Vollständige Version anzeigen : Hartz IV -der Tag gehört Dir!
Herr Schmidt
30.04.2013, 07:15
Das Problem ist, welche Alternative gibt es denn? Wahlen? Von Baring hat das schon früher gut formuliert, man muss dem System das Geld entziehen.
Es verhält sich wie ein Drogensüchtiger....mehr Geld....noch mehr Geld....und noch mehr Geld.
Gandi hat damals den passiven Widerstand erfunden und praktiziert.
Ich halte die Verweigerung und die Nutzung der Systembedingten Möglichkeiten in diesem Fall für ein legitimes Mittel.
Sui ipso, jeder nach seinen Möglichkeiten.
Im Grunde ist das so wie im Casino...immer mit der Bank spielen....gegen die Bank verliert man immer.
So wie niemand die Chance hatte, das Nazisystem abzuschaffen, so ist es nicht möglich, dieses System zu verändern.
Das war der Irrtum des grafen von stauffenberg. Mit dem Tod Hitlers hätte sich nichts geändert, zu viele Funktionäre, die um ihre Macht bangen.....
Die Schweiz hat ihr System erfolgreich geändert, in notwendigem Rahmen.
Hier verhindern die Nutzniesser des Systems, Beamte...öffentlicher Dienst und Politik jegliche Reformierung, da sie Nachteile davon hätten.
Das dadurch in absehbarer Zeit ein Kollaps die Konsequenz ist.....dazu fehlt die nötige Einsicht und wohl auch die Intelligenz.
Die Abgabenlast ist schon heute unzumutbar....der Staat verschwendet das Geld. Den Rückzug einiger aus diesem System kann ich verstehen.
:gp:
hamburger
30.04.2013, 17:20
Ministerium wirft 170 neue Computer wegen Virus auf den Müll
Und niemand wird dafür bestraft......wieder ein Beispiel für die Dummheit von Beamten.....und da regt sich noch jemand über H4 Empfänger auf?
konfutse
30.04.2013, 17:38
Und niemand wird dafür bestraft......wieder ein Beispiel für die Dummheit von Beamten.....und da regt sich noch jemand über H4 Empfänger auf?
Ernsthaft? Quelle?
hamburger
30.04.2013, 17:58
T-Online.de Geschehen in Schwerin..... nicht ungewöhnlich, kenne noch schlimmere Fälle...:crazy:
Herr Schmidt
30.04.2013, 18:06
T-Online.de Geschehen in Schwerin..... nicht ungewöhnlich, kenne noch schlimmere Fälle...:crazy:
scheinbar wurden die unter der Hand verteilt .... ohne Wert, da von Viren befallen ... typisch Ossi ...
konfutse
30.04.2013, 19:00
scheinbar wurden die unter der Hand verteilt .... ohne Wert, da von Viren befallen ... typisch Ossi ...
Ostdeutsche Ministerien sind fest in westdeutscher Hand du Hohlkopf.
Hartz wird bis zur letzten Minute des System pünktlich gezahlt werden. Das System weiss ganz genau das ohne diese Transferleistung ein Bürgerkrieg wahrscheinlich wäre.
Herr Schmidt
30.04.2013, 20:01
Ostdeutsche Ministerien sind fest in westdeutscher Hand du Hohlkopf.
Ist MäcPom nicht in Kommunistenhand? Du Schlauberger!
PS.: Also ich habe jetzt ParkInn by Radison gebucht ... nicht billig, aber hört sich gut an !!
Herr Schmidt
30.04.2013, 20:02
Hartz wird bis zur letzten Minute des System pünktlich gezahlt werden. Das System weiss ganz genau das ohne diese Transferleistung ein Bürgerkrieg wahrscheinlich wäre.
Stimmt, der Abschaum ist gefährlich !!
schlageter
30.04.2013, 20:26
jeder hat das Recht und die Möglichkeit sich aus dem System zurückzuziehen.
Aha und wie?
Aber bitte nicht auf die Kosten der Mitmenschen sondern auf eigene.
Und da ist es wieder; dieses typisch deutsche "das macht man halt einfach nicht". Sehe ich mir die Wahlergebnisse an, erkenne ich, dass 95 Prozent aller Bürger mit einer Politik einverstanden sind, die ungebildete und kriminelle Ausländer ins Land holt, an Israel U-Boote verschenkt, Entwicklungshilfe an China zahlt, Millionen für den Kampf gegen Rechts ausgibt usw.
Das zahlen diese Wähler aber nicht nur aus Ihrem Geldbeutel, sondern auch aus meinem, sofern ich arbeite. Diese Menschen leben und wählen also auf meine Kosten. Wo sind da die moralischen Bedenken? Solange die Leute Geld für kriminelle Araber- und Libanesenclans (wir wissen alle wen ich meine) ausgeben, können Sie auch mir Hartz bezahlen.
Dem Staat durch Hartz IV schaden zu wollen ist in der Tat revolutionär......................!
Wenigstens sind wir da einer Meinung.
eine intelligente, erfolgreiche Mittdreissigerin entschliesst sich in einem Urlaub, ihren gutbezahlten Job an den Nagel zu hängen und nie wieder zu arbeiten.
Nachdem sie all ihre Ersparnisse von 30.000€ aufbrauchte, lebt sie nun seit fünf Jahren auf Kosten der Alllgemeinheit und fühlt sich frei wie nie:
Warum sich jemand bewusst für Hartz IV entscheidet
Susanne Müller (42) könnte gut verdienen, doch sie braucht nicht viel. Sie hat sich gegen Karriere und für Hartz IV entschieden – und stellt doch Ansprüche. Zu Gast in einem spartanischen Luxusleben.
http://www.welt.de/vermischtes/article115094785/Warum-sich-jemand-bewusst-fuer-Hartz-IV-entscheidet.html
Der interessanteste Teil des Artikels sind die Kommentare.
Hört sich ziemlich unglaubwürdig an --> Reine Story-->
Herr Schmidt
01.05.2013, 07:34
eine intelligente, erfolgreiche Mittdreissigerin entschliesst sich in einem Urlaub, ihren gutbezahlten Job an den Nagel zu hängen und nie wieder zu arbeiten.
Nachdem sie all ihre Ersparnisse von 30.000€ aufbrauchte, lebt sie nun seit fünf Jahren auf Kosten der Alllgemeinheit und fühlt sich frei wie nie:
Warum sich jemand bewusst für Hartz IV entscheidet
Susanne Müller (42) könnte gut verdienen, doch sie braucht nicht viel. Sie hat sich gegen Karriere und für Hartz IV entschieden – und stellt doch Ansprüche. Zu Gast in einem spartanischen Luxusleben.
http://www.welt.de/vermischtes/article115094785/Warum-sich-jemand-bewusst-fuer-Hartz-IV-entscheidet.html
Der interessanteste Teil des Artikels sind die Kommentare.
Und genau deshalb brauchen wir einen sozialen Arbeitsdienst für diesen moralischen Abschaum !
Hartz wird bis zur letzten Minute des System pünktlich gezahlt werden. Das System weiss ganz genau das ohne diese Transferleistung ein Bürgerkrieg wahrscheinlich wäre.
Erst wenn die Fernsehsender ausfallen und die tägliche Hartz-IV-Hetze nicht mehr abrufbar ist, die manche Leute hier so verinnerlicht haben.
Registrierter
01.05.2013, 09:58
Hört sich ziemlich unglaubwürdig an --> Reine Story-->
nur weil es Deinen bundesrepublikanischen Horizont übersteigt, präferierst Du, die Realität zu leugnen, dass Du jeden Tag die ersten sechs Stunden für andere Leute arbeitest, zu denen auch die in dem Artikel genannte gehört.
Tantalit
01.05.2013, 09:59
Und genau deshalb brauchen wir einen sozialen Arbeitsdienst für diesen moralischen Abschaum !
Und die Todesstrafe bestimmt auch?
Und die Todesstrafe bestimmt auch?
Was stört dich an einem sozialen Arbeitsdienst?
Das ist nur gerecht, es ist nicht länger hinnehmbar, dass welche glauben, sich einerseits jedweder Verantwortung entziehen zu müssen, andererseits aber genau diese Verantwortung seitens der Behörden einfordern, wenn es um Geldleistungen geht.
Agnostiker
01.05.2013, 10:20
Was stört dich an einem sozialen Arbeitsdienst?
Das ist nur gerecht, es ist nicht länger hinnehmbar, dass welche glauben, sich einerseits jedweder Verantwortung entziehen zu müssen, andererseits aber genau diese Verantwortung seitens der Behörden einfordern, wenn es um Geldleistungen geht.
Gibt es doch schon lange oder was denkst du sind die 1€ Jobs denn, nichts anderes als Arbeitsdienst oder die ganzen anderen Maßnahmen die nicht noch zusätzlich durch 1€ vergütet werden, alles moderner Arbeitsdienst.
Tantalit
01.05.2013, 11:25
Was stört dich an einem sozialen Arbeitsdienst?
Das ist nur gerecht, es ist nicht länger hinnehmbar, dass welche glauben, sich einerseits jedweder Verantwortung entziehen zu müssen, andererseits aber genau diese Verantwortung seitens der Behörden einfordern, wenn es um Geldleistungen geht.
An einem sozialen, menschenwürdigen, mit sinnvollen Tätigkeiten verpflichtenden Arbeitsdienst stört mich nichts.
Eine Einrichtung die Arbeitnehmer zur Ausbeutung zuweist einiges.
An einem sozialen, menschenwürdigen, mit sinnvollen Tätigkeiten verpflichtenden Arbeitsdienst stört mich nichts.
Eine Einrichtung die Arbeitnehmer zur Ausbeutung zuweist einiges.
Die könnten zum Beispiel die Strassen in Westdeutschlands Kommunen nach jedem Winter flicken. Dafür ist ja dank Ostzonenförderung kein Geld mehr da.
Tantalit
01.05.2013, 12:31
Die könnten zum Beispiel die Strassen in Westdeutschlands Kommunen nach jedem Winter flicken. Dafür ist ja dank Ostzonenförderung kein Geld mehr da.
Nein, das dürfen sie nicht, denn das Wesen der 1€ Jobs ist es ja gerade nichts zu tun was gemacht werden müßte und sinnvoll ist.
Außerdem ist Straßen flicken Facharbeit und kann nicht von jedem ausgeführt werden.
Die 1€ Euro Jobs sollen ja gerade keine regulären Arbeitsverhältnisse verdrängen es müssen also geradezu total überflüssige und sinnlose sowie sinnentleerte Tätigkeiten sein und damit eben eines Menschen unwürdig.
Wenn die Arge Geld hat Menschen fürs Straßenflicken zu bezahlen könnte sie das Geld ja auch einer Fachfirma geben die dann wieder Leute einstellt die das machen usw...verstehst wo das drauf hinausläuft......:)
Der Staatsanteil am BSP ist nochmal wie hoch?
Die 1€ Euro Jobs sollen ja gerade keine regulären Arbeitsverhältnisse verdrängen es müssen also geradezu total überflüssige und sinnlose sowie sinnentleerte Tätigkeiten sein und damit eben eines Menschen unwürdig.
Das ist die Ausrede eines intelligenten faulen Harzers.
Es können durchaus sinnvolle Arbeiten gemacht werden die sonst nicht finanzierbar sind. Da wir dann nichts verdrängt, es würde ja sonst nicht gemacht mangels Geld. :)
Was stört dich an einem sozialen Arbeitsdienst? Das ist nur gerecht, es ist nicht länger hinnehmbar, dass welche glauben, sich einerseits jedweder Verantwortung entziehen zu müssen, andererseits aber genau diese Verantwortung seitens der Behörden einfordern, wenn es um Geldleistungen geht. Mich stört, dass man Regelungen, die falsch waren, (alle die, die zur Verhartzung geführt haben, die Abschaffung der Arbeit, der Produktion) jetzt weitere Nachregulierungen betreiben will, anstatt die Ursache anzugehen. Wer wird denn arbeitslos, wenn die Hartzer auf den sozialen Markt gehetzt werden?
Es können durchaus sinnvolle Arbeiten gemacht werden die sonst nicht finanzierbar sind. Da wir dann nichts verdrängt, es würde ja sonst nicht gemacht mangels Geld. :) Welche? Wenns sinnvolle Arbeit gäbe, wäre sie in einem freien Markt längst als Marktlücke entdeckt worden.
Tantalit
01.05.2013, 13:07
Das ist die Ausrede eines intelligenten faulen Harzers.
Es können durchaus sinnvolle Arbeiten gemacht werden die sonst nicht finanzierbar sind. Da wir dann nichts verdrängt, es würde ja sonst nicht gemacht mangels Geld. :)
Bist du es Uli?
Von welchen sinnvollen Arbeiten sprichst du eigentlich?
Welche? Wenns sinnvolle Arbeit gäbe, wäre sie in einem freien Markt längst als Marktlücke entdeckt worden.
Die Arbeiten, für die es zwar einen Markt gibt, aber kein Geld sie zu Marktpreisen zu bezahlen. :)
Bist du es Uli?
Von welchen sinnvollen Arbeiten sprichst du eigentlich?
Zum Beispiel Strassen flicken, die sonst nicht geflickt werden können mangels Geld.
Tantalit
01.05.2013, 15:17
Zum Beispiel Strassen flicken, die sonst nicht geflickt werden können mangels Geld.
Die Arge schafft dann also Werkzeug, Sicherheitskleidung und Maschinen an um Straßen zu flicken oder noch besser ein Unternehmer stellt Hartzer für lau ein ohne Entgelt das kommt ja von der Arge und entläßt seine teuren Fachkräfte, da wird sein Gewinn explodieren, super.
Hast du dir schon mal überlegt das man die meisten Menschen die heute einen Job haben mit Arbeitslosen ersetzen kann wenn man das Alter außen vor läßt, wäre ja auch viel billiger.
Rent a Hartzi.
Vielleicht sollte man Quoten für Männer, Frauen, Alte, Junge, Migranten und Behinderte einführen für alle verbindlich dann ist jedem geholfen.
Herr Schmidt
01.05.2013, 15:35
Und die Todesstrafe bestimmt auch?
Wer sich weigert, JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Die können doch die Sachen übernehmen, die heutzutage der Freiwilligendienst auf ehrenamtlicher Basis macht.
Herr Schmidt
01.05.2013, 15:38
Welche? Wenns sinnvolle Arbeit gäbe, wäre sie in einem freien Markt längst als Marktlücke entdeckt worden.
Aber nicht bezahlbar.
Die Kommunen stöhnen aus dem letzten Loch ! Überall sollen ehrenamtliche Bürger helfen ... Bürger die hart arbeiten, viel Steuern bezahlen und dann auch noch in ihrer wenigen Freizeit als Ehrenamtliche arbeiten. Während die faulen ALG2-Säcke nur rumliegen, dumme Sprüche klopfen und Bier saufen.
Die Arbeiten, für die es zwar einen Markt gibt, aber kein Geld sie zu Marktpreisen zu bezahlen. :)
Meine Rede, siehe oben !
Herr Schmidt
01.05.2013, 15:41
Mich stört, dass man Regelungen, die falsch waren, (alle die, die zur Verhartzung geführt haben, die Abschaffung der Arbeit, der Produktion) jetzt weitere Nachregulierungen betreiben will, anstatt die Ursache anzugehen. Wer wird denn arbeitslos, wenn die Hartzer auf den sozialen Markt gehetzt werden?
Niemand
aber die faulen Säcke können zusätzliche Arbeiten übernehmen ... schämen denn dieses Asozialen denn nicht ein kleines bißchen ... haben den die nicht einen Funken Anstand?
Zum Beispiel Strassen flicken, die sonst nicht geflickt werden können mangels Geld. Also den Firmen, die sowas normalermeise gewerbsmässig machen, in den Ruin schicken. --- Keine Lösung.
Aber nicht bezahlbar. Die Kommunen stöhnen aus dem letzten Loch ! Überall sollen ehrenamtliche Bürger helfen ... Bürger die hart arbeiten, viel Steuern bezahlen und dann auch noch in ihrer wenigen Freizeit als Ehrenamtliche arbeiten. Während die faulen ALG2-Säcke nur rumliegen, dumme Sprüche klopfen und Bier saufen. Klar stöhnen sie. Haben unendlich viel Personal eingestellt. Um zu protzen. Um eine Grösse zu haben. Da bleibt für Strassenreparaturen nix mehr übrig. Wie wärs mal mit Bescheidenheit und Haushalten???? Aner das haben Politiker nicht gelernt, die kennen nur: Grösse, Macht, Grösse, auf Pump leben,---
Niemand aber die faulen Säcke können zusätzliche Arbeiten übernehmen ... schämen denn dieses Asozialen denn nicht ein kleines bißchen ... haben den die nicht einen Funken Anstand? Die Politiker haben keinen Anstand, die normalen Leute zu verhartzen. Würde man sie auf den Mond schicken, gäbe es Arbeit für alle, und Hartz wäre ein Fremdwort.
Also den Firmen, die sowas normalermeise gewerbsmässig machen, in den Ruin schicken. --- Keine Lösung.
Falsch, deren Umsatz ändert sich nicht, wenn Arbeiten gar nicht gemacht werden, weil ein Harzer sie nicht machen darf. Wäre für die Baufirmen umsatzneutral, ist kein Geld für sie da, dann ist halt so oder so keines da.
Falsch, deren Umsatz ändert sich nicht, wenn Arbeiten gar nicht gemacht werden, weil ein Harzer sie nicht machen darf. Wäre für die Baufirmen umsatzneutral, ist kein Geld für sie da, dann ist halt so oder so keines da. Und warum stellt man sie nicht einfach ein? Früher gabs einen Arbeits - Markt, ist das denn unmodern geworden? Oder hat uns die DDR jetzt übernommen, mit ihrem Sozialismus? --- Ah ja, ich verstehe, der Kommunismus soll gelebt werden, oder was?
Die Arge schafft dann also Werkzeug, Sicherheitskleidung und Maschinen an um Straßen zu flicken oder noch besser ein Unternehmer stellt Hartzer für lau ein ohne Entgelt das kommt ja von der Arge und entläßt seine teuren Fachkräfte, da wird sein Gewinn explodieren, super.
Hast du dir schon mal überlegt das man die meisten Menschen die heute einen Job haben mit Arbeitslosen ersetzen kann wenn man das Alter außen vor läßt, wäre ja auch viel billiger.
Rent a Hartzi.
Vielleicht sollte man Quoten für Männer, Frauen, Alte, Junge, Migranten und Behinderte einführen für alle verbindlich dann ist jedem geholfen.
Die Migranten kannste rauslassen ! Die brauchen nur unsere Kohle abholen und das auf Dauer ! Bewerbungen schreiben oder zu Terminen im Arbeitsamt erscheinen, nix da,
denn wenn se arbeiten wollten, das hätten sie ja auch in ihren Herkunftsländern gekonnt ! Kohle ohne Arbeit, den ganzen Tag in den Straßenkaffees rumlungern, darum sind se hier, darum sind se hergekommen !
Und warum stellt man sie nicht einfach ein? Früher gabs einen Arbeits - Markt, ist das denn unmodern geworden? Oder hat uns die DDR jetzt übernommen, mit ihrem Sozialismus? --- Ah ja, ich verstehe, der Kommunismus soll gelebt werden, oder was?
Im Sozialismus hätten sie Geld gedruckt und so den Bauunternehmer beschissen. Der Kapitalismus muß halt auch nicht marktfähiges Humankapital sinnvoll verwerten. :)
Also den Firmen, die sowas normalermeise gewerbsmässig machen, in den Ruin schicken. --- Keine Lösung.
Ist doch sowieso kein Geld da, schon garnicht für gewerbsmäßige Firmen, da könn se auch die großen, kräftigen Kerle , die ich tagsüber rumhängen sehe, dazu nutzen !
Aber, das Teure Material, das wirst Du schon beisteuern müssen ! Dann kanns ja endlich losgehen, mit den Neuen Straßen in der BRD ... :D
Ist doch sowieso kein Geld da, schon garnicht für gewerbsmäßige Firmen, da könn se auch die großen, kräftigen Kerle , die ich tagsüber rumhängen sehe, dazu nutzen ! Aber, das Teure Material, das wirst Du schon beisteuern müssen ! Dann kanns ja endlich losgehen, mit den Neuen Straßen in der BRD ... :D Also Arbeitslager, Planwirtschaft und sowas? Oder wo solls denn hinführen, wenn man den Weg der Marktwirtschaft sooo weit verlassen hat?
konfutse
02.05.2013, 11:21
Ist MäcPom nicht in Kommunistenhand? Du Schlauberger!
...
Ich meine nicht die Regierung, sondern die Mitarbeiter in oberen Positionen. Die sind im Osten für gewöhnlich Importe von Leuten, die im Westen nichts geworden sind. Das hat sich im Laufe von 22 Jahren natürlich etwas relativiert.
