Vollständige Version anzeigen : Die Türkei stürmt an die Weltspitze
Schaschlik
29.08.2011, 12:13
Anders ausgedrückt: bei einem Laufwettbewerb treten 20 Läufer an: 19 Spitzenläufer und ein mittelmäßiger.
Der Trainer des Mittelmäßigen sagt:"mein Läufer ist der mit Abstand Beste, er hat die letzten Monate die größten prozentualen Fortschritte gemacht!".
Frage: wird er den Wettbewerb gewinnen? :)
Die 19 Spitzenläufer? ;)
Heißt das jetzt übertragen auf den wirtschaftlichen Wettbewerb, dass nur einer am Ende was hergestellt hat und nur einer ein Einkommen erzielt während alle anderen leer ausgehen?
Wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit bezeichnet eigentlich keine Fähigkeit sondern ein Verhältnis. Auch der langsamste Läufer ist ja gelaufen, er kommt nur in der gleichen Zeit nicht so weit.
JensVandeBeek
29.08.2011, 12:39
Man hätte niemals Griechenland und erst recht nicht Bulgarien und Rumänien in die EU aufnehmen sollen. Die Türkei hat ebenfalls nichts in der EU zu suchen ....
Ergo: die Fehler, die man mit dem EU-Beitritt von Rumänien und Bulgarien gemacht hat, dürfen wir nicht mit dem von Anatolien manchen.
So isses ...
Herr Schmidt
29.08.2011, 14:31
Die 19 Spitzenläufer? ;)
Heißt das jetzt übertragen auf den wirtschaftlichen Wettbewerb, dass nur einer am Ende was hergestellt hat und nur einer ein Einkommen erzielt während alle anderen leer ausgehen?
Wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit bezeichnet eigentlich keine Fähigkeit sondern ein Verhältnis. Auch der langsamste Läufer ist ja gelaufen, er kommt nur in der gleichen Zeit nicht so weit.
Du begreifst gar nichts ... das bedeutet im übertragenen Sinne ... die DDR hat immer am Meisten gearbeitet, immer alle 5-Jahres-Pläne erfüllt ... waren aber am Ende pleite ! :lach:
Oder anders ausgedrückt: die Großmäuler sind Leerplauderer (bayer. Ausdruck) :))
Schaschlik
29.08.2011, 14:56
Du begreifst gar nichts ... das bedeutet im übertragenen Sinne ... die DDR hat immer am Meisten gearbeitet, immer alle 5-Jahres-Pläne erfüllt ... waren aber am Ende pleite ! :lach:
Oder anders ausgedrückt: die Großmäuler sind Leerplauderer (bayer. Ausdruck) :))
Die DDR ist besonders deshalb pleite gegangen, weil sie zwar ziemlich weit hinten ins Ziel kam, aber immer Golmedallien an ihre Läufer verteilt hat. Das kann ja nicht gut gehen.
Sicher kannst Du die Frage beantworten, WER das Rennen gewinnt bei 19 Spitzenläufern und 1 Mittelmäßigen?
FranzKonz
29.08.2011, 15:04
Die DDR ist besonders deshalb pleite gegangen, weil sie zwar ziemlich weit hinten ins Ziel kam, aber immer Golmedallien an ihre Läufer verteilt hat. Das kann ja nicht gut gehen.
Quatsch, die DDR ist pleite gegangen, weils dort so viele Ossis gab. Das kann ein Staat auf Dauer nicht überleben.
Schaschlik
29.08.2011, 15:09
Quatsch, die DDR ist pleite gegangen, weils dort so viele Ossis gab. Das kann ein Staat auf Dauer nicht überleben.
:)) der war gut.
Herr Schmidt
29.08.2011, 15:15
Die DDR ist besonders deshalb pleite gegangen, weil sie zwar ziemlich weit hinten ins Ziel kam, aber immer Golmedallien an ihre Läufer verteilt hat. Das kann ja nicht gut gehen.
Sicher kannst Du die Frage beantworten, WER das Rennen gewinnt bei 19 Spitzenläufern und 1 Mittelmäßigen?
19 Läufer laufen jeweils Spitzenzeiten, jeder vielleicht seinen persönlichen Rekord ... aber der mit Abstand letzte im Ziel, der türkische Läufer, hat sich zwar um sagenhafte 25% verbessert, wurde aber immer noch 2 mal überundet. :))
Schaschlik
29.08.2011, 15:34
19 Läufer laufen jeweils Spitzenzeiten, jeder vielleicht seinen persönlichen Rekord ... aber der mit Abstand letzte im Ziel, der türkische Läufer, hat sich zwar um sagenhafte 25% verbessert, wurde aber immer noch 2 mal überundet. :))
Hmm, ja. Das steht dabei garnicht in Kontrast zu meinem Beitrag. Sicher ist die Türkei um ein Vielfaches schlechter als ihre "Wettbewerber". Mir gings lediglich um die Feststellung, dass der "Sieg" im Wettbewerb an sich noch nichts bedeutet und keine eindeutige Aussage zur tatsächlichen Leistungsfähikeit zu lässt. Denn die Frage, wer von 20 Läufern von denen 19 Spitzensportler sind am Ende gewinnt, ist doch suggestiv und kann garnicht beantwortet werden.
Außerdem ging es eigentlich um die Frage der prozentualen Zuwächse und dass der Trainer, der seinen Schützling mit 25% Leistungssteigerung bewirbt, den Zuhörer in die Irre führt. Dabei ist aber in der Wirtschaft gerade diese hohe Wachstumsrate das, was den Unternehmen Gewinne beschert. Große Volkswirtschaften mit gesättigten Märkten können 10 mal leistungsfähiger sein und doch sind sie weniger "attraktiv". Insofern ist das keine Falschaussage. Wer heute z.B. in der Türkei investiert kann langfristig mehr verdienen als in Kerneuropa, obwohl er absolut viel weniger Waren umsetzt. Aber Unternehmen interessieren sich nicht dafür, wieviele Kunden sie glücklich gemacht haben und was sich ihre Mitarbeiter letztlich leisten können, sondern ausschließlich für Gewinne. Folglich ist die schnell wachsende Wirtschaft oftmals attraktiver als der Riesenmarkt mit der harten Konkurrenz und den knappen Margen.
Das ist einfach so und soll kein Loblied auf die Türkei sein.
Bettmaen
29.08.2011, 15:42
@Schaschlik
Höhere Zuwächse korrespondieren aber auch mit einem höheren Risiko. Wer in der Türkei oder in anderen Entwicklungs- und Schwellenländern investiert, kann höhere Gewinne erzielen, aber auch alles verlieren.
Riskant ist die Türkei nicht nur wegen der immer noch fehlenden Rechtsicherheit für ausländische Investoren, sondern auch wegen der unvorstellbaren Korruption und geopolitischen Lage.
denn das reiche Istanbul ist nicht die Türkei. .
Daß Istanbul reich sein soll halte ich für ein Gerücht. Oder du meinst reich an asozialen Einwohnern.
Schaschlik
29.08.2011, 15:51
@Schaschlik
Höhere Zuwächse korrespondieren aber auch mit einem höheren Risiko. Wer in der Türkei oder in anderen Entwicklungs- und Schwellenländern investiert, kann höhere Gewinne erzielen, aber auch alles verlieren.
Das ist richtig. Dieses Risiko wird aber gerne in Kauf genommen, denn es gibt sie einfach, die Investoren mit Risikokapital und genau die finden in Europa kaum Anlagemöglichkeiten. Selbst Griechenland ist nur attraktiv als Risikoinvestition weil die Verluste erst vom Staat aufgefangen werden und der Staat dann von der EU. Das Potential begründet sich keineswegs aus tatsächlichen Wachstumserwartungen. Invesitionen in Griechenland stehen und fallen mit der EU. Während Investitionen in der Türkei viel eher von deren Prosperität, der politischen Stabilität usw. abhängen. Das scheinen für viele Investoren wägbare Risiken zu sein.
Riskant ist die Türkei nicht nur wegen der immer noch fehlenden Rechtsicherheit für ausländische Investoren, sondern auch wegen der unvorstellbaren Korruption und geopolitischen Lage.
Die Lage ist nicht nur vom Nachteil, z.B. der Bosporus ist ein guter Ausgangspunkt für die Schiffahrt. Und gerade das Wachstum der letzten Jahre wurde ja auch damit erreicht, dass man die Probleme erheblich angegengen hat.
Unterm Strich ist es mir auch recht wenn die Türken sich mal etwas entwickeln. Neue Handelspartner können nie schaden und als Touristen sind sie mir auch lieber anstatt als Wirtschaftsflüchtlinge.
Bettmaen
29.08.2011, 15:52
Daß Istanbul reich sein soll halte ich für ein Gerücht. Oder du meinst reich an asozialen Einwohnern.
Das auch, aber es ist auch materiell relativ reich. Außerdem ist das ehemalige Konstantinopel und die Hauptstadt des oströmischen Reiches reich an Kulturschätzen, mit denen die heutigen Türken nichts anfangen können, sie nicht mal ohne europäische Hilfe restaurieren und erhalten können.
Bettmaen
29.08.2011, 15:58
Die Lage ist nicht nur vom Nachteil, z.B. der Bosporus ist ein guter Ausgangspunkt für die Schiffahrt. Und gerade das Wachstum der letzten Jahre wurde ja auch damit erreicht, dass man die Probleme erheblich angegengen hat.
Das ist stimmt, aber es wiegt nicht die Nähe zum Pulverfass der arabischen Länder, dem Balkan und dem Kaukasus auf. Eigentlich ist auch Anatolien ein ethnisches und religiöses Pulverfass, das jederzeit hochgehen kann.
Unterm Strich ist es mir auch recht wenn die Türken sich mal etwas entwickeln. Neue Handelspartner können nie schaden und als Touristen sind sie mir auch lieber anstatt als Wirtschaftsflüchtlinge.
Da bin ich Deiner Meinung. Würden viele Türken nicht zum Größenwahn und zur Großmäuligkeit neigen, könnte ich mich sogar für ihren Erfolg freuen.
Schaschlik
29.08.2011, 16:08
Das ist stimmt, aber es wiegt nicht die Nähe zum Pulverfass der arabischen Länder, dem Balkan und dem Kaukasus auf. Eigentlich ist auch Anatolien ein ethnisches und religiöses Pulverfass, das jederzeit hochgehen kann.
Aber war das Europa bis zum Ende des zweiten Weltkrieges nicht auch? Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Da bin ich Deiner Meinung. Würden viele Türken nicht zum Größenwahn und zur Großmäuligkeit neigen, könnte ich mich sogar für ihren Erfolg freuen.
Das sind die, die Du wahr nimmst. Es gab kurz nach der Wende auch sehr viele Ostdeutsche, die wirklich genau so über Westdeutsche gedacht haben: erfolgreich aber nur große Fresse. Und warum? Weil man "sie" nicht anders kannte, eben nur die, die mit fetten Benz durch die Städte fuhren und den Dicken haben raushängen lassen. Und es sind wirklich nur die Wenigsten so. Ich habe selbst sehr viele "orientalische" (also nichtmal nur Türken, aber überwiegend) Arbeitskollegen, die wirklich allesamt nichtmal im Ansatz diese Clichés bedienen. Nur, die sieht man eben nicht und die hört man nicht.
Gerade Rechte beklagen sich doch gerne darüber, dass nur die dumpfen Schlägertypen aus den eigenen Reihen wahrgenommen werden. Vielleicht sollte die Rechte das mal reflektieren. Leider fällt das schwer, da einfach zu viele Rassisten unter denen sind. Eine Rechte ohne Rassismus könnte in D eine politische Renaissance erleben.
Sathington Willoughby
29.08.2011, 16:53
Die 19 Spitzenläufer? ;)
Heißt das jetzt übertragen auf den wirtschaftlichen Wettbewerb, dass nur einer am Ende was hergestellt hat und nur einer ein Einkommen erzielt während alle anderen leer ausgehen?
Wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit bezeichnet eigentlich keine Fähigkeit sondern ein Verhältnis. Auch der langsamste Läufer ist ja gelaufen, er kommt nur in der gleichen Zeit nicht so weit.
DU hast Recht.
Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass ein Land (oder eine Person), das bereits in der Spitzengruppe ist und fast alles optimiert hat, kaum noch Zuwächse einfahren kann. Jeder Sportler weiß das.
Wenn aber ein Freizeitsportler (oder ein noch unentwickeltes Land) Gas gibt, wird er/es natürlich leicht Zuwächse einfahren. Kern meines Vergleiches ist die Feststellung, dass man auf niedrigem Niveau gut wachsen kann, mit jedem Zentimeter, den man aber größer wird, fällt das schwerer. Und wenn die Türkei wirklich irgenwann einmal an der Weltspitze angekommen sein sollte, wird sie auch nicht mehr spektakulär wachsen.
Tyson träumt wieder. Die Türkei muss erstmal gegenüber andere Schwellenländer aufholen. Schwellenländer wie Indien, Brasilien und China erzielen seit Jahren ein konstant hohes Wachstum und nicht nur wie die Türkei ein Jahr lang. Die jetzige EU erbringt trotz aller jetzigen Probleme rund ein Viertel der weltweiten Wirtschaftsleistung. Ein Beitritt der Türkei in der EU würde das nicht bessern. Die EU bettelt nicht die Türkei an, die Türkei fleht doch, dass sie weiterhin Entwicklungshilfe und Geld für die Beitrittsverhandlungen bekommt, dass Türken in die europäischen Sozialsysteme einwandern können und dass die europischen Türken Geld in die Türkei überweisen. Finanziell ist die Türkei vernachlässigbar und JVB kann sich seine Antwort mit den Hetze-Vorwürfen sparen.
JensVandeBeek
31.08.2011, 12:45
...
1) Die Türkei muss erstmal gegenüber andere Schwellenländer aufholen.
2) Schwellenländer wie Indien, Brasilien und China erzielen seit Jahren ein konstant hohes Wachstum und nicht nur wie die Türkei ein Jahr lang.
3) Die jetzige EU erbringt trotz aller jetzigen Probleme rund ein Viertel der weltweiten Wirtschaftsleistung. Ein Beitritt der Türkei in der EU würde das nicht bessern.
4) Die EU bettelt nicht die Türkei an,
5) die Türkei fleht doch, dass sie weiterhin Entwicklungshilfe und Geld für die Beitrittsverhandlungen bekommt,
6) dass Türken in die europäischen Sozialsysteme einwandern können und
7) dass die europischen Türken Geld in die Türkei überweisen.
8) Finanziell ist die Türkei vernachlässigbar
9) und JVB kann sich seine Antwort mit den Hetze-Vorwürfen sparen.
1) Warum muss die Türkei diese Länder aufholen?
2) Glaubhafte und zuverlässige Quelle ?
3) Zeichen deiner Ahnungslosigkeit in Wirtschafts- und Finanzthemen.
4) Hat auch keiner behauptet.
5) Das stimmt auch nicht. 27 EU-Staaten haben einstimmig beschlossen mit der Türkei Beitrittverhandlungen anzufangen. Wie andere EU-Mitglieder steht die Türkei diverse Heranführungsgelder zu. Dabei hat die Türkei nicht Mal alle zustehenden Geldern vollständig erhalten. Einige Posten wurden wegen politische gründen eingefroren. Fakt ist, dass die Türkei zurzeit nicht EU-Fähig ist. Fraglich ist jedoch warum die EU die Türkei nicht endlich ein endgültigen nein sagen will/kann?
6) Du schwimmst -wie immer- mit dem Strom. Deshalb handelst du billig populistisch. Deine Behauptung entbehrt jeder Grundlage. Du bedienst die Klischees und wiederholst du die Sprüche die du hier aufgeschnappt hast. Nicht Mal "Eigenproduktion"
7) Erstens es geht niemanden an, was die Menschen mit Ihre Gelder Machen. Zweitens, wenn du jedoch etwas nachgeforscht hättest, würdest du feststellen, dass die sog. Gastarbeiter-Überweisungen rückfällig sind, weil viele Türken ihren Lebensmittelpunkt in Europa sehen und ihre Gelder in Europa ausgeben. Die Gelder die noch überwiesen werden spielen in türkischer Wirtschaft kaum noch nennenswerte Stellung
8) Dein „Vorbelastungen“ hindern dich die Fähigkeit in politische Weitsicht zu besitzen. Daher diese unqualifizierte Bemerkung.
9) Es ist erfreulich zu sehen, dass (auch) bei dir ein JVdB-Paranoia und dadurch persönliche Komplexe entstanden ist. Das sagt mir Einiges.
1) Warum muss die Türkei diese Länder aufholen?
2) Glaubhafte und zuverlässige Quelle ?
3) Zeichen deiner Ahnungslosigkeit in Wirtschafts- und Finanzthemen.
4) Hat auch keiner behauptet.
5) Das stimmt auch nicht. 27 EU-Staaten haben einstimmig beschlossen mit der Türkei Beitrittverhandlungen anzufangen. Wie andere EU-Mitglieder steht die Türkei diverse Heranführungsgelder zu. Dabei hat die Türkei nicht Mal alle zustehenden Geldern vollständig erhalten. Einige Posten wurden wegen politische gründen eingefroren. Fakt ist, dass die Türkei zurzeit nicht EU-Fähig ist. Fraglich ist jedoch warum die EU die Türkei nicht endlich ein endgültigen nein sagen will/kann?
6) Du schwimmst -wie immer- mit dem Strom. Deshalb handelst du billig populistisch. Deine Behauptung entbehrt jeder Grundlage. Du bedienst die Klischees und wiederholst du die Sprüche die du hier aufgeschnappt hast. Nicht Mal "Eigenproduktion"
7) Erstens es geht niemanden an, was die Menschen mit Ihre Gelder Machen. Zweitens, wenn du jedoch etwas nachgeforscht hättest, würdest du feststellen, dass die sog. Gastarbeiter-Überweisungen rückfällig sind, weil viele Türken ihren Lebensmittelpunkt in Europa sehen und ihre Gelder in Europa ausgeben. Die Gelder die noch überwiesen werden spielen in türkischer Wirtschaft kaum noch nennenswerte Stellung
8) Dein „Vorbelastungen“ hindern dich die Fähigkeit in politische Weitsicht zu besitzen. Daher diese unqualifizierte Bemerkung.
9) Es ist erfreulich zu sehen, dass (auch) bei dir ein JVdB-Paranoia und dadurch persönliche Komplexe entstanden ist. Das sagt mir Einiges.
Du verlangst nach einer Quelle, dass China, Indien und Brasilien seit Jahren konstant hohes Wachstum erzielen? Um mal wieder deine höflichen Umgangsformen zu zitieren, du hast keinerlei Ahnung von Wirtschaft. Hast du die letzten Jahre im Delirium verbracht? Den Rest deiner Antwort habe ich mir nicht durchgelesen. Kauf Dir erstmal ein Knigge.
Herr Schmidt
31.08.2011, 19:32
1) Warum muss die Türkei diese Länder aufholen? Um ernst genommen zu werden !
2) Glaubhafte und zuverlässige Quelle ? Das ist bekannt und damit unstrittig
3) Zeichen deiner Ahnungslosigkeit in Wirtschafts- und Finanzthemen. Aber sie will vor allem Geld, oder ??
4) Hat auch keiner behauptet.
5) Das stimmt auch nicht. 27 EU-Staaten haben einstimmig beschlossen mit der Türkei Beitrittverhandlungen anzufangen. Wie andere EU-Mitglieder steht die Türkei diverse Heranführungsgelder zu. Dabei hat die Türkei nicht Mal alle zustehenden Geldern vollständig erhalten. Einige Posten wurden wegen politische gründen eingefroren. Fakt ist, dass die Türkei zurzeit nicht EU-Fähig ist. Fraglich ist jedoch warum die EU die Türkei nicht endlich ein endgültigen nein sagen will/kann? weil sie dann andere Religionen Freihheit gewähren muß und dann hat die AKP Probleme, große Probleme
6) Du schwimmst -wie immer- mit dem Strom. Deshalb handelst du billig populistisch. Deine Behauptung entbehrt jeder Grundlage. Du bedienst die Klischees und wiederholst du die Sprüche die du hier aufgeschnappt hast. Nicht Mal "Eigenproduktion" die Befürchtung habe ich allerdings auch
7) Erstens es geht niemanden an, was die Menschen mit Ihre Gelder Machen. Zweitens, wenn du jedoch etwas nachgeforscht hättest, würdest du feststellen, dass die sog. Gastarbeiter-Überweisungen rückfällig sind, weil viele Türken ihren Lebensmittelpunkt in Europa sehen und ihre Gelder in Europa ausgeben. Die Gelder die noch überwiesen werden spielen in türkischer Wirtschaft kaum noch nennenswerte Stellung
9) Es ist erfreulich zu sehen, dass (auch) bei dir ein JVdB-Paranoia und dadurch persönliche Komplexe entstanden ist. Das sagt mir Einiges.
Das ist meine Meinung zu einigen Punkten
6) Du schwimmst -wie immer- mit dem Strom. Deshalb handelst du billig populistisch. Deine Behauptung entbehrt jeder Grundlage. Du bedienst die Klischees und wiederholst du die Sprüche die du hier aufgeschnappt hast. Nicht Mal "Eigenproduktion"
Guten Morgen JVB. Du hast mich wie immer perfekt enttarnt. Wie schaffst du das nur? Eigentlich mag ich die Türkei und die Türken. Doch dann kamen böse Hetzer und seitdem verheimliche ich mich meine Sympathie für die Türken und die Türkei. Wenn die Stimmung aber mal wieder in "pro-Türkei" umschlägt, werde ich natürlich meine Meinung auch in "pro-Türkei" ändern. Das verspreche ich Dir. Mitläufer-Ehrenkodex.
Wie du immer deine Behauptungen wiederholst, die schon längst wiederlegt wurden. Ich kann doch nichts dafür, dass ich mich besser in der Türkei auskenne als du und deine Propaganda-Türken. Ich habe dich doch schon oft belehrt, deshalb ist deine Aussage mit "nichts eigenes" erstunken und erlogen. Ich liefere Dir einfach mal ein paar Beweise dafür.
Kannst dich noch erinnern, als deine Türken dich wegen Ehrenmorde in der Türkei angelogen haben? Ich habe dich über die Verbreitung und Hilfsvereine wie Kardelen, Kamer, KAdav und Fliegende Besen informiert. Von den hast du davor noch nie was gehört. Nicht mal deine Türken kannten diese Vereine, haben sich aber schnell Lügen ausgedacht. Komisch das du über türkische Lügen schweigst, mich aber mit Lügen in die Defensive drängen willst.
http://politikforen.net/showthread.php?107245-Die-quot-Schuld-quot-des-Opfers&p=4460959#post4460959 (+- viele Seiten)
Kannst dich noch erinnern, als die Türken die Situation der Kurden geschönt haben? Ich habe dich darüber informiert, wie die Türken dich mal wieder belogen haben. Oder hast du vor mir schon mal den Namen Leyla Zana gehört?
http://politikforen.net/showthread.php?112359-Die-T%FCrkei-st%FCrmt-an-die-Weltspitze&p=4731621#post4731621
KAnnst du dich noch erinnern, als die Türken die IHH als Hilfsorganisation bezeichnet haben? Ich habe dich darüber informiert, dass selbst die türkischen Medien sie als Terroristen bezeichneten, und je nach Einstellung pro oder contra eingestellt waren.
http://politikforen.net/showthread.php?105814-T%FCrken-planen-neue-Hilfsflotille-f%FCr-Gaza-diesmal-50-Schiffe&p=4715853#post4715853
Nur weil du nicht informiert bist und die Türken dich immer benutzen und belügen, musst du doch nicht dasselbe machen wie sie. Reicht es für mehr nicht bei Dir? Alle oben genannten Vereine und Personen und noch viel mehr hast du hier zum ersten Mal von mir gehört. Von "Anti-Eigenpproduktion" kann deshalb nicht die Rede sein. Deine Lügen mir gegenüber habe ich doch schon dauernd wiederlegt. Eigentlich müsstest du doch mal dazu lernen und deine Unterstellungen irgendwann aufgeben, da ich sie doch sowieso dauernd wiederlege. Reicht deine menschliche Größe dafür nicht aus?
http://politikforen.net/showthread.php?113567-Berlin-Frau-auf-Stra%DFe-erschossen-T%E4ter-war-Talent&p=4780435#post4780435
http://politikforen.net/showthread.php?114461-Frage-an-Koran-Kenner&p=4820027#post4820027
Wenn du mal wieder etwas über die Türkei wissen möchtest, was Dir deine Türken verheimlichen, frag ruhig nach. Und mit deiner üblichen Ausrede "schreib mal was über den Iran" brauchst du auch nicht mehr kommen, da ich immer negativ über Ahmadineschad geschrieben habe - und das gegenüber Personen, die selbigen gelobt haben. Also auch nichts mit Mitläufertum. Aber deine Beiträge mir gegenüber wären nur halb so lang, wenn du auf deine Unterstellungen verzichten würdest?
http://politikforen.net/showthread.php?113485-Was-ist-los-in-Libyen&p=4822828#post4822828
http://politikforen.net/showthread.php?113805-Interview-mit-Ahmadinedschad&p=4806066#post4806066
JensVandeBeek
01.09.2011, 08:31
Du verlangst nach einer Quelle, dass China, Indien und Brasilien seit Jahren konstant hohes Wachstum erzielen? Um mal wieder deine höflichen Umgangsformen zu zitieren, du hast keinerlei Ahnung von Wirtschaft. Hast du die letzten Jahre im Delirium verbracht? Den Rest deiner Antwort habe ich mir nicht durchgelesen. Kauf Dir erstmal ein Knigge.
Wenn du schon mich zitierst solltest du wenigstens auf alle Punkte eingehen und nicht die Rosinen picken.
JensVandeBeek
01.09.2011, 08:42
Guten Morgen JVB. Du hast mich wie immer perfekt enttarnt. Wie schaffst du das nur? Eigentlich mag ich die Türkei und die Türken. Doch dann kamen böse Hetzer und seitdem verheimliche ich mich meine Sympathie für die Türken und die Türkei. Wenn die Stimmung aber mal wieder in "pro-Türkei" umschlägt, werde ich natürlich meine Meinung auch in "pro-Türkei" ändern. Das verspreche ich Dir. Mitläufer-Ehrenkodex.
Wie du immer deine Behauptungen wiederholst, die schon längst wiederlegt wurden. Ich kann doch nichts dafür, dass ich mich besser in der Türkei auskenne als du und deine Propaganda-Türken. Ich habe dich doch schon oft belehrt, deshalb ist deine Aussage mit "nichts eigenes" erstunken und erlogen. Ich liefere Dir einfach mal ein paar Beweise dafür.
Kannst dich noch erinnern, als deine Türken dich wegen Ehrenmorde in der Türkei angelogen haben? Ich habe dich über die Verbreitung und Hilfsvereine wie Kardelen, Kamer, KAdav und Fliegende Besen informiert. Von den hast du davor noch nie was gehört. Nicht mal deine Türken kannten diese Vereine, haben sich aber schnell Lügen ausgedacht. Komisch das du über türkische Lügen schweigst, mich aber mit Lügen in die Defensive drängen willst.
http://politikforen.net/showthread.php?107245-Die-quot-Schuld-quot-des-Opfers&p=4460959#post4460959 (+- viele Seiten)
Kannst dich noch erinnern, als die Türken die Situation der Kurden geschönt haben? Ich habe dich darüber informiert, wie die Türken dich mal wieder belogen haben. Oder hast du vor mir schon mal den Namen Leyla Zana gehört?
http://politikforen.net/showthread.php?112359-Die-T%FCrkei-st%FCrmt-an-die-Weltspitze&p=4731621#post4731621
KAnnst du dich noch erinnern, als die Türken die IHH als Hilfsorganisation bezeichnet haben? Ich habe dich darüber informiert, dass selbst die türkischen Medien sie als Terroristen bezeichneten, und je nach Einstellung pro oder contra eingestellt waren.
http://politikforen.net/showthread.php?105814-T%FCrken-planen-neue-Hilfsflotille-f%FCr-Gaza-diesmal-50-Schiffe&p=4715853#post4715853
Nur weil du nicht informiert bist und die Türken dich immer benutzen und belügen, musst du doch nicht dasselbe machen wie sie. Reicht es für mehr nicht bei Dir? Alle oben genannten Vereine und Personen und noch viel mehr hast du hier zum ersten Mal von mir gehört. Von "Anti-Eigenpproduktion" kann deshalb nicht die Rede sein. Deine Lügen mir gegenüber habe ich doch schon dauernd wiederlegt. Eigentlich müsstest du doch mal dazu lernen und deine Unterstellungen irgendwann aufgeben, da ich sie doch sowieso dauernd wiederlege. Reicht deine menschliche Größe dafür nicht aus?
http://politikforen.net/showthread.php?113567-Berlin-Frau-auf-Stra%DFe-erschossen-T%E4ter-war-Talent&p=4780435#post4780435
http://politikforen.net/showthread.php?114461-Frage-an-Koran-Kenner&p=4820027#post4820027
Wenn du mal wieder etwas über die Türkei wissen möchtest, was Dir deine Türken verheimlichen, frag ruhig nach. Und mit deiner üblichen Ausrede "schreib mal was über den Iran" brauchst du auch nicht mehr kommen, da ich immer negativ über Ahmadineschad geschrieben habe - und das gegenüber Personen, die selbigen gelobt haben. Also auch nichts mit Mitläufertum. Aber deine Beiträge mir gegenüber wären nur halb so lang, wenn du auf deine Unterstellungen verzichten würdest?
http://politikforen.net/showthread.php?113485-Was-ist-los-in-Libyen&p=4822828#post4822828
http://politikforen.net/showthread.php?113805-Interview-mit-Ahmadinedschad&p=4806066#post4806066
Off Topic, AdPersonamSpam, für persönliche Hickhack-Bedarf und für übliche Lügen und Unterstellungen steht die PN-Funktion zur Verfügung !
Lerne erst Mal ausschließlich sachlich zu bleiben und zivilisiert zu diskutieren, dann kommst du wieder. Durch ständig einstellen themenfremde Inhalte, Ablenkungsversuche und persönliche Reibereiversuche zersetzest du unnötig die Stränge. (wien oben auch). Eine anständige Diskussion findet deshalb nicht statt. Dazu habe ich wirklich keine Lust. Es gab 2-3 andere User der sich auch so benommen haben, wie du. Aber mittlerweile haben sie auch eingesehen, dass es nicht so wieter gehen kann. Sicherlich kannst du auch, was die andere können. Streng dich an. Ich denke du nimmst diese irreale Welt viel zu ernst. Es lohnt sicht nicht sich aufzuregen. Wir wissen nicht wer morgen noch da sein wird, also was solls ?
JensVandeBeek
01.09.2011, 08:43
Ich habe nur darauf geantwortet, weil ich die rotmarkierte Antwort von Herr Schmidt und den einen Satz gelesen von Dir gelesen habe. Deinen Original-Beitrag habe ich nicht gelesen. Das werde ich erst, wenn deine Unterstellungen aufhören.
Es gab keine Unterstellungen. Du interpretierst leider anders.
Jetzt kommen sie angekrochen.
Die EU braucht die Türkei
Tatsächlich ist das Selbstbewusstsein am Bosporus in den letzten Jahren gemeinsam mit den Wachstumsraten enorm angestiegen. Führende Mitglieder der Regierung machen kaum noch ein Hehl daraus, dass ihrer Meinung nach die Türkei die EU derzeit weniger braucht als anders herum. Selbst in Deutschland wird diese Sicht vor allem aus Wirtschaftskreisen bestätigt.
