Vollständige Version anzeigen : Jesus überlebte die Kreuzigung
BRDDR_geschaedigter
06.10.2013, 23:08
Und jedes einzelne Wort ist genauso wie in der Bibel ? Junge komm mal runter.
Ja klar, habe ich doch geschrieben. Bist du Moslem?
Corpus Delicti
06.10.2013, 23:09
Habe bisher auch keine Probeweise gesehen. Eine Geschichte, die es aehnlich oder gleich in anderen Religionen bereits gab soll auf einmal wahr werden? Nein, bin raus.
Ich rede auch nicht von dem biblischen Jesus, sondern von dem historischen Jesus.Man hat solange am Jesus gebastelt, bis es eben gepasst hat.Hat man doch bei Hitler genauso gemacht.
Ich rede auch nicht von dem biblischen Jesus, sondern von dem historischen Jesus.Man hat solange am Jesus gebastelt, bis es eben gepasst hat.Hat man doch bei Hitler genauso gemacht.
Und anstatt das Christentum mit seinen X Propheten zu nehmen, MUSS es einen Ueberpropheten aka Jesus gegeben haben, unbedingt? Ich denke auch, ja ja.
Nimm noch alle anderen Reformer dazu du kapierst das aber nicht.
Warum soll ein Haufen Häretiker 1500 Jahre nach Christus mit größerer Autorität den biblischen Kanin festlegen als die von Christus gegründete Kirche?
Logik, mein Freund, Logik.
Deine Denkweise hinsichtlich der Bibel stammt noch aus Zeiten der Inquisition, passt ja zu deinem Avatar.
Es muss aus der Schrift selbst hervorgehen, sie ist ja göttlich inspiriert.
Aus der Schrift geht vieles hervor, aber zu ihrem Verständnis ist der im Lehramt manifest gewordene consensus fidelium, also aller Gläubigen, erforderlich. Natürlich ist die Bibel das inspirierte Wort Gottes, aber der HErr hat oftmals in Allegorien und Gleichnissen zu uns gesprochen, die einer Auslegung bedürfen.
Corpus Delicti
06.10.2013, 23:12
Und anstatt das Christentum mit seinen X Propheten zu nehmen, MUSS es einen Ueberpropheten aka Jesus gegeben haben, unbedingt? Ich denke auch, ja ja.
Was denn für Propheten denn ? Ich rede vom historischen Jesus.
Was denn für Propheten denn ? Ich rede vom historischen Jesus.
Was hat der historische Jesus denn genau getan, dass der ueberhaupt verzeichnet ist?
Corpus Delicti
06.10.2013, 23:14
Was hat der historische Jesus denn genau getan, dass der ueberhaupt verzeichnet ist?
Was hat denn der Hitler getan, das er verzeichet ist ?
Was hat denn der Hitler getan, das er verzeichet ist ?
Gegenfragen sind ein Anzeichen von Quellenlosigkeit, Einfallsreichtum im negativen Sinne und allgemeiner Unbeholfenheit. Bitte nicht machen & antworten.
BRDDR_geschaedigter
06.10.2013, 23:15
Warum soll ein Haufen Häretiker 1500 Jahre nach Christus mit größerer Autorität den biblischen Kanin festlegen als die von Christus gegründete Kirche?
Logik, mein Freund, Logik.
Aus der Schrift geht vieles hervor, aber zu ihrem Verständnis ist der im Lehramt manifest gewordene consensus fidelium, also aller Gläubigen, erforderlich. Natürlich ist die Bibel das inspirierte Wort Gottes, aber der HErr hat oftmals in Allegorien und Gleichnissen zu uns gesprochen, die einer Auslegung bedürfen.
Seit wann denn interessiert sich die RKK für den Konsens aller Gläubigen? Ist doch Unsinn, was du sagst. Da wird von oben nach unten die Lehre diktiert.
Maßgebend ist nur das Wort, dass muss jeder selbst studieren und mit sich selbst ausmachen. Da herrscht quasi dann Gleichberechtigung unter allen, kein Pfaffe hat das REcht hier sich über andere zu stellen.
Gerade daraus hat sich ja die Glaubensfreiheit, Redefreiheit und Meinungsfreiheit entwickelt.
Corpus Delicti
06.10.2013, 23:22
Gegenfragen sind ein Anzeichen von Quellenlosigkeit, Einfallsreichtum im negativen Sinne und allgemeiner Unbeholfenheit. Bitte nicht machen & antworten.
Meine Gegenfrage IST die Antwort.Denn es beantwortet deine Frage.Wenn du weißt warum Hitler verzeichnet ist, dann weißt du auch warum Jesus verzeichnet ist.Oder kannst du keine Verbindung ziehen.
Und Gegenfragen sind keine Einfallslosigkeit, es bringt die Sache nämlich genau auf den Punkt, weil es eindeutig macht.
Meine Gegenfrage IST die Antwort.Denn es beantwortet deine Frage.Wenn du weißt warum Hitler verzeichnet ist, dann weißt du auch warum Jesus verzeichnet ist.Oder kannst du keine Verbindung ziehen.
Und Gegenfragen sind keine Einfallslosigkeit, es bringt die Sache nämlich genau auf den Punkt, weil es eindeutig macht.
Wo, ausser im Maerchenbuch Bibel ist der "historische Jesus" denn verzeichnet? "Christ" und "Christus" hat rein gar nichts mit Jesus grundsaetzlich am Hut, diese Texte sind unbrauchbare Quellen, falls du mir Tacitus oder diesen anderen Kerl aus Karthago anbieten willst. Glaube Sueton hiess der.
Rolf1973
06.10.2013, 23:37
Warum soll ein Haufen Häretiker 1500 Jahre nach Christus mit größerer Autorität den biblischen Kanin festlegen als die von Christus gegründete Kirche?
Logik, mein Freund, Logik.
Aus der Schrift geht vieles hervor, aber zu ihrem Verständnis ist der im Lehramt manifest gewordene consensus fidelium, also aller Gläubigen, erforderlich. Natürlich ist die Bibel das inspirierte Wort Gottes, aber der HErr hat oftmals in Allegorien und Gleichnissen zu uns gesprochen, die einer Auslegung bedürfen.
Da möchte ich mal dazwischenquatschen: wurde die Kirche (ich nehme an, Du sprichst von der RKK)
tatsächlich von Christus selbst gegründet? Wenn ja, gibt es in den Evangelien (oder wo auch immer)
einen Hinweis darauf? Das würde ich gern nachlesen.
Und: ist es zwingend Häresie*, wenn irgendwer 1500 Jahre nach den "Urchristen" die Bibel anders
versteht als diese? Um Deinen letzten Satz mal aufzugreifen: woher wissen wir, WESSEN Auslegung
richtig ist? Ausgehend davon, dass hier nicht von einer "eindeutigen Aussage/Wahrheit" die Rede
sein kann, ist der Begriff "Häretiker" "für die andere Seite" vielleicht unpassend.
Aber: ich lerne gern dazu......
* das verstehe ich hier mal als "Ketzerei". Ist meine Annahme in diesem Zusammenhang richtig?
woher wissen wir
Gar nicht.
Corpus Delicti
06.10.2013, 23:40
Wo, ausser im Maerchenbuch Bibel ist der "historische Jesus" denn verzeichnet? "Christ" und "Christus" hat rein gar nichts mit Jesus grundsaetzlich am Hut, diese Texte sind unbrauchbare Quellen, falls du mir Tacitus oder diesen anderen Kerl aus Karthago anbieten willst. Glaube Sueton hiess der.
Du scheinst deinen eigenen beiträgen nicht folgen zu können.Du fragtest was Jesus getan hat welhalb er verzeichnet wurde und nicht WO er verzeichnet wurde.
Rolf1973
06.10.2013, 23:43
Gar nicht.
Ich bin Atheist und glaube auch, dass es zu diesem Thema kein sicheres Wissen gibt.
Aber fragen kostet nichts, solange der Gefragte kein Anwalt oder Unternehmensberater
ist.
Ich bin Atheist und glaube auch, dass es zu diesem Thema kein sicheres Wissen gibt.
Aber fragen kostet nichts, solange der Gefragte kein Anwalt oder Unternehmensberater
ist.
Fragen kostet tatsaechlich nichts, aber die Chance Halb oder Nichtwahrheiten zu erhalten, ist praktisch Null.
Du scheinst deinen eigenen beiträgen nicht folgen zu können.Du fragtest was Jesus getan hat welhalb er verzeichnet wurde und nicht WO er verzeichnet wurde.
Bin in der Tat da etwas abgedriftet. Nun denn, warum (was tat er nun?) wurde er verzeichnet?
Rolf1973
06.10.2013, 23:54
Fragen kostet tatsaechlich nichts, aber die Chance Halb oder Nichtwahrheiten zu erhalten, ist praktisch Null.
Es gibt dennoch einen Erkenntnisgewinn, und bestehe er auch nur darin, dass der
Gefragte eben keine befriedigende Antwort geben kann, Du merkst es ja selbst bei
Corpus Dilletanti. Und ich möchte wissen, was Gärtner sagt. Wobei man die beiden
nicht vergleichen kann, Gärtner ist schon ein anderes "Kaliber" als der Simpel CD.
Es gibt dennoch einen Erkenntnisgewinn, und bestehe er auch nur darin, dass der
Gefragte eben keine befriedigende Antwort geben kann, Du merkst es ja selbst bei
Corpus Dilletanti. Und ich möchte wissen, was Gärtner sagt. Wobei man die beiden
nicht vergleichen kann, Gärtner ist schon ein anderes "Kaliber" als der Simpel CD.
:haha: Da hast du allerdings recht. Lieber ein wenig von nichts als gar nichts wissen.
Corpus Delicti
06.10.2013, 23:58
Bin in der Tat da etwas abgedriftet. Nun denn, warum (was tat er nun?) wurde er verzeichnet?
Bevor ich antworte, sag mir doch mal was du mit verzeichnet eigentlich meinst.
Bevor ich antworte, sag mir doch mal was du mit verzeichnet eigentlich meinst.
Na im Sinne von "fuer die Nachwelt festgehalten", muendlich wuerde ich bei der Zeitdauer, die da veranschlagt ist, ausklammern.
Corpus Delicti
07.10.2013, 00:01
Es gibt dennoch einen Erkenntnisgewinn, und bestehe er auch nur darin, dass der
Gefragte eben keine befriedigende Antwort geben kann, Du merkst es ja selbst bei
Corpus Dilletanti. Und ich möchte wissen, was Gärtner sagt. Wobei man die beiden
nicht vergleichen kann, Gärtner ist schon ein anderes "Kaliber" als der Simpel CD.
Oh da kommt wieder der gekränkte Charakter hervor und fängt an zu beleidigen, weil er mir nicht gewachen ist.
Corpus Delicti
07.10.2013, 00:06
Na im Sinne von "fuer die Nachwelt festgehalten", muendlich wuerde ich bei der Zeitdauer, die da veranschlagt ist, ausklammern.
Ich habe unter verzeichet jetzt was anderes verstanden.Ich habe unter verzeichnen jetzt VERzeichen verstanden.Im Sinne von gezeichnet oder verändert, umgestalltet, verfälscht.
Nunja warum wurde Jesus jetzt (in deinem Sinne) verzeichnet ? Mal überlegen.Da müsste man erstmal herasfinden WER ihn verzeichnet hat.
Rolf1973
07.10.2013, 00:06
Oh da kommt wieder der gekränkte Charakter hervor und fängt an zu beleidigen, weil er mir nicht gewachen ist.
Da muss ich Dich enttäuschen. Es gibt in diesem Forum meines Wissens nach keinen Nutzer,
der Dir nicht gewachsen wäre. Zumindest hoffe ich das. Und nein: ich bin nicht gekränkt,
sondern entsetzt über Deinen Masochismus, der Dich zwingt, Dich immer wieder mit Leuten
anzulegen, die Dich spielend leicht ausmanövrieren. Und das sind die meisten hier.....
Seit wann denn interessiert sich die RKK für den Konsens aller Gläubigen? Ist doch Unsinn, was du sagst. Da wird von oben nach unten die Lehre diktiert.
Nein. Das Lehramt handelt und spricht nie gegen die überlieferte, von den Gläubigen bezeugte Glaubenstradition, es vertieft sie nur, konkretisiert und faßt sie zusammen.
Maßgebend ist nur das Wort, dass muss jeder selbst studieren und mit sich selbst ausmachen. Da herrscht quasi dann Gleichberechtigung unter allen, kein Pfaffe hat das REcht hier sich über andere zu stellen.
Gut. Dann wäre jede Interpretation gleich viel wert wie die andere, auch die widersprüchlichsten. Und von denen hat es eine Menge gegeben. Welche ist die richtige?
Gerade daraus hat sich ja die Glaubensfreiheit, Redefreiheit und Meinungsfreiheit entwickelt.
Die hat sich aus dem Wort des HErrn entwickelt: "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist und Gott, was Gottes ist."
Ich habe unter verzeichet jetzt was anderes verstanden.Ich habe unter verzeichnen jetzt VERzeichen verstanden.Im Sinne von gezeichnet oder verändert, umgestalltet, verfälscht.
Nunja warum wurde Jesus jetzt (in deinem Sinne) verzeichnet ? Mal überlegen.Da müsste man erstmal herasfinden WER ihn verzeichnet hat.
Ich habe leider das Gefuehl, dass du mir ausweichst.
Du glaubst an einen historischen Jesus, warum tust du das, woher hast du Informationen ueber ihn und was hat er getan, dass es ueberhaupt noch heute (welche?) Informationen ueber ihn gibt? Noch einmal frage ich nicht, wenn du nun nicht antworten willst und / oder kannst, dann tu ich das auch nicht mehr, entschuldige.
Corpus Delicti
07.10.2013, 00:12
Da muss ich Dich enttäuschen. Es gibt in diesem Forum meines Wissens nach keinen Nutzer,
der Dir nicht gewachsen wäre. Zumindest hoffe ich das. Und nein: ich bin nicht gekränkt,
sondern entsetzt über Deinen Masochismus, der Dich zwingt, Dich immer wieder mit Leuten
anzulegen, die Dich spielend leicht ausmanövrieren. Und das sind die meisten hier.....
:haha:
Ausmanövrieren, in was im Lügen, im Verdrehen oder einfach im Scheiße labern ? Ja da hast du recht.
Corpus Delicti
07.10.2013, 00:18
Ich habe leider das Gefuehl, dass du mir ausweichst.
Du glaubst an einen historischen Jesus, warum tust du das, woher hast du Informationen ueber ihn und was hat er getan, dass es ueberhaupt noch heute (welche?) Informationen ueber ihn gibt? Noch einmal frage ich nicht, wenn du nun nicht antworten willst und / oder kannst, dann tu ich das auch nicht mehr, entschuldige.
Sach mal gehts dir noch gut ? Um zu wissen WARUM er verzeichnet wurde, muss man erstmal wissen WER ihn verzeichnet hat.Weil jeder hat ja andere Beweggründe.Wenn ich ins Fitness Center gehe, dann vielleicht aus einem anderen Grund als du.Du gehts ins Fitness Center weil du fitt bleiben willst.Ich gehe hin weil ich Muskeln aufbauen will.Das ist ein anderer Grund.Ich hoffe das du mir folgen kannst.Und wie ich das hoffe.Jemand der Hitler zb nicht mag, verzeichnet ihn anders als jemand der ihn leiden kann.
Sag mir WER Jesus verzeichnet hat und ich sage dir WARUM er Jesus so verzeichnet hat.
Sach mal gehts dir noch gut ? Um zu wissen WARUM er verzeichnet wurde, muss man erstmal wissen WER ihn verzeichnet hat.Weil jeder hat ja andere Beweggründe.Wenn ich ins Fitness Center gehe, dann vielleicht aus einem anderen Grund als du.Du gehts ins Fitness Center weil du fitt bleiben willst.Ich gehe hin weil ich Muskeln aufbauen will.Das ist ein anderer Grund.Ich hoffe das du mir folgen kannst.Und wie ich das hoffe.Jemand der Hitler zb nicht mag, verzeichnet ihn anders als jemand der ihn leiden kann.
Sag mir WER Jesus verzeichnet hat und ich sage dir WARUM er Jesus verzeichnet hat.
Mir gehts super und ich kann sehr gut folgen, dennoch ignorierst du die eigentliche Frage warum du an die Sache glaubst, dass es diesen historischen Jesus gibt.
Corpus Delicti
07.10.2013, 00:27
Mir gehts super und ich kann sehr gut folgen, dennoch ignorierst du die eigentliche Frage warum du an die Sache glaubst, dass es diesen historischen Jesus gibt.
Den Eindruck habe ich aber nicht.
Du solltest dich mal genauer ausdrücken.Jesus ist ja nur auf eine Art verzeichnet.Nämlich auf Biblische Art.Und wer ihn auf Biblische Art verzeichnet hat, weiß ich nicht.
Auf historische Art ist jesus ja wohl kaum verzeichnet.Über den historischen Jesus sprechen nur Wissenschaftler und Historiker und nicht Prister und Gläubige.Wissenschaftler und Historiker glauben ja den Quatsch aus der Bibel nicht.Und versuchen daher herauszufinden ob und wer Jesus denn nun wirklich war.
Den Eindruck habe ich aber nicht.
Du solltest dich mal genauer ausdrücken.Jesus ist ja nur auf eine Art verzeichnet.Nämlich auf Biblische Art.Und wer ihn auf Biblische Art verzeichnet hat, weiß ich nicht.
Auf historische Art ist jesus ja wohl kaum verzeichnet.Über den historischen Jesus sprechen nur Wissenschaftler und Historiker und nicht Prister und Gläubige.Wissenschaftler und Historiker glauben ja den Quatsch aus der Bibel nicht.Und versuchen daher herauszufinden ob und wer Jesus denn nun wirklich war.
Richtig, auf eine Art, naemlich die biblische, welche eine Kopie aus anderen Religionen darstellt und zudem laut vielfacher Definition fuer Gottes menschliche Gestalt selbst steht.
Und da du nun selbst angibst, dass es ueber einen tatsaechlichen Jesus keine Schrift gibt, Tacitus und Sueton als Beispiele der Zeitzeugen herausfallen, warum sprichst du dann selbst ueber einen historischen Jesus, den du fuer existent haelst, selbe Frage nach wie vor?
Corpus Delicti
07.10.2013, 00:49
Richtig, auf eine Art, naemlich die biblische, welche eine Kopie aus anderen Religionen darstellt und zudem laut vielfacher Definition fuer Gottes menschliche Gestalt selbst steht.
Und da du nun selbst angibst, dass es ueber einen tatsaechlichen Jesus keine Schrift gibt, Tacitus und Sueton als Beispiele der Zeitzeugen herausfallen, warum sprichst du dann selbst ueber einen historischen Jesus, den du fuer existent haelst, selbe Frage nach wie vor?
Weil ich Agnostiker bin.Oder willst du mir sagen, das man das was man über Hitler sagt ernst nehmen kann ?
Weil ich Agnostiker bin.Oder willst du mir sagen, das man das was man über Hitler sagt ernst nehmen kann ?
Das war eine Antwort, die ich nun verwerten kann, danke.
Kommt darauf an, aus welcher Sichtweise du die Aussagen ueber Hitler betrachtest. Auch wenn das nun nur rudimentaer mit Hitler hier zu tun hat, bin ich wohl gaenzlich anderer Ansicht, als das was in den Schulbuechern ueber Adolf Hitler zu lesen ist.
Warum soll ein Haufen Häretiker 1500 Jahre nach Christus mit größerer Autorität den biblischen Kanin festlegen als die von Christus gegründete Kirche?
Logik, mein Freund, Logik.
Aus der Schrift geht vieles hervor, aber zu ihrem Verständnis ist der im Lehramt manifest gewordene consensus fidelium, also aller Gläubigen, erforderlich. Natürlich ist die Bibel das inspirierte Wort Gottes, aber der HErr hat oftmals in Allegorien und Gleichnissen zu uns gesprochen, die einer Auslegung bedürfen.
Jesus hat keine Kirche gegruendet.
MfG
Rikimer
Registrierter
07.10.2013, 01:45
Was für ein hanebüchener Scheiß. Ihr habt nichtmal den klitzekleinsten historischen Beweis daß er überhaupt existierte, und jetzt reiste dieser abgerissene, arbeitslose palästinensiche Penner plötzlich nach Indien? Wie? Per Pedes, in Riemchensandalen?
Deine Bildungslücke ließe sich in 5 Minuten schließen, wenn Du einfach die vorhandenen Quellen studiertest:
http://en.wikipedia.org/wiki/Tomb_of_Jesus
http://en.wikipedia.org/wiki/Roza_Bal
Jesus in India | Tomb of Jesus
https://www.google.de/search?client=opera&q=jesus+grave+india&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8&channel=suggest
http://www.youtube.com/watch?v=7aauXxuLHnQ
Da möchte ich mal dazwischenquatschen: wurde die Kirche (ich nehme an, Du sprichst von der RKK)
tatsächlich von Christus selbst gegründet? Wenn ja, gibt es in den Evangelien (oder wo auch immer)
einen Hinweis darauf? Das würde ich gern nachlesen.