...
PS.: Also ich habe jetzt ParkInn by Radison gebucht ... nicht billig, aber hört sich gut an !!
Zentral gelegen, aber keine besonders ruhige Lage. Mit dem Auto nur über die Glacisstraße zu erreichen.
Herr Schmidt
02.05.2013, 11:47
Zentral gelegen, aber keine besonders ruhige Lage. Mit dem Auto nur über die Glacisstraße zu erreichen.
Dann bräuchte ich von Dir einige Tipps: z.B. typische Lokale, auch zum Essen, einfach aber originell und gut. Dafür schon jetzt einmal :danke:
Aloisius
02.05.2013, 12:22
jeder hat das Recht und die Möglichkeit sich aus dem System zurückzuziehen. Aber bitte nicht auf die Kosten der Mitmenschen sondern auf eigene. Dem Staat durch Hartz IV schaden zu wollen ist in der Tat revolutionär......................!
Aber dieser verfickte Staat will das doch genau so haben....
bernhard44
02.05.2013, 16:12
Aber dieser verfickte Staat will das doch genau so haben....
wie kommst du darauf?
Aloisius
03.05.2013, 22:43
wie kommst du darauf?
Eigene Erfahrung und diese sagt mir auch, dass das Arbeitsamt die größte verbrecherische Organisation dieser Welt ist nach der Deutschen Justiz.
Wadenkater
03.05.2013, 22:55
Eigene Erfahrung und diese sagt mir auch, dass das Arbeitsamt die größte verbrecherische Organisation dieser Welt ist nach der Deutschen Justiz.
Die ARGE ist in der Tat eine Mafia-Organisation viel schlimmer als etwa das Finanzamt, dort wird einem auch ehrl. mal geholfen, wenn man eine Frage hat. Aber die ARGe arbeitet Hand in Hand mit den Sklavenhaltern-den Zeitarbeitsfirmen-zusammen und vermittelt Arbeitssuchende nur noch an diese. In meiner Branche(Logistik) gibt es auf in den Stellenanzeigen für solche Jobs zu 99% nur Stellen bei Zeitarbeitfirmen. Da heißt dann mitunter halt auch euphemistisch "Arbeitnehmerüberlassung".
Skorpion968
06.05.2013, 19:02
Das ist die Ausrede eines intelligenten faulen Harzers.
Es können durchaus sinnvolle Arbeiten gemacht werden die sonst nicht finanzierbar sind. Da wir dann nichts verdrängt, es würde ja sonst nicht gemacht mangels Geld. :)
Wenn niemand anständig dafür bezahlen will, ist es auch nicht sinnvoll.
Hartz IV ist ungerecht, erstmal wird nicht unterschieden zwischen Leuten die mal garbeitet haben und die die nie gearbeitet haben, dann wird nicht unterschieden ob man einen Berufsabschluss hat oder gar keinen Berufsabschluss, ich finde es asozial und pervers, dass ein Schulverweigerer das gleiche Geld bekommt wie jemand der 10 Jahre gearbeitet hat - Abitur und Berufsabschluss vorweisen kann.
Auf der anderen Seite finde ich es abartig, dass man gegen arbeitslose hetzt - wenn zeitgleich viele kleine betriebe in die Pleitewelle gehen , dafür aber in Berlin viele türksiche Läden aufmachen, wie das funktioniert ist mir schleierhaft, aber vielleicht haben Migranten einen Steuermigrantenbonus,,, keine Ahnung -
Auf jedenfall sollte man zum alten System zurück gehen und wieder Arbeitsplätze schaffen.
Wenn niemand anständig dafür bezahlen will, ist es auch nicht sinnvoll.
Gerade im künstlerischen Bereich gäbe es genügend sinnvolles zu tun, aber es gibt halt kein Geld dafür... Ist Kunst deshalb sinnlos?
Auf jedenfall sollte man zum alten System zurück gehen und wieder Arbeitsplätze schaffen.
Geht halt nur wenn man die Globalisierung wieder zurückschneidet über Schutzzölle. Mit den national-sozialistischen Chinesen kann man so nicht konkurrieren.
Hartz IV ist ungerecht, erstmal wird nicht unterschieden zwischen Leuten die mal garbeitet haben und die die nie gearbeitet haben, dann wird nicht unterschieden ob man einen Berufsabschluss hat oder gar keinen Berufsabschluss, ich finde es asozial und pervers, dass ein Schulverweigerer das gleiche Geld bekommt wie jemand der 10 Jahre gearbeitet hat - Abitur und Berufsabschluss vorweisen kann.
Auf der anderen Seite finde ich es abartig, dass man gegen arbeitslose hetzt - wenn zeitgleich viele kleine betriebe in die Pleitewelle gehen , dafür aber in Berlin viele türksiche Läden aufmachen, wie das funktioniert ist mir schleierhaft, aber vielleicht haben Migranten einen Steuermigrantenbonus,,, keine Ahnung -
Auf jedenfall sollte man zum alten System zurück gehen und wieder Arbeitsplätze schaffen.
Das ist ein guter Beitrag für den Anfang. Glückwunsch.
Was die türkischen Läden angeht - ich nehme an, daß sie aus Solidarität auch von Kunden dieser Ethnie bevorzugt in Anspruch genommen werden und daher einen Bonus besitzen, der das harte Erwerbsleben ein bißchen abfedert. Steuerbonus gibt es nicht.
Zum Alten System zurück hört sich schön an... nur ist die Globalisierung ja nicht nur in Deutschland geschehen, sondern ein weltweites Phänomen. Das scheint mir leider geradezu 'alternativlos'. Warum? Weil die Teilnehmer daran sich Wettbewerbsvorteile erwerben, die die Noch-Nicht-Teilnehmer in Schwierigkeiten bringen und dazu nötigen, ebenfalls daran teilzunehmen. Um billiger fertigen zu können hauptsächlich (Stichwort Export von Arbeitsplätzen in Billiglohnländer). Wir brauchen gar nicht zu reden darüber daß das unsozial ist. Im heutigen Turbo-Kapitalismus, der kein Konkurrenzmodell (Sozialismus) mehr zu fürchten hat und darum auch nicht um die Herzen der Leute werben muß (solange er das tat, zeigte er sich von seiner Zuckerseite und war einigermaßen 'sozial'), schert man sich einen Dreck darum ob das unsozial ist. Da heißt es 'friß oder stirb'.
Ein Land, das nun aus der Globalisierung ausscheren würde oder sie rückgängig zu machen versuchte, würde sich wahrscheinlich eine Ächtung durch die anderen einholen und Probleme mit seiner Wirtschaftselite bekommen, die ja aus genannten Gründen der Globalisierung anhängt. Der Staat, der hier im Interesse der kleinen Leute durchgreift gegen die Ansicht der Wirtschaftselite, würde wohl erst noch geschaffen werden müssen. Das bestehende System scheint mir dazu nicht in der Lage. Mitgefangen, mitgehangen.
Skorpion968
06.05.2013, 20:51
Gerade im künstlerischen Bereich gäbe es genügend sinnvolles zu tun, aber es gibt halt kein Geld dafür... Ist Kunst deshalb sinnlos?
Willst du jetzt die Leute dazu zwingen Künstler zu werden?
Willst du jetzt die Leute dazu zwingen Künstler zu werden?
Ich will damit sagen: Es ist genug sinnvolle Arbeit da, für die das Geld leider fehlt. Strassenflicken und Kunst gehören dazu. :)
Skorpion968
06.05.2013, 21:05
Ich will damit sagen: Es ist genug sinnvolle Arbeit da, für die das Geld leider fehlt. Strassenflicken und Kunst gehören dazu. :)
In der Marktwirtschaft ist etwas nur soviel wert, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen.
Wenn für das Straßenflicken niemand zahlen will, ist es offenbar nichts wert.
Sollte es aber dennoch etwas wert sein, dann soll man Arbeitskräfte auf dem regulären Arbeitsmarkt dafür bezahlen, anstatt arbeitslose Schlecker-Verkäuferinnen per Zwangsarbeit zum Straßenflicken zu prügeln. :)
Das ist die Ausrede eines intelligenten faulen Harzers.
Es können durchaus sinnvolle Arbeiten gemacht werden die sonst nicht finanzierbar sind. Da wir dann nichts verdrängt, es würde ja sonst nicht gemacht mangels Geld. :) Bügeln...!
Da gäbe es zum Beispiel das Bügeln der Kleidung von Altenheimbewohnern, Reinigung öffentlicher Naherholungsgebiete, Überstreichung von Grafittis... ect...!
Möglichkeiten gäbe es tausende...!
Bügeln...!
Da gäbe es zum Beispiel das Bügeln der Kleidung von Altenheimbewohnern, Reinigung öffentlicher Naherholungsgebiete, Überstreichung von Grafittis... ect...!
Möglichkeiten gäbe es tausende...!
Natürlich. Wollen die Harzer und ihre Lobby aber wohl nicht.
anstatt arbeitslose Schlecker-Verkäuferinnen per Zwangsarbeit zum Straßenflicken zu prügeln. :)
Du, es gibt millionen unterausgelastete junge männliche Neudeutsche, man muß keine alte Schlecker Tante dafür nehmen! :D
Die Schleckers können Alte versorgen.
Skorpion968
06.05.2013, 21:29
Bügeln...!
Da gäbe es zum Beispiel das Bügeln der Kleidung von Altenheimbewohnern, Reinigung öffentlicher Naherholungsgebiete, Überstreichung von Grafittis... ect...!
Möglichkeiten gäbe es tausende...!
Dafür könnte man Bügelfrauen, Landschaftsgärtner und Maler ganz regulär einstellen und vernünftig bezahlen.
Skorpion968
06.05.2013, 21:32
Du, es gibt millionen unterausgelastete junge männliche Neudeutsche, man muß keine alte Schlecker Tante dafür nehmen! :D
Die Schleckers können Alte versorgen.
Nein, die Altenversorgung machen Altenpfleger.
Wenn dir das Straßenflicken so wichtig ist, dann bezahl Leuten auf dem regulären Arbeitsmarkt einen anständigen Lohn dafür.
Dafür könnte man Bügelfrauen, Landschaftsgärtner und Maler ganz regulär einstellen und vernünftig bezahlen.
Von welchem Geld?
Nein, die Altenversorgung machen Altenpfleger.
Wenn dir das Straßenflicken so wichtig ist, dann bezahl Leuten auf dem regulären Arbeitsmarkt einen anständigen Lohn dafür.
Die kriegen mit H4 + 1 €/Std. einen anständigen Lohn. Besser als gar keinen, oder?
Skorpion968
06.05.2013, 21:38
Von welchem Geld?
Von welchem Geld? Von deinem Geld. :D
Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass es in diesem stinkreichen Land mit 6 Billionen privatem Geldvermögen, das mit hunderten Milliarden Banken rettet, kein Geld gibt um Leute dafür zu bezahlen Graffitis zu übermalen. :fizeig:
Natürlich. Wollen die Harzer aber nicht.uu
Jau...! Deshalb gehört denen nach der Arbeitsverweigerung das "Hartz 4" komplett gestrichen...!!!
Jau...!
Skorpion968
06.05.2013, 21:41
Die kriegen mit H4 + 1 €/Std. einen anständigen Lohn. Besser als gar keinen, oder?
H4 ist kein Lohn, sondern Existenzsicherung.
Für das bisschen Knete würdest du doch auch keine Straßen flicken. Also verlange es nicht von anderen.
Straßenarbeiten würde ich nicht unter 15 Euro die Stunde machen und du vermutlich auch nicht.
Herr Schmidt
06.05.2013, 21:48
Die kriegen mit H4 + 1 €/Std. einen anständigen Lohn. Besser als gar keinen, oder?
Das ist viel zu viel ... warum das eine Euro zusätzlich :? ... die Faulbären bekommen sowie so viel zu viel Geld .... :beten:
Skorpion968
06.05.2013, 21:49
...sagt der größte Faulbär von allen. :D
Para ou rien
06.05.2013, 23:13
Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass es in diesem stinkreichen Land mit 6 Billionen privatem Geldvermögen, das mit hunderten Milliarden Banken rettet, kein Geld gibt um Leute dafür zu bezahlen Graffitis zu übermalen. :fizeig:
Nein, jedenfalls nicht bei den Betroffenen. Die die wirklich Geld haben stört es ja gar nicht.
Skorpion968
07.05.2013, 00:23
Nein, jedenfalls nicht bei den Betroffenen. Die die wirklich Geld haben stört es ja gar nicht.
Du meinst, die die Geld haben stört es nicht, wenn die Straßen kaputt und die Städte versaut sind? Leben die in einem Paralleluniversum?
Im alten System war es noch gerechter und ich finde es asozial dass man im Namen der Globalisierung die Rechte der Arbeitnehmer runter fährt und die Menschen arbeitslos macht und Stellen abbaut, das ist nicht im Sinne einer gesunden Volkswirtschaft, die Welt darf und kann nicht nur allein aus Konzernen bestehen.
Im alten System war es noch gerechter und ich finde es asozial dass man im Namen der Globalisierung die Rechte der Arbeitnehmer runter fährt und die Menschen arbeitslos macht und Stellen abbaut, das ist nicht im Sinne einer gesunden Volkswirtschaft, die Welt darf und kann nicht nur allein aus Konzernen bestehen.
Hast du Vorschläge, wie man diesem vermaledeiten Trend entgegenwirken könnte? Um eine mögliche Antwort vorwegzunehmen: - Ohne Schaffung einer gegensteuernden Bewegung, die über ihr Kaufverhalten nicht-globalisierende Unternehmen fördert, scheint mir das unmöglich.
Du meinst, die die Geld haben stört es nicht, wenn die Straßen kaputt und die Städte versaut sind? Leben die in einem Paralleluniversum?
Guter Einwand. Nur gibt es unter Reichen die Möglichkeit, sich von der versauten Welt abzuschotten, sich einzuigeln und die vermeintliche Sicherheit von 'gated communities' aufzusuchen. Sich also quasi freiwillig in ein Luxus-Gefängnis einliefern zu lassen. So wie ich unsere merkwürdige Gesellschaft kenne, wird sie auch diese amerikanische Unart willigst importieren und kopieren.
uu
Jau...! Deshalb gehört denen nach der Arbeitsverweigerung das "Hartz 4" komplett gestrichen...!!!
Jau...!
Es gibt Zumutungen, die man nicht hinnehmen muß. Freie Bürger sind keine Arbeitssklaven. Du wärst wohl gern Aufseher in einem Arbeitslager? Paßt zu dieser grobgeschnitzten Argumentation.
Apollyon
07.05.2013, 11:52
http://www.brainworker.ch/Armut/normalitaet.gif
Quelle der Grafik: http://www.brainworker.ch
Entweder man ist zu dumm oder zuklug zum arbeiten, soeinfach ist das. Nicht jeder ist mit einem Drohnendarsein zufrieden. Also an den "Durchschnitt": Klappe halten und seiner Drohnentätigkeit nachgehen.
Herr Schmidt
07.05.2013, 18:01
Es gibt Zumutungen, die man nicht hinnehmen muß. Freie Bürger sind keine Arbeitssklaven. Du wärst wohl gern Aufseher in einem Arbeitslager? Paßt zu dieser grobgeschnitzten Argumentation.
Ja ! auch ehrenamtlich !! :ätsch:
http://www.brainworker.ch/Armut/normalitaet.gif
Quelle der Grafik: http://www.brainworker.ch
Entweder man ist zu dumm oder zuklug zum arbeiten, soeinfach ist das. Nicht jeder ist mit einem Drohnendarsein zufrieden. Also an den "Durchschnitt": Klappe halten und seiner Drohnentätigkeit nachgehen.
Endlich weiß ich, was mein Problem ist.
Ja ! auch ehrenamtlich !! :ätsch:
Herr Schmidt, zerstören Sie nicht die Achtung, die ich Ihnen aufgrund unserer gemeinsamen Zeit im Arbeits-Sammellager "Emanzen, Pudel und Hallodris" entgegen bringe...
Skorpion968
07.05.2013, 18:30
Guter Einwand. Nur gibt es unter Reichen die Möglichkeit, sich von der versauten Welt abzuschotten, sich einzuigeln und die vermeintliche Sicherheit von 'gated communities' aufzusuchen. Sich also quasi freiwillig in ein Luxus-Gefängnis einliefern zu lassen. So wie ich unsere merkwürdige Gesellschaft kenne, wird sie auch diese amerikanische Unart willigst importieren und kopieren.
Jeder von denen muss aus dem umzäunten Streichelzoo auch mal raus. Auch die wollen mal woanders hin und müssen dazu die defekte Verkehrsinfrastruktur benutzen. Und sei es nur für ihre Firmenfahrzeuge oder weiß der Geier. Jeder, der in diesem Land lebt, muss diese Infrastruktur benutzen.
Herr Schmidt
07.05.2013, 18:32
Herr Schmidt, zerstören Sie nicht die Achtung, die ich Ihnen aufgrund unserer gemeinsamen Zeit im Arbeits-Sammellager "Emanzen, Pudel und Hallodris" entgegen bringe...
Manchmal ist man Freund und manchmal kein Feind !! :D
Es gibt Zumutungen, die man nicht hinnehmen muß. Freie Bürger sind keine Arbeitssklaven. Du wärst wohl gern Aufseher in einem Arbeitslager? Paßt zu dieser grobgeschnitzten Argumentation.
Für seinen eigenen Unterhalt zu arbeiten ist also eine Zumutung? Unter "freiem Bürger" versteht man auch etwas anderes als jemand der sich von anderen durch Zwangabgaben aushalten läßt. Solche nennt man gemeinhin Schmarotzer.
Jeder von denen muss aus dem umzäunten Streichelzoo auch mal raus. Auch die wollen mal woanders hin und müssen dazu die defekte Verkehrsinfrastruktur benutzen. Und sei es nur für ihre Firmenfahrzeuge oder weiß der Geier. Jeder, der in diesem Land lebt, muss diese Infrastruktur benutzen.
Wer weiß, vielleicht hopst Herr Schmidt ja mit dem Helikopter von Villa zu Villa und macht von oben 'winke-winke' zu den umherwogenden Zombie-Herden von Hartz-IV-Empfängern? Hoffen wir nur, daß da nicht mal Boden-Luft-Raketen ausgegeben werden...
Ja ! auch ehrenamtlich !! :ätsch:
Es ist bedauerlich, dass Sie in der Schule geschwänzt haben, sonst wüssten Sie auf welche Grundlagen die soziale Marktwirtschaft aufgebaut ist.
Für seinen eigenen Unterhalt zu arbeiten ist also eine Zumutung? Unter "freiem Bürger" versteht man auch etwas anderes als jemand der sich von anderen durch Zwangabgaben aushalten läßt. Solche nennt man gemeinhin Schmarotzer.
Ich bin nicht der Ansicht, daß man den Status des 'freien Bürgers' durch vorübergehende Unterstützungsleistungen des Staates, den man vorher mit mästete, verliert. Oder kennst du eine Stelle im Grundgesetz, die ich nicht kenne?
Agnostiker
07.05.2013, 18:41
Für seinen eigenen Unterhalt zu arbeiten ist also eine Zumutung? Unter "freiem Bürger" versteht man auch etwas anderes als jemand der sich von anderen durch Zwangabgaben aushalten läßt. Solche nennt man gemeinhin Schmarotzer.
Schmarotzer = faule Person, die vom Geld, von der Arbeit anderer lebt (http://de.wiktionary.org/wiki/Schmarotzer)
Das trifft aber auf alle Personen zu die von der Arbeit anderer Leben, nicht nur die Hartzer.
Ich bin nicht der Ansicht, daß man den Status des 'freien Bürgers' durch vorübergehende Unterstützungsleistungen des Staates, den man vorher mit mästete, verliert. Oder kennst du eine Stelle im Grundgesetz, die ich nicht kenne?
Oh, jetzt kommt wieder das Grundgesetz. Es ist mir völlig klar daß die Zwangsabgaben gesetzlich abgesichert sind. Das ist in jeder Kleptokratie so.
außerdem ist "freier Bürger" kein gesetzlicher Status. Sondern ein Mindset. Den du nicht hast.
Schmarotzer = faule Person, die vom Geld, von der Arbeit anderer lebt (http://de.wiktionary.org/wiki/Schmarotzer)
Das trifft aber auf alle Personen zu die von der Arbeit anderer Leben, nicht nur die Hartzer.
Das ist natürlich schon wieder alt-68er Begriffsverdrehungsunfug und insinuierende Unterstellung.