•Ausgerechnet in der Bild am Sonntag sagte kürzlich Daimler-Benz-Chef Dieter Zetsche: "Die Türkei hat alles, was wir an asiatischen oder südamerikanischen Staaten bewundern: eine junge Bevölkerung, die wissbegierig und leistungsbereit ist. Wir haben Fabriken in der Türkei, die Vorzeigewerke weltweit sind. Daraus ergeben sich riesige Wachstumspotenziale für ein behäbig gewordenes Europa. Für mich ist es schlicht unverständlich, dass wir einen Tigerstaat wie die Türkei, der vor unserer Haustür liegt und zu uns kommen will, nicht hereinlassen."
•Und der Berliner Politikwissenschaftler Herfried Münkler konstatierte im Spiegel: "Wir haben eine religiös-kulturelle Identitätsdebatte angezettelt, um die Türken draußen zu halten und die Griechen, Bulgaren und Rumänen hereinzuholen. Zumindest in finanz- und währungspolitischer Hinsicht stünde man heute besser da, wenn es umgekehrt gelaufen wäre."
•Auch deutsche Istanbulbesucher können sich diesem Eindruck zuweilen nicht ganz entziehen. "Wenn man von Istanbul aus nach Griechenland, Bulgarien und Rumänien schaut, fragt man sich schon, in welcher Richtung jetzt eigentlich das reiche Europa liegt", stellte ein Mitglied der Delegation, die Außenminister Westerwelle kürzlich bei einem Türkeibesuch begleitete, etwas resigniert fest.
http://www.taz.de/Zustand-Europas/!76936/
Und in absehbarer Zeit führen wir wieder die Türkenverehrung ein. :)
http://www.bibliothek.uni-augsburg.de/sondersammlungen/bilder/augsburg/osmanen_gr.jpg
-Herr Zetsche und andere nahezu kriminell agierende Wirtschaftsbosse, haben vor allem den Profit ihrer Unternehmen in Blick und reden immer wieder EU-Erweiterungen herbei. Wer den Mist dann am Ende bezahlen soll, ist ihnen schlicht egal.
- Politikwissenschaftler sollten sich etwas zurückhalten, sie haben die EU und den Euro fast durchgängig beklatscht und jeden Kritiker niedergeschrieben. Zur Zeit sieht man deutlich, wieviel Weitblick diese Herren besitzen.
- Wer begleitet eine Delegation des Außenministers ins Ausland? Zu 99% sind dies Repräsentanten der Wirtschaft, für die uneingeschränklt das selbe gilt wie für Zetsche. Wer soviel Kenntnis von der Türkei besitzt, dass er glaubt Istanbul auf den Rest der Türkei übertragen zu können, hat sich eh bererits selbst als ensthafter Gesprächspartner disqualifiziert. So jemand ist nicht nur ahnungslos, sondern strohdumm!
-Macht euch nur keine falschen Hoffnungen die Türken verehrt sicher niemand mehr. Sie werden weltweit eher als Plage angesehen, wo auch immer sie sich außerhalb der Türkei niedergelassen haben, stellen sie die Gruppe der wertlosesten Migranten, zusammen mit ihren arabischen Freunden. Also wird es ihnen nicht mehr gelingen ihren Bevölkerungsüberschuss zu exportieren und genau daran wird die Türkei in kürze zerbrechen.
Alion
Herr Schmidt
01.09.2011, 14:24
-Herr Zetsche und andere nahezu kriminell agierende Wirtschaftsbosse haben vor allem den Profit ihrer Unternehmen in Blick und reden immer wieder EU-Erweiterungen herbei. Wer den Mist dann am Ende bezahlen soll ist ihnen schlichgt egal.
- Politikwissenschaftler sollten sich etwas zurückhalten sie haben die EU und den Euro fast durchgängig beklatscht und jeden Kritiker niedergeschrieben. Zur Zeit sieht man deutlich wieviel Weitblick diese Herren besitzen.
- Wer begleitet eine Delegation des Außenministers ins Ausland? Zu 99% sind dies Repräsentanten der Wirtschaft, für die uneingeschränklt das selbe gilt wie für Zetsche. Wer soviel Kenntnis von der Türkei besitzt, dass er glaubt Istanbul auf den Rest der Türkei übertragen zu können, hat sich eh bererits selbst als ensthafter Gesprächspartner disqualifiziert. So jemand ist nicht nur ahnungslos, sondern strohdumm!
-Macht euch nur keine falschen Hoffnungen die Türken verehrt sicher niemand mehr. Sie werden weltweit eher als Plage angesehen, wo auch immer sie sich außerhalb der Türkei niedergelassen haben, stellen sie die Gruppe der wertlosesten Migranten, zusammen mit ihren arabischen Freunden.
Dieser Teil des Beitrages war sehr gut, fundiert und mit guten Argumenten ... nur strohdumm ist Zetsche nicht, höchsten rücksichtslos !
Also wird es ihnen nicht mehr gelingen ihren Bevölkerungsüberschuss zu exportieren und genau daran wird die Türkei in kürze zerbrechen.
Da habe ich leider meine großen Zweifel. Die Türkei und alle anderen arabischen Staaten, einschl. Teile Afrikas, werden mit allen Mitteln versuchen ... nicht ihren Überschuß sondern ihren Bodensatz nach Europa zu exportieren.
Und davor habe ich Angst, große Angst ... nicht um mich, aber um unsere Kultur !
Dieser Teil des Beitrages war sehr gut, fundiert und mit guten Argumenten ... nur strohdumm ist Zetsche nicht, höchsten rücksichtslos !
Da habe ich leider meine großen Zweifel. Die Türkei und alle anderen arabischen Staaten, einschl. Teile Afrikas, werden mit allen Mitteln versuchen ... nicht ihren Überschuß sondern ihren Bodensatz nach Europa zu exportieren.
Und davor habe ich Angst, große Angst ... nicht um mich, aber um unsere Kultur !
Das dumm bezog sich eher auf die angeblichen Istanbulbesucher, die Istanbul wohl mit der ganzen Türkei zu verwechseln scheinen, was dann schon ausgenommen dämlich ist und davon zeugt, dass sie sich entweder dumm stellen, oder noch nie den Rest der Türkei besucht haben, der außerhalb der touristisch erschlossenen Küstenlinien und außerhalb der Grossstädte liegt.
Die Bevölkerung der Türkei wächst zur Zeit mit etwa 2 Prozent pro Jahr. Allerdings ist dieser Wert lokal sehr unterschiedlich im landwirtschaftlichen Osten liegt die Geburtenrate bei >6 Kindern pro Frau. Da fast 30% der Bevölkerung selbst noch jünger als 15 sind, wird sich die Bevölkerungsexplosion noch deutlich verschärfen.
Damit steuert die Türkei auf einen Abgrund zu, da sie es in kürze nicht mehr wird leisten können ihre Bevölkerung adäquat zu versorgen. Exportieren lassen sich diese Menschenmassen in einem immer migrationsfeindlicheren Umfeld sicher nicht mehr.
Ein weiteres Problem liegt darin, dass die Landbevölkerung dramatisch in die Städte drängt. Hatte Istanbul 1960 noch etwas um die 1,3 Millionen Einwohner, liegen wir heute bei 12 Millionen! Die Städte müssen also das gesamte Bevölkerungswachstum aufnehmen und auch das geht nicht mehr lange gut.
Von einem EU-Beitritt ist die Türkei weiter entfernt als die Sonne von der Erde, also gibt es keine Rettung mehr. Betrachtet man dann auch noch das ausgrenzen der gebildeten und Kemalisten aus Schlüsselstellungen in der Gesellschaft, sowie die zunehmende Radikaliesierung und Islamisierung des Landes wird einem klar, dass alles auf einen Zusammenbruch des Landes hinausläuft.
Alion
Ή Λ K Λ П
12.09.2011, 23:19
Türkische Wirtschaft legt erneut rasant zu
Das Bruttoinlandsprodukt wächst im zweiten Quartal um 8,8 Prozent. Die Türkei ist damit eine der am stärksten wachsenden Nationen der Welt.
Die türkische Wirtschaft boomt weiter. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im zweiten Quartal um 8,8 Prozent, wie die nationale Statistikbehörde am Montag mitteilte. Gleichzeitig korrigierten die Statistiker das Rekordwachstum im ersten Quartal nach oben – von 11,0 Prozent auf 11,6 Prozent.
Schon im vergangenen Jahr war die türkische Wirtschaft um 8,9 Prozent gewachsen und hatte damit die Erwartungen der Regierung, die von rund 7,0 Prozent ausgegangen war, deutlich übertroffen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article13599753/Tuerkische-Wirtschaft-legt-erneut-rasant-zu.html
http://www.youtube.com/watch?v=r87yZud4Z64
ragnaroek
12.09.2011, 23:41
...Jetzt kommen sie angekrochen.... Taktvolle Geschäftsdiplomatie wird sofort in Größenwahn umgesetzt. Sultan Murad III. war Osmane und nicht Türke. Die zur damaligen Zeit bemerkenswerten Leistungen im Staatswesen und natürlich auch andere fortschrittliche Konzepte waren Grundlage für den expansiven Erfolg der Osmanen. Irgendwann war aber auch deren Zeit vorbei und diese wird auch nicht wiederkommen. Die Globalisierung setzt mittlerweile ganz andere Maßstäbe. Eierkopf-Nationen wie die Türkei werden allein schon an Ihrer Selbstüberschätzung scheitern und eignen sich daher nicht einmal als verlässliche Bündnispartner.
Herr Schmidt
13.09.2011, 07:24
http://www.youtube.com/watch?v=r87yZud4Z64
Keine eigenen Worte ? Aber dennoch :respekt: für die Türkei !
Doppelagent
14.09.2011, 12:12
http://www.youtube.com/watch?v=r87yZud4Z64
keine der im clip gezeigten technologien ist einem türkischen hirn entsprungen.
dafür sind türken schlichtweg zu dumm.
Lucullus
14.09.2011, 12:17
keine der im clip gezeigten technologien ist einem türkischen hirn entsprungen.
dafür sind türken schlichtweg zu dumm.
In China ja auch nicht. Trotzdem sind die zur Wirtschaftsmacht geworden.
Herr Schmidt
14.09.2011, 12:22
keine der im clip gezeigten technologien ist einem türkischen hirn entsprungen.
dafür sind türken schlichtweg zu dumm.
Stimmt ... und bei den Akademikern liegt Deutschland an 17. Stelle und wer liegt auf dem letzten Platz von 23 ???
Aber dennoch 8% sind enorm ... und Erdoan schlägt für alle Länder den Laizismus vor ... im bin Baff !! :respekt:
Lucullus
14.09.2011, 12:59
Stimmt ... und bei den Akademikern liegt Deutschland an 17. Stelle und wer liegt auf dem letzten Platz von 23 ???
Aber dennoch 8% sind enorm ... und Erdoan schlägt für alle Länder den Laizismus vor ... im bin Baff !! :respekt:
8,8% im 2.Quartal. Das ist schon enorm zumal im 1.Quartal 11,6% erreicht wurden.
Boom der türkischen Wirtschaft hält unvermindert an
Die türkische Wirtschaft boomt weiter: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im zweiten Quartal um 8,8 Prozent, wie die nationale Statistikbehörde mitteilte. Gleichzeitig korrigierten die Statistiker das Rekordwachstum im ersten Quartal nach oben - von 11,0 Prozent auf 11,6 Prozent. Schon im vergangenen Jahr war die türkische Wirtschaft um 8,9 Prozent gewachsen und hatte damit die Erwartungen der Regierung, die von rund 7,0 Prozent ausgegangen war, deutlich übertroffen.
Die Quote von 8,8 Prozent zeige, dass die Türkei über eine Wirtschaft verfüge, die auch in schwierigem Umfeld ihre Gelegenheiten zu nutzen wisse, sagte der türkische Minister für Forschung, Industrie und Technologie, Nihat Ergün, dem Fernsehsender NTV. Die Türkei mit rund 73 Millionen Menschen liegt auf Platz 17 der stärksten Wirtschaftsnationen der Welt und verzeichnet eine der stärksten Wachstumsquoten der Welt.
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5jHy4mzqx5KTCCgNjWagtAshl2ETg?docId=CNG.605bd 727739c023622316ef3d324f04e.511
Während der Nachbar Griechenland sich im Untergang befindet, stürmt die Türkei an die Weltspitze.
Herr Schmidt
14.09.2011, 13:44
8,8% im 2.Quartal. Das ist schon enorm zumal im 1.Quartal 11,6% erreicht wurden.
Während der Nachbar Griechenland sich im Untergang befindet, stürmt die Türkei an die Weltspitze.
Ein Schelm, der da "böses" denkt. Ich bin ständig in der Türkei (ich liebe es) ... und wenn ich da sehe, wie viele Menschen (für uns) extrem harten Bedingungen arbeiten ... z.B. in den Gewächshäuser ...
... und dann im Vergleich zu den Kriechen (absichtlich mit K), die nur demonstrieren, 18 Monatsgehälter wollen und die Rente vom verstorbenen Vater kassieren !!!
Sorry, da weiß man wer in 20 Jahren oben und unten ist !! oder wir müssen diese Faulbären weiter füttern, dafür bezeichnen sie uns als Nazis. DANKE
Ein Schelm, der da "böses" denkt. Ich bin ständig in der Türkei (ich liebe es) ... und wenn ich da sehe, wie viele Menschen (für uns) extrem harten Bedingungen arbeiten ... z.B. in den Gewächshäuser ...
... und dann im Vergleich zu den Kriechen (absichtlich mit K), die nur demonstrieren, 18 Monatsgehälter wollen und die Rente vom verstorbenen Vater kassieren !!!
Sorry, da weiß man wer in 20 Jahren oben und unten ist !! oder wir müssen diese Faulbären weiter füttern, dafür bezeichnen sie uns als Nazis. DANKE
Von deinem unsinnigen BLÖD-gequatsche mal ganz abgesehen (BLÖD absichtlich mit "ÖD" geschrieben) muss ich dich in einigem korrigieren, denn laut OECD-Statistiken sind es nicht nur die Griechen die am meisten arbeiten, sondern auch die türkischen Arbeitslosenzahlen trotz vielgepiesenen "Booms" fast genau so hoch wie diejenigen Griechenlands in seiner schlimmsten Krise.
Ebenso entspricht das Pro-Kopf-Einkommen der Türken 1/3 dem der Griechen, und auch ihre türkischen "Wirtschaftserfolge" bestehen neben dem bisherigen Zufluss an fremden Anlagekapital zu einem sehr hohem Teil vom Immobilienboom und wie plötzlich solch einer endet wissen wir ja von Spanien....
Die Türkei hat im übrigen zusätzlich ein Handelsdefizit das immer grösser wird und es ist nur eine Frage der Zeit wann die Situation dort umkippt....
Ich schätze mal dass Erdogan auch deswegen diesen Augenblick zur allgemeinen aussenpolitischen Krise gewählt hat, weil er damit von baldigen inneren Krisen (auch wirtschaftlichen) ablenken will und auch nur im Moment mit der "seiner blühenden" Wirtschaft bei den Araber punkten kann.
Aber, so oder so, auch in der Türkei wirds sehr bald und das eher kurz als lang ebenso den Bach runter gehen....
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/oekonomen-senken-wachstumsprognosen-fuer-tuerkei/4526748.html
Lucullus
14.09.2011, 14:38
Von deinem unsinnigen BLÖD-gequatsche mal ganz abgesehen (BLÖD absichtlich mit "ÖD" geschrieben) muss ich dich in einigem korrigieren, denn laut OECD-Statistiken sind es nicht nur die Griechen die am meisten arbeiten, sondern auch die türkischen Arbeitslosenzahlen trotz vielgepiesenen "Booms" fast genau so hoch wie diejenigen Griechenlands in seiner schlimmsten Krise.
Ebenso entspricht das Pro-Kopf-Einkommen der Türken 1/3 dem der Griechen, und auch ihre türkischen "Wirtschaftserfolge" bestehen neben dem bisherigen Zufluss an fremden Anlagekapital zu einem sehr hohem Teil vom Immobilienboom und wie plötzlich solch einer endet wissen wir ja von Spanien....
Die Türkei hat im übrigen zusätzlich ein Handelsdefizit das immer grösser wird und es ist nur eine Frage der Zeit wann die Situation dort umkippt....
Ich schätze mal dass Erdogan auch deswegen diesen Augenblick zur allgemeinen aussenpolitischen Krise gewählt hat, weil er damit von baldigen inneren Krisen (auch wirtschaftlichen) ablenken will und auch nur im Moment mit der "seiner blühenden" Wirtschaft bei den Araber punkten kann.
Aber, so oder so, auch in der Türkei wirds sehr bald und das eher kurz als lang ebenso den Bach runter gehen....
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/oekonomen-senken-wachstumsprognosen-fuer-tuerkei/4526748.html
Die OECD-Statistiken wonach die Griechen angeblich am längsten arbeiten beruhen auf Angaben der griechischen Statistikbehörde. Ja richtig, das ist genau die gleiche Behörde durch deren Zahlen Griechenland in den Euro aufgenommen wurde. Also erstunken und erlogen.
Bist ja nur neidisch, weil Griechenland pleite ist und die Türkei zu den Top-Wirtschaftsnationen zählt.
SpicEgirL
14.09.2011, 14:42
Von deinem unsinnigen BLÖD-gequatsche mal ganz abgesehen (BLÖD absichtlich mit "ÖD" geschrieben) muss ich dich in einigem korrigieren, denn laut OECD-Statistiken sind es nicht nur die Griechen die am meisten arbeiten, sondern auch die türkischen Arbeitslosenzahlen trotz vielgepiesenen "Booms" fast genau so hoch wie diejenigen Griechenlands in seiner schlimmsten Krise.
Ebenso entspricht das Pro-Kopf-Einkommen der Türken 1/3 dem der Griechen, und auch ihre türkischen "Wirtschaftserfolge" bestehen neben dem bisherigen Zufluss an fremden Anlagekapital zu einem sehr hohem Teil vom Immobilienboom und wie plötzlich solch einer endet wissen wir ja von Spanien....
Die Türkei hat im übrigen zusätzlich ein Handelsdefizit das immer grösser wird und es ist nur eine Frage der Zeit wann die Situation dort umkippt....
Ich schätze mal dass Erdogan auch deswegen diesen Augenblick zur allgemeinen aussenpolitischen Krise gewählt hat, weil er damit von baldigen inneren Krisen (auch wirtschaftlichen) ablenken will und auch nur im Moment mit der "seiner blühenden" Wirtschaft bei den Araber punkten kann.
Aber, so oder so, auch in der Türkei wirds sehr bald und das eher kurz als lang ebenso den Bach runter gehen....
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/oekonomen-senken-wachstumsprognosen-fuer-tuerkei/4526748.html
Wusste ich es doch. Du bist ein Wahrsager.
Kannst du mir bitte auch die Lottozahlen zum kommenden Samstag nennen.
Danke.
Bruddler
14.09.2011, 14:47
Von deinem unsinnigen BLÖD-gequatsche mal ganz abgesehen (BLÖD absichtlich mit "ÖD" geschrieben) muss ich dich in einigem korrigieren, denn laut OECD-Statistiken sind es nicht nur die Griechen die am meisten arbeiten, sondern auch die türkischen Arbeitslosenzahlen trotz vielgepiesenen "Booms" fast genau so hoch wie diejenigen Griechenlands in seiner schlimmsten Krise.
Ebenso entspricht das Pro-Kopf-Einkommen der Türken 1/3 dem der Griechen, und auch ihre türkischen "Wirtschaftserfolge" bestehen neben dem bisherigen Zufluss an fremden Anlagekapital zu einem sehr hohem Teil vom Immobilienboom und wie plötzlich solch einer endet wissen wir ja von Spanien....
Die Türkei hat im übrigen zusätzlich ein Handelsdefizit das immer grösser wird und es ist nur eine Frage der Zeit wann die Situation dort umkippt....
Ich schätze mal dass Erdogan auch deswegen diesen Augenblick zur allgemeinen aussenpolitischen Krise gewählt hat, weil er damit von baldigen inneren Krisen (auch wirtschaftlichen) ablenken will und auch nur im Moment mit der "seiner blühenden" Wirtschaft bei den Araber punkten kann.
Aber, so oder so, auch in der Türkei wirds sehr bald und das eher kurz als lang ebenso den Bach runter gehen....
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/oekonomen-senken-wachstumsprognosen-fuer-tuerkei/4526748.html
stimmt ! :D
http://farm4.static.flickr.com/3070/2866060742_6d951c1395.jpg
Lucullus
14.09.2011, 14:56
stimmt ! :D
http://farm4.static.flickr.com/3070/2866060742_6d951c1395.jpg
Laut griechischen Statistiken die sie an die OECD übermittelt haben, sind die alle am arbeiten. Ich lach mich schlapp.
Die OECD-Statistiken wonach die Griechen angeblich am längsten arbeiten beruhen auf Angaben der griechischen Statistikbehörde. Ja richtig, das ist genau die gleiche Behörde durch deren Zahlen Griechenland in den Euro aufgenommen wurde. Also erstunken und erlogen. Du machst einen Denkfehler, denn kein Industriestaat rühmt sich freiwillig vieler Arbeitsstunden, denn da hocken ihm wieder die Gewerkschaften etc im Rücken....
Diese Zahlen Griechenlands werden also sogar eher untertrieben sein.
Bist ja nur neidisch, weil Griechenland pleite ist und die Türkei zu den Top-Wirtschaftsnationen zählt.Wenn Griechen pleite sein sollen und Türken Top, dabei aber die Grieche 3x reicher ist als deinesgleichen und selbst bei seiner Pleite die Arbeitslosigkeit so hoch ist wie bei euch zu Toppzeiten, dann brauch ich sicher nicht neidisch werden....allein schon wenn ich mir vorstelle wie schlecht ihr erst dasteht wenn die Wirtschaft bei euch abflaut, oder ihr gar wieder in der Rezession steckt...
Wir alle wissen dass auch bei euch diese Show bald zuende sein wird, da euer Aussenhandelsdefizit wächst und der Immobiliensektor noch Sorgen machen wird und deswegen schon jetzt dafür das eure Börsenindizes runtergehen und die für die TR wichtigen Anleger sich zurückziehen...
Also Türken, dann schnell nochmal vorher bei den Arabern angeben gehen und eine Krise mit Israel und Zypern inszinieren, damit man später ggf. darauf die Schuld abschieben kann...
Nur habt ihr es diesmal darin viel zu sehr übertrieben........
SpicEgirL
14.09.2011, 14:58
Laut griechischen Statistiken die sie an die OECD übermittelt haben, sind die alle am arbeiten. Ich lach mich schlapp.
10 Mio Einwohner in Griechenland
3 Mio Arbeiter davon 1,5 Beamte die mehr verdienen als die deustche Beamte, die anderen 1,5 Mio AN zahlen keine Steuern.
Lucullus
14.09.2011, 15:00
Du machst einen Denkfehler, denn kein Industriestaat rühmt sich freiwillig vieler Arbeitsstunden, denn da hocken ihm wieder die Gewerkschaften etc im Rücken....
Diese Zahlen Griechenlands werden also sogar eher untertrieben sein.
Wenn Griechen pleite sein sollen und Türken Top, dabei aber die Grieche 3x reicher ist als deinesgleichen und selbst bei seiner Pleite die Arbeitslosigkeit so hoch ist wie bei euch zu Toppzeiten, dann brauch ich sicher nicht neidisch werden....allein schon wenn ich mir vorstelle wie schlecht ihr erst dasteht wenn die Wirtschaft bei euch abflaut, oder ihr gar wieder in der Rezession steckt...
Wir alle wissen dass auch bei euch diese Show bald zuende sein wird, da euer Aussenhandelsdefizit wächst und der Immobiliensektor noch Sorgen machen wird und deswegen schon jetzt dafür das eure Börsenindizes runtergehen und die für die TR wichtigen Anleger sich zurückziehen...
Also Türken, dann schnell nochmal vorher bei den Arabern angeben gehen und eine Krise mit Israel und Zypern inszinieren, damit man später ggf. darauf die Schuld abschieben kann...
Nur habt ihr es diesmal darin viel zu sehr übertrieben........
Griechenland ist doch kein Industriestaat. Exportschlager Griechenlands sind Schnecken.
Die Griechen sind "reicher", weil sie schmarotzen und das Geld anderer ausgeben. Ist ja jetzt nicht so, dass sie selber arbeiten würden.
SpicEgirL
14.09.2011, 15:00
Du machst einen Denkfehler, denn kein Industriestaat rühmt sich freiwillig vieler Arbeitsstunden, denn da hocken ihm wieder die Gewerkschaften etc im Rücken....
Diese Zahlen Griechenlands werden also sogar eher untertrieben sein.
Wenn Griechen pleite sein sollen und Türken Top, dabei aber die Grieche 3x reicher ist als deinesgleichen und selbst bei seiner Pleite die Arbeitslosigkeit so hoch ist wie bei euch zu Toppzeiten, dann brauch ich sicher nicht neidisch werden....allein schon wenn ich mir vorstelle wie schlecht ihr erst dasteht wenn die Wirtschaft bei euch abflaut, oder ihr gar wieder in der Rezession steckt...
Wir alle wissen dass auch bei euch diese Show bald zuende sein wird, da euer Aussenhandelsdefizit wächst und der Immobiliensektor noch Sorgen machen wird und deswegen schon jetzt dafür das eure Börsenindizes runtergehen und die für die TR wichtigen Anleger sich zurückziehen...
Also Türken, dann schnell nochmal vorher bei den Arabern angeben gehen und eine Krise mit Israel und Zypern inszinieren, damit man später ggf. darauf die Schuld abschieben kann...
Nur habt ihr es diesmal darin viel zu sehr übertrieben........
Wenn Griechenland nicht pleite ist, braucht es ja auch keine 100te von Milliarden aus Deutschland.
Schenkt das Geld lieber Somalia.
Lucullus
14.09.2011, 15:05
Wenn Griechenland nicht pleite ist, braucht es ja auch keine 100te von Milliarden aus Deutschland.
Schenkt das Geld lieber Somalia.
Griechenland ist schon lange pleite wird nur künstlich am Leben gehalten bis Staaten wie Irland, Portugal und Spanien ihre Sparprogramme erfolgreich umsetzen. Dann erst wird Griechenland fallengelassen, da im Gegensatz zu Irland, Portugal und Spanien Griechenland nicht zu retten ist. Jetzt Griechenland fallen zu lassen würde die anderen mitreißen. In ein paar Monaten sind die anderen aber stabilisiert genug um Griechenland den Todestoß zu versetzen. Die verabschieden sich dann auch vom Euro, als einzige.
10 Mio Einwohner in Griechenland
3 Mio Arbeiter davon 1,5 Beamte die mehr verdienen als die deustche Beamte, die anderen 1,5 Mio AN zahlen keine Steuern.
Frag dich mal lieber wieso die Türkei trotz angeblichen grösstem "Boom" aller Zeiten, dennoch fast die gleichen Arbeitslosenzahlen wie das jetzige Krisen-Griechenland hat....?
Wer trotz angeblichen "Riesenbooms" keine Arbeit generiert und auch keine Löhne erhöhen kann, der sollte sich darüber mal Gedanken machen.
Denn kombiniert mit einem immer weiter steigenden Handelsbilanzdefizit und jener den Wirtschaftsexperten unerklärlichen Zinssenkung eurer Erdokhane, lässt das momentan tatsächlich auf eine obskure Verzögerungstaktik zwecks Angebens mit den damit kurzeitig weitergenerierten Wachstumszahlen vor den Arabischen Ländern schliessen...
Dies und die trotz Wachstumszahlen stark nach unten ziehenden türkischen Börsenindizes sowie die aussenpolitische Kriseninszinierung kann ein sehr sehr starkes Zeichen eines kommenden wirtschaftlichen Niedergangs sein....
Wir werden es ja eh noch sehen....
Und noch eins ist sicher, die Türken haben über kurz oder lang bislang jedes Land ruiniert in das sie kamen....
Lucullus
14.09.2011, 15:14
Frag dich mal lieber wieso die Türkei trotz angeblichen grösstem "Boom" aller Zeiten, dennoch fast die gleichen Arbeitslosenzahlen wie das jetzige Krisen-Griechenland hat....?
Wer trotz angeblichen "Riesenbooms" keine Arbeit generiert und auch keine Löhne erhöhen kann, der sollte sich darüber mal Gedanken machen.
Denn kombiniert mit einem immer weiter steigenden Handelsbilanzdefizit und jener den Wirtschaftsexperten unerklärlichen Zinssenkung eurer Erdokhane, lässt das momentan tatsächlich auf eine obskure Verzögerungstaktik zwecks Angebens mit den damit kurzeitig weitergenerierten Wachstumszahlen vor den Arabischen Ländern schliessen...
Dies und die trotz Wachstumszahlen stark nach unten ziehenden türkischen Börsenindizes sowie die aussenpolitische Kriseninszinierung kann ein sehr sehr starkes Zeichen eines kommenden wirtschaftlichen Niedergangs sein....
Wir werden es ja eh noch sehen....
Denn eins ist sicher, die Türken haben über kurz oder lang bislang jedes Land ruiniert in das sie kamen....
Die griechischen Arbeitslosenzahlen sind doch auch nichts anderes als Fälschungen. Glaubt doch keiner.
Griechenland ist am Ende und hängt am Tropf des IWF. So viel Geld wie Griechenland hat noch kein anderes land je in der Geschichte seitens des IWF erhalten. Und es reicht noch immer nicht.
SpicEgirL
14.09.2011, 15:18
Frag dich mal lieber wieso die Türkei trotz angeblichen grösstem "Boom" aller Zeiten, dennoch fast die gleichen Arbeitslosenzahlen wie das jetzige Krisen-Griechenland hat....?
Wer trotz angeblichen "Riesenbooms" keine Arbeit generiert und auch keine Löhne erhöhen kann, der sollte sich darüber mal Gedanken machen.
Denn kombiniert mit einem immer weiter steigenden Handelsbilanzdefizit und jener den Wirtschaftsexperten unerklärlichen Zinssenkung eurer Erdokhane, lässt das momentan tatsächlich auf eine obskure Verzögerungstaktik zwecks Angebens mit den damit kurzeitig weitergenerierten Wachstumszahlen vor den Arabischen Ländern schliessen...
Dies und die trotz Wachstumszahlen stark nach unten ziehenden türkischen Börsenindizes sowie die aussenpolitische Kriseninszinierung kann ein sehr sehr starkes Zeichen eines kommenden wirtschaftlichen Niedergangs sein....
Wir werden es ja eh noch sehen....
Und noch eins ist sicher, die Türken haben über kurz oder lang bislang jedes Land ruiniert in das sie kamen....
Über welche Länder redest du eigentlich ?
haihunter
14.09.2011, 15:20
Diese Steigerung ist ja auch kein Wunder! Wenn irgendein ungebildeter Ostanatole endlich einen Job findet, wo Esel oder Maultiere keine Rolle spielen, dann hat er das BSP ja schon enorm gesteigert.
haihunter
14.09.2011, 15:21
Wenn Griechenland nicht pleite ist, braucht es ja auch keine 100te von Milliarden aus Deutschland.
