Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fußball-WM der Frauen und das Aus der Traum vom weiteren WM- Titel



Seiten : 1 2 [3] 4

BRDDR_geschaedigter
09.07.2011, 22:57
Das ändert aber nichts dran das eure teils rassistischen Pauschalisierungen genauso wenig wenig unterstützendswert, vor allem du der sich eh nicht für Fussball intressiert...

Ich kenne mich im Fußball besser aus als du.

Was meinst du mit Rassismus? Ist es Rassismus wenn man das eigene Volk schützen will? Du wirst immer perverser.

Efna
09.07.2011, 22:59
Ich kenne mich im Fußball besser aus als du.

Was meinst du mit Rassismus? Ist es Rassismus wenn man das eigene Volk schützen will? Du wirst immer perverser.

Les dir mal ein paar Beiträge der letzten Tage wo Menschen als Untermenschen bezeichnet haben aufgrund ihrer ethnischen Herkunft...

Efna
09.07.2011, 23:00
Wie kann man sich nur als Deutscher freuen, wenn die DFB-Elf verloren hat? Da sind bei den deutschen Frauen gerade Träume geplatzt und sie werden noch Häme übergossen.




Tja das sind unsere Patrioten...

BRDDR_geschaedigter
09.07.2011, 23:01
Les dir mal ein paar Beiträge der letzten Tage wo Menschen als Untermenschen bezeichnet haben aufgrund ihrer ethnischen Herkunft...

Als Untermenschen werden die Deutschen behandelt, welche im Gulag BRD mit Steuern abgezockt werden um Hinz und Kunz aus aller Welt zu finanzieren.

Trashcansinatra
09.07.2011, 23:01
Hierzu zwei Zitate von Stefan Raab:


Oliver Kahn hat gesagt, bei Bayern fehlen die Eier. Das ist übrigens auch das größte Problem beim Frauenfußball

In der Regel ist Frauenfußball immer blutig

Stopblitz
09.07.2011, 23:02
Wie kann man sich nur als Deutscher freuen, wenn die DFB-Elf verloren hat? Da sind bei den deutschen Frauen gerade Träume geplatzt und sie werden noch Häme übergossen.



Das Halbfinale war eigentlich schon gebucht. Aber, wie es so kommt, machte eine laufstarke Mannschaft dem deutschen Selbstverständnis einen Strich durch die Rechnung. Klar, sie hatten eine enorm hohe Fehlerquote, sie waren unheimlich umständlich und immer nur hoch vor´s Tor mag ja gegen die kleinen Japanerinnen erfolgversprechend sein. Aber Irgendwann hätte sie kapieren müssen, dass sie so kein Tor schießen.

Enorm hohe Fehlerquote? Diese Mbumbi Hukunukunuku hat nicht einmal eine eigene Spielerin auch nur ansatzweise erreicht. Das Zuspiel im allgemeinen war einfach Grotte.

Efna
09.07.2011, 23:02
Als Untermenschen werden die Deutschen behandelt, welche im Gulag BRD mit Steuern abgezockt werden um Hinz und Kunz aus aller Welt zu finanzieren.

Dann geh in ein Land in denen du keine Steuer zahlen musst, ups vergessen gibts doch gar nicht...

Stopblitz
09.07.2011, 23:03
Tja das sind unsere Patrioten...

Patrioten legen wert auf deutsche Spieler im Team und nicht auf 'Migranten'.

Efna
09.07.2011, 23:04
Patrioten legen wert auf deutsche Spieler im Team und nicht auf 'Migranten'.

Bei einer Migrantin im ganzen Taem ihr habt echt einen Vogel...

BRDDR_geschaedigter
09.07.2011, 23:04
Dann geh in ein Land in denen du keine Steuer zahlen musst, ups vergessen gibts doch gar nicht...

So müssen auch damals die Kommunisten argumentiert haben.

Efna
09.07.2011, 23:05
So müssen auch damals die Kommunisten argumentiert haben.

Gleich kommt wieder die SED Keule oder?

Stopblitz
09.07.2011, 23:06
Dann geh in ein Land in denen du keine Steuer zahlen musst, ups vergessen gibts doch gar nicht...

Wenn es nicht so unehrenhaft wäre sollte man sich diesem Staat entziehen indem man nicht arbeiten geht und somit auch keine Steuern zahlt. Wäre da bloß nicht die Verantwortung meinen Leuten gegenüber.

Stopblitz
09.07.2011, 23:08
Bei einer Migrantin im ganzen Taem ihr habt echt einen Vogel...

Also, da wären die Negertussi und das Muselweib, das macht schon zwei.