Eines muss man bei H4 sagen: Es muss reformiert werden
1.Kein Zugang für Migratanten
2. Trennung zwischen arbeitslosen die Beiträge gezahlt haben und jene die nie eingezahlt haben
3. Trennung zwischen Berufsausbildung und Leute ohne Berufsausbildung
4. Wenn die Wirtschaft keine Arbeitsplätze zur Verfügung stellt oder stellen kann, muss der Staat
einen zweiten Arbeitsmarkt schaffen ABM, AGH , MAE oder sowas ähnliches
5. Diese kriminelle Vermittlungsgutscheinpraxis abschaffen und diese Vermittlungsagenturen dicht machen, die es nur auf den Vermittlungsgutschein abgesehen haben.
Skorpion968
07.05.2013, 18:50
Für seinen eigenen Unterhalt zu arbeiten ist also eine Zumutung?
Für einige Menschen ist das eine Zumutung, ja. Für solche, die sich nicht selbst helfen können oder für solche, die im Kapitalismus sehr schlecht bezahlt werden.
Unter "freiem Bürger" versteht man auch etwas anderes als jemand der sich von anderen durch Zwangabgaben aushalten läßt. Solche nennt man gemeinhin Schmarotzer.
Schmarotzer sind diejenigen, die die Notlage eines anderen zu ihrem eigenen Vorteil ausnutzen.
Apollyon
07.05.2013, 18:51
:auro:
Wie kann man bei 2,1 Billionen Euro Schulden davon reden das irgendjemand von Arbeit anderer lebt, ich lebe von den Schulden anderer. Ihr suggeriert euch dawas zurecht, in sovielen Themen werden Statistiken usw mit einbezogen, hier geht es um emotionale Reaktionen.
Außerdem Subventioniert man über ALG-Leute den Einzelhandel und die ganzen Leiharbeiten und Maßnahmenträger hätten keine Einnahmequellen ohne Arbeitslose oder Geringverdiener.
Außerdem gibt es nichts umsonst, man ist selbst die Ware. Wenn jemand Arbeitslos wird oder Arbeiten geht ist das nur ein Sprung von den einen Hamsterrad ins andere. Die Frau über die dieses Thema eigendlich handelt, hat sicherlich sehr gut abgewogen worauf sie verzichten kann und worauf nicht, der Mensch geht von Natur aus den einfachen Weg, und wenn dieser von den Grundgesetzen und den Menschenrechten abgedeckt ist, kann man darauf pfeifen, was ein paar Nörgler sagen und denken, es hat ja schon fast den Eindruck das es da Neider gibt.
Für einige Menschen ist das eine Zumutung, ja. Für solche, die sich nicht selbst helfen können oder für solche, die im Kapitalismus sehr schlecht bezahlt werden.
Schmarotzer sind diejenigen, die die Notlage eines anderen zu ihrem eigenen Vorteil ausnutzen.
Volle Zustimmung !!!
Skorpion968
07.05.2013, 18:53
Das ist natürlich schon wieder alt-68er Begriffsverdrehungsunfug und insinuierende Unterstellung.
Das ist weder Begriffsverdrehung noch Unfug.
Skorpion968
07.05.2013, 18:56
Oh, jetzt kommt wieder das Grundgesetz. Es ist mir völlig klar daß die Zwangsabgaben gesetzlich abgesichert sind. Das ist in jeder Kleptokratie so.
Ach, immer diese Verbitterung. Heul doch.
Agnostiker
07.05.2013, 18:56
Das ist natürlich schon wieder alt-68er Begriffsverdrehungsunfug und insinuierende Unterstellung.
Unfug, du solltest keine Begriffe verwenden, wenn du sie nicht verstehst.
Synonyme:
[1] Nassauer, Parasit, Schnorrer
[2] Parasit
Gegenwörter:
[2] Wirt
Weibliche Wortformen:
[1] Schmarotzerin
Beispiele:
[1] Er muss nicht arbeiten, denn er hat einen reichen Onkel und lebt wunderbar als Schmarotzer.
[1] „‚Hoho, man will Sex und bekommt nichts als einen Schmarotzer, das kennen wir doch‘, so rufen die anderen, und schauen abfällig auf den Lebensabschnittsgefährten, der schlaff und arbeitslos auf der Couch herumschimmelt.“[2]
[1] „In den Augen dieser Wilden war er nicht mehr länger ein Schmarotzer.“[3]
[2] Misteln leben als Schmarotzer auf Bäumen.
[2] „Auch die Vanille-Orchideen wachsen als schlingende Schmarotzer in der Luft, während Zimt sich als dünne Rindenschicht von den Stämmen des Zimtbaums abschälen lässt, prompt in seine bekannte Form zusammenrollt und schon leicht typisch riecht.“[4] (http://de.wiktionary.org/wiki/Schmarotzer)
Herr Schmidt
07.05.2013, 20:01
Es ist bedauerlich, dass Sie in der Schule geschwänzt haben, sonst wüssten Sie auf welche Grundlagen die soziale Marktwirtschaft aufgebaut ist.
Stimmt ... also ich denke ... die Fleißigen arbeiten für die Faulen ... ok?
Herr Schmidt
07.05.2013, 20:03
:auro:
Wie kann man bei 2,1 Billionen Euro Schulden davon reden das irgendjemand von Arbeit anderer lebt, ich lebe von den Schulden anderer. Ihr suggeriert euch dawas zurecht, in sovielen Themen werden Statistiken usw mit einbezogen, hier geht es um emotionale Reaktionen.
Außerdem Subventioniert man über ALG-Leute den Einzelhandel und die ganzen Leiharbeiten und Maßnahmenträger hätten keine Einnahmequellen ohne Arbeitslose oder Geringverdiener.
Außerdem gibt es nichts umsonst, man ist selbst die Ware. Wenn jemand Arbeitslos wird oder Arbeiten geht ist das nur ein Sprung von den einen Hamsterrad ins andere. Die Frau über die dieses Thema eigendlich handelt, hat sicherlich sehr gut abgewogen worauf sie verzichten kann und worauf nicht, der Mensch geht von Natur aus den einfachen Weg, und wenn dieser von den Grundgesetzen und den Menschenrechten abgedeckt ist, kann man darauf pfeifen, was ein paar Nörgler sagen und denken, es hat ja schon fast den Eindruck das es da Neider gibt.
Kann es sein, daß du einen :vogel: hast ... dann reihe dich ein, vor dir steht schon scorpi und einige andere Kommunisten..... !!
Apollyon
07.05.2013, 20:05
Kann es sein, daß du einen :vogel: hast ... dann reihe dich ein, vor dir steht schon scorpi und einige andere Kommunisten..... !!
Vielleicht konkretisiert du und versucht mir nahezulegen warum ich ein Rad abhabe, anstatt Inhaltsleere Beiträge auf mit Fakten und Meinungen/Ansichten gefüllten Beiträgen zugeben.
Widerlegen, Argumentieren und Beleidigen haben sehr unterschiedliche Niveaustufen und sprechen bei sehr niedrigen Niveau nicht gerade für den Schreiber hinter einer Aussage.
Ich bin kein Kommunist, kein Nationalist(Bei der BRD kein wunder), kein Kapitalist, kein sonstwas einer anachronistieschen Ideologie, ich habe eigene Ansichten.
Tannhäuser
07.05.2013, 20:39
Boah, da krieg ich echt einen Hals. Ist gesund, könnte arbeiten, aber hat halt einfach mal keinen Bock.
HartzIV sollte zeitlich begrenzt werden. Wer nicht arbeitet, soll nicht essen.
Nur weil Sie Glück mit der Jobwahlwahl hatten und einen abwechslungsreichen gutbezahlten Arbeitsplatz im Staatsdienst bekamen, sind Sie nicht berechtigt andere ,die weniger Glück hatten allgemein zu verurteilen.
Es gibt nicht nur faule arbeitsunwillige Arbeitslose, es gibt auch solche die darunter leiden auf staatliche Hilfe angewiesen zu sein und viel lieber arbeiten würden.
Wenn Sie mal so eine Zeitarbeit-Odyssee Mobbing und absolut monotone Arbeiten wie ich absolviert haben und immer noch das Selbe behaupten nehme ich Sie Ernst.
Dennoch verletzt es mich sehr und macht mir Angst wie Sie. gerade in Ihrer Position, über Erwerbslose verallgemeinert denken.
Danke dafür.
Oh, jetzt kommt wieder das Grundgesetz. Es ist mir völlig klar daß die Zwangsabgaben gesetzlich abgesichert sind. Das ist in jeder Kleptokratie so.
außerdem ist "freier Bürger" kein gesetzlicher Status. Sondern ein Mindset. Den du nicht hast.
Manchmal stoße ich hier wirklich auf Merkwürdigkeiten. Hier bei dir schon wieder. Wieso sprichst du mir ab, freier Bürger zu sein? Was soll ich denn deiner Meinung nach sein?
Es ist bestürzend, wie viele Leute hier sich in ihrer mangelhaft ausgeprägten Empathie lustvoll herumwälzen. Statt sich solidarisch zu geben mit Leuten, die ihren Arbeitsplatz verloren haben und zwanghaft nach einem Jahr fruchtloser Bewerbungen zu Hartz-IV-Beziehern werden (und wir wissen, daß die einmal verlorenen Arbeitsplätze nicht mehr zurückkommen), hacken sie auf ihnen herum als vermeintlichen 'Schmarotzern', weil ihnen das Hetz-TV und soziopathische Publikationen so eingeblasen haben. Ich vermute, es verbirgt sich dahinter die Furcht selbst einmal dazu zu gehören. Uralter Fetisch-Zauber. Der Medizinmann meint das Böse zu bannen indem er es in einem Schaukampf besiegt.
Ja, mein Guter, dich kann es auch mal erwischen. Fühl dich nur nicht zu sicher in deiner Schmarotzerschimpfe. Anfangs meinte man hierzulande, es würde nur die einfachen, sogenannten niedrigen Jobs erwischen. Dabei ist die Auslagerung längst in Ingenieurberufen angekommen. Warum auch nicht? Ingenieure und mittleres Management kannst du auch in Prekärlohnländern wie Indien finden, die haben schließlich auch intellektuellen Nachwuchs, der nicht unbedingt in dieses Sauertopfland auswandern möchte.
Was es braucht ist Solidarität mit den Ausgegrenzten hierzulande, die immer mehr werden. Aber ihr, die ihr euch auf der richtigen Seite wähnt und sicher sowieso, habt nie gelernt solidarisch mit irgendwem zu denken. Den Egoismus habt ihr mit der Muttermilch aufgesogen. Gänzlich witzig wird das ganze, wenn ihr euch obendrein hier noch als 'Nationale' oder 'Rechte' gebärdet. Warum? - Weil euer Volk eben auch aus Millionen Hartz-IV-Beziehern plus den noch in den offiziellen Statistiken geführten Arbeitslosen besteht. Die könnt und dürft ihr nicht außen vor lassen. Und in Arbeitslager stecken, wie hier fantasiert wird, auch nicht. Das wären dann nämlich, um in eurem Jargon zu bleiben, wieder 'Untermenschen'. Ich hoffe nicht, daß das dein Gedanke ist, den du hier auszudrücken beliebst, wenn du ihnen absprichst 'freie Bürger' zu sein.
Eines muss man bei H4 sagen: Es muss reformiert werden
1.Kein Zugang für Migratanten
2. Trennung zwischen arbeitslosen die Beiträge gezahlt haben und jene die nie eingezahlt haben
3. Trennung zwischen Berufsausbildung und Leute ohne Berufsausbildung
4. Wenn die Wirtschaft keine Arbeitsplätze zur Verfügung stellt oder stellen kann, muss der Staat
einen zweiten Arbeitsmarkt schaffen ABM, AGH , MAE oder sowas ähnliches
5. Diese kriminelle Vermittlungsgutscheinpraxis abschaffen und diese Vermittlungsagenturen dicht machen, die es nur auf den Vermittlungsgutschein abgesehen haben.
Mit Punkt 5 sprichst du eine wichtige Sache an. Das ist gefördertes Parasitentum auf dem Arbeitsmarkt. Der Arbeitssuchende kommt gar nicht mehr an die Jobs ran, da sich diese Zwischenhändler dazwischengeschaltet haben, gesponsert vom Staat mit dem Beuteversprechen dieser scheiß 2000 Euro Vermittlungsprämie. Ein Blick in die Datenbank der Arbeitsagentur offenbart, daß fast nur noch Jobs über diese Mafiosi angeboten werden (oder auch nur Fanganzeigen sind). Der Staat meinte mit der Einführung dieser Perversion den Arbeitsmarkt anzukurbeln, als wenn die Arbeitsagentur selbst nicht ihrer klassischen Rolle (als Arbeitsamt) nachkommen könnte und Suchenden und Bietenden miteinander verkuppeln.
Herr Schmidt
08.05.2013, 07:34
Eines muss man bei H4 sagen: Es muss reformiert werden
1. Kein Zugang für Migratanten gute Idee, geht aber nicht
2. Trennung zwischen arbeitslosen die Beiträge gezahlt haben und jene die nie eingezahlt haben gibt es schon: ALG1 und ALG2
3. Trennung zwischen Berufsausbildung und Leute ohne Berufsausbildung was soll das bringen ?
4. Wenn die Wirtschaft keine Arbeitsplätze zur Verfügung stellt oder stellen kann, muss der Staat einen zweiten Arbeitsmarkt schaffen ABM, AGH , MAE oder sowas ähnliches STIMMT, sozialen Arbeitsdienst :top:
5. Diese kriminelle Vermittlungsgutscheinpraxis abschaffen und diese Vermittlungsagenturen dicht machen, die es nur auf den Vermittlungsgutschein abgesehen haben.
Es gibt aber auch gute Vermittler ... und wenn man die Vermittlungsagenturen abschaffen will, dann müssen die Kündigungsgesetze neu gemacht werden
Manchmal stoße ich hier wirklich auf Merkwürdigkeiten. Hier bei dir schon wieder. Wieso sprichst du mir ab, freier Bürger zu sein? Was soll ich denn deiner Meinung nach sein?
Es ist bestürzend, wie viele Leute hier sich in ihrer mangelhaft ausgeprägten Empathie lustvoll herumwälzen. Statt sich solidarisch zu geben mit Leuten, die ihren Arbeitsplatz verloren haben und zwanghaft nach einem Jahr fruchtloser Bewerbungen zu Hartz-IV-Beziehern werden (und wir wissen, daß die einmal verlorenen Arbeitsplätze nicht mehr zurückkommen), hacken sie auf ihnen herum als vermeintlichen 'Schmarotzern', weil ihnen das Hetz-TV und soziopathische Publikationen so eingeblasen haben. Ich vermute, es verbirgt sich dahinter die Furcht selbst einmal dazu zu gehören. Uralter Fetisch-Zauber. Der Medizinmann meint das Böse zu bannen indem er es in einem Schaukampf besiegt.
Ja, mein Guter, dich kann es auch mal erwischen. Fühl dich nur nicht zu sicher in deiner Schmarotzerschimpfe. Anfangs meinte man hierzulande, es würde nur die einfachen, sogenannten niedrigen Jobs erwischen. Dabei ist die Auslagerung längst in Ingenieurberufen angekommen. Warum auch nicht? Ingenieure und mittleres Management kannst du auch in Prekärlohnländern wie Indien finden, die haben schließlich auch intellektuellen Nachwuchs, der nicht unbedingt in dieses Sauertopfland auswandern möchte.
Was es braucht ist Solidarität mit den Ausgegrenzten hierzulande, die immer mehr werden. Aber ihr, die ihr euch auf der richtigen Seite wähnt und sicher sowieso, habt nie gelernt solidarisch mit irgendwem zu denken. Den Egoismus habt ihr mit der Muttermilch aufgesogen. Gänzlich witzig wird das ganze, wenn ihr euch obendrein hier noch als 'Nationale' oder 'Rechte' gebärdet. Warum? - Weil euer Volk eben auch aus Millionen Hartz-IV-Beziehern plus den noch in den offiziellen Statistiken geführten Arbeitslosen besteht. Die könnt und dürft ihr nicht außen vor lassen. Und in Arbeitslager stecken, wie hier fantasiert wird, auch nicht. Das wären dann nämlich, um in eurem Jargon zu bleiben, wieder 'Untermenschen'. Ich hoffe nicht, daß das dein Gedanke ist, den du hier auszudrücken beliebst, wenn du ihnen absprichst 'freie Bürger' zu sein.
Die Arbeitslosen zu bekämpfen, statt die Arbeitslosigkeit, das ist der Tenor bei Don und Konsorten.
Das erspart ihnen die schmerzliche Auseinandersetzung mit ihrem geliebten Wirtschaftsliberalismus, der ja eigentlich alles von alleine regeln sollte.
Wenn nun die Arbeitslosigkeit voin 5% auf 10% steigen sollte, dann haben sich eben die faulen Schmarotzer vedoppelt. In Spanien wären es nun schon fast 30% Faulenzer !
Ja, so einfach kann Volkswirtschaft sein. :))
Apollyon
08.05.2013, 08:27
Die Bismarcksche Sozialgesetzgebung hätte bereits durch verstärkte Reformen erneuert werden müssen, man hat aber die Systematik um Arm und Reich gegeneinander auszuspielen weitgehend weitergeführt, ich bin kein Fan davon gesellschaftliche Konflikte zuschüren um davon zu profitieren(ich sehe das profitieren nicht nur in Form von Kapitalgewinn), vorallen bei den steigenden Bedarf an Güter und Lebensqualität muss man neue und revolutionäre Sozialreformen anstreben, die Arbeitslosigkeit und Armut beseitigen.
Skorpion968
08.05.2013, 08:28
Mit Punkt 5 sprichst du eine wichtige Sache an. Das ist gefördertes Parasitentum auf dem Arbeitsmarkt. Der Arbeitssuchende kommt gar nicht mehr an die Jobs ran, da sich diese Zwischenhändler dazwischengeschaltet haben, gesponsert vom Staat mit dem Beuteversprechen dieser scheiß 2000 Euro Vermittlungsprämie. Ein Blick in die Datenbank der Arbeitsagentur offenbart, daß fast nur noch Jobs über diese Mafiosi angeboten werden (oder auch nur Fanganzeigen sind). Der Staat meinte mit der Einführung dieser Perversion den Arbeitsmarkt anzukurbeln, als wenn die Arbeitsagentur selbst nicht ihrer klassischen Rolle (als Arbeitsamt) nachkommen könnte und Suchenden und Bietenden miteinander verkuppeln.
Ja, das sind echte Schmarotzer. Aus der Notlage anderer eigenen Profit schlagen.
Skorpion968
08.05.2013, 08:35
Manchmal stoße ich hier wirklich auf Merkwürdigkeiten. Hier bei dir schon wieder. Wieso sprichst du mir ab, freier Bürger zu sein? Was soll ich denn deiner Meinung nach sein?
Es ist bestürzend, wie viele Leute hier sich in ihrer mangelhaft ausgeprägten Empathie lustvoll herumwälzen. Statt sich solidarisch zu geben mit Leuten, die ihren Arbeitsplatz verloren haben und zwanghaft nach einem Jahr fruchtloser Bewerbungen zu Hartz-IV-Beziehern werden (und wir wissen, daß die einmal verlorenen Arbeitsplätze nicht mehr zurückkommen), hacken sie auf ihnen herum als vermeintlichen 'Schmarotzern', weil ihnen das Hetz-TV und soziopathische Publikationen so eingeblasen haben. Ich vermute, es verbirgt sich dahinter die Furcht selbst einmal dazu zu gehören. Uralter Fetisch-Zauber. Der Medizinmann meint das Böse zu bannen indem er es in einem Schaukampf besiegt.
Ja, mein Guter, dich kann es auch mal erwischen. Fühl dich nur nicht zu sicher in deiner Schmarotzerschimpfe. Anfangs meinte man hierzulande, es würde nur die einfachen, sogenannten niedrigen Jobs erwischen. Dabei ist die Auslagerung längst in Ingenieurberufen angekommen. Warum auch nicht? Ingenieure und mittleres Management kannst du auch in Prekärlohnländern wie Indien finden, die haben schließlich auch intellektuellen Nachwuchs, der nicht unbedingt in dieses Sauertopfland auswandern möchte.
Was es braucht ist Solidarität mit den Ausgegrenzten hierzulande, die immer mehr werden. Aber ihr, die ihr euch auf der richtigen Seite wähnt und sicher sowieso, habt nie gelernt solidarisch mit irgendwem zu denken. Den Egoismus habt ihr mit der Muttermilch aufgesogen. Gänzlich witzig wird das ganze, wenn ihr euch obendrein hier noch als 'Nationale' oder 'Rechte' gebärdet. Warum? - Weil euer Volk eben auch aus Millionen Hartz-IV-Beziehern plus den noch in den offiziellen Statistiken geführten Arbeitslosen besteht. Die könnt und dürft ihr nicht außen vor lassen. Und in Arbeitslager stecken, wie hier fantasiert wird, auch nicht. Das wären dann nämlich, um in eurem Jargon zu bleiben, wieder 'Untermenschen'. Ich hoffe nicht, daß das dein Gedanke ist, den du hier auszudrücken beliebst, wenn du ihnen absprichst 'freie Bürger' zu sein.