Schenkt das Geld lieber Somalia.
Weder noch! Unsere Steuergeldern sollten auch deutschen Bürgern zu gute kommen!
Herr Schmidt
14.09.2011, 15:21
Von deinem unsinnigen BLÖD-gequatsche mal ganz abgesehen (BLÖD absichtlich mit "ÖD" geschrieben) muss ich dich in einigem korrigieren, denn laut OECD-Statistiken sind es nicht nur die Griechen die am meisten arbeiten, sondern auch die türkischen Arbeitslosenzahlen trotz vielgepiesenen "Booms" fast genau so hoch wie diejenigen Griechenlands in seiner schlimmsten Krise.
Ebenso entspricht das Pro-Kopf-Einkommen der Türken 1/3 dem der Griechen, und auch ihre türkischen "Wirtschaftserfolge" bestehen neben dem bisherigen Zufluss an fremden Anlagekapital zu einem sehr hohem Teil vom Immobilienboom und wie plötzlich solch einer endet wissen wir ja von Spanien....
Die Türkei hat im übrigen zusätzlich ein Handelsdefizit das immer grösser wird und es ist nur eine Frage der Zeit wann die Situation dort umkippt....
Ich schätze mal dass Erdogan auch deswegen diesen Augenblick zur allgemeinen aussenpolitischen Krise gewählt hat, weil er damit von baldigen inneren Krisen (auch wirtschaftlichen) ablenken will und auch nur im Moment mit der "seiner blühenden" Wirtschaft bei den Araber punkten kann.
Aber, so oder so, auch in der Türkei wirds sehr bald und das eher kurz als lang ebenso den Bach runter gehen....
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/oekonomen-senken-wachstumsprognosen-fuer-tuerkei/4526748.html
Anders wie die meisten User hier, beachte ich die Argumente und Fakten und gebe (nach Prüfung) dir in vielen Punkten sogar recht. Aber das Wichtigste meiner Aussage war: die Türken arbeiten und die Griechen bekommen viel Geld!
Oder nochmals anders ausgedrückt: Die Griechen bekommen für wenig Arbeit sehr viel Geld (von uns) ... (viele) Türken arbeiten für einen Hungerlohn und kämpfen sich mühsam nach oben. Hätten die Türken nicht soviel Kinder, der Aufstieg wäre viel leichter.
Damit liegt die Türkei vor China und hat damit die Wirtschaft die am schnellsten wächst.
Nicht direkt an die Spitze, Deniz. Aber an den Platz, den ein 80 Mio.-Volk bei guter Führung nunmal einzunehmen vermag. Was schlechte Führung vermag, sieht man ja am westlichen Nachbarn. Und wohl auch ein Blick in die Geschichte.
Über welche Länder redest du eigentlich ?Alle betroffenen arabischen Länder, den Balkan und nun sogar auch langsam Deutschland.
Ist doch kein Geheimnis: Überall wo die Türken hin kamen, liessen sie über kurz oder lang ruinierte Länder übrig.
PS. Soviel auch zu berty und seinen Blick zur Geschichte....denn er scheint mir da etwas zu gekünstelt kurzsichtig sein zu wollen...
Griechenland ist schon lange pleite wird nur künstlich am Leben gehalten bis Staaten wie Irland, Portugal und Spanien ihre Sparprogramme erfolgreich umsetzen. Dann erst wird Griechenland fallengelassen, da im Gegensatz zu Irland, Portugal und Spanien Griechenland nicht zu retten ist. Jetzt Griechenland fallen zu lassen würde die anderen mitreißen. In ein paar Monaten sind die anderen aber stabilisiert genug um Griechenland den Todestoß zu versetzen. Die verabschieden sich dann auch vom Euro, als einzige.Entwicklungshilfe am die Türkei muss gestoppt werden!
Paul Felz
14.09.2011, 18:27
Entwicklungshilfe am die Türkei muss gestoppt werden!
Aber nein! Wir schicken ihnen die hier entwickelten Türken zurück.
Die Osmanen die sich im Westen breit gemacht haben sollten dringend zurückgeschickt werden. Ihren Nachwuchs sollten sie als Entwicklungshilfe mitnehmen.
Alle betroffenen arabischen Länder, den Balkan und nun sogar auch langsam Deutschland.
Ist doch kein Geheimnis: Überall wo die Türken hin kamen, liessen sie über kurz oder lang ruinierte Länder übrig.
PS. Soviel auch zu berty und seinen Blick zur Geschichte....denn er scheint mir da etwas zu gekünstelt kurzsichtig sein zu wollen...
Manche Zerstörungen waren so groß und die Bevölkerung manchen Landes so geschwächt, dass sie zur Unabhängigkeit und Befreiung vom osmanischen Joch fremder Hilfe benötigten und gar noch 150 Jahre später an internationalen Tröpfen hängen.
Manche Zerstörungen waren so groß und die Bevölkerung manchen Landes so geschwächt, dass sie zur Unabhängigkeit und Befreiung vom osmanischen Joch fremder Hilfe benötigten und gar noch 150 Jahre später an internationalen Tröpfen hängen.Da hing deine Türkei doch selbst vor kurzen dran und dabei konnte sie zumindest ihre Lira abwerten...Bald wird sie ggf. wieder dran hängen und wenn sie auch noch weiter so dämmlich mit dem Säbel rasselt und die USA das "missverstehen" und ihr Vertrauen verlieren sollten, dann kackt die TR noch völlig ab und die TR laufen wieder mit ausgeliehenen US-Säcken auf dem Kopf durch die Gegend...;) :D
Ich ahnte ja, dass du hierin nur die allerextremste Kurzsichtigkeit zu wählen bereit bist, aber eure langfristige Geschichte gibt mir 100% Recht.
Sogar Deutschland ruiniert ihr mittlerweilen....
Ή Λ K Λ П
14.09.2011, 19:05
Keine eigenen Worte ? Aber dennoch :respekt: für die Türkei !
Man kann die Esel hier nur zum Wasser führen, trinken müssen sie schon selbst.
Da hing deine Türkei doch selbst vor kurzen dran und dabei konnte sie zumindest ihre Lira abwerten...Bald wird sie ggf. wieder dran hängen und wenn sie auch noch weiter so dämmlich mit dem Säbel rasselt und die USA das "missverstehen" und ihr Vertrauen verlieren sollten, dann kackt die TR noch völlig ab und die TR laufen wieder mit ausgeliehenen US-Säcken auf dem Kopf durch die Gegend...;) :D
Ich ahnte ja, dass du hierin nur die allerextremste Kurzsichtigkeit zu wählen bereit bist, aber eure langfristige Geschichte gibt mir 100% Recht.
Sogar Deutschland ruiniert ihr mittlerweilen....
Ich will dich lieber nicht weiter reizen. Sonst bricht der Nationalist in dir noch aus. An der Türkei sieht man, dass ein großes Volk bei anständiger Führung doch was werden kann. Man sollte sich nicht nur auf die Verdienste ganz früher Generationen verlassen und in deren Ruhm sich sonnen, sondern die heutigen Einwohner zum Arbeiten anhalten. Dient ja letztlich allen. Ein fleißiges Volk, diese Türken.
Ich will dich lieber nicht weiter reizen. Sonst bricht der Nationalist in dir noch aus. An der Türkei sieht man, dass ein großes Volk bei anständiger Führung doch was werden kann. Man sollte sich nicht nur auf die Verdienste ganz früher Generationen verlassen und in deren Ruhm sich sonnen, sondern die heutigen Einwohner zum Arbeiten anhalten. Stimmt, laut demographischer Entwischlungsdynamik werdet ihr sehr sehr bald alle zu Kurden....also wieder Indoeuropäer.
Meinen Glückwunsch dazu.
Ein fleißiges Volk, diese Türken.Keine Ahnung welche du damit meinst und was du unter Fleissigkeit verstehst, aber Deutschland ruinieren sie gerade...
Stimmt, laut demographischer Entwischlungsdynamik werdet ihr sehr sehr bald alle zu Kurden....also wieder Indoeuropäer.
Meinen Glückwunsch dazu.
Keine Ahnung welche du damit meinst und was du unter Fleissigkeit verstehst, aber Deutschland ruinieren sie gerade...
Ich weiß ja nicht, welches Bedürfnis dich plagt, mich ausbürgern zu wollen. Das geht lt. GG nicht.
Deutschland ist zu stolz, als dass es sich von Auswärtigen ausplündern oder ruinieren lässt. Das machen wir selbst am besten. Sah man vor 70 Jahren und wir bestimmen nun auch selbst, dass wir die Griechen bei der Gestaltung ihres Lebens mit bis zu 170 Mrd. € - oder sind es inzwischen mehr? unterstüzten.
Ich weiß ja nicht, welches Bedürfnis dich plagt, mich ausbürgern zu wollen. Das geht lt. GG nicht.
Ich weiss nicht welche Paranoia dich plagt dass ich dich ausbürgern wollte...
Aber ein GG lässt sich ändern...
Deutschland ist zu stolz, als dass es sich von Auswärtigen ausplündern oder ruinieren lässt. Das machen wir selbst am besten.
Sag ich doch das ihr Türken das macht, ob nun Pass-Deutsche mit türkischen Migrationshintergrund, wie du, oder Türken mit Türkenpass ist dabei nun wirklich Jacke wie Hose...
Ich weiss nicht welche Paranoia dich plagt dass ich dich ausbürgern wollte...
Aber ein GG lässt sich ändern...
Sag ich doch das ihr Türken das macht, ob nun Pass-Deutsche mit türkischen Migrationshintergrund, wie du, oder Türken mit Türkenpass ist dabei nun wirklich Jacke wie Hose...
Nur zur Info: Meine Wenigkeit wurde gezeugt von Deutschen und wurde vom Storch in deutschen Landen abgeworfen. Zugegeben, keinerlei Eigenleistung dabei und viel Glück, dass dies nicht auf dem Pelepones oder noch unwirtlicheren Gegenden geschah.
Stimmt, laut demographischer Entwischlungsdynamik werdet ihr sehr sehr bald alle zu Kurden....also wieder Indoeuropäer.
Meinen Glückwunsch dazu.
Keine Ahnung welche du damit meinst und was du unter Fleissigkeit verstehst, aber Deutschland ruinieren sie gerade...
Nicht nur Deutschland, der faule Teil der Türken und ihre mehrheitlich auch faulen arabischen Freunde, ruinieren gerade das gesamte Kerneuropa!
Die Schulden der europäischen Staaten kommen zumindest zu einem großen Teil daher, dass man das faule Pack über Generationen alimentiert hat.
Die Regionen der Türkei aus denen unsere Migranten mehrheitlich stammen, tragen übrigens auch in der Türkei nur zu hohen Geburtenzahlen bei und zu sonst gar nichts, also ist es dort genau so wie bei uns!
Alion
Sathington Willoughby
16.09.2011, 21:16
Nur zur Info: Meine Wenigkeit wurde gezeugt von Deutschen und wurde vom Storch in deutschen Landen abgeworfen. Zugegeben, keinerlei Eigenleistung dabei und viel Glück, dass dies nicht auf dem Pelepones oder noch unwirtlicheren Gegenden geschah.
Und anstatt dankbar zu sein, ins goldene Nest abgelegt zu werden und zuzusen, dass dieses Nest weiterhin gülden schimmert, beschmutzt du es und willst es ruinieren.
Da musst du aber erst an uns vorbei.....germane
Und anstatt dankbar zu sein, ins goldene Nest abgelegt zu werden und zuzusen, dass dieses Nest weiterhin gülden schimmert, beschmutzt du es und willst es ruinieren.
Da musst du aber erst an uns vorbei.....germane
Das wäre sicher kein Problem für mich, war es noch nie. Jung, hart wie Kruppstahl, pfeilschnell und dazu gesegnet mit einem beneidenswerten Verstand. Über die weiteren Vorzüge schweigt der Gentleman besser. Würde zu sehr nach Eigenlob stinken. :]
derRevisor
16.09.2011, 21:33
Und anstatt dankbar zu sein, ins goldene Nest abgelegt zu werden und zuzusen, dass dieses Nest weiterhin gülden schimmert, beschmutzt du es und willst es ruinieren.
Da musst du aber erst an uns vorbei.....germane
Sehr treffendes Beispiel, denn Berty ist in der Tat ein lupenreiner Nestbeschmutzer und Heimzerstörer.
Nur zur Info: Meine Wenigkeit wurde gezeugt von Deutschen und wurde vom Storch in deutschen Landen abgeworfen. Vom Passdeutschen gezeugt, mit türkischen Hintergrund.
Wer sich als Links gibt und die völkerrechtwidrige ethnische Säuberung und Besetzung Zyperns durch die Türken feiert, sowie den Genozid an den Armeniern leugnet, ist gern ein "Linker" in Deutschland und eder übliche Fascho wenn es um seine Türkei geht.
Immer das gleiche mit euch...
Vom Passdeutschen gezeugt, mit türkischen Hintergrund.
Wer sich als Links gibt und die völkerrechtwidrige ethnische Säuberung und Besetzung Zyperns durch die Türken feiert, sowie den Genozid an den Armeniern leugnet, ist gern ein "Linker" in Deutschland und eder übliche Fascho wenn es um seine Türkei geht.
Immer das gleiche mit euch...
Sorry, ich trinke gerade Metaxa und habe keine Hand frei, um den Arier-Nachweis rauszusuchen. Weitere Unterstellungen und falsche Behauptungen sind zwecklos. Sie zeigen nur das, was ich eh weiß: Südländer unterscheiden sich nicht grundsätzlich von den Nordländern.
Bettmaen
16.09.2011, 22:37
Sorry, ich trinke gerade Metaxa und habe keine Hand frei, um den Arier-Nachweis rauszusuchen. Weitere Unterstellungen und falsche Behauptungen sind zwecklos. Sie zeigen nur das, was ich eh weiß: Südländer unterscheiden sich nicht grundsätzlich von den Nordländern.
Salami Aleykum, Börtü!
Sorry, ich trinke gerade Metaxa und habe keine Hand frei, um den Arier-Nachweis rauszusuchen. Weitere Unterstellungen und falsche Behauptungen sind zwecklos. Sie zeigen nur das, was ich eh weiß: Südländer unterscheiden sich nicht grundsätzlich von den Nordländern.
Sorry, aber dein Gesülze zieht nicht, denn kein nichttürkstämmiger "Linker" in Deutschland steht auf die völkerrechtswidrigen türkischen Faschobesatzer Zyperns, oder leugnet die türkischen Völkermord an den Armeniern etc...
Sowas in der Art versuchen immer wieder nur die gleichen Doppelgemoppel-türkstämmigen bei den Linken, zB. solche Typen wie der Keskin:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,458727,00.html
...oder eben wie du...
Trink deinen Metaxa und Gülle-Gülle...
Sorry, aber dein Gesülze zieht nicht, denn kein nichttürkstämmiger "Linker" in Deutschland steht auf die völkerrechtswidrigen türkischen Faschobesatzer Zyperns, oder leugnet die türkischen Völkermord an den Armeniern etc...
Sowas in der Art versuchen immer wieder nur die gleichen Doppelgemoppel-türkstämmigen bei den Linken, zB. solche Typen wie der Keskin:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,458727,00.html
...oder eben wie du...
Trink deinen Metaxa und Gülle-Gülle...
Ich sachs ja immer, ein bisschen Faschist steckt in jedem. Selbst in einem Linken. Pass nur auf, irgendwann erstickst du mal an deinem Türkenhass.
Ich sachs ja immer, ein bisschen Faschist steckt in jedem. Selbst in einem Linken. Pass nur auf, irgendwann erstickst du mal an deinem Türkenhass.Das Outing als Türken, anhand von den beiden Indikatoren "völkerrechtswidriger Zypernbesetzung" und "Genozidleugnung an den Armeniern" etc ist doch kein Hass.
Hass ist eher das was der darin Geoutete mit seinen Statements zu diesen beiden Themen verrät...
Das muss man auch vielen von euch "integrierten" türken leider immer wieder beibringen, wie auch das Negativ-Beispiel Keskin zeigt...
Praetorianer
16.09.2011, 23:19
Sorry, aber dein Gesülze zieht nicht, denn kein nichttürkstämmiger "Linker" in Deutschland steht auf die völkerrechtswidrigen türkischen Faschobesatzer Zyperns, oder leugnet die türkischen Völkermord an den Armeniern etc...
Sowas in der Art versuchen immer wieder nur die gleichen Doppelgemoppel-türkstämmigen bei den Linken, zB. solche Typen wie der Keskin:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,458727,00.html
...oder eben wie du...
Trink deinen Metaxa und Gülle-Gülle...
Da täuschst du dich leider und hast keine profunde Kenntnisse der deutschen Linken bzw. idealisierst diese oder wendest eine korrekte, aber kaum noch anwendbare Definition an.
Der Linke in Deutschland (meiner Beobachtung nach allerdings trifft das nicht nur auf Deutschland zu, das ist in anderen Ländern eher heftiger) ist in erster Linie ein Neurotiker, der an irgendwelchen Komplexen leidet. Der Türke ist aufgrund seiner Nationalität in dessen Weltbild immer per definitionem Teil der unterdrückten Minderheit. Tritt er einen Deutschen in der U-Bahn tot, ist es das Resultat seiner angeblichen Diskriminierung durch Deutsche, ist aus Sicht des Linken bedauerlich, aber verständlicher Hass. Tritt er einen Kurden tot, ist es Kulturimperialismus, sich einzumischen, bringt ein Kurde seine Frau um, dito.
Die einzigen Türken, die gefährlich sind, sind türkische Liberale oder Islamkritiker. Böse meinen tun sie es wahrscheinlich nicht, es sind schließlich auch Türken, aber die müssen endlich begreifen, dass ihr Gedankengut gefährlich ist, weil sie schließlich Zustimmung von den aus SIcht des Linken bekommen könnten, wenn sie kritisieren, dass jemand aus religiösen Gründen meint, seine Gattin oder Tochter umbringen zu müssen oder in einem Männlichkeitsritual im Rudel jemandem im U-Bahnhof zu Tode prügelt.
Der beste Verbündete des deutschen Linken ist ein grauer Wolf, weil der Deutsche hasst, zu deren Opfer er sich stilisiert, andererseits aber die nötigen Gewalttaten begeht, dass er den politischen Gegner auch einschüchtern kann. Der Rassismus desselben wird wie üblich zu Antiimperialismus umgeschrieben.
Die Grünen sind diejenigen, die ihnen auch den Rücken freihalten, wenn es darum geht, auf die Gräber von Armeniern zu spucken oder die armenische Midnerheit in Deutschland einzuschüchtern.
Da täuschst du dich leider und hast keine profunde Kenntnisse der deutschen Linken bzw. idealisierst diese oder wendest eine korrekte, aber kaum noch anwendbare Definition an.
Der Linke in Deutschland (meiner Beobachtung nach allerdings trifft das nicht nur auf Deutschland zu, das ist in anderen Ländern eher heftiger) ist in erster Linie ein Neurotiker, der an irgendwelchen Komplexen leidet. Der Türke ist aufgrund seiner Nationalität in dessen Weltbild immer per definitionem Teil der unterdrückten Minderheit. Tritt er einen Deutschen in der U-Bahn tot, ist es das Resultat seiner angeblichen Diskriminierung durch Deutsche, ist aus Sicht des Linken bedauerlich, aber verständlicher Hass. Tritt er einen Kurden tot, ist es Kulturimperialismus, sich einzumischen, bringt ein Kurde seine Frau um, dito.
Die einzigen Türken, die gefährlich sind, sind türkische Liberale oder Islamkritiker. Böse meinen tun sie es wahrscheinlich nicht, es sind schließlich auch Türken, aber die müssen endlich begreifen, dass ihr Gedankengut gefährlich ist, weil sie schließlich Zustimmung von den aus SIcht des Linken bekommen könnten, wenn sie kritisieren, dass jemand aus religiösen Gründen meint, seine Gattin oder Tochter umbringen zu müssen oder in einem Männlichkeitsritual im Rudel jemandem im U-Bahnhof zu Tode prügelt.
Der beste Verbündete des deutschen Linken ist ein grauer Wolf, weil der Deutsche hasst, zu deren Opfer er sich stilisiert, andererseits aber die nötigen Gewalttaten begeht, dass er den politischen Gegner auch einschüchtern kann. Der Rassismus desselben wird wie üblich zu Antiimperialismus umgeschrieben.
Die Grünen sind diejenigen, die ihnen auch den Rücken freihalten, wenn es darum geht, auf die Gräber von Armeniern zu spucken oder die armenische Midnerheit in Deutschland einzuschüchtern.Vielen Dank für die Erklärungen, ich kenne die Deutsche "Linke" aber einigermassen gut, habe genug Bekannte welche leider in diesem Laden landeten.
Die oben genannten "Indikatoren" betreffen lediglich Verbrechen der Türken in Zypern und in Anatolien und kein Linker verleugnet diese, es sei denn er ist türkstämmig, so wie der oben genannte Keskin u.a. Viele Türken sind gern "Links" wenn es um Deutschland geht, aber sofort Rechtsaussen wenn es um die Türkei geht...
Auch innerhalb der Linken gibt es auch immer wieder internen Streit darüber.
Hahaha!!! Naja islamische Kalender ist auch 11 Tage kürzer und überholt gregorianische Kalender in paar Tausend Jahren.
Rockatansky
17.09.2011, 01:21
Ne, denke auch nicht, dass "berty" ein türkischstämmiger Linker (ist das nicht ein Oxymoron? ) ist....
Hahaha!!! Naja islamische Kalender ist auch 11 Tage kürzer und überholt gregorianische Kalender in paar Tausend Jahren.
Logisch!
Ihr Türken habt ja auch die schnellste Uhr der Welt hergestellt. Die geht pro Tag garantiert eine halbe Stunde vor.... :))
Bruddler
17.09.2011, 07:12
Logisch!
Ihr Türken habt ja auch die schnellste Uhr der Welt hergestellt. Die geht pro Tag garantiert eine halbe Stunde vor.... :))
So gesehen, ist die Türkei der Zeit voraus ..... :lol:
Das Outing als Türken, anhand von den beiden Indikatoren "völkerrechtswidriger Zypernbesetzung" und "Genozidleugnung an den Armeniern" etc ist doch kein Hass.
Hass ist eher das was der darin Geoutete mit seinen Statements zu diesen beiden Themen verrät...
Das muss man auch vielen von euch "integrierten" türken leider immer wieder beibringen, wie auch das Negativ-Beispiel Keskin zeigt...
Wenn du glaubst, dass ich mich schon wieder zu Zypern äußere, dann haste dir geschnitten. Mich interessiert dieses Fitzelchen Eiland kaum. Und der Tatsache, dass die EU so blöd war, sich dieses faule Ei ins Nest zu legen. Mein Debut zur Armeniengeschichte steht noch aus. Einschließlich einer Leugnung oder auch keiner. Aber dazu werde ich mich äußern, wenn es mir passt. Unterstellungen reizen mich nicht. Ich weiß ja selbst, was meine Meinung dazu ist und ob und falls ja, was ich geschrieben habe. Dazu brauch ich keinen Mahndienst, der offensichtlich eh User verwechselt.
Praetorianer
17.09.2011, 08:24
Vielen Dank für die Erklärungen, ich kenne die Deutsche "Linke" aber einigermassen gut, habe genug Bekannte welche leider in diesem Laden landeten.
Die oben genannten "Indikatoren" betreffen lediglich Verbrechen der Türken in Zypern und in Anatolien und kein Linker verleugnet diese, es sei denn er ist türkstämmig, so wie der oben genannte Keskin u.a. Viele Türken sind gern "Links" wenn es um Deutschland geht, aber sofort Rechtsaussen wenn es um die Türkei geht...
Auch innerhalb der Linken gibt es auch immer wieder internen Streit darüber.
Erstmal ist aber alleine dadurch schon Sympathie zu türkischen Positionen zu erkennen, dass sie solchen Figuren ein Forum bieten, als türkischer Völkermordleugner findet man bei den Grünen oder auch bei den Linken seine politische Heimat und ist da völlig akzeptiert.
Dann konnte man das Verhalten der Linkslparteien beobachten, als der Bundestag auf Antrag der CDU einen gemäßigten Beschluss fasste, die Massaker an den Armeniern zu verurteilen - der Begriff Völkermord wurde auch schon in den Reihen bewusst vermieden, um die Türkei nicht zu sehr zu verärgern - lehnten das Grüne und Linke ab.
Ich sehe darin durchaus auch außenpolitisch eine klare Stellungnahme.
Lucullus
17.09.2011, 10:27
Ich will dich lieber nicht weiter reizen. Sonst bricht der Nationalist in dir noch aus. An der Türkei sieht man, dass ein großes Volk bei anständiger Führung doch was werden kann. Man sollte sich nicht nur auf die Verdienste ganz früher Generationen verlassen und in deren Ruhm sich sonnen, sondern die heutigen Einwohner zum Arbeiten anhalten. Dient ja letztlich allen. Ein fleißiges Volk, diese Türken.
Die Türken sind im Gegensatz zu den Griechen und Arabern auch ein asiatischen Volk. Und Asiaten gelten als fleißig.
zoon politikon
17.09.2011, 10:50
Die Türken sind im Gegensatz zu den Griechen und Arabern auch ein asiatischen Volk. Und Asiaten gelten als fleißig.
Was man besonders durch die H4 -Quote der Türken in Berlin beweisen kann oder durch ihre Schulabschlüsse! :))
"75 Prozent der Migranten türkischer Herkunft haben keinen Schulabschluss, fast jeder zweite ist arbeitslos."
http://www.taz.de/!22166/
Lucullus
17.09.2011, 10:53
Was man besonders durch die H4 -Quote der Türken in Berlin beweisen kann oder durch ihre Schulabschlüsse! :))
"75 Prozent der Migranten türkischer Herkunft haben keinen Schulabschluss, fast jeder zweite ist arbeitslos."
http://www.taz.de/!22166/
Das sagt nichts über den Fleiß. Türken arbeiten doch alle schwarz. Morgens im Jobcenter abkassieren und nachmittags in der Dönerbude arbeiten. Die Miete zahlt der Staat, der Benz wird bar bezahlt und halt auf die Mutter die Rentnerin ist angemeldet.
zoon politikon
17.09.2011, 11:26
Das sagt nichts über den Fleiß. Türken arbeiten doch alle schwarz. Morgens im Jobcenter abkassieren und nachmittags in der Dönerbude arbeiten. Die Miete zahlt der Staat, der Benz wird bar bezahlt und halt auf die Mutter die Rentnerin ist angemeldet.
Das trifft sicher auf einen Teil zu, wenn man unter fleißig arbeiten Drogen verkaufen, Hehlerei und Zuhälterei versteht.
Lucullus
17.09.2011, 11:37
Das trifft sicher auf einen Teil zu, wenn man unter fleißig arbeiten Drogen verkaufen, Hehlerei und Zuhälterei versteht.
Sieh es pragmatisch. Würden die Türken diesen von dir erwähnten "Wirschaftszweig" nicht besetzen, würden es Deutsche, Russen, Albaner oder andere machen. Und wieso sollte man denen das Geld überlassen? Jetzt mal ehrlich?
zoon politikon
17.09.2011, 12:11
Sieh es pragmatisch. Würden die Türken diesen von dir erwähnten "Wirschaftszweig" nicht besetzen, würden es Deutsche, Russen, Albaner oder andere machen. Und wieso sollte man denen das Geld überlassen? Jetzt mal ehrlich?
Die Albaner kann man gleich mit rausschmeißen.
Und ansonsten: Nein, denn Deutsche und Russen haben es für gewöhnlich nicht so nötig, mit kriminellen Handlungen ihr Geld zu verdienen, denn sie haben Schulabschlüsse und Ausbildung.
Das kriminelle Potential, mit wenig Arbeit schnell Geld am Staat vorbei zu verdienen, ist bei Türken und Arabern besonders hoch.
Lucullus
17.09.2011, 12:16
Die Albaner kann man gleich mit rausschmeißen.
Und ansonsten: Nein, denn Deutsche und Russen haben es für gewöhnlich nicht so nötig, mit kriminellen Handlungen ihr Geld zu verdienen, denn sie haben Schulabschlüsse und Ausbildung.
Das kriminelle Potential, mit wenig Arbeit schnell Geld am Staat vorbei zu verdienen, ist bei Türken und Arabern besonders hoch.
Deutsche und Russen würden es tun, sie scheitern aber nun mal an den Türken. So siehts aus.
zoon politikon
17.09.2011, 12:17
Deutsche und Russen würden es tun, sie scheitern aber nun mal an den Türken. So siehts aus.
Sagt das dein Imam?
Lucullus
17.09.2011, 12:21
Sagt das dein Imam?
Das zeigt die Realität, dass das Milieu welches einst in der Hand von Deutschen (Reeperbahn usw.) und teilweise Russen war, nun von Türken beherrscht wird. Der Starke frisst den Schwachen.
Erstmal ist aber alleine dadurch schon Sympathie zu türkischen Positionen zu erkennen, dass sie solchen Figuren ein Forum bieten, als türkischer Völkermordleugner findet man bei den Grünen oder auch bei den Linken seine politische Heimat und ist da völlig akzeptiert.
Dann konnte man das Verhalten der Linkslparteien beobachten, als der Bundestag auf Antrag der CDU einen gemäßigten Beschluss fasste, die Massaker an den Armeniern zu verurteilen - der Begriff Völkermord wurde auch schon in den Reihen bewusst vermieden, um die Türkei nicht zu sehr zu verärgern - lehnten das Grüne und Linke ab.
Ich sehe darin durchaus auch außenpolitisch eine klare Stellungnahme.Du beschreibst recht gut das Anbiedern an die türkischstämmigen Wählergruppen, dies ist aber kein Problem einer einzigen Partei, sondern ein recht allgemeines. Die PDS (LINKE) hat aber um 2001 als erste Partei interfraktionelle Anträge auf Anerkennung des Genozides der Armenier gestellt. Es war also eine reine Frage der Zeit dass Leute wie Keskin den Linken beitraten, um "von dort innen" heraus zu leugnen. Keskin erlaubte sich so einige türknationale Schnitzer mehr und forderte diese im Namen der Linken. Heute ist er deswegen weitgehend isoliert und wird nirgendwo mehr aufgestellt.
Cem Özdemir wiederum erkennt den Genozid als solchen an, wollte aber tunlichst vermeiden das dies auf Bundestagsebene offiziell geschieht, aus fadenscheinigsten Gründen, die auch ihm heute noch deswegen vorgehalten werden...Ein zweites Mal wird auch er diese Tour so nicht fahren können.
Das Gute an der Sache ist aber, dass es den Spreu vom Weizen trennt, man erkennt ganz klar die türkstämmigen Lobbyisten-Stimmen der türkischen Nationalisten und wenn der Genozid explizit als solcher anerkannt wird, hat man sie auch alle gleich im Sack und kann zum Spreu ggf. tatsächlich Gülle-Gülle sagen...
Man verkennt sehr oft die Tragweite dieses Genozides, denn das desaströse Problem bei diesen türkischen Genoziden ist das deren Staatsgründung darauf beruht. dh sie bilden geschichtlich die Basis ihres Staates und damit ihrer Identität. Die Türkei konnte nur als solche sein, aufgrund dieser Genozide!