BRDDR_geschaedigter
09.07.2011, 23:08
Gleich kommt wieder die SED Keule oder?

Sagt der Rassistenkeulenschwinger.

Aber was will ich mit Leuten, die ihr eigenes Volk hassen und es sogar vernichten wollen? Du bist noch schlimmer als ausländische Invasoren, die stehen wenigstens zu ihrem Volk.

Ekelbruehe
09.07.2011, 23:10
So eine Scheiße.

Die Fußballparodie ist vorbei.

Trotzdem werden wohl immer noch (offiziell) Millionen Zuschauer diese Farce anschauen.

Sathington Willoughby
09.07.2011, 23:10
Ööhh - MuKu-Truppe, naja...
http://www.fussballwm2011.info/dfb-aufstellung-deutschland-japan-heute/

Das war die Aufstellung bei den ersten beiden Gruppenspielen: Angerer, Bresonik, Schmidt, Krahn, Bartusiak, Peter, Kulig, Laudehr, Garefrekes, Behringer, Okoyino da Mbabi, Prinz

Das ist die Aufstellung beim Spiel Deutschland – Frankreich gewesen: Angerer, Schmidt, Krahn, Bartusiak, Peter, Goeßling, Laudehr, Garefrekes, Bajramai, Okoyino da Mbabi, Grings
Zwei Multis, geht noch (zumindest ist mans knüppeldicker gewöhnt).

Warum aber durfte der Peter und der Prinz mitspielen?

Efna
09.07.2011, 23:10
Also, da wären die Negertussi und das Muselweib, das macht schon zwei.

Die Negertussi hat ein deutsches Elternteil und ist in Deutschland von einer Migrantin kann also keine Rede sein, das Muselweib besser gesagt Lira ist nichtmal ein Zehntel so reaktionär wie der durchschnitt der CPF Rechten...

Stopblitz
09.07.2011, 23:12
Die Negertussi hat ein deutsches Elternteil und ist in Deutschland von einer Migrantin kann also keine Rede sein, das Muselweib besser gesagt Lira ist nichtmal ein Zehntel so reaktionär wie der durchschnitt der CPF Rechten...

Und trotzdem sind sie ob der eigenen Unfähigkeit rausgeflogen und diese verdammte Lobhudelei, dass Deutschland ohne Migrattengeschmeiß keine Chance hat ist fürs erste beendet. Nun kann man sich wieder wichtigen Dingen zuwenden.

Efna
09.07.2011, 23:14
Und trotzdem sind sie ob der eigenen Unfähigkeit rausgeflogen und diese verdammte Lobhudelei, dass Deutschland ohne Migrattengeschmeiß keine Chance hat ist fürs erste beendet. Nun kann man sich wieder wichtigen Dingen zuwenden.

Zeig mir mal ein Artikel im Bezug auf die Frauenfussball WM wo das steht...

Rheingold
09.07.2011, 23:17
das wird wohl so sein den die einzigen Deutschen in dieser Truppe scheinen auch noch aus Ostvereinen zu kommen !


Aus, aus, aus- das Spiel ist aus. Und Deutschland ist raus- wurde auch Zeit. Jetzt hat dieser Quatsch endlich ein Ende gefunden. Interessierte eh keine Sau. Auch wenn die Medien sich voll ins Zeug legten, um das Gegenteil zu erreichen. Da lob ich mir doch die Rhytmische Sportgymnastik oder das hier:



http://www.youtube.com/watch?v=dkUGZmm2GJg&feature=related

Das sind Frauensportarten, die wirklich interessant sind. :D

Stopblitz
09.07.2011, 23:18
Zeig mir mal ein Artikel im Bezug auf die Frauenfussball WM wo das steht...

Das kannst du in jedem Artikel zwischen den Zeilen lesen. Es wird uns sogar tagtäglich erzählt, dass wir ohne die Talente, die uns abstechen oder ausrauben keine Zukunft haben. Wo dieses Gesocks, dass kaum in der Lage ist eine Holzeisenbahn zu bedienen unsere Zukunft ist wird allerdings nicht erzählt.

ragnaroek
09.07.2011, 23:19
Die Negertussi hat ein deutsches Elternteil und ist in Deutschland von einer Migrantin kann also keine Rede sein, das Muselweib besser gesagt Lira ist nichtmal ein Zehntel so reaktionär wie der durchschnitt der CPF Rechten...