Er ist ein verbitterter alter Mann, der meint er kriegt nie genug. Das begreift er in 100 Jahren nicht.
Herr Schmidt
08.05.2013, 08:36
Die Bismarcksche Sozialgesetzgebung hätte bereits durch verstärkte Reformen erneuert werden müssen, man hat aber die Systematik um Arm und Reich gegeneinander auszuspielen weitgehend weitergeführt, ich bin kein Fan davon gesellschaftliche Konflikte zuschüren um davon zu profitieren(ich sehe das profitieren nicht nur in Form von Kapitalgewinn), vorallen bei den steigenden Bedarf an Güter und Lebensqualität muss man neue und revolutionäre Sozialreformen anstreben, die Arbeitslosigkeit und Armut beseitigen.
Wie soll das gehen? Jeden Monat kommen über 100.000 Versager und Verlierer nach Deutschland, um hier abzukassieren ... nochmal in Worten: über einhunderttausend ... dazu noch die Geburten von integrationsunwilligen Muselpack ... wer soll das alles bezahlen?
Unsere Linken und unsere Gutmenschen wollen das, sie wollen noch mehr Versager aufnehmen. Dann wird der Lebensstandard weiter sinken (müssen) ... aber wir sind halt echte Gutmenschen. Süper !
Skorpion968
08.05.2013, 08:38
Die Arbeitslosen zu bekämpfen, statt die Arbeitslosigkeit, das ist der Tenor bei Don und Konsorten.
Das erspart ihnen die schmerzliche Auseinandersetzung mit ihrem geliebten Wirtschaftsliberalismus, der ja eigentlich alles von alleine regeln sollte.
Wirtschaftsliberalismus und seine Apologeten sind das Geschwür am Arsch dieser Welt.
Apollyon
08.05.2013, 08:40
Wie soll das gehen? Jeden Monat kommen über 100.000 Versager und Verlierer nach Deutschland, um hier abzukassieren ... nochmal in Worten: über einhunderttausend ... dazu noch die Geburten von integrationsunwilligen Muselpack ... wer soll das alles bezahlen?
Unsere Linken und unsere Gutmenschen wollen das, sie wollen noch mehr Versager aufnehmen. Dann wird der Lebensstandard weiter sinken (müssen) ... aber wir sind halt echte Gutmenschen. Süper !
Selektive Integrationspolitik ( Nur Fachlich geschulte mit Verhandlungsicheren deutschen Sprachniveau), die Leiharbeit aus privater Hand entfernen und der Agentur für Arbeit die Aufgabe anvertrauen, außerdem die Arbeitslosen in städtischen Aufgabengebiete stecken wie z.b beim Bauhof arbeiten lassen. Das wäre aber erst der Anfang.
Herr Schmidt
08.05.2013, 10:46
Selektive Integrationspolitik ( Nur Fachlich geschulte mit Verhandlungsicheren deutschen Sprachniveau), die Leiharbeit aus privater Hand entfernen und der Agentur für Arbeit die Aufgabe anvertrauen, außerdem die Arbeitslosen in städtischen Aufgabengebiete stecken wie z.b beim Bauhof arbeiten lassen. Das wäre aber erst der Anfang.
Aber natürlich ohne zusätzliche Bezahlung ... sonst hätten wir gleich wieder eine Art DDR 2.0
sozialer Arbeitsdienst (ohne Bezahlung) ist die Devise !!
Koslowski
08.05.2013, 10:49
Aber natürlich ohne zusätzliche Bezahlung ... sonst hätten wir gleich wieder eine Art DDR 2.0
sozialer Arbeitsdienst (ohne Bezahlung) ist die Devise !!
Vielleicht sollte man dir Arschloch auch einfach mal ordentlich eins in die Fresse hauen um selbige etwas zu verkleinern.
Herr Schmidt
08.05.2013, 11:28
Vielleicht sollte man dir Arschloch auch einfach mal ordentlich eins in die Fresse hauen um selbige etwas zu verkleinern.
Kennst du das Zitat von Götz von Berlichingen:
"Vor Ihro Kayserliche Majestät hab ich, wie immer, schuldigen Respect. Er aber, sags ihm, er kann mich im Arsch (http://de.wikiquote.org/wiki/Arsch) lecken." - zitiert von Johann Wolfgang von Goethe (http://de.wikiquote.org/wiki/Johann_Wolfgang_von_Goethe) im Götz von Berlichingen, Dritter Akt (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Goetz_von_Berlichingen_(Goethe)_1773_133.jpg) ,
Apollyon
08.05.2013, 11:36
Aber natürlich ohne zusätzliche Bezahlung ... sonst hätten wir gleich wieder eine Art DDR 2.0
sozialer Arbeitsdienst (ohne Bezahlung) ist die Devise !!
Die DDR wird nicht durch die Tatsache Diffamiert das man durch denn Staat Arbeit und eine Ausbildung bekommen hat, sondern sind es vielmehr die Überwachung und die Gleichschaltung.
Über NS-Deutschland verliert ja auch keiner ein Wort in Richtung Umweltpolitik und Sozialreformen, da starben einzig die Juden und es wurde ein Krieg geführt. Aber keine stellt sich die Frage warum ein Herr Hitler für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde oder warum er so bejubelt wurde und hochgelobt wurde, warum man ihn soviel Macht gab.
Stimmt ... also ich denke ... die Fleißigen arbeiten für die Faulen ... ok?
Ich glaube, der einzige der hier ein Versager ist im Kopf sind wohl Sie !!! Sorry aber erzählen Sie mal den Opelanern die nächstes Jahr ihre Arbeit verlieren , wegen dem Missmanagement der Geschäftsleitung, dass diese Leute also die Belegschaft Versager sind !!
Es gibt aber auch gute Vermittler ... und wenn man die Vermittlungsagenturen abschaffen will, dann müssen die Kündigungsgesetze neu gemacht werden
So du Rotschreiber, erstmal erkläre mir warum das nicht gehen soll, dass man Migranten vom Sozialnetz ausschliessen kann ? In der Türkei , Spanien oder in England kann ich auch nicht als Deutscher ohne voher eine Gegenleistung gebracht zu haben Sozialhilfe beantragen, in Istanbul überhaupt nicht aber bei uns ja ?
Alg1 ist zeitlich befristet, Alg2 werden alle zusammengefasst, dass ist ungerecht.
Leute mit Berufsausbildung sind vermittlungsfähig sofern Jobs vorhanden sind, Leute ohne Berufsausbildung haben manchmal nie in ihrem Leben gearbeitet und sind geistig zurückgeblieben, weswen diese auch als Schwer vermittelbar gelten, beide Gruppen die gerlernten und ungelernten in einem Topf zu werfen - ist nicht nur Geschmacklos und pervers sondern zeugt schon von einer Verachtung der Politik gegenüber seinem Bürger.
Herr Schmidt
08.05.2013, 19:30
Ich glaube, der einzige der hier ein Versager ist im Kopf sind wohl Sie !!! Sorry aber erzählen Sie mal den Opelanern die nächstes Jahr ihre Arbeit verlieren , wegen dem Missmanagement der Geschäftsleitung, dass diese Leute also die Belegschaft Versager sind !!
1. Die haben ein seriöses Angebot der GL abgelehnt ...
2. That's life !
Herr Schmidt
08.05.2013, 19:33
So du Rotschreiber, erstmal erkläre mir warum das nicht gehen soll, dass man Migranten vom Sozialnetz ausschliessen kann ? In der Türkei , Spanien oder in England kann ich auch nicht als Deutscher ohne voher eine Gegenleistung gebracht zu haben Sozialhilfe beantragen, in Istanbul überhaupt nicht aber bei uns ja ?
Wir sind Gutmenschen und unsere Gesetzgebung will das und die kann man i.M. wohl kaum ändern .... aber da gebe ich Dir nicht nur recht, ich fände das auch gut ! :top:
Alg1 ist zeitlich befristet, Alg2 werden alle zusammengefasst, dass ist ungerecht.
ALG1 ist eine Versicherung ... ALG2 ist eine staatliche Leistung ... verstanden ?
Leute mit Berufsausbildung sind vermittlungsfähig sofern Jobs vorhanden sind, Leute ohne Berufsausbildung haben manchmal nie in ihrem Leben gearbeitet und sind geistig zurückgeblieben, weswen diese auch als Schwer vermittelbar gelten, beide Gruppen die gerlernten und ungelernten in einem Topf zu werfen - ist nicht nur Geschmacklos und pervers sondern zeugt schon von einer Verachtung der Politik gegenüber seinem Bürger.
Beides sind Menschen ...
bismarke
08.05.2013, 20:05
Ich glaube, der einzige der hier ein Versager ist im Kopf sind wohl Sie !!! Sorry aber erzählen Sie mal den Opelanern die nächstes Jahr ihre Arbeit verlieren , wegen dem Missmanagement der Geschäftsleitung, dass diese Leute also die Belegschaft Versager sind !!
Aber der Steuerzahler soll dann wieder einspringen? Nö, du, Opel soll man schön absaufen. Die Rettungsmentalität muss endlich ein Ende haben. Konkurs ist das einzig Richtige für Opel, wie für Schlecker.
Bedauerlich, aber so funktioniert Marktwirtschaft.
bismarke
08.05.2013, 20:09
Wie soll das gehen? Jeden Monat kommen über 100.000 Versager und Verlierer nach Deutschland, um hier abzukassieren ... nochmal in Worten: über einhunderttausend ... dazu noch die Geburten von integrationsunwilligen Muselpack ... wer soll das alles bezahlen?
Unsere Linken und unsere Gutmenschen wollen das, sie wollen noch mehr Versager aufnehmen. Dann wird der Lebensstandard weiter sinken (müssen) ... aber wir sind halt echte Gutmenschen. Süper !
Deswegen schröpfen sie die gutverdienenden fleißigen Akademiker. Der eine Groschen wandert als Gastgeschenk zum Neuankömmling, der andere versiegt in der Bürokratie. dieser Staat hat brutal abgewirtschaftet und gehört gnadenlos verkleinert, bis man minarchistische Zuständ erreicht hat.
Aber der Steuerzahler soll dann wieder einspringen? Nö, du, Opel soll man schön absaufen. Die Rettungsmentalität muss endlich ein Ende haben. Konkurs ist das einzig Richtige für Opel, wie für Schlecker.
Bedauerlich, aber so funktioniert Marktwirtschaft.
wäre kein problem, aber man muss diese leute die dann arbeitslos werden nicht noch demütigen wie schmitt das macht und diese leute auf hartz iv setzen nach einem jahr und mit nixleistern auf einer stufe stellen....in der kohl zeit gabs das dreigliedrige netz, - heute ist es leider nicht mehr so.
Beides sind Menschen ...
Danke für Deine Antwort, jetzt hast du damit selbst bewiesen dass du eine verlogene Doppelmoral hast, auf der anderen Seite sind die Arbeitslosen alles Faule Assis, und jetzt sind die Arbeitslosen auf einmal - wo ich das Thema Migranten anspreche u.s.w Menschen !!!!
Soviel Doppelmoral kotzt mich einfach nur an.
Gleichheit
08.05.2013, 21:41
Die Arbeitslosen zu bekämpfen, statt die Arbeitslosigkeit, das ist der Tenor bei Don und Konsorten.
Das erspart ihnen die schmerzliche Auseinandersetzung mit ihrem geliebten Wirtschaftsliberalismus, der ja eigentlich alles von alleine regeln sollte.
Wenn nun die Arbeitslosigkeit voin 5% auf 10% steigen sollte, dann haben sich eben die faulen Schmarotzer vedoppelt. In Spanien wären es nun schon fast 30% Faulenzer !
Ja, so einfach kann Volkswirtschaft sein. :))Ich denke, dass Kurzarbeit optimale Ergebnisse für die Volkswirtschaft bringen könnte und ich glaube zu wissen, warum die Faschisten hier das nicht haben wollen.
Ich denke, dass Kurzarbeit optimale Ergebnisse für die Volkswirtschaft bringen könnte und ich glaube zu wissen, warum die Faschisten hier das nicht haben wollen.
Kurzarbeit heisst, weniger Geld für die Belegschaft, - ich sage notfalls soll der Staat die Konzerne übernehmen, nützt aber nix wenn dort die falschen Leute an den Hebel der Macht sitzen. Weisst du was mich ärgert, es gibt Studenten die haben Probleme Bafög zu bekommen, müssen das zurückzahlen, (80er Jahre gabes sowas nicht mit Rückzahlungspflicht) - und spielt hier den Verteidiger der Steuerzahler auf, und dann geht man arbeiten wird entlassen und auf einmal mit Sinti Roma und unlernwilligen migranten und anderem abschaum in einem Zusammenhang gebracht und das kotzt mich richtig an !!!
Gleichheit
08.05.2013, 21:54
Kurzarbeit heisst, weniger Geld für die Belegschaft, Ja, dafür aber mehr Freizeit und der Staat braucht kein Arbeitslosengeld bezahlen.
- ich sage notfalls soll der Staat die Konzerne übernehmen, nützt aber nix wenn dort die falschen Leute an den Hebel der Macht sitzen.Der Staat kann es wahrscheinlich auch nicht besser.
Weisst du was mich ärgert, es gibt Studenten die haben Probleme Bafög zu bekommen, müssen das zurückzahlen, (80er Jahre gabes sowas nicht mit Rückzahlungspflicht) - und spielt hier den Verteidiger der Steuerzahler auf, und dann geht man arbeiten wird entlassen und auf einmal mit Sinti Roma und unlernwilligen migranten und anderem abschaum in einem Zusammenhang gebracht und das kotzt mich richtig an !!!Lass dich nicht ärgern und vergiss nicht, dass alle Menschen gleichwertig behandelt werden sollten. Was nicht heißt, dass eine ungebremste Zuwanderung akzeptabel ist.
Ja, dafür aber mehr Freizeit und der Staat braucht kein Arbeitslosengeld bezahlen.
Der Staat kann es wahrscheinlich auch nicht besser.
Lass dich nicht ärgern und vergiss nicht, dass alle Menschen gleichwertig behandelt werden sollten. Was nicht heißt, dass eine ungebremste Zuwanderung akzeptabel ist.
Da hast du Recht, wobei ich sagen würde alle Menschen sollten Fair und Gerecht behandelt werden, dass ist ein extremer unterschied.
In meiner Jugend habe ich gelernt, dass man etwas leisten muss, - dass ich in der Schule sein muss und halbwegs verünftige Zensuren in den Klassenarbeiten vor allem aber auf dem Zeugnis vorweisen musste. Ich habe gelernt, dass ich bei grossen Wüsnchen die mein Taschengeldbudget überstiegen haben, - ich einen Ferienjob oder sowas annehmen muss, - ich habe mit 14 angefangen einmal die Woche Zeitungen auszutragen und habe später nebem der Schule und Lehre in einem Supermarkt gejobbt.
Mir wurde beigebracht, dass man etwas leisten muss, wenn man was erreichen will.
Das hat mein Aufwachsen und meine Kindheit geprägt, - wenn ich aber sehe, dass viele Leute ohne Gegenleistung viel Geld bekommen oder aber Zuwanderer genausoviel Geld bekommen wie ein 50 jähriger mit Berufsabschluss und jahrelang eingezahlt in die Arbeitslosenversicherung, dann krieg ich echt eine Wut !!!!
Ich finde es nicht in Ordnung, dass man hier alles extrem gleich macht - ich finde es aber auch nicht in Ordnung dass ein Mißmanagment auf Kosten der Belegschaft hingenommen wird - und dass wir über Mindestlöhne streiten und faire Arbeitgeber dadurch bestraft werden, weil einige findige Geschäftsleute die Arbeitsmarktreformen schamlos zu ihrem Vorteil ausnutzen.
übrigens habe ich nix gegen mehr Freiheit aber was nützt Freizeit wenn du dir das Freizeit machen nicht mehr leisten kannst, - wenn du mit deinen Kindern nicht in den Zoo kannst oder ne geile Wochenend Radtour machen kannst weil eben das gewisse Kleingeld fehlt..- von daher kann ich sagen, ist das dänische Prinzip FAIR, 8 Stunden Arbeit, 8 Stunden Freizeit, 8 Stunden Schlafen - und ausgewogene Wochenenden frei sowie natürlich anständigen Urlaub, - ich gehöre nämlich zu der Generation, die noch was wie Anstand und an das Prinzip soziale Marktwirtschaft glauben.
übrigens auch ne Krankheit in dem Hartz Gesetzen, dass man den Kindern, die in den Ferien etwas Geld verdienen - schon die Anrechnung vom Amts wegen kommt, da sollte der Gesetzgeber ein Tolleranzgesetz realiseiren, das ist auch keine gute Erziehung wenn man den Kindern beibringt, - Arbeiten lohnt sich nicht....das ist doch schon irgendwie abartig !!!
Herr Schmidt
09.05.2013, 08:01
Danke für Deine Antwort, jetzt hast du damit selbst bewiesen dass du eine verlogene Doppelmoral hast, auf der anderen Seite sind die Arbeitslosen alles Faule Assis, und jetzt sind die Arbeitslosen auf einmal - wo ich das Thema Migranten anspreche u.s.w Menschen !!!!
Soviel Doppelmoral kotzt mich einfach nur an.
Das ist keine Doppelmoral, sondern das verstehst du nicht ... also, anstrengen, nochmals lesen, dann wieder posten. Ich vertraue Dir !
übrigens auch ne Krankheit in dem Hartz Gesetzen, dass man den Kindern, die in den Ferien etwas Geld verdienen - schon die Anrechnung vom Amts wegen kommt, da sollte der Gesetzgeber ein Toleranzgesetz realisieren, das ist auch keine gute Erziehung wenn man den Kindern beibringt, - Arbeiten lohnt sich nicht....das ist doch schon irgendwie abartig !!!
Zustimmung !
Para ou rien
09.05.2013, 21:42
Du meinst, die die Geld haben stört es nicht, wenn die Straßen kaputt und die Städte versaut sind? Leben die in einem Paralleluniversum?
Ja. Die können das notfalls auch anders regeln, in ihren Vierteln. Vorbei am Rest und genau deshalb auch angemessen entlohnt.
Aber es ging hier um Graffitis. Wer ist denn von Wandschmierereien betroffen? Die Reichen in ihren Villenvierteln oder die Normalos in den Ballungsgebieten?
Skorpion968
09.05.2013, 21:54
Ja. Die können das notfalls auch anders regeln, in ihren Vierteln. Vorbei am Rest und genau deshalb auch angemessen entlohnt.
Aber es ging hier um Graffitis. Wer ist denn von Wandschmierereien betroffen? Die Reichen in ihren Villenvierteln oder die Normalos in den Ballungsgebieten?
Und du meinst die Reichen kommen nie aus ihren Vierteln raus? Die bleiben ihr Leben lang, jeden Tag, rund um die Uhr immer in ihrem Viertel?
Para ou rien
09.05.2013, 22:15
Und du meinst die Reichen kommen nie aus ihren Vierteln raus? Die bleiben ihr Leben lang, jeden Tag, rund um die Uhr immer in ihrem Viertel?
Junge, fang doch nicht schon wieder an. Kein Mensch braucht einen Staat für Infrastrukturprojekte. Fast die gesamte Welt wurde ursprünglich mal durch private Geschäftsleute infrastrukturell erschlossen.
Da wo nötig, gibt es immer gute Straßen und saubere Hausfassaden.
Skorpion968
09.05.2013, 22:35
Junge, fang doch nicht schon wieder an. Kein Mensch braucht einen Staat für Infrastrukturprojekte. Fast die gesamte Welt wurde ursprünglich mal durch private Geschäftsleute infrastrukturell erschlossen.
Da wo nötig, gibt es immer gute Straßen und saubere Hausfassaden.
Junge, jetzt sieht man doch, dass die ganze Sache ganz andere Hintergründe hat. Es geht also gar nicht um die Reichenviertel, sondern um die längst überholte Privatisierungsideologie.
Selbstverständlich braucht man einen Staat für Infrastrukturprojekte. Und fast die ganze Welt wurde ursprünglich durch Staaten infrastrukturell erschlossen. Es geht auch gar nicht anders. Denn um zu gewährleisten, dass Infrastruktur tatsächlich allen Bürgern zur Verfügung steht, muss sie staatlich finanziert werden.
Wenn du Infrastruktur privat finanzieren lässt, machen einige wenige Leute Profite damit und nur die Wohlhabenden können die Infrastruktur nutzen.
Und kein Reicher verschanzt sich sein Leben lang, jeden Tag rund um die Uhr in seinem Viertel. Selbst wenn er das machen würde, müssten seine Firmenfahrzeuge trotzdem über normale Straßen fahren und er müsste allein schon für sein Unternehmen die normale Infrastruktur nutzen. Also erzähl nicht so einen Unsinn.
bismarke
09.05.2013, 23:01
Junge, jetzt sieht man doch, dass die ganze Sache ganz andere Hintergründe hat. Es geht also gar nicht um die Reichenviertel, sondern um die längst überholte Privatisierungsideologie.
