Vollständige Version anzeigen : Eine gute Seite - Anarchismus
Die Petze
31.08.2012, 15:46
Lange Rede gar kein Sinn.
Ich erklär dir jetzt mal was: Du läufst mit deiner Besserwisserei, deinem erhobenen Zeigefinger und deiner Denkweise, du wüsstest was gut für die Menschen ist vollkommen ins Leere. Du hälst dich vielleicht für wahnsinnig weise, bist es aber nicht. Nicht einmal im Ansatz.
ICH PERSÖNLICH definiere FÜR MICH PERSÖNLICH HÖCHSTPERSÖNLICH SELBST, was ein angenehmes Leben FÜR MICH ist. Und ich bin mir sicher, die meisten anderen Menschen tun dies auch für sich selber.
Die Menschheit braucht keine Leute wie dich, die ihnen erklären wollen, wie sie ein "besseres" Leben führen.
Ich hoffe das war nun deutlich genug.
Tja...die gibt es schon massenweise in freier Wildbahn......die meisten in den Parlamenten.....schlimm das....
Nachhaltig
31.08.2012, 15:47
Kennst du den Film Zeitgeist?
Meinst du den: http://www.youtube.com/watch?v=EewGMBOB4Gg&feature=youtu.be&t=1h31m2s
Antifaschist
31.08.2012, 16:29
Meinst du den: http://www.youtube.com/watch?v=EewGMBOB4Gg&feature=youtu.be&t=1h31m2s
http://www.youtube.com/watch?v=2hZV5QSs_RI nein das
Prometheus
31.08.2012, 17:58
Macht und Herrschaft ist nicht mit Hierarchie gleichzusetzen.
genau das ist es. Macht bedeutet, dass eine Hierarchie, im Sinne von "oben" und "unten" (möglicherweise in Abstufungen) oder auch, je nachdem, wie man es ausdrückt, "besser" oder "schlechter" gibt. Was zwangsläufig bedeutet, dass es Gewinner und Verlierer gibt, und Angst, Repression.
Gewinner und Verlierer zu haben, daran kann ich nichts falsches erkennen, schließlich kann beides eine große Motivation für einen Mneschen sein, aber mir erschließt sich auch nicht inwieweit das nun zu Repression und Angst führt. Macht bedeutet in erster Linie die Befähigung etwas tun zu können, wegen mir auch andere zu befehligen, wenn man beim Beispiel Wirtschaft bleiben will. Die Frage ist eben, um auf mein Anliegen zurückzukommen, warum den nun alles immer als absolut betrachtet werden muss. Nur weil es Menschen mit mehr Macht gibt als andere sind diese ja nicht allmächtig. Im Prinzip wächst mit der persönlichen Befähigung auch die entsprechende Verantwortung, oder besser so sollte es ein.
Du betrachtest das ganze etwas negativ, Macht kann doch auch "gutes" tun, Menschen vor Willkür schützen (wie es die Polizei tun sollte), oder Regeln für die Gesellschaft festlegen. Ohne entsprechende Bemächtigung wäre ein geordnetes Zusammenleben unvorstellbar. Sie dient eher der Befreiung als der Unterdrückung.
Wobei ich noch betonen muss, dass ich Hierarchien nicht zwangsläufig ablehne, da diese im Rahmen der Arbeitsteilung teilweise nötig sind. Sie sollte nur auf das nötigste Begrenzt werden.
Es gibt Unterschiede zwischen Menschen, klar, der eine ist zb.stärker, körperlich, der andere ist zb. heller im Kopf. Dies darf aber nie in ein Macht-Gefälle und die daraus entstehenden Folgen ausarten.
Im Gegenteil, die Fähigkeiten des Einzelnen sind für das Allgemeinwohl zu nutzen, aber kein Mensch ist durch seine Fähigkeiten oder naturgegebene Stärke besser als der andere, mehr "wert".
Allgemein gesehen magst du recht haben, aber im Speziellen wird es immer einen Menschen geben der situativ mächtiger ist als der andere. Und je nachdem wie wichtig ist, was entsprechende Person tut umso mehr Macht hat sie in der Situation. Und dauert diese länger an ist sie eben über längeren Zeitraum mächtigr als andere.
Die Folgen von Macht sind in unserer Zeit sehr gut zu "bewundern". Durch diese Ungleichgewichte, die irgendwann in grauer Vorzeit schon vorhanden waren, hat sich eine gewisse "Klasse" Mensch in die Legion der Superreichen hochgemogelt, und plündert nun unseren Planeten. Die restlichen Menschen bzw. deren Existenz, dient nur dazu, diese Superreichen zu bedienen, d.h. sie mit ihrem Konsum und ihrer Arbeit noch reicher zu machen.
Die Kritik ist berechtigt, aber es ist nicht "die Macht" das Problem, sonderen eher ihre Verteilung. Also ist die Befugnis zu Wirken auf zu wenige Menschen aufgeteilt. Aber das heißt eben nicht, dass die Macht abzuschaffen ist. Sie muss nur besser verteilt werden.
So kann und darf es nie wieder sein!
Es sollte sich ändern, zweifellos.
Nachhaltig
31.08.2012, 19:04
... Im Prinzip wächst mit der persönlichen Befähigung auch die entsprechende Verantwortung, oder besser so sollte es ein.
So ist es aber nicht. Verantwortung will heutzutage keiner mehr tragen. Noch nicht mal für sich selbst tragen die Menschen Verantwortung, siehe das Beispiel mit dem Pool-Besitzer. -
Es herrscht Rücksichtslosigkeit pur, jeder nimmt sich auch das, worauf er meint, ein Recht zu haben, ohne Rücksicht auf die Folgen des Konsums. Es herrscht ein brutaler Existenzkampf, jeder gegen jeden, dadurch bleiben die Schwachen auf der Strecke. Man verbreitet zwar immer noch mehr oder weniger erfolgreich die Mär des Tellerwäschers, der es bis zum Millionär schaffen kann, das nennt sich dann "Selbstverantwortung", wenn es Leute nicht schaffen, dabei können sie es gar nicht schaffen. Und das ist nichts anderes als Sozialdarwinismus.
Der Stärkste gewinnt, der Schwächste stirbt aus. Das soll so sein. Weil die meisten immer noch glauben, dass sowas natürlich sei.
Der Sozialdarwinismus ist aber überholt. Heutzutage ist Kooperation gefragt, von der alle Menschen profitieren würden; nur so können die Probleme der Menschheit gelöst werden. Vor allen Dingen, kann der Mensch mit Hilfe seines Gehirns, anders leben, der Mensch hat die nötigen Technologien entwickelt, dass alle Menschen am Wohlstand, den uns unser Planet gibt, teilhaben können.