Diese Tragweite dieser Tatsache ist nur sehr wenigen bewusst, mit jeder Anerkennung aber rückt sie immer mehr ans Licht und erklärt auch das sehr spezielle "Dasein" der Türken (mit der grossteiligen Vernichtung und Verdrängung alles Nichtmuslimischen in den von ihnen besetzten Gebieten, ob damals in Anatolien oder eben vor einiger Zeit in Zypern geschehen) und ihren entsprechenden Nationalismus, denn diese Ausprägungen basieren darauf dass man sie bislang dazu lügen und leugnen liess.......
Wird der Genozid also anerkannt, werden mit der Zeit sehr schnell viele Türken ganz ganz ganz ruhig werden...und keinen dumpfen Nationalismus und sonstigen Grössenwahn mehr erlauben können und auch Zyperns Problematik mit ihnen würde dann wesentlich klarer verstanden werden.
Und das wäre im Interesse einer echten Integration von Türken in Europa sicher ein grosser Erfolg.
Lucullus
17.09.2011, 12:27
Du beschreibst recht gut das Anbiedern an die türkischstämmigen Wählergruppen, dies ist aber kein Problem einer einzigen Partei, sondern ein recht allgemeines. Die PDS (LINKE) hat aber um 2001 als erste Partei interfraktionelle Anträge auf Anerkennung des Genozides der Armenier gestellt. Es war also eine reine Frage der Zeit dass Leute wie Keskin den Linken beitraten, um "von dort innen" heraus zu leugnen. Keskin erlaubte sich so einige türknationale Schnitzer mehr und forderte diese im Namen der Linken. Heute ist er deswegen weitgehend isoliert und wird nirgendwo mehr aufgestellt.
Cem Özdemir wiederum erkennt den Genozid als solchen an, wollte aber tunlichst vermeiden das dies auf Bundestagsebene offiziell geschieht, aus fadenscheinigsten Gründen, die auch ihm heute noch deswegen vorgehalten werden...Ein zweites Mal wird auch er diese Tour so nicht fahren können.
Das Gute an der Sache ist aber, dass es den Spreu vom Weizen trennt, man erkennt ganz klar die türkstämmigen Lobbyisten-Stimmen der türkischen Nationalisten und wenn der Genozid explizit als solcher anerkannt wird, hat man sie auch alle gleich im Sack und kann zum Spreu ggf. tatsächlich Gülle-Gülle sagen...
Man verkennt sehr oft die Tragweite dieses Genozides, denn das desaströse Problem bei diesen türkischen Genoziden ist das deren Staatsgründung darauf beruht. dh sie bilden geschichtlich die Basis ihres Staates und damit ihrer Identität. Die Türkei konnte nur als solche sein, aufgrund dieser Genozide!
Diese Tragweite dieser Tatsache ist nur sehr wenigen bewusst, mit jeder Anerkennung aber rückt sie immer mehr ans Licht und erklärt auch das sehr spezielle "Dasein" der Türken und ihren Nationalismus, denn diese Ausprägungen basieren darauf dass man sie bislang dazu lügen und leugnen liess.......
Wird der Genozid also anerkannt, werden mit der Zeit sehr schnell viele Türken ganz ganz ganz ruhig werden...und keinen dumpfen Nationalismus und sonstigen Grössenwahn mehr erlauben können und auch Zyperns Problematik mit ihnen würde dann wesentlich klarer verstanden werden.
Und das wäre im Interesse einer echten Integration von Türken in Europa sicher ein grosser Erfolg.
Dummes Griechen und Armenier Loser-Geschwätz. So klingen wirklich nur Leute die in den letzten Kriegen voll aufs Maul bekommen haben.
Man muss nur deine Beiträge lesen und weiß sofort, dass deine Vorfahren vermutlich auch aus der Türkei getreten wurden. Stimmts oder hab ich Recht? Kommt dein Großvater aus dem Pontus im Schwarzmeergebiet? Loser-Truppe sag ich nur.
zoon politikon
17.09.2011, 12:47
Das zeigt die Realität, dass das Milieu welches einst in der Hand von Deutschen (Reeperbahn usw.) und teilweise Russen war, nun von Türken beherrscht wird. Der Starke frisst den Schwachen.
Die steigenden Kriminalitätsraten nötigen einem einen anderen Schluss auf.
Türken und Araber sind überall ÜBERPROPORTIONAL kriminell, auf allen Gebieten.
Dummes Griechen und Armenier Loser-Geschwätz. Man kann nicht losen, solange man darum weiterkämpfen kann und weiterkämpft. Und der Kampf der Erinnerung der in euren Völkermorden ermordeten Christen Anatoliens bringt immer und immer mehr internationale und nationale Anerkennungen...
Wer also darin der Loser ist, ist der türkische Völkermörder, der mit seinem Leugnen auf das Vergessen seiner Untaten setzt.
Das weiss man mittlerweilen auch in der Türkei...man weiss auch dass damit das auf diese Völkermorde aufgesetzte Fundament der Türkei und ihres Muslimisch-Nationalistischen Selbstverständnisses direkt betroffen ist. Es wird auch noch irgendwann genau deswegen zusammenbrechen.
So klingen wirklich nur Leute die in den letzten Kriegen voll aufs Maul bekommen haben. Um Kriege geht es aber hierin nicht, du kleiner Schreihals, sondern um Völkermorde. Muss man euch Türken immer alles mehrmals erklären...
Wir sollten der Türkei beitreten.
Unsere Politiker sind schon auf dem Weg dort hin.
Lucullus
17.09.2011, 15:06
Man kann nicht losen, solange man darum weiterkämpfen kann und weiterkämpft. Und der Kampf der Erinnerung der in euren Völkermorden ermordeten Christen Anatoliens bringt immer und immer mehr internationale und nationale Anerkennungen...
Wer also darin der Loser ist, ist der türkische Völkermörder, der mit seinem Leugnen auf das Vergessen seiner Untaten setzt.
Das weiss man mittlerweilen auch in der Türkei...man weiss auch dass damit das auf diese Völkermorde aufgesetzte Fundament der Türkei und ihres Muslimisch-Nationalistischen Selbstverständnisses direkt betroffen ist. Es wird auch noch irgendwann genau deswegen zusammenbrechen.
Um Kriege geht es aber hierin nicht, du kleiner Schreihals, sondern um Völkermorde. Muss man euch Türken immer alles mehrmals erklären...
Dann mal viel Spaß beim weiterkämpfen du Internetgroßmaul. Ich weiß nicht von welchen angeblichen "Völkermorden" du da sprichst. Verräter haben damals nur ihre gerechte Strafe erhalten. Vermutlich deswegen ist dies auch fast nirgends als "Völkermord" anerkannt.
Dann mal viel Spaß beim weiterkämpfen du Internetgroßmaul. Und dir und deinesgleichen Riesengrossmäulern viel Spass beim weiteren ablosen....eurer Dauererfahrung in diesem Gebiet.
Ich weiß nicht von welchen angeblichen "Völkermorden" du da sprichst.Betroffene Türken machen gern einen auf Herr Hase, aber.....Unwissen schützt vor Strafe nicht...;)
Verräter haben damals nur ihre gerechte Strafe erhalten. Vermutlich deswegen ist dies auch fast nirgends als "Völkermord" anerkannt.Ja, die Drecksau Talat hat seine gerechte Strafe erhalten und nicht nur der Genozid an den Armenier, sondern all diese Völkermorde der Türken an den anatolischen Christen werden immer mehr anerkannt...
Nun legt ihr euch gerade wieder mit all diesen Völkern (Griechen, Assyrern, Armeniern) an und ebenso mit den Juden Israels....alles Völker welche erlittene Völkermorde hinter sich haben.
Na, wenn das nicht einen ganz hohen Symbolgehalt hat....
Lucullus
17.09.2011, 15:38
Und dir und deinesgleichen Riesengrossmäulern viel Spass beim weiteren ablosen....eurer Dauererfahrung in diesem Gebiet.
Betroffene Türken machen gern einen auf Herr Hase, aber.....Unwissen schützt vor Strafe nicht...;)
Ja, die Drecksau Talat hat seine gerechte Strafe erhalten und nicht nur der Genozid an den Armenier, sondern all diese Völkermorde der Türken an den anatolischen Christen werden immer mehr anerkannt...
Nun legt ihr euch gerade wieder mit all diesen Völkern (Griechen, Assyrern, Armeniern) an und ebenso mit den Juden Israels....alles Völker welche erlittene Völkermorde hinter sich haben.
Na, wenn das nicht einen ganz hohen Symbolgehalt hat....
Interessiert doch keinen ob die Christen weg sind oder nicht. Eher werden Griechen und Armenier als Schwächlinge gesehen die aufgrund von verlorenen Kriegen nun rumheulen.
Und vermissen tut euch in Kleinasien nun wirklich niemand.
Interessiert doch keinen ob die Christen weg sind oder nicht. Eher werden Griechen und Armenier als Schwächlinge gesehen die aufgrund von verlorenen Kriegen nun rumheulen.
Und vermissen tut euch in Kleinasien nun wirklich niemand.Sogar die Araber haben eueren türkischen Hintern aufgerissen!Zurecht!
Die steigenden Kriminalitätsraten nötigen einem einen anderen Schluss auf.
Türken und Araber sind überall ÜBERPROPORTIONAL kriminell, auf allen Gebieten.Es wird die Zeit kommen wo man die Türken nachhause treten wird!Zurück in die unterentwickelten Anatolien zum Ziegen hüten und sonst was!:D:D:D:cool2::cool2:
Lucullus
17.09.2011, 16:02
Sogar die Araber haben eueren türkischen Hintern aufgerissen!Zurecht!
Was die Deutschen mit euch gemacht haben will ich hier gar nicht erwähnen. Aber man wäscht sich damit die Hände.
Kein Vergleich!Die Juden hatten damals kein Staat und kein Armee und waren Bürger Deutschlands!Euch Türken haben die Araber masakiert !Bei Akaba töteten die Arabs 20000 türkischen Kriegsgefangenen!(Mit dem Säbel)
Was die Deutschen mit euch gemacht haben will ich hier gar nicht erwähnen. Aber man wäscht sich damit die Hände.So seid ihr von den Moslems vergewaltigt worden!http://www.ibka.org/node/698Verbreitung und die Kontrolle der Aus*übung des islamischen Glaubens.
Die Aussagen über die brutale Islamisierung der Türken beruhen unter anderem auf auch von islamischen Quellen anerkannten Islamhistorikern wie Taberi: „Wer mir einen Türkenkopf bringt, bekommt 100 Dirhem.“ So köpften die Muslime Türken und holten ihr Geld. Sie streuten die Türken auseinander und dezimierten sie. Ihr Hab und Gut wurde als Kriegsbeute mitgenommen. Kuteybe griff Talkan an. Unzählig waren die Ermordeten durch den Säbel. Türkische Männer wurden entlang der Straßen an den Bäumen aufgehängt. Danach wurde Mervalarüd angegriffen. Der Herrscher floh, Kuteybe nahm zwei dessen Söhne gefangen und sagte: „Ich schwöre bei Allah, selbst wenn ich nur noch so viel Leben übrig hätte, um nur drei Wörter auszusprechen. Ich würde nur sagen: ‚Uktülühü uktülühü uktülühü’ (Tötet alle, Tötet alle, Tötet alle).“
So töteten sie alle und sendeten deren Köpfe an Haccac (den Auftraggeber von Kuteybe, der allein ein Fünftel der Kriegsbeute erhielt). Nach der Eroberung von Samarkand setzte Kuteybe seinen Bruder Abdullah als Emir neu ein und kehrte nach Mevr zurück.“ Nur ein Turkmongolen Stamm konnte nicht besiegt werden die Chasaren!Sie schlugen die Araber windelweich unter dem Davidstern Fahne!
Die die wichtigsten Aspekte der fast 300 Jahre währenden Türkisch-Arabischen Kriege waren:
1.Die Ermordung von über 100.000 Türken.
2.Die Versklavung von über 50.000 Türken.
3.Die Städte wurden beraubt, das Volk für die Kriegsbeute ausgeplündert.
4.Sämtliche Reichtümer, historische Werke vernichtet, verbrannt.
5.Allein beim größten Türken*massaker „Talken“ wurden über 40.000 Türken geköpft und entlang eines 24 km langen Weges an Bäumen aufgehängt.
6.Beim Massaker „Curcan“ wurden an die 40.000 Türken geköpft, der Fluss floss rot, die Körper wurden wieder an Bäume gehängt.
7.Das Versprechen, „wenn ihr euch ergebt, wird euer Leben geschont“, wurde nie eingehalten, Das Volk wurde, ob Mann oder Frau, mit der Aussage „Scharia erkennt keine Versprechen“ ermordet.
8.Araber erhielten durch diese Kriege und die Kriegsbeute daraus große Reichtümer.
9.Die Türken baten die Chinesen vergeblich, sie vor der Bestialität der Araber zu retten.
Erdogan Aydin ironisierte die Haltung jener der heutigen türki*schen Natio*nalisten, die mit den Islamisten paktieren, da doch die Geschichte der Islamisierung von Türken einer nationalistischen Ideologie eigentlich gründlich wider*sprechen müsste.
Lucullus
17.09.2011, 16:33
Kein Vergleich!Die Juden hatten damals kein Staat und kein Armee und waren Bürger Deutschlands!Euch Türken haben die Araber masakiert !Bei Akaba töteten die Arabs 20000 türkischen Kriegsgefangenen!(Mit dem Säbel)
Na klar ihr hattet die USA auf eurer Seite, trotzdem haben sich die Deutschen mit euch die Hände gewaschen.
Geronimo
17.09.2011, 16:35
Na klar ihr hattet die USA auf eurer Seite, trotzdem haben sich die Deutschen mit euch die Hände gewaschen.
Dreckiger Lügner.
Na klar ihr hattet die USA auf eurer Seite, trotzdem haben sich die Deutschen mit euch die Hände gewaschen.Ungebildeter!Israel wird erst seit 1967 von der USA unterstützt!Bis dahin haben wir euch ohne Amerika geprügelt!
Doppelagent
18.09.2011, 07:04
Bist ja nur neidisch, weil Griechenland pleite ist und die Türkei zu den Top-Wirtschaftsnationen zählt.
sagenhafte realitätsferne. :-)
Doppelagent
18.09.2011, 07:12
(...)um Griechenland den Todestoß zu versetzen. (...)
die wiedereinführung der drachme wäre für griechenland kein todesstoss sondern ein segen.
da unten werden keine griechen oder die eu gerettet sondern die ausländischen banken und versicherungsunternehmen, die sich verzockt haben. unser gesamtes finanzsystem steht dort unten auf der kippe.
Doppelagent
18.09.2011, 07:24
Interessiert doch keinen ob die Christen weg sind oder nicht. Eher werden Griechen und Armenier als Schwächlinge gesehen die aufgrund von verlorenen Kriegen nun rumheulen.
Und vermissen tut euch in Kleinasien nun wirklich niemand.
sehr bezeichnend, dass sie barbar das viehische abschlachten von hundertausenden von unbewaffneten, wehrlosen zivilisten als "krieg" gegen jene betrachten.
wenn's wirklich mal eng wird (siehe die aussage von klein-assad, dass die türken einen krieg bekommen können, wenn sie ihn wollen) wird aus anatolischen grossmäulern nur noch zwerge.
Ungebildeter!Israel wird erst seit 1967 von der USA unterstützt!Bis dahin haben wir euch ohne Amerika geprügelt!
Aus welchem Märchenbuch hast Du denn dieses Gerücht?
?(
na hoffentlich wird die Terroristische PKK (http://www.youtube.com/watch?v=j1zXTUrnWZw)Vernichtet dann könnte es wirklich noch klappen mit der Türkei.
Freikorps
20.09.2011, 12:54
„Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte!“
„Seit mehr als 500 Jahren haben die Regeln und Theorien eines alten Araberscheichs (Mohammed) und die abstrusen Auslegungen von Generationen von schmutzigen und unwissenden Moslems in der Türkei sämtliche Zivil- und Strafgesetze festgelegt. Sie haben die Form der Verfassung, die geringsten Handlungen und Gesten eines Bürgers festgesetzt, seine Nahrung, die Stunden für Wachen und Schlafen, Sitten und Gewohnheiten und selbst die intimsten Gedanken. Der Islam, diese absurde Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. Die Bevölkerung der türkischen Republik, die Anspruch darauf erhebt, zivilisiert zu sein, muss ihre Zivilisation beweisen, durch ihre Ideen, ihre Mentalität, durch ihr Familienleben und ihre Lebensweise.“ Quelle: Mustafa Kemal Pâscha “Atatürk” (Jacques Benoist-Méchin, “Mustafa Kemal. La mort d’un Empire”, 1954)
Für mich stürmt Erdogan nicht an die Weltspitze sondern zurück in ein düsteres Zeitalter, das bereits überwunden schien. Um es mit den Worten Atatürks zu sagen, er stürmt gerade kräftig in richtung "verwesender Kadaver".
Ottoman Empire
20.09.2011, 16:59
Wirtschaft: “Türkei wird Krise weniger spüren als andere”
Beim Türkisch-Deutschen-Business-Forum in Berlin zeigen sich Vertreter der türkischen Wirtschaft immer noch unbeeindruckt vom zunehmend rauen Wind in der Weltwirtschaft. Mehr noch: Die Türkei will anderen Ländern gezielt helfen
http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2011/09/195409/
Durkheim
20.09.2011, 17:06
Für mich stürmt Erdogan nicht an die Weltspitze sondern zurück in ein düsteres Zeitalter, das bereits überwunden schien. Um es mit den Worten Atatürks zu sagen, er stürmt gerade kräftig in richtung "verwesender Kadaver".
Erdogan ist nicht die Türkei. Die Türken sind die Türkei. Und die Türken sind fleissig und arbeiten hart für die Entwicklung des Landes, in allen Bereichen.
Viele EU-Länder würden sich auch wünschen, nun an der Stelle der Türkei zu sein:
http://www.youtube.com/watch?v=qrWdaDzONvs&feature=related
Zu diesen Bildern sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass wir die US-Codes komplett ausgetauscht und mit türkischen Systemen ersetzt haben. Dann wirkt es schon wieder etwas anders:
http://www.youtube.com/watch?v=5PtOCNGv_gs&feature=related
Aber die Art Deines Postings hat ja eine gewisse Tradition. Auch früher hatten einige immer wieder die Türken kleingeredet, sei es Franzosen, Engländer oder Russen, allen wurde vom "kranken Mann am Bosporus" der Hintern versohlt ;)
Es hat schon seine Gründe, warum die Türkei ein souveräner Staat ist und andere nicht.
Wirtschaft: “Türkei wird Krise weniger spüren als andere”
Beim Türkisch-Deutschen-Business-Forum in Berlin zeigen sich Vertreter der türkischen Wirtschaft immer noch unbeeindruckt vom zunehmend rauen Wind in der Weltwirtschaft. Mehr noch: Die Türkei will anderen Ländern gezielt helfen
http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2011/09/195409/
Bloß nicht noch mehr "Hilfe" die letzten paar Millionen von der Sorte "Türkische Fachkräfte" haben uns schon zuviel Geld gekostet.
Durkheim
20.09.2011, 17:10
Bloß nicht noch mehr "Hilfe" die letzten paar Millionen von der Sorte "Türkische Fachkräfte" haben uns schon zuviel Geld gekostet.
Also ich persönlich rechne noch mit einer zukünftigen Auswanderungswelle in Höhe von 2.5-3 Mio nach Europa. Türken wirst Du dabei keine finden. Da kann ich Dich wirklich beruhigen!
Also ich persönlich rechne noch mit einer zukünftigen Auswanderungswelle in Höhe von 2.5-3 Mio nach Europa. Türken wirst Du dabei keine finden. Da kann ich Dich wirklich beruhigen!
Du spielst wieder auf den Kurdischen Müll an der euch Türken zu 99,9% gleicht? :O
Durkheim
20.09.2011, 17:16
Du spielst wieder auf den Kurdischen Müll an der euch Türken zu 99,9% gleicht? :O
Wir sind ja nicht die DDR. Wir können niemanden mit Gewalt zwingen, innerhalb der türkischen Staatsgrenzen zu verbleiben. Wir sind eine Demokratie und es herrscht Reisefreiheit.
Wenn ich Dir sage, dass keine Türken kommen werden, dann kannst Du Dich auf diese Info verlassen.
Was aber andere machen, liegt nicht in unserer Hand.
Und überhaupt, die EU hat doch ein riesen Demographieproblem und Indogermanen kann man flux integrieren. Fallen überhaupt nicht auf! Das dürfte doch auch in Deinem Sinne sein.
Freikorps
20.09.2011, 17:16
Erdogan ist nicht die Türkei. Die Türken sind die Türkei. Und die Türken sind fleissig und arbeiten hart für die Entwicklung des Landes, in allen Bereichen.
Viele EU-Länder würden sich auch wünschen, nun an der Stelle der Türkei zu sein:
http://www.youtube.com/watch?v=qrWdaDzONvs&feature=related
Zu diesen Bildern sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass wir die US-Codes komplett ausgetauscht und mit türkischen Systemen ersetzt haben. Dann wirkt es schon wieder etwas anders:
http://www.youtube.com/watch?v=5PtOCNGv_gs&feature=related
Aber die Art Deines Postings hat ja eine gewisse Tradition. Auch früher hatten einige immer wieder die Türken kleingeredet, sei es Franzosen, Engländer oder Russen, allen wurde vom "kranken Mann am Bosporus" der Hintern versohlt ;)
Es hat schon seine Gründe, warum die Türkei ein souveräner Staat ist und andere nicht.
Ich habe nichts gegen Türken, insbesondere wenn diese in der Türkei leben. Ich habe auch nichts, gegen Türken, die seit vielen Jahren in Deutschland leben und sich hier eingegliedert haben, ein kleines Geschäft betreiben, die deutsche Sprache sprechen und sich anständig aufführen. Ich habe aber was gegen Ausländer, die hierher kommen, von der Stütze leben, ständig irgendwelche unverschämte Forderungen stellen und die Einheimischen beleidigen und sich aufführen wie die Axt im Walde. Leider sind eben überproportional viele Türken aus der Unterschicht nach D gekommen, weil dort wohl die Not am größten war.
Mich regt aber diese ständige Großmäuligkeit vieler Türken außerhalb und innerhalb dieses Forums gewaltig auf. Ständig wird hier impliziert, daß die Türkei das allergrößte allerbeste ist, jeder Furz der aus der Türkei kommt ist unschlagbar, das Gras ist grüner in der Türkei und hier ist alles Mist. Ich verstehe nicht, was diese Leute hier im Lande hält, wenn dort doch alles so viel schöner und besser ist. Scheinbar sind es doch die Gelder die vom Staat abgegriffen werden!
Und zum Thema: Ich finde es wunderbar, wenn sich die türkische Wirtschaft gut entwickelt. Zum einen kann die Türkei dann bestimmt auf die sog. "Heranführungsgelder" der EU verzichten, zum anderen habe ich die Hoffnung, daß viele Türken demnächst in ihrer Heimat dringend benötigt werden und dort vielleicht in Lohn und Brot kommen, was hierzulande ja häufig nicht der Fall ist.
Wir sind ja nicht die DDR. Wir können niemanden mit Gewalt zwingen, innerhalb der türkischen Staatsgrenzen zu verbleiben. Wir sind eine Demokratie und es herrscht Reisefreiheit.
Wenn ich Dir sage, dass keine Türken kommen werden, dann kannst Du Dich auf diese Info verlassen.
Was aber andere machen, liegt nicht in unserer Hand.
Und überhaupt, die EU hat doch ein riesen Demographieproblem und Indogermanen kann man flux integrieren. Fallen überhaupt nicht auf! Das dürfte doch auch in Deinem Sinne sein.
Genau deswegen bin ich gegen Demokratie. :D
Monarchie ist die einzig wahre Staatsform!
Kurden sind keine Indoger,manen die sind Genmüll den man nicht integrieren kann.
Ali Ria Ashley
20.09.2011, 17:29
Ich habe nichts gegen Türken, insbesondere wenn diese in der Türkei leben. Ich habe auch nichts, gegen Türken, die seit vielen Jahren in Deutschland leben und sich hier eingegliedert haben, ein kleines Geschäft betreiben, die deutsche Sprache sprechen und sich anständig aufführen. Ich habe aber was gegen Ausländer, die hierher kommen, von der Stütze leben, ständig irgendwelche unverschämte Forderungen stellen und die Einheimischen beleidigen und sich aufführen wie die Axt im Walde. Leider sind eben überproportional viele Türken aus der Unterschicht nach D gekommen, weil dort wohl die Not am größten war.
Mich regt aber diese ständige Großmäuligkeit vieler Türken außerhalb und innerhalb dieses Forums gewaltig auf. Ständig wird hier impliziert, daß die Türkei das allergrößte allerbeste ist, jeder Furz der aus der Türkei kommt ist unschlagbar, das Gras ist grüner in der Türkei und hier ist alles Mist. Ich verstehe nicht, was diese Leute hier im Lande hält, wenn dort doch alles so viel schöner und besser ist. Scheinbar sind es doch die Gelder die vom Staat abgegriffen werden!
Und zum Thema: Ich finde es wunderbar, wenn sich die türkische Wirtschaft gut entwickelt. Zum einen kann die Türkei dann bestimmt auf die sog. "Heranführungsgelder" der EU verzichten, zum anderen habe ich die Hoffnung, daß viele Türken demnächst in ihrer Heimat dringend benötigt werden und dort vielleicht in Lohn und Brot kommen, was hierzulande ja häufig nicht der Fall ist.
Vielen Dank. Ich muß dich da leider enttäuschen: Asis, bleiben Asis ob Deutsche, türkische oder andere Asis. Will sagen: Es gibt eben Personen, die einfach nicht integrierbar sind. Lustiger Weise haben die Deutschen sogar Deutsche, die nicht integrierfähig sind.
Ich schreibe mir hier die Finger Wund: Die, die nicht auffallen in Deutschland, die fallen eben nicht auf. Die, die in aller regel auffallen, sind eben genau die, die keiner haben will. Glaubst du im ernst, das die Türkei scharf ist auf türkisch-deutsche Asis? Das sind völlig Bildungsferne Schichten mit einer fresse ab leib, für die ich mich regelmäßig fremdschäme.
Untergrundkämpfer
20.09.2011, 17:39
Glaubst du im ernst, das die Türkei scharf ist auf türkisch-deutsche Asis? Das sind völlig Bildungsferne Schichten mit einer fresse ab leib, für die ich mich regelmäßig fremdschäme.
Und weshalb schnappen sich die Türken die sich so gut eingelebt und integriert haben nicht ihre Assi-Landsleute und erziehen diese zu wertvollen Mitglieder der Gesellschaft?
Durkheim
20.09.2011, 17:47
Und weshalb schnappen sich die Türken die sich so gut eingelebt und integriert haben nicht ihre Assi-Landsleute und erziehen diese zu wertvollen Mitglieder der Gesellschaft?
Glaub mir, das wird gemacht. Nur kriegt davon kaum jemand etwas mit.
Ich kenne persönlich so einen hoffnungslosen Fall, soll jetzt nur ein Beispiel sein, geht genau in Richtung Assi wie Du es hier vorbringst. Selbst solche hoffnungslosen Fälle kriegen spätestens dann die Kurve, wenn sie verheiratet sind. Heute ist er KFZ-Meister.
Diejenigen, bei denen garnichts mehr nützt, da würde ich beispielsweise die deutsche Staatsbürgerschaft nicht vergeben.
Die Querulanten unter den türkischen Jugendlichen gelten im Gegensatz bei anderen Volksgenossen jedenfalls nicht als Helden in der türkischen Community, sondern als Assis und werden von Familie bis Verwandte gemieden. Heiraten können sie auch nicht mehr, jedenfalls keine Türkin. Und das bremst viele und bringt sie früher oder später auf den richtigen Pfad. Die spezifischen Probleme gibt es nur bei denen, die quasi ein krimineller Familienbetrieb sind! Das bestätigen auch deutsche Richter. Stichwort kriminelle Grossclans und damit verbundene organisierte Kriminalität.
Leventidis
20.09.2011, 18:51
Irgendwie scheinen aber die Türken zurzeit -wirtschaftlich gesehen- alles richtig zu machen ;
Standard & Poor’s
Aufschwung am Bosporus - Ratingagentur wertet Türkei auf
20.09.2011, 14:48 Uhr
Der wirtschaftliche Aufschwung des Landes macht sich in einer Neubewertung bemerkbar: Die Bonität wird aufgewertet.
Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat den wirtschaftlichen Aufschwung in der Türkei mit einer besseren Bewertung honoriert
.....
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article2033469/Aufschwung-am-Bosporus-Ratingagentur-wertet-Tuerkei-auf.html
Ali Ria Ashley
20.09.2011, 19:55
Irgendwie scheinen aber die Türken zurzeit -wirtschaftlich gesehen- alles richtig zu machen ;
Alles läuft gut... insbesondere danken wir den Deutschen in unserem Land, die an dem Erfolg Maßgeblich beteiligt sind. Und sie werden auch die Früchte des Erfolgs mit ernten unsere alten Waffenbrüder und auch Volksgenossen.
Wirtschaft: “Türkei wird Krise weniger spüren als andere”
Beim Türkisch-Deutschen-Business-Forum in Berlin zeigen sich Vertreter der türkischen Wirtschaft immer noch unbeeindruckt vom zunehmend rauen Wind in der Weltwirtschaft. Mehr noch: Die Türkei will anderen Ländern gezielt helfen
http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2011/09/195409/
Die können doch mit ihrer immensen Wirtschaftskraft Griechenland kaufen!
:hihi:
Erdogan ist nicht die Türkei. Die Türken sind die Türkei. Und die Türken sind fleissig und arbeiten hart für die Entwicklung des Landes, in allen Bereichen.
Viele EU-Länder würden sich auch wünschen, nun an der Stelle der Türkei zu sein:
http://www.youtube.com/watch?v=qrWdaDzONvs&feature=related
Zu diesen Bildern sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass wir die US-Codes komplett ausgetauscht und mit türkischen Systemen ersetzt haben. Dann wirkt es schon wieder etwas anders:
http://www.youtube.com/watch?v=5PtOCNGv_gs&feature=related
Aber die Art Deines Postings hat ja eine gewisse Tradition. Auch früher hatten einige immer wieder die Türken kleingeredet, sei es Franzosen, Engländer oder Russen, allen wurde vom "kranken Mann am Bosporus" der Hintern versohlt ;)
Es hat schon seine Gründe, warum die Türkei ein souveräner Staat ist und andere nicht.
Ist das das Youtobe, das die Türkei schon mal wegen ihr mißfallender Aussagen in ihrem Herrschaftsgebiet sperrt?
:D:D:D
Herr Schmidt
20.09.2011, 21:27
Glaub mir, das wird gemacht. Nur kriegt davon kaum jemand etwas mit.
Die Nachricht höre ich gern ... doch mir fehlt der Glaube :))
Ich kenne persönlich so einen hoffnungslosen Fall, soll jetzt nur ein Beispiel sein, geht genau in Richtung Assi wie Du es hier vorbringst. Selbst solche hoffnungslosen Fälle kriegen spätestens dann die Kurve, wenn sie verheiratet sind. Heute ist er KFZ-Meister.
Diejenigen, bei denen garnichts mehr nützt, da würde ich beispielsweise die deutsche Staatsbürgerschaft nicht vergeben.
