PDA

Vollständige Version anzeigen : Deutschland - Italien



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9

Götz
25.06.2012, 13:20
Nationale Charaktereigenschaften bilden sich über Jahrhunderte und lassen sich nicht über Nacht ändern.
Die Deutschen versuchen durch die Verwässerung ihrer Nationalmannschaft durch Ausländer das Versager-Gen auszumerzen, aber es bleiben weiterhin genug Spieler in der Mannschaft die einen deutschen Vater und eine deutsche Mutter haben die die kritische Masse an Deutschtum bilden die euer weiterkommen verhindern wird.

Demnach hätten wir wohl nur ein einziges "Versagergen", während die meisten anderen, die viel schlechtere Bilanzen in multiplen Bereichen als wir Deutschen haben, einschließlich Briten und Italiener, Versagergene buchstäblich in Chromosenstärke aufwiesen.:crazy:

Deutlicher können unsere "Freunde" ihre Missgunst und ihre Angst vor den Deutschen , gepaart mit einer ebenfalls andressierten Variante von Rassismus kaum zum Ausdruck bringen. Bemerkenswert und entlarvend ist die gezielte und bewusste diametrale Umkehrung von Tatbeständen und die konsequente Vertauschung von Ursachen und Wirkungen.

Tankred
25.06.2012, 13:29
Nationale Charaktereigenschaften bilden sich über Jahrhunderte und lassen sich nicht über Nacht ändern.
Die Deutschen versuchen durch die Verwässerung ihrer Nationalmannschaft durch Ausländer das Versager-Gen auszumerzen, aber es bleiben weiterhin genug Spieler in der Mannschaft die einen deutschen Vater und eine deutsche Mutter haben die die kritische Masse an Deutschtum bilden die euer weiterkommen verhindern wird.

Wo kommst Du denn her, solch haarsträubenden Müll zu verfassen? Verwässerung der Nationalmannschaft? Wieviele Schwarze spielen denn bei England, Frankreich oder Holland und wer ist Star im italienischen Team? Hallo?
Die die jetzt noch spielen, sind von allen Europäern die 4 Besten. Wenn davon schon einer mit Versager bezeichnet wird, was sind dann Russen, Polen, Österreicher, Schweden...?

Wenn Deutschland nicht so erfolgreich wäre, wie ginge es Europa?

JensVandeBeek
25.06.2012, 13:36
Nationale Charaktereigenschaften bilden sich über Jahrhunderte und lassen sich nicht über Nacht ändern.
Die Deutschen versuchen durch die Verwässerung ihrer Nationalmannschaft durch Ausländer das Versager-Gen auszumerzen, aber es bleiben weiterhin genug Spieler in der Mannschaft die einen deutschen Vater und eine deutsche Mutter haben die die kritische Masse an Deutschtum bilden die euer weiterkommen verhindern wird.

Was die Deutschen in ihren Fußball-NM angeblich mit Ausländer machen, versuchen die Italiener mit sogenannten "Bimbos" zu machen. Wo ist der Unterschied? Vielleicht solltest du mal vorher denken, bevor du schreibst.

Libero
25.06.2012, 13:37
Deshalb braucht Italien einen Gorilla-Abkömmling, um weiterzukommen.... :haha:
Du scheinst nicht viel Ahnung von Fussball zu haben. Ohne Balotelli wären wir noch leichter ins Halbfinale gekommen, er ist nun mal der Quotenneger den heutzutage jede Nationalmannschaft haben muss um nicht als rassistisch durchzugehen. Er hat nichts geleistet, nur daneben geschossen, er verwässert unser Sieger-Gen, mit 36 Torschüssen gewinnt eine reine italienische Nationalmannschaft 2 WM und eine Quali, mit dem Neger reicht es fürs Elfmeterschiessen.
Aber für euch reicht es trotzdem.

Sathington Willoughby
25.06.2012, 13:37
Für die Deutschen ist Fussball wie Krieg. Er tickt schon richtig, nur du scheinst mir kein richtiger Adolf zu sein.
Kannst du das belegen?
Sicher nicht.
Heften wir es lieber als von Angst motivierte Provokation ab. :)

Das ist keine Behauptung oder Meinung sondern eine einfache Feststellung.
Komisch nur, dass dann dieses Versagervolk halb Europa mit durchzieht.

Libero
25.06.2012, 13:38
Was die Deutschen in ihren Fußball-NM angeblich mit Ausländer machen, versuchen die Italiener mit sogenannten "Bimbos" zu machen. Wo ist der Unterschied? Vielleicht solltest du mal vorher denken, bevor du schreibst.

Der Unterschied ist dass Ausländer die deutsche Nationalmannschaft aufwerten, während sie unsere runterziehen.

Freikorps
25.06.2012, 13:44
Nationale Charaktereigenschaften bilden sich über Jahrhunderte und lassen sich nicht über Nacht ändern.
Die Deutschen versuchen durch die Verwässerung ihrer Nationalmannschaft durch Ausländer das Versager-Gen auszumerzen, aber es bleiben weiterhin genug Spieler in der Mannschaft die einen deutschen Vater und eine deutsche Mutter haben die die kritische Masse an Deutschtum bilden die euer weiterkommen verhindern wird.

Was haben Italiener und Krokodile gemeinsam?
Die kurzen Beine und das große Maul!

JensVandeBeek
25.06.2012, 13:53
Der Unterschied ist dass Ausländer die deutsche Nationalmannschaft aufwerten, während sie unsere runterziehen.
Das ist deine persönliche Meinung, die ich respektieren muss. Es kommt aber immer darauf an wer, von welchen Gesichtspunkt das betrachtet und wie man motiviert ist.

Ich bin mir sicher, dass in paar Jahren Ausländer/"Bimbo"-Anteil sich in italienischen NM erhöhen wird.

Auch in diese EM sahen/sehen wir, dass kaum ein Mannschaft ohne Ausländer auskommt. Das ist ganz normale Entwicklung, gegen den man kaum etwas entgegen bringen kann.

Tankred
25.06.2012, 14:03
Der Unterschied ist dass Ausländer die deutsche Nationalmannschaft aufwerten, während sie unsere runterziehen.

Besonders ätzend an Dir finde ich noch den Spruch von van Basten, wenn es denn stimmt. Das gefällt Dir, damit kannst Du dich identifizieren. Du provozierst und hetzt, allerdings hier in einem deutschsprachigen Forum. Gehörst also in die Tonne, d.h. gesperrt. Denn mal ganz offen, nach dem Sieg gegen Holland - so was kann man von Deutschen nicht lesen, nicht mal als Revanche. Ich würde sagen, das ist Größe und - der Unterschied!

Maxvorstadt
25.06.2012, 14:22
Sehe ich nicht so das Spiel gegen England war zwar spannend aber extrem grottig.

Das ist ein Pflichtsieg.

Manchmal frage ich mich, ob hier nicht mehr Leute über Fußball schreiben, die überhaupt keine Ahnung haben. Wieso war das gestrige Spiel schlecht? Es war das Spiel zweier Systeme. Die Engländer haben sehr italienisch gespielt und waren sehr defensiv ausgerichtet, was ja auch kein Wunder ist, denn immerhin wurde diese englische Nationalmannschaft lange Zeit von einem italienischen Trainer eingestellt. Fabio Capello, falls das jemand überhaupt bemerkt haben sollte. Denn hier wird viel Müll über Fußball geschrieben. Die Italiener haben zwar verdient gewonnen, aber das hätte auch schnell anders kommen können. Nee, Leute, wenn ihr schon über Fußball quakt, dann gebt euch wenigstens mehr Mühe. Es war nun kein absoluter spielerischer Höhepunkt, aber es war einiges geboten. Jedenfalls weiß die deutsche Nationalmannschaft, wer da am Donnerstag mit ihnen um den Einzug ins Finale kämpfen wird. Die Franzosen haben uns auch gezeigt, dass die spanische Mannschaft auch nur mit Wasser kocht und es auch noch nicht feststeht, ob man sie im Finale treffen wird. Portugal wird auch noch ein Wörtchen mitreden, obwohl ich Spanien als Favorit betrachte. Und was das Spiel gegen Italien betrifft, so bin ich guter Dinge. Deutschland ist in bestechender Form. Auf Mario Balotelli aber sollte man ein besonderes Augenmerk werfen. Der Mann ist pfeilschnell und immer gefährlich. Und sie sind ein Team geworden, im Laufe des Turniers. Jedenfalls ist die Europameisterschaft 2012 das Turnier der Trainer. Noch nie wurden so viele Systeme während dem Turnier umgebaut. Sie ist sehr aufschlussreich. Jedenfalls hoffe ich, dass die Betonfraktion keinen Stich mehr machen wird. :basta:

Senator74
25.06.2012, 14:29
Manchmal frage ich mich, ob hier nicht mehr Leute über Fußball schreiben, die überhaupt keine Ahnung haben. Wieso war das gestrige Spiel schlecht? Es war das Spiel zweier Systeme. Die Engländer haben sehr italienisch gespielt und waren sehr defensiv ausgerichtet, was ja auch kein Wunder ist, denn immerhin wurde diese englische Nationalmannschaft lange Zeit von einem italienischen Trainer eingestellt. Fabio Capello, falls das jemand überhaupt bemerkt haben sollte. Denn hier wird viel Müll über Fußball geschrieben. Die Italiener haben zwar verdient gewonnen, aber das hätte auch schnell anders kommen können. Nee, Leute, wenn ihr schon über Fußball quakt, dann gebt euch wenigstens mehr Mühe. Es war nun kein absoluter spielerischer Höhepunkt, aber es war einiges geboten. Jedenfalls weiß die deutsche Nationalmannschaft, wer da am Donnerstag mit ihnen um den Einzug ins Finale kämpfen wird. Die Franzosen haben uns auch gezeigt, dass die spanische Mannschaft auch nur mit Wasser kocht und es auch noch nicht feststeht, ob man sie im Finale treffen wird. Portugal wird auch noch ein Wörtchen mitreden, obwohl ich Spanien als Favorit betrachte. Und was das Spiel gegen Italien betrifft, so bin ich guter Dinge. Deutschland ist in bestechender Form. Auf Mario Balotelli aber sollte man ein besonderes Augenmerk werfen. Der Mann ist pfeilschnell und immer gefährlich. Und sie sind ein Team geworden, im Laufe des Turniers. Jedenfalls ist die Europameisterschaft 2012 das Turnier der Trainer. Noch nie wurden so viele Systeme während dem Turnier umgebaut. Sie ist sehr aufschlussreich. Jedenfalls hoffe ich, dass die Betonfraktion keinen Stich mehr machen wird. :basta:

Hast Recht! Was die Betonfraktion betrifft, so ist wohl zu hoffen, dass frühe Tore der Offensiv-Mannschaften das "Mauern" unterbinden können. Ein 0:0 herunter"nudeln" und kurz vor Schluß ein Tor reinwürgen, dafür geht keiner auf den Platz oder gibt sich das Spiel vor dem Fernseher.

Götz
25.06.2012, 14:30
Balotelli war bei den Italienern in diesem Spiel allerdings der Chancentod.

Edmund
25.06.2012, 14:31
Deutschland allein gegen die südeuropäischen Horden. Portugal, Italien und Spanien.

schastar
25.06.2012, 14:32
Macht sie fertig, Jungs. Stopft dem Libero das Mowl!

Ich hab ein bißchen gesehen und fand die Italiener schon besser als die Engländer. Bin auch der Meinung daß 11Meterschießen abgeschafft gehört weil es doch mehr mit Glück als mit Können zu tun hat, und in diesem Fall hätten es die Italiener nicht verdient zu verlieren.

Sie können zwar nicht viel, aber Fußballspielen können sie.

Maxvorstadt
25.06.2012, 14:33
Balotelli war bei den Italienern bei diesem Spiel allerdings der Chancentod.

Ja und? Gomez braucht auch manchmal viele Chancen. Balotelli hat viele Chancen ausgelassen, aber das muss nicht so bleiben. Am Donnerstag kann schon einmal eine genutzte Chance zu viel sein. Die Karten werden bei jedem Spiel neu gemischt.

Maxvorstadt
25.06.2012, 14:35
Deutschland allein gegen die südeuropäischen Horden. Portugal, Italien und Spanien.

Jedenfalls befindet sich unter den letzten Vier keine Überraschung.

schastar
25.06.2012, 14:36
Besonders ätzend an Dir finde ich noch den Spruch von van Basten, wenn es denn stimmt. Das gefällt Dir, damit kannst Du dich identifizieren. Du provozierst und hetzt, allerdings hier in einem deutschsprachigen Forum. Gehörst also in die Tonne, d.h. gesperrt. Denn mal ganz offen, nach dem Sieg gegen Holland - so was kann man von Deutschen nicht lesen, nicht mal als Revanche. Ich würde sagen, das ist Größe und - der Unterschied!

Italiener haben keine Größe. Das ist allgemein bekannt.

Senator74
25.06.2012, 14:39
Jedenfalls befindet sich unter den letzten Vier keine Überraschung.

Wären alle würdige Europameister!!

Libero
25.06.2012, 14:39
Deutschland allein gegen die südeuropäischen Horden. Portugal, Italien und Spanien.

Deutschland allein gegen die zivilisierte Welt. Diesmal braucht ihr aber vor Spanien keine Angst zu haben, da hat eure Bild-Zeitung schon recht.

Maxvorstadt
25.06.2012, 14:40
Hast Recht! Was die Betonfraktion betrifft, so ist wohl zu hoffen, dass frühe Tore der Offensiv-Mannschaften das "Mauern" unterbinden können. Ein 0:0 herunter"nudeln" und kurz vor Schluß ein Tor reinwürgen, dafür geht keiner auf den Platz oder gibt sich das Spiel vor dem Fernseher.

Das wird sich nicht ändern. Chelsea hat zwei offensiv ausgerichtete Mannschaften niedergerungen. Barcelona und Bayern München. Und die Engländer hätten mit etwas Glück auch Italien aus dem Turnier werfen können. Ich denke da an den Fallrückzieher von Wayne Rooney. Und ob unverdient oder verdient spielt am Ende keine Rolle mehr.

Maxvorstadt
25.06.2012, 14:42
Wären alle würdige Europameister!!

Am Ende ist es wurscht. Wer den Pokal am Schluss hochhält ist der Beste in Europa.:D

Nanu
25.06.2012, 14:46
:italien::italien::italien::italien::italien:
BRD - ITALIA

ITALIA wird den Multikultis aus der BRD den Ar.... aufreissen. Und ich werde mich an den Tränen der Kartoffeln ergötzen. Da werden sie sich schon einmal warmweinen können, denn weit Härteres kommt aud das BRD-Blödvolk zu, was allerdings den Schampusvorräten in meinem Keller recht abträglich sein wird.

Zunächst aber: ITALIA, ITALIA!!!:italien::italien::italien::italien::ital ien::italien::italien::italien:

Senator74
25.06.2012, 14:51
Das wird sich nicht ändern. Chelsea hat zwei offensiv ausgerichtete Mannschaften niedergerungen. Barcelona und Bayern München. Und die Engländer hätten mit etwas Glück auch Italien aus dem Turnier werfen können. Ich denke da an den Fallrückzieher von Wayne Rooney. Und ob unverdient oder verdient spielt am Ende keine Rolle mehr.

Richtig! In den Annalen stehen letztlich nur die Fakten ohne Details, über die Fans jahrelang diskutieren können (Wembley 66 etwa)

Maxvorstadt
25.06.2012, 14:53
Richtig! In den Annalen stehen letztlich nur die Fakten ohne Details, über die Fans jahrelang diskutieren können (Wembley 66 etwa)

Dieser Treffer wäre heute höchst wahrscheinlich nicht gegeben worden. Aber was soll´s.

Maxvorstadt
25.06.2012, 14:57
http://www.abendzeitung-muenchen.de/media.media.5c0bda4a-7d43-4cba-9556-507bbacdeeae.normalized.jpeg

Jedenfalls wird es wieder mal Zeit für einen großen Titel.

Senator74
25.06.2012, 14:57
Dieser Treffer wäre heute höchst wahrscheinlich nicht gegeben worden. Aber was soll´s.

Die Schiedsrichter gehören schon längst mit Video-Beweis samt Spielunterbrechung unterstützt. Es geht bei WM und EM ja nicht um "peanuts"!!

Maxvorstadt
25.06.2012, 15:00
Die Schiedsrichter gehören schon längst mit Video-Beweis samt Spielunterbrechung unterstützt. Es geht bei WM und EM ja nicht um "peanuts"!!

Das ist ein anderes Thema. Ich habe gegen die Schiedsrichterleistung bei der EM nichts einzuwenden. Sie ist größtenteils tadellos. Die Abseitsentscheidung ist fast immer korrekt. Selbst Millimeterentscheidungen stimmen. Wer seine Niederlage auf die Schiedsrichter schieben möchte, hat meistens das Spiel selber vergeigt. :D

Senator74
25.06.2012, 15:03
Das ist ein anderes Thema. Ich habe gegen die Schiedsrichterleistung bei der EM nichts einzuwenden. Sie ist größtenteils tadellos. Die Abseitsentscheidung ist fast immer korrekt. Selbst Millimeterentscheidungen stimmen. Wer seine Niederlage auf die Schiedsrichter schieben möchte, hat meistens das Spiel selber vergeigt. :D

Stimmt schon, aber auch ein Sieg auf Basis zweifelhafter Entscheidung(en) ist nicht das Gelbe vom Ei...

Maxvorstadt
25.06.2012, 15:03
Stimmt schon, aber auch ein Sieg auf Basis zweifelhafter Entscheidung(en) ist nicht das Gelbe vom Ei...

Du bist aber auch immer am Nörgeln. :))

Senator74
25.06.2012, 15:06
Du bist aber auch immer am Nörgeln. :))

(Auch ein Fan von Eishockey und alpinem Weltcup kann sich über Fehlentscheidungen ärgern, allerdings auch "narrisch" freuen, wenn die "Richtigen" gewinnen...)

Maxvorstadt
25.06.2012, 15:07
(Auch ein Fan von Eishockey und alpinem Weltcup kann sich über Fehlentscheidungen ärgern, allerdings auch "narrisch" freuen, wenn die "Richtigen" gewinnen...)

Meistens gleicht sich das am Ende aus. Beim Fussball.

Senator74
25.06.2012, 15:10
Meistens gleicht sich das am Ende aus. Beim Fussball.

Ja. ex aequo-Sieger sind sehr selten...lol...

Praetorianer
25.06.2012, 15:17
Nationale Charaktereigenschaften bilden sich über Jahrhunderte und lassen sich nicht über Nacht ändern.
Die Deutschen versuchen durch die Verwässerung ihrer Nationalmannschaft durch Ausländer das Versager-Gen auszumerzen, aber es bleiben weiterhin genug Spieler in der Mannschaft die einen deutschen Vater und eine deutsche Mutter haben die die kritische Masse an Deutschtum bilden die euer weiterkommen verhindern wird.

