Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hartz IV -der Tag gehört Dir!



Seiten : 1 2 3 [4] 5

Revoli Toni
12.05.2013, 20:25
Ja ! ​auch ehrenamtlich !! :ätsch:

Bist du doch jetzt schon....
... zumindest ein Sklavenhändler:



Die moderne Sklaverei:

Heute gehen Prospektoren der globalen Unternehmen (the economic hit men) nach Thailand, in die Philippinen, Botswana, Bolivien und jedes andere Land, wo sie hoffen Menschen zu finden, die verzweifelt Arbeit suchen. .

Es gibt heute immer noch Sklavenhändler. Sie haben es allerdings nicht nötig, in Afrikas Urwald die stärksten Individuen auszulesen, die an den Auktionen von Charlston, Cartagena und Havana die besten Preise erzielen. Sie brauchen bloss Fabriken zu bauen und Menschen anzustellen, die da Jacken, Jeans, Tennisschuhe, Autobestandteile, Computerbestandteile und mehr produzieren, dass die Herren dann dort verkaufen, wo es am meisten bringt. Ja sie brauchen die Fabriken nicht mal selbst zu bauen; sie mieten einen lokalen "Businessman" der die Drecksarbeit für sie erledigt.

Der alte Sklavenhändler beruhigte sein Gewissen, wo vorhanden, indem er sich sagte, dass es sich nicht um richtige Menschen handle und dass er ihnen eine Chance böte, zu Christen zu werden und ihr ewiges Leben zu retten.

Der moderne Sklavenhändler argumentiert, dass die von ihm ausgebeuteten .... pardon, angestellten, besser dran seien mit einem Dollar pro Tag, als ohne denselben - und dass sie so die Chance hätten, in den Weltmarkt integriert zu werden.

Korporatismus ist Feudalismus ohne Boden-Haftung.
(quelle (http://www.brainworker.ch/Wirtschaft/john_perkins.htm))


Diese Seite ist wirklich eine super Quelle. Sie bestätigt das was ich schon immer gedacht habe.



1 Wirtschaftstheoretische Annahmen und das neoliberale Paradoxon
Die Tabelle rechts zeigt allerdings deutlich, dass es eigentlich nur die Spitzenlöhne sowie die Finanzdienste sind, für die Liberalismus rentiert. Die Arbeitslosigkeit nimmt zu - was logischerweise zu weniger Konsum und noch weniger Wachstum führt, während auf der Finanz- und Kapitalseite noch mehr vagabundierendes Kapital den Wettbewerb um die maximale Rendite antreibt und manch gute Firma mit guten Produkten in Schutt und Asche zurücklässt. Dies ist als Folge des zunehmenden Zwangs durch Wettbewerb zu Tiefst-Preiskämpfen, Marktanteilskriegen durch Schaffung von Überkapazitäten und einer Beschleunigung, bei der Neuentwicklungen bei der Auslieferung schon fast veraltet sind - und so auch die Investitionen rascher entwerten als sie sich amortisieren lassen. Dazu kommt die zunehmende Beanspruchung der Finanzmärkte, die nicht erst bei Zahlungsproblemen, sondern bereits bei enttäuschten Gewinnerwartungen, erbarmungslos und ohne Rücksicht auf anderweitige Verluste, strafen.
(quelle (http://www.brainworker.ch/Arbeit/))


Das beste kommt aber noch:



Arbeit war aber auch Vor-Sorge, die Entsorgung der Sorge um das tägliche Brot, um die Existenz. Nach dem Sündenfall wurde der Mensch zur Arbeit verdammt:

Im Schweisse deines Angesichtes sollst du dein Brot essen.

Der Neoliberalismus legt hier aber noch eins drauf: ... aber bloss, wenn du hunderte von Bewerbungen geschrieben und dich des Arbeitsmarktes würdig erwiesen hast.
(quelle (http://www.brainworker.ch/Arbeit/))

Herr Schmidt
12.05.2013, 20:50
Bist du doch jetzt schon....
... zumindest ein Sklavenhändler:



Diese Seite ist wirklich eine super Quelle. Sie bestätigt das was ich schon immer gedacht habe.



Das beste kommt aber noch:


:dg:

Skorpion968
12.05.2013, 22:20
Die verdienen auch nicht recht viel mehr als unsere Fußballballerinas und haben das x-Fache an Verantworung. Da fehlt die Relation total. Das ist nicht das Problem, du bist neidzerfressen.

Jetzt müssen die Fussballer wieder herhalten. :D
Die können ihren Beruf nur rund 15 Jahre lang ausüben und halten ihre Knochen dafür hin. Und mal abgesehen davon, bekommen die natürlich auch zuviel.

Skorpion968
12.05.2013, 22:24
Das habe ich nicht behauptet

Nein?


Jemand macht nur Profite, wenn er seine Produkte einer breiten Masse anbietet.

Husch Husch ins Körbchen Kleiner. :D

Skorpion968
12.05.2013, 22:26
Was willst du mit den Peanuts an Dividenden bei 40000 Mitarbeitern.
Auch wenn die Vorstände unverschämt verdienen so sind es bei VW pro Auto 1,80€

Ja siehst du, das ist doch viel zu viel.

Skorpion968
12.05.2013, 22:28
Amusing, indeed.

Mr. Oberideologe is amused. Putzig.

Skorpion968
12.05.2013, 22:30
Nicht jeder Konzern heisst SAP und hat deren Rendite.

Du bist auch so ein richtiger Konzernarschkriecher. :D

Kirk
12.05.2013, 22:34
Keine Argumente ... aber die Nazi-Keule in der Hose ! :vogel:

das was Pythia los gesungen hatte, strotzte nur so vor versteckter NS Propaganda da bedarf es keine weiteren Worte, auch sein Fetischismus für Argentinien - ein Land welches ja in Fragen der NaziVerbrecher Versteckerei nicht unbekannt ist und für die rigose Hinrichtung von Gewerkschaftsmitgliedern unter der Militärhunta bekannt geworden ist, - spricht hier deutlich Bände !!!

Achja bei zeitlosen Genossen deines Standes ist mir klar, warum Hitler an die Macht kam und es bedarf keiner weiteren Worte bezüglich des Umstandes warum es vielen menschen dreckig geht. Das ist wie bei dem Satz von Bertold Brecht - WÄRE ICH NICHT ARM - WÄRST DU NICHT REICH. - Denk mal drüber nach.

Herr Schmidt
12.05.2013, 23:00
das was Pythia los gesungen hatte, strotzte nur so vor versteckter NS Propaganda da bedarf es keine weiteren Worte, auch sein Fetischismus für Argentinien - ein Land welches ja in Fragen der NaziVerbrecher Versteckerei nicht unbekannt ist und für die rigose Hinrichtung von Gewerkschaftsmitgliedern unter der Militärhunta bekannt geworden ist, - spricht hier deutlich Bände !!!

Achja bei zeitlosen Genossen deines Standes ist mir klar, warum Hitler an die Macht kam und es bedarf keiner weiteren Worte bezüglich des Umstandes warum es vielen menschen dreckig geht. Das ist wie bei dem Satz von Bertold Brecht - WÄRE ICH NICHT ARM - WÄRST DU NICHT REICH. - Denk mal drüber nach.

Der Satz geht anders: "Wäre ich nicht so fleißig, wärst du nicht so faul" ... oder so ähnlich

Revoli Toni
13.05.2013, 07:27
:dg:

Hätte ich jetzt nicht erwartet.

Efna
13.05.2013, 11:09
Der Satz geht anders: "Wäre ich nicht so fleißig, wärst du nicht so faul" ... oder so ähnlich

Das sagt jemand der sein Vermögen geerbt hat.....

Patriotistin
13.05.2013, 11:28
Hab mir mal gerade so gedacht eigentlich sollen wir Biodeutschen uns mal kollektiv ein Jahr Harzurlaub geben
und dann mal schaun ob uns unsere Ausländischen Fachkräfte mit ihrer lebensfrohen und herzlichen Art ernähren können
Dann wird man ja sehen ob man sie hier brachten kann....und wenn sie es nicht schaffen dann alle abschieben
dann sind sie nicht von Bedeutung für diese Land :D

Herr Schmidt
13.05.2013, 11:54
Das sagt jemand der sein Vermögen geerbt hat.....

Aber wie sagte die Dame gestern im TV-Spielfilm so treffend: "Ein Erbe verwaltet sich nicht von alleine" und ich füge hinzu: "Da steckt auch eine Menge Wissen und Arbeit drinnen" ... schließlich will man sein Vermögen ja vermehren oderrrr ?

Kirk
13.05.2013, 12:19
Der Satz geht anders: "Wäre ich nicht so fleißig, wärst du nicht so faul" ... oder so ähnlich

oder so, würden kapitalisten nicht personal abbauen, hätten auch alle eine Arbeit.

hamburger
13.05.2013, 12:42
Hab mir mal gerade so gedacht eigentlich sollen wir Biodeutschen uns mal kollektiv ein Jahr Harzurlaub geben
und dann mal schaun ob uns unsere Ausländischen Fachkräfte mit ihrer lebensfrohen und herzlichen Art ernähren können
Dann wird man ja sehen ob man sie hier brachten kann....und wenn sie es nicht schaffen dann alle abschieben
dann sind sie nicht von Bedeutung für diese Land :D

Das wäre eine gute Lösung....damit würde man ein neues System erzwingen können...passiver Widerstand:dg:
Leider begreift die Mehrheit das nicht.
Je länger man die notwendigen Änderungen verschiebt, je schlimmer werden die Auswirkungen auf den Restwohlstand sein.
Liebe Rentner von morgen, sucht euch schon mal paar gute Mülltonnen, aus denen ihr spater euer Essen holen müsst:fizeig:

Efna
13.05.2013, 12:44
Aber wie sagte die Dame gestern im TV-Spielfilm so treffend: "Ein Erbe verwaltet sich nicht von alleine" und ich füge hinzu: "Da steckt auch eine Menge Wissen und Arbeit drinnen" ... schließlich will man sein Vermögen ja vermehren oderrrr ?

Auch an der Börse zocken ist keine Leistung oder Arbeit, es ist schliesslich auch keine Leistung ins Kasino zu gehen...

Brathering
13.05.2013, 12:47
Auch an der Börse zocken ist keine Leistung oder Arbeit, es ist schliesslich auch keine Leistung ins Kasino zu gehen...

Hat aber ein höheres Risiko als einfache Arbeit und erfordert das zigfache des Denkens, sonst würde ja jeder "zocken" und wir alle wären Reich.
Dank Hebelwirkung kann jeder Hartz 4 Bezieher genauso "leicht" an der Börse reich werden wie diese Multimillionäre.

Patriotistin
13.05.2013, 12:48
Das wäre eine gute Lösung....damit würde man ein neues System erzwingen können...passiver Widerstand:dg:
Leider begreift die Mehrheit das nicht.
Je länger man die notwendigen Änderungen verschiebt, je schlimmer werden die Auswirkungen auf den Restwohlstand sein.
Liebe Rentner von morgen, sucht euch schon mal paar gute Mülltonnen, aus denen ihr spater euer Essen holen müsst:fizeig:

Genau dran happerts... ich sag das seit Jahren, Ich denke wenn nur ein viertel der Bevölkerung bei so einer Aktion mitmachen würde
dann würde echt die Knacke hier am dampfen...das System könnt einpacken und das ohne jegliche Gewalt..und dann könne das Volk die regeln bestimmen
und sagen was es wünscht und was nicht...................

Efna
13.05.2013, 12:49
Hat aber ein höheres Risiko als einfache Arbeit und erfordert das zigfache des Denkens, sonst würde ja jeder "zocken" und wir alle wären Reich.
Dank Hebelwirkung kann jeder Hartz 4 Bezieher genauso "leicht" an der Börse reich werden wie diese Multimillionäre.

Arbeit ist die ehrbarste Form der Leistung, mit Geld zu zocken die unehrenhafteste "Leistung".

Herr Schmidt
13.05.2013, 12:53
Auch an der Börse zocken ist keine Leistung oder Arbeit, es ist schliesslich auch keine Leistung ins Kasino zu gehen...

Wie sagte einmal ein Bundeskanzler: "Es ist nur wichtig, was am Ende hinten rauskommt" ...

Ein Erbe verwalten hat mit zocken nichts zu tun, sorry kleines dummes Mädchen, da musst du noch viel, sehr viel lernen.

Brathering
13.05.2013, 12:57
Arbeit ist die ehrbarste Form der Leistung, mit Geld zu zocken die unehrenhafteste "Leistung".


Ich drücke mich klarer aus: es ist kein Zocken.
Der Hartzler "zockt" nicht, weil er kein Geld hat sondern weil er es nicht kann (genauso wie fast alle Menschen).
Das was du "zocken" nennst ist eine intellektuelle Meisterleistung

Efna
13.05.2013, 13:06
Ich drücke mich klarer aus: es ist kein Zocken.
Der Hartzler "zockt" nicht, weil er kein Geld hat sondern weil er es nicht kann (genauso wie fast alle Menschen).
Das was du "zocken" nennst ist eine intellektuelle Meisterleistung

Eine neue Physikalische Formel zu finden ist eine Intellektuelle Meisterleistung ein neues Physikalische Gesetz zu finden aber nicht an der Börse zu zocken. Davon abgesehen ist Herr schmidt trotzdem nicht reich durch Leistung sondern durch Zufall...

Brathering
13.05.2013, 13:10
Eine neue Physikalische Formel zu finden ist eine Intellektuelle Meisterleistung ein neues Physikalische Gesetz zu finden aber nicht an der Börse zu zocken. Davon abgesehen ist Herr schmidt trotzdem nicht reich durch Leistung sondern durch Zufall...

bzw die Leistung seiner Eltern und ist bemüht ebenfalls etwas zu leisten für seine Kinder.
Das ist der normale Weg.

Efna
13.05.2013, 13:17
bzw die Leistung seiner Eltern und ist bemüht ebenfalls etwas zu leisten für seine Kinder.
Das ist der normale Weg.

Sicherlich aber Herr Schmidt hat aber schon oft behauptet durch Reichtum reich ist, er ist trotz alledem in erster Linie durch sein Erbe reich gewurden und nicht durch Leistung. Ich denke nicht das er heute reich wäre, hätte er nie ein Erbe angetreten. Eigentlich ist es mir egal ob er reich ist oder nicht, aber mich kotzt es an wie solche reichen Muttersöhnchen anderen Leuten vom Leben erzählen wollen. Von einen Leben was sie gar nicht kennen....

PS: Und sich allgemein für die Weltelite halten.

Herr Schmidt
13.05.2013, 19:56
Sicherlich aber Herr Schmidt hat aber schon oft behauptet durch Reichtum reich ist, er ist trotz alledem in erster Linie durch sein Erbe reich gewurden und nicht durch Leistung. Ich denke nicht das er heute reich wäre, hätte er nie ein Erbe angetreten. Eigentlich ist es mir egal ob er reich ist oder nicht, aber mich kotzt es an wie solche reichen Muttersöhnchen anderen Leuten vom Leben erzählen wollen. Von einen Leben was sie gar nicht kennen....

PS: Und sich allgemein für die Weltelite halten.

Weil wir anders sind ... nicht biologisch ... anders durch Erziehung ... wir, also die ganze Familie ging seit Generationen durch so eine harte Schule. Da ist es "normal" daß man es im Leben zu etwas bringt.

Hättest du so eine Erziehung gehabt, du wärst wahrscheinlich davon gerannt, oder ... du wärst genauso erfolgreich wie wir. Jeder in der Familie ist zu etwas gekommen. "Lasst doch das Kind einmal Kind sein" ... diesen "saudummen" Satz gab es bei uns nicht, die Mädchen hatten Ballet (für die Haltung), die Jungs Musikunterricht, dann Sport, 2. Fremdsprache usw. usw. nur mal so am Rande.

UInd mein Erbe habe ich mehr als verdoppelt ... nicht weil ich faul bin, sondern erfolgreich ... auch das ist harte Arbeit und vor allem Risiko ... 2008 hatte ich schwere Verluste im Depot ... aber inzwischen bin ich wieder im Plus ...


PS.: wir sind nicht reich, wir können nur vom Vermögen einigermaßen leben ... reich beginnt für mich ab 100 Millionen ... aber ich bin wirklich reich durch den Taoismus, durch das Erkennen, durch das Wissen ...

Pythia
13.05.2013, 22:06
Auch an der Börse zocken ist keine Leistung oder Arbeit, es ist schliesslich auch keine Leistung ins Kasino zu gehen ...Nö, im Kasino oder an der Börse Kohle zu verzocken ist keine Leistung. Aber im Kasino oder an der Börse auf Dauer Gewinn machen ist Leistung, denn mit Glück alleine ist das nicht zu schaffen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du meinst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=6280674#post6280674) "... Herr Schmidt ... ist trotz alledem in erster Linie durch sein Erbe reich gewurden und nicht durch Leistung. Ich denke nicht daß er heute reich wäre, hätte er nie ein Erbe angetreten. Eigentlich ist es mir egal ob er reich ist oder nicht, aber mich kotzt es an wie solche reichen Muttersöhnchen anderen Leuten vom Leben erzählen wollen. Von einen Leben was sie gar nicht kennen ... und sich allgemein für die Weltelite halten."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Richtig daran sind nur 3 Worte "... Ich denke nicht ..." Du kannst wohl gar nicht denken und nur meinen, was Deine Gier und Dein Neid Dir einpeitschen. Leute mit viel Geld sind die Weltelite. Ohne ihr Geld wären wir nie bis Eselskarren und Knochensäge gekommen, oder gar bis Raumstation, Laser Operation und Antibiotika. Wovon hätten Proleten die Denker bezahlt? Wovon die Künstler?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/Baby-pro.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und wovon die Elite-Schule für arme Bürgerliche, die ja auch Elite-Nachwuchs produzieren? Für die bieten alle Elite-Schulen Stipendien, denn wer auf keiner Elite-Schule war, schafft es (mit wenigen Ausnahmen) nicht in die Elite. Klar, Geld kann auch Bildung kaufen. Aber egal ob mit oder ohne viele Privat-Stunden in Golf, Herrenreiten oder Mathe, Elite-Schulen produzieren Elite-Kandiaten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/05/ELITE.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wer von den Beiden ist wohl Söhnchen reicher Eltern, und wer ist Sohn armer Arbeiter, die es schafften seinen Eifer so zu fördern, daß ein Stipendium kam? Und wer residiert rechts in der Villa mit 18 dienstbaren Geistern? Das Söhnchen, das Villa und elterlicher Firma erbte und die Firma so vergrößerte, daß nun 200 Leute mehr dort Arbeit und Auskommen haben?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Oder der Arbeiter Sohn, der schon in der Elite-Schule die Kontakte mit der heutigen Elite knüpfte, der es später durch Uni-Freunde in die Führungsetage eines Konzerns schaffte und nun von Kopfgeld-Jägern für Millionen-Gehälter rumgereicht wird? Schwer zu sagen welcher der 2 wer ist, da die Elite-Schule beiden Rohdiamanten den gleichen Vorschliff zum Brillianten gab.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber Proleten bleiben eben Proleten. Sie dienen nicht der Zukunft, da ihre Vergangenheit sie beherrscht: ewig kratzen sie Raten zusammen für mit Urlaub und Konsum-Gier längst verbratene Kohle, und so bleiben sie ewig Sklaven ihrer Laster.

Efna
13.05.2013, 23:50
Weil wir anders sind ... nicht biologisch ... anders durch Erziehung ... wir, also die ganze Familie ging seit Generationen durch so eine harte Schule. Da ist es "normal" daß man es im Leben zu etwas bringt.

Hättest du so eine Erziehung gehabt, du wärst wahrscheinlich davon gerannt, oder ... du wärst genauso erfolgreich wie wir. Jeder in der Familie ist zu etwas gekommen. "Lasst doch das Kind einmal Kind sein" ... diesen "saudummen" Satz gab es bei uns nicht, die Mädchen hatten Ballet (für die Haltung), die Jungs Musikunterricht, dann Sport, 2. Fremdsprache usw. usw. nur mal so am Rande.

UInd mein Erbe habe ich mehr als verdoppelt ... nicht weil ich faul bin, sondern erfolgreich ... auch das ist harte Arbeit und vor allem Risiko ... 2008 hatte ich schwere Verluste im Depot ... aber inzwischen bin ich wieder im Plus ...


PS.: wir sind nicht reich, wir können nur vom Vermögen einigermaßen leben ... reich beginnt für mich ab 100 Millionen ... aber ich bin wirklich reich durch den Taoismus, durch das Erkennen, durch das Wissen ...

Was? 100 Millionen da ist man schon superreich! Was ist den für dich einigermassen Leben? Ich meine bei der Glücksspirale ist es so das wenn du den Jackpot knackst jeden Monat 7.500 euro, die Glücklichen die das schaffen, können von sich sagen sehr wohlhabend oder Menschen die so viel verdienen.
Und sei froh das die Privat sport gemacht hast oder das eure Mädchen Musikunterricht kriegen. es gibt Menschen die sind froh wenn sie sich das leisten könnten.

Herr Schmidt
14.05.2013, 07:35
Was? 100 Millionen da ist man schon superreich! Was ist den für dich einigermassen Leben? Ich meine bei der Glücksspirale ist es so das wenn du den Jackpot knackst jeden Monat 7.500 euro, die Glücklichen die das schaffen, können von sich sagen sehr wohlhabend oder Menschen die so viel verdienen.
Und sei froh das die Privat sport gemacht hast oder das eure Mädchen Musikunterricht kriegen. es gibt Menschen die sind froh wenn sie sich das leisten könnten.

Wohlhabend und reich ist schon ein großer Unterschied. Ist man wohlhabend dann fragt man meist noch, was die Dinge kosten, bei reich oder sogar superreich entfällt das Fragen. Das hat aber mit Glück oder zufrieden sein wenig zu tun, nur mal so am Rande.

Sport und Musik kann sich jedermann "leisten" ... Musikschulen sind staatlich gefördert und kosten fast nichts, Sportvereine nehmen gerne jungen Menschen auf und wenn es nicht zum Ballet finanziell reicht, dann gibt es immer noch die Faschingsvereine mit ihren Garden oder rhythmische Sportgymnastik wo Mädchen ebenfalls viel lernen können.

Fazit: Wie ich schon geschrieben habe, es liegt nicht am Geld, sondern an der Erziehung.

Danke, noch Fragen ?

Kirk
14.05.2013, 08:43
Das sagt jemand der sein Vermögen geerbt hat.....

:gp:

aber gerne über Arbeit sprechen und moralisieren, der Typ ist doch absolut gestört !!!

Herr Schmidt
14.05.2013, 09:34
:gp:

aber gerne über Arbeit sprechen und moralisieren, der Typ ist doch absolut gestört !!!

Lese meine Beiträge und versuche diese zu verstehen .... aber, ehrlich gesagt, das wirst du geistig nicht schaffen ... versuche es trotzdem

Danke, noch Fragen ?

konfutse
14.05.2013, 16:26
...
Wovon hätten Proleten die Denker bezahlt? Wovon die Künstler?
...
Sehr viele Künstler und Denker waren nicht Künstler und Denker weil sie viel Geld dafür bekommen haben, sondern weil sie damit Erfüllung suchten und bekamen. Viele waren bettelarm und dennoch Künstler und Denker. In deiner Welt arbeitet anscheinend jeder nur des Geldes wegen. Aber die ist eben sehr begrenzt. Wer nur des Geldes wegen Künstler oder Denker ist, ist ein armseliges Würstchen. Bei dessen Arbeit kann nur Müll rauskommen.

Dr Mittendrin
14.05.2013, 21:14
Ja siehst du, das ist doch viel zu viel.

1,80€

Dr Mittendrin
14.05.2013, 21:19
Du bist auch so ein richtiger Konzernarschkriecher. :D

Nö, ich hab der Siemens schon mehr in den Arsch getreten als du denkst.
Aber dass es der Staat nicht kann wissen halt Spezies wie du nicht.

Skorpion968
14.05.2013, 21:21
1,80€

JA, 1,80 pro Auto ist viel zu viel.
Da würden auch 10 Cent pro Auto locker reichen.

Skorpion968
14.05.2013, 21:22
Nö, ich hab der Siemens schon mehr in den Arsch getreten als du denkst.