Die Querulanten unter den türkischen Jugendlichen gelten im Gegensatz bei anderen Volksgenossen jedenfalls nicht als Helden in der türkischen Community, sondern als Assis und werden von Familie bis Verwandte gemieden. Heiraten können sie auch nicht mehr, jedenfalls keine Türkin. Und das bremst viele und bringt sie früher oder später auf den richtigen Pfad. Die spezifischen Probleme gibt es nur bei denen, die quasi ein krimineller Familienbetrieb sind! Das bestätigen auch deutsche Richter. Stichwort kriminelle Grossclans und damit verbundene organisierte Kriminalität.
Die Nachricht höre ich gern ... doch mir fehlt der Glaube :))
Glaub mir, das wird gemacht. Nur kriegt davon kaum jemand etwas mit.
Ich kenne persönlich so einen hoffnungslosen Fall, soll jetzt nur ein Beispiel sein, geht genau in Richtung Assi wie Du es hier vorbringst. Selbst solche hoffnungslosen Fälle kriegen spätestens dann die Kurve, wenn sie verheiratet sind. Heute ist er KFZ-Meister.
Gott schütze uns und alle deutschen Autofahrer-
Alles läuft gut... insbesondere danken wir den Deutschen in unserem Land, die an dem Erfolg Maßgeblich beteiligt sind. Und sie werden auch die Früchte des Erfolgs mit ernten unsere alten Waffenbrüder und auch Volksgenossen.
Wir waren nie Waffenbrüder. Kaiser und Führer brauchten euch als Kanonenfutter gegen die Briten, wobei Adi die Fügsamkeit bedingt durch eure Mondgötzenideologie noch sehr attraktiv fand.
Beide allerdings Vollidioten die nicht über den Tellerrand schauen konnten und die Folgen solch dämlicher Bündnisse nicht überrissen.
Alleine dafür würde ich sie genußvoll persönlich häuten, teeren und federn wenn sie nicht schon Asche wären.
Sathington Willoughby
20.09.2011, 21:43
Irgendwie scheinen aber die Türken zurzeit -wirtschaftlich gesehen- alles richtig zu machen ;
Natürlich läuft momentan einiges in der Türkei, aber für Lobhudelei ist noch kein Platz:
Die Bonitätsnote für langlaufende Staatsanleihen des Landes in heimischer Währung steigt von „BB+“ auf „BBB-“ an, wie S&P am Dienstag mitteilte. Auch das Rating für kurzlaufende Schuldverschreibungen in Türkischer Lira wurde von „B“ auf „A-3“ angehoben.aus deinem Link:
Italien ist darüber wütend:
Das Land werde bei der langfristigen Bonität fortan mit der Note "A" statt "A+" bewertet, teilte Standard & Poor's mit. Bei der kurzfristigen Kreditwürdigkeit setzte die Agentur das Rating von "A-1+" auf "A-1" herab.
Fazit: die Türken holen auf, was aber auch angesichts des großen Rückstandes kein Wunder ist, denn wer schon ganz oben dabei ist, kann nur noch schwer zulegen.
Zudem müssen wir viele Millionen dieser Türken mit durchziehen, die einen guten Teil des Geldes, welches sie hier verdienen oder geschenkt bekommen, in ihre Heimat transferieren.
Die Heranführungshilfen der EU an die Türkei machen so vel nicht aus, sind aber immerhin auch eine gute Hilfe.
Was die Türken jetzt nicht gebrauchen können ist der übliche, hochmütige Besoffenheitrausch, in den sie zu verfallen pflegen, wenn mal etwas gelingt. Jetzt müssen sie die nächsten 20, 30 Jahre weitermachen, ohne in einen Machtrausch zu verfallen.
Das dürfte ihnen aber sehr schwerfallen, denn sie bekommen zwar gut ausgebildete Menschen aus Deutschland (völlig umsonst!), haben aber bisher keinerlei Innovationen vorzuweisen oder andere Wirtschaftsförderer. Das Land ist als verlängerte Werkbank zu 100% von der EU abhängig.
Wirtschaft: “Türkei wird Krise weniger spüren als andere”
Beim Türkisch-Deutschen-Business-Forum in Berlin zeigen sich Vertreter der türkischen Wirtschaft immer noch unbeeindruckt vom zunehmend rauen Wind in der Weltwirtschaft. Mehr noch: Die Türkei will anderen Ländern gezielt helfen
http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2011/09/195409/
Um beeindruckt zu sein, müßte man die Fähigkeit zum logischen Denken besitzen! Als verlängerte Werkbank Europas wird die Türkei die kommende Rezession sehr stark zu spüren bekommen. Außerdem steht ihr außenpolitischer Schlingerkurs nicht hoch im Kurs bei Investoren.
Husch husch zurück ins Mittelalter!
Alion
Erdogan ist nicht die Türkei. Die Türken sind die Türkei. Und die Türken sind fleissig und arbeiten hart für die Entwicklung des Landes, in allen Bereichen.
Viele EU-Länder würden sich auch wünschen, nun an der Stelle der Türkei zu sein:
http://www.youtube.com/watch?v=qrWdaDzONvs&feature=related
Zu diesen Bildern sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass wir die US-Codes komplett ausgetauscht und mit türkischen Systemen ersetzt haben. Dann wirkt es schon wieder etwas anders:
http://www.youtube.com/watch?v=5PtOCNGv_gs&feature=related
Aber die Art Deines Postings hat ja eine gewisse Tradition. Auch früher hatten einige immer wieder die Türken kleingeredet, sei es Franzosen, Engländer oder Russen, allen wurde vom "kranken Mann am Bosporus" der Hintern versohlt ;)
Es hat schon seine Gründe, warum die Türkei ein souveräner Staat ist und andere nicht.
Klar es ist schon eine Super Leistung es von einem osmanischen Weltreich zu einem bedeutungslosen Staat gebracht zu haben; wirtschaftlich ein Zwerg und militärisch bedeutungslos.
Alion
Irgendwie scheinen aber die Türken zurzeit -wirtschaftlich gesehen- alles richtig zu machen ;
Unsere amerikanischen "Freunde" versuchen einen letzten, verzweifelten Anlauf die Türkei in die EU zu pressen, dazu wird auch gelogen und betrogen was das Zeug hält. Wenn Goldman Sachs oder JP Morgan nicht mehr ausreichen zu diesem Betrug, dann bemüht man halt die Rating Argenturen. Trotzdem wird es nie eine Mehrheit für die Aufnahme der Türkei in die EU geben. Dieser Zug ist abgefahren.
Alion
Leventidis
22.09.2011, 12:28
Unsere amerikanischen "Freunde" versuchen einen letzten, verzweifelten Anlauf die Türkei in die EU zu pressen, dazu wird auch gelogen und betrogen was das Zeug hält. Wenn Goldman Sachs oder JP Morgan nicht mehr ausreichen zu diesem Betrug, dann bemüht man halt die Rating Argenturen. Trotzdem wird es nie eine Mehrheit für die Aufnahme der Türkei in die EU geben. Dieser Zug ist abgefahren.
Alion
Die Türkei muss nicht in die EU, außerdem sind die -zumindest zurzeit- nicht EU-fähig. Nur, was hat die EU davon, wenn die Türkei nicht in EU ist und was wäre wenn man sie doch aufnehmen würde? Wenn die EU Zukunftsprobleme hat, sollte andere Einwanderungspolitik betreiben. Multikulti wird Europa auch ohne die EU-Mitgliedschaft der Türkei "besiegen". Außerdem die EU-Politiker die jetzt angeblich Nein gegenüber die Türkei sagen, (aber Beitrittsverhandlungen zugestimmt haben) werden nicht mehr da sein, wenn es so weit sein sollte. Ich bin mir nicht sicher ob ich es erleben werde, aber wenn doch, würde ich mich nicht wundern, wenn die EU die Türkei unbedingt als EU-Mitglied bedrängen würde. Was in den nächsten 5-10 Jahren in politische Landschaft passieren kann, kann man nicht einschätzen. Vielleicht werden die Türken selbst nicht mehr Interessen an EU haben. Alles ist möglich. Man sollte alles eher sachlich zukunftweisend statt ideologisch betrachten.
Klar es ist schon eine Super Leistung es von einem osmanischen Weltreich zu einem bedeutungslosen Staat gebracht zu haben; wirtschaftlich ein Zwerg und militärisch bedeutungslos.
Alion
Ist es nur deine Meinung oder gibt es irgendwelche Erkenntnisse, die dich bewegen so zu denken? Seit gestern konnte ich nirgendwo etwas finden, die deine Aussage annähernd bestätigen. Hast du die Möglichkeit -falls vorhanden- deine Informationen zu teilen?.
von Richthofen
22.09.2011, 12:31
Als was stürmen die Türken denn nun an die Weltspitze? Als Großmaul Nummer eins? Oder doch als Drückeberger Nummer eins nach der abgeblasenen Gaza-Nummer?
Große Schnauze haben, das ist alles was diese Ziegenhirten können.
alterschwede
22.09.2011, 19:02
Damit liegt die Türkei vor China und hat damit die Wirtschaft die am schnellsten wächst.
jetzt aber ab nach hause mit dir und beim aufbau helfen.
und nimm alle deine landsleute mit............
Sathington Willoughby
23.09.2011, 12:09
Märkische Allgemeine, 06.05.2010
EU: Milliarden-Geschenke für Ankara
Brüssel finanziert Beitritt der Türkei, obwohl der in den Sternen steht
BRÜSSEL - Während die EU noch emsig bemüht ist, die Folgen des griechischen Finanzdebakels zu verarbeiten, droht ihr offenbar an einer ganz anderen Front eine ähnliche Krise: Die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei sind nicht nur ins Stocken geraten, immer heftiger wird auch um die Gelder gestritten, die die Gemeinschaft als sogenannte „Vor-Beitrittshilfe“ in das Land am Bosporus pumpt. Immerhin 4,8 Milliarden Euro sind dafür wiederum zwischen 2007 und 2013 eingeplant.
„Aus der Griechenland-Krise hat man nichts gelernt“, bilanziert denn auch der CDU-Europa-Abgeordnete Markus Pieper. Vor wenigen Tagen hatte der Haushaltskontrollausschuss des Europäischen Parlamentes die bisherige Linie der Türkei-Hilfen auf den Kopf gestellt, indem man erreichen wollte, dass die Finanzmittel nicht mehr nur als Vorbereitung für eine Vollmitgliedschaft gezahlt werden, sondern ausdrücklich auch andere Formen der Kooperation ins Auge gefasst werden – beispielsweise die Privilegierte Partnerschaft. Doch das Plenum wies die Änderung gestern knapp mit 369 Stimmen – 231 wollten die Korrektur – ab. „Da werden wieder einmal keine Konsequenzen gezogen“, sagt Pieper, obwohl es deutliche Hinweise auf eine „missbräuchliche Verwendung“ der Gelder gibt. Dies hat der Europäische Rechnungshof bereits festgestellt. So seien keine ausreichende Ziele für den Einsatz der Mittel definiert. Deshalb ließe sich auch nicht erkennen, ob die Milliarden-Transfers aus Brüssel erfolgreich eingesetzt würden. Mit anderen Worten: Das Geld fließt und versickert.
Tatsächlich gibt Ankara bislang nicht zu erkennen, dass sie die Unterstützung der EU zu den verlangten Reformen nutzt. Erst vor wenigen Tagen scheiterte ein Vorstoß für ein neues Gesetz, mit dem schnelle Parteienverbote unmöglich gemacht worden wären, im türkischen Parlament.
Die Brüsseler Haushaltskontrolleure wollen deshalb die Mittelvergabe auf 460 Millionen Euro im Jahr einfrieren, solange nicht überprüfbare Konzepte für deren Verwendung vorliegen. Es dürfe nicht sein, dass man sich – wie im Fall des griechischen Euro-Beitritts – wieder „sehenden Auges“ in die nächste Katastrophe begibt, weil ein Bewerberland Auflagen und Bedingungen ignoriert oder trickst. (Von Detlef Drewes)
Die Türkei wird "an die Spitze" getragen...
Dazu das auswärtige Amt:
Unterstützung der Europäischen Union für die Türkei auf ihrem Weg zum Beitritt
Der Europäische Rat von Kopenhagen hatte im Dezember 2002 entschieden, die Heranführungsstrategie zu verstärken, um die Türkei auf ihrem Weg zur EU-Mitgliedschaft zu unterstützen. Nachdem die EU für die Türkei in 2002/2003 je 177 Mio. EUR bereitgestellt hatte, stiegen die Finanzhilfen auf 250 Mio. EUR (2004), 300 Mio. EUR (2005) und 500 Mio. EUR (2006): insgesamt 1.050 Mio. EUR (Zuschüsse) im Zeitraum 2004-06. Die Finanzierung erfolgt seit 2004 aus der Haushaltslinie "Heranführungshilfen". Seit 2007 sind die bisherigen verschiedenen Finanzierungsinstrumente in einem neuen Heranführungsinstrument IPA (Instrument for Pre-Accession Assistance) zusammengefasst. Für den Zeitraum 2007 bis 2011 sind für die Türkei jährliche Finanzhilfen zwischen 500 und 780 Mio. EUR vorgesehen. Die Finanzhilfen sollen der Türkei bei der Vorbereitung auf den eventuellen Beitritt anhand der Prioritäten der Beitrittspartnerschaft helfen. Die Türkei kann ferner auf Darlehen aus Mitteln der Europäischen Investitionsbank zugreifen.
Im Rahmen von Maßnahmen zum Aufbau angemessener institutioneller Kapazitäten profitiert die Türkei auch von EU-geführten sogenannten 'Twinning-Vorhaben'. Sie dienen dem Ziel, die öffentliche Verwaltungskapazität der Beitrittsstaaten mittels des Einsatzes von Langzeitexperten aus öffentlichen Institutionen der Mitgliedstaaten zu stärken. Deutschland ist der mit Abstand am stärksten bei der administrativen Unterstützung der Türkei engagierte Mitgliedstaat und führt mit türkischen Partnern 26 von insgesamt 66 Vorhaben durch, von denen einige bereits abgeschlossen sind. An weiteren Projekten ist Deutschland beteiligt oder stellt Berater. Die Türkei nimmt ferner an zahlreichen EU-Gemeinschaftsprogrammen teil und ist der Regionalen Umweltagentur beigetreten.
Es kommt sogar noch besser, denn die Supa-Duba-Türkei erhält nach wie vor deutsche Entwicklungshilfe --->
Warum zahlen wir eigentlich Entwicklungshilfe an die Türkei? KLICK! (http://www.bz-berlin.de/archiv/warum-zahlen-wir-eigentlich-entwicklungshilfe-an-die-tuerkei-article688577.html)
Aber auch die EU pumpt dort Entwicklungsgelder rein:
EU pumpt Hunderte Millionen in wohlhabende Türkei (KLICK!)
Weniger als die Hälfte des Geldes aus Brüssel kommt wirklich armen Ländern zugute. Größter Nutznießer der EU-Hilfen ist ausgerechnet die Türkei. (http://www.welt.de/politik/ausland/article13218617/EU-pumpt-Hunderte-Millionen-in-wohlhabende-Tuerkei.html)
Der "Boom" der Türkei ist eine sehr ähnlich aufgeputschte Seifenblase wie sie Spanien im Immobiliensektor hatte. Doch Spanien war und ist ein Industrieland, dh die Türkei als jetztiges Schwellenland wird dann ggf. schnell wieder zum Entwicklungsland...was auch die immer noch erfolgenden Entwicklungshilfen erklärt...
Mich fasziniert wie blauäugig die vielen Jubel-Berichte zur Türkei immer sind, aber das waren sie damals ja auch ebenso zu Spanien, Irland etc....solange die sich Geld leihen können und Importieren ist auch alles Supie....Aber wehe wenn nicht mehr...:D
Die Türkei muss nicht in die EU, außerdem sind die -zumindest zurzeit- nicht EU-fähig.
Richtig!
Nur, was hat die EU davon, wenn die Türkei nicht in EU ist und was wäre wenn man sie doch aufnehmen würde? Wenn die EU Zukunftsprobleme hat, sollte andere Einwanderungspolitik betreiben. Multikulti wird Europa auch ohne die EU-Mitgliedschaft der Türkei "besiegen". Außerdem die EU-Politiker die jetzt angeblich Nein gegenüber die Türkei sagen, (aber Beitrittsverhandlungen zugestimmt haben) werden nicht mehr da sein, wenn es so weit sein sollte. Ich bin mir nicht sicher ob ich es erleben werde, aber wenn doch, würde ich mich nicht wundern, wenn die EU die Türkei unbedingt als EU-Mitglied bedrängen würde. Was in den nächsten 5-10 Jahren in politische Landschaft passieren kann, kann man nicht einschätzen. Vielleicht werden die Türken selbst nicht mehr Interessen an EU haben. Alles ist möglich. Man sollte alles eher sachlich zukunftweisend statt ideologisch betrachten.
Ich betrachte das ganz emotionslos.
-Was die EU davon hat die Türkei nicht aufzunehmen, sie spart sehr viel Geld und hat einen Hungerleider weniger am Bein der die Hand aufhält. Es würde ernorme Summen Kosten die der Türkei bei einer EU-Augfnahme nunmal zustehen würden.
- Man kann keine Einwanderungspolitik gegenüber einem EU-Mitgliedstaat betreiben, Du verstehst. Freier Verkehr von Waren, Menschen und Dienstleistungen ist Teil der europäischen Einigung.
- Falsch Multikulti wird scheitern, sobald die USA kein Interesse mehr daran haben, dass die Türkei Teil der Nato bleibt und Teil der EU wird. Aus beidem kickt sich die Türkei gerade selbst.
- Reines Wuinschdenken? Es gibt und gab nie eine Mehrheit in Europa für einen türkischen Beitritt zur EU! Niemand in der EU wird die Türkei um Beitritt bitten. Davon träumen die Türken bereits seit den 60er Jahren und seither betteln sie alljährlich um Aufnahme!
Ist es nur deine Meinung oder gibt es irgendwelche Erkenntnisse, die dich bewegen so zu denken? Seit gestern konnte ich nirgendwo etwas finden, die deine Aussage annähernd bestätigen. Hast du die Möglichkeit -falls vorhanden- deine Informationen zu teilen?.
Wirtschaftlich ist die Türkei ein Zwerg und weitgehend bedeutungslos.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bruttonationaleinkommen
Militärisch ist die Türkei drittklassig, selbst Deutschland gibt mit seiner Mini-Armee mehr für Wehrtechnik aus als die Türkei. Die Türkei schafft es nicht einmal in die Liste der 15 Länder die am meisten Geld für ihre Armeen ausgeben. Deutschland steht hier auf Platz 6!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Verteidigungsetat
Das Türkische Material ist überwiegend Museumsreif und veraltet. Sie haben mehr Masse als Klasse.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Waffensysteme_der_T%C3%BCrkischen_Streit kr%C3%A4fte
Selbst die hier oft in den Himmel gelobte Marine besteht zum Grossteil aus museumsreifen Schrott!
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kriegsschiffe_der_t%C3%BCrkischen_Kriegs marine
Die Türkei erstickt am eigenen Bevölkerungswachstum.
1927 - 13,5 Millionen
2009 - 71,5 Millionen
In der Liste der beliebtesten Länder taucht die Türkei nicht einmal auf, während Deutschland Platz eins einnimmt.
Tabelle: Die zehn Staaten der Erde mit dem besten Image
1
Deutschland
2
Frankreich
3
Großbritannien
4
Kanada
5
Japan
6
Italien
7
USA
8
Schweiz
9
Australien
10
Schweden
http://www.welt.de/wirtschaft/article2523587/Die-20-Staaten-mit-dem-besten-Ansehen-in-der-Welt.html
Die Türken und auch einige gewissenlose Mistkerle in der EU versuchen die Türkei immer wieder als Wunderland hinzustellen, dabei handelt es sich lediglich um ein Schwellenland in denen viele Hände preiswert einfache Arbeiten erledigen können. Die Türkei wird sehr bald von inneren Spannungen zerissen werden und dann ist es vorbei. Außer einer großen Klappe besitzt sie nichts, was ein Alleinstellungsmerkmal wäre! Die Probleme versucht Erdogan mit außenpolitischem Muskelspiel und Schulden zu verschleiern, aber sehr bald wird ihm der Laden um die Ohren fliegen.
Außenpolitisch ist die Türkei isoliert, ihr Nato Mitgliedschaft wackelt bedenklich und eine EU-Mitgliedschaft ist undenkbar geworden! Bei den USA haben sich die Türken unmöglich gemacht. Ich denke der Druck der Amerikaner wird daher abnehmen und die Türkei verinkt wieder in Bedeutungslosigkeit.
Alion
Herr Schmidt
26.09.2011, 11:33
Es kommt sogar noch besser, denn die Supa-Duba-Türkei erhält nach wie vor deutsche Entwicklungshilfe --->
Warum zahlen wir eigentlich Entwicklungshilfe an die Türkei? KLICK! (http://www.bz-berlin.de/archiv/warum-zahlen-wir-eigentlich-entwicklungshilfe-an-die-tuerkei-article688577.html)
Aber auch die EU pumpt dort Entwicklungsgelder rein:
EU pumpt Hunderte Millionen in wohlhabende Türkei (KLICK!)
Weniger als die Hälfte des Geldes aus Brüssel kommt wirklich armen Ländern zugute. Größter Nutznießer der EU-Hilfen ist ausgerechnet die Türkei. (http://www.welt.de/politik/ausland/article13218617/EU-pumpt-Hunderte-Millionen-in-wohlhabende-Tuerkei.html)
Der "Boom" der Türkei ist eine sehr ähnlich aufgeputschte Seifenblase wie sie Spanien im Immobiliensektor hatte. Doch Spanien war und ist ein Industrieland, dh die Türkei als jetztiges Schwellenland wird dann ggf. schnell wieder zum Entwicklungsland...was auch die immer noch erfolgenden Entwicklungshilfen erklärt...
Mich fasziniert wie blauäugig die vielen Jubel-Berichte zur Türkei immer sind, aber das waren sie damals ja auch ebenso zu Spanien, Irland etc....solange die sich Geld leihen können und Importieren ist auch alles Supie....Aber wehe wenn nicht mehr...:D
Stimmt ... ich sogar mal ein Griechen recht geben .... hätte ich nie gedacht :))
Leventidis
26.09.2011, 12:12
.....
Entwicklungshilfen sind nicht weiter als ein politisches Mittel des Westens bzw. wohlhabende Staaten. Sogar ständiges UN-Sicherheitsratsmitglied, Atommacht und Exportweltmeister China erhält heute noch "Entwicklungshilfe" aus Deutschland. Einige afrikanische Länder die eigentlich quasi mit Diktatur regiert werden erhalten auch.
Heranführungsgelder an EU-Kandidaten sind gesetzlich geregelt und die Höhe (nach Größe des Landes bzw. Einwohnerzahl) genau berechnet. Genau genommen erhalten die Türken -zu Recht- nicht mal alle zustehende EU-Gelder, da die Türken nicht alle Voraussetzungen erfüllen und erfüllen können oder wollen. (Minderheitenrechte, mangelende Freiheiten, Zypern etc. ....)
Was ich nicht verstehe, warum können (wollen?) 27 EU-Staaten die einstimmig für die Türkei's Beitrittsverhandlungen votiert haben, trotzt diese Finanzkrise -die durch Griechenland und einige andere EU-Staaten verursacht wurde- die Türken ein klare und faire NEIN sagen, diese EU-Abendteuer der Türkei und dadurch verbundene Zahlungen zu Ende setzen?
Fakt ist jedoch, finanziell gesehen hat kein Land die EU dermaßen geschadet wie PIIGS-Staaten, dessen Ende noch nicht erreicht ist.
Ή Λ K Λ П
14.10.2011, 11:32
Türkei hat höhere Wachstumsraten als China
Die Türkei hat in den vergangenen Jahren nicht nur ihre Position als Regionalmacht gestärkt, sondern auch ihre Position als Wirtschaftsstandort ausgebaut. Im ersten Halbjahr 2011 übertraf das Wirtschaftswachstum in der Türkei sogar das von China. Deutsche Unternehmen wollen davon künftig stärker profitieren
So wird Deutschlands größter Handelskonzern Metro bis Ende 2012 insgesamt 24 neue Märkte in der Türkei eröffnen. Das Düsseldorfer Unternehmen erwartet in der Türkei Wachstumsraten von 20 Prozent jährlich. Und Metro ist mit dem Engagement am Bosporus nicht allein. Der Düsseldorfer Energiekonzern E.on wählte die Türkei erst kürzlich als eine von drei Zielregionen aus, auf die er seine außereuropäischen Aktivitäten konzentrieren will.
Konkurrent RWE baut in Denizli in der Westtürkei bereits an einem 775-Megawatt-Gaskraftwerk. Aber auch der Autohersteller Daimler und Europas größter Hausgeräteproduzent Bosch Siemens Hausgeräte (BSH) planen weitere Millioneninvestitionen zum Ausbau ihrer Werke in der Türkei.
Lange Zeit galt die Türkei als kranker Mann am Bosporus, doch dass hat sich in den vergangenen Jahren drastisch geändert. Nun blickt das Land selbstbewusst in die Zukunft. Experten erwarten bis 2020 ein jährliches Wirtschaftswachstum zwischen 4,5 und 5,0 Prozent.
Starkes Bevölkerungswachstum in der Türkei
Beflügelt wird der Aufschwung nicht zuletzt vom starken Bevölkerungswachstum und von der jungen Bevölkerung. Das Durchschnittsalter in der Türkei liegt bei nur 28 Jahren. Zum Vergleich: In Deutschland liegt es bei rund 44 Jahren.
Leben heute rund 77 Millionen Einwohner in der Türkei. So soll ihre Zahl bis 2015 auf 80 Millionen steigen. Das sorgt für einen Bauboom und für Nachfrage. Allein der Strombedarf soll sich nach Expertenschätzungen in den nächsten 15 Jahren verdoppeln.
Einer der Gewinner des Booms ist der Düsseldorfer Handelskonzern Metro. Er steigerte seit 2007 seine Umsätze in der Türkei jährlich um knapp 20 Prozent und will auch künftig im gleichen Tempo wachsen. Allein in den nächsten drei Monaten sollen neun neue Märkte eröffnet werden. "Die Türkei zählt damit eindeutig zu den wichtigsten Wachstumsmärkten der Metro", sagt Konzernvorstand Joel Saveuse.
Auch Daimler plant weitere Investitionen
Deutschlands größter Energieversorger E.on wählte die Türkei neben Brasilien und Indien als eine der Regionen aus, auf die er nach der Energiewende in Deutschland seine Expansionsbemühungen konzentrieren will. Konkurrent RWE ist sogar schon vor Ort. Konzernchef Jürgen Großmann legte im April in Denizli den Grundstein für ein 500 Millionen Euro teueres Gaskraftwerk, das Ende 2012 den Betrieb aufnehmen und rund 3,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen soll. "Für RWE ist das Projekt ein wichtiger Schritt in den türkischen Markt", sagte der RWE-Chef bei dieser Gelegenheit.
Andere deutsche Konzerne wie Daimler oder Bosch Siemens Hausgeräte sind schon länger vor Ort mit Fabriken präsent und wollen diese nun weiter ausbauen. BSH fertigte in Cerkezköy allein 2010 rund vier Millionen großen Hausgeräte - Waschmaschinen, Kühl- und Gefriergeräte sowie Herde. Cerkezköy ist damit der größte Fertigungsstandort innerhalb des gesamten BSH-Verbunds. In den nächsten fünf Jahren will der Konzern noch einmal 300 Millionen Euro in der Türkei investieren.
Für Mercedes-Benz-Lkw ist die Türkei schon heute der drittgrößte Absatzmarkt nach Deutschland und Brasilien. In Aksaray baut der Konzern seit 25 Jahren Lastwagen für den osteuropäischen Raum. In den nächsten fünf Jahren will er weitere 130 Millionen Euro in den türkischen Fertigungsstandort investieren.
http://www.n24.de/news/newsitem_7337282.html
Wirtschaftlich ist die Türkei derzeit unerrreicht.
Wirtschaftlich ist die Türkei derzeit unerrreicht.
Euer "Wachstum" wird allergrösstenteils auf Pump für den Konsum finanziert und bald platzt auch bei euch die Blase--->
In der Türkei ist das Leben auf Pump selbstverständlich. Oft finanzieren Konsumenten eine Kreditkarte durch eine andere. Nun will die Bankaufsicht Vorschüsse sperren.
http://www.welt.de/politik/ausland/article13654968/Bankaufsicht-dreht-verschuldeten-Tuerken-Geldhahn-zu.html
Wirtschaftlich ist die Türkei derzeit unerrreicht.
wenn dem so waere dann kann man doch ein recht hohes BIP pro kopf erwarten. auch kann man erwarten das es eine produktionstiefe hat wie ein japan und eine entwicklungsarbeit wie deutschland vorweisen kann. all dies ist nicht vorhanden.
und wenn es schon erwaehnenswert ist das daimler lumpige 130 mio investiert dann ist das nicht gerade beeindruckend. bei mir um die ecke werden gerade 10 milliarden in nur eine einzige kleinstadt gepumpt davon spricht kein mensch.
denk mal drueber nach.
Senator74
14.10.2011, 11:49
Die EU kommt auch ohne Türkei wieder auf die Füsse...
Die EU kommt auch ohne Türkei wieder auf die Füsse...
mit den tuerken ganz sicher nicht. die tuerkei bringt doch nix ein. mehr als eine werkbank europas wird es nie sein.
wenn dem so waere dann kann man doch ein recht hohes BIP pro kopf erwarten. auch kann man erwarten das es eine produktionstiefe hat wie ein japan und eine entwicklungsarbeit wie deutschland vorweisen kann. all dies ist nicht vorhanden.
und wenn es schon erwaehnenswert ist das daimler lumpige 130 mio investiert dann ist das nicht gerade beeindruckend. bei mir um die ecke werden gerade 10 milliarden in nur eine einzige kleinstadt gepumpt davon spricht kein mensch.
denk mal drueber nach.
drohne, Dein Beispiel hinkt.
China hat ein miserables BIP pro Kopf, obwohl es seit zwei Jahrzehnten ununterbrochen ein jährliches Wachstum am oder im zweistelligen Bereich verzeichnet.
Das Problem bzw. die Ursache sind - und dies gilt sowohl für China, wie auch für die Türkei - die sehr hohen Anteile sehr armer Bevölkerungschichten mit extrem niedrigem Einkommen.
Ein viel wichtigeres Maß wäre die Nachhaltigkeit einer wirtschaftlichen Steigerung sowie die Innovationskraft einer Volkswirtschaft. Hinzu käme noch der HDI, aber das geht dann schon in den politisch-philosophischen Bereich.
drohne, Dein Beispiel hinkt.
China hat ein miserables BIP pro Kopf, obwohl es seit zwei Jahrzehnten ununterbrochen ein jährliches Wachstum am oder im zweistelligen Bereich verzeichnet.
Das Problem bzw. die Ursache sind - und dies gilt sowohl für China, wie auch für die Türkei - die sehr hohen Anteile sehr armer Bevölkerungschichten mit extrem niedrigem Einkommen.
