürger) waren. Der BFB war auch eine Anti-Euro-Partei, wurde auch oft als rechts bezeichnet. Und dafür gehalten! Beweis: Von innen heraus kaputt gemacht.
Das Ganze hat dieses Mal ein anderes Kaliber. Es handelt sich für jeden erkennbar um eine Graswurzelbewegung von unten, und zwar der bürgerlichen Mitte. Das haben die Gleichstrommedien schon zugeben müssen. Das wird die Skepsis derjenigen vermindern, die zwar auch an Veränderungen interessiert sind, aber sich nicht sicher sind, ob die AfD es schafft oder ob sie genauso heruntergemacht wird wie die Parteien vorher.
Shahirrim
13.04.2013, 11:38
Was ist AfD?
https://www.alternativefuer.de/
Sprecher
13.04.2013, 11:38
Abwarten. :D
Daß die AfD keine rechte Partei im Sinne der NPD ist, ist klar. Aber sie hat in ihren Reihen, ob nun Mitglieder oder Unterstützer, auch Leute, die z.B. schon im BFB (Bund Freier Bürger) waren. Der BFB war auch eine Anti-Euro-Partei, wurde auch oft als rechts bezeichnet. Und dafür gehalten! Beweis: Von innen heraus kaputt gemacht.
Der BfB hat sich aber anders als die AfD eindeutig rechts positioniert und sogar Jörg Haider zu Kundgebungen eingeladen.
Die AfD präsentiert sich bislang eher wie eine FDP die den Euro ablehnt. Von "qualifizierter Zuwanderung" labern CDU und FDP übrigens auch.
Sprecher
13.04.2013, 11:42
Das Ganze hat dieses Mal ein anderes Kaliber. Es handelt sich für jeden erkennbar um eine Graswurzelbewegung von unten, und zwar der bürgerlichen Mitte.
Eben, eine weitere Partei der feigen, bürgerlichen Mitte.
Braucht unser Land so dringend wie einen Kropf.
Ich kann deine Begeisterung nicht nachvollziehen, was glaubst du was mit einem AfDler passieren würde der die NSU-Lügengeschichte öffentlich so anzweifeln würde wie du hier im Forum? Hochkant rauswerfen würden sei ihn, um "den Medien keine Angriffsfläche zu bieten".
Leute die privat vielleicht ganz anders denken, aber aus lauter Feigheit nicht öffentlich ihre Meinung sagen gibt es schon bei der CDU mehr als genug.
Noch so einen Verein voller Feiglinge benötigen wir nicht.
Karl_Murx
13.04.2013, 12:18
Eben, eine weitere Partei der feigen, bürgerlichen Mitte.
Braucht unser Land so dringend wie einen Kropf.
Ich kann deine Begeisterung nicht nachvollziehen, was glaubst du was mit einem AfDler passieren würde der die NSU-Lügengeschichte öffentlich so anzweifeln würde wie du hier im Forum? Hochkant rauswerfen würden sei ihn, um "den Medien keine Angriffsfläche zu bieten".
Leute die privat vielleicht ganz anders denken, aber aus lauter Feigheit nicht öffentlich ihre Meinung sagen gibt es schon bei der CDU mehr als genug.
Noch so einen Verein voller Feiglinge benötigen wir nicht.
Kannst Du mir mal sagen, was Du mit Deinem permanenten Gezeter und Genörgel erreichen willst? Erstens glaube ich nicht, daß die Blockparteien die "bürgerliche, feige Mitte" vertreten. Das tun die schon lange nicht mehr. Wenn es mal wieder jemand gäbe, der das tut, und das scheint die AfD, wäre das ein gewaltiger Fortschritt. Zweitens frage ich mich, wen Du dann ansprechen und von wem Du gewählt werden willst, wenn nicht von der bürgerlichen Mitte. Die ist in Deutschland eher konservativ eingestellt, wird aber im Moment durch keine Partei der Etablierten repräsentiert. Wer hier Mehrheiten erreichen will, muß auf die eingehen und deren Interessen vertreten, und das tut die AfD nach allem, was ich beobachte. Wieviele Wähler sollen es denn sein, die an den politischen Rändern gewonnen werden sollen?
Und drittens: Die AfD ist eine Partei im Aufbau, und das Blockparteienkartell inklusive der Gleichstrommedien lauern auf jede Chance, sie herunterzuschreiben. Logisch, daß die Vertreter der Parteispitze erst mal vorsichtig agieren und sich keine Blöße geben. Ich habe Dir schon mal gesagt: Wir sind hier in Deutschland, und das heißt, hier schätzt man keine wilden Sprüche. Die AfD muß also sowohl bürgerliches Personal haben und seriös agieren. Genau das versucht sie.
Wenn Du NPD wählen willst, kannst Du das ja tun. Aber nach allem, was zu beobachten ist und was ich so höre und lese, hat die NPD keine Chance, jemals eine relevante Kraft zu werden. Dazu ist ihr Label zu verbrannt, unabhängig davon, was sie tatsächlich ist und will und ob sie nun tatsächlich so stark vom VS infiltriert ist. In der Politik zählen aber keine frommen Wünsche und Absichten, sondern nur reale Macht, um etwas zu verändern. Solange die Leute, die etwas verändern wollen, diese Macht nicht haben, solange wird sich auch nicht bewegen, denn bewegen wird sich das politisch-mediale Kartell nur unter massivsten politischem Druck der Bevölkerung. Die AfD könnte jetzt ein solche Mittel werden, den politischen Druck auszuüben. Ich sehe im Moment weit und breit keine andere Partei, die dazu in der Lage wäre und die Chance hat, zu einer Massenbewegung zu werden.
Dabei hat sich die AfD noch nicht mal gegründet. Bis zu den BTW am 22. September werden wir noch jede Menge an Euro-Rettungsaktionen erleben, gegen die die in Zypern versenkten 17,5 oder auch 23 Mrd. Peanuts sind. Frankreichs Konjunktur schmiert ab, in Italien gibt es wohl bald Neuwahlen, die olle Beppe die Regierungsmehrheit bringen könnte, und der große Brocken Spanien, dessen Wirtschaft naturgemäß durch die massiven Kürzungen der staatlichen Ausgaben in die Knie geht, ist für jeden Rettungsschirm zu groß.
Dann werden wir wohl noch regelmäßig von kulturbereichernd gemesserten oder totgetretenen Deutschen hören, denn es ist nicht anzunehmen, daß unsere orientalischstämmigen Fachkräfte so schnell von ihren liebgewordenen Gewohnheiten lassen. Schließlich steht demnächst der "NSU"-Prozeß an, wo es trotz aller Verschleierungsversuche und allen hartnäckigen Mauerns nicht möglich sein wird, die haarsträubenden Widersprüche der Anklage zu überspielen.
Also wird man sich darauf gefaßt machen müssen, daß der Medienapparat alle Register zieht, um die AfD niederzuschreiben und die Macht der Blockparteien zu sichern. Wenn wir aber erst mal auf dem Level sind, daß diese Attacken als das erkannt werden, was sie sind, dann wird das der AfD immer nur neue Wähler zutreiben. Jeder Diffamierungsversuch, jede Nazikeule und jede Verleumdung ist dann nur noch geeignet, die Verbitterung der Leute zu verstärken und zu sagen, jetzt erst recht. Auf diesen Punkt bewegen wir uns gerade zu.
Dazu mal eine Ansicht aus einem etwas anderen Blickwinkel:
Plan B: Wie Angela Merkel den Ausstieg aus dem Euro plant
Deutsche Wirtschafts Nachrichten (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/autor/deutsche-wirtschafts-nachrichten/) | Veröffentlicht: 13.04.13, 04:06 | Aktualisiert: 13.04.13, 12:40 | 284 Kommentare (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/13/plan-b-wie-angela-merkel-den-ausstieg-aus-dem-euro-plant/#comments)
Das Chaos in vielen europäischen Ländern zwingt Angela Merkel zu Überlegungen, wie Deutschland aus dem Euro austreten kann. Eine zentrale Rolle könnte in ihrem Plan die Anti-Euro Partei „Alternative für Deutschland“ spielen. Denn sie verfolgt vor allem ein Ziel: Vier weitere Jahre im Kanzleramt.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/13/plan-b-wie-angela-merkel-den-ausstieg-aus-dem-euro-plant/
Karl_Murx
13.04.2013, 17:04
Dazu mal eine Ansicht aus einem etwas anderen Blickwinkel:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/13/plan-b-wie-angela-merkel-den-ausstieg-aus-dem-euro-plant/
Eine Partei, die in einem 80-Millionen-Land 7.000 Mitglieder in einem Monat gewinnt, ist noch keine Gefahr für die etablierten Parteien.
Eine Partei außerhalb des Blockparteienspektums, die innerhalb eines Monats 7000 Mitglieder gewinnt, obwohl sie noch nicht einmal gegründet ist, und ein solches öffentliches Echo wie auch derartige Überlegungen hinter den Kulissen auslöst, ist eine enorme Gefahr für das politisch-mediale Establishment.
Aus der Perspektive von Angela Merkel ist die „Alternative für Deutschland“ jedoch eine willkommenes Hilfe. Denn hinter den Kulissen hat in Berlin längst das Nachdenken über die Zeit nach dem Euro begonnen.
Merkel kann den Deutschen nicht offen versprechen, dass die D-Mark wiederkommt. Würde sie das tun, dann hätte sie den Schwarzen Peter in der Euro-Krise. Machtmenschen wie Merkel übernehmen keinen Schwarzen Peter. Sie spielen ihn anderen zu, ohne dass es jemand merkt.
Und hier kommt eine Anti-Euro-Partei ins Spiel und wird, ohne dass sie es vermutlich weiß, zu einem Teil des Merkel-Plans B.
Es wird von der taktischen Klugheit wie auch dem Wahlerfolg der AfD abhängen, wie die politische Konstellation nach dem 22. September diesen Jahres aussieht. Denn egal was dann immer passiert: Wenn wir hier im Land etwas zum Positiven erreichen wollen, muß das Merkel weg vom Ruder. Die Frau will Kanzlerette spielen, koste es was es wolle, und wird diesem Ziel alles unterordnen. Sie wird uns und unser Land nach Washington und nach Ankara und nach sonstwohin verkaufen, wenn das ihrem Machtanspruch dient.
Das enorme internationale Aufsehen, dass die „Alternative für Deutschland“ erregt, steht in keinem Verhältnis zu ihrer politischen Bedeutung. Ob die Partei, wie ihr Gründungs-Vorsitzender Bernd Lucke erwartet, in den Bundestag kommt, „vielleicht sogar zweistellig“, ist schwer vorherzusagen. Die Demoskopen sagen Nein, aber das spricht eher dafür, dass Lucke es schafft.
Weder den Demoskopen noch den Medien ist weiter zu trauen als von der Tapete zur Wand. Die haben sich dem Machterhalt des uns beherrschenden politisch-medialen Kartells verschrieben. Es hängt einzig und allein von uns als Bevölkerung und Wähler ab, wie stark wir diese Alternative für Deutschland machen. Man sollte immer vorsichtig bei den Prognosen sein, und unsere Hoffnungen auf Veränderung sind in den vergangenen Jahren oft genug enttäuscht worden. Aber : Diese Bewegung und bald Partei namens AfD hat das Potential, das Land zu verändern. Sie paßt zur weit verbreiteten Stimmung der bürgerlichen Mitte und deren Wunsch nach Veränderung angesichts der gegen die Wand laufenden Entwicklung wie der Schlüsses zum Schloß.
Es ist, aus Merkels innenpolitischer Sicht, besser, dass Europa gespalten ist: Die Einführung von Kapitalverkehrs-Kontrollen in Zypern ist bereits eine faktische Spaltung der Euro-Zone. Es gibt zwei Euros: Den in Zypern, und den im Rest.
Durch die innere Ab- bzw. Aufwertung des Euros in den einzelnen Mitgliedsländern auf Grund der unterschiedlichen Lohnstückkosten durch die divergierende Realeinkommens bzw. Inflationsentwicklung ist die gesamte Eurozone schon länger gespalten. Nichts Neues im Staate Dänemark also.
Mit der „Alternative für Deutschland“ hat Merkel auch innenpolitisch die angenehmste Form der Euro-Gegner, die sie sich wünschen kann. Wirklich gefährlich wäre für sie eine massive linke Anti-Euro-Bewegung. Eine Gruppe, wie man sie kurz bei Occupy Wall Street gesehen hat. Oder wie sie Attac einmal war.
Wirklich gefährlich wäre für Merkel eine Fundamental-Opposition, die nicht nur den Euro, sondern den internationalen Finanz-Kapitalismus in Frage stellt. Eine Gruppe, die den Euro nicht über makroökonomische Expertise, sondern über massiven Protest auf der Straße hinwegfegen will.
Falsch. Mit Protestbewegungen von der Straße ist ein System noch niemals hinweggefegt worden. Allenfalls wurde mal eine Regierung ausgetauscht. Als die Vorläufer der Grünen, die 68er, noch auf der Straße protestierten, waren sie dem "System" nicht wirklich gefährlich. Da wirkten sie eher stabilisierend in ihrer Rolle als Bürgerschreck. Ein paar abgefackelte Autos und Kaufhäuser oder eingeschlagene Schaufensterscheiben lassen sich ersetzen. Systemverändernd wurden die 68er erst nach ihrem Marsch durch die Institutionen, wo sie inzwischen Gelegenheit hatten, ihrem alten ideologischen Gegner deutscher Staat und deutsche Nation von innen heraus so zu schaden, daß deren geistige, materielle und ethnische Substanz und deren Fortbestehen in ernste Gefahr geraten.
Wirklich gefährlich wäre für Merkel, wenn die Deutschen massenweise auf die Straße gingen.
Daß kann allerdings noch kommen, wenn der deutsche Schafsmichel, der bis jetzt immer noch an die Weisheit der EUdSSR und der CDU-Merkelette und ihrer Handlanger Asmussen glaubt, auf einmal - wahrscheinlich an einem Montagmorgen - sein Bankkonto überprüft und feststellt, daß er infolge des Lohndumpings der letzten Jahre nach der Einführung des Euros durch die massive Ausweitung des Zeit-, Leiharbeits- und Niedriglohnsektors wie auch der Gründung der "Euro-Rettungsschirme" - durch die die privaten Schulden der hiesigen wie europäischen Finanzinstitute in staatliche umgewandelt und damit dem deutschen Steuerzahler übergeholfen wurden - über einen Vermögensschnitt zum dritten Mal rasiert worden ist. Ich denke, dann klirren auch in Deutschland die Scheiben von Bankhäusern und Parteibüros.
Karl_Murx
13.04.2013, 17:06
Dazu mal eine Ansicht aus einem etwas anderen Blickwinkel:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/13/plan-b-wie-angela-merkel-den-ausstieg-aus-dem-euro-plant/
Die Protagonisten der „Alternative für Deutschland“ sind keine Leute, die vermummt und Steine werfend gegen ein System antreten, von dem sie überzeugt sind, dass es sie kaputtmacht.
Die Protagonisten und die Kandidaten der AfD sind, wie man aus den Bewerbungen auf der Website der Partei sehen kann, bis ins Mark (Knochen-Mark) bürgerlich. Sie sind freiheitsliebend, wollen weniger Staat, mehr Eigeninitiative, keine Verschuldung, mehr Leistung.
Und sie wollen keinen Euro. Daneben wollen sie eine kontrollierte Einwanderungspolitik zum Nutzen des Landes, und ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Damen und Herren, die noch unter normalen bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen und zur Schule gegangen sind, sind, für den Rest der linksgrünen ideologischen Großexperimente namens Gender Mainstreaming und Multikulti zu haben sind.
Um das mal auf den Punkt zu bringen: Die AfD verkörpert all das, was die CDU mal vor dreißig Jahren gewesen sein muß. Sie ist keine Revoluzzer- oder Spinnerpartei, sondern wäre von der Kompetenz und Seriosität her in den Augen der Bevölkerung die ideale Partei, um die einheimischen Interessen gegenüber allen ausländischen Mitbewerbern - um das ungute Wort Konkurrenten zu vermeiden - wie auch gegen alle fremd- und ideologiegesteuerten Versuche vertreten könnte, Deutschland in eine Richtung zu drängen, die ihm schaden. Genau das ist es, was diese Partei für das politisch-mediale Kartell so hochexplosiv macht.
Denn die meisten der AfD-Bannerträger sind ältere, gebildete und sehr kultivierte Herrschaften. Es sind Leute, die schon etwas geleistet haben in ihrem Leben. Daher sind es aber auch Leute, die etwas zu verlieren haben.
Eine radikale Protestbewegung, eine echte Revolution, entsteht jedoch nur, wenn viele Leute nichts mehr zu verlieren haben.
Nicht unbedingt. Wenn diese Menschen feststellen, daß das, was sie sich in ihrem Leben erarbeitet haben, durch die Politik einer verblendeten Kaste akut in Gefahr gerät, dann fangen sie an, sich zu wehren. Und dieses Bürgertum, was in der AfD repräsentiert ist, verkörpert die tatsächlichen Leistungsträger der Gesellschaft und die Funktionsträger im Mittelbau des Staates. Mit anderen Worten: Hier artikuliert sich der tragende Teil der Gesellschaft, der bürgerliche Mittelstand, und den kann man nicht einfach durch eine inszenierte Medienkampagne herunterschreiben oder einfach ignorieren.
Ob und in welchem Ausmaß die Gründung der AfD von der CDU mitbetrieben wurde, ist schwer zu sagen. Tatsache ist, dass es enge Verflechtungen mit CDU-nahen Lobby-Gruppen gibt. Dazu gehört unter anderem die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, der viele Repräsentanten der AfD zugerechnet werden können. Auch Vertreter der CDU-Mittelstands-Vereinigung sympathisieren mit der AfD. Denn anders als die internationalen Konzerne ist der deutsche Mittelstand traditionell euro-skeptisch.
Auch hier gibt es inhaltliche Überschneidungen mit der Kern-Zielgruppe der Union. Vor allem die CDU-nahen Zeitungen wie die Welt oder die FAZ berichten ausführlich und auffallend freundlich über die AfD. Das ist doppelt erstaunlich: Konrad Adam, einer der brillantesten Köpfe des deutschen Wirtschaftsjournalismus, hat bei beiden Zeitungen gearbeitet und hat beide mehr oder weniger im Streit verlassen.
Aber auch Konrad Adam ist heute ein gebrechlicher, älterer Herr, der niemals irgendwelche Parolen in ei m Megaphon schreien würde.
Siehe oben. Das macht die Vertreter der AfD in den Augen der Bevölkerung so sympathisch und läßt sie als eine Alternative - unter Umständen auch Regierungsalternative - erscheinen.
Der ganzen AfD ist Krawall zuwider. Das macht sie für Merkel berechenbar.
Ganz im Gegenteil. Das macht sie für die alternativlose Kanzlerettenpartei namens CDU so gefährlich.
Schon haben die ersten Merkel-Vertrauten wie Fraktions-Chef Volker Kauder vorsichtigen Respekt vor der AfD zum Ausdruck gebracht. Das Kläffen des Generalsekretärs Grohe ist unerheblich. Grohe wird für jedes verlorene Prozent der CDU verantwortlich gemacht. Daher muss er gegen die AfD sein.
Die AfD kann auch auf andere Weise Stimmen holen, indem sie nämlich besonders für die bisherigen Nichtwähler attraktiv wird.
Karl_Murx
13.04.2013, 17:06
Dazu mal eine Ansicht aus einem etwas anderen Blickwinkel:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/13/plan-b-wie-angela-merkel-den-ausstieg-aus-dem-euro-plant/
Angela Merkel hat eine feine Nase für Stimmungen. Wenn sie von der „schwäbischen Hausfrau“ und ihrer Sparsamkeit schwärmt, dass spricht sie nicht von sich, sondern von eine Bild, wie sie gerne sein möchte. Die AfD erfüllt dieses Wunschbild perfekt.
Merkel hat keine Ahnung von Volkswirtschaft und plappert das nach, was ihr diejenigen vorkauen, die aber damit ihre eigenen Interessen verfolgen. Den zahlreichen Wirtschaftsprofessoren in der AfD kann man abnehmen, daß sie zumindest wissen, wovon die Rede ist, wenn über solche Fragen debattiert wird.
Aber wenn Merkel in ihrer politischen Karriere etwas bewiesen hat, dann ist es die Tatsache, dass sie andere für ihre Zwecke instrumentalisieren kann, weil sie selbst wendig genug ist. Sie hat keine starren Prinzipien. Sie hat kein Privatleben neben der Politik. Merkel hat nichts, wofür sie kämpfen würde bis zum Umfallen.
Außer ihrem Schreibtisch im Kanzleramt.
Darum muß das Merkel weg. Wenn die AfD klug beraten ist, und wir als Wähler sie stark genug machen, um ihr diesen Einfluß zu verschaffen, dann besteht sie bei einer Funktion als Mehrheitsbeschafferin einer Bundesregierung auf einer Ablösung Merkels. In der Opposition einer schwarz-roten Regierung würde sie nämlich ständig wachsen.
Eine Partei außerhalb des Blockparteienspektums, die innerhalb eines Monats 7000 Mitglieder gewinnt, obwohl sie noch nicht einmal gegründet ist, und ein solches öffentliches Echo wie auch derartige Überlegungen hinter den Kulissen auslöst, ist eine enorme Gefahr für das politisch-mediale Establishment.
[...]
Und sie wollen keinen Euro. Daneben wollen sie eine kontrollierte Einwanderungspolitik zum Nutzen des Landes, und ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Damen und Herren, die noch unter normalen bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen und zur Schule gegangen sind, sind, für den Rest der linksgrünen ideologischen Großexperimente namens Gender Mainstreaming und Multikulti zu haben sind.
[...]
Merkel hat keine Ahnung von Volkswirtschaft und plappert das nach, was ihr diejenigen vorkauen, die aber damit ihre eigenen Interessen verfolgen. Den zahlreichen Wirtschaftsprofessoren in der AfD kann man abnehmen, daß sie zumindest wissen, wovon die Rede ist, wenn über solche Fragen debattiert wird.
Darum muß das Merkel weg. Wenn die AfD klug beraten ist, und wir als Wähler sie stark genug machen, um ihr diesen Einfluß zu verschaffen, dann besteht sie bei einer Funktion als Mehrheitsbeschafferin einer Bundesregierung auf einer Ablösung Merkels. In der Opposition einer schwarz-roten Regierung würde sie nämlich ständig wachsen.
:gp:, mehr ist da nicht mehr zu sagen, ganz herzlichen Dank!
Ich wüsste auch nicht, was ich dem noch hinzufügen könnte.
Beeindruckend ist die Dynamik, mit der sich die AfD entwickelt, was wohl
a) mit dem desolaten Bild der Politik der Blockparteien bei der Bevölkerung und
b) mit unermüdlichem Engagement von besorgten Bürgern im Hintergrund der AfD bzw. WA2013, für eine glaubwürdigere Politik und eine bessere Zukunft,
zu tun hat.
Ich schaue jedenfalls etwas entspannter den kommenden Wahlen entgegen, da sich damit für mich eine wählbare Alternative ergeben hat. Viele, viele Jahre ist es her, daß ich mit Überzeugung zur Wahlurne ging.
Die Grünen müssten noch weg (zumindest in Grund und Boden gewählt werden), dafür könnte meinetwegen sogar die FDP mit 5,1 % im BT verbleiben.
Und ich freue mich schon auf das Gehampel dieser unsäglichen Marionetten, wenn ein 2-stelliges Wahlergebnis bekanntgegeben wird.
Aber momentan ist das noch ein Traum, aber man darf ja träumen...
Ach ja, bevor ich es vergesse, 5,5 %.
Sprecher
13.04.2013, 18:20
Kannst Du mir mal sagen, was Du mit Deinem permanenten Gezeter und Genörgel erreichen willst?
Z.B. daß sich so mancher keinen falschen Illusionen über diese angebliche "Alternative" hingibt.
Wie ich schon sagte, sie vertritt in etwa die gleichen Positionen wie die FDP, nur beim Euro gibt es Differenzen. Wem das gefällt bzw. reicht soll diese Leute wählen. Wer aber andere Vorstellungen hat sollte überlegen ob er sich hier nicht nur als Stimmvieh für eine Seifenblase mißbrauchen lässt. Und leider sehe ich hierzuforum viele Leute die eigentlich sehr viel rechtere/nationalere Positionen vertreten als Lucke & Co und sich hier (mal wieder) falsche Hoffnungen machen.