Ja natürlich. Das merkt man in jedem deiner Beiträge. :D

Dr Mittendrin
14.05.2013, 21:23
JA, 1,80 pro Auto ist viel zu viel.
Da würden auch 10 Cent pro Auto locker reichen.

Sieh das mal anders. Eine gute Arbeit in der Entwicklungsabteilung erhöht den Wert des Autos um 1000€ und bringt allen Mitarbeitern mehr als 1,80€

Skorpion968
14.05.2013, 21:25
:gp:

aber gerne über Arbeit sprechen und moralisieren, der Typ ist doch absolut gestört !!!

Der Typ hat den totalen Sockenschuss.

Skorpion968
14.05.2013, 21:28
Sieh das mal anders. Eine gute Arbeit in der Entwicklungsabteilung erhöht den Wert des Autos um 1000€ und bringt allen Mitarbeitern mehr als 1,80€

So ein Quatsch. Erstens haben die Mitarbeiter da gar nichts von. Die kriegen deswegen nicht 1 Cent mehr Lohn. Selbst die Entwickler nicht. Den Reibach stecken sich die Vorstände und die Großaktionäre ein. Entweder du bist wirklich so naiv oder du stellst dich hier absichtlich dumm.

Herr Schmidt
14.05.2013, 22:04
Der Typ hat den totalen Sockenschuss.


Zwei Verlierer geben sich gegenseitig Mut ... sorry, häng dich auf und lass dich ausstopfen, als Abschreckung !

Skorpion968
14.05.2013, 22:12
Zwei Verlierer geben sich gegenseitig Mut ... sorry, häng dich auf und lass dich ausstopfen, als Abschreckung !

:hdf:

Cetric
14.05.2013, 22:40
Sehr viele Künstler und Denker waren nicht Künstler und Denker weil sie viel Geld dafür bekommen haben, sondern weil sie damit Erfüllung suchten und bekamen. Viele waren bettelarm und dennoch Künstler und Denker. In deiner Welt arbeitet anscheinend jeder nur des Geldes wegen. Aber die ist eben sehr begrenzt. Wer nur des Geldes wegen Künstler oder Denker ist, ist ein armseliges Würstchen. Bei dessen Arbeit kann nur Müll rauskommen.

Muß nicht Müll dabei rauskommen. Kleben dann halt Etiketten drauf oder Werbebanner. Wird instrumentalisiert für den Geldgeber. Kunst ist, wenn es trotz Vermarktung seine Eigenart bewahrt. Wenn es dann die Zwecke des Geldgebers mal überlebt hat, entwickelt es sein Eigenleben und an den Mäzen oder Auftraggeber denkt niemand mehr. Hoffentlich.

Cetric
14.05.2013, 22:44
Sicherlich aber Herr Schmidt hat aber schon oft behauptet durch Reichtum reich ist, er ist trotz alledem in erster Linie durch sein Erbe reich gewurden und nicht durch Leistung. Ich denke nicht das er heute reich wäre, hätte er nie ein Erbe angetreten. Eigentlich ist es mir egal ob er reich ist oder nicht, aber mich kotzt es an wie solche reichen Muttersöhnchen anderen Leuten vom Leben erzählen wollen. Von einen Leben was sie gar nicht kennen....

PS: Und sich allgemein für die Weltelite halten.

Schöne Welt-Elite, die sich nur auf ein Siegertreppchen aus Geld stellen kann.
Übrigens kann sich hier einer als alles Mögliche darstellen.
Der Prätension ist keine Schranke gesetzt. Und gut fürs Ego ist es auch, einen auf wichtig, reich und schön zu machen...

Dr Mittendrin
15.05.2013, 21:03
Ja natürlich. Das merkt man in jedem deiner Beiträge. :D


Du willst natürlich renditelose Firmen.

Skorpion968
15.05.2013, 21:34
Du willst natürlich renditelose Firmen.

Ich möchte keine gierigen Firmen, die für mehr Rendite über Leichen gehen und denen Mensch und Natur dabei scheißegal sind.

Herr Schmidt
15.05.2013, 21:57
Ich möchte keine gierigen Firmen, die für mehr Rendite über Leichen gehen und denen Mensch und Natur dabei scheißegal sind.


:hdf:

Skorpion968
15.05.2013, 22:00
:hdf:

:hdf:

Herr Schmidt
15.05.2013, 22:13
:hdf:


:fuck:

Pythia
15.05.2013, 23:03
... Wer nur des Geldes wegen Künstler oder Denker ist, ist ein armseliges Würstchen. Bei dessen Arbeit kann nur Müll rauskommen.Arme Ärsche sind Alle, die nur wegen des Geldes was tun. Egal was. Selbst der einfachste Dienstleister, der mit Überzeugung dient, ist weit wertvoller und hat ein absolut erfüllteres Leben:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In Cape Canaveral fragte Kennedy einen Besenmann, der einsam in einem Hangar fegte:
"Was tun sie hier?" Der informierte ihn:
"Ich helfe hier, Herr Präsident, damit wir noch dieses Jahrzehnt zum Mond fliegen können!" Die Mondlandung war für diesen Mann gewiß einer der schönsten Augenblicke seines Lebens, da er seine Mühe als Besenmann belohnt sah. Das erzähle ich gerne beim ersten Spatenstich eines Projekts den Anwesenden von Präsident bis Hilfssarbeiter.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und mir geht vor Stolz fast einer ab, wenn ich das bei erfolgreichen Projeten zur Einweihungsfeier nochmal erzählen kann, einen Arbeiter, der von Anfang an dabei war, zu mir ans Mikrophon rufen kann, um ihn Allen vorzustellen, und wenn dann der Applaus statt meiner Rede der Leistung des Arbeiters und seiner Kollegen gilt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF



http://www.24-carat.de/2011/May/Feldberg.gif


http://www.24-carat.de/2013/05/BLAU-BLU.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Viele Grüße vom Feldberg, wo Jeder die Blaue Blume finden kann.

Heifüsch
15.05.2013, 23:09
Arme Ärsche sind Alle, die nur wegen des Geldes was tun. Egal was. Selbst der einfachste Dienstleister, der mit Überzeugung dient, ist weit wertvoller und hat ein absolut erfüllteres Leben:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In Cape Canaveral fragte Kennedy einen Besenmann, der einsam in einem Hangar fegte:
"Was tun sie hier?" Der informierte ihn:
"Ich helfe hier, Herr Präsident, damit wir noch dieses Jahrzehnt zum Mond fliegen können!" Die Mondlandung war für diesen Mann gewiß einer der schönsten Augenblicke seines Lebens, da er seine Mühe als Besenmann belohnt sah. Das erzähle ich gerne beim ersten Spatenstich eines Projekts den Anwesenden von Präsident bis Hilfssarbeiter.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und mir geht vor Stolz fast einer ab, wenn ich das bei erfolgreichen Projeten zur Einweihungsfeier nochmal erzählen kann, einen Arbeiter, der von Anfang an dabei war, zu mir ans Mikrophon rufen kann, um ihn Allen vorzustellen, und wenn dann der Applaus statt meiner Rede der Leistung des Arbeiters und seiner Kollegen gilt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF



http://www.24-carat.de/2011/May/Feldberg.gif


http://www.24-carat.de/2013/05/BLAU-BLU.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Viele Grüße vom Feldberg, wo Jeder die Blaue Blume finden kann.





Du bist zu gut für diese Welt...*schluchz...!*...*heul!*... &´(

Pythia
16.05.2013, 00:16
"Religion gilt dem gemeinen Manne als wahr, dem Weisen als falsch und dem Herrschenden als nützlich." Seneca d. J.

Na, Senecas Lebensleistung war das Resultat seiner Erziehung Neros. Er hatte zwar das Pech nicht als Christ leben zu können, sagte aber dennoch:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"... es wohnt in uns ein heiliger Geist, der unsere schlechten und guten Eigenschaften beobachtet und überwacht. Dieser verfährt mit uns ebenso wie wir mit ihm. Niemand ist ein wirklich guter Mensch ohne Gott."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wie auch immer, ich schmökere lieber in diesem Buch mit Sprüchen von Cicero, Latein linke Seite, Deutsch rechte Seite.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Da findest Du viel Zeug, womit Du in Gesellschaft oder in Foren herrlich klugscheißern kannst, was ja eine Deiner Lieblings-Beschäftigungen zu sein scheint.

http://www.24-carat.de/2012/08/Cicero-m.gif

Heifüsch
16.05.2013, 00:42
QUARK...






Du sollst hier nicht meine Signatur kommentieren sondern allenfalls meine Einschätzung der Selbstbeweihräucherung des Forentrolls Nr.1! >&-(

Pythia
16.05.2013, 00:55
Du sollst hier nicht ...Was ich Deiner Ansicht nach hier soll oder nicht soll, interesiert mich nicht mal marginal. Das HPF ist ein Klub von Leuten, die keine Lust haben zu tun, was sie eigentlich tun sollten, und hier helfen wir einander beim Nichtstun. Gemeinsam nichts zu tun ist eben lustiger als alleine nichts zu tun.



http://www.24-carat.de/2011/May/Feldberg.gif

http://www.24-carat.de/2013/05/BLAU-BLU.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Viele Grüße vom Feldberg, wo Jeder die Blaue Blume finden kann.

Heifüsch
16.05.2013, 00:56
Was ich Deiner Ansicht nach hier soll oder nicht soll, interesiert mich nicht mal marginal. Das HPF ist ein Klub von Leuten, die keine Lust haben zu tun, was sie eigentlich tun sollten, und hier helfen wir einander beim Nichtstun. Gemeinsam nichts zu tun ist eben lustiger als alleine nichts zu tun.



http://www.24-carat.de/2011/May/Feldberg.gif


http://www.24-carat.de/2013/05/BLAU-BLU.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Viele Grüße vom Feldberg, wo Jeder die Blaue Blume finden kann.





Schon besser... >&.)=

Metabo
16.05.2013, 11:24
Es gibt Zumutungen, die man nicht hinnehmen muß. Freie Bürger sind keine Arbeitssklaven. Du wärst wohl gern Aufseher in einem Arbeitslager? Paßt zu dieser grobgeschnitzten Argumentation. Es ist einem erwachsenen arbeitsfähigen Menschen durchaus zuzumuten, seinen Lebensunterhalt aus eigener Kraft zu bestreiten...!!! Eine Einstellung wie "andere sind für mein Wohlbefinden bzw. meine Versorgung zuständig" kommt höchstens einem Säugling zu, der auf seine Mutter angewiesen ist...!!!

Herr Schmidt
16.05.2013, 13:28
Es ist einem erwachsenen, arbeitsfähigen Menschen durchaus zuzumuten, seinen Lebensunterhalt aus eigener Kraft zu bestreiten...!!!

Eine Einstellung wie "andere sind für mein Wohlbefinden bzw. meine Versorgung zuständig" kommt höchstens einem Säugling zu, der auf seine Mutter angewiesen ist...!!!




:gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::g p::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp:

Metabo
16.05.2013, 14:05
Es gibt Zumutungen, die man nicht hinnehmen muß. Freie Bürger sind keine Arbeitssklaven. Du wärst wohl gern Aufseher in einem Arbeitslager? Paßt zu dieser grobgeschnitzten Argumentation.

Was soll daran eine "Zumutung" sein, von einem erwachsenen, arbeitsfähigen Menschen zu verlangen; daß er durch seiner Hände Arbeit für seinen Lebensunterhalt sorgt...??? Eine Einstellung wie "Andere sind dafür verantwortlich; daß es mir gut geht. " Sind vielleicht gerade mal für einen Säugling akzeptabel; jedoch nicht für einen Menschen, der als "Erwachsen" gelten will...!!!

Cetric
16.05.2013, 17:09
Es ist einem erwachsenen arbeitsfähigen Menschen durchaus zuzumuten, seinen Lebensunterhalt aus eigener Kraft zu bestreiten...!!! Eine Einstellung wie "andere sind für mein Wohlbefinden bzw. meine Versorgung zuständig" kommt höchstens einem Säugling zu, der auf seine Mutter angewiesen ist...!!!

Peinlicher Versuch einer Verdrehung des Arguments. Ich kämpfe nicht gegen die Notwendigkeit für die meisten Leute, ihren Lebensunterhalt aus eigener Kraft zu bestreiten. Das war nicht das Thema. Zumutungen sind Perversionen des Arbeitsmarktes, mit Sklavenhalter-Charakteristik, Dumpinglöhnen, Entrechtung. Aber das wirst du vielleicht auch mal zu spüren bekommen, Herr Schmidt weniger, wenn er nicht alles Vermögen in einer nächsten Spekulationsblase verbrät.

Kirk
16.05.2013, 17:11
:fuck:

muttersöhnchen hat geerbt und nie in seinem Leben gearbeitet, deswegen solltest du dich diesen ernsten Themas hier nicht bedienen.

castingopfer
16.05.2013, 17:30
Boah, da krieg ich echt einen Hals. Ist gesund, könnte arbeiten, aber hat halt einfach mal keinen Bock.

HartzIV sollte zeitlich begrenzt werden. Wer nicht arbeitet, soll nicht essen.

Eine tolle Logik. Wenn Du damit anfängst, dann mache ich da mal weiter. Wer nicht wenigstens eine Produktivkraft von 10% über dem Durchschnitt hat, soll nicht essen. Dann müssen wir uns zwar in einigen Wochen alle selber die Haare schneiden, weil alle Friseurinnen verhungert sind, aber macht ja nix. Am Ende bleiben Zahnärzte, Radiologen und Rechtsanwälte übrig. Naja, in so einer Gesellschaft vergeht einem der Appetit dann von selbst.

In meinen Augen ist diese "Logik" der nationalen Parteien in diesem Land einer der wesentlichen Gründe für ihr Versagen. Denn wer wählt denn als Arbeitsloser oder chronisch Kranker oder Alter eine Partei, in der jeder auf den Müll geworfen wird, der nicht für die Bonzen von Goldman Sachs & Co. den Buckel krumm macht, wenn die rufen: Spring, Prolet!

Skorpion968
16.05.2013, 19:37
Eine tolle Logik. Wenn Du damit anfängst, dann mache ich da mal weiter. Wer nicht wenigstens eine Produktivkraft von 10% über dem Durchschnitt hat, soll nicht essen. Dann müssen wir uns zwar in einigen Wochen alle selber die Haare schneiden, weil alle Friseurinnen verhungert sind, aber macht ja nix. Am Ende bleiben Zahnärzte, Radiologen und Rechtsanwälte übrig. Naja, in so einer Gesellschaft vergeht einem der Appetit dann von selbst.

In meinen Augen ist diese "Logik" der nationalen Parteien in diesem Land einer der wesentlichen Gründe für ihr Versagen. Denn wer wählt denn als Arbeitsloser oder chronisch Kranker oder Alter eine Partei, in der jeder auf den Müll geworfen wird, der nicht für die Bonzen von Goldman Sachs & Co. den Buckel krumm macht, wenn die rufen: Spring, Prolet!

:gp:

Skorpion968
16.05.2013, 19:40
Was soll daran eine "Zumutung" sein, von einem erwachsenen, arbeitsfähigen Menschen zu verlangen; daß er durch seiner Hände Arbeit für seinen Lebensunterhalt sorgt...???

Mit einem Arbeitsmarkt, in dem jeder eine existenzsichernd bezahlte Arbeit hat, wäre das keine Zumutung.
Mit einem Arbeitsmarkt voller prekärer Sklavenjobs zu Dreckslöhnen ist das eine Zumutung.

Metabo
16.05.2013, 19:43
:gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::g p::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp:

Ich danke Dir...!!!

Metabo
16.05.2013, 20:59
Peinlicher Versuch einer Verdrehung des Arguments. Ich kämpfe nicht gegen die Notwendigkeit für die meisten Leute, ihren Lebensunterhalt aus eigener Kraft zu bestreiten. Das war nicht das Thema. Zumutungen sind Perversionen des Arbeitsmarktes, mit Sklavenhalter-Charakteristik, Dumpinglöhnen, Entrechtung. Aber das wirst du vielleicht auch mal zu spüren bekommen, Herr Schmidt weniger, wenn er nicht alles Vermögen in einer nächsten Spekulationsblase verbrät.

Wurde Dir schon einmal ein Arbeitseinsatz als "Prostituierter" von Deinem "Arbeitsvermittler" angetragen...???

Arbeit schändet nicht...!!! Egal, wie dreckig der Job ist...!!!


Metabo,

die selbst schon tonnenweise Pferdemist geschaufelt hat...!

Metabo
16.05.2013, 21:07
Mit einem Arbeitsmarkt, in dem jeder eine existenzsichernd bezahlte Arbeit hat, wäre das keine Zumutung.
Mit einem Arbeitsmarkt voller prekärer Sklavenjobs zu Dreckslöhnen ist das eine Zumutung.

Das gleiche erzählen mir auch die Punks, welche mich täglich "anschnorren", wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre...!

Dr Mittendrin
16.05.2013, 21:14
Ich möchte keine gierigen Firmen, die für mehr Rendite über Leichen gehen und denen Mensch und Natur dabei scheißegal sind.

Heute hörte ich, dass BMW absolut nicht dazu gehört.

Dr Mittendrin
16.05.2013, 21:21
Eine tolle Logik. Wenn Du damit anfängst, dann mache ich da mal weiter. Wer nicht wenigstens eine Produktivkraft von 10% über dem Durchschnitt hat, soll nicht essen. Dann müssen wir uns zwar in einigen Wochen alle selber die Haare schneiden, weil alle Friseurinnen verhungert sind, aber macht ja nix. Am Ende bleiben Zahnärzte, Radiologen und Rechtsanwälte übrig. Naja, in so einer Gesellschaft vergeht einem der Appetit dann von selbst.

In meinen Augen ist diese "Logik" der nationalen Parteien in diesem Land einer der wesentlichen Gründe für ihr Versagen. Denn wer wählt denn als Arbeitsloser oder chronisch Kranker oder Alter eine Partei, in der jeder auf den Müll geworfen wird, der nicht für die Bonzen von Goldman Sachs & Co. den Buckel krumm macht, wenn die rufen: Spring, Prolet!

Noch teuer als Goldman Sachs ist unser Sozialsystem. Und die NPD fordert doch den Mindestlohn. :auro:

Herr Schmidt
16.05.2013, 21:41
muttersöhnchen hat geerbt und nie in seinem Leben gearbeitet, deswegen solltest du dich diesen ernsten Themas hier nicht bedienen.

Also:

1. ich bin begeisterter Homeworker. Ich habe mein Saune selbst gebaut (kein Bausatz) ich habe meine Gartenlaube selbst gebaut (nur den Plan habe ich gekauft) !!

2. auch ein Erbe verwaltet sich nicht von alleine (siehe Quelle-Erbin Schicketanz) sie hat ihr Erbe verbraten, ich habe es verdoppelt ... das nenne ICH eine echte Leistung !!

Skorpion968
16.05.2013, 23:02
Das gleiche erzählen mir auch die Punks, welche mich täglich "anschnorren", wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre...!

Tja, recht haben sie.

Skorpion968
16.05.2013, 23:03
Wurde Dir schon einmal ein Arbeitseinsatz als "Prostituierter" von Deinem "Arbeitsvermittler" angetragen...???

Arbeit schändet nicht...!!! Egal, wie dreckig der Job ist...!!!

Du kannst gerne jede Menge Drecksjobs zu Dreckslöhnen machen. Viel Spaß. Es hält dich niemand davon ab. ;)

bismarke
16.05.2013, 23:04
Noch teuer als Goldman Sachs ist unser Sozialsystem. Und die NPD fordert doch den Mindestlohn. :auro:

Was die Wirtschaft angeht, ist die NPD ein klassisch linke Partei.

Baghira
17.05.2013, 08:00
Eine tolle Logik. Wenn Du damit anfängst, dann mache ich da mal weiter. Wer nicht wenigstens eine Produktivkraft von 10% über dem Durchschnitt hat, soll nicht essen. Dann müssen wir uns zwar in einigen Wochen alle selber die Haare schneiden, weil alle Friseurinnen verhungert sind, aber macht ja nix. Am Ende bleiben Zahnärzte, Radiologen und Rechtsanwälte übrig. Naja, in so einer Gesellschaft vergeht einem der Appetit dann von selbst.

In meinen Augen ist diese "Logik" der nationalen Parteien in diesem Land einer der wesentlichen Gründe für ihr Versagen. Denn wer wählt denn als Arbeitsloser oder chronisch Kranker oder Alter eine Partei, in der jeder auf den Müll geworfen wird, der nicht für die Bonzen von Goldman Sachs & Co. den Buckel krumm macht, wenn die rufen: Spring, Prolet!
die logik ist ganz einfach. man sollte keine leistung ohne gegenleistung beziehen dürfen. wer hartzIV erhält, der sollte auch was an die gesellschaft zurückgeben. ich rede jetzt nicht von leuten, die jahrelang geschuftet haben und mit 50 aussortiert werden. ich kenne aber einige die mit 30 jahren schon dauerhaft hartzIV beziehen und das kann´s echt nicht sein. die könnten irgendwas ehrenamtliches im austausch machen. wenn ich menschen gestatte, es sich dauerhaft im sozialtransfer bequem zu machen, dann passiert auch genau das.

Herr Schmidt
17.05.2013, 08:02
Was die Wirtschaft angeht, ist die NPD ein klassisch linke Partei.

Genauso, wie ihre "Mutterpartei" .... und an dieser Haltung wird sich auch nichts ändern, daher ist die Partei unwählbar !

Cetric
17.05.2013, 09:43
Wurde Dir schon einmal ein Arbeitseinsatz als "Prostituierter" von Deinem "Arbeitsvermittler" angetragen...???

Arbeit schändet nicht...!!! Egal, wie dreckig der Job ist...!!!


Metabo,

die selbst schon tonnenweise Pferdemist geschaufelt hat...!

Deine begeisterte Sklaven-Mentalität ist natürlich eine Bereicherung für deinen Chef. Ich sehe deine Zukunft in der Firma gesichert, mit der Einstellung. Es scheint, du würdest dich auch für sexuelle Dienst mißbrauchen lassen, wenn ein Vorgesetzter die Hose aufmacht. Wer's braucht! - Aber ich will diese Zustände nicht in der gesamten Gesellschaft sehen.
Gerade hörte ich im Deutschlandfunk einen Hörer anrufen, der als 62jähriger Maschinenbauingenieur auch schon ein Jahr arbeitslos ist, 90 Bewerbungen rausgeschossen hat und keine Einladung zum Bewerbungsgespräch bekommt. Was empfiehlst du ihm? Prostitution? Auf Altenpfleger umschulen, für 5 Euro die Stunde?

Skorpion968
17.05.2013, 12:22
die logik ist ganz einfach. man sollte keine leistung ohne gegenleistung beziehen dürfen. wer hartzIV erhält, der sollte auch was an die gesellschaft zurückgeben. ich rede jetzt nicht von leuten, die jahrelang geschuftet haben und mit 50 aussortiert werden. ich kenne aber einige die mit 30 jahren schon dauerhaft hartzIV beziehen und das kann´s echt nicht sein. die könnten irgendwas ehrenamtliches im austausch machen. wenn ich menschen gestatte, es sich dauerhaft im sozialtransfer bequem zu machen, dann passiert auch genau das.

Wenn du die Hartz4-Empfänger an die Kandarre nehmen willst, erwischt du zwangsläufig auch die aussortierten 50Jährigen. Und davon gibt es wesentlich mehr als von den dauerhaften 30Jährigen. Euer dümmliches Nach-Unten-Treten ist einfach nur debil.

Lamm
17.05.2013, 12:30
Was die Wirtschaft angeht, ist die NPD ein klassisch linke Partei.

Die sind doch eigentlich "traditionell" Sozialisten.

konfutse
17.05.2013, 20:01
Also:

1. ich bin begeisterter Homeworker. Ich habe mein Saune selbst gebaut (kein Bausatz) ich habe meine Gartenlaube selbst gebaut (nur den Plan habe ich gekauft) !!
...
Jetzt bist du nicht weit von der Erkenntnis entfernt, dass Arbeitslose nicht unbedingt ohne Arbeit sind.