Dem steht aber die Gier nach Macht gegenüber.
Und Macht korrumpiert.
Die Kritik ist berechtigt, aber es ist nicht "die Macht" das Problem, sonderen eher ihre Verteilung. Also ist die Befugnis zu Wirken auf zu wenige Menschen aufgeteilt. Aber das heißt eben nicht, dass die Macht abzuschaffen ist. Sie muss nur besser verteilt werden.
das liegt aber nicht im Wesen der Macht.
Wer einmal Macht hat, gibt sie nicht mehr ab. Denn Macht korrumpiert, und absolute Macht korrumpiert absolut.
Hast Recht....
Ich bin der Meinung, die Befreiung geht über die Zahlungsmittel...
...nach einigen Versuchen hierzuinsel, oder besser hierzudorfe, die Leute gegen den Staat aufzustacheln :D...habe ich und meine 3 Mitstreiter beschlossen die Strategie zuändern, weil sich doch eine Menge sozialistische betreuungsintensive Occupier/15M-people hineinfiltrierten....
...und mal wieder nach Umverteilung und Sozialhilfe riefen.... :hd:
Also neuer Versuch....eine parallele Geldeinheit muss her....etwas komplex aber mE der Königsweg....
Kennt oder nutzt jemand von euch eine Parallelwährung ?
Irgendwer schrieb irgendwann mal im Freiheitsforum, das Geldwesen und das Lehrwesen müsse entstaatlicht werden, der Rest folge dann notwendig.
Ich glaub, da ist ein bisschen was dran.
Die Petze
31.08.2012, 20:15
Irgendwer schrieb irgendwann mal im Freiheitsforum, das Geldwesen und das Lehrwesen müsse entstaatlicht werden, der Rest folge dann notwendig.
Ich glaub, da ist ein bisschen was dran.
Das war ich hierzuforum @ #439 :D
...also...theoretisch würde der Geldmonopolentzug dem Staat und seinen Anhängseln jede Grundlage zur Einflussnahme entziehen....
...das werden sie natürlich nicht zulassen....aber eine Parallelwährung dürfte ihnen schon ziemlich tief ins Fleisch schneiden...
Das war ich hierzuforum @ #439 :D
Schon, aber es war ja im FF, insofern...
...also...theoretisch würde der Geldmonopolentzug dem Staat und seinen Anhängseln jede Grundlage zur Einflussnahme entziehen....
...das werden sie natürlich nicht zulassen....aber eine Parallelwährung dürfte ihnen schon ziemlich tief ins Fleisch schneiden...
Ja, da werden sie den Daumen draufhalten, wenn's ihnen zu weit geht.
Antifaschist
31.08.2012, 20:40
Schon, aber es war ja im FF, insofern...
Ja, da werden sie den Daumen draufhalten, wenn's ihnen zu weit geht.
Wer ist sie?
Wer ist sie?
Organisierte Kapital- und Herrschaftsinteressen.
Prometheus
31.08.2012, 21:43
So ist es aber nicht. Verantwortung will heutzutage keiner mehr tragen. Noch nicht mal für sich selbst tragen die Menschen Verantwortung, siehe das Beispiel mit dem Pool-Besitzer.
Das ist sicher ein Problem. Dem stimme ich zu.
Es herrscht Rücksichtslosigkeit pur, jeder nimmt sich auch das, worauf er meint, ein Recht zu haben, ohne Rücksicht auf die Folgen des Konsums. Es herrscht ein brutaler Existenzkampf, jeder gegen jeden, dadurch bleiben die Schwachen auf der Strecke. Man verbreitet zwar immer noch mehr oder weniger erfolgreich die Mär des Tellerwäschers, der es bis zum Millionär schaffen kann, das nennt sich dann "Selbstverantwortung", wenn es Leute nicht schaffen, dabei können sie es gar nicht schaffen. Und das ist nichts anderes als Sozialdarwinismus.
Der Stärkste gewinnt, der Schwächste stirbt aus. Das soll so sein. Weil die meisten immer noch glauben, dass sowas natürlich sei.
Du kannst es natürlich etikettieren wie du willst, aber ohne Reglementierung von außen, also Macht, wird genau das weiterhin passieren, weil es der simpelsten Logik folgt, die unsere Gesellschaft kennt: Der Stärkere kann den Schwächeren körperlich besiegen. Wenn der Staat nicht eingreift, also das Fehlen von Macht an der richtigen Stelle, kommt es ja erst dazu.
In gewissen Rahmen, also weiter abgeschwächt, ist dieses Prinzip aber erstrebenswert, weil es fair ist. Wer eine Leistung am besten erbringen kann sollte den Vorrang vor dem bei dem dies weniger dder Fall ist. Das bedeutet nicht das der Schwächere "stirbt", lediglich, dass der sich auf seine Stärken konzentrieren sollte.
Der Sozialdarwinismus ist aber überholt. Heutzutage ist Kooperation gefragt, von der alle Menschen profitieren würden;
Man kann nicht alles in Kooperation lösen, das ist wirtschaftlich nicht möglich. Im größeren Sinne vielleicht, wenn du hiermit Techniktransfer meinst, aber dann auch nur wenn alle anderen Nationalitäten dieses Wissen nicht benutzen um sich vom Rest der Welt abzuheben etc.
nur so können die Probleme der Menschheit gelöst werden. Vor allen Dingen, kann der Mensch mit Hilfe seines Gehirns, anders leben, der Mensch hat die nötigen Technologien entwickelt, dass alle Menschen am Wohlstand, den uns unser Planet gibt, teilhaben können.
Dem steht aber die Gier nach Macht gegenüber.
Ich gebe dir in sofern Recht, dass wirtschaftliche Interessen der nachhaltigen Entwicklung der Welt im Wege stehen.
das liegt aber nicht im Wesen der Macht.
Wer einmal Macht hat, gibt sie nicht mehr ab. Denn Macht korrumpiert, und absolute Macht korrumpiert absolut.
Wenn man die Macht an sich aber nicht abschaffen kann, was ist das dann das Beste? Natürlich, sie auf möglichst alle aufzuteilen.
@Valdyn:
Tja, der Fehler liegt eindeutig auf deiner Seite:
Natürlich definieren alle Menschen (nicht nur die meisten) für sich, was sie für ein angenehmes Leben halten. Das bedeutet aber keinesfalls, dass alle (oder auch nur die meisten) Menschen die gleiche Definition wie du verwenden. Es gibt sicher genügend rücksichtslose Einfaltspinsel, die genauso denken wie du, aber ich unterstelle der Menschheit höflich, es gibt auch noch andere...