Ach du meine Güte... das sprengt ja sogar den Rahmen einer semesterlangen Vorlesung...
Nun, wir (katholischen) Christen glauben, daß der Glaube keine Privatveranstaltung zwischen Gott und dem einzelnen Menschen ist. Vielmehr hat Jesus als der der "neue Adam" jeden Christen in das neue Volk Gottes berufen, die Gemeinschaft der Kirche. Jesus hat das in vielen Allegorien ausgedeutet; wenn er z.B. davon sprach: "Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben" (Joh 15,5). Und in Mt 16,18ff geht die Rede an Petrus, daß auf ihm die Kirche gebaut werden und die Hölle sie nicht überwinden soll.
Und: ist es zwingend Häresie*, wenn irgendwer 1500 Jahre nach den "Urchristen" die Bibel anders
versteht als diese?
Nein, überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich bin froh und dankbar darum, daß die Reformation uns Katholiken daran erinnert, der Hl. Schrift, dem inspirierten Wort Gottes, mit großem Ernst und ebensogroßer Verehrung gegenüberzutreten und sie als den wichtigsten Quell des christlichen Glaubens anzusehen. Dieses Wissen ist in den Jahrhunderten durchaus verdunkelt worden. Gleichzeitig leben wir (katholischen) Christen in der Überzeugung, daß Gott der Herr der Zeit ist und wir folglich sehr vermessen wären, Sein Wirken in den Zeitläuften auszuschließen. Wenn Er uns aber weiterhin in Zeichen und Wundern nahe ist, dann erfüllt sich darin nur ein weiteres Mal die Schrift, wenn Jesus sagt: "Ich bin bei euch – alle Tage bis zum Ende der Welt" (Mt 28,19).
Das bedeutet aber auch, daß wir Christen auf diese Heilszusage vertrauen dürfen, die zugleich auch eine Zusage der Wahrheit ist: wenn wir in Ihm und mit mit Ihm verbunden bleiben, dann können wir nicht falsches über Ihn aussagen. Häretisch werden Aussagen erst in dem Moment, wenn sie so tun, als hätten ihre Vertreter gewissemaßen das Rad neu erfunden und die Christenheit der 15 vorausgegangenen Jahrhunderte seien nur Hirngespinsten nachgelaufen.
Um Deinen letzten Satz mal aufzugreifen: woher wissen wir, WESSEN Auslegung
richtig ist? Ausgehend davon, dass hier nicht von einer "eindeutigen Aussage/Wahrheit" die Rede
sein kann, ist der Begriff "Häretiker" "für die andere Seite" vielleicht unpassend.
Videmus nunc per speculum in aenigmate... was ist Wahrheit, was ist richtig? Wir als begrenzte Wesen können der Wahrheit immer nur stückweise näherkommen. Ihre Erkenntnis steht immer unter dem Vorzeichen der Enge und Vorläufigkeit unseres Geistes. 1700 Jahre, bevor Immanuel Kant dies in seiner "Kritik der reinen Vernunft" darlegte, formulierte es der hl. Paulus so: in unserem menschlichen Leben können wir nur zu vorläufigem Wissen gelangen, bei und in Gott aber ist uns die Fülle der Weisheit versprochen.
"Da ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind, war klug wie ein Kind, dachte wie ein Kind; da ich aber ein Mann ward, tat ich ab, was kindisch war. Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in das Rätselhafte; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich's stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin." (1 Kor 13,11f)
* das verstehe ich hier mal als "Ketzerei". Ist meine Annahme in diesem Zusammenhang richtig?
Jo. ^^
Wo sind die Beweise?
suche sie Dir selber :) Du scheinst viel Zeit und Langeweile zu haben
Irmingsul
07.10.2013, 07:37
Was für ein hanebüchener Scheiß. Ihr habt nichtmal den klitzekleinsten historischen Beweis daß er überhaupt existierte, und jetzt reiste dieser abgerissene, arbeitslose palästinensiche Penner plötzlich nach Indien? Wie? Per Pedes, in Riemchensandalen?
Du bist hier der Penner! :fuck: Mag diese Geschichte auch nicht stimmen, ist es eine Frechheit Christus dermaßen in den Dreck zu ziehen, Du Schwein!
Was für ein hanebüchener Scheiß. Ihr habt nichtmal den klitzekleinsten historischen Beweis daß er überhaupt existierte, und jetzt reiste dieser abgerissene, arbeitslose palästinensiche Penner plötzlich nach Indien? Wie? Per Pedes, in Riemchensandalen?
Meine Güte bist Du voller Haß :haha:
Du bist hier der Penner! :fuck: Mag diese Geschichte auch nicht stimmen, ist es eine Frechheit Christus dermaßen in den Dreck zu ziehen, Du Schwein!
Er wird wohl nicht so ganz gesund sein, daher lassen wir Milde walten . Jesus sprach schon die Kranken bedürfen unsere Hilfe :D
z.B. Kaiser Justin soll einige Dinge aus der Bibel entfernt haben
Meinst du Justinian? Der lebte im 6. Jahrhundert. Man hat in den Museen dieser Welt Bibeln, die weit älter sind, also könnte man das korrigieren. Es gibt aber keinerlei Hinweis auf einen solchen Eingriff.
Jesus Christus lebte und starb in Kaschmir - der Film - Doku von ZDF und Phoenix
http://www.youtube.com/watch?v=nUnViBCfQRQ
Ich rede auch nicht von dem biblischen Jesus, sondern von dem historischen Jesus.Man hat solange am Jesus gebastelt, bis es eben gepasst hat.
Wem gepasst? Den Juden ja wohl kaum. Den Römern auch nicht. Wem denn dann? Der Jesus der Bibel ist eine höchst unbequeme Persönlichkeit. Er macht es einem nicht leicht. Man kann dem, was da steht, mit Begeisterung zustimmen, aber es im eigenen Leben anzuwenden, ist nicht ganz so einfach.
Meinst du Justinian? Der lebte im 6. Jahrhundert. Man hat in den Museen dieser Welt Bibeln, die weit älter sind, also könnte man das korrigieren. Es gibt aber keinerlei Hinweis auf einen solchen Eingriff.
sicher gibt es die , Justin hat z.b die Reinkarnation aus der Bibel eliminiert .Seither wird sie von der Kirche verpönt.
Selbst der Kirchenvater und Gnostiker Origenes hat die Wiedergeburt vertreten.
Eine Stelle wurde scheinbar doch übersehen > Kohelet- Prediger 12 - 6
Durch die Parapsychologie ist die Silbschnur für viele bereits kein Fremdbegriff mehr
Das die BIbel in all den Jahren immer wieder verfälscht wurde , sollte man auch bedenken
Bibel bedeutet Buch,
die Pharisaeer (hebraeer) bedienen sich gerne der entwickelten griechischen Sprache,
wie auch SYNAGOGE, SANHEDRIN.
Und da die Hebraer des Lesens und Schreibens unkundig, haben sie ein Buch puzzleförmig zusammengefasst, zudem OHNE Urform, indem sie die von ihnen an anderen Völkern der Region begangenen Genozide zusammengefasst und "Buch" genannt, mehr hatten sie nämlich nicht drauf.
Und ja, dieses Genozid-Buch wurde, so sagt man, auch aus dem Mund des katholischen Bischofs, genannt Papst, zumindest 4.000 mal verfälscht.
Wirf es weg, es gibt wichtiges zu lesen, nicht einen derartigen Genozid-Schund.
Juristen hatten ja einst den Versuch gestartet, dieses Buch auf die Liste der jugendgefährdenden Bücher zu setzen, und wurden, wahrscheinlich von einem Lakai-Politiker, jedoch daran gehindert.
sicher gibt es die , Justin hat z.b die Reinkarnation aus der Bibel eliminiert .Seither wird sie von der Kirche verpönt.
Dann kannst du uns sicher sagen, wo das vorher stand? Das müsste man in irgendeinem Kodex aus dem 4. oder 5. Jahrhundert doch sicher finden können. Aber die Chancen dafür sind gering, denn die Reinkarnation ist mit der Lehre von der Auferstehung nicht vereinbar. Auferstehen kann nur, wer tot ist.
Selbst der Kirchenvater und Gnostiker Origenes hat die Wiedergeburt vertreten.
Was der so alles vertreten hat ... schon zu seiner Zeit hat er sich dafür mächtigen Ärger eingehandelt. Maßgeblich ist das jedenfalls nicht.
Eine Stelle wurde scheinbar doch übersehen > Kohelet- Prediger 12 - 6
Durch die Parapsychologie ist die Silbschnur für viele bereits kein Fremdbegriff mehr
Parapsychologie? Das ist eine poetische Schilderung des Alters und der damit verbundenen Beschwerden. Es wird beschrieben, wie die verschiedenen Körperteile nach und nach immer mehr den Dienst versagen. Mit der "Silberschnur" dürfte die Wirbelsäule gemeint sein, mit der "goldenen Schale" der Schädel.
Und da die Hebraer des Lesens und Schreibens unkundig, haben sie ein Buch puzzleförmig zusammengefasst, zudem OHNE Urform, ...
Ein Blick auf die Geschichte des Alten Orients würde dir sicher gut tun. Die alten Hebräer waren genau wie die anderen Völker der Region sehr lese- und schreibfreudig - immerhin stammen unsere Buchstaben von dort. Wie ein schriftloses Volk ein Buch zusammenstellen soll, ist nicht so klar erkennbar.
Dann kannst du uns sicher sagen, wo das vorher stand? Das müsste man in irgendeinem Kodex aus dem 4. oder 5. Jahrhundert doch sicher finden können. Aber die Chancen dafür sind gering, denn die Reinkarnation* ist mit der Lehre von der Auferstehung nicht vereinbar. Auferstehen kann nur, wer tot ist.
* Pythagóras ist der Urahn des Gedankens der Palingénese (Wanderung der Psyché, Reinkarnation).
In der christlichen Politideologie kennt man keine Palingénese.
Die Hebraeer kannten keine Palingénese, haben diese aber von der antiken hellenischen olympischen Religion übernommen.
Ein Blick auf die Geschichte des Alten Orients würde dir sicher gut tun. Die alten Hebräer waren genau wie die anderen Völker der Region sehr lese- und schreibfreudig - immerhin stammen unsere Buchstaben von dort. Wie ein schriftloses Volk ein Buch zusammenstellen soll, ist nicht so klar erkennbar.
Na ja, durch Grunzen kommt man auch weiter.
* Pythagóras ist der Urahn des Gedankens der Palingénese (Wanderung der Psyché).
In der christlichen Politideologie kennt man keine Palingénese.
Die Hebraeer kannten keine Palingénese, haben diese aber von der antiken hellenischen olympischen Religion übernommen.
Da hast du völlig Recht, sowohl dem Judentum als auch dem Christentum ist der Gedanke völlig fremd. Ist er auch heute noch - beide haben zwar die Idee der unsterblichen Seele aus dem Hellenismus übernommen, aber das ist ja etwas völlig Anderes als Seelenwanderung. An diese glauben weder die Juden noch die christlichen Kirchen (mögliche Sonderfälle ausgenommen - es gibt ja nichts, was nicht irgendwo geglaubt wird, aber ich kenne keinen solchen Fall).
Da hast du völlig Recht, sowohl dem Judentum als auch dem Christentum ist der Gedanke völlig fremd.
Ist er auch heute noch - beide haben zwar die Idee der unsterblichen Seele aus dem Hellenismus übernommen, aber das ist ja etwas völlig Anderes als Seelenwanderung. An diese glauben weder die Juden noch die christlichen Kirchen (mögliche Sonderfälle ausgenommen - es gibt ja nichts, was nicht irgendwo geglaubt wird, aber ich kenne keinen solchen Fall).
Viele humanisierte Geburtsjuden geben als Professoren (somit nach altem u. allgemeinem Verständnis: nun keine Juden mehr sondern Hellenen) auch an, daß das jüdische Element quasi TOT sei, es wird nur noch durch die griechischen Inhalte zusammengehalten, die dann von den Rabbinern verändert und verfälscht wurden, die heute dazu taugen, daß sich Forenjuristen als Juden ausgeben.
Dem Grunde nach sind sie um Lichtjahre von den jüdischen Inhalten entfernt,
sie hassen sogar die jüdischen Inhalte, sonst würden sie danach trachten und leben.
Dann kannst du uns sicher sagen, wo das vorher stand? Das müsste man in irgendeinem Kodex aus dem 4. oder 5. Jahrhundert doch sicher finden können. Aber die Chancen dafür sind gering, denn die Reinkarnation ist mit der Lehre von der Auferstehung nicht vereinbar. Auferstehen kann nur, wer tot ist.
Was der so alles vertreten hat ... schon zu seiner Zeit hat er sich dafür mächtigen Ärger eingehandelt. Maßgeblich ist das jedenfalls nicht.
Parapsychologie? Das ist eine poetische Schilderung des Alters und der damit verbundenen Beschwerden. Es wird beschrieben, wie die verschiedenen Körperteile nach und nach immer mehr den Dienst versagen. Mit der "Silberschnur" dürfte die Wirbelsäule gemeint sein, mit der "goldenen Schale" der Schädel.
Aber die Chancen dafür sind gering, denn die Reinkarnation ist mit der Lehre von der Auferstehung nicht vereinbar. Auferstehen kann nur, wer tot ist.
Und wer tot ist kann auch wieder Reinkarnieren
Würde ich nicht so sagen,daß die Lehre von der Auferstehung nicht vereinbar wäre , denk an den Satz> von Ewigkeit zur Ewigkeit < und in meines Vates Haus gibt es viele Wohnungen.. ( und nebenbei ich bin auch nicht so Bibelfest )
Nein die Wirbelsäule ist damit nicht gemeint
ich habe das eben auf die Schnelle gefunden - Silberschnur
http://aufzurwahrheit.com/archiv/wenn-die-silberschnur-endg-ltig-durchtrennt-3599.html
Bibel bedeutet Buch,
die Pharisaeer (hebraeer) bedienen sich gerne der entwickelten griechischen Sprache,
wie auch SYNAGOGE, SANHEDRIN.
Und da die Hebraer des Lesens und Schreibens unkundig, haben sie ein Buch puzzleförmig zusammengefasst, zudem OHNE Urform, indem sie die von ihnen an anderen Völkern der Region begangenen Genozide zusammengefasst und "Buch" genannt, mehr hatten sie nämlich nicht drauf.
Naja, ganz so simpel war es dann doch nicht. Am Anfang stand natürlich eine Vielzahl mündlicher Traditionen, die Verschriftlichung begann dann um das Jahr 1000 v.Chr. Dabei erfuhren diese Texte durchaus Veränderungen und Ergänzungen, die sich in den Jahrhunderten gleichsam wie Sedimente absetzten.
Selbstverständlich war Hebräisch auch eine Schriftsprache, das komplette AT ist schließlich auf Hebräisch verfügbar. Die griechische Fassung enstand für die Juden in der griechischen Diaspora, die des Hebräischen nicht mehr mächtig waren, aber als Bewohner des hellenistischen Kosmos natürlich griechisch lasen und sprachen. So entstand die Übersetzung der Septuaginta.
Und ja, dieses Genozid-Buch wurde, so sagt man, auch aus dem Mund des katholischen Bischofs, genannt Papst, zumindest 4.000 mal verfälscht.
Diese Aussage weist auch bei der x-ten Widerholung keinen höheren Wahrheitsgehalt als Null auf. Was die Kirche überhaupt noch festgelegt hat, war der Umfang des Kanons, d.h., welche der im Umlauf befindlichen Texte als zur Bibel gehörig betrachtet werden. Und das wurde von mehreren Synoden bis zum Ende des 4. Jhdts. entschieden.
4000 Stellen... dazu müßtest du dann bitte jeweils den "richtigen" Urtext nennen können und die angebliche Verfälschung.
Irmingsul
07.10.2013, 10:16
Er wird wohl nicht so ganz gesund sein, daher lassen wir Milde walten . Jesus sprach schon die Kranken bedürfen unsere Hilfe :D
Ja, selig sind die im Geiste schwachen...
4000 Stellen... dazu müßtest du dann bitte jeweils den "richtigen" Urtext nennen können und die angebliche Verfälschung.
Daß diese Zahl (mind. 4.000 Fälschungen) von professionellen Kirchenkritikern, also Theologen, zu denen ich natürlich nicht zugehöre, verwendet wird, ist zumindest Dir bekannt. Es wäre somit nur gut, wenn wir interessierten Foristen keinen Sand in den Augen streuten.
Ich habe nichts davon, falsche Angaben zu machen, es liefe meinem Interesse zuwider.
Auch wenn es weniger wären, was machte das schon aus?
Du selbst schreibst es doch auch (wie auch ich), daß es keine Urform gibt.
Aber im Katharinenkloster, Sinai, gab es doch eine Abschrift aus dem 4. Jhd (angeblich), was griechische Mönche an Preussen oder Russland im 19 Jhd. verliehen haben, und seitdem als Diebesgut in den Kellern weilt. Sie wollen es seitdem zurückhaben, doch geben es die kriminellen Mittel- und Nordeuropäer nicht zurück.
Würde ich nicht so sagen,daß die Lehre von der Auferstehung nicht vereinbar wäre , denk an den Satz> von Ewigkeit zur Ewigkeit < und in meines Vates Haus gibt es viele Wohnungen.. ( und nebenbei ich bin auch icht so Bibelfest )
Das merkt man. Vom Weiterleben nach dem Tod des Menschen im Allgemeinen war in Johannes 14,2 keine Rede.
Nein die Wirbelsäule ist damit nicht gemeint
ich habe das eben auf die Schnelle gefunden - Silberschnur
http://aufzurwahrheit.com/archiv/wenn-die-silberschnur-endg-ltig-durchtrennt-3599.html
Solche Ideen waren den alten Juden und den Urchristen völlig fremd. Sie sahen den Menschen nicht als zusammengesetzt an, sondern als Gesamtheit. Und wenn der Mensch starb, dann war er eben tot ("Ganztod"), ohne dass irgend ein Teil übrig blieb.
Diese Aussage weist auch bei der x-ten Widerholung keinen höheren Wahrheitsgehalt als Null auf. Was die Kirche überhaupt noch festgelegt hat, war der Umfang des Kanons, d.h., welche der im Umlauf befindlichen Texte als zur Bibel gehörig betrachtet werden. Und das wurde von mehreren Synoden bis zum Ende des 4. Jhdts. entschieden.
Wobei diese Synoden aber auch im Wesentlichen nur bestätigten, was schon etwa 100 Jahre nach Christus Konsens war.
Es ist ja klar, dass über jemanden wie Jesus viele Bücher geschrieben wurden. Vielleicht steht sogar manches drin, was wahr ist. Aber schon zur Zeit der Urchristen wurden nur wenige davon wirklich als unter göttlicher Leitung entstanden angesehen, die übrigen als Menschenwerk.
Daß diese Zahl (mind. 4.000 Fälschungen) von professionellen Kirchenkritikern, also Theologen, zu denen ich natürlich nicht zugehöre, verwendet wird, ist zumindest Dir bekannt. Es wäre somit nur gut, wenn wir interessierten Foristen keinen Sand in den Augen streuten.
Na, dann zitier doch wenigstens mal, welche Stellen diese "professionellen Kirchenkritiker" als gefälscht anführen.
Aber im Katharinenkloster, Sinai, gab es doch eine Abschrift aus dem 4. Jhd (angeblich), was griechische Mönche an Preussen oder Russland im 19 Jhd. verliehen haben, und seitdem als Diebesgut in den Kellern weilt. Sie wollen es seitdem zurückhaben, doch geben es die kriminellen Mittel- und Nordeuropäer nicht zurück.
Du meinst den Codex Siniaticus. Der liegt keineswegs in Kellern, sondern ist der Forschung und der Allgemeinheit zugänglich, wenn auch auf verschiedene Museen verteilt (London, Moskau, Leipzig, ...) Macht aber nichts, du kannst ihn sogar online lesen: http://www.codexsinaiticus.org/de/. Also schau doch mal rein ...
Du meinst den Codex Siniaticus. Der liegt keineswegs in Kellern, sondern ist der Forschung und der Allgemeinheit zugänglich, wenn auch auf verschiedene Museen verteilt (London, Moskau, Leipzig, ...) Macht aber nichts, du kannst ihn sogar online lesen: http://www.codexsinaiticus.org/de/. Also schau doch mal rein ...
Hatte ich also Recht, daß die kriminellen Mittel- und Nordeuropäer diese Leihgabe der griechischen Mönche des Katharinenklosters nicht zurückgeben werden.
Kannst Du den Text des Buches aus dem Katharinenkloster auch lesen und verstehen?
Daß diese Zahl (mind. 4.000 Fälschungen) von professionellen Kirchenkritikern, also Theologen, zu denen ich natürlich nicht zugehöre, verwendet wird, ist zumindest Dir bekannt.