Skorpion968
17.05.2013, 21:04
Jetzt bist du nicht weit von der Erkenntnis entfernt, dass Arbeitslose nicht unbedingt ohne Arbeit sind.

Das rafft der Schwachkopf in tausend Jahren nicht.

Baghira
18.05.2013, 07:57
Wenn du die Hartz4-Empfänger an die Kandarre nehmen willst, erwischt du zwangsläufig auch die aussortierten 50Jährigen. Und davon gibt es wesentlich mehr als von den dauerhaften 30Jährigen. Euer dümmliches Nach-Unten-Treten ist einfach nur debil.

Nach unten treten? Was genau ist daran eigentlich so schlimm, wenn man zu kleineren Arbeiten herangezogen wird? Kannst du mir das erklären? Ich wäre mir nicht zu fein, mal den Park zu fegen oder mal das Essen an Obdachlose auszugeben.

Don
18.05.2013, 08:20
Nach unten treten? Was genau ist daran eigentlich so schlimm, wenn man zu kleineren Arbeiten herangezogen wird? Kannst du mir das erklären? Ich wäre mir nicht zu fein, mal den Park zu fegen oder mal das Essen an Obdachlose auszugeben.

Vor allen Dingen würde ihnen in Skorpions Sozialismus sehr schnell in die Schuhe geholfen werden. In Nordkorea gibt es keinen einzigen Arbeitslosen.
Schmarotzen an der sozialistischen Gemeinschaft ist ein Kapitalverbrechen. War es schon immer.
Nicht an ihren Worten, an ihren Taten sollt ihr sie messen.

Baghira
18.05.2013, 08:31
Vor allen Dingen würde ihnen in Skorpions Sozialismus sehr schnell in die Schuhe geholfen werden. In Nordkorea gibt es keinen einzigen Arbeitslosen.
Schmarotzen an der sozialistischen Gemeinschaft ist ein Kapitalverbrechen. War es schon immer.
Nicht an ihren Worten, an ihren Taten sollt ihr sie messen.
Scheinbar ist für manche Leute "Arbeit" ein Verbrechen an der Menschlichkeit. Ja sorry, aber wir leben nicht aufm Ponyhof, wo jeder in Reichtum schwelgen kann und nichts dafür tun muss.

Bruddler
18.05.2013, 08:31
die logik ist ganz einfach. man sollte keine leistung ohne Gegenleistung beziehen dürfen. wer hartzIV erhält, der sollte auch was an die gesellschaft zurückgeben. ich rede jetzt nicht von leuten, die jahrelang geschuftet haben und mit 50 aussortiert werden. ich kenne aber einige die mit 30 jahren schon dauerhaft hartzIV beziehen und das kann´s echt nicht sein. die könnten irgendwas ehrenamtliches im austausch machen. wenn ich menschen gestatte, es sich dauerhaft im sozialtransfer bequem zu machen, dann passiert auch genau das.

Es soll (ältere, arbeitssuchende) H4-Bezieher geben, die weiß Gott schon vorab sehr viel Gegenleistung erbracht haben....Stichwort : Sozialbeitraege !

Baghira
18.05.2013, 08:33
Es soll (ältere) H4-Bezieher geben, die weiß Gott schon vorab sehr viel Gegenleistung erbracht haben....Stichwort : Sozialbeitraege !

Deswegen schrieb ich ja, dass ich NICHT die 50-jährigen meine, die ihr ganzes Leben lang gearbeitet haben.

Zumal es in dem Thread ja um eine Susanne oder Sabine oder was weiß ich geht, die keine Lust hat zu arbeiten, obwohl durchaus arbeitsfähig.

Bruddler
18.05.2013, 08:36
Deswegen schrieb ich ja, dass ich NICHT die 50-jährigen meine, die ihr ganzes Leben lang gearbeitet haben.

Zumal es in dem Thread ja um eine Susanne oder Sabine oder was weiß ich geht, die keine Lust hat zu arbeiten, obwohl durchaus arbeitsfähig.

o.k. alles klar ! :gib5:

Rocko
18.05.2013, 08:41
Ich finde, der unverständlichste Punkt an der Sache ist doch, dass viele Leute (auch in diesem Thread!) die Erwerbsarbeit als eine Art "Bestrafung" für was auch immer sehen, derer man sich durch die Sozialsysteme "gewieft" entziehen kann!

Baghira
18.05.2013, 08:45
Ich finde, der unverständlichste Punkt an der Sache ist doch, dass viele Leute (auch in diesem Thread!) die Erwerbsarbeit als eine Art "Bestrafung" für was auch immer sehen, derer man sich durch die Sozialsysteme "gewieft" entziehen kann!

ja stimmt, den gleichen gedanken hatte ich auch. arbeit gibt dem leben einen sinn, man wird "gebraucht" und hat einen nutzen für die gesellschaft. ich glaube, ohne arbeit würde ich mich sinn- und nutzlos fühlen. den meisten menschen wird es doch da ähnlich gehen.

Bruddler
18.05.2013, 08:56
ja stimmt, den gleichen gedanken hatte ich auch. arbeit gibt dem leben einen sinn, man wird "gebraucht" und hat einen nutzen für die gesellschaft. ich glaube, ohne arbeit würde ich mich sinn- und nutzlos fühlen. den meisten menschen wird es doch da ähnlich gehen.

Das Bild vom (angebl.) arbeitsscheuen und ewig besoffenen H4-Bezieher dient vor allem denjenigen, die "Sozialkürzungen" weiter vorantreiben wollen...

Dann wäre da noch die Sache mit den Flachbildfernsehern, die (angebl.) zur Standardausrüstung eines jeden H4-Beziehers gehören... :pfeif:

Baghira
18.05.2013, 09:04
Das Bild vom (angebl.) arbeitsscheuen und ewig besoffenen H4-Bezieher dient vor allem denjenigen, die "Sozialkürzungen" weiter vorantreiben wollen...

Dann wäre da noch die Sache mit den Flachbildfernsehern, die (angebl.) zur Standardausrüstung eines jeden H4-Beziehers gehören... :pfeif:

najaaaa, genau so ein exemplar kenn ich zufällig. ausser, dass diese person dauerbekifft statt dauerbesoffen ist. ;) dass es viele menschen gibt, die keine arbeit bekommen bzw. aufstocken müssen, ist mir schon klar! ich möchte die auch nicht mit faulpelzen in einen topf werfen. in dem thread geht´s aber um leute, die hartzIV beziehen, weil sie keine lust zu arbeiten haben, oder?

Stopblitz
18.05.2013, 09:04
[COLOR="#000080"]Dann wäre da noch die Sache mit den Flachbildfernsehern, die (angebl.) zur Standardausrüstung eines jeden H4-Beziehers gehören... :pfeif:

Was in HH bei 95% der Fälle auch zutrifft, leider.

Bruddler
18.05.2013, 09:10
najaaaa, genau so ein exemplar kenn ich zufällig. ausser, dass diese person dauerbekifft statt dauerbesoffen ist. ;) dass es viele menschen gibt, die keine arbeit bekommen bzw. aufstocken müssen, ist mir schon klar! ich möchte die auch nicht mit faulpelzen in einen topf werfen. in dem thread geht´s aber um leute, die hartzIV beziehen, weil sie keine lust zu arbeiten haben, oder?

Die Differenzierung zwischen Arbeitswilligen und Arbeitsunwilligen ist den "Architekten" von Hartz IV wohl nicht so wichtig gewesen ....

Baghira
18.05.2013, 09:15
Die Differenzierung zwischen Arbeitswilligen und Arbeitsunwilligen ist den "Architekten" von Hartz IV wohl nicht so wichtig gewesen ....

Die Frage ist nur, wie man diese zwei Gruppen aus Sicht der Behörden unterscheiden soll.

Bruddler
18.05.2013, 09:17
Was in HH bei 95% der Fälle auch zutrifft, leider.

Kaum einer hinterfragt, wann genau besagter Flachbildfernseher angeschafft wurde, viele H4-Bezieher waren einmal berufstätig und verfügten über ein geregeltes Einkommen...

Bruddler
18.05.2013, 09:21
Die Frage ist nur, wie man diese zwei Gruppen aus Sicht der Behörden unterscheiden soll.

Nichts einfacher als das, wer nach dem dritten gutbezahlten, menschenwürdigen und gesundheitl. zumutbaren Angebot eine Arbeitsaufnahme ablehnt, darf mit gutem Gewissen als Arbeitsunwilliger eingestuft werden ! :basta:

Tantalit
18.05.2013, 09:33
najaaaa, genau so ein exemplar kenn ich zufällig. ausser, dass diese person dauerbekifft statt dauerbesoffen ist. ;) dass es viele menschen gibt, die keine arbeit bekommen bzw. aufstocken müssen, ist mir schon klar! ich möchte die auch nicht mit faulpelzen in einen topf werfen. in dem thread geht´s aber um leute, die hartzIV beziehen, weil sie keine lust zu arbeiten haben, oder?

Nein es geht um einen Bericht über "eine" Frau, ja es ist nur von einer Frau die Rede, die ihre Rechte in Anspruch nimmt.

Scheinbar kommen hier manche schon mit der Vorstellung nicht mehr klar das jemand seine Rechte in Anspruch nimmt.


Die Differenzierung zwischen Arbeitswilligen und Arbeitsunwilligen ist den "Architekten" von Hartz IV wohl nicht so wichtig gewesen ....

Denke ich auch nicht, man wollte nur ein Werkzeug um Deutschland wie ein Arbeitslager für einheimische Deutsche betreiben zu können.

PS: Millionen von Deutschen rabotten sich kaputt weil sie schiß haben das Maul aufzumachen und wer aussteigt wird von der Meute gesteinigt. Verrückte Welt. Wo kämmen wir denn da hin wenn wir Menschen wie Menschen behandeln würden.

Skorpion968
18.05.2013, 09:35
Vor allen Dingen würde ihnen in Skorpions Sozialismus sehr schnell in die Schuhe geholfen werden. In Nordkorea gibt es keinen einzigen Arbeitslosen.

Nordkorea ist ja auch kein Sozialismus, sondern eine tyrannische Familiendynastie. Oder siehst du dort Volkseigentum, wenn jeglicher Besitz einer einzigen Familie gehört? Das ist eher eine Extremform eures Dreckskapitalismus. Aber ihr achtet immer nur auf das Etikett, das außen drangepappt ist. Euch kann man einen Haufen Hundescheiße als Nuss-Nougat-Creme verkaufen, wenn er entsprechend etikettiert ist.

Skorpion968
18.05.2013, 09:39
Nach unten treten? Was genau ist daran eigentlich so schlimm, wenn man zu kleineren Arbeiten herangezogen wird? Kannst du mir das erklären? Ich wäre mir nicht zu fein, mal den Park zu fegen oder mal das Essen an Obdachlose auszugeben.

Es steht dir doch frei all das zu tun. Du darfst gerne den Park fegen und du darfst auch gerne das Essen an Obdachlose ausgeben. Nur zu!

Rocko
18.05.2013, 09:45
Nein es geht um einen Bericht über "eine" Frau, ja es ist nur von einer Frau die Rede, die ihre Rechte in Anspruch nimmt.

Scheinbar kommen hier manche schon mit der Vorstellung nicht mehr klar das jemand seine Rechte in Anspruch nimmt.



Denke ich auch nicht, man wollte nur ein Werkzeug um Deutschland wie ein Arbeitslager für einheimische Deutsche betreiben zu können.

PS: Millionen von Deutschen rabotten sich kaputt weil sie schiß haben das Maul aufzumachen und wer aussteigt wird von der Meute gesteinigt. Verrückte Welt. Wo kämmen wir denn da hin wenn wir Menschen wie Menschen behandeln würden.

Wenn es in Deutschland das Recht auf alimentierte Faulheit gibt, dann haben die da drüben definitiv langsam ein Rad ab!
Und zu der Sache mit dem "Aussteigen"...wenn die, die aussteigen wollen, den Anderen keine Kosten verursachen, können sie gerne aussteigen...Aussteigen auf Kosten der Anderen, die sich Tag für Tag salopp gesagt den Arsch aufreißen und vom Staat dafür mit horrenden Steuern und Abgaben bestraft werden (weil ja genug Geld für die "Aussteiger" da sein muss!) geht überhaupt nicht und die, die das tun, sollen ruhig "gesteinigt" werden!

Skorpion968
18.05.2013, 09:49
ja stimmt, den gleichen gedanken hatte ich auch. arbeit gibt dem leben einen sinn, man wird "gebraucht" und hat einen nutzen für die gesellschaft. ich glaube, ohne arbeit würde ich mich sinn- und nutzlos fühlen. den meisten menschen wird es doch da ähnlich gehen.

Du schätzt das ein bisschen falsch ein. Wenn harte Arbeit so schlecht bezahlt wird, dass jemand davon kaum leben kann, dann empfinden Menschen das als eine Herabwürdigung oder als Demütigung. Der Sinn und Nutzen einer Arbeit ist die eine Seite. Wenn es sich aber um eine Erwerbsarbeit handelt und nicht nur um ein Hobby, dann wird der Wert eines Menschen in dieser Gesellschaft an seiner Arbeitstätigkeit bemessen. Und da sind Dreckslöhne absolut herabwürdigend und demotivierend.

Skorpion968
18.05.2013, 09:52
Wenn es in Deutschland das Recht auf alimentierte Faulheit gibt, dann haben die da drüben definitiv langsam ein Rad ab!
Und zu der Sache mit dem "Aussteigen"...wenn die, die aussteigen wollen, den Anderen keine Kosten verursachen, können sie gerne aussteigen...Aussteigen auf Kosten der Anderen, die sich Tag für Tag salopp gesagt den Arsch aufreißen und vom Staat dafür mit horrenden Steuern und Abgaben bestraft werden (weil ja genug Geld für die "Aussteiger" da sein muss!) geht überhaupt nicht und die, die das tun, sollen ruhig "gesteinigt" werden!

Schon wieder einer, der Angst hat, dass er zu kurz kommt. :D

Rocko
18.05.2013, 09:57
Schon wieder einer, der Angst hat, dass er zu kurz kommt. :D

Zu kurz bei was?
Zu kurz bei der Entrichtung von Steuern, Abgaben und sonstigen Gebühren, damit andere sich das Recht herausnehmen können, "auszusteigen"?
Da komme ich leider nicht zu kurz...

Ihr Linken empört euch doch immer über die geringen Nettolöhne für die Arbeitnehmer und fordert gleichzeitig Arbeitsfreiheit für alle auf Kosten derselben Personengruppe!

Irgendwie passen eure Forderungen nicht so recht zusammen...

Bruddler
18.05.2013, 09:58
Du schätzt das ein bisschen falsch ein. Wenn harte Arbeit so schlecht bezahlt wird, dass jemand davon kaum leben kann, dann empfinden Menschen das als eine Herabwürdigung oder als Demütigung. Der Sinn und Nutzen einer Arbeit ist die eine Seite. Wenn es sich aber um eine Erwerbsarbeit handelt und nicht nur um ein Hobby, dann wird der Wert eines Menschen in dieser Gesellschaft an seiner Arbeitstätigkeit bemessen. Und da sind Dreckslöhne absolut herabwürdigend und demotivierend.

Der Spruch "Arbeit soll auch Spaß machen" hat wohl längst keine Gültigkeit mehr, der Mensch (AN) muss einfach nur noch "funktionieren" und das möglichst billig....

Don
18.05.2013, 10:12
Nordkorea ist ja auch kein Sozialismus, sondern eine tyrannische Familiendynastie. Oder siehst du dort Volkseigentum, wenn jeglicher Besitz einer einzigen Familie gehört? Das ist eher eine Extremform eures Dreckskapitalismus. Aber ihr achtet immer nur auf das Etikett, das außen drangepappt ist. Euch kann man einen Haufen Hundescheiße als Nuss-Nougat-Creme verkaufen, wenn er entsprechend etikettiert ist.

1. Die Kim Dynastie ist lediglich das Endstadium des Soziaismus/Kommunismus den die Ziehväter des alten Kim mangels Überleben ihrer Systeme nicht mehr erreichen konnten.
2. Dort gehört nicht alles einer Familie. Was für ein kindischer Depp du doch bist.
3. NK Extremform des Kapitalismus? Dein Arzt verschreibt dir die falschen Medikamente.

schlaufix
18.05.2013, 10:22
Kaum einer hinterfragt, wann genau besagter Flachbildfernseher angeschafft wurde, viele H4-Bezieher waren einmal berufstätig und verfügten über ein geregeltes Einkommen...

Und manch einer hat noch nicht mitbekommen, dass es keine Röhrengeräte mehr gibt.

Jedina
18.05.2013, 10:41
Also, ich find die Zahl deren, die Hartz 4 beziehen und noch schwarz arbeiten gehen viel ärgerlicher.
In unserem Haus wohnt eine Deutsche die seit jahrzehnten Hartz 4 bezieht und zwei Nebenjobs hat. Sie müsste so um die 3000 Euro netto haben mit allem.
Letztes Jahr wurde sie angezeigt von jemanden aus der Nachbarschaft.
Das Amt hat die Firma , wie die Dame kontaktiert um das zu prüfen.
Beide haben angegeben, das sie erstmal Probe gearbeitet hat und ist jetzt auf 100 Euro angemeldet- die wohl abzugfrei sind - und kein Hahn kräht seitdem danach.
Das Amt hat sich damit zufrieden gegeben und so hat sie weiterhin ihr Hartz 4 und die Nebenjobs.
Bei sowas schwillt mir der Kamm !!!!

Skorpion968
18.05.2013, 11:33
1. Die Kim Dynastie ist lediglich das Endstadium des Soziaismus/Kommunismus den die Ziehväter des alten Kim mangels Überleben ihrer Systeme nicht mehr erreichen konnten.
2. Dort gehört nicht alles einer Familie. Was für ein kindischer Depp du doch bist.

1. Weder ist Nordkorea sozialistisch noch war das Stalin-Regime jemals kommunistisch. Du musst mal lernen nicht nur auf die Etiketten zu starren, sondern den Inhalt zu begreifen.
2. Selbstverständlich gehört dort jeder Besitz einer Familie. Dem Volk gehört nichtmal der Dreck unter ihren Fingernägeln. Das ist garantiert nicht sozialistisch.

BRDDR_geschaedigter
18.05.2013, 11:34
1. Weder ist Nordkorea sozialistisch noch war das Stalin-Regime jemals kommunistisch. Du musst mal lernen nicht nur auf die Etiketten zu starren, sondern den Inhalt zu begreifen.
2. Selbstverständlich gehört dort jeder Besitz einer Familie. Dem Volk gehört nichtmal der Dreck unter ihren Fingernägeln. Das ist garantiert nicht sozialistisch.

Die alte Leier, den Quatsch glaubt euch keiner mehr. Der Sozialismus scheitert zum x-ten Mal.

Skorpion968
18.05.2013, 11:38
Zu kurz bei was?

Du hast Angst, dass du was abgeben musst, also zu kurz kommst.


Ihr Linken empört euch doch immer über die geringen Nettolöhne für die Arbeitnehmer und fordert gleichzeitig Arbeitsfreiheit für alle auf Kosten derselben Personengruppe!

Irgendwie passen eure Forderungen nicht so recht zusammen...

Wir empören uns über die geringen Bruttolöhne.

Die Forderungen passen sehr wohl zusammen. Ich würde nicht arbeiten wollen, wenn ich dafür so schlecht bezahlt würde, dass ich davon kaum über die Runden käme. Dazu wäre mir meine Zeit zu schade.

Skorpion968
18.05.2013, 11:40
Die alte Leier, den Quatsch glaubt euch keiner mehr. Der Sozialismus scheitert zum x-ten Mal.

Jaja Schwachkopf. Bist du nicht einer derjenigen, die ständig behaupten es gäbe gar keinen echten Kapitalismus? :D

Baghira
18.05.2013, 16:29
Nein es geht um einen Bericht über "eine" Frau, ja es ist nur von einer Frau die Rede, die ihre Rechte in Anspruch nimmt.

Scheinbar kommen hier manche schon mit der Vorstellung nicht mehr klar das jemand seine Rechte in Anspruch nimmt.

Bitte, von welchem "Recht" sprichst du? Es gibt kein Recht, sich von der Gesellschaft alimentieren zu lassen.

Kranke und Alte, ja. Aber nicht gesunde, junge, arbeitsfähige Menschen.

So ein parasitäres Verhalten bringt jede Gesellschaft zum Kentern. Stell dir das doch mal in einer kleinen Dorfgemeinschaft vor, in der jeder etwas zum Lebensunterhalt beiträgt. Die Alten und Kranken werden von den Dorfbewohnern mitversorgt. Dann gibt es noch 1-2 junge Männer, die zu faul zum Arbeiten sind es als ihr Recht ansehen, von anderen versorgt zu werden. Was glaubst du, wie lange es dauert, bis die Dorfbewohner meutern und die Faulpelze rausschmeissen? Zudem wirkt das demoralisierend auf die ganze Gruppe. Weil der normale Mensch irgendwann denkt "Warum soll ICH mir den Buckel krumm schuften, während sich andere das Recht herausnehmen, auf Kosten der Anderen zu leben?"

Baghira
18.05.2013, 16:30
Es steht dir doch frei all das zu tun. Du darfst gerne den Park fegen und du darfst auch gerne das Essen an Obdachlose ausgeben. Nur zu!

Ich hab nen Job, schon vergessen? Sollte ich aber mal arbeitslos werden, werde ich sicher nicht daheim rumhängen und Fernsehen.

Skorpion968
18.05.2013, 18:54
Ich hab nen Job, schon vergessen? Sollte ich aber mal arbeitslos werden, werde ich sicher nicht daheim rumhängen und Fernsehen.

Du hast das typische, vom Proletenfernsehen vermittelte Bild von Arbeitslosen. Als würden die alle quietschvergnügt den ganzen Tag fernsehen. Du hast überhaupt keine Ahnung welche unglaubliche Belastung das ist, wenn jemand auf dem Arbeitsmarkt wie der letzte Dreck behandelt wird, von der Gesellschaft ausgegrenzt wird und an der Existenzgrenze leben muss.
Wenn du meinst, dass das so ein tolles Leben ist, steht es dir jederzeit frei deinen Job aufzugeben und selbst Hartz4 zu beantragen.

Volker
18.05.2013, 19:04
Ich hab nen Job, schon vergessen? Sollte ich aber mal arbeitslos werden, werde ich sicher nicht daheim rumhängen und Fernsehen.

Ich weiss schon, wirst Essen verteilen, an die faulen Säcke, stimmts ? :muaha:

Skorpion968
18.05.2013, 19:17
Bitte, von welchem "Recht" sprichst du? Es gibt kein Recht, sich von der Gesellschaft alimentieren zu lassen.

Es gibt ein Recht auf existenzielle Grundsicherung. Wenn jemand keinen existenzsichernd bezahlten Arbeitsplatz hat, hat er das Recht auf Arbeitslosengeld.


Kranke und Alte, ja. Aber nicht gesunde, junge, arbeitsfähige Menschen.

So ein parasitäres Verhalten bringt jede Gesellschaft zum Kentern. Stell dir das doch mal in einer kleinen Dorfgemeinschaft vor, in der jeder etwas zum Lebensunterhalt beiträgt. Die Alten und Kranken werden von den Dorfbewohnern mitversorgt. Dann gibt es noch 1-2 junge Männer, die zu faul zum Arbeiten sind es als ihr Recht ansehen, von anderen versorgt zu werden. Was glaubst du, wie lange es dauert, bis die Dorfbewohner meutern und die Faulpelze rausschmeissen? Zudem wirkt das demoralisierend auf die ganze Gruppe. Weil der normale Mensch irgendwann denkt "Warum soll ICH mir den Buckel krumm schuften, während sich andere das Recht herausnehmen, auf Kosten der Anderen zu leben?"