Sprecher
13.04.2013, 18:27
Die AfD verkörpert all das, was die CDU mal vor dreißig Jahren gewesen sein muß.
Vor 30 Jahren ist Helmut Kohl an die Regierung gekommen. Ich überlasse es jedem selbst zu beurteilen ob der dann "nationale Interessen vertreten" hat.
Daneben wollen sie eine kontrollierte Einwanderungspolitik zum Nutzen des Landes
Steht im FDP-Programm auch drin und heißt in etwa daß die Musel und Neger die nach Deutschland kommen die Sozialkassen nicht belasten sollen. Glaubt man dies gewährleistet zu haben kann Deutschland dann aber doch so richtig schön bunt werden, so wie Kanada wo in absehbarer Zeit die weisse Bevölkerung zur Minderheit wird.
Es geht eben nur ums Geld und nicht um Bewahrung nationaler Identität, denn das wäre ja Autobahn.
Merkel hat keine Ahnung von Volkswirtschaft und plappert das nach, was ihr diejenigen vorkauen, die aber damit ihre eigenen Interessen verfolgen. Den zahlreichen Wirtschaftsprofessoren in der AfD kann man abnehmen, daß sie zumindest wissen, wovon die Rede ist, wenn über solche Fragen debattiert wird.
Darum muß das Merkel weg. Wenn die AfD klug beraten ist, und wir als Wähler sie stark genug machen, um ihr diesen Einfluß zu verschaffen, dann besteht sie bei einer Funktion als Mehrheitsbeschafferin einer Bundesregierung auf einer Ablösung Merkels. In der Opposition einer schwarz-roten Regierung würde sie nämlich ständig wachsen.
Nochmal bravo! :appl:
Karl_Murx
13.04.2013, 19:11
Vor 30 Jahren ist Helmut Kohl an die Regierung gekommen. Ich überlasse es jedem selbst zu beurteilen ob der dann "nationale Interessen vertreten" hat.
Gut, das sollte keine Beweihräucherung für den Master of Desaster sein. Allerdings war hier vor einer Weile schon mal die Rede davon, daß die Aussagen von CDU-Vertretern von vor dreißig Jahren heute sofort als rassistisch und extremistisch gebrandmarkt würden.
Ich als Ossi, der in der DDR aufgewachsen ist, kann jetzt schwer beurteilen, ob es mal eine Zeit im Nachkriegsdeutschland gegeben hat, wo es tatsächlich demokratisch zuging und wo echte Meinungsfreiheit herrschte. Wir sind als Deutschland ja seitdem nicht wieder souverän gewesen, was die Außenpolitik betrifft. In der Innenpolitik könnte es da so zwanzig, dreißig Jahre nach 1945 etwas anders zugegangen sein. Ist aber nur meine Vermutung.
Steht im FDP-Programm auch drin und heißt in etwa daß die Musel und Neger die nach Deutschland kommen die Sozialkassen nicht belasten sollen. Glaubt man dies gewährleistet zu haben kann Deutschland dann aber doch so richtig schön bunt werden, so wie Kanada wo in absehbarer Zeit die weisse Bevölkerung zur Minderheit wird.
Es geht eben nur ums Geld und nicht um Bewahrung nationaler Identität, denn das wäre ja Autobahn.
Warte doch erst mal ab, was tatsächlich umgesetzt wird. Sollte wirklich nur Fachkräfte zu uns kommen mit Deutschkenntnisse und mit einer zur hiesigen kompatiblen Herkunftskultur, dann würde sich die Zahl der Leute, die nach Deutschland kommen, schlagartig verringern und deren Zusammensetzung nach der Qualität dramatisch verbessern. Im Moment ist es wichtig, die Elendszuwanderung aus Osteuropa oder weltweit zu stoppen und den Mißbrauch der Asylgesetzgebung zu beenden, über den jedes Hunderttausende Wirtschaftsflüchtlinge ins Land strömen. Vor allem ist es wichtig, diejenigen, die sich auf diesem Weg ins Land gedrängt haben, zügig wieder abzuschieben. Zu diesem Punkt gibt es die Stellungnahme der AfD im Parteiprogramm, und die ist eindeutig genug. Sie wird aber erst mal mit ihrem Kernthema Wahlkampf machen, und das ist aus der Perspektive der AfD auch vernünftig.
HansMaier.
13.04.2013, 20:43
Hier ein Leserbrief vom Eichelburg:
Leserzuschrift-DE: Zum heutigen 1. Treffen der Unterstützer der AfD
Da ich vor 7 Tagen vom Initialtreffen der Unterstützer der AfD zurückgekehrt bin und TS nachfragt was Goldbugs zur AfD denken, auf HARTGELD.COM einige Klarstellungen.
Das die AfD ein „billiger CDU - Abklatsch" ist entspricht nicht den Tatsachen. Die Initiatoren und Mitstreiter an vorderster Front, wissen um die Gefahr einer Unterwanderung von „Wendehälsen". Dieses wird von vorn herein unterbunden. Jeder ist Willkommen der guten Willens ist und die Ziele der baldigen Partei AfD in sich trägt. Eine Partei aus reinen alten CDU - Kadern wird hier nicht gegründet. Das kann ich Ihnen versichern. Unser Kreissprecher ist sowohl geschichtlich wie auch in monetären Fragen absolut gebildet. Niemand kann ihm etwas Neues erzählen wenn es um: Derivate, Bilderberger, System – Medien, reelle Höhe der Banken und – Staatsverschuldung geht. Ich habe den Herrn einige Stunden soeben erlebt. Er sagte „Unsere Gegner sind mächtig, aber wir haben das Wissen und die Leidenschaft".
Genau so ist es! Mein Eindruck ist ohne jeglichen Zweifel: Wenn der Herr aus der Provinz in einer Fernsehrunde mit unseren „absoluten Eliten" antreten würde, wäre es für die Zuschauer ein „Festschmaus" zuzusehen wie der völlig unbekannte Sprecher der AfD unsere Eliten vorführt.
Weiterhin: Den Köpfen der AfD ist völlig klar, dass man Lieschen Müller von der Sesamstraße nichts von Derivaten, Systemcrash und J.P. Morgan erzählen kann. Dieses würde sie vollkommen überfordern. Schon das Thema Systemkrise ganz einfach erzählt, überfordert die meisten ja schon mental, weil sie sich über Jahrzehnte nur mit geistigen Dünnschiss beschäftigt haben. Deshalb ist auch das Parteiprogramm so aufzufassen, dass es ein erster Schritt ist für Deutschland, um die Sache erst mal wieder im eigenen Land unter Kontrolle
bringen zu können, ohne externe Mächte (soweit das noch möglich ist). Die ganze Bandbreite der Thematik können wir in dieser heutigen Situation noch nicht dem Wähler vermitteln.. Ich denke das ist nachvollziehbar. Vor allem was das betrügerische Geldsystem angeht. Das es ohne Ankerbindung der monetären Metalle nach der „Stunde Null" nicht gehen wird, ist JEDEN verantwortlichen AfD – Mitglied völlig klar.
Es wird auch fest mit einer Unterwanderung der AfD durch den Verfassungsschutz gerechnet.
Es ist klar, dass das System ALLE Register ziehen wird um die AfD schlecht zu reden und
von der Macht fern zu halten. Auch auf HARTGELD wird das System versuchen fingierte Leserkommentare einzustellen um die Leute von der AfD fern zu halten.
Dem System ist klar, dass eines auf keinen Fall passieren darf, das Entstehen einer bürgerliche Partei in Deutschland, der unser Land wirklich am Herzen liegt. Dieses wäre eine ernsthafte Gefahr für das System mit ihren Etablierten.
Und ohne Professoren wie Staatsrechtler, Anwälte u. s. w. ginge die Sache doch wohl gleich in die „Hose". Eine solche Partei kann man mit Paul aus der nächsten Kneipe und Indianern eben nicht aufrichten.
Ich habe vor einer Woche, am besagten AfD – Treffen tolle Leute kennen gelernt, welche neben Beruf und Familie, ihre Freizeit, mit fundierten Wissen und Leidenschaft, in den Dienst unseres Vaterlandes stellen wollen.
PS: AfD – Verantwortliche sind übrigens Stamm - HARTGELD - Leser.
Gefällt mir alles super das. Ich wähle trotzdem prodeutsch, aber als nationalliberaler FDP - Nachfolger
passt die Truppe gut in ein neues deutsches Parlament.
Dazu noch ne vernünftige konservative Truppe und am besten keine Linke.
Dann gehts auch wieder bergauf mit Deutschland.
MfG
H.Maier
Frankenberger_Funker
13.04.2013, 20:52
Gut, das sollte keine Beweihräucherung für den Master of Desaster sein. Allerdings war hier vor einer Weile schon mal die Rede davon, daß die Aussagen von CDU-Vertretern von vor dreißig Jahren heute sofort als rassistisch und extremistisch gebrandmarkt würden.[QUOTE]
Ja, das kam von mir. :cool:
[QUOTE=Karl_Murx;6210577]Ich als Ossi, der in der DDR aufgewachsen ist, kann jetzt schwer beurteilen, ob es mal eine Zeit im Nachkriegsdeutschland gegeben hat, wo es tatsächlich demokratisch zuging und wo echte Meinungsfreiheit herrschte. Wir sind als Deutschland ja seitdem nicht wieder souverän gewesen, was die Außenpolitik betrifft. In der Innenpolitik könnte es da so zwanzig, dreißig Jahre nach 1945 etwas anders zugegangen sein. Ist aber nur meine Vermutung. ...
Die Vermutung ist durchaus richtig. Es herrschte damals ein deutlich freieres Klima - bis in die 80er.
Das Ganze hat dieses Mal ein anderes Kaliber. Es handelt sich für jeden erkennbar um eine Graswurzelbewegung von unten, und zwar der bürgerlichen Mitte. Das haben die Gleichstrommedien schon zugeben müssen. Das wird die Skepsis derjenigen vermindern, die zwar auch an Veränderungen interessiert sind, aber sich nicht sicher sind, ob die AfD es schafft oder ob sie genauso heruntergemacht wird wie die Parteien vorher.
Stimmt.
Der BfB hat sich aber anders als die AfD eindeutig rechts positioniert und sogar Jörg Haider zu Kundgebungen eingeladen.
Die AfD präsentiert sich bislang eher wie eine FDP die den Euro ablehnt. Von "qualifizierter Zuwanderung" labern CDU und FDP übrigens auch.
Stimmt auch.
Gefällt mir alles super das. Ich wähle trotzdem prodeutsch, aber als nationalliberaler FDP – Nachfolger passt die Truppe gut in ein neues deutsches Parlament.
Dazu noch ne vernünftige konservative Truppe und am besten keine Linke.
Dann gehts auch wieder bergauf mit Deutschland.
Die Linke wird es wohl wieder schaffen.
Der AfD wünsche ich das auch. Wenn dazu dann noch 2 NPDler kämen, wäre ich ganz zufrieden, denn dann wäre in unserem Parlament nichts mehr totzuschweigen.
Die Linke wird es wohl wieder schaffen.
Der AfD wünsche ich das auch. Wenn dazu dann noch 2 NPDler kämen, wäre ich ganz zufrieden, denn dann wäre in unserem Parlament nichts mehr totzuschweigen.
Die Linke darf es ruhig schaffen, denn die war die einzigste Opposition in den vergangenen Jahren. Der traurige Rest war ein Einheitsbrei und tatsächlich gegen Deutschland. Der muss weg!
akainu2012
14.04.2013, 00:00
Bernd Lucke: Wir brauchen Zuwanderung
in dem Punkt hat die AfD Recht! Meine Lehrerin sagte das auch.
in dem Punkt hat die AfD Recht! Meine Lehrerin sagte das auch.
Klar doch......immer her mit euch Handlangern zwecks Ausbeutung durch deutsche Raffkes!
in dem Punkt hat die AfD Recht! Meine Lehrerin sagte das auch.
Fragt sich nur was für Zuwanderer. Gut Ausgebildete oder der Abfall dieser Länder.
Fragt sich nur was für Zuwanderer. Gut Ausgebildete oder der Abfall dieser Länder.
Gut ausgebildete gehen in Länder, die eine gute Ausbildung honorieren.
Der unbrauchbare Rest wandert in die BRD.
Agesilaos Megas
14.04.2013, 02:39
Die Linke wird es wohl wieder schaffen.
Der AfD wünsche ich das auch. Wenn dazu dann noch 2 NPDler kämen, wäre ich ganz zufrieden, denn dann wäre in unserem Parlament nichts mehr totzuschweigen.
Mh, wenn das der Fall wäre, dann stünden wohl auch ein paar NATO-Stiefel wegen "Demokratiegefährdung" im Reichstag...
Rumburak
14.04.2013, 02:45
Die Linke wird es wohl wieder schaffen.
Der AfD wünsche ich das auch. Wenn dazu dann noch 2 NPDler kämen, wäre ich ganz zufrieden, denn dann wäre in unserem Parlament nichts mehr totzuschweigen.
Verklicker das mal den NPD- Verteuflern. Zwei Mann reichen um den Laden zu entlarven. Fürs Erste...
in dem Punkt hat die AfD Recht! Meine Lehrerin sagte das auch.
Auf keinen Fall brauchen wir weiteren orientalisch-afrikanischen Genmüll.
Registrierter
14.04.2013, 09:11
tolle "Alternative":
http://www.blog.blauenarzisse.de/6254/bernd-lucke-wir-brauchen-zuwanderung.html
Wer sich den Vorgaben des Zuwanderungskartells (CDUCSUFDPLINKESPDGRÜNINNEN) nicht unterwirft, der hat im Systemstaat BRD KEINE Chance, jemals ins sogenannte Parlament gewählt zu werden.
In der real existierenden BRD gilt für jeden Demokraten das Zuwanderungs- und Umvolkungsgebot.
Eine Partei, die sich für das Überleben des deutschen Volkes einsetzt, wird vom zionistischen Mob umgehend geschasst.
die BRD muss sterben, damit das deutsche Volk wieder leben kann.
herberger
14.04.2013, 09:20
Ob diese Partei wirklich für mehr Einwanderung ist wird man noch sehen,auf alle Fälle bietet sie erstmal für die Politik und Medien weniger Angriffsfläche.Man hatte es ja bei der Piratenpartei gesehen,die Bundestagsparteien forderten die Piraten auf sich von Rechts zu distanzieren,und schon begann innerhalb der Piraten die Selbstzerfleischung,irgendwann war sie nur noch eine Partei wie wir sie bereits im Bundestag haben.
BRDDR_geschaedigter
14.04.2013, 09:30
Wäre sie kontra Umvolkung so wären sie schon bei über 30%. Man muss einfach die Meinung des Mainstreams ignorieren, das Thema Zuwanderung ist beim Michel neben dem Euro das Topthema.
Karl_Murx
14.04.2013, 09:37
Stimmt.
Stimmt auch.
Der BfB hat sich aber anders als die AfD eindeutig rechts positioniert und sogar Jörg Haider zu Kundgebungen eingeladen.
Ganz offensichtlich kam aber der BfB damit bei den Wählern nicht an, zumindest nicht in der Zahl, die ausgereicht hätte, um ihn zu einer politisch relevanten Kraft zu machen.
Die AfD präsentiert sich bislang eher wie eine FDP die den Euro ablehnt.
Wäre doch immer noch besser als eine FDP, die beim Euro bleibt, oder?
Außerdem bin ich nicht dieser Ansicht. Ich denke, die AfD ist auf einem Weg, ein Sammelbecken für all die vielen konservativen Wähler zu werden, die sich von CSU und CDU nicht mehr vertreten fühlen. Wir haben Millionen von Konservative im Land, aber keine konservative Partei. Daß keine Partei den Begriff "konservativ" in ihr Firmenschild übernehmen will, weil das gerade nicht en vogue ist, spielt da keine Rolle.
Von "qualifizierter Zuwanderung" labern CDU und FDP übrigens auch.
Und unterlassenes es seit Jahrzehnten beharrlich, die entsprechende Einwanderungsgesetze zu erlassen und die entsprechende Politik zu betreiben. Das kann auch gar nicht anders sein: Wenn die Altparteien vorhaben, über den Euro und die Etablierung eines Brüsseler Zentralstaates Deutschland in einer EUdSSR aufgehen zu lassen, sind sie auch gar nicht daran interessiert, die ethnische Geschlossenheit des Landes bzw. die nationale und kulturelle Identität Deutschlands zu bewahren.
Also müssen die Parteien durch politischen Druck und die Angst vor Machtverlust dazu gebracht werden, ihre Politik zu ändern. Dazu dienen Parteien wie die AfD. Zur Not müssen die politischen Eliten auch ausgetauscht werden, wenn sie die Bevölkerung nicht mehr vertreten, sondern unterdrücken. Nach einem solchen Wechsel sind es aber im Moment (noch) nicht aus.
Reilinger
14.04.2013, 09:40
Gut ausgebildete gehen in Länder, die eine gute Ausbildung honorieren.
Der unbrauchbare Rest wandert in die BRD.
So ist es. Und dieser unbrauchbare Bodensatz verursacht jedes Jahr Milliardenkosten, sodaß sich die Lage für uns nicht verbessert, sondern im Gegenteil immer weiter verschärft. Statt Rücklagen zu bilden und Vorkehrungen zu treffen, damit dieses Land die kurze Phase des demographischen Ungleichgewichtes sauber übersteht (das ist ein Problem, daß sich ganz automatisch von selbst löst!), werden Millionen und Abermillionen von Sozialschmarotzern importiert, die nicht nur die Kassen leerräumen, sondern auch noch enormen sozialen Sprengstoff bedeuten. So müssen die Arbeitenden eben nicht mehr nur die Renten und Pensionen der Alten finanzieren, sondern auch die Sozialhilfe, Kindergeld, Integrationskosten, Polizei- und Gerichtskosten, Gefängniskosten etc. für diesen ganzen Abschaum. Ein gesellschaftlicher Irrwitz!
Wir sitzen inzwischen nicht mehr nur auf einem planbaren demografischen Knallfrosch, sondern auf einer gigantischen ethnischen Superbombe, die in uns jederzeit um die Ohren fliegen kann. Fälle wie Daniel Siefert oder Johnny K. sind da nur die ersten zaghaften Verpuffungen.
Sterntaler
14.04.2013, 09:50
die Forderung nach mehr Zuwanderung zeigt, das die in den Ausländerslums angesammelte 3. und 4 . Welt Unterschichten nicht in der Lage sind die Erfordernisse des Arbeitsmarktes gerecht zu werden., sie sind praktisch als Fülsel sonst leerstehenden Gebäude und dienen der Umverteilung von Steuergelder über diese zu alimentierenden Kreise in die Taschen von Hedgefonds auf dem Wohnungssektor. Für andere Sektoren gilt das Gleiche.
Wir brauchen Zuwanderung - unsere Auswanderer müssen zurückkommen!
Sprecher
14.04.2013, 10:40
Wäre sie kontra Umvolkung so wären sie schon bei über 30%. Man muss einfach die Meinung des Mainstreams ignorieren, das Thema Zuwanderung ist beim Michel neben dem Euro das Topthema.
Eben. Die Rückehr zur D-Mark nützt uns gar nichts wenn hier bald ein türkischer Sultan Staatsoberhaupt wird.
Wir brauchen Zuwanderung - unsere Auswanderer müssen zurückkommen!
Die wären selten dämlich.
Sprecher
14.04.2013, 11:01
Ganz offensichtlich kam aber der BfB damit bei den Wählern nicht an, zumindest nicht in der Zahl, die ausgereicht hätte, um ihn zu einer politisch relevanten Kraft zu machen.
Damals waren die Reps noch eine starke Konkurrenz von dem sich der BfB leider auch meinte abgrenzen zu müssen. Bei der Europawahl 1994 erhielten die Reps (damals noch unter Schönhuber) 3,9% und der BfB 1,1%...
http://www.bundeswahlleiter.de/de/europawahlen/fruehere_europawahlen/ew1994.html
Mal so meine Meinung, ich finde deren Punkte, die natürlich noch alle sehr wage sind, sind schon vertretbar und wählbar.
Dass sie immer wieder betonen, nicht rechts zu sein, müssen Sie ja machen, ansonsten hätten sie auch keine Chance.
Medien würden wieder die "Nazi-Keule" schlagen und potentielle Wähler "abschrecken", wir leben ja im "-Gut-Deutschland".
Mal ganz ehrlich, ich wähle lieber die AfD, als die NPD, (Die FDP, Linken, Grünen, CDU, SPD sind so/so unmöglich zu wählen), weil sie einfach mehr Potential hat.
Die NPD wird wohl kaum auf 5% kommen, das ist fast unmöglich und wird in der Zukunft als Rechtspartei (leider?!) auch nicht mehr möglich sein.
Man sieht dass dies eine Protestpartei aus der Mitte ist(AfD) und mehr Hoffnung gibt und Potential vorhanden ist-
Persönliche Meinung von einem 16-Jährigen. ;)
Jetzt weist du auch warum du noch nicht wählen darfst.
Jetzt weist du auch warum du noch nicht wählen darfst.
Warum?
Er sieht die Situation klarer als so mancher hier. Einschließlich Dir.
Mal so meine Meinung, ich finde deren Punkte, die natürlich noch alle sehr wage sind, sind schon vertretbar und wählbar.
Dass sie immer wieder betonen, nicht rechts zu sein, müssen Sie ja machen, ansonsten hätten sie auch keine Chance.
Medien würden wieder die "Nazi-Keule" schlagen und potentielle Wähler "abschrecken", wir leben ja im "-Gut-Deutschland".
Mal ganz ehrlich, ich wähle lieber die AfD, als die NPD, (Die FDP, Linken, Grünen, CDU, SPD sind so/so unmöglich zu wählen), weil sie einfach mehr Potential hat.
Die NPD wird wohl kaum auf 5% kommen, das ist fast unmöglich und wird in der Zukunft als Rechtspartei (leider?!) auch nicht mehr möglich sein.
Man sieht dass dies eine Protestpartei aus der Mitte ist(AfD) und mehr Hoffnung gibt und Potential vorhanden ist-
Persönliche Meinung von einem 16-Jährigen. ;)
Konrad Adam heute morgen auf dem Parteigründungstag der AfD:
"Europas Zustand ist kläglich", ruft Adam in den Saal. "Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, die europäischsten Werte wurden verraten und verkauft." Scharf geht der frühere FAZ-Redakteur mit der "Sprachpolizei" ins Gericht. "Wir sollten den Vorwurf des Populismus als Auszeichnen betrachten." Demokratie sei aus sich heraus populistisch. Europa müsse vor dem Euro geschützt werden, sagt Adam.
Karl_Murx
14.04.2013, 13:51
Konrad Adam heute morgen auf dem Parteigründungstag der AfD:
Wo kann man das nachlesen oder auf Video ansehen? Gibt es irgendwo Links? Die Mainstreampresse ignoriert es weitesgehend oder läßt in den Foren durch ihre spin-doctores die gewünschten negativen Meinungen über die AfD verkünden.
Karl_Murx
14.04.2013, 14:11
Wo kann man das nachlesen oder auf Video ansehen? Gibt es irgendwo Links? Die Mainstreampresse ignoriert es weitesgehend oder läßt in den Foren durch ihre spin-doctores die gewünschten negativen Meinungen über die AfD verkünden.
Ich korrigiere: Die AfD wird in einigen Artikeln erwähnt. Die Kommentarspalten sind ungewöhnlich lang; es gibt jede Menge Beiträge. Was allerdings stimmt, ist meine Aussage, daß der Medienapparat und die nachgeschalteten spin doctores alle Register ziehen, um die Notwendigkeit der AfD herunterzuschreiben und ihr mangelnde Erfolgsaussichten anzuhängen. Die Nazikeule wird relativ verhalten gehandhabt; man hat wohl gemerkt, daß die bei den Leute angesichts des seriösen Personals nicht verfängt.
Ich korrigiere: Die AfD wird in einigen Artikeln erwähnt. Die Kommentarspalten sind ungewöhnlich lang; es gibt jede Menge Beiträge. Was allerdings stimmt, ist meine Aussage, daß der Medienapparat und die nachgeschalteten spin doctores alle Register ziehen, um die Notwendigkeit der AfD herunterzuschreiben und ihr mangelnde Erfolgsaussichten anzuhängen. Die Nazikeule wird relativ verhalten gehandhabt; man hat wohl gemerkt, daß die bei den Leute angesichts des seriösen Personals nicht verfängt.