Dieses Versagergen hat uns drei Weltmeisterschaften und drei Europameisterschaften beschert und uns mit Abstand zur stärksten europäischen Nationalmannschaft gemacht. :D

Tankred
25.06.2012, 15:21
Deutschland allein gegen die zivilisierte Welt. Diesmal braucht ihr aber vor Spanien keine Angst zu haben, da hat eure Bild-Zeitung schon recht.

Wenn Italien besser spielt und Glück hat, kommen sie auch ins Finale. Es wird nur einen Europameister geben, schauen wir wer es wird. Wir hier drücken natürlich Deutschland den Daumen, haben aber kein Problem, es einem verdienten besseren Gegner zu gönnen.

Es ist nur Fußball und Pech für einige Kleinkarierte, die ihre persönliche Unfähigkeit hinter irgendwas verstecken müssen oder meinen, sich im Erfolg ihrer Fußballmannschaft mitsuhlen zu können. DU hast sicher keinen Anteil daran. Es wird Dir nicht gelingen, von Dir auf Italiener allgemein irgenwie uns schließen zu lassen, Dumpfbacken gibt es auch hier. Das wissen wir. Allerdings frage ich mich, ob es in italienischen Foren solch Hetzerei gegen Italiener gibt und wie die dort mit Problemen wie Dir umgehen. Nimm besser das Wort zivilisiert nicht in den Mund, bzw. tippe es irgendwie ein. Hat mit vielem zu tun, nur überhaupt nichts mit Dir.

Laci
25.06.2012, 15:48
Dieses Versagergen hat uns drei Weltmeisterschaften und drei Europameisterschaften beschert und uns mit Abstand zur stärksten europäischen Nationalmannschaft gemacht. :D

Ich bin nur gespannt was der Kasperl von sich gibt, wenn Deutschland Europameister wird, und gar Özil oder Khedira den Siegestreffer machen sollten.

Vielleicht wäre ihm geholfen wenn man die beiden auch über ihre Namen etwas mehr eindeutschen würde, etwa Sepperl Özilbauer,und Franz Josef Khediramann...:happy:

Aber anderswo sind die Leute auch nicht klüger, der beste ungarische Stürmer aller Zeiten Ferenc Puskas hieß mit Geburtsnamen Franz Purcelder und war deutscher Abstammung, und der dreifach Boxolympiasieger Laszlo Papp musste unter Druck der Kummerln verschweigen das er Roma war.

berty
25.06.2012, 15:58
Italien wird es am Finaltag so gehen wie den Holländern. Von denen sprach im Viertelfinale auch niemand mehr. Sicher, Italien ist besser als die Niederlande. Aber um Europameister zu werden, müssen sie an Deutschland vorbeiziehen. Dazu sind sie nicht stark genug. Ich bin überzeugt davon, dass die einzigen, die die DFB-Elf heuer als Europameister verhindern können, die DFB-Elf selbst ist. Dann nämlich, wenn Özil und Co. zu sehr an das Gesetz der Serie denken.

Jule
25.06.2012, 16:28
Deine Statistik reicht nicht aus, um daraus irgendetwas herzuleiten...friendo.
Nur weil ihr 1,2 Mal gewonnen habt.
Ich sage ja auch nicht, dass alle Italiener kurze Beine und eine große Klappe haben.

1,2 mal ist jetzt etwas untertrieben! ;)

Wie ich gestern schon schrieb:

Gesamte Anzahl der Spiele,, zwischen Deutschland und Italien: 30
Siege Deutschland: 7
Siege Italien: 14
unentschieden: 9 mal

Zudem hat Deutschland
1. seit 17 Jahren nicht mehr gegen Italien gewonnen
und
2. noch nie bei einem EM- oder WM-Spiel gegen Italien gewonnen!

Rocko
25.06.2012, 16:42
1,2 mal ist jetzt etwas untertrieben! ;)

Wie ich gestern schon schrieb:

Gesamte Anzahl der Spiele,, zwischen Deutschland und Italien: 30
Siege Deutschland: 7
Siege Italien: 14
unentschieden: 9 mal

Zudem hat Deutschland
1. seit 17 Jahren nicht mehr gegen Italien gewonnen
und
2. noch nie bei einem EM- oder WM-Spiel gegen Italien gewonnen!

Aber dieses Mal werden wir die Pizzafresser verdient weghauen!

Maxvorstadt
25.06.2012, 16:47
1,2 mal ist jetzt etwas untertrieben! ;)

Wie ich gestern schon schrieb:

Gesamte Anzahl der Spiele,, zwischen Deutschland und Italien: 30
Siege Deutschland: 7
Siege Italien: 14
unentschieden: 9 mal

Zudem hat Deutschland
1. seit 17 Jahren nicht mehr gegen Italien gewonnen
und
2. noch nie bei einem EM- oder WM-Spiel gegen Italien gewonnen!

Das hat man auch vor dem Spiel Frankreich Spanien geschrieben. Die Spanier konnten noch nie in einem Turnierspiel gegen Frankreich gewinnen. Wie wir alle wissen, reißt jede Serie einmal. Also auf solche Statistiken ist gelinde gesagt geschissen. :D

Senator74
25.06.2012, 16:52
Das hat man auch vor dem Spiel Frankreich Spanien geschrieben. Die Spanier konnten noch nie in einem Turnierspiel gegen Frankreich gewinnen. Wie wir alle wissen, reißt jede Serie einmal. Also auf solche Statistiken ist gelinde gesagt geschissen. :D

Statistiken beweisen gar nichts...weder als Vorschau, noch rückblickend...

Praetorianer
25.06.2012, 17:19
Ich bin nur gespannt was der Kasperl von sich gibt, wenn Deutschland Europameister wird, und gar Özil oder Khedira den Siegestreffer machen sollten.

Vielleicht wäre ihm geholfen wenn man die beiden auch über ihre Namen etwas mehr eindeutschen würde, etwa Sepperl Özilbauer,und Franz Josef Khediramann...:happy:

Aber anderswo sind die Leute auch nicht klüger, der beste ungarische Stürmer aller Zeiten Ferenc Puskas hieß mit Geburtsnamen Franz Purcelder und war deutscher Abstammung, und der dreifach Boxolympiasieger Laszlo Papp musste unter Druck der Kummerln verschweigen das er Roma war.

Lass gut sein, die Verbitterung, dass Deutschland Italien nicht nur in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, sondern auch im Sport insgesamt um Längen in den Schatten stellt, ist halt bei einigen von denen groß. Italiens letzter und einziger EM-Titel ist aus den 60er Jahren. Seitdem sind wir dreimal Europameister geworden und standen viermal im Finale. Schau dir die Medaillenspiegel der olympischen Spiele an und lass halt die weniger Begabten platzen vor Neid.

BRDDR_geschaedigter
25.06.2012, 17:48
Du solltest deine eigene provinzielle Beschränktheit nicht auf deine Umwelt projizieren. Auch bei dir ersetzen nationale Ressentiments fußballerische Sachkenntnis.

Tatsache ist, daß die Italiener heuer ihren klassischen Catenaccio zugunsten einer viel beweglicheren Spielanlage aufgegeben haben. Herausragend hier der alte Kämpe Pirlo, aber auch Cassano und der überragende,wenn auch noch ungestüme Balotelli. Von dem wird noch viel zu hören sein. Unbesiegbar sind diese Italiener aber trotzdem nicht, denn nach 70 Minuten sind sie platt.

Das konnten sie nur aufgeben, weil der Gegner zu schwach war. Gute Gegener drücken auch die Italiener hinten rein. Besiegbar sind die sowieso.

Trotzdem war das Niveau bei dieser EM einfach grottig. Man könnte meinen das ist deine erste EM.

Casus Belli
25.06.2012, 17:54
10:0 für Deutschland:D

Ich tippe auf ein 2:1 für die Itaka, allerdings erreichen sie das wie üblich durch Schwalben, Schauspielern und bescheissen was das zeug hält. Naja und 25% Fußball.

BRDDR_geschaedigter
25.06.2012, 17:56
Manchmal frage ich mich, ob hier nicht mehr Leute über Fußball schreiben, die überhaupt keine Ahnung haben. Wieso war das gestrige Spiel schlecht? Es war das Spiel zweier Systeme. Die Engländer haben sehr italienisch gespielt und waren sehr defensiv ausgerichtet, was ja auch kein Wunder ist, denn immerhin wurde diese englische Nationalmannschaft lange Zeit von einem italienischen Trainer eingestellt. Fabio Capello, falls das jemand überhaupt bemerkt haben sollte. Denn hier wird viel Müll über Fußball geschrieben. Die Italiener haben zwar verdient gewonnen, aber das hätte auch schnell anders kommen können. Nee, Leute, wenn ihr schon über Fußball quakt, dann gebt euch wenigstens mehr Mühe. Es war nun kein absoluter spielerischer Höhepunkt, aber es war einiges geboten. Jedenfalls weiß die deutsche Nationalmannschaft, wer da am Donnerstag mit ihnen um den Einzug ins Finale kämpfen wird. Die Franzosen haben uns auch gezeigt, dass die spanische Mannschaft auch nur mit Wasser kocht und es auch noch nicht feststeht, ob man sie im Finale treffen wird. Portugal wird auch noch ein Wörtchen mitreden, obwohl ich Spanien als Favorit betrachte. Und was das Spiel gegen Italien betrifft, so bin ich guter Dinge. Deutschland ist in bestechender Form. Auf Mario Balotelli aber sollte man ein besonderes Augenmerk werfen. Der Mann ist pfeilschnell und immer gefährlich. Und sie sind ein Team geworden, im Laufe des Turniers. Jedenfalls ist die Europameisterschaft 2012 das Turnier der Trainer. Noch nie wurden so viele Systeme während dem Turnier umgebaut. Sie ist sehr aufschlussreich. Jedenfalls hoffe ich, dass die Betonfraktion keinen Stich mehr machen wird. :basta:

Keiner war in der Lage ein Tor zu schießen und England konnte gar nicht mithalten. Das ist kein ominöses System, sondern die müssen halt hinten drin stehen, weil sie es nicht besser können.

Klasse Mannschaft machen die Bälle immer rein. Deshalb war das SPiel grottig.

Wolfger von Leginfeld
25.06.2012, 17:57
Mich würde nicht wundern, wenn Deutschland wiedereinmal gegen die Katzlmacher den Kürzeren zieht.

Libero
25.06.2012, 18:03
Aber dieses Mal werden wir die Pizzafresser verdient weghauen!

Unverdientes nimmt ihr nicht mit, dafür seid ihr Nobel und zu sehr mit Verwöhnt. Erfolg macht satt.

D-Moll
25.06.2012, 18:16
Wir, aber nicht die Millionäre die da rum rennen.:D

Nur auf das heutige Multikulit Deutschland kann ich wirklich nicht stolz sein. Genau wie die Multikultifußballtruppe. Alle nicht mehr wirklich deutsch national.:kaiser:

Seit dem 2 WK sind wir Deutschen leider nur noch eine jämmerliche , gehirngewaschene Knechschafttruppe der Usraeliten.

Mark Mallokent
25.06.2012, 19:04
Rache für Legnano! :D

schinum
25.06.2012, 19:06
Also mir wären die engländer dreimal lieber gewesen.
Gegen italien sahen wir immer schlecht aus. :(

Sheldon
25.06.2012, 19:09
Das Finale steht schon fest. Was mich für Lahm freut! :D

Deutschland-Portugal?

Laci
25.06.2012, 19:18
Lass gut sein, die Verbitterung, dass Deutschland Italien nicht nur in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, sondern auch im Sport insgesamt um Längen in den Schatten stellt, ist halt bei einigen von denen groß. Italiens letzter und einziger EM-Titel ist aus den 60er Jahren. Seitdem sind wir dreimal Europameister geworden und standen viermal im Finale. Schau dir die Medaillenspiegel der olympischen Spiele an und lass halt die weniger Begabten platzen vor Neid.

Ich finde es überhaupt unpassend solche Ereignisse durch die chauvinistische Brille zu sehen, für mich ist es in dem Fall wichtig guten Sport zu sehen, und den kannst du von den Deutschen im Moment durchaus zu sehen bekommen. Mir scheint die Italiener haben im Moment einfach keine Mannschaft welche für ganz oben auf dem Treppchen in Frage kommt, die Deutschen aber schon. und dazu leisten nun einmal Leute wie Özil und Khedira einen großen Beitrag, nur weil sie so fesche Burschen sind hat sie nicht beide Real Madrid gekauft. Beide sind nämlich riesige Fußballer. Aber vor allem haben die Deutschen auch mit Jogi Löw einen mit allen Wassern gewaschenen Coach welcher seine Mannschaft sehr schlau auf und einstellt.

Erster Favorit ist für mich trotzdem Spanien, owohl ich ihr Retorten Tika taka nicht mag, aber es wär auch kein Wunder wenn die Deutschen zum Schluss ganz oben stehen.

henriof9
25.06.2012, 19:32
/// Kriegt Euch wieder ein. Hier geht´s um Fußball und nicht ums eigene Leben.

Quo vadis
25.06.2012, 19:35
Mal sehen ob die Italos was taugen, oder wenns geht einer des Italienischem mächtig. Was heißt übersetzt:

Aviazione Militare Italiana

Piroscafo nemico centrato dai nostri tuffatori

Rumburak
25.06.2012, 19:36
/// Kriegt Euch wieder ein. Hier geht´s um Fußball und nicht ums eigene Leben.

Wenn die beiden Italiener, mit ihren abartigen Hassbeiträgen mal fliegen würden, käme es gar nicht zu solchen Entgleisungen.
Zumindest, was sich Libero leisten darf, ist nicht mehr verständlich. Das ist pure Volksverhetzung.

Caput Mundi
25.06.2012, 19:39
Fangt schon mal an zu beten, zuendet eine Kerze an und besorgt euch einen grossen Vorrat an Taschentuecher. :D

http://img157.imageshack.us/img157/6779/witalia6gf.gif

henriof9
25.06.2012, 19:42
Wenn die beiden Italiener, mit ihren abartigen Hassbeiträgen mal fliegen würden, käme es gar nicht zu solchen Entgleisungen.
Zumindest, was sich Libero leisten darf, ist nicht mehr verständlich. Das ist pure Volksverhetzung.

Gut, ist zwar OT aber dazu mal meine persönliche Meinung, nicht die des Mod;

was sich Libero hier so leisten darf ist nicht unbedingt mieser oder besser als das, was man hier in anderen Themen von einigen anderen Usern zu lesen bekommt die sich über seine " Volksverhetzung " echauffieren.
Meinungsfreiheit gilt für alle hierzuforum - und das sogar für die Nichtdeutschen. ;)
Wird es zu viel, bekommt er genau die gleiche Sanktion wie jeder andere auch.

Kuchenhuber
25.06.2012, 19:47
Fangt schon mal an zu beten, zuendet eine Kerze an und besorgt euch einen grossen Vorrat an Taschentuecher. :D

http://img157.imageshack.us/img157/6779/witalia6gf.gif

Willst du uns etwa, Gott sei Dank, verlassen?

Dann fang ich gleich an zu beten, sogar als Ungläubiger. Und vergiss das Anhängsel an deinem Schürzenbändel nicht!

Efna
25.06.2012, 19:48
Geh mit deinen Playmobilfußballern spielen...mit denen kannst du bestimmt auch 10:0 gewinnen! :auro:

Nenne mir doch mal die Fakten!

Weißt du, was Fakt ist?

Fakt ist, dass Deutschland -wenn sie mal gegen Italien gewonnen haben- immer nur knapp mit einem Tor gegen Italien gewonnen hat!
Ein einziges Mal haben sie mit 3 Toren mehr gewonnen (5:2)...
...weißt du wann das war? Beim Freundschaftsspiel Deutschland-Italien 1939...vor 73 Jahren!!!

Fakt ist auch, dass Deutschland seit 17 Jahren nicht mehr gegen Italien gewonnen hat (das letzte Mal beim Freundschaftsspiel 1995)!

Fakt ist auch, dass Deutschland weder bei einem EM- noch bei einem WM-Spiel jemals gegen Italien gewonnen hat!

Und was waren noch gleich deine Fakten?



Die macht es dir etwas zu einfach wenn du dich an vergangenen Erfolgen orientierst und darauf auf das Spiel am Donnerstag zu schliessen. gerade als Fussballfan muss ich sagen das Fussball immer vieler Überraschungen steckt und man die Vergangenheit nur selten heran ziehen sollte um ein Spiel vorher zu bewerten. Dortmund hat bisher auch noch nie geschafft den das Double zu holen, dieses Jahr schafften sie es. Deutschland hat auch schon lange lange nicht mehr gegen Holland gewonnen und letztes Jahr haben sie das beste Ergebniss gegen sie erzielt und ihnen eine klatsche verpqasst und diese haben sie die Holländer raus geschmissen. Was ich damit sagen will es ist alles möglich, ich halte ebenso wenig solche Aussagen wie "Spanien kann den EM titel nicht verteidigen weil es vorher nie jemand geschafft" fakt ist sie sind dazu in der Lage und genauso ist Deutschland in der Lage Italien am Donnerstag nachhause zu schicken.

Rumburak
25.06.2012, 19:49
Gut, ist zwar OT aber dazu mal meine persönliche Meinung, nicht die des Mod;

was sich Libero hier so leisten darf ist nicht unbedingt mieser oder besser als das, was man hier in anderen Themen von einigen anderen Usern zu lesen bekommt die sich über seine " Volksverhetzung " echauffieren.
Meinungsfreiheit gilt für alle hierzuforum - und das sogar für die Nichtdeutschen. ;)
Wird es zu viel, bekommt er genau die gleiche Sanktion wie jeder andere auch.

Meinungsfreiheit hin, oder her, aber daß hier ist ein deutsches Forum und scheinbar mag er Deutsche gar nicht. Also weg damit.

Gärtner
25.06.2012, 19:51
Mal sehen ob die Italos was taugen, oder wenns geht einer des Italienischem mächtig. Was heißt übersetzt:

Aviazione Militare Italiana

Piroscafo nemico centrato dai nostri tuffatori

Wo haste'n das her, aus der Sportpresse?

"Italienische Luftwaffe" bzw. "der feindliche Dampfer wurde von unseren Tauchern getroffen". Oder so.

feuermax2
25.06.2012, 19:52
Fangt schon mal an zu beten, zuendet eine Kerze an und besorgt euch einen grossen Vorrat an Taschentuecher. :D

http://img157.imageshack.us/img157/6779/witalia6gf.gif

Die Wahrheit liegt auf dem Platz in Kiew! Nicht bei Dir. Und die bessere Mannschaft sollte gewinnen!