Wenn alle ein großes Stück von der Gemeinschaftsleistung abbekommen, ist das ja auch in Ordnung.
In unserem "Dorf" BRD sieht es aber ganz anders aus. Da gibt es nicht genügend existenzsichernd bezahlte Arbeit für alle und viele Dorfbewohner haben Angst eines Tages ihre Arbeit zu verlieren. Das erzeugt einen enormen Existenzdruck in dem Dorf, obwohl es genügend Reichtümer gibt. Wobei ein paar Schnösel sich einen großen Teil davon einsacken. Die kleinen Leute sollen für ein Butterbrot die Drecksarbeit machen. Und jeder, der keine existenzsichernd bezahlte Arbeit hat, wird geächtet, weil ihm ein paar Nachuntentreter deiner Sorte seine existenzielle Grundversorgung neiden.
Was meinst du wie lange eine solche Dorfgemeinschaft wohl funktioniert bis die ersten Fensterscheiben eingeschlagen werden? Hm?

Bruddler
18.05.2013, 19:35
Und manch einer hat noch nicht mitbekommen, dass es keine Röhrengeräte mehr gibt.

so isses ! :gib5:

Dr Mittendrin
18.05.2013, 20:32
Was die Wirtschaft angeht, ist die NPD ein klassisch linke Partei.

Weiss ich.

Dr Mittendrin
18.05.2013, 20:35
Es gibt ein Recht auf existenzielle Grundsicherung. Wenn jemand keinen existenzsichernd bezahlten Arbeitsplatz hat, hat er das Recht auf Arbeitslosengeld.



Wenn alle ein großes Stück von der Gemeinschaftsleistung abbekommen, ist das ja auch in Ordnung.
In unserem "Dorf" BRD sieht es aber ganz anders aus. Da gibt es nicht genügend existenzsichernd bezahlte Arbeit für alle und viele Dorfbewohner haben Angst eines Tages ihre Arbeit zu verlieren. Das erzeugt einen enormen Existenzdruck in dem Dorf, obwohl es genügend Reichtümer gibt. Wobei ein paar Schnösel sich einen großen Teil davon einsacken. Die kleinen Leute sollen für ein Butterbrot die Drecksarbeit machen. Und jeder, der keine existenzsichernd bezahlte Arbeit hat, wird geächtet, weil ihm ein paar Nachuntentreter deiner Sorte seine existenzielle Grundversorgung neiden.
Was meinst du wie lange eine solche Dorfgemeinschaft wohl funktioniert bis die ersten Fensterscheiben eingeschlagen werden? Hm?

Das was Bagiira postet ist der Urkommunismus und der kannte auch keine Faulen.
Unter 500 Bewohnern waren die schnell erkannt.

Tantalit
18.05.2013, 20:39
Bitte, von welchem "Recht" sprichst du? Es gibt kein Recht, sich von der Gesellschaft alimentieren zu lassen.

Kranke und Alte, ja. Aber nicht gesunde, junge, arbeitsfähige Menschen.

So ein parasitäres Verhalten bringt jede Gesellschaft zum Kentern. Stell dir das doch mal in einer kleinen Dorfgemeinschaft vor, in der jeder etwas zum Lebensunterhalt beiträgt. Die Alten und Kranken werden von den Dorfbewohnern mitversorgt. Dann gibt es noch 1-2 junge Männer, die zu faul zum Arbeiten sind es als ihr Recht ansehen, von anderen versorgt zu werden. Was glaubst du, wie lange es dauert, bis die Dorfbewohner meutern und die Faulpelze rausschmeissen? Zudem wirkt das demoralisierend auf die ganze Gruppe. Weil der normale Mensch irgendwann denkt "Warum soll ICH mir den Buckel krumm schuften, während sich andere das Recht herausnehmen, auf Kosten der Anderen zu leben?"

Du denkst also jemand der auf die Art und Weise wie die Frau es macht aussteigt ist gesund, ok. :)

Meiner Meinung nach muß die Frau ganz schön fertig sein um das zu machen, nicht das Alkis und Drogensüchtige auch gesund sind dann frag ich mich nur warum "Gesunde" hilfe von der Krankenkasse bekommen.

Und wer so wie die Frau damit in die Presse geht ist schon verrückt, da steckt wohl mehr dahinter und wie man hier im Strang sieht, der ja fast schließlich aus menschenverachtender Hetze besteht ist das was wohl bezweckt wurde auf fruchtbaren Boden gefallen.

konfutse
18.05.2013, 20:52
Nach unten treten? Was genau ist daran eigentlich so schlimm, wenn man zu kleineren Arbeiten herangezogen wird? Kannst du mir das erklären? Ich wäre mir nicht zu fein, mal den Park zu fegen oder mal das Essen an Obdachlose auszugeben.
Die Betonung liegt auf "mal"? Freiwillig setze ich eh voraus.

konfutse
18.05.2013, 20:55
Was in HH bei 95% der Fälle auch zutrifft, leider.
Angesichts dessen, dass diese heutzutage billig zu haben sind und Röhrenfernseher nur auf Wertstoffhöfen gibt, ist das nicht verwunderlich.

konfutse
18.05.2013, 21:02
Nichts einfacher als das, wer nach dem dritten gutbezahlten, menschenwürdigen und gesundheitl. zumutbaren Angebot eine Arbeitsaufnahme ablehnt, darf mit gutem Gewissen als Arbeitsunwilliger eingestuft werden ! :basta:
Was ja auch gemacht wird, aber nicht so einfach ist. Mangels Angeboten.

Rocko
18.05.2013, 21:04
Du denkst also jemand der auf die Art und Weise wie die Frau es macht aussteigt ist gesund, ok. :)

Meiner Meinung nach muß die Frau ganz schön fertig sein um das zu machen, nicht das Alkis und Drogensüchtige auch gesund sind dann frag ich mich nur warum "Gesunde" hilfe von der Krankenkasse bekommen.

Und wer so wie die Frau damit in die Presse geht ist schon verrückt, da steckt wohl mehr dahinter und wie man hier im Strang sieht, der ja fast schließlich aus menschenverachtender Hetze besteht ist das was wohl bezweckt wurde auf fruchtbaren Boden gefallen.

Es ist ja kein wahres Aussteigen!
Aussteigen heißt, sich vom Arbeitsmarkt ohne gleichzeitigen Leistungsausgleich seitens des Staates zu entkoppeln, d.h. von seinen eigenen Rücklagen etc. zu leben. Das ist dann zwar immer noch moralisch verwerflich, bringt aber dem Rest der Gesellschaft keine Nachteile und kostet den Rest der Gesellschaft auch nichts.

Diese Frau hingegen betreibt nichts weiter als Schnorrerei auf Kosten Dritter, darum geht es.

Nochmal für Blöde wie dich:

- Arbeitsverweigerung ohne Inanspruchnahme staatlicher, d.h. von der steuern- und abgabenzahlenden Mehrheit finanzierter Leistungen: Moralisch verwerflich, aber nicht zwingend abzulehnen

- Arbeitsverweigerung unter Inanspruchnahme staatlicher, d.h. von der steuern- und abgabenzahlenden Mehrheit finanzierter Leistungen: Zwingend abzulehnen, da moralisch verwerflich und darüberhinaus eine Frechheit gegenüber dem Teil der Gesellschaft, dem dadurch über hohe Abgabensätze zusätzliche Kosten entstehen

Alles klar?

konfutse
18.05.2013, 21:05
Die alte Leier, den Quatsch glaubt euch keiner mehr. Der Sozialismus scheitert zum x-ten Mal.
Was hat dein irriger Besitzbegriff mit dem Scheitern zu tun? Wenn du natürlich meinst, im Sozialismus gäbe es kein Privateigentum, sondern nur Volkseigentum, dann setze dich gefälligst dafür ein, dass ich meinen Anteil an der DDR endlich von den Profiteuren der Einverleibung ausgezahlt bekomme.

Tantalit
18.05.2013, 21:17
Es ist ja kein wahres Aussteigen!
Aussteigen heißt, sich vom Arbeitsmarkt ohne gleichzeitigen Leistungsausgleich seitens des Staates zu entkoppeln, d.h. von seinen eigenen Rücklagen etc. zu leben. Das ist dann zwar immer noch moralisch verwerflich, bringt aber dem Rest der Gesellschaft keine Nachteile und kostet den Rest der Gesellschaft auch nichts.

Diese Frau hingegen betreibt nichts weiter als Schnorrerei auf Kosten Dritter, darum geht es.

Nochmal für Blöde wie dich:

- Arbeitsverweigerung ohne Inanspruchnahme staatlicher, d.h. von der steuern- und abgabenzahlenden Mehrheit finanzierter Leistungen: Moralisch verwerflich, aber nicht zwingend abzulehnen

- Arbeitsverweigerung unter Inanspruchnahme staatlicher, d.h. von der steuern- und abgabenzahlenden Mehrheit finanzierter Leistungen: Zwingend abzulehnen, da moralisch verwerflich und darüberhinaus eine Frechheit gegenüber dem Teil der Gesellschaft, dem dadurch über hohe Abgabensätze zusätzliche Kosten entstehen

Alles klar?

Selber blöd, du fahnenflüchtiger Stinkkäse.

Liest du eigentlich was ich schreibe oder stalkst du mich nur?

Rocko
18.05.2013, 21:36
Selber blöd, du fahnenflüchtiger Stinkkäse.

Liest du eigentlich was ich schreibe oder stalkst du mich nur?

Du schreibst doch hier was von Aussteigen, du dummer deutscher Idiot!
Es ist kein Aussteigen, es ist Schnorrerei, auch wenn man das bei euch drüben anscheinend mittlerweile anders nennt!

Metabo
18.05.2013, 21:39
Du kannst gerne jede Menge (1.)Drecksjobs zu (2.) Dreckslöhnen machen. Viel Spaß. Es hält dich niemand davon ab. ;)


Da stellt sich mir die ganz sachliche Frage, was ein "Mitglied der Linksfraktion" unter "Drecksjobs" wohl verstehen mag...!

- Ist es vielleicht der "Drecksjob" eines Landwirtes, welcher für unser täglich Brot sorgt...?

- Ist es vielleicht der "Drecksjob" eines Schlachters, der uns die blutige Arbeit abnimmt , nach der wir das leckere Fleisch auf unserem Teller haben dürfen...?

- Ist es vielleicht der "Drecksjob" einer Altenpflegerin, Deiner pflegebedürftigen Mutter den verschi...nen Hintern zu putzen...?

Dann stellt sich für mich die Frage, welches Lohn-Niveau Du Dir als "Mitglied der Linksfraktion" wohl als angemessen vorstellen möchtest, um unsere Gesellschaft für (2.)"Dreckslöhne" am Laufen zu halten...???


Was würdest Du persönlich als Lohn-Niveau für angemessen halten oder für die Drecksjobs bezahlen wollen...???


Denk' doch mal nach...,

Metabo

Skorpion968
18.05.2013, 21:56
Das was Bagiira postet ist der Urkommunismus und der kannte auch keine Faulen.

Nur weil jemand keine existenzsichernd bezahlte Arbeit hat, ist er ja nicht faul.

Tantalit
18.05.2013, 21:58
Du schreibst doch hier was von Aussteigen, du dummer deutscher Idiot!
Es ist kein Aussteigen, es ist Schnorrerei, auch wenn man das bei euch drüben anscheinend mittlerweile anders nennt!

Du solltest weniger trinken. ;)

Rocko
18.05.2013, 22:03
Du solltest weniger trinken. ;)

Und du solltest weniger hirnlose Scheiße schreiben, Trottel!

Rocko
18.05.2013, 22:05
Nur weil jemand keine existenzsichernd bezahlte Arbeit hat, ist er ja nicht faul.

Er ist unproduktiv!

Skorpion968
18.05.2013, 22:15
Er ist unproduktiv!

Oh mein Gott wie schlimm.

Skorpion968
18.05.2013, 22:17
Das was Bagiira postet ist der Urkommunismus und der kannte auch keine Faulen.
Unter 500 Bewohnern waren die schnell erkannt.

Und nur weil jemand Geld hat, ist er ja nicht fleißig. Kuck dir unsern Schmidtchen an.

Skorpion968
18.05.2013, 22:30
Da stellt sich mir die ganz sachliche Frage, was ein "Mitglied der Linksfraktion" unter "Drecksjobs" wohl verstehen mag...!

- Ist es vielleicht der "Drecksjob" eines Landwirtes, welcher für unser täglich Brot sorgt...?

- Ist es vielleicht der "Drecksjob" eines Schlachters, der uns die blutige Arbeit abnimmt , nach der wir das leckere Fleisch auf unserem Teller haben dürfen...?

- Ist es vielleicht der "Drecksjob" einer Altenpflegerin, Deiner pflegebedürftigen Mutter den verschi...nen Hintern zu putzen...?

Dann stellt sich für mich die Frage, welches Lohn-Niveau Du Dir als "Mitglied der Linksfraktion" wohl als angemessen vorstellen möchtest, um unsere Gesellschaft für (2.)"Dreckslöhne" am Laufen zu halten...???


Was würdest Du persönlich als Lohn-Niveau für angemessen halten oder für die Drecksjobs bezahlen wollen...???


Denk' doch mal nach...,

Metabo

Was deine roten Einschübe sollen, weiß der Geier. Jedenfalls hat es nichts mit dem Thema zu tun.

Ich kann dir mal ein Beispiel nennen. Ein Bekannter von mir macht schon seit vielen Jahren wirklich harte körperliche Arbeit. Der arbeitet zum Teil im Güterversand oder an anderen Arbeitsplätzen, wo er schwer heben muss und sich im Laufe der Zeit schon zwei Bandscheibenschäden eingehandelt hat.
So etwas ist ein Drecksjob. Du machst deine Knochen und deinen Körper damit kaputt, das ist ein echter Drecksjob.
Weil der Mann Jobs nur über Leiharbeitsfirmen bekommt, geht er für diesen Drecksjob mit weniger als 1000 Euro brutto im Monat nach Hause. Das ist ein Dreckslohn. Bei den Lebenshaltungskosten hierzulande ist das nichts, das ist ein echter Dreckslohn.

Und ja, ich sag dir eins. Wenn ich in so einer Situation wäre, was ich um Glück nicht bin, aber wenn ich in so einer Situation wäre, ich würde so eine Arbeit für so einen Lohn nicht machen. Für so einen Dreckslohn würde ich mir meinen Körper und meine Knochen nicht kaputt machen. Ganz bestimmt nicht. Und wenn das bedeuten würde, dass ich in letzter Not Hartz4 beantragen müsste, würde ich das tun.

Zum Beispiel Krankenschwestern und Altenpfleger machen ebenfalls eine schwere Arbeit, die viel zu schlecht bezahlt wird. Das sind ebenfalls Dreckslöhne.

Kapito?

Dr Mittendrin
18.05.2013, 22:33
Es gibt ein Recht auf existenzielle Grundsicherung. Wenn jemand keinen existenzsichernd bezahlten Arbeitsplatz hat, hat er das Recht auf Arbeitslosengeld.



Wenn alle ein großes Stück von der Gemeinschaftsleistung abbekommen, ist das ja auch in Ordnung.
In unserem "Dorf" BRD sieht es aber ganz anders aus. Da gibt es nicht genügend existenzsichernd bezahlte Arbeit für alle und viele Dorfbewohner haben Angst eines Tages ihre Arbeit zu verlieren. Das erzeugt einen enormen Existenzdruck in dem Dorf, obwohl es genügend Reichtümer gibt. Wobei ein paar Schnösel sich einen großen Teil davon einsacken. Die kleinen Leute sollen für ein Butterbrot die Drecksarbeit machen. Und jeder, der keine existenzsichernd bezahlte Arbeit hat, wird geächtet, weil ihm ein paar Nachuntentreter deiner Sorte seine existenzielle Grundversorgung neiden.
Was meinst du wie lange eine solche Dorfgemeinschaft wohl funktioniert bis die ersten Fensterscheiben eingeschlagen werden? Hm?

Das was Bagiira postet ist der Urkommunismus und der kannte auch keine Faulen.
Unter 500 Bewohnern waren die schnell erkannt.

Skorpion968
18.05.2013, 22:35
Das was Bagiira postet ist der Urkommunismus und der kannte auch keine Faulen.
Unter 500 Bewohnern waren die schnell erkannt.

Nur weil jemand keine existenzsichernd bezahlte Arbeit hat, ist er ja nicht faul.
Und nur weil jemand Geld hat, ist er ja nicht fleißig. Kuck dir unsern Schmidtchen an.

Dr Mittendrin
18.05.2013, 22:36
Was deine roten Einschübe sollen, weiß der Geier. Jedenfalls hat es nichts mit dem Thema zu tun.

Ich kann dir mal ein Beispiel nennen. Ein Bekannter von mir macht schon seit vielen Jahren wirklich harte körperliche Arbeit. Der arbeitet zum Teil im Güterversand oder an anderen Arbeitsplätzen, wo er schwer heben muss und sich im Laufe der Zeit schon zwei Bandscheibenschäden eingehandelt hat.
So etwas ist ein Drecksjob. Du machst deine Knochen und deinen Körper damit kaputt, das ist ein echter Drecksjob.
Weil der Mann Jobs nur über Leiharbeitsfirmen bekommt, geht er für diesen Drecksjob mit weniger als 1000 Euro brutto im Monat nach Hause. Das ist ein Dreckslohn. Bei den Lebenshaltungskosten hierzulande ist das nichts, das ist ein echter Dreckslohn.

Und ja, ich sag dir eins. Wenn ich in so einer Situation wäre, was ich um Glück nicht bin, aber wenn ich in so einer Situation wäre, ich würde so eine Arbeit für so einen Lohn nicht machen. Für so einen Dreckslohn würde ich mir meinen Körper und meine Knochen nicht kaputt machen. Ganz bestimmt nicht. Und wenn das bedeuten würde, dass ich in letzter Not Hartz4 beantragen müsste, würde ich das tun.

Zum Beispiel Krankenschwestern und Altenpfleger machen ebenfalls eine schwere Arbeit, die viel zu schlecht bezahlt wird. Das sind ebenfalls Dreckslöhne.

Kapito?

Also typischer Helferjob.
Gestern sagte mir ein Elektriker er verdient 2000 € netto als Lediger.

Skorpion968
18.05.2013, 22:38
Also typischer Helferjob.

Als was du das bezeichnest, ist mir doch egal. Es ist und bleibt schwere körperliche Arbeit, ob du das nun als Helferjob bezeichnest oder nicht.

Dr Mittendrin
18.05.2013, 22:39
Nur weil jemand keine existenzsichernd bezahlte Arbeit hat, ist er ja nicht faul.
Und nur weil jemand Geld hat, ist er ja nicht fleißig. Kuck dir unsern Schmidtchen an.

Ja Schmidtchen würde ich gerne mal 1 Tag in die Arbeit mit nehmen.
Leiharbeit scheint man ja besonders gerne vom Amt geboten zu bekommen.
Das haben viele noch nicht gerafft.

Dr Mittendrin
18.05.2013, 22:42
Was hat dein irriger Besitzbegriff mit dem Scheitern zu tun? Wenn du natürlich meinst, im Sozialismus gäbe es kein Privateigentum, sondern nur Volkseigentum, dann setze dich gefälligst dafür ein, dass ich meinen Anteil an der DDR endlich von den Profiteuren der Einverleibung ausgezahlt bekomme.

Stell dir vor, in Russland bekamen die Leute Wohnungen vom Staat geschenkt.
Ich weiss es von der Freundin.

Dr Mittendrin
18.05.2013, 22:44
Als was du das bezeichnest, ist mir doch egal. Es ist und bleibt schwere körperliche Arbeit, ob du das nun als Helferjob bezeichnest oder nicht.Ich versteh trotzdem viele nicht.
Ich gehe jede Wette ein, dass ich ohne Facharbeiterbrief in dem Land 1800 brutto verdiene.

Skorpion968
18.05.2013, 22:54
Ich versteh trotzdem viele nicht.
Ich gehe jede Wette ein, dass ich ohne Facharbeiterbrief in dem Land 1800 brutto verdiene.

Ja, als Zuhälter vielleicht.

Baghira
19.05.2013, 08:14
Es ist ja kein wahres Aussteigen!
Aussteigen heißt, sich vom Arbeitsmarkt ohne gleichzeitigen Leistungsausgleich seitens des Staates zu entkoppeln, d.h. von seinen eigenen Rücklagen etc. zu leben. Das ist dann zwar immer noch moralisch verwerflich, bringt aber dem Rest der Gesellschaft keine Nachteile und kostet den Rest der Gesellschaft auch nichts.

Diese Frau hingegen betreibt nichts weiter als Schnorrerei auf Kosten Dritter, darum geht es.

Nochmal für Blöde wie dich:

- Arbeitsverweigerung ohne Inanspruchnahme staatlicher, d.h. von der steuern- und abgabenzahlenden Mehrheit finanzierter Leistungen: Moralisch verwerflich, aber nicht zwingend abzulehnen

- Arbeitsverweigerung unter Inanspruchnahme staatlicher, d.h. von der steuern- und abgabenzahlenden Mehrheit finanzierter Leistungen: Zwingend abzulehnen, da moralisch verwerflich und darüberhinaus eine Frechheit gegenüber dem Teil der Gesellschaft, dem dadurch über hohe Abgabensätze zusätzliche Kosten entstehen

Alles klar?

genau. aber das kapieren die hier nicht.

Tantalit
19.05.2013, 08:16
genau. aber das kapieren die hier nicht.

Sagt die Katze zum Käsekopp.

Baghira
19.05.2013, 08:18
Du denkst also jemand der auf die Art und Weise wie die Frau es macht aussteigt ist gesund, ok. :)

Meiner Meinung nach muß die Frau ganz schön fertig sein um das zu machen, nicht das Alkis und Drogensüchtige auch gesund sind dann frag ich mich nur warum "Gesunde" hilfe von der Krankenkasse bekommen.

Und wer so wie die Frau damit in die Presse geht ist schon verrückt, da steckt wohl mehr dahinter und wie man hier im Strang sieht, der ja fast schließlich aus menschenverachtender Hetze besteht ist das was wohl bezweckt wurde auf fruchtbaren Boden gefallen.
Aha, bei dir gibt´s keine faulen, arbeitsunwilligen Leute oder wie? Die sind alle krank und die Gesellschaft ist schuld, stimmts? Wie gesagt, ich KENNE auch zwei Fälle aus meinem Bekanntenkreis und sogar einen aus der nahen Verwandschaft. Das ist schlichtweg Faulheit und Antriebslosigkeit und einer ist sich zb zu fein, für einen Job ein paar Km umzuziehen.

Baghira
19.05.2013, 08:19
Sagt die Katze zum Käsekopp.

wir haben unterschiedliche meinungen, und daran wird sich auch nix ändern ;) persönlich muss man deswegen nicht werden.

Tantalit
19.05.2013, 08:21
Und du solltest weniger hirnlose Scheiße schreiben, Trottel!

Rocko du mußt ruhiger werden denk an dein Herz.

Hier gehörst du rein und jetzt kehr vor deiner eigenen Tür. :) http://www.politikforen.net/showthread.php?140545-Niederlande-Bulgaren-zockten-Sozial-Staat-ab

Tantalit
19.05.2013, 08:23
Aha, bei dir gibt´s keine faulen, arbeitsunwilligen Leute oder wie? Die sind alle krank und die Gesellschaft ist schuld, stimmts? Wie gesagt, ich KENNE auch zwei Fälle aus meinem Bekanntenkreis und sogar einen aus der nahen Verwandschaft. Das ist schlichtweg Faulheit und Antriebslosigkeit und einer ist sich zb zu fein, für einen Job ein paar Km umzuziehen.

Klar gibt es die nur sind das Ausnahmen, so wie ihr das darstellt könnte man fast meinen wir hätten Vollbeschäftigung und die Leute wehren sich gegen Arbeit mit Händen und Füßen.

Und wie viele Fälle kennst du wo die Leute alles tun um nen Job zu bekommen und jetzt ehrlich bitte?

Bruddler
19.05.2013, 08:34
Nichts einfacher als das, wer nach dem dritten gutbezahlten, menschenwürdigen und gesundheitl. zumutbaren Angebot eine Arbeitsaufnahme ablehnt, darf mit gutem Gewissen als Arbeitsunwilliger eingestuft werden ! :basta:


Was ja auch gemacht wird, aber nicht so einfach ist. Mangels Angeboten.

Tja, eine Tatsache, die viele immer wieder gerne verschweigen.... :top:

Tantalit
19.05.2013, 08:36
Tja, eine Tatsache, die viele immer wieder gerne verschweigen.... :top:

Die Hetzer hier bedienen lieber ihre Vorurteile als die Fakten für sich sprechen zu lassen.