Ein viel wichtigeres Maß wäre die Nachhaltigkeit einer wirtschaftlichen Steigerung sowie die Innovationskraft einer Volkswirtschaft. Hinzu käme noch der HDI, aber das geht dann schon in den politisch-philosophischen Bereich.
ich finde nicht das der vergleich hinkt da ich ja mehrere moeglichkeiten genannt habe und keine auf die tuerkei zu trifft.
china kann punkten durch die unglaubliche masse an menschen. die tuerkei hat aber weniger einwohner als deutschland. daher finde ich den spruch von deniz tyson das die tuerkei wirtschaftlich unerreicht ist laecherlich. mit nix kann die tuerkei aufwarten allein mit einem grossen wachstum.
aber wie wir alle wissen waechst es immer schnell an orten wo nix vorhanden ist. dies ist weder eine grosse leistung noch ist ein schnelles wachstum gut.
so schnell wie sich investoren in der tuerkei angesiedelt haben so schnell sind die auch wieder weg. dazu gibt es unendliche beisiele. die tuerkei sollte daher also nicht jubeln und die tuerken hier sollten das ganze mal kritischer sehen.
Durkheim
14.10.2011, 12:02
mit den tuerken ganz sicher nicht. die tuerkei bringt doch nix ein. mehr als eine werkbank europas wird es nie sein.
Tja, mit der Werkbank fängt es an. Auch China wird als Werkbank der Welt unterschätzt. Hochmut kommt immer vor dem Fall.
Fiat hat auch mal mit Traktoren angefangen und die ersten Fahrzeuge von Fiat waren einfach nur schrottig zusammengebaut, mit übelster Qualität. Nicht anders bei den Franzosen. Daran sollte jeder denken, der die chinesichen Autos belächelt, auf welchem Qualitätsniveau europäische Hersteller anfingen.
Woher der Hochmut manchmal kommt, ist auch oftmals ein Rätsel. Frankreich ist Europameister im Bereich Industriespionage und auch Deutschland hat einst seine industrielle Revolution durch Industriespionage begonnen, siehe Dampfmaschine.
Man sieht es an vielen Beispielen, auch mit Korea. Früher wurden sie belächelt aufgrund der Qualität ihrer Produkte, heute lacht über sie keiner mehr im Westen. Der Westen wird nicht nur eingeholt, sondern überholt. Und dieser Prozess wird sich zunehmend beschleunigen, vor allem auch deshalb, weil westliche Firmen "ihre Werkbänke" outsourcen.
Über 2000 deutsche Firmen sind in der Türkei investiert, tendenz steigend. Da wurde nicht nur die Produktion ausgelagert in die Türkei, sondern auch die Entwicklung an türkische Ingenieure! Ganze fünf neue Automobilwerke entstehen zur Zeit in der Türkei. Hinzu kommt, dass die Türkei nun ihre komplett eigenen Fahrzeuge bauen wird. Der Hersteller Kazan hat bereits damit begonnen. Es wurde zudem ein Budget seitens der Regierung bereitgestellt für eine nationale Automobilherstellung, das 100% türkisch sein wird.
Tja, mit der Werkbank fängt es an. Auch China wird als Werkbank der Welt unterschätzt. Hochmut kommt immer vor dem Fall.
Fiat hat auch mal mit Traktoren angefangen und die ersten Fahrzeuge von Fiat waren einfach nur schrottig zusammengebaut, mit übelster Qualität. Nicht anders bei den Franzosen. Daran sollte jeder denken, der die chinesichen Autos belächelt, auf welchem Qualitätsniveau europäische Hersteller anfingen.
Woher der Hochmut manchmal kommt, ist auch oftmals ein Rätsel. Frankreich ist Europameister im Bereich Industriespionage und auch Deutschland hat einst seine industrielle Revolution durch Industriespionage begonnen, siehe Dampfmaschine.
Man sieht es an vielen Beispielen, auch mit Korea. Früher wurden sie belächelt aufgrund der Qualität ihrer Produkte, heute lacht über sie keiner mehr im Westen. Der Westen wird nicht nur eingeholt, sondern überholt. Und dieser Prozess wird sich zunehmend beschleunigen, vor allem auch deshalb, weil westliche Firmen "ihre Werkbänke" outsourcen.
Über 2000 deutsche Firmen sind in der Türkei investiert, tendenz steigend. Da wurden nicht nur die Produktion ausgelagert in die Türkei, sondern auch die Entwicklung an türkische Ingenieure! Ganze fünf neue Automobilwerke entstehen zur Zeit in der Türkei. Hinzu kommt, dass die Türkei nun ihre komplett eigenen Fahrzeuge bauen wird. Der Hersteller Kazan hat bereits damit begonnen. Es wurde zudem ein Budget seitens der Regierung bereitgestellt für eine nationale Automobilherstellung, das 100% türkisch sein wird.
tuerkei ist aber kein china. es funktioniert wie in polen wo man gross investierte, den markt erschloss, fuer sich produzierte und dann stetig die tochterfirmen ausbluten laesst um zum naechsten land zu springen. china kann mit dem unglaublich grossen markt punkten und produziert weit guenstiger als die tuerkei.
es hat nix mit hochmut zu tun sondern es ist eine tatsache das dieses zu schnelle wachstum keine nachhaltigkeit haben wird.
Heiliger
14.10.2011, 12:10
Tja, mit der Werkbank fängt es an. Auch China wird als Werkbank der Welt unterschätzt. Hochmut kommt immer vor dem Fall.
Fiat hat auch mal mit Traktoren angefangen und die ersten Fahrzeuge von Fiat waren einfach nur schrottig zusammengebaut, mit übelster Qualität. Nicht anders bei den Franzosen. Daran sollte jeder denken, der die chinesichen Autos belächelt, auf welchem Qualitätsniveau europäische Hersteller anfingen.
Woher der Hochmut manchmal kommt, ist auch oftmals ein Rätsel. Frankreich ist Europameister im Bereich Industriespionage und auch Deutschland hat einst seine industrielle Revolution durch Industriespionage begonnen, siehe Dampfmaschine.
Man sieht es an vielen Beispielen, auch mit Korea. Früher wurden sie belächelt aufgrund der Qualität ihrer Produkte, heute lacht über sie keiner mehr im Westen. Der Westen wird nicht nur eingeholt, sondern überholt. Und dieser Prozess wird sich zunehmend beschleunigen, vor allem auch deshalb, weil westliche Firmen "ihre Werkbänke" outsourcen.
Über 2000 deutsche Firmen sind in der Türkei investiert, tendenz steigend. Da wurden nicht nur die Produktion ausgelagert in die Türkei, sondern auch die Entwicklung an türkische Ingenieure! Ganze fünf neue Automobilwerke entstehen zur Zeit in der Türkei. Hinzu kommt, dass die Türkei nun ihre komplett eigenen Fahrzeuge bauen wird. Der Hersteller Kazan hat bereits damit begonnen. Es wurde zudem ein Budget seitens der Regierung bereitgestellt für eine nationale Automobilherstellung, das 100% türkisch sein wird.
:lach::lach::lach:Wo kann ich denn meinen neuen TMW vorbestellen? TMW(Türkische Motorenwerke) :lach::lach::lach:
Aaalllttter ey fahr isch TMW, weischt duuuu!?
Noch nie Technik entwickelt aber immer auf die Kacke hauen!Die die keine Ahnung haben:shutup:
:lach::lach::lach:Wo kann ich denn meinen neuen TMW vorbestellen? TMW(Türkische Motorenwerke) :lach::lach::lach:
Aaalllttter ey fahr isch TMW, weischt duuuu!?
Noch nie Technik entwickelt aber immer auf die Kacke hauen!Die die keine Ahnung haben:shutup:
Beim Türken-TÜV.
Durkheim
14.10.2011, 12:14
drohne, Dein Beispiel hinkt.
China hat ein miserables BIP pro Kopf, obwohl es seit zwei Jahrzehnten ununterbrochen ein jährliches Wachstum am oder im zweistelligen Bereich verzeichnet.
Das Problem bzw. die Ursache sind - und dies gilt sowohl für China, wie auch für die Türkei - die sehr hohen Anteile sehr armer Bevölkerungschichten mit extrem niedrigem Einkommen.
Ein viel wichtigeres Maß wäre die Nachhaltigkeit einer wirtschaftlichen Steigerung sowie die Innovationskraft einer Volkswirtschaft. Hinzu käme noch der HDI, aber das geht dann schon in den politisch-philosophischen Bereich.
Du postest immer nur Deine Meinung, es fehlt Dir allerdings der Sachverstand und Wissen, um überhaupt bei solchen Themen mitzureden. Deine Einschätzungen sind klischeehaft und falsch und lediglich ein Abbild Deiner persönlichen Wunschvorstellung, weil Du aufgrund Deines Weltbildes nichts anderes verkraftest.
Für China ist ein niedriges BIP nichts schlechtes, zumal die Wirtschaftszonen konzentriert sind und China überhaupt nicht beabsichtigt, das ganze Land im gleichen Masse wirtschaftlich zu entwickeln. China dürfte Potential haben über sehr langen Zeitraum und viele weitere Wirtschaftswunder. Denn die ungleiche Entwicklung bedeutet auch, dass man einfach die Wirtschaftszonen verschieben kann und hat wieder niedriges Lohnniveau und bleibt über sehr langen Zeitraum auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig. Ich habe allerdings meine grossen Zweifel, dass man im Westen einen genauso langen Atem haben wird, um dagegen zu halten. Insbesondere für Europa sehe ich schwarz aufgrund schwachen Binnenmarktes. Die USA haben dieses Problem weniger.
Durkheim
14.10.2011, 12:15
:lach::lach::lach:Wo kann ich denn meinen neuen TMW vorbestellen? TMW(Türkische Motorenwerke) :lach::lach::lach:
Aaalllttter ey fahr isch TMW, weischt duuuu!?
Noch nie Technik entwickelt aber immer auf die Kacke hauen!Die die keine Ahnung haben:shutup:
Ein Qualitätsposting.
Du postest immer nur Deine Meinung, es fehlt Dir allerdings der Sachverstand und Wissen, um überhaupt bei solchen Themen mitzureden.
und das hast du zu entscheiden? ich kenne genug solcher boomlaender wie tuerkei und weiss sehr wohl von was ich spreche.
Deine Einschätzungen sind klischeehaft und falsch und lediglich ein Abbild Deiner persönlichen Wunschvorstellung, weil Du aufgrund Deines Weltbildes nichts anderes verkraftest.
mein weltbild entspricht der realitaet. und die realitaet schaut nicht rosig aus fuer die tuerkei da sich das land schon vor jahren verkauft hat so wie beispielsweise polen oder ungarn.
und ich kann durch aus verkraften das die tuerkei ein grosses wirtschaftswachstum hat nur ist das keine sonderliche leistung wenn man bedenkt das auslaendische investoren geld in den markt pumpen. aber was denkst du wird passieren bei der naechsten krise? die gelder fliessen wieder ab auch wenn viele somit verlust machen da das geld im heimischen markt oder im unternehmen eher gebraucht wird. dies war schon immer so und wird auch immer so sein. was meinst du hat dann die tuerkei?
Für China....
china ist nicht das thema..... es sollte nur anschaulich machen das die tuerkei keine besonderen leistungen in den realen wirtschaftszahlen hat ausser ein wachstum was nicht nachhaltig ist.
Ή Λ K Λ П
14.10.2011, 12:29
[...]
Über 2000 deutsche Firmen sind in der Türkei investiert, tendenz steigend. Da wurde nicht nur die Produktion ausgelagert in die Türkei, sondern auch die Entwicklung an türkische Ingenieure! Ganze fünf neue Automobilwerke entstehen zur Zeit in der Türkei. Hinzu kommt, dass die Türkei nun ihre komplett eigenen Fahrzeuge bauen wird. Der Hersteller Kazan hat bereits damit begonnen. Es wurde zudem ein Budget seitens der Regierung bereitgestellt für eine nationale Automobilherstellung, das 100% türkisch sein wird.
Schau mal hier, Durkheim.
Türkischer Sportler: Onuk Sazan kommt
http://4.bp.blogspot.com/_6dPELLN02ws/S0NA1Wl98cI/AAAAAAAAADQ/THYpnTGy0Vc/s400/Onuk-Sazan-Supercar-3.jpg
Was kann es für einen besseren Grund geben, als einen Sportwagen in Angedenken an einen geliebten, leider verstorbenen Menschen zu bauen!? Und was Enzo Ferrari mit dem Dino konnte, kann der Türke Dr. Ekber Onuk mit dem Onuk Sazan schon lange.
Im Jahre 1996 starb der türkische Student Kaan "Sazan" Onuk bei einem Verkehrsunfall. Zu Ehren seines Sohnes baut nun dessen Vater - Dr. Ekber Onuk - einen Mittelmotor-Sportler mit dem Namen Onuk Sazan. Gebaut wird der auf fünf Exemplare limitierte Sportler bei der Firma Yonca ONUK. Die gehört Dr. Ekber Onuk und fertigt normalerweise Schnellboote für die Marine und Motorbote für Privatpersonen. Mit dem Onuk Sazan zeigt Dr. Ekber nun, dass er sich auch auf dem trockenen Element wohlfühlt.
Immerhin tritt der erste türkische Sportwagen mit einem Leistungsgewicht von nur 1,89 Kilogramm pro PS an und soll mit dem massiven Einsatz von Carbon trumpfen (920 Kg Gesamtgewicht). Für Vortrieb wird wohl ein 3,5-Liter-V6-Turbo aus dem Nissan-Regal sorgen, der neben erwähnten 485 PS auch noch mit 588 Newtonmetern Drehmoment punkten kann. In dem nun vorgestellten Conceptcar arbeitet allerdings noch ein anderer Bekannter - der LS7-Motor aus der aktuellen Corvette Z06. Mit seinen 512 PS und 635 Newtonmetern Drehmoment soll er das Vorzeigestück bis auf Tempo 300 beschleunigen.
http://evo-cars.de/exoten/news/390-tuerkischer-sportler-onuk-sazan
http://4.bp.blogspot.com/-o2HqQmcoXsc/TZOGQIdjNtI/AAAAAAAAEXg/v2tiGRYvyHc/s1600/DSC08599.OTEK11.onuk.jpg
ich finde nicht das der vergleich hinkt da ich ja mehrere moeglichkeiten genannt habe und keine auf die tuerkei zu trifft.
china kann punkten durch die unglaubliche masse an menschen. die tuerkei hat aber weniger einwohner als deutschland. daher finde ich den spruch von deniz tyson das die tuerkei wirtschaftlich unerreicht ist laecherlich. mit nix kann die tuerkei aufwarten allein mit einem grossen wachstum.
aber wie wir alle wissen waechst es immer schnell an orten wo nix vorhanden ist. dies ist weder eine grosse leistung noch ist ein schnelles wachstum gut.
so schnell wie sich investoren in der tuerkei angesiedelt haben so schnell sind die auch wieder weg. dazu gibt es unendliche beisiele. die tuerkei sollte daher also nicht jubeln und die tuerken hier sollten das ganze mal kritischer sehen.
Grundsätzlich hatte ich Dir ja zugestimmt, nur ist es problematisch, allein vom BIP bzw. Pro-Kopf-BIP auszugehen. Viel aussagefähiger sind andere Indikatoren wie beispielsweise die Kontinuität des Wachstums über einen längeren Zeitraum sowie die Innovationskraft einer Volkswirtschaft. Und speziell beim letzten Aspekt hat China trotz seines sehr schlechten BIP-Pro-Kopf-Wertes (etwa wie die Türkei irgendwo auf dem 60....70. Platz der Weltrangliste) eine wesentlich günstigere Ausgangsposition als die Türkei, aus der so gut wie keine eigenen Produktentwicklungen kommen.
Allerdings muss ich auch Deine Angabe hinsichtlich der Bevölkerungszahl korrigieren. Die Türkei liegt mit einer Gesamtbevölkerung von derzeit knapp 80 Millionen etwa gleichauf mit Deutschland.
Ich behaupte nachwievor, dass der momentane Anstieg der türkischen Wirtschaft nur ein Strohfeuer ist. Insofern ist Dein Hinweis mit dem schnellen Abzug von Investoren sehr treffend, zumal zu erwarten ist, dass sich die Türkei sehr bald politisch in Richtung islamischer Theokratie entwickeln wird.
Du postest immer nur Deine Meinung, es fehlt Dir allerdings der Sachverstand und Wissen, um überhaupt bei solchen Themen mitzureden. Deine Einschätzungen sind klischeehaft und falsch und lediglich ein Abbild Deiner persönlichen Wunschvorstellung, weil Du aufgrund Deines Weltbildes nichts anderes verkraftest.
Was Du hier für einen völlig unqualifizierten Unsinn verzapfst, beweise ich Dir gleich nachfolgend:
Für China ist ein niedriges BIP nichts schlechtes, zumal die Wirtschaftszonen konzentriert sind und China überhaupt nicht beabsichtigt, das ganze Land im gleichen Masse wirtschaftlich zu entwickeln.
Du hast noch nicht einmal begriffen, dass es in meinem betreffenden Beitrag um das BIP-Pro-Kopf ging, aber nicht um das Gesamt-BIP.
Geh zum Freitagsgebet. Das ist eher adäquat für Deine begrenzte Weltsicht.
Doppelagent
14.10.2011, 12:48
Tja, mit der Werkbank fängt es an. Auch China wird als Werkbank der Welt unterschätzt. Hochmut kommt immer vor dem Fall.
Fiat hat auch mal mit Traktoren angefangen und die ersten Fahrzeuge von Fiat waren einfach nur schrottig zusammengebaut, mit übelster Qualität.
fiat baut bis heute schrottige autos. entsprechend ist die wertschätzung.
apropos autobau...da hat sich ja mal die türkei in den 1960er jahren, damals über diese ratte erbakan, auch mal versucht.
mit einem beeindruckenden ergebnis:
http://www.devrimotomobil.com/upload/resim/121.jpg
http://www.devrimotomobil.com/upload/resim/122.jpg
eine laubsägearbeit als amaturenbrett.... deshalb wohl der name "devrim"....das traute sich keiner:
http://www.devrimotomobil.com/upload/resim/97.jpg
ein meisterwerk türkischer ingenieurskunst:
http://www.devrimotomobil.com/upload/resim/112.jpg
Verarbeitungsqualität in höchster vollendung:
http://www.devrimotomobil.com/upload/resim/125.jpg
Doppelagent
14.10.2011, 13:01
Schau mal hier, Durkheim.
ein handgebasteltes fahrzeug mit japanischer motorentechnik, hergestellt von einer bootsfirma und das mit einer auflage von 5 stück.
yeap, so lässt sich der weltweite automarkt erobern. :-)
Bettmaen
14.10.2011, 16:57
fiat baut bis heute schrottige autos. entsprechend ist die wertschätzung.
apropos autobau...da hat sich ja mal die türkei in den 1960er jahren, damals über diese ratte erbakan, auch mal versucht.
mit einem beeindruckenden ergebnis:
http://www.devrimotomobil.com/upload/resim/121.jpg
http://www.devrimotomobil.com/upload/resim/122.jpg
eine laubsägearbeit als amaturenbrett.... deshalb wohl der name "devrim"....das traute sich keiner:
http://www.devrimotomobil.com/upload/resim/97.jpg
ein meisterwerk türkischer ingenieurskunst:
http://www.devrimotomobil.com/upload/resim/112.jpg
Verarbeitungsqualität in höchster vollendung:
http://www.devrimotomobil.com/upload/resim/125.jpg
dagegen war der Trabbi eine luxuskarosse.:D
Dr Mittendrin
14.10.2011, 20:30
und das hast du zu entscheiden? ich kenne genug solcher boomlaender wie tuerkei und weiss sehr wohl von was ich spreche.
mein weltbild entspricht der realitaet. und die realitaet schaut nicht rosig aus fuer die tuerkei da sich das land schon vor jahren verkauft hat so wie beispielsweise polen oder ungarn.
und ich kann durch aus verkraften das die tuerkei ein grosses wirtschaftswachstum hat nur ist das keine sonderliche leistung wenn man bedenkt das auslaendische investoren geld in den markt pumpen. aber was denkst du wird passieren bei der naechsten krise? die gelder fliessen wieder ab auch wenn viele somit verlust machen da das geld im heimischen markt oder im unternehmen eher gebraucht wird. dies war schon immer so und wird auch immer so sein. was meinst du hat dann die tuerkei?
china ist nicht das thema..... es sollte nur anschaulich machen das die tuerkei keine besonderen leistungen in den realen wirtschaftszahlen hat ausser ein wachstum was nicht nachhaltig ist.
Stimme zu und ergänze nochhttp://www.faz.net/aktuell/finanzen/tuerkische-lira-zentralbank-stemmt-sich-gegen-abwertung-11485559.html
Heiliger
15.10.2011, 09:38
Ein Qualitätsposting.
:hihi:So qualitativ wie die Überschrift;)
Doppelagent
15.10.2011, 09:54
dagegen war der Trabbi eine luxuskarosse.:D
der trabant war ja auch ein ergebnis deutschen hirnschmalzes. der devrim hingegen nur ein beweis dafür, dass ein volksstamm, dessen höchste kulturelle errungenschaft das grillen von fleischlappen über feuer ist, mal besser die finger vom thema technik lässt.
Springpfuhl
15.10.2011, 10:06
der trabant war ja auch ein ergebnis deutschen hirnschmalzes. der devrim hingegen nur ein beweis dafür, dass ein volksstamm, dessen höchste kulturelle errungenschaft das grillen von fleischlappen über feuer ist, mal besser die finger vom thema technik lässt.
Um Dein parasitäres Israel muss es dann ziemlich schlecht bestellt gewesen sein, wenn es Jahrzehnte lang auf Kooperation mit der Türkei angewiesen war und mit ihr engstens zusammengearbeitet hat.
Doppelagent
15.10.2011, 11:33
(...)Israel (...)
...ist bei dem thema völlig off topic.
Herr Schmidt
15.10.2011, 17:42
Du postest immer nur Deine Meinung, es fehlt Dir allerdings der Sachverstand und Wissen, um überhaupt bei solchen Themen mitzureden. Deine Einschätzungen sind klischeehaft und falsch und lediglich ein Abbild Deiner persönlichen Wunschvorstellung, weil Du aufgrund Deines Weltbildes nichts anderes verkraftest.
Für China ist ein niedriges BIP nichts schlechtes, zumal die Wirtschaftszonen konzentriert sind und China überhaupt nicht beabsichtigt, das ganze Land im gleichen Masse wirtschaftlich zu entwickeln. China dürfte Potential haben über sehr langen Zeitraum und viele weitere Wirtschaftswunder. Denn die ungleiche Entwicklung bedeutet auch, dass man einfach die Wirtschaftszonen verschieben kann und hat wieder niedriges Lohnniveau und bleibt über sehr langen Zeitraum auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig. Ich habe allerdings meine grossen Zweifel, dass man im Westen einen genauso langen Atem haben wird, um dagegen zu halten. Insbesondere für Europa sehe ich schwarz aufgrund schwachen Binnenmarktes. Die USA haben dieses Problem weniger.
Sehr gut erkannt. :top:
Man sieht es auch an Griechenland (hohes Einkommen, schrumpfende Wirtschaft) und der Türkei (geringes Einkommt, steigende Wirtschaftsleistung), was für ein Land "besser" ist.
Durkheim
15.10.2011, 19:06
Und nun wieder zu einigen Fakten. Aktuelle News.
http://www.n24.de/news/newsitem_7337282.html
Boom am Bosporus
13.10.2011
Türkei hat höhere Wachstumsraten als China
Die Türkei hat in den vergangenen Jahren nicht nur seine politische Macht in der Region ausgebaut, sondern ist auch in Punkto Wirtschaftswachstum auf der Höhe. 2011 übetraf die Türkei sogar China.
Boom am Bosporus: Die Türkei hat in den vergangenen Jahren nicht nur ihre Position als Regionalmacht gestärkt, sondern auch ihre Position als Wirtschaftsstandort ausgebaut. Im ersten Halbjahr 2011 übertraf das Wirtschaftswachstum in der Türkei sogar das von China. Deutsche Unternehmen wollen davon künftig stärker profitieren.
So wird Deutschlands größter Handelskonzern Metro bis Ende 2012 insgesamt 24 neue Märkte in der Türkei eröffnen. Das Düsseldorfer Unternehmen erwartet in der Türkei Wachstumsraten von 20 Prozent jährlich. Und Metro ist mit dem Engagement am Bosporus nicht allein. Der Düsseldorfer Energiekonzern E.on wählte die Türkei erst kürzlich als eine von drei Zielregionen aus, auf die er seine außereuropäischen Aktivitäten konzentrieren will.
Konkurrent RWE baut in Denizli in der Westtürkei bereits an einem 775-Megawatt-Gaskraftwerk. Aber auch der Autohersteller Daimler und Europas größter Hausgeräteproduzent Bosch Siemens Hausgeräte (BSH) planen weitere Millioneninvestitionen zum Ausbau ihrer Werke in der Türkei.
...
Experten erwarten bis 2020 ein jährliches Wirtschaftswachstum zwischen 4,5 und 5,0 Prozent.
Starkes Bevölkerungswachstum in der Türkei
Beflügelt wird der Aufschwung nicht zuletzt vom starken Bevölkerungswachstum und von der jungen Bevölkerung. Das Durchschnittsalter in der Türkei liegt bei nur 28 Jahren. Zum Vergleich: In Deutschland liegt es bei rund 44 Jahren.
Leben heute rund 77 Millionen Einwohner in der Türkei. So soll ihre Zahl bis 2015 auf 80 Millionen steigen. Das sorgt für einen Bauboom und für Nachfrage. Allein der Strombedarf soll sich nach Expertenschätzungen in den nächsten 15 Jahren verdoppeln.
Einer der Gewinner des Booms ist der Düsseldorfer Handelskonzern Metro. Er steigerte seit 2007 seine Umsätze in der Türkei jährlich um knapp 20 Prozent und will auch künftig im gleichen Tempo wachsen. Allein in den nächsten drei Monaten sollen neun neue Märkte eröffnet werden. "Die Türkei zählt damit eindeutig zu den wichtigsten Wachstumsmärkten der Metro", sagt Konzernvorstand Joel Saveuse.
Auch Daimler plant weitere Investitionen
Deutschlands größter Energieversorger E.on wählte die Türkei neben Brasilien und Indien als eine der Regionen aus, auf die er nach der Energiewende in Deutschland seine Expansionsbemühungen konzentrieren will. Konkurrent RWE ist sogar schon vor Ort. Konzernchef Jürgen Großmann legte im April in Denizli den Grundstein für ein 500 Millionen Euro teueres Gaskraftwerk, das Ende 2012 den Betrieb aufnehmen und rund 3,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen soll. "Für RWE ist das Projekt ein wichtiger Schritt in den türkischen Markt", sagte der RWE-Chef bei dieser Gelegenheit.
Andere deutsche Konzerne wie Daimler oder Bosch Siemens Hausgeräte sind schon länger vor Ort mit Fabriken präsent und wollen diese nun weiter ausbauen. BSH fertigte in Cerkezköy allein 2010 rund vier Millionen großen Hausgeräte - Waschmaschinen, Kühl- und Gefriergeräte sowie Herde. Cerkezköy ist damit der größte Fertigungsstandort innerhalb des gesamten BSH-Verbunds. In den nächsten fünf Jahren will der Konzern noch einmal 300 Millionen Euro in der Türkei investieren.
Für Mercedes-Benz-Lkw ist die Türkei schon heute der drittgrößte Absatzmarkt nach Deutschland und Brasilien. In Aksaray baut der Konzern seit 25 Jahren Lastwagen für den osteuropäischen Raum. In den nächsten fünf Jahren will er weitere 130 Millionen Euro in den türkischen Fertigungsstandort investieren.
Konzernchef Dieter Zetsche sieht denn auch hervorragende Aussichten in dem Land am Bosporus. "Wir wollen unseren Absatz in den kommenden Jahren weiter deutlich steigern", kündigte er im Sommer an.
Weitere News:
Wenigstens die Türkei bereitet der Metro noch viel Freude
http://faz-community.faz.net/blogs/adhoc/archive/2011/10/13/wenigstens-die-tuerkei-bereitet-der-metro-noch-viel-freude.aspx
Und das sind jetzt nur die deutschen Unternehmen. Japanische und koreanische Unternehmen investieren ebenfalls im verstärktem Masse.
Die Türkei ist nicht nur ein lukrativer Binnenmarkt, sondern Türken sind bei ausländischen Investoren schon längst sehr beliebt aufgrund der Produktivität, der Qualität und Fleiss der türkischen Angestellten. Siemens hat, wie ich schon sagte, sogar seine Entwicklungsabteilung bei Haushaltsgeräten in die Türkei ausgelagert. Es sind nunmehr türkische Ingenieure, die in dem Bereich seit Jahren Siemens zuarbeiten und für Innovationen sorgen.
Ali Ria Ashley
15.10.2011, 19:16
Und nun wieder zu einigen Fakten. Aktuelle News.
http://www.n24.de/news/newsitem_7337282.html
Weitere News:
Wenigstens die Türkei bereitet der Metro noch viel Freude
http://faz-community.faz.net/blogs/adhoc/archive/2011/10/13/wenigstens-die-tuerkei-bereitet-der-metro-noch-viel-freude.aspx
Und das sind jetzt nur die deutschen Unternehmen. Japanische und koreanische Unternehmen investieren ebenfalls im verstärktem Masse.
Die Türkei ist nicht nur ein lukrativer Binnenmarkt, sondern Türken sind bei ausländischen Investoren schon längst sehr beliebt aufgrund der Produktivität, der Qualität und Fleiss der türkischen Angestellten. Siemens hat, wie ich schon sagte, sogar seine Entwicklungsabteilung bei Haushaltsgeräten in die Türkei ausgelagert. Es sind nunmehr türkische Ingenieure, die in dem Bereich seit Jahren Siemens zuarbeiten und für Innovationen sorgen.
Tja, was soll man noch dazu sagen... wir kommen... zurück. Klasse Dürkheim :-)
Warum die Türken immer Sachen behaupten, die längst wiederlegt wurden?
Siemens hat allein in Deutschland 47 Entwicklungsstandorte und noch mehr Niederlassungen. Insgesamt hat der Weltkonzern aus Deutschland 178 Entwicklungsstandorte, die türkischen können jederzeit bei Rationalisierungen geschlossen werden, denn bedeutende Innovationen kommen nicht von Siemens aus der Türkei. Das behauptet Siemens. Siemens selbst ist eine bessere Quelle als ein paar größenwahnsinnige Türken.
http://www.siemens.de/ueberuns/daten/Seiten/home.aspx
http://www.siemens.de/ueberuns/daten/zahlen/Seiten/home.aspx
http://www.siemens.de/ueberuns/daten/zahlen/Documents/2010-q4-financial-statement-d.pdf
Alles was Siemens in der Türkei investiert hat, war zum Vorteil für die Türken und für den türkischen Markt - nicht für Europa. Behauptet die türkische Regierung. Also Siemens hat die Türkei aufgebaut.
http://www.invest.gov.tr/de-DE/successstories/Pages/Siemens.aspx
Stopblitz
15.10.2011, 19:27
Es scheint so als sei dieser Sturm nur ein Sturm auf pump. Und nun geht das Geld aus und der Sturm verkommt zu einem faden Lüftchen.
http://www.welt.de/politik/ausland/article13654968/Bankaufsicht-dreht-verschuldeten-Tuerken-Geldhahn-zu.html
Bankaufsicht dreht verschuldeten Türken Geldhahn zu
In der Türkei ist das Leben auf Pump selbstverständlich. Oft finanzieren Konsumenten eine Kreditkarte durch eine andere. Nun will die Bankaufsicht Vorschüsse sperren.