Ich selbst stelle nur ein paar theoretische Betrachtungen an und korrigiere Fehler in Aussagen, die in diesem Thread gepostet wurden. Ich erkläre niemand, was er für ein Leben zu führen hat, ich zeige, dass es Alternativen gibt. Wenn du einen Denkanstoß als Belästigung empfindest ist dir vielleicht nur das Denken allgemein zu mühsam?
---
@prometheus:
Wenn man die Macht an sich aber nicht abschaffen kann, was ist das dann das Beste? Natürlich, sie auf möglichst alle aufzuteilen.
Das geht schief, den passenden Konflikt hast du selbst formuliert:
Wer eine Leistung am besten erbringen kann sollte den Vorrang vor dem bei dem dies weniger dder Fall ist.
Mit macht umgehen zu können ist erstens auch eine spezielle Fähigkeit und zweitens leider keine linear zu entwickelnde. Aus den vielfältigen Beispielen in der Menschheitsgeschichte kann man herauslesen, dass Macht automatisch zu Machtmissbrauch führt (Für mich ist der Missbrauch sowieso dem Begriff der Macht immanent).
Warum ist das auch für jemand wie dich, der offensichtlich fähig und willens ist, einfach mal selber zu denken, so schwer zu verstehen, dass folgende Aussage kein gültiges Argument dafür ist, dass Macht ein mit der Menschheit zwangsläufig verketteter Begriff sei:
weil es der simpelsten Logik folgt, die unsere Gesellschaft kennt: Der Stärkere kann den Schwächeren körperlich besiegen.
Jaja, sowas kennt unsere Gesellschaft. Deswegen schlage ich ja auch ein anderes Gesellschaftsmodell vor. Übrigens läßt deine Aussage immerhin die Möglichkeit zu, dass der Stärkere freiwillig darauf verzichtet, den Schwächeren zu besiegen. Die Frage stellt sich ja doch grundsätzlich, warum ist das logisch, dasss Menschen aufeinander losgehen?
Noch etwas:
Du kannst es natürlich etikettieren wie du willst, aber ohne Reglementierung von außen, also Macht, wird genau das weiterhin passieren
ich stufe dich bisher nicht als blindwütigen Schläger ein, der nur durch Androhung furchtbarer Strafen daran gehindert werden kann, ständig auf irgendwelche Schwächeren loszugehen.
Ich weiß nicht, wie du dich siehst, aber ich z.B. würde auch ohne entsprechende Gesetze nicht herumlaufen und anderen in die Fresse schlagen... ;-)
David D. Davidson
01.09.2012, 10:10
http://deu.anarchopedia.org/Hauptseite
Hast du nichts das noch identitärer, dümmer und ideologischer ist?
Das ist eindeutig die beste anarchistische deutsche Seite zu diesem Thema.
Im Gegenteil. Die Seite ist basisdemokratisch aufgebaut und nicht anarchistisch. Das Thema Anarchismus behandelt sie ebenso beschissen.
Behandelt werden viele Themen und sie ist basisdemokratisch aufgebaut.
Ja, zum Beispiel 'Klaufen' und unter welchen Brücken man am besten pennt. Außerdem Demoparolen. Das ist wichtig!!1
Und seit wann ist Demokratie erstrebenswert?
Diese Seite funktioniert nach dem Wikipediaprinzip.
Das hat ein Wiki so an sich.
Dieser ganze Thread ist ein Witz. Leute die keine Ahnung haben erklären Leuten die noch weniger Ahnung haben eine Thematik für die sie sich nicht interessieren und das schlecht.
Dann noch der elende omnipräsente Meinungsfetischismus und man dreht sich wunderbar im Kreis.
Und das hier:
Kennst du den Film Zeitgeist?
hat mich dazu gebracht hysterisch zu kichern. Nenn dich statt 'Antifaschist' lieber 'Esoteriktrottel' oder 'Vulgärmarxist'. Du bist definitiv im Gulag besser aufgehoben als an meiner Seite.
Die Petze
01.09.2012, 10:50
Hast du nichts das noch identitärer, dümmer und ideologischer ist?
Im Gegenteil. Die Seite ist basisdemokratisch aufgebaut und nicht anarchistisch. Das Thema Anarchismus behandelt sie ebenso beschissen.
Ja, zum Beispiel 'Klaufen' und unter welchen Brücken man am besten pennt. Außerdem Demoparolen. Das ist wichtig!!1
Und seit wann ist Demokratie erstrebenswert?
Das hat ein Wiki so an sich.
Dieser ganze Thread ist ein Witz. Leute die keine Ahnung haben erklären Leuten die noch weniger Ahnung haben eine Thematik für die sie sich nicht interessieren und das schlecht.
Dann noch der elende omnipräsente Meinungsfetischismus und man dreht sich wunderbar im Kreis.
Und das hier:
hat mich dazu gebracht hysterisch zu kichern. Nenn dich statt 'Antifaschist' lieber 'Esoteriktrottel' oder 'Vulgärmarxist'. Du bist definitiv im Gulag besser aufgehoben als an meiner Seite.
Das ist ja mal ein toller Einstieg...Genosse.... :D
Anstatt User zu beschimpfen und ins lächerliche zu ziehen, hast du bisher aber auch nichts gebracht....
Hier im Fred herrschte bis jetzt ein ziemlich friedlicher Meinungsaustausch, Definitionsfindung und pro und contra....
....zumindest bis dich irgendwer aus dem Kibbuz gelassen hat....erzähl doch mal von zu Hause.... :)
David D. Davidson
01.09.2012, 10:55
Das ist ja mal ein toller Einstieg...Genosse.... :D
Anstatt User zu beschimpfen und ins lächerliche zu ziehen, hast du bisher aber auch nichts gebracht....
Hier im Fred herrschte bis jetzt ein ziemlich friedlicher Meinungsaustausch, Definitionsfindung und pro und contra....
....zumindest bis dich irgendwer aus dem Kibbuz gelassen hat....erzähl doch mal von zu Hause.... :)
Es könnte dir ja entgangen sein weil ich es nur einmal gesagt habe, aber 'Meinungsaustausch' ist zu verabscheuende Selbstbeweihräucherung in einem versuchten sachlichen Dialog.
Du darfst mir übrigens gerne erläutern wo ich den Idioten beschimpft habe. Dieser Post ist davon exkludiert.
Die Petze
01.09.2012, 10:58
Es könnte dir ja entgangen sein weil ich es nur einmal gesagt habe, aber 'Meinungsaustausch' ist zu verabscheuende Selbstbeweihräucherung in einem versuchten sachlichen Dialog.
...und du willst ein Antifaschist sein.... ?????