Ich habe persönlich nichts gegen Migration. Aber eine durchschnittlich wirkende Albaner-Tussi, welche im Stadion mit entsprechender Flagge rumhampelt und eine Mulattin mit dicklichen Gesichtszügen als deutsche Schönheitsideale zu hypen ist schon ziemlich krank. Den ziemlich eckigen Stirnschädel zuerstgenannter kann man sogar auf Deinem Avatar gut erkennen. Ansonsten habe ich meine Meinung schon hier gesagt (http://www.politikforen.net/showthread.php?110668-Fu%DFball-WM-der-Frauen&p=4723184&viewfull=1#post4723184).

Efna
09.07.2011, 23:20
Das kannst du in jedem Artikel zwischen den Zeilen lesen.

zwischen den Zeilen kann man viel Interpredieren wenn man will, konkretes hast du natürlich nicht zu bieten...

Stopblitz
09.07.2011, 23:22
zwischen den Zeilen kann man viel Interpredieren wenn man will, konkretes hast du natürlich nicht zu bieten...

Konkret ist ja wohl das Geschwafel unserer Politiker , die der Meinung sind wir müssten es eben aushalten abgestochen oder ausgeraubt zu werden, sowie der Medienhype um jeden Kanaken, der für Deutschland spielt.

Grimm
09.07.2011, 23:23
Und trotzdem sind sie ob der eigenen Unfähigkeit rausgeflogen und diese verdammte Lobhudelei, dass Deutschland ohne Migrattengeschmeiß keine Chance hat ist fürs erste beendet. Nun kann man sich wieder wichtigen Dingen zuwenden.

Haha, nicht Ihr Ernst? :D Das die Deutschen rausgeflogen sind stimmt, aber das sind taktische Faktoren, die das entscheiden.
Deutschland ist ohne Migranten "aufgeschmissen". Allerdings hat das eher populistisch mit Fußball zu tun: Viel eher unter den qualifizierten Fachkräften würden wir sofort merken, wenn wir weniger Migranten hätten. Einfach weil dann zB unser Gesundheitswesen zusammenbrechen würde (hoher Anteil an Altenpflegern etc).

Nationalix
09.07.2011, 23:26
Hierzu zwei Zitate von Stefan Raab:


Oliver Kahn hat gesagt, bei Bayern fehlen die Eier. Das ist übrigens auch das größte Problem beim Frauenfußball

In der Regel ist Frauenfußball immer blutig


Nun ja, Frauen haben mehr als Eier. Die haben noch Stöcke dran. :=

Stopblitz
09.07.2011, 23:26
Haha, nicht Ihr Ernst? :D Das die Deutschen rausgeflogen sind stimmt, aber das sind taktische Faktoren, die das entscheiden.
Deutschland ist ohne Migranten "aufgeschmissen". Allerdings hat das eher populistisch mit Fußball zu tun: Viel eher unter den qualifizierten Fachkräften würden wir sofort merken, wenn wir weniger Migranten hätten. Einfach weil dann zB unser Gesundheitswesen zusammenbrechen würde (hoher Anteil an Altenpflegern etc).

Natürlich, gerade unser Gesundheitssystem, welches von dem Muselpack aus Nahost geradezu geplündert wird würde bestimmt völlig zusammenbrechen wenn es nur für Deutsche zur Verfügung stehen würde. Sagen sie mal, bekommen sie eigentlich Medikamente?

Geronimo
09.07.2011, 23:27
Haha, nicht Ihr Ernst? :D Das die Deutschen rausgeflogen sind stimmt, aber das sind taktische Faktoren, die das entscheiden.
Deutschland ist ohne Migranten "aufgeschmissen". Allerdings hat das eher populistisch mit Fußball zu tun: Viel eher unter den qualifizierten Fachkräften würden wir sofort merken, wenn wir weniger Migranten hätten. Einfach weil dann zB unser Gesundheitswesen zusammenbrechen würde (hoher Anteil an Altenpflegern etc).

Ich habe jahrelang in Altenheimen zu tun gehabt. In der ganzen Zeit habe ich nicht EINEN, nicht einen einzigen Migranten unter dem Pflegepersonal entdecken können!!!!! Und ich lebe in Westdeutschland!

Paul Felz
09.07.2011, 23:28
Haha, nicht Ihr Ernst? :D Das die Deutschen rausgeflogen sind stimmt, aber das sind taktische Faktoren, die das entscheiden.
Deutschland ist ohne Migranten "aufgeschmissen". Allerdings hat das eher populistisch mit Fußball zu tun: Viel eher unter den qualifizierten Fachkräften würden wir sofort merken, wenn wir weniger Migranten hätten. Einfach weil dann zB unser Gesundheitswesen zusammenbrechen würde (hoher Anteil an Altenpflegern etc).
Qualifizierte Altenpfleger? Beleg?