Sathington Willoughby
15.10.2011, 20:18
Und nun wieder zu einigen Fakten. Aktuelle News.
Und das sind jetzt nur die deutschen Unternehmen. Japanische und koreanische Unternehmen investieren ebenfalls im verstärktem Masse.
Die Türkei ist nicht nur ein lukrativer Binnenmarkt, sondern Türken sind bei ausländischen Investoren schon längst sehr beliebt aufgrund der Produktivität, der Qualität und Fleiss der türkischen Angestellten. Siemens hat, wie ich schon sagte, sogar seine Entwicklungsabteilung bei Haushaltsgeräten in die Türkei ausgelagert. Es sind nunmehr türkische Ingenieure, die in dem Bereich seit Jahren Siemens zuarbeiten und für Innovationen sorgen.
Ein Handelsunternehmen expandiert. Was sagt uns das? Dass die Türken mehr Geld auf den Kopf hauen. Dass sie aber innovativ sind und aus Eigenleistung einen Aufschwung schaffen nicht.
Die Türkei wächst und boomt, aber zum Vergleich:
wir sind bei Kilometermarke 200, ihr seid gerade losgelaufen und viele Türken gröhlen machtbesoffen, als ob sie vorne liegen würden.
Welche Innovationen, welche Patente, welche Dinge kommen aus der Türkei? Nichts.
Es ist die Zuarbeit für die EU, man kann über billige Löhne Konkurrent sein, ok, andere haben auch so angefangen, aber die haben fleißig gearbeitet und selbst entwickelt und haben nicht gleich gemeint, die Größten zu sein.
Es ist diese türkische Mentalität, dieses krankhaft übergroße Selbstbewusstsein, was das Land schnell auf der Nase landen lässt.
Stopblitz
15.10.2011, 20:23
Ein Handelsunternehmen expandiert. Was sagt uns das? Dass die Türken mehr Geld auf den Kopf hauen. Dass sie aber innovativ sind und aus Eigenleistung einen Aufschwung schaffen nicht.
Die Türkei wächst und boomt, aber zum Vergleich:
wir sind bei Kilometermarke 200, ihr seid gerade losgelaufen und viele Türken gröhlen machtbesoffen, als ob sie vorne liegen würden.
Welche Innovationen, welche Patente, welche Dinge kommen aus der Türkei? Nichts.
Es ist die Zuarbeit für die EU, man kann über billige Löhne Konkurrent sein, ok, andere haben auch so angefangen, aber die haben fleißig gearbeitet und selbst entwickelt und haben nicht gleich gemeint, die Größten zu sein.
Es ist diese türkische Mentalität, dieses krankhaft übergroße Selbstbewusstsein, was das Land schnell auf der Nase landen lässt.
Und wenn sie denn erstmal den Bauchklatscher hingelegt haben sind alle schuld, nur sie selbst nicht...
Tja, was soll man noch dazu sagen... wir kommen..... zurück. Klasse Dürkheim :-)
Wenn bei Türken was kommt, dann nur, wenn sie gerade in einer Ziege drinstecken... :rolleyes:
Herr Schmidt
16.10.2011, 17:14
Und nun wieder zu einigen Fakten. Aktuelle News.
http://www.n24.de/news/newsitem_7337282.html
Weitere News:
Wenigstens die Türkei bereitet der Metro noch viel Freude
http://faz-community.faz.net/blogs/adhoc/archive/2011/10/13/wenigstens-die-tuerkei-bereitet-der-metro-noch-viel-freude.aspx
Und das sind jetzt nur die deutschen Unternehmen. Japanische und koreanische Unternehmen investieren ebenfalls im verstärktem Masse.
Die Türkei ist nicht nur ein lukrativer Binnenmarkt, sondern Türken sind bei ausländischen Investoren schon längst sehr beliebt aufgrund der Produktivität, der Qualität und Fleiss der türkischen Angestellten. Siemens hat, wie ich schon sagte, sogar seine Entwicklungsabteilung bei Haushaltsgeräten in die Türkei ausgelagert. Es sind nunmehr türkische Ingenieure, die in dem Bereich seit Jahren Siemens zuarbeiten und für Innovationen sorgen.
Hört sich gut an .... jedenfalls schon viel besser als bei den Griechen ... ach ja, was machen denn die ? (außer streiken?) :)
Heinrich_Kraemer
20.10.2011, 13:59
Ein paar strategische Überlegungen zur Türkei, wie es in Zukunft weiter gehen könnte:
1. Türkei ist ein Vielvölkerstaat, während die Kurden ihren eigenen Staat durchsetzen wollen. Hier liegt Sprengkraft zur Pulverisierung bei Krisen, die geheimdienstlich stets befeuert werden können (vgl. z.B. orangene Rev.)
2. Ist das Finanzsystem dort durch die Zirkulation v.a. ausländischen Kapitals gekennzeichnet, analog der Weimarer Republik. Dazu kommt der weltweit einzigartige hohe Konsum der Bevölkerung bei gegen Zero gehenden Investitionen. Aufgurnd der weltweit unterdurchschnittlich intelligenten Bevölkerung auch keine breite wirtschaftliche Entwicklung absehbar.
D.h. wird das ausländische Kapital dort abgezogen, aufgrund bspw. Rezession in den Kapitalherkunftsländern und/oder massiven Leitzinserhöhungen, versinkt die Türkei in tiefer Depression ähnlich WR 1929.
3. Ist die Türkei längst nichtmehr von strategischem Interesse für USA/UK, soweit diese bereits den Irak incl. Öl kontrollieren und in Afghanistan stehen, sowie den Gürtel um Russland enger schnallten.
4. Sind die Türken bei ihren Nachbarn nicht sehr beliebt, was sich aus der Historie herleitet und aufgrund der jüngeren Außenpolitik.
5. Ist die gängige angelsächsische Diplomatie, stets Unruheherde zu schaffen, indem man die Leute gegeneinander hetzt, um so mit geringstem Aufwand ein Maximum an Herrschaft durchzusetzen.
-----------------------
Möglicherweise dämmert das Erdogan, weshalb er nun versucht die Schiene gegen Israel und den Westen zu fahren, mit den Griechen um die Ölvorkommen dort streitet (vielleicht um mgl. aufgrund von Rohstoffen eine Depression abzufedern).
Dafür ist es aber längst zu spät. Rien ne va plus - nichts geht mehr. Die Türkei ist längst im Sack, sitzt zwischen allen Stühlen.
Kapital weg, Türkei weg.
Vielleicht wird die Tuerkei noch gebraucht von der Weltelite um das Feuer um einige Krisenherde zu legen, etwa Naher Osten, Balkan, Griechenland, Kaukasus, Zentralasien...
MfG
Rikimer
Leventidis
21.10.2011, 10:39
Siemens hat allein in Deutschland 47 Entwicklungsstandorte und noch mehr Niederlassungen. Insgesamt hat der Weltkonzern aus Deutschland 178 Entwicklungsstandorte, die türkischen können jederzeit bei Rationalisierungen geschlossen werden, denn bedeutende Innovationen kommen nicht von Siemens aus der Türkei. Das behauptet Siemens. Siemens selbst ist eine bessere Quelle als ein paar größenwahnsinnige Türken.
http://www.siemens.de/ueberuns/daten/Seiten/home.aspx
http://www.siemens.de/ueberuns/daten/zahlen/Seiten/home.aspx
http://www.siemens.de/ueberuns/daten/zahlen/Documents/2010-q4-financial-statement-d.pdf
Alles was Siemens in der Türkei investiert hat, war zum Vorteil für die Türken und für den türkischen Markt - nicht für Europa. Behauptet die türkische Regierung. Also Siemens hat die Türkei aufgebaut.
http://www.invest.gov.tr/de-DE/successstories/Pages/Siemens.aspx
TR hin, TR her. Trotzdem sollten die Kritiken objektiver ausfallen.
Ich glaube irgendetwas hindert dich deine Quellen richtig zu verstehen.
- Wo genau steht bitte, dass ein Teil der bedeutende Innovationen nicht aus der TR kommen ?
- Wie wichtig ist es, dass bedeutende Innovationen von bestimmten Standorten kommen muss?
- Wenn die TR für Siemens so unwichtig ist wie du festgestellt hast und warum ist diese Unternehmen seit über 150 Jahren in der TR (Osmanischen Reich) tätig ?
- Als reine Absatztmark könnte man das Land aus anderem Land aus auch bedienen. Warum tut Siemens das nicht und investiert dort ständig?
- Siemens hat in letzten 15 Jahren in vielen Standorten öfter Rationalisierungen durchgeführt und Sparmaßnahmen ergriffen. Wie kommt es, dass man jedoch in der Türkei ständig aufgebaut hat ?
- Machen die Siemens-Leute irgendetwas in TR falsch und sehen das nicht?
PS : Versuche rein unternehmerisch/kaufmännisch zu denken und nicht ideologisch.
Ali Ria Ashley
21.10.2011, 11:00
TR hin, TR her. Trotzdem sollten die Kritiken objektiver ausfallen.
Ich glaube irgendetwas hindert dich deine Quellen richtig zu verstehen.
- Wo genau steht bitte, dass ein Teil der bedeutende Innovationen nicht aus der TR kommen ?
- Wie wichtig ist es, dass bedeutende Innovationen von bestimmten Standorten kommen muss?
- Wenn die TR für Siemens so unwichtig ist wie du festgestellt hast und warum ist diese Unternehmen seit über 150 Jahren in der TR (Osmanischen Reich) tätig ?
- Als reine Absatztmark könnte man das Land aus anderem Land aus auch bedienen. Warum tut Siemens das nicht und investiert dort ständig?
- Siemens hat in letzten 15 Jahren in vielen Standorten öfter Rationalisierungen durchgeführt und Sparmaßnahmen ergriffen. Wie kommt es, dass man jedoch in der Türkei ständig aufgebaut hat ?
- Machen die Siemens-Leute irgendetwas in TR falsch und sehen das nicht?
PS : Versuche rein unternehmerisch/kaufmännisch zu denken und nicht ideologisch.
Siemens hin Siemens her. Du bist ganz sicher nicht befugt darüber zu befinden, was geht und was nicht geht bezüglich der Türkei. Schon mal gar nicht ob daraus geschlossen werden kann, ob dadurch etwas zu bewerten ist oder nicht. Hast du irgend ein Studium absolviert, welches sich mit den Wirtschaftswissenschaften befasst? Offenbar nicht, denn sonst würdest du nicht so ein Blech von dir geben.
Da Du mal wider Phantasierst werfe ich mal ein paar fakten in den raum. Bei den Deutschen Ausfuhren in die Türkei gab es belegbar wieder mal ein großes Plus und zwar von sage und schreibe von 37,1 Prozent. Das ist eine Überprüfbare Tatsache.
Darüber hinaus wird ein prognostiziertes Wachstum des Bruttoinlandproduktes (BIP) in der Türkei von 4 bis 5 Prozent in diesem Jahr, im vergangenen Jahr waren es nach aller Wahrscheinlichkeit 7 bis 8 Prozent, erwartet.
Mit einem solchen Wirtschaftswachstum liegt die Türkei sowohl in Europa als auch in der OECD wieder an der Spitze.
Ob das nun gut ist oder nicht gut, das kann jeder für sich selber beurteilen. Aber alles spricht dafür, dass die Türkei Wirtschaftlich, Technologisch und im Sozialen Bereich enorme Vorschritte macht.
Du bist offenbar anderer Meinung. Warum eigentlich?
quelle
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/tuerkische-wirtschaft-boomt-weiter/4600398.html
zitat
WACHSTUM
Türkische Wirtschaft boomt weiter
12.09.2011, 11:26 Uhr
Das Bruttoinlandsprodukt der Türkei ist im zweiten Quartal um satte 8,8 Prozent gestiegen. Auch die Angaben zum Rekordwachstum zuvor wurden nach oben korrigiert.
IstanbulDie türkische Wirtschaft boomt weiter. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im zweiten Quartal um 8,8 Prozent, wie die nationale Statistikbehörde am Montag mitteilte. Gleichzeitig korrigierten die Statistiker das Rekordwachstum im ersten Quartal nach oben - von 11,0 Prozent auf 11,6 Prozent.
Schon im vergangenen Jahr war die türkische Wirtschaft um 8,9 Prozent gewachsen und hatte damit die Erwartungen der Regierung, die von rund 7,0 Prozent ausgegangen war, deutlich übertroffen.
Die Quote von 8,8 Prozent zeige, dass die Türkei über eine Wirtschaft verfüge, die auch in schwierigem Umfeld ihre Gelegenheiten zu nutzen wisse, sagte der türkische Minister für Forschung, Industrie und Technologie, Nihat Ergün, dem Fernsehsender NTV. Die Türkei mit rund 73 Millionen Menschen liegt auf Platz 17 der stärksten Wirtschaftsnationen der Welt und verzeichnet eine der stärksten Wachstumsquoten der Welt.
afp
Leventidis
21.10.2011, 13:03
Siemens hin Siemens her. Du bist ganz sicher nicht befugt darüber zu befinden, was geht und was nicht geht bezüglich der Türkei. Schon mal gar nicht ob daraus geschlossen werden kann, ob dadurch etwas zu bewerten ist oder nicht. Hast du irgend ein Studium absolviert, welches sich mit den Wirtschaftswissenschaften befasst? Offenbar nicht, denn sonst würdest du nicht so ein Blech von dir geben.
Da Du mal wider Phantasierst werfe ich mal ein paar fakten in den raum. Bei den Deutschen Ausfuhren in die Türkei gab es belegbar wieder mal ein großes Plus und zwar von sage und schreibe von 37,1 Prozent. Das ist eine Überprüfbare Tatsache.
Darüber hinaus wird ein prognostiziertes Wachstum des Bruttoinlandproduktes (BIP) in der Türkei von 4 bis 5 Prozent in diesem Jahr, im vergangenen Jahr waren es nach aller Wahrscheinlichkeit 7 bis 8 Prozent, erwartet.
Mit einem solchen Wirtschaftswachstum liegt die Türkei sowohl in Europa als auch in der OECD wieder an der Spitze.
Ob das nun gut ist oder nicht gut, das kann jeder für sich selber beurteilen. Aber alles spricht dafür, dass die Türkei Wirtschaftlich, Technologisch und im Sozialen Bereich enorme Vorschritte macht.
Du bist offenbar anderer Meinung. Warum eigentlich?
quelle
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/tuerkische-wirtschaft-boomt-weiter/4600398.html
zitat
Bist du sicher, dass du mich zitieren wolltest ?
Heinrich_Kraemer
21.10.2011, 13:56
Das Entscheidende ist meiner Meinung nach das hier:
(...)
Der für ein Schwellenland niedrige Investitionsanteil am Bruttoinlandsprodukt bei gleichzeitig hohem inländischen Verbrauch stellt ein weiteres Problem dar. „Angesichts der schnell wachsenden Bevölkerung sind vor allem langfristige Investitionen in die Infrastruktur und das Bildungssystem notwendig.“ Auch die Tatsache, dass internationale Investoren ihr Geld nur kurzfristig in der Türkei anlegen, birgt für das Land große Risiken.
(...)
http://www.diw.de/de/diw_01.c.373694.de/themen_nachrichten/tuerkei_bildungs_und_infrastrukturinvestitionen_mu essen_das_wachstum_sichern.html
Bei höheren Importen als Exporten, mit einer Staatsverschuldung von knapp 100% des BIP, trotz enormen Wachstums bei hoher Inflation.
Haushaltsdaten BIP pro Kopf, Kaufkraft (lfd., internationaler $) 7.752,65
Staatsschulden (in % des BIP) 99,88%
Staatsausgaben (in % des BIP) 13,19%
Exporte (in % des BIP) 28,88%
Importe (in % des BIP) 34,68%
(...)
Inflationsrate (in % p.a.) 8,60%
(...)
http://laender.onvista.de/snapshot.html?ID_COUNTRY=TR
Dr Mittendrin
23.10.2011, 19:47
http://newsbote.com/wirtschaft/propaganda-2-0-die-turkei-und-ihr-wirtschaftsboom/
http://newsbote.com/wp-content/uploads/2011/10/tuerkei-wirtschaft-boom.jpg
Geschäfts und Finanzleute die in der Türkei tätig sind, dürften sich über solche News wahrscheinlich totlachen wenn sie die Behauptungen der derzeitigen Medien und den Lohnschreiberlingen mit der Realität vergleichen. Was wir zum besseren Vergleich in den Medien und diesem Wachstumsmärchen nämlich nicht lesen, sind folgende Fakten:
1.) Die Türkei plant im Moment starke Steuererhöhungen, welche sie sicher nicht planen weil die Wirtschaft boomt. Laut Aussagen zufolge werden diese Steuern nötig sein um kommende Finanzturbulenzen besser zu überstehen oder direkter ausgedrückt, um einen stabilen Finanzhaushalt hinzubiegen! Klingt das nach einem Wirtschaftsboom?
2.) Die türkische Staatsbank will 1,35 Billionen US-Dollar verkaufen um die Inflation einigermaßen aufzufangen.
3.) Das Außenhandelsdefizit ist nach wie vor erschreckend hoch und die Türkei ist nach wie vor hochgradiger Produzent und Exporteur von gefälschten Waren.
4.) Der grösste Teil der Türken, lebt genau wie in den USA auf “pump”. Die Kreditkarten- und Immobilien-Kredit-Blase ist kurz vor dem platzen.
5.) Die Unterschiede der Kaufkraft innerhalb der Türkei liegen so stark auseinander wie in fast keinem anderen Land. Ein Ausgleich, scheint nach wie vor nicht in Sicht.
6.) Die Türkei erhält jährlich um die 800 Millionen Euro von der EU für den Kampf gegen Kinderarbeit! Unternommen wurde von der Regierung, respektive Erdogan, 0%. Geld bezogen jedoch stets fleissig!
7.) Die Firma Mercedes-Benz Türk A.S. wurde nicht aus purer Nächstenliebe sondern auf Druck der EU gegründet.
8.) Nach wie vor in Finanzkreisen bekannt dass westliche Investoren vermehrt ihre Vorhaben und Investitionen aus der Türkei abziehen.
Dass Teile der Türkei nach wie vor im tiefsten Mittelalter verharren und Menschen dort leben müssen, die weder fliessendes Wasser, noch Strom, noch Kanalisation haben, muss man wahrscheinlich ebenso nicht wirklich erwähnen.
Ein netter Versuch der Medien, doch einige scheinen nach wie vor nicht verstanden zu haben dass wir im Informationszeitalter leben und nicht mehr in Zeiten in denen eine Aussage vom Volk als absolute Wahrheit gefressen wird weil es dem Staat und eventuellen Absichten gerade gut dienen würde.
Ή Λ K Λ П
30.01.2013, 15:48
Wirtschaftsmacht Türkei
Stuttgart - Was ist die Türkei? Ist sie Europa? Ist sie Asien? Ist sie der gewohnt verlässliche Sicherheitspartner am südöstlichen Rand der Nato oder eine von erstarkenden islamistischen Tendenzen geprägte Regionalmacht?
Während um die politische Rolle der 74-Millionen-Einwohner-Nation in Deutschland seit Jahren heftig gerungen wird, ist auf dem Feld der Wirtschaftsbeziehungen eigentlich längst alles geklärt.
„Rein ökonomisch betrachtet sind wir mit der Türkei seit Jahren voll vernetzt“, sagt Ulrich Ackermann, Leiter der Außenwirtschaftsabteilung beim Maschinenbauverband VDMA in Frankfurt. „Die Türkei ist ein wichtiger Partner für uns, die Verflechtungen werden enger, das Vertrauen ist da.“
Was für die Maschinenbauer gilt, würde auch die deutsche Wirtschaft als Ganzes unterschreiben. Allein in den vergangenen zehn Jahren hat sich der Wert der Waren, die türkische Unternehmen nach Deutschland exportieren, auf rund elf Milliarden Euro fast verdoppelt. Deutsche Firmen ihrerseits lieferten 2011 Güter für rund 20 Milliarden Euro an den Bosporus, eine Größenordnung, die sich wohl auch fürs Jahr 2012 fortschreiben lässt. Für die deutsche Exportwirtschaft ist die Türkei mittlerweile bedeutender als Japan. „Wirtschaftlich gesehen werden die beiden Länder füreinander immer wichtiger“, sagt Daniel Sahl, Türkeiexperte beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Kein Land weltweit nimmt den Türken beispielsweise mehr Produkte ab als Deutschland.
[...]
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.erfolgreiche-aufholjagd-wirtschaftsmacht-tuerkei.0174bc43-b8b5-4d5c-974f-39813f145817.html
http://www.youtube.com/watch?v=E3ZwAz_BLqI
Wenn man aus 1 dann 2 macht, hat man 100% Wachstum!Rabe du kannst ja rechnen!Pass auf jetzt werden die braunis dich für ein Juden halten!:D:D:D
Rabe du kannst ja rechnen!Pass auf jetzt werden die braunis dich für ein Juden halten!:D:D:D
Dayan du brauchst dir keine sorgen wegen Israel machen. Die Türkei versteht die notwendigkeit eines Judenstaates.
Kommt der Türkei die nächsten Jahrzehnte einfach nicht mehr in die Quere. Wir sind so scheiße vertragstreu das der Iran keine Agenten Informationen bekommt. Shalom
Ach ja Dayan, die Türkei wird sich erst mal um Frankreich kümmern, dass sich mit den Morden an drei friedensstifteten kurdischen Führererinen entblößt hat. Das ist ein Vorfall von unglaublicher Tragweite. Erst mal geht die Türkei von der souveraineté der Froschfresser aus. Das heißt egal wessen Marionetten die Franzosen aktuell sind, sie werden zur Rechenschaft gezogen-
Man weiß ja seit dem 2. dass die Franzosen Eroberer bis in die Hauptstatdt herzlich begleiten und den Schlüssel übergeben. Die Türkei will nichts davon aber eine Lektion will der stolze Staat den selbsternannten Fahnen Träger von Liberté, Egalité, Fraternité schon erteilen. Libyen ist nur ein Vorgeschmack:
Demokratie und Rechtstaat: Neues Libyen nimmt sich Türkei zum VorbildLibyen soll ein demokratisches Land werden: Dazu will der Übergangsrat dem Modell Türkei nacheifern. Deren Ministerpräsident Erdogan besuchte an diesem Freitag Tripolis, beschwor die engen Beziehungen beider Länder - und nahm medienwirksam an einem öffentlichen Gebet teil.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/demokratie-und-rechtstaat-neues-libyen-nimmt-sich-tuerkei-zum-vorbild-a-786749.html
Wer an der Seite Frankreichs steht bekennt Fahne. Ich hoffe Deutschland ist nicht dabei. Die Franzosen sind sowas von dran...
Erdogan war 5 Tage in Afrika. Paar Tage in Senegal und Paar Tage in Nigar.
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat seine Afrika-Tour in Begleitung einer 300-köpfigen Delegation beendet. Die Afrika-Tour umfasste Gabun, Nigar und Senegal.
www.google.de/search?q=aspx%3F&oq=aspx%3F&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Der Franzose wird schon begreifen warum. Kein Terrorismus. Mein Name ist Khan und ich bin kein Terrorist. Ich bin aber Bürger der laizistischen und europäisch christlich geführten Türkei. Das nächste Weihnachten beschenken wir die Franzosen.
Ach ja Dayan, die Türkei wird sich erst mal um Frankreich kümmern, dass sich mit den Morden an drei friedensstifteten kurdischen Führererinen entblößt hat. Das ist ein Vorfall von unglaublicher Tragweite. Erst mal geht die Türkei von der souveraineté der Froschfresser aus. Das heißt egal wessen Marionetten die Franzosen aktuell sind, sie werden zur Rechenschaft gezogen-
Man weiß ja seit dem 2. dass die Franzosen Eroberer bis in die Hauptstatdt herzlich begleiten und den Schlüssel übergeben. Die Türkei will nichts davon aber eine Lektion will der stolze Staat den selbsternannten Fahnen Träger von Liberté, Egalité, Fraternité schon erteilen. Libyen ist nur ein Vorgeschmack:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/demokratie-und-rechtstaat-neues-libyen-nimmt-sich-tuerkei-zum-vorbild-a-786749.html
Wer an der Seite Frankreichs steht bekennt Fahne. Ich hoffe Deutschland ist nicht dabei. Die Franzosen sind sowas von dran...Du überschätzt eueren Möglichkeiten!
Du überschätzt eueren Möglichkeiten!
Kann sein oder nicht sein. Die Zukunft wird es zeigen. Für ungebildete Barbaren schlagen wir uns ganz gut durch die Geschichte.
Du überschätzt eueren Möglichkeiten!
Findest du nicht, drei friedensbereite Gründer der PKK zu ermorden irrational war? Weißt du welche Auswirkungen das in der Türkei hatte?
Selbst francoturken schreiben das es schon seltsam ist wie schnell das Thema in Frankreich aus den Medien verschwand.
Auch wenn unsere Möglichkeiten zu null tendieren, gibt es immer noch Leute die uns welche schaffen.
Sathington Willoughby
02.02.2013, 18:53
Dayan du brauchst dir keine sorgen wegen Israel machen. Die Türkei versteht die notwendigkeit eines Judenstaates.
Kommt der Türkei die nächsten Jahrzehnte einfach nicht mehr in die Quere. Wir sind so scheiße vertragstreu das der Iran keine Agenten Informationen bekommt. Shalom
Ich bin mir nicht sicher, ob Erdowahn oder ein anderer auf die Idee kommt, wg. einer angestrebten Führerrolle in der islamischen Welt gg. Israel zu stänkern.
Ich bin mir nicht sicher, ob Erdowahn oder ein anderer auf die Idee kommt, wg. einer angestrebten Führerrolle in der islamischen Welt gg. Israel zu stänkern.
Das ist westliche Interpretation. Im Osten weiß man das Erdogan einfach angepisst war weil Leute gelogen haben. Es gibt Staatsprinzipien. Israel selbst hat die Partnerschaft beendet und Erdogans Zorn zugezogen. Das gequatsche von der Führerrolle war schlechte Propaganda.
Israel ist der Türkei egal.
Ή Λ K Λ П
02.04.2013, 18:17
US-Ökonom Roubini: Türkei ist wirtschaftlich und politisch nicht mehr aufzuhalten
Der Nobelpreisträger für Wirtschaft, Nouriel Roubini, ist der Ansicht, dass die Türkei sich sowohl wirtschaftlich, als auch politisch auf einem sehr guten Weg befinde. Die Lösung des Kurdenproblems werde einem großen positiven Einfluß auf alle Bereiche der Türkei haben. Das Land werde sich auf der internationalen Bühne machtpolitisch etablieren. Doch noch befindet man sich am Anfang der Lösung des Kurdenproblems und das Pulverfass Naher Osten steht kurz vor der Explosion.
Auf einer Konferenz in der türkischen Stadt Bursa hat der amerikanische Nationaökonom und ehemalige Berater des Finanzministeriums der USA, Nouriel Roubini, erklärt, die angestrebte Stabilisierung des türkisch-kurdischen Verhältnisses werde eine große Auswirkung auf die Stellung der Türkei in der Region und damit in der Welt haben.
Nun sei ein Rückgang der Militär-Ausgaben zu erwarten und der Südosten der Türkei könne zu einer sozio-ökononomischen Stabilität gelangen. Dieser Friedens-Schluss zwischen der PKK und der türkischen Regierung werde auch den Bau von Roh-Öl-Pipelines und das Angebot von Roh-Öl beeinflussen. Der inländische Handel werde ebenfalls beeinflusst werden. „Die Türkei hat die Möglichkeit, eine Erfolgs-Geschichte in sich zu werden“, zitiert die Hürriyet den Nobelpreisträger Roubini.
Es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis alle drei Rating-Agenturen die Bonitätsnote für Türkei-Anleihen als sichere Anlagen einstufen. Vergangenes Jahr hatte die Rating-Agentur Fitch, nach 18 Jahren Türkei-Anleihen als durchschnittlich gute Anlagen bewertet und ihre Kreditwürdigkeit auf BBB hochgestuft (mehr hier).
Die türkische Wirtschaft verzeichne einen guten Trend. Das Wirtschaftswachstum habe einen kurzzeitigen Rückgang erlebt. Danach habe sich die türkische Regierung auf eine Umstellung des konsumorientierten Wachstums festgelegt und auch das Leistungs-Bilanz-Defizit gehe langsam zurück.
Doch jenes Defizit bereite der Türkei immer noch große Kopfschmerzen und müsse nachhaltig bekämpft werden. Weiterhin müsse die Türkei weitere Schritte bei der Deregulierung des Arbeitsmarktes vornehmen, meint Roubini. Die Bedenken zum Leistungs-Bilanz-Defizit wurden zuvor auch von Fitch geäußert (mehr hier).
Roubini hatte schon 2008 zahlreiche Einzelheiten der Weltwirtschafts-Krise vorausgesagt. Sein Pessimismus brachte ihm insbesondere in Europa den Spitznamen „Prophet des Untergangs“ ein. Umso erstaunlicher ist seine positive Prognose für die Türkei.
http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2013/04/472459/us-oekonom-roubini-tuerkei-ist-wirtschaftlich-und-politisch-nicht-mehr-aufzuhalten/
Der König kehrt zurück und beansprucht seinen Platz auf dem Thron.
Hoffen wir mal das Erdogan bald vergiftet wird sowie Özal.
SchacherJudas
03.04.2013, 23:04
Hoffen wir mal das Erdogan bald vergiftet wird sowie Özal.
Na wollen wir doch für euch Kemalisten und Reaktionäre hoffen? Sonnst wird das Motto weiterhin heißen" durmak yok, kemalistleri sikmeye devam"!!!
Solange Erdogan und die AKP an der Macht ist, werden die Kemalisten und die sogenanten priviligierten weissen Eseks aus der Kemalo-Kaste,ihre Ärsche hinhalten müssen!!!!
Es Lebe ERDOGAN!!! Gott schütze ihn !
akainu2012
03.04.2013, 23:11
Hoffen wir mal das Erdogan bald vergiftet wird sowie Özal.
du bist schon leicht Geisteskrank oder ?
du Bist Wahnsinnig geworden. Ach ja und ein Türke bist du auch nicht.
Egal, It ürür Kervan Yürür. durmak yok
hoschttt sana.! :D
Wadenkater
03.04.2013, 23:13
Damit liegt die Türkei vor China und hat damit die Wirtschaft die am schnellsten wächst.
Warum wollt Ihr dann noch unbedingt in die bereits zusammenkrachende EU, gründet doch Euern eig. Verein :sier:
Na wollen wir doch für euch Kemalisten und Reaktionäre hoffen? Sonnst wird das Motto weiterhin heißen" durmak yok, kemalistleri sikmeye devam"!!!
Solange Erdogan und die AKP an der Macht ist, werden die Kemalisten und die sogenanten priviligierten weissen Eseks aus der Kemalo-Kaste,ihre Ärsche hinhalten müssen!!!! Was für ein Fake bist Du denn?