Quo vadis
25.06.2012, 19:57
Wo haste'n das her, aus der Sportpresse?

"Italienische Luftwaffe" bzw. "der feindliche Dampfer wurde von unseren Tauchern getroffen". Oder so.

Ich habe ne Ansichtskarte vor 1945 mit einem sinkenden Schiff drauf (aus der Vogelperspektive) und hinten steht der von mir eingestellte Text. Dass es sich um eine AK des italienischen Militärs handelte, wußte ich, nur eben nicht ob der Name des sinkenden Kahns draufsteht wußte ich nicht. Ist wohl ein englischer Frachter der da sinkt. Aber danke der Übersetzung, hat mich wirklich mal interessiert, zumal es die einzige AK dieser Art ist, die ich habe.

Sachen wie Riproduzione vietata (Nachdruck verboten) oder Fotografie della R. Aeronautica (Luftbildaufnahme) konnte ich mir so denken.

Caput Mundi
25.06.2012, 19:57
Wo haste'n das her, aus der Sportpresse?

"Italienische Luftwaffe" bzw. "der feindliche Dampfer wurde von unseren Tauchern getroffen". Oder so.
Mit 'tuffatori' sind italienischer JagdBomber Ju- 87 gemeint. Was das aber mit Fussball zu tun haben soll erschliesst sich mir nicht.
http://images-02.delcampe-static.net/img_large/auction/000/172/442/944_001.jpg

Helgoland
25.06.2012, 19:58
Fangt schon mal an zu beten, zuendet eine Kerze an und besorgt euch einen grossen Vorrat an Taschentuecher. :D

http://img157.imageshack.us/img157/6779/witalia6gf.gif

Schnacker...:fuck:

Quo vadis
25.06.2012, 20:01
Mit 'tuffatori' sind italienischer JagdBomber Ju- 87 gemeint. Was das aber mit Fussball zu tun haben soll erschliesst sich mir nicht.
http://images-02.delcampe-static.net/img_large/auction/000/172/442/944_001.jpg

Ja genau das ist die AK, die habe ich. Dachte mir, wenn hier schon so viele Italiener hier rumwuseln, dann können sie mir mal helfen.

PS: Siehs als Symbol für Italien- England gestern.

Caput Mundi
25.06.2012, 20:05
Die Wahrheit liegt auf dem Platz in Kiew! Nicht bei Dir. Und die bessere Mannschaft sollte gewinnen!
Du meinst sicher Warschau. ;)

frodo
25.06.2012, 20:24
Die Italiener haben einen tollen Fußball gespielt,
spät aber doch und das ist der große Unterschied zu Dtld.
Die haben bei jedem Spiel gut gespielt, wissen jetzt das sie gute Alternativen haben
und daher viele Joker ziehen können.
Bin schon gespannt was diese 2 Mannschaften uns bieten werden,
muss aber gestehen auf Deutscher Seite zu stehen.

Gärtner
25.06.2012, 20:31
Mit 'tuffatori' sind italienischer JagdBomber Ju- 87 gemeint. Was das aber mit Fussball zu tun haben soll erschliesst sich mir nicht.
http://images-02.delcampe-static.net/img_large/auction/000/172/442/944_001.jpg

Ah, gut, danke, das wußte ich nicht. In Militaria bin ich nicht so firm.

Jule
25.06.2012, 22:16
Die macht es dir etwas zu einfach wenn du dich an vergangenen Erfolgen orientierst und darauf auf das Spiel am Donnerstag zu schliessen. gerade als Fussballfan muss ich sagen das Fussball immer vieler Überraschungen steckt und man die Vergangenheit nur selten heran ziehen sollte um ein Spiel vorher zu bewerten. Dortmund hat bisher auch noch nie geschafft den das Double zu holen, dieses Jahr schafften sie es. Deutschland hat auch schon lange lange nicht mehr gegen Holland gewonnen und letztes Jahr haben sie das beste Ergebniss gegen sie erzielt und ihnen eine klatsche verpqasst und diese haben sie die Holländer raus geschmissen. Was ich damit sagen will es ist alles möglich, ich halte ebenso wenig solche Aussagen wie "Spanien kann den EM titel nicht verteidigen weil es vorher nie jemand geschafft" fakt ist sie sind dazu in der Lage und genauso ist Deutschland in der Lage Italien am Donnerstag nachhause zu schicken.

Efna, da hast du mich falsch verstanden (Maxvorstadt i.Ü. auch)...
...ich habe diese Statistik nicht angeführt, um zu sagen "ES IST ZU 100% AUSGESCHLOSSEN, DASS DEUTSCHLAND AM DONNERSTAG GEWINNT...WEIL DIE BILANZ WAS ANDERES SAGT"

Ich habe die Spielbilanz nur gepostet, weil manche gestern meinten, dass Deutschland auf jeden Fall gewinnen würde....weil es in der Vergangenheit ja auch oft so war....und Deutschland bisher nur 1 oder 2 Mal gegen Italien verloren...und ansonsten immer gewonnen hätte!

Und das hat mich genervt, weil es einfach nicht stimmt! Ganz im Gegenteil...

...deshalb die Bilanz!

Das Ende ist natürlich offen! Wie gesagt, was anderes meint ich auch nicht!

Gruß Julia

Caput Mundi
25.06.2012, 23:08
Ich tippe auf ein 2:1 für die Itaka, allerdings erreichen sie das wie üblich durch Schwalben, Schauspielern und bescheissen was das zeug hält. Naja und 25% Fußball.
Koestlich wie du schon vorher nach moeglichen Alibis suchst.:D Auf dem Feld muesst ihr gewinnen und nicht mit dem typisch grossen Volksmaul, worin ihr in der Tat seit eh und je Weltmeister seid, gar unangefochtener. :haha:

Freikorps
25.06.2012, 23:29
1,2 mal ist jetzt etwas untertrieben! ;)

Wie ich gestern schon schrieb:

Gesamte Anzahl der Spiele,, zwischen Deutschland und Italien: 30
Siege Deutschland: 7
Siege Italien: 14
unentschieden: 9 mal

Zudem hat Deutschland
1. seit 17 Jahren nicht mehr gegen Italien gewonnen
und
2. noch nie bei einem EM- oder WM-Spiel gegen Italien gewonnen!

Das macht Spaß, wenn man das Nest beschmutzen kann! Die Itaker sind keine Götter, wer weiß wie oft sie den SChiri bestochen hatten bei den vergangenen Spielen, das ist ja scheinbar dort so üblich!

Freikorps
25.06.2012, 23:34
Koestlich wie du schon vorher nach moeglichen Alibis suchst.:D Auf dem Feld muesst ihr gewinnen und nicht mit dem typisch grossen Volksmaul, worin ihr in der Tat seit eh und je Weltmeister seid, gar unangefochtener. :haha:

Sagt ausgerechnet ein Itaker! Hast du noch nie deinen Landsleuten zugesehen und vor allem -gehört, wenn sie sich unterhalten? Die plärren Zeto un dMordio in einer LAutstärke daß es nicht mehr feierlich ist. Deshalb kann man während der italienischen Schulferien auch nicht ins Spaghettiland fahren, da brauchst du sonst hinterher ein neues Trommelfell!

kotzfisch
25.06.2012, 23:35
Seit 1991 (WM) stehen die Chancen nicht mehr so günstig für uns.
Statistik ist Shice.

Freikorps
25.06.2012, 23:39
Gut, ist zwar OT aber dazu mal meine persönliche Meinung, nicht die des Mod;

was sich Libero hier so leisten darf ist nicht unbedingt mieser oder besser als das, was man hier in anderen Themen von einigen anderen Usern zu lesen bekommt die sich über seine " Volksverhetzung " echauffieren.
Meinungsfreiheit gilt für alle hierzuforum - und das sogar für die Nichtdeutschen. ;)
Wird es zu viel, bekommt er genau die gleiche Sanktion wie jeder andere auch.

Das hat nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun. Diese Gestalten sind doch nur hier um uns zu beleidigen, die schreiben in jedem nur erdenklichen Thema immer nur Beleidigungen und Unverschämtheiten gegen Deutschland und die Deutschen! Ich glaube der Lebenszweck dieser Typen besteht darin uns auf´s übelste zu beschimpfen. Mit Meinungsfreiheit hat das schon lange nichts mehr zu tun. Und ich habe keine Lust mir in meiner Freizeit ständig anzuhören wie Scheiße doch alles in Deutschland ist und wie dämlich die Deutschen, nur in Italien ist alles wunderbar!:128:

Nanu
25.06.2012, 23:55
Fangt schon mal an zu beten, zuendet eine Kerze an und besorgt euch einen grossen Vorrat an Taschentuecher. :D

http://img157.imageshack.us/img157/6779/witalia6gf.gif

Die Kartoffeln werden ihren Kummer im Bier ertränken, ich werde meinen Whirlpool mit Freudentränen füllen.:italien::italien::italien::italien::itali en:ITALIA, ITALIA !!!!

Shahirrim
25.06.2012, 23:58
Deutschland-Portugal?

Würde ich mir wünschen!

Caput Mundi
26.06.2012, 00:02
E i tedeschi non cantarano + :D
http://www.youtube.com/watch?v=vmbMQ_9_ElI&feature=related

Gärtner
26.06.2012, 00:32
E i tedeschi non cantarano + :D
http://www.youtube.com/watch?v=vmbMQ_9_ElI&feature=related

Si vedrà, si vedrà... ^^

Caput Mundi
26.06.2012, 00:35
Si vedrà, si vedrà... ^^
appunto.

Tavistock
26.06.2012, 02:05
Dass Deutschland noch nie bei einem grossen Turnier gegen Italien gewonnen hat gibt mir schon zu bedenken. Wird ein hartes Stück Arbeit für die deutsche Elf, aber sie würden Geschichte schreiben wenn sie gewinnen. Nichtsdestotrotz wenn es anders kommt und Italien gewinnt, sollte das keinen überraschen.

Quo vadis
26.06.2012, 02:11
Dass Deutschland noch nie bei einem grossen Turnier gegen Italien gewonnen hat gibt mir schon zu bedenken. Wird ein hartes Stück Arbeit für die deutsche Elf, aber sie würden Geschichte schreiben wenn sie gewinnen. Nichtsdestotrotz wenn es anders kommt und Italien gewinnt, sollte das keinen überraschen.

Schau dir doch nur die Spielweise der Italos an, von Elferschinden bis "Isch figge deine Schwesta.." Materrazi ist alles dabei.

Tavistock
26.06.2012, 02:16
Schau dir doch nur die Spielweise der Italos an, von Elferschinden bis "Isch figge deine Schwesta.." Materrazi ist alles dabei.

Ja den Hund Materazzi kann ich auch nicht leiden, aber der ist ja nicht mehr dabei. Die Azzuri sind eine sehr faire Mannschaft geworden wie ich beim Viertelfinale sichten konnte.

Ich hoffe Löw wird das richtige Mittel finden und Deutschland ins Finale bringen.

Quo vadis
26.06.2012, 02:22
Ja den Hund Materazzi kann ich auch nicht leiden, aber der ist ja nicht mehr dabei. Die Azzuri sind eine sehr faire Mannschaft geworden wie ich beim Viertelfinale sichten konnte.
Ich hoffe Löw wird das richtige Mittel finden und Deutschland ins Finale bringen.

Wenn gegen Deutschland ein Elfer geschunden wird, werden wir das mit der fairen Mannschaft nochmal auf den Prüfstand stellen.

Schattenschach
26.06.2012, 02:24
Die Azzuri sind eine sehr faire Mannschaft geworden wie ich beim Viertelfinale sichten konnte.
Gut beobachtet. Ich mochte diese hinterlistige, defensive, bauernschlaue Spielweise der Italiener auch nicht, aber sie scheinen da mit Prandelli als neuem Trainer auch eine mentale Wandlung durchlaufen zu haben. Die Fairness, die Italien gegen die traditionell ohnehin fairen Engländer an den Tag legte, war schon bemerkenswert und hatte ich in der Form auch nicht erwartet.

Libero
26.06.2012, 07:35
Koestlich wie du schon vorher nach moeglichen Alibis suchst.:D Auf dem Feld muesst ihr gewinnen und nicht mit dem typisch grossen Volksmaul, worin ihr in der Tat seit eh und je Weltmeister seid, gar unangefochtener. :haha:

Die Deutschen haben schon die Titelfeier am Brandenburger Tor geplant. Das ist das typische hochprofessionelle Angehen der Deutschen, da kann nichts mehr schief gehen. Jeder Welt- und Europameister plant die Titelfeier im voraus. Ich wette das Hotel fürs Finale ist auch schon gebucht, die Deutschen überlassen nichts dem Zufall.

Sheldon
26.06.2012, 07:45
Würde ich mir wünschen!

Möglich ist es jedenfalls. Spanien ist nicht die Übermannschaft, die sie die letzten 4 Jahre waren. Portugal könnte für eine Überraschung sorgen. Die Itaker haben spielerisch auch nicht überzeugt, sondern einfach nur Glück gehabt. Dem Vorrundenaus sind sie auch nur durch viel Glück und mit einem bestochenen Schiri entgangen. Und auch das Englandspiel gegen die ausgesprochen schwachen Inselaffen war alles andere als überzeugend. Die einzige Mannschaft, die in diesem Tunier wirklich überzeugt hat, war Deutschland. Die haben alles überrollt, was sich in den Weg gestellt gestellt hat, haben seit zwei Jahren jedes Pflichtspiel gewonnen (Weltrekord) und ich bin mir sicher, dass jetzt noch nicht Schluß ist. Deutschland hat die beste Mannschaft, denn besten Trainer und die beste Bank. Spielt nun Klose oder Gomez, Schweini oder Kroos, Müller oder Schürrle? Die Bank ist keinesfalls schwächer besetzt als die Stammelf und das macht sie unberechenbar. Jogi wirds schon richtig machen.


Die Spaghettis sind nur durch ihren Krawall-Neger gefährlich. Im Englandspiel, ist jede noch so kleine Torchance dadurch zustande gekomnmen, dass ein langer Pass auf denn Neger gekommen ist und er dann zum Torschuss kam. Das hat vielleicht ausgereicht, um England unter Druck zu setzten, aber für uns ist das echt zu wenig.

Fazit:
FINALE!!!!
:dt::dt::dt:

Götz
26.06.2012, 08:10
Die Deutschen haben schon die Titelfeier am Brandenburger Tor geplant. Das ist das typische hochprofessionelle Angehen der Deutschen, da kann nichts mehr schief gehen. Jeder Welt- und Europameister plant die Titelfeier im voraus. Ich wette das Hotel fürs Finale ist auch schon gebucht, die Deutschen überlassen nichts dem Zufall.

Sogar mindestens zwei Forenclowns wurden engagiert, die nicht nur während der Zeit zwischen den Spielen für die Erheiterung der Userschaft sorgen wollen, sondern sogar zwischen Turnieren...:appl:

Sven71
26.06.2012, 08:17
Die Spaghettis sind nur durch ihren Krawall-Neger gefährlich. Im Englandspiel, ist jede noch so kleine Torchance dadurch zustande gekomnmen, dass ein langer Pass auf denn Neger gekommen ist und er dann zum Torschuss kam. Das hat vielleicht ausgereicht, um England unter Druck zu setzten, aber für uns ist das echt zu wenig.

Fazit:
FINALE!!!!
:dt::dt::dt:


Naja, etwas Vorsicht mit dem Wunschdenken. Italien hat nicht nur durch den Neger Torchancen gehabt: Der Pfostenschuß in der 3. Minute kam von De Rossi und Diamanti hatte ebenfalls in der Verlängerung einen verdammt heißen Flankenschuß, der aus Distanz um wenige Zentimeter am Tor vorbeiging. Daß Balotelli einen Großteil der Arbeit in der italienischen Mannschaft geleistet hat ... geschenkt. Das Spiel endete aber vor allem deshalb im Elfmeterschießen, weil die offensivstarke und chancenreiche italienische Mannschaft auf eine zwar offensivschwache, aber defensivstarke englische Mannschaft traf. Es hat keinen Sinn, das zu ignorieren, um sich Titelwünsche für Deutschland feucht zu reden. Die Italiener bleiben eine gefährliche Mannschaft.

Immerhin: Die Italiener sind nach dem Spiel gegen England kräftig ausgepowert, während die Deutschen sich ausruhen konnten. Darin liegt die eigentliche Chance, denn gegen Buffon ein Tor zu machen erfordert ansonsten mehr als gerade mal eine Chance. Und die Deutschen patzen in entscheidenden Momenten auch gerne mal. Da reichte im letzten Match ein Gegentreffer zum Ausgleich (!), um mehr als 10 Minuten Verwirrung und Unsicherheit in die gesamte Mannschaft zu bringen. Derlei psychische Anfälligkeit darf gerade gegen Italien mit seinem bisweilen durchaus dreckigen Fußball nicht passieren.

Eridani
26.06.2012, 09:11
Siegreich woll'n wir die Römer schlagen! :germane:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5a/Forum_Romanum_Rom.jpg/700px-Forum_Romanum_Rom.jpg

kotzfisch
26.06.2012, 09:12
Schauen wir mal.

Sheldon
26.06.2012, 09:28
Naja, etwas Vorsicht mit dem Wunschdenken. Italien hat nicht nur durch den Neger Torchancen gehabt: Der Pfostenschuß in der 3. Minute kam von De Rossi und Diamanti hatte ebenfalls in der Verlängerung einen verdammt heißen Flankenschuß, der aus Distanz um wenige Zentimeter am Tor vorbeiging. Daß Balotelli einen Großteil der Arbeit in der italienischen Mannschaft geleistet hat ... geschenkt. Das Spiel endete aber vor allem deshalb im Elfmeterschießen, weil die offensivstarke und chancenreiche italienische Mannschaft auf eine zwar offensivschwache, aber defensivstarke englische Mannschaft traf. Es hat keinen Sinn, das zu ignorieren, um sich Titelwünsche für Deutschland feucht zu reden. Die Italiener bleiben eine gefährliche Mannschaft.

Immerhin: Die Italiener sind nach dem Spiel gegen England kräftig ausgepowert, während die Deutschen sich ausruhen konnten. Darin liegt die eigentliche Chance, denn gegen Buffon ein Tor zu machen erfordert ansonsten mehr als gerade mal eine Chance. Und die Deutschen patzen in entscheidenden Momenten auch gerne mal. Da reichte im letzten Match ein Gegentreffer zum Ausgleich (!), um mehr als 10 Minuten Verwirrung und Unsicherheit in die gesamte Mannschaft zu bringen. Derlei psychische Anfälligkeit darf gerade gegen Italien mit seinem bisweilen durchaus dreckigen Fußball nicht passieren.