Nein, das ist mir nicht bekannt. Weder in den Einleitungswissenschaften zum Alten und Neuen Testament noch in den entsprechenden exegetischen Disziplinen wird derartiger Humbug verbreitet.
Es wäre somit nur gut, wenn wir interessierten Foristen keinen Sand in den Augen streuten.
Das tust im Moment eher du, zumal mit deinem Prinzip "Beweis durch Behauptung".
Auch wenn es weniger wären, was machte das schon aus?
Du selbst schreibst es doch auch (wie auch ich), daß es keine Urform gibt.
Betrachte den Bibeltext mal als literarisches Kunstwerk, das seine eigene Wirkungsgeschichte in sich aufgenommen hat. Die Frage nach einer "Urform" wird da nebensächlich. Wie ich schon einmal sagte, ist uns Christen klar, daß die Hl. Schrift in ihrer heutigen Form dem lieben Gott nicht plötzlich an einem bestimmten Tag aus dem Ärmel gerollt ist. Derartige Vorstellungen sind im Islam zuhaus.
Betrachte den Bibeltext mal als literarisches Kunstwerk, das seine eigene Wirkungsgeschichte in sich aufgenommen hat. Die Frage nach einer "Urform" wird da nebensächlich. Wie ich schon einmal sagte, ist uns Christen klar, daß die Hl. Schrift in ihrer heutigen Form dem lieben Gott nicht plötzlich an einem bestimmten Tag aus dem Ärmel gerollt ist. Derartige Vorstellungen sind im Islam zuhaus.
Nein, das werde ich nicht tun!
Weiterhin werde ich es, und mit mir unzählige andere, so betrachten, was seinem Wesen entspricht,
und wozu es einst produziert wurde.
Hatte ich also Recht, daß die kriminellen Mittel- und Nordeuropäer diese Leihgabe der griechischen Mönche des Katharinenklosters nicht zurückgeben werden.
Als Tischendorf den Codex entdeckte, sollte er gerade verheizt werden - einige Blätter wurden es wohl wirklich. Besonderen Wert scheinen die Leute nicht darauf gelegt zu haben.
Kannst Du den Text des Buches aus dem Katharinenkloster auch lesen und verstehen?
Griechisch ist keine Geheimlehre. Ich selbst beherrsche es nicht, aber es gibt genügend Fachleute dafür. Es gibt auch Interlinear-Übersetzungen: eine Zeile Originaltext in Griechisch, darunter die wortwörtliche Übersetzung.
MEINE Triaden,was bist du nur für ein Arschkriecher.Zum wiederholten male beleidigt er mich schon,ohne Grund ohne das vorher eine Diskussion stattgefunden hat.Da wirst du wohl geschlafen haben.Komischerweise siehst du nur MEINE Triaden.Aber SEINE Triaden die siehst du nicht.Na gut warts ab.Mit Dir werde ich auch noch mal reden wie dus verdienst.
Lass`bitte die chinesische Mafia aus dem Spiel, bitte :D .
(sorry, konnte ich mir getz nicht verkneifen^^)
Nein, das werde ich nicht tun!
Weiterhin werde ich es, und mit mir unzählige andere, so betrachten, was seinem Wesen entspricht,
und wozu es einst produziert wurde.
Aha. Kann man machen, aber zu nüchternen, sachbezogenen Erkenntnissen über das Sujet führt diese Haltung nicht. Im Grunde demonstrierst du hier spiegelbildlich dieselbe fundamentalistische Voreingenommenheit wie Evangelikale und Kreationisten, die jedes einzelne Bibelzitat wortwörtlich nehmen und sich um Kontext und Geschichte der Stelle nicht scheren.
Als Tischendorf den Codex entdeckte, sollte er gerade verheizt werden - einige Blätter wurden es wohl wirklich. Besonderen Wert scheinen die Leute nicht darauf gelegt zu haben.
Griechisch ist keine Geheimlehre. Ich selbst beherrsche es nicht, aber es gibt genügend Fachleute dafür. Es gibt auch Interlinear-Übersetzungen: eine Zeile Originaltext in Griechisch, darunter die wortwörtliche Übersetzung.
Viel interessanter sind da die textkritischen Ausgaben, für das NT z.B. der Nestle-Aland. Da sind im Apparat unterm Text sämtliche Belege und Codices aufgeführt, die es für jedes einzelne (!) Wort im Text gibt.
Das sieht dann so aus (hier ein Beispiel aus dem Johannesevangelium):
http://www.payer.de/exegese/exegese0347.gif
Rolf1973
07.10.2013, 12:46
MEINE Triaden,was bist du nur für ein Arschkriecher.Zum wiederholten male beleidigt er mich schon,ohne Grund ohne das vorher eine Diskussion stattgefunden hat.Da wirst du wohl geschlafen haben.Komischerweise siehst du nur MEINE Triaden.Aber SEINE Triaden die siehst du nicht.Na gut warts ab.Mit Dir werde ich auch noch mal reden wie dus verdienst.
Bei Deinen Kommentaren habe ich in letzter Zeit immer eine lustige Szene vor Augen: ein Wildschwein
kotzt aus dem Gebüsch, geht rückwärts, rutscht in seiner eigenen Schei.. aus, fällt einen Hang hinun-
ter und bricht sich das Genick. Gibt es denn keine Windeln für verbale Inkontinenz?
Und lass bitte die Paten aus Fernost aus dem Spiel!
Rolf1973
07.10.2013, 12:49
Ach du meine Güte... das sprengt ja sogar den Rahmen einer semesterlangen Vorlesung...
Nun, wir (katholischen) Christen glauben, daß der Glaube keine Privatveranstaltung zwischen Gott und dem einzelnen Menschen ist. Vielmehr hat Jesus als der der "neue Adam" jeden Christen in das neue Volk Gottes berufen, die Gemeinschaft der Kirche. Jesus hat das in vielen Allegorien ausgedeutet; wenn er z.B. davon sprach: "Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben" (Joh 15,5). Und in Mt 16,18ff geht die Rede an Petrus, daß auf ihm die Kirche gebaut werden und die Hölle sie nicht überwinden soll.
Nein, überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich bin froh und dankbar darum, daß die Reformation uns Katholiken daran erinnert, der Hl. Schrift, dem inspirierten Wort Gottes, mit großem Ernst und ebensogroßer Verehrung gegenüberzutreten und sie als den wichtigsten Quell des christlichen Glaubens anzusehen. Dieses Wissen ist in den Jahrhunderten durchaus verdunkelt worden. Gleichzeitig leben wir (katholischen) Christen in der Überzeugung, daß Gott der Herr der Zeit ist und wir folglich sehr vermessen wären, Sein Wirken in den Zeitläuften auszuschließen. Wenn Er uns aber weiterhin in Zeichen und Wundern nahe ist, dann erfüllt sich darin nur ein weiteres Mal die Schrift, wenn Jesus sagt: "Ich bin bei euch – alle Tage bis zum Ende der Welt" (Mt 28,19).
Das bedeutet aber auch, daß wir Christen auf diese Heilszusage vertrauen dürfen, die zugleich auch eine Zusage der Wahrheit ist: wenn wir in Ihm und mit mit Ihm verbunden bleiben, dann können wir nicht falsches über Ihn aussagen. Häretisch werden Aussagen erst in dem Moment, wenn sie so tun, als hätten ihre Vertreter gewissemaßen das Rad neu erfunden und die Christenheit der 15 vorausgegangenen Jahrhunderte seien nur Hirngespinsten nachgelaufen.
Videmus nunc per speculum in aenigmate... was ist Wahrheit, was ist richtig? Wir als begrenzte Wesen können der Wahrheit immer nur stückweise näherkommen. Ihre Erkenntnis steht immer unter dem Vorzeichen der Enge und Vorläufigkeit unseres Geistes. 1700 Jahre, bevor Immanuel Kant dies in seiner "Kritik der reinen Vernunft" darlegte, formulierte es der hl. Paulus so: in unserem menschlichen Leben können wir nur zu vorläufigem Wissen gelangen, bei und in Gott aber ist uns die Fülle der Weisheit versprochen.
"Da ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind, war klug wie ein Kind, dachte wie ein Kind; da ich aber ein Mann ward, tat ich ab, was kindisch war. Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in das Rätselhafte; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich's stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin." (1 Kor 13,11f)
Jo. ^^
Danke für die Auskunft. Ich bin (und werde) auch jetzt noch nicht katholisch,
erkenne aber, dass Du denkst, bevor Du schreibst. Und seien wir ehrlich-das
ist in diesem Forum keine Selbstverständlichkeit.
Viel interessanter sind da die textkritischen Ausgaben, für das NT z.B. der Nestle-Aland. Da sind im Apparat unterm Text sämtliche Belege und Codices aufgeführt, die es für jedes einzelne (!) Wort im Text gibt.
Sieht wirklich spannend aus, aber das ist dann schon etwas für die Spezialisten.
Sieht wirklich spannend aus, aber das ist dann schon etwas für die Spezialisten.
Ja, klar, das ist natürlich theologisches Fachchinesisch par excellence. Allerdings muß ich gestehen, daß ich in diesem Bereich meine altphilologische Ader nach Herzenslust pflegen konnte, ich hab das im Studium ganz außerordentlich genossen.
Als Tischendorf den Codex entdeckte, sollte er gerade verheizt werden - einige Blätter wurden es wohl wirklich. Besonderen Wert scheinen die Leute nicht darauf gelegt zu haben.
"wohl"?
Fakt ist jedoch, daß diese Monachoi einige hundert Jahre als wertvoll angesehen wurde.
Seltsame Auswüchse der Phantasien muß ich mir hier durchlesen ...
Griechisch ist keine Geheimlehre. Ich selbst beherrsche es nicht, aber es gibt genügend Fachleute dafür. Es gibt auch Interlinear-Übersetzungen: eine Zeile Originaltext in Griechisch, darunter die wortwörtliche Übersetzung.
Nun, die griechische Schrift beherrschst Du schon mal, der Rest sollte Dir möglich sein.
Die griechische Welt braucht helle Köpchen.
Danke für die Auskunft. Ich bin (und werde) auch jetzt noch nicht katholisch,
erkenne aber, dass Du denkst, bevor Du schreibst. Und seien wir ehrlich-das
ist in diesem Forum keine Selbstverständlichkeit.
Keine Sorge, das war kein Bekehrungsversuch, nur der Versuch einer Antwort, wie sich aus binnenkirchlicher Sicht der Verein überhaupt begründen läßt.
Wobei ich vielleicht nicht klar genug war: vom Vatikan steht in Bibel kein Wort, nur vom Petrusdienst, und der hat in den letzten 2000 Jahren ja schon allerhand Wandlungen durchlaufen.
Rolf1973
07.10.2013, 13:26
Keine Sorge, das war kein Bekehrungsversuch, nur der Versuch einer Antwort, wie sich aus binnenkirchlicher Sicht der Verein überhaupt begründen läßt.
Wobei ich vielleicht nicht klar genug war: vom Vatikan steht in Bibel kein Wort, nur vom Petrusdienst, und der hat in den letzten 2000 Jahren ja schon allerhand Wandlungen durchlaufen.
Also habe ich Dich doch richtig verstanden. Einen Bekehrungsversuch hätte ich auch
gar nicht erwartet, Du hast ja kein Problem mit Andersdenkenden.
Du hast ja kein Problem mit Andersdenkenden.
Wer das hat, beruft sich selbst auf eine sehr wackelige Ansicht. :cool:
Aha. Kann man machen, aber zu nüchternen, sachbezogenen Erkenntnissen über das Sujet führt diese Haltung nicht. Im Grunde demonstrierst du hier spiegelbildlich dieselbe fundamentalistische Voreingenommenheit wie Evangelikale und Kreationisten, die jedes einzelne Bibelzitat wortwörtlich nehmen und sich um Kontext und Geschichte der Stelle nicht scheren.
Nein, das ist nicht ganz richtig.
Ich versuche das Fundament zu erfassen, aus dem einst auch das Christentum erwachsen ist, also die hellenistische Welt samt ihren Geist.
Wenn schon Priester des Christentums, also nicht der Häresie der Katholiken, schon von sich aus sagen, daß dem Grunde nach das Christentum mit den griechischen Philosophen entstanden ist, und von Alexander, dem großen Griechen, in die Welt gebracht wurde, dann wird manches noch zu ergründen sein.
Ich mache also genau das Gegenteil dessen, was Kreationisten und Evangelikale tun.
Denn mein Fundament, und das der Ideologie /Weltanschauung, welcher ich mich zugehörig sehe, hat das Gegenteil dessen zum Fundament.
Gruß.
Die griechische Welt braucht helle Köpchen.
O ja, die Weisheit scheint den Griechen der Neuzeit abhanden gekommen zu sein.
Wenn schon Priester des Christentums, also nicht der Häresie der Katholiken, schon von sich aus sagen, daß dem Grunde nach das Christentum mit den griechischen Philosophen entstanden ist, und von Alexander, dem großen Griechen, in die Welt gebracht wurde, dann wird manches noch zu ergründen sein.
In der Tat, die Lehren der meisten Kirchen von heute sind ein kurioses und teilweise widersprüchliches Gemisch von biblischen und neoplatonischen Elementen. Die Eroberungszüge von Alexander dem Großen, die ihn ja auch nach Palästina führten, trugen maßgeblich dazu bei, griechisches Denken in der alten Welt zu verbreiten. Sowohl Judentum als auch Christentum von heute zeigen deutliche Spuren davon.
In der Bibel findet man allerhand Spuren des Abwehrkampfes, den die Schreiber gegen den hellenistischen Geist führten. Siehe 1. Korinther 15, wo Paulus sich mit Leuten auseinandersetzt, die die Auferstehung als rein symbolischen Akt verstanden; vermutlich glaubten sie an eine unsterbliche Seele, die ja die Auferstehung im biblischen Sinne überflüssig macht.
Zu den Quellen muss man gehen!
O ja, die Weisheit scheint den Griechen der Neuzeit abhanden gekommen zu sein.
Interessant.
Sind wir nicht alle Kulturgriechen?
Wie kann sie dann abhanden gekommen sein, setzt sie sich seit der Anagénese (Renaissance) täglich fort?
Sind wir nicht alle Kulturgriechen?
Wie kann sie dann abhanden gekommen sein, setzt sie sich seit der Anagénese (Renaissance) täglich fort?
Ich meinte damit eher die aktuelle griechische Politik und Wirtschaft. Aber auch in der Antike gab es schon eine beträchtliche Lücke zwischen Wissen und Tun.
In der Tat, die Lehren der meisten Kirchen von heute sind ein kurioses und teilweise widersprüchliches Gemisch von biblischen und neoplatonischen Elementen. Die Eroberungszüge von Alexander dem Großen, die ihn ja auch nach Palästina führten, trugen maßgeblich dazu bei, griechisches Denken in der alten Welt zu verbreiten. Sowohl Judentum als auch Christentum von heute zeigen deutliche Spuren davon.
In der Bibel findet man allerhand Spuren des Abwehrkampfes, den die Schreiber gegen den hellenistischen Geist führten. Siehe 1. Korinther 15, wo Paulus sich mit Leuten auseinandersetzt, die die Auferstehung als rein symbolischen Akt verstanden; vermutlich glaubten sie an eine unsterbliche Seele, die ja die Auferstehung im biblischen Sinne überflüssig macht.
Zu den Quellen muss man gehen!
Wie es der polytheistische Grieche noch heute sieht.
Du bist wahrscheinlich darüber informiert, daß die "ANASTASE" (Auferstehung) den Griechen bis zu 3000 Jahren vor dem "wirken" des Jesus Christus bekannt war. Das habe ich bereits einige Male gepostet, die Wenigsten wollen solche Inhalte zur Kenntnis nehmen.
Ich meinte damit eher die aktuelle griechische Politik und Wirtschaft.
Aber auch in der Antike gab es schon eine beträchtliche Lücke zwischen Wissen und Tun.
Die Lösung wäre einfach: die Kirchen verriegeln, den griechischen Geist aus dem Tresor nehmen.
Der heutige "hellenische" Staat ist zwar bereit, dem Christentum jede Kirche zu bauen, auch den Moslems Plätze und Gebäude anzubieten, sogar derjenigen Politideologie, die den Hellenismus abgrundtief hasst (die Juden), aber den Griechen, die gleich Sokrates und Platon sowie Aristoteles und Alexander, Hypatia oder andere leben wollen (damit sind geistige Werte gemeint, nicht die Bekleidung!), die bekommen eine auf die Schnauze, weil es die Kirche so will, und neben sich keinen demokratisch-frischen Geist (des antiken Hellas) duldet.
Brotzeit
07.10.2013, 14:00
Jesus starb nicht nicht am Kreuz.Er überlebte die Kreuzigung und floh nach Indien,wo er unter dem namen Jus Asaf als prediger lebte.Alte geschichten aus Indien erzählen von einem Prediger,der in Indien lebte.Der Tod Jesu ereignete sich,als diese 120 Jahre alt war.
Dänikitis absurdus vulgaris ?
:D
Dann kannst du uns sicher sagen, wo das vorher stand? Das müsste man in irgendeinem Kodex aus dem 4. oder 5. Jahrhundert doch sicher finden können. Aber die Chancen dafür sind gering, denn die Reinkarnation ist mit der Lehre von der Auferstehung nicht vereinbar. Auferstehen kann nur, wer tot ist.
Was der so alles vertreten hat ... schon zu seiner Zeit hat er sich dafür mächtigen Ärger eingehandelt. Maßgeblich ist das jedenfalls nicht.
Parapsychologie? Das ist eine poetische Schilderung des Alters und der damit verbundenen Beschwerden. Es wird beschrieben, wie die verschiedenen Körperteile nach und nach immer mehr den Dienst versagen. Mit der "Silberschnur" dürfte die Wirbelsäule gemeint sein, mit der "goldenen Schale" der Schädel.
Auch Jesus von Nazareth und die Urchristen lehrten dieses "Gesetz von Saat und Ernte", wie in dieser Ausgabe des Theologen nachgewiesen wird. Das setzt voraus, dass es bereits ein "Leben" vor diesem irdischen Menschenleben gab und auch ein "Weiterleben" nach diesem irdischen Leben gibt. Damit ist auch die Spur gelegt zu dem Urwissen der Menschheit über die Möglichkeiten der Reinkarnation. Und wer dieser Spur folgt, dem wird auch ein scheinbares "Geheimnis" nach dem anderen enthüllt.
http://www.theologe.de/images/mu-blau.gif Jesus über vergangene Inkarnationen: "Heute, wenn ihr euer Ebenbild seht, freut ihr euch. Wenn ihr aber eure Bilder seht, die vor euch geworden sind, wie viel werdet ihr ertragen?"(Thomasevangelium, Vers 84)
http://www.theologe.de/images/mu-blau.gif Das Ziel des christlichen Weges ist das Ende der Inkarnationen in menschliche Körper und die Rückkehr aller Seelen und Menschen in ihre geistige Heimat, die sie einst verlassen hatten.
http://www.theologe.de/theologe2.htm#8
Brotzeit
07.10.2013, 14:37
1.)
Allein der Umstand, daß das menschliche Gewebe ( Sehnen/ Muskeln) in Hand
und Fuss zu schwach ist den ganzen Körper zu halten ist bewiesen!
2.)
Also muss der Delinquent (zusätzlich) angebunden gewesen sein!
Das hätte zur Folge , daß Extremitäten auf Dauer unter den Folgen der
Abschnürung absterben würden..
3.)
Aufgund Punkt 2 würde früher oder später der Blutkreislauf kolabieren!
4.)
Und nach drei Tagen am Kreuz bist du in einem Land wie Israel dehydriert!
Weil du bei lebendigen Leib knusprig rotgold-braun in und von der Sonne gebraten
wirst!
5.)
Und auch eine, wie die in der Bibel beschriebene Öffnung des Brustkorbes
überlebt niemand! Entweder du vereckst sofort daran , daß die Lunge
kollabiert oder / und an der Sepsis
"Ergo":
Niemand überlebt eine derart von den Römern professionell durchgeführte Kreuzigung!
Und die Römer hatten Übung ...
Du bist wahrscheinlich darüber informiert, daß die "ANASTASE" (Auferstehung) den Griechen bis zu 3000 Jahren vor dem "wirken" des Jesus Christus bekannt war. Das habe ich bereits einige Male gepostet, die Wenigsten wollen solche Inhalte zur Kenntnis nehmen.
Dafür gibt es wohl Gründe. Über die griechische Kultur vor 5000 Jahren weiß man wenig - was daran liegen dürfte, dass es sie damals überhaupt nicht gab. Außerdem verstanden sie später unter diesem Begriff etwas völlig anderes als das, was man in der Bibel findet. Wo es gar keinen richtigen Tod gibt, erübrigt sich eine Auferstehung dieser Art.