Baghira
19.05.2013, 08:45
Klar gibt es die nur sind das Ausnahmen, so wie ihr das darstellt könnte man fast meinen wir hätten Vollbeschäftigung und die Leute wehren sich gegen Arbeit mit Händen und Füßen.

Und wie viele Fälle kennst du wo die Leute alles tun um nen Job zu bekommen und jetzt ehrlich bitte?
ich hab doch nie behauptet, dass es keine leute gibt, die keinen job bekommen, obwohl sie es wollen? wie oft soll ich das jetzt noch schreiben.

nochmal: es ist mir bewusst, dass es menschen gibt, die keinen oder nur geringfügig bezahlten job bekommen und deshalb auf hartzIV angewiesen sind. um die geht es mir jedoch nicht!

tantalit, genauso wie du mir vorhältst, ich würde ignorieren, dass es arbeitswillige transferempfänger gibt, ignorierst du doch, dass es auch andere gibt?

p.s. eine freundin von mir bezieht derzeit ALGI. hab ich null problem mit, sie ist hochqualifiziert, aber findet keinen job.

Tantalit
19.05.2013, 08:58
p.s. eine freundin von mir bezieht derzeit ALGI. hab ich null problem mit, sie ist hochqualifiziert, aber findet keinen job.

Hochqualifiziert und keinen Job finden schließt sich eigentlich aus wo es doch überall Arbeit für alle gibt z.B. ist gerade Spargelzeit da bietet sich spargelstechen doch geradezu an.

Na ja ich weiß ja nicht wie lange das schon so geht ist auch egal.

Jeder sieht halt die Welt wie sie ihm gefällt.

Mir geht es nur um die unqualifizierte Hetze, würden die ganzen "Radfahrer" hier genauso nach oben treten könnte man sie vielleicht ernster nehmen.

Rocko
19.05.2013, 10:39
Das größte Problem der Deutschen ist doch ihre krude Einstellung:

Da werden auf Teufel komm raus die gesellschaftlichen Versager verteidigt und in den Himmel gelobt (wie man in diesem Thread sehr gut sehen kann!), anstatt dass denen klargemacht wird, dass es so nicht weitergehen kann!

Da wird sich über die "Leistungsgesellschaft" beschwert, obwohl es diese in Deutschland gar nicht mehr gibt!

Da herrscht andererseits aber der blanke Fressneid, wenn sich der Nachbar mehr leisten kann als man selbst!

Da gilt es schon als "auf sozial Schwächere eintreten", wenn man sie als das bezeichnet, was sie sind!

Da gilt es als unmenschlich, wenn man von den Leuten, die auf Kosten Anderer leben, verlangt, dass sie sich nachweisbar bemühen, diesen Umstand zu ändern!

Da werden diese Leute sogar noch von der Gesellschaft beschützt, indem Argumente vorgebracht werden, dass es sich angeblich auf dem deutschen Arbeitsmarkt sowieso nicht lohnt, zu arbeiten!

Da werden, im Gegenteil, Arbeitgeber und Vielverdiener (also die, die etwas geleistet haben) gesellschaftlich an den Pranger gestellt!

Da werden Leute, sie sich ihrer Verantwortung gegenüber sich und der Gesellschaft entziehen euphemistisch als "Aussteiger" und "welche, die sich gegen den Staat auflehnen" gefeiert, anstatt dass sie richtigerweise als Schmarotzer bezeichnet werden, was sie eigentlich sind.

usw. usf....

Solange die Deutschen nicht zur Leistungsgesellschaft zurückkehren (und ja: das ist eine Frage der Gesellschaftsform!) dürfen und sollten sie sich nicht wundern, wenn sie von ihren Nachbarn ausgenutzt, belächelt und als ambivalent oder schlichtweg gesellschaftlich krank angesehen werden und viele Leistungsträger mittlerweile das Land verlassen!

Dr Mittendrin
19.05.2013, 10:54
Ja, als Zuhälter vielleicht.

Nein.
Solche Versager bräuchten einen Lebenscouch.
Sie pieseln sich an zwischen Leihausbeuter und ARGE in ihrer 30 km Zone.

Dr Mittendrin
19.05.2013, 11:00
Das größte Problem der Deutschen ist doch ihre krude Einstellung:

Da werden auf Teufel komm raus die gesellschaftlichen Versager verteidigt und in den Himmel gelobt (wie man in diesem Thread sehr gut sehen kann!), anstatt dass denen klargemacht wird, dass es so nicht weitergehen kann!

Da wird sich über die "Leistungsgesellschaft" beschwert, obwohl es diese in Deutschland gar nicht mehr gibt!

Da herrscht andererseits aber der blanke Fressneid, wenn sich der Nachbar mehr leisten kann als man selbst!

Da gilt es schon als "auf sozial Schwächere eintreten", wenn man sie als das bezeichnet, was sie sind!

Da gilt es als unmenschlich, wenn man von den Leuten, die auf Kosten Anderer leben, verlangt, dass sie sich nachweisbar bemühen, diesen Umstand zu ändern!

Da werden diese Leute sogar noch von der Gesellschaft beschützt, indem Argumente vorgebracht werden, dass es sich angeblich auf dem deutschen Arbeitsmarkt sowieso nicht lohnt, zu arbeiten!

Da werden, im Gegenteil, Arbeitgeber und Vielverdiener (also die, die etwas geleistet haben) gesellschaftlich an den Pranger gestellt!

Da werden Leute, sie sich ihrer Verantwortung gegenüber sich und der Gesellschaft entziehen euphemistisch als "Aussteiger" und "welche, die sich gegen den Staat auflehnen" gefeiert, anstatt dass sie richtigerweise als Schmarotzer bezeichnet werden, was sie eigentlich sind.

usw. usf....

Solange die Deutschen nicht zur Leistungsgesellschaft zurückkehren (und ja: das ist eine Frage der Gesellschaftsform!) dürfen und sollten sie sich nicht wundern, wenn sie von ihren Nachbarn ausgenutzt, belächelt und als ambivalent oder schlichtweg gesellschaftlich krank angesehen werden und viele Leistungsträger mittlerweile das Land verlassen!


Die letzten 10 Jahre gab es doch wachstumsfeindliche Politik, dass kann doch Unternehmer nicht zum Investieren anspornen.
Daher gibt es prekäre Spargelernte- und Kurierfahrer- und Lagerarbeiterjobs.
Die sind ruck zuck geschaffen.

Tantalit
19.05.2013, 11:06
Das größte Problem der Deutschen ist doch ihre krude Einstellung:

Da werden auf Teufel komm raus die gesellschaftlichen Versager verteidigt und in den Himmel gelobt (wie man in diesem Thread sehr gut sehen kann!), anstatt dass denen klargemacht wird, dass es so nicht weitergehen kann!


Das stimmt nicht, die meisten hetzen hier gegen sozial Schwache.
Es wird eh lieber gemosert als das man das vernünftige für alle fördert.



Da wird sich über die "Leistungsgesellschaft" beschwert, obwohl es diese in Deutschland gar nicht mehr gibt!


Tut keiner, alle Deutschen rackern und immer mehr studieren, die Leute wissen was wichtig ist.



Da herrscht andererseits aber der blanke Fressneid, wenn sich der Nachbar mehr leisten kann als man selbst!


Neid ist eine menschliche Schwäche nicht mehr und nicht weniger.



Da gilt es schon als "auf sozial Schwächere eintreten", wenn man sie als das bezeichnet, was sie sind!


Wenn deine Kritik nicht so pauschal wäre könnte man sich fast die Mühe machen sich mit ihr ernsthaft zu beschäftigen, nur du Du tust doch nichts anderes als auf andere herunter zu blicken, wenn es deinem Ego gut tut ist das das eine aber als Lebensaufgabe ganz schwach geradezu erbärmlich.



Da gilt es als unmenschlich, wenn man von den Leuten, die auf Kosten Anderer leben, verlangt, dass sie sich nachweisbar bemühen, diesen Umstand zu ändern!


Das tun sie, mußt dich nur mal informieren anstatt ständig die Bild zu lesen.

Du lebst doch auch auf Kosten anderer oder hast du deinen Schulbesuch und dein Studium selber bezahlt?



Da werden diese Leute sogar noch von der Gesellschaft beschützt, indem Argumente vorgebracht werden, dass es sich angeblich auf dem deutschen Arbeitsmarkt sowieso nicht lohnt, zu arbeiten!


Das Argument höre ich nur von Besserverdienenden und schwupps fährt schon wieder einer Schwarzgeld in die Schweiz.



Da werden, im Gegenteil, Arbeitgeber und Vielverdiener (also die, die etwas geleistet haben) gesellschaftlich an den Pranger gestellt!


Ja und zurecht wer Steuern hinter zieht wie die Mehrheit dieser feinen Gruppe gehört da auch hin oder direkt in den Knast.



Da werden Leute, sie sich ihrer Verantwortung gegenüber sich und der Gesellschaft entziehen euphemistisch als "Aussteiger" und "welche, die sich gegen den Staat auflehnen" gefeiert, anstatt dass sie richtigerweise als Schmarotzer bezeichnet werden, was sie eigentlich sind.

usw. usf....


Du kannst in Deutschland nicht aussteigen außer du ziehst nach Holland.



Solange die Deutschen nicht zur Leistungsgesellschaft zurückkehren (und ja: das ist eine Frage der Gesellschaftsform!) dürfen und sollten sie sich nicht wundern, wenn sie von ihren Nachbarn ausgenutzt, belächelt und als ambivalent oder schlichtweg gesellschaftlich krank angesehen werden und viele Leistungsträger mittlerweile das Land verlassen!

Dann bin ich ja froh das es allen anderen in Europa besser geht wie den Deutschen. :)

Schöne Pfingsten und ja Arbeit muß sich wieder lohnen.

Pythia
19.05.2013, 11:36
Die letzten 10 Jahre gab es doch wachstumsfeindliche Politik, dass kann doch Unternehmer nicht zum Investieren anspornen. Daher gibt es prekäre Spargelernte- und Kurierfahrer- und Lagerarbeiterjobs. Die sind ruck zuck geschaffen.Ruck-Zuck geschaffen und Ruck-Zuck von Entsenderabeitern übernommen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Arbeit.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Unsere deutschen Proleten sind eben zu faul geworden. Sie wollen keine Arbeit mehr und nur noch für möglichst wenig Leistung möglichst viel Kohle, um mit ihrer Konsum-Gier immer neue Müllgebirge und riesige Müll-Inselwelten auf den Meeren zu produzieren:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/04/Bic-new.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In Europa und USA wurde Demokratie zur Proleten-Diktatur, die Politik und Wirtschaft zwingt den Proleten zu dienen: ohne Leistungen für Proleten können Politiker keine Mandate mehr erringen, und Firmen, die nicht die Konsum-Gier der Proleten bedienen, gehen pleite. Das zwingt immer mehr Firmen zum Export, auch zum Arbeitsplatz-Export dahin, wo es noch Leistungs-Ehrgeiz gibt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/12/FINANZ.GIF

Skorpion968
19.05.2013, 11:42
Das größte Problem der Deutschen ist doch ihre krude Einstellung:

Da werden auf Teufel komm raus die gesellschaftlichen Versager verteidigt und in den Himmel gelobt (wie man in diesem Thread sehr gut sehen kann!), anstatt dass denen klargemacht wird, dass es so nicht weitergehen kann!

Da wird sich über die "Leistungsgesellschaft" beschwert, obwohl es diese in Deutschland gar nicht mehr gibt!

Da herrscht andererseits aber der blanke Fressneid, wenn sich der Nachbar mehr leisten kann als man selbst!

Da gilt es schon als "auf sozial Schwächere eintreten", wenn man sie als das bezeichnet, was sie sind!

Da gilt es als unmenschlich, wenn man von den Leuten, die auf Kosten Anderer leben, verlangt, dass sie sich nachweisbar bemühen, diesen Umstand zu ändern!

Da werden diese Leute sogar noch von der Gesellschaft beschützt, indem Argumente vorgebracht werden, dass es sich angeblich auf dem deutschen Arbeitsmarkt sowieso nicht lohnt, zu arbeiten!

Da werden, im Gegenteil, Arbeitgeber und Vielverdiener (also die, die etwas geleistet haben) gesellschaftlich an den Pranger gestellt!

Da werden Leute, sie sich ihrer Verantwortung gegenüber sich und der Gesellschaft entziehen euphemistisch als "Aussteiger" und "welche, die sich gegen den Staat auflehnen" gefeiert, anstatt dass sie richtigerweise als Schmarotzer bezeichnet werden, was sie eigentlich sind.

Nach oben buckeln und nach unten treten. Brav gemacht, kleiner Systemknecht, so ist es brav.


Solange die Deutschen nicht zur Leistungsgesellschaft zurückkehren (und ja: das ist eine Frage der Gesellschaftsform!) dürfen und sollten sie sich nicht wundern, wenn sie von ihren Nachbarn ausgenutzt, belächelt und als ambivalent oder schlichtweg gesellschaftlich krank angesehen werden und viele Leistungsträger mittlerweile das Land verlassen!

Da irrst du dich aber gewaltig. Die Leute, die das Land verlassen, sind gerade diejenigen, die hier wie Scheiße bezahlt werden.

Skorpion968
19.05.2013, 11:47
Nein.
Solche Versager bräuchten einen Lebenscouch.
Sie pieseln sich an zwischen Leihausbeuter und ARGE in ihrer 30 km Zone.

Laber doch nicht so einen Müll. Es bringt nichts, wenn die Leute ständig hin und her ziehen. Würden das alle machen, gäbe es auch dort keine Arbeit mehr, wo es heute noch welche gibt. Außerdem braucht niemand ein Volk von Arbeitsnomaden.

Übrigens heißt es nicht Couch, sondern Coach.

Frankenberger_Funker
19.05.2013, 11:59
Das größte Problem der Deutschen ist doch ihre krude Einstellung:

Da werden auf Teufel komm raus die gesellschaftlichen Versager verteidigt und in den Himmel gelobt (wie man in diesem Thread sehr gut sehen kann!), anstatt dass denen klargemacht wird, dass es so nicht weitergehen kann!

Da wird sich über die "Leistungsgesellschaft" beschwert, obwohl es diese in Deutschland gar nicht mehr gibt!

Da herrscht andererseits aber der blanke Fressneid, wenn sich der Nachbar mehr leisten kann als man selbst!

Da gilt es schon als "auf sozial Schwächere eintreten", wenn man sie als das bezeichnet, was sie sind!

Da gilt es als unmenschlich, wenn man von den Leuten, die auf Kosten Anderer leben, verlangt, dass sie sich nachweisbar bemühen, diesen Umstand zu ändern!

Da werden diese Leute sogar noch von der Gesellschaft beschützt, indem Argumente vorgebracht werden, dass es sich angeblich auf dem deutschen Arbeitsmarkt sowieso nicht lohnt, zu arbeiten!

Da werden, im Gegenteil, Arbeitgeber und Vielverdiener (also die, die etwas geleistet haben) gesellschaftlich an den Pranger gestellt!

Da werden Leute, sie sich ihrer Verantwortung gegenüber sich und der Gesellschaft entziehen euphemistisch als "Aussteiger" und "welche, die sich gegen den Staat auflehnen" gefeiert, anstatt dass sie richtigerweise als Schmarotzer bezeichnet werden, was sie eigentlich sind.

usw. usf....

Solange die Deutschen nicht zur Leistungsgesellschaft zurückkehren (und ja: das ist eine Frage der Gesellschaftsform!) dürfen und sollten sie sich nicht wundern, wenn sie von ihren Nachbarn ausgenutzt, belächelt und als ambivalent oder schlichtweg gesellschaftlich krank angesehen werden und viele Leistungsträger mittlerweile das Land verlassen!

Du solltest den Ball mal etwas flacher halten. Weißt schon warum. :cool:

Nachbar
19.05.2013, 12:11
So langsam muß es aber was Neues geben, z.B. Hartz V.

Wo sind die einfallsreichen Damen & Herren nur geblieben?
Können doch nicht alle im Knast gelandet sein, oder in U-Haft ...

Nachbar
19.05.2013, 12:16
Laber doch nicht so einen Müll. Es bringt nichts, wenn die Leute ständig hin und her ziehen. Würden das alle machen, gäbe es auch dort keine Arbeit mehr, wo es heute noch welche gibt. Außerdem braucht niemand ein Volk von Arbeitsnomaden.

Übrigens heißt es nicht Couch, sondern Coach.
Das hpf hat doch für jeden was zu bieten, hier ist aller Treffpunkt. :smoking:

schlaufix
19.05.2013, 13:54
ich hab doch nie behauptet, dass es keine leute gibt, die keinen job bekommen, obwohl sie es wollen? wie oft soll ich das jetzt noch schreiben.

nochmal: es ist mir bewusst, dass es menschen gibt, die keinen oder nur geringfügig bezahlten job bekommen und deshalb auf hartzIV angewiesen sind. um die geht es mir jedoch nicht!

tantalit, genauso wie du mir vorhältst, ich würde ignorieren, dass es arbeitswillige transferempfänger gibt, ignorierst du doch, dass es auch andere gibt?

p.s. eine freundin von mir bezieht derzeit ALGI. hab ich null problem mit, sie ist hochqualifiziert, aber findet keinen job.

Dann müßtes Du doch gerade diese Freundin als Schmarotzer bezeichnen! Sie ist hochqualifiziert und hat anscheinend keinen Bock zu arbeiten, denn angeblich gibt es ja Arbeit genug. Die Dame sollte, wie ihr es ja gerne fordert, zur gemeinnützigen Arbeit herangezogen werden.

Revoli Toni
19.05.2013, 16:40
Das größte Problem der Deutschen ist doch ihre krude Einstellung:





Da werden auf Teufel komm raus die gesellschaftlichen Versager verteidigt und in den Himmel gelobt (wie man in diesem Thread sehr gut sehen kann!), anstatt dass denen klargemacht wird, dass es so nicht weitergehen kann!
...
Da werden, im Gegenteil, Arbeitgeber und Vielverdiener (also die, die etwas geleistet haben) gesellschaftlich an den Pranger gestellt!


Machen wir mal ein Gedankenexperiment:

Arbeitgeber sind Leistungsträger und Arbeitnehmer sind gesellschaftliche Versager, es sollte freilich nur Arbeitgeber und keine Arbeitnehmer geben. Das will ich sehen wie der Arbeitgeber ohne Arbeitnehmer etwas leistet.
Chefs sind Leistungsträger und Untergebene sind gesellschaftliche Versager, es sollte freilich nur Chefs und keine Untergebene geben. Das will ich sehen wie die Chefs ohne Untergebene etwas leisten.
Vielverdiener sind Leistungsträger und Wenigverdiener sind gesellschaftliche Versager, es sollte freilich nur Vielverdiener und keine Wenigverdiener geben. Ein Vielverdiener benötigt aber viele Wenigverdiener als Manövriermasse (die meisten jedenfalls).


Manager zb. (auch Vielverdiener) werden dafür bezahlt, dass sie Menschen auf die Straße setzen (die dann als gesellschaftlichen Versager bezeichnet werden, obwohl die nix dafür können, dass sie abgebaut wurden) und das Unternehmen bis zum Konkurs Radikalkonsolidieren (z.b. eigene Resourcen zu verkaufen um sie dann zurück zu mieten). Und wenn dann das unternehmen Konkurs geht, wird er, statt zur Verantwortung gezogen zu werden, mit einer Abfindung belohnt.


Solange die Deutschen nicht zur Leistungsgesellschaft zurückkehren (und ja: das ist eine Frage der Gesellschaftsform!) dürfen und sollten sie sich nicht wundern, wenn sie von ihren Nachbarn ausgenutzt, belächelt und als ambivalent oder schlichtweg gesellschaftlich krank angesehen werden und viele Leistungsträger mittlerweile das Land verlassen!

Man müsste zu einer Leistungsgesellschaft hin, in der der Schaffende Sektor honoriert wird, und der Verwaltende und Spekulative Sektor als das Bezeichnet wird, was er ist: als Parasitärer Sektor.
Diejenigen, die den Schaffenden Sektor als eine Horde "gesellschaftlicher Versager" betiteln und gleichermaßen den Verwaltenden und Spekulativen Sektor als "Leistungsträger" huldigen sollten sich mal an ihre eigene Nase fassen: Der Verwaltenden und Spekulativen Sektor ist ohne den Schaffenden Sektor hinfällig. Mit anderen Worten wenn es keine "gesellschaftlichen Versager" mehr gäbe würden die "Leistungsträger" arbeitslos, da ihre leistung darin besteht, andere Menschen zu "gesellschaftlichen Versagern" zu machen.

hamburger
19.05.2013, 16:59
Man müsste zu einer Leistungsgesellschaft hin, in der der Schaffende Sektor honoriert wird, und der Verwaltende und Spekulative Sektor als das Bezeichnet wird, was er ist: als Parasitärer Sektor.

Es gibt eine Bezeichnung für den parasitären Sektor....er nennt sich öffentlicher Dienst.

60 % der Stellen sind abschaffbar....ohne dass das Auswirkungen hätte. Studie in Hamburg...:D
Solange dies nicht vollzogen wird....ist keine Besserung zu erwarten:hi:
Nicht die H 4 Empfänger sind das Problem....die Ausländer auch nur zum Teil....darüber sollten einige mal ne Viertelstunde nachdenken

Dr Mittendrin
19.05.2013, 20:02
Laber doch nicht so einen Müll. Es bringt nichts, wenn die Leute ständig hin und her ziehen. Würden das alle machen, gäbe es auch dort keine Arbeit mehr, wo es heute noch welche gibt. Außerdem braucht niemand ein Volk von Arbeitsnomaden.

Übrigens heißt es nicht Couch, sondern Coach.

Wenn ich in der Rergion München sehe, dass Ausländer jobs haben am Bau. Jugos, Polen, Ungarn, dann wundert mich so ein Fall besonders.
Keiner der alte Tapeten abmacht hat 1000 € brutto, sondern deutlich mehr.
Ich zog auch vor 30 Jahren dem job hinter her.

Skorpion968
19.05.2013, 22:04
Keiner der alte Tapeten abmacht hat 1000 € brutto, sondern deutlich mehr.

So ein Schwachsinn. Selbst für qualifiziertere Tätigkeiten kriegst du heute zum Teil weniger als 1000 brutto.


Ich zog auch vor 30 Jahren dem job hinter her.

Das ist mir doch völlig wurscht. Wenn du ein Volk von Arbeitsnomaden willst, solltest du in die Sahara ziehen.

Skorpion968
20.05.2013, 04:35
Keiner der alte Tapeten abmacht hat 1000 € brutto, sondern deutlich mehr.

Du bist scheinbar schon ein etwas älteres Semester und du hast vom heutigen Arbeitsmarkt in Deutschland offensichtlich keine Ahnung.
Selbst beim Daimler gibt es Leute, die für Vollzeitzarbeit unter 1000 brutto kriegen. Und das sind nicht die Putzfrauen. Das sind ganz normale Bandarbeiter. Das läuft heute über Werkverträge, in dem Fall z.B. im Zusammenwirken mit der Firma Preymesser GmbH und Co KG. In solchen Fällen verdienen 2 oder manchmal sogar 3 Firmen an einem Arbeiter. Der wird mit unter 1000 Euro brutto pro Monat nach Hause geschickt und muss zum Amt betteln, wo der Steuerzahler seinen Dreckslohn subventionieren muss.

Informiere dich einfach mal vernünftig und hör auf die Realität mit deiner Unkenntnis schön zu färben.

Dr Mittendrin
20.05.2013, 07:28
So ein Schwachsinn. Selbst für qualifiziertere Tätigkeiten kriegst du heute zum Teil weniger als 1000 brutto.


Friseur in Thüringen, oder wie ?
Meine Tochter hat ein Friseurgeschäft.




Das ist mir doch völlig wurscht. Wenn du ein Volk von Arbeitsnomaden willst, solltest du in die Sahara ziehen.

Sahara nein, aber selbst in Russland würde ich kein solches Gejammere verbringen.

Skorpion968
20.05.2013, 07:31
Friseur in Thüringen, oder wie ?