Selbstverständlich braucht man einen Staat für Infrastrukturprojekte. Und fast die ganze Welt wurde ursprünglich durch Staaten infrastrukturell erschlossen. Es geht auch gar nicht anders. Denn um zu gewährleisten, dass Infrastruktur tatsächlich allen Bürgern zur Verfügung steht, muss sie staatlich finanziert werden.
Wenn du Infrastruktur privat finanzieren lässt, machen einige wenige Leute Profite damit und nur die Wohlhabenden können die Infrastruktur nutzen.
Und kein Reicher verschanzt sich sein Leben lang, jeden Tag rund um die Uhr in seinem Viertel. Selbst wenn er das machen würde, müssten seine Firmenfahrzeuge trotzdem über normale Straßen fahren und er müsste allein schon für sein Unternehmen die normale Infrastruktur nutzen. Also erzähl nicht so einen Unsinn.
Asu welchem Grunde steht die Infrastruktur nur den Reichen zur Verfügung, wenn die Privaten für die Allgemeinheit produzieren?
Para ou rien
09.05.2013, 23:37
Junge, jetzt sieht man doch, dass die ganze Sache ganz andere Hintergründe hat. Es geht also gar nicht um die Reichenviertel, sondern um die längst überholte Privatisierungsideologie.
Selbstverständlich braucht man einen Staat für Infrastrukturprojekte. Und fast die ganze Welt wurde ursprünglich durch Staaten infrastrukturell erschlossen. Es geht auch gar nicht anders. Denn um zu gewährleisten, dass Infrastruktur tatsächlich allen Bürgern zur Verfügung steht, muss sie staatlich finanziert werden.
Wenn du Infrastruktur privat finanzieren lässt, machen einige wenige Leute Profite damit und nur die Wohlhabenden können die Infrastruktur nutzen.
Wiederholst du hier ständig, stimmt halt nur nicht.
Und kein Reicher verschanzt sich sein Leben lang, jeden Tag rund um die Uhr in seinem Viertel.
Wer außer dir redet ständig davon?
Selbst wenn er das machen würde, müssten seine Firmenfahrzeuge trotzdem über normale Straßen fahren und er müsste allein schon für sein Unternehmen die normale Infrastruktur nutzen. Also erzähl nicht so einen Unsinn.
Die nötige Infrastruktur ist doch überall dort, wo sie gebraucht wird, dass war sie schon immer. Kein Mensch braucht einen Staat für Infrastruktur, das können die Betroffenen auch eigenständig -und auch wesentlich besser.
Was Bürokratien in Sachen Infrastruktur leisten, sind Brücken in die Pampa bauen, Bahn- und Flughäfen die niemand braucht.
Skorpion968
10.05.2013, 00:31
Wiederholst du hier ständig, stimmt halt nur nicht.
Selbstverständlich stimmt das.
Die nötige Infrastruktur ist doch überall dort, wo sie gebraucht wird, dass war sie schon immer. Kein Mensch braucht einen Staat für Infrastruktur, das können die Betroffenen auch eigenständig -und auch wesentlich besser.
Es reicht nicht, dass man die Infrastruktur einmal errichtet. Man muss sie auch ständig warten und instandsetzen.
Und selbstverständlich braucht man den Staat für Infrastruktur. Nur so kann man gewährleisten, dass die Infrastruktur auch tatsächlich allen Bürgern zur Verfügung steht.
Skorpion968
10.05.2013, 00:40
Asu welchem Grunde steht die Infrastruktur nur den Reichen zur Verfügung, wenn die Privaten für die Allgemeinheit produzieren?
Die Privaten produzieren ja nicht für die Allgemeinheit. Die produzieren in erster Linie für den eigenen Profit.
Stell dir vor es soll eine Straße von A nach B gebaut werden. Irgendein wohlhabender Mensch kauft nun alle Grundstücke im Umkreis von 50km auf und baut eine Straße hindurch. Der will, dass sich die Investition für ihn mit möglichst hohem Profit auszahlt. Also verlangt er den höchstmöglichen Preis für die Durchfahrt. Da er ein Monopol hat (alle Grundstücke im Umkreis von 50km gehören ihm) kann er einen entsprechend hohen Preis verlangen. Da die weniger Wohlhabenden sich das nicht leisten können, steht die Infrastruktur in dem Fall nur den Wohlhabenden zur Verfügung.
Im Gegensatz dazu steht eine staatlich finanzierte Infrastruktur tatsächlich allen Bürgern zur Verfügung.
bismarke
10.05.2013, 00:53
Die Privaten produzieren ja nicht für die Allgemeinheit. Die produzieren in erster Linie für den eigenen Profit.
Stell dir vor es soll eine Straße von A nach B gebaut werden. Irgendein wohlhabender Mensch kauft nun alle Grundstücke im Umkreis von 50km auf und baut eine Straße hindurch. Der will, dass sich die Investition für ihn mit möglichst hohem Profit auszahlt. Also verlangt er den höchstmöglichen Preis für die Durchfahrt. Da er ein Monopol hat (alle Grundstücke im Umkreis von 50km gehören ihm) kann er einen entsprechend hohen Preis verlangen. Da die weniger Wohlhabenden sich das nicht leisten können, steht die Infrastruktur in dem Fall nur den Wohlhabenden zur Verfügung.
Im Gegensatz dazu steht eine staatlich finanzierte Infrastruktur tatsächlich allen Bürgern zur Verfügung.
An Profiten ist nichts verbrecherisches.
Jetzt sind wir beim Thema Monopol und Korporatismus, denn Monopole sind nun einmal Folge staatlicher Eingriffe. Bestünde freier Wettbewerb hätte der Monopolist keine Chance und könnte sich nicht unlauter bereichern.
Von daher wäre eine Privatisierung vollkommen sinnlos. Dann könnte dies auch der Staat übernehmen.
Allerdings ist der Staat auch kein Heiliger, der die Bedürfnisse der Bürger kennt, da ihm die Marktsignale fehlen.
Para ou rien
10.05.2013, 00:55
Selbstverständlich stimmt das.
NEIN! Lese Geschichtsbücher!
Es reicht nicht, dass man die Infrastruktur einmal errichtet. Man muss sie auch ständig warten und instandsetzen.
Was du nicht sagst. Noch ähnliche "Weisheiten" auf Lager?
Nur so kann man gewährleisten, dass die Infrastruktur auch tatsächlich allen Bürgern zur Verfügung steht.
Das ist Blabla. Bürger -also richtige Bürger, keine Untertanen, Handaufhalter und unnütze Fresser- können sich ihre Infrastruktur eigenständig schaffen und tun das seit jeher, ohne König, Staat oder Bürokraten.
Wird Zeit das man euch Deutschen endlich wieder beibringt, selbstbestimmt und von eigener Hand zu leben. Ist ja nicht auszuhalten. Im Grunde seid ihr wie kleine Kinder!
Skorpion968
10.05.2013, 01:50
NEIN! Lese Geschichtsbücher!
Lies doch selbst Geschichtsbücher, Laberkopp.
Kleiner Tipp: Geschichtsbücher sind nicht die, wo Pixie-Buch obendrauf steht.
Das ist Blabla. Bürger -also richtige Bürger, keine Untertanen, Handaufhalter und unnütze Fresser- können sich ihre Infrastruktur eigenständig schaffen und tun das seit jeher, ohne König, Staat oder Bürokraten.
Wird Zeit das man euch Deutschen endlich wieder beibringt, selbstbestimmt und von eigener Hand zu leben. Ist ja nicht auszuhalten. Im Grunde seid ihr wie kleine Kinder!
Die Infrastruktur wird seit jeher staatlicherseits geschaffen. Und das ist auch gut so, aus den genannten Gründen.
Auch bei dir liegt ein völlig falsches Staatsverständnis vor. Der Staat sind nicht die paar Bürokraten. Die sind lediglich die Staatsverwaltung. Der Staat ist die Gesamtheit aller in seinen Staatsgrenzen lebenden Bürger. Mach erstmal deine Schulaufgaben Kleiner.
Para ou rien
10.05.2013, 01:59
Die Infrastruktur wird seit jeher staatlicherseits geschaffen.
Kannst du noch hundertmal wiederholen, hat nur nichts mit der historischen Wahrheit zu tun.
Auch bei dir liegt ein völlig falsches Staatsverständnis vor. Der Staat sind nicht die paar Bürokraten. Die sind lediglich die Staatsverwaltung. Der Staat ist die Gesamtheit aller in seinen Staatsgrenzen lebenden Bürger. Mach erstmal deine Schulaufgaben Kleiner.
Jaja, brav den üblichen Müll reproduziert. Und diese Gesamtheit sagt bekanntlich auch wo es lang geht im Staate, weil Demokratie, hm? :auro:
Kein Bock auf verlogene Naivlinge. Ab in den Schmutzfilter mit dir!
Skorpion968
10.05.2013, 02:05
An Profiten ist nichts verbrecherisches.
Das hat niemand behauptet.
Profite sind aber für Gemeinschaftsaufgaben kontraproduktiv.
Jetzt sind wir beim Thema Monopol und Korporatismus, denn Monopole sind nun einmal Folge staatlicher Eingriffe. Bestünde freier Wettbewerb hätte der Monopolist keine Chance und könnte sich nicht unlauter bereichern.
Von daher wäre eine Privatisierung vollkommen sinnlos. Dann könnte dies auch der Staat übernehmen.
Allerdings ist der Staat auch kein Heiliger, der die Bedürfnisse der Bürger kennt, da ihm die Marktsignale fehlen.
Immer dieses ideologische Geschwätz, ich kann es nicht mehr hören. Ihr Ideologieschwurbler habt nämlich für den Fall, den ich oben dargestellt habe, überhaupt keine Lösung.
Monopole sind Folge begrenzter Ressourcen bei lebensnotwendigen Versorgungsgütern. Wenn ein Gut nachgefragt werden muss, weil jeder es braucht, und ein Einzelner hat den alleinigen Zugriff darauf, hat er automatisch ein Monopol. Das geht zwar auch mit Staat, aber ganz besonders gut ohne Staat.
Auch bei einem freien Wettbewerb kann der Typ alle Grundstücke aufkaufen und die Durchfahrt nur für einen hohen Preis erlauben. Weil es dazu keine Alternativen gibt, gibt es auch keinen Wettbewerb.
Kein Unternehmer will Wettbewerb. Jeder versucht wo es eben geht Wettbewerb zu unterlaufen oder zu blockieren. Das ist die Krux an eurer Ideologie. Sie basiert auf Regeln, die eigentlich niemand einhalten will. Wo immer sich jemand ein Monopol schaffen kann, macht der das. Und in dem Fall zum Beispiel ist das sogar recht einfach. Es reicht alle Alternativen auszuschalten, indem man sich das alleinige Zugriffsrecht erkauft.
Skorpion968
10.05.2013, 02:07
Kannst du noch hundertmal wiederholen, hat nur nichts mit der historischen Wahrheit zu tun.
Das ist die historische Wahrheit, ob du das nun wahrhaben willst oder nicht.
Kein Bock auf verlogene Naivlinge. Ab in den Schmutzfilter mit dir!
Oh Mann Kindchen, du nervst.
Registrierter
10.05.2013, 02:21
Kein Bock auf verlogene Naivlinge.
Auf Deutsch heisst es immer noch: DER Bock und nicht DAS Bock.
bismarke
10.05.2013, 13:45
Das hat niemand behauptet.
Profite sind aber für Gemeinschaftsaufgaben kontraproduktiv.
Immer dieses ideologische Geschwätz, ich kann es nicht mehr hören. Ihr Ideologieschwurbler habt nämlich für den Fall, den ich oben dargestellt habe, überhaupt keine Lösung.
Monopole sind Folge begrenzter Ressourcen bei lebensnotwendigen Versorgungsgütern. Wenn ein Gut nachgefragt werden muss, weil jeder es braucht, und ein Einzelner hat den alleinigen Zugriff darauf, hat er automatisch ein Monopol. Das geht zwar auch mit Staat, aber ganz besonders gut ohne Staat.
Auch bei einem freien Wettbewerb kann der Typ alle Grundstücke aufkaufen und die Durchfahrt nur für einen hohen Preis erlauben. Weil es dazu keine Alternativen gibt, gibt es auch keinen Wettbewerb.
Kein Unternehmer will Wettbewerb. Jeder versucht wo es eben geht Wettbewerb zu unterlaufen oder zu blockieren. Das ist die Krux an eurer Ideologie. Sie basiert auf Regeln, die eigentlich niemand einhalten will. Wo immer sich jemand ein Monopol schaffen kann, macht der das. Und in dem Fall zum Beispiel ist das sogar recht einfach. Es reicht alle Alternativen auszuschalten, indem man sich das alleinige Zugriffsrecht erkauft.
Gerade dein Keynes war der größte ideologische Schwätzer und Glaskugelbesitzer, den es gab. bisher lagen Keynsianer mit ihren Prognosen immer falsch.
Ein freier Wettbewerb führt nämlich nicht ins Monopol, da die Konkurrenz es verhindert.
Jemand der sich unlauter bereichern will, betreibt Kuhhandel oder unlautere Deals mit dem Staat und verschafft sich dadurch einen Vorteil. Vom freien Wettbewerb proifitiert nämlich jeder Teilnehmer, da er gezwungen ist, seine Produkte so an die Menschen zu bringen, um möglichst viel Profit zu machen, er seine Produktion einer stetigen Optimierung unterwirft, die sich in Preis und Qualität niederschlägt. Denn faktisch werden alle Produkte durch die fortschreitende Technologisierung und Produktivität billiger.
Deine Anschauungen sind längst hinfällig und entlarven deine Positionen selbst als ideologischen Mumpitz.
... Du wärst wohl gern Aufseher in einem Arbeitslager? ...
Ja! Auch ehrenamtlich! So weit geht mein Idealismus als Dienstleister nicht. Wozu überhaupt Arbeitslager, außer als Teil der Strafe für Kriminelle? Einfach alle staatliche Kohle streichen, und Familien müssen ihre Bedürftigen und Alten selbst versorgen. Dann hätten wir zwar etwas mehr Kleinkriminalität, also auch große Arbeitslager und mehr Gefängnisse, aber damit sollen sich Leute plagen, die den Beruf als Wärter lieben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es gibt gewiß genug Wärter. Mehr Bullen brauchten wir dann auch. Aber das ist kein Problem. Hab schon Polizeistationen und Gefängnisse gebaut. Das ist leicht, es sind ja keine Luxus-Gebäude, bei denen beste Verarbeitung und höchste Qualität wichtig ist. Da ich auch schon in BRD, DDR, Südafrika, Venezuela, Kolumbien, Jamaika und USA im Knast saß, weiß ich auch genau, was Knackis brauchen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... Alg1 ist zeitlich befristet, Alg2 werden alle zusammengefasst, das ist ungerecht ...Beides ist ungerecht. Es gibt keine Alg1-Empfänger, die all ihre Alg1-Bezüge und Kosten zuvor mit Beiträgen gezahlt haben. Erst wenn alle Zahlungen dieser Art gestrichen und keine Beiträge mehr erhoben werden, zahlen Arbeitende nicht mehr für Arbeitslose. Es gibt keinen Grund Arbeits- und Lern-Unwilligen mehr Kohle zu geben, nur weil sie zuvor mal überbezahlt waren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wer leistungsgerecht bezahlt wird, hat sofort andere Arbeit, wenn mal ein Arbeitgeber pleite geht oder stirbt. Aber das reguliert sich von alleine, wenn der große Wirtschafts-Knall kommt: mit Rot-Grün-Diktatur 2016, mit Groß-Koalitions-Demokratur 2018, und nur mit Polit-Wundern erst 2020. Aber egal, 2025 werden im Ausland schon mehr Deutsche geboren als hier.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/12/Ava-sig.gif
Skorpion968
10.05.2013, 16:56
Ein freier Wettbewerb führt nämlich nicht ins Monopol, da die Konkurrenz es verhindert.
Junge, ich habe dir doch ausführlich erklärt, in welchen Fällen das nicht funktioniert und warum das in diesen Fällen nicht funktioniert.
Zu dumm das zu begreifen? Oder zu ideologisch vernagelt? Oder beides?
So weit geht mein Idealismus als Dienstleister nicht. Wozu überhaupt Arbeitslager, außer als Teil der Strafe für Kriminelle? Einfach alle staatliche Kohle streichen, und Familien müssen ihre Bedürftigen und Alten selbst versorgen. Dann hätten wir zwar etwas mehr Kleinkriminalität, also auch große Arbeitslager und mehr Gefängnisse, aber damit sollen sich Leute plagen, die den Beruf als Wärter lieben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es gibt gewiß genug Wärter. Mehr Bullen brauchten wir dann auch. Aber das ist kein Problem. Hab schon Polizeistationen und Gefängnisse gebaut. Das ist leicht, es sind ja keine Luxus-Gebäude, bei denen beste Verarbeitung und höchste Qualität wichtig ist. Da ich auch schon in BRD, DDR, Südafrika, Venezuela, Kolumbien, Jamaika und USA im Knast saß, weiß ich auch genau, was Knackis brauchen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Beides ist ungerecht. Es gibt keine Alg1-Empfänger, die all ihre Alg1-Bezüge und Kosten zuvor mit Beiträgen gezahlt haben. Erst wenn alle Zahlungen dieser Art gestrichen und keine Beiträge mehr erhoben werden, zahlen Arbeitende nicht mehr für Arbeitslose. Es gibt keinen Grund Arbeits- und Lern-Unwilligen mehr Kohle zu geben, nur weil sie zuvor mal überbezahlt waren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wer leistungsgerecht bezahlt wird, hat sofort andere Arbeit, wenn mal ein Arbeitgeber pleite geht oder stirbt. Aber das reguliert sich von alleine, wenn der große Wirtschafts-Knall kommt: mit Rot-Grün-Diktatur 2016, mit Groß-Koalitions-Demokratur 2018, und nur mit Polit-Wundern erst 2020. Aber egal, 2025 werden im Ausland schon mehr Deutsche geboren als hier.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/12/Ava-sig.gif
Hallo Dr.Mengele !!!!
bismarke
10.05.2013, 22:32
Junge, ich habe dir doch ausführlich erklärt, in welchen Fällen das nicht funktioniert und warum das in diesen Fällen nicht funktioniert.
Zu dumm das zu begreifen? Oder zu ideologisch vernagelt? Oder beides?
Pass auf wie du mit mir redest, in dem Tonfall ganz sicher nicht!
Ich habe dir nämlich erklärt, dass deine Ausführungen weder der Realität noch den volkswirtschaftlichen Gegebenheiten entsprechen, was man an vielen gut funktionierenden konkurrierenden Wettbewerbern sehen kann.
Dass ein einzelner Land kauft, kann man verhindern. Selbst wenn dies der Fall wäre, ist dieser Monopolist wiederum in Abhängigkeit anderer Marktteilnehmer. Wie wäre es, wenn du dir den Film 'Atlas shrugged Part I' ansiehst, ist empfehlenswert, denn genau darum geht es in diesem Film.
Aber dich mit dir als Keynsianer, die nachweislich in der Geschichte so tragisch versagt haben in ihren Prognosen, zu unterhalten, ist völlig sinnfrei.
Skorpion968
11.05.2013, 05:25
Dass ein einzelner Land kauft, kann man verhindern.
Dass ein Einzelner Land kauft, kann man verhindern? Womit denn? Mit deiner großen Wünschelrute? :D
Oh Mann Leute, ihr habt echt keine Ahnung, wovon ihr labert. Kindergarten hoch 10!
Wer oder was sollte ihn denn in einem freien Markt daran hindern, das zu kaufen, was er will? Ich sags dir: Niemand!
Diese Aussage zeigt einmal mehr, dass du überhaupt keine Ahnung von Wirtschaftsprozessen hast.
bismarke
11.05.2013, 10:55
Dass ein Einzelner Land kauft, kann man verhindern? Womit denn? Mit deiner großen Wünschelrute? :D
Oh Mann Leute, ihr habt echt keine Ahnung, wovon ihr labert. Kindergarten hoch 10!
Wer oder was sollte ihn denn in einem freien Markt daran hindern, das zu kaufen, was er will? Ich sags dir: Niemand!
Diese Aussage zeigt einmal mehr, dass du überhaupt keine Ahnung von Wirtschaftsprozessen hast.
Deine esotherischen Mainstream-Ökonomie-Ansichten und Keynsianismus haben sich doch längst allesamt als Fehler erwiesen. Wer jetzt noch erntshaft davon redet, die Märkte müssen reguliert werden, hat die Geschichte nicht verstanden.