Dafür gibt es wohl Gründe. Über die griechische Kultur vor 5000 Jahren weiß man wenig - was daran liegen dürfte, dass es sie damals überhaupt nicht gab. Außerdem verstanden sie später unter diesem Begriff etwas völlig anderes als das, was man in der Bibel findet. Wo es gar keinen richtigen Tod gibt, erübrigt sich eine Auferstehung dieser Art.
Nehme ich zur Kenntnis, doch bist Du auf dem Holzweg.
Nichts anderes wollte und hat das sog. Christentum übernommen, natürlich, wie so vieles, den Inhalt verfälscht.
Anderes Beispiel:
Der heutige Normalgrieche kennt die original griechischen Namen der Wochentage nicht.
Die Kirche hat ihm eine Enumeration (Zweiter, Dritter, Vierter, Fünfter) in sein Hirn eingetrichtert, die er kraft täglicher Übung auch auslebt.
Du kannst Dir nicht vorstellen, welchen Problemen sich dieser Mensch gegenübersieht, die richtigen Wochentagsnamen zu verwenden, wenn ihm das "bewußt" wird, welchen Schindluder die Kirche mit ihm und allen betreibt, nur damit er sich vom original-hellenischen Kern distanziert, und diesen de Fakto nicht mehr kennt, um ihn am Ende auch noch zu bekämpfen.
Auch Jesus von Nazareth und die Urchristen lehrten dieses "Gesetz von Saat und Ernte", wie in dieser Ausgabe des Theologen nachgewiesen wird. Das setzt voraus, dass es bereits ein "Leben" vor diesem irdischen Menschenleben gab und auch ein "Weiterleben" nach diesem irdischen Leben gibt.
http://www.theologe.de/theologe2.htm#8
Deine Quelle ist aber ein ziemlicher Murks. Die Zitate von Jesus, die da angeführt werden, lassen sich völlig zwanglos auf das gegenwärtige Leben beziehen und sind ganz hervorragende Ratschläge über ein gutes Verhältnis zu den Mitmenschen. Dazu braucht man nicht schon mal gelebt zu haben oder ein weiteres Leben zu erwarten. Dieser Gedanke war Juden und Urchristen völlig fremd. Für sie war der Tod das Ende des Lebens, basta.
Jesus über vergangene Inkarnationen: "Heute, wenn ihr euer Ebenbild seht, freut ihr euch. Wenn ihr aber eure Bilder seht, die vor euch geworden sind, wie viel werdet ihr ertragen?" (Thomasevangelium, Vers 84)
Wenn du schon solche Quellen bemühen musst, sieht es aber trübe aus. Das Thomasevangelium ist ein gnostischer Text, der mit der Bibel so viel zu tun hat wie Messing mit Gold.
Das Ziel des christlichen Weges ist das Ende der Inkarnationen in menschliche Körper und die Rückkehr aller Seelen und Menschen in ihre geistige Heimat, die sie einst verlassen hatten.
Sagt wer?
Nichts anderes wollte und hat das sog. Christentum übernommen, natürlich, wie so vieles, den Inhalt verfälscht.
Verfälscht haben die Kirchen die Lehre Jesu, sonst nichts.
Anderes Beispiel:
Der heutige Normalgrieche kennt die original griechischen Namen der Wochentage nicht.
Die Kirche hat ihm eine Enumeration (Zweiter, Dritter, Vierter, Fünfter) in sein Hirn eingetrichtert, die er kraft täglicher Übung auch auslebt.
Da es bei den alten Griechen einen 7-Tage-Zyklus gar nicht gab, wundert mich das nicht. Dieser Brauch stammt von den Juden, die aber auch nur den Sabbat mit einem bestimmten Namen belegten und die übrigen Tage der Woche einfach durchzählten.
Du kannst Dir nicht vorstellen, welchen Problemen sich dieser Mensch gegenübersieht, wenn ihm das "bewußt" wird, welchen Schindluder die Kirche mit ihm und allen betreibt, nur damit er sich vom original-hellenischen Kern distanziert, und diesen de Fakto nicht mehr kennt, um ihn am Ende auch noch zu bekämpfen.
Na, dann lies doch Plato und Aristoteles und wie sie alle heißen. Christ bist du dann keiner, aber das muss man ja auch nicht sein.
Verfälscht haben die Kirchen die Lehre Jesu, sonst nichts.
Schon gut, ich verstehe.
Da es bei den alten Griechen einen 7-Tage-Zyklus gar nicht gab, wundert mich das nicht. Dieser Brauch stammt von den Juden, die aber auch nur den Sabbat mit einem bestimmten Namen belegten und die übrigen Tage der Woche einfach durchzählten.
So so, die Juden müssen ja große Sternenkundler gewesen sein.
Nur sind sie nie darin aufgefallen, seltsam nicht.
Ein wenig forschen, dann lächelt einem die Antwort an.
Na, dann lies doch Plato und Aristoteles und wie sie alle heißen.
Christ bist du dann keiner, aber das muss man ja auch nicht sein.
Du hast bisher schon eine Menge eingestanden, mehr als manch anderer hier.
Das wird für manchen Foristen hier nützlich sein.
Mich lasse bitte hier aus, ich bin hier unbedeutend,
was ich lese und mit wem ich in Kontakt stehe, das tut nichts zur Sache.
So so, die Juden müssen ja große Sternenkundler gewesen sein.
Nur sind sie nie darin aufgefallen, seltsam nicht.
Kein Wunder, bei den Juden war Astrologie strengstens verboten. Ihr astronomisches Wissen teilten sie mit den anderen semitischen Völkern des Orients, z. B. den Kalender. Aber ich kenne auch keinen astronomischen Tatbestand, der es sinnvoll erscheinen lässt, die Zeit in Zyklen von gerade sieben Tagen einzuteilen. Und ich denke schon, dass ich den kennen würde, wenn es ihn gäbe.
Nehme ich zur Kenntnis, doch bist Du auf dem Holzweg.
Nichts anderes wollte und hat das sog. Christentum übernommen, natürlich, wie so vieles, den Inhalt verfälscht.
Anderes Beispiel:
Der heutige Normalgrieche kennt die original griechischen Namen der Wochentage nicht.
Die Kirche hat ihm eine Enumeration (Zweiter, Dritter, Vierter, Fünfter) in sein Hirn eingetrichtert, die er kraft täglicher Übung auch auslebt.
Du kannst Dir nicht vorstellen, welchen Problemen sich dieser Mensch gegenübersieht, die richtigen Wochentagsnamen zu verwenden, wenn ihm das "bewußt" wird, welchen Schindluder die Kirche mit ihm und allen betreibt, nur damit er sich vom original-hellenischen Kern distanziert, und diesen de Fakto nicht mehr kennt, um ihn am Ende auch noch zu bekämpfen.
Es gibt keine "richtigen" Wochentagsnamen. Sie sind stets und ausnahmslos das Ergebnis kultürlicher Überformung, da das Konzept der Woche in der Natur keine Entsprechung findet. Schon die Frage, wieviele Tage ein Wochenzyklus überhaupt umfaßt, wurde von verschiedenen Kulturen und Zeiten ganz unterschiedlich beantwortet.
Kein Wunder, bei den Juden war Astrologie strengstens verboten. Ihr astronomisches Wissen teilten sie mit den anderen semitischen Völkern des Orients, z. B. den Kalender. Aber ich kenne auch keinen astronomischen Tatbestand, der es sinnvoll erscheinen lässt, die Zeit in Zyklen von gerade sieben Tagen einzuteilen. Und ich denke schon, dass ich den kennen würde, wenn es ihn gäbe.
Die Juden bzw. richtiger, die Hebräer, haben hierzu sicher nicht beigetragen.
An sich haben die Juden eher zu nichts beigetragen,
außer der Verbreitung des Hasses und ... siehe nach, solltest Du Interesse haben.
Es gibt keine "richtigen" Wochentagsnamen. Sie sind stets und ausnahmslos das Ergebnis kultürlicher Überformung, da das Konzept der Woche in der Natur keine Entsprechung findet. Schon die Frage, wieviele Tage ein Wochenzyklus überhaupt umfaßt, wurde von verschiedenen Kulturen und Zeiten ganz unterschiedlich beantwortet.
Im Sinne meines Textes gibt es schon richtige griechische Wochentagsnamen.
Würde man in unserem deutschen Sprachraum statt Montag "Zweiter" sagen, und statt Dienstag "Dritter", statt Mittwoch "Vierter" etc. würdest auch Du sagen, daß es schon deutsche Wochentagsnamen gäbe.
Und warum man Zweiter, Dritter, Vierter, Fünfter sagt, das ist bekannt.
Hierzu möchte ich mich aber nicht weiter äussern.
Die Juden bzw. richtiger, die Hebräer haben hierzu sicher nicht beigetragen.
An sich haben die Juden eher zu nichts beigetragen, außer der Verbreitung des Hasses und ... siehe nach, solltest Du Interesse haben.
Deine antisemitische Verbohrtheit läßt dich den nicht unwesentlichen Beitrag des Judentums zur Ausformung des monotheistischen Gottesbildes übersehen. Zweifellos eine Fortentwicklung im Vergleich zum heidnischen Götterzoo.
Im Sinne meines Testes gibt es schon richtige griechische Wochentagsnamen.
Würde man in unserem deutschen Sprachraum statt Montag "Zweiter" sagen, und statt Dienstag "Dritter", statt Mittwoch "Vierter" etc. würdest auch Du sagen, daß es schon deutsche Wochentagsnamen gäbe.
Und warum man Zweiter, Dritter, Vierter, Fünfter sagt, das ist bekannt.
Hierzu möchte ich mich aber nicht weiter äussern.
Diese Numerierung ist in einigen slawischen Sprachen verbreitet. Germanische und romanische Sprachen aber bevorzugen Götternamen.
Deine antisemitische Verbohrtheit läßt dich den nicht unwesentlichen Beitrag des Judentums zur Ausformung des monotheistischen Gottesbildes übersehen. Zweifellos eine Fortentwicklung im Vergleich zum heidnischen Götterzoo.
Eine Distanz zu denjenigen habe ich durch die Foren gewonnen, die alles an sich ziehen.
Ein Antisemit bin ich jedoch nicht, dafür kenne ich zu viele Semiten aus den verschiedensten Ländern.
Solltest Du meinen, daß mich dieser von Dir gewählte Begriff irgendwie erreicht, so machst Du Dich zum Organ (Werkzeug) dieser speziellen Gruppe.
Beachte den Unterschied:
Es gibt quasi NULL Philohebraer, aber die habe Welt sieht sich als Philhellenen.
Woher das wohl kommen mag?
Diese Numerierung ist in einigen slawischen Sprachen verbreitet.
Germanische und romanische Sprachen aber bevorzugen Götternamen.
Nun, schon kommst Du mir wieder näher.
Nun, schon kommst Du mir wieder näher.
Wie schön ... aber welchen Bezug hat das zum Thema? Oder zu den altgriechischen Wochentagsnamen?
Cerridwenn
07.10.2013, 16:48
Ja, hat es da eher wenig. Mir ist natürlich bekannt daß es damals ein Netzwerk von Handelsrouten gab, aber auf denen konnte man nicht einfach so umsonst all inclusive mitreisen. Entweder man verdingte sich bei den Händlerkarawanen als Schwert oder man bezahlte. Beides wohl keine Option für unseren Prediger.
Es sei denn er machte in seinem Brot/Fisch/Wein Business weiter.
In dem Buch von Michael Baigent: "Die Gottesmacher". Die Wahrheit über Jesus von Nazaterth und das geheime Erbe der Kirche.
wied sehr überzeugend dargestellt, dass Jesus nicht am Kreuz gestorben ist.
Ich kann mir vorstellen, dass viele Menschen nach der Lektüre des Buches vom Überleben am Kreuz überzeugt sind, da der Autor auch sehr viele Beweise anführt. Er hat sich selbst auf die Suche nach den Beweisen gegeben.
Joseph von Arimathia ein Freund und Beschützer Jesu, war ein sehr wohlhabender Mann. Er und sein Geld haben bei der Kreuzigungsfarce eine entscheidente Rolle gespielt. Er hat die Leute bestochen, welche zur Errettung Jesu notwendig waren. Er hat von Pilatus die Erlaubnis erkauft, Jesus persönlich vom Kreuz zu nehmen.
Er verschwand mit dem "Leichnam" im steinernen Grab, sein Eigentum und ließ einen großen Stein vor den Eingang wälzen. Was immer im Inneren des Grabes geschah, wussten nur die Eingeweihten. Der mit Essig getränkte Schwamm welcher Jesu am Kreuz gereicht wurde, enthielt kein Essig sondern ein Betäubungsmittel, welches einen totähnlichen Zustand herbeiführte.
Joseph trug den "Leichnam" in die Kammer, wo schon die Frauen warteten um ihn mit einem Gegengift wieder zum Leben zu erweckten, seine Wunden zu versorgen und ihn heilten, Durch einen Geheimgang verließen alle das Grab. In diesem Buch gelangt Jesus mit dem Geld von Joseph gut ausgerüstet, mit seiner Frau Maria Magdalene nach Südfrankreich, wo es schon lange eine größere jüdische Gemeinde gab.
Warum nicht? Für 9.11. gibt es auch viele Varianten, die geglaubt werden können oder auch nicht!
In dieser Zeit - damals - hatte vermutlich jedes Land einen Jesus!
Cerridwenn
07.10.2013, 17:08
Was hat denn der Hitler getan, das er verzeichet ist ?
Der Vergleich hinkt ja wohl gewaltig. Hitler hat Millionen Tote auf dem Gewissen und Jesus soll ein paar Tote auferweckt haben - wenn ich mich richtig erinnere!
Die Abgreifer seiner Lehre haben Millionen Tote auf ihrem Gewissen.
Artemud-de-Gaviniac
07.10.2013, 17:09
Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass die Juden einen Römer als Messias akzeptiert hätten? Titus ist ganz anders mit denen umgesprungen: er hat Jerusalem samt Tempel zerstört.
Als Johannes der Täufer starb, war Titus noch gar nicht geboren.
Titus hatte überhaupt nicht vor den Tempel und Jerusalem zu zerstören ,er bot eine Option :
Niemand kommt zum Vater denn durch mich
Den Römern ging das Personal aus für andere Eroberungen .
Das die Geschichte des NT betreffs Johannes nur eine Sex & Crime Story ist weist du so gut wie ich .
Sein Wirken als Täufer geschah in der Zeit um 70 nChr.Titus nahm die Idee auf .
Nein, das ist mir nicht bekannt. Weder in den Einleitungswissenschaften zum Alten und Neuen Testament noch in den entsprechenden exegetischen Disziplinen wird derartiger Humbug verbreitet.
Das tust im Moment eher du, zumal mit deinem Prinzip "Beweis durch Behauptung".
Betrachte den Bibeltext mal als literarisches Kunstwerk, das seine eigene Wirkungsgeschichte in sich aufgenommen hat. Die Frage nach einer "Urform" wird da nebensächlich. Wie ich schon einmal sagte, ist uns Christen klar, daß die Hl. Schrift in ihrer heutigen Form dem lieben Gott nicht plötzlich an einem bestimmten Tag aus dem Ärmel gerollt ist. Derartige Vorstellungen sind im Islam zuhaus.
Da es sich bei der Theologie um die Beschreibung der Wirkungsgeschichte biblischer Texte handelt, bleibt die historische Wahrheit auf der Strecke. Sich mit dem zu befassen, was vor Zeiten geglaubt wurde, ist nicht das Selbe, wie die Beschäftigung mit dem was geschehen ist.
Wenn die Texte im Verlaufe der Jahrhunderte wirksam in den Köpfen gewesen sind, sagt die Theologie, es wären Glaubenswahrheiten bzw. Glaubenszeugnisse. Diese unterscheiden sich ziemlich von gewöhnlichen Wahrheiten.
Die Theologie als Wissenschaft gleicht einem kunstvollem Dom, der jedoch auf dem lockeren Sand von fragwürdigen Vorannahmen steht.
Artemud-de-Gaviniac
07.10.2013, 17:11
In dieser Zeit - damals - hatte vermutlich jedes Land einen Jesus!
Heute hat die Welt einen Osama......
Verfälscht haben die Kirchen die Lehre Jesu, sonst nichts.
Da es bei den alten Griechen einen 7-Tage-Zyklus gar nicht gab, wundert mich das nicht. Dieser Brauch stammt von den Juden, die aber auch nur den Sabbat mit einem bestimmten Namen belegten und die übrigen Tage der Woche einfach durchzählten.
Na, dann lies doch Plato und Aristoteles und wie sie alle heißen. Christ bist du dann keiner, aber das muss man ja auch nicht sein.
Sagen wir mal so , jeder hat einen anderen Glauben und meint dies sei der EINZIGE und RICHTIGE doch im Grunde ist alles EINS.
Nur der Name den sie anbeten , verehren ist ein anderer.
Heute hat die Welt einen Osama......
der ist doch schon im Nivana
Wie schön ... aber welchen Bezug hat das zum Thema?
Oder zu den altgriechischen Wochentagsnamen?
Gärtner wird es verstanden haben.
Und den Bezug hat er freundlicherweise vorgetragen.
Erik der Rote
07.10.2013, 17:21
wieso sollte Jesus die Kreuzigung überlebt haben, weil es im Koran steht ? oder steht das dort überhaupt ?
wieso sollte Jesus die Kreuzigung überlebt haben, weil es im Koran steht ?
oder steht das dort überhaupt ?
Sehr gutes Argument.
Wenn der Koran gebraucht wird, wird dieser Ratgeber schnell entmottet.
Makkabäus
07.10.2013, 17:48
Eine Distanz zu denjenigen habe ich durch die Foren gewonnen, die alles an sich ziehen.
Ein Antisemit bin ich jedoch nicht, dafür kenne ich zu viele Semiten aus den verschiedensten Ländern.
Solltest Du meinen, daß mich dieser von Dir gewählte Begriff irgendwie erreicht, so machst Du Dich zum Organ (Werkzeug) dieser speziellen Gruppe.
Beachte den Unterschied:
Es gibt quasi NULL Philohebraer, aber die habe Welt sieht sich als Philhellenen.
Woher das wohl kommen mag?
Das kommt daher das es Quatsch ist !
Was sagst du denn zum hellenistischen Judentum ?
Die hellenisierten Juden versuchten an griechische Ideen anzuknüpfen.
Der Name Jerusalem wurde vom Griechischen her gedeutet, als Hierosolyma, heilige Solymerstadt, das ließ sich mit einem schon bei Homer erwähnten ehrwürdigen Volk verbinden usw. usf.
Aber vom hellenistischem Judentum ist heute nicht mehr viel übrig geblieben.
"Das talmudische Judentum hat seinen Bruder, das Judentum griechischer Sprache umgebracht."
Lietzmann "Geschichte der alten Kirche" !
Titus hatte überhaupt nicht vor den Tempel und Jerusalem zu zerstören ,er bot eine Option :
Niemand kommt zum Vater denn durch mich.
Stimmt sogar teilweise, er achtete den Tempel als großes Kunstwerk und wollte ihn erhalten. Dass er in Flammen aufging, war nicht sein Wille, sondern der irgendeines Legionärs, der eine Fackel hineinschleuderte. Metaphysik allerdings steckte nicht dahinter. Die "Option", die er den Juden bot, war Kampf an einem anderen Ort. Steht alles bei Josephus. Einfach mal lesen statt dummes Zeug zu produzieren.
Dass gerade er sich jüdisches Gedankengut zu Eigen gemacht haben soll, ist nun wirklich ausgemachter Stuss. Der Senat bot ihm als Besieger der Juden den Ehrentitel "Judaicus" an, den er aber ablehnte. Warum? Aus Mitleid oder heimlicher Sympathie mit den Juden? Nein, weil er sie verachtete und diesen Titel nicht als Ehre angesehen hätte.
Schon zur Zeit von Nero, zehn Jahre vor dem Jüdischen Krieg, gab es viele Christen in Rom - wo kamen denn die her?
Das die Geschichte des NT betreffs Johannes nur eine Sex & Crime Story ist weist du so gut wie ich .
Sein Wirken als Täufer geschah in der Zeit um 70 nChr.Titus nahm die Idee auf .
Nach 70 hätte die Tätigkeit von Johannes überhaupt keinen Sinn mehr gehabt und wäre auch rein praktisch nicht möglich gewesen.
Der mit Essig getränkte Schwamm welcher Jesu am Kreuz gereicht wurde, enthielt kein Essig sondern ein Betäubungsmittel, welches einen totähnlichen Zustand herbeiführte.
Auch eine römische Lanze quer durch den Brustkorb führte einen solchen Zustand herbei, und viel einfacher. Wenn die Römer einen hinrichteten, hatte der hinterher auch tot zu sein. Da verstanden sie keinen Spaß. Nicht ohne Grund ließ Pilatus erst einmal prüfen, ob der Mann wirklich tot war, als Joseph ihn um den Leichnam bat, denn dass einer schon nach sechs Stunden tot war, war eher ungewöhnlich. Und der Römer, der das prüfen sollte, wird schon genau hingesehen haben.