Kommissionare zum Beispiel. Vieles was über Leiharbeitsbuden läuft. Du hast wirklich keinen blassen Schimmer vom deutschen Arbeitsmarkt.

Dr Mittendrin
20.05.2013, 07:34
Kommissionare zum Beispiel. Vieles was über Leiharbeitsbuden läuft. Du hast wirklich keinen blassen Schimmer vom deutschen Arbeitsmarkt.

Doch habe ich, denn ich kenne ihn auch durch Freunde meiner Töchter und Ossis die hier in Bayern eintrudeln.

Komissionare sind simple Lagerarbeiter.
Ich kenne ihn auch durch komische Subverhältnise in meiner Branche.

Dr Mittendrin
20.05.2013, 07:42
Du bist scheinbar schon ein etwas älteres Semester und du hast vom heutigen Arbeitsmarkt in Deutschland offensichtlich keine Ahnung. Ich habe vom heutigen und vom damaligen Arbeitsmarkt Ahnung.
Er war mal wesentlich besser.



Selbst beim Daimler gibt es Leute, die für Vollzeitzarbeit unter 1000 brutto kriegen. Vielleicht Leiharbeiter o. ä.



Das läuft heute über Werkverträge, in dem Fall z.B. im Zusammenwirken mit der Firma Preymesser GmbH und Co KG. In solchen Fällen verdienen 2 oder manchmal sogar 3 Firmen an einem Arbeiter. Der wird mit unter 1000 Euro brutto pro Monat nach Hause geschickt und muss zum Amt betteln, wo der Steuerzahler seinen Dreckslohn subventionieren muss. Ich kenne zufällig Preymesser, die sind Autoverwerter u a.

Leiharbeit würde ich drastisch reduzieren und mehr durch hire and fire ersetzen. Wichtig wären mir die Lohnhöhen.


Informiere dich einfach mal vernünftig und hör auf die Realität mit deiner Unkenntnis schön zu färben.

Ich will nichts schön färben. Mir gefällt das was jetzt läuft auch nicht.
Aber man kommt ja schnell in den bösen rechten Verdacht.


Warum müssen wir Mali 100 Millionen € senden ?
Das würde dem Lohnniveau hier gut tun.

schlaufix
20.05.2013, 10:46
Wenn ich in der Rergion München sehe, dass Ausländer jobs haben am Bau. Jugos, Polen, Ungarn, dann wundert mich so ein Fall besonders.
Keiner der alte Tapeten abmacht hat 1000 € brutto, sondern deutlich mehr.
Ich zog auch vor 30 Jahren dem job hinter her.

Du hast absolut keine Ahnung was gezahlt wird. Da braucht man auch nicht weiter zu diskutieren. Tapeten abmachen ist übrigens kein Vollzeit Job. In der Regel werden heutzutage Polen von der Strasse geholt die für 6.- Euro Schwarz diese Arbeiten erledigen. Dafür steht dann der gelernte Malergeselle beim Arbeitsamt Schlange.

Skorpion968
20.05.2013, 11:16
Du hast absolut keine Ahnung was gezahlt wird. Da braucht man auch nicht weiter zu diskutieren. Tapeten abmachen ist übrigens kein Vollzeit Job. In der Regel werden heutzutage Polen von der Strasse geholt die für 6.- Euro Schwarz diese Arbeiten erledigen. Dafür steht dann der gelernte Malergeselle beim Arbeitsamt Schlange.

So siehts aus.

Skorpion968
20.05.2013, 11:19
Doch habe ich, denn ich kenne ihn auch durch Freunde meiner Töchter und Ossis die hier in Bayern eintrudeln.

Komissionare sind simple Lagerarbeiter.

Kommissionare sind Leute, die Warenlieferungen zusammenstellen. Also allemal eine qualifiziertere Tätigkeit als Tapeten abzukratzen.

Skorpion968
20.05.2013, 11:35
Ich habe vom heutigen und vom damaligen Arbeitsmarkt Ahnung.
Er war mal wesentlich besser.

Du hast eine geschönte Sicht auf den Arbeitsmarkt, weil du ihn von früher noch anders kennst. Vom heutigen Arbeitsmarkt in Deutschland hast du keinen blassen Schimmer. Sonst würdest du nicht so einen Unsinn verzapfen.


Ich kenne zufällig Preymesser, die sind Autoverwerter u a.

Preymesser ist ein Logistikunternehmen, das u.a. auch Arbeiter über Werkverträge an Konzerne vermittelt.


Leiharbeit würde ich drastisch reduzieren und mehr durch hire and fire ersetzen. Wichtig wären mir die Lohnhöhen.


Hire and fire würde Leiharbeit nicht reduzieren. Eben darum, weil es bei Leiharbeit nicht um Auftragsspitzen geht, sondern um simples Lohndrücken.


Warum müssen wir Mali 100 Millionen € senden ?
Das würde dem Lohnniveau hier gut tun.

Die 100 Millionen an Mali haben mit unserem Lohnniveau nicht das Geringste zu tun. Unser niedriges Lohnniveau hängt damit zusammen, dass politisch dereguliert und privatisiert wurde und alle möglichen Schlupflöcher geschaffen wurden, über die Konzerne die Löhne drücken können. Außerdem erzeugt Hartz4 einen Lohndruck nach unten, weil die Leute dadurch jeden Drecksjob zu jedem Dreckslohn annehmen müssen. Das war politisch und von den Unternehmerverbänden so gewollt.
Auch wenn wir nicht 100 Millionen an Mali geben, ändert sich an unserem Lohnniveau rein gar nichts. Die Lohndrückerei kann nur politisch wieder zurückgedreht werden.

Dr Mittendrin
20.05.2013, 14:34
Hire and fire würde Leiharbeit nicht reduzieren. Eben darum, weil es bei Leiharbeit nicht um Auftragsspitzen geht, sondern um simples Lohndrücken.


Um Lohndrückerei geht es dem Arbeitgeber aber weniger dem Verleiher.
Der will viel mehr überschaubare Kosten und Risiken.

[QUOTE]Die 100 Millionen an Mali haben mit unserem Lohnniveau nicht das Geringste zu tun.Ja sicher, der Staat isdt unter anderem der grösste Auftraggeber.
Er könnte viel mehr auf das Tarifgebot achten bei Auftragsvergabe........wenns auch mehr kostet. Diese Welt-wichtigtuerei ist doch wichtiger als prekäre jobs.


Unser niedriges Lohnniveau hängt damit zusammen, dass politisch dereguliert und privatisiert wurde und alle möglichen Schlupflöcher geschaffen wurden, Diese Privatisiererei hat auch dem Staat Einsparungen gebracht, dank Wiedervereinigung.
Schau dier Länder an die das nicht stemmen mussten, da sieht man so was weniger.



über die Konzerne die Löhne drücken können. Außerdem erzeugt Hartz4 einen Lohndruck nach unten, weil die Leute dadurch jeden Drecksjob zu jedem Dreckslohn annehmen müssen.Ich würde ein politiusches System auf Vollbeschäftigung trimmen, da wäre Lohndrückerei passe.
Dieser Drecksstaat beschäftigt ja lieber einen Coach in der Arge, statt sanierungsfällige Brücken zu sanieren.




Das war politisch und von den Unternehmerverbänden so gewollt. Die pöööösen Unternehmer gabs doch schon immer.
Es war aber mal besser.


Auch wenn wir nicht 100 Millionen an Mali geben, ändert sich an unserem Lohnniveau rein gar nichts. Die Lohndrückerei kann nur politisch wieder zurückgedreht werden.


Schau dir Dänemark an und deren Löhne. Genau deren Wertschöpfung brauchen wir auch. Das heisst BIP/ Einwohner.

Das geht nicht mit Schlachthöfen, Logistikcentern und Spargelerntehelfern.
In Dänemark wanderte der letzte Schlachthof nach Deutschland ab, na klickts ?


Was du willst denke ich ist der Wohlfahrtsstaat der Schweden in den 80ern, der genauso wie die DDR scheiterte.

Herr Schmidt
20.05.2013, 16:25
Jetzt bist du nicht weit von der Erkenntnis entfernt, dass Arbeitslose nicht unbedingt ohne Arbeit sind.

Nur bekommen die viel viel Geld OHNE eine Arbeit für die Gemeinschaft zu machen ... und das ist schlimmer oder genauso schlimm, wie Steuerbetrug ! Oder was die CSU Politiker mit ihren Weibern gemacht haben !

Antisozialist
26.05.2013, 08:26
Kommissionare sind Leute, die Warenlieferungen zusammenstellen. Also allemal eine qualifiziertere Tätigkeit als Tapeten abzukratzen.

Nein, beide Tätigkeiten sind ähnlich simpel und von fast jedem hinzubekommen.

Skorpion968
26.05.2013, 16:45
Nein, beide Tätigkeiten sind ähnlich simpel und von fast jedem hinzubekommen.

Falsch.

Apollyon
26.05.2013, 16:56
1. Die Tätigkeit heißt Kommissionieren (Waren für den Versand zusammenstellen)
2. Die Person die das macht nennt man Kommissionierer.

Viele Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik müssen das unteranderen auch machen, es gehört sogar zu einem Teilgebiet dieser logistieschen Prozesse.

Und diese Berufe werden zur Zeit Massenhaft über Volkshochschulen und anderen Maßnahmeträgern angeboten, dass diese Leute überwiegend in Leiharbeit landen ist schon fast vorprogrammiert. Ihr könnt ja mal zum Spaß die Jobbörse der Agentur für Arbeit aufsuchen, und den Filter für Leiharbeit und Arbeitsvermittlung rausnehmen, bei mir sind es ohne Filter 21 Seiten, mit Filter ganze 2 Seiten wo nichtmal alle eine 100 % trefferwahrscheinlichkeit haben.

Kommissionare kommt von Kommission, und ist was anderes.
Wie z.b davon
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Kommission

Gleichheit
26.05.2013, 17:04
1. Die Tätigkeit heißt Kommissionieren (Waren für den Versand zusammenstellen)
2. Die Person die das macht nennt man Kommissionierer.

Viele Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik müssen das unteranderen auch machen, es gehört sogar zu einem Teilgebiet dieser logistieschen Prozesse.

Und diese Berufe werden zur Zeit Massenhaft über Volkshochschulen und anderen Maßnahmeträgern angeboten, dass diese Leute überwiegend in Leiharbeit landen ist schon fast vorprogrammiert.

Kommissionare kommt von Kommission, und ist was anderes.
Wie z.b davon
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_KommissionAuch dieser Arbeitsbereich wird in Zukunft immer mehr "wegrationalisiert" werden.

Herr Schmidt
26.05.2013, 17:05
Auch dieser Arbeitsbereich wird in Zukunft immer mehr "wegrationalisiert" werden.

Stimmt ... einfach zu teuer, das können inzwischen Roboter übernehmen !! Und Hartzer könnten das sowieso nicht ....

Apollyon
26.05.2013, 17:10
Nun euer Bild über Hartz IV-Empfänger wird durch die Medien geschaffen die Realität sieht ein bisschen anders aus.

http://www.brainworker.ch/Armut/normalitaet.gif

Vielleicht sollten gewisse Leute erstmal ein bisschen Recherchieren bevor sie anderen mit ihren fundermentlosen Nonsense nerven. Ihr setzt sie alle auf das "zu Dumm für" Niveau, trifft aber nicht zu eure Aussagen, dazu gibt es genug Gegenbeispiele. Das sagt das Thema aber schon ;)

Herr Schmidt
26.05.2013, 18:01
Nun euer Bild über Hartz IV-Empfänger wird durch die Medien geschaffen die Realität sieht ein bisschen anders aus.

http://www.brainworker.ch/Armut/normalitaet.gif

Vielleicht sollten gewisse Leute erstmal ein bisschen Recherchieren bevor sie anderen mit ihren fundermentlosen Nonsense nerven. Ihr setzt sie alle auf das "zu Dumm für" Niveau, trifft aber nicht zu eure Aussagen, dazu gibt es genug Gegenbeispiele. Das sagt das Thema aber schon ;)

Vielleicht nicht zu dumm, sondern nur zu faul ?

Antisozialist
27.05.2013, 06:47
Falsch.

Ich glaube Ihnen, dass Sie die beiden genannten Tätigkeiten nicht hinbekommen würden.

Herr Schmidt
27.05.2013, 08:46
Ich glaube Ihnen, dass Sie die beiden genannten Tätigkeiten nicht hinbekommen würden.

Sehe ich auch so !

Siegfriedphirit
27.05.2013, 08:56
... wenn der Staat sich vor der Einführung von Mindestlöhnen drückt und Tür und Tor offen stehen für Unternehmer , die gewissenlos weit unter dem bezahlen, was Sitte und Anstand gebietet - dann muss man sich nicht wundern, wenn vorallem junge Leute für solche Gauner nicht arbeiten wollen . Aber dafür holt man jetzt genügend Ausländer rein, die für dieses Lohndumping geeigneter sind als die Deutschen. Angebliche Fachkräfte die sogar so blöd sind das sie hier für Löhne arbeiten , die niedriger sind wi8e das Arbeitslosengeld in ihren Heimatländern -getrieben von der Hoffnung das es mal besser wird.
Da muss ich immer an die ZDF Sendung denken wo es um spanische Erntearbeiter ging, die aus Afrika kommend sich als Erntearbeiter in Spanien anwerben ließen. Befragt nach ihrem Verdienst gaben die an, das sie lieber hätten in ihren Heimatländern bleiben sollen, da der Verdienst trotz sehr harter Arbeit nicht höher wäre. Sie wären alle nur Versprechungen der Spanier auf den Leim gegangen. Die Wahrheit wäre mehr als nur traurig. Sie könnten noch nicht mal mehr in ihre Heimat zurück, weil kein Geld übrig ist, das man für die Rückkehr in die Heimat ansparen könnte.
Ich glaube -da wollen unsere Kapitalisten auch hin-deshalb lassen wir so viele Ausländer rein. Der Druck und die Konkurrens auf dem Arbeitsmarkt bestimmt letztlich die Höhe der Löhne. Da helfen auch Tarife nichts, weil man diese Lohnabsprachen mit jedem einzelnen führt hinter verschlossenen Türen-mit der Drohung der fristlosen Entlassung sollte darüber gesprochen werden. Unsere Leute landen auf den Arbeitsämtern und Jobcentern bis auch sie bereit sein werden bedingungslos jeden Lohn zu akzeptieren oder arbeitslos zu bleiben.
Dieser Bericht hat mir die Augen geöffnet, wo wir langfristig hin wollen. Ausbeutung auf höchster Stufe zur Profitmaximierung! Das ist nicht links- das ist einfach nur die Wahrheit.

Apollyon
27.05.2013, 09:10
Und ich halte es für ein gerücht das Laien ohne Erfahrung mit der kommissionierung so zurecht kommen wie man sie als Tätigkeit ausführen kann, da es

1. verschiedene Methoden gibt.(Pick by Voice, Pickpack-Verfahren, Pick by List)
2. teilweise sehr Speziefische Anforderungen gestellt werden.

Nicht jeder kann mit einem Lagerverwaltungsprogramm arbeiten.

Bei 80.000 Artikeln kann ein Laie auch Typ A,B,C,D - Varianten nicht auseinander halten.

Nicht jeder besitzt die Körperliche Fitness 8 stunden oder mehr zustehen, oder zugehen, geschweige denn schwere Produkte zukommissionieren.

Ein Laie kann sich auch nicht die zeitlich effizienteste Route berechnen.

Nicht jeder kann Flurförderzeuge fahren oder bedienen, insofern man Tonnenschwere Güter kommissionieren muss, oder Krane.

Die meisten Berufe die Kommissionierer suchen sind natürlich in der Regel recht Simpel gehalten, aber ihr verallgemeinert hierzusehr.

Herr Schmidt
27.05.2013, 10:29
Und ich halte es für ein gerücht das Laien ohne Erfahrung mit der kommissionierung so zurecht kommen wie man sie als Tätigkeit ausführen kann, da es

1. verschiedene Methoden gibt.(Pick by Voice, Pickpack-Verfahren, Pick by List)
2. teilweise sehr Speziefische Anforderungen gestellt werden.

Nicht jeder kann mit einem Lagerverwaltungsprogramm arbeiten.

Bei 80.000 Artikeln kann ein Laie auch Typ A,B,C,D - Varianten nicht auseinander halten.

Nicht jeder besitzt die Körperliche Fitness 8 stunden oder mehr zustehen, oder zugehen, geschweige denn schwere Produkte zukommissionieren.

Ein Laie kann sich auch nicht die zeitlich effizienteste Route berechnen.

Nicht jeder kann Flurförderzeuge fahren oder bedienen, insofern man Tonnenschwere Güter kommissionieren muss, oder Krane.

Die meisten Berufe die Kommissionierer suchen sind natürlich in der Regel recht Simpel gehalten, aber ihr verallgemeinert hierzusehr.

Damit bestätigst du, daß die Hartzer geistig und körperlich nicht mitkommen ... ja was machen wir denn dann mit diesen Faulbären ???

Ja was ???
Ja was ???
Ja was ???
Ja was ???
Ja was ???
Ja was ???
Ja was ???
Ja was ???

sozialer-gemeinnütziger Arbeitsdienst :appl:

konfutse
27.05.2013, 11:07
Stell dir vor, in Russland bekamen die Leute Wohnungen vom Staat geschenkt.
Ich weiss es von der Freundin.
Das halte ich nicht für unmöglich, denke jedoch, dass nur auserwählte Parteigänger bedacht wurden.

Apollyon
27.05.2013, 11:16
Damit bestätigst du, daß die Hartzer geistig und körperlich nicht mitkommen ... ja was machen wir denn dann mit diesen Faulbären ???

Ja was ???
Ja was ???
Ja was ???
Ja was ???
Ja was ???
Ja was ???
Ja was ???
Ja was ???

sozialer-gemeinnütziger Arbeitsdienst :appl:

Wie schön das du nichts zu sagen hast :)

konfutse
27.05.2013, 11:19
Nur bekommen die viel viel Geld OHNE eine Arbeit für die Gemeinschaft zu machen ... und das ist schlimmer oder genauso schlimm, wie Steuerbetrug ! Oder was die CSU Politiker mit ihren Weibern gemacht haben !
Viel Geld ist relativ. Aber absolut ist es bei einem Hartzler für sein Existenzminiumum wenig und bei einem Politiker für die Versorgung seiner Frau viel.

Herr Schmidt
27.05.2013, 11:58
Wie schön das du nichts zu sagen hast

schön für die Faulbären ... ja, das stimmt ! :)

Herr Schmidt
27.05.2013, 11:59
Viel Geld ist relativ. Aber absolut ist es bei einem Hartzler für sein Existenzminiumum wenig und bei einem Politiker für die Versorgung seiner Frau viel.

Beide arbeiten nicht und bekommen doch Geld vom Staat ....

Skorpion968
27.05.2013, 18:05
Ich glaube Ihnen, dass Sie die beiden genannten Tätigkeiten nicht hinbekommen würden.

Werd mal nicht persönlich Schwachkopf.

Skorpion968
27.05.2013, 18:06
Sehe ich auch so !

:hdf:

Dr Mittendrin
27.05.2013, 20:09
Das halte ich nicht für unmöglich, denke jedoch, dass nur auserwählte Parteigänger bedacht wurden.

Nein das war schon Massenware.

Dr Mittendrin
27.05.2013, 20:14
Du hast absolut keine Ahnung was gezahlt wird. Da braucht man auch nicht weiter zu diskutieren. Tapeten abmachen ist übrigens kein Vollzeit Job. In der Regel werden heutzutage Polen von der Strasse geholt die für 6.- Euro Schwarz diese Arbeiten erledigen. Dafür steht dann der gelernte Malergeselle beim Arbeitsamt Schlange.

Unter 8€ netto arbeitet kein Pole in München.

schlaufix
28.05.2013, 17:07
Unter 8€ netto arbeitet kein Pole in München.

In Köln schon!

latinroad
28.05.2013, 21:23
Arbeitsunwillge Harz IV Empfänger gehört alles Geld gestrichen. Wenn diese nicht arbeiten wollen selbst schuld. Dann kein Geld. Einfache Sache, die man nur gesetzlich durchsetzen muss !

Herr Schmidt
28.05.2013, 22:01
Arbeitsunwillge Harz IV Empfänger gehört alles Geld gestrichen. Wenn diese nicht arbeiten wollen selbst schuld. Dann kein Geld. Einfache Sache, die man nur gesetzlich durchsetzen muss !


:gp::gp::gp:

Skorpion968
28.05.2013, 23:59
Arbeitsunwillge Harz IV Empfänger gehört alles Geld gestrichen. Wenn diese nicht arbeiten wollen selbst schuld. Dann kein Geld. Einfache Sache, die man nur gesetzlich durchsetzen muss !

Dann musst du erstmal für all die Leute existenzsichernd bezahlte Arbeitsplatze beschaffen. Dann können wir drüber reden.

Margok
29.05.2013, 00:31
Dann musst du erstmal für all die Leute existenzsichernd bezahlte Arbeitsplatze beschaffen. Dann können wir drüber reden.
Das wird kaum gehen, obwohls nötig wär. Widerspricht Konzerninteressen und schadet dem "Standort Deutschland". Dank an die Dreckspolitiker.

Herr Schmidt
29.05.2013, 06:59
Das wird kaum gehen, obwohls nötig wär. Widerspricht Konzerninteressen und schadet dem "Standort Deutschland". Dank an die Dreckspolitiker.

Falsch ... dann wären wir in der neuen DDR 2.0 ... genau das wollen diese Dummschmarrer. Viel Hartzer sind einfach zu dumm, zu faul, zu blöd, zu ungebildet um einen normalen leistungsorientierten Job zu übernehmen. Vor allem die Ziegenficker-Migranten. Daher bleibt uns nur der soziale Arbeitsdienst für alle diese Vögel.

Das mit den Politikern kann ich akzeptieren !

Skorpion968
29.05.2013, 08:11
Falsch ... dann wären wir in der neuen DDR 2.0 ... genau das wollen diese Dummschmarrer. Viel Hartzer sind einfach zu dumm, zu faul, zu blöd, zu ungebildet um einen normalen leistungsorientierten Job zu übernehmen. Vor allem die Ziegenficker-Migranten. Daher bleibt uns nur der soziale Arbeitsdienst für alle diese Vögel.

Das mit den Politikern kann ich akzeptieren !

:hdf:

Antisozialist
01.06.2013, 11:47
Werd mal nicht persönlich Schwachkopf.

Mit Ihrem Schriftdeutsch werden Sie nie eine gut bezahlte Position auf dem Arbeitsmarkt erreichen.

Ingeborg
01.06.2013, 11:49
Hessen:

60 % der Vollzeit-H4-er sind Zuwanderer

Hochtaunuskreis:

79 % der Vollzeit-H4-er sind Zuwanderer

Skorpion968
01.06.2013, 19:15
Mit Ihrem Schriftdeutsch werden Sie nie eine gut bezahlte Position auf dem Arbeitsmarkt erreichen.

Als ob du nur die geringste Ahnung hättest, was ich erreicht habe. Dazu musst du erstmal erwachsen werden, du pubertierender Pennäler.
Der "Arbeitsmarkt" geht mir übrigens am Arsch vorbei. Ich war noch nie ein Freund von Knechtschaften. Ich bin jedenfalls von keinem Arbeitgeber und auch sonst von niemandem abhängig. Das musst du erstmal erreichen mein pickliger Freund.

The Dude
01.06.2013, 22:15
Das größte Problem der Deutschen ist doch ihre krude Einstellung:

Da werden auf Teufel komm raus die gesellschaftlichen Versager verteidigt und in den Himmel gelobt (wie man in diesem Thread sehr gut sehen kann!), anstatt dass denen klargemacht wird, dass es so nicht weitergehen kann!

Da wird sich über die "Leistungsgesellschaft" beschwert, obwohl es diese in Deutschland gar nicht mehr gibt!

Die gibt es nicht, die gab es nie. Hier herrscht und siegt Filz, Korruption, Vetternwirtschaft, Lobbyismus - in Wirtschaft, Politik und Medien. Kann man nicht fett genug schreiben!

Diejenigen, die (als Fussvolk) die ganze Scheiß-Arbeit leisten, sind die gearschten. Die können leisten so viel sie wollen, sie werden nicht nach Leistung bezahlt.