Hier gibt es auch einen Artikel und eine neue Abstimmung:
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/2709050/vereint-im-euro-hass.html?display2689192=result#voting2689192
Noch einer: http://www.wiwo.de/politik/deutschland/parteien-angriff-auf-die-euro-einheitsfront-/8055654.html
Sprecher
14.04.2013, 15:54
Aus dem JF-Ticker:
Lucke verteidigt das Asylrecht: Dieses sei in den vergangenen Jahrzehnten so deutlich verschärft worden, daß er sich fast dafür schäme.
:umkipp:
Ohne Worte.
Shahirrim
14.04.2013, 16:00
Aus dem JF-Ticker:
Lucke verteidigt das Asylrecht: Dieses sei in den vergangenen Jahrzehnten so deutlich verschärft worden, daß er sich fast dafür schäme.
:umkipp:
Ohne Worte.
:haha:
Na, da haben die Demokraten ja nicht mal besonders schwere Geschütze auffahren müssen.
Karl_Murx
14.04.2013, 16:03
Hier gibt es auch einen Artikel und eine neue Abstimmung:
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/2709050/vereint-im-euro-hass.html?display2689192=result#voting2689192
Noch einer: http://www.wiwo.de/politik/deutschland/parteien-angriff-auf-die-euro-einheitsfront-/8055654.html
Hier ein Artikel in der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/gruendungsparteitag-der-afd-zwangsjacke-der-erstarrten-altparteien-sprengen-12148549.html
Sprecher
14.04.2013, 16:05
Lucke stellt seine Partei während seiner Rede in eine Tradition mit Konrad Adenauer, Helmut Kohl, Helmut Schmidt, Hans-Dietrich Genscher und auch Willy Brandt. Er versucht damit auch der Kritik zu begegnen, die AfD grenze sich nicht eindeutig genug nach rechtsaußen ab.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/anti-euro-parteitag-der-alternative-fuer-deutschland-in-berlin-a-894290.html
Shahirrim
14.04.2013, 16:12
Lucke stellt seine Partei während seiner Rede in eine Tradition mit Konrad Adenauer, Helmut Kohl, Helmut Schmidt, Hans-Dietrich Genscher und auch Willy Brandt. Er versucht damit auch der Kritik zu begegnen, die AfD grenze sich nicht eindeutig genug nach rechtsaußen ab.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/anti-euro-parteitag-der-alternative-fuer-deutschland-in-berlin-a-894290.html
Helmut Kohl hat den Euro eingeführt! Wenn er seine Partei in die Tradition dieses Mannes stellt, wäre das nicht ein Widerspruch zu dem Ziel seiner Partei? :?
Aber ich bin ja nur ein pöhser Nazi, der nicht daran glaubt, dass man mit Wischiwaschipositionen was ändert! Ich werde weiterhin braun wählen!
Helmut Kohl hat den Euro eingeführt! Wenn er seine Partei in die Tradition dieses Mannes stellt, wäre das nicht ein Widerspruch zu dem Ziel seiner Partei? :?
Aber ich bin ja nur ein pöhser Nazi, der nicht daran glaubt, dass man mit Wischiwaschipositionen was ändert! Ich werde weiterhin braun wählen!
Schön, aber die NPD wird in den nächsten Jahren nicht einmal mehr die 1% erreichen, selbst wenn gepuscht wird, wo ist dann der Sinn?!
Aus dem JF-Ticker:
Lucke verteidigt das Asylrecht: Dieses sei in den vergangenen Jahrzehnten so deutlich verschärft worden, daß er sich fast dafür schäme.
:umkipp:
Ohne Worte.
Ein zivilisierter Staat braucht ein Asylrecht für Leute, welche in ihrer Heimat aus politischen Gründen an Leib und Seele bedroht sind.
Dieses Recht sollte allerdings nicht zum "Wirtschafts-Asylrecht" mutieren.
Shahirrim
14.04.2013, 16:19
Schön, aber die NPD wird in den nächsten Jahren nicht einmal mehr die 1% erreichen, selbst wenn gepuscht wird, wo ist dann der Sinn?!
Was will ich mit einer Anti-Euro-Partei, die sich jetzt in die Fußstapfen des Euroeinführers, der bis heute sich dazu bekennt, stellt? Helmut Kohl ist ein Monster, wohl der schlimmste Kanzler, den es je in der BRD gab, vielleicht sogar auf deutschem Boden.
Sowas brauche ich echt nicht. Am Ende ist nichts mehr da und die AfD bekennt sich auch zum Euro.
Sterntaler
14.04.2013, 16:20
Ein zivilisierter Staat braucht ein Asylrecht für Leute, welche in ihrer Heimat aus politischen Gründen an Leib und Seele bedroht sind.
Dieses Recht sollte allerdings nicht zum "Wirtschafts-Asylrecht" mutieren.
Warum braucht er das? Unsinn, kein Land brauch dies und ist weltweit auch nicht üblich, die Probleme andere Länder sich zu Lasten der einheimischen Bevölkerung aufzuhalsen.
Warum braucht er das? Unsinn, kein Land brauch dies und ist weltweit auch nicht üblich, die Probleme andere Länder sich zu Lasten der einheimischen Bevölkerung aufzuhalsen.
Wie man feststellen konnte hat selbst Guatemala ein Asylrecht.
Sterntaler
14.04.2013, 16:27
Wie man feststellen konnte hat selbst Guatemala ein Asylrecht.
das kann man leicht haben, wenn es nicht gebraucht wird und keine Milliarden an EUR an andere dabei fliessen. Ich kenne dieses nicht, ob es eher restriktiv ist oder himmelweit offen ist, da gibt große Unterschiede. In Europa wird es gehandhabt, das dies eine erhebliche Gefährdung der Einheimischen darstellt. Ich glaube nicht das dort jeden Monat für Monat hundertausende Leute dort Asyl beantragen, wie es in Europa der Fall ist.
http://www.focus.de/panorama/welt/asylantrag-abgelehnt-guatemala-liefert-computer-pionier-john-mcafee-an-belize-aus_aid_876635.html
Mit diesem Trick konnte der sich keinen Aufenthalt sichern, er wurde abgeschoben.
Die Regierung von Guatemala hat dem Gründer des US-IT-Unternehmens McAfee, John McAfee, Asyl verweigert und eine Auslieferung des Mordverdächtigen an Belize angekündigt. „Wir weisen die Asylanfrage zurück“, sagte Präsident Otto Pérez am Donnerstag vor Journalisten.
Karl_Murx
14.04.2013, 16:28
Helmut Kohl hat den Euro eingeführt! Wenn er seine Partei in die Tradition dieses Mannes stellt, wäre das nicht ein Widerspruch zu dem Ziel seiner Partei? :?
Aber ich bin ja nur ein pöhser Nazi, der nicht daran glaubt, dass man mit Wischiwaschipositionen was ändert! Ich werde weiterhin braun wählen!
Warum bezeichnest Du Dich eigentlich selbst als braun, wenn Du die NPD gegen den Vorwurf verteidigst, eine Nazipartei zu sein?
Was will ich mit einer Anti-Euro-Partei, die sich jetzt in die Fußstapfen des Euroeinführers, der bis heute sich dazu bekennt, stellt? Helmut Kohl ist ein Monster, wohl der schlimmste Kanzler, den es je in der BRD gab, vielleicht sogar auf deutschem Boden.
Sowas brauche ich echt nicht. Am Ende ist nichts mehr da und die AfD bekennt sich auch zum Euro.
Kann aufgrund der medialen Hetzjagd, die die AfD noch abbekommen wird, passieren.
Aber du hast mir meine Frage nicht beantwortet, was bringt es dir die NPD zu wählen?
Die Rechte Seite ist wie schon erwähnt wurde "verbrannt" und zu zersplittert...
das kann man leicht haben, wenn es nicht gebraucht wird und keine Milliarden an EUR an andere dabei fliessen. Ich kenne dieses nicht, ob es eher restriktiv ist oder himmelweit offen ist, da gibt große Unterschiede. In Europa wird es gehandhabt, das die eine erhebliche Gefährdung der Einheimischen darstellt.
http://www.focus.de/panorama/welt/asylantrag-abgelehnt-guatemala-liefert-computer-pionier-john-mcafee-an-belize-aus_aid_876635.html
Mit diesem Trick konnte der sich keinen Aufenthalt sichern, er wurde abgeschoben.
Ich kenne es auch nicht im Einzelnen, aber dass die Staaten es mehr oder weniger restriktiv anwenden, davon bin ich auch überzeugt.
Anderes Beispiel: Ecuador mit Assange.
Dass man Mördern kein Asyl gewährt, sollte klar sein. Allerdings sollte man mit der Abschiebung so lange warten, bis der Fall klar ist, sonst könnte jeder dahergelaufene Staat hergehen und einen Mord konstruieren.
Shahirrim
14.04.2013, 16:41
Warum bezeichnest Du Dich eigentlich selbst als braun, wenn Du die NPD gegen den Vorwurf verteidigst, eine Nazipartei zu sein?
Weil es mir scheißegal ist, wie empörend das andere finden. Wenn dich der Vorwurf ärgert, bist du noch in der Falle der Linken.
Es muss dir egal sein. Dann kann man auch drauf pfeifen, wie nah sie dich an Hitler sehen. Ich will doch nicht von denen geliebt oder verstanden werden, weil die dessen nicht willig oder gar fähig sind!
Sterntaler
14.04.2013, 16:44
Ich kenne es auch nicht im Einzelnen, aber dass die Staaten es mehr oder weniger restriktiv anwenden, davon bin ich auch überzeugt.
Anderes Beispiel: Ecuador mit Assange.
Dass man Mördern kein Asyl gewährt, sollte klar sein. Allerdings sollte man mit der Abschiebung so lange warten, bis der Fall klar ist, sonst könnte jeder dahergelaufene Staat hergehen und einen Mord konstruieren.
in der BRD werden die geschützt, falls denen die Todesstrafe im Herkunftsland erwartet. Ein Terrorist der in Marroko durch einen Anschlag beispielsweise Deutsche tötet und in die BRD flieht, hat entsprechenden Schutz.
Shahirrim
14.04.2013, 16:44
Kann aufgrund der medialen Hetzjagd, die die AfD noch abbekommen wird, passieren.
Aber du hast mir meine Frage nicht beantwortet, was bringt es dir die NPD zu wählen?
Die Rechte Seite ist wie schon erwähnt wurde "verbrannt" und zu zersplittert...
OK.
Es ist eigentlich die einzige Partei, die nicht germanophobe Parolen brüllt. Das sie keine Chance hat, ist kein Grund, sie nicht zu wählen.
Wenn deine einzige Hoffnung Wahlen sind, bist du eh verlassen. Wahlen ändern nichts. Aber sie können Demokraten ärgern. Der Zusammenbruch muss kommen und man sollte nur sein Überleben auf dem Lande organisieren. Die Wahlen sind dabei ein Luxus. Und sollten Wahlen doch was für mich bringen, dann nehme ich das gerne an!
Karl_Murx
14.04.2013, 16:45
Kann aufgrund der medialen Hetzjagd, die die AfD noch abbekommen wird, passieren.
Aber du hast mir meine Frage nicht beantwortet, was bringt es dir die NPD zu wählen?
Die Rechte Seite ist wie schon erwähnt wurde "verbrannt" und zu zersplittert...
Wir sollten mal aufhören, die Vokabel "rechts" als Totschlagsargument zu mißbrauchen, so wie es uns die Medien und die Politik seit Jahren eintrichtern. Entweder unterscheidest Du zwischen "rechts" und "rechtsextrem", oder Du wirst immer in der argumentativen Defensive sein, wenn Du mal eine Position "rechts" von unseren Blockparteien vertreten willst.
in der BRD werden die geschützt, falls denen die Todesstrafe im Herkunftsland erwartet. Ein Terrorist der in Marroko durch einen Anschlag beispielsweise Deutsche tötet und in die BRD flieht, hat entsprechenden Schutz.
Dann müsste er hier angeklagt werden und nach Absitzung seiner Strafe abgeschoben werden.
Sterntaler
14.04.2013, 16:50
Dann müsste er hier angeklagt werden und nach Absitzung seiner Strafe abgeschoben werden.
dann erwartet dem dort die Todessstrafe (Mord verjährt auch dort nicht), was ein Abschiebeverhinderungsgrund ist, deren viele und immer mehr gibt.
OK.
Es ist eigentlich die einzige Partei, die nicht germanophobe Parolen brüllt. Das sie keine Chance hat, ist kein Grund, sie nicht zu wählen.
Wenn deine einzige Hoffnung Wahlen sind, bist du eh verlassen. Wahlen ändern nichts. Aber sie können Demokraten ärgern. Der Zusammenbruch muss kommen und man sollte nur sein Überleben auf dem Lande organisieren. Die Wahlen sind dabei ein Luxus. Und sollten Wahlen doch was für mich bringen, dann nehme ich das gerne an!
Gut okay, akzeptiere ich.
Aber worauf soll ich sonst noch Hoffnungen haben?
Du wohnst schließlich in der selben Stadt und siehst was hier los ist.
Ich weiß auch nicht wo ich anfangen soll, die Schule, der scheiß Linke(leider Kult) Club vom Kiez usw...
Ich bekomme als Jugendlicher doch gerade viel vom Linken-Wahn mit...
Karl_Murx
14.04.2013, 16:52
in der BRD werden die geschützt, falls denen die Todesstrafe im Herkunftsland erwartet. Ein Terrorist der in Marroko durch einen Anschlag beispielsweise Deutsche tötet und in die BRD flieht, hat entsprechenden Schutz.
Eigentlich ein Irrsinn. Der entsprechende Grundsatzartikel über das Asylrecht war zum ersten nie für Millionen von Menschen gedacht, sondern sollte für den Einzelfall gelten. Denn selbst wenn wirklich nur politisch Verfolgte aufgenommen würden, wäre die kleine Bundesrepublik hoffnungslos überfordert damit, angesichts der doch sehr bösen Welt und der vielen repressiven Staaten auf der Erde, gemessen an den hiesigen Maßstäben. Dann war dieser Artikel auch nicht für diejenigen gedacht, die ihn inzwischen zu Hunderttausenden und Millionen mißbrauchen, um sich hier ins Land drängen zu können aus anderen Gründen als wegen politischer Verfolgung.
Und drittens sollte begonnen werden, diesen Begriff der politischen Verfolgung derart zu definieren, daß es um politische Verfolgung wegen Zielen geht, die in unserem westlichen Sinne sind. Ansonsten müßten wir auch solche Leute aufnehmen mit allen damit verbundenen Risiken und Lasten, die politische Ziele verfolgen sowie Handlungen begehen, die unsere hiesige Ordnung bedrohen und ihm zuwiderlaufen. Alles andere hätte keinen Sinn.
Shahirrim
14.04.2013, 16:53
Wir sollten mal aufhören, die Vokabel "rechts" als Totschlagsargument zu mißbrauchen, so wie es uns die Medien und die Politik seit Jahren eintrichtern. Entweder unterscheidest Du zwischen "rechts" und "rechtsextrem", oder Du wirst immer in der argumentativen Defensive sein, wenn Du mal eine Position "rechts" von unseren Blockparteien vertreten willst.
Mit dieser Haltung bist du doch schon in der Defensive gegenüber den Linken! :D
Es muss egal sein. Die Linken machen Aktionen wie "Ich bin Linksextrem...." und wir machen uns darüber ins Hemd, wie die unsere Selbsteinschätzung beurteilen.
Sicher, man kann gerne kritisieren, dass ich sage, dass ich braun wähle. Aber warum tut man das? Weil ich dann von linksgrünen Medien nicht mehr geliebt werde? In dem Falle wäre es mir echt egal.
Was anderes wäre es, wenn das Publikum einen etwas höheren Anspruch hat, als solche platten Begriffe.
Shahirrim
14.04.2013, 16:54
Gut okay, akzeptiere ich.
Aber worauf soll ich sonst noch Hoffnungen haben?
Du wohnst schließlich in der selben Stadt und siehst was hier los ist.
Ich weiß auch nicht wo ich anfangen soll, die Schule, der scheiß Linke(leider Kult) Club vom Kiez usw...
Ich bekomme als Jugendlicher doch gerade viel vom Linken-Wahn mit...
Du musst das so sehen. Verbrecher ernähren sich von dem, was aufrechte Menschen erwirtschaften. Wenn die Aufrechten alle weg sind, verhungern sie!
So einfach ist das. Deswegen, such dir was, um diese Hungerzeit überleben zu können! :D
Karl_Murx
14.04.2013, 17:01
Weil es mir scheißegal ist, wie empörend das andere finden. Wenn dich der Vorwurf ärgert, bist du noch in der Falle der Linken.
Es muss dir egal sein. Dann kann man auch drauf pfeifen, wie nah sie dich an Hitler sehen. Ich will doch nicht von denen geliebt oder verstanden werden, weil die dessen nicht willig oder gar fähig sind!
Das ist ja richtig. Nur solltest Du nicht vergessen, daß die "echten" Nazis, also Rechtsextremen, bei den Leuten tatsächlich keiner oder so gut wie keiner will. Wenn Du sagst, daß die NPD keine Neonazi-, sondern eine nationale Partei ist, zieht man mal das ab, was über den Verfassungsschutz dorthinein lanciert wird, dann wäre sie eine Partei, die man nicht unbedingt wählen muß, aber jedenfalls eine in den Augen der meisten Leute legitime Vereinigung, wie immer man auch über diese Meinung denken mag. In dem Fall wäre sie für Leute, die so denken und die es wie in jedem Staat gibt, nur deswegen nicht unterstützenswürdig, weil sie durch die massive Propaganda der letzten Jahre und Jahrzehnte inklusive der behördlichen Infiltration zu einer Paria-Partei geworden ist, der man nicht traut und die darum bei Wahlen nie eine Chance hätte, politisch relevant zu werden. Das ist der kleine, aber feine Unterschied.
Karl_Murx
14.04.2013, 17:05
Mit dieser Haltung bist du doch schon in der Defensive gegenüber den Linken! :D
Es muss egal sein. Die Linken machen Aktionen wie "Ich bin Linksextrem...." und wir machen uns darüber ins Hemd, wie die unsere Selbsteinschätzung beurteilen.
Sicher, man kann gerne kritisieren, dass ich sage, dass ich braun wähle.
Mit braun assoziiert man bei den Leuten aber die NSDAP, ob Dir das gefällt oder nicht. Daß es sowohl linke als auch rechte Parteien und Meinungen geben muß, das muß wieder in die Köpfe. Extremisten gibt es da immer auch, sind aber per definitionem immer die kleine Minderheit.
Aber warum tut man das? Weil ich dann von linksgrünen Medien nicht mehr geliebt werde? In dem Falle wäre es mir echt egal.
Eine Partei, die erfolgreich sein will, muß in erster Linie von den Wählern bzw. ausreichend Wählern geliebt werden. Daran kommst Du nicht vorbei. Und diese Wähler sind die Leute und die Bevölkerung, die da sind. Backen kann sich niemand welche.
Was anderes wäre es, wenn das Publikum einen etwas höheren Anspruch hat, als solche platten Begriffe.
Wo ist das Publikum, das sich massenhaft versammelt, wie es gerade bei der AfD der Fall ist?
Das ist ja richtig. Nur solltest Du nicht vergessen, daß die "echten" Nazis, also Rechtsextremen, bei den Leuten tatsächlich keiner oder so gut wie keiner will. Wenn Du sagst, daß die NPD keine Neonazi-, sondern eine nationale Partei ist, zieht man mal das ab, was über den Verfassungsschutz dorthinein lanciert wird, dann wäre sie eine Partei, die man nicht unbedingt wählen muß, aber jedenfalls eine in den Augen der meisten Leute legitime Vereinigung, wie immer man auch über diese Meinung denken mag. In dem Fall wäre sie für Leute, die so denken und die es wie in jedem Staat gibt, nur deswegen nicht unterstützenswürdig, weil sie durch die massive Propaganda der letzten Jahre und Jahrzehnte inklusive der behördlichen Infiltration zu einer Paria-Partei geworden ist, der man nicht traut und die darum bei Wahlen nie eine Chance hätte, politisch relevant zu werden. Das ist der kleine, aber feine Unterschied.
Zusammenfassung:
Die NPD war eine nationale rechtkonservative Partei als sie von von Thadden und anderen 1964 gegründet wurde. wie es sie in anderen Ländern ganz selbstverständlich gibt. Seine Nachfolger verwandelten sie, wir brauchen nicht groß zu spekulieren auf wessen Veranlassung, in ein Sammelbecken kleiner Möchtegerngauleiter. Heute dominiert und angehimmelt von unterbelichteten Brez'nsalzern die zu blöd sind einen Eimer Wasser umzukippen.
BRDDR_geschaedigter
14.04.2013, 17:16
Mit braun assoziiert man bei den Leuten aber die NSDAP, ob Dir das gefällt oder nicht. Daß es sowohl linke als auch rechte Parteien und Meinungen geben muß, das muß wieder in die Köpfe. Extremisten gibt es da immer auch, sind aber per definitionem immer die kleine Minderheit.
Eine Partei, die erfolgreich sein will, muß in erster Linie von den Wählern bzw. ausreichend Wählern geliebt werden. Daran kommst Du nicht vorbei. Und diese Wähler sind die Leute und die Bevölkerung, die da sind. Backen kann sich niemand welche.
Wo ist das Publikum, das sich massenhaft versammelt, wie es gerade bei der AfD der Fall ist?
Was haben die Medien mit den Wählern zu tun. Grillo scheißt auch auf die Medien und er hat sich sogar negativ gegenüber Zigeunern geäußert.
Was interessiert es,was irgendwelche Gutmenschen in den Medien verzapfen?
Wo ist das Publikum, das sich massenhaft versammelt, wie es gerade bei der AfD der Fall ist?
Nun, es gibt in Deutschland kein Publikum mehr für Organisationen die von Gestalten angeführt werden deren Vita irgendwie an verkrachte Postkartenmaler erinnert.
Karl_Murx
14.04.2013, 17:47
Zusammenfassung:
Die NPD war eine nationale rechtkonservative Partei als sie von von Thadden und anderen 1964 gegründet wurde. wie es sie in anderen Ländern ganz selbstverständlich gibt.
Von der Wählerschaft her schon. Aber die Gerüchte sind bis heute nicht verstummt bzw. sind inzwischen belegt, daß von Thadden ein Mann des britischen MI6 war. Dann wäre die NPD von den Alliierten als eine Art honey-pot-Partei gegründet worden, um das nationale und nationalkonservative Wählerpotential, das man fürchtete, unter Kontrolle halten zu können.
Seine Nachfolger verwandelten sie, wir brauchen nicht groß zu spekulieren auf wessen Veranlassung, in ein Sammelbecken kleiner Möchtegerngauleiter. Heute dominiert und angehimmelt von unterbelichteten Brez'nsalzern die zu blöd sind einen Eimer Wasser umzukippen.
Was die NPD heute genau ist und wer dort tatsächlich kreucht und fleucht, kann ich auf Grund der mangelnden Informationslage nicht sagen, und außer den NPD-Leuten selbst bzw. dem Verfassungsschutz kann das wohl kaum jemand, bzw., es ist für niemanden korrekt zu unterscheiden, was an der permanenten Negativpropaganda durch die MSM wahr ist und was nicht. Was aber fest steht, daß das Label der NPD in den Augen der Bevölkerung offenbar zu verbrannt ist, als daß man sie dort als ernsthafte Alternative ansieht.
Karl_Murx
14.04.2013, 17:51
Was haben die Medien mit den Wählern zu tun. Grillo scheißt auch auf die Medien und er hat sich sogar negativ gegenüber Zigeunern geäußert.
Was interessiert es,was irgendwelche Gutmenschen in den Medien verzapfen?
