Vollständige Version anzeigen : Die Türkei stürmt an die Weltspitze
Fakelaki, jetzt hast genug Dreck um dich geworfen und auch dieser Strang bis Unkenntlichkeit zersetzt, Kümmere dich lieber um deine Landsleute die, die deutsche Konsulatschilder in Griechenland mit Hakenkreuz geschändet haben.
Ich finde es gut, daß nicht die Leichterregbaren über darüber entscheiden dürfen, wie man auf solche Provokationen reagiert.
:]
Doppelagent
22.07.2011, 16:15
Fakelaki, jetzt hast genug Dreck um dich geworfen und auch dieser Strang bis Unkenntlichkeit zersetzt, Kümmere dich lieber um deine Landsleute die, die deutsche Konsulatschilder in Griechenland mit Hakenkreuz geschändet haben.
die griechen...halt typisch südländische hitzköpfe....
Diese Filme sind so schlecht gemacht daß sie nicht echt sein können. Sag mir bitte daß das Fakes sind, so zu lachen gemacht, so minderwertig können nicht mal Türken sein.Doch doch, die sind echt und ehrlich gemeint, hat mir ein türkischer Bekannter mal voller Stolz gezeigt...:D
Es gibt sogar einen türkischen E.T.!!!:D:D:D
Doch doch, die sind echt und ehrlich gemeint, hat mir ein türkischer Bekannter mal voller Stolz gezeigt...:D
Es gibt sogar einen türkischen E.T.!!!:D:D:D
Na, komm, das ist doch eine Persiflage! Zwar ein bisschen einfältig und primitiv gemacht, aber eben ein Witz.
So blöd können nicht mal Türken sein!
Doppelagent
22.07.2011, 16:25
Es gibt sogar einen türkischen E.T.!!!:D:D:D
der ist mininsterpräsident und gehört schon lange wieder nach hause...in den knast.
Doch doch, die sind echt und ehrlich gemeint, hat mir ein türkischer Bekannter mal voller Stolz gezeigt...:D
Es gibt sogar einen türkischen E.T.!!!:D:D:D
Ich hab Tränen gelacht bei der Betrachtung türkischer Filmkunst. Ich hab mir sogar auf youtube andere Teile gesucht. Werde es bei Gelegenheit auch anderen Freunden zeigen, damit es ordentlich was zum lachen gibt.
Ist dir eigentlich aufgefallen wie hässlich und schmächtig der türkische Süperman ist? Dieses Volk ist so Inzest-Geschädigt, daß sie nicht man einen vernünftig gutaussehenden Mann für diese Rolle bekommen.
Na, komm, das ist doch eine Persiflage! Zwar ein bisschen einfältig und primitiv gemacht, aber eben ein Witz.
So blöd können nicht mal Türken sein!Nein, das sind absolut ernstgemeinte Filme. :D
Ali Ria Ashley
22.07.2011, 19:41
Doch doch, die sind echt und ehrlich gemeint, hat mir ein türkischer Bekannter mal voller Stolz gezeigt...:D
Es gibt sogar einen türkischen E.T.!!!:D:D:D
...du meinst doch etwa nicht mich Lolly?
http://view.stern.de/de/picture/1508172/mund-frau-lippen-lolly-lolly-Weiss-Still-%26-Objektfotografie-510x510.jpg
Bettmaen
23.07.2011, 08:03
Stimmt!
Turkish Süperman KLICK! (http://www.youtube.com/watch?v=Yg8OXdDFWm0)
Turkish Rambö KLICK! (http://www.youtube.com/watch?v=3AEZJPS4SB4)
:D :D :D :D
Türken im Weltall:
http://www.youtube.com/watch?v=tx7PYAAOwxE
.
.
Ή Λ K Λ П
23.07.2011, 19:08
Ist dir eigentlich aufgefallen wie hässlich und schmächtig der türkische Süperman ist? Dieses Volk ist so Inzest-Geschädigt, daß sie nicht man einen vernünftig gutaussehenden Mann für diese Rolle bekommen.
Wo ist der Mann hässlich?
http://www.filimadami.com/sanatci-resimleri/295162.jpg
http://www.sinematurk.com/images/kisi/1660.jpg
Der Mann ist harmonisch-progressiv mit einem guten Gesichtsschnitt. Ihm fehlt zwar noch das mature kantige Gesicht, aber dennoch wirkt er männlicher als die italienischen Schwuchteln mit ihren Zahnstocherärmchen und Hühnerbrüsten.
Gerade ihr zwergwüchsigen Itakas seid doch dafür berüchtigt, schmächtig, ungelenkt, kleinwüchsig, im fortschreitenden Alter mit Halbglatze und hängender Plautze durch die Welt zu streifen.
Hier ist türkisch Süüüüperman, wenn das kein hässlicher Vogel ist dann weiß ich auch nicht. Versucht es mal ohne Cousine ihr Sittenstrolche.
http://www.cinemastrikesback.com/news/films/turkishsupermen/clark.jpg
http://www.comicguide.net/_bilder/lothar/temp/messen2/muenchen2009/0008.jpg
Bettmaen
23.07.2011, 19:54
Hier ist türkisch Süüüüperman, wenn das kein hässlicher Vogel ist dann weiß ich auch nicht. Versucht es mal ohne Cousine ihr Sittenstrolche.
(...)
Superman für Arme: Süpürmön
http://www.youtube.com/watch?v=p9oI7Fd3Uec&feature=related
:):)):hihi::D :hihi:
Ey lan, türkische Feuerwehr und türkische Ärzte sind krass "WELTKLASSE", alder.
www.youtube.com/watch?v=2NdPcYQWjCA :D
www.youtube.com/watch?v=Ri3PIX1kmME&playnext=1&list=PL9F7753DB3B2F47BC :D
Ή Λ K Λ П
24.07.2011, 19:47
:):)):hihi::D :hihi:
Ey lan, türkische Feuerwehr und türkische Ärzte sind krass "WELTKLASSE", alder.
www.youtube.com/watch?v=2NdPcYQWjCA :D
www.youtube.com/watch?v=Ri3PIX1kmME&playnext=1&list=PL9F7753DB3B2F47BC :D
Süß, die persische Hakennase möchte auch mal mitreden.
http://www.youtube.com/watch?v=qSqF0J8D8VM
In der Türkei sagt man: Intelligenz war und ist der größte Feind der Iraner.
Süß, die persische Hakennase möchte auch mal mitreden.
In der Türkei sagt man: Intelligenz war und ist der größte Feind der Iraner.
Jepp, die Türken sind für ihren Erfindungsreichtum sehr berühmt. Wer gilt als Erfinder der Dampfamschine? Ali Watt! Wer hat die erste Rakete entwickelt? Damal von Brown. Wer war als erstes auf dem Mond und lebt heute hinterm Mond? Deniz von Brown.
Nur woanders klappt es nicht so ganz.Das wird noch ein langer Weg zur Weltspitze
In a study he carried out in 2005, Waldinger compared the latency between penetration and ejaculation in the general population of five countries: The Netherlands, the UK, the US, Spain and Turkey. On average, men lasted for 5.4 minutes, he says, though the average latency in Turkey was only 3.7 minutes.
http://www.newscientist.com/article/dn10032-drug-to-tackle-premature-ejaculation-does-the-trick.html
Jepp, die Türken sind für ihren Erfindungsreichtum sehr berühmt. Wer gilt als Erfinder der Dampfamschine? Ali Watt! Wer hat die erste Rakete entwickelt? Damal von Brown. Wer war als erstes auf dem Mond und lebt heute hinterm Mond? Deniz von Brown.
Nur woanders klappt es nicht so ganz.Das wird noch ein langer Weg zur Weltspitze
http://www.newscientist.com/article/dn10032-drug-to-tackle-premature-ejaculation-does-the-trick.html
Nu ja, seit mehr als 1.000 Jahren bezieht sich der orientalisch-mohammedanische Erfindungsreichtum wohl eher auf das Erfinden von rührenden Geschichten, die - seit es das Palestina-Problem gibt - die Aufgabe haben, unsere Tränendrüsen zu strapazieren.
:D
Doppelagent
26.07.2011, 18:55
Nu ja, seit mehr als 1.000 Jahren bezieht sich der orientalisch-mohammedanische Erfindungsreichtum wohl eher auf das Erfinden von rührenden Geschichten, die - seit es das Palestina-Problem gibt - die Aufgabe haben, unsere Tränendrüsen zu strapazieren.
:D
die türkei ist z.b. in sachen glasindustrie, transportfahrzeuge und textilindustrie recht gut aufgestellt.
auch wenn sie bei den beiden ersteren industrien bislang nicht durch innovation in erscheinung getreten sind und bei letzeren die wertschöpfung nicht gut ist, machen sie ihre arbeit recht ordentlich.
Herr Schmidt
26.07.2011, 19:25
die türkei ist z.b. in sachen glasindustrie, transportfahrzeuge und textilindustrie recht gut aufgestellt.
auch wenn sie bei den beiden ersteren industrien bislang nicht durch innovation in erscheinung getreten sind und bei letzeren die wertschöpfung nicht gut ist, machen sie ihre arbeit recht ordentlich.
Aber diese Industrie wurde von Kemalisten gegründet ... nicht von den Moslems, die hüten lieber ihre Ziegen ... :lach:
die türkei ist z.b. in sachen glasindustrie, transportfahrzeuge und textilindustrie recht gut aufgestellt.
auch wenn sie bei den beiden ersteren industrien bislang nicht durch innovation in erscheinung getreten sind und bei letzeren die wertschöpfung nicht gut ist, machen sie ihre arbeit recht ordentlich.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich Dir sagen, daß die Qualität bei der Textilindustrie nur so gut ist, wie die Kontrolle durch eine europäische Stelle auf türkischem Boden.
Wenn diese Kontrolle durch Türken betrieben wird, muß man sich darauf einstellen, daß die Ware auf direktem Weg zur Reiße gehen kann!
gagarin90
26.07.2011, 23:44
Ich will nicht stören, deshalb nur kurz:
Hier ist türkisch Süüüüperman, wenn das kein hässlicher Vogel ist dann weiß ich auch nicht. Versucht es mal ohne Cousine ihr Sittenstrolche.
Richtig aber: Das heisst nicht Süperman. Korrektes türkisch lautet: Süüüpürmün.
Außerdem ist dieser Schauspieler wohl ein Kurde. Die brauchten wohl nen blauäugigen.
Ein echter türkischer Superman sieht eher so aus:
http://www.blogigo.de/unkoral/entry/5/wut1.jpg
Wer wagt es da noch kriminell zu werden in Instanbul:
http://www.theamericanjerk.com/images/7-2006/7-10-2006/IndianSuperman.jpg
Außerdem wiederhole ich mein Angebot:
Unter russischer Terrorherrschaft würden die Türken besser leben. Sie könnten weiter ihre schwulen Praktiken in den Gay-Harems und Männerbädern praktizieren und zusätzlich würden wir sogar dem energischen Drängen der Türken stattgeben und die Heirat von Ziegen legalisieren. Ach was, Sogar Ziegenpolygamie wäre erlaubt.
Als Gegenleistung fordern wir lediglich 12h Lagerarbeit. Das Angebot steht.
Ich will nicht stören, deshalb nur kurz:
Außerdem wiederhole ich mein Angebot:
Als Gegenleistung fordern wir lediglich 12h Lagerarbeit. Das Angebot steht.
Ach Russki haben die dir dein Plakat abgenommen, oder warum hast du die Zeit hier rumzulungern..
http://en.kllproject.lv/wp-content/uploads/2009/05/610x1.jpg
http://en.kllproject.lv/wp-content/uploads/2009/05/610x1.jpg
Doppelagent
27.07.2011, 05:33
Aber diese Industrie wurde von Kemalisten gegründet ... nicht von den Moslems, die hüten lieber ihre Ziegen ... :lach:
sie schreiben unsinn.
unternehmen werden von risikobereiten menschen mit einer geschäftsidee gegründet.
Doppelagent
27.07.2011, 05:36
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich Dir sagen, daß die Qualität bei der Textilindustrie nur so gut ist, wie die Kontrolle durch eine europäische Stelle auf türkischem Boden.
Wenn diese Kontrolle durch Türken betrieben wird, muß man sich darauf einstellen, daß die Ware auf direktem Weg zur Reiße gehen kann!
bei jeder industriellen fertigung gibt es qualitätsnormen, die zu erfüllen sind.
ob dafür ein deutscher, ein türke oder ein klingone die verantwortung trägt, das ist völlig nebensächlich.
Herr Schmidt
27.07.2011, 06:03
sie schreiben unsinn.
unternehmen werden von risikobereiten menschen mit einer geschäftsidee gegründet.
richtig und das sollen Moslems sein ? Sehr unglaubwürdig ... vielleicht vereinzelt ... aber die überwiegende, alles beherrschende Mehrzahl sind Kemalisten ! Sorry ich kenne mich da ein wenig aus.
bei jeder industriellen fertigung gibt es qualitätsnormen, die zu erfüllen sind.
ob dafür ein deutscher, ein türke oder ein klingone die verantwortung trägt, das ist völlig nebensächlich.
Das wäre sicherlich richtig, wenn türkische Kontrolleure in der Lage wären, eine Kontrolle zu verüben. Ich hatte damals immer den Eindruck, daß eine türkische Kontrolle immer irgendwas mit Bakschisch zu tun hat.
(Ob Klingonen auch bestechlich sind, entzieht sich meiner Kenntnis.)
In Mohammedanien geht das - soweit ich es beurteilen kann - bei Kontrollen immer (abhängig von der Höhe des Bakschisch) nach dem Prinzip; Na ja, es geht gerade soeben noch!
:D
Und wenn die Ware dann in zivilisierte Lander geht, gibts eben Probleme!
Doppelagent
27.07.2011, 07:31
Das wäre sicherlich richtig, wenn türkische Kontrolleure in der Lage wären, eine Kontrolle zu verüben. Ich hatte damals immer den Eindruck, daß eine türkische Kontrolle immer irgendwas mit Bakschisch zu tun hat.
(Ob Klingonen auch bestechlich sind, entzieht sich meiner Kenntnis.)
In Mohammedanien geht das - soweit ich es beurteilen kann - bei Kontrollen immer (abhängig von der Höhe des Bakschisch) nach dem Prinzip; Na ja, es geht gerade soeben noch!:D
Und wenn die Ware dann in zivilisierte Lander geht, gibts eben Probleme!
argg.
beispiel: die firma bmw, sicherlich nicht bekannt als billigmarke mit zweifelhafter qualität, bezieht ihre autoglasscheiben von einem türkischen lieferanten.
und dafür gibt es nunmal internationale wie firmenspezifische qualitätsnormen.
dass diese vom lieferanten erfüllt werden, dafür braucht es keinen bakschisch.
kapieren sie doch: dieses thema taugt einfach nicht, um über mohammedanner im allgemeinen und türken im besonderen abzuätzen.
Doppelagent
27.07.2011, 07:41
richtig und das sollen Moslems sein ? Sehr unglaubwürdig ... vielleicht vereinzelt ... aber die überwiegende, alles beherrschende Mehrzahl sind Kemalisten ! Sorry ich kenne mich da ein wenig aus.
warum sollen das keine moslems sein?
nur weil jemand zufällig als moslem geboren wurde, kann er keine geschäftsidee haben und risikobereit sein?
das sind doch unsinnige pauschalisierungen.
zudem ist kemalismus, also eine politische ideologie, und islam nicht automatisch ein widerspruch.
sie würden doch auch nicht behaupten, dass ein sozialdemokrat nicht gleichzeitig auch christ sein kann, oder?
Herr Schmidt
27.07.2011, 15:39
warum sollen das keine moslems sein?
nur weil jemand zufällig als moslem geboren wurde, kann er keine geschäftsidee haben und risikobereit sein?
das sind doch unsinnige pauschalisierungen.
zudem ist kemalismus, also eine politische ideologie, und islam nicht automatisch ein widerspruch.
sie würden doch auch nicht behaupten, dass ein sozialdemokrat nicht gleichzeitig auch christ sein kann, oder?
Gut gekontert ... aber wir sprechen von der ganzen Türkei ... natürlich gibt es viele ervolgreiche Moslems, aber der überwiegende Anteil der Geschäftsleute sind Kemalisten.
Und bei den Sozis (nicht SPD) sieht es ähnlich aus .. ein Linker kann niemals ein "echter Linker" und gleichzeitig ein "erfolgreicher Geschäftsmann" sein ... das widerspricht sich.
Herr Schmidt
27.07.2011, 15:47
argg.
beispiel: die firma bmw, sicherlich nicht bekannt als billigmarke mit zweifelhafter qualität, bezieht ihre autoglasscheiben von einem türkischen lieferanten.
und dafür gibt es nunmal internationale wie firmenspezifische qualitätsnormen.
dass diese vom lieferanten erfüllt werden, dafür braucht es keinen bakschisch.
kapieren sie doch: dieses thema taugt einfach nicht, um über mohammedanner im allgemeinen und türken im besonderen abzuätzen.
Nein, da hast du Unrecht. Qualitätsnormen kann man nur mit Menschen durchsetzen, die auch besonderen Wert auf diese Normen legen. Ein kleines Beispiel: die meisten 5-7 Sterne Hotels werden von Deutschen oder Schweizern geleitet, warum ? Weil es z.B. ein Araber nicht kann, weil er es durch seinen Glauben und seiner Kultur nicht versteht, er begreift es nicht.
Noch ein Beispiel, da ich sehr oft in der Türkei bin und diese Küche auch liebe, esse ichgerne in traditionellen Lokalen, aber die Küchen darf man sich nicht ansehen, sonst wird einem der Appetit vergehen, nicht immer, aber meistens. Und wenn man die darauf anspricht, haben die keine Scham, sie finden das normal, gut, teilweise sehr gut.
Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen, aber wir sprechen von der Regel. Fazit: "Wer besonderen Wert auf seine Religion legt, der legt keinen großen Wert auf die irdischen Dinge" ... ist es nicht so ?
Doppelagent
28.07.2011, 07:06
Gut gekontert ... aber wir sprechen von der ganzen Türkei ... natürlich gibt es viele ervolgreiche Moslems, aber der überwiegende Anteil der Geschäftsleute sind Kemalisten.
Und bei den Sozis (nicht SPD) sieht es ähnlich aus .. ein Linker kann niemals ein "echter Linker" und gleichzeitig ein "erfolgreicher Geschäftsmann" sein ... das widerspricht sich.
wobei der begriff "links" sehr weit gefasst ist und jeder darunter etwas anderes versteht.
überigens...der begriff sozis hat sich für die sozialdemokraten eingebürgert und ist nicht -mehr- negativ behaftet.
und so soll es auch bleiben.
was die sed, die sich z.zt. "dielinke" nennt, betreibt, das ist doch eh nur etikettenschwindel. kommunistisches gesindel ist das.
Heiliger
28.07.2011, 07:13
argg.
beispiel: die firma bmw, sicherlich nicht bekannt als billigmarke mit zweifelhafter qualität, bezieht ihre autoglasscheiben von einem türkischen lieferanten.
und dafür gibt es nunmal internationale wie firmenspezifische qualitätsnormen.
dass diese vom lieferanten erfüllt werden, dafür braucht es keinen bakschisch.
kapieren sie doch: dieses thema taugt einfach nicht, um über mohammedanner im allgemeinen und türken im besonderen abzuätzen.
Nun ja die Lieferung erfolgt, doch wie sieht die statistische Fehlerquote aus?
Wenn BMW davon mehr weg wirft als verbaut...!
Nun, die Technik zum herstellen dieses Glases/Scheiben beruht sicherlich auf westlichen Standart!
Doppelagent
28.07.2011, 07:22
Nein, da hast du Unrecht. Qualitätsnormen kann man nur mit Menschen durchsetzen, die auch besonderen Wert auf diese Normen legen. Ein kleines Beispiel: die meisten 5-7 Sterne Hotels werden von Deutschen oder Schweizern geleitet, warum ? Weil es z.B. ein Araber nicht kann, weil er es durch seinen Glauben und seiner Kultur nicht versteht, er begreift es nicht.
Noch ein Beispiel, da ich sehr oft in der Türkei bin und diese Küche auch liebe, esse ichgerne in traditionellen Lokalen, aber die Küchen darf man sich nicht ansehen, sonst wird einem der Appetit vergehen, nicht immer, aber meistens. Und wenn man die darauf anspricht, haben die keine Scham, sie finden das normal, gut, teilweise sehr gut.
Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen, aber wir sprechen von der Regel. Fazit: "Wer besonderen Wert auf seine Religion legt, der legt keinen großen Wert auf die irdischen Dinge" ... ist es nicht so ?
was punkt 1. betrifft.....
zuverlässige standards in der hotellerie haben sie nur bei international agierenden ketten.
ein 5*-hilton in deutschland unterscheidet sich, was die qualitätsstandards betrifft, nicht von einem 5*-hilton in tel aviv oder barcelona. ansonsten bleiben die berühmt-berüchtigten "landeskategorien".
der manager einer filialisierten hotelkette muss diesen standards folge leisten, egal ob der an jesus christus, allah oder an nackte frauen in grünen gummistiefeln glaubt. egal ob der aus einem schmucken einfamilienhaus in der schweiz oder einer lehmhütte aus dem sudan stammt.
in wie weit jemand den servicegedanken im allgemeinen und die firmenpilosophie im besonderen verinnerlicht hat, das ist eine frage des willens und verstehens als eine der abstammung und religion.
und deshalb sind pauschalisierungen was das betrifft nicht angebracht.
nochmals: es gibt wahrlich gemug gründe um über die türkei, deren einwohner und deren sperrspitze in deutschland abzuätzen. aber dieses thema taugt dafür einfach nicht.
aufschlussreicher ist doch mehr der eingangsthread, wo ein türkischstämmiger aus der migrantenunterschicht meint, auf dicke hose machen zu müssen, ohne auch nur den hauch des verständnisses von wirtschaftlichen zusammenhängen zu haben.
Doppelagent
28.07.2011, 07:30
Nun ja die Lieferung erfolgt, doch wie sieht die statistische Fehlerquote aus?
Wenn BMW davon mehr weg wirft als verbaut...!
Nun, die Technik zum herstellen dieses Glases/Scheiben beruht sicherlich auf westlichen Standart!
was die fehlerquote, sie meinen sicherlich qualitätsmängel, betrifft, so dürfte diese sehr gering sein, weil der lieferant schneller aus dem geschäft ist wie er schauen kann.
dass die türken das herstellen von qualitativ hochwertigen autoscheiben erfunden haben, das hat hier auch niemand behauptet.
dieses volk ist mehr für seine grossmäulige geltungssucht und seinen verfolgungswahn als für seine technische innovationakraft bekannt.
zoon politikon
28.07.2011, 08:52
dieses volk ist mehr für seine grossmäulige geltungssucht und seinen verfolgungswahn als für seine technische innovationakraft bekannt.
Das haste sehr schön gesagt!! :top:
Herr Schmidt
28.07.2011, 09:40
was punkt 1. betrifft.....
zuverlässige standards in der hotellerie haben sie nur bei international agierenden ketten.
ein 5*-hilton in deutschland unterscheidet sich, was die qualitätsstandards betrifft, nicht von einem 5*-hilton in tel aviv oder barcelona. ansonsten bleiben die berühmt-berüchtigten "landeskategorien".
der manager einer filialisierten hotelkette muss diesen standards folge leisten, egal ob der an jesus christus, allah oder an nackte frauen in grünen gummistiefeln glaubt. egal ob der aus einem schmucken einfamilienhaus in der schweiz oder einer lehmhütte aus dem sudan stammt.
in wie weit jemand den servicegedanken im allgemeinen und die firmenpilosophie im besonderen verinnerlicht hat, das ist eine frage des willens und verstehens als eine der abstammung und religion.
und deshalb sind pauschalisierungen was das betrifft nicht angebracht.
nochmals: es gibt wahrlich gemug gründe um über die türkei, deren einwohner und deren sperrspitze in deutschland abzuätzen. aber dieses thema taugt dafür einfach nicht.
aufschlussreicher ist doch mehr der eingangsthread, wo ein türkischstämmiger aus der migrantenunterschicht meint, auf dicke hose machen zu müssen, ohne auch nur den hauch des verständnisses von wirtschaftlichen zusammenhängen zu haben.
Du hast theoretisch recht, aber praktisch unrecht. Denn, wenn jemand in einer Lehmhütte wohnt, kann er die Qualitätsnormen eines Hotels oder andere Normen nicht verstehen. Das Zimmer ist für ihn sauber, alles andere geht über seinen Horizont. Ich war in einem 5 Sterne Hotel mit sudanesichem Personal, nur mal als Beispiel, dem Ober fiel die Gabel vom Tablett, der hat sie aufgehoben, wieder draufgelegt und ohne "Probleme" dem Gast serviert ... für ihn war das "normal".
