Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Chavez ist tot!



Seiten : 1 2 [3] 4

Liberalist
06.03.2013, 22:03
Mit der Tilgung wird der Kreditbetrag gelöscht....ja....die Zinsen müssen aber erst erwirtschaftet werden...
...wobei aber nicht immer, im Falle von EU-Staaten zB so gut wie nie, ein Mehrwert erschaffen wird

Stimmt, ist Finanzierung des Sozialismus und eine Rendite sollte bei einer Investition erzielt werden, steht aber auch schon alles weiter vorne hier im Fred.

Liberalist
06.03.2013, 22:05
Das dauert nicht länger man kann nur mehr und noch mehr Geld drucken. Dadurch Potenziert sich die Sache nur.

Ich hab nicht geschrieben, dass Geld gedruckt werden soll. Die Einnahmen eines Staates basieren auf Steuereinnahmen, diesbezüglich muss getilgt werden.


Als Beweis brauchst Dir nur die Schuldenentwicklung anschauen.

Du hast es immer noch nicht verstanden. Die verschuldung basiert auf wahlkampf und dementsprechende Versprechen in den Sozialstaat die nicht gehalten werden können.

Die Petze
06.03.2013, 22:09
Stimmt, ist Finanzierung des Sozialismus und eine Rendite sollte bei einer Investition erzielt werden, steht aber auch schon alles weiter vorne hier im Fred.

Bin quer eingestiegen.....man sieh es mir nach

das_Schaf
06.03.2013, 22:11
Ich hab nicht geschrieben, dass Geld gedruckt werden soll. Die Einnahmen eines Staates basieren auf Steuereinnahmen, diesbezüglich muss getilgt werden.



Du hast es immer noch nicht verstanden. Die verschuldung basiert auf wahlkampf und dementsprechende Versprechen in den Sozialstaat die nicht gehalten werden können.

Auch für das Geld für die Steuerzahler ensteht genauso und hat die gleichen Effekte. Sprich kein erzeugtes Geld für die Zinsen. Sprich alle Schulden die Privatwirtschaft nicht tilgen kann landen beim Staat.

Liberalist
06.03.2013, 22:12
Bin quer eingestiegen.....man sieh es mir nach

Natürlich, ist doch kein Thema.

SeZo
06.03.2013, 22:12
http://www.youtube.com/watch?v=7vNOBBB5FgY

Liberalist
06.03.2013, 22:13
Auch für das Geld für die Steuerzahler ensteht genauso und hat die gleichen Effekte. Sprich kein erzeugtes Geld für die Zinsen.

Was für Effekte? Ich hab dir das Beispiel mit der Autobahn genannt, Steuern durch den Außenhandel.

Edit: Du kritisierst ein System, das du überhaupt nicht verstehst, ich sagte am Anfang zu dir, lies Bücher über Nationalökonomie, dann kannst du kritisieren.

Dragus
06.03.2013, 22:18
Höher als die der Slum-Bewohner in Brasilien usw. auf jeden Fall.
Weil die relativen Unterschiede zwischen Oben und Unten kleiner wären.
Die frei-klapitalistische Gesellschaft, also diese Art Manchester-Kapitalismus,
nutzt immer nur einer kleinen Handvoll Plutokraten, die mittels gekaufter
Politik die Staaten und die ganze Welt beherrschen.
---
So Pauschal kann man das nicht beurteilen. Die Slums um die Großstädte Venezuelas sind nicht viel besser, als die in Brasilien. Auf dem Land hingegen kann man nahe der absoluten Armut leben, hat aber aufgrund der eigenen Parzelle die Lebensmittel durch Subsistenzwirtschaft gesichert. Im tropischen/subtropischen Klima der Region wachsen Gemüse und Obst ganzjährig. Die relative Armut ist ein politisches Instrument. Würden 10 Milliardäre nach Deutschland ziehen, würde automatisch die relative Armut steigen, da sie als weniger als 60% des Durchschnittsverdienstes definiert ist.
Eine ehrliche Diskussion müsste sich um die absolute Armut drehen. Umverteilen kann man das Geld der Reichen nämlich auch nur einmal und wenn dadurch keine Arbeitsplätze geschaffen werden, ist das Strohfeuer nach spätestens einer Generation abgebrannt und dann kommt die absolute Armut mit voller Gewalt zurück.
Was den Manchester Kapitalismus an geht, den gibt es weder in Europa, noch in den USA, beide verfügen über Sozial- und Bildungssysteme, die denen, welche in Venezuela existieren, um ein mehrfaches höher sind.

das_Schaf
06.03.2013, 22:21
Was für Effekte? Ich hab dir das Beispiel mit der Autobahn genannt, Steuern durch den Außenhandel.

Edit: Du kritisierst ein System, das du überhaupt nicht verstehst, ich sagte am Anfang zu dir, lies Bücher über Nationalökonomie, dann kannst du kritisieren.

Sag mal Postnummer Autbahm an, finds gerade nicht. Klar das mit den Steuern vom Aussenhandel. Aber auch hier saniert sich einer auf die Kosten eines anderen. Die Schulden bleiben bestehen sind nur wo anders.

Es bleibt dabei. Wegen der Zinsen können nicht alle Schulden zurück gezahlt werden.

Liberalist
06.03.2013, 22:25
Sag mal Postnummer Autbahm an, finds gerade nicht. Klar das mit den Steuern vom Aussenhandel. Aber auch hier saniert sich einer auf die Kosten eines anderen. Die Schulden bleiben bestehen sind nur wo anders.

Was für eine Postnummer? Nein, da saniert sich keiner auf kosten eines anderen, da handeln beide und es entsteht ein sogenannte Win-Win Situation. Arbeitsteilung nach Adam Smith halt.


Alle Schulden können nicht zurück gezahlt werden.

Hast du eine so lange Leitung?

Geldblasen, also Geld aus dem Nichts, warum kann das nicht zurückgezahlt werden?

Die Petze
06.03.2013, 22:27
.....
Es bleibt dabei. Wegen der Zinsen können nicht alle Schulden zurück gezahlt werden.

Eine unmittelbare Rückzahlung ist ja auch ein schlechtes Geschäft für den Kreditgeber....und ist nicht gewollt

Shahirrim
06.03.2013, 22:27
...

Geldblasen, also Geld aus dem Nichts, warum kann das nicht zurückgezahlt werden?

Vor allem: Wenn niemand jemanden Nichts schuldet, wem ensteht dann eigentlich ein Schaden, wenn man das nicht zurückzahlt? :D

Dr Mittendrin
06.03.2013, 22:28
Sag mal Postnummer Autbahm an, finds gerade nicht. Klar das mit den Steuern vom Aussenhandel. Aber auch hier saniert sich einer auf die Kosten eines anderen. Die Schulden bleiben bestehen sind nur wo anders.

Es bleibt dabei. Wegen der Zinsen können nicht alle Schulden zurück gezahlt werden.

Oh ja Sozialist :auro: an allem sind die Zinsen schuld.


Spanische Bauruinen sind auch ohne Zins, ihren Kredit nicht wert.

Liberalist
06.03.2013, 22:28
Vor allem: Wenn niemand jemanden Nichts schuldet, wem ensteht dann eigentlich ein Schaden, wenn man das nicht zurückzahlt? :D

Gute Frage, man sollte dies mal ausprobieren.:D

umananda
06.03.2013, 22:31
Viel interessanter wird wohl das Ableben von Fidel Castro. Chavez war nur eine kleine unbedeutende Episode.

Servus umananda

Dragus
06.03.2013, 22:33
Sagte ich ja, Entwicklungsländer können das nicht, ganz gleich welches Wirtschaftssystem dort herrscht. Venezuela könnte auch keine eigenen Ölfelder erschließen und ausbeuten wenn dort ein libertärer USA-Freund Präsident wäre.
Deshalb ist es unsinnig Chavez und seine Wirtschaftspolitik für diesen Zustand verantwortlich zu machen.
Es gibt in Südamerika Staaten, die über kein Erdöl verfügen, aber einen höheren Lebensstandard erwirtschaften. Chile und Brasilien sollten inzwischen so weit sein, eigenständig Öl fördern zu können, Uruguay ist dafür zu dünn besiedelt, hat aber ein Sozialsystem nach europäischem Vorbild.

Das Chavez kein Freund der USA ist, o.k., muss man nicht sein, ist auch Außenpolitik. Für die Menschen in Venezuela ist die Innenpolitik entscheidend. Und da setzt Chavez auf Verstaatlichung und besetzt in jedem neu verstaatlichten Betrieb 3/4 der Mitarbeiter durch solche mit seinem Parteibuch, die wissen, das sie diesen Job nur so lange behalten werden, wie seine Partei herrscht. Damit verschenkt er sehr viel wirtschaftliches Potential, das ist kein zukunftsweisendes Konzept.

Die Petze
06.03.2013, 22:34
Gute Frage, man sollte dies mal ausprobieren.:D

Mach mal.....vllt bei Steuerschulden....:D

Shahirrim
06.03.2013, 22:36
Mach mal.....vllt bei Steuerschulden....:D

Eins ist doch erstaunlich. Wie viel Schaden so ein Nichts-Geld anrichten kann. Erinnert mich fast an Die unendliche Geschichte, das bedroht das Nichts ja auch alles!

Liberalist
06.03.2013, 22:37
Mach mal.....vllt bei Steuerschulden....:D

Ich bin doch auch nur eine Blase, ich existiere in Wirklichkeit nicht. Folglich schulde ich auch nichts.

Die Petze
06.03.2013, 22:42
Eins ist doch erstaunlich. Wie viel Schaden so ein Nichts-Geld anrichten kann. Erinnert mich fast an Die unendliche Geschichte, das bedroht das Nichts ja auch alles!

Der Schaden ergibt sich folglich aus dem blinden Vertrauen des Steuerviehs und der nuttengleichen Realwirtschaft....

Die Petze
06.03.2013, 22:45
Ich bin doch auch nur eine Blase, ich existiere in Wirklichkeit nicht. Folglich schulde ich auch nichts.

Erklär das dem Mann mit der braunen Aktentasche und den lustigen Aufklebern....:D
....wenn du Glück hast, ruft er nur´s grüne Wägele....:haha:

Steiner
06.03.2013, 22:46
Wieder einmal ist ein weiterer Vorkämpfer für Ehrlich- und Gerechtigkeit von uns gegangen. Wieder einmal bleiben die globalen Schmarotzer,Verräter und Verbrecher verschont. Möge El Commandante Hugo Chavez in Frieden neben dem Freiheitshelden Muammar Al Gaddafi ruhen. Hoffentlich ist er jetzt wie Gaddafi an einem besseren Ort......


R.I.P. El Commandante

http://rt.com/files/galleryitem/53/9a/00/00/hugo-35.jpg

Liberalist
06.03.2013, 22:54
Erklär das dem Mann mit der braunen Aktentasche und den lustigen Aufklebern....:D
....wenn du Glück hast, ruft er nur´s grüne Wägele....:haha:

Dann lebe ich aber auch vom Steuerzahler. :appl:

Ne, keine Frage, die braune Aktentasche ist schon eine Geldvernichtungsmaschine.:germane:

Die Petze
06.03.2013, 22:59
Dann lebe ich aber auch vom Steuerzahler. :appl:

Ne, keine Frage, die braune Aktentasche ist schon eine Geldvernichtungsmaschine.:germane:

Das ganze System ist einfach nur eine Sozenbackmaschine.....mit dem Motto: "Wir kriegen euch alle klein"

Dr Mittendrin
06.03.2013, 23:04
Blödsinn! Uns Deutschen geht's gut und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich das demnächst ändern würde.



BLA BLA, DIE Finanzkrise kommt, da ist 2008 eine Faschingsparty dagegen.

knäckebrot
06.03.2013, 23:05
Kann man wohl kaum vergleichen.

Gaddafi war so eine Art Bollwerk gegen das, was wir jetzt in Nordafrika haben.

Chavez war einfach nur ein normaler Kommunist, der jedem auf den Sack gegangen ist.

Das ist deine Meinung. Ich denke, dass jeder der beiden seine Vorzüge hatte. Gemein hatten sie den Mut, den Zionisten und den Amis auf die ein oder andere Weise ans Bein zu pinkeln. Mehr wollte ich da gar nicht vergleichen.

Grüße

knäckebrot

Dr Mittendrin
06.03.2013, 23:08
Die Titanic ist gesunken. Bei uns in Deutschland dagegen gibt es absolut keine Anzeichen für ein "Sinken". Deshalb hinkt der Vergleich ganz gewaltig.


Oh wei glaub es die Schulden im Euroraum werden immer mehr. Du hast einen Knall.

Shahirrim
06.03.2013, 23:10
Oh wei glaub es die Schulden im Euroraum werden immer mehr. Du hast einen Knall.

Der Kerl steht wohl auf dem Heck, nicht die Angie!

Dr Mittendrin
06.03.2013, 23:17
Die Situastion verbessert sich aber zunehmend und so schlimm wie in Russland ist es nicht und unter Chavez hat sich die Situation verbessert, also dreh mir nicht die Worte im Mund herum du Hohlkopf!

Erzähl was ist denn schlimm in Russland ? Ich war letztes Jahr dort.

Dr Mittendrin
06.03.2013, 23:18
Der Kerl steht wohl auf dem Heck, nicht die Angie!

Oder am Ufer.

Sven71
07.03.2013, 04:54
Erzähl was ist denn schlimm in Russland ? Ich war letztes Jahr dort.

Das würde mich allerdings auch mal interessieren. Dort stehen sie jedenfalls nicht für Klopapier in der Warteschlange.

cajadeahorros
07.03.2013, 05:14
Labere keinen Scheiß, du geistiger Gnom. :crazy:

Maxvorstadt, Herr und Gott, weiß es besser als 200 Jahre Forschung von Hassel über Lüdemann bis Maccoby. Maxl glaubt scheinbar dem Benedetto mehr...

Dr Mittendrin
07.03.2013, 05:42
Das würde mich allerdings auch mal interessieren. Dort stehen sie jedenfalls nicht für Klopapier in der Warteschlange.

Nein, die Läden sind wie in den USA offen.

Ekelbruehe
07.03.2013, 06:13
Alles ist albern, DK haben die Antwort:
http://www.youtube.com/watch?v=C0NG_W8Fmj8

deckard
07.03.2013, 08:25
Die wahre Trauer sieht man den einfachen Leuten in Venezuela an, für die sich Chavez immer eingesetzt hatte. Natürlich zeigen die Fernsehnachrichten die theatralische Übertreibung, doch die Trauer der Menschen ist echt. Es ist völlig unvorstellbar, daß eine solche Trauer auch nur für einen unserer Politiker empfunden würde, oder würden Sie es als besonders tragisch empfinden, wenn eine Angela Merkel, ein Philipp Rösler, ein Horst Seehofer, eine Claudia Roth oder ein Sigmar Gabriel überraschend das Zeitliche segnen würde? Oder einer der Ehemaligen, die dank Alter und Gebrechlichkeit schon beim Bestatter vorgemerkt sind? Walter Scheel, Helmut Schmidt, Hans-Dietrich Genscher, Helmut Kohl? Würde die wirklich jemand vermissen?

Dabei sind das alles Volldemokraten, die zu irgendeinem Zeitpunkt vom Volk gewählt worden sind, auch wenn das die ehemaligen Wähler heute gerne abstreiten. Selbst Deutsche, die diese Herrschaften nicht für Volksverräter halten, würden allen Genannten keine Träne nachweinen. Der letzte Politiker, der unter großer Anteilnahme der Bevölkerung bestattet worden ist, war Franz Josef Strauß. Er hatte seine Ecken und Kanten, und nicht alles, was er getan hatte, war wirklich sauber. Doch die Bayern haben ihn als Landesvater empfunden, ihn geliebt oder gehaßt, aber nicht als Technokraten, als bloßen Verwalter der Macht empfunden, als gefühllosen Fisch, als form- und prinzipienlose Qualle wie Angela Merkel.

Hugo Chavez war unterhaltsam, was ihn von unseren “seriösen” Politikern unterscheidet. Er war ein Patriot, was ihn von unseren Politikern noch viel stärker unterscheidet. Und er hat etwas für sein Volk getan, nicht immer mit Erfolg, doch in den besten Absichten. Und das unterscheidet ihn von allen egoistischen, nur aufs eigene Wohl und Fortkommen bedachten Volldemokraten, die sich im weltweiten Politikzirkus tummeln. Aus diesem Grund, obwohl ich kein Venezolaner bin, trauere ich um Hugo Chavez.

http://morbusignorantia.wordpress.com/2013/03/07/hugo-chavez-ein-kommentar-zum-tode-von-michael-winkler/

Erik der Rote
07.03.2013, 08:28
mensch dieser böse Diktator läßt sogar nach seinen Tod Millionen rankarren zu trauern !!! :D

wieso haben sie ihr Erdöl nicht an die segensreichen USraelKonzerne gestiftet??? nun ja jetzt wird endlich wieder Demokratie einziehen !!!

http://www.bild.de/politik/ausland/hugo-chavez/venezuela-hugo-chavez-ist-tot-27944716.bild.html

cajadeahorros
07.03.2013, 08:30
Labere keinen Scheiß, du geistiger Gnom. :crazy:

Es wird dich nicht interessieren, da Lesen und Wissen der natürliche Feind von anmaßendem Herumpöbeln sind, aber mir unterlief in meiner Antwort ein Fehler:


Maxvorstadt, Herr und Gott, weiß es besser als 200 Jahre Forschung von Hassel über Lüdemann bis Maccoby. Maxl glaubt scheinbar dem Benedetto mehr...

Den Wissenschaftler "Hassel" wird man nicht finden, ich meinte David Flusser (http://de.wikipedia.org/wiki/David_Flusser). Habe ihn zu vorgerückter Stunde mit August Hasler ("Wie der Papst unfehlbar wurde") in einen Topf geworfen und namentlich verhunzt. Aber wie gesagt, da du beide nicht kennst und nie ein Buch lesen wirst, wird dich das nicht interessieren, dir reicht es ja, aus dem Volksempfänger zu wissen, daß Chávez ganz ganz böse böse böse war und daß jeder brave Bürger ihn hassen muß.

Sprecher
07.03.2013, 08:55
Ach komm.

Das ist doch albernes Geschwätz.

Der hat den Arsch der Bevölkerung hingehalten, selber hat er seinen auf Rosen gebettet.



Unsere Politiker halten ihre Ärsche lieber dem Ausland hin.

Sprecher
07.03.2013, 09:11
Es gibt in Südamerika Staaten, die über kein Erdöl verfügen, aber einen höheren Lebensstandard erwirtschaften. Chile und Brasilien sollten inzwischen so weit sein, eigenständig Öl fördern zu können, Uruguay ist dafür zu dünn besiedelt, hat aber ein Sozialsystem nach europäischem Vorbild.


Soweit ich weiß kann nichtmal Argentinien eigenes Öl fördern obwohl es das am weitesten entwickelte Land Südamerikas ist. Brasilien kann es inzwischen aber nur weil sie mit Petrobras einen staatlichen Konzern aufgebaut haben der viel ausländisches Know-How eingekauft hat. Bei Petrobras arbeiten auch viele Experten aus Nordamerika und Europa, zudem werden für Explorationsarbeiten meist ohnehin spezialisierte Subunternehmen beauftragt oder man geht Joint Ventures mit international tätigen Firmen wie Exxon, Shell oder auch Wintershall ein die dann das entsprechende Know-How liefern, während Petrobras hauptsächlich Kapital beisteuert.

Sprecher
07.03.2013, 09:14
Oh ja Sozialist :auro: an allem sind die Zinsen schuld.


Zinsen für gedrucktes, im Grunde wertloses Geld zu nehmen ist in der Tat verbrecherisch. Bei einem Realwert-gebundenen Geldsystem (z.B. goldgedeckt) ist gegen Zinsen nichts einzuwenden.
Deshalb hat das Welt-Wirtschaftssystem bis 1914 hervorragend und ganz ohne Finanzblasen funktioniert, allerdings war es für jewisse Kreise nicht ganz so einfach sich auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung zu bereichern wie heute. Damals waren die reichsten Männer der Welt auch Industrieunternehmer und nicht Finanzblasenzocker.

Klopperhorst
07.03.2013, 09:22
Zinsen für gedrucktes, im Grunde wertloses Geld zu nehmen ist in der Tat verbrecherisch. Bei einem Realwert-gebundenen Geldsystem (z.B. goldgedeckt) ist gegen Zinsen nichts einzuwenden.

Man sollte diese "Zinsgeschichte" aber wirklich verstehen.
Daran mangelt es vielen, die sich nur auf ein paar Beiträge von Prof. Senf bei Youtube beziehen.

Ich empfehle auch Heinsohn zu lesen und die kulturhistorische Wurzel
des Zinses nicht nur im Judentum zu suchen.

Das gedruckte Geld ist insofern wertlos, solange damit noch keine Arbeitskraft und keine
marktfähigen Wertgegenstände belegt sind.
Die Geldmenge muss also mit der Menschen- und Gütermenge zwangsläufig wachsen.

Stockt aber das Wachstum der Menschen- und Gütermenge, muss sich das Geld auf Spekulations-
objekte konzentrieren, was die bekannten Aktien-, Immo- und Rohstoffblasen bewirkt.

Zinsen sind gut, weil sie den Schuldner antreiben, effizient zu wirtschaften.
Ohne Zins gibt es keinen Antrieb.

Das Problem ist nur das Drucken über der eigentlichen Güter- und Menschenmenge.

---

Sprecher
07.03.2013, 09:25
M
Zinsen sind gut, weil sie den Schuldner antreiben, effizient zu wirtschaften.
Ohne Zins gibt es keinen Antrieb.


Das stimmt so nicht. Der Antrieb kommt ja schon durch das Gewinnstreben, dafür braucht man keinen Zins.
Die Zinsknechtschaft wurde vom Jud schon oft verwendet um den jeweiligen Schuldner in den Ruin zu treiben und sich dann dessen Realwerte zu bemächtigen, letzteres ist meist das eigentliche Ziel der ganzen Chose, nicht das Kassieren der Zinsen selber.

cajadeahorros
07.03.2013, 09:31
Soweit ich weiß kann nichtmal Argentinien eigenes Öl fördern obwohl es das am weitesten entwickelte Land Südamerikas ist. Brasilien kann es inzwischen aber nur weil sie mit Petrobras einen staatlichen Konzern aufgebaut haben der viel ausländisches Know-How eingekauft hat. Bei Petrobras arbeiten auch viele Experten aus Nordamerika und Europa, zudem werden für Explorationsarbeiten meist ohnehin spezialisierte Subunternehmen beauftragt oder man geht Joint Ventures mit international tätigen Firmen wie Exxon, Shell oder auch Wintershall ein die dann das entsprechende Know-How liefern, während Petrobras hauptsächlich Kapital beisteuert.

Am wichtigsten ist: Das Ausland darf mitverdienen, Petrobras sind in New York notiert und US-Aktionäre halten über 20% des Kapitals, andere ausländische Investoren über 10%.

Klopperhorst
07.03.2013, 09:32
Das stimmt so nicht. Der Antrieb kommt ja schon durch das Gewinnstreben, dafür braucht man keinen Zins.
...

Das verkennt die menschliche Natur.
Antrieb gibt es immer nur von aussen, niemals von innen.
Der Mensch strebt übrigens von Natur aus nie nach Gewinn, sondern lediglich nach Erhaltung.

Würde der Mensch immer nach Gewinn streben, würde er niemals aufhören zu essen.

In Wahrheit ist aber die gesamte menschliche Natur auf Minimalismus ausgelegt,
es gibt nichts, was über der energetisch kleinsten Stabilität zusätzlich aufgebaut wird,
weil es eben so ist, dass sich Kraftanstrengung über der eigentlichen Erhaltung nicht lohnt.

Daher arbeitet der Mensch, wenn er nicht gezwungen wird, auch max. 3 Stunden am Tag
und nicht 8, 10 oder gar 14 Stunden.

Die Basis für Gewinnstreben ist der Zins, also die Unternehmen wollen Gewinn machen,
weil sie ihre Zinsen bedienen müssen.

---

Ekelbruehe
07.03.2013, 09:37
Gegen das Zinssestreben habe ich nichts einzuwenden, da ich auch sehr davon profitiere.
Immerhin 1200 pro Monat.

Leider muss ich davon 400 abgeben, der Staat kann sich nicht beklagen.

Dazu muss ich auch noch von meinem Verdienst 200 abdrücken.

Und das als Student.

Liberalist
07.03.2013, 10:05
Das ganze System ist einfach nur eine Sozenbackmaschine.....mit dem Motto: "Wir kriegen euch alle klein"

Ja, zum kotzen, der größte Teil der Blödmichels glaubt aber definitiv daran, dass diese ohne das System nicht überleben werden.

Karsten
07.03.2013, 10:06
Netanjahu war in Südamerika und sagte, Ahmadinedschad und Hugo Chavez würden bald verschwinden. Ob Chavez vergiftet wurde? Möglich ist das. "Krebs" kann künstlich erzeugt werden.
Der israelische Geheimdienst dürfte davor kaum zurück schrecken.
Chavez: "Wir wissen, was der israelische Staat darstellt: den mörderischen Arm des Yankee- Imperiums." Allein dafür darf man CIA und Mossad Einiges zutrauen.
Ahmadinedschad und Chavez: http://www.youtube.com/watch?v=FfInlbee_Po&feature=player_embedded#!