Weil der gemeine Bunzelbürger jahrelang durch eben diese linksgrüngutmenschlichen Medien geprägt ist und diese Propaganda ihre Wirkung hinterlassen hat. Obwohl immer mehr Leute diese ideologischen Fixierung bzw. die Fernsteuerung der einheimischen Medien durchschauen, wie das Interview des Journalistendarstellers Schönenborn mit dem russischen Präsidenten gezeigt hat, wirken solche Prägungen doch nach. Selbst bei der AfD, die ja nun wirklich bürgerlicher und seriöser kaum sein kann, wirken die andressierten Pawlowschen Reflexe und Denkblockaden offenbar immer noch bei vielen Leuten.
Wo kann man das nachlesen oder auf Video ansehen? Gibt es irgendwo Links? Die Mainstreampresse ignoriert es weitesgehend oder läßt in den Foren durch ihre spin-doctores die gewünschten negativen Meinungen über die AfD verkünden.
Die JF hat heute den ganzen Tag minutiös vom Parteigründungstag berichtet (ich hatte das heute morgen schon erwähnt).
http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M53ed5743d6e.0.html
Die Rede von Prof. Lucke:
http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M599b464d537.0.html
Laurin
Die JF hat auch berichtet, daß es ein großes Polizeiaufgebot gab. Es kam zu einer Demonstration von Links- und Rechtsextremen. Allerdings hatte jede Seite nur jeweils 10 Demonstranten aufgeboten...:D
(Hätten man lieber alle zusammen ein Bier trinken gehen sollen)
Laurin
Karl_Murx
14.04.2013, 18:13
Aus dem JF-Ticker:
Lucke verteidigt das Asylrecht: Dieses sei in den vergangenen Jahrzehnten so deutlich verschärft worden, daß er sich fast dafür schäme.
:umkipp:
Ohne Worte.
In der Grundsatzrede selbst wird das Thema gar nicht erwähnt. Hab mir die Mühe gemacht, sie vollständig anzuhören:
http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M5396dcd97a2.0.html
Bei der Berichterstattung in der JF wird die Debatte darüber erwähnt. Konkret steht dort Folgendes:
http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M53ed5743d6e.0.html
13:13 Uhr: Bei der Zuwanderung müsse darauf geachtet werden, daß die Zuwanderer auch integrationswillig und integrationsfähig seien, sagt Lucke. Zuwanderer nach Deutschland zu holen, die sich hier niemals integrieren könnten, sei ein Verbrechen auch an diesen Zuwanderern. Lucke verteidigt das Asylrecht: Dieses sei in den vergangenen Jahrzehnten so deutlich verschärft worden, daß er sich fast dafür schäme.
Ein Knicks vor der PC und den MSM, wie ich vermute. Die konkrete Politik zählt. Die AfD hat jetzt ein Führungsgremium und ein Parteiprogramm, so wie es auf der Homepage steht.
Aus dem JF-Ticker:
Lucke verteidigt das Asylrecht: Dieses sei in den vergangenen Jahrzehnten so deutlich verschärft worden, daß er sich fast dafür schäme.
:umkipp:
Ohne Worte.
Ich habe früher die meisten deiner Beiträge sehr geschätzt. Leider bist du zu jemandem geworden (oder warst es vielleicht auch schon immer), der im Grunde nicht besser ist als die "Journalisten" der von dir und uns verabscheuten Mainstreammedien. Du wendest dieselben Methoden an. Eine Idee wird von Anfang an schlecht geredet; es wird mit Absicht mißverstanden und es werden dir in den Kram passende Sätze herausgepickt und aus dem Zusammenhang gerissen.
Laurin
Houseworker
14.04.2013, 19:19
Aus dem JF-Ticker:
Lucke verteidigt das Asylrecht: Dieses sei in den vergangenen Jahrzehnten so deutlich verschärft worden, daß er sich fast dafür schäme.
:umkipp:
Ohne Worte.
Asylrecht nach Lucke: es braucht keine Verschärfung sondern lediglich die Einhaltung! 99% werden ja abgelehnt!!!
Und diese müssen abgeschoben werden. Also, was soll da noch verschärft werden???
Mindestlohn nach Lucke: es kann nicht sein, dass Arbeitgeber, die einen fairen Lohn bezahlen, in Konkurrenz zu anderen Arbeitgebern treten müssen, welche sich den Lohn über den Staat subventionieren lassen!
Was ist an der Einstellung falsch?
ERNEUERER
14.04.2013, 20:42
Nachdem ich mir auf YouTube die gesamte 6teilige Rede vom Gründungsparteitag anhörte
hätte ich nicht gedacht ...
dass ich im fortgeschrittenen Alter noch entusiastisch reagieren konnte - eigentlich das erste Mal
in meinem Leben auf politischem Gebiet !
Natürlich ist mir klar, dass viele schön anzuhörende Worte noch nicht der absolute Erfolg ist.
Aber von Lucke kamen klare, ungekünzelte, unaufgeregte Darstellungen mit Antworten auf
den zunächst wichtigsten Gebieten.
Diese haben, wenn konsequent ausgeführt mit Sicherheit positive Auswirkungen auf in dieser
kurzen Rede zunächst noch nicht angesprochene Sparten der Tagespolitik .
Im übrigen hat sich gezeigt, dass man auch gezielt-deftige Hiebe auf den teilweise
verkommenen Parlamentarismus abgeben kann, ohne beleidigend zu wirken.
Also ... schaun wir mal wie es weiter geht ... ich will auf jeden Fall an einen Erfolg glauben :hi:
Gruß
Ansonsten, wie schon mal von mir geschrieben, wird der harte Weg für alle nicht unvermeidbar sein :(
Sprecher
14.04.2013, 21:43
Helmut Kohl hat den Euro eingeführt! Wenn er seine Partei in die Tradition dieses Mannes stellt, wäre das nicht ein Widerspruch zu dem Ziel seiner Partei? :?
Lucke scheint mir ein übler Rosstäuscher zu sein. Bedauerlich für Leute die mit wirklich guten Absichten die diese Partei wählen oder sogar Mitglied geworden sind.
Sprecher
14.04.2013, 21:50
Ich habe früher die meisten deiner Beiträge sehr geschätzt. Leider bist du zu jemandem geworden (oder warst es vielleicht auch schon immer), der im Grunde nicht besser ist als die "Journalisten" der von dir und uns verabscheuten Mainstreammedien. Du wendest dieselben Methoden an. Eine Idee wird von Anfang an schlecht geredet; es wird mit Absicht mißverstanden und es werden dir in den Kram passende Sätze herausgepickt und aus dem Zusammenhang gerissen.
Laurin
Es scheint mir eher so daß Du nicht wahrhaben willst daß diese "Alternative" leider keine ist. Ich habe das Gefühl Lucke würde hier selbst dann noch verteidigt werden wenn er "Deutschland verrecke" gröhlen würde um sich auf diese Weise von "rechts" abzugrenzen.
Psychologisch ist das verständlich, denn viele sehen die AfD als den finalen Rettungsanker, an den sie sich wie einen Strohhalm klammern und reagieren entsprechend allergisch wenn jemand die Sache ein wenig nüchterner betrachtet.
Letzten Endes gleichen die ganzen Argumente die hier zugunsten der AfD ins Feld geführt werden denjenigen mit denen jahrzehntelang die Wahl der CDU als angeblich "geringeres Übel" gerechtfertigt wurde, weil rechte Parteien ja eh keine Chance hätten und man seine Stimme ja nicht verschenken sollte.
Deutschmann
14.04.2013, 21:55
Die JF hat auch berichtet, daß es ein großes Polizeiaufgebot gab. Es kam zu einer Demonstration von Links- und Rechtsextremen. Allerdings hatte jede Seite nur jeweils 10 Demonstranten aufgeboten...:D
(Hätten man lieber alle zusammen ein Bier trinken gehen sollen)
Laurin
Wie jetzt .... Rechtsextreme?
Deutschmann
14.04.2013, 22:04
Es scheint mir eher so daß Du nicht wahrhaben willst daß diese "Alternative" leider keine ist. Ich habe das Gefühl Lucke würde hier selbst dann noch verteidigt werden wenn er "Deutschland verrecke" gröhlen würde um sich auf diese Weise von "rechts" abzugrenzen.
Psychologisch ist das verständlich, denn viele sehen die AfD als den finalen Rettungsanker, an den sie sich wie einen Strohhalm klammern und reagieren entsprechend allergisch wenn jemand die Sache ein wenig nüchterner betrachtet.
Letzten Endes gleichen die ganzen Argumente die hier zugunsten der AfD ins Feld geführt werden denjenigen mit denen jahrzehntelang die Wahl der CDU als angeblich "geringeres Übel" gerechtfertigt wurde, weil rechte Parteien ja eh keine Chance hätten und man seine Stimme ja nicht verschenken sollte.
Nein. Du musst das unter anderen Gesichtspunkten sehen. Mir persönlich sind die auch zu wenig "National" und besetzen momentan noch zu wenig Themen. Aber sie haben einen gewaltigen Vorteil: die Mitglieder, der Vorstand oder die Unterstützer sind allesamt Personen mit einem "gesunden" Lebensumfeld. "Gesund" im Sinne der gesellschaftlichen Anerkennung wie sie heute üblich ist. Professoren, Unternehmer, höhere Angestellte, und, und, und ... Die Nichtwähler werden dadurch gewonnen bzw. an die Wahlurne zurück geholt. Weil eines ist sicher - die jetzigen Bundestagsparteien haben alle nicht die Eier irgendwas zu ändern. Wie es bei der AfD dann aussieht, muss die Zeit zeigen.
Wie jetzt .... Rechtsextreme?
10 Stck. Linksextreme und 10 Stck. Rechtsextreme haben demonstriert (lt. Junge Freiheit, bzw. die JF schreibt, die NPD hätte demonstriert; leider funzt bei mir im Moment die Seite der JF nicht).
Laurin
10 Stck. Linksextreme und 10 Stck. Rechtsextreme haben demonstriert (lt. Junge Freiheit, bzw. die JF schreibt, die NPD hätte demonstriert; leider funzt bei mir im Moment die Seite der JF nicht).
Laurin
Bei mir auch nicht.
10 Stck. Linksextreme und 10 Stck. Rechtsextreme haben demonstriert (lt. Junge Freiheit, bzw. die JF schreibt, die NPD hätte demonstriert; leider funzt bei mir im Moment die Seite der JF nicht).
Laurin Um Gottes willen. Wird doch nicht der Verfassungsschutz zugeschlagen haben?:D
Sprecher
14.04.2013, 22:12
Bei mir auch nicht.
Gehackt?
Deutschmann
14.04.2013, 22:13
10 Stck. Linksextreme und 10 Stck. Rechtsextreme haben demonstriert (lt. Junge Freiheit, bzw. die JF schreibt, die NPD hätte demonstriert; leider funzt bei mir im Moment die Seite der JF nicht).
Laurin
Schade. Mich würde der Grund dafür interessieren warum die NPD da demonstriert. Bei den Linken braucht man ja nicht weiter nachfragen. Aber die NPD? Seit wann demonstriert die gegen andere Parteien?
Rumburak
14.04.2013, 22:18
Ich habe früher die meisten deiner Beiträge sehr geschätzt. Leider bist du zu jemandem geworden (oder warst es vielleicht auch schon immer), der im Grunde nicht besser ist als die "Journalisten" der von dir und uns verabscheuten Mainstreammedien. Du wendest dieselben Methoden an. Eine Idee wird von Anfang an schlecht geredet; es wird mit Absicht mißverstanden und es werden dir in den Kram passende Sätze herausgepickt und aus dem Zusammenhang gerissen.
Laurin
Was gibt es daran mißzuverstehen? Eine neue Systempartei ist geboren, also fassen wir uns an den Händen und singen Kumbaya mein Lord.
Gehackt?
Keine Ahnung, die waren plötzlich weg, es ging nichts mehr.
Es kam allerdings nicht diese altbekannte 404-Meldung, sondern was anderes, was ich bisher noch nicht kannte.
Es scheint mir eher so daß Du nicht wahrhaben willst daß diese "Alternative" leider keine ist. Ich habe das Gefühl Lucke würde hier selbst dann noch verteidigt werden wenn er "Deutschland verrecke" gröhlen würde um sich auf diese Weise von "rechts" abzugrenzen.
Psychologisch ist das verständlich, denn viele sehen die AfD als den finalen Rettungsanker, an den sie sich wie einen Strohhalm klammern und reagieren entsprechend allergisch wenn jemand die Sache ein wenig nüchterner betrachtet.
Letzten Endes gleichen die ganzen Argumente die hier zugunsten der AfD ins Feld geführt werden denjenigen mit denen jahrzehntelang die Wahl der CDU als angeblich "geringeres Übel" gerechtfertigt wurde, weil rechte Parteien ja eh keine Chance hätten und man seine Stimme ja nicht verschenken sollte.
Ich werde jedenfalls zur AfD halten; ich bin dahineingeraten durch meine Unterzeichnung der Verfassungsklage gegen den ESM; habe seitdem immer Post von "mehr-demokratie", "Stop-den ESM", Bund der Steuerzahler, Wahlinitiative 2013 (Prof. Lucke) usw. erhalten und wurde gefragt, ob ich eine Gründung einer Partei gutheißen würde, nachdem die Zusammenarbeit mit den FW nicht so richtig geklappt hat.
Ich habe geantwortet, daß ich die Gründung einer Partei befürworten würde, und dazu stehe ich jetzt auch.
Laurin
Sprecher
14.04.2013, 22:20
Schade. Mich würde der Grund dafür interessieren warum die NPD da demonstriert. Bei den Linken braucht man ja nicht weiter nachfragen. Aber die NPD? Seit wann demonstriert die gegen andere Parteien?
Die NPD hat m.W. versucht Flugblätter an die Teilnehmer des Parteitages zu verteilen und nicht demonstriert.
Deutschmann
14.04.2013, 22:21
Die NPD hat m.W. versucht Flugblätter an die Teilnehmer des Parteitages zu verteilen und nicht demonstriert.
Ah, ok. Bin mal gespannt wie die Medien das dann darstellen.
Rumburak
14.04.2013, 22:22
10 Stck. Linksextreme und 10 Stck. Rechtsextreme haben demonstriert (lt. Junge Freiheit, bzw. die JF schreibt, die NPD hätte demonstriert; leider funzt bei mir im Moment die Seite der JF nicht).
Laurin
Jetzt, wo du dieser fraglichen Alternative anhängst, werden aus Rechtsextremen sicher auch bald Nazis...:appl:
Was gibt es daran mißzuverstehen? Eine neue Systempartei ist geboren, also fassen wir uns an den Händen und singen Kumbaya mein Lord.
Du warst doch gar nicht auf dem Parteigründungstag! Oder? Sonst glaubt ihr doch auch nicht, was euch die Schweinepresse erzählt.
Sprecher
14.04.2013, 22:25
Ich werde jedenfalls zur AfD halten; ich bin dahineingeraten durch meine Unterzeichnung der Verfassungsklage gegen den ESM; habe seitdem immer Post von "mehr-demokratie", "Stop-den ESM", Bund der Steuerzahler, Wahlinitiative 2013 (Prof. Lucke) usw. erhalten und wurde gefragt, ob ich eine Gründung einer Partei gutheißen würde, nachdem die Zusammenarbeit mit den FW nicht so richtig geklappt hat.
Ich habe geantwortet, daß ich die Gründung einer Partei befürworten würde, und dazu stehe ich jetzt auch.
Laurin
Und wie gefällt Dir das:
die Beschränkung der Zuwanderung in den Arbeitsmarkt auf Mangelberufe und Höchstqualifizierte;
Forderung nach verpflichtender Teilnahme an Integrationskursen für Neuzuwanderer;
Forderung nach dem Erwerb von Deutschkenntnissen von nachziehenden Ehepartnern sowie die Senkung des Nachzugsalters für Kinder
weißt Du bei welcher Partei das im Programm steht?
Schade. Mich würde der Grund dafür interessieren warum die NPD da demonstriert. Bei den Linken braucht man ja nicht weiter nachfragen. Aber die NPD? Seit wann demonstriert die gegen andere Parteien?
Verstehen tu ich das auch nicht. Aber vielleicht sollte man hierzu die NPD-Experten hierzuforum befragen (wahrscheinlich ist in deren Augen die JF auch ein Organ des Systems).
Laurin
Rumburak
14.04.2013, 22:27
Schade. Mich würde der Grund dafür interessieren warum die NPD da demonstriert. Bei den Linken braucht man ja nicht weiter nachfragen. Aber die NPD? Seit wann demonstriert die gegen andere Parteien?
Sie haben nicht demonstriert, sondern vorangig ihre Zustimmung zum Ausdruck gebracht. Auch wurde darauf hingewiesen, daß viele Ideen dieser neuen Partei schon längst Politik der NPD sind.
Vielleicht ein etwas verzweifelter Versuch, Wähler vom Wechsel abzuhalten.
Um Gottes willen. Wird doch nicht der Verfassungsschutz zugeschlagen haben?:D
Man weiß es nie.
Shahirrim
14.04.2013, 22:30
Nachdem ich mir auf YouTube die gesamte 6teilige Rede vom Gründungsparteitag anhörte
hätte ich nicht gedacht ...
dass ich im fortgeschrittenen Alter noch entusiastisch reagieren konnte - eigentlich das erste Mal
in meinem Leben auf politischem Gebiet !
Natürlich ist mir klar, dass viele schön anzuhörende Worte noch nicht der absolute Erfolg ist.
Aber von Lucke kamen klare, ungekünzelte, unaufgeregte Darstellungen mit Antworten auf
den zunächst wichtigsten Gebieten.
Diese haben, wenn konsequent ausgeführt mit Sicherheit positive Auswirkungen auf in dieser
kurzen Rede zunächst noch nicht angesprochene Sparten der Tagespolitik .
Im übrigen hat sich gezeigt, dass man auch gezielt-deftige Hiebe auf den teilweise
verkommenen Parlamentarismus abgeben kann, ohne beleidigend zu wirken.
Also ... schaun wir mal wie es weiter geht ... ich will auf jeden Fall an einen Erfolg glauben :hi:
Gruß
Ansonsten, wie schon mal von mir geschrieben, wird der harte Weg für alle nicht unvermeidbar sein :(
Erinnert mich an den Tag, als ich gejubelt habe, als Schill mit 19% gewählt wurde. Ich dachte, dass jetzt HH gerettet sei. War kurz nach dem 11. September 2001. Ich war zwar noch nicht wahlberechtigt, aber ich dachte, dass jetzt eine Wende bei der Ausländerproblematik erfolgt.
Man, was war ich damals naiv! :))
Sprecher
14.04.2013, 22:33
Erinnert mich an den Tag, als ich gejubelt habe, als Schill mit 19% gewählt wurde. Ich dachte, dass jetzt HH gerettet sei. War kurz nach dem 11. September 2001. Ich war zwar noch nicht wahlberechtigt, aber ich dachte, dass jetzt eine Wende bei der Ausländerproblematik erfolgt.
Wobei Schill deutlich weiter rechts gestanden haben dürfte als Lucke.
Außerdem hat er im Bunzeltag die vermutlich beste Rede gehalten die man dort jemals hören durfte:
http://www.youtube.com/watch?v=mq2YvLrnT9w
http://www.youtube.com/watch?v=00YLUhmlMow
Sowas würde Lucke sich niemals trauen.
Und wie gefällt Dir das:
die Beschränkung der Zuwanderung in den Arbeitsmarkt auf Mangelberufe und Höchstqualifizierte;
Forderung nach verpflichtender Teilnahme an Integrationskursen für Neuzuwanderer;
Forderung nach dem Erwerb von Deutschkenntnissen von nachziehenden Ehepartnern sowie die Senkung des Nachzugsalters für Kinder
weißt Du bei welcher Partei das im Programm steht?
Ich muß jetzt weitere Diskussionen auf morgen verschieben. Ich muß morgen arbeiten und muß jetzt ins Bett.
Gute Nacht!
Laurin
Sprecher
14.04.2013, 22:37
Ich muß jetzt weitere Diskussionen auf morgen verschieben. Ich muß morgen arbeiten und muß jetzt ins Bett.
Gute Nacht!
Laurin
Gute Nacht.
Nur zur Info, das ist aus dem CDU-Programm.
Quo vadis
14.04.2013, 22:40
Wobei Schill deutlich weiter rechts gestanden haben dürfte als Lucke.
Außerdem hat er im Bunzeltag die vermutlich beste Rede gehalten die man dort jemals hören durfte:
http://www.youtube.com/watch?v=mq2YvLrnT9w
http://www.youtube.com/watch?v=00YLUhmlMow
Sowas würde Lucke sich niemals trauen.
Ist die Frau in gelb eigentlich Pillefiz?
Die Linke darf es ruhig schaffen, denn die war die einzigste Opposition in den vergangenen Jahren. Der traurige Rest war ein Einheitsbrei und tatsächlich gegen Deutschland. Der muss weg!
Und gerade dieser traurige Rest wird uns erhalten bleiben.
Die anderen, auch die neue Partei (AfD), werden sich immer mehr anpassen.
Mh, wenn das der Fall wäre, dann stünden wohl auch ein paar NATO-Stiefel wegen "Demokratiegefährdung" im Reichstag...
Bei 2 NPDlern sicher noch nicht, aber bei 3? Denn dann bräuchte es keine 5 %, die erreichten %% würden einige Mandate bringen – und dann wäre die Demokratie natürlich in Gefahr.
Dazu wird es aber leider nicht kommen.
Verklicker das mal den NPD- Verteuflern. Zwei Mann reichen um den Laden zu entlarven. Fürs Erste...
Was heißt den Verteuflern? Der NPD sollte das verklickert werden – habe ich schon versucht. Aber statt Wahlkampf massiv für einige NPDler zu machen, vergeuden die lieber ihre Zeit mit Plakate kleben, die sowieso nur kurze Zeit zu sehen sind – Dank Antifa und anderen Demokraten.
Ganz offensichtlich kam aber der BfB damit bei den Wählern nicht an, zumindest nicht in der Zahl, die ausgereicht hätte, um ihn zu einer politisch relevanten Kraft zu machen.
Leider. Lag aber auch daran, daß die Zeit einfach nicht reif war für so eine Partei. Jemand, der damals für diese Partei Unterschriften gegen den Euro sammelte, erzählte mir, wie er und seine Mitstreiter oft ausgelacht wurden – man war sich auch in der Bevölkerung sicher, durch den Euro z.B. auf Reisen viel Geld sparen zu können. :D Keine Umtauschgebühren mehr ... :D
Ich denke, die AfD ist auf einem Weg, ein Sammelbecken für all die vielen konservativen Wähler zu werden, die sich von CSU und CDU nicht mehr vertreten fühlen. Wir haben Millionen von Konservative im Land, aber keine konservative Partei. Daß keine Partei den Begriff "konservativ" in ihr Firmenschild übernehmen will, weil das gerade nicht en vogue ist, spielt da keine Rolle.
Sehe ich auch so.
Und unterlassenes es seit Jahrzehnten beharrlich, die entsprechende Einwanderungsgesetze zu erlassen und die entsprechende Politik zu betreiben. Das kann auch gar nicht anders sein: Wenn die Altparteien vorhaben, über den Euro und die Etablierung eines Brüsseler Zentralstaates Deutschland in einer EUdSSR aufgehen zu lassen, sind sie auch gar nicht daran interessiert, die ethnische Geschlossenheit des Landes bzw. die nationale und kulturelle Identität Deutschlands zu bewahren.
Klar. Und genau deshalb wähle ich NPD.
Also müssen die Parteien durch politischen Druck und die Angst vor Machtverlust dazu gebracht werden, ihre Politik zu ändern. Dazu dienen Parteien wie die AfD. Zur Not müssen die politischen Eliten auch ausgetauscht werden, wenn sie die Bevölkerung nicht mehr vertreten, sondern unterdrücken. Nach einem solchen Wechsel sind es aber im Moment (noch) nicht aus.
Stimmt. Nur wird die AfD sich vermutlich zu sehr anpassen. Ich möchte sie zwar auch in dieser Rolle sehen, glaube aber nicht daran.
Damals waren die Reps noch eine starke Konkurrenz von dem sich der BfB leider auch meinte abgrenzen zu müssen. Bei der Europawahl 1994 erhielten die Reps (damals noch unter Schönhuber) 3,9% und der BfB 1,1%...
http://www.bundeswahlleiter.de/de/europawahlen/fruehere_europawahlen/ew1994.html (http://www.bundeswahlleiter.de/de/europawahlen/fruehere_europawahlen/ew1994.html%20%20)
Leider wahr.