Es ist eine Frage der Kultur ... nicht der Abstammung, evtl. auch nicht der Religion ... aber ist man Moslem z.B. hat man eine andere Kultur, ein anderes Verständnis, andere Werte ...
Schau dir die muslemischen Länder an - wo ist ihre volkswirtschaftliche Leistung ?? Wo ist ihr Lebensstandard ... je muslimischer, je schlechter, je offener, je besser ... so ist die Realität ... deine theoretischen Einschätzungen in allen Ehren ...
Das ist auch gut so, denn sie verzögern den Lauf der Dinge. Nicht viel, aber gelegentlich ein bißchen. Und ich will den complete change nicht erst als Rentner erleben.
Du hastn Dachschaden.
Schau dir die muslemischen Länder an - wo ist ihre volkswirtschaftliche Leistung ?? Wo ist ihr Lebensstandard ... je muslimischer, je schlechter, je offener, je besser ... so ist die Realität ... deine theoretischen Einschätzungen in allen Ehren ...
Wie ich hörte, soll der Lebensstandard der Einheimischen zumindest in den Golfstaaten ziemlich hoch sein.
Wie ich hörte, soll der Lebensstandard der Einheimischen zumindest in den Golfstaaten ziemlich hoch sein.
Ja, aber nur, weil denen die Dollars in dicken Säcken vom Himmel vor die Nase fallen. Die können sich des Reichtums ja gar nicht mehr erwehren.
Ohne das Öl säßen die noch in ihren Nomadenzelten in den Sandwüsten und würden ihre Kamele zählen.
JensVandeBeek
28.07.2011, 09:59
...
Schau dir die muslemischen Länder an - wo ist ihre volkswirtschaftliche Leistung ?? Wo ist ihr Lebensstandard ... je muslimischer, je schlechter, je offener, je besser ... so ist die Realität ... deine theoretischen Einschätzungen in allen Ehren ...
Was meinst, warum ist es so ???
Ja, aber nur, weil denen die Dollars in dicken Säcken vom Himmel vor die Nase fallen. Die können sich des Reichtums ja gar nicht mehr erwehren.
Ohne das Öl säßen die noch in ihren Nomadenzelten in den Sandwüsten und würden ihre Kamele zählen.
Denen fallen die Dollars vor die Nase? Dann muss es aber Gott sehr gut mit ihnen gemeint haben! :D
Denen fallen die Dollars vor die Nase? Dann muss es aber Gott sehr gut mit ihnen gemeint haben! :D
Jetzt würde es zwar philosophisch, aber wir können diesen Aspekt auch ganz darwinistisch-rational angehen:
Bis vor kurzer Zeit vielleicht wussten die noch gar nicht, dass sie über riesigen unterirdischen Öl-Seen leben. Eben ein Zufall in der Erd- und Menschheitsgeschichte.
Dass sie aber dann zu doof waren, das Zeug hochzuholen und dafür stattdessen westliches Knowhow brauchten, ist wieder eine ganz andere Baustelle... :))
Herr Schmidt
28.07.2011, 15:50
Was meinst, warum ist es so ???
Weil die Religion sie dumm, faul und antriebslos macht .... m.M.
Ή Λ K Λ П
28.07.2011, 17:53
Stellvertretender Präsident der Weltbank lobt türkische Wirtschaft
Star – Das rekordträchtige Wirtschaftswachstum des ersten Quartals in der Türkei wird weiterhin von finanziellen Kreisen auf der ganzen Welt gelobt.
Bei einem Besuch in der Hauptstadt Usbekistans, Taschkent, sagte der stellvertretende Präsident und Chefökonom der Weltbank, Justin Yifu Lin, dass das ständige Wachstum und die Entwicklung in der Türkei sich weiterhin in einem Aufwärtstrend befinde. Das Land habe das Potenzial, seine derzeitige Entwicklungsrate auch in der Zukunft aufrecht zu erhalten.
„Nachdem die Inflation überwunden wurde, ist die Türkei nach meiner Auffassung auf dem richtigen Weg zu einer Weiterführung ihrer dynamischen Entwicklung“, erklärte Lin bei seinem offiziellen Besuch der usbekischen Hauptstadt der Presse. „Die türkische Politik der Zusammenarbeit mit anderen Ländern zum gegenseitigen Vorteil darf im Zusammenhang mit der schnellen Entwicklung des Landes ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden“, sagte er.
Mit einer Wachstumsrate von 11 % im ersten Quartal 2011 ist die Türkei zur am schnellsten wachsenden Wirtschaft der Welt geworden und hat China und andere aufstrebende Wirtschaftsräume hinter sich gelassen.
http://www.invest.gov.tr/de-DE/infocenter/news/Pages/120711-world-bank-praises-turkey-economy-development.aspx
Eine sehr löbliche Entwicklung.
Rockatansky
28.07.2011, 17:59
es gibt somit keinen Grund mehr für die Vergewaltiger, Messerstecher, Tottreter, Abzocker, Kopftuchsöhne noch hier zu bleiben...
Ciao! :yip::yeah:
JensVandeBeek
28.07.2011, 19:09
Weil die Religion sie dumm, faul und antriebslos macht .... m.M.
Ich weiß nicht wie alt du bist, aber vielleicht beschäftigst du dich mehr mit Geschichte, Kolonisierung, Unterdruckung, Machterhalt- und Machtausbau-Bestrebungen des Westen auf die arabische Völker.
Herr Schmidt
28.07.2011, 19:44
Ich weiß nicht wie alt du bist, aber vielleicht beschäftigst du dich mehr mit Geschichte, Kolonisierung, Unterdruckung, Machterhalt- und Machtausbau-Bestrebungen des Westen auf die arabische Völker.
Die arabischen Völker haben alles gehabt, um nach ihrer "Unterdrückung" an die Weltspitze zu gelangen.
Geld in Hülle und Fülle (Öl)
angeblich eine "hohe" Kultur :lach:
und angeblich die beste und einzig "richtige" Religion :lach:
Sorry, das einzige was diese Kulturen können ... ist ... Kinder machen (das kann aber jeder Blödel)
Wenn man sieht, wie sich China in 20 Jahren hochgearbeitet hat ... was haben in dieser Zeit die Araber gemacht ... ?... ach ja: Kinder !
es gibt somit keinen Grund mehr für die Vergewaltiger, Messerstecher, Tottreter, Abzocker, Kopftuchsöhne noch hier zu bleiben...
Ciao! :yip::yeah:
Ja, es hat schon sein gutes, wenn Deutschland verarmt und die Tuerkei zu einem reichen Land wird.
Stimmen wir alle in den Chor ein: Auf Nimmerwiedersehen, Auf Nimmerwiedersehen... :)
MfG
Rikimer
Ich weiß nicht wie alt du bist, aber vielleicht beschäftigst du dich mehr mit Geschichte, Kolonisierung, Unterdruckung, Machterhalt- und Machtausbau-Bestrebungen des Westen auf die arabische Völker.
Ja, darin sind Mohammedaner Weltspitze: Jammer, greinen, heulen, die Schuld bei den anderen suchen, fehlende Selbstkritik und Selbstreflektion, Faulheit, keine Selbstdisziplin, fehlende Tugenden, Gewalt und viel Geschrei.
Ganz ehrlich: Ich danke Gott jeden Tag dafuer, das ich kein Mohammedaner bin und nicht dort leben muss!
MfG
Rikimer
Lichtblau
28.07.2011, 22:49
Ja, darin sind Mohammedaner Weltspitze: Jammer, greinen, heulen, die Schuld bei den anderen suchen, fehlende Selbstkritik und Selbstreflektion, Faulheit, keine Selbstdisziplin, fehlende Tugenden, Gewalt und viel Geschrei.
Ganz ehrlich: Ich danke Gott jeden Tag dafuer, das ich kein Mohammedaner bin und nicht dort leben muss!
MfG
Rikimer
Mmmmhhh, sicher das du Moslems beschreibst und keine Linken...?
Heiliger
29.07.2011, 06:59
Mmmmhhh, sicher das du Moslems beschreibst und keine Linken...?
Nicht nur für mich ein und dasselbe...!:]
Heiliger
29.07.2011, 07:03
Eine sehr löbliche Entwicklung.
Da steht immer nur, das die Türkei sich an die Spitze gemogelt hat, aber nie durch was und mit was...!?
Was produziert die Türkei ohne westliche Hilfe(n)?(
China hinter sich gelassen :lach::vogel::vogel:
Das sind wohl die Witze des Tages die ich hier lese!
Doppelagent
29.07.2011, 11:44
Eine sehr löbliche Entwicklung.
da mag zwar diese propagandaseite der türkischen regierung so sehen, finanzexperten im ausland mahnen allerdings schon zur vorsicht was finanzinvestionen in der türkei betrifft.
nachdem die grossmäulige hohlkopfregierung erdogan nicht fähig oder willens ist, massnahmen zu ergreifen um das wirtschaftswachtum, welches hauptsächlich auf pump durch die konsumbinnennachfrage getragen wird, durch z.b. zinserhöhungen zu nivellieren, ist es nur eine frage der zeit, bis die harte bauchlandung erfolgen wird. indikatoren wie steigendes handelsdefizit, rasante verschuldung der bürger, steigende inflation und eine abschwächung des exports weisen auf ein übles ende der party hin.
ein glück, dass die türkei nicht eu-mitglied ist. wir hätten bald einen nächsten sanierungsfall.
aber was wirtschaftliche zusammenhänge betrifft, sind sie, nach allem was sie hier schreiben, eh nicht gerade eine leuchte, gelle!? :-)
JensVandeBeek
29.07.2011, 14:06
…
Schau dir die muslemischen Länder an - wo ist ihre volkswirtschaftliche Leistung ?? Wo ist ihr Lebensstandard ... je muslimischer, je schlechter, je offener, je besser ... so ist die Realität ... deine theoretischen Einschätzungen in allen Ehren ...
Was meinst, warum ist es so ???
Weil die Religion sie dumm, faul und antriebslos macht .... m.M.
Ich weiß nicht wie alt du bist, aber vielleicht beschäftigst du dich mehr mit Geschichte, Kolonisierung, Unterdruckung, Machterhalt- und Machtausbau-Bestrebungen des Westen auf die arabische Völker.
Ja, darin sind Mohammedaner Weltspitze: Jammer, greinen, heulen, die Schuld bei den anderen suchen, fehlende Selbstkritik und Selbstreflektion, Faulheit, keine Selbstdisziplin, fehlende Tugenden, Gewalt und viel Geschrei.
Ganz ehrlich: Ich danke Gott jeden Tag dafuer, das ich kein Mohammedaner bin und nicht dort leben muss!
MfG
Rikimer
Ich weiß gar nicht warum du mich zitiert hast? Du hättest deine üblichen Universal-Sprüche auch so loslassen können.
Dass du sogar in diesem Thema nicht rein sachlich bleiben kannst und -wieder Mal- deine Feindbilder in Vordergrund bringst, zeigt doch, dass du anders motiviert bist. Zu beneiden bist du wirklich nicht. Es ist unbestritten dass die Araber auch Verantwortung für eigene Zustände tragen, aber die Punkte die ich erwähnt habe spielen dabei viel wichtigere Rolle. Aus "verständlichen" Gründen ist man nicht bereit darüber zu sprechen. Daher sind sachliche Diskussionen leider nicht möglich. Wie man bei dir sieht. Fehlende Selbstkritik die du anderen vorwirfst, betrifft dich genau so.
Da steht immer nur, das die Türkei sich an die Spitze gemogelt hat, aber nie durch was und mit was...!?
Was produziert die Türkei ohne westliche Hilfe(n) ?(
Bevölkerungsüberschuss... :D
China hinter sich gelassen :lach::vogel::vogel:
Das sind wohl die Witze des Tages die ich hier lese!
Nominell mag das ja stimmen, denn im verlinkten Text steht etwas von 11 % Wachstum der türkischen Wirtschaft in diesem Jahr.
China wird neuesten Berichten zufolge "nur" um etwa 9 % Wachstum bekommen.
Jetzt aber der eigentliche Treppenwitz in diesem großmäuligen Geschwafel der Türken:
China wächst seit etwa drei Jahrzehnten konstant jedes Jahr um die 10 % herum.
Die Türken aber anscheinend nur in diesem Jahr (vielleicht wurden mehr Pistazien geerntet als im Vorjahr... :)) ).
Heinrich_Kraemer
29.07.2011, 14:41
Ein paar Zahlen dazu, zur Veranschaulichung:
- Überdurchschnittlich hoch ist auch der Anteil des privaten Konsums am BIP. Mit knapp 71 Prozent liegt dieser Wert in der Türkei deutlich über dem zehnjährigen EU-27-Durchschnitt von rund 58 Prozent und in einer ähnlichen Größenordnung wie in Griechenland (Tabellen 1 und 2).
- Die türkischen Vermögenswerte summierten sich 2009 auf 29 Prozent des BIP, wohingegen die Verbindlichkeiten gegenüber dem Ausland bei über 70 Prozent der Wirtschaftsleistung lagen.
- Während der Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland vor allem auf die wegbrechende Exportnachfrage zurückzuführen war, lag der Hauptgrund im
Fall der Türkei vor allem im Abzug von ausländischem Kapital.
- Die Türkei weist seit Jahren ein anhaltendes Leistungsbilanzdefizit auf, das 2006 auf über sechs Prozent der Wirtschaftsleistung anstieg und nur im Krisenjahr 2009 zwischenzeitlich auf etwa zwei Prozent zurückging (Tabelle 4). Weltweit zählt die Türkei damit zu den Schwellenländern mit dem höchsten externen Finanzierungsbedarf (...).
- Es ist davon auszugehen, dass sich die starke Aufwertung der Lira nicht nur auf die robuste Entwicklung, der türkischen Fundamentaldaten zurückführen lässt, sondern auch auf den Zufluss von sogenanntem „heißem“ Geld. Hiermit ist gemeint, dass internationale Investoren die von den Zentralbanken in Europa und den USA in großem Umfang bereitgestellte Liquidität zunehmend in Form kurzfristiger Anlagen in Schwellenländern investieren, die angesichts der strukturellen Probleme in Europa und den USA immer attraktiver erscheinen. Dies zeigt sich in der stark angestiegenen Auslandsverschuldung der Türkei. Problematisch ist hierbei insbesondere, dass die kurzfristige Auslandsverschuldung (mit Laufzeiten unter einem Jahr) im vergangenen Jahr nominal um 58 Prozent zulegte, die langfristige Auslandsverschuldung (einschließlich Direktinvestitionen) aber aber im gleichen Zeitraum um drei Prozent abnahm.
- Das starke Kreditwachstum, das hohe und weiter steigende Leistungsbilanzdefizit und eine Wachstumsrate von fast zehn Prozent – all dies sind Anzeichen einer Überhitzung der türkischen Wirtschaft. Eine solche Entwicklung kann nicht unbegrenzt fortgesetzt werden, auch weil zu befürchten ist, dass die Inflation mittelfristig wieder zum Problem werden könnte.
- Bei zahlreichen Indikatoren, wie etwa den Bildungsausgaben und den Ergebnissen des PISA-Tests, liegt die Türkei deutlich unter den entsprechenden OECD-Vergleichswerten. In der Türkei verfügen darüber hinaus nur knapp 16 Prozent der 25- bis 34-Jährigen über einen Hochschulabschluss, während dieser Anteil im OECD-Durchschnitt bei 35 Prozent lag (Tabelle 5). Die geringe Qualifikation vieler Arbeitskräfte ist eine Ursache der insgesamt unbefriedigenden Situation auf dem Arbeitsmarkt. Trotz der hohen Wachstumsraten verharrte die Arbeitslosenquote seit 2002 nahezu konstant bei über 10 Prozent und stieg 2009 krisenbedingt sogar auf 14 Prozent an (Tabelle 4).
- Die unzureichende Qualifikation und der große Anteil der Schattenwirtschaft wirken sich zudem negativ auf die Arbeitsproduktivität aus, da Firmen im informellen Sektor aufgrund ihres Kostenvorteils weniger Anreize zur Steigerung ihrer Produktivität, etwa durch Fortbildungsmaßnahmen, haben als reguläre Unternehmen. Entsprechend lag die Arbeitsproduktivität in der Türkei 2009 bei nur knapp 62 Prozent des EU-Durchschnitts (Tabelle 1).
(...) http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.373439.de/11-24.pdf
Schaut nicht ganz so prächtig aus bei exakter Betrachtung, im Gegensatz dazu, wie es die großmäuligen türkischen Darstellungen (ganz südländischer Mentalität entsprechend) prahlerisch herausposaunen:
Hohes Leistungsbilanzdefizit, bei überdurchschnittlichem Konsum, bei überdurchschnittlicher Dummheit der Bevölkerung, mit kurzfirstigen Krediten aus dem Ausland, bei fehlenden Invstitionen
--> Good bye Türkei, wenn Kredite abgezogen :D
p.s.: analysiert der DIW und nicht etwa der böse böse Onkel Sarrazin
Freikorps
29.07.2011, 14:51
Dieses Jahr kommt hinzu, daß viele Touristen anstatt nach Ägypten oder Tunesien zu fahren aufgrund der dortigen Unruhen auf die Türkei ausgewichen sind und zusätzliche Devisen ins Land gespült haben. Angeblich fahren jährlich 4,4 Millionen Deutsche, 2,9 Millionen Russen und 2,2 Millionen Engländer in die Türkei.
Heinrich_Kraemer
29.07.2011, 15:15
Dieses Jahr kommt hinzu, daß viele Touristen anstatt nach Ägypten oder Tunesien zu fahren aufgrund der dortigen Unruhen auf die Türkei ausgewichen sind und zusätzliche Devisen ins Land gespült haben. Angeblich fahren jährlich 4,4 Millionen Deutsche, 2,9 Millionen Russen und 2,2 Millionen Engländer in die Türkei.
Jetzt laß die Türkei mal EU-Mitglied werden und € bekommen, wie es der linke EU-mainstream ja dauernd fordert: Härtere Währung --> zunächst nochmehr Konsum --> noch schwerer bedienbare Forderungen --> weniger Tourismus --> Wirtschaftskollaps
Ein paar Zahlen dazu, zur Veranschaulichung:
Schaut nicht ganz so prächtig aus bei exakter Betrachtung, im Gegensatz dazu, wie es die großmäuligen türkischen Darstellungen (ganz südländischer Mentalität entsprechend) prahlerisch herausposaunen:
Hohes Leistungsbilanzdefizit, bei überdurchschnittlichem Konsum, bei überdurchschnittlicher Dummheit der Bevölkerung, mit kurzfirstigen Krediten aus dem Ausland, bei fehlenden Invstitionen
--> Good bye Türkei, wenn Kredite abgezogen :D
p.s.: analysiert der DIW und nicht etwa der böse böse Onkel Sarrazin
genau diesen artikel wollte ich auch einstellen. aber gut so, du hast ihn gebracht.
und ja, stimmt. der artikel ist nicht von Sarrazin ....... :cool2:
Bettmaen
29.07.2011, 19:16
Die Gründe für das Wirtschaftswachstum der Türkei wurden ja bereits genannt.
Ergänzend sei noch einmal genannt, dass Entwicklungs- und Schwellenländer ein höheres Wachstum haben, weil sie einen erheblichen Nachholbedarf haben. In Industrienationen wie Deutschland hat jeder Haushalt eine Waschmaschine und fast jeder ein Auto. Der Markt ist übersättigt. In der Türkei gibt es Orte ohne elektrischen Strom und fließendem Wasser.
Aber selbst wenn die türkische Bauernnation 100% Wirtschaftswachstum hätte, änderte es nichts an ihren Rückständigkeit und zivilisatorischen Defiziten. Die Türken sind Barbaren.
Die Türken sind nicht schöpferisch. Es gibt außer Döner nichts, was sie erfunden hätten.
Die Gründe für das Wirtschaftswachstum der Türkei wurden ja bereits genannt.
Ergänzend sei noch einmal genannt, dass Entwicklungs- und Schwellenländer ein höheres Wachstum haben, weil sie einen erheblich Nachholbedarf haben. In Industrienationen wie Deutschland hat jeder Haushalt eine Waschmaschine und fast jeder ein Auto. Der Markt ist übersättigt. In der Türkei gibt es Orte ohne elektrischen Strom und fließendem Wasser.
Aber selbst wenn die türkische Bauernnation 100% Wirtschaftswachstum hätte, änderte es nichts an ihren Rückständigkeit und zivilisatorischen Defiziten. Die Türken sind Barbaren.
Die Türken sind nicht schöpferisch. Es gibt außer Döner nichts, was sie erfunden hätten.
Ist der Döner wirklich türkisch? Ich vermute eher daß sie es von den Griechen oder Arabern abgeguckt haben. Ich denke Türken sind eines der ganz wenigen Völker in der Geschichte, vielleicht sogar das einzige, daß zu keinerlei kultureller Leistung fähig gewesen ist.
Bettmaen
29.07.2011, 19:29
Ist der Döner wirklich türkisch? Ich vermute eher daß sie es von den Griechen oder Arabern abgeguckt haben. Ich denke Türken sind eines der ganz wenigen Völker in der Geschichte, vielleicht sogar das einzige, daß zu keinerlei kultureller Leistung fähig gewesen ist.
Er stammt wohl von den Persern oder Arabern, der Döner Kebab.
Kebab (Persian:كباب, also kebap, kabab, kebob, kabob, kibob, kebhav, kephav, kebabie, Cevap[1]) is a wide variety of meat dishes originating in Persia[2][3][4] and later on adopted by the Middle East and Turkey, and now found worldwide.
http://en.wikipedia.org/wiki/Kebab
Nicht mal das türkischste aller türkischen Gerichte haben sie erfunden. Die türkische Küche ist also arabisch und persisch, die Schrift lateinisch (früher arabisch), die Sprache voller arabischer, persischer und europäischer Wörter usw. usf.
Es stammt wohl von den Arabern, der Döner Kebab.
http://en.wikipedia.org/wiki/Kebab
Nicht mal das türkischste aller türkischen Gerichte haben sie erfunden. Die türkische Küche ist also arabisch und persisch.
Die Schrift lateinisch (früher arabisch), die Sprache voller arabischer, persischer und europäischer Wörter usw. usf.
Ich glaube die Tatsache daß Türken völlig kulturlos sind, beruht auf ihr nomadisches Wesen. Die Menschheit hat sich erst evolviert als sie Sesshaft wurde, weil man so die Früchte seiner Arbeit ernten kann, Nomaden können nichts kultivieren weil sie ständig weiterziehen und sind darauf angewiesen das zu rauben was sie auf ihrem weg finden.
Türken sind zwar, stark verspätet, seit ein paar Jahrhunderten sesshaft, haben aber ihre Zigeuner-Mentalität niemals abgelegt und haben es immer bevorzugt sich bei Nachbarn zu bedienen, statt selbst etwas aufzubauen.
Ich glaube die Tatsache daß Türken völlig kulturlos sind, beruht auf ihr nomadisches Wesen. Die Menschheit hat sich erst evolviert als sie Sesshaft wurde, weil man so die Früchte seiner Arbeit ernten kann, Nomaden können nichts kultivieren weil sie ständig weiterziehen und sind darauf angewiesen das zu rauben was sie auf ihrem weg finden.
Türken sind zwar, stark verspätet, seit ein paar Jahrhunderten sesshaft, haben aber ihre Zigeuner-Mentalität niemals abgelegt und haben es immer bevorzugt sich bei Nachbarn zu bedienen, statt selbst etwas aufzubauen.
Das ist grundsätzlich richtig .
Während der Eroberungsphasen in Kleinasien und auf dem Balkan nahmen sie die autochthone Bevölkerung als Geiseln und liessen sie in in Leibeigenen -Status für sie wirtschaften.
Türken waren allenfalls mit Tierhaltung und Zucht beschäftigt - Ackerbau war die Ausnahme .
Das änderte sich erst mit der Zurückdrängung vom Balkan und dem Abfall der afrikanischen Gebiete - da mussten sie selbst mit ran , um nicht zu verhungern .
Felixhenn
29.07.2011, 20:03
Damit liegt die Türkei vor China und hat damit die Wirtschaft die am schnellsten wächst.
Wenn ich beim Murmelspielen als Kind eine Murmel hatte und gegen meinen Freund gewann, habe ich mein Kapital innerhalb eines Spiels um 100% gesteigert. Will sagen, wenn die Türkei ein BIP / Einwohner von 8.723 US$ im Jahr hat und 11% zulegen, dann sind das 9.682 US$ im Jahr. Zum Vergleich, Deutschland: 40.875 US$ pro Jahr.
Aber eines sollten wir nicht aus den Augen verlieren: Wenn es der Türkei so gut geht, kann die dann auch bald die türkischen Hartz IV Empfänger aus Deutschland aufnehmen?