Das Thema ist damit erledigt, der Rest Deiner Einlassungen geht auf den Kompost.

Metabo
01.06.2013, 22:46
Arbeitsunwillge Harz IV Empfänger gehört alles Geld gestrichen. Wenn diese nicht arbeiten wollen selbst schuld. Dann kein Geld. Einfache Sache, die man nur gesetzlich durchsetzen muss !

Auch von mir ::gp:

Siegfriedphirit
02.06.2013, 11:54
... das sind immer Sprüche... Bildzeitungsniveau! ...der Tag gehört dir?! Jedoch ohne Moos nichts los - die Kehrseite ... die Masse ist sicherlich nicht erfreut ohne Arbeit und damit ohne Moos zu sein. Natürlich werden Langzeitarbeitslose irgendwann gleichgültig und sagen selber solche Sprüche, um eigentlich cool zu wirken -obwohl sie ihrem Schicksal ohnmächtig gegenüberstehen.
Aber dieses Schicksal werden noch viele Arbeitnehmer teilen müssen , die davon heute noch nichts ahnen. Die vielen billigen Arbeitskräfte aus dem Ausland werden so manchen Deutschen den noch sicher geglaubten Job nehmen.
Sicher sind nur noch Politiker und deren Handlanger die Beamten.

Antisozialist
03.06.2013, 20:09
Als ob du nur die geringste Ahnung hättest, was ich erreicht habe. Dazu musst du erstmal erwachsen werden, du pubertierender Pennäler.
Der "Arbeitsmarkt" geht mir übrigens am Arsch vorbei. Ich war noch nie ein Freund von Knechtschaften. Ich bin jedenfalls von keinem Arbeitgeber und auch sonst von niemandem abhängig. Das musst du erstmal erreichen mein pickliger Freund.

Ich gehe davon aus, dass Sie kein Selbstversorgungsbauer sind, sondern ein Hartzer, der sich seinen beruflichen Misserfolg schönredet.

Skorpion968
03.06.2013, 20:21
Ich gehe davon aus, dass Sie kein Selbstversorgungsbauer sind, sondern ein Hartzer, der sich seinen beruflichen Misserfolg schönredet.

Wovon du ausgehst, interessiert keine Sau. Ich bin weder Hartzer noch Selbstversorgungsbauer. Du hast keinen blassen Schimmer.

Herr Schmidt
03.06.2013, 22:01
Ich gehe davon aus, dass Sie kein Selbstversorgungsbauer sind, sondern ein Hartzer, der sich seinen beruflichen Misserfolg schönredet.

:gp: :appl: :appl: er ist ein ganz normaler Neidhammel, ohne Sinn und ohne Geist :ätsch:

Skorpion968
04.06.2013, 09:53
:gp: :appl: :appl: er ist ein ganz normaler Neidhammel, ohne Sinn und ohne Geist :ätsch:

:hdf:

Praetorianer
06.06.2013, 11:59
Wovon du ausgehst, interessiert keine Sau. Ich bin weder Hartzer noch Selbstversorgungsbauer. Du hast keinen blassen Schimmer.

Was bist du denn?

Herr Schmidt
06.06.2013, 17:36
Was bist du denn?

Wie heißt es doch in dem Comic so schöne: Da wird die Mutter gefragt: "Ist es ein Mädchen oder ein Junge ? .... nein, es ist ein kleines Arschloch !!" ... ich würde in diesem Fall Arschloch durch Neidhammel ersetzen :D obwohl, es würde beides passen ! :haha:

Skorpion968
06.06.2013, 18:15
Wie heißt es doch in dem Comic so schöne: Da wird die Mutter gefragt: "Ist es ein Mädchen oder ein Junge ? .... nein, es ist ein kleines Arschloch !!" ... ich würde in diesem Fall Arschloch durch Neidhammel ersetzen :D obwohl, es würde beides passen !

Schon wieder die Neidkeule. Du bist dumm wie 5 Meter Feldweg. :haha:

Flüchtling
16.03.2019, 23:06
Ich meine jetzt nicht Bundestag. Die 20 -25 Jährigen meine ich.

Gerade die 20- bis 25-Jährigen sollten das permanente
Faulenzen von der Pieke auf lernen; nach der
jahrelangen "Schul"-Pflicht und dem begleitenden
Frühaufstehzwang!

Bettmaen
17.03.2019, 10:12
Ein Zuckerschlecken ist Hartz4 nicht. Man ist der Willkür des Job-Centers ausgeliefert. Von Ämtern und der Gesellschaft wird man wie der letzte Drecke behandelt. Und das allein, weil die Leute ein paar lumpige hundert Euro zum Leben erhalten. Damit auszukommen, ist schon ein Problem. Wenn die Waschmaschine kaputt geht oder eine überraschende Rechnung ins Haus flattert, gerät die ganze Kalkulation durcheinander.

Über die Milliarden für die Banken-Mafia oder Israel, verlieren die gleichen Leute kein Wort.

Solche Fälle wie im Eingangsbeitrag haut die Lügenpresse immer wieder heraus, um den Sozialstaat sturmreif zu schießen. Wer der Lügenpresse immer noch glaubt, dem ist nicht zu helfen.

Rudi Rollmops
18.03.2019, 09:57
Gerade die 20- bis 25-Jährigen sollten das permanente
Faulenzen von der Pieke auf lernen; nach der
jahrelangen "Schul"-Pflicht und dem begleitenden
Frühaufstehzwang!

Wie recht du hast!

Chauvinistisch durchgeknallte Arbeitgeber versuchen heutzutage Menschen gnadenlos zum Biilliglohn-Sklaventum abzurichten und gerade junge Menschen, die erst noch in der Arbeitswelt ankommen wollen(müssen) sind von diesem Chauvinismus schwer betroffen.

In den Stellenauschreibungen wird das Thema Lohn inzwischen meist als Tabu behandelt und das scheinen sich viele Aspiranten auf einen Job gefallen zu lassen. Umgekehrt wird meist genau beschrieben was alles von den Bewerbern erwartet wird (meist nicht wenig!). Die Bewerber sollen dann auch aussagefähige Bewerbungen liefern, mit Lebenslauf dann also auch Dinge, die schon sehr ins persönliche gehen, obwohl die Bewerber noch nicht mal wissen bzw. ahnen können, ob der Job da wirklich für sie taugt. Nackig machen, obwohl man noch nicht mal weiß, ob der Spanner dafür auch zahlen will?

Von vorn herein wird versucht Menschen, die Arbeit suchen in eine unterwürfige Position zu drücken. Wer z.B. sich die oben benannte Ausschreibungspraxis gefallen lässt, akzeptiert mit seiner Bewerbung die hier erkennbare unfaire Behandlung, liefert sich dieser aus und kann deswegen Verluste erleiden. Junge Menschen sind dann in aller Regel unerfahren, vermutlich was den Eintritt in die Arbeitswelt angeht etwas schüchtern, bekommen ja auch mit wie schwer es heute kommt einen Job zu finden und ganz arme Nasen lassen sich dann in Langzeitpraktika ausziehen.

Deswegen stimme ich dir zu:


Gerade die 20- bis 25-Jährigen sollten das permanente
Faulenzen von der Pieke auf lernen(...)!

Noch besser käme es, dass sich Arbeit suchende Menschen nicht mehr so billig von miesen Arbeitgebern verarschen lassen.

Rudi Rollmops
18.03.2019, 10:30
Wie recht du hast!

Chauvinistisch durchgeknallte Arbeitgeber versuchen heutzutage Menschen gnadenlos zum Biilliglohn-Sklaventum abzurichten und gerade junge Menschen, die erst noch in der Arbeitswelt ankommen wollen(müssen) sind von diesem Chauvinismus schwer betroffen. (...) besser käme es, dass sich Arbeit suchende Menschen nicht mehr so billig von miesen Arbeitgebern verarschen lassen.

Ich kämpfe da seit Jahren gegen eine solch blöde chauvinistische Verarschung seitens der Arbeitgeber.
So schreibe ich am Dienstag, 20. März 2018 an die Onvista-Bank in Frankfurt-Main:



Thomas Schüller
Taunusstr. 50
63303 Dreieich

Onvista Bank
Wildunger Str.
Frankfurt/Main

Anfrage Gehaltsvorstellungen Onvista Bank betreffs Werkstudententätigkeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre Firma Onvista Bank sucht ab dem Datum 20.03.2018 für den Standort Frankfurt am Main eine studentische Aushilfe im Bereich IT (m/w):

http://stellenmarkt.studentenwerkfrankfurt.de/anzeigen/einzelansicht/studentische-aushilfe-fuer-den-bereich-it-mw-2/Advertisement/single/ (https://deref-gmx.net/mail/client/2bhyNHuQkPM/dereferrer/?redirectUrl=http%3A%2F%2Fstellenmarkt.studentenwe rkfrankfurt.de%2Fanzeigen%2Feinzelansicht%2Fstuden tische-aushilfe-fuer-den-bereich-it-mw-2%2FAdvertisement%2Fsingle%2F)

Die Rahmenbedingungen werden mit 6 – 12 Monate Einsatzdauer und einer Wochenarbeitszeit von 20 Stunden beschrieben. Ihr Unternehmens erwartet seitens der Bewerber/innen m.E. eine solide Qualifikation und eine hohe Einsatzbereitschaft und bittet um vollständige Bewerbungsunterlagen. Das finde ich ok, nur leider fällt mir auf, dass die benannte Stellenausschreibung nicht erkennen lässt, was Ihr Unternehmen bereit ist für die von ihm nachgefragte Leistung zu bezahlen.

Ich finde das aus studentischer Sicht nicht fair und möchte deswegen höflich anfragen, warum Onvista Bank keine Auskunft zur Entlohnung der besagten Tätigkeit in der benannten Ausschreibung tätigt?

Wären Sie bereit mir eine Auskunft zu erteilen ,nach welchen Prinzipien Onvista Bank die Lohnfindung betreibt und kommuniziert?

Mit freundlichen Grüßen, Thomas Schüller

Am Mittwoch, den 21.02.2018 bekomme ich eine Antwort seitens dieser Bank, die ich als nichtssagend empfinde. Ich schreibe am selben Tag zurück:




Betreff: Aw: AW: Anfrage Gehaltsvosrtellungen Onvista Bank betreffs Werkstudententätigkeit

Guten Tag Frau (...)

vielen Dank für Ihre Rückmeldung, mit der Sie zügig am 21.03.2018 auf die von mir am 20.03. 2018 erfolgte Anfrage reagieren, in der ich Ihr Unternehmen auf Gehaltsvorstellungen der Onvista Bank betreffs Werkstudententätigkeit an zu sprechen versuche.

Ich kann leider Ihren Aussagen aus meiner Sicht nicht ausreichend folgen.
Gestatten Sie mir bitte, dass ich deswegen nachfrage.

Frage 1:

Wessen Vorstellungen meinen Sie, die laut Ihrer Auskunft weit auseinander liegen?
Sind damit die Vorstellungen seitens der Bewerber/innen gemeint?

Frage 2:

Hat die Onvista Bank eine konkrete Vorstellung zwischen dem Verhältnis der von den Bewerber/innen angebotenen Leistung und dem von Onvista dafür im Gegenzug präferierten Entlohnung?

Frage 3:

Sollten Sie die Frage 3 positiv bescheiden können, warum erteilt die Onvista Bank nicht schon mit der Ausschreibung der von ihr nachgefragten Tätigkeit eine Auskunft bezüglich des von Onvista präferierten Verhältnisses Leistung - Lohn ?

Frage 4:

Könnte eine solche seitens Onvista erbrachte Transparenz in der Lohnpolitik Ihres Unternehmens nicht für klare Verhältnisse sorgen, etwaige Differenzen in den Vorstellungen beteiligter Akteure minimieren helfen und somit vielleicht zu einer Minimierung von etwaigen Reibungsverlusten beitragen?

Mit freundlichen Grüßen, Thomas Schüller

Dann herrscht erst mal Ruhe im Karton, die Bank erkennt vermutlich, dass diese meine Wenigkeit nicht mit ausweichenden Antworten zufriedenstellen kann, will aber auf konkrete Fragen bzw. Nachfragen nicht eingehen und taucht somit ab. Dieses Prozedere kenne ich, lasse ich mir aber nicht gefallen, also funke ich am 28.03.2018 das Unternehmen neu an:




Betreff: 1. teilöffentliche Erinnerung Anfrage Gehaltsvorstellungen Onvista Bank
betreffs Werkstudententätigkeit

Guten Tag Frau (...)
Guten Tag weitere Mitarbeiter/innen der Onvista Bank

Am 20.03.2018 richtete ich eine Anfrage an Ihr Unternehmen Onvista Bank betreffs der Frage welche Gehaltsvorstellungen die Onvista Bank bezüglich einer von ihr ausgeschriebenen Werkstudententätigkeit betreibt. (s. Anlage 1).

Am 21.03.2018 erteilten Sie Frau (...) in Ihrer Antwort eine Auskunft, die ich als unkonkret und als wenig nachvollziehbar empfand und die meine Fragen aus meiner Sicht nicht beantwortet. Aus diesem Grund sendete ich am 21.03.2018 eine erneute Anfrage, die mit Nachfragen ausgestattet ist (s. Anlage 2).

Heute am 28.03.2018 kann ich keine Reaktion seitens der Onvista Bank auf diese erneute Anfrage erkennen. Gehe ich richtig davon aus, dass Onvista Bank meiner Person weitere Auskünfte nicht erteilen möchte?

Wenn ja, wäre die Onvista Bank bereit mir gegenüber zu erklären, dass sie kein Interesse besitzt mir die erbetenen Auskünfte zu erteilen?

Wenn meine oben benannte Annahme falsch sein sollte, bis wann darf ich mit einer Auskunft auf die in Anlage 1 dokumentierte Anfrage rechnen?

Ich darf an dieser Stelle anmerken, dass ich nach wie vor an einem fairen Dialog interessiert bin, nichtssagende bzw. unterlassene Antworten zähle ich nicht dazu. Ich würde mich freuen, wenn ein fairer Dialog möglich wäre, sollte sich ein solcher nicht ergeben, werde ich meine Anfragen veröffentlichen und Ihnen meine dann sehr wahrscheinliche negative Einschätzung dieses Dialogverlaufs in einem etwas breiteren Verteiler zukommen lassen.

Mit freundlichen Grüßen Thomas Schüller

Diese Erinnerung wird von der Onvista-Bank ignoriert,
da mir das auch nicht gefällt, erinnere ich diese Bank noch ein 2. Mal am 04.04.2018 ,
was dies Bank wiederum aussitzen will.

Also lege ich am 12.04.2018 einen Zahn zu:



Betreff: öffentliche Kritik Thomas Schüller an Unternehmenskommunikation
und Stellenausschreibungspraxis Onvista-Bank

Sehr geehrte Damen und Herren,

Am 20.03.2018 versuchte ich das erse Mal mit Ihnen zu klären, warum die Onvista-Bank in einer auf dem Stellenportal des Studentenwerks Frankfurt veröffentlichen Anzeige einer Werkstudententätigkeit in ihrem Bereich keinerlei Angaben zur von Onvista angedachten Entlohnung macht?

In einer am 21.03.2018 erfolgten Antwort auf diese Anfrage wurde m.E. mit nichtssagenden Ausführungen auf die oben benannte Frage reagiert, was für mich ein Anlass war am selbigen Tag meine ursprüngliche Anfrage neu zu stellen und zu ergänzen.

Danach konnte ich keine Reaktion seitens der Onvista-Bank verzeichnen, auch zwei Erinnerungen konnten an diesem m.E. unerfreulichen Umstand nichts ändern. Das oben beschrieben Verhalten der Onvista Bank lässt meine Person folgende Verdachtsmomente bilden:

1. Die benannte Werkstudententätigkeit am Frankfurter Standort der Onvista-Bank wird bezogen auf die von Onvista nachgefragten Qualifikation und Einsatzbereitschaft der Bewerber(inne)n schlecht (unter 15 €/h Stundenlohn) vergütet.

2. Der in Punkt 1. benannte Umstand dürfte der Onvista-Bank bewusst sein und könnte einen Erklärungsansatz dafür bieten, warum die Onvista-Bank in der auf dem benannten Portal veröffentlichten Anzeige über ihre Gehaltsvorstellungen ausschweigt.

3. Onvista nimmt in Kauf, dass durch die in Punkt 2. benannte Intransparenz etwaigen Bewerber(innen) eine für diese möglicherweise wünschenswerte Gehaltsorientierung nicht möglich ist. Das könnte für geschäftlich unerfahrene bzw. verhandlungscheue Bewerber(inne)n einen Nachteil bedeuten und Onvsita-Bank will unter Umständen diesen Umstand nutzen, um eine gute Arbeitsleistung zu erlangen ohne dafür angemessen zu zahlen.

Leider hat die von der Onvista-Bank gezeigte Verweigerung eines Dialogs mit meiner Person nicht zu einer Klärung der Frage beitragen können, ob die hier in Punkt 1.-3. beschriebenen Verdachtsmomente die Realität treffend abbilden. Da mir eine solche Klärung aktuell als unmöglich erscheint, aber allein die Existenz solcher Verdachtsmomente meiner Wenigkeit sauer aufstößt, habe ich mich heute am 12.04.2018 entschieden eine Dokumentation des von meiner Seite erfolglos versuchten Dialogs (wie in meinem am 04.04.2018 an die Onvista-Bank gerichteten Schreiben angekündigt) verschiedentlich im Netz zu veröffentlichen, z.B.:

http://politopia.de/threads/55…842&viewfull=1#post983842

Mit freundlichen Grüßen, Thomas Schüller


Und siehe da, nach langer Zeit schamlos ignoranten Verhaltens lässt mich die Obnista-Bank am 16.04.2018 wissen:



Sehr geehrter Herr Schüller,

auf Ihre letzten E-Mails vom 20. und 21. März 2018 sowie vom 04. und 12. April 2018 antworten wir Ihnen wie folgt:

Wir hatten Ihnen bereits vor ca. 2 Jahren auf Ihre ganz ähnlichen Anfragen mitgeteilt, dass wir keinen Anlass sehen, unsere Vergütungspraxis bei Werkstudenten mit Ihnen zu diskutieren. Es besteht Ihrerseits auch kein Anspruch auf Auskunft. Außerdem kennen Sie unsere Vergütungspraxis aus unserer früheren Kommunikation. Diese ist rechtlich nicht zu beanstanden und außerdem fair und marktgerecht. Es gibt auch keinen Anlass, sich dafür zu rechtfertigen, dass wir Gehaltsthemen bzw. -höhen nicht zum Gegenstand einer von Ihnen gewünschten öffentlichen Diskussion machen.

Es steht Ihnen selbstverständlich frei, dies anders zu sehen. Die von Ihnen konstruierten Verdachtsmomente oder Unterstellungen, unser Unternehmen würde prekäre Beschäftigung befördern, sind abwegig. Hiergegen verwahren wir uns mit aller Entschiedenheit.

Sie versuchen, dies zeigt der Verteilerkreis Ihrer E-Mails, die Öffentlichkeit zu instrumentalisieren, um Ihre unberechtigten Auskunftsersuche durchzusetzen. Dies wird aber nicht dazu führen, dass wir uns mit Ihnen auf eine Diskussion einlassen, für die kein Anlass besteht.

Ihre Unterstellungen sind unter Berücksichtigung des von Ihnen gewählten Verteilerkreises potenziell geschäftsschädigend bzw. können unser Unternehmen ohne objektive Rechtfertigung in ein schlechtes Licht rücken. Hiergegen werden wir uns zur Wehr setzen, sofern Sie Ihren bislang an den Tag gelegten Kommunikationsstil nicht beenden.

Im Übrigen betrachten wir die Diskussion für beendet. Wir werden uns nicht weiter äußern.

Mit freundlichen Grüßen

onvista bank


Ich habe am gleichen Tag dieses Schreiben pariert, eine gekürzte Fassung findet sich im nächsten Beitrag # 971

Rudi Rollmops
18.03.2019, 11:35
Ich kämpfe da seit Jahren gegen eine solch blöde chauvinistische Verarschung seitens der Arbeitgeber.´So schreibe ich am Dienstag, 20. März 2018 an die Onvista-Bank in Frankfurt-Main: (...) Und siehe da, nach langer Zeit schamlos ignoranten Verhaltens lässt mich die Onnista-Bank am 16.04.2018 wissen: (...) Ich habe am gleichen Tag dieses Schreiben pariert, eine gekürzte Fassung findet sich im nächsten Beitrag # 971

Hier meine Antwort an ein Unternehmen, das scheinbar glaubt mit 10 € Stundenlohn Bankmitarbeiter einstauben zu können:




Betreff: AW: öffentliche Kritik Thomas Schüller an Unternehmenskommunikation Onvista-Bank

Sehr geehrte Onvista Bank,

ich bestätige Ihnen hiermit den Eingang des von Ihrer Seite aus versendeten Schreibens (per e-mail) datierend vom 16.April 2018 (s. Anlage 1), mit dem Sie auf die von meiner Person versendeten E-Mails vom 20. und 21. März 2018 sowie vom 04. und 12. April 2018 reagieren. Ich danke Ihnen für dieses Schreiben, in dem dich eine von mir positiv gewertete Abkehr von der bis dato von der Onvista Bank in den letzten Wochen gegenüber meiner Person gezeigten Dialogverweigerung erkennen kann.

Auch wenn Sie in diesem Schreiben zum Ausdruck bringen, dass Sie die Diskussion in diesem Sachzusammenhang als von Ihrer Seite aus für beendet sehen möchten und sich in logischer Folge nicht weiter in diesem Zusammenhang äußern werden, möchte ich Ihnen meine folgende Stellungnahme zuteil werden lassen und bitte darum diese auch im Hinblick auf die weitere geschäftliche Aktivität Ihrer Bank zur Kenntnis zu nehmen. Sie gliedert sich in:

1. Desinteresse seitens Onvista-Bank die Vergütungspraxis derselben zu diskutieren
2. Betrachtung der von OnvistaBank gewählten Vergütungspraxis 3. öffentliche Kommunikation betreffs der Vergütungspraxis Onvista-Bank

1. Desinteresse seitens Onvista-Bank die Vergütungspraxis derselben zu diskutieren

Es besteht, das erkennen Sie richtig, kein rechtlich begründeter Anspruch seitens meiner Person auf Auskunft betreffs besagter Vergütung. Wenn Ihre Bank meiner Person vor ca. 2 Jahren auf ähnliche Anfragen meinerseits mitgeteilt hat, dass Ihre Bank keinen Anlass sehen würde ihre Vergütungspraxis bei Werkstudenten mit meiner Person zu diskutieren, bedeutet mir das noch lange nicht, dass ich diese von Ihrer Bank gewählte Informationspolitik zu akzeptieren hätte.

Ich kann und will Ihre Bank nicht dazu zwingen mir eine diesbezügliche Auskunft zu erteilen um dann die vielleicht mir nicht angebracht erscheinende Höhe dieser Vergütung zu diskutieren, muss ich auch nicht. Mir ging und geht es jedoch um einen fairen und gelingenden Dialog, der nur leider laut meiner länger angelegten Wahrnehmung mit Ihrer Bank bis dato nicht möglich war und das bedaure ich entschieden.

Sie weisen mich darauf, dass ich die hier relevante Vergütungspraxis Ihrer Bank aus unserer früheren Kommunikation kennen würde. Das mag sein, aber Vergütungspraxen können sich ändern, angesichts Inflation und Marktveränderungen sehe ich das als eine naheliegende Option. Das Leben wird teurer, da können (und sollten) Löhne steigen.

Die mir bekannte Vergütungspraxis Ihrer Bank betreffs der benannten Werkstudententätigkeit könnte sich aktuell bei 10 Euro/ die Stunde bewegen, das lassen mich in den letzten 2 Jahren erfolgte Stellenangebote Ihrer Bank auf den Seiten des Studentenwerks Frankfurt am Main annehmen. Diese Annahme sehe ich aber als nicht zwingend. Insofern sind die dort getätigten Aussagen für meine Wenigkeit Schnee von gestern und meine Person kann und darf nicht davon ausgehen, dass die benannte Vergütung von 10 Euro die Stunde für die Onvista-Bank noch aktuell wäre.