Für fast alle Chefs kleiner Parteien gilt eben frei nach Nero(?): „Lieber im letzten Dorf der Erste als in Rom der Zweite.“
Wobei Schill deutlich weiter rechts gestanden haben dürfte als Lucke.
Außerdem hat er im Bunzeltag die vermutlich beste Rede gehalten die man dort jemals hören durfte:
http://www.youtube.com/watch?v=mq2YvLrnT9w
http://www.youtube.com/watch?v=00YLUhmlMow
Sowas würde Lucke sich niemals trauen.
Hast Recht. Aber leider hatte Schill zu viele „menschliche Schwächen“, der hat sich selbst ins Aus geschossen.
Sprecher
14.04.2013, 23:30
Hast Recht. Aber leider hatte Schill zu viele „menschliche Schwächen“, der hat sich selbst ins Aus geschossen.
Meinst du das mit dem Gekokse? Das war aber erst später als er schon abgesetzt war.
Soweit ich weiß hat Homo von Beust damals Schill mit einer ziemlich miesen Intrige abserviert.
Es ging damals um seinen damaligen Bettgespielen Roger Kusch den von Beust später aber dann auch abserviert hat.
Meinst du das mit dem Gekokse? Das war aber erst später als er schon abgesetzt war.
Soweit ich weiß hat Homo von Beust damals Schill mit einer ziemlich miesen Intrige abserviert.
Es ging damals um seinen damaligen Bettgespielen Roger Kusch den von Beust später aber dann auch abserviert hat.
Ja, das Gekokse meine auch auch.
Aber er versuchte ja auch, von Beust zu erpressen. Von da an gings bergab.
Houseworker
14.04.2013, 23:42
Die AfD hat nun 7.500 Mitglieder!
Die AfD hat nach eigenen Angaben insgesamt 7500 Mitgliedsanträge vorliegen, zum Gründungsparteitag erwartete sie rund 1500 Teilnehmer.
Der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) nahm die Parteigründung zum Anlass für einen Appell zur Bewahrung des Euro. „Europa steht am Scheideweg“, schrieb Genscher in einem Beitrag für den „Focus“. „Diejenigen, die offen oder versteckt in Deutschland das Ende der Währungsunion betreiben, setzen das große Einigungswerk als Ganzes aufs Spiel.“ Zu Europa gebe es „keine verantwortbare Alternative“. Genscher kritisierte: „Offen oder versteckt wird die historische Errungenschaft der europäischen Einigung nach dem Zweiten Weltkrieg in Frage gestellt.“
http://www.tagesspiegel.de/politik/gruendungsparteitag-der-afd-alternative-fuer-deutschland-beschliesst-wahlprogramm/8062940.html
Shahirrim
14.04.2013, 23:43
Hast Recht. Aber leider hatte Schill zu viele „menschliche Schwächen“, der hat sich selbst ins Aus geschossen.
Glaube ja nicht, dass die anderen das nicht tun. Erinnerst du dich noch an diese Schlagzeile?
Koks im Bundestag!
Hier:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/verdacht-auf-kokain-im-bundestag-wuerden-drogenhunde-anschlagen-a-100890.html
Die AfD hat nun 7.500 Mitglieder!
Die AfD hat nach eigenen Angaben insgesamt 7500 Mitgliedsanträge vorliegen, zum Gründungsparteitag erwartete sie rund 1500 Teilnehmer.
Der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) nahm die Parteigründung zum Anlass für einen Appell zur Bewahrung des Euro. „Europa steht am Scheideweg“, schrieb Genscher in einem Beitrag für den „Focus“. „Diejenigen, die offen oder versteckt in Deutschland das Ende der Währungsunion betreiben, setzen das große Einigungswerk als Ganzes aufs Spiel.“ Zu Europa gebe es „keine verantwortbare Alternative“. Genscher kritisierte: „Offen oder versteckt wird die historische Errungenschaft der europäischen Einigung nach dem Zweiten Weltkrieg in Frage gestellt.“
http://www.tagesspiegel.de/politik/gruendungsparteitag-der-afd-alternative-fuer-deutschland-beschliesst-wahlprogramm/8062940.html
Der soll sich mal Essig in die Birne kippen, vielleicht wird's dann was mit seiner Verkalkung.
Euro hat nichts mit EU zu tun, das sind 2 verschiedene Paar Stiefel.
Rumburak
15.04.2013, 00:29
Der soll sich mal Essig in die Birne kippen, vielleicht wird's dann was mit seiner Verkalkung.
Euro hat nichts mit EU zu tun, das sind 2 verschiedene Paar Stiefel.
Ähhmm, eben nicht und ich fragte dich heute schon mal, ob die meinst daß wir mit der DM weniger zahlen müßten?
Übrigens hat die AfD verkündet ganz in der Tradition von Kohl und Genscher handeln zu wollen.
Danke, aber in die Traufe könnt ihr euch selbst legen.
Ähhmm, eben nicht und ich fragte dich heute schon mal, ob die meinst daß wir mit der DM weniger zahlen müßten?
Übrigens hat die AfD verkündet ganz in der Tradition von Kohl und Genscher handeln zu wollen.
Danke, aber in die Traufe könnt ihr euch selbst legen.
...was die EU-Einigung angeht! Nicht den Euro.
Rumburak
15.04.2013, 00:32
...was die EU-Einigung angeht! Nicht den Euro.
Du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet.
Du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet.
Schau Dir mal die Länder an, welche den Euro nicht haben. Denen geht es blendend, außer England. Die sind allerdings selbst schuld, da sie sich fast komplett deindustrialisiert haben und meinen, von der City bequem leben zu können.
Rumburak
15.04.2013, 00:36
Schau Dir mal die Länder an, welche den Euro nicht haben. Denen geht es blendend, außer England. Die sind allerdings selbst schuld, da sie sich fast komplett deindustrialisiert haben und meinen, von der City bequem leben zu können.
Wem geht es blendend? Jetzt wirds aber albern.:D
ERNEUERER
15.04.2013, 00:40
Ähhmm, eben nicht und ich fragte dich heute schon mal, ob die meinst daß wir mit der DM weniger zahlen müßten?
Übrigens hat die AfD verkündet ganz in der Tradition von Kohl und Genscher handeln zu wollen.
Danke, aber in die Traufe könnt ihr euch selbst legen.
Pssssst ... nicht doch ... dürfen wir am Anfang nicht auch mal a bisser`l tricksen ... sowas hören die Systemparteien doch gern :bäh:
u. dann geht`s richtig los , dann holen wir die Peitsche raus :cool:
Gruß
Wem geht es blendend? Jetzt wirds aber albern.:D
Schweden, Dänemark, Polen z. B. Blendend im Vergleich zu uns.
Rumburak
15.04.2013, 00:44
Pssssst ... nicht doch ... dürfen wir am Anfang nicht auch mal a bisser`l tricksen ... sowas hören die Systemparteien doch gern :bäh:
u. dann geht`s richtig los , dann holen wir die Peitsche raus :cool:
Gruß
ja, klar....
Rumburak
15.04.2013, 00:48
Schweden, Dänemark, Polen z. B. Blendend im Vergleich zu uns.
Informiert hast du dich aber nicht, oder? Schon mal in Polen gewesen? Da sieht es in vielen Gebieten buchstäblich wie in Polen aus und über das in 20 Jahren komplett umgevolkte Schweden, dessen Wirtschaft im Vergleich zu Deutschland lachhaft ist, brauchen wir gar nicht reden.
Du solltest dich wirklich mit Dingen beschäftigen, bevor du darüber schreibst. Ich könnte jetzt Zahlen rauskramen, aber das kannst du auch selbst, wenn es dich interessiert.
Meinst du, mit Austritt aus dem Euro, ist der ESM Geschichte? Meinst du, wir lassen dann Länder pleite gehen?
ERNEUERER
15.04.2013, 00:51
ja, klar....
... u. vor allen Dingen subtiler als es eine politisch-verbrannte NPD jemals hätte tun können,
das ist der Vorteil, wenn Bürger mit Verstand etwas "anleiern" :compr:
Rumburak
15.04.2013, 00:53
... u. vor allen Dingen subtiler als es eine politisch-verbrannte NPD jemals hätte tun können,
das ist der Vorteil, wenn Bürger mit Verstand etwas "anleiern" :compr:
Weine nicht zu laut, wenn die Enttäuschung kommt. Ich freue mich schon darauf.:D
Informiert hast du dich aber nicht, oder? Schon mal in Polen gewesen? Da sieht es in vielen Gebieten buchstäblich wie in Polen aus und über das in 20 Jahren komplett umgevolkte Schweden, dessen Wirtschaft im Vergleich zu Deutschland lachhaft ist, brauchen wir gar nicht reden.
Du solltest dich wirklich mit Dingen beschäftigen, bevor du darüber schreibst. Ich könnte jetzt Zahlen rauskramen, aber das kannst du auch selbst, wenn es dich interessiert.
Meinst du, mit Austritt aus dem Euro, ist der ESM Geschichte? Meinst du, wir lassen dann Länder pleite gehen?
LTRO, Target2, ELO usw. ist dann genauso wenig Geschichte. Das haben die nicht am Hals.
Sparer zahlen Banken-Crash: Die große Enteignung kommt
Deutsche Wirtschafts Nachrichten (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/autor/deutsche-wirtschafts-nachrichten/) | Veröffentlicht: 15.04.13, 00:46 | Aktualisiert: 15.04.13, 01:03 | 3 Kommentare (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/15/sparer-zahlen-banken-crash-die-grosse-enteignung-kommt/#comments)
Inhaber von Bank-Guthaben werden künftig bei Banken-Crashs rasiert. Sill und leise hat die Politik den Schwarzen Peter an die Bürger weitergereicht und behauptet nun, es sei das Natürlichste der Welt, dass man sich über die Bonität seiner Bank erkundigen müsse. Was für eine Frivolität! Wie soll denn der normale Anleger oder ein kleines Unternehmen herausfinden, wie stabil die Hausbank ist? Die EU plant die größte Enteignungs-Welle der jüngeren Geschichte.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/15/sparer-zahlen-banken-crash-die-grosse-enteignung-kommt/
(http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/15/sparer-zahlen-banken-crash-die-grosse-enteignung-kommt/)
EU fordert dringenden Zugriff auf deutsche Sparkonten
Deutsche Wirtschafts Nachrichten (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/autor/deutsche-wirtschafts-nachrichten/) | 15.04.13, 00:10 | 5 Kommentare (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/15/eu-fordert-dringenden-zugriff-auf-deutsche-sparkonten/#comments)
Die EU macht Druck auf Deutschland: Es müsse schnellstens eine europäische Einlagen-Sicherung ins Leben gerufen werden, um den Sparern im Falle eines Banken-Crashs wenigstens die 100.000 Euro zu sichern. Wolfgang Schäuble lehnt das ab – noch.
[...]
(http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/15/sparer-zahlen-banken-crash-die-grosse-enteignung-kommt/)Sollte sich Deutschland tatsächlich weigern, einer gemeinsamen europäischen Einlagen-Sicherung zuzustimmen, müsste Deutschland konsequenterweise auch aus der Europäischen Union austreten. Denn die Einlagensicherung umfasst auch jene EU-Staaten, die nicht im Euro-Verbund sind.
(http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/15/eu-fordert-dringenden-zugriff-auf-deutsche-sparkonten/)http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/15/eu-fordert-dringenden-zugriff-auf-deutsche-sparkonten/
ERNEUERER
15.04.2013, 00:56
Informiert hast du dich aber nicht, oder? Schon mal in Polen gewesen? Da sieht es in vielen Gebieten buchstäblich wie in Polen aus und über das in 20 Jahren komplett umgevolkte Schweden, dessen Wirtschaft im Vergleich zu Deutschland lachhaft ist, brauchen wir gar nicht reden.
Du solltest dich wirklich mit Dingen beschäftigen, bevor du darüber schreibst. Ich könnte jetzt Zahlen rauskramen, aber das kannst du auch selbst, wenn es dich interessiert.
Meinst du, mit Austritt aus dem Euro, ist der ESM Geschichte? Meinst du, wir lassen dann Länder pleite gehen?
... d a n n allerdings hätte die AfD sträflich ihr Wort gebrochen u. sollte mit Schimpf u. Schande aus der Parteienlandschaft
entfernt werden .
Ich selbst würde meine Mitgliedsschaft verfluchen u. es der NPD überlassen, es besser zu machen :dg:
Rumburak
15.04.2013, 01:03
... d a n n allerdings hätte die AfD sträflich ihr Wort gebrochen u. sollte mit Schimpf u. Schande aus der Parteienlandschaft
entfernt werden .
Ich selbst würde meine Mitgliedsschaft verfluchen u. es der NPD überlassen, es besser zu machen :dg:
Wie sollen sie denn ihr Wort halten, ohne einen EU-Austritt? Wenn die BRD in der EU verbleibt, wird sie weiterhin Hauptzahler bleiben, ob mit oder ohne Euro. Ist das so schwer zu begreifen?
Wenn die AfD für einen EU Austritt wäre, würde ich jubeln, aber so?
ERNEUERER
15.04.2013, 01:09
Wie sollen sie denn ihr Wort halten, ohne einen EU-Austritt? Wenn die BRD in der EU verbleibt, wird sie weiterhin Hauptzahler bleiben, ob mit oder ohne Euro. Ist das so schwer zu begreifen?
Wenn die AfD für einen EU Austritt wäre, würde ich jubeln, aber so?
... sie wird wo es nur eben geht Veto, Veto, Veto ... somit Blockade u. sich Zahlungen widersetzen :cool:
Lass die Sache doch erst einmal auf uns zukommen, seh nicht alles so negativ ... auf jeden Fall ist es eine große Chance :gib5:
Gute Nacht
Mal zur Abwechslung ein objektiver Bericht über die AfD:
Alternative für DeutschlandDas Parteivolk folgt dem Professorvon Henning KrumreyBeim Gründungsparteitag der Anti-Euro-Partei kommen nicht Rentner und Rechtsradikale zusammen, sondern die ganz normalen Bürger aller Altersklassen. Nun startet die Gruppe in den Bundestagswahlkampf.
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/alternative-fuer-deutschland-das-parteivolk-folgt-dem-professor/8064568.html
...und noch ein direkter Vergleich mit der SPD:
Analyse zu SPD/AfDEuro-Populismus übertrumpft soziale Gerechtigkeit14.04.2013, 17:22 Uhr
Wahlkampf bizarr: Die Steinbrück-SPD buhlt mit sozialer Gerechtigkeit um die Gunst der Wähler – und droht damit zu scheitern. Dagegen brilliert die neue Anti-Euro-Partei mit Luckes steilen Thesen. Wie ist das möglich?
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/analyse-zu-spd-afd-euro-populismus-uebertrumpft-soziale-gerechtigkeit/8064384.html
Rumburak
15.04.2013, 03:14
Mal zur Abwechslung ein objektiver Bericht über die AfD:
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/alternative-fuer-deutschland-das-parteivolk-folgt-dem-professor/8064568.html
Nun zeig mir mal einen Programmpunkt zur Familienpolitik, oder setzt diese neue Partei etwa nur auf Zuwanderung?
bernhard44
15.04.2013, 04:05
Beim Gründungsparteitag der Anti-Euro-Partei kommen nicht Rentner und Rechtsradikale zusammen, sondern die ganz normalen Bürger aller Altersklassen. Nun startet die Gruppe in den Bundestagswahlkampf.
Kräftiger Beifall auch, als Adam die Repräsentanten der amerikanischen und der niederländischen Botschaft begrüßt; der Beobachter der von der EU-Komission dagegen kassiert Buhrufe. Adam fährt fort: „Nehmen Sie die Botschaft mit nach hause, dass auch wir retten wollen – nicht unbedingt den Euro, aber Europa.“
Adam, einst führender konservativer Intellektueller bei der „FAZ“ und der „Welt“, erinnert an die Rede des britischen Premierministers Winston Churchill 1946 in Zürich, bei der dieser die Einheit Europas beschwor (wenn auch ohne Großbritannien). Europa sei eine „faszinierende Idee“, sagt Adam, doch nachdem „Irland gerettet, Griechenland unter Kuratel gestellt und Zypern zu einem hohen Preis heraus gekauft“ wurde, stünde „Europas Name steht für Enttäuschung und Empörung“. Der Gedanke Europas sei „gründlich diskreditiert“.
Der Sprecher, der in anderen Parteien dem Vorsitzenden entspricht, kritisiert die „neue deutsche Sprachpolizei, die von uns verlangt, die Dinge beim falschen Namen zu nennen“. Als gute Europäer gälten diejenigen, die sagen, dass Deutschland am meisten vom Euro profitiert, und diejenigen als schlechte, die Griechenland gern aus dem Euro austreten sähen. Als solidarisch gelte, wenn die einen zwei Jahre länger arbeiten müssen, damit andere drei Jahre früher in Rente gehen dürfen. Das gern für die neue Partei gebrauchte Etikett wendet Adam ins Gegenteil: „Wenn die gewählten Volksvertreter uns entmündigen, dann sollten wir selbstbewusst genug sein, den Vorwurf des Populismus als Auszeichnung zu betrachten. Demokratie ist eine äußerst populistische Veranstaltung, weil sie dem Volk das letzte Wort gibt.“
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/alternative-fuer-deutschland-das-parteivolk-folgt-dem-professor/8064568.html
Rumburak
15.04.2013, 04:13
Beim Gründungsparteitag der Anti-Euro-Partei kommen nicht Rentner und Rechtsradikale zusammen, sondern die ganz normalen Bürger aller Altersklassen. Nun startet die Gruppe in den Bundestagswahlkampf.
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/alternative-fuer-deutschland-das-parteivolk-folgt-dem-professor/8064568.html
Vielleicht möchtest du mir ja erklären, wie die BRD von einem Währungswechsel profitieren würde, wenn der Eu-Kurs beibehalten wird?
Desweiteren wird ja auf Zuwanderung gesetzt.
Nun zeig mir mal einen Programmpunkt zur Familienpolitik, oder setzt diese neue Partei etwa nur auf Zuwanderung?
Fehlt mir auch noch, aber in der Kürze der Zeit kann man eben nicht alles haben.
Rumburak
15.04.2013, 04:41
Fehlt mir auch noch, aber in der Kürze der Zeit kann man eben nicht alles haben.
Ich bitte Dich! Was soll das für eine deutsche Partei sein, die zuerst auf Zuwanderung setzt, bevor sie über deutsche Familien nachdenkt?
Seht ihr Alle nicht klar?
Agnostiker
15.04.2013, 04:43
Ist doch klar das die Muttis Steigbügelhalter werden.
Rumburak
15.04.2013, 04:49
Ist doch klar das die Muttis Steigbügelhalter werden.
Es ist unglaublich wie blöd die Masse ist. Eine neue Beruhigungspartei reingeworfen und Michel stapft ihr hinterher, egal wie ihr Programm aussieht.
Ist doch scheißegal, daß sich da CDU und FDP einen.
Für die EU, für Zuwanderung, aber sie werden sicher was verändern.:crazy:
Ich bitte Dich! Was soll das für eine deutsche Partei sein, die zuerst auf Zuwanderung setzt, bevor sie über deutsche Familien nachdenkt?
Seht ihr Alle nicht klar?
[...] 13:13 Uhr: Bei der Zuwanderung müsse darauf geachtet werden, daß die Zuwanderer auch integrationswillig und integrationsfähig seien, sagt Lucke. Zuwanderer nach Deutschland zu holen, die sich hier niemals integrieren könnten, sei ein Verbrechen auch an diesen Zuwanderern. Lucke verteidigt das Asylrecht: Dieses sei in den vergangenen Jahrzehnten so deutlich verschärft worden, daß er sich fast dafür schäme.
13:08 Uhr: Der AfD-Chef hat seine Rede zwar beendet, stellt jetzt im nächsten Tagesordnungspunkt (Wahlprogramm) aber auch noch das Parteiprogramm vor. In der Bildungspolitik fordert die AfD das Primat der Familie. Der Staat solle diese nur begleiten. Lucke fordert einen Bewußtseinswandel in der Familienpolitik. Der Staat könne nicht alles regeln. [...]
http://quotenqueen.wordpress.com/2013/04/14/afd-in-berlin-gegrundet/
Ursprünglich aus der Berichterstattung der Junge Freiheit, die aber immer noch down ist.
Rumburak
15.04.2013, 05:01
http://quotenqueen.wordpress.com/2013/04/14/afd-in-berlin-gegrundet/
Ursprünglich aus der Berichterstattung der Junge Freiheit, die aber immer noch down ist.
Lesen und verstehen ist nicht dein Ding, oder? Eine weitere Zuwanderungspartei, die auf deutsche Familien scheißt.
Lesen und verstehen ist nicht dein Ding, oder? Eine weitere Zuwanderungspartei, die auf deutsche Familien scheißt.
Sei's drum, wähle Du Deine liebe NPD und gut ist's.
Rumburak
15.04.2013, 05:05
Sei's drum, wähle Du Deine liebe NPD und gut ist's.
Natürlich tu ich das. Kommen noch Argumente für deinen Favoriten?
Übrigens wähle ich sie nicht nur.
Natürlich tu ich das. Kommen noch Argumente für deinen Favoriten?
Nein.
Doch, 5,7 %.
Rumburak
15.04.2013, 05:09
Nein.
Doch, 5,7 %.
Bist du 16?
Bist du 16?
Nein, und Du?
Feierabend.
Rumburak
15.04.2013, 05:16
Nein, und Du?
Feierabend.
Ich habe ja nur gefragt, weil du überaus leicht manipulierbar bist. Ich als jahrzehntelanger NPD-Wähler und Unterstützer übe wenigstens Kritik an der Partei meiner Wahl. Bei den AfD Anhängern sehe ich nur Zombies.:D
Karl_Murx
15.04.2013, 09:51
Leider. Lag aber auch daran, daß die Zeit einfach nicht reif war für so eine Partei. Jemand, der damals für diese Partei Unterschriften gegen den Euro sammelte, erzählte mir, wie er und seine Mitstreiter oft ausgelacht wurden – man war sich auch in der Bevölkerung sicher, durch den Euro z.B. auf Reisen viel Geld sparen zu können. :D Keine Umtauschgebühren mehr ... :D
Sehe ich auch so.
Klar. Und genau deshalb wähle ich NPD.
Womit Du die Stimme nach allem, was sich jetzt abzeichnet, verschenken wirst.
Stimmt. Nur wird die AfD sich vermutlich zu sehr anpassen. Ich möchte sie zwar auch in dieser Rolle sehen, glaube aber nicht daran.
Je größer der Wahlerfolg der AfD, desto mehr wird ihre Unabhängigkeit von den Gleichstrommedien wachsen.
Elmo allein zu Hause
15.04.2013, 09:55
Bei den AfD Anhängern sehe ich nur Zombies.:D
Nein nur den Mainstream...:ja:
Elmo allein zu Hause
15.04.2013, 10:11
Ich bitte Dich! Was soll das für eine deutsche Partei sein, die zuerst auf Zuwanderung setzt, bevor sie über deutsche Familien nachdenkt?
Seht ihr Alle nicht klar?
Eben wie soll das gehen wenn die AFD ja schon sagt es solle am besten einen EURO light geben, Gestern kam eine Aussage man fordere das recht auf austritt von Staaten die nicht mehr in den Euro sein wollen, es müsse eine Klausel geben wo diese Staaten freiwillig austreten könnten.
Von wollen oder sollen war garnicht die Rede UND wie sollen Staaten denn Austreten wenn es gar keine Klausel gibt UND diese Klausel kann wahrscheinlich nur in Brüssel entschieden werden ich befürchte es ist eine Nepper Schlepper Bauernfänger Partei...
Die Aussage ist hier zu finden:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article115278671/Anti-Euro-Partei-koennte-Fuenf-Prozent-Huerde-nehmen.html
Das klingt für mich so, ich bekomme ein Auto zum fahren wo die Räder aber fehlen...:auro:
Ich bitte Dich! Was soll das für eine deutsche Partei sein, die zuerst auf Zuwanderung setzt, bevor sie über deutsche Familien nachdenkt?
Seht ihr Alle nicht klar?
Ich sage es mal so,
Die Macher der AfD erinnern mich irgendwie an die Landjunker der dreißiger Jahre
und kommen auch aus der gleichen Kaste.