Felixhenn
29.07.2011, 20:06
Ich glaube die Tatsache daß Türken völlig kulturlos sind, beruht auf ihr nomadisches Wesen. Die Menschheit hat sich erst evolviert als sie Sesshaft wurde, weil man so die Früchte seiner Arbeit ernten kann, Nomaden können nichts kultivieren weil sie ständig weiterziehen und sind darauf angewiesen das zu rauben was sie auf ihrem weg finden.
Türken sind zwar, stark verspätet, seit ein paar Jahrhunderten sesshaft, haben aber ihre Zigeuner-Mentalität niemals abgelegt und haben es immer bevorzugt sich bei Nachbarn zu bedienen, statt selbst etwas aufzubauen.
Wenn es keine Nomaden gegeben hätte, hätten wir die heutige Zivilisation schon vor 500 Jahren erreicht. Nomaden haben durch die ganze Geschichte immer nur Werte zerstört, nie aufgebaut. Und diese Mentalität steckt immer noch in der Türkei, ganz besonders nachdem die alle Christen vertrieben haben.
meckerle
29.07.2011, 21:01
Wenn ich beim Murmelspielen als Kind eine Murmel hatte und gegen meinen Freund gewann, habe ich mein Kapital innerhalb eines Spiels um 100% gesteigert. Will sagen, wenn die Türkei ein BIP / Einwohner von 8.723 US$ im Jahr hat und 11% zulegen, dann sind das 9.682 US$ im Jahr. Zum Vergleich, Deutschland: 40.875 US$ pro Jahr.
Aber eines sollten wir nicht aus den Augen verlieren: Wenn es der Türkei so gut geht, kann die dann auch bald die türkischen Hartz IV Empfänger aus Deutschland aufnehmen?
Können, könnten sie schon, aber ob die türkischen Hartzler zurück in die Türkei wollen, kann ich mir nicht vorstellen. Hab noch nie davon gehört dass es in der Türkei HartzIV gibt.
Was also könnte der Anreiz sein?
Felixhenn
29.07.2011, 22:50
Können, könnten sie schon, aber ob die türkischen Hartzler zurück in die Türkei wollen, kann ich mir nicht vorstellen. Hab noch nie davon gehört dass es in der Türkei HartzIV gibt.
Was also könnte der Anreiz sein?
Der Erdogan?
Ή Λ K Λ П
30.07.2011, 18:59
Das Wunder vom Bosporus
Lange Zeit machte die Türkei mit politischem Streit und Finanzkrisen von sich reden. Doch das ist jetzt vorbei – das Land erlebt einen rasanten Aufschwung. Davon können auch Anleger profitieren.
stanbulDie Türkei werde eines Tages das „China Europas“, schwärmte Ömer Sabanci 2006. Nur fünf Jahre später soll der türkische Unternehmer Recht bekommen: Nachdem die türkische Wirtschaft 2010 um fast neun Prozent gewachsen ist, legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal dieses Jahres sogar um elf Prozent zu. Damit verzeichnete die Türkei das stärkste Wachstum unter den größeren Ländern weltweit, noch vor China (9,7 Prozent).
Die Türkei schreibt so eine beeindruckende Erfolgsstory fort. In den vergangenen zehn Jahren ist die Wirtschaft im Schnitt um jeweils fünf Prozent gewachsen, trotz eines Einbruchs in den Krisenjahren 2008 und 2009. Das Pro-Kopf-Einkommen hat sich in dieser Zeit von 3 000 auf 10 000 Dollar mehr als verdreifacht. Der Boom ging einher mit einer Konsolidierung der öffentlichen Finanzen; die Staatsverschuldung wurde von über 80 auf 42 Prozent des BIP abgetragen, das Haushaltsdefizit dürfte in diesem Jahr zwei Prozent des BIP entsprechen – Zahlen, von denen viele Euro-Staaten träumen.
Quelle (http://www.handelsblatt.com/finanzen/zertifikate/nachrichten/das-wunder-vom-bosporus/4433034.html?p4433034=all)
Pro-Kopf-Einkommen hat sich in dieser Zeit von 3 000 auf 10 000 Dollar mehr als verdreifacht. Der Boom ging einher mit einer Konsolidierung der öffentlichen Finanzen; die Staatsverschuldung wurde von über 80 auf 42 Prozent des BIP abgetragen, das Haushaltsdefizit dürfte in diesem Jahr zwei Prozent des BIP entsprechen – Zahlen, von denen viele Euro-Staaten träumen.
Ein Pro-Kopf-Einkommen von nicht mal 10 000 Dollar, laufende Kredite beim Pariser Club um am Leben zu bleiben, die drittklassige Bonität bei B1, gibt es in Deutschland ein Jahr kein Inflationsausgleich bei den Hartz4-Sätzen, ist die Türkei zahlungsunfähig.
Das ist eher ein Albtraum, der selbst Länder wie Rumänien und Bulgarien in Schrecken versetzten würde.
rechtsvonlinks
30.07.2011, 19:45
Nachdem die Türkei innerhalb kürzester Zeit "an die Weltspitze" gestürmt ist, wird sie in die EU aufgenommen und beglückt uns als größter Nettozahler. :whis:
Nachdem die Türkei innerhalb kürzester Zeit "an die Weltspitze" gestürmt ist, wird sie in die EU aufgenommen und beglückt uns als größter Nettozahler. :whis:
Und wovon träumst Du sonst so....? :D
Ali Ria Ashley
30.07.2011, 19:55
Nachdem die Türkei innerhalb kürzester Zeit "an die Weltspitze" gestürmt ist, wird sie in die EU aufgenommen und beglückt uns als größter Nettozahler. :whis:
Genau und dann schiebt Deutschland ihre ganzen Asis als "Bereicherung" in die Türkei ab... was könnte man denn mit Deutschen Asis in der Türkei machen ist nur die Frage?
rechtsvonlinks
30.07.2011, 19:57
Und wovon träumst Du sonst so....? :D
Von Claudia Roth als kommende Bundeskanzlerin, Cem Özdemir als Außenminister und Vizekanzler und von Ströbele als Justizminister. ;)
Genau und dann schiebt Deutschland ihre ganzen Asis als "Bereicherung" in die Türkei ab... was könnte man denn mit Deutschen Asis in der Türkei machen ist nur die Frage?
Das sind Deutsche, die hier zuhause sind, ausschließlich die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, keinem anderen Land auf der Tasche liegen können und unser eigenes Problem sind.
Kümmere dich doch besser mal um die türkischen Assis, die nicht hierher gehören.
rechtsvonlinks
30.07.2011, 20:31
Genau und dann schiebt Deutschland ihre ganzen Asis als "Bereicherung" in die Türkei ab... was könnte man denn mit Deutschen Asis in der Türkei machen ist nur die Frage?
Die "deutschen Asis" könnten viele Kinder in die Welt setzen. Die männlichen Exemplare sitzen dann mit dicken Eiern in der Schule und erklären dem weiblichen Lehrkörper, dass sie sich von Frauen nichts sagen lassen. Türkische Frauen sind sowieso nur Schlampen. Ein paar Jahre später fühlen sie sich diskriminiert, weil sie deshalb keinen Schulabschluss haben und keinen Job bekommen. Schuld ist natürlich die türkische Gesellschaft, die sich nicht genügend bemüht hat, die "deutschen Asis" zu integrieren.
Außerdem fallen die "deutschen Asis" als Intensivtäter auf. Sie bilden Banden und greifen hart arbeitende Türken in der istanbuler U-Bahn an und versuchen, mit den Köpfen der türkischen Opfer "Fußball zu spielen".
Türkische Polizisten betreten die Ghettos, in denen die "deutschen Asis" leben, nur schwerbewaffnet und in Hundertschaften.
Deutsche Mädchen, die wie Türkinnen leben möchten, werden von ihren Brüdern getötet. Vor Gericht führt sich dann die Verwandtschaft auf, als wäre sie geisteskrank. Drohungen gegen die Richter und Staatsanwälte werden ausgesprochen, anwesende Medienvertreter werden beschimpft, und überhaupt, alle Türken sind Nazis...
... usw. etc. pp.
Herr Schmidt
31.07.2011, 19:04
Der Erdogan?
Der künftige "König der Türkei", oder soll ich Sultan sagen ?? Die Militärs hat er schon entmachtet ... in der Beziehung ist der Mann einsame SPitze.
Heinrich_Kraemer
02.08.2011, 13:42
Ein paar Zahlen dazu, zur Veranschaulichung:
Schaut nicht ganz so prächtig aus bei exakter Betrachtung, im Gegensatz dazu, wie es die großmäuligen türkischen Darstellungen (ganz südländischer Mentalität entsprechend) prahlerisch herausposaunen:
Hohes Leistungsbilanzdefizit, bei überdurchschnittlichem Konsum, bei überdurchschnittlicher Dummheit der Bevölkerung, mit kurzfirstigen Krediten aus dem Ausland, bei fehlenden Invstitionen
--> Good bye Türkei, wenn Kredite abgezogen :D
p.s.: analysiert der DIW und nicht etwa der böse böse Onkel Sarrazin
Daß nichtnur die Türken hierzulande bevorzugt auf Kosten anderer leben, sondern auch die Türken in der Türkei selbst beweist u.a. dies:
(...)
Nach den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 2007 (türkisches Amtsblatt vom 16.06.1937) über „Gewerbe und Dienstleistungen, die in der Türkei türkischen Staatsangehörigen vorbehalten sind“, dürfen Ausländer in der Türkei die unten angegebenen Berufe nicht ausüben:
(...)
Artikel 7 des Gesetzes Nr. 6224 zur Förderung ausländischer Kapitalinvestitionen sieht bestimmte Ausnahmen hinsichtlich der Anwendung der Gesetze Nr. 2007 und 2
818 vor.
Artikel 13 des Gesetzes zur Förderung der Tourismusindustrie.(türkisches Amtsblatt vom 22.05.1953) sieht hinsichtlich der Anwendung des Gesetzes 2007 bestimmte Ausnahmen vor.
(...)
http://sosheimat.wordpress.com/2011/08/01/turkei-verbotene-berufe-fur-auslander/
PAHAHAHA, zur Förderung von "Investitionen". Da verwechseln die Türken, bzw. die ausländischen Investoren, aber was: Investition ungleich KONSUM.
Wie heissen im Tierreich gleich nochmal Lebewesen, die von anderen leben? ?(
JensVandeBeek
02.08.2011, 14:05
Der künftige "König der Türkei", oder soll ich Sultan sagen ?? Die Militärs hat er schon entmachtet ... in der Beziehung ist der Mann einsame SPitze.
Entmachtet kann keine Rede sein, sondern viel mehr Richtig-Stellung. Bis vor kurzen haben sehr viele die Türkei kritisiert, „weil dort keine richtige Demokratie herrscht und in alle Fragen die Militär mitredet, so was wäre in westliche Staaten unvorstellbar“. Jetzt ist umgekehrt, das heißt in diese Beziehungen der Erdogan macht genau das, was in viele westlichen/europäischen Staaten Standard ist. Jetzt sind diejenigen wieder nicht zufrieden. Wat denn nun ?
Herr Schmidt
02.08.2011, 15:39
Entmachtet kann keine Rede sein, sondern viel mehr Richtig-Stellung. Bis vor kurzen haben sehr viele die Türkei kritisiert, „weil dort keine richtige Demokratie herrscht und in alle Fragen die Militär mitredet, so was wäre in westliche Staaten unvorstellbar“. Jetzt ist umgekehrt, das heißt in diese Beziehungen der Erdogan macht genau das, was in viele westlichen/europäischen Staaten Standard ist. Jetzt sind diejenigen wieder nicht zufrieden. Wat denn nun ?
Was Frau Roth sagt, kann man knicken, oder ?
Ali Ria Ashley
02.08.2011, 16:45
Was Frau Roth sagt, kann man knicken, oder ?
Ihr könnt alle einpacken ey, wir türken zeigen euch wie das geht mit der Innovation: Schau her, so transportiert man Frischfleisch. Wozu ein teures Kühlsystem?
Deutsche Technik // Mercedes // türküscher inovatonsgöust ;-)
http://autopixx.de/bilder/19816/lustig.jpg
Ή Λ K Λ П
03.08.2011, 21:12
Türkei auf dem Weg zur Weltmacht im Baugewerbe
Türkische Bauunternehmen arbeiten weltweit, sogar in Ländern der ehemaligen Sowjetunion, dem Golf und in Afrika. Die Regierung möchte das Volumen der Bauaufträge bis 2015 auf 50 Milliarden US-Dollar erhöhen. Im Vergangenen Jahr wurden Bauprojekte mit Brasilien und Angola vereinbart.
Ein Heer von türkischen Kränen und Bulldozer sind im gesamten Nahen Osten, Zentralasien und Afrika, mit dem Bau von Dämmen, Stadien und Autobahnen beauftragt. Das stärkt das Wirtschaftswachstum des Landes enorm.
In Astan, der Hauptstadt von Kasachstan, haben türkische Unternehmen seit 1997 etwa 70 Prozent aller Bauprojekte erledigt. Das Bruttoinlandsprodukt der Türkei betrug 2009 863 Milliarden US-Dollar. Die Türkei ist damit die sechstgrößte Wirtschaft in Europa.
Die Türken kommen – rette sich, wer kann.
Ali Ria Ashley
03.08.2011, 21:15
Die Türken kommen – rette sich, wer kann.
...was soll das heißen wir kommen hä? Wir sind doch schon laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange da oder etwa nicht?
Stopblitz
03.08.2011, 21:20
...was soll das heißen wir kommen hä? Wir sind doch schon laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange da oder etwa nicht?
Schon viiiiieeeel zuuuuu laaaaaaaange. Frage doch mal den 53-Jährigen ob er sich darüber freut, dass eure Jungs ihn voerst in Krankenhaus geprügelt haben.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/mann-von-mehreren-jugendlichen-verpruegelt/4456838.html
Dieser Müll gehört mit Anhang ins nächste Flugzeug nach Istanbul.
theotokopoulos
03.08.2011, 21:23
Die Türkei ist damit die sechstgrößte Wirtschaft in Europa.
europa?
Ali Ria Ashley
03.08.2011, 21:25
Schon viiiiieeeel zuuuuu laaaaaaaange. Frage doch mal den 53-Jährigen ob er sich darüber freut, dass eure Jungs ihn voerst in Krankenhaus geprügelt haben.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/mann-von-mehreren-jugendlichen-verpruegelt/4456838.html
Dieser Müll gehört mit Anhang ins nächste Flugzeug nach Istanbul.
Du stellst Menschen als Müll dar... als Abfall, als Dreck. Das ist die vorstufe zum Mord, das weißt du sicher oder? Moral, Ethik... sind offensichtlich für dich Fremdwörter.
Ali Ria Ashley
03.08.2011, 21:26
Die Türkei ist damit die sechstgrößte Wirtschaft in Europa.
europa?
Wo denn sonst... natürlich in Europa.
theotokopoulos
03.08.2011, 21:28
Du stellst Menschen als Müll dar... als Abfall, als Dreck. Das ist die vorstufe zum Mord, das weißt du sicher oder? Moral, Ethik... sind offensichtlich für dich Fremdwörter.
um nicht armenische volksweisheiten zu bemühen , da hast du voll und ganz recht.
Stopblitz
03.08.2011, 21:34
Du stellst Menschen als Müll dar... als Abfall, als Dreck. Das ist die vorstufe zum Mord, das weißt du sicher oder? Moral, Ethik... sind offensichtlich für dich Fremdwörter.
Den Mord hätten die vier Bastarde begangen wenn sie vor der anrückenden Polizei nicht geflüchtet wären. Es ist mir schon klar, dass die türkischen Kopftreter, Messerstecher und Ehrenmörder, die hier überall im Land ihr Unwesen treiben für dich so eine Art Helden sind, die ab und zu mal ein paar Deutsche wegräumen. Für mich ist das Abschaum, der nichts aber auch gar nichts in meinem Land verloren hat. Moral und Ethik wende ich auf Menschen an, die als solche erkennbar sind. Diese tollwütigen Köter gehören nicht dazu.
Stopblitz
03.08.2011, 21:35
Wo denn sonst... natürlich in Europa.
Wenn sie man zu Europa gehörte.
Wo denn sonst... natürlich in Europa.
Sie benehmen sich nicht wie Europaer. Ergo: Tuerken sind keine Europaer.
MfG
Rikimer
Doppelagent
04.08.2011, 10:19
Die Türken kommen – rette sich, wer kann.
"Das Bruttoinlandsprodukt der Türkei betrug 2009 863 Milliarden US-Dollar. Die Türkei ist damit die sechstgrößte Wirtschaft in Europa."
einmal völlig davon abgesehen, dass die türkei so europäisch wie z.b. kasachstan ist, ist dieser wert nicht besonders bemerkenswert, da dies auch schon im jahre 2000 der fall war. der 7. und nicht der 6. platz wohlgemerkt.
bislang haben es die türken noch nicht geschafft, die wirtschaftsgrossmacht holland zu überholen.
wenn man das dann noch auf das bip pro kopf herunterbricht, dann kloppte sich die türkei 2009 um den 57. platz weltweit......mit der inselgruppe der seychellen. :-)
Ή Λ K Λ П
05.08.2011, 22:30
wenn man das dann noch auf das bip pro kopf herunterbricht, dann kloppte sich die türkei 2009 um den 57. platz weltweit......mit der inselgruppe der seychellen. :-)
Ahnungsloser Itzig. Die Weltmacht China kommt bei der Pro-Kopf-Rechnung nur auf Platz 99, knapp hinter Jordanien und Albanien. Das kleine Luxemburg rangiert mit einem BIP von 105.000 $ pro Kopf auf den ersten Platz. Nach deiner Logik ist Luxemburg eine Weltmacht und China ein Zwergstaat.
Doc Gyneco
05.08.2011, 22:33
Ahnungsloser Itzig. Die Weltmacht China kommt bei der Pro-Kopf-Rechnung nur auf Platz 99, knapp hinter Jordanien und Albanien. Das kleine Luxemburg rangiert mit einem BIP von 105.000 $ pro Kopf auf den ersten Platz. Nach deiner Logik ist Luxemburg eine Weltmacht und China ein Zwergstaat.
Doppelagent sprach vom Bruttoinlandsprodukt, nicht von Millionen von Ziegen und Schafshirten !
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Ή Λ K Λ П
05.08.2011, 22:38
Doppelagent sprach vom Bruttoinlandsprodukt, nicht von Millionen von Ziegen und Schafshirten !
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Rede einfach weiter, irgendwann wird schon was Sinnvolles dabei sein.
Doppelagent
06.08.2011, 11:14
Ahnungsloser Itzig. Die Weltmacht China kommt bei der Pro-Kopf-Rechnung nur auf Platz 99, knapp hinter Jordanien und Albanien. Das kleine Luxemburg rangiert mit einem BIP von 105.000 $ pro Kopf auf den ersten Platz. Nach deiner Logik ist Luxemburg eine Weltmacht und China ein Zwergstaat.
da bleibt zusammengefasst nicht mehr viel übrig. weder beim gesamt-bip noch beim pro-kopf-bip spielt die türkei weltwirtschaftlich betrachtet eine grosse rolle.
was bleibt ist nur ein grossmaul-türke mit wenig ahnung von wirtschaftlichen zusammenhängen.
:-)
Beobachter
06.08.2011, 11:36
Rede einfach weiter, irgendwann wird schon was Sinnvolles dabei sein.
Warum beherzigst du nicht deine eigenen Ratschläge?
JensVandeBeek
06.08.2011, 12:35
"Das Bruttoinlandsprodukt der Türkei betrug 2009 863 Milliarden US-Dollar. Die Türkei ist damit die sechstgrößte Wirtschaft in Europa."
einmal völlig davon abgesehen, dass die türkei so europäisch wie z.b. kasachstan ist, ist dieser wert nicht besonders bemerkenswert, da dies auch schon im jahre 2000 der fall war. der 7. und nicht der 6. platz wohlgemerkt.
bislang haben es die türken noch nicht geschafft, die wirtschaftsgrossmacht holland zu überholen.
wenn man das dann noch auf das bip pro kopf herunterbricht, dann kloppte sich die türkei 2009 um den 57. platz weltweit......mit der inselgruppe der seychellen. :-)
1) Wie Maßgebend ist BIP pro Kopf überhaupt und wofür soll das gut sein, außer Vergleichzwecke?
2) Wie kommt es, dass einige westliche/europäische Länder Pleite/Fast pleite sind und haben viel mehr Staatsverschuldung bzw. höhere Schuldungsquote obwohl sie mehr BIP pro Kopf haben als die Türken? (Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Irland .....)
3) Warum liegen z.B. Katar und Vereinigte Arabische Emirate in der Länderliste BIP pro Kopf vor USA, obwohl diese Länder -in vielen Hinsicht- nicht so entwickelt sind wie USA?
4) Wenn Niederlande in Wirtschaft-Gesamtleistung stärker ist als die Türkei und die Türkei "wirtschaftsgrossmacht holland" nicht erreicht hat, warum ist dieses Land z.B. in Organisation G-20 (=20 wirtschaftsstärkste Länder der Welt) nicht dabei, aber die Türkei schon?
5) Sachlich gesehen wie sinnvoll ist es Seychellen (Einwohnerzahl 87.500, Bruttoinlandsprodukt 710 Mio. US$) mit der Türkei (Einwohnerzahl 73.000.000, Bruttoinlandsprodukt 863 Milliarden US-$) zu vergleichen?.
Bitte gezielt nur die Fragen beantworten und keine andere Inhalte reinstellen die eventuell ablenkend wirken können.
Doppelagent
06.08.2011, 15:43
1) Wie Maßgebend ist BIP pro Kopf überhaupt und wofür soll das gut sein, außer Vergleichzwecke?
2) Wie kommt es, dass einige westliche/europäische Länder Pleite/Fast pleite sind und haben viel mehr Staatsverschuldung bzw. höhere Schuldungsquote obwohl sie mehr BIP pro Kopf haben als die Türken? (Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Irland .....)
3) Warum liegen z.B. Katar und Vereinigte Arabische Emirate in der Länderliste BIP pro Kopf vor USA, obwohl diese Länder -in vielen Hinsicht- nicht so entwickelt sind wie USA?
4) Wenn Niederlande in Wirtschaft-Gesamtleistung stärker ist als die Türkei und die Türkei "wirtschaftsgrossmacht holland" nicht erreicht hat, warum ist dieses Land z.B. in Organisation G-20 (=20 wirtschaftsstärkste Länder der Welt) nicht dabei, aber die Türkei schon?
5) Sachlich gesehen wie sinnvoll ist es Seychellen (Einwohnerzahl 87.500, Bruttoinlandsprodukt 710 Mio. US$) mit der Türkei (Einwohnerzahl 73.000.000, Bruttoinlandsprodukt 863 Milliarden US-$) zu vergleichen?.
Bitte gezielt nur die Fragen beantworten und keine andere Inhalte reinstellen die eventuell ablenkend wirken können.
zu 1. selbstverständlich zu vergleichszwecken, für was denn sonst?
davon abgesehen blieb die türkei beim bip weiterhin hinter der "grossmacht" niederlande deutlich zurück auf dem 17. platz, vor dem entwicklungsland indonesien.
zu 2. weil das bip keine aussagekraft zur schuldenpolitik des landes hat.
für sie ein einfaches beispiel. wenn sie 5000 € im monat verdienen und 5500€ jeden monat ausgeben, dann haben sie irgendwann ein problem im gegensatz zu jemanden der 1200 € im monat verdient und davon 50 € sparen kann. jetzt kapiert?
zu 3. weil das bip keinen aufschluss über die entwicklung eines gibt.
fünf kameltreiber in zelten auf einer erdölquelle erwirtschaften nunmal ein höheres pro-kopf-bip als 100 leute in einem florierenden industriebetrieb.
zu 4. weil holland weder ein entwicklungs- noch ein schwellenland ist.
die g20 sind keineswegs "die wirtschaftsstärksten länder der welt", sie held des wissens. :-)
ragnaroek
06.08.2011, 16:15
Die Fortschritte in der Türkei sind offensichtlich. Mehr auch nicht. Geographisch und ethnisch ist die Türkei ebenso interessant. Global wird sie jedoch langfristig kaum eine wichtige Rolle spielen. Sicher spielen da auch das südliche Temperament samt fehlendem Realismus (Neigung zu Größenwahn) eine wichtige Rolle.
Herr Schmidt
07.08.2011, 20:43
Die Fortschritte in der Türkei sind offensichtlich. Mehr auch nicht. Geographisch und ethnisch ist die Türkei ebenso interessant. Global wird sie jedoch langfristig kaum eine wichtige Rolle spielen. Sicher spielen da auch das südliche Temperament samt fehlendem Realismus (Neigung zu Größenwahn) eine wichtige Rolle.