Liberalist
07.03.2013, 10:10
Das stimmt so nicht. Der Antrieb kommt ja schon durch das Gewinnstreben, dafür braucht man keinen Zins.
Die Zinsknechtschaft wurde vom Jud schon oft verwendet um den jeweiligen Schuldner in den Ruin zu treiben und sich dann dessen Realwerte zu bemächtigen, letzteres ist meist das eigentliche Ziel der ganzen Chose, nicht das Kassieren der Zinsen selber.

Wenn ich keinen Zins hab, dann bezahle ich die Schulden nicht zurück, wozu auch?

Mal abgesehen das früher auch andere im Zinsgeschäft tätig waren (Fugger, Medici), hast du nicht begriffen, dass eine Papierwährung und Metallwährung unterschiedliche Psychologische Effekte hervorrufen.

Wenn du einen Goldbarren verleihen willst oder den gleichen Betrag des Goldbarrens in Papiergeld, was würdest du eher verleihen, das Gold oder das Papier?

Die Petze
07.03.2013, 10:20
Ja, zum kotzen, der größte Teil der Blödmichels glaubt aber definitiv daran, dass diese ohne das System nicht überleben werden.

Nun....die Staatsreligion hat´s ihnen ja in 3000 Jahren erfolgreich abtrainiert....
Die devolutionäre Bewegung hat "gute" Arbeit geleistet....

Statt Eigenverantwortung herrscht eine tief verwurzelte Abhängigkeit von besserwissenden Technokratenhanseln....

Sisyphus
07.03.2013, 10:26
Das stimmt so nicht. Der Antrieb kommt ja schon durch das Gewinnstreben, dafür braucht man keinen Zins.
Die Zinsknechtschaft wurde vom Jud schon oft verwendet um den jeweiligen Schuldner in den Ruin zu treiben und sich dann dessen Realwerte zu bemächtigen, letzteres ist meist das eigentliche Ziel der ganzen Chose, nicht das Kassieren der Zinsen selber.
Kleine Frage. Warum nimmt der Schuldner überhaupt einen Kredit auf, wenn er schon vorher weiß, dass es ihn in den Untergang führen wird?

Sprecher
07.03.2013, 10:33
Kleine Frage. Warum nimmt der Schuldner überhaupt einen Kredit auf, wenn er schon vorher weiß, dass es ihn in den Untergang führen wird?

Er weiß es ja vorher nicht. Und es trifft ja auch nicht immer ein, nur ab und zu aber das reicht schon. Wenn ich Geld an 10 Leute verleihe und nur einen davon in den Ruin treibe und seine gesamten Vermögenswerte einkassiere habe ich schon einen guten Schnitt gemacht.

Liberalist
07.03.2013, 10:43
Nun....die Staatsreligion hat´s ihnen ja in 3000 Jahren erfolgreich abtrainiert....
Die devolutionäre Bewegung hat "gute" Arbeit geleistet....

Statt Eigenverantwortung herrscht eine tief verwurzelte Abhängigkeit von besserwissenden Technokratenhanseln....

Richtig, aber wen meinst mit Technokratenhanseln? Ich seh hauptsächlich ideologische Spinner, das wird nur palavert, nur ein neues Gerechtigkeitsbedürfnis implementiert.

Sisyphus
07.03.2013, 10:53
Er weiß es ja vorher nicht. Und es trifft ja auch nicht immer ein, nur ab und zu aber das reicht schon. Wenn ich Geld an 10 Leute verleihe und nur einen davon in den Ruin treibe und seine gesamten Vermögenswerte einkassiere habe ich schon einen guten Schnitt gemacht.
Na dem Verleiher kann es egal sein. Allerdings steht immer noch die Frage im Raum, warum ich einen Kredit aufnehme, wenn die Chancen auf einen persönlichen Ruin in diesem Beispiel 10% betragen. Für 20 Mio geschenkt würde ich mir vielleicht überlegen, russisch Roulette zu spielen, aber da muss die persönliche Gewinnspanne schon sehr groß sein.

Senator74
07.03.2013, 11:05
Manche Menschen haben schon einen pervertierten Blickwinkel auf das Weltgeschehen. Da sterben täglich Menschen an simplen Krankheiten, auch in Venezuela, weil die medizinische Versorgung für die einfachen Menschen unter aller Sau ist, obwohl es eigentlich nicht am Geld fehlt und über einen dickleibigen Despoten wollen sie plötzlich ihre Pietät entdecken. Ich halte davon gar nichts. In Afrika ist es auch nicht anders. Es verrecken in den maroden Krankenhäusern in Venezuela tagtäglich Menschen. Trotz dem großkotzigen Gesundheitsprogramm "Misión Niño Jesús", Aber das kümmert anscheinend keine Sau.

Ist doch hier wie stets...jeder user richtet sich sein Weltbild zurecht...so machen manche aus dem Chavez einen Halbgott und andere ein A...loch...Vom zitierten Gesundheitsprogramm wissen wohl die wenigsten Bescheid!!

Die Petze
07.03.2013, 11:16
Richtig, aber wen meinst mit Technokratenhanseln? Ich seh hauptsächlich ideologische Spinner, das wird nur palavert, nur ein neues Gerechtigkeitsbedürfnis implementiert.

Ich meinte vermeintliche Technokraten, die in Form von Lobbygruppen einen Persilschein für die Regierungsschuppen erhalten und Gesetze diktieren...
Natürlich nur zum Wohle der Bürger....:D
...und die Parlamentsmarionetten verkaufen das dann dem Volk als alternativlos....ein Trauerspiel :(

Liberalist
07.03.2013, 11:28
Ich meinte vermeintliche Technokraten, die in Form von Lobbygruppen einen Persilschein für die Regierungsschuppen erhalten und Gesetze diktieren...
Natürlich nur zum Wohle der Bürger....:D
...und die Parlamentsmarionetten verkaufen das dann dem Volk als alternativlos....ein Trauerspiel :(

Ach du meinst die Riesters, Rürups und Hartzs, also die Gewerkschafter hinter denen die Unternehmen stecken, Rister ist glaub ich ist Fliesenlegermeister, da sage man doch in Deutschland kann man nicht aufsteigen. Schon klar was du meinst, aber ob die wirklich rechnen können? :?
Sind eigentlich auch nur Marionetten, die ihren Namen für Produkte diverser Unternehmen verkaufen. Also vermeintliche Technokraten, richtig.:D

Sprecher
07.03.2013, 11:30
Na dem Verleiher kann es egal sein. Allerdings steht immer noch die Frage im Raum, warum ich einen Kredit aufnehme, wenn die Chancen auf einen persönlichen Ruin in diesem Beispiel 10% betragen. Für 20 Mio geschenkt würde ich mir vielleicht überlegen, russisch Roulette zu spielen, aber da muss die persönliche Gewinnspanne schon sehr groß sein.

Dann bist du eben ein risikoaverser Mensch. Leute die Schulden machen sind das eher nicht.

Sprecher
07.03.2013, 11:32
Das verkennt die menschliche Natur.
Antrieb gibt es immer nur von aussen, niemals von innen.
Der Mensch strebt übrigens von Natur aus nie nach Gewinn, sondern lediglich nach Erhaltung.


Bei den meisten Menschen ist das sicher so, aber Unternehmertypen sind anders gepolt. Die brauchen keinen Zins im Nacken um einen Anreiz zum Gewinnstreben zu haben.

Die Petze
07.03.2013, 11:35
Ach du meinst die Riesters, Rürups und Hartzs, also die Gewerkschafter hinter denen die Unternehmen stecken, Rister ist glaub ich ist Fliesenlegermeister, da sage man doch in Deutschland kann man nicht aufsteigen. Schon klar was du meinst, aber ob die wirklich rechnen können? :?
Sind eigentlich auch nur Marionetten, die ihren Namen für Produkte diverser Unternehmen verkaufen. Also vermeintliche Technokraten, richtig.:D

Bsp EU-Gesetzgebung.....der Entwurf des aktuellen ESM stammt aus der Feder der Kanzlei Freshfields....=Goldman-Sachs

Quo vadis
07.03.2013, 11:41
Das verkennt die menschliche Natur.
Antrieb gibt es immer nur von aussen, niemals von innen.
Der Mensch strebt übrigens von Natur aus nie nach Gewinn, sondern lediglich nach Erhaltung.

Würde der Mensch immer nach Gewinn streben, würde er niemals aufhören zu essen.

In Wahrheit ist aber die gesamte menschliche Natur auf Minimalismus ausgelegt,
es gibt nichts, was über der energetisch kleinsten Stabilität zusätzlich aufgebaut wird,
weil es eben so ist, dass sich Kraftanstrengung über der eigentlichen Erhaltung nicht lohnt.

Daher arbeitet der Mensch, wenn er nicht gezwungen wird, auch max. 3 Stunden am Tag
und nicht 8, 10 oder gar 14 Stunden.

Die Basis für Gewinnstreben ist der Zins, also die Unternehmen wollen Gewinn machen,
weil sie ihre Zinsen bedienen müssen.

---

Wenn das so wäre wie du schreibst würden alle Menschen von Sozialhilfe leben. Sie tun es aber nicht weil sie einem gesellschaftlichen Wert(e)system folgen, wo jeder jeden kontrolliert.

Klopperhorst
07.03.2013, 11:43
Wenn das so wäre wie du schreibst würden alle Menschen von Sozialhilfe leben. Sie tun es aber nicht weil sie einem gesellschaftlichen Wert(e)system folgen, wo jeder jeden kontrolliert.

Es ging um das Gewinnstreben auf Grund von Zinsen.
Ansonsten könnte jeder Betrieb ohne Gewinn überleben!

Zinsen zwingen jeden Betrieb und Menschen, mehr zu leisten, als er für das
eigene Überleben benötigt.

Dieses "mehr leisten" ist übrigens widernatürlich.
In der Natur geht es nur um Erhaltung, nicht um Gewinn.

---

Sisyphus
07.03.2013, 11:52
Dann bist du eben ein risikoaverser Mensch. Leute die Schulden machen sind das eher nicht.
Aber wenn ich das Risiko eingehe, muss ich dann nicht auch damit rechnen, dass dieses Risiko eintritt? Wo ist die Verwerflichkeit daran?

Der Gerechte
07.03.2013, 11:59
Vielleicht weil Kuba kein Öl hat, aber keine Ahnung. Für mich kam es zu Plötzlich.

Kuba hat Öl.

Sprecher
07.03.2013, 12:02
Kuba hat Öl.

Bislang wird aber noch nichts davon gefördert.

Der Gerechte
07.03.2013, 12:08
Bislang wird aber noch nichts davon gefördert.
Nur sehr wenig bis jetzt.
Es gibt einige kleine Förderanlagen, die wohl die Kanadier errichtet haben sollen.
Habe einige dieser Anlagen selbst gesehen als ich 2005 dort war. Sehen etwa so aus:

Quo vadis
07.03.2013, 12:27
Es ging um das Gewinnstreben auf Grund von Zinsen.
Ansonsten könnte jeder Betrieb ohne Gewinn überleben!

Zinsen zwingen jeden Betrieb und Menschen, mehr zu leisten, als er für das
eigene Überleben benötigt.

Dieses "mehr leisten" ist übrigens widernatürlich.
In der Natur geht es nur um Erhaltung, nicht um Gewinn.

---

Da hast du natürlich völlig recht.

Stechlin
07.03.2013, 12:42
Es ging um das Gewinnstreben auf Grund von Zinsen.
Ansonsten könnte jeder Betrieb ohne Gewinn überleben!

Zinsen zwingen jeden Betrieb und Menschen, mehr zu leisten, als er für das
eigene Überleben benötigt.

Dieses "mehr leisten" ist übrigens widernatürlich.
In der Natur geht es nur um Erhaltung, nicht um Gewinn.

---

Jetzt mal Hand aufs Herz: Würde man Deine These berücksichtigen und gleichsam seit jeher dieselbe in die Tat umgesetzt, würden wir heute noch Jagen und Sammeln und in Höhlen hausen, denn zur Erhaltung der Art reicht das vollkommen aus. Ackerbau und Viehzucht ergeben mehr, als zum Erhalt notwendig. Also eine unnatürliche Entwicklung des Menschen?

Dem Tiere mag es genügen, nur das zu leisten, was zum Erhalt der Art notwendig ist. Wir jedoch sind mehr: wir sind Menschen.

Senator74
07.03.2013, 12:46
Jetzt mal Hand aufs Herz: Würde man Deine These berücksichtigen und gleichsam seit jeher dieselbe in die Tat umgesetzt, würden wir heute noch Jagen und Sammeln und in Höhlen hausen, denn zur Erhaltung der Art reicht das vollkommen aus. Ackerbau und Viehzucht ergeben mehr, als zum Erhalt notwendig. Also eine unnatürliche Entwicklung des Menschen?

Dem Tiere mag es genügen, nur das zu leisten, was zum Erhalt der Art notwendig ist. Wir jedoch sind mehr: wir sind Menschen.

Wir Menschen funktionieren eben auch aufgrund einer Antriebsfeder, die man MOTIVATION nennt und unsere Neugierde zu befriedigen sucht!!

Stechlin
07.03.2013, 12:51
Wir Menschen funktionieren eben auch aufgrund einer Antriebsfeder, die man MOTIVATION nennt und unsere Neugierde zu befriedigen sucht!!

Gott sei es gedankt!

Klopperhorst
07.03.2013, 12:56
Jetzt mal Hand aufs Herz: Würde man Deine These berücksichtigen und gleichsam seit jeher dieselbe in die Tat umgesetzt, würden wir heute noch Jagen und Sammeln ...

Es ist heute nachgewiesen, dass Jäger/Sammler viel weniger arbeiten mussten, um zu überleben.
Unsere nomadischen Urvorfahren hatten 3 Std. am Tag Arbeit, den Rest hatten sie frei.
Daher konnten sie sich ja auch so intensiv mit Kunst beschäftigen (siehe z.B. die Venus von Willendorf
oder die bekannten Höhlenmalereien von Lascaux in Frankreich).

Die nordische und die ostasiatische Rasse waren übrigens sehr lange Jäger/Sammler.

Die landwirtschaftliche Gesellschaft in Großsiedlungen hatte viel mehr Arbeitsintensivität,
brachte aber eine höhere Überlebensrate mit sich, weil mehr Nachkommen versorgt werden konnten
und das Aussterben der Sippe minimiert wurde.

Jeder Fortschritt basiert auf Zwang von Aussen.
Von innerem Gewinnstreben hat sich noch niemand aufgerafft, irgendetwas weiterzuentwickeln.

Wenn ein System ausgereift ist, gibt es in der Natur keinen Grund zur Weiterentwicklung.

---

Alter Stubentiger
07.03.2013, 14:25
Die ganze Welt ist ein krankes, perverses und verkommenes Irrenhaus. Sie funktioniert nicht nach Moral, sondern nur nach Interessen. Die Demokratien der westlichen Welt sind nichts weiter, als ein Puppentheater. Eine Maskerade für Idioten. Im Hintergrund ziehen Leute die Fäden, denen Menschen, Moral und Prinzipien überhaupt nichts bedeuten.

Mit so einer Beweisführung kann man jede Ziege die auf der Weide tot umfällt zum Opfer geheimnisvoller Mächte erklären. So geht es nicht. Wer Mord schreit sollte auch auf klare Beweise beharren.

Und die zu finden dürfte in dem Fall nahezu ausgeschlossen sein. Fidel Castros Ärzte sind handverlesen und haben in Jahrzehnten den maximo leader nie im Stich gelassen. Da mußt du mir schon beweisen das sie Fidels besten Freund gemeuchelt bzw. einen Mord vertuscht aka "übersehen" haben. Das sind schließlich Fachleute und keine Internet-fuzzies.

Alter Stubentiger
07.03.2013, 14:27
Kuba hat Öl.

Kuba hat theoretisch vieles. In der Praxis kriegen sie es nicht mal gebacken Zucker zu produzieren.

ErhardWittek
07.03.2013, 15:09
Gott sei es gedankt!
Dazu bedurfte es aber nicht der Zinsknechtschaft.

Bergischer Löwe
07.03.2013, 15:11
Kuba hat theoretisch vieles. In der Praxis kriegen sie es nicht mal gebacken Zucker zu produzieren.

Kuba, Mexiko, Kolumbien oder Venezuela sind in der Theorie alles phantastische Länder. Tropenklima mit - theoretisch - mehreren Ernten pro Jahr, wundervollen Landschaften, massig Bodenschätze, überwiegend sehr netten, enorm gastfreundlichen und erstaunlich intelligenten Menschen (bin noch nie so netten Leuten wie in Mexiko begegnet), einer rein christlich geprägten Gesellschaft und einem ausgeprägten Hang zum Europäischen und zu uns Europäern.

Leider - durch Korruption, dem unseligen Einfluss der aktuellen und ehemaligen Großmächte und politischer Inkompetenz sind all diese Länder - mehr oder weniger - zum Scheitern verurteilt.

Alleine das Beispiel Mexiko. Wer das Land kennt, staunt immer wieder über den Fleiß, die Seriosität und die Innovationskraft der Wirtschaft Mexikos. Leider aber verstrickt sich das Land immer wieder selbst in seine Probleme. Drogen, Korruption und Gewalt. Gäbe es das nicht mehr, wäre Mexiko mein Auswanderungsziel #1. Wetter, Landschaft, Menschen ziehen mich immer wieder aufs Neue an.

Die Petze
07.03.2013, 15:12
Kuba hat theoretisch vieles. In der Praxis kriegen sie es nicht mal gebacken Zucker zu produzieren.

Kuba schafft im Schnitt 4Mio Tonnen im Jahr...das ist für ein so kleines Land sehr viel...wobei das schonmal mehr war.

...würd echt mal gern wissen, wo du deine Weisheiten immer aufschnappst...!?

Die Petze
07.03.2013, 15:20
Kuba, Mexiko, Kolumbien oder Venezuela sind in der Theorie alles phantastische Länder. Tropenklima mit - theoretisch - mehreren Ernten pro Jahr, wundervollen Landschaften, massig Bodenschätze, überwiegend sehr netten, enorm gastfreundlichen und erstaunlich intelligenten Menschen (bin noch nie so netten Leuten wie in Mexiko begegnet), einer rein christlich geprägten Gesellschaft und einem ausgeprägten Hang zum Europäischen und zu uns Europäern.

Leider - durch Korruption, dem unseligen Einfluss der aktuellen und ehemaligen Großmächte und politischer Inkompetenz sind all diese Länder - mehr oder weniger - zum Scheitern verurteilt.

Alleine das Beispiel Mexiko. Wer das Land kennt, staunt immer wieder über den Fleiß, die Seriosität und die Innovationskraft der Wirtschaft Mexikos. Leider aber verstrickt sich das Land immer wieder selbst in seine Probleme. Drogen, Korruption und Gewalt. Gäbe es das nicht mehr, wäre Mexiko mein Auswanderungsziel #1. Wetter, Landschaft, Menschen ziehen mich immer wieder aufs Neue an.

Mexico war auch mein Favorit, noch vor den Kanaren....aber es war uns dann doch zu weit weg....Heimaturlaub und so....
Aber tatsächlich ein wunderbares Land in dem Milch und Honig fliessen könnten....wird Zeit für Neo-Zapatistas :D

Alter Stubentiger
07.03.2013, 15:24
Kuba schafft im Schnitt 4Mio Tonnen im Jahr...das ist für ein so kleines Land sehr viel...wobei das schonmal mehr war.

...würd echt mal gern wissen, wo du deine Weisheiten immer aufschnappst...!?

Du bist nichts als ein dummer kleiner Junge der an Chemtrails glaubt. Beschränke dich auf solche Stränge und geh mir aus der Sonne.

Für Landwirtschaft ist Kuba perfekt. Hier wächst alles, was die Natur erfunden hat. Sollte man meinen. Tatsächlich ist das Land stark von Lebensmittelimporten abhängig. Der Grund? Misswirtschaft. Selbst der Zuckerindustrie, die das Land einst reich machte, bleibt nur die Erinnerung an bessere Zeiten.

http://www.3sat.de/page/?source=/boerse/hintergrund/150948/index.html

Shahirrim
07.03.2013, 15:24
Mexico war auch mein Favorit, noch vor den Kanaren....aber es war uns dann doch zu weit weg....Heimaturlaub und so....
Aber tatsächlich ein wunderbares Land in dem Milch und Honig fliessen könnten....wird Zeit für Neo-Zapatistas :D

Ich lese immer bei dir:
"¡ Viva Caracas !"
und dachte, dass sei eine Solidaritätserklärung an Chavez! :D

Klopperhorst
07.03.2013, 15:34
Chávez habe nicht mehr sprechen können, habe aber mit seinen Lippen die Worte geformt:
«Ich will nicht sterben. Bitte lass mich nicht sterben», verriet der General, der 16 Jahre an Chávez' Seite stand,
der Nachrichtenagentur AP.
http://www.20min.ch/ausland/news/story/-Ich-will-nicht-sterben--15937672

Das bedeutet, dass Chávez den Willen zum Leben noch nicht verneint hat
und nun 100% reinkarniert.

---

Willi Nicke
07.03.2013, 15:35
hast du kein Pietätsgefühl, Saubub :watschn:

Hallo, Der Gerechte, von solschen Ratten, kan man nichts anderes erwarten.

Venezuela geht gegen Lebensmittelspekulation vor
Nationalgarde und Polizei beschlagnahmen tausende Tonnen gehortete Lebensmittel. Regierung beklagt Methoden des Boykotts
http://amerika21.de/nachrichten/2013/01/75764/lebensmittel-spekulation


27. Nov 2012
Venezuelas Wirtschaft wächst zwei Jahre in Folge
Das venezolanische Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im dritten Quartal dieses Jahres um 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gewachsen

Nachdem das BIP zwischen 2004 und 2008 kontinuierlich gewachsen war, durchlief die Wirtschaft im Nachgang der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise in den Jahren 2009 und 2010 eine Phase der Rezession.
"Venezuela ist in eine neue, stabile und nachhaltige Wachstumsphase eingetreten",

Das Wachstum ist nach Angaben der BCV im Nicht-Erdölsektor (5,4 Prozent) stärker als im Erdölsektor (1,1 Prozent) und in der Privatwirtschaft (5,7 Prozent)

Weitere Wirtschaftsbereiche mit überdurchschnittlichem Wachstum sind der Bausektor (12,6 Prozent) und der Handel (9,7 Prozent). Ebenfalls deutlich vergrößerten sich kommunale Dienstleistungen (7,8 Prozent) und Kommunikation (6,9 Prozent).

http://amerika21.de/nachrichten/2012/11/69464/wirtschaft-venezuela

FAO lobt venezolanische Agrar- und Ernährungspolitik
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat am Donnerstag die Fortschritte Venezuelas in der Ernährungssicherheit und Armutsbekämpfung gelobt. Wie der Koordinator der FAO für Venezuela, Alfredo Missair, sagte, haben die von der sozialistischen Regierung eingeführten Programme zur Förderung von Kleinfarmen in Familienbesitz und städtischer Landwirtschaft sowie die Einrichtung staatlich subventionierter Lebensmittelverteilzentren und lokaler Märkte wesentlich zur Verbesserung der Ernährungssituation im Land beigetragen.

http://amerika21.de/meldung/2012/10/65344/fao-lobt-venezuela

Ein Freund der Schwachen
Nachruf des ehemaligen Schweizer Botschafters Walter Suter auf Venezuelas Präsidenten Hugo Chávez Frías (1954-2013)
Nach Jahrhunderten autoritärer Herrschaft können sich die bisher Ausgeschlossenen politisch beteiligen und in den mittlerweile zwischen 30.000 und 40.000 Gemeinderäten (Consejos Comunales) mitbestimmen. Das alles wollten sie sich nicht mehr nehmen lassen. Deshalb wurde Chávez immer wieder gewählt.

http://amerika21.de/2013/03/80369/nachruf-chavez-suter


Wer mehr erfahren will kann sich auch über den Fernsehsender TELESUR (Noticas schauen.

Den Sender TELESUR (Noticas) empfange ich über ASTRA, bei mir auf der Frequenz 11538 und LNB- Frequenz 9750/106

Oder hier kann man den lateinamerikanischen Gemeinschafts- Nachrichten Fernsehsender TELESUR auch über PC entfangen. Empfehlenswert für alle Linke.

http://kritische-massen.over-blog.de/article-31311459.html

Venceremos

Willi

Willi Nicke
07.03.2013, 15:41
Nur sehr wenig bis jetzt.
Es gibt einige kleine Förderanlagen, die wohl die Kanadier errichtet haben sollen.
Habe einige dieser Anlagen selbst gesehen als ich 2005 dort war. Sehen etwa so aus:

Ja das reicht, nur für die Energieversorgung, (Strom)
Es sind öl vorkommen vor der Küste entdeckt wurden, Russland, weil moderne Öl förder anlagen Liefern, eben so Kanada,und Brasilien.