Gegen England haben sie für ihre Verhältnisse ausgesprochen offensiv gespielt. Gegen uns werden sie es wie Griechenland machen und sich wie gewohnt 90 min lang mit 10 Mann hinten reinstellen. Aber, was bei einem Pleitestaat nicht geklappt hat, wird bei einem anderen auch nicht klappen.

Senator74
26.06.2012, 10:08
Die beiden Semifinalspiele sind als offen zu bezeichnen, leichte Favoriten-Stellung für Deutschland und Spanien kann man als gegeben annehmen, aber die "g`mahte Wies`n" ist das noch nicht...

Frontferkel
26.06.2012, 10:11
die kartoffeln werden ihren kummer im bier ertränken, ich werde meinen whirlpool mit freudentränen füllen.:italien::italien::italien::italien::itali en:italia, italia !!!!
nestbeschmutzer

Efna
26.06.2012, 10:23
Die beiden Semifinalspiele sind als offen zu bezeichnen, leichte Favoriten-Stellung für Deutschland und Spanien kann man als gegeben annehmen, aber die "g`mahte Wies`n" ist das noch nicht...

Wird ein schweres Spiel aber ich glaub an unsere Elf.

Senator74
26.06.2012, 10:25
Wird ein schweres Spiel aber ich glaub an unsere Elf.

Ich rechne auch mit Deutschland!!

feuermax2
26.06.2012, 11:41
Du meinst sicher Warschau. ;)

Danke, ja. Das Endspiel ist ja erst in Kiew und beide können leider nicht im Endspiel sein. Ich hoffe auf ein sehenswertes Spiel mit einem guten Schiri. Was bekämen eigentlich die italienischen Spieler für einen EM-Sieg? Ich hörte, die deutschen Mitmacher sollen je 300.000€ erhalten, was ich für stark übertrieben halte. Bin kein Neidhammel, habe früher selbst gespielt.

feuermax2
26.06.2012, 11:43
Die beiden Semifinalspiele sind als offen zu bezeichnen, leichte Favoriten-Stellung für Deutschland und Spanien kann man als gegeben annehmen, aber die "g`mahte Wies`n" ist das noch nicht...

Gute Einschätzung, die ich teilen kann. Hoffen wir auf sehr gute Spiele mit Sieg immer für den tatsächlich besseren. Bei England vs. Italien wäre der Spielverlauf ja beinahe auf den Kopf gestellt worden.

Senator74
26.06.2012, 11:48
Gute Einschätzung, die ich teilen kann. Hoffen wir auf sehr gute Spiele mit Sieg immer für den tatsächlich besseren. Bei England vs. Italien wäre der Spielverlauf ja beinahe auf den Kopf gestellt worden.

Danke! Fußball funktioniert halt nicht immer nach Kriterien der Gerechtigkeit

Caput Mundi
26.06.2012, 12:13
Die Deutschen haben schon die Titelfeier am Brandenburger Tor geplant. Das ist das typische hochprofessionelle Angehen der Deutschen, da kann nichts mehr schief gehen. Jeder Welt- und Europameister plant die Titelfeier im voraus. Ich wette das Hotel fürs Finale ist auch schon gebucht, die Deutschen überlassen nichts dem Zufall.
Nicht nur das. Sicher haben sie auch schon die Festroute auf dem offenen Bus durch ihre Hauptsstadt gezeichnet, und wohlmoeglich noch die Vitrine fuer den Pokal freigemacht.:haha:
So sind sie nun mal, unsere tedeschi, kranden Tschermania uber alles, jawoll. :rofl:

Caput Mundi
26.06.2012, 12:16
Danke, ja. Das Endspiel ist ja erst in Kiew und beide können leider nicht im Endspiel sein. Ich hoffe auf ein sehenswertes Spiel mit einem guten Schiri. Was bekämen eigentlich die italienischen Spieler für einen EM-Sieg? Ich hörte, die deutschen Mitmacher sollen je 300.000€ erhalten, was ich für stark übertrieben halte. Bin kein Neidhammel, habe früher selbst gespielt.
Weiss ich momentan nicht. Ich weiss jedoch das sie, im Falle des Finalsiegs, allesamt auf ihre Praemie verzichten um diese den Erdbebenopfern in der Emilia Romagna zukommenzulassen.

Bodenheim
26.06.2012, 12:24
Komm, geh Pizza machen....

Seit 2006 gehe ich nicht mehr zum Italiener. Soviel zur Völkerverständigung beim Fußball :fizeig:

Libero
26.06.2012, 12:29
Nicht nur das. Sicher haben sie auch schon die Festroute auf dem offenen Bus durch ihre Hauptsstadt gezeichnet, und wohlmoeglich noch die Vitrine fuer den Pokal freigemacht.:haha:
So sind sie nun mal, unsere tedeschi, kranden Tschermania uber alles, jawoll. :rofl:
Wenn es keine Deutschen gäbe, müsste man sie erfinden. Über kein anderes Volk lässt sich so herrlich ablachen, sie sind wahre Meister der unfreiwilligen Komik.
Was in England Mr. Bean ist, ist in Deutschland der Michel.

Chronos
26.06.2012, 12:30
Nicht nur das. Sicher haben sie auch schon die Festroute auf dem offenen Bus durch ihre Hauptsstadt gezeichnet, und wohlmoeglich noch die Vitrine fuer den Pokal freigemacht.:haha:
So sind sie nun mal, unsere tedeschi, kranden Tschermania uber alles, jawoll. :rofl:
Zumindest planen unsere Schiffskapitäne ihre Routen so, dass sie nicht gegen Felsen knallen.

Sowas bringt nur ihr Spaghefuzzis.

Chronos
26.06.2012, 12:32
Wenn es keine Deutschen gäbe, müsste man sie erfinden. Über kein anderes Volk lässt sich so herrlich ablachen, sie sind wahre Meister der unfreiwilligen Komik.
Was in England Mr. Bean ist, ist in Deutschland der Michel.
Dafür hat euch euer einziger Humorist, Ephraim Kishon, treffend karikiert.

Ich sage nur "Blaumilchkanal."

Bodenheim
26.06.2012, 12:33
Ist ja toll, dass du hier lebst. Und wahrscheinlich von Hartz 4.
Von den Deutschen leben, so wie halb Europa. Und dann über sie lachen....

Du bist wie Podolski, der beim DFB spielt, weil es ihm nutzt. Weil er mit Polen nie etwas gewinnen würde. Dann schießt er auch noch Tore gegen Polen ! Und ärgert sich selbst tierisch auf dem Platz :fizeig:
Das ist schon ein bisschen bekloppt oder?

Caput Mundi
26.06.2012, 12:35
Komm, geh Pizza machen....

Seit 2006 gehe ich nicht mehr zum Italiener. Soviel zur Völkerverständigung beim Fußball :fizeig:

Das erfreut mich. Bei Elementen wie dir kommt die Gaumenfreude eh nur bei einem "leckeren" Doener, oder maximal beim urteutonischen Wurstel und Crauti auf. Kleinhirn und "Gaumen" gehen hier gemeinsam sadomaso. :haha: :rofl:

Lilly
26.06.2012, 12:36
Das macht Spaß, wenn man das Nest beschmutzen kann! Die Itaker sind keine Götter, wer weiß wie oft sie den SChiri bestochen hatten bei den vergangenen Spielen, das ist ja scheinbar dort so üblich!

Doch, im Faulspiel sind sie kleine Götter und in Sachen "Schwalben" macht ihnen auch keiner so schnell was nach.

Libero
26.06.2012, 12:36
Ist ja toll, dass du hier lebst. Und wahrscheinlich von Hartz 4.
Von den Deutschen leben, so wie halb Europa. Und dann über sie lachen....

Du bist wie Podolski, der beim DFB spielt, weil es ihm nutzt. Weil er mit Polen nie etwas gewinnen würde. Dann schießt er auch noch Tore gegen Polen ! Und ärgert sich selbst tierisch auf dem Platz :fizeig:
Das ist schon ein bisschen bekloppt oder?
Ihr wart schon vor 2000 Jahren unsere Privatsklaven.:cool:

Caput Mundi
26.06.2012, 12:37
Wenn es keine Deutschen gäbe, müsste man sie erfinden. Über kein anderes Volk lässt sich so herrlich ablachen, sie sind wahre Meister der unfreiwilligen Komik.
Was in England Mr. Bean ist, ist in Deutschland der Michel.
Jetzt tust du Mr. Bean aber Unrecht. Er ist ein Artist in seinem Fach. :D

Chronos
26.06.2012, 12:38
Das erfreut mich. Bei Elementen wie dir kommt die Gaumenfreude eh nur bei einem "leckeren" Doener, oder maximal beim urteutonischen Wurstel und Crauti auf. Kleinhirn und "Gaumen" gehen hier gemeinsam sadomaso. :haha: :rofl:
Echt?

Essen deshalb manche Italiener so gerne Käse, in dem schon die Maden herumkrabbeln?

Libero
26.06.2012, 12:38
Das erfreut mich. Bei Elementen wie dir kommt die Gaumenfreude eh nur bei einem "leckeren" Doener, oder maximal beim urteutonischen Wurstel und Crauti auf. Kleinhirn und "Gaumen" gehen hier gemeinsam sadomaso. :haha: :rofl:

Es steht wahrscheinlich auf die eiweißreiche türkische Spessialsoße.

Chronos
26.06.2012, 12:40
Ihr wart schon vor 2000 Jahren unsere Privatsklaven.:cool:
Bullshit.

Vor 2000 Jahren haben euch erstmal die Römer bei Jerusalem den Hintern versohlt und euch dann im Kolosseum als Energiesparlampen abgefackelt.

Bodenheim
26.06.2012, 12:40
Ihr wart schon vor 2000 Jahren unsere Privatsklaven.:cool:

Wir Germanen haben ja das Römische Reich beendet..das weißt du ja hoffentlich? Im Teutoburger Wald. Augustus trug gerne blonde Perücken, weil er die Germanen aus dem Norden so sehr bewunderte.

Wobei die heutigen Italiener haben natürlich mit den stolzen Römern überhaupt nichts mehr gemeinsam. Berlusconi im Vergleich mit Cäsar??? So sehr kann ein Volk abstürzen.

Agesilaos Megas
26.06.2012, 12:41
Zumindest planen unsere Schiffskapitäne ihre Routen so, dass sie nicht gegen Felsen knallen.

Sowas bringt nur ihr Spaghefuzzis.

Japp. Ich kenne ja ein bisschen sowohl Griechen als auch Italiener. Was mir immer wieder aufgefallen ist, ist der völlig überhobene Stolz auf die Antike. Ob man in Rom, Athen oder Neapel ist: Da kann Chaos herrschen, wie nur immer man will, Staus, chaotischer Verkehr, saudumme Carabinieri, vergammelnde Fassaden, kein ordentlich funktionierendes Wassersystem, miefiger Gestank in den vielen Gassen, tägliche Streiks, Verspätungen d. ÖPNV, chaotische StVO, usw. - sie werden sich immer wieder hinstellen und sagen: "was spielt IHR euch so auf? WIR sind die Erfinder all dessen. Hier ist pure Kultur." Diesem Irrtum folgen alle von ihnen, als müssten sie nichts mehr zur Anerkennung beitragen.

Agesilaos Megas
26.06.2012, 12:43
Ihr wart schon vor 2000 Jahren unsere Privatsklaven.:cool:

:haha:

Lies mal Cäsar oder Tacitus. Da wirst Du vor Scham erröten darüber, dass sich die römischen Legionen aus Angst vor den Germanen in die Hosen geschissen haben.

Ungebildeter Italo-Proll, der die Literatur seiner eigenen Vorfahren nicht kennt.

Ekelbruehe
26.06.2012, 12:49
Dieses Mal packen wir die Scheiss Itaker!

Caput Mundi
26.06.2012, 12:51
Japp. Ich kenne ja ein bisschen sowohl Griechen als auch Italiener. Was mir immer wieder aufgefallen ist, ist der völlig überhobene Stolz auf die Antike. Ob man in Rom, Athen oder Neapel ist: Da kann Chaos herrschen, wie nur immer man will, Staus, chaotischer Verkehr, saudumme Carabinieri, vergammelnde Fassaden, kein ordentlich funktionierendes Wassersystem, miefiger Gestank in den vielen Gassen, tägliche Streiks, Verspätungen d. ÖPNV, chaotische StVO, usw. - sie werden sich immer wieder hinstellen und sagen: "was spielt IHR euch so auf? WIR sind die Erfinder all dessen. Hier ist pure Kultur." Diesem Irrtum folgen alle von ihnen, als müssten sie nichts mehr zur Anerkennung beitragen.
Wir kommen mit dem Chaos schon seit eh und je zurecht und besitzen das einzigartige Gen des 'sich arrangieren', l'arte di arrangiarsi. Ihr hingegen waeret ohne strenge, klare Regeln und einer Fuehrung im Nullkommanix aufgeschmissen, verloren, lost in space. Ihr wuerdet komplett die Orientierung verlieren. :haha: Ihr wisst euch nicht mal selbst zu helfen und vertraut stets dem Staat, dem Fuhrer, dem Kanzler, den Institutionen. Nur nicht euch selbst. Sogesehen ein Volk von Laemmern.

Chronos
26.06.2012, 12:52
Japp. Ich kenne ja ein bisschen sowohl Griechen als auch Italiener. Was mir immer wieder aufgefallen ist, ist der völlig überhobene Stolz auf die Antike. Ob man in Rom, Athen oder Neapel ist: Da kann Chaos herrschen, wie nur immer man will, Staus, chaotischer Verkehr, saudumme Carabinieri, vergammelnde Fassaden, kein ordentlich funktionierendes Wassersystem, miefiger Gestank in den vielen Gassen, tägliche Streiks, Verspätungen d. ÖPNV, chaotische StVO, usw. - sie werden sich immer wieder hinstellen und sagen: "was spielt IHR euch so auf? WIR sind die Erfinder all dessen. Hier ist pure Kultur." Diesem Irrtum folgen alle von ihnen, als müssten sie nichts mehr zur Anerkennung beitragen.
Damit rennst Du bei mir offene Türen ein!

Griechenland kenne ich nicht soo gut (war nur ein paarmal kurz in Athen und Saloniki), war dafür aber sehr oft in Italien.
Das ganze Land ist ein einziges Chaos. Nix funktioniert richtig, nichts wird innnerhalb eines angemessenen Zeitrahmens geliefert und die Postzustellung ist mehr eine Art von Lotto als ein Kundendienst.

Der Hammer war ja die Telefonierei. Noch Anfang der Achtziger war ein Ferngespräch nach Deutschland ein mittleres Projekt.

Man musste in eine Bar gehen (das Ding war eine Art öffentlicher Fernsprecher und nannte sich "Centralino").
Dann musste in der Provinzhauptstadt angerufen und das Gespräch nach Germania angemeldet werden.
Nach etwa einer halben Stunde rief die Vermittlung ins Centralino zurück und stellte nach Germania durch.

Das muss man sich vorstellen: So um die 1980 herum - als in Deutschland das gesamte Telefonnetz bereits computerisiert war und man durch Drücken von ein paar Tasten in Tokyo anrufen konnte -, wurde in Italien noch handvermittelt. Innnerhalb Europas! Da waren die Italiener schon in der EU!

Und diese Hosenscheisser kommen hier an und haben eine große Klappe. Lachhaft. :haha:

Frontferkel
26.06.2012, 12:52
Wenn es keine Deutschen gäbe, müsste man sie erfinden. Über kein anderes Volk lässt sich so herrlich ablachen, sie sind wahre Meister der unfreiwilligen Komik.
Was in England Mr. Bean ist, ist in Deutschland der Michel.

Und in Italia , die Italiener selbst .

Caput Mundi
26.06.2012, 12:59
Dieses Mal packen wir die Scheiss Itaker!
E tutti i crucchi su le mani...:appl: :fizeig: Was singt ihr nochmal?

Chronos
26.06.2012, 12:59
In Italien ist die Straßenverkehrsordnung keine Vorschrift, sondern allerhöchstens eine unverbindliche Empfehlung der Regierung.

Bodenheim
26.06.2012, 13:03
stimmt. Ungefähr so..
Aufstrebende Weltmacht.


http://www.youtube.com/watch?v=h5_akg167CQ

Praetorianer
26.06.2012, 13:04
Möglich ist es jedenfalls. Spanien ist nicht die Übermannschaft, die sie die letzten 4 Jahre waren. Portugal könnte für eine Überraschung sorgen. Die Itaker haben spielerisch auch nicht überzeugt, sondern einfach nur Glück gehabt. Dem Vorrundenaus sind sie auch nur durch viel Glück und mit einem bestochenen Schiri entgangen. Und auch das Englandspiel gegen die ausgesprochen schwachen Inselaffen war alles andere als überzeugend. Die einzige Mannschaft, die in diesem Tunier wirklich überzeugt hat, war Deutschland. Die haben alles überrollt, was sich in den Weg gestellt gestellt hat, haben seit zwei Jahren jedes Pflichtspiel gewonnen (Weltrekord) und ich bin mir sicher, dass jetzt noch nicht Schluß ist. Deutschland hat die beste Mannschaft, denn besten Trainer und die beste Bank. Spielt nun Klose oder Gomez, Schweini oder Kroos, Müller oder Schürrle? Die Bank ist keinesfalls schwächer besetzt als die Stammelf und das macht sie unberechenbar. Jogi wirds schon richtig machen.


Die Spaghettis sind nur durch ihren Krawall-Neger gefährlich. Im Englandspiel, ist jede noch so kleine Torchance dadurch zustande gekomnmen, dass ein langer Pass auf denn Neger gekommen ist und er dann zum Torschuss kam. Das hat vielleicht ausgereicht, um England unter Druck zu setzten, aber für uns ist das echt zu wenig.