Langfristig wird der Islam siegen und die Türkei wird erstarren ... leider, denn ich liebe dieses Land !
ragnaroek
07.08.2011, 20:55
Langfristig wird der Islam siegen und die Türkei wird erstarren ... Ja, problematisch. Dies konnte Atatürk natürlich auch nicht ahnen, wie schnell sich das westliche Vorbild in ein feminisiertes, dekadentes Weicheitheater verwandeln würde. Dementsprechend wird auch der Islam verlorenes Terrain zurückgewinnen.
JensVandeBeek
07.08.2011, 22:32
"Das Bruttoinlandsprodukt der Türkei betrug 2009 863 Milliarden US-Dollar. Die Türkei ist damit die sechstgrößte Wirtschaft in Europa."
einmal völlig davon abgesehen, dass die türkei so europäisch wie z.b. kasachstan ist, ist dieser wert nicht besonders bemerkenswert, da dies auch schon im jahre 2000 der fall war. der 7. und nicht der 6. platz wohlgemerkt.
bislang haben es die türken noch nicht geschafft, die wirtschaftsgrossmacht holland zu überholen.
wenn man das dann noch auf das bip pro kopf herunterbricht, dann kloppte sich die türkei 2009 um den 57. platz weltweit......mit der inselgruppe der seychellen. :-)
1) Wie Maßgebend ist BIP pro Kopf überhaupt und wofür soll das gut sein, außer Vergleichzwecke?
2) Wie kommt es, dass einige westliche/europäische Länder Pleite/Fast pleite sind und haben viel mehr Staatsverschuldung bzw. höhere Schuldungsquote obwohl sie mehr BIP pro Kopf haben als die Türken? (Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Irland .....)
3) Warum liegen z.B. Katar und Vereinigte Arabische Emirate in der Länderliste BIP pro Kopf vor USA, obwohl diese Länder -in vielen Hinsicht- nicht so entwickelt sind wie USA?
4) Wenn Niederlande in Wirtschaft-Gesamtleistung stärker ist als die Türkei und die Türkei "wirtschaftsgrossmacht holland" nicht erreicht hat, warum ist dieses Land z.B. in Organisation G-20 (=20 wirtschaftsstärkste Länder der Welt) nicht dabei, aber die Türkei schon?
5) Sachlich gesehen wie sinnvoll ist es Seychellen (Einwohnerzahl 87.500, Bruttoinlandsprodukt 710 Mio. US$) mit der Türkei (Einwohnerzahl 73.000.000, Bruttoinlandsprodukt 863 Milliarden US-$) zu vergleichen?.
Bitte gezielt nur die Fragen beantworten und keine andere Inhalte reinstellen die eventuell ablenkend wirken können.
zu 1. selbstverständlich zu vergleichszwecken, für was denn sonst?
davon abgesehen blieb die türkei beim bip weiterhin hinter der "grossmacht" niederlande deutlich zurück auf dem 17. platz, vor dem entwicklungsland indonesien.
zu 2. weil das bip keine aussagekraft zur schuldenpolitik des landes hat.
für sie ein einfaches beispiel. wenn sie 5000 € im monat verdienen und 5500€ jeden monat ausgeben, dann haben sie irgendwann ein problem im gegensatz zu jemanden der 1200 € im monat verdient und davon 50 € sparen kann. jetzt kapiert?
zu 3. weil das bip keinen aufschluss über die entwicklung eines gibt.
fünf kameltreiber in zelten auf einer erdölquelle erwirtschaften nunmal ein höheres pro-kopf-bip als 100 leute in einem florierenden industriebetrieb.
zu 4. weil holland weder ein entwicklungs- noch ein schwellenland ist.
die g20 sind keineswegs "die wirtschaftsstärksten länder der welt", sie held des wissens. :-)
Vielen Dank für die Bestätigung deíner Ahnungslosigkeit, die kein Basis für weitere Dialoge darstellt.
Doppelagent
08.08.2011, 11:07
Vielen Dank für die Bestätigung deíner Ahnungslosigkeit, die kein Basis für weitere Dialoge darstellt.
hören sie mir jetzt mal gut zu, bub:
wenn sie keine diskussion haben wollen und hier nur den ahnungslosen dicke-hose-türken spielen wollen, dann schreiben sie doch gleich. verstanden?!
wenn doch, dann können sie gerne gegenargumente hierfür bringen:
zu 1. selbstverständlich zu vergleichszwecken, für was denn sonst?
davon abgesehen blieb die türkei beim bip weiterhin hinter der "grossmacht" niederlande deutlich zurück auf dem 17. platz, vor dem entwicklungsland indonesien.
zu 2. weil das bip keine aussagekraft zur schuldenpolitik des landes hat.
für sie ein einfaches beispiel. wenn sie 5000 € im monat verdienen und 5500€ jeden monat ausgeben, dann haben sie irgendwann ein problem im gegensatz zu jemanden der 1200 € im monat verdient und davon 50 € sparen kann. jetzt kapiert?
zu 3. weil das bip keinen aufschluss über die entwicklung eines gibt.
fünf kameltreiber in zelten auf einer erdölquelle erwirtschaften nunmal ein höheres pro-kopf-bip als 100 leute in einem florierenden industriebetrieb.
zu 4. weil holland weder ein entwicklungs- noch ein schwellenland ist.
die g20 sind keineswegs "die wirtschaftsstärksten länder der welt", sie held des wissens. :-)
Herr Schmidt
08.08.2011, 13:04
hören sie mir jetzt mal gut zu, bub:
wenn sie keine diskussion haben wollen und hier nur den ahnungslosen dicke-hose-türken spielen wollen, dann schreiben sie doch gleich. verstanden?!
wenn doch, dann können sie gerne gegenargumente hierfür bringen:
zu 1. selbstverständlich zu vergleichszwecken, für was denn sonst?
davon abgesehen blieb die türkei beim bip weiterhin hinter der "grossmacht" niederlande deutlich zurück auf dem 17. platz, vor dem entwicklungsland indonesien.
zu 2. weil das bip keine aussagekraft zur schuldenpolitik des landes hat.
für sie ein einfaches beispiel. wenn sie 5000 € im monat verdienen und 5500€ jeden monat ausgeben, dann haben sie irgendwann ein problem im gegensatz zu jemanden der 1200 € im monat verdient und davon 50 € sparen kann. jetzt kapiert?
zu 3. weil das bip keinen aufschluss über die entwicklung eines gibt.
fünf kameltreiber in zelten auf einer erdölquelle erwirtschaften nunmal ein höheres pro-kopf-bip als 100 leute in einem florierenden industriebetrieb.
zu 4. weil holland weder ein entwicklungs- noch ein schwellenland ist.
die g20 sind keineswegs "die wirtschaftsstärksten länder der welt", sie held des wissens. :-)
:top:
JensVandeBeek
08.08.2011, 13:30
hören sie mir jetzt mal gut zu, bub:
wenn sie keine diskussion haben wollen und hier nur den ahnungslosen dicke-hose-türken spielen wollen, dann schreiben sie doch gleich. verstanden?!
wenn doch, dann können sie gerne gegenargumente hierfür bringen: ....
.... sie held des wissens. :-)[/I]
Wenn dir die Inhalte der Beiträge von anderen Usern nicht gefallen, solltest du vielleicht Dialoge vermeiden. Anscheinend fehlt dir nicht nur das nötige Wissen sondern auch Benehmen! Deine primitive Ausdrucksweise macht das deutlich! Anhand eines vorangegangenen Beitrags von dir, habe ich fünf Fragen gestellt. Mein Absicht war festzustellen, ob weitere Dialog mit dir möglich ist. Du hast versucht diese zu beantworten. Daraus konnte ich erkennen, dass du nicht mal das Basiswissen besitzest, was für weiterer Meinungsaustausch erforderlich wäre. Genau das habe ich zuvor geschrieben.(#602). Damit war die "Angelegenheit" für mich erledigt.
Ali Ria Ashley
08.08.2011, 19:27
Vielen Dank für die Bestätigung deíner Ahnungslosigkeit, die kein Basis für weitere Dialoge darstellt.
Ahnungslosigkeit? Du machst wohl scherze...
Doppelagent
11.08.2011, 14:49
Daraus konnte ich erkennen, dass du nicht mal das Basiswissen besitzest, was für weiterer Meinungsaustausch erforderlich wäre.
sie haben einfache fragen gestellt, die sie sich, entsprechende bildung vorausgesetzt, hätten auch selbst beantworten können.
ich habe mir die mühe gemacht, diese so zu beantworten, dass auch leute wie sie es kapieren.
sollten sie bei diesen antworten fehler festgestellt haben, dann können sie mich gerne darauf hinweisen.
wenn sie kneifen, dann ist das für mich auch okay, aber machen sie mich nicht mit blödsinnigen aussagen wie dass ich keine ahnung hätte, dumm von der seite an. haben wir uns verstanden?
Superuser
13.08.2011, 20:34
Auch wenn es viele hier nicht warhaben wollen aber kurz-mittelfristig wird sich die Türkei als Wirtschaftsmacht etablieren.
Die EU braucht man nicht, dies wäre sogar ein Rückschritt für die Industrie und Wirtschaft weil viele hochqualifizierte Ingineure und Facharbeiter das Land verlassen könnten.
Man hat mitterweile hohe Produktionsstandarts in der Industrie, u.a. werden 30% aller Fernseher in Europa in der Türkei hergestellt.
In der Textilwirtschaft hat man in Europa schon seit Jahren eine Monopolstellung.
Die Türkei ist der größte Zuliefer der Automobilindusrie usw.
Außerdem sind sie gerade dabei sich energiepolitisch vom Ausland unabhängig zu machen. Es werden in den Agais und schwarzen Meer Bohrungen bis 6000 Meter Tiefe durchgeführt.
Experten erwarten das Resourcen von mindestens 10 Milliarden Barrel Rohöl und 3 Billionen Kubikmeter Erdgas vorhanden sind, sodass Türkei für die nächsten 40-50 Jahre auf keine Importe mehr im Enrergiesektor angewiesen ist.
Sie bauen gerade am Tigris und Euprat riesen Staudämme, damit sind Syrien und Iraks Trinkwasserresourcen in Hände der Türkei. Wasser gegen Öl und damit weitere Unabhängigkeit
http://nullpunktfeld.wordpress.com/2011/04/09/tpao-anzeichen-fur-qualitative-hochwertiges-ol-im-schwarzen-meer/
ragnaroek
13.08.2011, 20:51
Auch wenn es viele hier nicht warhaben wollen aber kurz-mittelfristig wird sich die Türkei als Wirtschaftsmacht etablieren.... Darauf freuen wir uns doch. Ihr werdet allen schon noch zeigen, wo der Hase bzw. der Esel langläuft. Sogar China habt ihr ja schon überholt. Mit den Amis ist auch nicht mehr viel los. Deutschland ist eh in eurer Hand. Eigentlich warten alle irgendiwe nur auf Euch. Viel Glück noch beim verdienten Aufstieg.
Superuser
13.08.2011, 21:16
Darauf freuen wir uns doch. Ihr werdet allen schon noch zeigen, wo der Hase bzw. der Esel langläuft. Sogar China habt ihr ja schon überholt. Mit den Amis ist auch nicht mehr viel los. Deutschland ist eh in eurer Hand. Eigentlich warten alle irgendiwe nur auf Euch. Viel Glück noch beim verdienten Aufstieg.
Wernn du etwas konstruktives zu diesem Thema beizutragen hast dann mach das, ansonsten spam woanders rum.
Ali Ria Ashley
13.08.2011, 21:26
Darauf freuen wir uns doch. Ihr werdet allen schon noch zeigen, wo der Hase bzw. der Esel langläuft. Sogar China habt ihr ja schon überholt. Mit den Amis ist auch nicht mehr viel los. Deutschland ist eh in eurer Hand. Eigentlich warten alle irgendiwe nur auf Euch. Viel Glück noch beim verdienten Aufstieg.
Ich sag dir bescheid wenn wir die Weltherrschaft erklommen haben... bescheid, bescheid, bescheid....
Ali Ria Ashley
13.08.2011, 21:27
Wernn du etwas konstruktives zu diesem Thema beizutragen hast dann mach das, ansonsten spam woanders rum.
na wer wird denn so empfindlich sein... so als superuser. meine güte...
Sathington Willoughby
13.08.2011, 21:34
Auch wenn es viele hier nicht warhaben wollen aber kurz-mittelfristig wird sich die Türkei als Wirtschaftsmacht etablieren.
Denke ich auch, aber sie werden nicht so hochtechnologisch wie z.B. Korea.
Die EU braucht man nicht, dies wäre sogar ein Rückschritt für die Industrie und Wirtschaft weil viele hochqualifizierte Ingineure und Facharbeiter das Land verlassen könnten.
Momentan verlassen die gebildeten Türken Deutschland. Ich wüsste nicht, warum sich das mit Beitritt der Türkei ändern sollte.
Die Türken brauchen die EU nicht mehr, sie wurden aber 40 Jahre lang von uns gepäppelt - mit viel Geld, der Abnahme der Überbevölkerung und mit viel Technologie. Dafür sollten sie wenstens etwas dankbar sein.
Die Türkei ist der größte Zuliefer der Automobilindusrie usw.
Hab ich da was verpasst? Der größte Zulieferant dürfte immer noch Deutschland sein. Alleine in BaWü tummeln sich so viele, dass davon ein Haufen Jobs abhängig ist.
Sie bauen gerade am Tigris und Euprat riesen Staudämme, damit sind Syrien und Iraks Trinkwasserresourcen in Hände der Türkei. Wasser gegen Öl und damit weitere Unabhängigkeit
Ui, die werden sich das aber nicht gefallen lassen! Das kann Ärger geben!
Superuser
13.08.2011, 23:22
sie wurden aber 40 Jahre lang von uns gepäppelt - mit viel Geld, der Abnahme der Überbevölkerung und mit viel Technologie. Dafür sollten sie wenstens etwas dankbar sein.
Denkst du die deutschen Unternehmen ivestieren aus nächstenliebe in die Türkei?
Aus Deutschland wird seit Jahren mehr nach Türkei Exportiert als Importiert. Die Türkei hatte bisher immer ein Handelsbilanszdefizit mit Deutschland, alleine 6 Milliarden $ im Jahr 2010.
http://www.gtai.de/fdb-SE,MKT201105178015,Google.html
Die Türkei ist der wichtigste Handelspartner von Deutschland und das seit Jahren, man profitiert voneinader. Also hört mit dieser haterei auf.
zu 4. weil holland weder ein entwicklungs- noch ein schwellenland ist.
die g20 sind keineswegs "die wirtschaftsstärksten länder der welt", sie held des wissens. :-)
Nu machstes ihm aber wirklich schwer....zu den G20 werden die G8 und die "wichtigsten", was man auch schlicht mit "bevölkerungsreichsten" übersetzen kann, Schwellenländer geladen. Ein kleiner Tipp die Türkei gehört nicht zu den G8 Staaten und sitzt im wesentlichen wg. ihrer rel hohen Einwohnerzahl mit am Tisch.
Ahnungsloser Itzig. Die Weltmacht China kommt bei der Pro-Kopf-Rechnung nur auf Platz 99, knapp hinter Jordanien und Albanien. Das kleine Luxemburg rangiert mit einem BIP von 105.000 $ pro Kopf auf den ersten Platz. Nach deiner Logik ist Luxemburg eine Weltmacht und China ein Zwergstaat.
Nein korrekt ausgedrückt kann man mutmaßen, dass in Luxemburg relativer Wohlstand herrscht und in weiten Teilen Chinas bittere Armut. Das verblüffende ist mit dieser Auffassung hätte man Recht!
Die Fortschritte in der Türkei sind offensichtlich. Mehr auch nicht. Geographisch und ethnisch ist die Türkei ebenso interessant. Global wird sie jedoch langfristig kaum eine wichtige Rolle spielen. Sicher spielen da auch das südliche Temperament samt fehlendem Realismus (Neigung zu Größenwahn) eine wichtige Rolle.
Richtig vor allem die Fortschritte hin zu einer muslemischen Republick. Gerade erst ist der gesamte Generalstab geschlossen zurück getreten, da man alle unliebsamen Offiziere der türkischen Armee verhaftet hatte. Die Armee galt in der Türkei stets als von Kemalisten beherrscht und als Garant für die Trennung von Kirche und Staat. Die Türkei hat sich damit zu einer Zeitreise ins Mittelalter aufgemacht und auch ein Militär-Putsch wird jeden Tag wahrscheinlicher. Der einzig wirklich große Türke, Mustafa Kemal Atatürk würde weinen, wenn er sein Land heute sehen könnte. Sein Ansehen und Erbe wird täglich durch die Dummheit der Imane und ihrer Helfeshelfer in den Schmutz gezogen!
ragnaroek
14.08.2011, 00:01
Richtig vor allem die Fortschritte hin zu einer muslemischen Republick. Gerade erst ist der gesamte Generalstab geschlossen zurück getreten, da man alle unliebsamen Offiziere der türkischen Armee verhaftet hatte. Die Armee galt in der Türkei stets als von Kemalisten beherrscht und als Garant für die Trennung von Kirche und Staat. Die Türkei hat sich damit zu einer Zeitreise ins Mittelalter aufgemacht und auch ein Militär-Putsch wird jeden Tag wahrscheinlicher. Ja, versäumte ich zu erwähnen. ev. plant erdogan ja konzepte nach chinesischem vorbild - eben islamistisch nicht kommunistisch.
Superuser
14.08.2011, 00:12
Über 95% der Frauen in der Türkei tragen keinen Kopftuch. Die Menschen dort werden immer moderner und dank des Internets weltoffener. Wie kann man da von islamisierung sprechen?
ragnaroek
14.08.2011, 00:12
Ich sag dir bescheid wenn wir die Weltherrschaft erklommen haben... bescheid, bescheid, bescheid.... ich amüsiere mich öfter gemeinsam mit (mir freundlich bekannten) türken wenn es um fussball geht. vor einiger zeit traf ich wieder um die ecke auf ihren "ältestenrat". einer berichtete mir sofort vom neuen trainer "guus hiddink" und "den haben wir jetzt". Ich erwähnte spontan südkorea 2002 und die russen in der wm-quali 2010 (jeweils guus hiddink als trainer) und meinte: unsere jungs spielen zwar nicht so schön, aber gewinnen dafür öfter. dieser aksakal meinte darauf: "und das verstehen wir nicht"... und so kam es dann auch in Berlin. Diesen Aspekt werte ich in übertragenem Sinne für fehlenden (welt)"horizont".
ragnaroek
14.08.2011, 00:15
Über 95% der Frauen in der Türkei tragen keinen Kopftuch. Die Menschen dort werden immer moderner und dank des Internets weltoffener. Wie kann man da von islamisierung sprechen? Sind da die kurdischen Damen berücksichtigt?
Über 95% der Frauen in der Türkei tragen keinen Kopftuch. Die Menschen dort werden immer moderner und dank des Internets weltoffener. Wie kann man da von islamisierung sprechen?
Diese Zahl stimmt nicht mal für das sehr westlich orientierte Konstantinopel (für türkische Leser: Istanbul).
95 % der Frauen in der Türkei sollen kein Kopftuch tragen? Wieder mal levantinische Märchenstunde?
Über 95% der Frauen in der Türkei tragen keinen Kopftuch. Die Menschen dort werden immer moderner und dank des Internets weltoffener. Wie kann man da von islamisierung sprechen?
Ähm erstens hätte ich gerne eine Quelle für die angeblichen 95% die kein Kopftuch tragen sollen. Ich war etliche male in der Türkei und zwar auch fern der Küste mit ihren liberaleren Regeln. Meiner Erfahrung nach tragen in ländlichen Gebieten nahezu alle Frauen Kopftuch! Gerade erst versuchen die Dummmenschen und ihr Präsident die Stellen der Verfassungsrichter neu zu besetzen, da nur deren Urteil Frauen das Kopftuchtragen im Staatsdienst und in öffentlichen Gebäuden untersagt. Die Kemalisten in der Armee sind ja nun schon weitgehend beseitigt und man kann für die Türkei nur hoffen, dass der Rest die Kraft zu einem Putsch findet. Ich fürchte aber eher, dass die Zeitreise ins Mittelalter nicht mehr aufgehalten werden kann. Dummheit ist halt einfach meist in der Mehrheit.
Das einzig gute daran, dass die Türkei sich immer radikaler islamisiert ist die Tatsache, dass sie sich damit auch immer weiter von einem EU-Beitritt entfernt....Hurra.
Ich sag dir bescheid wenn wir die Weltherrschaft erklommen haben... bescheid, bescheid, bescheid....
Ich bewundere Dich - aufgrund Deiner orientalischen Bescheidenheit - immer mehr!
(Ironie Ende)
:D
Denkst du die deutschen Unternehmen ivestieren aus nächstenliebe in die Türkei?
Aus Deutschland wird seit Jahren mehr nach Türkei Exportiert als Importiert. Die Türkei hatte bisher immer ein Handelsbilanszdefizit mit Deutschland, alleine 6 Milliarden $ im Jahr 2010.
http://www.gtai.de/fdb-SE,MKT201105178015,Google.html
Die Türkei ist der wichtigste Handelspartner von Deutschland und das seit Jahren, man profitiert voneinader. Also hört mit dieser haterei auf.
Mich erinnert das daran, daß wir in den 50ern in Deutschland lauthals über die billigen japanischen Fotoapparate gelacht und natürlich die besseren deutschen Kameras gekauft haben.
Die Japaner haben dann auf dieser Basis die europäischen Standards zuerst nachgebaut, später weiterentwickelt und dann praktisch den gesamten Markt übernommen.
Was mir - im Zusammenhang mit der Türkei - heute noch Hoffnung gibt, ist die Tatsache, daß Japan schon damals recht weit entwickelt war, und daß es in der Türkei heute noch große Gebiete gibt, in denen Menschen noch praktisch im Mittelalter in ihren archaischen Gesellschaften leben.
Es wird wohl noch eine gute Zeit dauern, bis sich in der gesamten Türkei irgendwas durchsetzen wird, was man aus europäischer Sicht als Kultur bezeichnen kann.
:]
Sind da die kurdischen Damen berücksichtigt?
Wohl eher nicht!
Türken haben bei derartigen statistischen Erhebungen manchmal - wenn es die "gute Sache" erfordert - ihre eigene Zählweise. In Deutschland spricht man dann gerne von getürkten Zahlen.
:]
Doppelagent
14.08.2011, 10:21
Auch wenn es viele hier nicht warhaben wollen aber kurz-mittelfristig wird sich die Türkei als Wirtschaftsmacht etablieren.
Die EU braucht man nicht, dies wäre sogar ein Rückschritt für die Industrie und Wirtschaft weil viele hochqualifizierte Ingineure und Facharbeiter das Land verlassen könnten.
Man hat mitterweile hohe Produktionsstandarts in der Industrie, u.a. werden 30% aller Fernseher in Europa in der Türkei hergestellt.
In der Textilwirtschaft hat man in Europa schon seit Jahren eine Monopolstellung.
Die Türkei ist der größte Zuliefer der Automobilindusrie usw. (...)
es ist doch positiv, dass die türken wirtschaftlich ihr schnarchkappendasein dank europäischen knowhows beenden und endlich mal aus den puschen kommen.
die türkei braucht die eu mehr denn je. mit handelspartnern wie iran, azerbajdschan und turkmenistan kann man nicht wachsen. dass man dazu die türkei nicht als eu-mitglied braucht, das sollte jedem klar sein.
das eigentlich bedauerliche ist, dass dieses wirtschaftswachstum absolut keinen einfluss auf das problem der europäer mit ihren massen an unqualifizierten türkischstämmigen hat. die kann die türkei selbst nicht gebrauchen.
dass die türkei, auch dank dem kauf von markenrechten wie grundig und telefunken, tv-geräte absetzt ist positiv, wenn auch der marktanteil gegenüber der konkurrenz aus fernost nur klein ist.
die textilindustrie stagniert, was mit steigenden löhnen und dadurch geringere wettbewerbsfähigkeit zu tun hat. zudem war die wertschöpfung schon immer gering, da man nur als werkbank fungiert.
dass die türkei der grösste zulieferer der europäischen (oder sogar weltweiten?) automobilindustrie ist, das halte ich für höchstunwahrscheinlich, lasse mich aber gerne anhand von fakten belehren.
Doppelagent
14.08.2011, 10:24
Die Türkei ist der wichtigste Handelspartner von Deutschland und das seit Jahren (...).
ist etwa schon wieder orientalische märchenstunde? :-)
Superuser
14.08.2011, 17:01
ist etwa schon wieder orientalische märchenstunde? :-)
Ich habe den link dazu gepoostet. Erst lesen, dann denken, dann schreiben!!!
Türkei: 95% der Bevölkerung versinken im Schuldensumpf
.....................
Die Daten zum Schuldensumpf, in den die AKP (Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung) die Bevölkerung hineinzieht, reissen nicht ab
Anstelle eines Wachstumsmodells, das auf Produktion und Export basiert, hat sich die AKP für ein Modell, basierend auf "Schulden, Konsum und Rendite" entschieden. Die Kamu-Sen (türkischer Gewerkschaftsverband) fand heraus, dass 95,1 % der Bevölkerung Schulden haben.