Willi

iglaubnix+2fel
07.03.2013, 15:44
Ja, in Frieden soll dieses Arschloch ruhen.

Und dann wieder:


Irgendwo gibt es wohl auch eine Grenze, die man als normaler Mensch nicht überschreitet.

Eben, Du auserwählt Irrer!

Die Petze
07.03.2013, 15:46
Du bist nichts als ein dummer kleiner Junge der an Chemtrails glaubt. Beschränke dich auf solche Stränge und geh mir aus der Sonne.

Für Landwirtschaft ist Kuba perfekt. Hier wächst alles, was die Natur erfunden hat. Sollte man meinen. Tatsächlich ist das Land stark von Lebensmittelimporten abhängig. Der Grund? Misswirtschaft. Selbst der Zuckerindustrie, die das Land einst reich machte, bleibt nur die Erinnerung an bessere Zeiten.

http://www.3sat.de/page/?source=/boerse/hintergrund/150948/index.html

Lies deinen Post einfach nochmal...Gedankenspastiker

Kuba hat theoretisch vieles. In der Praxis kriegen sie es nicht mal gebacken Zucker zu produzieren.
...iÜ liegt es mir fern kubanische Wirtschaftsleistungen zu beurteilen...oder gar zu beschönigen...
Deine Quelle berücksichtigt allerdings auch keine Schäden durch Sturm....und ist somit unzureichend recherchiert

Monokulturen in kleinen Ländern sind sowieso Quatsch....aber davon verstehst du halt nix...Papiertiger....:D

Die Petze
07.03.2013, 15:55
Ich lese immer bei dir:
"¡ Viva Caracas !"
und dachte, dass sei eine Solidaritätserklärung an Chavez! :D

:compr::aggr::germane:
:nana:

Alter Stubentiger
07.03.2013, 15:56
Hallo, Der Gerechte, von solschen Ratten, kan man nichts anderes erwarten.

Venezuela geht gegen Lebensmittelspekulation vor
Nationalgarde und Polizei beschlagnahmen tausende Tonnen gehortete Lebensmittel. Regierung beklagt Methoden des Boykotts
http://amerika21.de/nachrichten/2013/01/75764/lebensmittel-spekulation


27. Nov 2012
Venezuelas Wirtschaft wächst zwei Jahre in Folge
Das venezolanische Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im dritten Quartal dieses Jahres um 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gewachsen

Nachdem das BIP zwischen 2004 und 2008 kontinuierlich gewachsen war, durchlief die Wirtschaft im Nachgang der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise in den Jahren 2009 und 2010 eine Phase der Rezession.
"Venezuela ist in eine neue, stabile und nachhaltige Wachstumsphase eingetreten",

Das Wachstum ist nach Angaben der BCV im Nicht-Erdölsektor (5,4 Prozent) stärker als im Erdölsektor (1,1 Prozent) und in der Privatwirtschaft (5,7 Prozent)

Weitere Wirtschaftsbereiche mit überdurchschnittlichem Wachstum sind der Bausektor (12,6 Prozent) und der Handel (9,7 Prozent). Ebenfalls deutlich vergrößerten sich kommunale Dienstleistungen (7,8 Prozent) und Kommunikation (6,9 Prozent).

http://amerika21.de/nachrichten/2012/11/69464/wirtschaft-venezuela

FAO lobt venezolanische Agrar- und Ernährungspolitik
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat am Donnerstag die Fortschritte Venezuelas in der Ernährungssicherheit und Armutsbekämpfung gelobt. Wie der Koordinator der FAO für Venezuela, Alfredo Missair, sagte, haben die von der sozialistischen Regierung eingeführten Programme zur Förderung von Kleinfarmen in Familienbesitz und städtischer Landwirtschaft sowie die Einrichtung staatlich subventionierter Lebensmittelverteilzentren und lokaler Märkte wesentlich zur Verbesserung der Ernährungssituation im Land beigetragen.

http://amerika21.de/meldung/2012/10/65344/fao-lobt-venezuela

Ein Freund der Schwachen
Nachruf des ehemaligen Schweizer Botschafters Walter Suter auf Venezuelas Präsidenten Hugo Chávez Frías (1954-2013)
Nach Jahrhunderten autoritärer Herrschaft können sich die bisher Ausgeschlossenen politisch beteiligen und in den mittlerweile zwischen 30.000 und 40.000 Gemeinderäten (Consejos Comunales) mitbestimmen. Das alles wollten sie sich nicht mehr nehmen lassen. Deshalb wurde Chávez immer wieder gewählt.

http://amerika21.de/2013/03/80369/nachruf-chavez-suter


Wer mehr erfahren will kann sich auch über den Fernsehsender TELESUR (Noticas schauen.

Den Sender TELESUR (Noticas) empfange ich über ASTRA, bei mir auf der Frequenz 11538 und LNB- Frequenz 9750/106

Oder hier kann man den lateinamerikanischen Gemeinschafts- Nachrichten Fernsehsender TELESUR auch über PC entfangen. Empfehlenswert für alle Linke.

http://kritische-massen.over-blog.de/article-31311459.html

Venceremos

Willi
Soviel Lob. Und alles von Amerika21.de.

das_Schaf
07.03.2013, 16:32
Was für eine Postnummer? Nein, da saniert sich keiner auf kosten eines anderen, da handeln beide und es entsteht ein sogenannte Win-Win Situation. Arbeitsteilung nach Adam Smith halt.

[B]

Hast du eine so lange Leitung?

Geldblasen, also Geld aus dem Nichts, warum kann das nicht zurückgezahlt werden?

Ich wiederhole:

Wenn doch alles Geld als Schuld (mit Zinsen) entsteht. Woher soll denn bitte schön das Geld für die Zinsen kommen?

Man darf Geld nicht kopieren, weil verboten. Vielleicht mal den Taschenrechner zur Hilfe nehmen.

Summe x ist entstanden die zurück zu zahlende Summe y>x. Also man muss mehr zurück zahlen als es gibt.

Frage mich wessen Leitung länger ist....

deckard
07.03.2013, 17:52
del

Stechlin
07.03.2013, 17:56
Dazu bedurfte es aber nicht der Zinsknechtschaft.

Das ist richtig, aber wenn sich das Geld nicht vermehrte, dann gäbe es eine Deflation.

Es gibt keine reine Lehre.

ErhardWittek
07.03.2013, 19:06
Das ist richtig, aber wenn sich das Geld nicht vermehrte, dann gäbe es eine Deflation.

Es gibt keine reine Lehre.
Und wenn sich das Geld stärker vermehrt, als das Warenangebot, dann gibt es eine Inflation.

So einfach kann man es sich wirklich nicht machen.

Es gab sogar schon Zeiten, da gab es überhaupt kein Geld, sondern nur Tauschhandel. Den Menschen scheint es damals nicht schlechter gegangen zu sein als heute. Es wurde nur besser darauf geachtet, daß man am Markt nicht vorbeiproduziert. Denn Schweinehälften und Gemüse kann man schlecht horten und damit unermeßlich reich werden. Man bleibt bestenfalls auf verfaultem Fleisch und verrottetem Kohl sitzen.

Liberalist
07.03.2013, 19:29
Ich wiederhole:

Wenn doch alles Geld als Schuld (mit Zinsen) entsteht. Woher soll denn bitte schön das Geld für die Zinsen kommen?

1. Wurde dir bereits dargelegt, dass Geld auch gedruckt wird um z.B. Goldbarren zu erwerben, also nicht durch verschuldung.
2. Befindet sich dieses Geld im Kreislauf und muss deswegen zwangsläufig wieder verschwinden, sonst Inflation
3. Wenn die Geldmenge erhöht wird, also mehr Geld im Umlauf ist, kann mit diesem Geld auch wieder die Schuld getilgt werden.

Aber du hast dich nach wie vor nicht mit dem Geldkreislauf vertraut gemacht und trollst hier weiter rum.


Man darf Geld nicht kopieren, weil verboten. Vielleicht mal den Taschenrechner zur Hilfe nehmen.

Ach ne echt? :blabla: Getrolle.


Summe x ist entstanden die zurück zu zahlende Summe y>x. Also man muss mehr zurück zahlen als es gibt.

Frage mich wessen Leitung länger ist....

Ja, das haben Zinsen nun mal so an sich, aber nochmal für dich, vielleicht liest du dir mal ein paar Volkswirtschaftliche Bücher über den Geldkreislauf durch, z.B. von Ottmar Issing, Geldtheorie und Geldpolitik. Eine Volkswirtschaft hat einen regulären Geldkreislauf, den hat sie immer und war ohne das man Kredite aufbehmen muss. Diesbezüglich muss man keinen Kredit aufnehmen um Zinsen zu bezahlen, wie gesagt, lern das erst, dann kannst du palavern.

Liberalist
07.03.2013, 19:31
Bsp EU-Gesetzgebung.....der Entwurf des aktuellen ESM stammt aus der Feder der Kanzlei Freshfields....=Goldman-Sachs

Ja, habs irgendwann mal vernommen, die sitzen überall. Mario Draghi ist ja auch einer.

Senator74
07.03.2013, 19:34
Ja, habs irgendwann mal vernommen, die sitzen überall. Mario Draghi ist ja auch einer.

Der "Bock als Gärtner"??

Liberalist
07.03.2013, 19:36
Der "Bock als Gärtner"??

Ja, so umgefähr. :D

Sagen wir der Feuerteufel als Feuerlöscher.

Senator74
07.03.2013, 19:37
Ja, so umgefähr. :D

Sagen wir der Feuerteufel als Feuerlöscher.

"Grisu" in Erwachsenenformat!!:haha:

Liberalist
07.03.2013, 19:39
"Grisu" in Erwachsenenformat!!:haha:

Musste ich erst googeln, ich kenn hier nur Flitze Feuerzahn.:D

konfutse
07.03.2013, 20:34
Was für ein Kapitalismus, wann hast du den Kapitalismus mal kennengelernt?
Willst du mir jetzt erzählen, dass die sog. Marktwirtschaft, sozial oder nicht oder der sog. Neoliberalismus oder was immer wir haben kein Kapitalismus sei?

fooki
07.03.2013, 20:52
wäre einer wie chavez hier, dann könnte ich wenigstens mit ruhigem gewissen meine zwei 8 zylinder autos fahren. bei einem spritpreis von 0,05€cent der liter. steige ich sofort auf v12 maschinen um.

ansonsten ist mir das eher wumpe, ob der herr jetzt noch co2 verbraucht oder nicht.

Dragus
07.03.2013, 22:15
Soweit ich weiß kann nichtmal Argentinien eigenes Öl fördern obwohl es das am weitesten entwickelte Land Südamerikas ist. Brasilien kann es inzwischen aber nur weil sie mit Petrobras einen staatlichen Konzern aufgebaut haben der viel ausländisches Know-How eingekauft hat. Bei Petrobras arbeiten auch viele Experten aus Nordamerika und Europa, zudem werden für Explorationsarbeiten meist ohnehin spezialisierte Subunternehmen beauftragt oder man geht Joint Ventures mit international tätigen Firmen wie Exxon, Shell oder auch Wintershall ein die dann das entsprechende Know-How liefern, während Petrobras hauptsächlich Kapital beisteuert.
Argentinien war mal Spitze, ist dann aber tief in die Krise gesunken, Militärputsch, Krieg um die Falklandinsel, Zahlungsunfähigkeit, permanente Depression seit dem und sozialistische Experimente.
Brasilien ist absolut betrachtet das stärkste Land und beginnt, den Subkontinent zu dominieren. Das höchste BIP pro Kopf hat (glaub ich, bin jetzt zu faul nach zu schauen) Chile. Argentinien geht einen ähnlichen Weg wie Venezuela, die sozialistische Regierung verstaatlicht zusehends Unternehmen im Energiesektor oder zwingt ausländische Investoren in Minderheitenbeteiligungen. Das Problem sind dabei aber nicht die ausländischen Experten oder Beteiligungen, sondern die oft korrupten örtlichen Mitarbeiter der Staatsunternehmen. Es hat schon seine Gründe, warum Südamerika sich wesentlich langsamer entwickelte als Nordamerika.
Mich stört bei dem ganzen Chavez Hype im wesentlichen, das man so tut, als sei es ein Vorzeigesozialismus europäischen Vorbildes, was in den kulturell völlig anders geprägten Gesellschaften kaum möglich ist.

Die Petze
07.03.2013, 23:22
wäre einer wie chavez hier, dann könnte ich wenigstens mit ruhigem gewissen meine zwei 8 zylinder autos fahren. bei einem spritpreis von 0,05€cent der liter. steige ich sofort auf v12 maschinen um.

ansonsten ist mir das eher wumpe, ob der herr jetzt noch co2 verbraucht oder nicht.

Ja ...genau....was nimmst du dann?
V8 oder 12V?

Ruepel
08.03.2013, 00:24
Wer die USA zum Feind hat,kann nicht alles falsch gemacht haben.

Liberalist
08.03.2013, 06:36
Willst du mir jetzt erzählen, dass die sog. Marktwirtschaft, sozial oder nicht oder der sog. Neoliberalismus oder was immer wir haben kein Kapitalismus sei?

Doch, genau so ist es. Nehmen wir die soziale Marktwirtschaft oder eben Neoliberalismus, ein Modell Erhardtscher Prägung, welches seit der Regierung Brandt auch nicht wirklich mehr existiert, man müsste schon gucken ob es sich hier in deutschland nicht um einen marktwirtschaftlichen Sozialismus handelt.
Haben wir Kapitalismus, dann werde ich nicht besteuert für Schulen oder Autobahnen, dann zahle ich direkt eine Maut für die Benutzung der Autobahn oder den Preis für eine Bildungseinrichtung usw.

Bergischer Löwe
08.03.2013, 07:41
Mexico war auch mein Favorit, noch vor den Kanaren....aber es war uns dann doch zu weit weg....Heimaturlaub und so....
Aber tatsächlich ein wunderbares Land in dem Milch und Honig fliessen könnten....wird Zeit für Neo-Zapatistas :D

Im Juni 14 Tage Puerto Vallarta. Ich freu mich schon riesig auf die Ritte in den Dschungel, baden im Pool über den Wasserfällen und das excellente Essen da.

Durkheim
08.03.2013, 08:37
Hatte gestern einen interessanten Artikel gelesen.

Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff wurde Krebs diagnostiziert, sie galt als grosse US-Kritikerin.

Brasiliens Präsident Inacio Lula da Silva wurde Krebs diagnostiziert und ist als ebenfalls USA-Gegner bekannt.

Paraguays Staatspräsident Fernando Lugo hat seit 2010 Krebs, ist ebenfalls USA-Gegner.

Bei Kubas Fidel Castro wurde 2006 Krebs diagnostiziert, Verhältnis zu den USA muss man nicht weiter erläutern.

http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/720231/Chvez_Steckt-CIA-hinter-Krebsfaellen

Chávez: Steckt CIA hinter Krebsfällen?

29.12.2011

Venezuelas Präsident denkt laut über gesundheitsschädigenden US-Einfluss in Südamerika nach. In der Region kämpfen momentan fünf prominente linksgerichtete Politiker gegen die Krankheit.

Er wolle nur seinen Gedanken freien Lauf lassen und niemanden konkret beschuldigen, ließ Venezuelas Staatschef Hugo Chávez bei einem Treffen mit Soldaten, das im Staats-TV übertragen wurde, wissen – „aber es wäre durchaus denkbar, dass sie eine Methode entwickelt haben, um bei unliebsamen Personen Krebs auszulösen“.

Wen er mit diesen ominösen „sie“ gemeint hat, war rasch klar: Der US-Geheimdienst CIA könnte laut Chávez hinter der jüngsten Häufung von Krebsfällen bei südamerikanischen Staatschefs stecken. „Das alles ist sehr seltsam und schwer rational zu erklären.“

„Evo, pass gut auf dich auf!“

In der Region kämpfen momentan fünf prominente linksgerichtete Politiker gegen die Krankheit: Neben Chávez selbst, dem im Sommer ein Geschwür aus dem Unterleib entfernt wurde, sind es Brasiliens Staatsoberhaupt Dilma Rousseff und ihr Vorgänger Luíz Lula da Silva, Präsident Fernando Lugo in Paraguay sowie Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner in Argentinien – ihr Tumor dürfte aber wenig aggressiv sein und sich ohne Chemo- bzw. Strahlentherapie kurieren lassen.

An seinen – noch gesunden – bolivianischen Kollegen Evo Morales richtete Chávez einen dringenden Appell: „Evo, pass gut auf dich auf!“
...

Durkheim
08.03.2013, 08:42
Hier haben wir den Artikel:
http://recentr.com/2013/03/chavez-das-jungste-opfer-von-cia-turbo-krebs/

...
Die Spekulationen liegen auf der Hand, auffällig viele sozialistische latinoamerikanische Führungsfiguren wurden mit Krebs diagnostiziert: Nestor Kirchner in Argentinien (Darmkrebs), in Brasilien Dilma Rousseff (Lymphom) und Vorgänger Luiz Inacio Lula da Silva (Halskrebs), Chavez (geheim), Kubas Fidel Castro (Magenkrebs), Boliviens Evo Morales (Nasenkrebs) und Paraguays Fernando Lugo (Lymphom). Krebs zählt zwar zu den häufigsten (semi-)natürlichen Todesursachen, gleichzeitig verfügen Staatschefs über die beste medizinische Vorsorge ihres Landes und sogar über Landesgrenzen hinaus.

In seiner Ansprache zum Jahresende am 28. Dezember 2011 an das Militär Venezueleas spielte Chavez darauf an, dass die USA einen Weg gefunden haben könnten, latinoamerikanischen Führern Krebserkrankungen zu verpassen. Die CIA erklärte in einem Handbuch von 1953 die verschiedenen Formen von Attentats-Operationen. Manchmal wird bevorzugt, die Welt wissen zu lassen dass jemand zugeschlagen hat und wer zugeschlagen hat. In anderen Fällen soll möglichst überhaupt niemand wissen, dass es sich um ein Attentat gehandelt hat.
...
Eine solche Substanz ist Beryllium, sie löst an der gewünschten Kontaktstelle Tumore aus, und sie ist inhalierbar. Russlands Agent Alexander Litvinenko starb an der Verabreichung von Polonium, eine weitere Methode ist es, radioaktive Partikel in den Falten des Autositzes des Opfers zu hinterlassen, die dann fortan Strahlung abgeben. Einer der unzähligen Pläne gegen Fidel Castro sah vor, giftige Thalliumsalze in seine Schuhe zu schmuggeln. Um die Krebserkrankung von Bob Marley, die er sogar in Deutschland behandeln ließ, ranken sich entsprechende Spekulationen. Jack Ruby starb an Krebs wenige Wochen nachdem angeordnet worden war, dass sein Prozess wegen der Tötung des angeblichen JFK-Attentäters außerhalb von Dallas stattfinden sollte, wo er sich hätte frei äußern können.

WikiLeaks berichtete 2008 dass die Central Intelligence Agency ihre Agenten in der US-Botschaft Paraguays aufgefordert hatte, DNA-Proben von allen vier Präsidentschaftskandidaten zu besorgen. Militärische Forschungen machen sei geraumer Zeit maßgeschneiderte biologische Waffen möglich. Russland soll vor Jahrzehnten das Personal der US-Botschaft in Moskau konstant mit Mikrowellen bombardiert haben, worauf ein Drittel Krebserkrankungen davontrug.

Der für die Rockefeller-Stiftung und die Chemiewaffenabteilung der US-Armee tätige Pathologe Cornelius Rhoads schrieb Anfang der 1930er Jahre nach einem Einbruch in sein Auto einen wütenden, rassistischen Brief für einen Kollegen in den USA, in dem er über Puerto Ricaner herzog und über haarsträubende Krebsexperimente auf der Insel schrieb:
“Ich kann hier einen verdammt tollen Job abstauben und ich bin versucht, ihn anzunehmen. Es wäre ideal, natürlich nicht für die Puerto Ricaner. Die sind ohen Zweifel die dreckigste, faulste, degenerierteste und diebischste Rasse von Menschen, die je diesen Fleck bewohnt haben. Es macht einen krank, dieselbe Insel zu bewohnen. Die sind sogar noch wertloser als Italiener. Was die Insel braucht, sind nicht öffentliche Gesundheitsanstrengungen sondern eine Flutwelle oder irgendsowas um die Bevölkerung total auszulöschen. Dann ist die Insel vielleicht bewohnbar. Ich habe mein Bestes getan um den Prozess der Auslöschung voranzutreiben, indem ich 8 Leute getötet und in weitere Krebs injiziert habe. Letzteres hat noch nicht zu Todesfällen geführt. Die Rücksicht auf das Wohlbefinden der Patienten spielt hier keine Rolle – alle Ärzte genießenden Missbrauch und die Folter von unglückseligen Subjekten.”

Seine Arbeit für das Militär legte die Grundlage für die Entwicklung von Chemotherapiebehandlungen.
...

Die Petze
08.03.2013, 09:11
Im Juni 14 Tage Puerto Vallarta. Ich freu mich schon riesig auf die Ritte in den Dschungel, baden im Pool über den Wasserfällen und das excellente Essen da.

Disfrutalo :)

Bergischer Löwe
08.03.2013, 09:27
Disfrutalo :)

Gracias!

konfutse
08.03.2013, 12:03
...
Haben wir Kapitalismus, dann werde ich nicht besteuert für Schulen oder Autobahnen, dann zahle ich direkt eine Maut für die Benutzung der Autobahn oder den Preis für eine Bildungseinrichtung usw.
Denke deine Vorstellungen von Kapitalismus bis zum Ende. Dann würdest du auch Maut zahlen, wenn du deine Wohnung verlassen willst oder warum sollte ausgerechnet die Straße vor deinem Haus nicht mautpflichtig sein?

Liberalist
08.03.2013, 13:14
Denke deine Vorstellungen von Kapitalismus bis zum Ende. Dann würdest du auch Maut zahlen, wenn du deine Wohnung verlassen willst oder warum sollte ausgerechnet die Straße vor deinem Haus nicht mautpflichtig sein?

Korrekt, oder ich kauf die selbst, aber eine Maut wird sowieso erhoben, nennt sich Steuern. Dies waren auch einfache Beispiele, ich muss da nichts zu Ende denken, Polizie, Feuerwehr usw. sind auch nur Diensleistungen.

konfutse
08.03.2013, 13:22
Korrekt, oder ich kauf die selbst, aber eine Maut wird sowieso erhoben, nennt sich Steuern. Dies waren auch einfache Beispiele, ich muss da nichts zu Ende denken, Polizie, Feuerwehr usw. sind auch nur Diensleistungen.
Dann behaupte nicht, dass du im Kapitalismus nicht für Schulen oder Autobahnen besteuert werden würdest und direkt dafür zahlen müsstest.

Liberalist
08.03.2013, 13:41
Dann behaupte nicht, dass du im Kapitalismus nicht für Schulen oder Autobahnen besteuert werden würdest und direkt dafür zahlen müsstest.

Hallo, du hast es nicht verstanden, ich kann frei entscheiden ob ich meine Kinder in die Schule schicke oder eben nichts bezahle, weil ich mir keine Kinder anschaffen will, bzw. muss ich nicht die Autobahn benutzen, ich kann auch mit der Bahn fahren.

Denk da mal drüber nach.

Willi Nicke
08.03.2013, 14:06
Soviel Lob. Und alles von Amerika21.de.


Hallo, Alter Stubentiger, das waren doch nur Fakten.

habe auch eine traurige Nachricht
Indigener Führer in Venezuela ermordet
Die venezolanische Regierung hatte im Jahr 2005 ein Gesetz erlassen, um den 35 indigenen Völkern des Landes die traditionell von ihnen bewohnten Gebiete zu übertragen. Die Eigentumstitel an den Ländereien sind für die indigenen Gemeinden unveräußerlich, unverjährbar und nicht pfändbar. Damit soll den Gemeinden der Besitz langfristig gesichert werden.

Seitdem das Gesetz verabschiedet wurde, begannen die Großgrundbesitzer in der Region, paramilitärische Gruppen zu bilden. Angehörige der Yukpa-Gemeinden wurden ermordet und teilweise wurde ihnen das Land geraubt.
http://amerika21.de/2013/03/79873/sabino-romero


Caracas. Die Heeresleitung der venezolanischen Streitkräfte hat nach dem Tod des Präsidenten Hugo Chávez am Dienstag dazu aufgerufen, weiter für das Ideal zu kämpfen, das Chávez vorangetrieben habe. Gleichzeitig erklärten die obersten Militärs des südamerikanischen Landes hinter der verfassungsmäßigen Ordnung zu stehen und die Verfassung zu verteidigen:

http://amerika21.de/2013/03/80193/venezuela-militaer

»Einer der Toten, die niemals sterben«

http://www.neues-deutschland.de/artikel/814920.einer-der-toten-die-niemals-sterben.html

Venezuela geht gegen Lebensmittelspekulation vor Nationalgarde und Polizei beschlagnahmen tausende Tonnen gehortete Lebensmittel. Regierung beklagt Methoden des Boykotts

http://amerika21.de/nachrichten/2013/01/75764/lebensmittel-spekulation


Wer mehr erfahren will kann sich auch über den Fernsehsender TELESUR (Noticas schauen.