Fazit:
FINALE!!!!
:dt::dt::dt:

Das ist vollkommen albern, das quatschst du von irgendwelchen Sportreportern nach, die keine Ahnung haben und schon bei der Viertelfinalbegegnung Spanien-Frankreich genervt haben. Spanien hat in diesem Turnier ein einziges Gegentor kassiert. Eine italienische Mannschaft, die da ihr stärkstes Spiel seit langem gemacht hat, war die einzige, die auch nur ansatzweise auf Augenhöhe mitgespielt hat, wobei Spanien in dem Spiel auch immer noch besser war (und die im KO-System auch nochmal motivierter agiert hätten), es war aber bisher das einzige, in dem kein Klassenunterschied erkennbar war, alle anderen Mannschaften waren nicht einmal ein Gegner für Spanien. Diese Mannschaft ist erheblich stärker als 2010, wo sie eigentlich erst ab dem Viertelfinale wirklich gut geworden sind und sich bis dahin doch eher hingezittert haben (im Achtelfinale brauchten sie dann sogar Hilfe vom Schiri). In dem Turnier haben sie alle Spiele bis auf das erste nach Belieben kontrolliert. Sie spielen effektiv, ein gutes Pferd springt auch nur so hoch wie es muss. Nach nem 1:0 werden sie dann etwas verspielter, weil ihnen eh klar war, dass sie gegen die Gegner kein Tor mehr reinbekommen. In dieser verspielten Phase zeigen ihre Mittelfeldregisseure dann, dass sie tödliche Pässe am laufenden Band produzieren. Nach einem 2:0 gegen Frankreich schwitzt kein Spieler, man jubelt auch nicht, weil das nen Spaziergang und von vornherein klar war. Ob sie den Titel mitnehmen, kann man nie so leicht sagen, Deutschland hat sich seit 2010 erheblich gesteigert und Italien ist auch wieder gut dabei, die 2010 desaströs gescheitert sind, es ist aber einfach dummes Geschwätz, dass diese Mannschaft schwächer wäre als 2010. Man erinnert sich nur an das Finale, wo sie dann bärenstark waren, die Deutschen noch ans Halbfinale, wo sie ebenso stark waren, aber vorher mussten sie sich durchkämpfen. Die Gegner bisher dominieren sie bis auf Italien nach Belieben und wie gesagt, auch gegen Italien waren sie besser und konnten halt mit dem Unentschieden ganz gut leben.
Ich frage mich manchmal bei Sportreportern wie blind man eigentlich sein kann, um die drückende Überlegenheit der Spanier auf dem Platz nicht zu erkennen und gegen Kroatien oder Frankreich zu behaupten, das sei eng gewesen, da war gar nichts eng. Spanien hat in einer anderen Liga gespielt und hätte beiden auch mehr Tore einschenken können, wenn sie gewollt hätten. Diese Spiele hätten 240 Min. dauern können und wären immer noch x:0 ausgegangen.

Was Portugal angeht, die waren bislang schon ziemlich gut und es ist bestimmt ein härterer Gegner als die Franzosen, aber da muss Ronaldo schon das Spiel seines Lebens machen, damit sie diese Sensation schaffen. Oliver Kahn hat es auf den Punkt gebracht, beim 1:0 gegen die Tschechen haben sie gut gespielt, aber mit einem "guten" Spiel im Halbfinale werden sie chancenlos sein. Um diese Spanier zu knacken, müssen sie schon eine Riesensteigerung hinlegen.

Gegen Deutschland, die bislang ohne Fehl und Tadel waren, sind Quervergleiche blödsinnige Spekulationen, aber wenn die Spanier auf Italien treffen, schätze ich ihre Chancen 80:20, dass sie Europaeister werden.

Götz
26.06.2012, 13:05
Wir kommen mit dem Chaos schon seit eh und je zurecht und besitzen das einzigartige Gen des 'sich arrangieren', l'arte di arrangiarsi. Ihr hingegen waeret ohne strenge, klare Regeln und einer Fuehrung im Nullkommanix aufgeschmissen, verloren, lost in space. Ihr wuerdet komplett die Orientierung verlieren. :haha: Ihr wisst euch nicht mal selbst zu helfen und vertraut stets dem Staat, dem Fuhrer, dem Kanzler, den Institutionen. Nur nicht euch selbst. Sogesehen ein Volk von Laemmern.

Täusch dich nicht, seit geraumer Zeit wirkt in Deutschland, nicht zuletzt durch diverse "Humanimporte" direkter und indirekter Art, ein massiver Entwöhnungsprozess von staatlicher Fürsorge und Ordnung , wir haben uns schon leidlich daran gewöhnt, einige sogar derart damit angefreundet, daß sie diesen selbstständig, zielstrebig und eifrig vorrantreiben. Böse erwachen werden hingegen die von unserer Ordnung und Fürsorge zu sehr verwöhnten Migranten.

Ausonius
26.06.2012, 13:09
Wir Germanen haben ja das Römische Reich beendet..das weißt du ja hoffentlich? Im Teutoburger Wald. Augustus trug gerne blonde Perücken, weil er die Germanen aus dem Norden so sehr bewunderte.


Eigentlich haben die Osmanen das Römische Reich beendet.

Ausonius
26.06.2012, 13:12
Ist ja toll, dass du hier lebst. Und wahrscheinlich von Hartz 4.
Von den Deutschen leben, so wie halb Europa. Und dann über sie lachen....

Du bist wie Podolski, der beim DFB spielt, weil es ihm nutzt. Weil er mit Polen nie etwas gewinnen würde. Dann schießt er auch noch Tore gegen Polen ! Und ärgert sich selbst tierisch auf dem Platz :fizeig:
Das ist schon ein bisschen bekloppt oder?

Warum sollte Podolski für Polen spielen? Er kam im Alter von zwei Jahren nach Deutschland und hat nicht ein einziges Mal für einen polnischen Verein gekickt.

Chronos
26.06.2012, 13:13
Eigentlich haben die Osmanen das Römische Reich beendet.
Nö, das war die Summe bzw. das Ergebnis einer Verkettung vieler Einzelereignisse.

Unter anderem auch durch unkontrollierte Zuwanderung vieler MiHiGrus, die in hohe Ämter gelangen konnten und dem ganzen Laden dann den Garaus machten.

Ähnlichkeiten mit heute sind nicht zufällig.

Götz
26.06.2012, 13:15
Eigentlich haben die Osmanen das Römische Reich beendet.

Und jetzt versuchen deren selbsternannten Erben die Geschichte des Abendlandes zu beenden, in gewisser Weise würde sich ein Kreis schließen.

Bodenheim
26.06.2012, 13:26
Warum sollte Podolski für Polen spielen? Er kam im Alter von zwei Jahren nach Deutschland und hat nicht ein einziges Mal für einen polnischen Verein gekickt.

Weil er offensichtlich ein Problem mit Deutschland hat (singt die Nationalhymne nicht), und weint, wenn er gegen Polen Tore schießen muss. Das ist doch lächerlich. Der nächste Schritt wäre, absichtlich vorbeizuschießen.

Das ist doch ganz einfach: Wer ein Problem hat, soll doch einfach für Polen, Türkei, Tunesien...spielen. Aber wenn nicht, dann soll er auch die Nationalhymne singen.

_____________

Die Germanen haben West-Rom beendet.
War aber ein Fehler, immerhin war Rom eine große Zivilisation. Und heute? EU, Berlusconi, Mafia, Bunga Bunga...

http://de.wikipedia.org/wiki/Bunga_Bunga

:haha:http://www.politikforen.net/images/smilies/hahaha.gif
wenn es die Italiener nicht gäbe, müsste man sie erfinden. Bunga bunga..

Efna
26.06.2012, 13:38
Das ist vollkommen albern, das quatschst du von irgendwelchen Sportreportern nach, die keine Ahnung haben und schon bei der Viertelfinalbegegnung Spanien-Frankreich genervt haben. Spanien hat in diesem Turnier ein einziges Gegentor kassiert. Eine italienische Mannschaft, die da ihr stärkstes Spiel seit langem gemacht hat, war die einzige, die auch nur ansatzweise auf Augenhöhe mitgespielt hat, wobei Spanien in dem Spiel auch immer noch besser war (und die im KO-System auch nochmal motivierter agiert hätten), es war aber bisher das einzige, in dem kein Klassenunterschied erkennbar war, alle anderen Mannschaften waren nicht einmal ein Gegner für Spanien. Diese Mannschaft ist erheblich stärker als 2010, wo sie eigentlich erst ab dem Viertelfinale wirklich gut geworden sind und sich bis dahin doch eher hingezittert haben (im Achtelfinale brauchten sie dann sogar Hilfe vom Schiri). In dem Turnier haben sie alle Spiele bis auf das erste nach Belieben kontrolliert. Sie spielen effektiv, ein gutes Pferd springt auch nur so hoch wie es muss. Nach nem 1:0 werden sie dann etwas verspielter, weil ihnen eh klar war, dass sie gegen die Gegner kein Tor mehr reinbekommen. In dieser verspielten Phase zeigen ihre Mittelfeldregisseure dann, dass sie tödliche Pässe am laufenden Band produzieren. Nach einem 2:0 gegen Frankreich schwitzt kein Spieler, man jubelt auch nicht, weil das nen Spaziergang und von vornherein klar war. Ob sie den Titel mitnehmen, kann man nie so leicht sagen, Deutschland hat sich seit 2010 erheblich gesteigert und Italien ist auch wieder gut dabei, die 2010 desaströs gescheitert sind, es ist aber einfach dummes Geschwätz, dass diese Mannschaft schwächer wäre als 2010. Man erinnert sich nur an das Finale, wo sie dann bärenstark waren, die Deutschen noch ans Halbfinale, wo sie ebenso stark waren, aber vorher mussten sie sich durchkämpfen. Die Gegner bisher dominieren sie bis auf Italien nach Belieben und wie gesagt, auch gegen Italien waren sie besser und konnten halt mit dem Unentschieden ganz gut leben.
Ich frage mich manchmal bei Sportreportern wie blind man eigentlich sein kann, um die drückende Überlegenheit der Spanier auf dem Platz nicht zu erkennen und gegen Kroatien oder Frankreich zu behaupten, das sei eng gewesen, da war gar nichts eng. Spanien hat in einer anderen Liga gespielt und hätte beiden auch mehr Tore einschenken können, wenn sie gewollt hätten. Diese Spiele hätten 240 Min. dauern können und wären immer noch x:0 ausgegangen.

Was Portugal angeht, die waren bislang schon ziemlich gut und es ist bestimmt ein härterer Gegner als die Franzosen, aber da muss Ronaldo schon das Spiel seines Lebens machen, damit sie diese Sensation schaffen. Oliver Kahn hat es auf den Punkt gebracht, beim 1:0 gegen die Tschechen haben sie gut gespielt, aber mit einem "guten" Spiel im Halbfinale werden sie chancenlos sein. Um diese Spanier zu knacken, müssen sie schon eine Riesensteigerung hinlegen.

Gegen Deutschland, die bislang ohne Fehl und Tadel waren, sind Quervergleiche blödsinnige Spekulationen, aber wenn die Spanier auf Italien treffen, schätze ich ihre Chancen 80:20, dass sie Europaeister werden.

Die spanische Mannschaft ist durchaus schlagbar und ihre Überlegenheit keineswegs drückend. Ich denke das eine Mannschaft einfach mal hässlichen Fussball spielen, dann das wäre sicher die beste Taktik gegen eine Mannschaft wie Spanien.

Freikorps
26.06.2012, 13:40
Nicht nur das. Sicher haben sie auch schon die Festroute auf dem offenen Bus durch ihre Hauptsstadt gezeichnet, und wohlmoeglich noch die Vitrine fuer den Pokal freigemacht.:haha:
So sind sie nun mal, unsere tedeschi, kranden Tschermania uber alles, jawoll. :rofl:

Mein Gott, wie kann man nur so kindisch sein? Eure Landsleute würden sich schämen, wenn sie den Stuß lesen müßten, den ihr hier verbreitet!

Senator74
26.06.2012, 13:47
Mein Gott, wie kann man nur so kindisch sein? Eure Landsleute würden sich schämen, wenn sie den Stuß lesen müßten, den ihr hier verbreitet!

Sei nicht gleich so PÖHSE!
Ist ja nur virtuell und das Match nur ein Spiel...
lol

Freikorps
26.06.2012, 13:51
Sei nicht gleich so PÖHSE!
Ist ja nur virtuell und das Match nur ein Spiel...
lol

Die Beleidigungen die die beiden Schwachköpfe hier ständig gegen Deutschland und die Deutschen absondern haben nichts mehr mit Fußball zu tun und schon gleich gar nicht mit einem Spiel. sie sind einfach unverschämt!

Caput Mundi
26.06.2012, 13:54
Die Beleidigungen die die beiden Schwachköpfe hier ständig gegen Deutschland und die Deutschen absondern haben nichts mehr mit Fußball zu tun und schon gleich gar nicht mit einem Spiel. sie sind einfach unverschämt!
Vorsicht mit der Wortwahl, Freundchen!

Freikorps
26.06.2012, 13:57
Vorsicht mit der Wortwahl, Freundchen!

Wer austeilt muß auch einstecken können! Mi stai sul cazzo!

feuermax2
26.06.2012, 13:57
Weiss ich momentan nicht. Ich weiss jedoch das sie, im Falle des Finalsiegs, allesamt auf ihre Praemie verzichten um diese den Erdbebenopfern in der Emilia Romagna zukommenzulassen.

Das wäre sehr großzügig. Denn heutzutage ist es ja überwiegend so, dass überall nur die Stars erscheinen, um andere Menschen, die wesentlich ärmer sind als sie, zum Spenden zu animnieren.

Herr Schmidt
26.06.2012, 14:00
Eigentlich haben die Osmanen das Römische Reich beendet.


Wenn, dann das oströmische Reich ... das Hauptreich war schon im Arsch !

Caput Mundi
26.06.2012, 14:03
Wer austeilt muß auch einstecken können! Mi stai sul cazzo!
sapessi quanto mi tange...

Maxvorstadt
26.06.2012, 14:04
Keiner war in der Lage ein Tor zu schießen und England konnte gar nicht mithalten. Das ist kein ominöses System, sondern die müssen halt hinten drin stehen, weil sie es nicht besser können.

Klasse Mannschaft machen die Bälle immer rein. Deshalb war das SPiel grottig.

Genau. Meine Rede. Aber du musst dich erst einmal hinten so sortieren, dass es auch wirklich dicht ist und der Gegner seine Chancen versemmelt. Und das über 120 Minuten. Keine Ahnung, aber immer die Klappe aufreißen. :D

Senator74
26.06.2012, 14:08
Genau. Meine Rede. Aber du musst dich erst einmal hinten so sortieren, dass es auch wirklich dicht ist. Und das über 120 Minuten. Keine Ahnung, aber immer die Klappe aufreißen. :D

Du liest ja die besten Beiträge hier nicht!!
(IGNORE!!)

Maxvorstadt
26.06.2012, 14:09
Du liest ja die besten Beiträge hier nicht!!
(IGNORE!!)

Du meinst die angeblichen Italiener? Na, die lese ich wirklich nicht. Das ist nur völliger Schwachsinn. Ich kenne einige Italiener, aber solche Schwachköpfe wie hier sind nicht darunter. :D

Senator74
26.06.2012, 14:11
Du meinst die angeblichen Italiener? Na, die lese ich wirklich nicht. Das ist nur völliger Schwachsinn. Ich kenne einige Italiener, aber solche Schwachköpfe wie hier sind nicht darunter. :D

Ja, stimmt, die Latte für den Spass-Faktor liegt bei dir in Sachen Fußball auf Segej-Bubka-Niveau...

Praetorianer
26.06.2012, 14:13
Die spanische Mannschaft ist durchaus schlagbar und ihre Überlegenheit keineswegs drückend. Ich denke das eine Mannschaft einfach mal hässlichen Fussball spielen, dann das wäre sicher die beste Taktik gegen eine Mannschaft wie Spanien.

Schlagbar sind grundsätzlich alle Mannschaften, auch Bayern München hat schonmal in der ersten Runde des DFB-Pokals auch mal gegen einen FC Pusemuckel verloren. Wunder gibt es immer wieder mal. Die Überlegenheit war bislang natürlich drückend, außerhalb des Italienspieles gab es keinen Moment, in dem die spanische Mannschaft nicht alles unter Kontrolle hatte. Ich sehe auch kaum Leistungsschwacnkungen bei der Mannschaft, auf ein richtig schwaches Spiel braucht man nicht zu hoffen. Portugal hat natürlich auch Spieler - allen voran einen gewissen Ronaldo - bei denen ich mich hüte, auszuschließen, dass die auch mal gegen diese starken Spanier als Sieger vom Platz gehen könnten, da müssen sie aber nun wirklich das Spiel ihres Lebens machen (wie gesagt, ne wirklich schwache Leistung von Spanien habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen).

Maxvorstadt
26.06.2012, 14:15
Ja, stimmt, die Latte für den Spass-Faktor liegt bei dir in Sachen Fußball auf Segej-Bubka-Niveau...

Fussball ist Gesprächsstoff genug. Da muss man nicht auch noch ein paar Italo-Deppen ertragen oder so Volldeppen, die von Fußball keine Ahnung haben, aber sich über Özil aufregen, weil er die damische Nationalhymne nicht singen will oder kann. :D

Senator74
26.06.2012, 14:18
Fussball ist Gesprächsstoff genug. Da muss man nicht auch noch ein paar Italo-Deppen ertragen oder so Volldeppen, die von Fußball keine Ahnung haben, aber sich über Özil aufregen, weil er die damische Nationalhymne nicht singen will oder kann. :D
Dafür weißt du jetzt, was die echten Probleme hierzuforum sind...
Ist ja auch was, nicht??
(I hau mi o...)

Ausonius
26.06.2012, 14:28
Wenn, dann das oströmische Reich ... das Hauptreich war schon im Arsch !

Mann kann (mit sehr viel Berechtigung) sagen, dass im 5. Jahrhundert das Ostreich das Hauptreich war, und nicht der Westen.

Efna
26.06.2012, 14:39
Schlagbar sind grundsätzlich alle Mannschaften, auch Bayern München hat schonmal in der ersten Runde des DFB-Pokals auch mal gegen einen FC Pusemuckel verloren. Wunder gibt es immer wieder mal. Die Überlegenheit war bislang natürlich drückend, außerhalb des Italienspieles gab es keinen Moment, in dem die spanische Mannschaft nicht alles unter Kontrolle hatte. Ich sehe auch kaum Leistungsschwacnkungen bei der Mannschaft, auf ein richtig schwaches Spiel braucht man nicht zu hoffen. Portugal hat natürlich auch Spieler - allen voran einen gewissen Ronaldo - bei denen ich mich hüte, auszuschließen, dass die auch mal gegen diese starken Spanier als Sieger vom Platz gehen könnten, da müssen sie aber nun wirklich das Spiel ihres Lebens machen (wie gesagt, ne wirklich schwache Leistung von Spanien habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen).

Das ist aber das grosse Problem vieler Mannschaften das sie versuchen die Dominanz der Spanier zu brechen, aber man muss das Spiel nicht dominieren um zu gewinnen. Das hat sich vor allen in letzter Zeit oft bewahrheitet. Die beste Taktik gegen Spanien ist denke ich mal Chelsea Fussball....