Das Zentrum für Forschung und Entwicklung der Kamu-Sen hat mit 1724 Beschäftigten in der gesamten Türkei eine Umfrage durchgeführt und die Ausmaße der Schuldensackgasse der türkischen Bevölkerung aufgedeckt. Die Teilnehmer der Umfrage wurden gefragt, ob sie regelmäßig Schulden haben und wie hoch ihre Schulden sind.
• Der Untersuchung zufolge ist die Situation der Bevölkerung ausgesprochen kritisch … Die Umfrage hat ergeben, dass 95,1 % der türkischen Bevölkerung verschuldet sind. Nur 4,9 % sagten, dass sie "keine Schulden haben".
• 24,9 % der Teilnehmer an der Umfrage erklärten, dass ihre Schulden 20.000 – 50.000 TL betragen.
• 20,3 % der Befragten gaben an, dass sich ihre Schulden auf 10.000 – 20.000 TL belaufen.
• 19,1 % besitzen mehr als 50.000 TL Schulden.
• Nur 3,5 % sagten, dass sie "weniger als 1.000 TL" Schulden haben.
• Dem Umfrageergebnis zufolge sind 10,6 % in Höhe von 1.000 – 5.000 TL und
• 16,7 % in Höhe von 5.000 – 10.000 TL verschuldet.
.................................
Der Umfrage zufolge
• haben 29,3 % große Schwierigkeiten, ihre Schulden zurückzuzahlen.
• können sich 62,5 % nur das Notwendigste kaufen.
• können 87,4 % keinen Urlaub machen.
• sind 82,1 % nicht in der Lage, sich neue Möbel zu kaufen.
• wohnen 42,2 % der türkischen Bevölkerung in Wohnungen mit undichtem Dach, feuchten Wänden und verrotteten Fenstern.
• können 42,9 % nicht heizen.
Quelle:http://europenews.dk/de/node/43957
Die Türkei steht scheinbar kurz vor der Weltherrschaft......tolles Land.
Soviel zu diesem Thema und nun werden wir wieder ernst!
P.S. Ein Teuro sind übrigens ca. 2,5 TL und die TL ist eine der weniger Währungen gegen die der Euro die letzten 10 Jahre durchgehend aufwertet.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/archive/e/ed/20091227233900%21Euro_exchange_rate_to_TRY.svg
Ή Λ K Λ П
14.08.2011, 18:32
Über 95% der Frauen in der Türkei tragen keinen Kopftuch.
Erzähl keinen Unsinn.
Sathington Willoughby
14.08.2011, 19:03
http://images.4fuckr.com/aaa7e1e18cdb/f/0/3/9/0/f03901d3e8.jpg
Bettmaen
14.08.2011, 19:05
[...]
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts.
Sathington Willoughby
15.08.2011, 06:38
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts.
Upps, mit dem Feuerfuchs gehts gut.
Doppelagent
15.08.2011, 07:35
Ich habe den link dazu gepoostet. Erst lesen, dann denken, dann schreiben!!!
aus dem link geht die bekannte tatsache hervor, dass deutschland der wichtigste handelspartner für die türkei ist.
aber dies heisst noch lange nicht, dass die türkei der wichtigste handelspartner deutschlands ist, so wie sie es behaupten.
("Die Türkei ist der wichtigste Handelspartner von Deutschland und das seit Jahren")
da lag die türkei 2010 erst an 15. stelle bei dem exporten und an 21. stelle bei den importen.
bevor sie mich dümmlich von der seite anzumachen versuchen, sollten sie zunächst lernen eine statistik zu verstehen oder an ihren deutschen sprachkenntnissen zu feilen.
haben wir uns verstanden?!
Superuser
15.08.2011, 16:12
Sorry, ich meinte natürlich "einer" der wichtigsten Handelspartner.^^
Geronimo
15.08.2011, 16:32
Sorry, ich meinte natürlich "einer" der wichtigsten Handelspartner.^^
Platz 21 resp. 15 ist also "wichtig"? Du Spinner.
Sorry, ich meinte natürlich "einer" der wichtigsten Handelspartner.^^
Die Türkei ist für Deutschland in jeder Beziehung bedeutungslos. Ein außenpolitischer Zwerg und wirtschaftlich unbedeutend. Die Dienste die eine Türkei für die deutsche Wirtschaft erbringt, können Ruck Zuck verlagert werden...ganz Osteuropa steht Schlange um zu übernehmen.
Superuser
15.08.2011, 17:22
Die Türkei ist für Deutschland in jeder Beziehung bedeutungslos. Ein außenpolitischer Zwerg und wirtschaftlich unbedeutend. Die Dienste die eine Türkei für die deutsche Wirtschaft erbringt, können Ruck Zuck verlagert werden...ganz Osteuropa steht Schlange um zu übernehmen.
Unbedeutet ist die Beziehung mit Sicherheit nicht. Ich muss dir ja nicht erklären wieviele Arbeitsplätze in Deutschland bei einem Exportvolumen in die Türkei von ca. 20 Milliarden $ jährlich abhängen, oder? Außerdem wächst die Wirtschaft der Türkei. Ich sehe da reichlich Potential.
Geronimo
15.08.2011, 17:31
Unbedeutet ist die Beziehung mit Sicherheit nicht. Ich muss dir ja nicht erklären wieviele Arbeitsplätze in Deutschland bei einem Exportvolumen in die Türkei von ca. 20 Milliarden $ jährlich abhängen, oder? Außerdem wächst die Wirtschaft der Türkei. Ich sehe da reichlich Potential.
Das ist unser Exportvolumen von ca. 3,5 Arbeitstagen. Grandios!!!!:lach:
Unbedeutet ist die Beziehung mit Sicherheit nicht. Ich muss dir ja nicht erklären wieviele Arbeitsplätze in Deutschland bei einem Exportvolumen in die Türkei von ca. 20 Milliarden $ jährlich abhängen, oder? Außerdem wächst die Wirtschaft der Türkei. Ich sehe da reichlich Potential.
Nun es wäre zielführend die Kontakte zur Türkei langsam zurück zu fahren und auf andere Länder auszuweichen. Die innenpolitische Lage ist eher als desolat zu bezeichnen. Die Sicherheitslage muss man als mehr als nur angespannt betrachten.
Entweder wird die Türkei in kürze von einem Militärputsch zerrissen, oder aber eine islamische Republick.
Beide Faktoren machen sie zu einem unzuverlässigen Partner und ungeeignet als verlängerte Werkbank Europas.
Sollte sie sich irgendwie um beides herumdrücken, wird sie ihr Bevölkerungswachstum in einen Bürgerkrieg stürzen. Da die Staatsschulden schon jetzt explodieren. Ein weiterer Export von Menschen in die Euro-Zone wird man nicht mehr bewerkstelligen können, wie die bereits heute augenfälligen ethnischen Spannungen in England, Frankreich, Norwegen oder der BRD bezeugen.
Von einer Aufnahme in die EU ist sie so weit entfernt wie die Sonne von der Erde. Bis die Türkei beitrittsfähig wäre, wenn das überhaupt jemals der Fall sein wird, gibt es keine EU mehr in die sie beitreten könnte.
Im übrigen handelt es sich bei den angeblichen Exporten der Türkei oftmals um Teilprodukte die z.B. in der Türkei preiswert montiert und dann wieder zu uns importiert werden. Also nichts mit großem Handelspartner, sondern eher verlängerte Werkbank des Westens.
Doppelagent
15.08.2011, 20:33
Im übrigen handelt es sich bei den angeblichen Exporten der Türkei oftmals um Teilprodukte die z.B. in der Türkei preiswert montiert und dann wieder zu uns importiert werden. Also nichts mit großem Handelspartner, sondern eher verlängerte Werkbank des Westens.
ja, das ist richtig.
das grundsätzliche problem der türkei ist ihr mangel an innovationskraft. dauerhaft kann man keine florierende wirtschaft aufbauen, wenn man vom gehirnschmalz ausländischer unternehmen abhängt oder nur me-too-produkte auf den markt bringt.
ja, das ist richtig.
das grundsätzliche problem der türkei ist ihr mangel an innovationskraft. dauerhaft kann man keine florierende wirtschaft aufbauen, wenn man vom gehirnschmalz ausländischer unternehmen abhängt oder nur me-too-produkte auf den markt bringt.
Diesen Hirnschmalz verlor die Tuerkei, als sie sich der Armenier, Griechen und anderer Minderheiten entledigte? :)
MfG
Rikimer
ragnaroek
16.08.2011, 03:03
Diesen Hirnschmalz verlor die Tuerkei, als sie sich der Armenier, Griechen und anderer Minderheiten entledigte? :)
MfG
Rikimer Nicht schlecht, diese Quintessenz. Trifft diese Erkenntnis der Toleranz auch auf andere Nationen zu?
Herr Schmidt
16.08.2011, 08:16
Diesen Hirnschmalz verlor die Tuerkei, als sie sich der Armenier, Griechen und anderer Minderheiten entledigte? :)
MfG
Rikimer
JEIN ... der Hauptgrund könnte die wieder zunehmende Islamisierung sein ... wer 5 mal am Tag mit beten beschäftigt ist, hat kaum Zeit für andere Gedanken ... oder ??
Doppelagent
16.08.2011, 08:22
JEIN ... der Hauptgrund könnte die wieder zunehmende Islamisierung sein ... wer 5 mal am Tag mit beten beschäftigt ist, hat kaum Zeit für andere Gedanken ... oder ??
dass die vertreibung der griechen, armenier und juden ein brain drain gewaltigen ausmasses war, das dürfte unbestritten sein.
jedoch liegt dies nunmehr über 50 jahre zurück und kann als ausrede für die mangelnde innovationsstärke der türkischen industrie nicht herhalten.
das liegt wohl eher an einem grundlegenden mentalitätsproblem.
Heute kommt der Hisorienfilm "Der heillige Krieg" im ZDF. Mal sehen was uns der Islam gebracht hat.
Teile der Türkei sind fast westlich, der grösste Teil ist Mittelalter.
Superuser
16.08.2011, 21:59
ja, das ist richtig.
das grundsätzliche problem der türkei ist ihr mangel an innovationskraft. dauerhaft kann man keine florierende wirtschaft aufbauen, wenn man vom gehirnschmalz ausländischer unternehmen abhängt oder nur me-too-produkte auf den markt bringt.
Inovationskraft hängt eng mit Wirtschaftswachstum zusammen und den resultierenden Gewinnen der Industriekonzerne die dann ihren Budget für Forschung und Entwicklung massiv erhöhen können.
Immer Schritt für Schritt!!!
Doppelagent
17.08.2011, 11:57
Inovationskraft hängt eng mit Wirtschaftswachstum zusammen und den resultierenden Gewinnen der Industriekonzerne die dann ihren Budget für Forschung und Entwicklung massiv erhöhen können.
Immer Schritt für Schritt!!!
Innovationskraft hat mit der intellektuellen leistungsfähigkeit eines volkes im allgemeinen und mit der von einzelpersonen im besonderen zu tun. die türkei ist ja nicht erst seit gestern ein industrielles schwellenland.
Superuser
17.08.2011, 20:21
Innovationskraft hat mit der intellektuellen leistungsfähigkeit eines volkes im allgemeinen und mit der von einzelpersonen im besonderen zu tun. die türkei ist ja nicht erst seit gestern ein industrielles schwellenland.
lol?
Du hast von viel, wenig Ahnung!
Deutsche Schüler schneiden seit Jahren nur mittelmäßig in der Pisastudie ab, selbst Neuseeland und Estland ist besser in Naturwissenschaften und Mathematik. Wieso erfinden die denn nix?
Wer viel Geld hat kann sich auch die besten Ingineure und Wissenschaftler leisten. Die Konzerne der Automobilbranche stecken z.b. järlich Milliardenbeträge in die Forschung und Entwicklung. Nur mal so am Rande erwähnt.
Doppelagent
17.08.2011, 21:59
lol?
Du hast von viel, wenig Ahnung!
Deutsche Schüler schneiden seit Jahren nur mittelmäßig in der Pisastudie ab, selbst Neuseeland und Estland ist besser in Naturwissenschaften und Mathematik. Wieso erfinden die denn nix? (...)
die türkei im zusammenhang mit der pisa-studie zu bringen ist eine ganz schlechte idee, da die türkischen schüler seit jahr und tag deutlich unter dem oecd-schnitt liegen. da dies auch für azerbajdschan zutrifft, muss man davon ausgehen, dass die turkvölker nicht die hellsten unter der sonne sind. woher soll da innovationskraft kommen?
die neuseeländer erfinden nichts? die erfindung der kunststoff-einwegspritze oder z.b. auch des betäubungsgewehres sind neuseeländische erfindungen. zudem gibt es drei neuseeländische nobelpreisträger, davon zweimal in chemie und einmal in medizin.
anzahl der türkischen nobelpreisträger in naturwissenschaften: 0.
ich habe sie schon einmal darauf hingewiesen, dass sie es tunlichst unterlassen sollten, mich dümmlich von der seite anzumachen ("Du hast von viel, wenig Ahnung!")
sie sind doch schon im zusammenhang wirtschaftsbeziehungen deutschland-türkei damit auf die nase gefallen.
aber anscheinend sind sie erfahrungsresistent?!
Superuser
17.08.2011, 22:19
die türkei im zusammenhang mit der pisa-studie zu bringen ist eine ganz schlechte idee, da die türkischen schüler seit jahr und tag deutlich unter dem oecd-schnitt liegen. da dies auch für azerbajdschan zutrifft, muss man davon ausgehen, dass die turkvölker nicht die hellsten unter der sonne sind. woher soll da innovationskraft kommen?
Welche Absichten verfolgst du hier eigentlich, wenn ich fragen darf?
Du bist einfach nur bemitleidenswert. Hat dir ein Moslem deine Arbeit weggenommen oder woher kommt diese Feindseligkeit?
Intelligenz hat nichts mit Rasse oder Religion zutun. Warum sind die Inder weltweit führend in der IT-Branche? Weil sie so schlau sind oder weil sie gefördert werden?
Das Bildungssytem der Türkei ist marode, aber das bedeutet noch lange nicht das Türken dumm sind.
Doppelagent
17.08.2011, 22:27
Welche Absichten verfolgst du hier eigentlich, wenn ich fragen darf?
ich bilde sie, was das thema türkei betrifft. nach zwei bauchlandungen sollten sie inzwischen verstanden haben, dass es hier um fakten geht und nicht um meinung und dicke-hose. und die fakten der pisa-studie sehen nunmal die turkvölker nicht als die hellsten an. da kann ich nichts dafür, das haben die selbst zu verantworten, oder?
also, wie war das nochmal mit "die neuseeländer erfinden nichts"?
.....[...]
.....[...]Dieser Typ ist so stupide und abgestumpft, dass er NICHTS aber auch NICHTS checkt!
Und die Forenleitung schaut zu, wie er das Forum systematisch durch seine rüpelhaften Kommentare abwertet!
Hier klicken >>http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png<< (http://www.politikforen.net/showthread.php?114032-Amerikas-zuverl%E4ssigster-Verb%FCndeter-Pakistan.&p=4798897#post4798897) und man kann z. B. eines seiner "Tageswerke" sehen
....und so geht es zu allen Themen bzw. in allen Strängen zu, wo der Typ auftaucht!
Es bleibt einem also nur http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSlEzGGH_qNlkAR4aNraReBbYPBj8Pur ENtx0I-NN_nes3_aXh9Ng dem Forum zu sagen!
Doppelagent
18.08.2011, 06:01
[FONT="Verdana"]Dieser Typ ist so stupide und abgestumpft, dass er NICHTS aber auch NICHTS checkt!
Und die Forenleitung schaut zu, wie er das Forum systematisch durch seine rüpelhaften Kommentare abwertet!
dies ist ein politisches diskussionsforum und keine spielwiese um sein denunziantentum auszuleben.
deshalb wie schon oft ihnen mitgeteilt: kümmern sie sich um die themen und nicht um die diskussionsteilnehmer.
Vorwiegend stürmt die Türkei unsere Sozalämter und baut an jeder Strassenecke eine Dönerbude.
Doppelagent
18.08.2011, 06:37
Vorwiegend stürmt die Türkei unsere Sozalämter und baut an jeder Strassenecke eine Dönerbude.
angebot und nachfrage.
wenn die deutschen diese primitive art der speisenzubereitung nunmal mögen, selbst schuld.
Herr Schmidt
18.08.2011, 13:43
angebot und nachfrage.
wenn die deutschen diese primitive art der speisenzubereitung nunmal mögen, selbst schuld.
Also ich esse den (gut zubereiteten) Döner, (wenn der Besitzer sogar das Fladenbrot selbst vor deinen Augen bäckt) sehr gerne ... fast jede Woche einmal !
Dazu trinke ich Ayran ... lecker !
Übrigens wurde den Döner (so wie wir den kennen) in Berlin erfunden ! In der Türkei nennt man ihn "Iskenter" (ohne Soße!) ... schmeckt auch super !!
Also ich esse den (gut zubereiteten) Döner, (wenn der Besitzer sogar das Fladenbrot selbst vor deinen Augen bäckt) sehr gerne ... fast jede Woche einmal !
Dazu trinke ich Ayran ... lecker !
Übrigens wurde den Döner (so wie wir den kennen) in Berlin erfunden ! In der Türkei nennt man ihn "Iskenter" (ohne Soße!) ... schmeckt auch super !!
Wer keine Ansprüche hat, der findet auch so einen Dreck lecker.
Sathington Willoughby
18.08.2011, 14:34
Das Bildungssytem der Türkei ist marode, aber das bedeutet noch lange nicht das Türken dumm sind.
Das Inder in der IT führend sind (sind sie das denn?) zeigt, dass sie kulturell nicht am Lernen gehindert werden.
Und das ist eines der Probleme der Türken: zum Einen die häufigen Cousinehen, die erwiesenermaßen auf Dauer der Intelligenz schaden, zum Anderen die türkische Überheblichkeit, ohnehin die Besten der Welt zu sein, da man dem einzig wahren Glauben angehört und außer dem Koran nichts weiter zu wissen braucht.
Das ist natürlich nicht bei allen so, aber bei sehr Vielen.
reaLLagg
18.08.2011, 14:37
Wer keine Ansprüche hat, der findet auch so einen Dreck lecker.
Wer sich von seinem Hass blenden lässt, der betrachtet bzw. bezeichnet sowas als Dreck :rolleyes:
Herr Schmidt
18.08.2011, 14:41
Wer keine Ansprüche hat, der findet auch so einen Dreck lecker.
Schon mal gegessen ?( ... also einen richtigen, nicht einen aus einem Schmuddel-Laden ! :=
Schaschlik
18.08.2011, 14:45
Das Inder in der IT führend sind (sind sie das denn?) zeigt, dass sie kulturell nicht am Lernen gehindert werden.
Sie sind nicht führend, sie bringen nur Masse. Und überhaupt, Du solltest dieses Argument nochmal überprüfen. Da leben 1,3 Mrd Menschen, aber nur etwa 1,5 Mio Studierende (http://www.hobsons.ch/de/karriere/international/asien/indien/studieren/index.html).
Da liegen prozentual ALLE europäischen und vorderasiatischen Länder drüber. (z.B. Deutschland momentan über 2,2 Mio)
Und das ist eines der Probleme der Türken: zum Einen die häufigen Cousinehen, die erwiesenermaßen auf Dauer der Intelligenz schaden, zum Anderen die türkische Überheblichkeit, ohnehin die Besten der Welt zu sein, da man dem einzig wahren Glauben angehört und außer dem Koran nichts weiter zu wissen braucht.
Das ist natürlich nicht bei allen so, aber bei sehr Vielen.
Auch hier ist der Vergleich zu Indien schlecht, denn in Indien sind solche fragwürdigen Traditionen wie Kinderehe und Cousinenheirat sehr weit verbreitet. Eigentlich sogar die absolute Norm. Selbst hochgebildete Eltern verheiraten ihre Kinder in sehr jungen Jahren. Kuppelei ist die Norm.
Den Vergleich hättest Du eher mit China ziehen sollen ;)
Herr Schmidt
18.08.2011, 14:50
Sie sind nicht führend, sie bringen nur Masse. Und überhaupt, Du solltest dieses Argument nochmal überprüfen. Da leben 1,3 Mrd Menschen, aber nur etwa 1,5 Mio Studierende (http://www.hobsons.ch/de/karriere/international/asien/indien/studieren/index.html).
Da liegen prozentual ALLE europäischen und vorderasiatischen Länder drüber.
Auch hier ist der Vergleich zu Indien schlecht, denn in Indien sind solche fragwürdigen Traditionen wie Kinderehe und Cousinenheirat sehr weit verbreitet. Eigentlich sogar die absolute Norm. Selbst hochgebildete Eltern verheiraten ihre Kinder in sehr jungen Jahren. Kuppelei ist die Norm.
Den Vergleich hättest Du eher mit China ziehen sollen ;)
Was aber die Probleme in der Türkei nicht mindert. Das Problem ist die Religion, sonst gar nichts. :O Ich kenne die Türkei sehr gut ... weiter möchte ich mich nicht aus dem Fenster legen. :=
Schaschlik
18.08.2011, 15:08
Was aber die Probleme in der Türkei nicht mindert. Das Problem ist die Religion, sonst gar nichts. :O Ich kenne die Türkei sehr gut ... weiter möchte ich mich nicht aus dem Fenster legen. :=
Ist richtig, nur hat Indien noch viel größere Probleme. Ist doch logisch, wenn man aus 1,3 Mrd Menschen nur etwa jeden 900ten zum Studium bringt, ist der Schnitt einfach besser, als wenn man etwa jeden 40ten zum Studium bringt. Unterm Strich hat Indien trotzdem ein massives Bildungsproblem, erheblich größer als das der (im Vgl. zu Westeuropa) auch sehr schwachen Türkei.
In Indien ist die Auswahl nach dem Einkommen der Eltern auch noch bedeutend stärker als in Europa. Und dann kommt noch dazu, dass die besonders guten (+ wohlhabenden) Köpfe bei den Indern zum Studium ins Ausland geschickt werden. Warum?
Jedenfalls kann die "Exzellenz" in Indien kein Ergebnis der Abwesenheit von Verwandtenhochzeiten sein. Gibt viel an der Türkei zu kritisieren, aber gerade ein noch kaputteres Land (in der Hinsicht) als Vergleich heranzuziehen, zeigt nicht gerade, dass man von den eigenen Argumenten überzeugt ist.
Schon mal gegessen ?( ... also einen richtigen, nicht einen aus einem Schmuddel-Laden ! :=
Muß ich nicht um zu wissen daß das Dreck ist, der Gestank reicht mir. Außerdem reicht es mir die Leute anzugucken die das Zeug futtern.
Scheisse habe ich auch noch nie probiert, weiß aber daß es nicht schmeckt.
Das größte Problem vieler Türken ist ihre Einstellung. Kurz gesagt große Klappe, übersteigertes Ego, keinerlei Bildung oder auch nur Intellekt, dafür eine übergroße Klappe gepaart mit einer Steinzeitreligion und der Angewohnheit viel Zeit auf dem Boden kniend zu verbringen, statt mit dem sammeln von Bildung. Begleitumstände wie brutale Selbstüberschätzung, ein massiv geschädigter Genpool durch Incest kommen hinzu und ergänzen das Ganze noch. Wären sie nicht so sehr in sich und ihre Steinzeitreligion vernarrt, könnte es die Türkei weit bringen. Es gibt dort sehr clevere Geschäftsleute und hart arbeitende Menschen....leider sind diese aber die krasse Ausnahme, während auf den Knien rumrutschende Dummmenschen die weit überwiegende Mehrheit stellen. Der Intelligenz des Landes bleibt auf Dauer nur die Flucht, was dann dazu führen wird, dass die Türkei auf das Niveau Irans oder Indonesiens zurückfallen wird. Willkommen im Mittelalter!
Doppelagent
18.08.2011, 16:26
Was aber die Probleme in der Türkei nicht mindert. Das Problem ist die Religion, sonst gar nichts. :O Ich kenne die Türkei sehr gut ... weiter möchte ich mich nicht aus dem Fenster legen. :=
was die türkei betrifft, so ist die religion ein bislang nicht beachtenswerter aspekt.
in der türkei oder erst recht in z.b. azerbajdschan, also zwei staaten, die in der pisa-studie jedes jahr desaströs abschneiden, spielt die religion -noch- keine entscheidende rolle. es ist wohl eher der kulturkreis als solcher, der probleme schafft.
einerseits ein mieses schulsystem, in dem frauen nur eine untergeordnete rolle spielen sollen/dürfen und andererseits ein übersteigertes selbstwertgefühl mit anflügen von grössen- und verfolgungswahn.