Alexandermerow
09.07.2011, 23:28
Meine Gebete wurden erhört. Mann, hat die BRD-Verdummungsshow genervt!

Paul Felz
09.07.2011, 23:29
Ich habe jahrelang in Altenheimen zu tun gehabt. In der ganzen Zeit habe ich nicht EINEN, nicht einen einzigen Migranten unter dem Pflegepersonal entdecken können!!!!! Und ich lebe in Westdeutschland!

Warst schon wieder schneller

Penthesilea
09.07.2011, 23:30
Und wie gesagt es gibt nur eine Spielerin die einen komplett Ausländischen Hintergrund und eine hat lediglich nur ein ausländisches Elternteil, der Rest ist komplett ethnisch deutsch und hier im CPF schreibt man Multikulti Truppe, das ist lächerlich.
Da kenn‘ ich mich nicht so aus, vom Aussehen der Truppe her könntest Du recht haben.
ABER:

Wie kann man sich nur als Deutscher freuen, wenn die DFB-Elf verloren hat? Da sind bei den deutschen Frauen gerade Träume geplatzt und sie werden noch Häme übergossen.
Nein, das tue ich nicht.
Trotzdem freut es mich, daß Deutschland heute verloren hat.
Denn es spielte unsere „Nationalmannschaft“. Heute konnte diese während der Eröffnung (Nationalhymnen) nicht gezeigt werden. Aber im letzten Gruppenspiel habe ich wieder gesehen, daß die Sportlerinnen, die Deutschland nach außen, also in der Welt, vertreten sollen, es nicht schaffen, unsere Nationalhymne mitzusingen.

Auch diese Damen wissen, daß sie während dieser kurzen Zeit gefilmt werden. Aber fast alle taten so, als ob irgendein ihnen nicht gefallender blöder Schlager gespielt wurde, einige – z.B. die Musel-Dame – preßten
sogar demonstrativ die Lippen zusammen.

Nein, sowas soll Deutschland nicht weiter vertreten. Deshalb bin ich mit der heutigen Niederlage zufrieden.

Nationalix
09.07.2011, 23:31
Wie war das noch, "dritte Plätze sind was für Männer"? :trost:

Dritte Plätze sind was für Männer.
Und fünfte Plätze sind was für Frauen. :rofl:

Sheldon
09.07.2011, 23:33
Meine Gebete wurden erhört. Mann, hat die BRD-Verdummungsshow genervt!

Ich hab davon absolut nichts mitbekommen, da ich seit drei Jahren weder einen Fernseher, noch einen TV-Stick oder ähnliches besitze. :P:D

Ekelbruehe
09.07.2011, 23:40
Das Märchen ist beendet.

Und wenn sie nicht gestorben sind...

ragnaroek
10.07.2011, 00:18
Dritte Plätze sind was für Männer.
Und fünfte Plätze sind was für Frauen. :rofl:

eigentlich der sexte platz, aber da würde sogar der letzte den appetit verlieren :D

Nikolaus
10.07.2011, 00:53
Rassismus und Sexismus gehen meist Hand in Hand.

Deswegen ist für manche der Frauenfußball eine doppelt so großes Ärgernis als es der Sport sowieso schon ist.

Schlimm genug, daß hier alle Ethnien, Nationalitäten, und Kulturen vollkommen gleich behandelt werden, jetzt stehen auch noch sportliche Leistungen von Frauen im allgemeinen Interesse, obwohl diese zu diesen Leistungen angeblich garnicht fähig sind.

Ekelbruehe
10.07.2011, 00:56
Rassismus und Sexismus gehen meist Hand in Hand.

Deswegen ist für manche der Frauenfußball eine doppelt so großes Ärgernis als es der Sport sowieso schon ist.

Schlimm genug, daß hier alle Ethnien, Nationalitäten, und Kulturen vollkommen gleich behandelt werden, jetzt stehen auch noch sportliche Leistungen von Frauen im allgemeinen Interesse, obwohl diese zu diesen Leistungen angeblich garnicht fähig sind.

Ich liebe Frauen, ich hasse den Islam, ich finde Neger nicht hübsch.

Alles andere ist mir egal.

Ekelbruehe
10.07.2011, 01:03
Rassismus und Sexismus gehen meist Hand in Hand.

Deswegen ist für manche der Frauenfußball eine doppelt so großes Ärgernis als es der Sport sowieso schon ist.

Schlimm genug, daß hier alle Ethnien, Nationalitäten, und Kulturen vollkommen gleich behandelt werden, jetzt stehen auch noch sportliche Leistungen von Frauen im allgemeinen Interesse, obwohl diese zu diesen Leistungen angeblich garnicht fähig sind.