:haha:
Meinungsaustausch gehört zum sozialen Miteinander und zur Selbstfindung wie die Butter auf´s Brot......:bäh:
David D. Davidson
01.09.2012, 11:01
...und du willst ein Antifaschist sein.... ?????
:haha:
Meinungsaustausch gehört zum sozialen Miteinander und zur Selbstfindung wie die Butter auf´s Brot......:bäh:
Bringt auch so viel.
Hey, das Wetter ist schön.
Ja, das finde ich auch. / Nein, das sehe ich anders.
Okay.
Die Petze
01.09.2012, 11:09
Bringt auch so viel.
Hey, das Wetter ist schön.
Ja, das finde ich auch. / Nein, das sehe ich anders.
Okay.
Wer offen ist für andere kann uA viel über sich selbst lernen....Individualismus erwäxt sozsg aus dem "Du"...
...ohne ein Gegenüber würdest du nie im Leben auch nur zu irgendeiner Meinung finden...
..aber es soll Menschen geben, die irgendwann ihre eigene Meinung zementieren....warum auch immer....
...ist aber alles OT
David D. Davidson
01.09.2012, 11:17
Wer offen ist für andere kann uA viel über sich selbst lernen....Individualismus erwäxt sozsg aus dem "Du"...
Es interessiert mich nicht wie du Anarchismus findest wenn es um Anarchismus geht. Deine Meinung hat in der Diskussion keinen Wert. Sachen die sind hast du nicht zu finden.
Meinungsaustausch kannst du mit deinen Eltern am Frühstückstisch betreiben, die interessiert es vielleicht.
Nathan hat's hier irgendwo geschrieben: Meinungen sagen was über den Meinenden, aber nichts zum Thema aus.
...ohne ein Gegenüber würdest du nie im Leben auch nur zu irgendeiner Meinung finden...
Doch, schließlich bin ich kein Meinungsfetischist der sich sagen lassen muss was er zu denken hat von irgendwelchen projizierten Autoritäten.
..aber es soll Menschen geben, die irgendwann ihre eigene Meinung zementieren....warum auch immer....
Du bist ein Paradebeispiel für die Problematik, wenn auch nicht unbedingt für's Symptom.
...ist aber alles OT
Nur, wenn ein sachlicher Diskurs nicht das Ziel ist. Du darfst mir übrigens immer noch gerne erläutern wo ich 'Antifaschist' beschimpft hätte.
Elmo allein zu Hause
01.09.2012, 11:34
http://deu.anarchopedia.org/Hauptseite
Das ist eindeutig die beste anarchistische deutsche Seite zu diesem Thema.
Behandelt werden viele Themen und sie ist basisdemokratisch aufgebaut.
Diese Seite funktioniert nach dem Wikipediaprinzip.
Was unterscheiden Anarchisten von Syndikalisten und welche Sozialistische Ausprägung ist besser?
Elmo allein zu Hause
01.09.2012, 11:39
Die Anarchie ist das fortschrittlichste Gesellschaftsmodell das es gibt.
Das stimmt, der Mensch braucht aber Führung und Zentralisation ansonsten gibt es Anarchy und Chaos?
Die Petze
01.09.2012, 11:46
Es interessiert mich nicht wie du Anarchismus findest wenn es um Anarchismus geht. Deine Meinung hat in der Diskussion keinen Wert. Sachen die sind hast du nicht zu finden.
Meinungsaustausch kannst du mit deinen Eltern am Frühstückstisch betreiben, die interessiert es vielleicht.
Nathan hat's hier irgendwo geschrieben: Meinungen sagen was über den Meinenden, aber nichts zum Thema aus.
Du bist nen ganz Schlauer, was.....naja....
Es gibt schliesslich mehrere Richtungen im Anarchismus....die sind auch....ich weiß ja nicht welcher du anhängst...
Doch, schließlich bin ich kein Meinungsfetischist der sich sagen lassen muss was er zu denken hat von irgendwelchen projizierten Autoritäten.
Schon alleine das du dich hier als jemanden bezeichnest den andere Meinungen nicht interessieren, hast du dich geoutet....
...ist ja deine Meinung....oder?....
Du bist ein Paradebeispiel für die Problematik, wenn auch nicht unbedingt für's Symptom.
Welches Problem/Symptom ?
Nur, wenn ein sachlicher Diskurs nicht das Ziel ist. Du darfst mir übrigens immer noch gerne erläutern wo ich 'Antifaschist' beschimpft hätte.
hat mich dazu gebracht hysterisch zu kichern. Nenn dich statt 'Antifaschist' lieber 'Esoteriktrottel' oder 'Vulgärmarxist'. Du bist definitiv im Gulag besser aufgehoben als an meiner Seite.
...spar dir doch in Zukunft deine Meinung.....
David D. Davidson
01.09.2012, 11:54
Du bist nen ganz Schlauer, was.....naja....
Es gibt schliesslich mehrere Richtungen im Anarchismus....die sind auch....ich weiß ja nicht welcher du anhängst...
Anarchismus ist das Anstreben einer herrschaftslosen Gesellschaft. Alles andere ist dümmliche Ideologie.
Schon alleine das du dich hier als jemanden bezeichnest den andere Meinungen nicht interessieren, hast du dich geoutet....
...ist ja deine Meinung....oder?....
Nachdem du Personen zum Thema machst habe ich dir gesagt was ich von deiner Person und somit deiner Meinung halte. Damit meinte ich nicht pauschal andere Meinungen. Wenn ich mit einem Freund quatsche dann interessiert mich durchaus wie er das Wetter findet oder wie ihm das Schnitzel schmeckt. In einem sachlichen Dialog hat das allerdings nichts zu suchen. Das Gegenteil hast du nicht bewiesen. Du hast es nicht mal behauptet. Du versuchst nur mit schwacher Rhetorik den 'Spieß' umzudrehen als wenn das hier ein Wettkampf wäre.
Welches Problem/Symptom ?
Bürgerlicher Meinungsfetischismus / Beharren auf Meinungen
...spar dir doch in Zukunft deine Meinung.....
Dann bring sie nicht ins Spiel und wir reden nur noch über Sachen.
Das war übrigens eine Empfehlung an 'Antifaschist' aufgrund seiner getätigten Aussagen. Inwiefern beschimpfe ich ihn also? Dass es nicht nett war heißt nicht, dass ich ihn unsachlich beleidige.
Prometheus
01.09.2012, 12:08
Das geht schief, den passenden Konflikt hast du selbst formuliert:
Wer eine Leistung am besten erbringen kann sollte den Vorrang vor dem bei dem dies weniger dder Fall ist.