Herr Schmidt
18.08.2011, 18:41
was die türkei betrifft, so ist die religion ein bislang nicht beachtenswerter aspekt.
in der türkei oder erst recht in z.b. azerbajdschan, also zwei staaten, die in der pisa-studie jedes jahr desaströs abschneiden, spielt die religion -noch- keine entscheidende rolle. es ist wohl eher der kulturkreis als solcher, der probleme schafft.
einerseits ein mieses schulsystem, in dem frauen nur eine untergeordnete rolle spielen sollen/dürfen und andererseits ein übersteigertes selbstwertgefühl mit anflügen von grössen- und verfolgungswahn.
Einverstanden ... mittelalterliche Kultur = mittelalterliche Religion + mittelalterliche Traditionen
Superuser
18.08.2011, 18:44
Bezüglich des Bildungssytems in der Türkei gebe ich euch recht.
Das Hauptproblem an türkischen/öffentlichen Schulen ist das es hauptächlich aufs auswendig lernen abgeschnitten ist und nicht wie es bei uns üblich auf selbständiges lernen und Problemlösungen. Außerdem sind die Klassen viel zu groß(35-40Schüler). Das ganze Bildungssystem müsste umstrukturiert werden.
Herr Schmidt
18.08.2011, 19:53
Bezüglich des Bildungssytems in der Türkei gebe ich euch recht.
Das Hauptproblem an türkischen/öffentlichen Schulen ist das es hauptächlich aufs auswendig lernen abgeschnitten ist und nicht wie es bei uns üblich auf selbständiges lernen und Problemlösungen. Außerdem sind die Klassen viel zu groß(35-40Schüler). Das ganze Bildungssystem müsste umstrukturiert werden.
Wir waren 53 Schüler ! Und wir wurden alle (90%) erfolgreich ! Daran liegt es nicht ! Bestimmt nicht, auch wenn uns das linke Chaoten einreden wollen.
Das Wichtigste in den Schüler der Türkei ist die Gleichberechtigung ... jedenfalls solange die Mädchen in der Schule sind. Ich habe gesehen, die Mädchen nehmen ihnen Putzlappen vom Kopf schütteln die Haar und gehen stolz in die Schule.
Bei uns gehen die Mädchen mit dem Putzlappen in die Klasse und die Lehrer scheuen betroffen weg.
Superuser
18.08.2011, 22:01
Umso kleiner die Klassen umso mehr können die Lehrer auf die Schüler eingehen. Bei einer Klasse mit mehr als 40 Schülern ist es mehr Vorlesung als Schuluntericht, das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
Man sollte die Religionen der Menschen respektieren und jedem selbst überlassen ob er eine Kopfbedeckung , Perücke oder Glatze trägt!!! Wenn man einen Moslem verbietet einen Kopftuch zu tragen dann soll man es auch nicht in dem Land lassen.
Doppelagent
19.08.2011, 06:41
Umso kleiner die Klassen umso mehr können die Lehrer auf die Schüler eingehen. Bei einer Klasse mit mehr als 40 Schülern ist es mehr Vorlesung als Schuluntericht, das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
Man sollte die Religionen der Menschen respektieren und jedem selbst überlassen ob er eine Kopfbedeckung , Perücke oder Glatze trägt!!! Wenn man einen Moslem verbietet einen Kopftuch zu tragen dann soll man es auch nicht in dem Land lassen.
ich muss herrn schmidt darin recht geben, dass grosse klassen nicht automatisch bedeutet, dass dadurch die leistungsfähigkeit der schüler eingeschränkt ist. noch vor 25 jahren gab es auch in deutschland grosse klassen, was der wirtschaftlichen stärke und der innovationskraft jedoch nicht geschadet hat.
der grund für den mangel an schlauen köpfen in der türkei in der breite muss also wo ganz anders liegen.
Herr Schmidt
19.08.2011, 07:34
Umso kleiner die Klassen umso mehr können die Lehrer auf die Schüler eingehen. Bei einer Klasse mit mehr als 40 Schülern ist es mehr Vorlesung als Schuluntericht, das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
Man sollte die Religionen der Menschen respektieren und jedem selbst überlassen ob er eine Kopfbedeckung , Perücke oder Glatze trägt!!! Wenn man einen Moslem verbietet einen Kopftuch zu tragen dann soll man es auch nicht in dem Land lassen.
Das ist Zeitgeistgeschreibsel, aber falsch:
1. Bildung, oder besser die Fähigkeit zur Bildung, muß das Kind im Elternhaus lernen (!) Wenn die Bildung, wie bei vielen Kindern erst in der Schule anfängt, dann brauchen wir wirklich auf 10 Kinder einen Lehrer :))
2. Religion hat in öffentlichen Gebäuden nichts, aber auch gar nichts zu suchen. Das Kopftuch ist das Symbol einer angeblich "überlegenen" :lach: Religion. Damit werden Mädchen einer geistigen Gehirnwäsche (das ist ein Teil davon) unterzogen, damit sie danach unterwürfig dem Mann gegenüber sind. Wer also Kopftücher in öffentlichen Gebäuden zulässt unterstützt die "Versklavung der Frau im 21. Jahrhundert" und macht sich damit mitschuldig.
Ich setzte das Kopftuch mit dem Hakenkreuz völlig gleich. Warum dürfen dann Kinder nicht eine Hakenkreuzbinde tragen? Nein, alles religiöse und alles politische raus aus öffentlichen Gebäuden! (ausgenommen natürlich Parlamente und Sitzungssäle, aber das dürfte wohl klar sein)
Heiliger
19.08.2011, 07:43
ich muss herrn schmidt darin recht geben, dass grosse klassen nicht automatisch bedeutet, dass dadurch die leistungsfähigkeit der schüler eingeschränkt ist. noch vor 25 jahren gab es auch in deutschland grosse klassen, was der wirtschaftlichen stärke und der innovationskraft jedoch nicht geschadet hat.
der grund für den mangel an schlauen köpfen in der türkei in der breite muss also wo ganz anders liegen.
Komisch, wir Deutsche waren auch in großen Klassen, klar gabs immer einige wenige die nicht lernen wollten, aber bei den Türken in der deutschen Schule ist ein generelles lernunwilliges Verhalten an der Tagesordnung.
Die gehen nur in die Schule weil sie müssen und nicht um wirklich etwas zu lernen. Deutsche Geschichte? Geht denen am Ar*** vor bei!
Schüler müssen eine Bereitschaft zum lernen mitbringen, sonst geht es nicht!
An den Uni´s geht es ja auch und da werden die Studi´s nicht verweichlicht und in Säle mit kleinen Gruppen gesteckt!
Meiner Meinung wollen Türken nichts lernen, außer den Koran!
Deshalb Türkei Weltspitze: Ja an Verdummung :D
Herr Schmidt
19.08.2011, 08:22
Komisch, wir Deutsche waren auch in großen Klassen, klar gabs immer einige wenige die nicht lernen wollten, aber bei den Türken in der deutschen Schule ist ein generelles lernunwilliges Verhalten an der Tagesordnung.
Die gehen nur in die Schule weil sie müssen und nicht um wirklich etwas zu lernen. Deutsche Geschichte? Geht denen am Ar*** vor bei!
Schüler müssen eine Bereitschaft zum lernen mitbringen, sonst geht es nicht!
An den Uni´s geht es ja auch und da werden die Studi´s nicht verweichlicht und in Säle mit kleinen Gruppen gesteckt!
Meiner Meinung wollen Türken nichts lernen, außer den Koran!
Deshalb Türkei Weltspitze: Ja an Verdummung :D
Hier wird die Türkei mit den Türken in Deutschland vermischt. In der Türkei gibt es durchaus intelligente und lernwillige Menschen.
Nach Deutschland sind doch nur die "Versager" von Anatolien gekommen: bildungslos, bedeutungslos, geistlos ... was ihnen bleibt ist ihre "bessere" Religion ... damit (denken sie) sind sie den Menschen in der neuen "Heimat" weit überlegen :lach:
Was aber die Probleme in der Türkei nicht mindert. Das Problem ist die Religion, sonst gar nichts. :O Ich kenne die Türkei sehr gut ... weiter möchte ich mich nicht aus dem Fenster legen. :=
Nimm noch den Nationalismus, den die Türken mit der Muttermilch eingeflößt bekommen noch hinzu, damit Deine Aussage stimmt.
:]
Also ich esse den (gut zubereiteten) Döner, (wenn der Besitzer sogar das Fladenbrot selbst vor deinen Augen bäckt) sehr gerne ... fast jede Woche einmal !
Dazu trinke ich Ayran ... lecker !
Übrigens wurde den Döner (so wie wir den kennen) in Berlin erfunden ! In der Türkei nennt man ihn "Iskenter" (ohne Soße!) ... schmeckt auch super !!
Schon die Möglichkeit, es könnte sich um halal-Fleisch handeln, würde mich davon abhalten!
Zur Not kann man ja auch auf Gyros umsteigen, die Urform des Döner bzw. das Produkt, das Pate stand für den Döner (wenn man nicht sagen will, daß die Erfindung nur billiges Abgekupfere, ein orientalischer Klau war). Gyros ist garantiert NICHT halal.
(halal = dem Tier wird bei lebendigem Leib die Kehle durchgeschnitten. Es verendet unter großen Schmerzen, Todesangst, Blut fließt in die Luftröhre, was zu Erstickungsanfällen führt, und ist bis zur letzten Minute bei vollem Bewußtsein - die letzte kann die zwanzigste Minute sein. Es gibt etliche Filme, die zeigen, wie die Tiere bis zur letzten Minute versuchen, ihrer eigenen Blutlache zu entkommen.)
Guten Appetit!
Wenn man aus 1 dann 2 macht, hat man 100% Wachstum!
Wieso so hoch gegriffen?! Mit einer 0,.... (oder 0,0...) kommt man zum gleichen Resultat. Man kann dann sogar um ein paar hundert Prozent wachsen, ohne daß es dem Umfeld auffällt.
Meinen Glückwunsch an die Türkei! Gute Arbeit!
Dann braucht die Türkei ja ab sofort keinerlei finanzielle Unterstüzung aus Deutschland mehr und kein Türke in seinem Heimatland bedarf mehr der deutschen Krankenversicherung.
Außerdem ist das Importbraut / -bräutigamproblem als gelöst anzusehen, da eine Ehe auch in der Türkei geführt werden kann und ab sofort wird jeder kriminelle und sozialhilfeabhängige Türke in seine Heimat rückgeführt.
Schön wär`s.
Die Türken bekommen selbst aus Japan finanzielle Hilfe, z.B. für die Schulen....
Herr Schmidt
19.08.2011, 09:34
Schon die Möglichkeit, es könnte sich um halal-Fleisch handeln, würde mich davon abhalten!
Zur Not kann man ja auch auf Gyros umsteigen, die Urform des Döner bzw. das Produkt, das Pate stand für den Döner (wenn man nicht sagen will, daß die Erfindung nur billiges Abgekupfere, ein orientalischer Klau war). Gyros ist garantiert NICHT halal.
(halal = dem Tier wird bei lebendigem Leib die Kehle durchgeschnitten. Es verendet unter großen Schmerzen, Todesangst, Blut fließt in die Luftröhre, was zu Erstickungsanfällen führt, und ist bis zur letzten Minute bei vollem Bewußtsein - die letzte kann die zwanzigste Minute sein. Es gibt etliche Filme, die zeigen, wie die Tiere bis zur letzten Minute versuchen, ihrer eigenen Blutlache zu entkommen.)
Guten Appetit!
Halal ist wie schächten eine grausame verabscheuungswürde Art Tiere zu töten. In Deutschland ist es aber anders, denn alle Döner sind aus Hähnchenfleisch (gut auch Massentierhaltung und Massenschlachtungen) aber nicht direkt halal.
Übrigens "halal" müsste wie schächten (Juden) absolut verboten werden !
Halal ist wie schächten eine grausame verabscheuungswürde Art Tiere zu töten. In Deutschland ist es aber anders, denn alle Döner sind aus Hähnchenfleisch (gut auch Massentierhaltung und Massenschlachtungen) aber nicht direkt halal.
Übrigens "halal" müsste wie schächten (Juden) absolut verboten werden !
Dann mach dich mal bitte kundig über halal. Selbst der Hähnchenhersteller Wiesenhof produziert halal.
halal bedeutet nicht nur die Schlachtmethode, sondern bestimmt den Herstellungsprozess (mit allerlei unsinnigen Ritualen, vor allem aber unter Ausschluß jeglichem Unreinen, worunter auch "Ungläubige", sprich Nichtmoslems zählen. Die dürfen im halal-Prozess nämlich nicht beschäftigt werden. Aha!!!
Ferner müssen halal-Waren halal-zertifiziert werden. Daran verdienen die Verbände, die mit diesem Geld aktiv den Kampf gegen unsere Gesellschaftsordnung betreiben. Halal-Zertifizierungen sind nicht billig).
Mit der Abnahme von halal-Produkten - auch wenn es sich "nur" um Hähnchen handelt - beteiligst du dich an der Finanzierung dubioser Islamverbände, die ihrerseits an der Abschaffung unserer Gesellschaftsordnung zugunsten der Scharia arbeiten.
So gut kann Döner gar nicht schmecken!
Schaschlik
19.08.2011, 10:05
Dann mach dich mal bitte kundig über halal. Selbst der Hähnchenhersteller Wiesenhof produziert halal.
halal bedeutet nicht nur die Schlachtmethode, sondern bestimmt den Herstellungsprozess (mit allerlei unsinnigen Ritualen, vor allem aber unter Ausschluß jeglichem Unreinen, worunter auch "Ungläubige", sprich Nichtmoslems zählen. Die dürfen im halal-Prozess nämlich nicht beschäftigt werden. Aha!!!
Ferner müssen halal-Waren halal-zertifiziert werden. Daran verdienen die Verbände, die mit diesem Geld aktiv den Kampf gegen unsere Gesellschaftsordnung betreiben. Halal-Zertifizierungen sind nicht billig).
Mit der Abnahme von halal-Produkten - auch wenn es sich "nur" um Hähnchen handelt - beteiligst du dich an der Finanzierung dubioser Islamverbände, die ihrerseits an der Abschaffung unserer Gesellschaftsordnung zugunsten der Scharia arbeiten.
So gut kann Döner gar nicht schmecken!
Im Fall von Wiesenhof nützt "halal" in aller erster Linie Wiesenhof selbst. Außerdem stellen die keine Dönerspieße her, dort bezieht sich "halal" auf die Hähnchenprodukte und die werden genauso wie immer hergestellt. Das bedeutet auch, dass die Hähnchen SCHON IMMER geköpft wurden und anschließend ausbluteten und zwar unter Betäubung. Das von Wiesenhof verwendete Siegel schreibt auch ausdrücklich die Betäubung vor. Da kann man 1 und 1 zusammen zählen: die haben schon immer betäubt und richten sich jetzt nach einem Siegel, was Betäubung vorschreibt, also werden sie auch weiterhin betäuben. Alles andere ist Unsinn und muss erstmal bewiesen werden. Wir hatten die Diskussion im Forum schon, da wurde Wiesenhof vorgeworfen, für das "halal" Siegel besonders grausam zu produzieren. Die Wahrheit ist: die MAssenproduktion von Tierprodukten IST in Deutschland grausam, dafür brauchts kein "halal".
Stimmt auch nicht, dass bei Wiesenhof keine "Ungläubigen" am Band stehen. Wie kommst Du darauf? Weder wird das von den Herausgebern des verwendeten Siegels verlangt, noch hat Wiesenhof bei Einführung dieses Siegels die Mitarbeiterstruktur verändert.
Was es energisch zu bekämpfen gilt ist das betäubungslose laienhafte Schächten im privaten Bereich. Und außerdem sollten ganz allgemein viel mehr Kontrollen durchgeführt werden. Weil es letztlich nicht darum geht, ob irgendwo 5 unbeliebte Buchstaben drauf stehen, sondern ob tatsächlich Quälerei drin ist. Und da kannste sicher sein, dafür brauchts kein "halal".
Im Fall von Wiesenhof nützt "halal" in aller erster Linie Wiesenhof selbst. Außerdem stellen die keine Dönerspieße her, dort bezieht sich "halal" auf die Hähnchenprodukte und die werden genauso wie immer hergestellt. Das bedeutet auch, dass die Hähnchen SCHON IMMER geköpft wurden und anschließend ausbluteten und zwar unter Betäubung. Das von Wiesenhof verwendete Siegel schreibt auch ausdrücklich die Betäubung vor. Da kann man 1 und 1 zusammen zählen: die haben schon immer betäubt und richten sich jetzt nach einem Siegel, was Betäubung vorschreibt, also werden sie auch weiterhin betäuben. Alles andere ist Unsinn und muss erstmal bewiesen werden. Wir hatten die Diskussion im Forum schon, da wurde Wiesenhof vorgeworfen, für das "halal" Siegel besonders grausam zu produzieren. Die Wahrheit ist: die MAssenproduktion von Tierprodukten IST in Deutschland grausam, dafür brauchts kein "halal".
Stimmt auch nicht, dass bei Wiesenhof keine "Ungläubigen" am Band stehen. Wie kommst Du darauf? Weder wird das von den Herausgebern des verwendeten Siegels verlangt, noch hat Wiesenhof bei Einführung dieses Siegels die Mitarbeiterstruktur verändert.
Was es energisch zu bekämpfen gilt ist das betäubungslose laienhafte Schächten im privaten Bereich. Und außerdem sollten ganz allgemein viel mehr Kontrollen durchgeführt werden. Weil es letztlich nicht darum geht, ob irgendwo 5 unbeliebte Buchstaben drauf stehen, sondern ob tatsächlich Quälerei drin ist. Und da kannste sicher sein, dafür brauchts kein "halal".
Wer "Wir" ist und welche Diskussion im Forum schon darüber existierte, interessiert mich erst einmal herzlich wenig, auch nicht, daß du meinst, ich müßte erst einmal etwas beweisen, das du hier unbelegt und unbewiesen zu widerlegen versuchst, nämlich, daß die halal-Produktion in Deutschland nicht halal sei. Ich soll mich also jetzt an eine mehrseitige Beweiskette machen, die man übrigens mit ein wenig Willen, auch die halal-Produktion in Deutschland und Wiesenhof betreffend, sich über das Internet zugänglich machen kann, alleine nur, um deine unsinnige Behauptung, eine halal-Produktion in Deutschland sei nicht halal, zu widerlegen? Und du bist nur gegen die private halal-Schächtung? Dann hast du vermutlich auch nichts gegen die Finanzierung der Islamverbände, die mit der halal-Zertifizierung gutes Geld verdienen?
So groß kann die Nebelkerze gar nicht sein, die du hier wirfst, um nicht die Ecke zu ahnen, aus der du kommst!
Schaschlik
19.08.2011, 10:41
Wer "Wir" ist und welche Diskussion im Forum schon darüber existierte, interessiert mich erst einmal herzlich wenig, auch nicht, daß du meinst, ich müßte erst einmal etwas beweisen, das du hier unbelegt und unbewiesen zu widerlegen versuchst, nämlich, daß die halal-Produktion in Deutschland nicht halal sei.
Auf alle Fälle ist die "halal"-Produktion von Wiesenhof nicht das, was Du unter "halal" verstehst. Und wenn jemand behauptet, unter anderem bei Wiesenhof würden Tiere gequält um ein Siegel zu erhalten, wo Quälerei explizit abgelehnt wird, dann muss er diesen jeder Logik widersprechenden Unsinn beweisen.
Ich soll mich also jetzt an eine mehrseitige Beweiskette machen, die man übrigens mit ein wenig Willen, auch die halal-Produktion in Deutschland und Wiesenhof betreffend, sich über das Internet zugänglich machen kann, alleine nur, um deine unsinnige Behauptung, eine halal-Produktion in Deutschland sei nicht halal, zu widerlegen?
Du kannst Dir das gerne über das Internet zugänglich machen. Im entsprechenden Thread, den ich aber nicht nenne weils Dich angeblich eh nicht interessiert, wurden alle notwendigen Dokumente gepostet: die Vorraussetzungen für das Siegel, Wiesenhofs Selbstdarstellung, ein TV-Bericht über die Produktion von Wiesenhof und diverse Zeitungsartikel. Und nichts, wirklich garnichts, deutet darauf hin, dass bei Wiesenhof betäubungslos und/oder besonders grausam zur Erreichung dieses Siegels geschächtet würde.
Wer das Gegenteil behauptet, muss das auch beweisen können. Und dazu reicht es nicht, zu behaupten "ja die Typen vom Islam machen das mit Absicht grausam und nennen es dann halal". Das mag sicher auf welche zutreffen, aber ganz bestimmt nicht auf die hier diskutierten Unternehmen.
Und du bist nur gegen die private halal-Schächtung? Dann hast du vermutlich auch nichts gegen die Finanzierung der Islamverbände, die mit der halal-Zertifizierung gutes Geld verdienen?
Ich habe allgmein nichts gegen Unternehmen die Geld verdienen (und bin gegen Tierquälerei; also so richtig, nicht nur wenns gegen den Islam geht). In meiner Marktwirtschaft darf jeder Geld mit Dingen verdienen, nach denen andere nachfragen, solange dies im Rahmen der Gesetze ist. "Halal"-Siegel die ausdrücklich den dt. Tierschutz achten sind solche Aktivitäten, während illegale und laienhafte Hausschächtungen viel zu oft grausam und unhygienisch sind und daher abgelehnt gehören.
So groß kann die Nebelkerze gar nicht sein, die du hier wirfst, um nicht die Ecke zu ahnen, aus der du kommst!
Du musst ja nicht mit mir diskutuieren.
Auf alle Fälle ist die "halal"-Produktion von Wiesenhof nicht das, was Du unter "halal" verstehst. Und wenn jemand behauptet, unter anderem bei Wiesenhof würden Tiere gequält um ein Siegel zu erhalten, wo Quälerei explizit abgelehnt wird, dann muss er diesen jeder Logik widersprechenden Unsinn beweisen.
Du kannst Dir das gerne über das Internet zugänglich machen. Im entsprechenden Thread, den ich aber nicht nenne weils Dich angeblich eh nicht interessiert, wurden alle notwendigen Dokumente gepostet: die Vorraussetzungen für das Siegel, Wiesenhofs Selbstdarstellung, ein TV-Bericht über die Produktion von Wiesenhof und diverse Zeitungsartikel. Und nichts, wirklich garnichts, deutet darauf hin, dass bei Wiesenhof betäubungslos und/oder besonders grausam zur Erreichung dieses Siegels geschächtet würde.
Wer das Gegenteil behauptet, muss das auch beweisen können. Und dazu reicht es nicht, zu behaupten "ja die Typen vom Islam machen das mit Absicht grausam und nennen es dann halal". Das mag sicher auf welche zutreffen, aber ganz bestimmt nicht auf die hier diskutierten Unternehmen.
Ich habe allgmein nichts gegen Unternehmen die Geld verdienen (und bin gegen Tierquälerei; also so richtig, nicht nur wenns gegen den Islam geht). In meiner Marktwirtschaft darf jeder Geld mit Dingen verdienen, nach denen andere nachfragen, solange dies im Rahmen der Gesetze ist. "Halal"-Siegel die ausdrücklich den dt. Tierschutz achten sind solche Aktivitäten, während illegale und laienhafte Hausschächtungen viel zu oft grausam und unhygienisch sind und daher abgelehnt gehören.
Du musst ja nicht mit mir diskutuieren.
Ach, so, du nennst also etwas nicht, weils mich "eh nicht interessiert". Vielleicht nennst du mir dann mal die halal-Bedingungen oder weshalb Wiesenhof überhaupt halal zertifizieren läßt, wenn halal und nicht halal beim Hähnchen sowieso ein und dasselbe sind?
Bei wem läßt Wiesenhof zum Beispiel halal zertifizieren? Wie teuer ist die Zertifizierung, die wiederkehrenden Inspektionen der halal-Betriebe und die Gebühren und wer nimmt die Inspektionen vor? Was sind die Bedingungen, unter denen das halal-Zertifikat ausgestellt wird? Was passiert mit dem Geld für die halal-Zertifierungen? Wer nimmt ein und wie wird es verwendet?
Der erste Satz, den du mir in den Mund legst, ist zum Beispiel eine üble Wortverdreherei! Bist du Moslem oder Muslima?
Daß dich nicht interessiert, welche dubiosen Islam-Verbände mit halal-Zertifizierungen ihr Geld verdienen und wie sie es verwenden, spricht eigentlich schon Bände!
JensVandeBeek
19.08.2011, 11:49
1) ... Selbst der Hähnchenhersteller Wiesenhof produziert halal.
2 halal bedeutet nicht nur die Schlachtmethode, sondern bestimmt den Herstellungsprozess (mit allerlei unsinnigen Ritualen, vor allem aber unter Ausschluß jeglichem Unreinen, worunter auch "Ungläubige", sprich Nichtmoslems zählen. Die dürfen im halal-Prozess nämlich nicht beschäftigt werden. Aha!!!