Glaubst du allen Ernstes, man sollte den Ankauf im Markt irgendwie regulieren oder kontrollieren??
Wie doof muss man sein, um diesen Schmarren immer noch zu glauben, wo sich doch bereits alles als widerlegt herausgestellt hat, außer der freie Markt und Echtgeld.
Aber vielleicht hast du schon davon gehört, dass sich dort, wo sich Monopole bilden, ebenso Konkurrenz in den Markt eintritt.
Man hört ja gerne das Beispiel der Privatisierung der Züge in England als warnendes Beispiel, den Schienenverkehr nicht zu privatisieren, aber das ist letztlich daran gescheitert, weil teilweise völlig unrentabel Schienen verlegt wurden.
Aber vielleicht kannst du erklären, wieso ein Monopolist, der alles Land kauft, damit nur für Reiche erschwingliche Verkehrsmittel darauf fahren lässt.
Wie wäre es denn mit Logik oder kommt nur wieder dummer linker ideologischer Bullshit?
Um nochmal zurück auf die Unternehmer zu kommen. Sie können sich im freien Markt nicht aussuchen, ob sie Konkurrenz bekommen oder nicht oder sie gar verdrängen, das sie keinerlei Einfluss ausüben können. Dagegen kann sich der Monopolist nur solnage halten, wie seine Preis in Ordnung sind, sonst geht er natürlich pleite, außer er bekommt eine Garantie à la EEG.
Warum sollten sich automatisch bei knappen Ressourcen Monopole bilden.
Du gehst die ganze Zeit von der Prämisse des freien Marktes aus, aber er ist nihct frei, sondern der Staat greift ein, womit wir wieder beim Interventionismus sind, den ich beklage und der immer mit bei der pösen Privatisierung gern verschwiegen wird.
Auf diesem Irrtum basieren nämlich viele Ängste vor Privatisierung, da in den meisten fällen der Staat eingegriffen hat, wie zb. bei der EEG, und jetzt die Preise sehr hoch sind. Gibt unzählige weitere Beispiele von Monopolen.
Bei zügen besteht kein Privatisierungszwang, wenn die Bevölkerung das nicht möchte.Dann muss sie das aber auch steuerlich tragen, wenn der Staat diese Aufgaben übernehmen soll. Was sich im übrigen auch auf andere Projekte und Dienstleistungen vom Staat erweitern lässt.
BRDDR_geschaedigter
11.05.2013, 11:34
Asu welchem Grunde steht die Infrastruktur nur den Reichen zur Verfügung, wenn die Privaten für die Allgemeinheit produzieren?
Ihm ist es wohl lieber, wenn der Staat das ganze finanziert und 5 mal so viel bezahlt (siehe BER). Gleichzeitig dauert es dann noch 3 mal länger.
Skorpion968
11.05.2013, 15:51
Deine esotherischen Mainstream-Ökonomie-Ansichten und Keynsianismus haben sich doch längst allesamt als Fehler erwiesen. Wer jetzt noch erntshaft davon redet, die Märkte müssen reguliert werden, hat die Geschichte nicht verstanden.
Glaubst du allen Ernstes, man sollte den Ankauf im Markt irgendwie regulieren oder kontrollieren??
Wie doof muss man sein, um diesen Schmarren immer noch zu glauben, wo sich doch bereits alles als widerlegt herausgestellt hat, außer der freie Markt und Echtgeld.
Das einzige, was sich als widerlegt herausgestellt hat, ist euer Geschwurbel von Deregulierung und Privatisierung.
Aber vielleicht hast du schon davon gehört, dass sich dort, wo sich Monopole bilden, ebenso Konkurrenz in den Markt eintritt.
Nein, eben nicht. Wo sich Monopole bilden, tritt eben keine Konkurrenz in den Markt ein.
Ich habe es dir oben ausführlich, sogar anhand eines Beispiels, erklärt, warum das unter bestimmten Umständen nicht geht. Ich habe dir das bestimmt 3mal erklärt. Wenn du das immer noch nicht raffst, tut mir leid, dann bist du zu dumm für diese Diskussion.
Skorpion968
11.05.2013, 15:57
Aber vielleicht kannst du erklären, wieso ein Monopolist, der alles Land kauft, damit nur für Reiche erschwingliche Verkehrsmittel darauf fahren lässt.
Ich habe nicht von Verkehrsmitteln gesprochen, Dummchen. Es geht um den Preis für die Durchfahrt von A nach B. Unser wohlhabender Schnösel hat ein Monopol für die Durchfahrt, weil alles Land ringsherum ihm gehört. Kein anderer darf eine Straße dort bauen, nur er. Weil alles Land ringsherum in seinem Eigentum ist. Weil kein anderer eine Straße von A nach B bauen darf, hat er das Monopol für die Durchfahrt und Konkurrenz kann gar nicht entstehen. Deswegen kann er die Preise frei festlegen.
Skorpion968
11.05.2013, 16:07
Warum sollten sich automatisch bei knappen Ressourcen Monopole bilden.
Weil bei knappen Ressourcen automatisch der Zugriff beschränkt ist.
Weiteres Beispiel: Öl. Es gibt nur begrenzt viele Ölquellen. Daher kann nur eine kleine Anzahl von Leuten Ölquellen besitzen. Die Konkurrenz ist also von vornherein eingeschränkt. Wenn die wenigen Leutchen sich zusammentun und sagen "Passt auf, wir konkurrieren uns nicht mehr gegenseitig runter, sondern wir setzen alle die Preise rauf", dann hast du ein Oligopol. Dazu bedarf es überhaupt keiner staatlichen Intervention. Das passiert im Markt von ganz alleine.
Bei zügen besteht kein Privatisierungszwang, wenn die Bevölkerung das nicht möchte.Dann muss sie das aber auch steuerlich tragen, wenn der Staat diese Aufgaben übernehmen soll. Was sich im übrigen auch auf andere Projekte und Dienstleistungen vom Staat erweitern lässt.
Ganz genau. Deswegen wollen wir hohe Steuern, damit der Staat seinen gemeinschaftlichen Aufgaben nachkommen kann - und die Infrastruktur am Ende auch wirklich allen Bürgern zur Verfügung steht.
bismarke
11.05.2013, 20:23
Das einzige, was sich als widerlegt herausgestellt hat, ist euer Geschwurbel von Deregulierung und Privatisierung.
Nein, eben nicht. Wo sich Monopole bilden, tritt eben keine Konkurrenz in den Markt ein.
Ich habe es dir oben ausführlich, sogar anhand eines Beispiels, erklärt, warum das unter bestimmten Umständen nicht geht. Ich habe dir das bestimmt 3mal erklärt. Wenn du das immer noch nicht raffst, tut mir leid, dann bist du zu dumm für diese Diskussion.
Ach und deshalb glaubst du immer noch verbissen an die Staatswirtschaft, obwohl du in deiner Kalkulation den Fakt unterschlägst, dass der Steuerzahler durch seine abgaben dafür die Voraussetzung geschaffen hat, dass der Staat seine Leistungen zu geringen Preisen anbieten kann, also ein steuerfinanziertes Monopol.
bismarke
11.05.2013, 20:27
Ich habe nicht von Verkehrsmitteln gesprochen, Dummchen. Es geht um den Preis für die Durchfahrt von A nach B. Unser wohlhabender Schnösel hat ein Monopol für die Durchfahrt, weil alles Land ringsherum ihm gehört. Kein anderer darf eine Straße dort bauen, nur er. Weil alles Land ringsherum in seinem Eigentum ist. Weil kein anderer eine Straße von A nach B bauen darf, hat er das Monopol für die Durchfahrt und Konkurrenz kann gar nicht entstehen. Deswegen kann er die Preise frei festlegen.
Mensch glaubst du Dödel ernsthaft, dass sich jemand einen Fetzen Landstrich aneignet, um dort Verkehrsnetze zu errichten, die wegen der horrenden Preise nur Reiche nutzen.
So ein Schwachsinn, hast deinen Abschluss in der Baumschule gemacht.
Auf den anderen Quatsch geh ich erst gar nicht ein. Du wirst jetzt auf ignore gesetzt, du kasper!
Skorpion968
11.05.2013, 20:29
Ach und deshalb glaubst du immer noch verbissen an die Staatswirtschaft, obwohl du in deiner Kalkulation den Fakt unterschlägst, dass der Steuerzahler durch seine abgaben dafür die Voraussetzung geschaffen hat, dass der Staat seine Leistungen zu geringen Preisen anbieten kann, also ein steuerfinanziertes Monopol.
Jeder Steuerzahler ist ein Teil des Staates und profitiert wiederum davon, dass der Staat Infrastruktur für alle schafft.
Mensch glaubst du Dödel ernsthaft, dass sich jemand einen Fetzen Landstrich aneignet, um dort Verkehrsnetze zu errichten, die wegen der horrenden Preise nur Reiche nutzen.
So ein Schwachsinn, hast deinen Abschluss in der Baumschule gemacht.
Auf den anderen Quatsch geh ich erst gar nicht ein. Du wirst jetzt auf ignore gesetzt, du kasper!
Er hat nicht gesagt, daß der Zweck der Landaufkäufe ist, Verkehrsnetze zu errichten. Was der Reiche im Beispiel mit dem Land anstellt (vielleicht sind da Vergnügungsparks drauf, oder Gated Communities, oder von mir aus Friedhöfe für Kuscheltiere...ist doch wurscht) ist sekundär. Skorpion will dir nur mit dem Beispiel die 'Segnungen' des Monopols vor Augen führen. Mit resultierender Abzocke für jeden, der da durch will und am Schlagbaum Halt machen muß. Ist das so schwer zu verstehen?
Skorpion968
11.05.2013, 20:33
Mensch glaubst du Dödel ernsthaft, dass sich jemand einen Fetzen Landstrich aneignet, um dort Verkehrsnetze zu errichten, die wegen der horrenden Preise nur Reiche nutzen.
Ja natürlich. Das gibt saftige Profite.
Auf den anderen Quatsch geh ich erst gar nicht ein. Du wirst jetzt auf ignore gesetzt, du kasper!
Oh Dummchen, du hast keine Argumente, nichts auf der Pfanne außer ideologischem Geschwurbel, aber ne Fresse von hier bis Timbuktu. :haha:
bismarke
11.05.2013, 20:35
Ja natürlich. Das gibt saftige Profite.
Oh Dummchen, du hast keine Argumente, nichts auf der Pfanne außer ideologischem Geschwurbel, aber ne Fresse von hier bis Timbuktu. :haha:
Das sind keine Argumente, sondern zusammenfantasierte Flatulenzen, die du vorbringst!
Skorpion968
11.05.2013, 20:40
Das sind keine Argumente, sondern zusammenfantasierte Flatulenzen, die du vorbringst!
Jaja, ist ja gut Dummchen. :D
bismarke
11.05.2013, 20:40
Er hat nicht gesagt, daß der Zweck der Landaufkäufe ist, Verkehrsnetze zu errichten. Was der Reiche im Beispiel mit dem Land anstellt (vielleicht sind da Vergnügungsparks drauf, oder Gated Communities, oder von mir aus Friedhöfe für Kuscheltiere...ist doch wurscht) ist sekundär. Skorpion will dir nur mit dem Beispiel die 'Segnungen' des Monopols vor Augen führen. Mit resultierender Abzocke für jeden, der da durch will und am Schlagbaum Halt machen muß. Ist das so schwer zu verstehen?
Das war ein Fall, der in der Realität so gut wie gar nicht eintritt.
Was Monopole für die Bürger nicht segensreich sind, ist mir klar. Ich lehne sie strikt ab, aber sie als gängiges Phänomen freier Märkte darzustellen, ist eben falsch, da es genug freien Wettbewerb gibt, der kundenfreundlich ist.
Alles aber zwangsläufig dem Staat unterzuordnen, halte ich für einen Trugschluss.
Die Historie widerlegt nämlich eindrucksvoll die gängige Ökonomie, wie sie zb. von Keynes entwickelt wurde.
bismarke
11.05.2013, 20:41
Er hat nicht gesagt, daß der Zweck der Landaufkäufe ist, Verkehrsnetze zu errichten. Was der Reiche im Beispiel mit dem Land anstellt (vielleicht sind da Vergnügungsparks drauf, oder Gated Communities, oder von mir aus Friedhöfe für Kuscheltiere...ist doch wurscht) ist sekundär. Skorpion will dir nur mit dem Beispiel die 'Segnungen' des Monopols vor Augen führen. Mit resultierender Abzocke für jeden, der da durch will und am Schlagbaum Halt machen muß. Ist das so schwer zu verstehen?
Das war ein Fall, der in der Realität so gut wie gar nicht eintritt.
Was Monopole für die Bürger nicht segensreich sind, ist mir klar. Ich lehne sie strikt ab, aber sie als gängiges Phänomen freier Märkte darzustellen, ist eben falsch, da es genug freien Wettbewerb gibt, der kundenfreundlich ist.
Alles aber zwangsläufig dem Staat unterzuordnen, halte ich für einen Trugschluss.
Die Historie widerlegt nämlich eindrucksvoll die gängige Ökonomie, wie sie zb. von Keynes entwickelt wurde.
bismarke
11.05.2013, 20:43
Jaja, ist ja gut Dummchen. :D
Geistiges Fliegengewicht bist du...
Skorpion968
11.05.2013, 20:47
Geistiges Fliegengewicht bist du...
So wie du reagieren alle ideologisierten Schwachköpfe, wenn ihre Ideologie sich als löchrig wie ein Schweizer Käse herausstellt.
Skorpion968
11.05.2013, 20:52
Das war ein Fall, der in der Realität so gut wie gar nicht eintritt.
Selbstverständlich tritt so ein Fall in der Realität ein, wenn nicht der Staat, sondern Private die Infrastruktur schaffen.
Dann steht Infrastruktur nämlich eben nicht mehr allen Bürgern zur Verfügung, sondern nur noch einer besonders begüterten Schicht.
Was Monopole für die Bürger nicht segensreich sind, ist mir klar. Ich lehne sie strikt ab, aber sie als gängiges Phänomen freier Märkte darzustellen, ist eben falsch, da es genug freien Wettbewerb gibt, der kundenfreundlich ist.
Nein, es gibt eben nicht überall freien Wettbewerb. Kapier das doch Dummchen.
Überall, wo Ressourcen begrenzt sind und alle nachfragen müssen, entstehen im freien Markt Monopole und Oligopole. Ich habe dir das nun wirklich ausführlich und mit mehreren Beispielen erklärt. Wenn du das immer noch nicht kapierst, bist du zu dumm für solche Diskussionen.
Skorpion968
11.05.2013, 20:54
Alles aber zwangsläufig dem Staat unterzuordnen, halte ich für einen Trugschluss.
Die Historie widerlegt nämlich eindrucksvoll die gängige Ökonomie, wie sie zb. von Keynes entwickelt wurde.
Du hast von Ökonomie soviel Ahnung wie die Kuh vom Eierlegen.
Dr Mittendrin
11.05.2013, 21:06
Wirtschaftsliberalismus und seine Apologeten sind das Geschwür am Arsch dieser Welt.
Beim 80sten Versuch wirds dann keine DDR mehr auch kein Cuba oder Nordkorea.
Dr Mittendrin
11.05.2013, 21:08
Von welchem Geld? Von deinem Geld. :D
Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass es in diesem stinkreichen Land mit 6 Billionen privatem Geldvermögen, das mit hunderten Milliarden Banken rettet, kein Geld gibt um Leute dafür zu bezahlen Graffitis zu übermalen. :fizeig:
Das sind auch viele Lebensversicherungen von Hinz und Kunz.
Skorpion968
11.05.2013, 21:10
Das sind auch viele Lebensversicherungen von Hinz und Kunz.
Das ist mir doch scheißegal. Ich habe niemanden gezwungen Lebensversicherungen abzuschließen.
Dr Mittendrin
11.05.2013, 21:11
In der Marktwirtschaft ist etwas nur soviel wert, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen.
Wenn für das Straßenflicken niemand zahlen will, ist es offenbar nichts wert.
Sollte es aber dennoch etwas wert sein, dann soll man Arbeitskräfte auf dem regulären Arbeitsmarkt dafür bezahlen, anstatt arbeitslose Schlecker-Verkäuferinnen per Zwangsarbeit zum Straßenflicken zu prügeln. :)
Mit Maut wäre das Strassenflicken was wert. Denn man könnte die Leistung reklamieren.
BRDDR_geschaedigter
11.05.2013, 21:12
Das sind auch viele Lebensversicherungen von Hinz und Kunz.
Typisch links, er will alles enteignen und verkonsumieren, dann geht es uns allen gut...
Dr Mittendrin
11.05.2013, 21:13
Das ist mir doch scheißegal. Ich habe niemanden gezwungen Lebensversicherungen abzuschließen.
Unser toller Staat redet das den Menschen ja ein, denn es sei steuerlich bevorzugt.
Es ist sogar Teil der Eurorettung.
Skorpion968
11.05.2013, 21:56
Unser toller Staat redet das den Menschen ja ein, denn es sei steuerlich bevorzugt.
Es ist sogar Teil der Eurorettung.
Auch der Staat zwingt niemanden dazu. Wenn jemand eine Lebensversicherung abschließen will, hat er allein das Risiko zu tragen, dass er sein Geld möglicherweise nicht wiederbekommt.
Skorpion968
11.05.2013, 21:58
Typisch links, er will alles enteignen und verkonsumieren, dann geht es uns allen gut...
Schwachkopf, Konsum ist die Grundlage jedes Wirtschaftsprozesses. Wird nichts konsumiert, wird auch nichts produziert und nichts investiert.
Warum sollte ich mit meinen Steuern die Lebensversicherung oder das Bankvermögen eines anderen retten? Hm?
bismarke
11.05.2013, 21:59
Selbstverständlich tritt so ein Fall in der Realität ein, wenn nicht der Staat, sondern Private die Infrastruktur schaffen.
Dann steht Infrastruktur nämlich eben nicht mehr allen Bürgern zur Verfügung, sondern nur noch einer besonders begüterten Schicht.
Nein, es gibt eben nicht überall freien Wettbewerb. Kapier das doch Dummchen.
Überall, wo Ressourcen begrenzt sind und alle nachfragen müssen, entstehen im freien Markt Monopole und Oligopole. Ich habe dir das nun wirklich ausführlich und mit mehreren Beispielen erklärt. Wenn du das immer noch nicht kapierst, bist du zu dumm für solche Diskussionen.
Du bist so drollig.
vielleicht kannst du erklären, wieso ein Monopolist das Risiko eines Verlustes tragen sollte, etwas aufzukaufen, es reichen zur verfügung zu stellen und hinterher wahrscheinlich sogar Verluste zu machen, wo Monopolisten nur Profite im Sinn haben, denn je höher der Preis, desto geringer der Absatz, sofern keiner gezwungen den Preis zu akzeptieren.
Und von dir pubertierendem Bürschchen muss ich mich nicht über Monopole belehren lassen.
Ansonsten wäre es durchaus nett von dir, nicht selbst ausgedachte Geschichten und Märchen zu erzählen. du entlarvst dich nämlich als Lakai der Vermögensdiebe!
Aebr du hast weiterhin freie Hand, hier zu unterhalten, du linker Waschlappen. :D:D
Nächste Runde, Go!!
BRDDR_geschaedigter
11.05.2013, 22:01
Schwachkopf, Konsum ist die Grundlage jedes Wirtschaftsprozesses. Wird nichts konsumiert, wird auch nichts produziert und nichts investiert.
Warum sollte ich mit meinen Steuern die Lebensversicherung oder das Bankvermögen eines anderen retten? Hm?
Ich bin auch dagegn dass Banken gerettet werden, aber dafür habt ihr LInken nicht den Schneid.
Außerdem ist Investition die Grundlage der Wirtschaft. Die Nachfrage ist sowieso unendlich, frag mal wieviele Leute gerne einen Sportwagen hätten.
bismarke
11.05.2013, 22:01
Schwachkopf, Konsum ist die Grundlage jedes Wirtschaftsprozesses. Wird nichts konsumiert, wird auch nichts produziert und nichts investiert.
Warum sollte ich mit meinen Steuern die Lebensversicherung oder das Bankvermögen eines anderen retten? Hm?
Auf diesem Geschwätz baut sich auch die Grundlage deiner Umverteilungsfantasien auf!!
Skorpion968
11.05.2013, 22:05
Du bist so drollig.
vielleicht kannst du erklären, wieso ein Monopolist das Risiko eines Verlustes tragen sollte, etwas aufzukaufen, es reichen zur verfügung zu stellen und hinterher wahrscheinlich sogar Verluste zu machen
Wenn er ein Monopol hat, macht er keine Verluste Schwachkopf.
Ja, es muss echt weh tun, wenn die eigene Ideologie durchlöchert wird.
Und von dir pubertierendem Bürschchen muss ich mich nicht über Monopole belehren lassen.