Achja, überdenke Dein Geschreibsel nochmal bzgl. Kulturrelativismus.

Efna
10.07.2011, 01:10
Naja was solls dafür werden unsere Jungs nächstes Jahr den EM Titel holen und 2013 unsere Mädels und das sich die Rechtsdeppen ärgern würden macht es noch besser...

Gärtner
10.07.2011, 01:12
Die BRD-MULTI-KULTI-Mannschaft ist rausgeflogen. Glückwunsch an die Japanerinnen, die auch gegen das Gutmenschen-Multi-Kulti- Publikum spielen mussten. Ich saufe jetzt SCHAMPUS!!!!

TRALLALA TRALLALA

http://img703.imageshack.us/img703/7578/21083251.gifie blöd muß man sein, um sein Dasein als erbärmliches Rassistenwürstchen am Ergebnis eines Fußballspiels aufzurichten?

Geronimo
10.07.2011, 01:16
Naja was solls dafür werden unsere Jungs nächstes Jahr den EM Titel holen und 2013 unsere Mädels und das sich die Rechtsdeppen ärgern würden macht es noch besser...

Das klappt aber nur wenn der Özil nen Kreuzbandriss hat und der Khedira sich beide Beine bricht.:D

Ekelbruehe
10.07.2011, 01:19
http://img703.imageshack.us/img703/7578/21083251.gifie blöd muß man sein, um sein Dasein als erbärmliches Rassistenwürstchen am Ergebnis eines Fußballspiels aufzurichten?

Nanu ist etwas unheimlicher als ein gemeiner Rassist.

Er meint es ernst.

Gärtner
10.07.2011, 01:21
Ich habe jahrelang in Altenheimen zu tun gehabt. In der ganzen Zeit habe ich nicht EINEN, nicht einen einzigen Migranten unter dem Pflegepersonal entdecken können!!!!! Und ich lebe in Westdeutschland!

http://img695.imageshack.us/img695/9148/27501737.gifst zwar offtopic, aber diese Beobachtung ist trotzdem aller Aufmerksamkeit wert. Es fällt überhaupt auf, daß Zuwanderer in sämtlichen Berufen, die dem Allgemeinwohl dienen (Polizei, Feuerwehr, THW, Sanitäter etc.), deutlich unterrepräsentiert sind. Am schlechten Image oder der miesen Bezahlung kann's nicht liegen, dafür leeren zuviele Zuwanderer täglich Mülltonnen oder wischen Büros durch.

Efna
10.07.2011, 01:21
http://img703.imageshack.us/img703/7578/21083251.gifie blöd muß man sein, um sein Dasein als erbärmliches Rassistenwürstchen am Ergebnis eines Fußballspiels aufzurichten?

Das zeigt das eigentliche Dilema in diesen Land. Viele Politiker sprechen von Politikverdrossenheit, doch im Prinzip gibt es einfach nur zwei Extreme. Auf der einen Seite diejenigen die sich überhaupt nicht für Politik intressieren und bei denen man sich wünscht sie würden sich zumindestens für ihre Grundlagenden Rechte intressieren und sich dafür stark machen. Auf der anderen Seite gibt es die total politisierten Typen die aus jeden Scheiss eine politische Debatte machen müssen und wenn es nur ein Fussballspiel ist.

Efna
10.07.2011, 01:23
Das klappt aber nur wenn der Özil nen Kreuzbandriss hat und der Khedira sich beide Beine bricht.:D

Özil ist ein guter Spieler, über Kadira kann man allerdings geteilter Meinung sein.

Geronimo
10.07.2011, 01:26
http://img695.imageshack.us/img695/9148/27501737.gifst zwar offtopic, aber diese Beobachtung ist trotzdem aller Beachtung wert. Es ist überhaupt auffallend, daß Zuwanderer in sämtlichen Berufen, die dem Allgemeinwohl dienen (Polizei, Feuerwehr, THW, Sanitäter etc.), deutlich unterrepräsentiert sind. Am schlechten Image oder der miesen Bezahlung kann's nicht liegen, dafür leeren zuviele Zuwanderer täglich Mülltonen oder wischen Büros durch.