Joseph trug den "Leichnam" in die Kammer, wo schon die Frauen warteten um ihn mit einem Gegengift wieder zum Leben zu erweckten, seine Wunden zu versorgen und ihn heilten, Durch einen Geheimgang verließen alle das Grab.
Das würde bedeuten, dass dieses Grab schon von Anfang an mit einem Geheimgang ausgerüstet war. Aber für wen? Tote brauchen das nicht. Lebende betraten Gräber nur, wenn es unbedingt sein musste, also zu Beisetzungen. Man hat auch nie ein solches Grab gefunden. Überdies wäre die "Heilung" Jesu erstaunlich schnell gegangen - die müssten gute Medizin gehabt haben.
Wer solche wilden Spekulationen überzeugend findet, der sei damit zufrieden. Leider widersprechen sie sowohl der Geschichte als auch der Lebenserfahrung.
Cerridwenn
07.10.2013, 18:29
Auch eine römische Lanze quer durch den Brustkorb führte einen solchen Zustand herbei, und viel einfacher. Wenn die Römer einen hinrichteten, hatte der hinterher auch tot zu sein. Da verstanden sie keinen Spaß. Nicht ohne Grund ließ Pilatus erst einmal prüfen, ob der Mann wirklich tot war, als Joseph ihn um den Leichnam bat, denn dass einer schon nach sechs Stunden tot war, war eher ungewöhnlich. Und der Römer, der das prüfen sollte, wird schon genau hingesehen haben.
Das würde bedeuten, dass dieses Grab schon von Anfang an mit einem Geheimgang ausgerüstet war. Aber für wen? Tote brauchen das nicht. Lebende betraten Gräber nur, wenn es unbedingt sein musste, also zu Beisetzungen. Man hat auch nie ein solches Grab gefunden. Überdies wäre die "Heilung" Jesu erstaunlich schnell gegangen - die müssten gute Medizin gehabt haben.
Wer solche wilden Spekulationen überzeugend findet, der sei damit zufrieden. Leider widersprechen sie sowohl der Geschichte als auch der Lebenserfahrung.
Mir ist Jesus in diesem Zusammenhang tot oder nicht tot, völlig egal. Das Buch ist interessant zu lesen, weil seine Beweisführung wirklich überzeugt.
https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR6uSv8vW_D3fxYyNZU8gFTM8gkv4J5E nvX2Cu0dWa4IBXE1cYC
Corpus Delicti
07.10.2013, 19:15
Wem gepasst? Den Juden ja wohl kaum. Den Römern auch nicht. Wem denn dann? Der Jesus der Bibel ist eine höchst unbequeme Persönlichkeit. Er macht es einem nicht leicht. Man kann dem, was da steht, mit Begeisterung zustimmen, aber es im eigenen Leben anzuwenden, ist nicht ganz so einfach.
Der Kirche.
Corpus Delicti
07.10.2013, 19:20
Bei Deinen Kommentaren habe ich in letzter Zeit immer eine lustige Szene vor Augen: ein Wildschwein
kotzt aus dem Gebüsch, geht rückwärts, rutscht in seiner eigenen Schei.. aus, fällt einen Hang hinun-
ter und bricht sich das Genick. Gibt es denn keine Windeln für verbale Inkontinenz?
Und lass bitte die Paten aus Fernost aus dem Spiel!
Ich bin sehr froh wegen deines Kommentares, so kann jeder Mod sehen, wie man mit mir redet.
Corpus Delicti
07.10.2013, 19:23
Der Vergleich hinkt ja wohl gewaltig. Hitler hat Millionen Tote auf dem Gewissen und Jesus soll ein paar Tote auferweckt haben - wenn ich mich richtig erinnere!
Die Abgreifer seiner Lehre haben Millionen Tote auf ihrem Gewissen.
Jesus hat Tote erweckt ? Und welche Märchen glaubst du noch so ?
Und was die Millionen Tote durch Hitler angeht, deswegen sage ich ja VERzeichnet.Aber das wirst du sicher nicht verstehen.
In dem Buch von Michael Baigent: "Die Gottesmacher". Die Wahrheit über Jesus von Nazaterth und das geheime Erbe der Kirche.
wied sehr überzeugend dargestellt, dass Jesus nicht am Kreuz gestorben ist.
Ich kann mir vorstellen, dass viele Menschen nach der Lektüre des Buches vom Überleben am Kreuz überzeugt sind, da der Autor auch sehr viele Beweise anführt. Er hat sich selbst auf die Suche nach den Beweisen gegeben.
Joseph von Arimathia ein Freund und Beschützer Jesu, war ein sehr wohlhabender Mann. Er und sein Geld haben bei der Kreuzigungsfarce eine entscheidente Rolle gespielt. Er hat die Leute bestochen, welche zur Errettung Jesu notwendig waren. Er hat von Pilatus die Erlaubnis erkauft, Jesus persönlich vom Kreuz zu nehmen.
Er verschwand mit dem "Leichnam" im steinernen Grab, sein Eigentum und ließ einen großen Stein vor den Eingang wälzen. Was immer im Inneren des Grabes geschah, wussten nur die Eingeweihten. Der mit Essig getränkte Schwamm welcher Jesu am Kreuz gereicht wurde, enthielt kein Essig sondern ein Betäubungsmittel, welches einen totähnlichen Zustand herbeiführte.
Joseph trug den "Leichnam" in die Kammer, wo schon die Frauen warteten um ihn mit einem Gegengift wieder zum Leben zu erweckten, seine Wunden zu versorgen und ihn heilten, Durch einen Geheimgang verließen alle das Grab. In diesem Buch gelangt Jesus mit dem Geld von Joseph gut ausgerüstet, mit seiner Frau Maria Magdalene nach Südfrankreich, wo es schon lange eine größere jüdische Gemeinde gab.
Warum nicht? Für 9.11. gibt es auch viele Varianten, die geglaubt werden können oder auch nicht!
:haha:
Mir ist Jesus in diesem Zusammenhang tot oder nicht tot, völlig egal. Das Buch ist interessant zu lesen, weil seine Beweisführung wirklich überzeugt.
Wenn dir die Fakten völlig egal sind, von welchem Wert ist dann eine überzeugende Beweisführung?
Der Kirche.
Der gerade nicht. Lies mal nach, wie er mit der "Kirche" seiner Zeit Schlitten gefahren ist. Und vergleiche die Gründe, die er dafür hatte, mit der Geschichte und Gegenwart der Kirche. Ergebnis: mit Austausch einiger weniger Begriffe würde er heute das Gleiche sagen und hätte es auch in der ganzen Zeit der Existenz der Kirche getan. Es hatte schon seinen Grund, dass die Geistlichen das einfache Volk um jeden Preis vom Lesen der Bibel abhalten wollten.
Also: dass die Kirche Jesus für sich passend gemacht haben soll, ist unglaubwürdig.
OneDownOne2Go
07.10.2013, 19:33
In dem Buch von Michael Baigent: "Die Gottesmacher". Die Wahrheit über Jesus von Nazaterth und das geheime Erbe der Kirche.
wied sehr überzeugend dargestellt, dass Jesus nicht am Kreuz gestorben ist.
Ich kann mir vorstellen, dass viele Menschen nach der Lektüre des Buches vom Überleben am Kreuz überzeugt sind, da der Autor auch sehr viele Beweise anführt. Er hat sich selbst auf die Suche nach den Beweisen gegeben.
Joseph von Arimathia ein Freund und Beschützer Jesu, war ein sehr wohlhabender Mann. Er und sein Geld haben bei der Kreuzigungsfarce eine entscheidente Rolle gespielt. Er hat die Leute bestochen, welche zur Errettung Jesu notwendig waren. Er hat von Pilatus die Erlaubnis erkauft, Jesus persönlich vom Kreuz zu nehmen.
Er verschwand mit dem "Leichnam" im steinernen Grab, sein Eigentum und ließ einen großen Stein vor den Eingang wälzen. Was immer im Inneren des Grabes geschah, wussten nur die Eingeweihten. Der mit Essig getränkte Schwamm welcher Jesu am Kreuz gereicht wurde, enthielt kein Essig sondern ein Betäubungsmittel, welches einen totähnlichen Zustand herbeiführte.
Joseph trug den "Leichnam" in die Kammer, wo schon die Frauen warteten um ihn mit einem Gegengift wieder zum Leben zu erweckten, seine Wunden zu versorgen und ihn heilten, Durch einen Geheimgang verließen alle das Grab. In diesem Buch gelangt Jesus mit dem Geld von Joseph gut ausgerüstet, mit seiner Frau Maria Magdalene nach Südfrankreich, wo es schon lange eine größere jüdische Gemeinde gab.
Warum nicht? Für 9.11. gibt es auch viele Varianten, die geglaubt werden können oder auch nicht!
Fehlt nur noch die Enthüllung, dass Jesus eigentlich eine Frau war... :umkipp:
Corpus Delicti
07.10.2013, 19:47
Der gerade nicht. Lies mal nach, wie er mit der "Kirche" seiner Zeit Schlitten gefahren ist. Und vergleiche die Gründe, die er dafür hatte, mit der Geschichte und Gegenwart der Kirche. Ergebnis: mit Austausch einiger weniger Begriffe würde er heute das Gleiche sagen und hätte es auch in der ganzen Zeit der Existenz der Kirche getan. Es hatte schon seinen Grund, dass die Geistlichen das einfache Volk um jeden Preis vom Lesen der Bibel abhalten wollten.
Also: dass die Kirche Jesus für sich passend gemacht haben soll, ist unglaubwürdig.
Ja was glaubst du denn wer die Bibel geschrieben hat, Jesus ? Irgendwer hat die Bibel geschrieben und die Kirche und ein paar römische Kaiser und was weiß ich noch haben immer weiter daran rumgebastelt.
Und wie soll Jesus mit der Kirche Schlitten gefahren sein ? Zu seinen Lebzeiten hat es gar keine Kirche gegeben.
Und wenn die Geistlichen verhindern wollten, das das Volk die Bibel liest, hätten sie in 2000 Jahren genug Zeit und Möglichkeiten gehabt das Ding verschwinden zu lassen.Wenn wirklich Jesus das Ding geschrieben hätte.
Jesus ist vom Kreuz gesprungen und durch die Wüste gewatet, wie ein Elch durch Scheisse!
Ja was glaubst du denn wer die Bibel geschrieben hat, Jesus ? Irgendwer hat die Bibel geschrieben und die Kirche und ein paar römische Kaiser und was weiß ich noch haben immer weiter daran rumgebastelt.
Jesus hat tatsächlich kein Wort der Bibel geschrieben. Aber als die Kirche im heutigen Sinne entstand, war die Bibel schon vorhanden. Die Festlegung des Kanons kann auf spätestens Mitte des 2. Jh. festgelegt werden. Sonst würde man darin nicht so viele klare und harte Worte gegen die Geistlichkeit seiner Zeit lesen können.
Und wie soll Jesus mit der Kirche Schlitten gefahren sein ? Zu seinen Lebzeiten hat es gar keine Kirche gegeben.
O doch - die jüdische. Äußerlich ein wenig anders, aber im Kern ganz genau so verrottet.
Und wenn die Geistlichen verhindern wollten, das das Volk die Bibel liest, hätten sie in 2000 Jahren genug Zeit und Möglichkeiten gehabt das Ding verschwinden zu lassen.Wenn wirklich Jesus das Ding geschrieben hätte.
Leider war das nicht so einfach, weil das Buch in zahlreichen Abschriften überall verbreitet war. Aber man sorgte dafür, dass es möglichst nur in toten Sprachen vorlag, nicht in den Volkssprachen. Als aber nach der Erfindung des Buchdrucks auch Übersetzungen in diese Sprachen verbreitet wurden, waren die Folgen katastrophal.
Corpus Delicti
07.10.2013, 20:03
O doch - die jüdische. Äußerlich ein wenig anders, aber im Kern ganz genau so verrottet.
Das war wenn schon eine Synagoge oder was weiß ich.Juden vergleichen sich nicht gern mit Christen.
Leider war das nicht so einfach, weil das Buch in zahlreichen Abschriften überall verbreitet war. Aber man sorgte dafür, dass es möglichst nur in toten Sprachen vorlag, nicht in den Volkssprachen. Als aber nach der Erfindung des Buchdrucks auch Übersetzungen in diese Sprachen verbreitet wurden, waren die Folgen katastrophal.
Ach was die hätte man doch alle abschlachten können.
Leipziger123
07.10.2013, 20:40
Fehlt nur noch die Enthüllung, dass Jesus eigentlich eine Frau war... :umkipp:
Hm, war er nicht?
Fehlt nur noch die Enthüllung, dass Jesus eigentlich eine Frau war... :umkipp:
Hm, war er nicht?
Mir sagte einst ein Priester hierzu folgendes: "Jesus war hinten Frau, und vorne Mann"
moishe c
07.10.2013, 20:56
In dem Buch von Michael Baigent: "Die Gottesmacher". Die Wahrheit über Jesus von Nazaterth und das geheime Erbe der Kirche.
wied sehr überzeugend dargestellt, dass Jesus nicht am Kreuz gestorben ist.
Ich kann mir vorstellen, dass viele Menschen nach der Lektüre des Buches vom Überleben am Kreuz überzeugt sind, da der Autor auch sehr viele Beweise anführt. Er hat sich selbst auf die Suche nach den Beweisen gegeben.
Joseph von Arimathia ein Freund und Beschützer Jesu, war ein sehr wohlhabender Mann. Er und sein Geld haben bei der Kreuzigungsfarce eine entscheidente Rolle gespielt. Er hat die Leute bestochen, welche zur Errettung Jesu notwendig waren. Er hat von Pilatus die Erlaubnis erkauft, Jesus persönlich vom Kreuz zu nehmen.
Er verschwand mit dem "Leichnam" im steinernen Grab, sein Eigentum und ließ einen großen Stein vor den Eingang wälzen. Was immer im Inneren des Grabes geschah, wussten nur die Eingeweihten. Der mit Essig getränkte Schwamm welcher Jesu am Kreuz gereicht wurde, enthielt kein Essig sondern ein Betäubungsmittel, welches einen totähnlichen Zustand herbeiführte.
Joseph trug den "Leichnam" in die Kammer, wo schon die Frauen warteten um ihn mit einem Gegengift wieder zum Leben zu erweckten, seine Wunden zu versorgen und ihn heilten, Durch einen Geheimgang verließen alle das Grab. In diesem Buch gelangt Jesus mit dem Geld von Joseph gut ausgerüstet, mit seiner Frau Maria Magdalene nach Südfrankreich, wo es schon lange eine größere jüdische Gemeinde gab.
Warum nicht? Für 9.11. gibt es auch viele Varianten, die geglaubt werden können oder auch nicht!
Und den Gehheimgang aus der Grabkammer (wegen der Tarnung bis in den Keller eines Frauenhauses) haben jüdische Feminunzen gegraben. Männer wären dafür nämlich zu unzuverlässig gewesen ... :sark: und nicht stark genug ... :D
OneDownOne2Go
07.10.2013, 20:57
Mir sagte einst ein Priester hierzu folgendes: "Jesus war hinten Frau, und vorne Mann"
Äh.. ich bin ziemlich sicher, dass der Priester da irgend etwas nicht ganz richtig verstanden hat... sehr, sehr sicher.
Cerridwenn
07.10.2013, 20:58
Jesus hat Tote erweckt ? Und welche Märchen glaubst du noch so ?
Und was die Millionen Tote durch Hitler angeht, deswegen sage ich ja VERzeichnet.Aber das wirst du sicher nicht verstehen.
Ich habe nur das zitiert was in der Bibel steht. Was ich glaube, ist etwas völlig anderes!
Was du mit VERzeichnet meinst, verstehe ich wirklich nicht. Vielleicht lüftest du dein Geheimnis?
Äh.. ich bin ziemlich sicher, dass der Priester da irgend etwas nicht ganz richtig verstanden hat... sehr, sehr sicher.
Hmmm, was denn?
moishe c
07.10.2013, 21:02
Ich habe nur das zitiert was in der Bibel steht. Was ich glaube, ist etwas völlig anderes!
Was du mit VERzeichnet meinst, verstehe ich wirklich nicht. Vielleicht lüftest du dein Geheimnis?
Du liest auch keine Beiträge anderer Schreiber, gell? Nur nix anderes zur Kenntnis nehmen.
Hier haben doch erst kürzlich "Gelehrte" darauf hingewiesen, daß die Bibel nicht wörtlich zu nehmen sei, da sie eine "orientalische Schilderung der historischen Ereignisse/Fakten" darstelle!
Und was das bedeutet, müßte doch auch dir klar sein!
OneDownOne2Go
07.10.2013, 21:03
Hmmm, was denn?
Vielleicht die Haarmode der Zeitenwende? Oder den "Loch-ist-Loch"-Spruch?
moishe c
07.10.2013, 21:04
Äh.. ich bin ziemlich sicher, dass der Priester da irgend etwas nicht ganz richtig verstanden hat... sehr, sehr sicher.
Aber man sagt doch "jedes Ding hat zwei Seiten"! :)
Cerridwenn
07.10.2013, 21:04
Wenn dir die Fakten völlig egal sind, von welchem Wert ist dann eine überzeugende Beweisführung?
Jesus ist mir unter dem Aspekt ob lebend oder tot vom Kreuz genommen, völlig egal. Mich interessiert nur was die Kirche aus dem Mann und seiner Lehre gemacht hat. Ob historisch oder nicht!
Ich habe diesen Text nur geschrieben um zu zeigen, welche Fülle von Interpretationen möglich sind.
Leipziger123
07.10.2013, 21:07
Mir sagte einst ein Priester hierzu folgendes: "Jesus war hinten Frau, und vorne Mann"
Das heißt der Typ, sofern es ihn jemals gab, was ich immer noch stark bezweifele, hat sich in den A.sch f.cken lassen. Pfui Deibel, schwule Sau also.
G.
OneDownOne2Go
07.10.2013, 21:15
Jesus ist mir unter dem Aspekt ob lebend oder tot vom Kreuz genommen, völlig egal. Mich interessiert nur was die Kirche aus dem Mann und seiner Lehre gemacht hat. Ob historisch oder nicht!
Ich habe diesen Text nur geschrieben um zu zeigen, welche Fülle von Interpretationen möglich sind.
Ich würde sagen, kam der Zimmerman nicht tot vom Kreuz und (er)stand später wieder auf, wird aus seiner "weltverändernden Lehre" das Geschwätz eines hilflosen Weltverbesserers ...
Cerridwenn
07.10.2013, 21:40
Fehlt nur noch die Enthüllung, dass Jesus eigentlich eine Frau war... :umkipp:
Für diese Theorie gibt es auch Anhaltspunkte.
Cerridwenn
07.10.2013, 21:47
Und den Gehheimgang aus der Grabkammer (wegen der Tarnung bis in den Keller eines Frauenhauses) haben jüdische Feminunzen gegraben. Männer wären dafür nämlich zu unzuverlässig gewesen ... :sark: und nicht stark genug ... :D
Ich habe nur aus einem Buch zitiert welches mit meiner privaten Meinung nicht das geringste zu tun hat.
Das Buch war nur ein Beispiel wieviel Möglichkeiten sich um eklatante Geschehnisse ranken - mal passend zum Strang. Siehe 11.9.
Cerridwenn
07.10.2013, 21:53
Du liest auch keine Beiträge anderer Schreiber, gell? Nur nix anderes zur Kenntnis nehmen.
Hier haben doch erst kürzlich "Gelehrte" darauf hingewiesen, daß die Bibel nicht wörtlich zu nehmen sei, da sie eine "orientalische Schilderung der historischen Ereignisse/Fakten" darstelle!
Und was das bedeutet, müßte doch auch dir klar sein!
Ich habe einige Bücher von Karlheinz Deschner und vieler anderer Kirchen- und Bibelkritiker/innen gelesen einschließlich einiger Bücher der feministischen Theologinnen.
Eine sehr kritische Betrachtung der Bibel und Kirche kannst du mir schon unterstellen!
Cerridwenn
07.10.2013, 22:05
Ich würde sagen, kam der Zimmerman nicht tot vom Kreuz und (er)stand später wieder auf, wird aus seiner "weltverändernden Lehre" das Geschwätz eines hilflosen Weltverbesserers ...
Jesus war davon überzeugt, dass das Weltenende nahe ist. Von daher war es bestimmt nicht seine Absicht eine Kirche zu gründen. Sein Interesse galt nur seinem unmittelbaren Umfeld.
Die durch Konstantin erstarkenden Christen und die daraus folgende christl. Kirche, haben sich des armen Mannes bemächtigt und ihr Imperium auf ihm aufgebaut.
OneDownOne2Go
07.10.2013, 22:16
Jesus war davon überzeugt, dass das Weltenende nahe ist. Von daher war es bestimmt nicht seine Absicht eine Kirche zu gründen. Sein Interesse galt nur seinem unmittelbaren Umfeld.