Agesilaos Megas
26.06.2012, 15:23
Wir kommen mit dem Chaos schon seit eh und je zurecht und besitzen das einzigartige Gen des 'sich arrangieren', l'arte di arrangiarsi. Ihr hingegen waeret ohne strenge, klare Regeln und einer Fuehrung im Nullkommanix aufgeschmissen, verloren, lost in space. Ihr wuerdet komplett die Orientierung verlieren. :haha: Ihr wisst euch nicht mal selbst zu helfen und vertraut stets dem Staat, dem Fuhrer, dem Kanzler, den Institutionen. Nur nicht euch selbst. Sogesehen ein Volk von Laemmern.

Hey, Caputte Mundo, sei nicht gleich beleidigt. Dass ihr euch eher an die Unordnung anpasst, als dass ihr sie bekämpft, macht doch eher euch zu braven Lämmern. Aber egal! Italien hätte heute viel mehr sein können, wäre es nicht seit eh und je so desorganisiert. Ihr wisst gar nicht, wie ihr selbst eure eigenen Kräfte lähmt. Unsere Kräfte werden von außen gelähmt, eure von innen. Und wo ist da der Vorteil für unsere Völker? Nirgends.

Caput Mundi
26.06.2012, 15:27
Hey, Caputte Mundo, sei nicht gleich beleidigt. Dass ihr euch eher an die Unordnung anpasst, als dass ihr sie bekämpft, macht doch eher euch zu braven Lämmern. Aber egal! Italien hätte heute viel mehr sein können, wäre es nicht seit eh und je so desorganisiert. Ihr wisst gar nicht, wie ihr selbst eure eigenen Kräfte lähmt. Unsere Kräfte werden von außen gelähmt, eure von innen. Und wo ist da der Vorteil für unsere Völker? Nirgends.
Der Unterschied liegt im Ueberlebenssinn!

P.S. Uebrigends kannst du mich ruhig zivilisiert und normal ansschreiben, und beleidigt war ich auch nicht, ganz im Gegenteil amuesiert und unterhalten.;)

Agesilaos Megas
26.06.2012, 15:28
In Italien ist die Straßenverkehrsordnung keine Vorschrift, sondern allerhöchstens eine unverbindliche Empfehlung der Regierung.

:haha:

Ja, das stimmt wohl. Am schlimmsten jedoch ist das "Einfädeln" in die Spuren für die Mautstationen. Da hatte ich große Angst um mein Leben...

Was Du über Roma geschrieben hast, trifft voll ins Schwarze. Nur, dass da heute mehr Zigeuner, Pakistaner u.dgl. leben. Diese Betrügerbanden haben' s auf Touristen abgesehen und sind rotzfrech (15jährige Jungs verkleiden sich als alte Mütterchen mit Betteldose). Das mit den Telefonaten ist besser geworden, aber wer in Italien surfen will, muss mittlerweile seinen Pass zeigen.

Agesilaos Megas
26.06.2012, 15:31
Der Unterschied liegt im Ueberlebenssinn!

Deswegen leben auch eine halbe Mio. Italos in Deutschland und deswegen f*cken die Zigeuner die kleinen dicken Italienerinnen...

Verzeih', aber was soll man auf Deine Mini-Mussolini-Spitzchen antworten? :haha:

Caput Mundi
26.06.2012, 15:38
Deswegen leben auch eine halbe Mio. Italos in Deutschland und deswegen f*cken die Zigeuner die kleinen dicken Italienerinnen...
getroffene Hunde...:haha: baubau
Herabgestuft auf Ramschniveau!

Agesilaos Megas
26.06.2012, 15:43
getroffene Hunde...:haha: baubau
Herabgestuft auf Ramschniveau!

Ach, und was ist jetzt daran schlimm? Noch nie Horaz, Juvenal oder Catull, eure großen Dichter gelesen? :))


Euer Catull schreibt: "...ich werde Dich oral und anal pentrieren, Du Hinterlader!". Müsste das Carmen mal herauskramen. Soviel zum Ramschniveau. Steh' endlich dazu! :girl128:





Spaß beiseite: Ich finde es eher bedenklich, dass hier, in Italien und anderswo so sehr eingewandert wird. Eure Rumänen sind ja unsere Türken. Meinst Du nicht, dass der "Überlebenssinn" nur noch eine Chimäre ist?

Bodenheim
26.06.2012, 15:43
Jetzt weiß ich endlich, was sein Problem ist:



Deutschland



AAA
AAA
S
20.09.11





AAA
AAA
S
13.01.12





Aaa
Aaa
S
05.07.00











Italien



A+
A-
N
27.01.12





A
BBB+
N
13.01.12





A2
A3
N
13.02.12










:haha: Minderwertigkeitskomplex!

Macht euch nichts draus: Man sollte die gesamte Währungsunion beenden, das sage ich schon lange. Dann kann wieder jeder allein wursteln, und es sind nicht immer die Deutschen an allem schuld. Italien ist nunmal nicht Deutschland, sondern Ramschniveau.

Freikorps
26.06.2012, 15:44
sapessi quanto mi tange...

La corda troppo tesa si spezza.

Caput Mundi
26.06.2012, 15:51
:haha:

Ja, das stimmt wohl. Am schlimmsten jedoch ist das "Einfädeln" in die Spuren für die Mautstationen. Da hatte ich große Angst um mein Leben...
Das liegt wohl einzig nur daran, das du nicht mal im Stande bist die Kontrolle hinter einem Lenkrad beizubehalten.


Das mit den Telefonaten ist besser geworden, aber wer in Italien surfen will, muss mittlerweile seinen Pass zeigen.
Tja, deswegen haben bei uns auch Flugzeugattentaeter und aehnliches terroristisches Gesindel, nur sehr geringfuegige Chancen.
Apropos Internet; hat man euch immer noch nicht an der Technologie des Internetkey's teilhaben lassen? :rofl:

Bergischer Löwe
26.06.2012, 15:51
:haha:

Ja, das stimmt wohl. Am schlimmsten jedoch ist das "Einfädeln" in die Spuren für die Mautstationen. Da hatte ich große Angst um mein Leben...


Viel schlimmer ist das Einquetschen nach der Mautabzocke bei denen. Von 9 auf drei Spuren. Haarsträubend. Aber eins muß man ihnen neidlos lassen: Sie können verdammt noch mal Auto fahren. Wer in Italien schon mal gefahren ist (in den Städten versteht sich...), der weis was ich meine.

Aber am Donnerstag zählen nicht die Talente hinterm Steuer. Und auch nicht die Özils oder Pirlos. Da zählen die Nerven. Wer DIE behält geht am Ende als Sieger vom Platz. Und meiner bescheidenen Meinung nach dürfte die "deutsche" Nationalmannschaft in dieser Disziplin eine Winzigkeit vor den Italienern liegen. Da ich Spanien für wesentlich schwächer halte als in den Vorjahren und der Clown Ronaldo und Pepe etwa 90% der Leistungsfähigkeit Portugals ausmachen, ist das Spiel am Do. für mich das vorweggenommene Endspiel.

Mein Tip: 1 : 0 für Deutschland. Torschütze: Müller. So um die 80. Minute.

Caput Mundi
26.06.2012, 15:54
La corda troppo tesa si spezza.
Du hast Physik studiert? :rofl: Wonderful!

Agesilaos Megas
26.06.2012, 15:55
Das liegt wohl einzig nur daran, das du nicht mal im Stande bist die Kontrolle hinter einem Lenkrad beizubehalten.


Nein. Es liegt daran, dass mich ein Italiener gefahren hat. :haha:

Caput Mundi
26.06.2012, 16:00
Nein. Es liegt daran, dass mich ein Italiener gefahren hat. :haha:
Dann haettest du aber auch ein Nickerchen halten koennen. Ihr regt euch auch immer um Nichts auf. Typisch deutsch! :D

Agesilaos Megas
26.06.2012, 16:02
Dann haettest du aber auch ein Nickerchen halten koennen. Ihr regt euch auch immer um Nichts auf. Typisch deutsch! :D

Ging nicht. Der wollte mir so viel und schnell erzählen - im Reden sind sie ja tüchtig. Weihnachten hat der mir auch ein Päckchen geschickt. Der Zoll hat es kontrolliert, weil' s aus Italien kam und die zerbröselten Kekse nach irgendwelchen Drogen aussahen.

Caput Mundi
26.06.2012, 16:08
Ging nicht. Der wollte mir so viel und schnell erzählen - im Reden sind sie ja tüchtig. Weihnachten hat der mir auch ein Päckchen geschickt. Der Zoll hat es kontrolliert, weil' s aus Italien kam und die zerbröselten Kekse nach irgendwelchen Drogen aussahen.
Dein Freund schickt dir zebroeselte Kekse nach Deutschland? Welche Leute frequentierst du? :haha:

Sheldon
26.06.2012, 16:47
...

Blödsinn.Weder quatsche ich das Geblubber von irgendwelchen Sportreporter nach, noch interessiert mir das Geplappere eines Oli Kahn. Ich hab alle Spiele selbst gesehen und ich kann mir selbst ein Bild machen.

1. Spanien ist nicht unschlagbar
2. Spanien sollte Portugal nicht unterschätzen
3. Italien hat nur Glück gehabt.
4. Deutschland ist klarer Titelfavorit
5. Die Zeit des Tiefstapelnden, bescheidenen, kleinen Deutschen ist vorbei

6. Der Speiseplan der Deutschen für diese Woche ist schon geschrieben. :D

http://politikforen.net/attachment.php?attachmentid=27896&d=1340695135&thumb=1

Chronos
26.06.2012, 16:51
Dein Freund schickt dir zebroeselte Kekse nach Deutschland? Welche Leute frequentierst du? :haha:
Gib nich so an!

Wer schonmal einen furztrockenen Panettone zu Weihnachten bekommen hat, weiss, welchen Schrott eure Bäckereien zusammenmurksen. Im Vergleich zur Konsistenz dieses Zeugs muss Styropor eine wahre Gaumenfreude sein.

Weshalb stellt ihr das Rezept dieser Panettone nicht ein bisschen um und verkauft sie als Badeschwämme?

Libero
26.06.2012, 17:13
1. Spanien ist nicht unschlagbar
2. Spanien sollte Portugal nicht unterschätzen
3. Italien hat nur Glück gehabt.
4. Deutschland ist klarer Titelfavorit
5. Die Zeit des Tiefstapelnden, bescheidenen, kleinen Deutschen ist vorbei

6. Der Speiseplan der Deutschen für diese Woche ist schon geschrieben. :D

http://politikforen.net/attachment.php?attachmentid=27896&d=1340695135&thumb=1
Du hast also gesehen wie Spanien geschlagen wurde. Klär mich bitte auf, ich hatte auch alle Spiele gesehen und hab eine spanische Niederlage nicht ausmachen können.

Libero
26.06.2012, 17:25
Die Deutschen sinken von einem Tiefpunkt zum nächsten, ohne dass man richtig einsehen kann wie tief die Deutschen noch sinken können. Erst drücken sie vor lauter Schiss den Engländern die Daumen, dann klopfen sie die üblichen Durchhalteparolen bis zum unverhinderbaren Ende.
Wenn man bedenkt was für eine stolze Fussballnation Deutschland im letzten Jahrtausend einmal war, muss ich mich fremdschämen.:rot werden:

Rumburak
26.06.2012, 17:30
Die Deutschen sinken von einem Tiefpunkt zum nächsten, ohne dass man richtig einsehen kann wie Tief die Deutschen noch sinken können. Erst drücken sie vor Lauter Schiss den Engländern die Daumen, dann klopfen sie die üblichen Durchhalteparolen bis zum unverhinderbaren Ende.
Wenn man bedenkt was für eine stolze Fussballnation Deutschland im letzten Jahrtausend einmal war, muss ich mich fremdschämen.:rot werden:

Italien war auch mal stolz, aber daß ist schon tausend Jahre her und kommt nie wieder.:D

Praetorianer
26.06.2012, 17:31
5. Die Zeit des Tiefstapelnden, bescheidenen, kleinen Deutschen ist vorbei


Was dich anbelangt hatte diese Zeit wohl auch nie begonnen. Zur deutschen Mannschaft hatte ich übrigens auch keinen Vergleich gezogen, Quervergleiche sind reine Spekulation. Wer meint, dass die bisherigen Gegner - abgesehen vom ersten Spiel, wo Spanien auch nicht auf Gedeih und Verderb gewinnen musste - auch nur einen Hauch einer Chance gehabt hatten, hat keine Ahnung vom Fußball. Wie aussagekräftig die bisherigen Leistungen waren, zeigt sich natürlich dann erst gegen stärkere Gegner, bisher gab es für Spanien keinerlei Gefahr.

Praetorianer
26.06.2012, 17:32
Die Deutschen sinken von einem Tiefpunkt zum nächsten, ohne dass man richtig einsehen kann wie Tief die Deutschen noch sinken können. Erst drücken sie vor Lauter Schiss den Engländern die Daumen, dann klopfen sie die üblichen Durchhalteparolen bis zum unverhinderbaren Ende.
Wenn man bedenkt was für eine stolze Fussballnation Deutschland im letzten Jahrtausend einmal war, muss ich mich fremdschämen.:rot werden:

Sagtest du "Tiefpunkt"??


http://www.youtube.com/watch?v=-vck9JFYc88

BRDDR_geschaedigter
26.06.2012, 17:46
Genau. Meine Rede. Aber du musst dich erst einmal hinten so sortieren, dass es auch wirklich dicht ist und der Gegner seine Chancen versemmelt. Und das über 120 Minuten. Keine Ahnung, aber immer die Klappe aufreißen. :D

Ich habe wenigstens selbst Fußball gespielt, wahrscheinlich im Gegensatz zu den meisten hier, die nur Theorie schwafeln. Tore zu Schießen gehört eben dazu und zeugt von Qualität.

Rocko
26.06.2012, 18:05
Italien ist der letzte Abschaum, sowohl fussballtechnisch als auch national bzw. menschlich!
Letzteres kann man besonders gut an den Individuen hier im Forum erkennen, die exzellente "Werbung" für ihr Land machen!

Wie sagte Berlusconi treffend?

Italien ist ein Scheiß-Land!

Sheldon
26.06.2012, 18:09
Schauen wir uns dochmal die Wettquoten an, jeweils für die Halbfinalspiele, nicht auf denn Finalsieg:

Sieg Portugal 4.20
Sieg Spanien 2.00

Sieg Deutschland 1.85
Sieg Italien 5.00

http://www.beste-wettquoten.com/em-2012-spielplan/

Spanien ist erwartungsgemäß Favorit gegen Ronaldoland. Die Spaghettis hingegen sind klarer Aussenseiter. Für 10 Euro Einsatz gibts bei einem Itakersieg 50 Euro zurück. Das ist schon eine echte Hammerquote und zeigt auf wen die Buchmacher setzen. Sieht man sich die vorherigen Ergebnisse an, zeigt es auch, dass die Buchmacher bis auf ein paar Überraschungsergebnisse in denn allermeisten Fällen Recht hatten. :D :dt:

Senator74
26.06.2012, 18:24
Was dich anbelangt hatte diese Zeit wohl auch nie begonnen. Zur deutschen Mannschaft hatte ich übrigens auch keinen Vergleich gezogen, Quervergleiche sind reine Spekulation. Wer meint, dass die bisherigen Gegner - abgesehen vom ersten Spiel, wo Spanien auch nicht auf Gedeih und Verderb gewinnen musste - auch nur einen Hauch einer Chance gehabt hatten, hat keine Ahnung vom Fußball. Wie aussagekräftig die bisherigen Leistungen waren, zeigt sich natürlich dann erst gegen stärkere Gegner, bisher gab es für Spanien keinerlei Gefahr.

Quervergleiche sind für Statistiker und da auch nur bedingt von Relevanz!!

Libero
26.06.2012, 18:29
Schauen wir uns dochmal die Wettquoten an, jeweils für die Halbfinalspiele, nicht auf denn Finalsieg:

Sieg Portugal 4.20
Sieg Spanien 2.00

Sieg Deutschland 1.85
Sieg Italien 5.00

http://www.beste-wettquoten.com/em-2012-spielplan/

Spanien ist erwartungsgemäß Favorit gegen Ronaldoland. Die Spaghettis hingegen sind klarer Aussenseiter. Für 10 Euro Einsatz gibts bei einem Itakersieg 50 Euro zurück. Das ist schon eine echte Hammerquote und zeigt auf wen die Buchmacher setzen. Sieht man sich die vorherigen Ergebnisse an, zeigt es auch, dass die Buchmacher bis auf ein paar Überraschungsergebnisse in denn allermeisten Fällen Recht hatten. :D :dt:
Ihr wart auch 1970, 1982 und 2006 haushoher Favorit.

Staber
26.06.2012, 18:39
Mein Tipp
Italien u. Portugal im Endspiel!

mfg Staber

Jule
26.06.2012, 18:40
Du scheinst nicht viel Ahnung von Fussball zu haben. Ohne Balotelli wären wir noch leichter ins Halbfinale gekommen, er ist nun mal der Quotenneger den heutzutage jede Nationalmannschaft haben muss um nicht als rassistisch durchzugehen. Er hat nichts geleistet, nur daneben geschossen, er verwässert unser Sieger-Gen, mit 36 Torschüssen gewinnt eine reine italienische Nationalmannschaft 2 WM und eine Quali, mit dem Neger reicht es fürs Elfmeterschiessen.
Aber für euch reicht es trotzdem.

Ich habe mich (als wir letztens über Balotelli geschrieben haben) geirrt! Er stört in der Mannschaft!
Er ist technisch zwar sehr gut, aber das bringt Italien auch nichts, wenn er einen auf Einzelkämpfer macht, und egoistisch spielt!

Wann hat der denn mal abgegeben? Nie! Selbst wenn 2, 3 andere Spieler frei standen, und er umzingelt war...er hat nicht abgegeben!

Und dann schießt er auch andauernd noch daneben!

Ich verstehe nicht warum Prandelli, De Rossi raus genommen hat...und den Ego-Mario drin gelassen hat.... :auro:

Rocko
26.06.2012, 18:40
Dieses Mal werden wir die Scheisse aus Südeuropa weghauen! :emwm:

Casus Belli
26.06.2012, 18:42
Koestlich wie du schon vorher nach moeglichen Alibis suchst.:D Auf dem Feld muesst ihr gewinnen und nicht mit dem typisch grossen Volksmaul, worin ihr in der Tat seit eh und je Weltmeister seid, gar unangefochtener. :haha:

Lach nur Spaghetti. Dir Idiot brauch ich nicht zu antworten wird ja hier eh gelöscht.

Sheldon
26.06.2012, 19:55
Mir ist ein 0:8 im Finale gegen Portugal tausendmal lieber als gegen die verdammten Drecksspaghettis auch nur in die Verlängerung gehen zu müssen. :wut:

Caput Mundi
26.06.2012, 20:10
Ich habe mich (als wir letztens über Balotelli geschrieben haben) geirrt! Er stört in der Mannschaft!
Er ist technisch zwar sehr gut, aber das bringt Italien auch nichts, wenn er einen auf Einzelkämpfer macht, und egoistisch spielt!