Den Sender TELESUR (Noticas) empfange ich über ASTRA, bei mir auf der Frequenz 11538 und LNB- Frequenz 9750/106

Oder hier kann man den lateinamerikanischen Gemeinschafts- Nachrichten Fernsehsender TELESUR auch über PC entfangen. Empfehlenswert für alle Linke.

http://kritische-massen.over-blog.de/article-31311459.html

Venceremos

Viva Hugo Chávez

Xarrion
08.03.2013, 14:23
Hier haben wir den Artikel:
http://recentr.com/2013/03/chavez-das-jungste-opfer-von-cia-turbo-krebs/

Sehr interessanter Artikel.
Vielen Dank.

Alter Stubentiger
08.03.2013, 14:45
Hallo, Alter Stubentiger, das waren doch nur Fakten.

habe auch eine traurige Nachricht
Indigener Führer in Venezuela ermordet
Die venezolanische Regierung hatte im Jahr 2005 ein Gesetz erlassen, um den 35 indigenen Völkern des Landes die traditionell von ihnen bewohnten Gebiete zu übertragen. Die Eigentumstitel an den Ländereien sind für die indigenen Gemeinden unveräußerlich, unverjährbar und nicht pfändbar. Damit soll den Gemeinden der Besitz langfristig gesichert werden.

Seitdem das Gesetz verabschiedet wurde, begannen die Großgrundbesitzer in der Region, paramilitärische Gruppen zu bilden. Angehörige der Yukpa-Gemeinden wurden ermordet und teilweise wurde ihnen das Land geraubt.
http://amerika21.de/2013/03/79873/sabino-romero


Caracas. Die Heeresleitung der venezolanischen Streitkräfte hat nach dem Tod des Präsidenten Hugo Chávez am Dienstag dazu aufgerufen, weiter für das Ideal zu kämpfen, das Chávez vorangetrieben habe. Gleichzeitig erklärten die obersten Militärs des südamerikanischen Landes hinter der verfassungsmäßigen Ordnung zu stehen und die Verfassung zu verteidigen:

http://amerika21.de/2013/03/80193/venezuela-militaer

»Einer der Toten, die niemals sterben«

http://www.neues-deutschland.de/artikel/814920.einer-der-toten-die-niemals-sterben.html

Venezuela geht gegen Lebensmittelspekulation vor Nationalgarde und Polizei beschlagnahmen tausende Tonnen gehortete Lebensmittel. Regierung beklagt Methoden des Boykotts

http://amerika21.de/nachrichten/2013/01/75764/lebensmittel-spekulation


Wer mehr erfahren will kann sich auch über den Fernsehsender TELESUR (Noticas schauen.

Den Sender TELESUR (Noticas) empfange ich über ASTRA, bei mir auf der Frequenz 11538 und LNB- Frequenz 9750/106

Oder hier kann man den lateinamerikanischen Gemeinschafts- Nachrichten Fernsehsender TELESUR auch über PC entfangen. Empfehlenswert für alle Linke.

http://kritische-massen.over-blog.de/article-31311459.html

Venceremos

Viva Hugo Chávez
Reine Propaganda.

Willi Nicke
08.03.2013, 15:04
@Alter Stubentiger, Was für ein Schwachsinn, du faselst.

Millionen Venezolaner ehren Chávez –

Aufbahrung verlängert - 55 Staatschefs in Caracas

Seit den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstag zieht eine unendliche Reihe von Menschen am offenen Sarg des Präsidenten vorüber. Stundenlang stehen die Menschen in der kilometerlangen Schlange, viele bereits die gesamte vergangene Nacht über. Der lateinamerikanische Fernsehsender TeleSur beziffert die Zahl der Menschen, die einen letzten Blick auf den Leichnam werfen und sich persönlich verabschieden wollen, auf Millionen.

Nachdem Sprecher der Regierung bereits über Rundfunk und Fernsehen gewarnt hatten, dass es rein mathematisch unmöglich sein werde, dass alle Menschen, die zu der Militärakademie geströmt sind, an Chávez vorbeiziehen können,

Die offizielle Trauerzeremonie findet am Freitag statt. Dazu haben inzwischen mehr als 55 Staats- und Regierungschefs ihre Teilnahme zugesagt.

http://www.redglobe.de/amerika/venezuela/5859-millionen-menschen-ehren-chavez

Venceremos

Viva Hugo Chávez

konfutse
08.03.2013, 20:51
Hallo, du hast es nicht verstanden, ich kann frei entscheiden ob ich meine Kinder in die Schule schicke ...
Nein, das kannst du in unserem Land nicht.



... oder eben nichts bezahle, weil ich mir keine Kinder anschaffen will ...
Das ist dir unbenomen.



... bzw. muss ich nicht die Autobahn benutzen, ich kann auch mit der Bahn fahren.

Denk da mal drüber nach.
Auch die Bahn wird von Steuern bezahlt. Dein entrichteter Fahrpreis deckt nicht die Kosten, die du damit verursachst. Und bevor du mit Flugverkehr anfängst: Auch dein dort entrichteter Preis deckt nicht die Kosten, die du damit verursachst. Kerosin ist nämlich extrem steuervergünstigt.

Liberalist
08.03.2013, 20:55
Nein, das kannst du in unserem Land nicht.



Das ist dir unbenomen.

:? Darf ich dich nochmal daran erinnern, das du den kapitalismus kritisierst, der nicht existiert. Ich habe dir unterschiede aufgezeigt zwischen Kapitalismus und Systeme in Richtung Sozialismus. Natürlich kann ich das in Deutschland nicht, hier existiert ja auch kein Kapitalismus.




Auch die Bahn wird von Steuern bezahlt. Dein entrichteter Fahrpreis deckt nicht die Kosten, die du damit verursachst.

Im Kapitalismus wird sie es nicht.

konfutse
08.03.2013, 21:10
:? Darf ich dich nochmal daran erinnern, das du den kapitalismus kritisierst, der nicht existiert.
...
Der laut deiner Definition nicht existieren kann.



...
Ich habe dir unterschiede aufgezeigt zwischen Kapitalismus und Systeme in Richtung Sozialismus. Natürlich kann ich das in Deutschland nicht, hier existiert ja auch kein Kapitalismus.


[QUOTE=Liberalist;6116995]Im Kapitalismus wird sie es nicht.
Dein Gesicht möchte ich angesichts der dann zu entrichtenden Preise sehen. Du wirst dann wesentlich mehr zu Fuß unterwegs sein.

Sondierer
08.03.2013, 21:17
Auch die Bahn wird von Steuern bezahlt. Dein entrichteter Fahrpreis deckt nicht die Kosten, die du damit verursachst. Und bevor du mit Flugverkehr anfängst: Auch dein dort entrichteter Preis deckt nicht die Kosten, die du damit verursachst. Kerosin ist nämlich extrem steuervergünstigt.

Was ist das für ein Schwachsinn ?
Nicht erhobene Steuern ( Kerosin ) sind nun mal keine Kosten.

Liberalist
08.03.2013, 21:21
Der laut deiner Definition nicht existieren kann.

existieren kann er, ob er existieren sollte ist eine andere frage, gleiche Fragen kann man bezüglich des Kommunismus stellen.



...

Dein Gesicht möchte ich angesichts der dann zu entrichtenden Preise sehen. Du wirst dann wesentlich mehr zu Fuß unterwegs sein.

da hast du auch wieder nichts verstanden, für einige Dinge zahl ich vielleicht mehr, für andere weniger, die benötigte Geldmenge bleibt aber die gleiche, da der schlechte Kapitalverwalter Staat nicht existiert, verschwindet auch sehr viel Verschwendung.

Ps. Kassiert die Bahn als AG überhaupt Steuern? Ich denke nicht.

Bettmaen
09.03.2013, 06:11
Die ganze Welt ist ein krankes, perverses und verkommenes Irrenhaus. Sie funktioniert nicht nach Moral, sondern nur nach Interessen. Die Demokratien der westlichen Welt sind nichts weiter, als ein Puppentheater. Eine Maskerade für Idioten. Im Hintergrund ziehen Leute die Fäden, denen Menschen, Moral und Prinzipien überhaupt nichts bedeuten.
Bravo! Geld regiert auch in Demokratien, nicht das Volk.

Lieber eine volksnahe Diktatur wie Kuba oder eine gelenkte Demokratie wie Venezuela als ein demokratisches Puppentheater wie die USA oder BRD, wo das Volk verhöhnt, ausgebeutet und zunehmend gegen Fremdrassige ausgetauscht wird.

iglaubnix+2fel
09.03.2013, 09:17
Was ist das für ein Schwachsinn ?
Nicht erhobene Steuern ( Kerosin ) sind nun mal keine Kosten.

Aber ungerechtfertigte Begünstigungen(*) bzw. entgangene Staatseinkünfte!

(*) trotz extremster Schadstoff Belastungen und sonstiger Folgekosten.
Z.B : wenn Hinz und Kunz aus irgend einem Uga-Uga-Land-Resort unbedingt von Dengue - bis West-Nil-Fiber Infektionen nach D/A heimbringen müssen!

Sondierer
09.03.2013, 09:39
Aber ungerechtfertigte Begünstigungen(*) bzw. entgangene Staatseinkünfte!

(*) trotz extremster Schadstoff Belastungen und sonstiger Folgekosten.
Z.B : wenn Hinz und Kunz aus irgend einem Uga-Uga-Land-Resort unbedingt von Dengue - bis West-Nil-Fiber Infektionen nach D/A heimbringen müssen!

Ich geb dir dahingehend recht, dass die Luftfahrt Vorteile gegenüber Bahn und Strasse hat. Ich würde die Steuern gleichmäsig verteilen.

Nicht erhobene Steuern sind aber keine Kosten oder Subventionen.

das_Schaf
09.03.2013, 10:35
1. Wurde dir bereits dargelegt, dass Geld auch gedruckt wird um z.B. Goldbarren zu erwerben, also nicht durch verschuldung.
2. Befindet sich dieses Geld im Kreislauf und muss deswegen zwangsläufig wieder verschwinden, sonst Inflation
3. Wenn die Geldmenge erhöht wird, also mehr Geld im Umlauf ist, kann mit diesem Geld auch wieder die Schuld getilgt werden.

Aber du hast dich nach wie vor nicht mit dem Geldkreislauf vertraut gemacht und trollst hier weiter rum.



Ach ne echt? :blabla: Getrolle.



Ja, das haben Zinsen nun mal so an sich, aber nochmal für dich, vielleicht liest du dir mal ein paar Volkswirtschaftliche Bücher über den Geldkreislauf durch, z.B. von Ottmar Issing, Geldtheorie und Geldpolitik. Eine Volkswirtschaft hat einen regulären Geldkreislauf, den hat sie immer und war ohne das man Kredite aufbehmen muss. Diesbezüglich muss man keinen Kredit aufnehmen um Zinsen zu bezahlen, wie gesagt, lern das erst, dann kannst du palavern.

Mein Getrolle? War wohl eher dein Echo.

Die Mechanismen wovon Du hier schreibst sind alle nachgelagert. Erst einmal entsteht Geld so wie ich es schrieb. Wenn Du deinen Goldbarren zur Bank bringst, bekommst Geld welches mit Zins entstanden ist. Das kannst Du nicht abstreiten.

Ich habe nie behauptet das es keine Teilbereiche im Gesamtsystem gibt welches Schuldenfrei sind. Aber dein Name ist halt Programm. Leistung muss sich lohnen.

Noch ein Bereich wo es Prozentrechnung sei Dank ähnlich daneben läuft. Nämlich bei der Lohnentwicklung. Jetzt lassen wir mal die ganzen Grossverdiener und Kleinstverdiener außen vor und nehmen nur die Tarifangestellten eines Industrieunternehmen. Hier von den Paketpacker im Versand mit 2000 € brutto und den tech. Angestellen in der Entwicklung mit 7000 € Brutto. Jetzt schauen wir uns mal das Einkommenstverhältnis in den 60er an, vergleichen diese mit heute und rechnen mit einer 3% Lohnsteigerung 100 Jahre weiter.

Schau Dir das Ergebnis an. Kann das funktionieren? Ich denke nein.

Und dann noch die ganzen Finanzjongleure die sich an die Realwirtschaft andocken, nichts leisten und sich irrsinnige Werte aneignen.

Unser Gesamtsystem ist großer Müll und stinkt zum Himmel. Ich würde mir ein System wünschen welches Gerecht ist und welches man auch als solches erkennen kann.

Da wir zwei nie auf einen Nenner kommen sollten wir das hier einstellen.

Gruss

Korgan
09.03.2013, 10:39
Er hat getan was im Rahmen seiner indigenen Abstammung möglich war.

profracking
09.03.2013, 12:32
Bin ich froh, dass dieser korrupte Liederling Chavez endlich verreckt ist. Danke, oh Herr! Vielleicht gibt's dich doch im Himmel ;)

Und damit der linkfaschistoiden Diktatoren-A....leckerei gleich mal der demokratische Stinkefinger in den polischen Heuchelanus geschoben wird, empfehle ich
einen Blick auf THE SOURCE-Interviews über den Sklaventreiber Chavez
-> http://ezralevant.com/2013/03/tears-for-a-tyrant.html
-> http://ezralevant.com/2013/03/death-of-a-dictator.html

Senator74
09.03.2013, 12:48
Wenn mal das kulthafte Getue um Chavez verebbt ist, kommt die politische Ernüchterung über Venezuela und dann ist "Ärmel aufkrempeln" angesagt!!

das_Schaf
09.03.2013, 12:53
:kotz::kotz:
Bin ich froh, dass dieser korrupte Liederling Chavez endlich verreckt ist. Danke, oh Herr! Vielleicht gibt's dich doch im Himmel ;)

Und damit der linkfaschistoiden Diktatoren-A....leckerei gleich mal der demokratische Stinkefinger in den polischen Heuchelanus geschoben wird, empfehle ich
einen Blick auf THE SOURCE-Interviews über den Sklaventreiber Chavez
-> http://ezralevant.com/2013/03/tears-for-a-tyrant.html
-> http://ezralevant.com/2013/03/death-of-a-dictator.html

Zum Glück ist unsere Regierung, die Amerikanische oder div. andere nicht korrupt... :kotz:

Candymaker
09.03.2013, 14:09
http://f3.blick.ch/img/incoming/crop2227459/2862815242-chorizontal-w308/hugo-chavez-tot-venezuela-krebs.jpghttp://www.indotco.net/pr/images/content/news/73529_chavez_body.jpg

Hugo Chávez wird einbalsamiert


Der am Dienstag verstorbene Präsident soll für seine Anhänger für alle Ewigkeit sichtbar bleiben. Sein designierter Nachfolger Nicolás Maduro kündigte an, dass der Leichnam wie einst die sterblichen Überreste der kommunistischen Diktatoren Lenin, Stalin oder Mao einbalsamiert werden soll: "Auf diese Weise kann das venezolanische Volk den Comandante im Museum der Revolution immer vor Augen haben." In einer Vitrine in einem Museum in Caracas soll sein Leichnam dauerhaft aufgebahrt werden.

Der Strom der Anhänger, die sich von ihrem "Comandante Presidente" verabschieden wollen, reißt nicht ab. Kilometerlang ist die Schlange der Menschen, die darauf hoffen, einen letzten Blick auf Chávez werfen zu können. Deswegen wird die Staatstrauer in Venezuela um sieben Tage verlängert. Die Trauer unter den Anhängern in Caracas ist praktisch greifbar. Viele "Chavistas" nutzen die Gelegenheit, sich persönlich am aufgebahrten Sarg zu verabschieden. Manche salutieren, andere bekreuzigen sich und einige müssen von Sicherheitskräften gestützt werden, weil sie von ihren Gefühlen übermannt werden. Die Liebe zu Chávez ist authentisch und nicht für die Kameras gespielt.

http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article114280652/Hugo-Chavez-wird-einbalsamiert.html

http://static.euronews.com/images_news/img_606X341_chavez-mourning-0803.jpg

elas
09.03.2013, 14:20
seht traurig........aber einen Trost haben wir.......er wird nicht wieder lebendig!:ätsch:

profracking
09.03.2013, 14:39
:kotz::kotz:

Zum Glück ist unsere Regierung, die Amerikanische oder div. andere nicht korrupt... :kotz:

Nun, das ist ja in dem Fall nicht das Problem. Wenn man einen strammen linkskollektivistischen Heuchel-Sozialisten erblicken wollte, musste man ja nur den Versager Chavez erblicken. Der faselte was von Gleichheit und Sozialismus und stopfte sich seinen fetten Wanst mit Ölgeld voll, dass den Bürgern zugestanden hätte. Nicht umsonst hat die Ölproduktion Venezuelas unter diesem Versager kräftig abgenommen. Du erinnerst Dich? Fetty-Chavez gewann die 1. Wahl 1998 und damals war die Ölproduktion bei
3,5 Mio. Barrel pro Tag. Bis zu seinem Tod hat der Versager die Produktionsrate auf unter 2,5 Mio. Barrel/d gedrückt. http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.energyinsights.net/cgi-script/csArticles/uploads/4690/oil-production-venezuela.gif&imgrefurl=http://www.energyinsights.net/cgi-script/csArticles/articles/000000/000085.htm&h=445&w=507&sz=8&tbnid=llMiPbE915HTwM:&tbnh=90&tbnw=103&zoom=1&usg=__gm7XElyUC3VJlfdVlnpMTzmmdzU=&docid=UG9kzzslTBBClM&sa=X&ei=JEg7UfObAcbntQaR14GQAg&ved=0CFQQ9QEwBQ&dur=5207

Die Leute auf dem Bild von Candymaker heulen absolut zurecht. Vermutlich rufen Sie: "Chavez, du fette Sau, wo ist mein Geld geblieben?!"

profracking
09.03.2013, 14:45
Wenn mal das kulthafte Getue um Chavez verebbt ist, kommt die politische Ernüchterung über Venezuela und dann ist "Ärmel aufkrempeln" angesagt!!

Stimmt. Denn die Analyse hier über Venezuela ist ja mehr als nur vernichtend -> http://www.energytribune.com/74884/rip-hugo-chavez-but-how-about-chavismo

Über 14 Jahre an der Macht, hätte die fette Ratte theoretisch soviel Öl verkaufen müssen, dass Venezuela 1 Billion Dollar hätte umsetzen müssen. Die Landeswährung Bolivar steht auf dem Schwarzmarkt gegenüber dem Dollar mit einem Kurs von 1:30 da, die Inflation hat sagenhafte 20%, die Mordrate ist seit Chavez' Amtsantritt um das 2,5fache gestiegen und auf dem Korruptionsindex von Transparenzy International rangiert das sozialistische Arbeiter- und Bauernparadies auf Platz 165 von 174.

Also wenn man einen Versager braucht, der ein eigentlich steinreiches Öl-Land binnen 14 Jahren total zerschrottet, dann ist Hugo Chavez allererste Wahl!

Aber ich glaube, jedes normale Land hat solch ein dreckig-korruptes linkes Gesindel eigentlich nicht verdient.

das_Schaf
09.03.2013, 14:47
Nun, das ist ja in dem Fall nicht das Problem. Wenn man einen strammen linkskollektivistischen Heuchel-Sozialisten erblicken wollte, musste man ja nur den Versager Chavez erblicken. Der faselte was von Gleichheit und Sozialismus und stopfte sich seinen fetten Wanst mit Ölgeld voll, dass den Bürgern zugestanden hätte. Nicht umsonst hat die Ölproduktion Venezuelas unter diesem Versager kräftig abgenommen. Du erinnerst Dich? Fetty-Chavez gewann die 1. Wahl 1998 und damals war die Ölproduktion bei
3,5 Mio. Barrel pro Tag. Bis zu seinem Tod hat der Versager die Produktionsrate auf unter 2,5 Mio. Barrel/d gedrückt. http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.energyinsights.net/cgi-script/csArticles/uploads/4690/oil-production-venezuela.gif&imgrefurl=http://www.energyinsights.net/cgi-script/csArticles/articles/000000/000085.htm&h=445&w=507&sz=8&tbnid=llMiPbE915HTwM:&tbnh=90&tbnw=103&zoom=1&usg=__gm7XElyUC3VJlfdVlnpMTzmmdzU=&docid=UG9kzzslTBBClM&sa=X&ei=JEg7UfObAcbntQaR14GQAg&ved=0CFQQ9QEwBQ&dur=5207

Die Leute auf dem Bild von Candymaker heulen absolut zurecht. Vermutlich rufen Sie: "Chavez, du fette Sau, wo ist mein Geld geblieben?!"

Klar sinkt die Förderleistung wenn die Parasiten ausgesperrt werden. Die am meisten jammern sind die sogenannten Eliten, die vielleicht dadurch sogar mal produktiv arbeiten müssen.

Klar ist auch das sich Chavez zuviel eingesackt hat. Aber mir ist es so lieber, besser als wenn sich eine ganze Kaste vollsaugt.

profracking
09.03.2013, 15:06
Klar sinkt die Förderleistung wenn die Parasiten ausgesperrt werden.

Nein, liebes Schaf, das stimmt leider nicht. Die Förderleistung sinkt, wenn sozialistische Kollektivisten-Parasiten wie Chavez die Leute bestehlen, belügen und betrügen.
Denn würdest Du mal die kollektivistischen Äuglein öffnen, würdest Du erblickt haben, dass unter den "bösen" Konservativen vor dem korrupten Chavez die Ölproduktion von bösen 1,8 Mio. Barrel/d auf 3,5 Mio. Barrel/d nahezu verdoppelt wurde. http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.energyinsights.net/cgi-script/csArticles/uploads/4690/oil-production-venezuela.gif&imgrefurl=http://www.energyinsights.net/cgi-script/csArticles/articles/000000/000085.htm&h=445&w=507&sz=8&tbnid=llMiPbE915HTwM:&tbnh=90&tbnw=103&zoom=1&usg=__gm7XElyUC3VJlfdVlnpMTzmmdzU=&docid=UG9kzzslTBBClM&sa=X&ei=JEg7UfObAcbntQaR14GQAg&ved=0CFQQ9QEwBQ&dur=5207 . Das ist ja das berühmte Beispiel, dass linke Versagerheuchler zu blöde sind, für das Volk zu arbeiten.
Das machen halt nur die Konservativen.


Die am meisten jammern sind die sogenannten Eliten, die vielleicht dadurch sogar mal produktiv arbeiten müssen.

Mein liebes Schaf, genau das Gegenteil ist der Fall. Ich erzähl' Dir mal eine kleine Geschichte.

Es gab mal dumme linke Hammel, die den anderen Lämmern eintrichtern, sich von sozialistischen Heuchlern und Lügnern das Fell kahlscheren lassen zu müssen und zwar immer im Winter, nie im Sommer. Deshalb sterben auch die armen Lämmer, weil sie jämmerlich erfrieren mussten.
Und zwar deshalb, weil die dummen linken Oberschafe angeblich glaubten, besser zu wissen, wie die Welt funktioniere. Ist aber nicht so gewesen. In Wahrheit raubten die Oberheuchel-Schafe den Lämmern im Winter das Fell, weil das erstgenannte Gesindel sich einen Dreck um kleinen Lämmer scherte, sondern nur deren Pelz zum Wärmen haben wollte. Ganz früher nannte man solches Oberheuchel-Schafsgesindel auch dreckige Lügner, Kinderficker oder Raubritter. Die wurden ganz früher auch immer von konservativen Hirtenhunden gejagt und nötigenfalls halbtot gebissen, damit die keine stinkenden Hufe an die armen Lämmer legen konnten. Leider hatten sich die Lämmer entschlossen, sich ein der Hirtenhunde zu entledigen. Also kamen doch glatt die Heuchel-Schafe und rasierten die Lämmer im Winter mal wieder. Mal sehen, ob die Lämmer langsam alt genug werden, um den Heuchel-Schafen das Fell über die Ohren zu ziehen.



Klar ist auch das sich Chavez zuviel eingesackt hat.

ja.... aber..... der Mann war doch "der Gute(tm)"! Oder etwa nicht?



Aber mir ist es so lieber, besser als wenn sich eine ganze Kaste vollsaugt.

Ach so.... lieber ein linkes Heuchelschaff stopft sich 5 Mrd. Dollar hinten rein als dass diese die Lämmer kriegen, ja?

Interessante Philosophie!

das_Schaf
09.03.2013, 15:36
Nein, liebes Schaf, das stimmt leider nicht. Die Förderleistung sinkt, wenn sozialistische Kollektivisten-Parasiten wie Chavez die Leute bestehlen, belügen und betrügen.
Denn würdest Du mal die kollektivistischen Äuglein öffnen, würdest Du erblickt haben, dass unter den "bösen" Konservativen vor dem korrupten Chavez die Ölproduktion von bösen 1,8 Mio. Barrel/d auf 3,5 Mio. Barrel/d nahezu verdoppelt wurde. http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.energyinsights.net/cgi-script/csArticles/uploads/4690/oil-production-venezuela.gif&imgrefurl=http://www.energyinsights.net/cgi-script/csArticles/articles/000000/000085.htm&h=445&w=507&sz=8&tbnid=llMiPbE915HTwM:&tbnh=90&tbnw=103&zoom=1&usg=__gm7XElyUC3VJlfdVlnpMTzmmdzU=&docid=UG9kzzslTBBClM&sa=X&ei=JEg7UfObAcbntQaR14GQAg&ved=0CFQQ9QEwBQ&dur=5207 . Das ist ja das berühmte Beispiel, dass linke Versagerheuchler zu blöde sind, für das Volk zu arbeiten.
Das machen halt nur die Konservativen.