Das mit den Mülltonnen stimmt so nicht. Zumindest bei uns. Das ist gut bezahlte Arbeit im ÖD (Gemeindewerk). Und das Bürowischen...ja, ist richtig. Aber nur Migrantinnen. Mit dem Rest hast du natürlich recht. War einer meiner ersten Strangeröffnungen hier im Forum überhaupt. Am Bsp. der Freiwilligen Feuerwehren auf dem Lande. Bei der Berufsfeuerwehr in Großstädten wirds nicht anders aussehen. Fragen über Fragen. Ich tippe mal...die werden knallhart benachteiligt bei den Bewerbungen. Um den üblichen Verdächtigen mal vorzugreifen.:(

Sobieski Vengeance
10.07.2011, 03:02
Negertussi

Was deine linksalternativen Gassenkackerfreunde wohl davon halten, dass du solch böse rassistische Wörter benutzt.

Besser kann man linke Heuchelei nicht entlarven.

Weiter_Himmel
10.07.2011, 03:13
Die Negertussi hat ein deutsches Elternteil und ist in Deutschland von einer Migrantin kann also keine Rede sein, das Muselweib besser gesagt Lira ist nichtmal ein Zehntel so reaktionär wie der durchschnitt der CPF Rechten...

Nein hat sie nicht.Ihre Mutter ist Französin ihr Vater kommt aus Kamerun... .Wie es sie hier her verschlagen hat weiß ich nicht.Migrationshintergrund hat man wenn ein vorfahre nach 1949 in die BRD eingewandert ist.

Der Grund warum ich das hier schreibe ist das mir bei dir immer aufällt das du mit halbwahrheiten um dich wirfst und von Dingen sprichst von denen du nichts weißt.

Nichts desto trotz kann ich den Rassismus hier auch nicht nachvollziehen.Wenn sich jemand zu Deutschland bekennt und integriert ist kann soll er hier spielen.Stumpfer Hautfarben Rassismus kotzt mich auch an.

Inwiefern das bei den beiden Damen der Fall ist kann ich nicht sagen.

heide
10.07.2011, 03:15
Deutsche Frauen leider nicht im Endspiel. X(

Nicht mal im Halbfinale. Ade liebe Frauen. War schön, euch zuzuschauen.
Gestern fehlte irgendwie ein Quentchen Glück.
Aber, wir sind ja gute Verlierer.
Gratulation an die japanischen Frauen.

Weiter_Himmel
10.07.2011, 03:17
Haha, nicht Ihr Ernst? :D Das die Deutschen rausgeflogen sind stimmt, aber das sind taktische Faktoren, die das entscheiden.
Deutschland ist ohne Migranten "aufgeschmissen". Allerdings hat das eher populistisch mit Fußball zu tun: Viel eher unter den qualifizierten Fachkräften würden wir sofort merken, wenn wir weniger Migranten hätten. Einfach weil dann zB unser Gesundheitswesen zusammenbrechen würde (hoher Anteil an Altenpflegern etc).

Das ist im prinzip nicht falsch trifft jedoch nicht auf Moslemische und den überwiegenden Teil von Afrikanischen Migranten zu.Die sind alles im allen nur Balast und verderben sie mit mit Hass,Gewalt und intoleranz.Darunter haben sowohl Deutsche als auch andere Migranten stark zu leiden.

Chronos
10.07.2011, 04:00
Wie kann man sich nur als Deutscher freuen, wenn die DFB-Elf verloren hat? Da sind bei den deutschen Frauen gerade Träume geplatzt und sie werden noch Häme übergossen.
Ich höre immer DFB-Elf?

Der medialen Präsenz nach zu urteilen, war das keine DFB-Elf, sondern eine Zwanziger-Multikulti-zwei-MiHiGru-Mädchen-Elf.
Ständig wurde nur über diese Maghrebinerin und die andere mit dem schwarzafrikanischen Vater gejubelt, was das doch für zwei aussergewöhnliche Spielerinnen seien.


Das Halbfinale war eigentlich schon gebucht. Aber, wie es so kommt, machte eine laufstarke Mannschaft dem deutschen Selbstverständnis einen Strich durch die Rechnung. Klar, sie hatten eine enorm hohe Fehlerquote, sie waren unheimlich umständlich und immer nur hoch vor´s Tor mag ja gegen die kleinen Japanerinnen erfolgversprechend sein. Aber Irgendwann hätte sie kapieren müssen, dass sie so kein Tor schießen.
Herrlich! Wie ein monolithischer Block und mit beeindruckender Präzision und Disziplin haben die Japanerinnen gespielt und damit als monoethnische Truppe bewiesen, was für einen Schwachsinn uns der falsche DFB-FuffzigerZwanziger und die anderen Miet-Mäuler mit ihrem Multikulti-Schwachsinn ständig vorschwadronieren.

Nippon Banzai!