Wann hat der denn mal abgegeben? Nie! Selbst wenn 2, 3 andere Spieler frei standen, und er umzingelt war...er hat nicht abgegeben!

Und dann schießt er auch andauernd noch daneben!

Ich verstehe nicht warum Prandelli, De Rossi raus genommen hat...und den Ego-Mario drin gelassen hat.... :auro:
De Rossi hat er rausgenommen, weil er sich im Spiel verletzt hat und auch fuer Donnerstag noch nicht 100% sicher ist, carissima.;)

Caput Mundi
26.06.2012, 20:13
Dieses Mal werden wir die Scheisse aus Südeuropa weghauen! :emwm:
Heute wieder deine braunen Pillen geschluckt, Strunz?

Caput Mundi
26.06.2012, 20:24
Mir ist ein 0:8 im Finale gegen Portugal tausendmal lieber als gegen die verdammten Drecksspaghettis auch nur in die Verlängerung gehen zu müssen. :wut:
:haha: :rofl:

Gärtner
26.06.2012, 20:54
Gute Güte, Spiel schon lange abgepfiffen, bloß dieser Strang noch nicht. Heute schon wieder Klischeetag der offenen Floskel?

kotzfisch
26.06.2012, 20:58
Die Italiener bieten hervorragenden Fußball und große Nervenstärke- Hut ab.
Wer Typen wie Buffon und Pirlo hat, ist gut dran.

kotzfisch
26.06.2012, 20:58
Also-spannend wirds.Schon bald.GN8

Senator74
26.06.2012, 20:58
Gute Güte, Spiel schon lange abgepfiffen, bloß dieser Strang noch nicht. Heute schon wieder Klischeetag der offenen Floskel?

As usual...was wunderts dich??

Jule
26.06.2012, 21:18
De Rossi hat er rausgenommen, weil er sich im Spiel verletzt hat und auch fuer Donnerstag noch nicht 100% sicher ist, carissima.;)

Asooooo!
Hab ich gar nichts von mitbekommen!

Das wäre schrecklich, wenn De Rossi am Donnerstag nicht spielen würde...
...dann wäre ja gar keiner vom AS ROM dabei (Borini wird ja wahrscheinlich nicht mitspielen...) :schnief:

Marcus Aurelius
26.06.2012, 21:33
ich freue mich schon auf die begegnung brd gegen italien!
mal einfach nur die bälle hoch in den strafraum bolzen,dass können die pizzaboys ziemlich gut,aber mit unserer guten defensive wirds gewiss kein kinderspiel!
wir dürfen gespannt sein wann balotteli seine temperamentschübe bekommt und vom platz fliegt,wenn er mal wieder wie ein brünftiger orang utan über die spieler herfällt :bongo:

Kuchenhuber
26.06.2012, 22:22
:haha: :rofl:

Mehr als ein paar lächerliche Schmeilies habt ihr Sitzpisser wohl nicht drauf?

Senator74
26.06.2012, 22:49
Asooooo!
Hab ich gar nichts von mitbekommen!

Das wäre schrecklich, wenn De Rossi am Donnerstag nicht spielen würde...
...dann wäre ja gar keiner vom AS ROM dabei (Borini wird ja wahrscheinlich nicht mitspielen...) :schnief:

Ja, wie wirst du das wohl "psychohygienisch" überstehen???
lol

Jule
26.06.2012, 23:43
Ja, wie wirst du das wohl "psychohygienisch" überstehen???
lol

Das weiß ich nicht. Das wäre eine Katastrophe, mit der ich erst einmal fertig werden müsste. ;)

Nein Quatsch-Spaß beiseite:
Ich fände es wirklich nicht so toll, wenn De Rossi nicht mitspielen könnte...aber nicht aufgrund des "AS-Rom-Mangel am Spielfeld"...sondern weil er ein guter Spieler ist, und er schwer zu ersetzen ist.

Gruß Julia

Efna
27.06.2012, 00:06
Schauen wir uns dochmal die Wettquoten an, jeweils für die Halbfinalspiele, nicht auf denn Finalsieg:

Sieg Portugal 4.20
Sieg Spanien 2.00

Sieg Deutschland 1.85
Sieg Italien 5.00

http://www.beste-wettquoten.com/em-2012-spielplan/

Spanien ist erwartungsgemäß Favorit gegen Ronaldoland. Die Spaghettis hingegen sind klarer Aussenseiter. Für 10 Euro Einsatz gibts bei einem Itakersieg 50 Euro zurück. Das ist schon eine echte Hammerquote und zeigt auf wen die Buchmacher setzen. Sieht man sich die vorherigen Ergebnisse an, zeigt es auch, dass die Buchmacher bis auf ein paar Überraschungsergebnisse in denn allermeisten Fällen Recht hatten. :D :dt:

Bei Portugal hat man wirklich das Gefühl das sie ohne Ronaldo nichts mehr hinkriegen, böse wirds wenn der mal aufhört und sie keinen anständigen Ersatz haben.

Senator74
27.06.2012, 00:09
Bei Portugal hat man wirklich das Gefühl das sie ohne Ronaldo nichts mehr hinkriegen, böse wirds wenn der mal aufhört und sie keinen anständigen Ersatz haben.

Bei der EM wird er schon noch "aufgeigen"!!

Registrierter
27.06.2012, 00:10
Das weiß ich nicht. Das wäre eine Katastrophe, mit der ich erst einmal fertig werden müsste. ;)

Nein Quatsch-Spaß beiseite:
Ich fände es wirklich nicht so toll, wenn De Rossi nicht mitspielen könnte...aber nicht aufgrund des "AS-Rom-Mangel am Spielfeld"...sondern weil er ein guter Spieler ist, und er schwer zu ersetzen ist.

Gruß Julia

Hallo Jule,

hab jetzt die ersten 44 Seiten noch nicht gelesen.
Aber das Spiel I gegen D muss doch für Dich eine innere Zerreissprobe Deines Fussballherzens sein.
Oder gehe ich hier verkehrt in meiner Annahme?

Registrierter
27.06.2012, 00:12
Spaß beiseite: Ich finde es eher bedenklich, dass hier, in Italien und anderswo so sehr eingewandert wird. Eure Rumänen sind ja unsere Türken. Meinst Du nicht, dass der "Überlebenssinn" nur noch eine Chimäre ist?

Südlich von Rom herrscht Afrika.

Jule
27.06.2012, 00:14
Hallo Jule,

hab jetzt die ersten 44 Seiten noch nicht gelesen.
Aber das Spiel I gegen D muss doch für Dich eine innere Zerreissprobe Deines Fussballherzens sein.
Oder gehe ich hier verkehrt in meiner Annahme?

Nein, das siehst du richtig!

Efna
27.06.2012, 00:24
Das weiß ich nicht. Das wäre eine Katastrophe, mit der ich erst einmal fertig werden müsste. ;)

Nein Quatsch-Spaß beiseite:
Ich fände es wirklich nicht so toll, wenn De Rossi nicht mitspielen könnte...aber nicht aufgrund des "AS-Rom-Mangel am Spielfeld"...sondern weil er ein guter Spieler ist, und er schwer zu ersetzen ist.

Gruß Julia

Zumindestens ist am Donnerstag mindestens einer von Lazio Rom dabei....

Jule
27.06.2012, 00:46
Zumindestens ist am Donnerstag mindestens einer von Lazio Rom dabei....

Ja! Klose hat erheblich viele Sympathiepunkte bei mir verloren, als er zu Lazio gegangen ist...PFUI!

Efna
27.06.2012, 01:07
Ja! Klose hat erheblich viele Sympathiepunkte bei mir verloren, als er zu Lazio gegangen ist...PFUI!

Ich hätte Klose am liebsten wieder in Bremen gesehen.

Jule
27.06.2012, 01:40
Ich hätte Klose am liebsten wieder in Bremen gesehen.

Da stimme ich dir zu! Das wäre die beste Alternative gewesen-aber das hier.....das ist doch scheiße! Lazio :auro: Wer will schon nach lazio?

Rocko
27.06.2012, 06:45
Das gibt wieder schöne Schlägereien ala "Itaker vs. Deutsche"...ich freue mich auf morgen!

Praetorianer
27.06.2012, 11:36
Das ist aber das grosse Problem vieler Mannschaften das sie versuchen die Dominanz der Spanier zu brechen, aber man muss das Spiel nicht dominieren um zu gewinnen. Das hat sich vor allen in letzter Zeit oft bewahrheitet. Die beste Taktik gegen Spanien ist denke ich mal Chelsea Fussball....

Also Irland hat nicht versucht, die Dominanz der Spanier zu brechen, sondern sich hinten rein gestellt, wie du es forderst. Chelsea hatte Riesenglück in der CL, Bayern war besser, Barcelona war um Längen besser und schon im Viertelfinale soll Chelsea nicht wirklich überzeugt haben. Man kann auch sagen, der Fortuna hat das, was Chelsea zahlreiche Saison zuvoir an Pech hatte, wieder ausgeglichen.

Es gibt solche Spiele eben, das ist aber keine Taktik, zu beten, dass Barcelona in zwei Spielen achtmal den Innenpfosten trifft. Sonst kann man auch sagen, die Griechen hätten die falsche Taktik gegen die Deutschen gehabt, die vier Tore hätten einfach nicht reingehen dürfen, sondern gerade noch gegen den Innenpfosten gehen müssen und Griechenland wäre dann mit seinen zwei Toren weitergekommen. Im Normalfall gewinnt aber eben die klar überlegene Mannschaft, es gibt auch Ausnahmen, aber darauf zu setzen ist nun wirklich keine Taktik.

Was ich nur sagen will, in dem Turnier gab es noch keinen Gegner, der sich als ebenbürtig für Spanien erwiesen hätte, auch die Italiener in ihrem starken ersten Spiel nicht vollauf. Ich finde es daher sehr albern davon zu sprechen, wie verwundbar sich die Spanier gezeigt hätten und lächerlich wird es, wenn man behauptet, sie wären 2010 stärker gewesen. 2010 sind sie mit einer nicht unverdienten Niederlage ins Turnier gestartet und haben sich dann soweit gefangen, dass sie mit zwei Siegen und ner eher mittelmäßigen Leistung in einer moderaten Gruppe weitergekommen sind. Das Achtelfinalspiel hatte ich gesehen (war glaube ich Paraguay), da musste dann der Schiedsrichter mit einem wegen angeblichem Abseits nicht gegebenen, aber regulären Treffer nachhelfen, sonst hätte das gut und gerne das Aus bedeuten können. Ab dem Viertelfinale fingen sie dann an, sich gewaltig zu steigern. Bei diesem Turnier waren sie vom ersten Anstoß an bis jetzt jedem Gegner überlegen. Italien etwas überlegen, allen anderen Gegnern um Welten, da gab es ja kaum ne Torchance.

Ich kann übrigens auch nur grinsen, wenn Pirlo behauptet, das italienische Mittelfeld wäre mindestens ebenbürtig. Er selbst hat sehr stark gespielt, aber insgesamt hätten sie in diesem Spiel schon die Brillanz der Spanier brauchen können. Die hätten England genauso mühelos beiseite geräumt wie Frankreich, gerae diese konditionsschwache englische Elf.

Senator74
27.06.2012, 11:42
Zumindestens ist am Donnerstag mindestens einer von Lazio Rom dabei....

Ohne Spieler von Lazio oder AS Roma keine italienische Nationalelf...!?!?!

Efna
27.06.2012, 11:49
Also Irland hat nicht versucht, die Dominanz der Spanier zu brechen, sondern sich hinten rein gestellt, wie du es forderst. Chelsea hatte Riesenglück in der CL, Bayern war besser, Barcelona war um Längen besser und schon im Viertelfinale soll Chelsea nicht wirklich überzeugt haben. Man kann auch sagen, der Fortuna hat das, was Chelsea zahlreiche Saison zuvoir an Pech hatte, wieder ausgeglichen.

Es gibt solche Spiele eben, das ist aber keine Taktik, zu beten, dass Barcelona in zwei Spielen achtmal den Innenpfosten trifft. Sonst kann man auch sagen, die Griechen hätten die falsche Taktik gegen die Deutschen gehabt, die vier Tore hätten einfach nicht reingehen dürfen, sondern gerade noch gegen den Innenpfosten gehen müssen und Griechenland wäre dann mit seinen zwei Toren weitergekommen. Im Normalfall gewinnt aber eben die klar überlegene Mannschaft, es gibt auch Ausnahmen, aber darauf zu setzen ist nun wirklich keine Taktik.

Was ich nur sagen will, in dem Turnier gab es noch keinen Gegner, der sich als ebenbürtig für Spanien erwiesen hätte, auch die Italiener in ihrem starken ersten Spiel nicht vollauf. Ich finde es daher sehr albern davon zu sprechen, wie verwundbar sich die Spanier gezeigt hätten und lächerlich wird es, wenn man behauptet, sie wären 2010 stärker gewesen. 2010 sind sie mit einer nicht unverdienten Niederlage ins Turnier gestartet und haben sich dann soweit gefangen, dass sie mit zwei Siegen und ner eher mittelmäßigen Leistung in einer moderaten Gruppe weitergekommen sind. Das Achtelfinalspiel hatte ich gesehen (war glaube ich Paraguay), da musste dann der Schiedsrichter mit einem wegen angeblichem Abseits nicht gegebenen, aber regulären Treffer nachhelfen, sonst hätte das gut und gerne das Aus bedeuten können. Ab dem Viertelfinale fingen sie dann an, sich gewaltig zu steigern. Bei diesem Turnier waren sie vom ersten Anstoß an bis jetzt jedem Gegner überlegen. Italien etwas überlegen, allen anderen Gegnern um Welten, da gab es ja kaum ne Torchance.

Ich kann übrigens auch nur grinsen, wenn Pirlo behauptet, das italienische Mittelfeld wäre mindestens ebenbürtig. Er selbst hat sehr stark gespielt, aber insgesamt hätten sie in diesem Spiel schon die Brillanz der Spanier brauchen können. Die hätten England genauso mühelos beiseite geräumt wie Frankreich, gerae diese konditionsschwache englische Elf.

Lobe mal die Spanier sie haben ihre Schwächen und das ist die Chancenverwertung, weswegen sie eben nur bei Gegner die um klassen niedriger wirklich mehr als ein 1:0 zustande kommt. Spanien ist durchaus schlagbar.
Und Chelsea hatte nicht nur Glück, man kommt nicht durch Glück ins CL Finale und ganz ehrlich ich habe mich gefreut als sie Barca rauskickten, die Arroganten Säcke habens nicht anders verdient.

Polemi
27.06.2012, 11:56
Also Irland hat nicht versucht, die Dominanz der Spanier zu brechen, sondern sich hinten rein gestellt, wie du es forderst. Chelsea hatte Riesenglück in der CL, Bayern war besser, Barcelona war um Längen besser und schon im Viertelfinale soll Chelsea nicht wirklich überzeugt haben. Man kann auch sagen, der Fortuna hat das, was Chelsea zahlreiche Saison zuvoir an Pech hatte, wieder ausgeglichen.

Es gibt solche Spiele eben, das ist aber keine Taktik, zu beten, dass Barcelona in zwei Spielen achtmal den Innenpfosten trifft. Sonst kann man auch sagen, die Griechen hätten die falsche Taktik gegen die Deutschen gehabt, die vier Tore hätten einfach nicht reingehen dürfen, sondern gerade noch gegen den Innenpfosten gehen müssen und Griechenland wäre dann mit seinen zwei Toren weitergekommen. Im Normalfall gewinnt aber eben die klar überlegene Mannschaft, es gibt auch Ausnahmen, aber darauf zu setzen ist nun wirklich keine Taktik.

Was ich nur sagen will, in dem Turnier gab es noch keinen Gegner, der sich als ebenbürtig für Spanien erwiesen hätte, auch die Italiener in ihrem starken ersten Spiel nicht vollauf. Ich finde es daher sehr albern davon zu sprechen, wie verwundbar sich die Spanier gezeigt hätten und lächerlich wird es, wenn man behauptet, sie wären 2010 stärker gewesen. 2010 sind sie mit einer nicht unverdienten Niederlage ins Turnier gestartet und haben sich dann soweit gefangen, dass sie mit zwei Siegen und ner eher mittelmäßigen Leistung in einer moderaten Gruppe weitergekommen sind. Das Achtelfinalspiel hatte ich gesehen (war glaube ich Paraguay), da musste dann der Schiedsrichter mit einem wegen angeblichem Abseits nicht gegebenen, aber regulären Treffer nachhelfen, sonst hätte das gut und gerne das Aus bedeuten können. Ab dem Viertelfinale fingen sie dann an, sich gewaltig zu steigern. Bei diesem Turnier waren sie vom ersten Anstoß an bis jetzt jedem Gegner überlegen. Italien etwas überlegen, allen anderen Gegnern um Welten, da gab es ja kaum ne Torchance.

Ich kann übrigens auch nur grinsen, wenn Pirlo behauptet, das italienische Mittelfeld wäre mindestens ebenbürtig. Er selbst hat sehr stark gespielt, aber insgesamt hätten sie in diesem Spiel schon die Brillanz der Spanier brauchen können. Die hätten England genauso mühelos beiseite geräumt wie Frankreich, gerae diese konditionsschwache englische Elf.
Der Einschätzung würde ich nur bedingt zustimmen.

Zu meinen, Spanien habe bisher kein überzeugendes Turnier gespielt, ist sicher albern, das Spiel gegen Kroatien hat m.E. aber auch einige Probleme gezeigt. Eine Analyse, die ich in weiten Teilen (naja, bis auf den kleinen Fehler beim Foul - aber sind halt auch 'nur' Fußballnerds, die da schreiben) teile, findet sich hier: http://spielverlagerung.de/2012/06/19/kroatien-spanien-01/
Das sehr kontrollierte, aber auch nicht so arg viele Großchancen erzeugende Spiel, hat mich in der engen Situation in der Gruppe dann doch ein wenig überrascht.

Denn hier könnte man es auch wenden: Ist es ggf. eine gute Taktik auf spielerische Dominanz zu setzen, ohne dabei jedoch allzu großes Risiko hinsichtlich gefährlicher Ballverluste zu erzeugen, dabei aber eben auch das Potential gefährlicher Vorstöße zu vernachlässigen. Dass man damit auf die Nase fallen kann, hat Bayerns CL-Finale gezeigt. Massive Feldüberlegenheit, wie man sie auf diesem Niveau selten gesehen hat, viele Torchancen, aber wenige 100%ige. 20+x Ecken ohne einen Ball gefährlich aufs Tor zu bringen, sprechen eine deutliche Sprache. Bringt man dann nochmal ein, zwei Mann mehr in den Strafraum, erhöht man halt die Trefferchancen, aber eben auch die Kontergefahr.