Mein liebes Schaf, genau das Gegenteil ist der Fall. Ich erzähl' Dir mal eine kleine Geschichte.

Es gab mal dumme linke Hammel, die den anderen Lämmern eintrichtern, sich von sozialistischen Heuchlern und Lügnern das Fell kahlscheren lassen zu müssen und zwar immer im Winter, nie im Sommer. Deshalb sterben auch die armen Lämmer, weil sie jämmerlich erfrieren mussten.
Und zwar deshalb, weil die dummen linken Oberschafe angeblich glaubten, besser zu wissen, wie die Welt funktioniere. Ist aber nicht so gewesen. In Wahrheit raubten die Oberheuchel-Schafe den Lämmern im Winter das Fell, weil das erstgenannte Gesindel sich einen Dreck um kleinen Lämmer scherte, sondern nur deren Pelz zum Wärmen haben wollte. Ganz früher nannte man solches Oberheuchel-Schafsgesindel auch dreckige Lügner, Kinderficker oder Raubritter. Die wurden ganz früher auch immer von konservativen Hirtenhunden gejagt und nötigenfalls halbtot gebissen, damit die keine stinkenden Hufe an die armen Lämmer legen konnten. Leider hatten sich die Lämmer entschlossen, sich ein der Hirtenhunde zu entledigen. Also kamen doch glatt die Heuchel-Schafe und rasierten die Lämmer im Winter mal wieder. Mal sehen, ob die Lämmer langsam alt genug werden, um den Heuchel-Schafen das Fell über die Ohren zu ziehen.



ja.... aber..... der Mann war doch "der Gute(tm)"! Oder etwa nicht?




Ach so.... lieber ein linkes Heuchelschaff stopft sich 5 Mrd. Dollar hinten rein als dass diese die Lämmer kriegen, ja?

Interessante Philosophie!

Profracking

Wenn ehrlich bin habe ich mich nicht wirklich im Detail mit dem Land auseinandergesetzt. Hier und da eine Schlagzeile, ein Bericht und hier im Forum.

Was ich gut finde:
- keine Ölförderung von ausländische. Unternehmen. (Würde mir auch wünschen das deutsche Unternehmen vollständig in deutscher Hand bleiben)
- Die Sozialprogramme für die ärmsten der Armen im Land/ Kontinent
- Antikapitalismus (mir sind die linken lieber als die Kapitalisten)
- günstigeres Öl für arme Länder

Ansonsten fühle ich mich genau wie Du eher dem Konservativen Lager hingezogen.

Und das mit dem vollstopfen der Taschen ist wohl ein Menschliches Problem und kommt in bisher jeder Gesellschaftsform vor. Jeder nimmt das was er kriegen kann.

profracking
09.03.2013, 16:31
Unter uns: viele Leute machen den Fehler, sich eine Meinung ohne Hintergrundrecherche zu bilden. Das liegt u.a. auch daran, dass die mediale Versorgung in Deutschland vom qualitativen Standpunkt aus hundsmiserabel ist und von verlogen-inkompetenten GEZ-finanzierten Staatsmedien dominiert ist. Ich ziehe mir meine Infos primär über's Netz rein und stütze mich dabei auf konservativ-liberale-libertinäre Privatsender und Blogger weltweit. Ein idealer Startpunkt ist www.ezralevant.com (http://www.ezralevant.com). Wenn ich linken Kampagnenjournalismus haben will, schaue ich für arabische Heuchelei Al Jazeera oder russische Heuchlei Russian Today. Und wenn ich Merkelianer-Peerlusconie-Kampagnenjournalismus will, gibt's ja das gute alte Ex-DDR-Fernsehen mit Schwarzem Kanal a la Eduard von Schnitzler in Form von ARD und ZDF.


- keine Ölförderung von ausländische. Unternehmen. (Würde mir auch wünschen das deutsche Unternehmen vollständig in deutscher Hand bleiben)

Nun, im Schiefergasfracking sind haufenweise deutsche Firmen aktiv. Wenn Du Exxon grillen willst, dann auf zur Börse und investiere deine Spargroschen in Aktien. Aber unter uns: es sind Vatenfall oder die zu 50,1% in russ. Regierungshand befindliche GAZPROM, die da die Kohle im Gassektor machen. Insofern arbeitest Du schon für die Russen für mindestens 33% des Gasvolumens Deutschlands, ähem ;)


- Die Sozialprogramme für die ärmsten der Armen im Land/ Kontinent

Der Herr Chavez hätte mal besser sich keine 5 Mrd. Dollar in den fetten Wanst gestopft, sondern das Geld zu Hause investiert, dann wäre die Mordrate nicht um das 2,5fache angestiegen.



- Antikapitalismus (mir sind die linken lieber als die Kapitalisten)

Wenn Du Antikapitalismus willst, bist Du doch in Deutschland auf der richtigen Seite. Jeder 2 Euro des BIP wird vom Staat umverteilt und in den ineffektiven Staatssektor gepresst. Wenn Du Kapitalismus bekämpfen willst, dann schlage ich China vor, da ist die Staatsquote viel niedriger. Wenn Du übrigens reiche und sehr soziale Kapitalisten und wohlhabende Bürger sehen willst, dann ab auf die Ölfelder ins kanadische Alberta. Da gibt es hohe Löhne, viel privaten Wohlstand und eine hochkorrupte CDU-artige Merkelianierin, die ihre Partei bei der letzten Wahl nach der lokalen SPD-Variante verschob, um noch Stimmen der Wähler abzuschnorren, weil ihr die konservativ-libertinäre Wildrose-Party unter Danielle Smith von 5% auf 37% hochschoss und dabei ist, die Korruption der verlogenen CINO-Konservativen parlamentarisch anzuprangern.


- günstigeres Öl für arme Länder

Wenn ich das bei Ezra Levant richtig mitbekommen habe, verschenkte Chavez 6% seines Exports an Kuba und Kuba macht 40% seines Außenhandels mit Venezuela. Das erklärt, warum Chavez nach Kuba zur med. Behandlung flog. Es zeigt aber auch, dass er selbst zu korrupt war, sein eigenes Geld für eine anständige med. Versorgung Venezuelas zu verwenden.

profracking
09.03.2013, 16:32
Ansonsten fühle ich mich genau wie Du eher dem Konservativen Lager hingezogen.

Wenn Du Leuten helfen willst, musst Du ihnen nicht das Geld mittels Diktatoren aus der Tasche leiern, sondern ihnen erlauben, auf eigenem Grund und Boden zu fördern. Deshalb boomt ja auch die USA beim Gasfracken. Da gehört jedem Grundstücksbesitzer sein Erdboden laut Verfassung bis runter zum Erdmittelpunkt. Das ist einzigartig auf dem Planeten. Überall woanders gibt es u.a. korrupte Schweine wie Chavez, die das Abbaurecht abzocken und verscherbeln und sich den fetten Wanst mit erpresstem Geld vollstopfen. Gib das Minenrecht frei, sofort kollabieren die Großkonzerne, weil jeder seine eigene Mine aufmacht. Schon werden die Leute reicher und die bösen Bosse viel ärmer. Aber die Bosse schmieren bekanntlich die Politiker und deshalb wollen jene diese Gesetze nicht machen. Und auch die De-Marketing-Lobbygruppen von den Linken und deren Gesellen haben Null Interesse, dem Bürger deren eigene Macht zu überlassen. Und genau da hängt das Problem.


Und das mit dem vollstopfen der Taschen ist wohl ein Menschliches Problem und kommt in bisher jeder Gesellschaftsform vor.

Selbstredend. Gier ist eine gute Sache, nur sollten halt alle die gleichen Chancen für diese Gier bekommen. Wenn der Staat (wie in den USA) hohe Umweltstandards beim Fracken (oder beim Minenbetreiben) einführt, kann jeder machen, was er will und niemand stört sich daran. Und wenn jemand Grünes vorbeihoppelt, der meint, anderen Leuten das Arbeiten im Bergwerk verbieten zu wollen, tritt man ihm in den USA in den Hintern und schmeist das faule Gesindel raus, damit es woanders Bäume knutschen soll - idealerweise natürlich auf dem eigenen Grundstück.


Jeder nimmt das was er kriegen kann.

So ist es. Und genau das kommt auch raus, wenn man - wie Chavez - eine korrupte Regierung etabliert und das Land an seinem fetten Beispiel sozial und kulturell verrottet. Keiner achtet mehr höflich auf den Anderen, alle werden zu gierigen Gesellen, weil der Oberboss ein gieriges, fettes, diktatorisch-kollektivistisches Schwein ist und zwar exakt von dem Typ der Herrscher-Schweine von George Orwell's Animal-Farm. Das macht ja die konservativ-liberale Tea-Party-USA so attraktiv - da gibt's einen virtual president of the United States of America, Bill Whittle, der eben genau die für eine Gesellschaft zwingend notwendigen bürgerlich-liberalen Tugenden predigt -> http://www.youtube.com/watch?v=Wgxlp2UJI5I
Falls Dein Englisch gut genug ist - es ist eine Freude, Bill bei seinen Monologen im Rahmen seiner "The Stratosphere Lounge" zuzuhören.

deckard
09.03.2013, 21:00
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=_sv0Moe74xw

Lichtblau
09.03.2013, 21:19
In seiner Amtszeit als Präsident hat sich die soziale Lage von Hunderttausenden auf eine Weise verbessert, von denen niemand glauben darf, sie wären auch „durch die Kraft des Marktes“ möglich gewesen.

Ha ha. Seine Wohltaten ans Volk hat der westliche Verbraucher über die Kartellpreise für Öl bezahlt.
Also du an der Tankstelle.

das_Schaf
09.03.2013, 22:51
Unter uns: viele Leute machen den Fehler, sich eine Meinung ohne Hintergrundrecherche zu bilden. Das liegt u.a. auch daran, dass die mediale Versorgung in Deutschland vom qualitativen Standpunkt aus hundsmiserabel ist und von verlogen-inkompetenten GEZ-finanzierten Staatsmedien dominiert ist. Ich ziehe mir meine Infos primär über's Netz rein und stütze mich dabei auf konservativ-liberale-libertinäre Privatsender und Blogger weltweit. Ein idealer Startpunkt ist www.ezralevant.com (http://www.ezralevant.com). Wenn ich linken Kampagnenjournalismus haben will, schaue ich für arabische Heuchelei Al Jazeera oder russische Heuchlei Russian Today. Und wenn ich Merkelianer-Peerlusconie-Kampagnenjournalismus will, gibt's ja das gute alte Ex-DDR-Fernsehen mit Schwarzem Kanal a la Eduard von Schnitzler in Form von ARD und ZDF.

Bzgl. deutsche Medien voll deiner Meinung. Der GEZ Verbrecherverein. :kotz:

Man darf sich nie auf eine Quelle verlassen. Um sich seine Meinung zu bilden muss sich Informationen aller Seiten besorgen.


Bzgl. deutscher Medien und den Verbrecherverein GEZ bin ich voll deiner Meinung. Generell darf man sich nicht nur über eine Quelle informieren. Keine Einzelquelle ist wirklich neutral. Jede versucht ihren jeweiligen Standpunkt zu vertreten.

Nun, im Schiefergasfracking sind haufenweise deutsche Firmen aktiv. Wenn Du Exxon grillen willst, dann auf zur Börse und investiere deine Spargroschen in Aktien. Aber unter uns: es sind Vatenfall oder die zu 50,1% in russ. Regierungshand befindliche GAZPROM, die da die Kohle im Gassektor machen. Insofern arbeitest Du schon für die Russen für mindestens 33% des Gasvolumens Deutschlands, ähem ;)

Bin im kleinen in Deutschen Unternehmen investiert. Mit der sogenannten Globalisierung kann ich nur wenig anfangen.



Der Herr Chavez hätte mal besser sich keine 5 Mrd. Dollar in den fetten Wanst gestopft, sondern das Geld zu Hause investiert, dann wäre die Mordrate nicht um das 2,5fache angestiegen.

Quelle fundiert? Diesbezüglich würde ich keiner westl. Quelle glauben.



Wenn Du Antikapitalismus willst, bist Du doch in Deutschland auf der richtigen Seite. Jeder 2 Euro des BIP wird vom Staat umverteilt und in den ineffektiven Staatssektor gepresst. Wenn Du Kapitalismus bekämpfen willst, dann schlage ich China vor, da ist die Staatsquote viel niedriger. Wenn Du übrigens reiche und sehr soziale Kapitalisten und wohlhabende Bürger sehen willst, dann ab auf die Ölfelder ins kanadische Alberta. Da gibt es hohe Löhne, viel privaten Wohlstand und eine hochkorrupte CDU-artige Merkelianierin, die ihre Partei bei der letzten Wahl nach der lokalen SPD-Variante verschob, um noch Stimmen der Wähler abzuschnorren, weil ihr die konservativ-libertinäre Wildrose-Party unter Danielle Smith von 5% auf 37% hochschoss und dabei ist, die Korruption der verlogenen CINO-Konservativen parlamentarisch anzuprangern.

In Deutschland wird zwar nur so mit Geld um sich geworfen. Nur leider in viele falsche Richtungen.

Anhand deiner Vorschläge klingt Kanada am besten. ;)



Wenn ich das bei Ezra Levant richtig mitbekommen habe, verschenkte Chavez 6% seines Exports an Kuba und Kuba macht 40% seines Außenhandels mit Venezuela. Das erklärt, warum Chavez nach Kuba zur med. Behandlung flog. Es zeigt aber auch, dass er selbst zu korrupt war, sein eigenes Geld für eine anständige med. Versorgung Venezuelas zu verwenden.

Laut min einem post hier im Strang wurden auch andere Südamerikanische Länder mit günstigen Öl versorgt

das_Schaf
09.03.2013, 23:12
Wenn Du Leuten helfen willst, musst Du ihnen nicht das Geld mittels Diktatoren aus der Tasche leiern, sondern ihnen erlauben, auf eigenem Grund und Boden zu fördern. Deshalb boomt ja auch die USA beim Gasfracken. Da gehört jedem Grundstücksbesitzer sein Erdboden laut Verfassung bis runter zum Erdmittelpunkt. Das ist einzigartig auf dem Planeten. Überall woanders gibt es u.a. korrupte Schweine wie Chavez, die das Abbaurecht abzocken und verscherbeln und sich den fetten Wanst mit erpresstem Geld vollstopfen. Gib das Minenrecht frei, sofort kollabieren die Großkonzerne, weil jeder seine eigene Mine aufmacht. Schon werden die Leute reicher und die bösen Bosse viel ärmer. Aber die Bosse schmieren bekanntlich die Politiker und deshalb wollen jene diese Gesetze nicht machen. Und auch die De-Marketing-Lobbygruppen von den Linken und deren Gesellen haben Null Interesse, dem Bürger deren eigene Macht zu überlassen. Und genau da hängt das Problem.

Stehe dem Fracking eher skeptisch gegenüber. Wenn ich lese das irgendwelche Chemikalien in den Boden gepresst werden um irgendwelches Gestein aufzubrechen. Ist mir das nicht geheuer. Du scheinst dich ja mit dem Fracking auszukennen. Warum geht das nicht mit Wasser ohne Chemikalien?

Naja, wenn ich ein kleines Grundstück mit 250 qm, mit Nachbar rechts und links habe. Denke ich nicht das man dort gross Fracking betreiben kann.

Hier werden nur Leute reicher die Grundbesitz haben. In Deutschland z. B. sind das bei weitem nicht alle.


Selbstredend. Gier ist eine gute Sache, nur sollten halt alle die gleichen Chancen für diese Gier bekommen. Wenn der Staat (wie in den USA) hohe Umweltstandards beim Fracken (oder beim Minenbetreiben) einführt, kann jeder machen, was er will und niemand stört sich daran. Und wenn jemand Grünes vorbeihoppelt, der meint, anderen Leuten das Arbeiten im Bergwerk verbieten zu wollen, tritt man ihm in den USA in den Hintern und schmeist das faule Gesindel raus, damit es woanders Bäume knutschen soll - idealerweise natürlich auf dem eigenen Grundstück.

Nein, muss ich widersprechen. Gier ist keine gute Sache. Was ist daran gut?

Gleiche Chancen gibts in unserer Welt nicht



So ist es. Und genau das kommt auch raus, wenn man - wie Chavez - eine korrupte Regierung etabliert und das Land an seinem fetten Beispiel sozial und kulturell verrottet. Keiner achtet mehr höflich auf den Anderen, alle werden zu gierigen Gesellen, weil der Oberboss ein gieriges, fettes, diktatorisch-kollektivistisches Schwein ist und zwar exakt von dem Typ der Herrscher-Schweine von George Orwell's Animal-Farm. Das macht ja die konservativ-liberale Tea-Party-USA so attraktiv - da gibt's einen virtual president of the United States of America, Bill Whittle, der eben genau die für eine Gesellschaft zwingend notwendigen bürgerlich-liberalen Tugenden predigt -> http://www.youtube.com/watch?v=Wgxlp2UJI5I
Falls Dein Englisch gut genug ist - es ist eine Freude, Bill bei seinen Monologen im Rahmen seiner "The Stratosphere Lounge" zuzuhören.

Genau hier muss der Staat regulierend eingreifen. Damit sich keiner überproportional am großen Gesamtkuchen bedient. Könnte es mir wie beim Essen Portioniert vorstellen.

Zu liberal darf es nicht zugehen. Wenn es zu liberal wird bleiben zu viele auf der Strecke. Mein Englisch ist mittelprächtig werde mich morgen an dem Video versuchen.

Freikorps
09.03.2013, 23:23
Das würde mich allerdings auch mal interessieren. Dort stehen sie jedenfalls nicht für Klopapier in der Warteschlange.

Hast du dir das Kaufhaus GUM angesehen? Ich finde die Bude echt toll, mal ganz was anderes als unsere durchgestylten Einheits-Kaufhäuser, wo es egal ist, ob du in Hamburg, Berlin oder München einkaufst.

Frumpel
09.03.2013, 23:28
Hast du dir das Kaufhaus GUM angesehen? Ich finde die Bude echt toll, mal ganz was anderes als unsere durchgestylten Einheits-Kaufhäuser, wo es egal ist, ob du in Hamburg, Berlin oder München einkaufst.

Herrliche Jugendstil-Architektur. Aber die Russen wären keine Russen, wenn sie in den schönen Brunnen in der Mitte nicht einen geschmacklosen Plastik-Schwan gesetzt hätten.

Die Petze
09.03.2013, 23:47
Für alle Sozen (und die anderen Staazis) dieser Welt :D


http://www.youtube.com/watch?v=Yyl4ZNtftQw

Deutscher Michel
10.03.2013, 02:42
Wenn mal das kulthafte Getue um Chavez verebbt ist, kommt die politische Ernüchterung über Venezuela und dann ist "Ärmel aufkrempeln" angesagt!!

So wie neulich in Honduras

http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=13971

oder damals in Chile

http://de.wikipedia.org/wiki/CIA-Aktivit%C3%A4ten_in_Chile

:?

Alter Stubentiger
10.03.2013, 07:22
@Alter Stubentiger, Was für ein Schwachsinn, du faselst.

Millionen Venezolaner ehren Chávez –

Aufbahrung verlängert - 55 Staatschefs in Caracas

Seit den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstag zieht eine unendliche Reihe von Menschen am offenen Sarg des Präsidenten vorüber. Stundenlang stehen die Menschen in der kilometerlangen Schlange, viele bereits die gesamte vergangene Nacht über. Der lateinamerikanische Fernsehsender TeleSur beziffert die Zahl der Menschen, die einen letzten Blick auf den Leichnam werfen und sich persönlich verabschieden wollen, auf Millionen.

Nachdem Sprecher der Regierung bereits über Rundfunk und Fernsehen gewarnt hatten, dass es rein mathematisch unmöglich sein werde, dass alle Menschen, die zu der Militärakademie geströmt sind, an Chávez vorbeiziehen können,

Die offizielle Trauerzeremonie findet am Freitag statt. Dazu haben inzwischen mehr als 55 Staats- und Regierungschefs ihre Teilnahme zugesagt.

http://www.redglobe.de/amerika/venezuela/5859-millionen-menschen-ehren-chavez

Venceremos

Viva Hugo Chávez

Und einbalsamiert und ausgestellt werden soll er auch. Wie Lenin.

Alter Stubentiger
10.03.2013, 07:28
existieren kann er, ob er existieren sollte ist eine andere frage, gleiche Fragen kann man bezüglich des Kommunismus stellen.




da hast du auch wieder nichts verstanden, für einige Dinge zahl ich vielleicht mehr, für andere weniger, die benötigte Geldmenge bleibt aber die gleiche, da der schlechte Kapitalverwalter Staat nicht existiert, verschwindet auch sehr viel Verschwendung.

Ps. Kassiert die Bahn als AG überhaupt Steuern? Ich denke nicht.

Nicht unbedingt. Überall da wo die Privatwirtschaft Monopole oder Preisabsprachen realisieren kann wird es nicht billiger sondern schlechter und teurer an den Stellen wo der Staat sich zurückzieht. Bei Wasserwerken in aller Welt ist dies sogar erwiesen. Gibt aber sicher noch viele andere Beispiele die man anführen könnte wie z.B. die britischen Atomkraftwerke.

Sondierer
10.03.2013, 07:34
Nicht unbedingt. Überall da wo die Privatwirtschaft Monopole oder Preisabsprachen realisieren kann wird es nicht billiger sondern schlechter und teurer an den Stellen wo der Staat sich zurückzieht. Bei Wasserwerken in aller Welt ist dies sogar erwiesen. Gibt aber sicher noch viele andere Beispiele die man anführen könnte wie z.B. die britischen Atomkraftwerke.

Du wirst doch nicht behaupten britischer Strom ist teurer wie deutscher.

Senator74
10.03.2013, 08:08
So wie neulich in Honduras

http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=13971

oder damals in Chile

http://de.wikipedia.org/wiki/CIA-Aktivit%C3%A4ten_in_Chile

:?

Die USA haben in Mittel- und Südamerika wenig bis gar keinen Bonus (mehr)...

iglaubnix+2fel
10.03.2013, 08:39
Die USA haben in Mittel- und Südamerika wenig bis gar keinen Bonus (mehr)...

Auch nicht wenigstens auf dem Bikini Atoll? Mir kommen die Tränen - wegen der undankbaren Welt gegenüber den selbstlosen Amerikohnern!:beten:

profracking
10.03.2013, 15:49
Stehe dem Fracking eher skeptisch gegenüber.

Beim Fracking bohrst Du ein Loch bis runter auf etwa 2000 m in die kompakte Schieferschicht. Man bohrt vorher durch u.a. wassserführende Schichten. Wenn das Loch fertig ist und lange, bevor man da irgendwas reindrückt, ummantelt man das Stahl-Zentralrohr mit einem zweiten Rohr und das wiederum mit einem 3. Rohr. Die 2.-/3.-Rohrummantelung geht deutlich unter die wasserführende Schicht. Außen um das äußereste Rohr wird Beton gegossen, wie bei jedem normalen Fundament auch. Zwischen des 3. und 2. Rohr und das 2. und 1. Rohr kommt auch eine Betonschicht. Das macht man aber nur, wenn die Bohrproben in der Schieferschicht Gas anzeigen. Ist man mir der ganzen Verrohrung fertig und ist der Zement fest, dann presst man Frackinglösungen rein (wobei man in der Schiefergesteinsschicht quer bohrt, also 90° quer zum niedergebohrten Hauptloch). Dieser Querstrang hat lächer im Mantel, durch die die Frackinglösung ins Gestein drückt. Man presst mit bis zu 12.000 PSI (ca. 800 bar)
primär Wasser und Sand und CO2 und in geringstem Umfang (0,5%) andere Dinge rein, die in hoher Konzentration wasserschädlich wären, aber in den homöopathischen Verdünnungen eben nicht giftig sind.

Mit reinem Wasser kann man nicht fracken, weil sich die Spalten (im Erdreich herrscht bekanntlich hoher Druck, weshalb man mit noch höherem Gegendruck fracken muss) sofort wieder schließen und das Wasser ausgepresst würde, sobald der Frackingdruck runter geht. Ergo spült man Sand rein, der sich in die Löcher setzt und quasi Stücksäulchen bildet. Damit das auch hält und der Sand nicht gleich wieder zerböselt, verklebt man den Sand mit Wachsen oder zuckerartigen Lösungen und verbackt ihn quasi im Boden. Durch die winzigen Zwischenräume strömt dann das Methan ins Hauptrohr, sobald da die Lösung herausgezogen wurde.