Insofern wäre laut meiner Überzeugung eine Auskunft der Onvista-Bank betreffs der für die benannte Werkstudententätigkeit angedachten Vergütungspraxis sowohl in der Ausschreibung dieser Tätigkeit als auch in der Antwort Ihrer Bank auf meine am 20.März 2018 erfolgte Anfrage sinnvoll gewesen und ich bedauere, dass Ihr Unternehmen sich hier wiederholt an einer solchen Auskunft desinteressiert zeigt. Wo liegt da das Problem für Ihre Bank?

2. Betrachtung der von OnvistaBank gewählten Vergütungspraxis

Ihre Bank stellt in Ihrem Schreiben vom 16. April 2016 fest, dass die von ihr gewählte Vergütungspraxis rechtlich nicht zu beanstanden wäre und betrachtet diese als fair und marktgerecht. Es gäbe laut Sichtweise der Onvista-Bank auch keinen Anlass, dass diese sich dafür rechtfertigen müsste, wenn Onvista-Bank Gehaltsthemen bzw. -höhen nicht zum Gegenstand einer von meiner Person gewünschten öffentlichen Diskussion machen möchte.

Ich stimme Ihnen zu, dass die benannte Vergütungspraxis rechtlich nicht zu beanstanden ist. Ich habe auch zu keinem Zeitpunkt anderes behauptet. Auf die Sichtweise Ihrer Bank bezogen, dass diese Vergütungspraxis als fair und marktgerecht zu werten wäre, melde ich meine entschiedenen Bedenken an.

Frage 1:

Wenn diese Vergütungspraxis wirklich so fair und marktgerecht wäre, wie die Onvista-Bank behauptet, warum verhält sich Ihr Unternehmen so dauerhaft diskret, wenn es darum geht diese Vergütungspraxis transparent zu kommunizieren?

Eine solch transparente Kommunikation sehe ich in der Ausschreibung der benannten Werkstudententätigkeit als sinnvoll und aus Gründen der Fairness als geboten an. Die Bewerber/innen sollen der Onvista-Bank aussagefähige Bewerbungsunterlagen zusenden (vermutlich damit Ihr Unternehmen eine ihm genehme Auswahl treffen kann), umgekehrt sollte dann aber die Onvista Bank ein Verständnis dafür entwickeln können, dass etwaige Bewerber/innen auch eine ihnen jeweils genehme Auswahl aus entsprechend transparent gestalteten Arbeitsangeboten treffen möchten und dabei können - man höre und staune - Vergütung eine wesentliche Rolle spielen!

Eine Bank sollte wissen, das Geld nicht ganz unwichtig ist... :cool:

Ich finde, dass Unternehmen, die wirklich fair und marktgerecht vergüten, keine Scheu vor einer transparenten Aussage betreffs der von Ihnen betriebenen Vergütungspraxis zeigen müssen. Die hier oft erkennbare Diskretion empfinde ich als unappetitlich und diese meine private Meinung nehme ich mir gegenüber derart diskret auftretenden Unternehmen heraus - zur Not auch öffentlich.

3. Öffentliche Kommunikation betreffs der Vergütungspraxis Onvista-Bank

Meine Person Thomas Schüller hat in dem hier behandelten Themenfeld Vergütungspraxis Onvista Bank die Öffentlichkeit gewählt, (...) z.B.:

http://politopia.de/threads/5569-L%C3%B6hne?p=983842&viewfull=1#post983842 (https://deref-gmx.net/mail/client/uNUp8-QhPQY/dereferrer/?redirectUrl=http%3A%2F%2Fpolitopia.de%2Fthreads%2 F5569-L%25C3%25B6hne%3Fp%3D983842%26viewfull%3D1%23post9 83842)

Erst diese von mir am 11.April 2018 gewählte Kommunikation scheint die Onvista-Bank dazu bewegen, meiner Person am 16. April mit zu teilen, dass sich die Onvista-Bank gegen den von mir bisher an den Tag gelegten Kommunikationsstil zur Wehr setzen würde, wenn ich diesen nicht ändern würde.

Ich finde diese Aussage passt nicht zu der Art und Weise, wie die Onvista Bank die Kommunikation mit mir und der Öffentlichkeit bis her betrieb, denn die Onvista-Bank verweigert meiner Person einen gelingenden Dialog und ist auch auf mehrfache Nachfrage seitens meiner Person nicht bereit von diesem Verhalten abzusehen. Das werte ich für meine Person als kompromittierend und bin so am 11.April 2018 zu dem Entschluss gekommen meine leider bis dato ergebnislos gebliebenen Anfragen an die Onvista-Bank im Netz zu veröffentlichen und meine Mail vom 12.April 2018 in einem größeren Verteiler zu versenden. Diesen Entschluss habe ich mir reiflich überlegt, zu diesem stehe ich und sehe meine Entscheidung als richtig, wenn erst ein gewisse Offensive meinerseits die Ignoranz Ihrer Bank durchbrechen kann. Ich empfehle Ihrer Bank lieber die von ihr selber betriebenen Stile der Kommunikation zu überdenken und zu reformieren.

Mit freundlichen Grüßen, Thomas Schüller

Bolle
21.03.2019, 13:24
Kein fließend Wasser, Eimer als Toilette

Weil Wohnungen zu teuer sind: Amt schickt arme Rentner auf Campingplatz


https://p5.focus.de/img/fotos/crop10484492/9004879122-cv21_9-w630-h270-oc-q75-p5/schulz-eimer.jpg

(https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/rente/kein-fliessend-wasser-eimer-als-toilette-weil-wohnungen-zu-teuer-sind-jobcenter-schickt-arme-rentner-auf-campingplatz_id_10484446.html) Wer auf dem Campingplatz "Zum Katzenstein" im Westerwald lebt, ist meist nicht freiwillig dort: Das örtliche Jobcenter schickt Menschen ohne Unterkunft hierher - darunter alte und kranke Menschen. Der Grund: In der Stadt sind richtige Wohnungen knapp und teuer. »


https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/rente/kein-fliessend-wasser-eimer-als-toilette-weil-wohnungen-zu-teuer-sind-jobcenter-schickt-arme-rentner-auf-campingplatz_id_10484446.html

Flüchtling
21.03.2019, 13:36
Kein fließend Wasser, Eimer als Toilette
[...]
https://p5.focus.de/img/fotos/crop10484492/9004879122-cv21_9-w630-h270-oc-q75-p5/schulz-eimer.jpg
[...]

https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/rente/kein-fliessend-wasser-eimer-als-toilette-weil-wohnungen-zu-teuer-sind-jobcenter-schickt-arme-rentner-auf-campingplatz_id_10484446.html Deutsche! Sehet! Dort ist EURE Zukunft. "Und das ist auch gut so!"

Ruy
21.03.2019, 13:38
Deutsche! Sehet! Dort ist EURE Zukunft. "Und das ist auch gut so!"

Wars früher besser? Obdachlose oder Arme hat es immer gegeben, ganz früher viel mehr als heute.

Chronos
21.03.2019, 13:42
Wars früher besser? Obdachlose oder Arme hat es immer gegeben, ganz früher viel mehr als heute.

Du hast doch eine Vollmeise! :vogel:

Seit den frühen Fünfzigern bis vor wenigen Jahren gab es in Deutschland nicht mal ansatzweise so viele Obdachlose oder Arme oder Rentner, die ihre karge Rente durch Flaschensammeln aufbessern mussten.

Das weiss ich besser als du hetzender Stinkstiefel!

Flüchtling
21.03.2019, 13:42
Wars früher besser? Obdachlose oder Arme hat es immer gegeben, ganz früher viel mehr als heute.

Jaja, ich weiß, "Früher war alles schlechter".

Ruy
21.03.2019, 13:44
Du hast doch eine Vollmeise! :vogel:

Seit den frühen Fünfzigern bis vor wenigen Jahren gab es in Deutschland nicht mal ansatzweise so viele Obdachlose oder Arme oder Rentner, die ihre karge Rente durch Flaschensammeln aufbessern mussten.

Das weiss ich besser als du hetzender Stinkstiefel!

Ich rede ja auch von den von den Rechtsrechten dauergelobten autoritären Vorgängerstaaten der Bundesrepublik. Wobei die 50iger Jahre nach Hitlers-Krieg auch für viele kein Zuckerschlecken war.

Chronos
21.03.2019, 13:47
Ich rede ja auch von den von den Rechtsrechten dauergelobten autoritären Vorgängerstaaten der Bundesrepublik. Wobei die 50iger Jahre nach Hitlers-Krieg auch für viele kein Zuckerschlecken war.

Immer noch lieber einen dieser "autoritären Vorgängerstaaten" als das heutige von euch so enthusiastisch gelobte und herbeigewünschte Dreckloch, das wir heute um uns herum ertragen müssen.

Rudi Rollmops
21.03.2019, 15:59
Wars früher besser? Obdachlose oder Arme hat es immer gegeben, ganz früher viel mehr als heute.

Früher war auch vieles scheiße.
Armut in einem derart reichen Land wie Deutschland ist superscheiße unnötig.
Letztes Jahr ist ein verarmter Vereinskamerad im G-4 Bezug mit 59 Jahren gestorben.
Die dumme Schröder-Sau sehe ich zusammen mit den ganzen SPD-Luschen als mitschuldig an seinem Tod.

Würfelqualle
01.04.2019, 17:38
https://m.tagesspiegel.de/berlin/raeumung-ohne-gerichtsbeschluss-berliner-familie-mit-vier-kindern-auf-die-strasse-gesetzt/24156878.html?utm_referrer=https%3A%2F%2Famp-focus-de.cdn.ampproject.org%2Fv%2Fs%2Famp.focus.de%2Fimm obilien%2Fwohnen%2Fberlin-vermieter-wirft-hartz-iv-familie-raus_id_10529879.html%3Famp_js_v%3D0.1%26usqp%3Dmq 331AQECAEoAQ%253D%253D

Seit fast 10 Jahren in Deutschland und bezieht seit fast 10 Jahren Hartz 4. Da schreiben die noch, die Familie ist integriert. Das ausländische Gesindel soll heim nach Pakistan.

Schmarotzerbande !!!!!!!

Leibniz
01.04.2019, 18:04
Hier meine Antwort an ein Unternehmen, das scheinbar glaubt mit 10 € Stundenlohn Bankmitarbeiter einstauben zu können:
Schreiben von dieser Art werden nicht ernst genommen, zu Recht.

Haspelbein
01.04.2019, 18:24
Schreiben von dieser Art werden nicht ernst genommen, zu Recht.

Ach Gott, da habe ich auch so meine Sammlung. Eine Korrespondenz bezog sich interessanterweise auf das Ausmisten von Schweineställen. Jemand glaubte, dass seine landwirtschaftliche Erfahrung in dem Bereich auf IT-Abteilungen in Banken übertragbar sei.

Leibniz
01.04.2019, 18:26
Ach Gott, da habe ich auch so meine Sammlung. Eine Korrespondenz bezog sich interessanterweise auf das Ausmisten von Schweineställen. Jemand glaubte, dass seine landwirtschaftliche Erfahrung in dem Bereich auf IT-Abteilungen in Banken übertragbar sei.
Ist es nicht? :D

HansMaier.
01.04.2019, 18:26
Schreiben von dieser Art werden nicht ernst genommen, zu Recht.


Dieser Strang ist ein gutes Beispiel dafür, warum wir den systemischen Totalbankrott brauchen.
Der Sozialismus ist derart tief in die Sheeplesgehirne gekackt worden, daß er ohne Schock und Schmerz da nicht wieder rauszukriegen ist. Die sheeples, die ernsthaft glauben, sie lebten im Kapitalismus, im Turbokapitalismus gar, müssen vollständig geresettet und ganz neu aufgesetzt werden. Ungefähr so wie die Russen nach dem Untergang des Sovjetsozialismus.
Und so kommt es auch, sobald auch der Linksgrünsozialismus bankrott macht, nur viel krasser, weil der Absturz von viel höherem Niveau aus erfolgt.
Und dann erst werden die sheeples den Kapitalismus kennenlernen....
MfG
H.Maier

Leibniz
01.04.2019, 18:31
Ross Perot hatte seinerzeit bekanntlich den Wahlkampfslogan, den Stall auszumisten. :D

Leibniz
01.04.2019, 18:35
Dieser Strang ist ein gutes Beispiel dafür, warum wir den systemischen Totalbankrott brauchen.
Der Sozialismus ist derart tief in die Sheeplesgehirne gekackt worden, daß er ohne Schock und Schmerz da nicht wieder rauszukriegen ist. Die sheeples, die ernsthaft glauben, sie lebten im Kapitalismus, im Turbokapitalismus gar, müssen vollständig geresettet und ganz neu aufgesetzt werden. Ungefähr so wie die Russen nach dem Untergang des Sovjetsozialismus.
Und so kommt es auch, sobald auch der Linksgrünsozialismus bankrott macht, nur viel krasser, weil der Absturz von viel höherem Niveau aus erfolgt.
Und dann erst werden die sheeples den Kapitalismus kennenlernen....
MfG
H.Maier
Die Seuche sozialistischen Gedankenguts breitet sich zweifellos aus. Ich vermute auch, dass Merkel nicht in der Lage wäre, sich zur freien Marktwirtschaft oder einer kapitalistischen Ordnung zu bekennen.

Haspelbein
01.04.2019, 18:35
Ist es nicht? :D

Auch Metaphern sind nur begrenzt belastbar.


Ross Perot hatte seinerzeit bekanntlich den Wahlkampfslogan, den Stall auszumisten. :D

Ja, dann kann er ja Trump beim Kanalbau helfen, wenn er den Sumpf austrocknet.

Leibniz
01.04.2019, 18:38
[...]
Ja, dann kann er ja Trump beim Kanalbau helfen, wenn er den Sumpf austrocknet.
Bemerkenswert erscheint es durchaus, dass zwei Immobilien-Menschen nacheinander mit ähnlichen Wahlkampslogans antreten. Vermutlich sind sie sogar befreundet.

Haspelbein
01.04.2019, 18:44
Bemerkenswert erscheint es durchaus, dass zwei Immobilien-Menschen nacheinander mit ähnlichen Wahlkampslogans antreten. Vermutlich sind sie sogar befreundet.

Obwohl Perot sehr viel Geld mit der IT-Beratung gemacht hat. Meine Frau arbeitete früher für seinen Verein. Allein von den Ohren her sind Perot und Trump nicht vergleichbar.

Ansonsten waren beide Kandidaten ausserhalb des normalen politischen Establishments anzusiedeln. Insofern sollten gewisse Parallelen nicht verwunderlich sein.

Flüchtling
01.04.2019, 18:46
Bemerkenswert erscheint es durchaus, dass zwei Immobilien-Menschen nacheinander mit ähnlichen Wahlkampslogans antreten. Vermutlich sind sie sogar befreundet.

Die CDU marschiert schon seit Jahrzehnten unter dem gleichen Slogan ("Weiter so, Deutschland!"), und das äusserst erfolgreich: Es gibt immer mehr Hartz IV-Empfänger.:)


Hartz IV - der Tag gehört dir!

Leibniz
01.04.2019, 18:50
Obwohl Perot sehr viel Geld mit der IT-Beratung gemacht hat. Meine Frau arbeitete früher für seinen Verein. Allein von den Ohren her sind Perot und Trump nicht vergleichbar.

[...]
Das war mir nicht bekannt. Man lernt nie aus. Auf einer der Milken Konferenzen erzählte sein Sohn davon, wie er heute offenbar Amazon-Warenhäuser und Datencenter errichtet. Er ist also offenbar immer dort, wo gerade das Geld zu verdienen ist.

Fortuna
01.04.2019, 18:57
Hessen:

60 % der Vollzeit-H4-er sind Zuwanderer

Hochtaunuskreis:

79 % der Vollzeit-H4-er sind Zuwanderer


Da sollte man als deutscher Arbeitsmann der Stirn und der Faust eigentlich ins Grübeln kommen.

Lohnt es sich wirklich immer länger, immer härter zu malochen und - womöglich noch in Steuerklasse I - brav Schutzgeld und Abgaben abzudrücken für eine Solidargemeinschaft die einem in der Not ohnehin nichts geben wird, weil die Gesetze so raffiniert ausgeklügelt sind, daß der Arbeitende, Sparende, vernünftig Wirtschaftende vom Transfergeldbezug ausgeschlossen bleibt, bis seine Lebensleistung verfrühstückt ist?

Andererseits bietet diese Solidargemeinschaft aber Leuten, die nie eingezahlt haben und nie einbezahlen werden eine lebenslange Rundumversorgung.

Für mich sieht das nach einem betrügerischen Deal aus und jeder, der es sich leisten kann, da auszusteigen, der sollte die Chance nutzen.

Für meine Generation geht das noch gut über langwierige gesundheitliche Gebresten, Reha, 2 Jahre Alg-1 und ==> Tschüüs!

Früher habe ich mich auch über die Faulenzer und Drückeberger aufgeregt. Heute sage ich: Die haben Recht. Nur Idioten harren zu den gegenwärtigen Bedingungen noch an der buntesdeutschen Arbeitsfront aus und lassen sich für nichts verheizen.

Wer nicht völlig doof ist und es sich leisten kann, der desertiert.

Travailler pour Buntland - pas du tout!


https://i.gr-assets.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1506796744i/8081830._UY630_SR1200,630_.jpg

Fortuna
01.04.2019, 19:08
Früher war auch vieles scheiße.
Armut in einem derart reichen Land wie Deutschland ist superscheiße unnötig.
Letztes Jahr ist ein verarmter Vereinskamerad im G-4 Bezug mit 59 Jahren gestorben.
Die dumme Schröder-Sau sehe ich zusammen mit den ganzen SPD-Luschen als mitschuldig an seinem Tod.

Habe mich vor ein paar Jahren mit einem befreundeten mittelständischen Unternehmer über meine Absicht vorzeitig in die Rente zu fliehen unterhalten. Der hat sich gebogen vor Lachen und hat zwischen den Lachanfällen nur ein: "Du, Du, Du willst in die Rente!?!?!" herausgebracht.

Der konnte das einfach nicht fassen. Vor einem dreiviertel Jahr ist er mit 59 Jahren gestorben. Schlaganfall, Überlastung, Dauerstress.

Ich bin raus aus dem Hamsterrad, mache schöne Reisen, Cabriotouren, relaxe im Garten.

Frage mich schon wer von uns beiden jetzt der Doofe war.

https://image.shutterstock.com/image-vector/welcome-holidays-retro-vector-illustration-260nw-1113070094.jpg

Dr Mittendrin
01.04.2019, 19:44
Wars früher besser? Obdachlose oder Arme hat es immer gegeben, ganz früher viel mehr als heute.

Jud halt die dumme Fresse. Es wurde immer schlimmer, auch wegen Zuwanderung diese Wohnungsnot.

Klopperhorst
01.04.2019, 19:48
Habe mich vor ein paar Jahren mit einem befreundeten mittelständischen Unternehmer über meine Absicht vorzeitig in die Rente zu fliehen unterhalten. Der hat sich gebogen vor Lachen und hat zwischen den Lachanfällen nur ein: "Du, Du, Du willst in die Rente!?!?!" herausgebracht.

Der konnte das einfach nicht fassen. Vor einem dreiviertel Jahr ist er mit 59 Jahren gestorben. Schlaganfall, Überlastung, Dauerstress.
...

Erinnert mich an ein Lied von Fanta 4 "Geboren".


...Du wirst geboren – Mittelstand
zwanzig Jahre: Philly Blunt
dreißig Jahre: Titelblatt
vierzig Jahre: nippelst ab


https://www.songtexte.com/songtext/die-fantastischen-vier/geboren-13da6d5d.html

---

Würfelqualle
01.04.2019, 19:54
Stimmt. Wohnungsnot haben wir, weil einfach zu viele Menschen auf zu wenige günstige Wohnungen kommen. Wären nicht so viele Menschen hier, hätten wir keine Wohnungsnot. Aber das ist unserer Regierung egal. Immer mehr Kanacken rein.

Haspelbein
01.04.2019, 20:04
Das war mir nicht bekannt. Man lernt nie aus. Auf einer der Milken Konferenzen erzählte sein Sohn davon, wie er heute offenbar Amazon-Warenhäuser und Datencenter errichtet. Er ist also offenbar immer dort, wo gerade das Geld zu verdienen ist.

Ross Perot selbst fing bei IBM an, und spezialisierte seine Firma ebenfalls auf Datencenter. Es hat sich also wenig geändert. ;)

EDS war aber vielseitiger. Nach dem Kauf durch Hewlett-Packard ging es aber den Bach runter, da HP mit der Branche nichts anzufangen wusste.

Fortuna
01.04.2019, 21:11
Erinnert mich an ein Lied von Fanta 4 "Geboren".


...Du wirst geboren – Mittelstand
zwanzig Jahre: Philly Blunt
dreißig Jahre: Titelblatt
vierzig Jahre: nippelst ab


https://www.songtexte.com/songtext/die-fantastischen-vier/geboren-13da6d5d.html

---

Ja, üble Sache. Das einzig Verläßliche ist der Tod. Mein Freund hat "gesund" gelebt. Nicht geraucht. Nicht übermäßig Alk konsumiert. Verheiratet, Familienvater, Kirchgänger und absolut brav.

Aber seine Scheiß-Firma hat ihn wohl ruiniert.

Wäre klüger von ihm gewesen, weniger zu arbeiten, den Laden vielleicht zu verkaufen und lieber noch ein bißchen gut zu leben. Wofür sich kaputtmachen - damit Scholz wieder über noch höhere Steuereinnahmen jubeln und über drohende Finanzlöcher jammern kann.

Das ist doch schon lange nicht mehr unser Staat, geschweige denn unsere "Solidargemeinschaft". Dafür opfert man sich doch nicht mehr.

Keinen Handstreich für Buntland - dafür hält man nicht die Knochen hin.

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRfCRLSi9BLjUV3VSgKulwL735kBCLPo TWjW3FfrHbMhj6FxEDg

autochthon
01.04.2019, 21:27
Stimmt. Wohnungsnot haben wir, weil einfach zu viele Menschen auf zu wenige günstige Wohnungen kommen. Wären nicht so viele Menschen hier, hätten wir keine Wohnungsnot. Aber das ist unserer Regierung egal. Immer mehr Kanacken rein.

Mittlerweile sieht man hier in FFM schon relativ junge Frauen mit Verwahrlosungstendenzen auf den Stufen der S-Bahnstationen sitzen.
Eingemummelt in eine Wolldecke mit dem Pappbecher vor sich.
KEINE Zigeunerinnen!!
Deutsche Frauen ohne Wohnung. Und junge deutsche Pärchen vor dem Eingang der Notschlafstelle im Frankfurter Osten. Wohnungslos.

Und hinter den Gardinen der schicken Neubausiedlungen und hochpreisigen Altbauten fette Kopftuchweiber und fette Ziggos mit Schmärbauch , 4-6 Kinder in Anzügen auf der Couch im Orientdesign und die geschmacklose Wanduhr in Gold mit Koranzitat in der Deko.

Klopperhorst
01.04.2019, 21:39
Ja, üble Sache. Das einzig Verläßliche ist der Tod. Mein Freund hat "gesund" gelebt. Nicht geraucht. Nicht übermäßig Alk konsumiert. Verheiratet, Familienvater, Kirchgänger und absolut brav.

Aber seine Scheiß-Firma hat ihn wohl ruiniert.

Wäre klüger von ihm gewesen, weniger zu arbeiten, den Laden vielleicht zu verkaufen und lieber noch ein bißchen gut zu leben. Wofür sich kaputtmachen - damit Scholz wieder über noch höhere Steuereinnahmen jubeln und über drohende Finanzlöcher jammern kann.

Das ist doch schon lange nicht mehr unser Staat, geschweige denn unsere "Solidargemeinschaft". Dafür opfert man sich doch nicht mehr.

Keinen Handstreich für Buntland - dafür hält man nicht die Knochen hin.

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRfCRLSi9BLjUV3VSgKulwL735kBCLPo TWjW3FfrHbMhj6FxEDg

Arbeit ist für die wie eine Droge. Sie sind süchtig nach Arbeit, daher kannst denen nicht damit kommen, ihr Leben einfach zu genießen.

---