Du musst dich noch über ganz andere Dinge belehren lassen.
Ansonsten wäre es durchaus nett von dir, nicht selbst ausgedachte Geschichten und Märchen zu erzählen. du entlarvst dich nämlich als Lakai der Vermögensdiebe!
Aebr du hast weiterhin freie Hand, hier zu unterhalten, du linker Waschlappen. :D:D
Nächste Runde, Go!!
Du bist mir doch gar nicht gewachsen Dummchen. Du hast keine Argumente, du hast nichts auf der Pfanne außer ideologischem Geplapper, aber ne Fresse von hier bis Timbuktu. Husch Husch ins Körbchen. :D
BRDDR_geschaedigter
11.05.2013, 22:05
Auf diesem Geschwätz baut sich auch die Grundlage deiner Umverteilungsfantasien auf!!
Der meint wirklich es sei besser für den Wohlstand, wenn man dem reichen Geschäftsmann/Unternehmer das Geld wegnimmt und es H4lern zum Konsumieren gibt.
Skorpion968
11.05.2013, 22:07
Ich bin auch dagegn dass Banken gerettet werden, aber dafür habt ihr LInken nicht den Schneid.
Außerdem ist Investition die Grundlage der Wirtschaft. Die Nachfrage ist sowieso unendlich, frag mal wieviele Leute gerne einen Sportwagen hätten.
Die Nachfrage ist nie unendlich. Es gibt nichts auf diesem Planeten, das unendlich ist. Außer eurer Dummheit...
Skorpion968
11.05.2013, 22:08
Auf diesem Geschwätz baut sich auch die Grundlage deiner Umverteilungsfantasien auf!!
Na? Schiss, dass du den Hals nicht voll kriegst?
Dr Mittendrin
11.05.2013, 22:10
Die Nachfrage ist nie unendlich. Es gibt nichts auf diesem Planeten, das unendlich ist. Außer eurer Dummheit...
Pöbelmodus.
Wo Wünsche existieren wird Nachfrage und Arbeit erzeugt.
Skorpion968
11.05.2013, 22:11
Der meint wirklich es sei besser für den Wohlstand, wenn man dem reichen Geschäftsmann/Unternehmer das Geld wegnimmt und es H4lern zum Konsumieren gibt.
Wenn das Geld sich bei wenigen Leuten ansammelt und der Rest nichts hat, geht natürlich auch die Wirtschaft zurück. Denn auch der reiche Schnösel kann pro Tag nicht mehr als zwei Schnitzel fressen. Und deine Investition bringt gar nichts, wenn immer weniger Leute nachfragen und konsumieren können, weil sie kein Geld haben.
Para ou rien
11.05.2013, 22:12
Was der Kommi hier schon wieder schreibt. Die praktische Wirtschaft fußt ganz klar auf Angebot, die Nachfrage ist die sekundäre Folge daraus. Ergo muss Wirtschaftspolitik die Fähigkeit zu Investments und damit die Verschuldungsfähigkeit von Unternehmen fördern. Mit Besteuerung lähmt man hier alles und erstickt jegliche Innovationsfähigkeit!
BRDDR_geschaedigter
11.05.2013, 22:12
Die Nachfrage ist nie unendlich. Es gibt nichts auf diesem Planeten, das unendlich ist. Außer eurer Dummheit...
Natürlich ist sie unendlich, nur muss man es sich auch leisten können, nämlich indem man selbst auch produziert und nicht nur konsumiert. Das wirst du nie kapieren.
Skorpion968
11.05.2013, 22:13
Pöbelmodus.
Wo Wünsche existieren wird Nachfrage und Arbeit erzeugt.
Nein, Wünsche reichen nicht. Wenn jemand kein Geld hat, kann er auch nichts nachfragen.
Ihr immer mit eurem ideologischen Perpetuum Mobile. :D
Skorpion968
11.05.2013, 22:15
Was der Kommi hier schon wieder schreibt. Die praktische Wirtschaft fußt ganz klar auf Angebot, die Nachfrage ist die sekundäre Folge daraus.
Da kommt er wieder mit seinem ideologischen Geschwurbel um die Ecke. Angebot und Nachfrage bedingen sich wechselseitig. Ohne Angebot keine Nachfrage. Ohne Nachfrage kein Angebot. Dein Geschwurbel ist aus der Mottenkiste.
Skorpion968
11.05.2013, 22:16
Natürlich ist sie unendlich, nur muss man es sich auch leisten können, nämlich indem man selbst auch produziert und nicht nur konsumiert. Das wirst du nie kapieren.
Unendlich ist nur deine Dummheit.
Dr Mittendrin
11.05.2013, 22:33
Nein, Wünsche reichen nicht. Wenn jemand kein Geld hat, kann er auch nichts nachfragen.
Ihr immer mit eurem ideologischen Perpetuum Mobile. :D
Auf einen Marktplatz muss man halt tauschen können.
Wer nix gescheits gelernt hat, hat kein Geld und keine Nachfrage nach seinem Können.
Oder er will den Millionsten Sachbearbeiterjob machen.
bismarke
11.05.2013, 22:34
Wenn er ein Monopol hat, macht er keine Verluste Schwachkopf.
Ja, es muss echt weh tun, wenn die eigene Ideologie durchlöchert wird.
Du musst dich noch über ganz andere Dinge belehren lassen.
Du bist mir doch gar nicht gewachsen Dummchen. Du hast keine Argumente, du hast nichts auf der Pfanne außer ideologischem Geplapper, aber ne Fresse von hier bis Timbuktu. Husch Husch ins Körbchen. :D
Doch, der Monopolist macht dann Verluste, wenn sein angebotenes Gut nicht mehr gekauft wird und er darauf sitzen bleibt.
Er macht keine Verluste....:D :D :D du bist wirklich zum totlachen.
Wenn du und deine verblödeten Schergen den Kapitalismus überwunden haben, wirst du dich danach zurücksehnen, dass irgendein Monopolist ein Ländchen besitzt oder deinen Arsch verpfändet. Denn dann bist du nicht nur ein geistig armseliges, sondern auch ein finanziell armseliges Würstchen, genauso wie die generelle Verarmung zunimmt.
Dann wirst du wie ein Duckmäuser gekrochen kommen und darum winseln, dass der Kapitalismus wieder Einzug hält, weil dein Land so abgewirtschaftet hat, dass es allen Utopisten, Sozialisten und Umverteilern so beschissen geht. :D :D
Du hast wirklich Potenzial, du solltest es auch in der Anstalt beim ZDF versuchen, die haben Platz für Spinner wie dich.
Also weitermachen, du Pausenclown! :D
BRDDR_geschaedigter
11.05.2013, 22:36
Doch, der Monopolist macht dann Verluste, wenn sein angebotenes Gut nicht mehr gekauft wird und er darauf sitzen bleibt.
Er macht keine Verluste....:D :D :D du bist wirklich zum totlachen.
Wenn du und deine verblödeten Schergen den Kapitalismus überwunden haben, wirst du dich danach zurücksehnen, dass irgendein Monopolist ein Ländchen besitzt oder deinen Arsch verpfändet. Denn dann bist du nicht nur ein geistig armseliges, sondern auch ein finanziell armseliges Würstchen, genauso wie die generelle Verarmung zunimmt.
Dann wirst du wie ein Duckmäuser gekrochen kommen und darum winseln, dass der Kapitalismus wieder Einzug hält, weil dein Land so abgewirtschaftet hat, dass es allen Utopisten, Sozialisten und Umverteilern so beschissen geht. :D :D
Du hast wirklich Potenzial, du solltest es auch in der Anstalt beim ZDF versuchen, die haben Platz für Spinner wie dich.
Also weitermachen, du Pausenclown! :D
Der kann man vielleicht wirklich nur als tumben Knecht auf einem Bauernhof gebrauchen. Dort käme er auch nicht auf so bescheuerte Gedanken.
Dr Mittendrin
11.05.2013, 22:36
Auch der Staat zwingt niemanden dazu. Wenn jemand eine Lebensversicherung abschließen will, hat er allein das Risiko zu tragen, dass er sein Geld möglicherweise nicht wiederbekommt.
Egal, es ist zudem ein dummes Herdenverhalten.
Und Reiche sind es trotzdem nicht.
Dr Mittendrin
11.05.2013, 22:38
Doch, der Monopolist macht dann Verluste, wenn sein angebotenes Gut nicht mehr gekauft wird und er darauf sitzen bleibt.
Er macht keine Verluste....:D :D :D du bist wirklich zum totlachen.
Wenn du und deine verblödeten Schergen den Kapitalismus überwunden haben, wirst du dich danach zurücksehnen, dass irgendein Monopolist ein Ländchen besitzt oder deinen Arsch verpfändet. Denn dann bist du nicht nur ein geistig armseliges, sondern auch ein finanziell armseliges Würstchen, genauso wie die generelle Verarmung zunimmt.
Dann wirst du wie ein Duckmäuser gekrochen kommen und darum winseln, dass der Kapitalismus wieder Einzug hält, weil dein Land so abgewirtschaftet hat, dass es allen Utopisten, Sozialisten und Umverteilern so beschissen geht. :D :D
Du hast wirklich Potenzial, du solltest es auch in der Anstalt beim ZDF versuchen, die haben Platz für Spinner wie dich.
Also weitermachen, du Pausenclown! :D
:gp:
bismarke
11.05.2013, 22:41
Der kann man vielleicht wirklich nur als tumben Knecht auf einem Bauernhof gebrauchen. Dort käme er auch nicht auf so bescheuerte Gedanken.
Er hat mit Sicherheit nicht eine Sekunde in der freien Wirtschaft gearbeitet, sondern sich wahrscheinlich als Beamter vom Steuerzahler durchfüttern lassen und muss nun seinen Frust bewältigen, dass er es im Leben nicht weit gebracht hat.
bismarke
11.05.2013, 22:41
Der kann man vielleicht wirklich nur als tumben Knecht auf einem Bauernhof gebrauchen. Dort käme er auch nicht auf so bescheuerte Gedanken.
Er hat mit Sicherheit nicht eine Sekunde in der freien Wirtschaft gearbeitet, sondern sich wahrscheinlich als Beamter vom Steuerzahler durchfüttern lassen und muss nun seinen Frust bewältigen, dass er es im Leben nicht weit gebracht hat.
Auch der Staat zwingt niemanden dazu. Wenn jemand eine Lebensversicherung abschließen will, hat er allein das Risiko zu tragen, dass er sein Geld möglicherweise nicht wiederbekommt.
Zumal die 'freundliche' Versicherung auch alles tun wird, um die Auszahlung möglichst zu verhindern. Jede Versicherung tut das.
Der meint wirklich es sei besser für den Wohlstand, wenn man dem reichen Geschäftsmann/Unternehmer das Geld wegnimmt und es H4lern zum Konsumieren gibt.
In erster Linie brauchen Hartz-IV-Bezieher Jobs. Anständige Jobs, im früheren Sinn des Wortes, also Vollzeit. Dann kommt der Konsum-Push ganz von alleine. Vom jahrelangen Gürtel-Enger-Schnallen haben sie sowieso die Nase voll. Jeder konsumiert gerne, wenn er es sich leisten kann. Und genau da ist der Haken. Zu viele Leute sind abgedrängt und können es sich nicht leisten (über das Notwendigste hinaus). Z.B. den von dir genannten Sportwagen.
Pöbelmodus.
Wo Wünsche existieren wird Nachfrage und Arbeit erzeugt.
Glaube ich nicht. Es gibt überall aufgestaute, unerfüllbare Wünsche in diesem Land. Die Wünsche haben erst einen reellen Wert, wenn man sie sich leisten kann. Sprich, wenn sie umgesetzt werden.
Skorpion968
12.05.2013, 00:39
Er hat mit Sicherheit nicht eine Sekunde in der freien Wirtschaft gearbeitet, sondern sich wahrscheinlich als Beamter vom Steuerzahler durchfüttern lassen und muss nun seinen Frust bewältigen, dass er es im Leben nicht weit gebracht hat.
Meine Güte bist du dumm. Ich habe dir deine Ideologie zerlegt und dir fällt hilfloserweise nichts anderes ein als dümmliche Spekulationen über meine berufliche Situation anzustellen. Unglaublich dumm.
Skorpion968
12.05.2013, 00:40
:gp:
Da beklatschen sich die Dumpfbacken mal wieder gegenseitig. :D
Skorpion968
12.05.2013, 00:43
Doch, der Monopolist macht dann Verluste, wenn sein angebotenes Gut nicht mehr gekauft wird und er darauf sitzen bleibt.
Warum sollte er drauf sitzen bleiben. Die Leute wollen doch von A nach B. Und wer genug Geld dafür hat, fährt auch nach B.
Er macht keine Verluste....:D :D :D du bist wirklich zum totlachen.
Wenn du und deine verblödeten Schergen den Kapitalismus überwunden haben, wirst du dich danach zurücksehnen, dass irgendein Monopolist ein Ländchen besitzt oder deinen Arsch verpfändet. Denn dann bist du nicht nur ein geistig armseliges, sondern auch ein finanziell armseliges Würstchen, genauso wie die generelle Verarmung zunimmt.
Dann wirst du wie ein Duckmäuser gekrochen kommen und darum winseln, dass der Kapitalismus wieder Einzug hält, weil dein Land so abgewirtschaftet hat, dass es allen Utopisten, Sozialisten und Umverteilern so beschissen geht. :D :D
Du hast wirklich Potenzial, du solltest es auch in der Anstalt beim ZDF versuchen, die haben Platz für Spinner wie dich.
Also weitermachen, du Pausenclown! :D
blahhh blubbbb...
:isgut:
bismarke
12.05.2013, 01:05
Meine Güte bist du dumm. Ich habe dir deine Ideologie zerlegt und dir fällt hilfloserweise nichts anderes ein als dümmliche Spekulationen über meine berufliche Situation anzustellen. Unglaublich dumm.
Du hast gar nichts, aber in deinem Fantasiewahn merkst du es gar nicht mehr, da du ''meine Ideologie'' überhaupt nicht kennst und ich dir dein Monopolistengeschwätz um die Ohren gehauen habe.
Du bist sehr unterhaltsam...das kann ich dir nicht nehmen.
bismarke
12.05.2013, 01:08
Warum sollte er drauf sitzen bleiben. Die Leute wollen doch von A nach B. Und wer genug Geld dafür hat, fährt auch nach B.
blahhh blubbbb...
:isgut:
Jemand macht nur Profite, wenn er seine Produkte einer breiten Masse anbietet. Den paar Reichen seinen infrastrukturellen Dienst alleine anzubieten, wird sich nicht rechnen.
Aber mach nur weiter....
Skorpion968
12.05.2013, 01:56
Jemand macht nur Profite, wenn er seine Produkte einer breiten Masse anbietet. Den paar Reichen seinen infrastrukturellen Dienst alleine anzubieten, wird sich nicht rechnen.
So ein Schwachsinn. Wenn das stimmen würde, würde niemand, der Villen und Yachten verkauft, Profite machen. Selbstverständlich kann man auch mit hochpreisigen Angeboten für eine bestimmte Zielgruppe Profit machen. Wenn man auch noch ein Monopol hat, geht das ganz besonders gut.
Skorpion968
12.05.2013, 01:58
Du hast gar nichts, aber in deinem Fantasiewahn merkst du es gar nicht mehr, da du ''meine Ideologie'' überhaupt nicht kennst und ich dir dein Monopolistengeschwätz um die Ohren gehauen habe.
Du bist sehr unterhaltsam...das kann ich dir nicht nehmen.
Du hast von Wirtschaft keinen blassen Schimmer und du bist dumm wie 5 Meter Feldweg. q.e.d.
Dr Mittendrin
12.05.2013, 08:37
Glaube ich nicht. Es gibt überall aufgestaute, unerfüllbare Wünsche in diesem Land. Die Wünsche haben erst einen reellen Wert, wenn man sie sich leisten kann. Sprich, wenn sie umgesetzt werden.Die Arme verschränken und sich was wünschen ist aber nicht gemeint.
Dr Mittendrin
12.05.2013, 08:41
Jemand macht nur Profite, wenn er seine Produkte einer breiten Masse anbietet. Den paar Reichen seinen infrastrukturellen Dienst alleine anzubieten, wird sich nicht rechnen.
Aber mach nur weiter....
Rolexuhren wird der kleine Mann nicht tragen.
Skorpion968
12.05.2013, 08:54
Die Arme verschränken und sich was wünschen ist aber nicht gemeint.
Nachfrage ist nicht unendlich. Wünschen alleine reicht nicht.
Die Nachfrage hängt davon ab, wie viel Kaufkraft die allgemeine Bevölkerung hat. Und die Kaufkraft der allgemeinen Bevölkerung hängt wiederum davon ab, wie das Lohngefüge und die Vermögensverteilung sind. In einem Land mit 25% prekären Beschäftigungsverhältnissen entwickelt sich keine hohe Nachfrage.
Skorpion968
12.05.2013, 08:55
***gelöscht***
Dr Mittendrin
12.05.2013, 09:02
Nachfrage ist nicht unendlich. Wünschen alleine reicht nicht.
Die Nachfrage hängt davon ab, wie viel Kaufkraft die allgemeine Bevölkerung hat. Und die Kaufkraft der allgemeinen Bevölkerung hängt wiederum davon ab, wie das Lohngefüge und die Vermögensverteilung sind. In einem Land mit 25% prekären Beschäftigungsverhältnissen entwickelt sich keine hohe Nachfrage.
Eine Kaufkraft kann ich mit Überstunden steigern, damit dasss ich mir einen job suche oder für ein Jahr ins Ausland gehe.Mein Bekannter ist oft mehrere Wochen in Norwegen.Kaufkraft kann ich auch steigern in dem ich höher qualifizierte Aufgaben mache.Sozialisten kennen immer nur festgefahrene Systeme.
Prekäre BEschäftigungsverhältnise sind ein Teil der Wiedervereinigung und ein Teil des Braindrain der Unternhmer nicht mehr in hohes Wissen hier investieren lässt.
Wir müssen nur mehr dumme importieren, dann wird das schon.
Die Arme verschränken und sich was wünschen ist aber nicht gemeint.
Sicherlich. Ständig Bewerbungen verschicken,keine Antwort bekommen und sich was wünschen führt aber auch nicht weiter.
BRDDR_geschaedigter
12.05.2013, 09:25
Glaube ich nicht. Es gibt überall aufgestaute, unerfüllbare Wünsche in diesem Land. Die Wünsche haben erst einen reellen Wert, wenn man sie sich leisten kann. Sprich, wenn sie umgesetzt werden.
Die Frage war, wie große die Nachfrage ist. Die Nachfrage ist unendlich, da die Wünsche unendlich sind. Deshalb macht es gar keinen Sinn als Staat die Nachfrage anzukurbeln, auf Kosten von Investitionen. Das ist hirnrissig.
Dr Mittendrin
12.05.2013, 09:46
Sicherlich. Ständig Bewerbungen verschicken,keine Antwort bekommen und sich was wünschen führt aber auch nicht weiter.
Klar, man kann auch am falschen Ort leben, das falsche Können haben. Die Menschheit ist nun mal eine Tauschgesellschaft.
Ich ging zum Automechaniker und er kam zu mir wegen der Elektrogeräte.
Stell dirvor er sagt, kannst du mir mal und ich sage nein ich habe die Lehre abgebrochen und kann nur Lagerarbeiten.
hamburger
12.05.2013, 11:50
Im Grunde sind das alles Folgen eines degenerierten Systems....
Wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt, warum soll jemand dann arbeiten? Allerdings wird niemand von den Etablierten das ändern wollen, da ihre Klientel davon Nachteile hätte.
Somit kann man die Frau, um die es hier ging, verstehen. Der Druck auf den Arbeitnehmer wird immer höher, die abgeforderte Leistung immer grösser.
Wen wundert es denn, dass dadurch immer mehr Menschen "aussteigen"....da sie trotz kleiner Erhöhungen immer weniger Gegenwert für ihre Leistung erhalten.
Die Entkoppelung der Sozialbeiträge und der Einkommenssteuer vom Arbeitslohn ist seit Jahrzehnten im Gespräch.....
Allerdings erfordert diese ösung ein vollkommen neues Sozial und Rentensystem, ist also nicht kompatibel zu den alten Zöpfen:compr:
Es muss wohl erst eine Katastrophe kommen, damit das umgesetzt wird.
Solange wird sich die Anzahl der Probanden, die das derzeitige System ausnutzen, stetig steigern....
Wenn man sich die Menschen ansieht, die heute für 2500 € brutto arbeiten....die müssen schön blöd sein.
Nach 40 Jahren haben sie sich ihre Grundsicherung erarbeitet.....die die H4 Empfänger ebenfalls bekommen, ohne Gegenleistung....