In der letzten Heute-Show am Freitag konnte man ein Kondensat der üblichen Anti-Fracking-Lügen sehen.

a) es würde angeblich Giftiges in hohen Dosen verpresst. Das ist eine schlicht dumm-dreiste Lüge gewesen (siehe b).

b) die Frackinglösungen seien geheim. Auch das ist dummdreist gelogen. Exxon Mobil ist der größte Fracker in Deutschland und hat längst seine Kochrezepte veröffentlicht -> http://www.erdgassuche-in-deutschland.de/technik/hydraulic_fracturing/fracmassnahmen.html und zwar Bohrloch für Bohrloch und haargenau.

c) es wurden Ausschnitte aus dem Anti-Fracking-US-Propagandafilm von J. Fox (Gasland) gezeigt. Da sieht man zwei Leute einen Wasserhahn anzünden. Dieses Anzünden geht ohne Probleme, hat aber nicht mit Fracking zu tun, weil die EPA (die US-Umweltbehörde) die Ursachen für diese Stories längst untersucht hat. In den USA gibt es haufenweise natürlich entstehendes Methangas (analog zur Taiga in wenigen Dutzend Metern Tiefe). Dieses Gas fließt vor allem bei den in den USA häufigen Privatbrunnen-Bohrern auf dem Land direkt in deren Wasser und lässt sich entzünden. In den USA gibt es haufenweise Städtchen und Dörfer, die "burning springs" heißen und wo man schon seit Jahrhunderten das Wasser mit Feuer entzünden kann. In der Taiga ist es ebenfalls Volkssport, im Winter Eis von der Tundra zu kratzen, ein Streichholz reinzuwerfen und WUSCH, kommt eine Stichflamme herausgeschossen. Nicht umsonst kreischen die Klimaschreihälse immer panikerfüllt vor der angeblich abschmelzenden Taiga, die Methan in die Atmosphäre freisetzen würde. Genau dieser Effekt kommt auch in den USA (weniger bei uns, weil wir alle Sümpfe längst trocken gelegt haben) vor.
Der Mythos der Irrlichter im Mohr in norddeutschen Märchen ist nichts anderes als das beschreiben von Methangasentzündungen in Moorgebieten, die es heute kaum noch gibt, weil wir alles drainiert und für den Ackerbau hergerichtet haben.
Phelim McAleer nahm sich mal den Heuchler Fox in einer Presseveranstaltung zur Brust und Fox versuchte sich herauszureden -> http://www.youtube.com/watch?v=e9CfUm0QeOk sowie -> http://www.youtube.com/watch?v=MMTc6TSjG8Q . Im Gegensatz zum HBO-finanzierten Film Gasland fertigen McAleer und McElhinney derzeit den crowdfounded Film Fracknation, der diese Lügen der Anti-Fracking-Heuchler outet.


Naja, wenn ich ein kleines Grundstück mit 250 qm, mit Nachbar rechts und links habe. Denke ich nicht das man dort gross Fracking betreiben kann.

In den USA würdest Du mit Deinen Nachbarn reden und fragen, ob jene was dagegen hätten, dass Du auf Deinem Grundstück auf Deine Kosten frackst und unter ihren Grundstücken in 2000 m Tiefe auch fracken dürfest ... und sie Gas für ihre Haus umsonst bekommen könnten. Ich denke, dann wäre die Sache sofort erledigt. Der Haken ist, nur in den USA hast Du als Grundbesitzer gleichzeitig das Bergrecht und kannst Dich so verhalten. Überall woanders ist das nicht so.

profracking
10.03.2013, 15:51
Die USA haben in Mittel- und Südamerika wenig bis gar keinen Bonus (mehr)...

Das wird wohl an sozialistischen Heuchlern wie Obama liegen, die lieber Diktatorenöl von Chavez per Tanker importierten als ethisches Öl aus Kanada über die Keystone-Pipeline.

Senator74
10.03.2013, 15:53
Das wird wohl an sozialistischen Heuchlern wie Obama liegen, die lieber Diktatorenöl von Chavez per Tanker importierten als ethisches Öl aus Kanada über die Keystone-Pipeline.

"pecunia non olet"....und Öl eben auch nicht...

Nationalix
10.03.2013, 15:54
Gegen das Zinssestreben habe ich nichts einzuwenden, da ich auch sehr davon profitiere.
Immerhin 1200 pro Monat.

Leider muss ich davon 400 abgeben, der Staat kann sich nicht beklagen.

Dazu muss ich auch noch von meinem Verdienst 200 abdrücken.

Und das als Student.

Wie kommt so ein Trunkenbold wie Du an solche Zinseinkünfte?
Außerdem hast Du Dich bei den Zinsen verrechnet. Der Steuersatz auf Zinseinkünfte beträgt 25%, nicht 33%.

konfutse
10.03.2013, 16:03
Was ist das für ein Schwachsinn ?
Nicht erhobene Steuern ( Kerosin ) sind nun mal keine Kosten.
Genau darum geht es: Um Kostenvermeidung zu Lasten der Allgemeinheit zwecks Wettbewerbsverzerrung.

Alter Stubentiger
10.03.2013, 16:29
Beim Fracking bohrst Du ein Loch bis runter auf etwa 2000 m in die kompakte Schieferschicht. Man bohrt vorher durch u.a. wassserführende Schichten. Wenn das Loch fertig ist und lange, bevor man da irgendwas reindrückt, ummantelt man das Stahl-Zentralrohr mit einem zweiten Rohr und das wiederum mit einem 3. Rohr. Die 2.-/3.-Rohrummantelung geht deutlich unter die wasserführende Schicht. Außen um das äußereste Rohr wird Beton gegossen, wie bei jedem normalen Fundament auch. Zwischen des 3. und 2. Rohr und das 2. und 1. Rohr kommt auch eine Betonschicht. Das macht man aber nur, wenn die Bohrproben in der Schieferschicht Gas anzeigen. Ist man mir der ganzen Verrohrung fertig und ist der Zement fest, dann presst man Frackinglösungen rein (wobei man in der Schiefergesteinsschicht quer bohrt, also 90° quer zum niedergebohrten Hauptloch). Dieser Querstrang hat lächer im Mantel, durch die die Frackinglösung ins Gestein drückt. Man presst mit bis zu 12.000 PSI (ca. 800 bar)
primär Wasser und Sand und CO2 und in geringstem Umfang (0,5%) andere Dinge rein, die in hoher Konzentration wasserschädlich wären, aber in den homöopathischen Verdünnungen eben nicht giftig sind.

Mit reinem Wasser kann man nicht fracken, weil sich die Spalten (im Erdreich herrscht bekanntlich hoher Druck, weshalb man mit noch höherem Gegendruck fracken muss) sofort wieder schließen und das Wasser ausgepresst würde, sobald der Frackingdruck runter geht. Ergo spült man Sand rein, der sich in die Löcher setzt und quasi Stücksäulchen bildet. Damit das auch hält und der Sand nicht gleich wieder zerböselt, verklebt man den Sand mit Wachsen oder zuckerartigen Lösungen und verbackt ihn quasi im Boden. Durch die winzigen Zwischenräume strömt dann das Methan ins Hauptrohr, sobald da die Lösung herausgezogen wurde.

In der letzten Heute-Show am Freitag konnte man ein Kondensat der üblichen Anti-Fracking-Lügen sehen.

a) es würde angeblich Giftiges in hohen Dosen verpresst. Das ist eine schlicht dumm-dreiste Lüge gewesen (siehe b).

b) die Frackinglösungen seien geheim. Auch das ist dummdreist gelogen. Exxon Mobil ist der größte Fracker in Deutschland und hat längst seine Kochrezepte veröffentlicht -> http://www.erdgassuche-in-deutschland.de/technik/hydraulic_fracturing/fracmassnahmen.html und zwar Bohrloch für Bohrloch und haargenau.

c) es wurden Ausschnitte aus dem Anti-Fracking-US-Propagandafilm von J. Fox (Gasland) gezeigt. Da sieht man zwei Leute einen Wasserhahn anzünden. Dieses Anzünden geht ohne Probleme, hat aber nicht mit Fracking zu tun, weil die EPA (die US-Umweltbehörde) die Ursachen für diese Stories längst untersucht hat. In den USA gibt es haufenweise natürlich entstehendes Methangas (analog zur Taiga in wenigen Dutzend Metern Tiefe). Dieses Gas fließt vor allem bei den in den USA häufigen Privatbrunnen-Bohrern auf dem Land direkt in deren Wasser und lässt sich entzünden. In den USA gibt es haufenweise Städtchen und Dörfer, die "burning springs" heißen und wo man schon seit Jahrhunderten das Wasser mit Feuer entzünden kann. In der Taiga ist es ebenfalls Volkssport, im Winter Eis von der Tundra zu kratzen, ein Streichholz reinzuwerfen und WUSCH, kommt eine Stichflamme herausgeschossen. Nicht umsonst kreischen die Klimaschreihälse immer panikerfüllt vor der angeblich abschmelzenden Taiga, die Methan in die Atmosphäre freisetzen würde. Genau dieser Effekt kommt auch in den USA (weniger bei uns, weil wir alle Sümpfe längst trocken gelegt haben) vor.
Der Mythos der Irrlichter im Mohr in norddeutschen Märchen ist nichts anderes als das beschreiben von Methangasentzündungen in Moorgebieten, die es heute kaum noch gibt, weil wir alles drainiert und für den Ackerbau hergerichtet haben.
Phelim McAleer nahm sich mal den Heuchler Fox in einer Presseveranstaltung zur Brust und Fox versuchte sich herauszureden -> http://www.youtube.com/watch?v=e9CfUm0QeOk sowie -> http://www.youtube.com/watch?v=MMTc6TSjG8Q . Im Gegensatz zum HBO-finanzierten Film Gasland fertigen McAleer und McElhinney derzeit den crowdfounded Film Fracknation, der diese Lügen der Anti-Fracking-Heuchler outet.



In den USA würdest Du mit Deinen Nachbarn reden und fragen, ob jene was dagegen hätten, dass Du auf Deinem Grundstück auf Deine Kosten frackst und unter ihren Grundstücken in 2000 m Tiefe auch fracken dürfest ... und sie Gas für ihre Haus umsonst bekommen könnten. Ich denke, dann wäre die Sache sofort erledigt. Der Haken ist, nur in den USA hast Du als Grundbesitzer gleichzeitig das Bergrecht und kannst Dich so verhalten. Überall woanders ist das nicht so.

Was hatte exxon eigentlich mit den 25.000 Litern Dieselöl in Bohmte vor? Vielleicht Fracking-Versuche?

Sprecher
10.03.2013, 16:35
Das wird wohl an sozialistischen Heuchlern wie Obama liegen, die lieber Diktatorenöl von Chavez per Tanker importierten als ethisches Öl aus Kanada über die Keystone-Pipeline.

"Sozialisten" sind wohl eher Leute die sich ihre Öllieferanten nach ideologischen Kriterien aussuchen. "Ethisches Öl", selten sowas Lächerliches gehört.

Sprecher
10.03.2013, 16:41
da hast du auch wieder nichts verstanden, für einige Dinge zahl ich vielleicht mehr, für andere weniger, die benötigte Geldmenge bleibt aber die gleiche, da der schlechte Kapitalverwalter Staat nicht existiert, verschwindet auch sehr viel Verschwendung.

Ps. Kassiert die Bahn als AG überhaupt Steuern? Ich denke nicht.

Was glaubst du wohl wer z.B. ICE-Neubaustrecken finanziert?
Kleiner Tipp, die Bahn ist es nicht.

Lichtblau
10.03.2013, 16:47
Die Weltwirtschaft und wir alle profitieren nicht nur von chinesischen Guetern
sondern China exportiert weltweit die "Dienstleistung" Stabilitaet und Sicherheit!

Was meinst du damit?

Ekelbruehe
10.03.2013, 16:47
Wie kommt so ein Trunkenbold wie Du an solche Zinseinkünfte?
Außerdem hast Du Dich bei den Zinsen verrechnet. Der Steuersatz auf Zinseinkünfte beträgt 25%, nicht 33%.

Weil ich noch den Banken was abdrücken muss.

Barclays.

Ich komme aus einem reichen Haus, davon kannst Du Penner nur träumen.

Dazu verdiene ich, trotz Alkoholproblematik ziemlich viel Geld.

Wenn ich das unter Kontrolle bekomme, dann schaffe ich endlich mal die Doktorarbeit bzgl. Glutamat.

Ist alles schon soweit klar, aber ich besaufe mich nach Strich und Faden und lande regelmäßig in der Gosse.

Irgendwie langweilig.

Nationalix
10.03.2013, 16:51
Weil ich noch den Banken was abdrücken muss.

Barclays.

Ich komme aus einem reichen Haus, davon kannst Du Penner nur träumen.

Dazu verdiene ich, trotz Alkoholproblematik ziemlich viel Geld.

Wenn ich das unter Kontrolle bekomme, dann schaffe ich endlich mal die Doktorarbeit bzgl. Glutamat.

Ist alles schon soweit klar, aber ich besaufe mich nach Strich und Faden und lande regelmäßig in der Gosse.

Irgendwie langweilig.

Tja, so ist das: Vater verdient das Geld und Sohn versäuft es.
Dann bin ich lieber ein "Penner", aber mit selbst verdientem Geld und ohne Schulden. :)

Sprecher
10.03.2013, 17:07
Weil ich noch den Banken was abdrücken muss.

Barclays.

Ich komme aus einem reichen Haus, davon kannst Du Penner nur träumen.


Lol, das hältst du wohl auch noch für ein Verdienst?

Rumburak
10.03.2013, 17:10
Wie kommt so ein Trunkenbold wie Du an solche Zinseinkünfte?
Außerdem hast Du Dich bei den Zinsen verrechnet. Der Steuersatz auf Zinseinkünfte beträgt 25%, nicht 33%.

Man muß ja nicht Alles glauben, was hier so geschrieben wird...

Ekelbruehe
10.03.2013, 17:10
Tja, so ist das: Vater verdient das Geld und Sohn versäuft es.
Dann bin ich lieber ein "Penner", aber mit selbst verdientem Geld und ohne Schulden. :)

Ach komm.

Immerhin sind wir keine Hartz-4 Penner.

In 2 Wochen verdiene ich das, was bekloppte Gutmenschen in 2 Monaten verdienen.

Dafür muss ich aber nüchtern sein, sonst verliere ich alles.

Danach saufe ich bis zum gehtnichtmehr und lande in der Anstalt.

Total krank, aber so bin ich.

Körperchen macht so langsam nicht mehr mit, Darmverschluss war wohl der Anfang, wird wohl noch heftiger.

Ist mir aber egal.

Meine Tage sind gezählt.

Dann werde ich halt nur 35.

Interessiert doch keinen.

Ekelbruehe
10.03.2013, 18:37
Lol, das hältst du wohl auch noch für ein Verdienst?

Natürlich nicht.

Ich lebe aber nicht auf Kosten Anderer.
Bis auf die 3k im Monat.

Habe ich zwar nicht verdient, aber ich bin nunmal nicht arm.

Soll ich das verschenken?

Ja, werde ich machen.

Ekelbruehe
10.03.2013, 18:41
Man muß ja nicht Alles glauben, was hier so geschrieben wird...

Einiges kann man glauben.

Anderes nicht.

Ich bin ein Lügner und Betrüger, aber ich bin ein ehrliches Arschloch.

Mir doch egal was ihr von mir haltet.

Sondierer
10.03.2013, 18:53
Genau darum geht es: Um Kostenvermeidung zu Lasten der Allgemeinheit zwecks Wettbewerbsverzerrung.

Klar ist es eine Wettbewerbsverzerrung. z B Bahn und Luft


Du tust ja so als sei fliegen billig weil die nicht erhobenen Steuern der Bahn und der Strasse zugeschlagen werden.

Dieser Gierstaat kriegt nie den Hals voll, dass ist meine volle Überzeugung.

Ekelbruehe
10.03.2013, 21:19
Klar ist es eine Wettbewerbsverzerrung. z B Bahn und Luft


Du tust ja so als sei fliegen billig weil die nicht erhobenen Steuern der Bahn und der Strasse zugeschlagen werden.

Dieser Gierstaat kriegt nie den Hals voll, dass ist meine volle Überzeugung.

Fliegen ist billig.

Die paar Kröten verdiene ich in 5 Stunden.

Immerhin 600 Euro.

Dazu noch Bonus, wenn ich einen guten Deal aushandel.

Danach besaufe ich mich ins Koma.

deckard
10.03.2013, 21:54
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=bIu8gqEa490#!

Deutscher Michel
11.03.2013, 00:10
Die USA haben in Mittel- und Südamerika wenig bis gar keinen Bonus (mehr)...

In einigen Ländern (Guatemala, Kolumbien...) schon noch.

Aber den brauchten und brauchen sie doch auch gar nicht, um solche Konzepte durchzusetzen, oder?

Senator74
11.03.2013, 08:32
In einigen Ländern (Guatemala, Kolumbien...) schon noch.

Aber den brauchten und brauchen sie doch auch gar nicht, um solche Konzepte durchzusetzen, oder?

Stimmt! Leider...

Liberalist
11.03.2013, 10:15
Mein Getrolle? War wohl eher dein Echo.

Die Mechanismen wovon Du hier schreibst sind alle nachgelagert. Erst einmal entsteht Geld so wie ich es schrieb. Wenn Du deinen Goldbarren zur Bank bringst, bekommst Geld welches mit Zins entstanden ist. Das kannst Du nicht abstreiten.

Informier dich richtig, auch Zentralbanken kaufen Goldbarren, sie drucken es also und tauschen es.


Ich habe nie behauptet das es keine Teilbereiche im Gesamtsystem gibt welches Schuldenfrei sind. Aber dein Name ist halt Programm. Leistung muss sich lohnen.

Ob und wann Schulden beglichen werden liegt am Schuldner, jeder Schuldner sollte zusehen seine Schulden schnell zu begleichen, das steckt kein System dahinter, wie du es hier darstellen willst. Selbst der Volkswirt Keynes, auf dem diese Staatsverschuldungsblasen zurückgehen, hat gefordert Schulden sofort zu begleichen.


Noch ein Bereich wo es Prozentrechnung sei Dank ähnlich daneben läuft. Nämlich bei der Lohnentwicklung. Jetzt lassen wir mal die ganzen Grossverdiener und Kleinstverdiener außen vor und nehmen nur die Tarifangestellten eines Industrieunternehmen. Hier von den Paketpacker im Versand mit 2000 € brutto und den tech. Angestellen in der Entwicklung mit 7000 € Brutto. Jetzt schauen wir uns mal das Einkommenstverhältnis in den 60er an, vergleichen diese mit heute und rechnen mit einer 3% Lohnsteigerung 100 Jahre weiter.

Auch Löhne und Gehälter unterliegen der volkswirtschaftlichen Angebot- und Nachfragekurve, das blendest du hier schön aus. Würde ein großer Teil der Packetpacker sich zu Angestellten in der Entwicklung weiterbilden lassen (ob dies praktisch möglich ist, steht auf einem anderen Blatt), gäbe es Lohnverschiebungen in diesem Bereich.


Schau Dir das Ergebnis an. Kann das funktionieren? Ich denke nein.

Und dann noch die ganzen Finanzjongleure die sich an die Realwirtschaft andocken, nichts leisten und sich irrsinnige Werte aneignen.

Unser Gesamtsystem ist großer Müll und stinkt zum Himmel. Ich würde mir ein System wünschen welches Gerecht ist und welches man auch als solches erkennen kann.

Da wir zwei nie auf einen Nenner kommen sollten wir das hier einstellen.

Gruss

Gut, mit dem Kapitalmarkt geb ich dir teilweise recht, aber du bist dennoch aufgefordert dich in diesen Bereich weiter zu bilden, sonst bring es nichts zu kritisieren.

Liberalist
11.03.2013, 10:29
Nicht unbedingt. Überall da wo die Privatwirtschaft Monopole oder Preisabsprachen realisieren kann wird es nicht billiger sondern schlechter und teurer an den Stellen wo der Staat sich zurückzieht. Bei Wasserwerken in aller Welt ist dies sogar erwiesen. Gibt aber sicher noch viele andere Beispiele die man anführen könnte wie z.B. die britischen Atomkraftwerke.

Monopole entstehen nur dort, wo der Staat seine Finger im Spiel hat, also dort wo es sozialistisch wird. Wurde schon alles hinreichend belegt und bewiesen. Monopole sind in einer wirklich freien Marktwirtschaft kaum möglich.

Auch dein Berliner Wasserwerk war ein lokales staatliches Monopol, welches vom Staat veräußert wurde und wird geschützt, damit der Staat weiter ordentlich kassiert.

Die Petze
11.03.2013, 10:34
Monopole entstehen nur dort, wo der Staat seine Finger im Spiel hat, also dort wo es sozialistisch wird. Wurde schon alles hinreichend belegt und bewiesen. Monopole sind in einer wirklich freien Marktwirtschaft kaum möglich.

Auch dein Berliner Wasserwerk war ein lokales staatliches Monopol, welches vom Staat veräußert wurde und wird geschützt, damit der Staat weiter ordentlich kassiert.

Bist du ein PdVler?

Liberalist
11.03.2013, 10:35
Was glaubst du wohl wer z.B. ICE-Neubaustrecken finanziert?
Kleiner Tipp, die Bahn ist es nicht.

Richtig, Schienen werden vom staat gebaut, bzw. vom steuerzahler und gehören der bahn nicht.

Hättest du dich vorher informiert, hättest du unsinnige Beispiel nicht bringen müssen.

Liberalist
11.03.2013, 10:36
Bist du ein PdVler?

Ne, wieso?


Edit: Ich bin eigentlich für einen ökonomischen Diktator, Politik ist scheiße.

Die Petze
11.03.2013, 10:45
Ne, wieso?
Sah so aus...


Edit: Ich bin eigentlich für einen ökonomischen Diktator, Politik ist scheiße.
Dann bist du aber auch kein Liberaler.....ein irreführender Name, den du da hast

Liberalist
11.03.2013, 10:58
Sah so aus...

Ich hab mir einen Vortrag seitens diesen Vordstzenden auf Youtube angetan, der sprach da über eine Klimaerhöhungslüge und die Bilderbergerkonferenzen, gut, da kann ich mich nicht aus, kann dazu keine Stellung abgeben. Aber als er über das Geldsystem philosophierte, musste ich doch schon lachen, also nein, stempel den als unseriös ab.


Dann bist du aber auch kein Liberaler.....ein irreführender Name, den du da hast

Das war jetzt mal da so reingeschrieben.

Alos fassen wir es mal zusammen, die VWL beschäftigt sich mit dm homo oeconomicus, tatsächlich sind wir homo sapiens. Würden wir ökonomisch immer das beste machen, bräuchten wir keine Politik. Leider gibt es zu große Teile der Bevölkerung, die den Liberalismus nicht verstehen.

Würden wir einer freien Welt leben und besser verstehen, bräuchten wir diese Diskussionen ja überhaupt nicht führen.

pit a. goras
11.03.2013, 11:04
Ne, wieso?


Edit: Ich bin eigentlich für einen ökonomischen Diktator, Politik ist scheiße.

Sehr freiheitlich ... jetzt haben wir ja dich, dass du uns dikatorisch deine sogenannte liberale Wahrheit verkündest. Ich habe den Eindruck, dass du ein VWL Student mit einem lächerlich überzogenen Ego bist...http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_171.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Liberalist
11.03.2013, 11:07
Sehr freiheitlich ... jetzt haben wir ja dich, dass du uns dikatorisch deine sogenannte liberale Wahrheit verkündest. Ich habe den Eindruck, dass du ein VWL Student mit einem lächerlich überzogenen Ego bist...http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_171.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Du hast mich. :appl:

Den Diktator brauch man halt auf solchen Dummköpfen zu vermitteln was alles möglich ist, weil du ja zu der Fraktion der Nichtskapierer gehörst. :fizeig:

Persönliche Ebene? Bist du arbeitslos?

Die Petze
11.03.2013, 11:15
Ich hab mir einen Vortrag seitens diesen Vorditzenden auf Youtube angetan, der sprach da über eine Klimaerhöhungslüge und die Bilderbergerkonferenzen, gut, da kann ich mich nicht aus, kann dazu keine Stellung abgeben. Aber als er über das Geldsystem philosophierte, musste ich doch schon lachen, also nein, stempel den als unseriös ab.
Klimaerhöhungslüge!?....:D....der war gut

Wo genau ist denn dein Ansatz einer Kritik über die Philosophie des Geldsystems des O.Janich....
Du musst beachten, dass man dieses Thema in der Öffentlichkeit populistisch wiedergeben muss.....



Das war jetzt mal da so reingeschrieben.

Alos fassen wir es mal zusammen, die VWL beschäftigt sich mit dm homo oeconomicus, tatsächlich sind wir homo sapiens. Würden wir ökonomisch immer das beste machen, bräuchten wir keine Politik. Leider gibt es zu große Teile der Bevölkerung, die den Liberalismus nicht verstehen.

Würden wir einer freien Welt leben und besser verstehen, bräuchten wir diese Diskussionen ja überhaupt nicht führen.