Für den Normalbürger ist diese Partei allenfalls als Denkzettel wählbar,
doch wenn man wirkliche Veränderungen will muss man die NPD wählen
Immer noch, es bringt mir nichts die NPD zu wählen, da die Stimme so/so verschenkt.
Sprecher
15.04.2013, 13:25
http://quotenqueen.wordpress.com/2013/04/14/afd-in-berlin-gegrundet/
Ursprünglich aus der Berichterstattung der Junge Freiheit, die aber immer noch down ist.
Ja, da steht daß Lucke das BRD-Asylrecht schon fast zu scharf findet.
Sprecher
15.04.2013, 13:28
Über zuwenig und negative Medienberichterstattung kann die AfD sich nicht beklagen. Die Nazi-Keule wurde übrigens nirgendwo geschwungen, nichtmal bei SPON.
AfD-Fans haben also keinerlei Grund sich über die Mainstream-Medien zu beschweren.
akainu2012
15.04.2013, 13:30
die AfD ist so eine Art Reloaded CDU/SPD, eine weitere Systempartei mit dem einzigen Unterschied dass sie gegen den Euro sind. ein großer reinfall:
http://www.youtube.com/watch?v=EA37Q7EoZZQ
http://www.youtube.com/watch?v=mGIqaPzTLOo
Die Petze
15.04.2013, 13:36
die AfD ist so eine Art Reloaded CDU/SPD, eine weitere Systempartei mit dem einzigen Unterschied dass sie gegen den Euro sind. ein großer reinfall:
http://www.youtube.com/watch?v=EA37Q7EoZZQ
http://www.youtube.com/watch?v=mGIqaPzTLOo
Wo er Recht hat....hatter....hatter....:)
Alternative für Deutschland (http://www.welt.de/politik/deutschland/article115291307/Das-ist-die-gefaehrlichste-Partei-am-rechten-Rand.html) 303 (http://www.welt.de/politik/deutschland/article115291307/Das-ist-die-gefaehrlichste-Partei-am-rechten-Rand.html#disqus_thread) "Das ist die gefährlichste Partei am rechten Rand" (http://www.welt.de/politik/deutschland/article115291307/Das-ist-die-gefaehrlichste-Partei-am-rechten-Rand.html) http://www.welt.de/img/kommentare/crop115281871/2259847783-ci3x2s-w300/A-delegate-takes-advertising-material-of-Germany-s-anti-euro-party-Alternative-fuer-Deutschland-Alternative-for-Germany-during-the-first-party-congress-in-Berlin.jpg (http://www.welt.de/politik/deutschland/article115291307/Das-ist-die-gefaehrlichste-Partei-am-rechten-Rand.html)
Nach der Gründung der Alternative für Deutschland warnen die Politiker vor der Partei. Sie verbreite "gefährliche Nostalgie" und wolle den Sozialstaat zerstören. Nur die Piraten geben sich gelassen. Von Miriam Hollstein mehr...
(http://www.welt.de/politik/deutschland/article115291307/Das-ist-die-gefaehrlichste-Partei-am-rechten-Rand.html)
Anti-Euro-Partei: "Wir reden hier über politischen Betrug" (http://www.welt.de/politik/deutschland/article115279358/Wir-reden-hier-ueber-politischen-Betrug.html)
Alternative: Das Spiel der D-Mark-Partei mit der Euro-Angst (http://www.welt.de/debatte/kommentare/article115276631/Das-Spiel-der-D-Mark-Partei-mit-der-Euro-Angst.html)
Die sind bald auch nur noch NAZIS.
Sprecher
15.04.2013, 13:42
Aus den Reihen der CDU wird ihr "gefährliche Nostalgie" vorgehalten, wenn sie zur D-Mark zurück wolle. "Wollen wir gar nicht", hält ihm AfD- Sprecher Bernd Lucke entgegen.
http://www.ad-hoc-news.de/15-04-13-12-20-die-neu-gegruendete-anti-euro-partei--/de/News/26581467
Aus den Reihen der CDU wird ihr "gefährliche Nostalgie" vorgehalten, wenn sie zur D-Mark zurück wolle. "Wollen wir gar nicht", hält ihm AfD- Sprecher Bernd Lucke entgegen.
http://www.ad-hoc-news.de/15-04-13-12-20-die-neu-gegruendete-anti-euro-partei--/de/News/26581467
Wenn man einen Nord-Euro fordert, stimmt die Aussage, dass man nicht zur DM zurück will und die südeuropäischen Krisenstaaten zum Austritt zwingt, indem man alle Hilfen und Rettungspakete einstellt.
Ein Süd-Euro hätte übrigens keinen langen Bestand, es gäbe ja bei einem Süd-Euro niemanden mehr, von dem man sich finanzieren lassen kann - salopp formuliert durchfüttern lassen kann. Das ist ja der einzige Vorteil, den die südeuropäischen Staaten im Euro sehen.
Sterntaler
15.04.2013, 14:06
Die sind bald auch nur noch NAZIS.
das sowieso :lach: , außer Mutti natürlich.
Die Petze
15.04.2013, 14:36
Altnaive für Dschland...... :haha:
http://qpress.de/2013/04/15/altnaive-fur-deutschland-doch-eher-ein-angebot-fur-dumme/
...guter Artikel
Ja, da steht daß Lucke das BRD-Asylrecht schon fast zu scharf findet.
Schau mal da vorbei, da steht alles kurz und knackig:
https://www.alternativefuer.de/partei/programm/
hamburger
15.04.2013, 14:45
Wenn man einen Nord-Euro fordert, stimmt die Aussage, dass man nicht zur DM zurück will und die südeuropäischen Krisenstaaten zum Austritt zwingt, indem man alle Hilfen und Rettungspakete einstellt.
Ein Süd-Euro hätte übrigens keinen langen Bestand, es gäbe ja bei einem Süd-Euro niemanden mehr, von dem man sich finanzieren lassen kann - salopp formuliert durchfüttern lassen kann. Das ist ja der einzige Vorteil, den die südeuropäischen Staaten im Euro sehen.
Natürlich kann jeder wählen....was zu ihm passt. Bei der NPD habe ich bis dato nur Texte und Absichtserklärungen gefunden.....keinen konkreten Plan.
Übrigens auch kein Ziel....Deutschland den Deutschen.....wie denn?
Die Ziele des AfD sind konkret mit Terminen und Aktionen belegt, und einfach durchführbar, und genau das macht den Systemparteien Angst und schafft eine Vertrauensbasis für Wähler....und bisherige Nichtwähler.
Ein Nordeuro wäre faktisch so, als ob die vier beteiligten Länder die DM einführen würden, nur mit anderem Namen.
Das Problem bei der Rückkehr zur DM ist kein logistisches oder wirtschaftliches, sondern ein politisches.
Die Bezeichnung DM würde eine negative politische Wirkung entfalten....zunächst.
Wie Olaf Henkel gut beschrieben hat, ist die Lösung mit dem Nordeuro in der politischen Welt am besten vermittelbar.
Was dann der Rest mit dem Euro anfängt....wen interessiert das wirklich?
Solange die NPD und ihre Anhänger null umsetzbare Konzepte vorweisen können, ist es sinnlos, sie zu wählen.
In diesem Punkt haben die Systemparteien vollkommen recht, teuer wird der Umstieg ganz sicher....ohne Plan aber zur Katastrophe.:hi:
bernhard44
15.04.2013, 16:01
Lesen und verstehen ist nicht dein Ding, oder? Eine weitere Zuwanderungspartei, die auf deutsche Familien scheißt.
mir scheint du hast Panik, dass die NPD nun völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwindet!
Ich wähle jedenfalls lieber eine Partei die die Chance hat etwas zu verändern, als eine Partei die diese Chance nie im entferntesten haben wird!
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=jfDvBYDPFuk
Rumburak
15.04.2013, 16:41
mir scheint du hast Panik, dass die NPD nun völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwindet!
Ich wähle jedenfalls lieber eine Partei die die Chance hat etwas zu verändern, als eine Partei die diese Chance nie im entferntesten haben wird!
Ich bin kein Mitglied, also liegt mir die Panik fern. Ich kann es nur belächeln, wie hier eine Partei gefeiert wird, die sich noch nie bewiesen hat. Hier wird gefeiert, weil eine Partei, also Politiker Versprechungen machen.:haha:
Übrigens eine Partei, die FDP und CDU Politik vertritt. Also gleich der nächste Lacher.
Aber wähl mal schön. :))
Skaramanga
15.04.2013, 16:49
Na ja aber ein Nord-Euro mit Frongkreisch mit drin ... was würde das denn groß bringen?
Entweder den Euro ganz weg, oder man kann's auch grad lassen.
hamburger
15.04.2013, 16:58
Frankreich soll in den Südeuro....das ist letzter Stand der Dinge. :dd:
Karl_Murx
15.04.2013, 17:04
Der soll sich mal Essig in die Birne kippen, vielleicht wird's dann was mit seiner Verkalkung.
Euro hat nichts mit EU zu tun, das sind 2 verschiedene Paar Stiefel.
Genau das versucht man aber den Leuten einzureden.
Gerade Genscher sollte sich zurückhalten, soweit man den noch ernst nehmen kann. Der hat doch erst die Scheckbuchdiplomatie eingeführt und den Schuldkomplex zur Staatsdoktrin gemacht, gemäß dem Deutschland alle Interesse zurückstellen und seinen Wohlstand und seinen Einfluß an "Euroba" zu delegieren habe.
Karl_Murx
15.04.2013, 17:06
Ähhmm, eben nicht und ich fragte dich heute schon mal, ob die meinst daß wir mit der DM weniger zahlen müßten?
Übrigens hat die AfD verkündet ganz in der Tradition von Kohl und Genscher handeln zu wollen.
Danke, aber in die Traufe könnt ihr euch selbst legen.
Die verbalen Knickse sind eher taktischer Art. Du kannst ja sehen, wie erfolgreich die Strategie der NPD ist. Wenn sie es denn ist, d.h., wenn die NPD Wahlerfolge einfahren würde, dann würde ich mich ja eines Besseren belehren lassen.
Sprecher
15.04.2013, 17:07
Die verbalen Knickse sind eher taktischer Art.
Ist das Gewissheit oder vielleicht doch eher Wunschdenken? Lucke war schließlich jahrzehntelang bei der CDu.
Genau das versucht man aber den Leuten einzureden.
Gerade Genscher sollte sich zurückhalten, soweit man den noch ernst nehmen kann. Der hat doch erst die Scheckbuchdiplomatie eingeführt und den Schuldkomplex zur Staatsdoktrin gemacht, gemäß dem Deutschland alle Interesse zurückstellen und seinen Wohlstand und seinen Einfluß an "Euroba" zu delegieren habe.
Richtig! Und als Vorgesetzter und Mensch soll er eine Pfeife der alleruntersten Stufe gewesen sein.
P.S. 5,8 %.
Shahirrim
15.04.2013, 17:09
Ist das Gewissheit oder vielleicht doch eher Wunschdenken? Lucke war schließlich jahrzehntelang bei der CDu.
Ich glaube, der Karl_Murx, der ja nun wirklich kein schlechter Kerl ist, braucht noch die eine oder andere Erfahrung, dass man mit schwulen Wischiwaschi-Positionen nicht siegen kann!
Sprecher
15.04.2013, 17:15
mir scheint du hast Panik, dass die NPD nun völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwindet!
Vermutlich werden die ganzen gutbürgerlichen Besserrechten sich eines Tages eine starke NPD wünschen, allerdings erst wenn es unweigerlich zu spät ist.
Afd zur Zuwanderung:
Wir fordern eine Neuordnung des Einwanderungsrechts. Deutschland braucht qualifizierte und integrationswillige Zuwanderung.
Wir fordern ein Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild. Eine ungeordnete Zuwanderung in unsere Sozialsysteme muss unbedingt unterbunden werden.
Ernsthaft politisch Verfolgte müssen in Deutschland Asyl finden können. Zu einer menschenwürdigen Behandlung gehört auch, dass Asylbewerber hier arbeiten können.
CDU zur Zuwanderung:
die Beschränkung der Zuwanderung in den Arbeitsmarkt auf Mangelberufe und Höchstqualifizierte;
Forderung nach verpflichtender Teilnahme an Integrationskursen für Neuzuwanderer;
Forderung nach dem Erwerb von Deutschkenntnissen von nachziehenden Ehepartnern sowie die Senkung des Nachzugsalters für Kinder
ich sehe da kaum Unterschiede, eher hören sich sogar die Forderungen der CDU noch strenger an als die der AfD
Karl_Murx
15.04.2013, 17:19
Ähhmm, eben nicht und ich fragte dich heute schon mal, ob die meinst daß wir mit der DM weniger zahlen müßten?
In den Südländern auf jeden Fall. Wenn die wieder ihre eigene Währung bekommen würden, bzw., wenn jetzt der Euro eine Art Parallelwährung zu den nationalen Währungen wird, die dazu da ist, um eventuelle Altschulden zu bezahlen, dann würden sich deren Waren und Dienstleistungen bei einer zu erwartenden Abwertung der dortigen Währung für uns schlagartig verbilligen. Bei einem Lohndumping wie in den vergangenen Jahren und den damit erzielten Leistungsbilanzüberschüssen gegenüber den Südländern hätten wir als ausgleichendes Element die "Aufwertungsrendite" in Form dieser verbilligten Dienstleistungen und Produkten von dort. Die Urlaubsreisen nach Griechenland und Spanien sind z.B. inzwischen für die Deutschen viel teurer geworden, gemessen an Ländern mit einer eigenen Währung und einem vergleichbaren touristischen Potential wie die Türkei.
Vor allem wäre die Exportwirtschaft der dortigen Länder wieder konkurrenzfähig. Spanien hat ja durchaus ein beträchtliches industrielles Potential. Deren Produkte wurden aber durch die dortige zu schnellen Reallohnsteigerungen zu teuer. Spanische Ökonomen träumen davon, ihre Währung um 20 % abwerten zu können. Dann könnten die ihren Kram wieder auf dem Weltmarkt loswerden, ohne mit dem für sie viel zu hoch bewerteten Euro rechnen zu müssen.
Wir exportieren heute einen viel größeren Anteil unserer Exportwirtschaft in das Nicht-EU- bzw. das Nicht-Euro-Gebiet als vor der Einführung des Euro, wären also von einer Verteuerung unserer Exporte in die PIIGS-Staaten durch eine Aufwertung nicht so betroffen. Durch die inzwischen erfolgte Arbeitsteilung, d.h., der Verlagerung eines beträchtlichen Teiles unserer Wertschöpfungskette in das europäische Ausland, würden die von dort importierten Zwischenprodukte bei einer Abwertung der dortigen Währung gegenüber unserem Nord-Euro oder neuen D-Mark für die hiesige Industrie viel billiger werden, so daß ein großer Teil des Teuerungsschubs bei einer Aufwertung der nationalen Währung neutralisiert würde.
Darüber hinaus würde bei einer Aufwertung des oben erwähnten Nord-Euros oder wie man auch immer diese neue Währungseinheit bezeichnet bewirken, daß die importierten Primärenergieträger wie Öl oder Gas für uns wieder viel billiger würden. Die werden ja international meist in US-$ fakturiert. Eine Aufwertung der hiesigen Währung würde diese importierten Rohstoffe wesentlich verbilligen.
Sprecher
15.04.2013, 17:20
Ich glaube, der Karl_Murx, der ja nun wirklich kein schlechter Kerl ist, braucht noch die eine oder andere Erfahrung, dass man mit schwulen Wischiwaschi-Positionen nicht siegen kann!
Wer zum Autohändler geht und gleich den Listenpreis bezahlt anstatt zu versuchen den Preis runterzuhandeln weil er sich das nicht traut, zahlt dann eben am Ende auch mehr als er eigentlich müsste.
Die Linken gehen immer mit Maximalstforderungen in den politischen Diskurs, die Konservativen tun vor lauter Angst als "rechts" abgestempelt zu werden stets das genaue Gegenteil.
tommy3333
15.04.2013, 17:21
Wem geht es blendend? Jetzt wirds aber albern.:D
Polen, Tschechland oder Ungarn geht es längst besser als Griechenland oder Spanien. Der einzige, dem es in der Eurozone noch gut geht, ist D. Sobald der Haftungsfall für ESM und EFSF eintritt, wird es mit dieser Herrlichkeit allerdings auch vorbei sein. Das ist nur eine frage der zeit. Und der Fallhöhe. Dann ist D mit 400 Mrd. EUR dabei. Nach jetzigem Stand, denn der ESM kann ja jederzeit noch aufgestockt werden. Und obendrauf hat D dann die Target2-Salden (derzeit ca. 600 Mrd. EUR Forderungen), auf denen sie sitzen bleiben werden.
bernhard44
15.04.2013, 17:22
Ich bin kein Mitglied, also liegt mir die Panik fern. Ich kann es nur belächeln, wie hier eine Partei gefeiert wird, die sich noch nie bewiesen hat. Hier wird gefeiert, weil eine Partei, also Politiker Versprechungen machen.:haha:
Übrigens eine Partei, die FDP und CDU Politik vertritt. Also gleich der nächste Lacher.
Aber wähl mal schön. :))
ich feiere sie nicht, ich gebe ihr eine Chance, die die "NPD" nicht hat!
Was hat denn die "NPD" bisher bewiesen? Genau wie die "Die Linke" kann man schöne Programme aufstellen, in der Gewissheit sie nie anwenden zu können/zu müssen!
Jahrelang waren die Köpfe (Starbatty/Schachtschneider der "AfD" hier die Heilsbringer, wurden zitiert und hofiert! Auf einmal sind sie Systemlinge und bähhhhhh! Verstehe euch wer will!
Karl_Murx
15.04.2013, 17:24
Vermutlich werden die ganzen gutbürgerlichen Besserrechten sich eines Tages eine starke NPD wünschen, allerdings erst wenn es unweigerlich zu spät ist.
Afd zur Zuwanderung:
Wir fordern eine Neuordnung des Einwanderungsrechts. Deutschland braucht qualifizierte und integrationswillige Zuwanderung.
Wir fordern ein Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild. Eine ungeordnete Zuwanderung in unsere Sozialsysteme muss unbedingt unterbunden werden.
Ernsthaft politisch Verfolgte müssen in Deutschland Asyl finden können. Zu einer menschenwürdigen Behandlung gehört auch, dass Asylbewerber hier arbeiten können.
CDU zur Zuwanderung:
die Beschränkung der Zuwanderung in den Arbeitsmarkt auf Mangelberufe und Höchstqualifizierte;
Forderung nach verpflichtender Teilnahme an Integrationskursen für Neuzuwanderer;
Forderung nach dem Erwerb von Deutschkenntnissen von nachziehenden Ehepartnern sowie die Senkung des Nachzugsalters für Kinder
ich sehe da kaum Unterschiede, eher hören sich sogar die Forderungen der CDU noch strenger an als die der AfD
Aber denkst Du, daß die CDU diese Politik jemals durchführen würde, jedenfalls in dem derzeitigen Zustand wie jetzt?
Wenn die das jemals tun sollten, sich also tatsächlich an das halten, was sie in ihren Wahlprogrammen versprechen und damit von ihrer gegenwärtigen politischen Praxis abrücken, dann nur, wenn sie Angst haben müssen, ihre Macht und ihren Einfluß an eine konkurrierende Partei zu verlieren. Diese Gefahr bestand und besteht durch die NPD erkennbar nicht, zumindest nicht auf Bundesebene, wo über solche Fragen entschieden wird. Diese Gefahr rückt aber jetzt mit dem möglichen Einzug einer anderen Partei wie der AfD zum ersten Mal in greifbare Nähe. Nur so etwas kann die Großkopfeten in den Blockparteien zum Einlenken bewegen, d.h., zur Änderung deren verheerender Politik.
Sprecher
15.04.2013, 17:24
ich feiere sie nicht, ich gebe ihr eine Chance, die die "NPD" nicht hat!
Was hat denn die "NPD" bisher bewiesen? Genau wie die "Die Linke" kann man schöne Programme aufstellen, in der Gewissheit sie nie anwenden zu können/zu müssen!
Die AfD wird ihre Forderungen auch nicht durchsetzen können. Entweder sie biedert sich bis zur Unkenntlichkeit an (weit davon ist sie ja eh nicht mehr entfernt) und macht dann eine Koalition mit der Merkel-CDU oder sie hockt dann eben in der Opposition wie die Linkspartei. Falls sie überhaupt in den Bunzeltag kommt, was noch gar nicht mal so sicher ist.
annullator
15.04.2013, 17:24
CDU zur Zuwanderung:
die Beschränkung der Zuwanderung in den Arbeitsmarkt auf Mangelberufe und Höchstqualifizierte; (...)Wenn man das wörtlich liest, steht da nichts über eine Zuwanderung in die Sozialsysteme. Wenn man nach der gängigen Praxis geht, hat die CDU damit anscheinend kein Problem. Eigentlich bescheuert, da das mehrheitlich SPD-Wähler sein dürften...
Shahirrim
15.04.2013, 17:31
Die AfD wird ihre Forderungen auch nicht durchsetzen können. Entweder sie biedert sich bis zur Unkenntlichkeit an (weit davon ist sie ja eh nicht mehr entfernt) und macht dann eine Koalition mit der Merkel-CDU oder sie hockt dann eben in der Opposition wie die Linkspartei. Falls sie überhaupt in den Bunzeltag kommt, was noch gar nicht mal so sicher ist.
Als die Piraten die "Rechten" in ihrer Partei rausmobbten auf dem einen Parteitag (da haben sie den Rücken dem Redner zugewendet), ging es noch ein paar Wochen gut mit ihnen, und dann fielen sie immer weiter runter und können sich seit dem nicht mehr erholen!
Genau das war die Rede von Lucke gestern. Den Euroeinführer Kohl zu loben macht seine Partei obsolet, da kann man auch nicht mehr von Taktik sprechen! Es geht sicher noch ein paar Wochen aufwärts und dann nur noch abwärts.
BRDDR_geschaedigter
15.04.2013, 17:34
Als die Piraten die "Rechten" in ihrer Partei rausmobbten auf dem einen Parteitag (da haben sie den Rücken dem Redner zugewendet), ging es noch ein paar Wochen gut mit ihnen, und dann fielen sie immer weiter runter und können sich seit dem nicht mehr erholen!
Genau das war die Rede von Lucke gestern. Den Euroeinführer Kohl zu loben macht seine Partei obsolet, da kann man auch nicht mehr von Taktik sprechen!
Der Michel wird immer sauerer, er kennt sich zwar überhaupt nicht aus, es ist diffus. Deshalb besteht hier das Bedürfniss, dass mal Leute hochkommen, die sagen was Sache ist. Das kann auch volle Kanone sein.
Mit der Distanziererei verbaut man sich so alles, weil man gegen den Trend arbeitet.
Traumtänzerschreck
15.04.2013, 17:34
ich feiere sie nicht, ich gebe ihr eine Chance, die die "NPD" nicht hat!
Was hat denn die "NPD" bisher bewiesen? Genau wie die "Die Linke" kann man schöne Programme aufstellen, in der Gewissheit sie nie anwenden zu können/zu müssen!
Jahrelang waren die Köpfe (Starbatty/Schachtschneider der "AfD" hier die Heilsbringer, wurden zitiert und hofiert! Auf einmal sind sie Systemlinge und bähhhhhh! Verstehe euch wer will!
Es ist gut, wenn die NPD nicht zerbröselt und der AfD von rechts tüchtig Feuer macht. Es ist gut, wenn Pro Deutschland nicht zerbröselt und auf die islamische Landnahme hinweist und der AfD Feuer macht. Was Die Freiheit und die Republikaner dazwischen allerdings noch machen wollen, weiß ich nicht, die sollten sich aufteilen und ihre Läden zumachen. Wenn jedenfalls etwas Substanz rechts der AfD bleibt, so hilft das den weniger Weichgespülten im AfD. Vielleicht können wir uns darauf einigen und den Hauptgegner ins Visier nehmen. Keine Partei ist der Weisheit letzter Schluß. Es geht doch darum, das ganze politische Koordinatensystem wieder in Lot zu bringen. Damit bestimmte Themen überhaupt wieder vorkommen können. Wer sagt, dass das leicht ist ? Wer hat den Königsweg ?
Karl_Murx
15.04.2013, 17:37
Ist das Gewissheit oder vielleicht doch eher Wunschdenken? Lucke war schließlich jahrzehntelang bei der CDu.