Nun kann sich jeder die Frage, wer von beiden nun blöder ist....selbst beantworten:ätsch:
Skorpion968
12.05.2013, 15:48
Eine Kaufkraft kann ich mit Überstunden steigern, damit dasss ich mir einen job suche oder für ein Jahr ins Ausland gehe.Mein Bekannter ist oft mehrere Wochen in Norwegen.Kaufkraft kann ich auch steigern in dem ich höher qualifizierte Aufgaben mache.Sozialisten kennen immer nur festgefahrene Systeme.
Prekäre BEschäftigungsverhältnise sind ein Teil der Wiedervereinigung und ein Teil des Braindrain der Unternhmer nicht mehr in hohes Wissen hier investieren lässt.
Wir müssen nur mehr dumme importieren, dann wird das schon.
Das sind alles Ausflüchte und Pseudoerklärungen.
Fakt ist: Hoher Anteil prekärer Beschäftigung => geringe Kaufkraft => geringe Nachfrage!
Skorpion968
12.05.2013, 15:52
Die Frage war, wie große die Nachfrage ist. Die Nachfrage ist unendlich, da die Wünsche unendlich sind.
Nein, die Nachfrage ist NICHT unendlich Dummkopf.
Es reicht nicht, wenn sich jemand etwas wünscht. Er muss es sich auch kaufen können. Erst dann ergibt sich Nachfrage.
Wünsche sind keine Nachfrage.
Skorpion968
12.05.2013, 15:56
Klar, man kann auch am falschen Ort leben, das falsche Können haben. Die Menschheit ist nun mal eine Tauschgesellschaft.
Ich ging zum Automechaniker und er kam zu mir wegen der Elektrogeräte.
Stell dirvor er sagt, kannst du mir mal und ich sage nein ich habe die Lehre abgebrochen und kann nur Lagerarbeiten.
Das hat nichts mit prekärer Beschäftigung zu tun. Das sind nicht alles Nichtskönner und Ausbildungsabbrecher. Darunter sind eine ganze Menge Facharbeiter und viele Leute in sozialen Berufen, wie z.B. Krankenschwestern und Altenpfleger. Die haben nicht ihre Lehre abgebrochen.
Skorpion968
12.05.2013, 16:02
Im Grunde sind das alles Folgen eines degenerierten Systems....
Wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt, warum soll jemand dann arbeiten? Allerdings wird niemand von den Etablierten das ändern wollen, da ihre Klientel davon Nachteile hätte.
Somit kann man die Frau, um die es hier ging, verstehen. Der Druck auf den Arbeitnehmer wird immer höher, die abgeforderte Leistung immer grösser.
Wen wundert es denn, dass dadurch immer mehr Menschen "aussteigen"....da sie trotz kleiner Erhöhungen immer weniger Gegenwert für ihre Leistung erhalten.
Die Entkoppelung der Sozialbeiträge und der Einkommenssteuer vom Arbeitslohn ist seit Jahrzehnten im Gespräch.....
Allerdings erfordert diese ösung ein vollkommen neues Sozial und Rentensystem, ist also nicht kompatibel zu den alten Zöpfen:compr:
Es muss wohl erst eine Katastrophe kommen, damit das umgesetzt wird.
Solange wird sich die Anzahl der Probanden, die das derzeitige System ausnutzen, stetig steigern....
Wenn man sich die Menschen ansieht, die heute für 2500 € brutto arbeiten....die müssen schön blöd sein.
Nach 40 Jahren haben sie sich ihre Grundsicherung erarbeitet.....die die H4 Empfänger ebenfalls bekommen, ohne Gegenleistung....
Nun kann sich jeder die Frage, wer von beiden nun blöder ist....selbst beantworten:ätsch:
2500 Euro brutto? Lächerlich.
Die Leute arbeiten hier teilweise für unter 1000 Euro brutto - in irgendwelchen Leiharbeitsbutzen, in Hotels und Gaststätten, im Sicherheitsgewerbe, im Gütertransport oder sogar in einigen Handwerksberufen.
BRDDR_geschaedigter
12.05.2013, 16:13
Nein, die Nachfrage ist NICHT unendlich Dummkopf.
Es reicht nicht, wenn sich jemand etwas wünscht. Er muss es sich auch kaufen können. Erst dann ergibt sich Nachfrage.
Wünsche sind keine Nachfrage.
Die Leute wollen erst dann etwas, wenn sie auch das nötige Geld haben? So ein Unsinn.
Genau deswegen nehmen die Leute in D wie blöd seit Jahren Kredite auf um überteuerte Immos zu kaufen?
Wen wundert es denn, dass dadurch immer mehr Menschen "aussteigen"....da sie trotz kleiner Erhöhungen immer weniger Gegenwert für ihre Leistung erhalten. (...)
Solange wird sich die Anzahl der Probanden, die das derzeitige System ausnutzen, stetig steigern....
Vorsicht vor Generalisierungen. Der hier geschilderte Fall ist sehr exotisch und ich würde daraus nicht folgern, daß "immer mehr Menschen aussteigen und das derzeitige System ausnutzen". Halten wir fest:
-1- Die meisten Hartz-IV-Bezieher sind solche wider Willen und haben es sich nicht ausgesucht.
-2- Die meisten unter diesen Hartz-IV-Beziehern nutzen das System nicht aus sondern nehmen ihre Rechte wahr. Was du an ihrer Stelle auch tun würdest, ohne jemanden in diesem Forum um Erlaubnis zu fragen, wie ich annehme.
-3- Wenn jemand 'aussteigt', dann siedelt er wohl immer noch um ins Ausland und beginnt eine neue Existenz. Bei Hartz-IV kann man kaum von 'Aussteigen' sprechen, dazu bietet diese bescheidene Einnahmequelle zu wenig Spielraum um irgendwas anderes zu tun als gerade so weiterzuexistieren. Da braucht man als Arbeitnehmer auch nicht neidisch drauf sein.
Klar, man kann auch am falschen Ort leben, das falsche Können haben. Die Menschheit ist nun mal eine Tauschgesellschaft.
Ich ging zum Automechaniker und er kam zu mir wegen der Elektrogeräte.
Stell dirvor er sagt, kannst du mir mal und ich sage nein ich habe die Lehre abgebrochen und kann nur Lagerarbeiten.
Man kann sagen was man will, du wirst die Schuld immer beim Arbeitnehmer/Arbeitssuchenden/Hartz-IV-Bezieher sehen. Man kann doch nicht erwarten, daß wir wie die Arbeitsnomaden den Jobs hinterherziehen oder uns ständig umschulen, weil heute hier und morgen da vorübergehend eine offene Stelle auftaucht und morgen diese und morgen jene Qualifikation mehr Aussichten hat. In letzter Konsequenz kann man die Leute dann gleich umsiedeln dorthin, wohin ihre Arbeitsplätze abgewandert sind (dank der vorausschauenden Logik von Kapitalisten, die man zuvor noch Arbeitgeber nennen konnte, die aber vielleicht schon keine mehr sind); nämlich nach China... oder wo gerade das angesagte Prekärlohnland eurer Hitparade ist.
Senator74
12.05.2013, 16:25
Vorsicht vor Generalisierungen. Der hier geschilderte Fall ist sehr exotisch und ich würde daraus nicht folgern, daß "immer mehr Menschen aussteigen und das derzeitige System ausnutzen". Halten wir fest:
-1- Die meisten Hartz-IV-Bezieher sind solche wider Willen und haben es sich nicht ausgesucht.
-2- Die meisten unter diesen Hartz-IV-Beziehern nutzen das System nicht aus sondern nehmen ihre Rechte wahr. Was du an ihrer Stelle auch tun würdest, ohne jemanden in diesem Forum um Erlaubnis zu fragen, wie ich annehme.
-3- Wenn jemand 'aussteigt', dann siedelt er wohl immer noch um ins Ausland und beginnt eine neue Existenz. Bei Hartz-IV kann man kaum von 'Aussteigen' sprechen, dazu bietet diese bescheidene Einnahmequelle zu wenig Spielraum um irgendwas anderes zu tun als gerade so weiterzuexistieren. Da braucht man als Arbeitnehmer auch nicht neidisch drauf sein.
Es ist dir zu danken, dass du auf die Vermeidung von Verallgemeinerungen hinweist. Eine solche Vermeidung lässt ein präziseres Behandeln (Diskutieren) eines Falles zu!
Danke!!
Es ist dir zu danken, dass du auf die Vermeidung von Verallgemeinerungen hinweist. Eine solche Vermeidung lässt ein präziseres Behandeln (Diskutieren) eines Falles zu!
Danke!!
... Wenn es nur in irgendeinem Ohr, das es nötig hätte, fruchten würde!
Senator74
12.05.2013, 16:36
... Wenn es nur in irgendeinem Ohr, das es nötig hätte, fruchten würde!
Geduld lautet das Zauberwort!!!
Skorpion968
12.05.2013, 16:49
Die Leute wollen erst dann etwas, wenn sie auch das nötige Geld haben?
Die Leute können erst dann nachfragen, wenn sie sich das, was sie sich wünschen, auch kaufen können. Der Wunsch alleine generiert noch keine Nachfrage.
Nachfrage = Wunsch + Kaufkraft.
Sieh mal Dummchen, es nützt doch nichts, wenn du dir eine Villa und einen Ferrari wünschst. Wenn du Villa und Ferrari nicht bezahlen kannst, werden Villa und Ferrari auch nicht an dich verkauft.
Genau deswegen nehmen die Leute in D wie blöd seit Jahren Kredite auf um überteuerte Immos zu kaufen?
Die Kredite müssen auch bezahlt werden. Die sind kein Geschenk. Wenn jemand einen Kredit aller Voraussicht nach nicht bezahlen kann, bekommt er auch keinen Kredit.
Dr Mittendrin
12.05.2013, 16:57
Die Leute können erst dann nachfragen, wenn sie sich das, was sie sich wünschen, auch kaufen können. Der Wunsch alleine generiert noch keine Nachfrage.
Nachfrage = Wunsch + Kaufkraft.
Sieh mal Dummchen, es nützt doch nichts, wenn du dir eine Villa und einen Ferrari wünschst. Wenn du Villa und Ferrari nicht bezahlen kannst, werden Villa und Ferrari auch nicht an dich verkauft.
Die Kredite müssen auch bezahlt werden. Die sind kein Geschenk. Wenn jemand einen Kredit aller Voraussicht nach nicht bezahlen kann, bekommt er auch keinen Kredit.
Für Kaufkraft muss schon jeder selbst sorgen.
Können muss mit Können eingetauscht werden.
Den Wunsch habe ich ins Spiel gebracht, dass die gesättigten Märkte Stammtischgeschwafel sind.
Skorpion968
12.05.2013, 17:03
Für Kaufkraft muss schon jeder selbst sorgen.
Kaufkraft ist eine volkswirtschaftliche Kenngröße. Je geringer die Kaufkraft, desto geringer die volkswirtschaftliche Nachfrage.
Dr Mittendrin
12.05.2013, 17:05
Man kann sagen was man will, du wirst die Schuld immer beim Arbeitnehmer/Arbeitssuchenden/Hartz-IV-Bezieher sehen. Man kann doch nicht erwarten, daß wir wie die Arbeitsnomaden den Jobs hinterherziehen oder uns ständig umschulen, weil heute hier und morgen da vorübergehend eine offene Stelle auftaucht und morgen diese und morgen jene Qualifikation mehr Aussichten hat. In letzter Konsequenz kann man die Leute dann gleich umsiedeln dorthin, wohin ihre Arbeitsplätze abgewandert sind (dank der vorausschauenden Logik von Kapitalisten, die man zuvor noch Arbeitgeber nennen konnte, die aber vielleicht schon keine mehr sind); nämlich nach China... oder wo gerade das angesagte Prekärlohnland eurer Hitparade ist.
Als es in den 70ern noch viele Kinder gab, hiess es sei schlau geh zum Bau. Es bedurfte Wohnungen.
Heute muss man sich den Märkten anpassen.
Wir müssen besser sein als die Chinesen, ganz einfach.
bismarke
12.05.2013, 17:07
Du hast von Wirtschaft keinen blassen Schimmer und du bist dumm wie 5 Meter Feldweg. q.e.d.
Doch deutlich mehr als du, da du mit der gängigen Mainstreamökonomischen Ideologie und Staatsgläubigkeit infiziert bist und unfähig bist, die beiden Kostenrechnungen gegenüberzustellen, was ein typischer Fehler der Sozis, Linken und Kommunisten deines Schlages ist.
Aber du kannst gerne weiterhin zur köstlichen Unterhaltung beitragen. :D :D
Dr Mittendrin
12.05.2013, 17:09
Kaufkraft ist eine volkswirtschaftliche Kenngröße. Je geringer die Kaufkraft, desto geringer die volkswirtschaftliche Nachfrage.
Nur mit hoher Wertschöpfung lässt sich Kaufkraft generieren und nicht mit hohen Löhnen, die hohe Preise bewirken.
BRDDR_geschaedigter
12.05.2013, 17:10
Die Leute können erst dann nachfragen, wenn sie sich das, was sie sich wünschen, auch kaufen können. Der Wunsch alleine generiert noch keine Nachfrage.
Nachfrage = Wunsch + Kaufkraft.
Sieh mal Dummchen, es nützt doch nichts, wenn du dir eine Villa und einen Ferrari wünschst. Wenn du Villa und Ferrari nicht bezahlen kannst, werden Villa und Ferrari auch nicht an dich verkauft.
Die Kredite müssen auch bezahlt werden. Die sind kein Geschenk. Wenn jemand einen Kredit aller Voraussicht nach nicht bezahlen kann, bekommt er auch keinen Kredit.
Darum geht es nicht, die Zinsen sind künstlich niedrig und das veranschaulicht dass die Nachfrage eben doch unendlich ist und nicht stimuliert werden muss.
BRDDR_geschaedigter
12.05.2013, 17:11
Nur mit hoher Wertschöpfung lässt sich Kaufkraft generieren und nicht mit hohen Löhnen, die hohe Preise bewirken.
Die Linkne verwechseln ständig Nominallohn mit Kaufkraft.
Dr Mittendrin
12.05.2013, 17:12
Das sind alles Ausflüchte und Pseudoerklärungen.
Fakt ist: Hoher Anteil prekärer Beschäftigung => geringe Kaufkraft => geringe Nachfrage!
Unsere Umweltfetischisten haben 1998 -2005 eben Firmen vergrault die nach Österreich gingen und hier keine Prekärlöhne zahlten.
Die Prekärlöhne sind umweltfreundlich.....Spargelernte.
Dr Mittendrin
12.05.2013, 17:14
Die Linkne verwechseln ständig Nominallohn mit Kaufkraft.
Nominallohn bedeutet wie lange arbeite ich für 500 g Butter usw
BRDDR_geschaedigter
12.05.2013, 17:14
Nominallohn bedeutet wie lange arbeite ich für 500 g Butter usw
Nein, Kaufkraft ist die Stärke Währung, wieviel kann ich pro Einheit kaufen.
Skorpion968
12.05.2013, 17:19
Doch deutlich mehr als du, da du mit der gängigen Mainstreamökonomischen Ideologie und Staatsgläubigkeit infiziert bist und unfähig bist, die beiden Kostenrechnungen gegenüberzustellen, was ein typischer Fehler der Sozis, Linken und Kommunisten deines Schlages ist.
Aber du kannst gerne weiterhin zur köstlichen Unterhaltung beitragen. :D :D
Dummbatz, wer behauptet man könne mit hochpreisigen Angeboten keinen Profit machen, hat von Wirtschaft so viel Ahnung wie die Kuh vom Eierlegen.
Skorpion968
12.05.2013, 17:22
Darum geht es nicht, die Zinsen sind künstlich niedrig und das veranschaulicht dass die Nachfrage eben doch unendlich ist und nicht stimuliert werden muss.
Junge, lies es von meinen Lippen:
Wenn jemand etwas nicht bezahlen kann, kann er es nicht kaufen und nicht nachfragen!
Unendlich ist nur deine Dummheit.
Skorpion968
12.05.2013, 17:24
Die Linkne verwechseln ständig Nominallohn mit Kaufkraft.
Du solltest nicht mit Begriffen herumwerfen, die du nicht verstehst und von denen du keine Ahnung hast.
Skorpion968
12.05.2013, 17:25
Unsere Umweltfetischisten haben 1998 -2005 eben Firmen vergrault die nach Österreich gingen und hier keine Prekärlöhne zahlten.
Die Prekärlöhne sind umweltfreundlich.....Spargelernte.
Schon wieder nur dumme Ausreden. Schuld sind grundsätzlich immer die anderen.
Skorpion968
12.05.2013, 17:27
Nur mit hoher Wertschöpfung lässt sich Kaufkraft generieren und nicht mit hohen Löhnen, die hohe Preise bewirken.
Die Wertschöpfung ist hoch genug. Nur die Löhne sind zu niedrig.
BRDDR_geschaedigter
12.05.2013, 17:27
Schon wieder nur dumme Ausreden. Schuld sind grundsätzlich immer die anderen.
Ja genau, die Unternehmen haben auch unendlich Geld um irgendwelche linken Hirngespinnste zu finanzieren.
Skorpion968
12.05.2013, 17:30
Ja genau, die Unternehmen haben auch unendlich Geld um irgendwelche linken Hirngespinnste zu finanzieren.
Die Unternehmen haben jedenfalls offensichtlich unendlich Geld, um ihre Vorstände und Großaktionäre zu pampern.
BRDDR_geschaedigter
12.05.2013, 17:32
Die Unternehmen haben jedenfalls offensichtlich unendlich Geld, um ihre Vorstände und Großaktionäre zu pampern.
Die verdienen auch nicht recht viel mehr als unsere Fußballballerinas und haben das x-Fache an Verantworung. Da fehlt die Relation total. Das ist nicht das Problem, du bist neidzerfressen.
bismarke
12.05.2013, 17:32
Dummbatz, wer behauptet man könne mit hochpreisigen Angeboten keinen Profit machen, hat von Wirtschaft so viel Ahnung wie die Kuh vom Eierlegen.
Das habe ich nicht behauptet, aber du bestätigst, dass du selbst keinen blassen Schimmer von VWL und seinen wahren Gesetzmäßigkeiten hast, sondern nur ein verblödeter Roter bist, der durch tumbe Pöbeleien Recht haben will.
:D :D
Dr Mittendrin
12.05.2013, 17:44
Die Wertschöpfung ist hoch genug. Nur die Löhne sind zu niedrig.Du hast von Wertschöpfung keine Ahnung.
Nenne mir mal ein Beispiel von niedriger und hoher Wertschöpfung.
Ich kann mir denken was jetzt kommt.
Dr Mittendrin
12.05.2013, 17:48
Die Unternehmen haben jedenfalls offensichtlich unendlich Geld, um ihre Vorstände und Großaktionäre zu pampern.
Was willst du mit den Peanuts an Dividenden bei 40000 Mitarbeitern.
Auch wenn die Vorstände unverschämt verdienen so sind es bei VW pro Auto 1,80€
Ja genau, die Unternehmen haben auch unendlich Geld um irgendwelche linken Hirngespinnste zu finanzieren.
Zumindest haben sie genug Geld um im ganz großen Stil Sport zu finanzieren oder sogar ganze Stadien den Vereinen zu schenken.
Zumindest haben sie genug Geld um im ganz großen Stil Sport zu finanzieren oder sogar ganze Stadien den Vereinen zu schenken.
Marketing? Zahlt sich am Ende aus. Im Gegensatz zu den an den Staat abgeführten und von ihm verfeuerten Steuern für Diäten, Flughäfen oder Weltsozialamt.
Dr Mittendrin
12.05.2013, 17:56
Zumindest haben sie genug Geld um im ganz großen Stil Sport zu finanzieren oder sogar ganze Stadien den Vereinen zu schenken.
Nicht jeder Konzern heisst SAP und hat deren Rendite.
Herr Schmidt
12.05.2013, 19:17
Hallo Dr.Mengele !!!!
Keine Argumente ... aber die Nazi-Keule in der Hose ! :vogel:
Unfug, du solltest keine Begriffe verwenden, wenn du sie nicht verstehst.
Amusing, indeed.
Du hast von Wertschöpfung keine Ahnung.
Nenne mir mal ein Beispiel von niedriger und hoher Wertschöpfung.
Ich kann mir denken was jetzt kommt.
Jep.
http://soley-duderstadt.de/wp-content/uploads/2012/10/kindergeburtstag-soley-kino-2000x800.jpg
Revoli Toni
12.05.2013, 20:10
Einfach alle staatliche Kohle streichen ...
Bei der Gelegenheit auch die Verstaatlichung der Kosten und Verluste von Firmen, Konzernen und Spekulanten abschaffen! Aber du meinst ja wohl eher: "Privatisierung der Gewinne mit Verstaatlichung der Kosten und Verluste ist gut! Jede Kritik daran ist Sozialismus, der bei Gruppen über 12 Mann seine grenzen findet!"
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.