Der homo oeconomicus lernt idR durch try-and-fail....und entwickelt sich so erst zum homo sapiens sapiens....:D

Echter Liberalismus ist relativ einfach zu verstehen:
Wie du mir, so ich dir.... im Positiven wie Negativen und stark simplifiziert....:D

pit a. goras
11.03.2013, 11:19
Monopole entstehen nur dort, wo der Staat seine Finger im Spiel hat, also dort wo es sozialistisch wird[...].

Es gibt zahlreiche Sozialisten, die entweder sehr staatskritisch oder sogar antietatistisch eingestellt sind...man denke zum Beispiel an George Orwell...deine Begrifflichkeit hat mit der Realität nichts zu tun und ist rein ideologisch motiviert. Monopole entstehen durch Extraprofite - Verkürzung der Produktionszeit, billige Produktion, Kartellbildung, wie bei Ölkonzernen ...bis hin zum Weltkonzern...Erhöhung der Arbeitszeit über den gesellschaftlichen Durchschnitt, höhere technische Entwicklungsstufe zur schnelleren Akkumulation des Kapitals - in dem also versucht wird Waren über ihren realen Tauschwert zu verkaufen.

pit a. goras
11.03.2013, 11:26
Den Diktator brauch man halt auf solchen Dummköpfen zu vermitteln was alles möglich ist, weil du ja zu der Fraktion der Nichtskapierer gehörst. :fizeig:


Komm runter von deiner Palme und zeige menschliches Antlitz... also einen gewissen Stil.

konfutse
11.03.2013, 12:46
Monopole entstehen nur dort, wo der Staat seine Finger im Spiel hat, also dort wo es sozialistisch wird.
...
Umgekehrt: Dort wo der Staat nicht eingreift entstehen Monopole.

Liberalist
11.03.2013, 12:54
Klimaerhöhungslüge!?....:D....der war gut

Wo genau ist denn dein Ansatz einer Kritik über die Philosophie des Geldsystems des O.Janich....
Du musst beachten, dass man dieses Thema in der Öffentlichkeit populistisch wiedergeben muss.....

Ah, war zum einem, die Behauptung bei einer Pleite würde das Geld aus dem System nicht verschwinden, so nicht ganz richtig, die Bank bleibt dir ja trotzdem im Nacken sitzen, zum anderen wieder diese Behauptung, man dürfe Schulden nicht zurückbezahlen, auch Unsinn.

Was stimmt denn jetzt nicht an der Klimaerhöhungslüge?
Vorab, ich kann es nicht beurteilen.


Der homo oeconomicus lernt idR durch try-and-fail....und entwickelt sich so erst zum homo sapiens sapiens....:D

Echter Liberalismus ist relativ einfach zu verstehen:
Wie du mir, so ich dir.... im Positiven wie Negativen und stark simplifiziert....:D

Wenn der Mensch lernen würde, hätten wir einige Probleme jetzt nicht.

Liberalist
11.03.2013, 12:56
Umgekehrt: Dort wo der Staat nicht eingreift entstehen Monopole.

Blödsinn, Monople halten sich nur im Sozialismus, die Standard & Poors Top 50 von was weiss ich 1960 im Gegensatz zu geute verdeutlichen dies auch, in marktwirtschaftlichen System kommen und gehen Unternehmen, in mehr sozialistischen werden diese gehalten.

Liberalist
11.03.2013, 12:56
Komm runter von deiner Palme und zeige menschliches Antlitz... also einen gewissen Stil.

Menschlich, entschuldige, bist du nicht ein rechter?

Liberalist
11.03.2013, 13:01
Es gibt zahlreiche Sozialisten, die entweder sehr staatskritisch oder sogar antietatistisch eingestellt sind...man denke zum Beispiel an George Orwell...deine Begrifflichkeit hat mit der Realität nichts zu tun und ist rein ideologisch motiviert. Monopole entstehen durch Extraprofite - Verkürzung der Produktionszeit, billige Produktion, Kartellbildung, wie bei Ölkonzernen ...bis hin zum Weltkonzern...Erhöhung der Arbeitszeit über den gesellschaftlichen Durchschnitt, höhere technische Entwicklungsstufe zur schnelleren Akkumulation des Kapitals - in dem also versucht wird Waren über ihren realen Tauschwert zu verkaufen.

Antistaatlich zieht in Richtung Kommunismus.

Monople sind keine kartelle, dies ist wieder was anderes. Monople entstehen im Wettbewerb, die Gefahr eines Monopols ist, dass zu hohe Preise verlangt werden, geschieht dies, tritt ein weiterer Wettbewerber auf, so einfach ist die Geschichte, auf freien Märkten können Monopole langfristig nicht existieren.

Frage an dich: Wo gibt es ein Monopol?

konfutse
11.03.2013, 13:03
Blödsinn, Monople halten sich nur im Sozialismus, die Standard & Poors Top 50 von was weiss ich 1960 im Gegensatz zu geute verdeutlichen dies auch, in marktwirtschaftlichen System kommen und gehen Unternehmen ...
Z.B. auch, weil AT&T vom Staat wegen Monopolbildung zerschlagen wurde.

Liberalist
11.03.2013, 13:17
Z.B. auch, weil AT&T vom Staat wegen Monopolbildung zerschlagen wurde.

Ja, schon putzig, dass ein linker ein Beispiel aus dem bösen kapitalitischen Nordamerika verwendet. :appl:

Edit: Aus Wikipedia:

...Der Telefonmarkt war im frühen 20. Jahrhundert sehr vom Wettbewerb gekennzeichnet. Der AT&T-Vorsitzende Theodore Vail stellte 1907 die Behauptung auf, dass ein Monopol (http://de.wikipedia.org/wiki/Monopol) leistungsfähiger sei. Die amerikanische Bundesregierung übernahm diese Idee zum ersten Mal im Kingsbury Commitment (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kingsbury_Commitment&action=edit&redlink=1) von 1913....

Du siehst, auch hier steckt der Staat mit drin.

Die Petze
11.03.2013, 13:57
Umgekehrt: Dort wo der Staat nicht eingreift entstehen Monopole.

Falsch...nenne ein Monopol und ich zeige dir wie der Staat es stützt....

konfutse
11.03.2013, 14:23
Ja, schon putzig, dass ein linker ein Beispiel aus dem bösen kapitalitischen Nordamerika verwendet. :appl:

Edit: Aus Wikipedia:

...Der Telefonmarkt war im frühen 20. Jahrhundert sehr vom Wettbewerb gekennzeichnet. Der AT&T-Vorsitzende Theodore Vail stellte 1907 die Behauptung auf, dass ein Monopol (http://de.wikipedia.org/wiki/Monopol) leistungsfähiger sei. Die amerikanische Bundesregierung übernahm diese Idee zum ersten Mal im Kingsbury Commitment (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kingsbury_Commitment&action=edit&redlink=1) von 1913....

Du siehst, auch hier steckt der Staat mit drin.
Und seit diesem fehlgeschlagenen Experiment, das der Staat durch Zerschlagung beendet hat, versucht er Monopole zu verhindern.

Die Petze
11.03.2013, 14:38
Ah, war zum einem, die Behauptung bei einer Pleite würde das Geld aus dem System nicht verschwinden, so nicht ganz richtig, die Bank bleibt dir ja trotzdem im Nacken sitzen, zum anderen wieder diese Behauptung, man dürfe Schulden nicht zurückbezahlen, auch Unsinn.
Weiß immer noch nicht wo erdies behauptet hätte ....vllt meinte er, dass die (Staats-)Schulden nicht beglichen werden können....
...was ja auch mE stimmt...


Was stimmt denn jetzt nicht an der Klimaerhöhungslüge?
Vorab, ich kann es nicht beurteilen.
Das Wort Klimaerhöhung verwendet keiner....mittlererweile nennt es sich eher Klimawandel(lüge)

Ein Klima kann sich schlecht erhöhen....wenn überhaupt, dann erwärmt es sich :D




Wenn der Mensch lernen würde, hätten wir einige Probleme jetzt nicht.

Das Lernen hat man dem Menschen staatserhaltend abtrainiert....der Trend geht eher in die entgegengesetzte Richtung....
Das hier manche sich noch den Arsch alleine abwischen können, ist der grösste Erfolg des Bildungssystems....:D

Alter Stubentiger
11.03.2013, 15:01
Monopole entstehen nur dort, wo der Staat seine Finger im Spiel hat, also dort wo es sozialistisch wird. Wurde schon alles hinreichend belegt und bewiesen. Monopole sind in einer wirklich freien Marktwirtschaft kaum möglich.

Auch dein Berliner Wasserwerk war ein lokales staatliches Monopol, welches vom Staat veräußert wurde und wird geschützt, damit der Staat weiter ordentlich kassiert.

Eine wirklich freie Marktwirtschaft fordert den Mißbrauch geradezu heraus. Denn die starken Marktteilnehmer machen sich dann ihre nun privaten Regeln denen sich schwächere Markteilnehmer zu unterwerfen haben. Das ist bewiesen.

Um beim Wasserwerk zu bleiben dann schau lieber auf London. Die private Wasserwirtschaft da ist eine Katastrophe.

Oder nehmen wir die privatisierte british rail:

11.000 Jahre Verspätung

Großbritannien ist das Mutterland der Eisenbahn. Doch die neoliberal inspirierte Privatisierung des Zugverkehrs vor 15 Jahren geriet zu einem denkwürdigen Fiasko
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/grossbritannien-gebt-uns-british-rail-zurueck-148673.html

Da hat sich zwar kein Monopol gebildet aber dafür gab es andere Probleme.

Du bist so ein typischer neoliberaler Schwätzer der gar nicht einschätzen kann welche Gefahr für Bürger und Staat die grenzenlos freie Marktwirtschaft bedeutet.

Liberalist
11.03.2013, 18:57
Und seit diesem fehlgeschlagenen Experiment, das der Staat durch Zerschlagung beendet hat, versucht er Monopole zu verhindern.

Ja, ein Monopol welches er geschaffen hat, hat er dann zershlagen, war halt ein staatliches Monopol. Nichts anderes hatte ich behauptet.

Liberalist
11.03.2013, 19:17
Eine wirklich freie Marktwirtschaft fordert den Mißbrauch geradezu heraus. Denn die starken Marktteilnehmer machen sich dann ihre nun privaten Regeln denen sich schwächere Markteilnehmer zu unterwerfen haben. Das ist bewiesen.

Das Gegenteil ist der Fall, hab ich wirkliche Konkurrenz, nutzt es dem Konsumenten. Bereiche in denen der Staat sich nie eingemischt hat verdeutlichen dies, die Planwirtschaftlichen Staaten sind pleite, die Marktwirtschaft funktioniert besser.


Um beim Wasserwerk zu bleiben dann schau lieber auf London. Die private Wasserwirtschaft da ist eine Katastrophe.

Marktwirtschaft bedeutet nicht ein Monopol zu verkaufen, Marktwirtschaft bedeutet Konkurrenz zu schaffen, wenn dies bei bestimmten Sachen nicht funktioniert, lass ich lieber die Finger davon. hat auch rein garnichts mit dem deutschen Neoliberalismus zu tun.


Oder nehmen wir die privatisierte british rail:

11.000 Jahre Verspätung

Großbritannien ist das Mutterland der Eisenbahn. Doch die neoliberal inspirierte Privatisierung des Zugverkehrs vor 15 Jahren geriet zu einem denkwürdigen Fiasko
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/grossbritannien-gebt-uns-british-rail-zurueck-148673.html

Auch hier hat das rein garnichts mit Neoliberalismus zu tun, unter Ludwig Erhardt war die DB staatlich, wurde dir schon alles erklärt, ist getrolle. Anderes Land, falsches Beispiel. In Deutschland hatte man aber auch andere Modelle mit der Lufthansa, Telekom, Deutsche Post, Deutsche Bahn, das hat alles soweit besser gepasst.


Da hat sich zwar kein Monopol gebildet aber dafür gab es andere Probleme.

Du bist so ein typischer neoliberaler Schwätzer der gar nicht einschätzen kann welche Gefahr für Bürger und Staat die grenzenlos freie Marktwirtschaft bedeutet.

Lern doch einfach mal was Neoliberalismus bedeutet.

SAMURAI
11.03.2013, 19:19
Der Gute ist nicht tot. Die depperten Sozialisten lassen ihn hoch - leben. Gut einbalsamiert wartet er auf den Bruder Castro.:dg:

Liberalist
11.03.2013, 19:41
Weiß immer noch nicht wo erdies behauptet hätte ....vllt meinte er, dass die (Staats-)Schulden nicht beglichen werden können....
...was ja auch mE stimmt...

Ja, das war halt irgendein Vortrag, gab es auf Youtube, stimmen tut es aber nicht, wenn man knallhart reformiert, kann man auch Überschüsse erwirtschaften und Schulden abbauen, hat dies zur Folge das in der Zukunft auch weniger Zinsen für Verschuldung entrichtet werden müssen.

Ist halt eine Frage ob die Bereitschaft dafür existiert und klar, je mehr Schulden man hat, desto schwieriger wird es und wenn es nicht mehr geht, ist man halt pleite.



Das Wort Klimaerhöhung verwendet keiner....mittlererweile nennt es sich eher Klimawandel(lüge)
Ein Klima kann sich schlecht erhöhen....wenn überhaupt, dann erwärmt es sich :D

Ja, wie auch immer, ist mir eigentlich auch völlig wurscht, ist aber ein Thema genau mit der Bilderbergerkonferenz, ist mir ehrlich alles zu wirre.



Das Lernen hat man dem Menschen staatserhaltend abtrainiert....der Trend geht eher in die entgegengesetzte Richtung....
Das hier manche sich noch den Arsch alleine abwischen können, ist der grösste Erfolg des Bildungssystems....:D

Richtig und das ist das größte Prob, der Blödmichel glaubt den ganzen Scheiß, laber alles nach usw. Und deswegen wird es halt schwierig für ein liberales System, weil viele meinen sie brauchen den dicken Staat hinsichtlich ihrer Lebensqualität. Wenn halt der wohlernährte Gabriel dir irgendwas über soziale Gerechtigkeit erzählt, macht das natürlich einen besseren eindruck hinsichtlich seiner Körperfülle.:D

deckard
11.03.2013, 21:16
Frei übersetzt mit Google..

http://venezuelanalysis.com/files/imagecache/block_node_images/images/2013/03/chavez_menino1.jpg

50 Wahrheiten über Hugo Chavez und die Bolivarische Revolution

Präsident Hugo Chavez, der am 5. März 2013 an Krebs im Alter von 58 Jahren verstorben, markiert immer die Geschichte Venezuelas und Lateinamerikas.


Erste Noch nie in der Geschichte Lateinamerikas, hat einen politischen Führer hatte SCh unbestreitbare demokratische Legitimierung. Seit ihrer Machtübernahme im Jahr 1999 gab es 16 Wahlen in Venezuela. Hugo Chavez hat 15, die Last am 7. Oktober 2012. Er besiegte seinen Rivalen mit einer Marge von 10-20 Prozentpunkten.

2. Alle internationalen Organisationen, der Europäischen Union, um der Organisation Amerikanischer Staaten, der Union der Südamerikanischen Nationen und des Carter Center, waren sich einig in der Erkenntnis, die Transparenz der Stimme zählt.

3. James Carter, Formen US-Präsident erklärte, dass Venezuelas Wahlsystem sei "die beste in der Welt."

4. Universeller Zugang zu Bildung im Jahr 1998 eingeführt hatten außergewöhnliche Ergebnisse. Über 1,5 Millionen Venezolaner lernte lesen und schreiben, dank der Alphabetisierungskampagne genannt Mission Robinson I.

5. Im Dezember 2005 sagte UNESCO Venezuela habe Analphabetismus ausgerottet.

6. Die Zahl der Schulkinder von 6 Mio. im Jahr 1998 auf 13 Millionen in 2011 erhöht und die Einschulungsrate ist nun 93,2%.

7. Mission Robinson II ins Leben gerufen wurde, um die gesamte Bevölkerung bis zur Sekundarstufe zu bringen. So stieg die Rate der Höheren Schulbildung von 53,6% im Jahr 2000 auf 73,3% im Jahr 2011.

Achte Missions Ribas und Sucre ist der du Sand von jungen Erwachsenen dürfen in Studium zu nehmen. So stieg die Zahl der Studierenden im Tertiärbereich von 895.000 im Jahr 2000 auf 2,3 Millionen in 2011, unterstützt durch die Schaffung neuer Universitäten.

9. Im Hinblick auf Gesundheit, schufen sie das National Public-System den freien Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle Venezolaner GEWÄHRLEISTEN. Zwischen 2005 und 2012 wurden 7.873 neue medizinische Zentren in Venezuela geschaffen.

10. Die Zahl der Ärzte stieg von 20 pro 100.000 Einwohner im Jahr 1999 auf 80 pro 100.000 im Jahr 2010, was einer Steigerung von 400%.

11. Mission Barrio Adentro I vorgesehenen 534 Millionen Arztbesuche. Über 17 Millionen Menschen besucht wurden, während im Jahr 1998 weniger als 3 Millionen Menschen mussten regelmäßig Zugang zu Gesundheit. 1,7 Millionen Leben gerettet, zwischen 2003 und 2011th

12. Die Kindersterblichkeit sank von 19,1 Promille im Jahr 1999 auf 10 pro Tausend im Jahr 2012, was einem Rückgang von 49%.

13. Die durchschnittliche Lebenserwartung von 72,2 Jahre im Jahr 1999 auf 74,3 Jahre erhöht im Jahr 2011.

14. Dank der Operation Miracle, im Jahr 2004 ins Leben gerufen, 1,5 Millionen Venezolaner, die Opfer von Grauem Star oder anderen Augenkrankheiten waren, gewannen ihre Sicht.

15. Von 1999 bis 2011 sank die Armutsrate von 42,8% auf 26,5% und die Rate extremer Armut fiel von 16,6% im Jahr 1999 auf 7% im Jahr 2011.

16. In der Rangliste des Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen Programm für Entwicklung (UNDP), sprang Venezuela von 83 im Jahr 2000 (0656) an Position 73 im Jahr 2011 (0735) und trat in der Kategorie Nationen mit 'High HDI '.

17. Der Gini-Koeffizient, der die Berechnung der Ungleichheit Ermöglicht in einem Land, fiel von 0.46 im Jahr 1999 auf 0.39 im Jahr 2011.

18. Laut UNDP, hält Venezuela! Anruf aufgezeichnet Gini-Koeffizient in Lateinamerika heißt, Venezuela ist das Land in der Region mit der geringsten Ungleichheit.

19. Unterernährung bei Kindern um 40% seit 1999. Reduziert

20. Im Jahr 1999 hatten 82% der Bevölkerung Zugang zu sauberem Trinkwasser. Jetzt ist es 95%.

21. Während Präsident Chávez Sozialausgaben um 60,6% erhöht.

22. Vor 1999 erhielten nur 387.000 ältere Menschen eine Rente. Jetzt sind es 2,1 Millionen.

23. Seit 1999 haben 700.000 Haushalte in Venezuela gebaut worden.

24. Seit 1999 stellte die Regierung / kehrte mehr als eine Million Hektar Land an die Aborigines.

25. Bodenreform aktiviert Werke thou Sand Bauern, ihr Land zu besitzen. Insgesamt, Venezuela mehr als 3 Millionen Hektar verteilt.

...

Übersetzung von Tim Anderson

http://venezuelanalysis.com/analysis/8133

Die Petze
11.03.2013, 23:12
Ja, das war halt irgendein Vortrag, gab es auf Youtube, stimmen tut es aber nicht, wenn man knallhart reformiert, kann man auch Überschüsse erwirtschaften und Schulden abbauen, hat dies zur Folge das in der Zukunft auch weniger Zinsen für Verschuldung entrichtet werden müssen.

Ist halt eine Frage ob die Bereitschaft dafür existiert und klar, je mehr Schulden man hat, desto schwieriger wird es und wenn es nicht mehr geht, ist man halt pleite.
...und wenn man knallhart kalkuliert, sind Staatsschulden eben nicht zurückzahlbar...zumind nicht effektiv





Ja, wie auch immer, ist mir eigentlich auch völlig wurscht, ist aber ein Thema genau mit der Bilderbergerkonferenz, ist mir ehrlich alles zu wirre.

Naja....is relativ einfach: Es ist eine Art Briefing zur "Umsetzung" der Agenda 21





Richtig und das ist das größte Prob, der Blödmichel glaubt den ganzen Scheiß, laber alles nach usw. Und deswegen wird es halt schwierig für ein liberales System, weil viele meinen sie brauchen den dicken Staat hinsichtlich ihrer Lebensqualität. Wenn halt der wohlernährte Gabriel dir irgendwas über soziale Gerechtigkeit erzählt, macht das natürlich einen besseren eindruck hinsichtlich seiner Körperfülle.:D

...und wie wäre dies zu lösen....deiner Meinung nach?

Liberalist
11.03.2013, 23:16
...und wenn man knallhart kalkuliert, sind Staatsschulden eben nicht zurückzahlbar...zumind nicht effektiv


Warum nicht?



Naja....is relativ einfach: Es ist eine Art Briefing zur "Umsetzung" der Agenda 21

Was für ein Briefing zur Umsetzung der Agenda 21?




...und wie wäre dies zu lösen....deiner Meinung nach?

Nicht lösbar.

Die Petze
11.03.2013, 23:24
Warum nicht?

Weil die Inflation vorher das Erwirtschaftete verschlingt....



Was für ein Briefing zur Umsetzung der Agenda 21?
Agenda 21?....kein Begriff?
:kk:
Da issie.........http://www.agenda21-treffpunkt.de/archiv/ag21dok/index.htm
....viel Spass bei brave new socialistic world :D



Nicht lösbar.
Alternativlos.....:haha:

Liberalist
11.03.2013, 23:30
Weil die Inflation vorher das Erwirtschaftete verschlingt....

Naja, so hoch ist die Inflation nun auch wieder nicht und des Weiteren sorgt Inflation ja für ein relativen senken des Schuldenstands, wenn ich 10 Jahre die Neiverschuldung stoppe nimmt die Verschuldung auch ab.



Agenda 21?....kein Begriff?
:kk:
Da issie.........http://www.agenda21-treffpunkt.de/archiv/ag21dok/index.htm
....viel Spass bei brave new socialistic world :D

Was hat das mit Bilderbergerkonferenzen zu tun? Verschwörungen über Verschwörungen.



Alternativlos.....:haha:

Erzähl mal deine Lösung dazu, das man aus Fehlern lernen soll, funktioniert ja scheinbar nicht.:D

Die Petze
11.03.2013, 23:40
Naja, so hoch ist die Inflation nun auch wieder nicht und des Weiteren sorgt Inflation ja für ein relativen senken des Schuldenstands, wenn ich 10 Jahre die Neiverschuldung stoppe nimmt die Verschuldung auch ab.
Wo greift die Inflation als erstes und wer zahlt die Schulden?....




Was hat das mit Bilderbergerkonferenzen zu tun? Verschwörungen über Verschwörungen.

Nö....ganz normales Internationalistengehabe



Erzähl mal deine Lösung dazu, das man aus Fehlern lernen soll, funktioniert ja scheinbar nicht.:D

Die libertäre Idee pflegen, verbreiten und vorleben....missionieren vermeiden
....mehr kann man nicht tun ohne meschugge zu werden :D

Geronimo
11.03.2013, 23:42
Karl Ranseier auch!

Liberalist
12.03.2013, 09:22
Wo greift die Inflation als erstes und wer zahlt die Schulden?....

Im Konsum, ändert aber nicht daran, dass Schulden nicht zurückzahlbar sind. Allein durch reformierung der Arbeitsmärkte, Änderungen im Sozialsystem usw. kann man Milliarden einsparen, die Liste ist lang.



Nö....ganz normales Internationalistengehabe

Findest du? Für mich einfach unseriös, für jeden das seine.


Die libertäre Idee pflegen, verbreiten und vorleben....missionieren vermeiden
....mehr kann man nicht tun ohne meschugge zu werden :D

Und verstehen die Leute es?

Conny
12.03.2013, 09:46
Lukashenko heult Rotz und Wasser, Felipe wohl ranghöchster Europäer und Maduro scheint besonders angetan zu sein von Ahmadinejad, ich würde sogar sagen er will ihn sofort, und zwar mit Haut und Haaren.
http://images.alwatanvoice.com/news/images/3909896711.jpg

Die Petze
12.03.2013, 10:04
Im Konsum, ändert aber nicht daran, dass Schulden nicht zurückzahlbar sind. Allein durch reformierung der Arbeitsmärkte, Änderungen im Sozialsystem usw. kann man Milliarden einsparen, die Liste ist lang.

Rüüüschtüsschhhh....und das Gros der Konsumenten sind mittelose Steuerzahler....hast du vergessen...
Inflation=weniger Konsum=weniger Steuereinnahmen=keine Tilgung=mehr Zinsen.....usw....usf
Allein ein Schuldenschnitt oder im worst case ein Währungscrash/WK, kann die Schulden auflösen...
Anders ist das mathematisch nicht lösbar....
Das war in fiatmoney-System schon immer so...und wird sich in Zukunft auch nicht ändern



Findest du? Für mich einfach unseriös, für jeden das seine.
Ist das so ne Art Vogel-Strauss-Taktik, die du da fährst?
:D
Beschäftige dich mal ein Wenig mit international thinktanks....kleiner Tipp ;)



Und verstehen die Leute es?
Ja schon... aber die Meisten verschliessen die Augen davor....weil sie sich ein Leben ohne Papa Staat nicht vorstellen können...