Wo, so glaubst Du, waren die anderen Leute vom Gründungsparteitag vorher ? Doch wohl bei den anderen Parteien oder gar nicht in der Politik. Niemand kann sich die Leute backen. Man kann aber Leuten wie Lucke abnehmen, und in Parteien wie der AfD um so mehr, daß sie zu einer Änderung der Politik bereit und in der Lage sind.
Genauso wie Lucke, so gibt es noch viele andere Leute, die jetzt zwar noch zähneknirschend in CDU, CSU oder auch den anderen etablierten Parteien sitzen, weil sie sich im Moment noch nicht durchringen können, zu einer anderen Partei zu wechseln, die sich aber inzwischen von den eigenen Großkopfeten an der Parteispitze schon lange nicht mehr vertreten fühlen. Zum Teil haben sie sich auch resigniert aus der Politik überhaupt zurückgezogen. Das ist ein Potential, was die AfD erschließen könnte, nämlich die echten Konservativen und Nationalkonservativen. Die müssen sich aber erst überzeugen, daß das nicht irgendwelche Spinner oder Schreihälse sind, die sich dort versammeln, sondern Leute, die bereit und in der Lage sind, diese Dinge auch durchzusetzen, und die das vor allem auch glaubwürdig an die Leute vermitteln können, so daß sie als echte Alternative wahrgenommen werden. Genau das tut die AfD, und sie tut das mit aller notwendigen Vorsicht und Zurückhaltung.
Genau weil sie seriös erscheint und das auch durch deren Personal bestätigt, kann sie auch von den MSM nicht oder dann nicht glaubwürdig mit den bekannten -Ismen verunglimpft werden. Dieser Eindruck ist für die massenhaft verbreitete Überzeugung bei den Leuten wichtig, daß diese Partei es schaffen wird. Diese Gewißheit ist dann wieder für die Unentschlossenen und Zögernden ein Anreiz, sich dieser Partei zuzuwenden und sie bei Umfragen oder beim Wahlkampf zu unterstützen. Das wiederum bewirkt in Umfragen oder Twitterrunden einen verstärkten Zuspruch, egal, ob das nun Momentaufnahmen sind oder nicht. Somit kommt es zu einer sich selbst verstärkenden Bewegung nach oben, so wie es jetzt bei der AfD passiert.
tommy3333
15.04.2013, 17:38
Als die Piraten die "Rechten" in ihrer Partei rausmobbten auf dem einen Parteitag (da haben sie den Rücken dem Redner zugewendet), ging es noch ein paar Wochen gut mit ihnen, und dann fielen sie immer weiter runter und können sich seit dem nicht mehr erholen!
Genau das war die Rede von Lucke gestern. Den Euroeinführer Kohl zu loben macht seine Partei obsolet, da kann man auch nicht mehr von Taktik sprechen! Es geht sicher noch ein paar Wochen aufwärts und dann nur noch abwärts.
Das jämmerliche Bild, dass die Piraten abgeben, hat andere Ursachen. Die wissen einfach nicht, was sie wollen. Die brauchen für ihren Selbstfindungstrip länger als Langzeitstudenten für ihren Abschluss.
annullator
15.04.2013, 17:40
Die AfD wird ihre Forderungen auch nicht durchsetzen können. Entweder sie biedert sich bis zur Unkenntlichkeit an (weit davon ist sie ja eh nicht mehr entfernt) und macht dann eine Koalition mit der Merkel-CDU oder sie hockt dann eben in der Opposition wie die Linkspartei. Falls sie überhaupt in den Bunzeltag kommt, was noch gar nicht mal so sicher ist.
Das ist schon richtig, aber immerhin hat jetzt der Wähler die Möglichkeit, das zu entscheiden, wenn er will. Die NPD war keine solche Möglichkeit, weil die NPD in den Augen der meisten Menschen eine Neonazi-Partei ist, und man eben gleich den Führerstaat und die SS mitwählt. Und keiner will in der Bäckerei zackig mit »Heil Apfel!« grüßen ;)
Zusätzlich besteht bei der AfD die Hoffnung, daß sie die CDU mal wieder etwas zurück nach Rechts zieht, wo sie eigentlich hingehört. Die ist ja schon seit Ewigkeiten gar nicht mehr von der SPD zu unterscheiden.
Und wenn auch das nicht klappt, besteht noch die Hoffnung, daß sich dauerhaft eine (einigermaßen) Rechtspartei in Deutschland etabliert, so wie die FPÖ in Österreich. Können wir nur bei gewinnen!
Karl_Murx
15.04.2013, 17:41
Ich glaube, der Karl_Murx, der ja nun wirklich kein schlechter Kerl ist, braucht noch die eine oder andere Erfahrung, dass man mit schwulen Wischiwaschi-Positionen nicht siegen kann!
Mit welchen Parolen oder Losungen glaubst Du denn bei den Leuten ankommen zu können, und vor allem, durch wen? Es ist doch immer die eine Sache, wer oder was Du bist bzw. was Du sagst, und die andere und entscheidende Frage, wie Du durch die Leute wahrgenommen wirst. Du kannst denselben Inhalt mit anderen Worten wirksamer vertreten und durchsetzen, wenn Du als glaubwürdig und seriös wahrgenommen wirst, als wenn Du dasselbe mit anderen oder sogar mit denselben Worten vertrittst, aber nicht als vertrauenswürdig erscheinst. Das ist doch der entscheidende Punkt.
Shahirrim
15.04.2013, 17:45
Mit welchen Parolen oder Losungen glaubst Du denn bei den Leuten ankommen zu können, und vor allem, durch wen? Es ist doch immer die eine Sache, wer oder was Du bist bzw. was Du sagst, und die andere und entscheidende Frage, wie Du durch die Leute wahrgenommen wirst. Du kannst denselben Inhalt mit anderen Worten wirksamer vertreten und durchsetzen, wenn Du als glaubwürdig und seriös wahrgenommen wirst, als wenn Du dasselbe mit anderen oder sogar mit denselben Worten vertrittst, aber nicht als vertrauenswürdig erscheinst. Das ist doch der entscheidende Punkt.
Nun, aber die Lobpreisungen Kohls haben nicht sein müssen. Da kannst du jetzt alle 7500 Zeichen verbrauchen und einen vollen Text mit guten Argumenten schreiben, nichts wird mich davon überzeugen, dass diese Taktik nötig war.
Das war einfach nur peinlich!
Ist das Gewissheit oder vielleicht doch eher Wunschdenken? Lucke war schließlich jahrzehntelang bei der CDu.
Ein Kommentar aus dem SPON-Forum über Lucke:
Bwl
Ich hatte selbst während meines BWL-studiums Vorlesungen bei Prof.Lucke und weiss aus eigener Erfahrung, dass er für sein Gebiet qualifiziert ist. Es fallen oft Sprüche wie: meine Herren haben Sie denn auch gedient oder zu einem Typ mit Base Cap: nehmen Sie die Mütze ab, wir sind hier in der Uni! Kurz vor Euro Einführung war ich noch in der Bank tätig, es wurde das blaue vom Himmel versprochen. Und wer sich nicht für bwl entschied, machte wenigstens european business Studien! Ich werde oft gefragt, warum ich nicht mehr in der Bank bin, nach dem Studium. Aber ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, was da passiert. Traurig. Mit DM wäre es sicher besser geblieben.
Traumtänzerschreck
15.04.2013, 17:46
Wo, so glaubst Du, waren die anderen Leute vom Gründungsparteitag vorher ? Doch wohl bei den anderen Parteien oder gar nicht in der Politik. Niemand kann sich die Leute backen. Man kann aber Leuten wie Lucke abnehmen, und in Parteien wie der AfD um so mehr, daß sie zu einer Änderung der Politik bereit und in der Lage sind.
Genauso wie Lucke, so gibt es noch viele andere Leute, die jetzt zwar noch zähneknirschend in CDU, CSU oder auch den anderen etablierten Parteien sitzen, weil sie sich im Moment noch nicht durchringen können, zu einer anderen Partei zu wechseln, die sich aber inzwischen von den eigenen Großkopfeten an der Parteispitze schon lange nicht mehr vertreten fühlen. Zum Teil haben sie sich auch resigniert aus der Politik überhaupt zurückgezogen. Das ist ein Potential, was die AfD erschließen könnte, nämlich die echten Konservativen und Nationalkonservativen. Die müssen sich aber erst überzeugen, daß das nicht irgendwelche Spinner oder Schreihälse sind, die sich dort versammeln, sondern Leute, die bereit und in der Lage sind, diese Dinge auch durchzusetzen, und die das vor allem auch glaubwürdig an die Leute vermitteln können, so daß sie als echte Alternative wahrgenommen werden. Genau das tut die AfD, und sie tut das mit aller notwendigen Vorsicht und Zurückhaltung.
Genau weil sie seriös erscheint und das auch durch deren Personal bestätigt, kann sie auch von den MSM nicht oder dann nicht glaubwürdig mit den bekannten -Ismen verunglimpft werden. Dieser Eindruck ist für die massenhaft verbreitete Überzeugung bei den Leuten wichtig, daß diese Partei es schaffen wird. Diese Gewißheit ist dann wieder für die Unentschlossenen und Zögernden ein Anreiz, sich dieser Partei zuzuwenden und sie bei Umfragen oder beim Wahlkampf zu unterstützen. Das wiederum bewirkt in Umfragen oder Twitterrunden einen verstärkten Zuspruch, egal, ob das nun Momentaufnahmen sind oder nicht. Somit kommt es zu einer sich selbst verstärkenden Bewegung nach oben, so wie es jetzt bei der AfD passiert.
So ist das ! Die AfD kann Leute zurückgewinnen, die den Weg z.B. zur NPD nie finden würden.
annullator
15.04.2013, 17:49
Mit welchen Parolen oder Losungen glaubst Du denn bei den Leuten ankommen zu können, und vor allem, durch wen? Es ist doch immer die eine Sache, wer oder was Du bist bzw. was Du sagst, und die andere und entscheidende Frage, wie Du durch die Leute wahrgenommen wirst. Du kannst denselben Inhalt mit anderen Worten wirksamer vertreten und durchsetzen, wenn Du als glaubwürdig und seriös wahrgenommen wirst, als wenn Du dasselbe mit anderen oder sogar mit denselben Worten vertrittst, aber nicht als vertrauenswürdig erscheinst. Das ist doch der entscheidende Punkt.
Glaubwürdig und seriös zu wirken ist wichtig, und man darf natürlich nicht wie ein Nazi aussehen. Allerdings darf man sich auch nicht zu sehr in die Defensive drängen lassen. Zumindest ordentlich rechtskonservativ darf man schon aussehen, das macht gar nichts. Immer nur beschwichtigen und »Wir sind ganz bestimmt nicht rechts!« wimmern, ohne mal auf den Tisch zu hauen, wird keinen hinter dem Ofen hervorlocken. Ist eine Gratwanderung. Haider und Strache haben das ganz geschickt gemacht, da sollte man von lernen.
HansMaier.
15.04.2013, 17:52
So ist das ! Die AfD kann Leute zurückgewinnen, die den Weg z.B. zur NPD nie finden würden.
Joa, besonders die Nichtwähler. Und das die diversen Sozialisten an der Partei
nichts gutes finden ist eh klar. Das gradezu revolutionäre ist ja, daß sich da
Bürgerliche zusammenrotten. Bevor die sowas tun, muss schon einiges passieren.
Spielt finanziell eh keine Rolle, weil das Teuroende mit oder ohne AfD kommt.
MfG
H.Maier
cesifo-group, Hans-Werner Sinn, "Die Logik der Target-Falle", Vortrag vom 17.12.2012:
http://www.cesifo-group.de/de/ifoHome/events/individual-events/Archive/2012/201212-17-vortrag-sinn-lmu.html
Da kommen hübsche Summen zustande, round about 13 Bio €.
Ist das Gewissheit oder vielleicht doch eher Wunschdenken? Lucke war schließlich jahrzehntelang bei der CDu.
Vielleicht ist das von Vorteil, kennt ihre Pappenheimer dann ja schon von innen ...
Von der Wählerschaft her schon. Aber die Gerüchte sind bis heute nicht verstummt bzw. sind inzwischen belegt, daß von Thadden ein Mann des britischen MI6 war. Dann wäre die NPD von den Alliierten als eine Art honey-pot-Partei gegründet worden, um das nationale und nationalkonservative Wählerpotential, das man fürchtete, unter Kontrolle halten zu können.
Thadden war preußischer Offiziersdünkel per se, qua Karriereförderlichkeit vor oder bei Kriegsbeginn in die NSDAP eingetreten und nach 45 irgendwie den Persilschein ergattert. Womöglich als Gegenleistung für gewisse Gefälligkeiten an die Alliierten. Wer weiß das schon. Nur, das dürfte so ziemlich jeden betreffen der irgendeine als wichtig erachtete Position hatte oder wollte.
Aber zu Gründungszeiten der NPD waren die Allierten garantiert nicht auf dem Gutmenschentrip und bauten überwachte Sammelbecken für Alt- und Neunazis. Das war denen damals mit dem sovietischen Bär vor der Tür scheißegal.
Was die NPD heute genau ist und wer dort tatsächlich kreucht und fleucht, kann ich auf Grund der mangelnden Informationslage nicht sagen, und außer den NPD-Leuten selbst bzw. dem Verfassungsschutz kann das wohl kaum jemand, bzw., es ist für niemanden korrekt zu unterscheiden, was an der permanenten Negativpropaganda durch die MSM wahr ist und was nicht. Was aber fest steht, daß das Label der NPD in den Augen der Bevölkerung offenbar zu verbrannt ist, als daß man sie dort als ernsthafte Alternative ansieht.
Guck dir einfach die Leute an. Das sieht doch aus wie ein Behindertenheim auf Ausflug. Diese Irren haben noch Großmachtträume, sieht man ja hierzuforum. Die haben noch nicht verstanden daß es damit 45 für ALLE ehemaigen europäischen Mächte definitiv zu Ende war.
Im Übrigen benehmen sie sich wie die Türken und kompensieren ihre zu Recht bestehenden Minderwertigkeitskomplexe mit völkischem Größenwahn.
Karl_Murx
15.04.2013, 18:55
Nun, aber die Lobpreisungen Kohls haben nicht sein müssen. Da kannst du jetzt alle 7500 Zeichen verbrauchen und einen vollen Text mit guten Argumenten schreiben, nichts wird mich davon überzeugen, dass diese Taktik nötig war.
Das war einfach nur peinlich!
Das magst Du ja so sehen.
Ich schreibe diese Texte ja auch eher, um meinen Standpunkt darzulegen. Entscheidend wird es aber sein, ausreichend Leute dazu zu bringen, die AfD als eine Alternative wahrzunehmen und wählbar zu machen.
Karl_Murx
15.04.2013, 18:56
Joa, besonders die Nichtwähler. Und das die diversen Sozialisten an der Partei
nichts gutes finden ist eh klar. Das gradezu revolutionäre ist ja, daß sich da
Bürgerliche zusammenrotten. Bevor die sowas tun, muss schon einiges passieren.
Spielt finanziell eh keine Rolle, weil das Teuroende mit oder ohne AfD kommt.
MfG
H.Maier
Wer hier in Deutschland politisch Erfolg haben will, muß das Bürgertum gewinnen. Was denn sonst?
Shahirrim
15.04.2013, 19:00
Das magst Du ja so sehen.
Ich schreibe diese Texte ja auch eher, um meinen Standpunkt darzulegen. Entscheidend wird es aber sein, ausreichend Leute dazu zu bringen, die AfD als eine Alternative wahrzunehmen und wählbar zu machen.
Nun ja, wenn du meinst, dass das erfolgreich ist, ich werde dich nicht aufhalten wollen. Aber bitte sei nicht zu sehr enttäuscht, wenn's nicht klappt.
hamburger
15.04.2013, 19:06
Guck dir einfach die Leute an. Das sieht doch aus wie ein Behindertenheim auf Ausflug. Diese Irren haben noch Großmachtträume, sieht man ja hierzuforum. Die haben noch nicht verstanden daß es damit 45 für ALLE ehemaigen europäischen Mächte definitiv zu Ende war.
Im Übrigen benehmen sie sich wie die Türken und kompensieren ihre zu Recht bestehenden Minderwertigkeitskomplexe mit völkischem Größenwahn.
Darin unterscheidet sich die NPD nicht von der Antifa.....es sind die gleichen Rituale, nur eben mit gegensätzlichen Zielen.
Nur wenn man den Menschen erklären kann, wie man eine bessere Zukunft organisiert, mit den dazu gehörenden Massnahmen, dann ist man eine Alternative.
Für die Versager im Bundestag gibt es richtigerweise keine Alternative, da die Mehrheit minderintelligent ist, nachweislich.
Unser System stammt noch aus der Kaiserzeit, es kann deswegen weder erneuert noch reformiert werden.
Wie bei einem alten Haus, irgendwann muss es abgerissen und etwas neues gebaut werden.
Leider brauchen wir dazu die Souveränität, für die eine eigene Währung Voraussetzung ist.
HansMaier.
15.04.2013, 19:11
Wer hier in Deutschland politisch Erfolg haben will, muß das Bürgertum gewinnen. Was denn sonst?
Na, nicht so schnell. Weder die Grünen noch die Piraten sind Bürgerliche, die SEDler auch nicht.
Der Bürgerliche wählte bislang CDU oder FDP oder blieb Zuhause.
Wenn die auf die Barrikaden gehen und ne Partei gründen, brennt die Hütte lichterloh...
MfG
H.Maier
Systemhandbuch
15.04.2013, 19:39
Klüngelt die AfD mit Cameron ? Da hätte ich eher Gespräche mit Farage und der UKIP erwartet. Oder alles nur Propaganda :?
Tories build secret alliance with Eurosceptics behind Merkel's back[...]
Talks between the Tories and the new Alternative fuer Deutschland (AfD), an anti-euro party, came to light as the Prime Minister and his family flew to Germany as the personal guests of the Chancellor at the castle of Meseberg, her country retreat.[...]
Quelle (http://www.telegraph.co.uk/news/politics/david-cameron/9990805/Tories-build-secret-alliance-with-Eurosceptics-behind-Merkels-back.html)
Rumburak
15.04.2013, 19:46
Darin unterscheidet sich die NPD nicht von der Antifa.....es sind die gleichen Rituale, nur eben mit gegensätzlichen Zielen.
Nur wenn man den Menschen erklären kann, wie man eine bessere Zukunft organisiert, mit den dazu gehörenden Massnahmen, dann ist man eine Alternative.
Für die Versager im Bundestag gibt es richtigerweise keine Alternative, da die Mehrheit minderintelligent ist, nachweislich.
Unser System stammt noch aus der Kaiserzeit, es kann deswegen weder erneuert noch reformiert werden.
Wie bei einem alten Haus, irgendwann muss es abgerissen und etwas neues gebaut werden.
Leider brauchen wir dazu die Souveränität, für die eine eigene Währung Voraussetzung ist.
Du kannst sicher die gleichen Rituale benennen. Nicht?
Dann war es wohl nur Schwachsinn deinerseits.
hamburger
15.04.2013, 20:37
Du kannst sicher die gleichen Rituale benennen. Nicht?
Dann war es wohl nur Schwachsinn deinerseits.
Dazu muss man sich nur die Rethorik der beiden Blöcke ansehen. Die NPD nutzt Demonstrationen an bestimmten Tagen mit eindeutiger Zielsetzung.
Automatisch entstehen dann Gegendemos. Für den Aussenstehenden steht spätestens dann fest, dass erkeine der beiden Richtungen unterstützen wird.
Beide Blöcke stellen unrealisierbare Forderungen auf, ohne einen gangbaren Weg zu zeigen.
Wenn man eine Umfrage in der Bevölkerung machen würde, keine der beiden wird akzeptiert. Sie leben letztlich ausschließlich von Protestwählern.....
Und ohne Zustimmung ist keine Veränderung möglich. Natürlich ist bei dieser Einordnung die Linke gemeint, deren Einsatztruppe die Antifa ist.
Karl_Murx
15.04.2013, 21:10
Na, nicht so schnell. Weder die Grünen noch die Piraten sind Bürgerliche, die SEDler auch nicht.
Der Bürgerliche wählte bislang CDU oder FDP oder blieb Zuhause.
Wenn die auf die Barrikaden gehen und ne Partei gründen, brennt die Hütte lichterloh...
MfG
H.Maier
Die kapieren durchaus langsam, daß die Hütte brennt. Da gibt es nämlich ausreichend Leute mit ökonomischen Sachverstand, die es denen erklären, und peu a peu fängt das Bürgertum, das ja materiell etwas zu verlieren hat, an, das zu glauben, was die denen vorrechnen.
Wüßten alle, wie es mit dem Euro tatsächlich steht, was da hinter den Kulissen gelaufen ist und zur Zeit noch läuft, dann wäre Änschie nächste Woche nicht mehr Kanzlerin. Gut für die, daß die Leute es in der Masse (noch) nicht verstehen. Nämlich den Umstand, daß wir Deutschen nach der massiven Lohndrücker nach Agenda2010 durch rot-grün über einen Zeitraum von zwölf Jahren, der Verabschiedung der Euro-Rettungsschirme, wo wir mit unserem eigenen Vermögen für die Schulden der PIIGS-Länder haften, demnächst ein drittes Mal rasiert werden sollen.
Was da in Zypern gelaufen ist, wird hier auch kommen. Entweder mit einem großen Knall in Form eines Vermögensschnittes (was ich persönlich nicht glaube, denn der Frosch soll ja langsam gargekocht werden), oder über die Form der fiskalischen Enteignung über direkte oder indirekte Steuererhöhungen (wozu dient wohl die Debatte um das so pöhse und ungerechte Ehegattensplitting), Kürzungen der Sozialleistungen oder Erhebung einer Vermögenssteuer. Ideologisch sind die Leute ja durch die Medien vorbereitet worden. Für die vielen ideologischen Baustellen a lá Euro-Rettung, Migranten- und Asylantenstadl und deren Integration, die natürlich viiiiiiiiiiiel Geld kostet, die SPD-Gemeinschaftsschulen, wo aus anatolischen Ziegenhirten durch hohen finanziellen und pädagogischen Aufwand Fachkräfte in Sachen Hochtechnologie gemacht werden sollen, Gender Mainstreaming und die vielen sonstigen finanziellen Wünsche des Auslandes braucht der Staat natürlich jede Menge Kohle.
HansMaier.
15.04.2013, 21:26
Die kapieren durchaus langsam, daß die Hütte brennt. Da gibt es nämlich ausreichend Leute mit ökonomischen Sachverstand, die es denen erklären, und peu a peu fängt das Bürgertum, das ja materiell etwas zu verlieren hat, an, das zu glauben, was die denen vorrechnen.
Wüßten alle, wie es mit dem Euro tatsächlich steht, was da hinter den Kulissen gelaufen ist und zur Zeit noch läuft, dann wäre Änschie nächste Woche nicht mehr Kanzlerin. Gut für die, daß die Leute es in der Masse (noch) nicht verstehen. Nämlich den Umstand, daß wir Deutschen nach der massiven Lohndrücker nach Agenda2010 durch rot-grün über einen Zeitraum von zwölf Jahren, der Verabschiedung der Euro-Rettungsschirme, wo wir mit unserem eigenen Vermögen für die Schulden der PIIGS-Länder haften, demnächst ein drittes Mal rasiert werden sollen.
Was da in Zypern gelaufen ist, wird hier auch kommen. Entweder mit einem großen Knall in Form eines Vermögensschnittes (was ich persönlich nicht glaube, denn der Frosch soll ja langsam gargekocht werden), oder über die Form der fiskalischen Enteignung über direkte oder indirekte Steuererhöhungen (wozu dient wohl die Debatte um das so pöhse und ungerechte Ehegattensplitting), Kürzungen der Sozialleistungen oder Erhebung einer Vermögenssteuer. Ideologisch sind die Leute ja durch die Medien vorbereitet worden. Für die vielen ideologischen Baustellen a lá Euro-Rettung, Migranten- und Asylantenstadl und deren Integration, die natürlich viiiiiiiiiiiel Geld kostet, die SPD-Gemeinschaftsschulen, wo aus anatolischen Ziegenhirten durch hohen finanziellen und pädagogischen Aufwand Fachkräfte in Sachen Hochtechnologie gemacht werden sollen, Gender Mainstreaming und die vielen sonstigen finanziellen Wünsche des Auslandes braucht der Staat natürlich jede Menge Kohle.