Mit Macht umgehen zu können ist erstens auch eine spezielle Fähigkeit und zweitens leider keine linear zu entwickelnde. Aus den vielfältigen Beispielen in der Menschheitsgeschichte kann man herauslesen, dass Macht automatisch zu Machtmissbrauch führt (Für mich ist der Missbrauch sowieso dem Begriff der Macht immanent).
Dazu ist zu sagen, das ich bei der Aussage eher an Macht und damit im weitesten Sinne Kapital dachte, die wirtschaftlich gesehen auf wenige Eliten unvehältnismäßig aufgeteilt ist. Deshalb schreibe ich auch "möglichst" auf alle Aufteilen. Die bereits zuvor von mir genannten natürlichen Ungleichheiten an Befähigung werden natürlich selbstverständlich zu einem Machtungleichgewicht führen. Und dieses sollte bis zu einem sinnvollen Maß ausgeglichen werden. Und auch hie komme ich damit zu einem Grauton.
Warum ist das auch für jemand wie dich, der offensichtlich fähig und willens ist, einfach mal selber zu denken, so schwer zu verstehen, dass folgende Aussage kein gültiges Argument dafür ist, dass Macht ein mit der Menschheit zwangsläufig verketteter Begriff sei:
weil es der simpelsten Logik folgt, die unsere Gesellschaft kennt: Der Stärkere kann den Schwächeren körperlich besiegen.
Jaja, sowas kennt unsere Gesellschaft. Deswegen schlage ich ja auch ein anderes Gesellschaftsmodell vor. Übrigens läßt deine Aussage immerhin die Möglichkeit zu, dass der Stärkere freiwillig darauf verzichtet, den Schwächeren zu besiegen. Die Frage stellt sich ja doch grundsätzlich, warum ist das logisch, dasss Menschen aufeinander losgehen?
Nur besteht eine Gesellschaft eben nie nur aus "vernunftbegabten" Menschen und manchmal oder gar oft dekt sich die die materielle Überlegenheit damit. Dieser wird seine Interessen immer durchzusetzen versuchen. Oder was ist mit dem eher klugen Menschen der in einem speziellen Lösungsweg für ein Problem, den einzigen sähe die Gesellschaft voranzubringen? Auch er würde versuchen seine gesammte Macht, sei sie rhetorisch oder finanziell, dafür einzusetzen.
Was ich damit sagen will ist das nur die Möglichkeit, dass jemand auf seine natürliche Macht verzichten will unerheblich ist, da die wahrscheinlichkeit das bestimmte Menschschläge, oder bestimmte Situationen dazuführen werden, dass einzelne ihre Macht, ob auch altruistischer oder egoister Intention heraus, auch nutzen werden.
ich stufe dich bisher nicht als blindwütigen Schläger ein, der nur durch Androhung furchtbarer Strafen daran gehindert werden kann, ständig auf irgendwelche Schwächeren loszugehen.
Ich weiß nicht, wie du dich siehst, aber ich z.B. würde auch ohne entsprechende Gesetze nicht herumlaufen und anderen in die Fresse schlagen... ;-)
Wir würden das vielleicht nicht tun, aber geht nicht unm dich oder mich. Die Gesellschaft ist vielfältig in vielerleiweise und bedenke, dass es auch in deiner Gesellschaft zu Kiesen und Nöten kommen könnte. Das Leid kann aus Menschen ganz andere machen.
Die Petze
01.09.2012, 12:14
Anarchismus ist das Anstreben einer herrschaftslosen Gesellschaft. Alles andere ist dümmliche Ideologie.
-Ismen sind nun mal ideologisch.....
Nachdem du Personen zum Thema machst habe ich dir gesagt was ich von deiner Person und somit deiner Meinung halte. Damit meinte ich nicht pauschal andere Meinungen. Wenn ich mit einem Freund quatsche dann interessiert mich durchaus wie er das Wetter findet oder wie ihm das Schnitzel schmeckt. In einem sachlichen Dialog hat das allerdings nichts zu suchen. Das Gegenteil hast du nicht bewiesen. Du hast es nicht mal behauptet. Du versuchst nur mit schwacher Rhetorik den 'Spieß' umzudrehen als wenn das hier ein Wettkampf wäre.
Zu einen "sachlichen Dialog" gehören auch individuelle Empfindungen der Thematik....
...ohne zB anderen zu empfehlen, dass sie ihren Nick doch lieber in Trottel umbenennen....
Und das HPF ist nunmal ein "Wettbewerb" der Meinungen....und das ist gut so.....
Wenn dir was nicht passt....einfach das rote Kreuz oben rechts anklicken... :D
Bürgerlicher Meinungsfetischismus / Beharren auf Meinungen
Wer legt das fest....wo fängt das an....wo hört das auf????????
Dann bring sie nicht ins Spiel und wir reden nur noch über Sachen.
Das war übrigens eine Empfehlung an 'Antifaschist' aufgrund seiner getätigten Aussagen. Inwiefern beschimpfe ich ihn also? Dass es nicht nett war heißt nicht, dass ich ihn unsachlich beleidige.
Naja Beleidigungen gehören hier gewissermaßen zum Tagesgeschäft....man reibt sich hier gerne.....Depp!!!! :D
...und ob die unsachliche Empfehlung sich in Trottel umzubenennen jetzt nicht nett oder einfach nur unsachlich war....ist Sache des betroffenen Users...
...soweit....
Verbleibe gespannt.... :)
Antifaschist
01.09.2012, 12:17
Das stimmt, der Mensch braucht aber Führung und Zentralisation ansonsten gibt es Anarchy und Chaos?
Also d. h du brauchst jemanden der dir vorschreibt was du zu tun und zu lassen hast?
Nachhaltig
01.09.2012, 12:25
@prometheus:
Warum ist das auch für jemand wie dich, der offensichtlich fähig und willens ist, einfach mal selber zu denken, so schwer zu verstehen, dass folgende Aussage kein gültiges Argument dafür ist, dass Macht ein mit der Menschheit zwangsläufig verketteter Begriff sei:
" Der Stärkere kann den Schwächeren körperlich besiegen."
Jaja, sowas kennt unsere Gesellschaft. Deswegen schlage ich ja auch ein anderes Gesellschaftsmodell vor. Übrigens läßt deine Aussage immerhin die Möglichkeit zu, dass der Stärkere freiwillig darauf verzichtet, den Schwächeren zu besiegen. Die Frage stellt sich ja doch grundsätzlich, warum ist das logisch, dasss Menschen aufeinander losgehen?
für die weitaus meisten Schreiber hier ist das logisch. D.h. Gewalt und Machtmissbrauch wird als normal hingenommen, akzeptiert, ja, sogar gutgeheißen. Weil es eben immmer so war und immer so sein wird - so denken hier die meisten Leute.