Chronos
10.07.2011, 04:33
Bei D. Strauss-Kahn hätte sie aber noch eine Chance gehabt, der nimmt alles was seinen Weg kreuzt....:hihi:
Bei der Claudia-Fatima wäre selbst beim DSK die Libido in den Keller gegangen. Da müsste er ja befürchten, dass die zubeisst... :D

bürger_auf_der_palme
10.07.2011, 06:41
Rassismus und Sexismus gehen meist Hand in Hand.

Deswegen ist für manche der Frauenfußball eine doppelt so großes Ärgernis als es der Sport sowieso schon ist.

...

Vor allem wenn das Ganze mit überheblicher Großmäuligkeit einhergeht.

Waren die Herren vor fünf Jahren noch "Weltmeister der Herzen" hat es bei den Frauen nur für die "Weltmeisterschaft der Schnauze" gereicht.

Was dann wiederum eigentlich doch ziemlich fraulich ist ... :))

bürger_auf_der_palme
10.07.2011, 06:51
Wie kann man sich nur als Deutscher freuen, wenn die DFB-Elf verloren hat? Da sind bei den deutschen Frauen gerade Träume geplatzt und sie werden noch Häme übergossen.

Das Halbfinale war eigentlich schon gebucht ...

...

Hochmut kommt eben vor dem Fall und wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen, oder wie war das?

Waren die Herren vor fünf Jahren noch "Weltmeister der Herzen" hat es bei den Frauen nur für die "Weltmeisterschaft der Schnauze" gereicht.

Was dann wiederum eigentlich doch ziemlich fraulich ist ... :))

lupus_maximus
10.07.2011, 06:55
Die BRD-MULTI-KULTI-Mannschaft ist rausgeflogen. Glückwunsch an die Japanerinnen, die auch gegen das Gutmenschen-Multi-Kulti- Publikum spielen mussten. Ich saufe jetzt SCHAMPUS!!!!

TRALLALA TRALLALA

Ein MülliGülli-Staat verliert im Endeffekt immer!

Stanley_Beamish
10.07.2011, 06:55
Schämt euch, ihr Schlampen!

http://www.taz.de/1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/schaemt-euch-ihr-schlampen/

mick31
10.07.2011, 06:57
Ich liebe Frauen, ich hasse den Islam, ich finde Neger nicht hübsch.

Alles andere ist mir egal.

Ein schöner Satz.

Fiji Mermaid
10.07.2011, 07:18
Schämt euch, ihr Schlampen!

http://www.taz.de/1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/schaemt-euch-ihr-schlampen/


KOLUMNE VON DENIZ YÜCEL

Mehr muß man nicht wissen...

iglaubnix+2fel
10.07.2011, 07:38
Ein MülliGülli-Staat verliert im Endeffekt immer!

Ja, nur Kraft ohne Freude!germane

berty
10.07.2011, 08:04
Weil die Politik die Mannschaft für ihre Propaganda vereinnahmt hat. Das hat die Mannschaft diskreditiert, obwohl sie natürlich nichts dafür können.
Na, das war im Vergleich zu 2006 oder der WM in Südafrika doch heuer kaum zu spüren. Im Vordergrund standen doch die Zuschauer. Ganz normale Menschen. Keine in die Stadien abkommandierte Propagandaeinheiten. Volle Stadien und dies bei Frauenfußball. Zugegeben, manchmal gar unheimlich voll. Man hätte sich an einen totalitären Staat erinnern können. Aber so viel ich weiß, alles freiwillig und ohne Zwang.


Eigentlich diskreditiert dies nicht die Mannschaft, auch nicht die Politiker, denn letzteren ist die öffentliche Präsenz Teil ihres Berufes. Ersteren ist ein persönlicher Traum geplatzt. Klar, durch selbstverschuldetes Unvermögen. Diskreditiert könnten sich einige Kommentatoren hier fühlen. Aber ich denke nicht, dass die das überhaupt noch mitbekommen. In ihrem Kampf gegen Multikulti, gegen die BRD und das System ist schon lange kein Platz mehr für das Schicksal einzelner Menschen. Man sollte aber immer den Menschen in den Mittelpunkt rücken. Gestern waren es 11 einzelne Sportlerinnen mit denen man mitfiebern konnte.

Felix Krull
10.07.2011, 08:09
Na, das war im Vergleich zu 2006 oder der WM in Südafrika doch heuer kaum zu spüren. Im Vordergrund standen doch die Zuschauer. Ganz normale Menschen. Keine in die Stadien abkommandierte Propagandaeinheiten. Volle Stadien und dies bei Frauenfußball. Zugegeben, manchmal gar unheimlich voll. Man hätte sich an einen totalitären Staat erinnern können. Aber so viel ich weiß, alles freiwillig und ohne Zwang.