Es Lebe ERDOGAN!!! Gott schütze ihn !Was für ein Fake bist Du denn? Erst warst Du ein türkisch- deutsch-kurde , dann zwischendurch mal anti/pro alewetisch. Jetzt setzt dein krankes Gehirn ein Setup bei AKP. Geht es dir dabei gut? Du bist weder Türke noch Kurde. Ein Provokateur eben. Jetzt richte mal dein Arsch gen Nazis. Die besorgen es dir..
Na wollen wir doch für euch Kemalisten und Reaktionäre hoffen? Sonnst wird das Motto weiterhin heißen" durmak yok, kemalistleri sikmeye devam"!!!
Solange Erdogan und die AKP an der Macht ist, werden die Kemalisten und die sogenanten priviligierten weissen Eseks aus der Kemalo-Kaste,ihre Ärsche hinhalten müssen!!!!
Es Lebe ERDOGAN!!! Gott schütze ihn !
Ihr seid dabei Istanbul zu verlieren und wenn das passiert wird sich so einiges in der Türkei verändern.
du bist schon leicht Geisteskrank oder ?
du Bist Wahnsinnig geworden. Ach ja und ein Türke bist du auch nicht.
Egal, It ürür Kervan Yürür. durmak yok
hoschttt sana.! :D
Du hast Recht it ürür kervan yürür deshalb gibt es ja die CHP auch seid 90 Jahren während alle Anderen Parteien verschwunden sind . An Özal denkt heute niemand mehr genauso wird es mit Erdogan sein einfach abwarten . Die Mehrheit der Türken wählt die AKP nicht und das macht diesen haufen scheiße Angst .
Du hast Recht it ürür kervan yürür deshalb gibt es ja die CHP auch seid 90 Jahren während alle Anderen Parteien verschwunden sind . An Özal denkt heute niemand mehr genauso wird es mit Erdogan sein einfach abwarten . Die Mehrheit der Türken wählt die AKP nicht und das macht diesen haufen scheiße Angst . Der ist kein Türke
Houseworker
04.04.2013, 00:00
du bist schon leicht Geisteskrank oder ?
du Bist Wahnsinnig geworden. Ach ja und ein Türke bist du auch nicht.
Egal, It ürür Kervan Yürür. durmak yok
hoschttt sana.! :D
Unsere MOD`s sollten eine neue Forenregel aufstellen! Die Amts (Forumsprache) ist deutsch! :girl128:
Bei 1001 Geschichte wird das so gehandhabt!
Bei der zu erwartenden Türkenschwemme von rübergemachten Türken von Politcity wird das wohl zwingend nötig werden!
Wir sind in Deutschland, also integriert Euch endlich!
Geronimo
04.04.2013, 00:02
Unsere MOD`s sollten eine neue Forenregel aufstellen! Die Amts (Forumsprache) ist deutsch! :girl128:
Bei 1001 Geschichte wird das so gehandhabt!
Bei der zu erwartenden Türkenschwemme von rübergemachten Türken von Politcity wird das wohl zwingend nötig werden!
Wir sind in Deutschland, also integriert Euch!
Die gibts doch schon längst. Ausser Deutsch ist nur noch Englisch, Latein und Alt-Griechisch erlaubt. Guck mal nach in den Forumsregeln.:)
Houseworker
04.04.2013, 00:04
Die gibts doch schon längst. Ausser Deutsch ist nur noch Englisch, Latein und Alt-Griechisch erlaubt. Guck mal nach in den Forumsregeln.:)
Muß ich gleich ma kieken!
Und wieso schreiben die Türken dann hier türkisch???
Rumburak
04.04.2013, 00:05
Unsere MOD`s sollten eine neue Forenregel aufstellen! Die Amts (Forumsprache) ist deutsch! :girl128:
Bei 1001 Geschichte wird das so gehandhabt!
Bei der zu erwartenden Türkenschwemme von rübergemachten Türken von Politcity wird das wohl zwingend nötig werden!
Wir sind in Deutschland, also integriert Euch endlich!
Gott bewahre!:sonicht:
Die gibts doch schon längst. Ausser Deutsch ist nur noch Englisch, Latein und Alt-Griechisch erlaubt. Guck mal nach in den Forumsregeln.:)Nur Deutsch du Rothaut. Englisch nur mit deutscher Übersetzung. Latein und Griechisch nix. Rübergekommen ?
Geronimo
04.04.2013, 00:07
Muß ich gleich ma kieken!
Und wieso schreiben die Türken dann hier türkisch???
Tja, frag einfach mal den MOD deines Vertrauens.
Houseworker
04.04.2013, 00:17
Die gibts doch schon längst. Ausser Deutsch ist nur noch Englisch, Latein und Alt-Griechisch erlaubt. Guck mal nach in den Forumsregeln.:)
In den Forumsregeln habe ich nix betreffendes gefunden! Vielleicht mag ein MOD gelegentlich dazu Stellung nehmen?
Also, mich stört das, wenn ich türkisches Zeug lesen muß, und kein Wort verstehe. :germane:
Ich frag mal in die Runde: Wen störts noch???
Nicht daß das hier noch ausartet! Ich bin nicht gewillt, türkisch zu lernen! :crazy:
Geronimo
04.04.2013, 00:23
In den Forumsregeln habe ich nix betreffendes gefunden! Vielleicht mag ein MOD gelegentlich dazu Stellung nehmen?
Also, mich stört das, wenn ich türkisches Zeug lesen muß, und kein Wort verstehe. :germane:
Ich frag mal in die Runde: Wen störts noch???
Nicht daß das hier noch ausartet! Ich bin nicht gewillt, türkisch zu lernen! :crazy:
Stimmt! Habs auch nicht mehr gefunden. Ich erinnere mich aber genau, dass Latein und Alt-Griechisch auf ausdrücklichen Wunsch von Henning dazu gehörten. Ist wohl überarbeitet worden.
akainu2012
04.04.2013, 00:27
Du hast Recht it ürür kervan yürür deshalb gibt es ja die CHP auch seid 90 Jahren während alle Anderen Parteien verschwunden sind . An Özal denkt heute niemand mehr genauso wird es mit Erdogan sein einfach abwarten . Die Mehrheit der Türken wählt die AKP nicht und das macht diesen haufen scheiße Angst .
"Die Mehrheit der Türken wählt die AKP nicht und das macht diesen haufen scheiße Angst "
verstehe ich nicht wieso hat dann die AKP bei der letzten Wahl 49,8% der abgegebene Wählerstimmen bekommen ?
Leidest du an Realitätsverlust ? das würde enieges bei dir erklären.^^
Der ist kein Türke
was ist er ?
Was für ein Fake bist Du denn? Erst warst Du ein türkisch- deutsch-kurde , dann zwischendurch mal anti/pro alewetisch. Jetzt setzt dein krankes Gehirn ein Setup bei AKP. Geht es dir dabei gut? Du bist weder Türke noch Kurde. Ein Provokateur eben. Jetzt richte mal dein Arsch gen Nazis. Die besorgen es dir..
Der ist kein Türke
was ist er ? Nun rate mal. Dieser Typ ist ein eingeschleuster Provokateur, der nichts anderes im Sinn hat, als Unfrieden zu stiften. Wenn Du die ganzen Threads hierzu liest, wirst Du erkennen, dass sowohl Türken, auch Kurden (komischerweise), Ihn in seltener Übereinstimmung als einen Provokateur erkannt haben...
"Die Mehrheit der Türken wählt die AKP nicht und das macht diesen haufen scheiße Angst "
verstehe ich nicht wieso hat dann die AKP bei der letzten Wahl 49,8% der abgegebene Wählerstimmen bekommen ?
Leidest du an Realitätsverlust ? das würde enieges bei dir erklären.^^
was ist er ?
Wieviel % der AKP Wähler sind den bitte Türken ? Und jetzt Zähle mal die CHP und MHP und die Anderen Türkischen Parteien .
http://secim.haberler.com/2011/
Kannst du dir auch hier zusammenrechnen . Und durch die Imrali Verhandlungen soll die AKP nur noch bei 38% liegen wenn es hart auf hart kommt werden wir eine CHP+MHP Koalition erleben damit Erdogan erst mal hinter Gittern landet .
Heifüsch
04.04.2013, 00:53
Muß ich gleich ma kieken!
Und wieso schreiben die Türken dann hier türkisch???
Immer noch besser als Kanaksprak. "Ischfick deine mutta ischwörs!" muß ja nicht unbedingt sein...%.(
Nun rate mal. Dieser Typ ist ein eingeschleuster Provokateur, der nichts anderes im Sinn hat, als Unfrieden zu stiften. Wenn Du die ganzen Threads hierzu liest, wirst Du erkennen, dass sowohl Türken, auch Kurden (komischerweise), Ihn in seltener Übereinstimmung als einen Provokateur erkannt haben...
Hmm bin ich nun ein Grieche oder Armenier der die Türken hier provoziert .
Hmm bin ich nun ein Grieche oder Armenier der die Türken hier provoziert .SeZo... lies bitte richtig! Es geht hier um Judas....Mich wundert es, dass Du dich angesprochen fühlst :D
Houseworker
04.04.2013, 00:57
Immer noch besser als Kanaksprak. "Ischfick deine mutta ischwörs!" muß ja nicht unbedingt sein...%.(
Und wenn sie obiges hier auf türkisch schreiben, kannst du das natürlich auch lesen! :crazy:
Ich nicht!
akainu2012
04.04.2013, 01:34
Nun rate mal. Dieser Typ ist ein eingeschleuster Provokateur, der nichts anderes im Sinn hat, als Unfrieden zu stiften. Wenn Du die ganzen Threads hierzu liest, wirst Du erkennen, dass sowohl Türken, auch Kurden (komischerweise), Ihn in seltener Übereinstimmung als einen Provokateur erkannt haben...
Danke, dachte ich mir, dass habe ich auch stark vermutet, seine Beiträge sprechen dafür Bände!
Traurig sowas..
SeZo... lies bitte richtig! Es geht hier um Judas....Mich wundert es, dass Du dich angesprochen fühlst :D
Mich wundert das in keinster Weise... :D
SchacherJudas
04.04.2013, 23:17
Was für ein Fake bist Du denn? Erst warst Du ein türkisch- deutsch-kurde , dann zwischendurch mal anti/pro alewetisch. Jetzt setzt dein krankes Gehirn ein Setup bei AKP. Geht es dir dabei gut? Du bist weder Türke noch Kurde. Ein Provokateur eben. Jetzt richte mal dein Arsch gen Nazis. Die besorgen es dir..
Kennst Du das Buch von Tzun Tzu " Die Kunst des Krieges" ?
Das solltest du Dir mal Kaufen und dein dummes
Kemalo-******n Hirn zum Denken bringen! So wie du hier überzeugt bist, dass AKP wähler zum größten Teil keine Türken sind, so bin ich davon überzeugt, dass es in der AKP mehr Liberale Türken gibt, als in den beiden Fascho-Parteien CHP-MHP.
Die Kurden, sind leider Gottes keine Barbaren, sonst würde dieser Staat schon längst in Zehn Teilen zerfallen!
Die Kurden haben in ihrer Historie nie im eigenen Interesse gehandelt.Sie haben immer auf emotionale eben gehandelt und nicht Pragmatisch.
Ich bin ein leidenschaftlicher Anhänger der AKP und vor allem Herr Erdogan ist mir ans Herz gewachsen.
Der hat Eier in der Hose und weisst du auch was für welche???!!! Ihr Kemalisten ward schon immer Feige und Hinterhältig! Ich wünche der Türkei und vor allem meinen kurdischen Brüdern, eine rationale Haltung, in der jetzigen Friedens Situation. Die Kemalisten sind ein Geschwür, die Pest, der Abschaum, ich Hasse nicht Mustafa Kemal Atatürk, sondern seine Verräter, die seid ewigkeiten, ihre Inzucht im Millitär in der Justiz, in der Wirtschaft in fast allen gesellschaftlichen und politischen Ebenen betrieben haben.
die Türkei wäre am Ende gewesen, wenn Erdogan und di AKP nicht die Macht ergriffen hätten.
Ich hasse vor allem türkisch-allevitische Kemalisten, die lieber Scheisse Fressen, würden als eine AKP, die im waren sinne,sich für die Interessen der Aleviten einsetzen und auch vieles schon durchgesetzt haben,! Was machen die Aleviten( vor allem Türkische! Kurdische Aleviten, sind zumindest nicht so Hass erfüllt, gegen Suniten)? Die AKP ist die einzige Partei, diedieProbleme der Aleviten ernst nimmt.
Marine Corps
04.04.2013, 23:35
Von der Steinzeit im Eiltempo in's Mittelalter, welch rasanter "Aufstieg"..... :clp:
Ich empfinde für diesen rasanten Aufstieg auch nur tiefste Bewunderung!
Eine wahrhaft günstige Gelegenheit ,- der " boomenden " türkischen Wirtschaft die dringend benötigten Fachkräfte zuzuführen :
Alle Deutschtürken sind hiermit aufgerufen,- dem Ruf ihres Heimatlandes zu folgen und Deutschland endlich zu verlassen... winke winke... :)
Ich würde diesen Akt tiefster menschlicher Solidarität auch nur zutiefst unterstützen wollen. Die Bundesregierung sollte sich nicht zu fein sein und alle Deutsch-Türken zu diesem mutigen Schritt auffordern und auch ein paar Milliarden wertlosen Teurogeldes zur Verfügung stellen um den Entschluss zur Rückreise zu unterstützen. Das rechnet sich.
Die Billionen für Hartz4, Polizei, Justiz, etc. pp. über die nächsten 10 Jahre, die man nicht mehr ausgeben musste, spielen das locker wieder ein...
Mir imponiert vor allem die Bescheidenheit der Türken. Großkotzigkeit und Übertreibung waren den Türken schon immer fremd.....
Genau DAS wollte ich auch betonen. Die sprichwörtliche türkische Bescheidenheit und diese Introvertiertheit waren auch für mich schon immer unglaublich beeindruckend.
Meinen Glückwunsch an die Türkei! Gute Arbeit!
Dann braucht die Türkei ja ab sofort keinerlei finanzielle Unterstüzung aus Deutschland mehr und kein Türke in seinem Heimatland bedarf mehr der deutschen Krankenversicherung.
Außerdem ist das Importbraut / -bräutigamproblem als gelöst anzusehen, da eine Ehe auch in der Türkei geführt werden kann und ab sofort wird jeder kriminelle und sozialhilfeabhängige Türke in seine Heimat rückgeführt.
Schön wär`s.
Sehr traurige und rassistische Worte von einem Beamten. Als wenn es kriminelle und asoziale Türken gäbe. Die Türken waren und sind eine kulturelle Bereichrung für die tumben Deutschen und haben sie mal ein wenig von ihrem faschistischen Denken abgebracht.
Wenn sie nun denn in hellen Scharen auswandern würden - was wir nicht hoffen wollen- dann brechen nicht nur ernorme Steuereinnahmen weg, sichere Arbeitsplätze bei Polizei und Justiz, nicht zu reden von der Arbeitsagentur und ganze Branchen liegen führungslos brach: Die Prostitution, das Glücksspiel, die Sportwetten, der Dönerhandel, der Obst- und Gemüsehandel, der Drogenhandel, die Türsteherszene,...... WIE und von WEM soll das jemals ausgeglichen werden?
Aber EINE Idee habe ich: Wir könnten diese Geschäftsbereiche zumindest in Teilen an die "Russenmafia" zu 100% übergeben, diese Menschen mit Namen wie Wladimir Goldstein oder Ilja Tannenbaum, die unsere Polizei auch gleich von der Mühe der Ermittlungen befreien würde, denn wozu ermitteln, wenn eh niemand verurteilen darf, dann das ist Wiedergutmachung und kleiner Ausgleich für schlimme Zeiten...
Kennst Du das Buch von Tzun Tzu " Die Kunst des Krieges" ?
Das solltest du Dir mal Kaufen und dein dummes
Kemalo-******n Hirn zum Denken bringen! So wie du hier überzeugt bist, dass AKP wähler zum größten Teil keine Türken sind, so bin ich davon überzeugt, dass es in der AKP mehr Liberale Türken gibt, als in den beiden Fascho-Parteien CHP-MHP.
Die Kurden, sind leider Gottes keine Barbaren, sonst würde dieser Staat schon längst in Zehn Teilen zerfallen!
Die Kurden haben in ihrer Historie nie im eigenen Interesse gehandelt.Sie haben immer auf emotionale eben gehandelt und nicht Pragmatisch.
Ich bin ein leidenschaftlicher Anhänger der AKP und vor allem Herr Erdogan ist mir ans Herz gewachsen.
Der hat Eier in der Hose und weisst du auch was für welche???!!! Ihr Kemalisten ward schon immer Feige und Hinterhältig! Ich wünche der Türkei und vor allem meinen kurdischen Brüdern, eine rationale Haltung, in der jetzigen Friedens Situation. Die Kemalisten sind ein Geschwür, die Pest, der Abschaum, ich Hasse nicht Mustafa Kemal Atatürk, sondern seine Verräter, die seid ewigkeiten, ihre Inzucht im Millitär in der Justiz, in der Wirtschaft in fast allen gesellschaftlichen und politischen Ebenen betrieben haben.
die Türkei wäre am Ende gewesen, wenn Erdogan und di AKP nicht die Macht ergriffen hätten.
Ich hasse vor allem türkisch-allevitische Kemalisten, die lieber Scheisse Fressen, würden als eine AKP, die im waren sinne,sich für die Interessen der Aleviten einsetzen und auch vieles schon durchgesetzt haben,! Was machen die Aleviten( vor allem Türkische! Kurdische Aleviten, sind zumindest nicht so Hass erfüllt, gegen Suniten)? Die AKP ist die einzige Partei, diedieProbleme der Aleviten ernst nimmt. Zuerst wollte ich auf diesen absolut dümmlichen Beitrag gar nicht eingehen. Aber diese Stotterei ist dermaßen sinn frei und wirr, dass man an der Existenz deiner Einer zweifeln muss.:D Der Mikrokosmos der Kakerlaken im Fokus, ist sogar mehr helle als das abgeglimmte Teelicht unter deiner Schädeldecke. Wo Du nix Ahnung hast, wirklich nixe, da halte wenigstens inne und schweige ganz stille. Wenn es dich im realen Leben wirklich gibt, dann hat die Mutter Natur einen Rückschritt des modernen Homosapiens zu den Affen vollbracht.:haha: Das spricht zwar gegen die ET von Darwin, jedoch ist, wie hier zu lesen war,- anscheinend alles möglich. :kotz::D:DÜbrigens für Türkenhasser :
http://www.youtube.com/watch?v=CZ0LjZe8Ik0 Cudi ist stolz auf diese wunderbaren Jungs !!!!!!!!!!!!!!!!!
Houseworker
05.04.2013, 17:44
Türkischer Soldat wird von einem Hund gef****hm äh nana, woher hat er das wohl? :haha:
http://www.youtube.com/watch?v=LIEBEorR5sA
NigNightgemp
05.04.2013, 17:44
Zuerst wollte ich auf diesen absolut dümmliche Beitrag gar nicht eingehen. Aber diese Stotterei ist dermaßen sinn frei und wirr, dass man an der Existenz deiner Einer zweifeln muss.:D Der Mikrokosmos der Kakerlaken im Fokus, ist sogar mehr helle als das abgeglimmte Teelicht unter deiner Schädeldecke. Wo Du nix Ahnung, wirklich nixe, da halte wenigstens inne und schweige ganz stille. Wenn es dich im realen Leben wirklich gibt, dann hat die Mutter Natur einen Rückschritt des modernen Homosapiens zu den Affen vollbracht.:haha: Das spricht zwar gegen die ET von Darwin, jedoch ist, wie hier zu lesen war,- ist anscheinend alles möglich. :kotz::D:DÜbrigens für Türkenhasser :
http://www.youtube.com/watch?v=CZ0LjZe8Ik0 Cudi ist stolz auf diese wunderbaren Jungs !!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Jungs im Video könnten dich eh nicht leiden, du bist ein Alman.
Respekt kriegst du jedenfalls keinen!
du bist ein Alman.
Du irrst :D
Dieses Jahr werden sicher einige AKPler draufgehen :D
Türkischer Soldat wird von einem Hund gef****hm äh nana, woher hat er das wohl? :haha:
http://www.youtube.com/watch?v=LIEBEorR5sA Mein Beitrag muss dich sehr grämen :D Hier noch ein Leckerli. Der Vergleich zwischen Gi`s und türkischen Soldaten:D:
http://www.youtube.com/watch?v=kTcI2WwYuHY
Durkheim
06.04.2013, 05:58
Türkischer Soldat wird von einem Hund gef****hm äh nana, woher hat er das wohl? :haha:
Tja, wo hat es der PKK-Terrorbekloppte wohl nur her, der das manipulierte Video hochgeladen hat?
Tut mir Leid, dass ich vielleicht ein Spielverderber bin, aber das sind keine türkischen Uniformen, sondern griechische ;)
Du bist auf ein Fake-Video eines PKK-Youtube Trolls hereingefallen. Schau mal was der noch für Fake-Videos hochgeladen hat. Sobald es sich um PKK-Bekloppte handelt, kannst Du einfach in deren Profilen nachsehen, da kannst Du es direkt in die Tonne kloppen.
Und hier übrigens das original Video:
http://www.youtube.com/watch?v=2bb9BKAjRg4
Jetzt weisst Du auch, warum der PKK-Bekloppte das Video erstens gekürzt hat und zweitens es keinen original Ton gibt. Weil es sich eben um Griechen handelt und sofort herauskommen würde.
Tja, mein lieber, was glaubst Du wie das ganze PKK-Pack nach Deutschland kommen und Asyl erschleichen konnte. Ihr fallt wirklich bei Allem auf sie rein. Lügen und Betrügen ist wie ich schon immer sagte aufgrund reiner Beobachtung ein Phänomen bei den PKK-Bekloppten. Die Gebote, Du sollst nicht lügen, Du sollst nicht stehlen und Du sollst nicht betrügen, Du sollst nicht töten, kennen die einfach nicht! Die Unzivilisiertheit wirkt sich eben auch in den ethischen Grundwerten und Prinzipien aus, die bei den Betreffenden eben nicht vorhanden ist. Wer immerzu nur Bergbanditen als Vorfahren hatte und sich niemals zivilisiert hat, da fällt eben der Apfel nicht weit vom Stamm. Da braucht man eben Anstand und Moral nicht zu suchen, da das kulturell nicht weitergegeben wird.
Ihr seid dabei Istanbul zu verlieren und wenn das passiert wird sich so einiges in der Türkei verändern.
Abwarten! Der Nordirak ist schon fast uns, Nordsyrien bald....
http://i.ensonhaber.com/resimler/diger/misak_i_millijpg_7647.jpg
http://i.ensonhaber.com/resimler/diger/misak_i_millijpg_7647.jpg
... und wenn der Iran fällt (und mit ihm endlich Armenien), gilt es Südaserbaidschan und die Kurdengebiete Irans sowie Aserbaidschan selbst mit der Türkei zu vereinen, von der Ägäis bis zum Kaspischen Meer, mit einer direkten Verbindung zu den restlichen Turkstaaten. :cool:
http://www.youtube.com/watch?v=j6eyqOHFmfI
http://www.youtube.com/watch?v=j6eyqOHFmfI
Sathington Willoughby
06.04.2013, 21:13
Um mal wieder ein wenig zum thema zu kommen, Babies:
http://www.dw.de/das-t%C3%BCrkische-wirtschaftswunder/a-16056643
Die Türkei blickt auf einen Wirtschaftsboom von zehn Jahren zurück. Doch viele Experten zweifeln an der Zukunftsfähigkeit des türkischen Wirtschaftswunders und empfehlen daher Veränderungen.
(...)
Da die türkische Wirtschaft sehr stark von Europa abhängt, bedroht die europaweite Finanzkrise das Wirtschaftswachstum des Landes. 46 Prozent der türkischen Exporte gehen in die EU, außerdem kommen die meisten ausländischen Investitionen in der Türkei weiterhin aus Europa (76 Prozent). Mehr als drei Viertel der Touristen, die der Türkei Urlaub machen, sind Europäer.
Die Zukunftsfähigkeit des beeindruckenden türkischen Wirtschaftsaufschwungs der letzten zehn Jahre ist fraglich. Als die AKP-Partei 2002 an die Macht kam, lag das Bruttoinlandsprodukt des Landes bei 243 Milliarden Euro. 2010 ist es auf 550 Milliarden gestiegen, und die Exporte der Türkei haben sich mehr als verdoppelt.
Es ist doch so: man hat immer noch keine eigenen Produkte und wenn Europa hüstelt, geht am Bosporus die Grippewelle los.
Eine große Einnahmequelle ist der Tourismus, der aber, wenn der Euro demnächst zusammenb richt, sich reduzieren wird, weil Zypern und Griechenland die eigenen Währungen wieder abwerten und somit wieder viele Touris aus Europa aus der Türkei umleiten können.
Zudem werden eben diese SÜdländer wieder konkurrenzfähiger, weil sie mit einer angemessenen Währung wieder für Investoren interessant werden.
Also, Türken: ihr seid auf dem richtigen Weg, aber für den typisch türkischen Machtrausch ist kein Platz.
Abwarten! Der Nordirak ist schon fast uns, Nordsyrien bald....
http://i.ensonhaber.com/resimler/diger/misak_i_millijpg_7647.jpg
http://i.ensonhaber.com/resimler/diger/misak_i_millijpg_7647.jpg
... und wenn der Iran fällt (und mit ihm endlich Armenien), gilt es Südaserbaidschan und die Kurdengebiete Irans sowie Aserbaidschan selbst mit der Türkei zu vereinen, von der Ägäis bis zum Kaspischen Meer, mit einer direkten Verbindung zu den restlichen Turkstaaten. :cool:
http://www.youtube.com/watch?v=j6eyqOHFmfI
http://www.youtube.com/watch?v=j6eyqOHFmfI
Von einem Man der selbst gesagt hat das er den Türkischen Nationalismus unter die Füße nimmt bist du ziemlich optimistisch . Komisch auch das ihr Komiker erst mit Misaki Milli ankommt seit dem es Öcalan in seiner Rede erwähnt hat. Für die Kurden ist er eher einer der seine Ideologie verraten hat und Türkische Intressen verfolgt für die AKP Türken ist er der Neue Fatih Sultan Mehmet .
Du würdes Öcalan sogar zum Panturkist ernennen oder ? :D Wahrscheinlich stecken Erdogan und Öcalan seid 10 Jahren unter einer Decke und planen das Turanische Reich zu gründen .
Eher wird Erdogan versuchen die Türkische Bevölkerung zu belügen mit falschen versprechen siehe "Akil Insanlar" um somit sein Präsidialsystem zu durchsetzen. Danach wird die Türkei vllt seine Grenzen in Syrien erweitern können aber nur für kurze Zeit den Kurden in der Türkei wird somit auch Autonomie in der Türkei gewährt und die Türkei würde sich umbenennen in die Anatolische Republik .
Und außerdem vergisst du hier gewisse Faktoren wie Russland und China .
Von einem Ministerpräsidenten der sagen konnte das er Georgier und Araber ist aber das Wort Türke nur in den Mund nimmt um seinen Tag zu retten solltes du nicht zuviel erwarten . Da sollte die CHP oder MHP eher deine Richtung sein .
Von einem Man der selbst gesagt hat das er den Türkischen Nationalismus unter die Füße nimmt bist du ziemlich optimistisch . Komisch auch das ihr Komiker erst mit Misaki Milli ankommt seit dem es Öcalan in seiner Rede erwähnt hat. Für die Kurden ist er eher einer der seine Ideologie verraten hat und Türkische Intressen verfolgt für die AKP Türken ist er der Neue Fatih Sultan Mehmet .
Du würdes Öcalan sogar zum Panturkist ernennen oder ? :D Wahrscheinlich stecken Erdogan und Öcalan seid 10 Jahren unter einer Decke und planen das Turanische Reich zu gründen .
Öcalan wird sein restliches Leben in seiner Zelle verbringen, eine Begnadigung dieses Babymörders wird es nie geben. Würde man eine Umfrage innerhalb der türkischen Bevölkerung starten, würden die meißten dennoch den Wunsch seiner Hinrichtung äußern.
Ich seh das halt so, man lässt diesen Hund jetzt zum Vorteil der Türkei Bellen, wuffwuffwuff...
Eher wird Erdogan versuchen die Türkische Bevölkerung zu belügen mit falschen versprechen siehe "Akil Insanlar" um somit sein Präsidialsystem zu durchsetzen. Danach wird die Türkei vllt seine Grenzen in Syrien erweitern können aber nur für kurze Zeit den Kurden in der Türkei wird somit auch Autonomie in der Türkei gewährt und die Türkei würde sich umbenennen in die Anatolische Republik .
Und außerdem vergisst du hier gewisse Faktoren wie Russland und China .
Von einem Ministerpräsidenten der sagen konnte das er Georgier und Araber ist aber das Wort Türke nur in den Mund nimmt um seinen Tag zu retten solltes du nicht zuviel erwarten . Da sollte die CHP oder MHP eher deine Richtung sein .
Ich probiere bei dem ganzen keiner Ideologie zu folgen, diese führen zur Spaltung der Gesellschaft und verhindern die freie Sichtweise auf die Dinge. Die Türkei ist in tausend Lager gespalten und jede wünscht der anderen die Pest. Das nicht genug, verhindern diese Innen wie Außenpolitische Erfolge, ein richtiger Islamist z.B. sieht Israel als Todfeind, was zur folge hat das du mit so einem, nicht die wirklichen Gegner der Türken in der Region, die Perser bekämpfen kannst. Die finden den Iran TOLL und würden sie trotz der Tatsache, dass sie seit jeher die Feinde der Türkei Unterstützen, ihre Resourcen für sie einsetzen. Das Armenien ohne die Unterstützung der Iraner, ohne auch nur ein Schuss abzugeben fallen würde und unsere Brüder in Aserbaidschan von dem Unrecht befreit würden, sehen sie nicht oder juckt sie nicht. Die sehen dann nur die Gefahr eines Grossisraels und sowas hast du bei sämtlichen Fraktionen und Ideologien der Türkei, sie stehen der türkischen Entwicklung im Wege. Nehmen wir auch nur mal dich, selbst du hast Alfred damals zu einem Chemischen Waffeneinsatz Syriens gegen die Türkei beigepflichtet, als ich dich gefragt hab ob du kein Türke bist, meintest du in etwa, dass die Bevölkerung die Akp gewählt und daher es Verdient hätte und selbst Schuld sei, du machst die Türkei hier manchmal so schlecht, nur um die Akp schlecht darstehen zu lassen. Für mich zählt nur das vorankommen meiner Heimat und seiner Bevölkerung, wer das gewährleistet erhält meine Stimme!
Die Kurden sind jetzt auch nur so Ruhig, weil sie dadrauf hoffen, dass sie ein zusammenhängendes Kurdengebiet unter einem Dach geschaffen bekommen. Eine Abspaltung und Unabhängigkeit wäre damit vereinfacht. Der Bonus der Türkei wäre, wo wollen sie ihre Terror und Ausbildungscamps errichten, wo wäre ihr Rückzugsraum? Die Türkei könnte dann keiner davor abhalten ihre Streitkräfte innerhalb ihrer Grenzen nach belieben an jedem Punkt einzusetzen und da alle Kurdengebiete innerhalb der Türkei wären, könnte man diese vollständig kontrollieren.
Russland und China wird nichts machen, obwohl es die USA im Nahenosten beim Iran genau dadrauf anlegen wird.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.