Die durch Konstantin erstarkenden Christen und die daraus folgende christl. Kirche, haben sich des armen Mannes bemächtigt und ihr Imperium auf ihm aufgebaut.
Ich würde vermuten, du weißt über Jesu' Absichten verlässlich etwa so viel, wie ich darüber weiß. Das addiert sich ziemlich genau zu "gar nix" auf. Und der Werdegang der Jesus-basierten Kirchen steht und fällt mit der Frage nach dem Wahrheitsgehalt der Kreuzigungsgeschichte, denn wenn er nicht gottes Sohn war, und nicht auferstanden ist, stützen sie sich auf einen wirrköpfigen Prediger - im besten Fall.
Corpus Delicti
07.10.2013, 22:18
Ich habe nur das zitiert was in der Bibel steht. Was ich glaube, ist etwas völlig anderes!
Was du mit VERzeichnet meinst, verstehe ich wirklich nicht. Vielleicht lüftest du dein Geheimnis?
Warum zitierst du dann aus der Bibel ? Sag doch gleich was du denkst.
VERzeichnen, im Sinne von verändern, umgestalten, verfälschen.
Cerridwenn
07.10.2013, 22:42
Ich würde vermuten, du weißt über Jesu' Absichten verlässlich etwa so viel, wie ich darüber weiß. Das addiert sich ziemlich genau zu "gar nix" auf. Und der Werdegang der Jesus-basierten Kirchen steht und fällt mit der Frage nach dem Wahrheitsgehalt der Kreuzigungsgeschichte, denn wenn er nicht gottes Sohn war, und nicht auferstanden ist, stützen sie sich auf einen wirrköpfigen Prediger - im besten Fall.
- Ich kannte Jesus nicht persönlich, das siehst du richtig! Ich schreibe hier nur, was ich in den Büchern von Fachfrauen und Fachmännern gelesen habe. Was diese aus den vielfältigen Texten heraus gefiltert haben. Wissen gibt es nicht!
- Das ist ja der Clou und die panische Angst der Kirche seit 2000 Jahren.
Wenn Schriften ausgegraben werden, stehen den Kirchenmännern bestimmt jedesmal die Schweißperlen im Gesicht.
Jesus war davon überzeugt, dass das Weltenende nahe ist. Von daher war es bestimmt nicht seine Absicht eine Kirche zu gründen. Sein Interesse galt nur seinem unmittelbaren Umfeld.
Die durch Konstantin erstarkenden Christen und die daraus folgende christl. Kirche, haben sich des armen Mannes bemächtigt und ihr Imperium auf ihm aufgebaut.
Der Untergang des jüdischen Staates war ja tatsächlich nahe. Jesus hat aber ausdrücklich gesagt, dass sich zumindest ein Teil dessen, was er sagte, auf eine fernere Zukunft bezieht.
Allerdings ist es völlig richtig, dass die ab der Zeit Konstantins entstandene Amtskirche eine Perversion seiner Lehren darstellt. Würde Petrus einem seiner "Amtsnachfolger" begegnen, würde dem aber hinterher die Tiara nicht mehr passen. Der Fischer aus Galiläa war ja nicht auf den Mund gefallen.
- Das ist ja der Clou und die panische Angst der Kirche seit 2000 Jahren.
Wenn Schriften ausgegraben werden, stehen den Kirchenmännern bestimmt jedesmal die Schweißperlen im Gesicht.
Dafür reicht das völlig aus, was man schon immer lesen konnte.
"Der Größte unter euch soll der Diener aller sein" - sag das mal einem Bischof. Zum Beispiel diesem Knilch in Limburg, der sich ein Prunkschloss bauen lässt. Es sollte mal 5 M€ kosten, jetzt ist man bei 30.
Cerridwenn
07.10.2013, 22:46
Warum zitierst du dann aus der Bibel ? Sag doch gleich was du denkst.
VERzeichnen, im Sinne von verändern, umgestalten, verfälschen.
Dein - VER - hat mich irritiert. Ich sage immer was ich denke! Mein "Zitat" gehörte zum Sinngehalt meine Beitrags!
Cerridwenn
07.10.2013, 22:49
Dafür reicht das völlig aus, was man schon immer lesen konnte.
"Der Größte unter euch soll der Diener aller sein" - sag das mal einem Bischof. Zum Beispiel diesem Knilch in Limburg, der sich ein Prunkschloss bauen lässt. Es sollte mal 5 M€ kosten, jetzt ist man bei 30.
Der Typ ist mein besonders rotes Tuch unter den speziellen roten Tüchern!
Cerridwenn
07.10.2013, 22:53
Der Untergang des jüdischen Staates war ja tatsächlich nahe. Jesus hat aber ausdrücklich gesagt, dass sich zumindest ein Teil dessen, was er sagte, auf eine fernere Zukunft bezieht.
Allerdings ist es völlig richtig, dass die ab der Zeit Konstantins entstandene Amtskirche eine Perversion seiner Lehren darstellt. Würde Petrus einem seiner "Amtsnachfolger" begegnen, würde dem aber hinterher die Tiara nicht mehr passen. Der Fischer aus Galiläa war ja nicht auf den Mund gefallen.
Es bestehen ja auch Zweifel daran, ob Pertrus überhaupt in Rom gewesen ist.
Es bestehen ja auch Zweifel daran, ob Pertrus überhaupt in Rom gewesen ist.
Mit Recht. Seinen ersten Brief zumindest schrieb er aus Babylon, was nicht gerade ein Vorort von Rom ist. Paulus schrieb zahlreiche Briefe aus Rom und erwähnt ihn nirgends, auch nicht in seinem Brief an die Römer. Auch die frühesten christlichen Schriftsteller sagen nichts davon. Jeglicher Beweis fehlt.
Nun gibt es zwar auch keinen Beweis dafür, dass er nicht in Rom war, aber selbst wenn er dort war, hat er garantiert nicht als Papst geherrscht oder eine Hierarchie begründet. Im Übrigen war er verheiratet, wie auch die übrigen Apostel und führenden Leute der Urchristen es in der Regel waren.
Gesetzt den Fall, Jesus Christus habe tatsächlich gelebt und ich könnte seine Existenz aufgrund unwiderlegbarer schriftlicher oder bildlicher Beweise nicht bezweifeln, dann könnte ich dennoch die ihm zugeschriebenen, angeblich von ihm bewirkten Wunder (http://de.wikipedia.org/wiki/Wunder_Jesu) nur im Vollrausch für unwiderlegbare Tatsachen halten.
Mein Idol (und geliebtes Symbol) ist der wackere, mutige Wilhelm Tell.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7e/Siehst_du_den_Hut_dort_auf_der_Stange.jpg
Wilhelm Tell weigert sich den Gesslerhut zu grüßen. Stahlstich von Christian Hoffmeister (1818-1871) (http://de.wikipedia.org/wiki/Gesslerhut)
Mit Recht. Seinen ersten Brief zumindest schrieb er aus Babylon, was nicht gerade ein Vorort von Rom ist. Paulus schrieb zahlreiche Briefe aus Rom und erwähnt ihn nirgends, auch nicht in seinem Brief an die Römer. Auch die frühesten christlichen Schriftsteller sagen nichts davon. Jeglicher Beweis fehlt.
Nun gibt es zwar auch keinen Beweis dafür, dass er nicht in Rom war, aber selbst wenn er dort war, hat er garantiert nicht als Papst geherrscht oder eine Hierarchie begründet. Im Übrigen war er verheiratet, wie auch die übrigen Apostel und führenden Leute der Urchristen es in der Regel waren.
Richtig. Petrus, hier noch Simon genannt, war verheiratet:
Die Heilung der Schwiegermutter des Petrus und anderer Kranker
29 Und sogleich verließen sie die Synagoge und gingen mit Jakobus und Johannes in das Haus des Simon und Andreas.
30 Simons Schwiegermutter aber lag krank am Fieber danieder, und sogleich sagten sie ihm von ihr.
Mk 1,29-30
Die Heilung der Schwiegermutter des Petrus und anderer Kranker
38 Und er stand auf und ging aus der Synagoge in das Haus des Simon. Simons Schwiegermutter aber war von einem heftigen Fieber befallen, und sie baten ihn für sie.
Lk 4,38
Die Heilung der Schwiegermutter des Petrus und anderer Kranker
14 Und als Jesus in das Haus des Petrus kam, sah er, daß dessen Schwiegermutter daniederlag und Fieber hatte.
15 Und er rührte ihre Hand an; und das Fieber verließ sie, und sie stand auf und diente ihnen.
Mt 8,14-15
Voraussetzungen für den Dienst der Aufseher (Ältesten) in der Gemeinde
1 Glaubwürdig ist das Wort: Wer nach einem Aufseherdienst1 trachtet, der begehrt eine vortreffliche Tätigkeit.
2 Nun muß aber ein Aufseher untadelig2 sein, Mann einer Frau, nüchtern, besonnen, anständig, gastfreundlich, fähig zu lehren;
3 nicht der Trunkenheit ergeben, nicht gewalttätig, nicht nach schändlichem Gewinn strebend, sondern gütig, nicht streitsüchtig, nicht geldgierig;
4 einer, der seinem eigenen Haus gut vorsteht und die Kinder in Unterordnung hält mit aller Ehrbarkeit
5 — wenn aber jemand seinem eigenen Haus nicht vorzustehen weiß, wie wird er für die Gemeinde Gottes sorgen? —,
6 kein Neubekehrter, damit er nicht aufgeblasen wird und in das Gericht des Teufels3 fällt.
7 Er muß aber auch ein gutes Zeugnis haben von denen außerhalb [der Gemeinde], damit er nicht in üble Nachrede und in die Fallstricke des Teufels gerät.
1 Tim 3,1-7
Hier verlangt das Bischofsamt (Aufseheramt) nur an diejenigen zu vergeben welche mit einer Frau verheiratet sind. Wenn die roemisch-katholische Kirche dies anders haelt, verhaelt sie sich unbiblisch und unchristlich. Hat auf jeden Fall hierzu eine andere Lehre.
MfG
Rikimer
Mein Idol (und geliebtes Symbol) ist der wackere, mutige Wilhelm Tell.
... an dessen historischer Existenz es aber ganz erhebliche Zweifel gibt.
1 Tim 3,1-7
Hier verlangt das Bischofsamt (Aufseheramt) nur an diejenigen zu vergeben welche mit einer Frau verheiratet sind. Wenn die roemisch-katholische Kirche dies anders haelt, verhaelt sie sich unbiblisch und unchristlich. Hat auf jeden Fall hierzu eine andere Lehre.
Die Ehe war nicht zwingend, schließlich war Paulus selbst auch nicht verheiratet (möglicherweise Witwer), und Jesus selbst hat auch nie geheiratet. Aber sie war der Regelfall.
Haben wir etwa kein Recht, eine Schwester als Frau mitzunehmen wie die übrigen Apostel und die Brüder des Herrn und Kephas?
(1. Korinther 9,5)
Nicht nur Petrus war verheiratet, auch die übrigen Apostel und die "Brüder des Herrn", womit offenbar die Söhne von Maria und Josef gemeint sind (von denen die Bibel vier mit Namen erwähnt).
Brotzeit
08.10.2013, 13:38
Der Typ ist mein besonders rotes Tuch unter den speziellen roten Tüchern!
Er ist das beste Beispiel für den gelebten Parasitismus der Kirche!
Er ist ein Parasit!
Brotzeit
08.10.2013, 13:55
Jesus hat keine Kirche gegruendet.
MfG
Rikimer
Was ist eine "Kirche" überhaupt ?
Wie ist diese "definiert" ?
Brotzeit
08.10.2013, 13:58
Da muss ich Dich enttäuschen. Es gibt in diesem Forum meines Wissens nach keinen Nutzer,
der Dir nicht gewachsen wäre. Zumindest hoffe ich das. Und nein: ich bin nicht gekränkt,
sondern entsetzt über Deinen Masochismus, der Dich zwingt, Dich immer wieder mit Leuten
anzulegen, die Dich spielend leicht ausmanövrieren. Und das sind die meisten hier.....
Rolf1973 ; dich hätten sie in den untersten Schacht geschickt ....
Stättler
08.10.2013, 14:05
Was ist eine "Kirche" überhaupt ?
Wie ist diese "definiert" ?
Das ist in diesem Falle , wie bei den meisten religiösen Konstrukten sorgfältig verschleiert..........
Zu röm.-kath. Kirche könnte man sagen , es ist ursprünglich eine Zweckgemeinschaft , welche sich auf Grundlage einer willkürlichen Satzung (Bibel ) 325 konstituierte.
In der Folge agierten und insistierten sie unter rücksichtsloser Anstachelung ihrer Anhänger gegen alle Herrschaftsverhältnisse , wo sie nur Fuß fassen konnten - zum Zwecke der eigenen Machterlangung.
Catholicus Romanus
08.10.2013, 14:15
Richtig. Petrus, hier noch Simon genannt, war verheiratet:
Mk 1,29-30
Lk 4,38
Mt 8,14-15
1 Tim 3,1-7
Hier verlangt das Bischofsamt (Aufseheramt) nur an diejenigen zu vergeben welche mit einer Frau verheiratet sind. Wenn die roemisch-katholische Kirche dies anders haelt, verhaelt sie sich unbiblisch und unchristlich. Hat auf jeden Fall hierzu eine andere Lehre.
MfG
Rikimer
Genau deshalb stehe auch ich dem Zölibat inzwischen skeptisch gegenüber. Die Kirche sollte sich in dem Fall nach ihren orthodoxen Brüdern richten.
Genau deshalb stehe auch ich dem Zölibat inzwischen skeptisch gegenüber. Die Kirche sollte sich in dem Fall nach ihren orthodoxen Brüdern richten.
Die haben ihn ja auch, aber nur für die oberen Ränge der Hierarchie.
Was ist eine "Kirche" überhaupt ?
Wie ist diese "definiert" ?
Grundsätzlich versteht man darunter eine christliche Religionsgemeinschaft. In der griechischen Bibel wird das Word "ekklesia" verwendet, was man auch als "Gemeinde", "Gruppe" oder "Versammlung" übersetzen kann. Damals gab es nur eine davon. Allerdings konnte man auch die Christen an einem bestimmten Ort als "ekklesia" bezeichnen. Außerdem wird das Wort für Versammlungen aller Art verwendet, egal ob zu religiösen oder anderen Zwecken. Auch die Juden als Gesamtheit waren eine "ekklesia".
Der Begriff "Kirche" kam später in Gebrauch, hat aber die selbe Bedeutung.
Es ist also eine Organisation zum Zweck der Ausübung einer Religion.
Leipziger123
08.10.2013, 15:42
Jesus war davon überzeugt, dass das Weltenende nahe ist. Von daher war es bestimmt nicht seine Absicht eine Kirche zu gründen. Sein Interesse galt nur seinem unmittelbaren Umfeld.
Die durch Konstantin erstarkenden Christen und die daraus folgende christl. Kirche, haben sich des armen Mannes bemächtigt und ihr Imperium auf ihm aufgebaut.
Wow, einer der Jesus (Lattenjupp) kannte, denn das ist ja ein Tatsachenbericht. :joman:
Was ist eine "Kirche" überhaupt ?
Wie ist diese "definiert" ?
Das Wort Kirche kommt so in der Bibel nirgends vor. Nur das Wort Gemeinde, welches aber als die Summe aller Glaeubigen als Koerper definiert wird mit Jesus als den Kopf (Geist) und Gott als die Seele, den Ursprung von allem.
http://de.wikipedia.org/wiki/Notae_ecclesiae
Natuerlich versteht sich die Roemisch-katholische Kirche als dieser Koerper. Wird aber seine Schwierigkeiten haben dies abseits der Kirchentradition und Dogmen in irgendeiner Art und Weise zu begruenden.
Gebet um die Erkenntnis der Herrlichkeit des Herrn Jesus Christus
15 Darum lasse auch ich, nachdem ich von eurem Glauben an den Herrn Jesus und von eurer Liebe zu allen Heiligen gehört habe,
16 nicht ab, für euch zu danken und in meinen Gebeten an euch zu gedenken,
17 daß der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, euch [den] Geist der Weisheit und Offenbarung9 gebe in der Erkenntnis10 seiner selbst,
18 erleuchtete Augen eures Verständnisses11, damit ihr wißt, was die Hoffnung seiner Berufung und was der Reichtum der Herrlichkeit seines Erbes in den Heiligen ist,
19 was auch die überwältigende Größe seiner Kraftwirkung an uns12 ist, die wir glauben, gemäß der Wirksamkeit der Macht seiner Stärke13.
20 Die hat er wirksam werden lassen in dem Christus, als er ihn aus den Toten auferweckte und ihn zu seiner Rechten setzte in den himmlischen [Regionen],
21 hoch über jedes Fürstentum und jede Gewalt, Macht und Herrschaft und jeden Namen, der genannt wird, nicht allein in dieser Weltzeit, sondern auch in der zukünftigen;
22 und er hat alles seinen Füßen unterworfen14 und ihn als Haupt über alles der Gemeinde15 gegeben,
23 die sein Leib ist, die Fülle dessen, der alles in allen erfüllt, Epheser 1,22-23
„Denn in einem Geist sind wir alle zu einem Leib getauft worden, es seien Juden oder Griechen, es seien Sklaven oder Freie, und sind alle mit einem Geist getränkt worden“ (1. Korinther 12,13)
Ist doch kein Wunder das sich soviele von der Kirche abwandten (Reformatoren z.B.), nachdem sie in der Lage waren die Bibel in ihrer eigenen Sprache zu lesen und die Widersprueche zwischen Bibel und Kirche aufzudecken.
Kirche: Die Benennung des Gotteshauses, die schon früh auch auf die christliche Gemeinschaft übertragen wurde, ist aus spätgriech. kyrikón Gotteshaus entlehnt. Griech. kyrikón ist eine Vulgärform des 4. Jh.s für älteres kyriakón eigentlich das zum Herrn gehörige (ergänze Haus), eine Substantivierung des Adjektivs kyriakós zum Herrn (griech. kýrios) gehörig Das Wort wurde wahrscheinlich im Rahmen der Bautätigkeit der konstantinischen Epoche im Raum Trier entlehnt und breitete sich von dort aus: ahd. kiricha, chirihha, mhd. kirche, asächs. Kirika, aengl. cirice (engl. Church). Die nord. Sippe von schwed. kyrka stammt aus dem Westgerm.
(Aus: Duden Etymologie Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache, 2. Aufl. Mannheim 1989)
MfG
Rikimer
Das Wort Kirche kommt so in der Bibel nirgends vor. Nur das Wort Gemeinde, welches aber als die Summe aller Glaeubigen als Koerper definiert wird mit Jesus als den Kopf (Geist) und Gott als die Seele, den Ursprung von allem.
http://de.wikipedia.org/wiki/Notae_ecclesiae
Natuerlich versteht sich die Roemisch-katholische Kirche als dieser Koerper. Wird aber seine Schwierigkeiten haben dies abseits der Kirchentradition und Dogmen in irgendeiner Art und Weise zu begruenden.
Epheser 1,22-23
Ist doch kein Wunder das sich soviele von der Kirche abwandten (Reformatoren z.B.), nachdem sie in der Lage waren die Bibel in ihrer eigenen Sprache zu lesen und die Widersprueche zwischen Bibel und Kirche aufzudecken.
MfG
Rikimer
Jesus war ein Berprediger und kein Verfechter Gotteshäuser zu errichten wie heute unsere Kirchen, diese sind keine Nachfolge Jesus , sondern eher ein Götzenkult.
Aus allen Berichten über Jesus geht ganz klar hervor, daß er keine Kirche gründen wollte.
Jesus verkündete immer nur die Herrschaft Gottes, aber nie die Herrschaft einer Institution oder einer Gemeinde.
Nirgends findet sich eine Aufforderung, eine Organisation zu gründen.
Hätte Jesus dies beabsichtigt, hätten er und seine Apostel wohl kaum in der Synagoge gebetet, sondern eine eigene Kirche gebaut
(Apo 3,1):"Petrus aber und Johannes gingen hinauf in den Tempel um die neunte Stunde, zur Gebetszeit.
Und in der Bergpredigt lehrt Jesus:
"Wenn du aber betest, so geh in die Kammer und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir´s vergelten." (Matthäus 6, 6)
Jesus war ein Berprediger und kein Verfechter Gotteshäuser zu errichten wie heute unsere Kirchen, diese sind keine Nachfolge Jesus , sondern eher ein Götzenkult.
Aus allen Berichten über Jesus geht ganz klar hervor, daß er keine Kirche gründen wollte.
Jesus verkündete immer nur die Herrschaft Gottes, aber nie die Herrschaft einer Institution oder einer Gemeinde.
Nirgends findet sich eine Aufforderung, eine Organisation zu gründen.
Hätte Jesus dies beabsichtigt, hätten er und seine Apostel wohl kaum in der Synagoge gebetet, sondern eine eigene Kirche gebaut
(Apo 3,1):"Petrus aber und Johannes gingen hinauf in den Tempel um die neunte Stunde, zur Gebetszeit.