Seh ich genauso, bis auf die Sache mit dem langsamen garkochen. Für mich riechts nach Reset.
Zuerst Zypern, Haircut statt "Rettung" und dann ein EU weites Haircut Gesetz, sprich Aufruf zum
Bankenrun und jetzt die brutalste Goldpreisdrückung aller Zeiten. Nee, wollte man langsam garkochen,
hätte man die Zypernaktion unterlassen und einfach weiter gedruckt. Jetzt haut man den Goldpreis mit
Papier runter, damit sich die Eliten und die Zentralbanken nochmal billig mit physischem Gold vollsaugen
können und dann, nun, inszeniert man vielleicht einen Bankenkollabs und es kommt die Radikalschur
der Sparer in einer Währungsreform. Den Führungsleuten der AfD ist das vielleicht auch bekannt, denn
wenn die was zu sagen bekämen, würde man denen ja die Rasur anlasten. Wenn die sich trotzdem
jetzt gründen, kann man vermuten das die wissen, daß es bis zur Wahl eh durch ist, mit dem Teuro.
MfG
H.Maier
Karl_Murx
15.04.2013, 21:50
Seh ich genauso, bis auf die Sache mit dem langsamen garkochen. Für mich riechts nach Reset.
Zuerst Zypern, Haircut statt "Rettung" und dann ein EU weites Haircut Gesetz, sprich Aufruf zum
Bankenrun und jetzt die brutalste Goldpreisdrückung aller Zeiten. Nee, wollte man langsam garkochen,
hätte man die Zypernaktion unterlassen und einfach weiter gedruckt. Jetzt haut man den Goldpreis mit
Papier runter, damit sich die Eliten und die Zentralbanken nochmal billig mit physischem Gold vollsaugen
können und dann, nun, inszeniert man vielleicht einen Bankenkollabs und es kommt die Radikalschur
der Sparer in einer Währungsreform. Den Führungsleuten der AfD ist das vielleicht auch bekannt, denn
wenn die was zu sagen bekämen, würde man denen ja die Rasur anlasten. Wenn die sich trotzdem
jetzt gründen, kann man vermuten das die wissen, daß es bis zur Wahl eh durch ist, mit dem Teuro.
MfG
H.Maier
Das mit dem Drücken des Goldpreises ist ein guter Hinweis. Ich halte das für möglich. Der konkrete Anlaß ist zwar die geäußerte Absichtserklärung von Heli-Ben, sich mit dem Ankauf von US-Staatsanleihen etwas zurückzuhalten, wodurch der Run auf das Gold etwas nachgelassen hat. Aber die Absicht dahinter könnte schon in diese Richtung zeigen.
Hätten wir in D eine Mentalität wie die Franzosen in guten alten Revolutionszeiten ähnlich 1789 ("Aristokraten an die Laterne"), würde man dann vermutlich die verantwortlichen Politiker und sog. Wirtschaftsfachleute an den Laternen vor dem Bundeskanzleramt sanft im Winde schaukeln sehen. Aber wir sind ja in der frommen Kinderstube Deutschland, wo man sich vor dem Sturm des Bahnhofs eine Bahnsteigkarte kauft.
Sollte man aber dem Vermögen der Deutschen wirklich mit einem Haircut zu Leibe rücken oder auch nur eine Vermögensabgabe in Form einer Eintragung ins Grundbuch versuchen, dann würde ich auch nicht mehr die Hand dafür ins Feuer legen, daß die so gelassen bleiben wie jetzt.
Traumtänzerschreck
15.04.2013, 22:27
Joa, besonders die Nichtwähler. Und das die diversen Sozialisten an der Partei
nichts gutes finden ist eh klar. Das gradezu revolutionäre ist ja, daß sich da
Bürgerliche zusammenrotten. Bevor die sowas tun, muss schon einiges passieren.
Spielt finanziell eh keine Rolle, weil das Teuroende mit oder ohne AfD kommt.
MfG
H.Maier
Im Gegensatz zu altmarxistischen Dekonstruktionisten und Revoluzzern aller Richtungen sind Konservative nun mal so gestrickt, dass sie den Zusammenbruch und das Chaos abwenden oder zumindest abmildern wollen. Wie Lucke deutlich gemacht hat, geht es ihm um eine geordnete Abwicklung des Euro. Gelingt das nicht, ist auch ihm und uns klar, dass es dann eben zur ungeordneten kommt. Die einen mögen nun Honig daraus ziehen, weil sie Recht hatten, die anderen, weil sie klug vorgesorgt haben - aber am Ende werden wir wahrscheinlich alle festzustellen haben, dass sich unser Leben ganz erheblich geändert und zwar verschlechtert haben wird. Und möglicherweise wird das ganz schön bitter - auch für die, die hier genau darauf setzen.
Traumtänzerschreck
15.04.2013, 22:41
Nun, aber die Lobpreisungen Kohls haben nicht sein müssen. Da kannst du jetzt alle 7500 Zeichen verbrauchen und einen vollen Text mit guten Argumenten schreiben, nichts wird mich davon überzeugen, dass diese Taktik nötig war.
Das war einfach nur peinlich!
Ich gebe Dir Recht - ich bin auch zusammengezuckt als ich das hörte. Er hätte nur das aktuelle Buch seines Beraters Starbatty zu Rate ziehen müssen (übrigens empfehlenswert), um diesen Unsinn zu lassen. Und, um ein bisschen parteischädigend zu wirken, mir hat auch gar nicht die Äußerung gefallen - und die ist hier noch gar nicht problematisiert worden - dass die AfD sich zur Außenpolitik erst mal nicht abweichend zum Regierungskuirs äußern sondern hier Kontinuität bewahren möchte.
Im Klartext heisst das ja: Wir wollen weiterhin Vasallen von USA/Israel sein. Eigentlich fand ich das den Tiefpunkt der Rede. Dennoch kann ich Lucke verstehen. Er muß die Leute nun mal abholen, wo sie sind. Das sind ja schließlich überwiegende alte CDUler, die im Bewusstsein der Berlin-Blockade/Luftbrücke, dem vielzitierten und trotzdem nicht verstandenen Marshall-Plan und der Idee des Atlantischen Bündnisses im kalten Krieg aufgewachsen sind. Lucke vermeidet jeden Sprengsatz und das ist erstmal clever. Aber natürlich muss das später ausdiskutiert werden und da wird das seine Modifikationen erfahren (müssen).
Traumtänzerschreck
15.04.2013, 22:54
Seh ich genauso, bis auf die Sache mit dem langsamen garkochen. Für mich riechts nach Reset.
Zuerst Zypern, Haircut statt "Rettung" und dann ein EU weites Haircut Gesetz, sprich Aufruf zum
Bankenrun und jetzt die brutalste Goldpreisdrückung aller Zeiten. Nee, wollte man langsam garkochen,
hätte man die Zypernaktion unterlassen und einfach weiter gedruckt. Jetzt haut man den Goldpreis mit
Papier runter, damit sich die Eliten und die Zentralbanken nochmal billig mit physischem Gold vollsaugen
können und dann, nun, inszeniert man vielleicht einen Bankenkollabs und es kommt die Radikalschur
der Sparer in einer Währungsreform. Den Führungsleuten der AfD ist das vielleicht auch bekannt, denn
wenn die was zu sagen bekämen, würde man denen ja die Rasur anlasten. Wenn die sich trotzdem
jetzt gründen, kann man vermuten das die wissen, daß es bis zur Wahl eh durch ist, mit dem Teuro.
MfG
H.Maier
Das halte ich jetzt für eine gewagte Prognose. Nach wie vor gehe ich davon aus, dass bis zum 22.09. versucht werden wird, das Ganze am Laufen zu halten, danach ist allerdings alles möglich. Der Gold- und noch schlimmer der Silbermarkt sind traditionell anfällig für Manipulationen, da sie vergleichsweise klein sind. Was immer der Grund und oder der Auslöser für die derzeitige Manipulation ist, weiß ich nicht - ich hab' da Verschiedenes gehört. Für mich sind es einfach Einstandspreise - alles schön ! Andererseits sind hier vor allem nur Papiere verkauft worden, es hat sich doch (kaum) einer von seinem physischen Schatz getrennt. Und versuch doch mal, für diesen Preis einen zu finden, der Dir überhaupt physisches Gold verkauft. Sei Dir aber gewiß, mit dem Zeitpunkt der AfD-Gründung hat das sicher gar nix zu tun.
Traumtänzerschreck
15.04.2013, 22:59
Die kapieren durchaus langsam, daß die Hütte brennt. Da gibt es nämlich ausreichend Leute mit ökonomischen Sachverstand, die es denen erklären, und peu a peu fängt das Bürgertum, das ja materiell etwas zu verlieren hat, an, das zu glauben, was die denen vorrechnen.
Wüßten alle, wie es mit dem Euro tatsächlich steht, was da hinter den Kulissen gelaufen ist und zur Zeit noch läuft, dann wäre Änschie nächste Woche nicht mehr Kanzlerin. Gut für die, daß die Leute es in der Masse (noch) nicht verstehen. Nämlich den Umstand, daß wir Deutschen nach der massiven Lohndrücker nach Agenda2010 durch rot-grün über einen Zeitraum von zwölf Jahren, der Verabschiedung der Euro-Rettungsschirme, wo wir mit unserem eigenen Vermögen für die Schulden der PIIGS-Länder haften, demnächst ein drittes Mal rasiert werden sollen.
Was da in Zypern gelaufen ist, wird hier auch kommen. Entweder mit einem großen Knall in Form eines Vermögensschnittes (was ich persönlich nicht glaube, denn der Frosch soll ja langsam gargekocht werden), oder über die Form der fiskalischen Enteignung über direkte oder indirekte Steuererhöhungen (wozu dient wohl die Debatte um das so pöhse und ungerechte Ehegattensplitting), Kürzungen der Sozialleistungen oder Erhebung einer Vermögenssteuer. Ideologisch sind die Leute ja durch die Medien vorbereitet worden. Für die vielen ideologischen Baustellen a lá Euro-Rettung, Migranten- und Asylantenstadl und deren Integration, die natürlich viiiiiiiiiiiel Geld kostet, die SPD-Gemeinschaftsschulen, wo aus anatolischen Ziegenhirten durch hohen finanziellen und pädagogischen Aufwand Fachkräfte in Sachen Hochtechnologie gemacht werden sollen, Gender Mainstreaming und die vielen sonstigen finanziellen Wünsche des Auslandes braucht der Staat natürlich jede Menge Kohle.
Und wie wir das kapieren. Die von Dir erwähnte SPD dagegen nicht. Ihr aktuelles Programm soll 133 Seiten stark sein und es soll ein Füllhorm über die Massen ausgegossen werden, dafür gibts 'ne Vermögens- und 'ne Reichensteuer. Das ist halt so, wenn sich vier Füchse und ein Kaninchen über das Mittagessen unterhalten.
Zugegebenermaßen - ich hab' nur davon gehört - die Zeiten, wo ich derartige Programmkonvolute lese, sind definitiv vorbei.
Glaube ja nicht, dass die anderen das nicht tun. Erinnerst du dich noch an diese Schlagzeile?
Koks im Bundestag!
Hier:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/verdacht-auf-kokain-im-bundestag-wuerden-drogenhunde-anschlagen-a-100890.html
Ja, weiß ich noch. Aber Schill war schon noch nen Zacken schärfer.
Gut, ich gebe zu, daß er mir persönlich sehr unsympathisch war – hatte mal die Gelegenheit, mich ca. 10 Minuten mit ihm zu unterhalten.
Seine Rede im DBT war allerdings große Klasse.
Womit Du die Stimme nach allem, was sich jetzt abzeichnet, verschenken wirst.
doch wenn man wirkliche Veränderungen will muss man die NPD wählen
So sehe ich es auch. Und dieses „Stimme verschenken“ ist mit Ursache dafür, daß unsere angeblichen Volksparteien immer wieder ans Ruder kommen und Deutschland bald ganz gegen die Wand fahren werden.
Je größer der Wahlerfolg der AfD, desto mehr wird ihre Unabhängigkeit von den Gleichstrommedien wachsen.
Ich möchte ja auch, daß diese Partei in den DBT einzieht. Aber das schafft sie auch ohne meine Stimme. Ich bin und bleibe „Überzeugungstäter“.
Ich möchte nämlich wirkliche Veränderungen, die mit der schon jetzt weichgespülten AfD kaum möglich sein werden.
Biographie: Prof. Bernd Lucke
1982-1984
Studium der Volkswirtschaft, Philosophie und Neueren Geschichte an der Universität Bonn, Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.
1984-1985
Studium im Graduate Program des Economics Departments der University of California, Berkeley, Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.
1985-1987
Studium der Volkswirtschaft an der Universität Bonn, 1987 Diplom mit Note "sehr gut".
1987-1988
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Agrarpolitik, Marktforschung und Wirtschaftssoziologie der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn, zugleich Fernstudium der Mathematik an der Fernuniversität Hagen.
1988-1990
Stipendiat am Graduiertenkolleg "Angewandte Mikroökonomik" des FB Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin, Förderung durch die Stiftung Volkswagenwerk.
1990
Wissenschaftlicher Referent beim „Sachverständigenrat zur Einführung der Sozialen Marktwirtschaft in der DDR“.
1991
Promotion am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin, Note "summa cum laude".
1991-1992
Leitungsreferent beim Senator für Finanzen des Landes Berlin.
1992-1998
Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Statistik und Ökonometrie des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin. 1995-1996 Erziehungsurlaub. 1997 Habilitation. Venia legendi in Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie.
1997-2000
Leiter des Forschungsprojekts „Ein konsistentes makroökonometrisches Gleichge*wichtsmodell“ (gefördert durch die DFG).
SS 1998
Gastprofessur an der Humboldt-Universität Berlin, Vertretung des Fachs Wirtschaftspolitik
Seit 1998
Professur für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg,
Geschäftsführender Direktor des Instituts für Wachstum und Konjunktur
2000-2001
Leiter des Forschungsprojekts „Fiscal Impact of Trade Liberalisation – The Case of Jordan and Syria“ (gefördert durch FEMISE)
2001-2002
Erziehungsurlaub.
2002-2007
Leiter des Forschungsprojekts „Wachstum und Wirtschaftsintegration im Nahen Osten“ (gefördert durch die DFG).
Seit 2003
Vertrauensdozent der Studienstiftung des deutschen Volkes.
2003-2005
Leiter des Forschungsprojekts „Regional Integration and Resource Use in the Middle East: Oil, Water, and the Need for Peace“ (gefördert durch FEMISE).
2003
Ruf auf die C4-Professur für Makroökonomie der TU Berlin (abgelehnt).
2004
World Bank Consultant (Trade Liberalization in Syria).
2006-2007
Leiter des Forschungsprojekts „Assessing the Macroeconomic Effects of the Barcelona Initiative's Liberalization Process(gefördert durch FEMISE).
2007-2008
Gastprofessor an der University of British Columbia, Vancouver.
http://www.wiso.uni-hamburg.de/professuren/wachstum-und-konjunktur/team/prof-dr-bernd-lucke/curriculum-vitae/
Da weis man doch gleich wann und wo der Europa Gegner Lucke geimpft wurde! :D
hamburger
15.04.2013, 23:59
Biographie: Prof. Bernd Lucke
Da weis man doch gleich wann und wo der Europa Gegner Lucke geimpft wurde! :D
Mich interessiert nicht die Person, die ohnehin zu wenig polarisiert, sondern die Sache.
Wenn der AfD nur etwas erreicht, wäre die ganz grosse Pleite vielleicht abzuwenden.
Deutschmann
16.04.2013, 00:02
Mich interessiert nicht die Person, die ohnehin zu wenig polarisiert, sondern die Sache.
Wenn der AfD nur etwas erreicht, wäre die ganz grosse Pleite vielleicht abzuwenden.
Sehe ich auch so. Lucke ist ja nur einer von vielen. Keine Ahnung warum sich an dem hochgezogen wird.
Rumburak
16.04.2013, 00:05
Sehe ich auch so. Lucke ist ja nur einer von vielen. Keine Ahnung warum sich an dem hochgezogen wird.
Komisch. Wenn es um die NPD geht ist es ganz normal, daß man sich an einzelnen Personen hochzieht.
Da kommt selbst das Aussehen zum Gespräch und wird zum Lacher.
Sehe ich auch so. Lucke ist ja nur einer von vielen. Keine Ahnung warum sich an dem hochgezogen wird.
Das komplette dreckige Quartett der Euro Gegner AfD Hackfressen hier:
http://www.abload.de/img/3077922144s9y55.jpg
Unterstützer (v.l.n.r.): Bernd Lucke, Hans-Olaf Henkel, Stefan Homburg und Joachim Starbatty
„Alternative für Deutschland“ Die neue Anti-Euro-Partei
04.03.2013 · Kritiker der Eurorettungspolitik bereiten nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ die Gründung einer Partei mit dem Namen „Alternative für Deutschland“ vor. Sie soll schon zur Bundestagswahl in diesem September antreten.
In Deutschland bereiten Kritiker der Eurorettungs-Politik die Gründung einer Partei mit dem Namen „Alternative für Deutschland“ vor. Sie soll schon zur Bundestagswahl in diesem September antreten, spätestens aber zur Europawahl im Juni 2014. Gründer sind der Ökonom Bernd Lucke, der Publizist und ehemalige FAZ-Redakteur Konrad Adam und Alexander Gauland, der unter dem früheren hessischen Ministerpräsidenten Walter Wallmann (CDU) Chef der hessischen Staatskanzlei war.
Das Personal der Initiatoren und der Unterstützer spricht dafür, dass sie Chancen im bürgerlichen Milieu haben. Zu den Unterstützern gehören überproportional viele liberale und konservative Professoren, die Lehrstühle für Volkswirtschaft innehaben oder hatten. Darunter sind bekanntere Namen wie Stefan Homburg und Charles Blankart. Sie lehren in Hannover und Berlin öffentliche Finanzen. Dazu gesellen sich Joachim Starbatty, Wilhelm Hankel, Karl Albrecht Schachtschneider und Dieter Spethmann, die schon gemeinsam gegen die Griechenland-Hilfe vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt hatten. Der bekannteste Name auf der Unterstützlerliste ist der des ehemaligen Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Hans-Olaf Henkel, der schon mit mehreren Parteigründungen in Zusammenhang gebracht wurde.
Hauptinitiator Bernd Lucke, Professor für Makroökonomie in Hamburg, war 33 Jahre Mitglied der CDU, bevor er im Dezember 2011 wegen der Eurorettungspolitik austrat. Der Volkswirt hatte schon mit der Gründung eines „Plenums der Ökonomen“ versucht, auf die Politik Einfluss zu nehmen. 328 VWL-Professoren wurden Mitglieder des Internet-Plenums, das sich im Februar 2011 mit sehr großer Mehrheit gegen eine Verlängerung des EU-Rettungsschirms aussprach. „Die Empfehlung hinterließ aber keine Spuren“, sagte Lucke. Die Regierung habe sich als beratungsresistent erwiesen.
Die neue Partei wendet sich gegen die Euroretter, bekennt sich aber uneingeschränkt zur friedlichen Einigung Europas. Zudem will man mit aller Macht Extremisten fernhalten und bejaht die freiheitlich-demokratische Grundordnung der Bundesrepublik. Den Publizisten Konrad Adam treibt nach eigenen Worten die Sorge um die Demokratie in Deutschland. Die europäische Einigungspolitik, wie sie von allen im Bundestag vertretenen Parteien betrieben oder gebilligt werde, dürfte die erste Grundsatzfrage sein, bei der eine im Volk weit verbreitete Stimmung im Parlament keine Resonanz mehr findet.
Gründungsversammlung im April
„Anders als im Streit um die Notstandsgesetze, die Ostverträge, zuletzt auch noch die Wiedervereinigung treffen Einwände und Befürchtungen auf eine Allparteienkoalition, die über Tempo und Umfang der Hilfsmaßnahmen diskutiert, sich in der Richtung aber einig weiß“, klagt Adam. Mit seinen Mitstreitern beklagt der Publizist die Rechtsbrüche: „Nachdem die Maastricht-Kriterien jahrelang missachtet worden waren, wurden sie buchstäblich über Nacht außer Kraft gesetzt.“
Unterstützer Stefan Homburg hat unterdessen geschworen, nie wieder eine Partei zu wählen, die für den Rettungsschirm ESM votiert hat. Bisher hatten - abgesehen von der Linken - alle Bundestagsparteien Stimmen von ihm bekommen. Er hält nicht nur die Eurorettungspolitik für falsch. Das aber hätte ihn nicht bewogen, eine neue Partei zu unterstützen. Ihn empören die „Rechtsbrüche“: Die Verletzung der Maastricht-Kriterien und der No Bailout-Klausel. Er sei mit der Idee groß geworden, „dass Rechtsstaatlichkeit über Gerechtigkeit und auf jeden Fall über Opportunität steht“, sagte Homburg dieser Zeitung.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/alternative-fuer-deutschland-die-neue-anti-euro-partei-12100436.html
Deutschmann
16.04.2013, 00:06
Komisch. Wenn es um die NPD geht ist es ganz normal, daß man sich an einzelnen Personen hochzieht.
Da kommt selbst das Aussehen zum Gespräch und wird zum Lacher.
Mag sein. Aber nicht bei mir.
Rumburak
16.04.2013, 00:13
Mag sein. Aber nicht bei mir.
Du warst auch nicht unbedingt gemeint. Aber hier wird von Vielen so argumentiert. Haha, guck Dir mal den Apfel an.
Dabei kann jeder normale Mensch diesem Mann nur Respekt zollen. Wer hat von den Lächerlichmachern schon den Mut, so für seine Sache einzustehen und öffentlich zu kämpfen? Keiner...
Deutschmann
16.04.2013, 00:18
Du warst auch nicht unbedingt gemeint. Aber hier wird von Vielen so argumentiert. Haha, guck Dir mal den Apfel an.
Dabei kann jeder normale Mensch diesem Mann nur Respekt zollen. Wer hat von den Lächerlichmachern schon den Mut, so für seine Sache einzustehen und öffentlich zu kämpfen? Keiner...
Stimmt. Wenn es keine Gegenargumente gibt, kommt immer die persönliche Ebene zum Tragen. Privat, im Forum, in der Politik - einfach überall. Ist das Prinzip der fetten Weiber: ... ich fühl mich wohl wie ich bin, schau dich doch mal an ...
Rumburak
16.04.2013, 00:24
Stimmt. Wenn es keine Gegenargumente gibt, kommt immer die persönliche Ebene zum Tragen. Privat, im Forum, in der Politik - einfach überall. Ist das Prinzip der fetten Weiber: ... ich fühl mich wohl wie ich bin, schau dich doch mal an ...
Sowas ärgert mich ungemein. Nicht nur wenn es um Politik geht, sondern im Allgemeinen.
Wenn ich manche so höre und lese, frage ich mich oft wer denn hier der menschenverachtende Radikale sein soll...
Mich interessiert nicht die Person, die ohnehin zu wenig polarisiert, sondern die Sache.
Wenn der AfD nur etwas erreicht, wäre die ganz grosse Pleite vielleicht abzuwenden.
Du siehst das falsch und laesst Dich wie andere taeuschen!
Die AfD ist ein amerikanisches Konstrukt und will die
"ganze grosse Pleite" nicht nur des EURO sondern
flaechendeckend fuer ganz Europa!
AfG = Verwirren, zerspalten und zerruetten!
Finanziert werden die Strohmaenner und die Aktion aus den USA.
Man muss nur analysieren wer einen Vorteil durch den Fall des
EURO und eine geschwaechtes, uneinheitliches Europa hat.
Wird Europa schwaecher kann von den US aus weiter jedes
Land einzeln in die Schuldenfalle und ausgepluendert werden.
Man muss sich das vorstellen wie einen Huehnerstall in dem
die einzelnen Mitgliedslaender dann wie Huehner verstoert
und verunsicher herumlaufen, weil kein Haehne da sind und
der Hof nebst Huehnerstall vom Hofhund nicht bewacht wird
und ungeschuetzt sind.
Dann haben die Marder in Form der US Finanzbanditen mit
den Huehnern leichtes Spiel und erlegen ein Huhn nach dem
anderen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.