Im Grossen und Ganzen ist der Abnabelungsprozess eingeleitet :D

konfutse
12.03.2013, 12:36
Ja, ein Monopol welches er geschaffen hat, hat er dann zershlagen, war halt ein staatliches Monopol. Nichts anderes hatte ich behauptet.
Die Monopole, die sich ohne Staat bilden wollen, aber durch den Staat verhindert werden, verdrängst du.

Dayan
12.03.2013, 12:43
Er ist USrael nicht in den Anus gekrochen, für einige ist das die schlimmste Todsünde die ein Staatsführer begehen kann.Böse Sache!

Dayan
12.03.2013, 12:44
Der venezolanische Präsident Hugo Chavez ist tot. Dies teilte am Dienstag sein Stellvertreter Nicolas Maduro mit. Chavez hatte an einer Krebserkrankung gelitten.

http://www.focus.de/politik/ausland/nach-schwerer-krebserkrankung-der-venezolanische-praesident-hugo-chavez-ist-tot_aid_933499.htmlSoll ich jetzt trauern?Lieber nicht!

Die Petze
12.03.2013, 12:46
Die Monopole, die sich ohne Staat bilden wollen, aber durch den Staat verhindert werden, verdrängst du.

Gib mal ein Bsp....

SAMURAI
12.03.2013, 12:47
Gib mal ein Bsp....

Lass ihn einbalsamiert ruhen. :basta:

konfutse
12.03.2013, 12:58
Gib mal ein Bsp....
Du meinst, Kartellbehörde und Kartellrecht gehören wegen Arbeitsmangels bzw. Arbeitsgrundlage abgeschafft? Ich weiß, dass davon die Liberalen träumen.

Die Petze
12.03.2013, 13:18
Du meinst, Kartellbehörde und Kartellrecht gehören wegen Arbeitsmangels bzw. Arbeitsgrundlage abgeschafft? Ich weiß, dass davon die Liberalen träumen.

...und du meinst ich will das, weil ich irgendeinen direkten Vorteil davon habe würde....?

...aber gib doch mal ein Bsp....

konfutse
12.03.2013, 13:37
Z.B. durfte Total nicht die OMV-Tankstellen kaufen.

Alter Stubentiger
12.03.2013, 14:41
Das Gegenteil ist der Fall, hab ich wirkliche Konkurrenz, nutzt es dem Konsumenten. Bereiche in denen der Staat sich nie eingemischt hat verdeutlichen dies, die Planwirtschaftlichen Staaten sind pleite, die Marktwirtschaft funktioniert besser.

Keiner will Planwirtschaft. Ich will eine Wirtschaft in der großen Firmen all die Absprachen und Mauscheleien untersagt sind die uns allen bekannt sind. Der Staat muß sich einmischen wenn die Schienenproduzenten sich einigen die Bahn beim Einkauf über den Tisch zu ziehen. Oder?


Marktwirtschaft bedeutet nicht ein Monopol zu verkaufen, Marktwirtschaft bedeutet Konkurrenz zu schaffen, wenn dies bei bestimmten Sachen nicht funktioniert, lass ich lieber die Finger davon. hat auch rein garnichts mit dem deutschen Neoliberalismus zu tun.

Also doch Staatseingriffe um Konkurrenz zu schaffen. Schön daß du einsiehst das das nicht immer machbar ist. Konkurrenz schaffen heißt auch das das Kartellamt hart durchgreifen muß wenn die Schlaumeier sich absprechen. Daran siehst du wieder. Staatseingriffe sind nötig ohne das es gleich in Planwirtschaft ausarten muß. Wäre sowieso nett wenn du auf solche plumpe Rhetorik verzichten könntest.


Auch hier hat das rein garnichts mit Neoliberalismus zu tun, unter Ludwig Erhardt war die DB staatlich, wurde dir schon alles erklärt, ist getrolle. Anderes Land, falsches Beispiel. In Deutschland hatte man aber auch andere Modelle mit der Lufthansa, Telekom, Deutsche Post, Deutsche Bahn, das hat alles soweit besser gepasst.
Lern doch einfach mal was Neoliberalismus bedeutet.

Bei den ehemaligen Staatsbetrieben muß der Staat darauf achten daß eine Konkurrenzsituation erhalten bleibt und das keine privaten Monopole entstehen wie vielfach bei Wasserwerken rund um den Globus zu sehen ist.

Dayan
12.03.2013, 14:44
Der venezolanische Präsident Hugo Chavez ist tot. Dies teilte am Dienstag sein Stellvertreter Nicolas Maduro mit. Chavez hatte an einer Krebserkrankung gelitten.

http://www.focus.de/politik/ausland/nach-schwerer-krebserkrankung-der-venezolanische-praesident-hugo-chavez-ist-tot_aid_933499.htmlHätte schlimmer kommen können!

Freikorps
12.03.2013, 14:55
Irans Präsident Ahmadinedschad hat den Zorn der Kleriker auf sich gezogen. Bei der Trauerfeier des verstorbenen venezolanischen Staatschefs hatte er dessen Mutter umarmt. Und das sei unislamisch.


Zudem hätte Ahmadinedschad Chávez nicht als Märtyrer bezeichnen dürfen, weil dieser Titel Muslimen vorbehalten sei, hieß es weiter.

http://www.merkur-online.de/aktuelles/politik/mahmud-ahmadinedschad-umarmt-mutter-hugo-chvez-iraner-erzuernt-wegen-foto-zr-2796246.html

Jaja, die Musel´s halt, was denen alles nicht paßt!

Maxvorstadt
12.03.2013, 15:32
Ist doch hier wie stets...jeder user richtet sich sein Weltbild zurecht...so machen manche aus dem Chavez einen Halbgott und andere ein A...loch...Vom zitierten Gesundheitsprogramm wissen wohl die wenigsten Bescheid!!

Es gibt kein Gesundheitsprogramm. Es gibt ein paar sozialistische Vorzeigekrankenhäuser und das war es auch schon. Beschissene Staatspropaganda.

Senator74
12.03.2013, 15:45
Es gibt kein Gesundheitsprogramm. Es gibt ein paar sozialistische Vorzeigekrankenhäuser und das war es auch schon. Beschissene Staatspropaganda.

Eine Alibi-Geschichte, nix anderes!!

Maxvorstadt
12.03.2013, 15:48
Eine Alibi-Geschichte, nix anderes!!

So hat es Kuba getrieben. In Afrika ist kubanisches Medizinpersonal herumgetigert und auf Kuba herrschte ein Mangel an medizinischem Fachpersonal. Alles Propaganda.

Senator74
12.03.2013, 15:49
So hat es Kuba getrieben. In Afrika ist kubanisches Medizinpersonal herumgetigert und auf Kuba herrschte ein Mangel an medizinischem Fachpersonal. Alles Propaganda.

Sozialismus in Mittel und Südamerika ist halt viel an heißer Luft!!

Helgoland
12.03.2013, 16:22
Ich denke, daß man Deinen Beitrag durchaus als treffend bezeichnen kann. :cool:

wenn meine traditionell nordfriesische Zurückhaltung nicht wäre.....

Helgoland
12.03.2013, 16:32
Wow, du hast ja eine Meinung von den Anwesenden.

Sieh das Forum einfach als Spiegelbild der Gesellschaft, da ist vom Saulus bis zum Paulus auch alles vertreten. Viele Beiträge enthalten ausserdem Botschaften, die sich nicht einmal dem Schreiber selbst erschliessen.

Quo vadis
12.03.2013, 16:39
Welche Meldebutton? Hast du irgendwelche Probleme und willst es dem Onkel Doktor sagen? :D

Danke, reicht mir was ich eben gelesen habe, da ist auch ne Antwort, wenn auch verklausuliert. :hi:

Willi Nicke
12.03.2013, 17:33
Und einbalsamiert und ausgestellt werden soll er auch. Wie Lenin.

Ja, ist doch gut so.

Capriles beleidigt Trauernde
Venezuela: Oppositionskandidat attackiert Familie von Hugo Chávez
Die Familie des Staatschefs habe sich für einen »Zirkus« um den Leichnam hergegeben, durch den die Regierung habe Zeit gewinnen wollen.

Das »chavistische Volk« auf der Straße rief Capriles auf, nach Hause zurückzukehren: »Chávez ist nicht mehr da, und keiner kann ihn euch zurückgeben. Für mich als Gläubigen war das die Entscheidung Gottes«.

In den noch immer kilometerlangen Warteschlangen der Menschen, die sich in der Militärakademie am offenen Sarg vom verstorbenen Comandante verabschieden wollen, sorgte Capriles mit seinen Äußerungen für Wut und Empörung. Maduro sah sich deshalb gezwungen, die Menschen aufzurufen, nicht auf Provokationen hereinzufallen. Die Erklärung des Oppositionskandidaten habe das Ziel verfolgt, Chaos und Gewalt zu schüren. Die Zahl der Venezolaner, die bereits an dem aufgebahrten Chávez vorbeigezogen sind oder noch auf dem Weg sind, wird inzwischen auf mehr als fünf Millionen geschätzt.

http://www.jungewelt.de/2013/03-12/002.php


Tränen eines Volkes
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat sein Land, Lateinamerika und die Welt verändert.

Der Kurs von Chávez provozierte den Widerstand der bis dahin herrschenden Klassen. Am 11. April 2002 putschten sie gegen den Präsidenten, doch das Volk ließ sich seine Revolution nicht rauben. Innerhalb von 48 Stunden erzwangen Millionen Menschen seine Rückkehr. Mit geballter Faust kehrte Chávez in den frühen Morgenstunden des 14. April 2002 in den Präsidentenpalast Miraflores zurück.

Legendär wurde auch sein Auftritt 2006 vor der UN-Vollversammlung, als er einen Tag nach der Rede von US-Präsident George W. Bush dort feststellte: »Gestern war der Teufel hier – es riecht immer noch nach Schwefel.«

http://www.jungewelt.de/regio/Venezuela

http://www.jungewelt.de/regio/Kuba

Hier der Lateinamerikanische Nachrichten Gemeinschafts-Sender.

http://www.telesurtv.net/el-canal/senal-en-vivo

Willi

Pythia
12.03.2013, 20:04
... Venezuela: Oppositionskandidat attackiert Familie von Hugo Chávez - Die Familie des Staatschefs habe sich für einen »Zirkus« um den Leichnam hergegeben ...Ja, die Familie will Heiligsprechung für den Drecksack, der Venezuela so irre ausplünderte, daß seine Famile nun die reichste Familien der Welt ist. Aber sie hatte Glück: der Hund kratzte ab, bevor der Volks-Zorn ihn am höchstem Baukran von Caracas aufhängte und seine verrottete Sippschaft mitsamt seinen anderen Günstlingen geteert und gefedert durch die Gassen jagte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/03/Chav-Tib.gif

konfutse
12.03.2013, 20:57
... daß seine Famile nun die reichste Familien der Welt ist.
...
Das hast du wieder aus dem Kaffesatz. Wechsel mal die Sorte.

Die Petze
12.03.2013, 21:50
Z.B. durfte Total nicht die OMV-Tankstellen kaufen.

Oha...hab ich gerade entdeckt...Zitierfunktion nutzen ist manchmal nicht schlecht....

In diesem Fall ist die Tatsache, dass der Sprit-Markt durch die hohen Energiesteuersätze in der BRD sowieso verzerrt wird, ausschlaggebend....
Total hat ein Umsatz von ca 130Mrd und ein Reingewinn von ca 8Mrd....darfst also mal raten wo die Asche steckenbleibt...
Der Sprit wird auch ohne die vermeintlichen Kartelle teurer....ein Schuss in den Ofen
Wahrscheinlich wurde dort gemauschelt.... und irgendeiner von Aral, BP etc hat gemeckert

konfutse
12.03.2013, 21:57
Oha...hab ich gerade entdeckt...Zitierfunktion nutzen ist manchmal nicht schlecht....

In diesem Fall ist die Tatsache, dass der Sprit-Markt durch die hohen Energiesteuersätze in der BRD sowieso verzerrt wird, ausschlaggebend....
Total hat ein Umsatz von ca 130Mrd und ein Reingewinn von ca 8Mrd....darfst also mal raten wo die Asche steckenbleibt...
Der Sprit wird auch ohne die vermeintlichen Kartelle teurer....ein Schuss in den Ofen
Wahrscheinlich wurde dort gemauschelt.... und irgendeiner von Aral, BP etc hat gemeckert
BP musste einige Tankstellen verkaufen, damit sie sich ARAL einverleiben durften. Da hat wohl auch einer gemeckert.



Der Sprit wird auch ohne die vermeintlichen Kartelle teurer...
Mit Kartell mit Sicherheit noch mehr.

Die Petze
12.03.2013, 22:07
BP musste einige Tankstellen verkaufen, damit sie sich ARAL einverleiben durften. Da hat wohl auch einer gemeckert.



Mit Kartell mit Sicherheit noch mehr.

Also mal angenommen Total hätte 5 von 10 Tanken, um an Fünfen die Preise nach oben zu treiben und "abzukassieren"....
Was würde passieren wenn bei den Totaltanken der Sprit scheisseteuer ist und bei den anderen billiger....

Ich kenne Leute, die früher 100km gefahren sind um in CH oder LUX zu tanken...wenn du verstehst, was ich meine

konfutse
13.03.2013, 12:21
Also mal angenommen Total hätte 5 von 10 Tanken, um an Fünfen die Preise nach oben zu treiben und "abzukassieren"....
Was würde passieren wenn bei den Totaltanken der Sprit scheisseteuer ist und bei den anderen billiger....

Ich kenne Leute, die früher 100km gefahren sind um in CH oder LUX zu tanken...wenn du verstehst, was ich meine
Solche Idioten gibt es wirklich. Auch hier fahren manche in die Tschechei wegen paar Cent Ersparnis.

Es geht nicht um scheißteuer, sondern um teuer und da pegeln sich die Tanken nicht unten, sondern oben ein. Wohlwissend, dass die meißten nur oberflächlich vergleichen, wenn sie eh an einer Tanke vorbeifahren. Sei es, weil sie aus Zeit- und Kostengründen oder aus Bequemlichkeit nicht erst durch die Gegend fahren. Die Konzentration einer Marke verstärkt dabei die Preistreiberei.

Die Petze
13.03.2013, 19:02
Solche Idioten gibt es wirklich. Auch hier fahren manche in die Tschechei wegen paar Cent Ersparnis.

Es geht nicht um scheißteuer, sondern um teuer und da pegeln sich die Tanken nicht unten, sondern oben ein. Wohlwissend, dass die meißten nur oberflächlich vergleichen, wenn sie eh an einer Tanke vorbeifahren. Sei es, weil sie aus Zeit- und Kostengründen oder aus Bequemlichkeit nicht erst durch die Gegend fahren. Die Konzentration einer Marke verstärkt dabei die Preistreiberei.

Wie soll das denn vonstatten gehen...`?

Wann kann man, also bei welchem prozentualen Markanteil, von einem Monopol sprechen.....?

Die Preisabsprachen sind sowieso programmiert....da bedarf es keiner Aufsicht, die nicht zieht....:D
Siehe Ferienzeit
Ich kannte in D Tankenbesitzer (frei) der mit einem Fernglas auf der Leiter, auf die 500m entfernte Preistafel der BP schielte um die Preise zu eruieren...:haha:
Was ne Gaudi....

MANFREDM
14.03.2013, 07:49
Chavez wird doch nicht ausgestopft und tiefgekühlt im Museum ausgestellt.

:haha:http://www.spiegel.de/politik/ausland/venezuela-beklagt-schwierige-einbalsamierung-von-hugo-chavez-a-888768.html:haha:

Das linke Gesocks bekommt aber auch nichts hin.

cajadeahorros
14.03.2013, 11:57
Chavez wird doch nicht ausgestopft und tiefgekühlt im Museum ausgestellt.

:haha:http://www.spiegel.de/politik/ausland/venezuela-beklagt-schwierige-einbalsamierung-von-hugo-chavez-a-888768.html:haha:

Das linke Gesocks bekommt aber auch nichts hin.



Die Einbalsamierung erinnert an die Praxis in kommunistischen Staaten. So wurden auch die Leichen von Lenin, Stalin und Mao präpariert und anschließend öffentlich aufgebahrt.

Und einen Tag nach diesem Artikel knien der Spiegel-Schreiberling und seine braven Jünger vor dem gläseren Sarkophag mit dem "seligen" Johannes XXIII. im Petersdom und beten innbrünstig.

Du Heuchler, zieh am ersten den Balken aus deinem Auge; darnach siehe zu, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehst!

Btw., Lenin wünschte in St. Petersburg neben seiner Mutter begraben zu werden. Aber das ist nur eine Kleinigkeit unter vielen Dingen, die Stalin nach dem Tode Lenins auf den Kopf stellte.

Dayan
14.03.2013, 13:31
Auf jedenfall ist der Säufer und Heroinsüchtige Indio nun Kadaver!

Sprecher
14.03.2013, 13:35
Auf jedenfall ist der Säufer und Heroinsüchtige Indio nun Kadaver!

Dafür oxidiert der Kriegsverbrecher Sharon ja noch vor sich hin.

Shahirrim
14.03.2013, 16:12
Soll ich jetzt trauern?Lieber nicht!

Wer sagt das denn?

deckard
14.03.2013, 20:05
Eine Homaage an Hugo Rafael Chavez Frias,
oder die Bolivarische Revolution,
als das gesamte Volk für seinen Comandante auftstand!


http://www.youtube.com/watch?v=_ep_OwIdWq0&list=UUJBuXWE3N6SZJRY59aFVHfA& index=4


http://brd-schwindel.org/hommage-an-hugo-rafael-chvez-fras/

Corpus Delicti
15.03.2013, 19:50
Auch wer nichts anderes kennt als die Lügen der Mainstreammedien sollte sich eine Frage stellen: Welches Land hat Chávez bedroht, angegriffen oder besetzt, wen hat er gefoltert oder ermordet? Nichts von alledem. Er hat ein einfaches, arbeitsames Leben geführt, für sein Volk das Beste getan, aber nicht nur für sein Volk, sondern für viele Völker hat er großzügige Hilfsprogramme durchgeführt, auch für die Armen in den Vereinigten Staaten und Englands. Und genau dies hat ihm den Hass der US-Elite und der einheimischen Milliardärselite eingebracht. Aber das hat Hugo Chávez nie bekümmert, im Gegenteil, es zeigte ihm, dass er auf dem richtigen Wege war. (Geschrieben von Maria Lourdes – 07.03.2013)

deckard
15.03.2013, 20:34
Film mit deutschen Untertiteln:
http://brd-schwindel.org/hommage-an-hugo-rafael-chvez-fras/


Kurze Einführung zur Bolivarischen Revolution des Volkes um ihren Präsidenten Chavez zurück zu bekommen,
und eben nicht die getürkte verlogene Revolution zur kollektiven Zentralisierung, Versklavung und Ausbeutung, durch eine kleine jüdische
elitäre Klasse so geschehen in Russland durch jüdische Bolschewicken und Politkommisare(Cheka,Gpu,Nkwd,Soviet, über 90% Juden, + jüdisches Geld vom Weltjudentum, vor allem aus den USA), die die Dissidenten,die Intelligencia,den Klerus in zweistelliger Millionehöhe ermordet haben, während sie Propaganda gegen ihren Opfer machten, um die Schuld von sich abzulenken!..

So dämonisieren sie ganze Völker um von ihren Gräueltaten abzulenken, und die Schuld einen, oder mehreren
Völkern in die Schuhe zu schieben. Am Ende, stehen sie durch ihre Propaganda als das alleinige arme unschuldige Opfervolk dar, mit einer extra für sie installierten, dogmatisierten HC Religion, einer neuen antichristlichen Theologie nach Auschwitz und das nach 2 Revolutionen und 2 Weltkriegen, die sie zu verantworten haben!!


In den Abendstunden des 11. April 2002 wurde Präsident Chavez von einer Bande um Pedro Carmona aus dem Amt gedrängt .Minister brachen in Tränen aus, als ihr Traum von einer Revolution sich in Luft aufzulösen schien. : „Dies ist ein Putsch gegen das Volk und alle die ihn lieben.“ Ministerin:Ana Elisa Osorio

Dayan
15.03.2013, 21:10
Ein Kommunist weniger.Gut so!

Gleichheit
16.03.2013, 14:31
Auch wer nichts anderes kennt als die Lügen der Mainstreammedien sollte sich eine Frage stellen: Welches Land hat Chávez bedroht, angegriffen oder besetzt, wen hat er gefoltert oder ermordet? Nichts von alledem. Er hat ein einfaches, arbeitsames Leben geführt, für sein Volk das Beste getan, aber nicht nur für sein Volk, sondern für viele Völker hat er großzügige Hilfsprogramme durchgeführt, auch für die Armen in den Vereinigten Staaten und Englands. Und genau dies hat ihm den Hass der US-Elite und der einheimischen Milliardärselite eingebracht. Aber das hat Hugo Chávez nie bekümmert, im Gegenteil, es zeigte ihm, dass er auf dem richtigen Wege war. (Geschrieben von Maria Lourdes – 07.03.2013)Er hatte eine Vorbildwirkung. Man könnte beinahe sagen, ein echter Christ.

Skaramanga
16.03.2013, 19:19
Chavez wird doch nicht ausgestopft und tiefgekühlt im Museum ausgestellt.

:haha:http://www.spiegel.de/politik/ausland/venezuela-beklagt-schwierige-einbalsamierung-von-hugo-chavez-a-888768.html:haha:

Das linke Gesocks bekommt aber auch nichts hin.

Kommt davon wenn man einen Toten im Glassarg bei tropischen Temperaturen tagelang vor sich hin suzeln lässt. Mit der Einbalsamierung bzw. den Vorbereitungen dazu muss ziemlich schnell direkt nach dem Tode begonnen werden, solange die inneren Organe (die inkl. Gehirn entfernt werden müssen) noch frisch sind.

Das ist aber nur ein Problem. Das andere ist: Fett lässt sich nur ganz schlecht einbalsamieren oder plastinieren. Tja.

maxikatze
18.03.2013, 06:55
Hugo Chávez - La lucha continúa!

elas
18.03.2013, 14:03
Bald wird der Euro folgen!:hd:

Nicht Sicher
15.04.2013, 10:42
Sehr schön! Maduro ist Venezuelas neuer Präsident, und nicht der Jude Radonski, der das Land und Volk in die transatlantische Sklaverei führen will.

Die Petze
15.04.2013, 10:58
Sehr schön! Maduro ist Venezuelas neuer Präsident, und nicht der Jude Radonski, der das Land und Volk in die transatlantische Sklaverei führen will.

Weisst du was "maduro" bedeutet ?

"Reif" :D

...im Sinne von pflückreif....:haha:

Corpus Delicti
14.06.2013, 23:35
Hier ist die Wahrheit über Chaves tod !!!

Chaves sprach Klartext in Sachen Lybien.
Mitte Oktober 2011 schickte er einen wütenden Brief an die UNO Generalversammlung.

Die UNO habe im Laufe der Geschichte den höchsten Respekt vor dem Völkerrecht weltweit verspielt.Seit 1945 sei die Anzahl der Kriege nicht gesunken,sondern seien gewachsen und breite sich weiterhin unerbittlich aus.Das Beispiel Lybien zeige es derzeit deutlich.Aufgrund des Willens der Mächtigen dieser Welt sei dieses Land nun zerstört.In unmissverständlichen Worten warf der venezolanische Präsident den westlichen Mächten vor,den Weltfrieden in unmittelbare Gefahr gebracht zu haben.Die Menschheit stehe derzeit am Rande eines unvorstellbaren Desasters.Der Politiker appellierte an die Macht des Guten und an die Stärke des menschlichen Geistes.

Corpus Delicti
15.06.2013, 21:07
Hier ist die Wahrheit über Chaves tod !!!

Chaves sprach Klartext in Sachen Lybien.
Mitte Oktober 2011 schickte er einen wütenden Brief an die UNO Generalversammlung.

Die UNO habe im Laufe der Geschichte den höchsten Respekt vor dem Völkerrecht weltweit verspielt.Seit 1945 sei die Anzahl der Kriege nicht gesunken,sondern seien gewachsen und breite sich weiterhin unerbittlich aus.Das Beispiel Lybien zeige es derzeit deutlich.Aufgrund des Willens der Mächtigen dieser Welt sei dieses Land nun zerstört.In unmissverständlichen Worten warf der venezolanische Präsident den westlichen Mächten vor,den Weltfrieden in unmittelbare Gefahr gebracht zu haben.Die Menschheit stehe derzeit am Rande eines unvorstellbaren Desasters.Der Politiker appellierte an die Macht des Guten und an die Stärke des menschlichen Geistes.

...