Und in der Bergpredigt lehrt Jesus:
"Wenn du aber betest, so geh in die Kammer und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir´s vergelten." (Matthäus 6, 6)
Voellig geistig, einem Gottmenschen wuerdig. Und nicht niedrig-materiell-primitiv wie das Gro dieser Welt und damit auch die Kirche.
MfG
Rikimer
Rolf1973
08.10.2013, 16:53
Rolf1973 ; dich hätten sie in den untersten Schacht geschickt ....
Und das von Broti, dem alles undifferenziert niederknüppelnden Atheisten.
Das beeindruckt mich natürlich.....überhaupt nicht. Ich bin selber Atheist,
aber auch ich schäme mich doch hin und wieder für "meinesgleichen".
Rolf1973
08.10.2013, 16:59
Ich bin sehr froh wegen deines Kommentares, so kann jeder Mod sehen, wie man mit mir redet.
Und ich bin froh, dass ich Dir helfen konnte:-).
Voellig geistig, einem Gottmenschen wuerdig. Und nicht niedrig-materiell-primitiv wie das Gro dieser Welt und damit auch die Kirche.
MfG
Rikimer
Möchtest Du frei atmen , dann meide die Kirchen:D
Möchtest Du frei atmen , dann meide die Kirchen:D
Gott ist nicht in Stein gemeisselt oder wohnt in einem Gebaeude. Gott findet sich am ehesten in uns. Das Licht ist nicht in dieser Welt, es findet sich tief in uns, nie im aussen. Ich will Kirchen nicht schlecht reden. Fuer viele Menschen koennen Kirchen eine Hilfe sein. Auch wenn es in heutigen Zeiten sicherlich schwer ist eine gute Kirche zu finden. Welche Jesus ueberhaupt noch ernst nehmen.
Fuer mich persoenlich sind Kirchen nichts. Ich bete und meditiere jeden Tag. Versuche dies zu tun was der Meister und Sohn Gottes Jesus Christus gelehrt hat und ihm nachzufolgen.
MfG
Rikimer
Brotzeit
08.10.2013, 17:35
Grundsätzlich versteht man darunter eine christliche Religionsgemeinschaft. In der griechischen Bibel wird das Word "ekklesia" verwendet, was man auch als "Gemeinde", "Gruppe" oder "Versammlung" übersetzen kann. Damals gab es nur eine davon. Allerdings konnte man auch die Christen an einem bestimmten Ort als "ekklesia" bezeichnen. Außerdem wird das Wort für Versammlungen aller Art verwendet, egal ob zu religiösen oder anderen Zwecken. Auch die Juden als Gesamtheit waren eine "ekklesia".
Der Begriff "Kirche" kam später in Gebrauch, hat aber die selbe Bedeutung.
Es ist also eine Organisation zum Zweck der Ausübung einer Religion.
Weitere Frage :
Was ist Religion ?
Wo fängt sie an ; wo hört sie auf ?
Oder ist es eine Philosophie ?
Gott ist nicht in Stein gemeisselt oder wohnt in einem Gebaeude. Gott findet sich am ehesten in uns. Das Licht ist nicht in dieser Welt, es findet sich tief in uns, nie im aussen. Ich will Kirchen nicht schlecht reden. Fuer viele Menschen koennen Kirchen eine Hilfe sein. Auch wenn es in heutigen Zeiten sicherlich schwer ist eine gute Kirche zu finden. Welche Jesus ueberhaupt noch ernst nehmen.
Fuer mich persoenlich sind Kirchen nichts. Ich bete und meditiere jeden Tag. Versuche dies zu tun was der Meister und Sohn Gottes Jesus Christus gelehrt hat und ihm nachzufolgen.
MfG
Rikimer
Es gibt auch sehr schöne Parallelen zwischen Jesus und Buddha
Diese friedfertige, buddhistische Lehre findet immer mehr Sympathisanten:)
Weitere Frage :
Was ist Religion ?
Wo fängt sie an ; wo hört sie auf ?
Oder ist es eine Philosophie ?
Guten Abend Brotzeit :)
was Religion ist :? > http://www.religion-ethik.de/religion/definition-was-ist-religion.html (http://www.religion-ethik.de/religion/definition-was-ist-religion.html:D) :D
Hitler war auch dabei und sie waren auf Sauftour.:D
Von Jesus, der seine eigene Kreuzigung überlebte und seitdem über die Jahrtausende in den buntesten Multikultigesellschaften anzutreffen ist bis zu Hitler dauerte es diesmal genau 16 posts. Kein absoluter Rekord, aber doch kein schlechter Wert, wobei wertsteigernd hinzukommt, dass Rumbi generell vom Verdacht des Agitierens für die bolscheswistisch-jüdisch-islamische Weltverschwörung freizusprechen ist!
Gott ist nicht in Stein gemeisselt oder wohnt in einem Gebaeude. Gott findet sich am ehesten in uns. Das Licht ist nicht in dieser Welt, es findet sich tief in uns, nie im aussen. Ich will Kirchen nicht schlecht reden. Fuer viele Menschen koennen Kirchen eine Hilfe sein. Auch wenn es in heutigen Zeiten sicherlich schwer ist eine gute Kirche zu finden. Welche Jesus ueberhaupt noch ernst nehmen.
Fuer mich persoenlich sind Kirchen nichts. Ich bete und meditiere jeden Tag. Versuche dies zu tun was der Meister und Sohn Gottes Jesus Christus gelehrt hat und ihm nachzufolgen.
MfG
Rikimer
http://www.youtube.com/watch?v=aab16E7aBHA#t=123 :D
kotzfisch
08.10.2013, 19:21
Von Jesus, der seine eigene Kreuzigung überlebte und seitdem über die Jahrtausende in den buntesten Multikultigesellschaften anzutreffen ist bis zu Hitler dauerte es diesmal genau 16 posts. Kein absoluter Rekord, aber doch kein schlechter Wert, wobei wertsteigernd hinzukommt, dass Rumbi generell vom Verdacht des Agitierens für die bolscheswistisch-jüdisch-islamische Weltverschwörung freizusprechen ist!
Herzlich Willkommen zurück, alte Natter!
Herzlich Willkommen zurück, alte Natter!
ick freu mir ooch! Hast wieder allerhand Schabernack getrieben, mit dem Kopp-Verlag gekuschelt (womöglich unwissend?) und auch sonst wieder reichlich seltsame Dinge geschrieben. Wird Zeit, dass dir wieder jemand auf die Finger (sc)haut!
Makkabäus
08.10.2013, 20:40
Wenn Jesus seine eigene Kreuzigung überlebt hat, dann ist die Legende vom "Ewigen Juden" ad absurdum.
Der "ewige Jude" braucht nicht mehr ewig und ruhelos wandern und kann sich hinsetzen und ausruhen. Vielleicht ist er auch ein Knoppers :D
Das Wort Kirche kommt so in der Bibel nirgends vor. Nur das Wort Gemeinde, welches aber als die Summe aller Glaeubigen als Koerper definiert wird mit Jesus als den Kopf (Geist) und Gott als die Seele, den Ursprung von allem.
http://de.wikipedia.org/wiki/Notae_ecclesiae
Natuerlich versteht sich die Roemisch-katholische Kirche als dieser Koerper. Wird aber seine Schwierigkeiten haben dies abseits der Kirchentradition und Dogmen in irgendeiner Art und Weise zu begruenden.
Epheser 1,22-23
Ist doch kein Wunder das sich soviele von der Kirche abwandten (Reformatoren z.B.), nachdem sie in der Lage waren die Bibel in ihrer eigenen Sprache zu lesen und die Widersprueche zwischen Bibel und Kirche aufzudecken.
Kirche: Die Benennung des Gotteshauses, die schon früh auch auf die christliche Gemeinschaft übertragen wurde, ist aus spätgriech. kyrikón Gotteshaus entlehnt. Griech. kyrikón ist eine Vulgärform des 4. Jh.s für älteres kyriakón eigentlich das zum Herrn gehörige (ergänze Haus), eine Substantivierung des Adjektivs kyriakós zum Herrn (griech. kýrios) gehörig Das Wort wurde wahrscheinlich im Rahmen der Bautätigkeit der konstantinischen Epoche im Raum Trier entlehnt und breitete sich von dort aus: ahd. kiricha, chirihha, mhd. kirche, asächs. Kirika, aengl. cirice (engl. Church). Die nord. Sippe von schwed. kyrka stammt aus dem Westgerm.
(Aus: Duden Etymologie Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache, 2. Aufl. Mannheim 1989)
MfG
Rikimer
Ergänzung:
Beachtend, daß Konstantin der große Heide die Christen gezwungen hatte, am Tage seines Gottes Sol Invictus (Apoll), den Sonn(en)tag, auch zu ihren Ruhetag zu nehmen, ist das Wort KYRIOS (Herr) nur in Verbindung zu Sol Invictus (Apoll) zu sehen.
Spricht man also vom KYRIOS, meint man Apoll, sagt man KYRIE ELEISON, dann ist das direkt aus den polytheistischen Mysterien entnommen (siehe meine Signatur), was bedeutet: Herr Apoll, erlöse uns.
Erst später, als die Kirche die Oberhand gewonnen hatte, durch Kungelei und Massentötungen der Griechen (Polytheisten, Heiden) wurde auch dieser Begriff verfälscht, so daß heute die sog. Christen sich gleich den Moslems verhalten und die Faktenlage nicht kennen wollen.
Aus KYRIE (Herr) ist KYRIAKÉ geworden, daher Kirche.
Um das Christentum in seiner Praxis zu verstehen, muß man wirklich in die hellenischen Mysterien eintauchen (siehe meine Signatur).
kotzfisch
08.10.2013, 20:54
ick freu mir ooch! Hast wieder allerhand Schabernack getrieben, mit dem Kopp-Verlag gekuschelt (womöglich unwissend?) und auch sonst wieder reichlich seltsame Dinge geschrieben. Wird Zeit, dass dir wieder jemand auf die Finger (sc)haut!
Redens koane Shice werter Volksgenosse.
Sie haben überhaupts koan Plan!
kotzfisch
08.10.2013, 20:55
Und ibahaupts passens moi af wos sie daheredn, dass net oiwei gsperrt san.
Cerridwenn
08.10.2013, 21:18
Mit Recht. Seinen ersten Brief zumindest schrieb er aus Babylon, was nicht gerade ein Vorort von Rom ist. Paulus schrieb zahlreiche Briefe aus Rom und erwähnt ihn nirgends, auch nicht in seinem Brief an die Römer. Auch die frühesten christlichen Schriftsteller sagen nichts davon. Jeglicher Beweis fehlt.
Nun gibt es zwar auch keinen Beweis dafür, dass er nicht in Rom war, aber selbst wenn er dort war, hat er garantiert nicht als Papst geherrscht oder eine Hierarchie begründet. Im Übrigen war er verheiratet, wie auch die übrigen Apostel und führenden Leute der Urchristen es in der Regel waren.
Aber Petrus in Rom, als Felsen auf dem sich bauen ließ, macht schon was her! Was für eine Vera....e!
Es gab auch Apostelinnen. Die werden immer unterschlagen!
Und ibahaupts passens moi af wos sie daheredn, dass net oiwei gsperrt san.
Aufpassn dua i wia Haftlmacher, oba de Heiligen san gega mi! Bluadsheilige, varreckte! Kyrie eleison! Amaschhängtdahamma!
Immerhin ist die Eröffnungsrede dieses Strangs eine Singularität kosmischen Ausmaßes. Mut hatta! Sehr ungefährlich für mich, dieses Thema. Außer sie packen wieder ihren Gröfaz aus. Tun sie eigentlich immer, diese rechten Gutmenschen! Nagut, ich reiß mich zusammen.
Bemerkenswert, welche Parallelen der @Nachbar zwischen Christentum und Islam direkt vor unseren Augen entwickelt. Man klopfe ihm virtuell auf die Schulter. Richtig, Sohn!
Ich hab mir erst neulich wieder gedacht, was für eine Gaudi es ist, die Sagrada Familia anzuschauen. Unfertig und immer noch voller Gerüste innen wie außen, dabei monströs wie ein Alienraumschiff. Der Hundertwasser wäre vor Neid rechtwinklig geworden! Oder Notre Dame, weia. Das ist ja immerhin alles europäisches Christentum, Stätten von Mord und Totschlag, gequälter Arbeiter, Korruption und Betrug. Da steht man zu Zigtausenden davor und bewundert, wie man gerade wieder selbst verarscht wird. Unfassbar. Jesus lebt? Möglich. Wahrscheinlich in Kopenhagen. Da isses recht nett.
kotzfisch
08.10.2013, 21:41
Aufpassn dua i wia Haftlmacher, oba de Heiligen san gega mi! Bluadsheilige, varreckte! Kyrie eleison! Amaschhängtdahamma!
Immerhin ist die Eröffnungsrede dieses Strangs eine Singularität kosmischen Ausmaßes. Mut hatta! Sehr ungefährlich für mich, dieses Thema. Außer sie packen wieder ihren Gröfaz aus. Tun sie eigentlich immer, diese rechten Gutmenschen! Nagut, ich reiß mich zusammen.
Bemerkenswert, welche Parallelen der @Nachbar zwischen Christentum und Islam direkt vor unseren Augen entwickelt. Man klopfe ihm virtuell auf die Schulter. Richtig, Sohn!
Ich hab mir erst neulich wieder gedacht, was für eine Gaudi es ist, die Sagrada Familia anzuschauen. Unfertig und immer noch voller Gerüste innen wie außen, dabei monströs wie ein Alienraumschiff. Der Hundertwasser wäre vor Neid rechtwinklig geworden! Oder Notre Dame, weia. Das ist ja immerhin alles europäisches Christentum, Stätten von Mord und Totschlag, gequälter Arbeiter, Korruption und Betrug. Da steht man zu Zigtausenden davor und bewundert, wie man gerade wieder selbst verarscht wird. Unfassbar. Jesus lebt? Möglich. Wahrscheinlich in Kopenhagen. Da isses recht nett.
Meine Favoriten sind: Der Petersdom (zu Köln) Der Petersdom (zu Rom) und der Dom zu Speyer, der Dom zu Regensburg.
Klare Entscheidung.
Cerridwenn
08.10.2013, 21:44
Er ist das beste Beispiel für den gelebten Parasitismus der Kirche!
Er ist ein Parasit!
Von der besonders abscheulichen Art. Eine Laus im Pelz der Steuerzahler/innen!
Aber Petrus in Rom, als Felsen auf dem sich bauen ließ, macht schon was her! Was für eine Vera....e!
Petrus hielt stets Jesus für den Felsen, nicht sich selbst.
Es gab auch Apostelinnen. Die werden immer unterschlagen!
Kennst du eine? Nr. 13, 14 usw.?
Cerridwenn
08.10.2013, 21:47
Wow, einer der Jesus (Lattenjupp) kannte, denn das ist ja ein Tatsachenbericht. :joman:
Welcher - einer - kannte Jesus?
Meine Favoriten sind: Der Petersdom (zu Köln) Der Petersdom (zu Rom) und der Dom zu Speyer, der Dom zu Regensburg.
Klare Entscheidung.
Jaja, scho recht, ist eigentlich auch egal, gestorben wurde überall beim Bau der bischöflichen Mausoleen. Nur am Kreuz wurde nicht gestorben? Das ist sauunfair! Alles umasunst!
kotzfisch
08.10.2013, 21:53
Jaja, scho recht, ist eigentlich auch egal, gestorben wurde überall beim Bau der bischöflichen Mausoleen. Nur am Kreuz wurde nicht gestorben? Das ist sauunfair! Alles umasunst!
An Zikkuraten, Moscheen und Synagogen wurde vermutlich auch gestorben.
Die werden aber von Dir vermutlich als Konjunkturprogramm verherrlicht?
Pyramiden?
An Zikkuraten, Moscheen und Synagogen wurde vermutlich auch gestorben.
Die werden aber von Dir vermutlich als Konjunkturprogramm verherrlicht?
Pyramiden?
Keineswegs, wie kömmt Er auf Jennes? Alles derselbe Wahn!
Cerridwenn
08.10.2013, 22:14
Petrus hielt stets Jesus für den Felsen, nicht sich selbst.
Kennst du eine? Nr. 13, 14 usw.?
_ wenn der eine Felsen weg ist, musste schnell ein neuer her. Wer baut schon gern auf Sand?
- in den Büchern der feministischen Theologinnen sind sie genannt worden. Leider habe ich mir die Namen nicht aufgeschrieben.
Genau deshalb stehe auch ich dem Zölibat inzwischen skeptisch gegenüber. Die Kirche sollte sich in dem Fall nach ihren orthodoxen Brüdern richten.
Halte ich eher für eine schlechte Idee. Dann hast du einen gespaltenen Klerus. Die niederen Pfaffen mit Weib und Kinderchen und dann die Bischöfe, die sich allein aus dem Mönchsstand rekrutieren. Was dazu führt, daß die Kirchenleitungen ein ganz außerordentliches Maß an Weltfremdheit an den Tag legen.
Mir ist ein Bischof lieber, der auch mal das harte Brot der Pfarrseelsorge gegessen hat und der um die Sorgen und Nöte der Menschen weiß.
Brotzeit
09.10.2013, 15:11
Von der besonders abscheulichen Art. Eine Laus im Pelz der Steuerzahler/innen!
Mit die grösste parasitäre Laus hat sich in Limburg eine Luxusnisse für 31 Mio € auf Kosten der Bürger bzw. der blauäugigen Gläubigen , die sich als "Christen" oder / und "Katholik" bezeichnen gebaut .......
Brotzeit
09.10.2013, 15:15
http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/lustig19.gif
Halte ich eher für eine schlechte Idee. Dann hast du einen gespaltenen Klerus. Die niederen Pfaffen mit Weib und Kinderchen und dann die Bischöfe, die sich allein aus dem Mönchsstand rekrutieren. Was dazu führt, daß die Kirchenleitungen ein ganz außerordentliches Maß an Weltfremdheit an den Tag legen.
Mir ist ein Bischof lieber, der auch mal das harte Brot der Pfarrseelsorge gegessen hat und der um die Sorgen und Nöte der Menschen weiß.
Ach wie süss ........
http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/lol2.gif
http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/1lustig.gif
Frag ´mal die Leute in Limburg was die von deinem sülzigen Geschafel halten ....
Brotzeit
09.10.2013, 15:16
Meine Favoriten sind: Der Petersdom (zu Köln) Der Petersdom (zu Rom) und der Dom zu Speyer, der Dom zu Regensburg.
Klare Entscheidung.
Und erst den Neubau des Bischofssitzes in Limburg für 31 Millionen .......
http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/lustig19.gif
http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/lol2.gif
http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/1lustig.gif
Oh, das Foren-Kasperle wieder einmal. Gibt's dein Gebrabbel auch auf Deutsch?
In dem Buch von Michael Baigent: "Die Gottesmacher". Die Wahrheit über Jesus von Nazaterth und das geheime Erbe der Kirche.
wied sehr überzeugend dargestellt, dass Jesus nicht am Kreuz gestorben ist.
Schwadroneure besitzen generell ein bemerkenswertes Maß an Überzeugungskraft.
Du bist hier der Penner! :fuck: Mag diese Geschichte auch nicht stimmen, ist es eine Frechheit Christus dermaßen in den Dreck zu ziehen, Du Schwein!
Du willst doch ein Mustergermane sein, Rotzlöffel. Wieso dackelst du dann einem Palipenner hinterher?
Deine Bildungslücke ließe sich in 5 Minuten schließen, wenn Du einfach die vorhandenen Quellen studiertest:
http://en.wikipedia.org/wiki/Tomb_of_Jesus
http://en.wikipedia.org/wiki/Roza_Bal
Jesus in India | Tomb of Jesus
https://www.google.de/search?client=opera&q=jesus+grave+india&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8&channel=suggest
http://www.youtube.com/watch?v=7aauXxuLHnQ
Grimms Märchen sind auch Quellen.
Jesus starb nicht nicht am Kreuz.Er überlebte die Kreuzigung und floh nach Indien,wo er unter dem namen Jus Asaf als prediger lebte.Alte geschichten aus Indien erzählen von einem Prediger,der in Indien lebte.Der Tod Jesu ereignete sich,als diese 120 Jahre alt war.
http://www.youtube.com/watch?v=_L7Vw28nLcg
Weiter wird erklärt,wer Jesus wirklicht tötete.Pilatus und seine Ehefrau hegten Mitleid für Jesus und bemühten sich ihn freizulassen.Pilatus wusste,das die Juden das Verfahren gegen Jesus nur aus Neid angezettelt hatten.Pilatus war ein Gouvaneur des Kaisars und für Frieden in der Region verantwortlich.Als er sah,das er sich gegen die blutdürstigen Juden nicht durchsetzen konnte und die Erhaltung des Friedens gefärdet ist,hat er sich selbst offentlich von der Mitwirkung an dem Urteilspruch und vom Blut jesus freigesprochen und sein Mitleid für Jesus öffentlich kundgetan..
http://www.youtube.com/watch?v=DLh7pxniUfA&NR=1&feature=endscreen
Das Buch "Ein Mensch names Jesus" schildert die Lage wie folgt:
Jesus Jünger traten an Pilatus heran und baten ihn, darauf zu achten, daß ihm am Kreuz nicht die Wadenbeine gebrochen würden, sodaß er sich würde abstützen können. Dies würde verhindern, daß der Druck ihm nicht langsam den Brustkorb zusammendrückt und die Atmung unterbindet. Er sagte zu und des nächtens namen die Jünger den noch lebenden Jesus vom Kreuz.