3) Ferner müssen halal-Waren halal-zertifiziert werden.
4) Daran verdienen die Verbände, die mit diesem Geld aktiv den Kampf gegen unsere Gesellschaftsordnung betreiben.
5) Halal-Zertifizierungen sind nicht billig.
6) Mit der Abnahme von halal-Produkten - auch wenn es sich "nur" um Hähnchen handelt - beteiligst du dich an der Finanzierung dubioser Islamverbände, die ihrerseits an der Abschaffung unserer Gesellschaftsordnung zugunsten der Scharia arbeiten.
7) So gut kann Döner gar nicht schmecken!
1) Richtig
2) Blödsinn. Sonst bitte glaubhafte und zuverlässige Quellen.
3) Blödsinn. Sonst bitte glaubhafte und zuverlässige Quellen.
4) Blödsinn. Sonst bitte glaubhafte und zuverlässige Quellen.
5) Zu pauschal ausgedruckt. Was ist teuer/blllig ?
6) Blödsinn. Sonst bitte glaubhafte und zuverlässige Quellen.
7) Nichts kann besser schmecken als mit Originalrezept und in Ursprunsgland.
Noch was ?
JensVandeBeek
19.08.2011, 11:51
Ach, so, du nennst also etwas nicht, weils mich "eh nicht interessiert". Vielleicht nennst du mir dann mal die halal-Bedingungen oder weshalb Wiesenhof überhaupt halal zertifizieren läßt, wenn halal und nicht halal beim Hähnchen sowieso ein und dasselbe sind?
Bei wem läßt Wiesenhof zum Beispiel halal zertifizieren? Wie teuer ist die Zertifizierung, die wiederkehrenden Inspektionen der halal-Betriebe und die Gebühren und wer nimmt die Inspektionen vor? Was sind die Bedingungen, unter denen das halal-Zertifikat ausgestellt wird? Was passiert mit dem Geld für die halal-Zertifierungen? Wer nimmt ein und wie wird es verwendet?
Der erste Satz, den du mir in den Mund legst, ist zum Beispiel eine üble Wortverdreherei! Bist du Moslem oder Muslima?
Daß dich nicht interessiert, welche dubiosen Islam-Verbände mit halal-Zertifizierungen ihr Geld verdienen und wie sie es verwenden, spricht eigentlich schon Bände!
OK, bitte keine Behauptungen oder Gegenfragerei, sondern knallharte Fakten und Beweise. Überzeuge uns doch !
Schaschlik
19.08.2011, 12:00
Ach, so, du nennst also etwas nicht, weils mich "eh nicht interessiert". Vielleicht nennst du mir dann mal die halal-Bedingungen
Hier (http://www.eurohelal.de/images/stories/diverse/EHZ_Halal_Richtlinien_deutsch.pdf) kannst Du die Vorraussetzungen nachlesen. Da Wiesenhof diese Bedingungen (anscheinend) schon erfüllte, bevor sie sich "zertifizieren" ließen, musste wohl nichts weiter umgestellt werden. Laut Wiesenhof war die einzige Änderung, dass es einen Fleischer gibt, der nebenbei irgendwelche Verse murmelt.
oder weshalb Wiesenhof überhaupt halal zertifizieren läßt, wenn halal und nicht halal beim Hähnchen sowieso ein und dasselbe sind?
Das Zertifikat wird für die Kunden gemacht. Im Fall von Wiesenhof ist "halal" und "nicht halal" wohl das Gleiche, das Zertifikat bestätigt das nur.
Bei wem läßt Wiesenhof zum Beispiel halal zertifizieren? Wie teuer ist die Zertifizierung, die wiederkehrenden Inspektionen der halal-Betriebe und die Gebühren und wer nimmt die Inspektionen vor?
Zertifizierung macht Eurohalal, was genau das kostet, weiß ich nicht. Bezahlt wird das dann wohl von Wiesenhof. Und würde sich Wiesenhof keine Mehreinnahmen davon erwarten, hätten sie das sicher nicht gemacht. In erster Linie ist das Wiesenhofs Entscheidung und das ist völlig legitim. Das Zertifikat beinhaltet ja auch so Vorgaben wie besonders hohe Sauberkeit oder Verbot von Schlachtabfällen. Da finde ich es sogar als Kunde dem "halal" ziemlich egal ist gut, dass sowas auch kontrolliert wird. Die vielen Lebensmittelskandale zeigen ja auch, dass die staatl. Kontrolleure einen scheiß Job machen. Man kann auch davon ausgehen, dass Wiesenhof ein bedeutend besser kontrolliertes und transparentes Unternehmen ist, als viele andere Betriebe.
Als Gegenbeispiel sei das MSC-Siegel der Fischerei genannt, das sich Fischbetriebe nur deshalb auf die Packung kleben, weil die Kunden das wissen wollen. Sonst könnte ja jeder kommen und behaupten "ich brauch das Siegel nicht, ich fische auch so nachhaltig".
Was sind die Bedingungen, unter denen das halal-Zertifikat ausgestellt wird? Was passiert mit dem Geld für die halal-Zertifierungen? Wer nimmt ein und wie wird es verwendet?
Vermutlich werden mit dem Geld die notwendigen Infrastrukturen unterhalten. Wie hoch Gewinne daraus sind, musst Du dort erfragen.
Der erste Satz, den du mir in den Mund legst, ist zum Beispiel eine üble Wortverdreherei! Bist du Moslem oder Muslima?
Ich bin kein Moslem. Und Du hast doch behauptet, "halal" würde zum Beispiel die Beschäftigung "Ungläubiger" untersagen, weil Du meinst, dies wäre bei "halal" so üblich. Anscheinend verstehst Du unter "halal" dann aber was ganz anderes als Wiesenhof. Das lege ich Dir nicht in den Mund, sondern das ergibt sich aus Deinem Beitrag vs. Realität. Mag sein, dass Deine Vorstellungen von "halal" auf andere muslimische Schlachter zutrifft, aber wenn Du da verallgemeinerst, implizit sagst für "halal" müsse das zwangsläufig so sein, dann musst Du auch damit rechnen, dass man Dich widerlegt.
Du kannst ja einen auf besonders muslimischen Muslim machen und öffentlich anprangern, dass Dir Wiesenhof nicht "halal" genug ist.
Daß dich nicht interessiert, welche dubiosen Islam-Verbände mit halal-Zertifizierungen ihr Geld verdienen und wie sie es verwenden, spricht eigentlich schon Bände!
Warum sollte mich das interessieren? Ich kaufe keine "halal"-Produkte bzw. lege da keinen besonderen Wert drauf. Wenn andere das tun, wegen mir. Wer Produkte anbietet darf damit auch Geld verdienen. Wenn Dir das nicht passt, dann mach doch Dein eigenes "halal"-Siegel, mach Werbung dafür so dass die von Dir besiegelten Produkte gekauft werden und dann kannste das Geld hinstecken wo Du willst.
Dass man in einer freien Marktwirtschaft über so einen Quatsch diskutiert, das spricht Bände.
Ich habe allgmein nichts gegen Unternehmen die Geld verdienen (und bin gegen Tierquälerei; also so richtig, nicht nur wenns gegen den Islam geht).
Aber das Schächten ist dann schon deshalb moralisch in Ordnung, nur weil der Gesetzgeber vor den islamischen Verbänden eingeknickt ist und eine Ausnahme "aus religiösen Gründen" im Tierschutzgesetz zulässt, oder wie?
Was ist das denn für eine doppelbödige Moral, gegen Tierquälerei zu sein und so ganz en passant unter der Hand die Schächterei zu rechtfertigen?
In meiner Marktwirtschaft darf jeder Geld mit Dingen verdienen, nach denen andere nachfragen, solange dies im Rahmen der Gesetze ist. "Halal"-Siegel die ausdrücklich den dt. Tierschutz achten sind solche Aktivitäten, während illegale und laienhafte Hausschächtungen viel zu oft grausam und unhygienisch sind und daher abgelehnt gehören.
Schächten ist eine absolute unglaublich brutale Tierquälerei und der Unterschied zwischen einem "offiziell" zertifizierten Halal-Schächtbetrieb und dem Hinterhof-Gurgeldurchschneider ist nur marginal.
Es ist absolut bedauerlich, dass der Gesetzgeber eingeknickt ist.
Aus lauter Angst vor der Nazi-Keule hat man vor langer Zeit den jüdischen Verbänden das Zugeständnis mit der Schächterei eingeräumt und die Musels haben ganz schnell die Möglichkeit erkannt, auf den Zug aufzuspringen und ihren Halal-Murks in voller Breite hinterher zu schieben.
Levantinische Teppichhändler, wie gehabt.... :rolleyes:
Schaschlik
19.08.2011, 12:11
Aber das Schächten ist dann schon deshalb moralisch in Ordnung, nur weil der Gesetzgeber vor den islamischen Verbänden eingeknickt ist und eine Ausnahme "aus religiösen Gründen" im Tierschutzgesetz zulässt, oder wie?
Die Ausnahme wurde nicht für die Muslime gemacht, das weißt Du ganz genau. Und Schächten ist für mich in Ordnung wenn es nach Betäubung erfolgt, was hier ja der Fall ist.
Was ist das denn für eine doppelbödige Moral, gegen Tierquälerei zu sein und so ganz en passant unter der Hand die Schächterei zu rechtfertigen?
Ich esse auch gerne Fisch, muss ich jetzt gegen Fischernetze sein oder reicht es darauf zu achten, dass die Fischer mit ihren Netzen richtig umgehen und nachhaltig Fischen? Bei Wiesenhof werden die Tiere nicht mehr gequält als es nicht sowieso in der Branche üblich ist. Klingt komisch, ist aber so. Ich sehe da keinen Grund besonders "dagegen" zu sein, nur weil bei Wiesenhof "halal" drauf steht.
Schächten ist eine absolute unglaublich brutale Tierquälerei und der Unterschied zwischen einem "offiziell" zertifizierten Halal-Schächtbetrieb und dem Hinterhof-Gurgeldurchschneider ist nur marginal.
Das glaubst Du doch selbst nicht. Und wenn Du Beweise für Deine Behauptungen hast, was wohl so sein muss im Angesicht der Überzeugung und Inbrunst und Selbstverständlichkeit mit der Du sowas vorbringst, dann solltest Du Dich lieber an die Staatsanwaltschaft wenden.
Es ist absolut bedauerlich, dass der Gesetzgeber eingeknickt ist.
Aus lauter Angst vor der Nazi-Keule hat man vor langer Zeit den jüdischen Verbänden das Zugeständnis mit der Schächterei eingeräumt und die Musels haben ganz schnell die Möglichkeit erkannt, auf den Zug aufzuspringen und ihren Halal-Murks in voller Breite hinterher zu schieben.
Levantinische Teppichhändler, wie gehabt.... :rolleyes:
Was hat das jetzt mit Wiesenhof zu tun? Wiesenhof schächtet nicht betäubungslos, arbeitet im Prinzip wie alle anderen Geflügelbetriebe auch. Was genau ist Deine Kritik an Wiesenhof?
....Dass man in einer freien Marktwirtschaft über so einen Quatsch diskutiert, das spricht Bände.
Nee, dass hier alle paar Wochen der gleiche Beschönigungsquatsch auftaucht, spricht Bände für die Zustände in diesem Land.
Wiesenhof kenne ich nicht, halte diese Firma aber für einen opportunistischen Drecksladen (ich habe schon andere Dinge von dieser Firma gehört, die auch nicht gerade für eine gute Betriebsführung sprachen).
Nur weil man sich durch eine Erweiterung des Angebots für die Muselei eine Erhöhung des Marktanteils verspricht, wird von Wiesenhof jeder noch so miese Trick angewandt.
Ich hoffe, dass möglichst viele Verbraucher in Deutschland von diesem miesen Laden erfahren und ihre Kaufgewohnheiten entsprechend ausrichten.
Wenn die Hähnchen vor dem Gurgelaufschlitzen betäubt werden, ist gegen das Halal-Schlachten rein tierphysiologisch nichts einzuwenden (ob da nun einer beim Kehledurchschlitzen "Allahu Akbar" grölt oder nicht, ist eh wurscht).
Schlimm ist jedoch in diesem Zusammenhang, dass sich irgendwelche muslimischen mafiösen Organisationen in diesem Land anmaßen, mit eigenen Siegeln hier den Markt aufmischen zu wollen.
In Europa haben nur die Lebensmittelgesetze zu gelten, und nicht irgendwelche orientalischen Phantasiesiegel.
Eine absolute Groteske: Die Politiker können sich nicht mal für eine Einführung einer genormten Inhalts-Ampel einigen, aber im Hintergrund mauscheln islamische Verbände ein Siegel zurecht, das noch mehr Verbraucherverwirrung schafft.
Der Islam gehört samt seiner Tricksereien in Europa verboten.
Die Ausnahme wurde nicht für die Muslime gemacht, das weißt Du ganz genau. Und Schächten ist für mich in Ordnung wenn es nach Betäubung erfolgt, was hier ja der Fall ist.
Die Ausnahme wurde vor langer Zeit für die Juden gemacht. Die Gründe brauchen hier nicht erörtert zu werden.
Aber die Musels sind auf den Zug aufgesprungen und haben das Schlupfloch im Gesetz erkannt, um ihren eigenen Quatsch legalisieren zu können.
Ich esse auch gerne Fisch, muss ich jetzt gegen Fischernetze sein oder reicht es darauf zu achten, dass die Fischer mit ihren Netzen richtig umgehen und nachhaltig Fischen?
Was ist das denn für ein Quatsch?
Fische sind keine Säugetiere und nachhaltig Fischen ist schonmal eine ganz andere Baustelle und hat mit dem Thema Schächten nichts zu tun.
Spar Dir die Nebelkerzen.
Bei Wiesenhof werden die Tiere nicht mehr gequält als es nicht sowieso in der Branche üblich ist. Klingt komisch, ist aber so. Ich sehe da keinen Grund besonders "dagegen" zu sein, nur weil bei Wiesenhof "halal" drauf steht.
Wenn die Hähnchen vor dem Gurgelschnitt betäubt worden sind, ist auch nichts dagegen einzuwenden.
Dieser Firma Wisenhof nehme ich persönlich übel, dass sie mit ihrer Halal-Zertifiziererei eine Masche unterstützt, die unterbunden gehört.
Deutschland ist kein Schächt-Land!
Schaschlik
19.08.2011, 12:25
Nee, dass hier alle paar Wochen der gleiche Beschönigungsquatsch auftaucht, spricht Bände für die Zustände in diesem Land.
Wiesenhof kenne ich nicht, halte diese Firma aber für einen opportunistischen Drecksladen (ich habe schon andere Dinge von dieser Firma gehört, die auch nicht gerade für eine gute Betriebsführung sprachen).
Dafür, dass Du das Unternehmen nicht kennst, scheinst Du aber sehr genau über deren Methoden bescheid zu wissen. Im anderen Thread hast Du ja alle möglichen Tierquälerszenarien bei Wiesenhof an die Wand gemalt, immer alles erzählt als wäre es offensichtlich und für jedermann glasklar. Nur Beweise, sowas braucht man nicht. Warum sollte man was beweisen, was für "Islamkritiker" vermeintlich offensichtlich ist, gell?
Nur weil man sich durch eine Erweiterung des Angebots für die Muselei eine Erhöhung des Marktanteils verspricht, wird von Wiesenhof jeder noch so miese Trick angewandt.
Oh ja, ich bin total überrascht. Zwischen 24 Monats-Verträgen mit Köderhandy für 1 Euro und Kleidergrößen die Jahr für Jahr wundersamerweise immer größer werden findet sich tatsächlich noch Platz für zielkundenorientierte Werbung. So ein Betrug aber auch.
Ich hoffe, dass möglichst viele Verbraucher in Deutschland von diesem miesen Laden erfahren und ihre Kaufgewohnheiten entsprechend ausrichten.
Wenn die Hähnchen vor dem Gurgelaufschlitzen betäubt werden, ist gegen das Halal-Schlachten rein tierphysiologisch nichts einzuwenden (ob da nun einer beim Kehledurchschlitzen "Allahu Akbar" grölt oder nicht, ist eh wurscht).
Seltsam, das hast Du bei der letzten Diskussion noch ganz anders gesehen.
Schlimm ist jedoch in diesem Zusammenhang, dass sich irgendwelche muslimischen mafiösen Organisationen in diesem Land anmaßen, mit eigenen Siegeln hier den Markt aufmischen zu wollen.
Jeder kann irgendwelche Siegel machen. Was soll das für ein Argument sein? Und dass die Herausgeber mafiös sind ist mal wieder nur eine Behauptung, müsstest Du das gerichtsfest belegen, würdest Du sofort einknicken.
In Europa haben nur die Lebensmittelgesetze zu gelten, und nicht irgendwelche orientalischen Phantasiesiegel.
Die gelten unabhängig davon. Der Gesetzgeber entbindet auch die "halal"-Schlachter nicht von den Vorschriften. Für das hier diskutierte Siegel brauchts nichtmal eine Ausnahmegenehmigung, da durch die vorherige Betäubung garkeine Tierschutzgesetze gebrochen werden. Man kann sogar sagen, dass GERADE solche Siegel dazu führen, dass eben nicht mehr betäubungslos im Hinterhof geschächtet wird. Aber das hatten wir ja im anderen Thread schon, da hast Du behauptet, die Siegelnehmer würden trotzdem heimlich betäubungslos Schächten.
Eine absolute Groteske: Die Politiker können sich nicht mal für eine Einführung einer genormten Inhalts-Ampel einigen, aber im Hintergrund mauscheln islamische Verbände ein Siegel zurecht, das noch mehr Verbraucherverwirrung schafft.
Du lässt Dich davon "verwirren"? :))
Der Islam gehört samt seiner Tricksereien in Europa verboten.
Ja, Rechts gleich mit :rolleyes: (so eine unsinnige Forderung)
edit: wieauchimmer... wird jetzt eh offtopic und da ich gleich heim gehe wünsche ich ein angenehmes Wochenende :]
Doppelagent
19.08.2011, 12:42
Hier wird die Türkei mit den Türken in Deutschland vermischt. In der Türkei gibt es durchaus intelligente und lernwillige Menschen.
die angesprochene pisa-studie bezieht sich auf die miesen ergebnisse der schüler in der türkei und nicht auf die ergebnisse der türkischstämmigen schüler in deutschland. in so weit wurde also gar nichts vermischt.
dass es auch in der türkei intelligente und lernwillige menschen gibt, das stellt hier niemand in abrede.
aber nur eine schwalbe macht noch keinen sommer.
Doppelagent
19.08.2011, 12:45
immer wieder witzig mitzulesen, wie die leute vom thema abdriften.
nochmals zur erinnerung:
es geht in diesem thread um die wirtschaftliche leistungsfähigkeit der türkischen gesamtwirtschaft.
wenn halsgeschlitzte hähnchen der firma wiesenhof so ein grosses thema sind, dann macht dafür einen eigenen thread auf.
Dafür, dass Du das Unternehmen nicht kennst, scheinst Du aber sehr genau über deren Methoden bescheid zu wissen. Im anderen Thread hast Du ja alle möglichen Tierquälerszenarien bei Wiesenhof an die Wand gemalt, immer alles erzählt als wäre es offensichtlich und für jedermann glasklar. Nur Beweise, sowas braucht man nicht. Warum sollte man was beweisen, was für "Islamkritiker" vermeintlich offensichtlich ist, gell?
Verbreite hier keine Verleumdungen und Lügen.
Ich hatte im Zusammenhang mit der Firma Wiesenhof keinen Buchstaben über Tierquälereien geschrieben. Versuche hier nicht, die Musel-Lügennummer abzuziehen.
Ich hatte geschrieben, dass ich mich an einige andere Vorfälle bei dieser Firma erinnerte, aber da ging es - soweit mich meine Erinnerung nicht trügt - um Deklarations-"Missverständnisse" für freilaufendes und käfiggehaltenes Geflügel.
Auch war mal was mit einer Managerin/Teilhaberin/Beraterin, die plötzlich als Lobbyistin im niedersächsischen Landtag enttarnt wurde...
Oh ja, ich bin total überrascht. Zwischen 24 Monats-Verträgen mit Köderhandy für 1 Euro und Kleidergrößen die Jahr für Jahr wundersamerweise immer größer werden findet sich tatsächlich noch Platz für zielkundenorientierte Werbung. So ein Betrug aber auch.
Einen Handy-Vertrag in einen wie auch immer gearteten Zusammenhang mit Schächt-Siegeln zu bringen, bedarf wohl ganz besonderer levantinischer Schlitzohrigkeit...
Seltsam, das hast Du bei der letzten Diskussion noch ganz anders gesehen.
Nichts habe ich anders gesehen. Meine Meinung zu diesem Thema steht felsenfest:
Kein Gurgelaufschlitzen (vor allem bei Säugetieren!) ohne vorherige Betäubung. Aus die Maus..
Jeder kann irgendwelche Siegel machen. Was soll das für ein Argument sein? Und dass die Herausgeber mafiös sind ist mal wieder nur eine Behauptung, müsstest Du das gerichtsfest belegen, würdest Du sofort einknicken.
Es ist mir völlig wurscht, wer welche Siegel erfindet und auf irgendwelche Verpackungen druckt.
Aber mir geht es gewaltig gegen den Strich, dass hier islamische Organisationen eine Art zweiten Staat im Staat einführen wollen und durch die Hintertüre eine Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel zementieren wollen, um qua religiös konditionierter Käuferschichten einen grauen Markt für Kontributionen zugunsten islamischer Organisationen zu schaffen.
Man kann sogar sagen, dass GERADE solche Siegel dazu führen, dass eben nicht mehr betäubungslos im Hinterhof geschächtet wird. Aber das hatten wir ja im anderen Thread schon, da hast Du behauptet, die Siegelnehmer würden trotzdem heimlich betäubungslos Schächten.
Ich hatte nichts behauptet, sondern vermutet, dass trotz dieses Siegels die Hinterhof- und Balkon-Schächterei der Musels (besonders zum Zuckerfest usw.) trotzdem weitergeht.
Weshalb sollte sich Clan-Chefs Achmed oder Ali wegen eines Siegels auf der Supermarkt-Verpackung davon abhalten lassen, in der Garage mal eben einem Hammel unbetäubt die Kehle durchzusäbeln?
Ja, Rechts gleich mit :rolleyes: (so eine unsinnige Forderung)
Auch diese Musel-Nebelkerze verpufft.
Wenn sich in Deutschland eine politische Rechte etabliert, ist dies eine Angelegenheit der Bürger dieses Landes und geht die Musels einen feuchten Dreck an.
Wenn aber der Islam hier gegen unsere Kultur und Usancen verstößt, gehört er verboten. Dann sollen die Musels dorthin gehen, wo sie ungestört ihrem Schwachsinn frönen können, aber nicht in einem zivilsierten Land, das sich längst von der Steinzeit gelöst hat. Ganz einfach.
Nix Nazi-Keule, Sportsfreund! :D
Doppelagent
19.08.2011, 13:02
Verbreite hier keine Verleumdungen und Lügen.
Ich hatte im Zusammenhang mit der Firma Wiesenhof (...)
wenn halsgeschlitzte hähnchen der firma wiesenhof so ein grosses thema sind, dann macht dafür einen eigenen thread auf.
wenn halsgeschlitzte hähnchen der firma wiesenhof so ein grosses thema sind, dann macht dafür einen eigenen thread auf.
Bissu hier konkret krass Mod oder was?
JensVandeBeek
19.08.2011, 13:14
Zur Not kann man ja auch auf Gyros umsteigen, die Urform des Döner bzw. das Produkt, das Pate stand für den Döner (wenn man nicht sagen will, daß die Erfindung nur billiges Abgekupfere, ein orientalischer Klau war).
Zuverlässige und glaubhafte Quelle möglich ???
Doppelagent
19.08.2011, 15:16
Bissu hier konkret krass Mod oder was?
nee, aber beim thema zu bleiben wäre nicht das schlechteste, oder? :-)
Für mich ist dieser Strang Grund genug niemals mehr Wiesenhof-Produkte zu erwerben, ganz gleich ob Halal oder nicht. Ich unterstütze aus Prizipü keine Steinzeit-Religion auch nicht über den Umweg eines Fleischproduzenten. Eine entsprechende Mail werde ich dieser Firma zukommen lassen!
Ich frage mich immer was solche Idioten denn gegen den Aufstieg der Wirtschaft in der Türkei einzuwenden hat.SChließlich profitieren wir doch alle davon
Ich frage mich immer was solche Idioten denn gegen den Aufstieg der Wirtschaft in der Türkei einzuwenden hat.SChließlich profitieren wir doch alle davon
Es hat doch niemand etwas gegen den Aufstieg der türkischen Wirtschaft.....es wird nur bezweifelt, dass es ihn gibt! Im übrigen wüßte ich nicht was man als Deutscher davon haben sollte, ob die türkische Wirtschaft brummt oder nicht.