Genau an diesem falschen, oder nennen wir es, falsch gelenktem, Denken scheitert es.
Die Menschen können sich nicht vorstellen, dass es anders sein könnte, weil sie es nicht kennen. Und was nicht gedacht werden kann, wird auch nie Realität werden.
David D. Davidson
01.09.2012, 12:26
-Ismen sind nun mal ideologisch.....
Anarchismus und Kommunismus haben keine konkreten Wertevorstellungen, um 2 populäre Beispiele zu nennen. Schau dir am besten den Ideologiebegriff nochmal an.
Zu einen "sachlichen Dialog" gehören auch individuelle Empfindungen der Thematik....
...ohne zB anderen zu empfehlen, dass sie ihren Nick doch lieber in Trottel umbenennen....
Was hat deine Person in einem Dialog über Sachen zu suchen? Es ist uninteressant. Deine Meinung bewegt nichts - absolut garnichts - bei der Sache selbst.
'Esoteriktrottel'. Gib die Aussagen korrekt wieder.
Und das HPF ist nunmal ein "Wettbewerb" der Meinungen....und das ist gut so.....
Weil du das denkst? Da wären wir wieder. Du denkst es ist so, ich denke es ist nicht so. Ich sage warum es bürgerlicher Mist ist und du sagst, dass du das anders siehst. Merkst du den Unterschied?
Wenn dir was nicht passt....einfach das rote Kreuz oben rechts anklicken... :D
Yeah, du bist sprachlich echt gewandt und voll eloquent.
Wer legt das fest....wo fängt das an....wo hört das auf????????
Fragst du bei allen Wörtern wer ihre Bedeutung festlegt?
Weißt du denn wenigstens was ein Fetisch ist?
Naja Beleidigungen gehören hier gewissermaßen zum Tagesgeschäft....man reibt sich hier gerne.....Depp!!!! :D
...und ob die unsachliche Empfehlung sich in Trottel umzubenennen jetzt nicht nett oder einfach nur unsachlich war....ist Sache des betroffenen Users...
...soweit....
Verbleibe gespannt.... :)
Warum heulst du dann rum?
Natürlich reibt man sich hier gerne. Hier geht es nur darum einen inszenierten Wettkampf zu gewinnen mit möglichst viel Drama. Zwischendurch gibt es ein bisschen Meinungsinzest und noch viel mehr Kreisgewichse auf die ach-so-geilen Ansichten, die ja so wichtig seien.
Die Petze
01.09.2012, 12:26
Also d. h du brauchst jemanden der dir vorschreibt was du zu tun und zu lassen hast?
...ich denke es reicht die goldene Regel.....
Nachhaltig
01.09.2012, 12:33
Anarchismus ist das Anstreben einer herrschaftslosen Gesellschaft. Alles andere ist dümmliche Ideologie.
äh... soweit waren wir doch tatsächlich schon gekommen.
alles musz in Flammen stehen
=> Wie es aussieht, wenn alles brennt, bzw. verbrannt ist, kannst du hier:
http://www.amazon.de/Die-Stra%C3%9Fe-Cormac-McCarthy/dp/3499246007
Die Welt nach dem Ende der Welt Ein Mann und ein Kind schleppen sich durch ein verbranntes Amerika. Nichts bewegt sich in der zerstörten Landschaft, nur die Asche im Wind. Es ist eiskalt, der Schnee grau. Sie haben nur noch ihre Kleider am Leib, einen Einkaufswagen mit der nötigsten Habe – und einen Revolver mit zwei Schuss Munition. Ihr Ziel ist die Küste, obwohl sie nicht wissen, was sie dort erwartet. Ihre Geschichte ist eine düstere Parabel auf das Leben, und sie erzählt von der herzzerreißenden Liebe eines Vaters zu seinem Sohn. Für diesen Roman wurde Cormac McCarthy 2007 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
nachlesen.
Wie kann man nur so einen Schwachsinn gut finden.
David D. Davidson
01.09.2012, 12:37
äh... soweit waren wir doch tatsächlich schon gekommen.
clap
clap
clap
alles musz in Flammen stehen
=> Wie es aussieht, wenn alles brennt, bzw. verbrannt ist, kannst du hier:
http://www.amazon.de/Die-Stra%C3%9Fe-Cormac-McCarthy/dp/3499246007
Die Welt nach dem Ende der Welt Ein Mann und ein Kind schleppen sich durch ein verbranntes Amerika. Nichts bewegt sich in der zerstörten Landschaft, nur die Asche im Wind. Es ist eiskalt, der Schnee grau. Sie haben nur noch ihre Kleider am Leib, einen Einkaufswagen mit der nötigsten Habe – und einen Revolver mit zwei Schuss Munition. Ihr Ziel ist die Küste, obwohl sie nicht wissen, was sie dort erwartet. Ihre Geschichte ist eine düstere Parabel auf das Leben, und sie erzählt von der herzzerreißenden Liebe eines Vaters zu seinem Sohn. Für diesen Roman wurde Cormac McCarthy 2007 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
nachlesen.
Wie kann man nur so einen Schwachsinn gut finden.
Du hast es verstanden. (http://www.youtube.com/watch?v=ZfE1Ql5WJmQ)
Die Petze
01.09.2012, 13:22
Anarchismus und Kommunismus haben keine konkreten Wertevorstellungen, um 2 populäre Beispiele zu nennen. Schau dir am besten den Ideologiebegriff nochmal an.
...vA der Kommunismus wertet.....ganz zu schweigen vom empirisch durchlebten Kommunimus....
Was hat deine Person in einem Dialog über Sachen zu suchen? Es ist uninteressant. Deine Meinung bewegt nichts - absolut garnichts - bei der Sache selbst.
Hab ich dir weiter oben schonmal erklärt.....
Bsp: Jeder weiß was ein Schnitzel ist:
...aber für den einen ist es ein ekliger Fleischlappen, für den anderen eine leckere Mahlzeit, für den näxten eine Anhäufung von gegarten organischen Zellen...
Das Schnitzel ändert sich dadurch nicht, aber die Betrachter/Konsumenten haben einen individuellen Bezug dazu....ein persönliches Empfinden....
'Esoteriktrottel'. Gib die Aussagen korrekt wieder.
... :fuck:
Weil du das denkst? Da wären wir wieder. Du denkst es ist so, ich denke es ist nicht so. Ich sage warum es bürgerlicher Mist ist und du sagst, dass du das anders siehst. Merkst du den Unterschied?
Nein....das dürfte hier Konsens sein....
Tss....du meinst es ist bürgerlicher Mist, weil Meinungen nichts ändern....deine Meinung ändert aber auch nix...auch wenn du sie 10mal wiederholst....
...ich bin sowieso der Meinung: Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es....