Cerridwenn
09.10.2013, 18:12
Mit die grösste parasitäre Laus hat sich in Limburg eine Luxusnisse für 31 Mio € auf Kosten der Bürger bzw. der blauäugigen Gläubigen , die sich als "Christen" oder / und "Katholik" bezeichnen gebaut .......
Meinst du die Christen- Gutmenschen werden daraus etwas lernen? Glaubst du das? Nein, sie werden weiterhin ihre Scherflein für das versprochene Heil im Himmelreich löhnen! Meine Steuern sind es ja auch, die der Typ da verbaut hat. Und ich bekomme nicht mal was von dem Heil ab! :fizeig:
Cerridwenn
09.10.2013, 18:15
Du willst doch ein Mustergermane sein, Rotzlöffel. Wieso dackelst du dann einem Palipenner hinterher?
Der muss sich sofort umbenennen, der Abtrünnige!
Makkabäus
09.10.2013, 18:19
Meinst du die Christen- Gutmenschen werden daraus etwas lernen? Glaubst du das? Nein, sie werden weiterhin ihre Scherflein für das versprochene Heil im Himmelreich löhnen! Meine Steuern sind es ja auch, die der Typ da verbaut hat. Und ich bekomme nicht mal was von dem Heil ab! :fizeig:
Gott hat eben hohe Nebenkosten :D
Der muss sich sofort umbenennen, der Abtrünnige!
Du hast offensichtlich Schwierigkeiten den wirklichen Sinn und Inhalt von Texten zu verstehen.
Cerridwenn
09.10.2013, 18:23
Schwadroneure besitzen generell ein bemerkenswertes Maß an Überzeugungskraft.
Damit hast du sicher recht. Ich fand es trotzdem beeindruckend was an "Beweisen" möglich ist.
Cerridwenn
09.10.2013, 18:26
Gott hat eben hohe Nebenkosten :D
Gott? Seine "Diener" die mit der ausserordentlichen "Armut" sind Fässer ohne Boden!
Cerridwenn
09.10.2013, 18:29
Du hast offensichtlich Schwierigkeiten den wirklichen Sinn und Inhalt von Texten zu verstehen.
Dann erklärs mir bitte! Ich bin nicht Jesus!:)
Brotzeit
09.10.2013, 18:44
Oh, das Foren-Kasperle wieder einmal. Gibt's dein Gebrabbel auch auf Deutsch?
"Treffer"
Nur getroffene Hunde jaunern und schnappen wild um sich!
Warum beißt du planlos um dich ?
"Treffer"
Nur getroffene Hunde jaunern und schnappen wild um sich!
Warum beißt du planlos um dich ?
:schnatt:
Brotzeit
09.10.2013, 18:51
:schnatt:
Wir wissen , daß Du schnatterst wie ein Entlein!
Das brauchst du nicht extra zu zeigen!
Rolf1973
09.10.2013, 19:25
Was willst du denn jetzt nach der ganzen Zeit ?
Ich habe dir die Frage schon beantwortet, außerdem ist das hier nicht das Thema.
Haben wir heute Welt-Troll Tag oder was ist hier los ? Das spottet jeder Beschreibung !:wand:
In den Weiten des www. ist jeder Tag ein Trolltag. Solltest Du mittlerweile schon bemerkt haben.
In den Weiten des www. ist jeder Tag ein Trolltag. Solltest Du mittlerweile schon bemerkt haben.
das hast Du nicht mal so unrecht :D
Jesus starb nicht nicht am Kreuz.Er überlebte die Kreuzigung und floh nach Indien,wo er unter dem namen Jus Asaf als prediger lebte.Alte geschichten aus Indien erzählen von einem Prediger,der in Indien lebte.Der Tod Jesu ereignete sich,als diese 120 Jahre alt war.
http://www.youtube.com/watch?v=_L7Vw28nLcg
Weiter wird erklärt,wer Jesus wirklicht tötete.Pilatus und seine Ehefrau hegten Mitleid für Jesus und bemühten sich ihn freizulassen.Pilatus wusste,das die Juden das Verfahren gegen Jesus nur aus Neid angezettelt hatten.Pilatus war ein Gouvaneur des Kaisars und für Frieden in der Region verantwortlich.Als er sah,das er sich gegen die blutdürstigen Juden nicht durchsetzen konnte und die Erhaltung des Friedens gefärdet ist,hat er sich selbst offentlich von der Mitwirkung an dem Urteilspruch und vom Blut jesus freigesprochen und sein Mitleid für Jesus öffentlich kundgetan..
http://www.youtube.com/watch?v=DLh7pxniUfA&NR=1&feature=endscreen
Auch kein Deutscher der diese Videos dokomentiert
Gott hat eben hohe Nebenkosten :D
die haben wir nächstes Jahr auch , sie wollen schon wieder enorm erhöhen:(
Makkabäus
09.10.2013, 19:42
die haben wir nächstes Jahr auch , die wollen schon wieder enorm erhöhen:(
Herr Gott, dein Wille geschehe :D
Cerridwenn
09.10.2013, 23:11
Du hast offensichtlich Schwierigkeiten den wirklichen Sinn und Inhalt von Texten zu verstehen.
Ich warte immer noch auf die Erläuterung, welchen wirklichen Sinn vom Inhalt des Textes ich nicht verstanden habe.
Wenn du diese Feststellung hier so hinschmetterst, wirst du einen benennbaren Grund haben.
Ich habe Anlass zu dieser Frage. Dieser Vorwurf wurde mir schon ein paarmal gemacht, doch blieb man mir leider eine Erklärung schuldig.
Diese hoffe ich nun von dir zu bekommen!
Irmingsul
10.10.2013, 09:03
Du willst doch ein Mustergermane sein, Rotzlöffel. Wieso dackelst du dann einem Palipenner hinterher?
Schäbig bist Du!!!!
.
Ich habe Anlass zu dieser Frage. Dieser Vorwurf wurde mir schon ein paarmal gemacht, doch blieb man mir leider eine Erklärung schuldig.
Da kannst du mal sehen, auch andere merken das. Da gibt es nichts zu erklären. Entweder du verstehst Texte oder nicht.
Ich erkläre auch niemand Pointen.
Schäbig bist Du!!!!
ich würde ihn ins Leere laufen lassen, sowas übersieht man doch ganz locker
Cerridwenn
10.10.2013, 20:12
Da kannst du mal sehen, auch andere merken das. Da gibt es nichts zu erklären. Entweder du verstehst Texte oder nicht.
Ich erkläre auch niemand Pointen.
Du kannst es nicht erklären! Weil du nichts weiter, wie die anderen Hirnis hier auch, einen dummen und überheblichen Satz abblubbern musstest.
Du kannst es nicht erklären! Weil du nichts weiter, wie die anderen Hirnis hier auch, einen dummen und überheblichen Satz abblubbern musstest.
fühlst Dich aber ziemlich wohl unter den dummen und überheblichen Sätzen der Hirnis :haha:
Heute im BR gehört und gesehen: Die ehemalige Mathematiklehrerin Schwester Apollonia erklärt als „Braut Christi“ ihre Beziehung zu ihrem Bräutigam (nach meiner Transkription):
„Ein menschlicher Partner kann sterben; Jesus, der stirbt nicht, der ist immer da. Das ist für – für manche Menschen – vielleicht irgendwie bedrohlich; aber für mich war das eigentlich faszinierend. Ich dachte, schau: der ist für Dich immer da, der verläßt dich nie, der stirbt nicht. Wir feiern zwar im Kirchenjahr Tod und Auferstehung Jesu, aber er stirbt nicht mehr. Er ist schon mal g’schtorben, also der lebt in Ewigkeit und der – also das hat mir so viel gegeben – da ist jemand, mit dem ich sprechen kann, der wird nicht alt und, und geht nicht weg, wird dir nicht untreu und er stirbt nicht. Das war für mich irgendwo – also – mehr kannst du dir doch nicht wünschen, hab ich gedacht.“
Video (http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/heimatgeschichten-weibsbilder-schwester-apollonia-klausur-des-herzens-100.html)
Cerridwenn
10.10.2013, 20:43
fühlst Dich aber ziemlich wohl unter den dummen und überheblichen Sätzen der Hirnis :haha:
Was bringt dich zu dieser hirnrissigen Annahme?
Praetorianer
10.10.2013, 23:41
Ich habe Anlass zu dieser Frage. Dieser Vorwurf wurde mir schon ein paarmal gemacht, ...
Tja, warum ist das wohl so?
Wolf Fenrir
10.10.2013, 23:44
:haha::haha::haha:Ist doch nichts neues , seine Anhänger glauben doch bis heute das er lebt :beten::haha::haha::haha:
Brotzeit
11.10.2013, 11:45
„Ein menschlicher Partner kann sterben; Jesus, der stirbt nicht, der ist immer da. Das ist für – für manche Menschen – vielleicht irgendwie bedrohlich; aber für mich war das eigentlich faszinierend. Ich dachte, schau: der ist für Dich immer da, der verläßt dich nie, der stirbt nicht. Wir feiern zwar im Kirchenjahr Tod und Auferstehung Jesu, aber er stirbt nicht mehr. Er ist schon mal g’schtorben, also der lebt in Ewigkeit und der – also das hat mir so viel gegeben – da ist jemand, mit dem ich sprechen kann, der wird nicht alt und, und geht nicht weg, wird dir nicht untreu und er stirbt nicht. Das war für mich irgendwo – also – mehr kannst du dir doch nicht wünschen, hab ich gedacht.“
So;so .... Sie hat "gedacht" .....
:popcorn:
http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/tree.gifhttp://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/l2.gifhttp://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/kkhappy.gif
[…]
Die Frage wäre nun, was was behindert oder begünstigt: die Mathematik die Religion oder die Religion die Mathematik?
... Palipenner ...
Gibt es eigentlich einen tieferen Grund für deine Tourette-Anfälle oder fühlst du dich einfach nur schnafte, wenn du mal so richtig lospöbeln kannst?
Brotzeit
11.10.2013, 13:47
Du bist hier der Penner! :fuck: Mag diese Geschichte auch nicht stimmen, ist es eine Frechheit Christus dermaßen in den Dreck zu ziehen, Du Schwein!
Das nenne ich doch mal eine wahrlich christliche Syntax bzw. Artikulation! .....
:appl: :cool:
So kennt man die Gläubigen!
Am Sonntag gemeinsam mit dem Nachbarn die Kirchenbank polierne und
nach dem Kirchgang den selben Nachbarn beleidigen!
"Der Herr hat´s gegeben ; der Herr hat ´s genommen! Amen!"
Was genommen ?
Dein Hirn !
Cerridwenn
11.10.2013, 17:20
Tja, warum ist das wohl so?
Der Erfolg meiner Anfrage ist gleich 0. Der User konnte nicht den Beweis antreten, dass ich den Sinn des Dialogs nicht verstanden hätte.
Beweis dafür, dass dieses kritisierende Geschwafel völlig aus der Luft gegriffen ist. Es ist nichts weiter als der armselige Versuch, mir Unverständnis zu unterstellen. Eine Nachfrage und die dumme Überheblichkeit wird sichtbar!
Isser ja nicht alleine, der Arme!:haha:
Cerridwenn
11.10.2013, 17:24
Du bist hier der Penner! :fuck: Mag diese Geschichte auch nicht stimmen, ist es eine Frechheit Christus dermaßen in den Dreck zu ziehen, Du Schwein!
Was hat ein Neu-Heide mit Christus am Hut? Das interessiert mich jetzt wirklich?
Gibt es eigentlich einen tieferen Grund für deine Tourette-Anfälle oder fühlst du dich einfach nur schnafte, wenn du mal so richtig lospöbeln kannst?
Ich trete nur stets vergnügt dieser unausstehlichen "Jesus liebt mich" Fraktion vors Schienbein.
Ich trete nur stets vergnügt dieser unausstehlichen "Jesus liebt mich" Fraktion vors Schienbein.
Jeder sucht sich die Lebensinhalte, die zu ihm passen.
Jeder sucht sich die Lebensinhalte, die zu ihm passen.
Ja. :D
Irmingsul
13.10.2013, 01:58
Was hat ein Neu-Heide mit Christus am Hut? Das interessiert mich jetzt wirklich?
Tja, ich mag es halt nicht, wenn man einen Glauben beschmutzt, der uns seit Jahrhunderten begleitet.
Tja, ich mag es halt nicht, wenn man einen Glauben beschmutzt, der uns seit Jahrhunderten begleitet.
Au weia, genau das hat aber Jesus mit dem Judentum gemacht. Nicht mit seinen eigentlichen Inhalten, aber mit den Institutionen, die sich mit der Zeit entwickelt hatten. Manche halten diese für den Glauben an sich.
Cerridwenn
13.10.2013, 20:19
Tja, ich mag es halt nicht, wenn man einen Glauben beschmutzt, der uns seit Jahrhunderten begleitet.
Trennst du Glaube und Kirche?
Cerridwenn
13.10.2013, 20:26
Au weia, genau das hat aber Jesus mit dem Judentum gemacht. Nicht mit seinen eigentlichen Inhalten, aber mit den Institutionen, die sich mit der Zeit entwickelt hatten. Manche halten diese für den Glauben an sich.
Jesus wollte die Juden retten weil er der Meinung war das, dass Weltenende unmittelbar bevor steht. Aus gleichem Grund waren auch keine Institutionen geplant.
Institutionen kamen später, aus Machtgier!
Brotzeit
13.10.2013, 20:56
Tja, ich mag es halt nicht, wenn man einen Glauben beschmutzt, der uns seit Jahrhunderten begleitet.
Ob Du es glaubst oder nicht ....
Dein Furunkel am Arsch begleitet Dich gedanklich ein Leben lang wie die Psychose , die sich Christentum nennt .........
Jesus wollte die Juden retten weil er der Meinung war das, dass Weltenende unmittelbar bevor steht. Aus gleichem Grund waren auch keine Institutionen geplant.
Institutionen kamen später, aus Machtgier!
Jesus hat in der Tat keine Institutionen gegründet, die dem damaligen Judentum Konkurrenz gemacht hätten. Dann wäre er ja ein Abtrünniger geworden.
Zugleich aber hat er seine Apostel und andere ganz bewusst dafür geschult, nach seinem Tod die Verantwortung zu übernehmen und eine vom Judentum unabhängige Institution zu gründen. Was sie ja dann auch taten. Spätestens mit der Aufnahme von Nichtjuden war der Bruch vollzogen.
Brotzeit
13.10.2013, 21:38
Jeder sucht sich die Lebensinhalte, die zu ihm passen.
Seit wann ist eine Dir von Extern aufokroierte bzw. initierte Psychose (d)ein "Lebensinhalt ?
Irmingsul
13.10.2013, 23:04
Trennst du Glaube und Kirche?
Ja, denn die Kirche hat den Weg des Glaubens verlassen.
Cerridwenn
13.10.2013, 23:13
Ja, denn die Kirche hat den Weg des Glaubens verlassen.
Wie vereinst du den christlichen Glauben mit dem in deinem Profil angegebenen Neu- Heidentum.
Dein Nick "Irmingsul" deutet auf die alten Germanen und das waren nun mal Heiden, denen von den Christen mehr oder weniger der Garaus gemacht wurde.
Irmingsul
24.10.2013, 14:45
Au weia, genau das hat aber Jesus mit dem Judentum gemacht. Nicht mit seinen eigentlichen Inhalten, aber mit den Institutionen, die sich mit der Zeit entwickelt hatten. Manche halten diese für den Glauben an sich.
Das ist nicht ganz richtig. Genau genommen kam Christus zur Welt um das Haus Israel zu retten. Das Judentum mutierte zum Unglauben.
Brotzeit
24.10.2013, 14:50
Hey Leute ,
ich dachte es geht hier um die Frage ob der Typ mit suicidären Tendenzen, der in seinem Wahn glaubte, er sei der Sohn G-ttes, seine eigene Hinrichtung überlebt hat bzw. überleben konnte......
Das ist nicht ganz richtig. Genau genommen kam Christus zur Welt um das Haus Israel zu retten ...
... und zwar vor dem, was sich zu seiner Zeit "Judentum" nannte. Leider wollten die meisten gar nicht gerettet werden.
Irmingsul
24.10.2013, 15:05
Wie vereinst du den christlichen Glauben mit dem in deinem Profil angegebenen Neu- Heidentum.
Dein Nick "Irmingsul" deutet auf die alten Germanen und das waren nun mal Heiden, denen von den Christen mehr oder weniger der Garaus gemacht wurde.
Das stimmt. Dennoch halte ich Christus für einen weisen Mann.
Irmingsul
24.10.2013, 15:12
... und zwar vor dem, was sich zu seiner Zeit "Judentum" nannte. Leider wollten die meisten gar nicht gerettet werden.
Sehr richtig, er wollte die Juden vor sich selbst schützen.
Leipziger123
24.10.2013, 18:35
Es gibt also heute tatsächlich noch Leute, die nicht aus irgendwelchen Gründen klerikal verseucht sind, die mitteleuropäisch intelligent sind, damit meine ich keine Moslems, sondern welche, die an diesen vormittelalterlichen Mist von Jesus, Gott und diese ganze erfundene Mischpoke glauben? Die daran glauben, nicht die Evolution hat die Welt erschaffen, trotz der hinlänglich bekannten wissenschaftlichen Ergebnisse ( Dinos, Neandertaler, Vulkane, Löcher und Landschaften von Asteroiden geschlagen usw. usw. usw.), sondern irgendeine Gestalt, die keine ist, die aber von vielen Gott genannt wird, habe dies erschaffen? Meine Fresse, wie krank müssen solche Leute sein?
G.
Irmingsul
25.10.2013, 07:38
Es gibt also heute tatsächlich noch Leute, die nicht aus irgendwelchen Gründen klerikal verseucht sind, die mitteleuropäisch intelligent sind, damit meine ich keine Moslems, sondern welche, die an diesen vormittelalterlichen Mist von Jesus, Gott und diese ganze erfundene Mischpoke glauben? Die daran glauben, nicht die Evolution hat die Welt erschaffen, trotz der hinlänglich bekannten wissenschaftlichen Ergebnisse ( Dinos, Neandertaler, Vulkane, Löcher und Landschaften von Asteroiden geschlagen usw. usw. usw.), sondern irgendeine Gestalt, die keine ist, die aber von vielen Gott genannt wird, habe dies erschaffen? Meine Fresse, wie krank müssen solche Leute sein?
G.
Nein, die Evolution ist das Werden des Zustandes jetzt, die Entstehung ist eine ganz andere Geschichte. Gehen wir einfach an den Anfang, wie man ihn sich in der Theorie vorstellt, gehen wir zum Urknall. Alleine den kann sich ein normales Gehirn nicht vorstellen, ein prähistorisches Ereignis. Raum, und Zeit waren nicht existent, was war dann existent, daß unsere Welt, unser Universum, jede Materie die wir kennen und glauben zu kennen oder sogar ein Multiversum aus dem Nichts hat wachsen lassen? Kann die ursprüngliche Singularität nicht Gott sein? Die, wie Du sagst "hinlänglich bekannten wissenschaftlichen Ergebnisse" sind löchrig und zum Gutteil bloß Theorien. Willst Du Dir ernsthaft anmaßen die Wahrheit zu kennen?
Brotzeit
25.10.2013, 09:35
Es gibt also heute tatsächlich noch Leute, die nicht aus irgendwelchen Gründen klerikal verseucht sind, die mitteleuropäisch intelligent sind, damit meine ich keine Moslems, sondern welche, die an diesen vormittelalterlichen Mist von Jesus, Gott und diese ganze erfundene Mischpoke glauben? Die daran glauben, nicht die Evolution hat die Welt erschaffen, trotz der hinlänglich bekannten wissenschaftlichen Ergebnisse ( Dinos, Neandertaler, Vulkane, Löcher und Landschaften von Asteroiden geschlagen usw. usw. usw.), sondern irgendeine Gestalt, die keine ist, die aber von vielen Gott genannt wird, habe dies erschaffen? Meine Fresse, wie krank müssen solche Leute sein?
G.
Tja solche Leute gibt ´s tatsächlich immer noch!
Liberalist
25.10.2013, 09:39
Jesus war der erste Bodybuilder der Welt, er hatte ein riesen Kreuz. :haha:
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.