Gut, Spanien hat mit Torres gegen Kroatien die etwas offensivere Variante gesucht - der allerdings wirkt tlws. wie ein Fremdkörper im Team. Ich lehne mich mal ein wenig aus dem Fenster: Mit David Villa wären diese Spanier einmal mehr nicht zu stoppen - so glaube ich, dass man (ob Portugal, Deutschland oder Italien) durchaus Chancen hat, wenn es gelingt, früh in Führung zu gehen - aber auch das ist sicher alles andere als einfach - nur ein Gegentor bisher spricht eine deutliche Sprache.

Sprecher
27.06.2012, 12:04
Das gibt wieder schöne Schlägereien ala "Itaker vs. Deutsche"...ich freue mich auf morgen!

Falls Italien gewinnt sollten alle Forumsitaliener erstmal 2 Wochen gesperrt werden.

Senator74
27.06.2012, 12:11
"Belohnung" Marke HPF ???

tommy3333
27.06.2012, 12:37
http://www.fbspruch.de/like/842

Bodenheim
27.06.2012, 13:07
Falls Italien gewinnt sollten alle Forumsitaliener erstmal 2 Wochen gesperrt werden.

Und falls Deutschland gewinnt, auch :D

JensVandeBeek
27.06.2012, 13:11
Falls Italien gewinnt sollten alle Forumsitaliener erstmal 2 Wochen gesperrt werden.

Warum nur zwei Wochen? ;)

Sterntaler
27.06.2012, 13:11
Und falls Deutschland gewinnt, auch :D

:top:

hurxhobel
27.06.2012, 13:17
Also ich werde morgen italienisch (http://www.chefkoch.de/rs/s150g88/Italienische-Rezepte.html) kochen, den Gegner quasi verspeisen. Beim Griechenspiel hatten wir auch 4 Gänge, Ergebnis ist bekannt. Es werden wohl 3 Gänge werden, ich hoffe das reicht für den Sieg.

Thüringer
27.06.2012, 13:33
Mal mein Vergleich zwischen Deutschland und Italien hinsichtlich der diversen Positionen:

Tor: Leichter Vorteil Italien, weil: Buffon hat deutlich mehr Erfahrungen speziell in international wichtigen Spielen als Neuer. Außerdem dürfte er psychologisch im Vorteil sein nach dem Klassespiel gegen England und dem gehaltenen Elfer. Buffon vor allem auf der Linie und im Strafraum stark. Neuer bislang kaum wirklich gefordert; auf der Linie und im Stellungs-/Mitspiel stark. Defizite hat der m.M.n. in der Strafraumbeherrschung und bei hohen Bällen.

Abwehr: Leichter Vorteil Italien, weil: die Defensive ist erfahrener als unsere und ist ausgeglichener besetzt. Eine deutliche Schwäche war in den bisherigen Spielen kaum zu sehen. Insbesondere gegen Spanien alle mit Klassespiel . Bei uns hat die Seite mit Boateng oder Bender leichte Schwächen. Auch Badstuber war bislang nicht immer souverän. Hummels dagegen richtig stark und Lahm insgesamt gut.

Mittelfeld: Deutlicher Vorteil Deutschland: Bis auf Pirlo und zeitweise de Rossi kaum internationale Klasse. Es ist nicht nur gegen England aufgefallen, das fast nur mit langen Bällen agiert wird. Spielerische Lösungen und Kurzpassspiel sind kaum vorhanden. Bei uns dagegen sehr variabel mit vielen möglichen Optionen und einer sensationell besetzten Bank. Schwachpunkt bislang Schweini und Özil in den ersten beiden Spielen. Letzterer steigert sich jedoch kontinuierlich.

Offensive: Leichter Vorteil Deutschland, weil: Balotelli wird durch die deutschen Medien überschätzt. Der war bislang wenig überzeugend (für ein Tor ist er jedoch immer gut). Gomez und Klose mindestens ebenbürtig. Der Unterschied jedoch ist: bei uns sind die Mittelfeldspieler torgefährlicher, woraus meine Einschätzung eines Vorteils für uns resultiert.

Fazit: Ein Spiel auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen für Deutschland. Eine bessere Offensive trifft auf eine bessere Defensive und eine schlechtere Offensive auf eine schlechtere Defensive. Mit vielen Toren sollte man nicht rechnen und eine Verlängerung/mit Elfmeterschießen ist m.M.n. deutlich wahrscheinlicher als ein Sieg in der regulären Spielzeit. Schaun mer mal!

Caput Mundi
27.06.2012, 13:35
Macht ihr euch schon bereits jetzt schon in die Hose, um gleich eine praeventive Sperre zu fordern? :D

Sprecher
27.06.2012, 13:35
Und falls Deutschland gewinnt, auch :D

Warum, dann wollen wir doch ordentlich über sie ablästern und Salz in ihre Wunden streuen :D

Sprecher
27.06.2012, 13:36
Macht ihr euch schon bereits jetzt schon in die Hose, um gleich eine praeventive Sperre zu fordern?:fizeig:
:D

Nö wir haben nur keine Lust auf den in diesem Fall zu erwartenden Dauerspam von euch.

Jule
27.06.2012, 13:36
Ohne Spieler von Lazio oder AS Roma keine italienische Nationalelf...!?!?!

Senator...es spielt kein einziger Lazio-Spieler in der italienischen Nationalmannschft mit ---> Prandelli hat halt Geschmack!

Efna meinte mit "wenigstens spielt ein Lazio-Spieler am Donnerstag mit" KLOSE! ;)

Gruß Julia

PS: Der Großteil der italienischen NM besteht aus Juventus-Spielern!
Vom AS Rom sind aber immerhin 2 dabei...De Rossi und Borini (wobei Borini eigentlich nicht zählt...da er dem AS ROM von Palermo nur ausgeliehen wurde).

Caput Mundi
27.06.2012, 13:37
Nö wir haben nur keine Lust auf den in diesem Fall zu erwartenden Dauerspam von euch.
Ihr habt Angst!

Sprecher
27.06.2012, 13:38
Ihr habt Angst!

Ihr habt doch viel mehr Angst.

Shahirrim
27.06.2012, 13:38
Macht ihr euch schon bereits jetzt schon in die Hose, um gleich eine praeventive Sperre zu fordern? :D

Irgendwann müssen wir doch mal gewinnen. Selbst Buffon meinte das!

Caput Mundi
27.06.2012, 13:39
Warum, dann wollen wir doch ordentlich über sie ablästern und Salz in ihre Wunden streuen :D
Ihr seid uns eh nicht gewachsen, egal wie das Spiel ausgeht. :fizeig:

Caput Mundi
27.06.2012, 13:39
Irgendwann müssen wir doch mal gewinnen. Selbst Buffon meinte das!
Das habt ihr doch schon. Ihr seid amtierender Weltmeister der Herzen. :haha:

Sprecher
27.06.2012, 13:40
Ihr seid uns eh nicht gewachsen, egal wie das Spiel ausgeht. :fizeig:

Eine gewagte Behauptung, wo ihr doch im Schnitt 10 cm kleiner seid als wir.

Shahirrim
27.06.2012, 13:40
Das habt ihr doch schon. Ihr seid amtierender Weltmeister der Herzen. :haha:

Auch in Italien?

GnomInc
27.06.2012, 13:40
Ihr habt Angst!

Schon - aber nicht Angst zu verlieren .

Angst habe ich , dass sich typisch südländische Vorgehensweisen einstellen werden ,wie Fallsucht , Reklamiersucht , verstecktes Foulen bei jeder Gelegenheit und andere Provokationen.
Darin sind Italiener unübertroffen , trotz holländischer Lamas und französischer Moschusochsen .....:D

Caput Mundi
27.06.2012, 13:40
Ihr habt doch viel mehr Angst.
Jawoll, macht euch nur Mut.

Brathering
27.06.2012, 13:42
Als Trostpreis sollte Italien den Pokal erhalten (nur keine Bonds)

Caput Mundi
27.06.2012, 13:43
Eine gewagte Behauptung, wo ihr doch im Schnitt 10 cm kleiner seid als wir.
Selbst wenn, die wahre Groesse einer Person liegt im Geiste, und nicht in der vertikalen Messung von Zentimetern. Solchen ultrabanalen Pseudohumor zu externieren offenbart nur eigene Minderwertigkeitskomplexe.

Caput Mundi
27.06.2012, 13:44
Als Trostpreis sollte Italien den Pokal erhalten (nur keine Bonds)
Wir holen uns beides, und machen dabei auch noch Gesamt Europa gluecklich. Was haelst du davon?

Brathering
27.06.2012, 13:47
Wir holen uns beides, und machen dabei auch noch Gesamt Europa gluecklich. Was haelst du davon?
Europa glücklich machen, mal sehen.
Ich sehe mit größter Entzückung die Finanzkrise Italiens und hoffe Berlusconi schafft es dadurch zur Macht und vernichtet die EU Expansionspläne.
Dazu wäre es vorteilhaft, wenn ihr nichts bekommt um frustriert genug zu sein aber das ist zu fies....
Den Pokal sollt ihr haben :)

Helgoland
27.06.2012, 13:49
Zwei Dinge in Italien werden (EM hin oder her) wiederkehren: Berlusconi und die Lira, also genau das, was die Helden verdienen.

Senator74
27.06.2012, 13:52
Senator...es spielt kein einziger Lazio-Spieler in der italienischen Nationalmannschft mit ---> Prandelli hat halt Geschmack!

Efna meinte mit "wenigstens spielt ein Lazio-Spieler am Donnerstag mit" KLOSE! ;)

Gruß Julia

PS: Der Großteil der italienischen NM besteht aus Juventus-Spielern!
Vom AS Rom sind aber immerhin 2 dabei...De Rossi und Borini (wobei Borini eigentlich nicht zählt...da er dem AS ROM von Palermo nur ausgeliehen wurde).

Ich habe es allgemein angedacht...Ohne Spieler aus der Hauptstadt gibt es keine "richtige" Nationalelf...

Caput Mundi
27.06.2012, 13:52
Europa glücklich machen, mal sehen.
Ich sehe mit größter Entzückung die Finanzkrise Italiens und hoffe Berlusconi schafft es dadurch zur Macht und vernichtet die EU Expansionspläne.
Dazu wäre es vorteilhaft, wenn ihr nichts bekommt um frustriert genug zu sein aber das ist zu fies....
Den Pokal sollt ihr haben :)
Wir wollen von euch ganz sicher nicht mal einen mueden cent. Das Problem ist das D seit geraumer Zeit gegen Europa steuert, und es ist an der Zeit euch an eure Pflichten zu erinnen. Deutschland begeht mit der Merkel einen gravierenden historischen Fehler und D wird dafuer frueher oder spaeter die Konsequenzen tragen muessen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.;)

Caput Mundi
27.06.2012, 13:54
Zwei Dinge in Italien werden (EM hin oder her) wiederkehren: Berlusconi und die Lira, also genau das, was die Helden verdienen.
Oder aber ihr werdet den Euro verlassen, und das nicht freiwillig.;)

Sathington Willoughby
27.06.2012, 13:55
Ihr habt Angst!

Wir haben nur Angst vor einem leeren Kühlschrank und lauwarmem Bier zum Spiel. :)

Brathering
27.06.2012, 13:55
Wir wollen von euch ganz sicher nicht mal einen mueden cent. Das Problem ist das D seit geraumer Zeit gegen Europa steuert, und es ist an der Zeit euch an eure Pflichten zu erinnen. Deutschland begeht mit der Merkel einen gravierenden historischen Fehler und wird dafuer frueher oder spaeter die Konsequenzen dafuer tragen muessen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.;)

Bis jetzt hat auch Italien wenig von der EU profitiert, eher die anderen Länder subventioniert und jetzt kommt es selbst in Schwierigkeiten und wird einfach so fallen gelassen.
Finde ich aber irgendwie verständlich, dieses Bauernopfer muss sein, tut mir leid :/

Caput Mundi
27.06.2012, 13:57
Bis jetzt hat auch Italien wenig von der EU profitiert, eher die anderen Länder subventioniert und jetzt kommt es selbst in Schwierigkeiten und wird einfach so fallen gelassen.
Finde ich aber irgendwie verständlich, dieses Bauernopfer muss sein, tut mir leid :/
Du wirst dich noch wundern wer das Opfer sein wird.

Bodenheim
27.06.2012, 14:06
Die Spaghettis haben auf jeden Fall weniger zu verlieren...
Eigentlich haben sie doch nichts zu verlieren. Was sollen sie verlieren?

Ansehen ihres Skandalfußballs? Ansehen ihres Staats?
Ich meine es nicht böse, sie haben nach dem Wettskandal und nach Berlusconi wirklich nichts zu verlieren. Außerdem waren die Spaghettis ja 2006 schon wieder Weltmeister..

Für Deutschland wäre eine Niederlage viel härter.
Aber das wird ja nicht passieren.

Ich tippe auf ein erstaunlich eindeutiges Ergebnis; sowas wie 3:1

Freikorps
27.06.2012, 14:12
Wir wollen von euch ganz sicher nicht mal einen mueden cent. Das Problem ist das D seit geraumer Zeit gegen Europa steuert, und es ist an der Zeit euch an eure Pflichten zu erinnen. Deutschland begeht mit der Merkel einen gravierenden historischen Fehler und D wird dafuer frueher oder spaeter die Konsequenzen tragen muessen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.;)

Was genau meinst du mit "wir steuern gegne Europa" und dem "gravierenden historischen Fehler"?

Freikorps
27.06.2012, 14:13
Oder aber ihr werdet den Euro verlassen, und das nicht freiwillig.;)

Das wäre vielleicht nicht das verkehrteste, wir würden uns viel Geld sparen!

Bodenheim
27.06.2012, 14:19
Eigentlich sollten uns alle gewinnen lassen, da wir ja in Europa alles bezahlen...

Italiener haben sicher Verständnis dafür, dass derjenige gewinnt, der zahlt.

Caput Mundi
27.06.2012, 14:19
Was genau meinst du mit "wir steuern gegne Europa" und dem "gravierenden historischen Fehler"?
Selbst wenn ich es dir erklaeren wuerde, wuerdest du es eh nicht verstehen. Das einzigste was du verstehst ist 'Bild-Zeitung', wie leider viele andere Deutsche auch. Ihr seid komplett verblendet und ignoriert partout die Realitaet. Fast schon so wie 38'. Ein Volk in Trance.

Caput Mundi
27.06.2012, 14:21
Das wäre vielleicht nicht das verkehrteste, wir würden uns viel Geld sparen!
Siehst du, und genau deswegen waere es rein vergeudete Zeit dir, und anderen serioes zu antworten. Ihr versteht es einfach nicht, oder wollt es aber nicht verstehen.

Caput Mundi
27.06.2012, 14:25
Eigentlich sollten uns alle gewinnen lassen, da wir ja in Europa alles bezahlen...

Italiener haben sicher Verständnis dafür, dass derjenige gewinnt, der zahlt.

Du meinst sicher, wer alles stiehlt...Ihr bezahlt rein gar nichts, nullkommanull. Andere sind es die euch derzeit zum Nulltarif finanzieren und ihr fett von dieser Schuldenkrise profitiert. Aber das Ende naht. Die ersten Anzeichen sind bereits in den Wirtschaftfachzeitschriften klar dokumentiert. Es geht bergab mit Deutschland. Langsam, aber sicher.;)

Helgoland
27.06.2012, 14:28
Wir wollen von euch ganz sicher nicht mal einen mueden cent. Das Problem ist das D seit geraumer Zeit gegen Europa steuert, und es ist an der Zeit euch an eure Pflichten zu erinnen. Deutschland begeht mit der Merkel einen gravierenden historischen Fehler und D wird dafuer frueher oder spaeter die Konsequenzen tragen muessen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.;)

Monti bettelt schon bei Angie, sie möge doch seine Schulden bezahlen.
Pflichten? Wir? Welche denn gegenüber den "heldenhaften" Verrätern von WK 2?

Bodenheim
27.06.2012, 14:30
Du meinst sicher, wer alles stiehlt...Ihr bezahlt rein gar nichts, nullkommanull. Andere sind es die euch derzeit zum Nulltarif finanzieren und ihr fett von dieser Schuldenkrise profitiert. Aber das Ende naht. Die ersten Anzeichen sind bereits in den Wirtschaftfachzeitschriften klar dokumentiert. Es geht bergab mit Deutschland. Langsam, aber sicher.;)

Du liegst total schief: Wir würden nur dann profitieren, wenn z.B. die Griechen die Hilfsgelder auch zurückzahlen würden !

Das wird aber niemals passieren. Womit wollen sie das zurückzahlen, bei ihrer schrumpfenden Wirtschaft? Das Geld sehen wir nie wieder!

Deutschland wird vielleicht bis zu 300 Milliarden Euro verlieren, weil das Geld nie zurückgezahlt werden wird ! Du liegst wirklich falsch. Wirst sehen.

dirty_mind
27.06.2012, 14:31
De Rossi hat er rausgenommen, weil er sich im Spiel verletzt hat und auch fuer Donnerstag noch nicht 100% sicher ist, carissima.;)


http://www.youtube.com/watch?v=HmnRSHnLVmI

das kann schon mal passieren, wenn man so vor sich hin rennt :D

Ist nicht das erste Mal, er scheint ein MiMöschen zu sein!



[...]
...sondern weil er ein guter Spieler ist, und er schwer zu ersetzen ist.
[...]
Gruß Julia

ja, er ist ein guter Spieler

ein unersetzliche Schauspieler!

Helgoland
27.06.2012, 14:31
Selbst wenn ich es dir erklaeren wuerde, wuerdest du es eh nicht verstehen. Das einzigste was du verstehst ist 'Bild-Zeitung', wie leider viele andere Deutsche auch. Ihr seid komplett verblendet und ignoriert partout die Realitaet. Fast schon so wie 38'. Ein Volk in Trance.

Was war denn '38, Du Vollkretin?

Jule
27.06.2012, 14:37
http://www.youtube.com/watch?v=HmnRSHnLVmI

das kann schon mal passieren, wenn man so vor sich hin rennt :D

Ist nicht das erste Mal, er scheint ein MiMöschen zu sein!

Ach, halt doch die Klappe! Ich will dich mal sehen, wenn du permanent gefoult wirst...
...das hat nicht im geringsten was mit einer "Mimose" zu tun!

Caput Mundi
27.06.2012, 14:40
Monti bettelt schon bei Angie, sie möge doch seine Schulden bezahlen.
Pflichten? Wir? Welche denn gegenüber den "heldenhaften" Verrätern von WK 2?
Hochmut kommt vor dem Fall...:D