....und hier hole ich mir meine Inspiration.....
Yeah, du bist sprachlich echt gewandt und voll eloquent.
Pass mal auf wenn ich richtig loslege.....
...du bist mir nur etwas zu...na... sagen wir dröge....um nicht zu beleidigen...:)
Fragst du bei allen Wörtern wer ihre Bedeutung festlegt?
Jup!!!....weil meist der, der sie nutzt die Bedeutung festlegt...s.o.
Weißt du denn wenigstens was ein Fetisch ist?
....Klar....hab mehrere....:D
Warum heulst du dann rum?
...ist ein Fetisch von mir
Natürlich reibt man sich hier gerne. Hier geht es nur darum einen inszenierten Wettkampf zu gewinnen mit möglichst viel Drama. Zwischendurch gibt es ein bisschen Meinungsinzest und noch viel mehr Kreisgewichse auf die ach-so-geilen Ansichten, die ja so wichtig seien.
Kollektives Hirnwixen ist mein Hobby.....warum bist du hier ?
So ich denke das war´s dann mit uns zwei.....:hi:
David D. Davidson
01.09.2012, 13:30
...
Okay, nochmal: Meinungen interessieren nicht. Meine auch nicht. Deshalb frag nicht danach. Ich komme nicht in einen sachlichen Diskurs und sage dir wie ich die Sache finde, ich sage dir wie sie ist. Dann sagst du mir wie du sie findest und was du von mir hältst. Dann erkläre ich dir warum das absolut nichts mit der Sache zu tun hat und du regst dich darüber auf, dass ich mit zweierlei Maß messen würde?
Mit dem halbironischen Schwachsinn dazwischen machst du dich erst recht lächerlich. Ich habe keinerlei Interesse daran mich mit dir als Person zu beschäftigen. Nachdem ich es jetzt ein Dutzend Mal wortwörtlich gesagt habe hast du es noch immer nicht begriffen.
Und nein, man muss nicht für jede Unterhaltung Sprache neu definieren. Begriffe haben klare Bedeutungen - Achtung, jetzt kommt's - noch bevor ich sie verwende.
Soll ich das Wetterbeispiel wiederholen? Es hat keinen Effekt. 'Ja aber für mich ist es wichtig!' sagst du darauf und schießt damit am Thema unserer Unterhaltung gänzlich vorbei.
Wenn du einen Schwanzvergleich machen willst sag das doch gleich. Das kann ich wesentlich besser als du und vergleiche mich daher garnicht mal mehr mit Deinesgleichen. Somit wäre das dann auch geklärt.
Dann zum Abschluss noch: Der Kommunismus wertet nicht. Er kritisiert den Kapitalismus aufgrund logischer Faktoren. Auch hier zeichnet sich dein offenbar übliches Schema ab: Du hast eine Meinung über ein Thema und die ist dir wichtig. Du hast Marx nicht gelesen, denn seine Meinung ist dir ja nicht wichtig, auch wenn er die nicht ins Kapital kritzelt. Das weißt du allerdings garnicht, schließlich könnten dich Tatsachen nicht weniger interessieren.
@ Petze (die mich verflucht an ne bestimmte Person in einem anderen Forum erinnert...)
Wie man sich nur selbst so zerlegen kann --- da denke ich gleich an dein Schnitzelbeispiel. Dieses beispiel wäre auf den ersten Blick völlig unsinnig, auf den zweiten Blick ist es aber ganz ideal, weil es sich selbst widerlegt.
Dein persönliches Empfinden, deine persönliche Meinung ändert tatsächlich, wie du ja auch schon -Hurra!- selbst erkannt hast an dem Schnitzel überhaupt nichts. Genau deswegen interessiert wie Mr. David D. Davidson schon gesagt hat deine Meinung überhaupt nicht, wenn es um die Beschreibung des Schnitzels geht.
Genauso interessiert deine persönliche Meinung nicht, wenn es um die Beschreibung der Anarchie geht oder die Unsterblichkeit der Maikäfer. Natürlich kannst du in die Welt hinaus krähen "Ich finde Anarchie scheiße" oder so wunderbare Argumente vorbringen wie "das dürfte hier Konsens sein", aber, mal ganz ehrlich, willst du damit wirklich als Diskussionsteilnehmer ernst genommen werden?
Auch bei folgendem Punkt rate ich zu einer Strategieänderung:
Kollektives Hirnwixen ist mein Hobby
Auch eine kollektive Selbstbefriedigung kann einen gepflegten Gruppensex nicht ersetzen!
Die Petze
01.09.2012, 13:54
........
Dann zum Abschluss noch: Der Kommunismus wertet nicht. Er kritisiert den Kapitalismus aufgrund logischer Faktoren. Auch hier zeichnet sich dein offenbar übliches Schema ab: Du hast eine Meinung über ein Thema und die ist dir wichtig. Du hast Marx nicht gelesen, denn seine Meinung ist dir ja nicht wichtig, auch wenn er die nicht ins Kapital kritzelt. Das weißt du allerdings garnicht, schließlich könnten dich Tatsachen nicht weniger interessieren.
oK....dann halt doch nochmal...:D
Marx muss man nicht lesen....(...wenn ich es auch teilweise getan habe....)...ist einfach nicht mehr zeitgemäß....
....was sollte man auch von einem notorischen Rassisten, der Auftragspamphlete schreibt, annehmen.....
...da könnte man ja gleich die Bibel, Koran, Talmud oder Mein Krampf lesen.... :D
David D. Davidson
01.09.2012, 14:00
oK....dann halt doch nochmal...:D
Marx muss man nicht lesen....(...wenn ich es auch teilweise getan habe....)...ist einfach nicht mehr zeitgemäß....
....was sollte man auch von einem notorischen Rassisten, der Auftragspamphlete schreibt, annehmen.....
...da könnte man ja gleich die Bibel, Koran, Talmud oder Mein Krampf lesen.... :D
Soll ich's kopieren oder liest du einfach nochmal wieso Meinungen hier nichts verloren haben?
Wer hat Kommunismus sonst definiert? Che? Fidel? Stalin? Lenin? Marcos? lol
Ich habe gleich gesagt, dass ich hier Spaß haben werde...
Die Petze
01.09.2012, 14:02
@ Petze (die mich verflucht an ne bestimmte Person in einem anderen Forum erinnert...)
Wie man sich nur selbst so zerlegen kann --- da denke ich gleich an dein Schnitzelbeispiel. Dieses beispiel wäre auf den ersten Blick völlig unsinnig, auf den zweiten Blick ist es aber ganz ideal, weil es sich selbst widerlegt.