Es hat doch niemand etwas gegen den Aufstieg der türkischen Wirtschaft.....es wird nur bezweifelt, dass es ihn gibt! Im übrigen wüßte ich nicht was man als Deutscher davon haben sollte, ob die türkische Wirtschaft brummt oder nicht.
Du kannst dir doch vorstellen, wenn es in der Türkei oder in Holland schlecht geht, dann wirkt sich das auch of die internationalen Börsen aus.Z.B. bei den Usa sie wurden herabgestuft und schon ging es bergab mit dem Dax
Sathington Willoughby
25.08.2011, 15:58
Für mich ist dieser Strang Grund genug niemals mehr Wiesenhof-Produkte zu erwerben, ganz gleich ob Halal oder nicht. Ich unterstütze aus Prizipü keine Steinzeit-Religion auch nicht über den Umweg eines Fleischproduzenten. Eine entsprechende Mail werde ich dieser Firma zukommen lassen!
Sehe ich auch so. Wie sagte das ein User hier? Man kann im Kleinen einiges tun, man kann al boykottieren, Kassen mit Kopftuchpersonal meiden etc.
JensVandeBeek
25.08.2011, 15:59
Für mich ist dieser Strang Grund genug niemals mehr Wiesenhof-Produkte zu erwerben, ganz gleich ob Halal oder nicht. Ich unterstütze aus Prizipü keine Steinzeit-Religion auch nicht über den Umweg eines Fleischproduzenten. Eine entsprechende Mail werde ich dieser Firma zukommen lassen!
Und, irgenwelche Reaktion auf dein eMail ?
Herr Schmidt
25.08.2011, 16:25
Ich frage mich immer was solche Idioten denn gegen den Aufstieg der Wirtschaft in der Türkei einzuwenden hat.SChließlich profitieren wir doch alle davon
Ach mal kurz eine Nachfrage: "Der Wirtschaft geht es gut, dann müsse die Lira doch steigen (im Wert) oder?" :lach:
Doppelagent
25.08.2011, 16:36
Du kannst dir doch vorstellen, wenn es in der Türkei oder in Holland schlecht geht, dann wirkt sich das auch of die internationalen Börsen aus.Z.B. bei den Usa sie wurden herabgestuft und schon ging es bergab mit dem Dax
die türkei und die usa von der wirtschaftsmacht auf eine stufe zu stellen, ist absurd.
naja, deutsch-türke halt.
Du kannst dir doch vorstellen, wenn es in der Türkei oder in Holland schlecht geht, dann wirkt sich das auch of die internationalen Börsen aus.Z.B. bei den Usa sie wurden herabgestuft und schon ging es bergab mit dem Dax
Wenn es einem Wirtschaftszwerg wie der Türkei schlecht geht bemerkt man das weder am Dow noch am Dax.
Sehe ich auch so. Wie sagte das ein User hier? Man kann im Kleinen einiges tun, man kann al boykottieren, Kassen mit Kopftuchpersonal meiden etc.
Ich meide da nicht nur die Kasse, sondern das Geschäft!
Ein Volk, dass stolz ist, seinen Landsnamen mit einem nordamerikanischen Truthahnvogel zu teilen, reizt eher zum Schmunzeln als zum respektvollen Kniefall.
http://de.wikipedia.org/wiki/Turkey
Ich hoffe, mein Beitrag wirkt genauso sinnlos wie die Threaderöffnung.
Und, irgenwelche Reaktion auf dein eMail ?
Nö aber ich rechne auch mit keiner.
Heiliger
26.08.2011, 13:57
Du kannst dir doch vorstellen, wenn es in der Türkei oder in Holland schlecht geht, dann wirkt sich das auch of die internationalen Börsen aus.Z.B. bei den Usa sie wurden herabgestuft und schon ging es bergab mit dem Dax
Ey altaaa, wer oder was is Türkei! He altaaa!:lach::lach::lach:
nicht mehr lang, dann wird europa betteln, das die türkei mit ihren unschätzbar wertvollen rohstoffen europäisch wird. ihr wisst es nicht aber europa bereitet sich schon auf den empfang vor, sowie die türkei. der grösste nutznießer wäre dann deutschland.
Sathington Willoughby
26.08.2011, 14:23
nicht mehr lang, dann wird europa betteln, das die türkei mit ihren unschätzbar wertvollen rohstoffen europäisch wird. ihr wisst es nicht aber europa bereitet sich schon auf den empfang vor, sowie die türkei. der grösste nutznießer wäre dann deutschland.
Dumm, wenn man außer Rohstoffen, billigen Arbeitskräften und einer großen Klappe nichts hat.
ROhstoffe kriegen wir auch woanders her, nur braucht ihr westliche Technik, um diese zu fördern und weiter zu verarbeiten. ;)
nicht mehr lang, dann wird europa betteln, das die türkei mit ihren unschätzbar wertvollen rohstoffen europäisch wird. ihr wisst es nicht aber europa bereitet sich schon auf den empfang vor, sowie die türkei. der grösste nutznießer wäre dann deutschland.
Welche unschätzbar "wertvollen" Rohstoffe denn?
Pistazien oder Haselnüsse? Oder eher der so beliebte Mohn?
Dumm, wenn man außer Rohstoffen, billigen Arbeitskräften und einer großen Klappe nichts hat.
ROhstoffe kriegen wir auch woanders her, nur braucht ihr westliche Technik, um diese zu fördern und weiter zu verarbeiten. ;)
wie verzweifelt mußt du sein um an die veralteten tatsachen noch festzuhalten. spätestens wenn der vertrag 2023 endet, wirst du einer sein der türkisch pauken geht... hahahaaaaaaa
Welche unschätzbar "wertvollen" Rohstoffe denn?
Pistazien oder Haselnüsse? Oder eher der so beliebte Mohn?
unschätzbare große goldvorkommen. bor. thorium. erdöl und vieles vieles mehr was europa nicht hat und teuer importieren muss...natürlich pistazien und haselnüsse die wir dir für geld verkaufen....
unschätzbare große goldvorkommen. bor. thorium. erdöl und vieles vieles mehr was europa nicht hat und teuer importieren muss...natürlich pistazien und haselnüsse die wir dir für geld verkaufen....
Könnt auch gleich versuchen Ingeneure aus dem Boden zu graben. Viel Erfolg!
unschätzbare große goldvorkommen. bor. thorium. erdöl und vieles vieles mehr was europa nicht hat und teuer importieren muss...natürlich pistazien und haselnüsse die wir dir für geld verkaufen....
Na, so wuchtig scheint es mit den unschätzbar großen Bodenschätzen ja auch nicht zu sein, sonst wäre die Türkei nicht auf Kredite des IWFs angewiesen gewesen.
Aus einer Website:
Öl
Produktion: 45.460 Barrel/Tag (2005)
Verbrauch: 660.800 Barrel/Tag (2005)
Exporte: 112.600 Barrel/Tag (2004)
Importe: 724.400 Barrel/Tag (2004)
(Anm. Chronos: Minusbilanz!)
Bodenschätze
Kohle, Eisenerz, Kupfer, Chrom, Antimon, Quecksilber, Gold, Borat, Strontium, Schmirgel, Kalkstein, Magnesium, Marmor, Bimsstein, Pyrit (Schwefel) Lehm, bebaubares Land, Wasserkraftanlagen
(Anm. Chronos: Viele Steine und wenig Gold!)
Exportwaren
Bekleidung, Nahrungsmittel, Textilien, Metall-Herstellung/Produktion, Transportwesen Ausrüstung
(Anm. Chronos: Wo bleiben die Exporte der unschätzbar großen Bodenschätze?)
Quelle (http://www.ipicture.de/daten/wirtschaft_tuerkei.html)
Bist du auf ein Märchen aus 1001-Nacht hereingefallen?
Doppelagent
26.08.2011, 15:28
unschätzbare große goldvorkommen. bor. thorium. erdöl und vieles vieles mehr was europa nicht hat und teuer importieren muss...natürlich pistazien und haselnüsse die wir dir für geld verkaufen....
grosse goldvorkommen in der türkei? wieso befindet sich dann die türkei nicht unter den goldförderländern der welt?
und wenn es so wäre....da ran zu kommen ist für deutsche recht einfach. wir liefern dafür 3er-bmws, natürlich mit breitreifen. dafür würde ein türke doch sogar seine mutter verkaufen, oder? :-)
Aus und vorbei - türkisches Wachstum sinkt rapide
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/oekonomen-senken-wachstumsprognosen-fuer-tuerkei/4526748.html
Die Wachstumprognosen für die Türkei wurde von 4,5 auf 3,5 Prozent gesenkt.
Im Juli erreichte das türkische Leistungsbilanzdefizit mit 10,2 Milliarden Dollar einen neuen Rekord und übertraf selbst die Erwartung der Analysten. Die hatten mit 9,5 Milliarden Dollar gerechnet. Die Lira verlor seit Jahresbeginn gegenüber dem Euro 23 Prozent.
"Die Türkei erinnert an die EU-Südländer vor der Finanzkrise", warnt Christian Schulz, Ökonom der Berenberg Bank. Die Parallelen sind groß: Ein Boom bei der Binnennachfrage, ein steigendes Leistungsbilanzdefizit, gepaart mit hoher Kreditaufnahme der privaten Haushalte und hoher Inflation. Doch das Land könne gut durch die globale Schwächeperiode kommen, sofern die Abkühlungsmaßnahmen von Regierung und Zentralbank keine harte Landung produzieren, sagt Schulz.
Tatsächlich kämpft die Türkei mit erheblichen Strukturproblemen. Vereinfacht gesagt konsumieren die Türken zu viel auf Kredit, sparen zu wenig und exportieren nicht genug. Die Industrie importiert zu viele Rohstoffe und Vorprodukte.
BRD- Agent
26.08.2011, 15:37
die muddi hat bei türken mehr stellenwert als bei euch. hättet ihr ein bischen RESPEKT vor eure alten dann würdet ihr sie nicht in pfelgeheime stecken und warten bis sie elendig verrecken..
BRD- Agent
26.08.2011, 15:38
Aus und vorbei - türkisches Wachstum sinkt rapide
Die Wachstumprognosen für die Türkei wurde von 4,5 auf 3,5 Prozent gesenkt.
Im Juli erreichte das türkische Leistungsbilanzdefizit mit 10,2 Milliarden Dollar einen neuen Rekord und übertraf selbst die Erwartung der Analysten. Die hatten mit 9,5 Milliarden Dollar gerechnet. Die Lira verlor seit Jahresbeginn gegenüber dem Euro 23 Prozent.
"Die Türkei erinnert an die EU-Südländer vor der Finanzkrise", warnt Christian Schulz, Ökonom der Berenberg Bank. Die Parallelen sind groß: Ein Boom bei der Binnennachfrage, ein steigendes Leistungsbilanzdefizit, gepaart mit hoher Kreditaufnahme der privaten Haushalte und hoher Inflation. Doch das Land könne gut durch die globale Schwächeperiode kommen, sofern die Abkühlungsmaßnahmen von Regierung und Zentralbank keine harte Landung produzieren, sagt Schulz.
Tatsächlich kämpft die Türkei mit erheblichen Strukturproblemen. Vereinfacht gesagt konsumieren die Türken zu viel auf Kredit, sparen zu wenig und exportieren nicht genug. Die Industrie importiert zu viele Rohstoffe und Vorprodukte.
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/oekonomen-senken-wachstumsprognosen-fuer-tuerkei/4526748.html
wieso kriechst denen hier alle in den hintern? die euros mögen euch perser nicht.ihr seit auch nur kulturfremde störenfriede
Doppelagent
26.08.2011, 15:42
[U][B]Doch das Land könne gut durch die globale Schwächeperiode kommen, sofern die Abkühlungsmaßnahmen von Regierung und Zentralbank keine harte Landung produzieren, sagt Schulz.
es gibt keine abkühlungsmassnahmen der türkischen regierung. der staatsbankchef, der dies forderte, wurde kurzerhand von dem volldeppen erdogan abgelöst und durch einen ihm ergebenen speichellecker ersetzt.
erdogan hat nicht den geist um zu kapieren, dass die flat-rate-party zu einem gewaltigen schädelbrummen führen wird.
aber mal ehrlich....ich muss jetzt schon grinsen, wenn es so weit ist. und die schuld daran wird das türkengrossmaul natürlich nicht bei sich, sondern bei anderen ausfindig machen. ich tippe mal auf die bösen finanzjongleure.
Geronimo
26.08.2011, 15:50
die muddi hat bei türken mehr stellenwert als bei euch. hättet ihr ein bischen RESPEKT vor eure alten dann würdet ihr sie nicht in pfelgeheime stecken und warten bis sie elendig verrecken..
:wink: Superuser
BRD- Agent
26.08.2011, 15:53
:wink: Superuser
endlich weis jemand meine beiträge hier zu schätzen
Geronimo
26.08.2011, 15:55
endlich weis jemand meine beiträge hier zu schätzen
Der war gut!:lach:
Bruddler
26.08.2011, 15:56
endlich weis jemand meine beiträge hier zu schätzen
Wir werden sicherlich noch sehr viel Freude an Dir haben.... :whis:
BRD- Agent
26.08.2011, 15:59
ja,ich nehme mal an das ist ein forum in dem man seine meinung kundtun kann ohne gebannt zu werden.sowie es in den leitpolitik foren sonst der fall ist
Doppelagent
26.08.2011, 16:04
wieso kriechst denen hier alle in den hintern? die euros mögen euch perser nicht.ihr seit auch nur kulturfremde störenfriede
die meisten perser, die hier leben sind hervorragend integriert. das hat sicherlich damit zu tun, dass es sich bei ihnen überwiegend um die, bei der islamofaschistischen machtübernahme geflohene, gebildete mittel- und oberschicht und deren nachkommen handelt. also bildungsbürgertum.
diese leute mit den türkischen analphabeten aus anatolien und dessen für die gesellschaft zumeist völlig nutzlosen nachwuchs zu vergleichen, das finde ich etwas gewagt.
BRD- Agent
26.08.2011, 16:11
die meisten perser, die hier leben sind hervorragend integriert. das hat sicherlich damit zu tun, dass es sich bei ihnen überwiegend um die, bei der islamofaschistischen machtübernahme geflohene, gebildete mittel- und oberschicht und deren nachkommen handelt. also bildungsbürgertum.
diese leute mit den türkischen analphabeten aus anatolien und dessen für die gesellschaft zumeist völlig nutzlosen nachwuchs zu vergleichen, das finde ich etwas gewagt.
ach wissen sie guter mann ....eine horde glatez in meck pomm würde sich ein dreck drumm kümmern ob perser oder türke etc. die würden alle mit dem baseball schläger kloppe kriegen.
Doppelagent
26.08.2011, 16:26
ach wissen sie guter mann ....eine horde glatez in meck pomm würde sich ein dreck drumm kümmern ob perser oder türke etc. die würden alle mit dem baseball schläger kloppe kriegen.
sie mögen recht haben, was die braunen dummbatzen betrifft. nur repräsentieren diese schwachmaten nunmal nicht deutschland oder europa.
Pappenheimer
26.08.2011, 16:33
sie mögen recht haben, was die braunen dummbatzen betrifft. nur repräsentieren diese schwachmaten nunmal nicht deutschland oder europa.
Das ist wie mit den Türken. In den Medien wird oft das Bild des gebildeten erfolgreichen Türken verkauft, nur repräsentieren diese Vorzeigetürken nicht den größten Teil der Türken in Deutschland und Europa.
BRD- Agent
26.08.2011, 16:37
Das ist wie mit den Türken. In den Medien wird oft das Bild des gebildeten erfolgreichen Türken verkauft, nur repräsentieren diese Vorzeigetürken nicht den größten Teil der Türken in Deutschland und Europa.
ihre pappenheimer ziehen im september in den landtag ein in mecklenburgvorpommern. demnach müssen sie sehr wohl einen rückgrad in der bevölkerung haben die 5 % hürde erreicht man nicht eben mal so.
Pappenheimer
26.08.2011, 16:40
ihre pappenheimer ziehen im september in den landtag ein im mecklenburgvorpommern. demnach müssen sie sehr wohl einen rückgrad in der bevölkerung haben die 5 % hürde erreicht man nicht eben mal so.
Ich habe gerade keine Kristallkugel zur Hand. Wen meinst du mit "ihre Pappenheimer"?
Doppelagent
26.08.2011, 16:56
ihre pappenheimer ziehen im september in den landtag ein in mecklenburgvorpommern. demnach müssen sie sehr wohl einen rückgrad in der bevölkerung haben die 5 % hürde erreicht man nicht eben mal so.
naja, im moment hängen die bei 4,5%.
aber nur mal so zur info.....bei der letzten wahl reichte es sogar zu 7,3% für das braune gesocks.
Pappenheimer
26.08.2011, 17:12
naja, im moment hängen die bei 4,5%.
aber nur mal so zur info.....bei der letzten wahl reichte es sogar zu 7,3% für das braune gesocks.
Ja und was hat das mit mir zu tun? Warum sind das "meine Pappenheimer"?
BRD- Agent
26.08.2011, 17:13
Ja und was hat das mit mir zu tun? Warum sind das "meine Pappenheimer"? das sind doch die pappenheimer aller sich heir rumtreibenden.
Pappenheimer
26.08.2011, 17:15
das sind doch die pappenheimer aller sich heir rumtreibenden.
Dann also deine auch?
Pappenheimer
26.08.2011, 17:37
das sind doch die pappenheimer aller sich heir rumtreibenden.
Sei mir bitte nicht sauer, aber für Ratespielchen ist mir meine Zeit zu schade.
Und, irgenwelche Reaktion auf dein eMail ?
Antwort ist tatsächlich gekommen. ;) Ich soll mir keine Sorgen um den Tierschutz machen, sie schächten nicht bla bla bla......
die muddi hat bei türken mehr stellenwert als bei euch. hättet ihr ein bischen RESPEKT vor eure alten dann würdet ihr sie nicht in pfelgeheime stecken und warten bis sie elendig verrecken..
Hättet ihr Respekt vor euren, dann würde aus euch was vernünftiges werden und nicht hauptberufliche Sozialtransferempfänger!
Darauf kann man als Eltern sicher nicht stolz sein.
Ή Λ K Λ П
27.08.2011, 18:44
Die EU braucht die Türkei
Tatsächlich ist das Selbstbewusstsein am Bosporus in den letzten Jahren gemeinsam mit den Wachstumsraten enorm angestiegen. Führende Mitglieder der Regierung machen kaum noch ein Hehl daraus, dass ihrer Meinung nach die Türkei die EU derzeit weniger braucht als anders herum. Selbst in Deutschland wird diese Sicht vor allem aus Wirtschaftskreisen bestätigt.
Ausgerechnet in der Bild am Sonntag sagte kürzlich Daimler-Benz-Chef Dieter Zetsche: "Die Türkei hat alles, was wir an asiatischen oder südamerikanischen Staaten bewundern: eine junge Bevölkerung, die wissbegierig und leistungsbereit ist. Wir haben Fabriken in der Türkei, die Vorzeigewerke weltweit sind. Daraus ergeben sich riesige Wachstumspotenziale für ein behäbig gewordenes Europa. Für mich ist es schlicht unverständlich, dass wir einen Tigerstaat wie die Türkei, der vor unserer Haustür liegt und zu uns kommen will, nicht hereinlassen."
Und der Berliner Politikwissenschaftler Herfried Münkler konstatierte im Spiegel: "Wir haben eine religiös-kulturelle Identitätsdebatte angezettelt, um die Türken draußen zu halten und die Griechen, Bulgaren und Rumänen hereinzuholen. Zumindest in finanz- und währungspolitischer Hinsicht stünde man heute besser da, wenn es umgekehrt gelaufen wäre."
Auch deutsche Istanbulbesucher können sich diesem Eindruck zuweilen nicht ganz entziehen. "Wenn man von Istanbul aus nach Griechenland, Bulgarien und Rumänien schaut, fragt man sich schon, in welcher Richtung jetzt eigentlich das reiche Europa liegt", stellte ein Mitglied der Delegation, die Außenminister Westerwelle kürzlich bei einem Türkeibesuch begleitete, etwas resigniert fest.
http://www.taz.de/Zustand-Europas/!76936/
Jetzt kommen sie angekrochen.
Und in absehbarer Zeit führen wir wieder die Türkenverehrung ein. :)
http://www.bibliothek.uni-augsburg.de/sondersammlungen/bilder/augsburg/osmanen_gr.jpg
Die Illustration zeigt, wie im Jahr 1585 der Gesandte Kaiser Rudolfs II. dem Sultan Murad III. die sogenannte "Türkenverehrung" überbringt.
grosse goldvorkommen in der türkei? wieso befindet sich dann die türkei nicht unter den goldförderländern der welt?
und wenn es so wäre....da ran zu kommen ist für deutsche recht einfach. wir liefern dafür 3er-bmws, natürlich mit breitreifen. dafür würde ein türke doch sogar seine mutter verkaufen, oder? :-)
Eine türkische Mutter ist nicht mal die Fernbedienung eines 3er-BMW Wert, selbst für einen gebrauchten aus den 80ern müssten die Türken ein paar Kamele drauflegen.
Eine türkische Mutter ist nicht mal die Fernbedienung eines 3er-BMW Wert, selbst für einen gebrauchten aus den 80ern müssten die Türken ein paar Kamele drauflegen.
wir hatten auch einen hitler.
der eurige ist wesentlich größenwahnsinniger als das original.
Herr Schmidt
28.08.2011, 21:02
Jetzt kommen sie angekrochen.
Die EU braucht die Türkei
Tatsächlich ist das Selbstbewusstsein am Bosporus in den letzten Jahren gemeinsam mit den Wachstumsraten enorm angestiegen. Führende Mitglieder der Regierung machen kaum noch ein Hehl daraus, dass ihrer Meinung nach die Türkei die EU derzeit weniger braucht als anders herum. Selbst in Deutschland wird diese Sicht vor allem aus Wirtschaftskreisen bestätigt.
Ausgerechnet in der Bild am Sonntag sagte kürzlich Daimler-Benz-Chef Dieter Zetsche: "Die Türkei hat alles, was wir an asiatischen oder südamerikanischen Staaten bewundern: eine junge Bevölkerung, die wissbegierig :lach: und leistungsbereit :lach: :lach: ist. Wir haben Fabriken :kotz: in der Türkei, die Vorzeigewerke :lach: weltweit sind. Daraus ergeben sich riesige Wachstumspotenziale (10% von 1 sind 1,1) für ein behäbig gewordenes Europa. Für mich ist es schlicht unverständlich, dass wir einen Tigerstaat :lach: wie die Türkei, der vor unserer Haustür liegt und zu uns kommen will, nicht hereinlassen."
Fazit: Auch deutsche Istanbulbesucher können sich diesem Eindruck zuweilen nicht ganz entziehen. "Wenn man von Istanbul aus nach Griechenland, Bulgarien und Rumänien schaut, fragt man sich schon, in welcher Richtung jetzt eigentlich das reiche Europa liegt", stellte ein Mitglied der Delegation, die Außenminister Westerwelle kürzlich bei einem Türkeibesuch begleitete, etwas resigniert fest.
Fazit: Unter den Blinden ist der Einäugige der König :top:
Bettmaen
29.08.2011, 04:53
[...] Auch deutsche Istanbulbesucher können sich diesem Eindruck zuweilen nicht ganz entziehen. "Wenn man von Istanbul aus nach Griechenland, Bulgarien und Rumänien schaut, fragt man sich schon, in welcher Richtung jetzt eigentlich das reiche Europa liegt", stellte ein Mitglied der Delegation, die Außenminister Westerwelle kürzlich bei einem Türkeibesuch begleitete, etwas resigniert fest.
http://www.taz.de/Zustand-Europas/!76936/
Man hätte niemals Griechenland und erst recht nicht Bulgarien und Rumänien in die EU aufnehmen sollen. Die Türkei hat ebenfalls nichts in der EU zu suchen, denn das reiche Istanbul ist nicht die Türkei. Besonders die östliche Hälfte der Türkei ist schlicht dritte Welt und nicht mal auf der Stufe Rumäniens.
Ergo: die Fehler, die man mit dem EU-Beitritt von Rumänien und Bulgarien gemacht hat, dürfen wir nicht mit dem von Anatolien manchen.
Sathington Willoughby
29.08.2011, 06:24
Fazit: Unter den Blinden ist der Einäugige der König :top:
Anders ausgedrückt: bei einem Laufwettbewerb treten 20 Läufer an: 19 Spitzenläufer und ein mittelmäßiger.
Der Trainer des Mittelmäßigen sagt:"mein Läufer ist der mit Abstand Beste, er hat die letzten Monate die größten prozentualen Fortschritte gemacht!".
Frage: wird er den Wettbewerb gewinnen? :)
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.