Dein persönliches Empfinden, deine persönliche Meinung ändert tatsächlich, wie du ja auch schon -Hurra!- selbst erkannt hast an dem Schnitzel überhaupt nichts. Genau deswegen interessiert wie Mr. David D. Davidson schon gesagt hat deine Meinung überhaupt nicht, wenn es um die Beschreibung des Schnitzels geht.
Genauso interessiert deine persönliche Meinung nicht, wenn es um die Beschreibung der Anarchie geht oder die Unsterblichkeit der Maikäfer. Natürlich kannst du in die Welt hinaus krähen "Ich finde Anarchie scheiße" oder so wunderbare Argumente vorbringen wie "das dürfte hier Konsens sein", aber, mal ganz ehrlich, willst du damit wirklich als Diskussionsteilnehmer ernst genommen werden?
Auch bei folgendem Punkt rate ich zu einer Strategieänderung:
Auch eine kollektive Selbstbefriedigung kann einen gepflegten Gruppensex nicht ersetzen!
Was wollt ihr verspackten Grünohren eigentlich hier.....????????
Aus Meinungen ergeben sich Konsens, Diskussion und Meinungsfindung.....
Anarchie ist kein zementierter Begriff.....imeine Denke fällt in etwa unter die MEINUNG eines Anarchokapitalisten....und jetzt?
...nix schreiben.....ich kenn die Antwort schon.... :sark:
Elmo allein zu Hause
01.09.2012, 14:07
Also d. h du brauchst jemanden der dir vorschreibt was du zu tun und zu lassen hast?
Nein der Bürger braucht Führung ansonsten degeneriert er und Stirbt.:)
Die Petze
01.09.2012, 14:09
Soll ich's kopieren oder liest du einfach nochmal wieso Meinungen hier nichts verloren haben?
Wer hat Kommunismus sonst definiert? Che? Fidel? Stalin? Lenin? Marcos? lol
Ich habe gleich gesagt, dass ich hier Spaß haben werde...
Kommunismus ist ne Ersatzreligion....ich glaube das sagt Marx im Kontext sogar selbst irgendwo...
Du willst den Users hier also weißmachen/vorschreiben/darlegen, dass ihre Meinung hier nix verloren hat ?....das ist nur deine Meinung...wie gesagt
....du scheinst ne richtig derbe Macke zu haben....alda Lall
.....geh am Besten wieder ins Kibbuz....
:D
David D. Davidson
01.09.2012, 14:12
Kommunismus ist ne Ersatzreligion....ich glaube das sagt Marx im Kontext sogar selbst irgendwo...
Du willst den Users hier also weißmachen/vorschreiben/darlegen, dass ihre Meinung hier nix verloren hat ?....das ist nur deine Meinung...wie gesagt
....du scheinst ne richtig derbe Macke zu haben....alda Lall
.....geh am Besten wieder ins Kibbuz....
:D
Kommunismus ersetzt Religion insofern, dass er sie obsolet macht. Du beweist also erneut, dass du nicht weißt was du redest.
Und nein, es ist keine Meinung. Ich habe dir sachlich, mit Beispielen untermauert und ausgesprochen anschaulich dargelegt inwiefern es absolut hirnrissig ist mir deine Meinung vor die Birne zu knallen obwohl sie mich nicht interessiert, beeindruckt, bewegt oder von irgendwas jemals überzeugen wird.
Stattdessen bettle ich im Subtext geradezu um ein irgendwie geartetes Argument, aber das bringst du nicht zustande.
Die Petze
01.09.2012, 14:14
Nein der Bürger braucht Führung ansonsten degeneriert er und Stirbt.:)
Kleinkinder brauchen Führung....Hilfe zur Selbsthilfe....zur Eigenständigkeit....danach sollte es gut sein...
....Bürger bürgen.....aber tatsächlich scheint es Gesellschaftsproblem zu sein....
...künstliche Massenpsychologie...zur Unselbstständigkeit....
David D. Davidson
01.09.2012, 14:16
Kleinkinder brauchen Führung....Hilfe zur Selbsthilfe....zur Eigenständigkeit....danach sollte es gut sein...
....Bürger bürgen.....aber tatsächlich scheint es Gesellschaftsproblem zu sein....
...künstliche Massenpsychologie...zur Unselbstständigkeit....
Das ist dem Volk immanent. Das wüsstest du, wenn du Ahnung von der Materie hättest. Aber das interessiert dich ja nicht. Du redest lieber über dich.
Elmo allein zu Hause
01.09.2012, 14:21
Kleinkinder brauchen Führung....Hilfe zur Selbsthilfe....zur Eigenständigkeit....danach sollte es gut sein...
....Bürger bürgen.....aber tatsächlich scheint es Gesellschaftsproblem zu sein....
...künstliche Massenpsychologie...zur Unselbstständigkeit....
Ja was würde denn passieren wenn keiner mehr auf jemanden hören würde wir hätten Chaos! Eine Starke Hand braucht das Volk!
Die Petze
01.09.2012, 14:21
Kommunismus ersetzt Religion insofern, dass er sie obsolet macht. Du beweist also erneut, dass du nicht weißt was du redest.
Und nein, es ist keine Meinung. Ich habe dir sachlich, mit Beispielen untermauert und ausgesprochen anschaulich dargelegt inwiefern es absolut hirnrissig ist mir deine Meinung vor die Birne zu knallen obwohl sie mich nicht interessiert, beeindruckt, bewegt oder von irgendwas jemals überzeugen wird.
Stattdessen bettle ich im Subtext geradezu um ein irgendwie geartetes Argument, aber das bringst du nicht zustande.
Steck dir deine orwellsche Rhetorik in den Anus....Genosse....:ja:
...genug gespamt....
David D. Davidson
01.09.2012, 14:22
Steck dir deine orwellsche Rhetorik in den Anus....Genosse....:ja:
...genug gespamt....
Die Rhetorik ist auf meinem Mist gewachsen und auch du bist im Gulag besser aufgehoben als an meiner Seite.
Die Petze
01.09.2012, 14:28
Ja was würde denn passieren wenn keiner mehr auf jemanden hören würde wir hätten Chaos! Eine Starke Hand braucht das Volk!
Warum...man könnte doch einfach Verträge untereinander aushandeln die Chaos verhindern...bspw eine simple Verfassung....
Das Individuum braucht mE nicht unbedingt Hierarchie.....oder Autorität....gegenseitiges freiwilliges Einverständnis ist doch genug...oder
...ich glaube das sagt Marx im Kontext sogar selbst irgendwo
Der Glaube als Wissensersatz? Entschuldige, ich wusste nicht, dass du eine frömmlerische Betschwester bist, ok, dann bin ich still, ich will deine religiösen Gefühle nicht verletzen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.