Eigentlich diskreditiert dies nicht die Mannschaft, auch nicht die Politiker, denn letzteren ist die öffentliche Präsenz Teil ihres Berufes. Ersteren ist ein persönlicher Traum geplatzt. Klar, durch selbstverschuldetes Unvermögen. Diskreditiert könnten sich einige Kommentatoren hier fühlen. Aber ich denke nicht, dass die das überhaupt noch mitbekommen. In ihrem Kampf gegen Multikulti, gegen die BRD und das System ist schon lange kein Platz mehr für das Schicksal einzelner Menschen. Man sollte aber immer den Menschen in den Mittelpunkt rücken. Gestern waren es 11 einzelne Sportlerinnen mit denen man mitfiebern konnte.

Zum Glück ist der Spuk ja nun vorbei :)

Sprecher
10.07.2011, 08:10
Ein Glück daß der Hype um diese Lesbentruppe nun vorbei ist.

Sprecher
10.07.2011, 08:12
Nein hat sie nicht.Ihre Mutter ist Französin ihr Vater kommt aus Kamerun... ..

Ja wie bei fast allen Mulatten ist der schwarze Elternteil männlich.

Sprecher
10.07.2011, 08:14
Na, das war im Vergleich zu 2006 oder der WM in Südafrika doch heuer kaum zu spüren. Im Vordergrund standen doch die Zuschauer. Ganz normale Menschen. Keine in die Stadien abkommandierte Propagandaeinheiten. Volle Stadien und dies bei Frauenfußball. Zugegeben, manchmal gar unheimlich voll. Man hätte sich an einen totalitären Staat erinnern können. Aber so viel ich weiß, alles freiwillig und ohne Zwang.


Eigentlich diskreditiert dies nicht die Mannschaft, auch nicht die Politiker, denn letzteren ist die öffentliche Präsenz Teil ihres Berufes. Ersteren ist ein persönlicher Traum geplatzt. Klar, durch selbstverschuldetes Unvermögen. Diskreditiert könnten sich einige Kommentatoren hier fühlen. Aber ich denke nicht, dass die das überhaupt noch mitbekommen. In ihrem Kampf gegen Multikulti, gegen die BRD und das System ist schon lange kein Platz mehr für das Schicksal einzelner Menschen. Man sollte aber immer den Menschen in den Mittelpunkt rücken. Gestern waren es 11 einzelne Sportlerinnen mit denen man mitfiebern konnte.

Lustig wie ausgerechnet die Linkaußen neuerdings zu Fußball-Patrioten mutieren je vernegerter und vermuselter die "deutschen" Mannschaften werden.

berty
10.07.2011, 08:15
Zum Glück ist der Spuk ja nun vorbei :)
Die WM ist ja nun noch nicht vorbei und die Mannschaft wäre sicher gerne noch dabei. Vermutlich auch mehr dem eigenen Ruhme zuliebe als dem der Nation.

berty
10.07.2011, 08:19
Lustig wie ausgerechnet die Linkaußen neuerdings zu Fußball-Patrioten mutieren je vernegerter und vermuselter die "deutschen" Mannschaften werden.

An der Mannschaft ist nichts "vernegert" oder "vermuselt". Und welche politischen Ansichten jede der Frauen hat oder haben sollte, ist mir erstmal schnurz. Sie spielen Fußball.

Chronos
10.07.2011, 08:23
...Eigentlich diskreditiert dies nicht die Mannschaft, auch nicht die Politiker, denn letzteren ist die öffentliche Präsenz Teil ihres Berufes. Ersteren ist ein persönlicher Traum geplatzt. Klar, durch selbstverschuldetes Unvermögen. Diskreditiert könnten sich einige Kommentatoren hier fühlen. Aber ich denke nicht, dass die das überhaupt noch mitbekommen. In ihrem Kampf gegen Multikulti, gegen die BRD und das System ist schon lange kein Platz mehr für das Schicksal einzelner Menschen. Man sollte aber immer den Menschen in den Mittelpunkt rücken. Gestern waren es 11 einzelne Sportlerinnen mit denen man mitfiebern konnte.
Diskreditiert wurde und wird überhaupt niemand aus den Teams.

Diskreditiert wurde und wird das hohle Geschwafel unserer bezahlten Multi-Kulti-Propagandisten, die dem Volk glauben machen wollten, dass nur möglichst viele Spieler aus Zuwanderergruppen zum Erfolg führen.
Ein monoethnischer Block aus Fernost hat gezeigt, dass nur Fleiss, Engagement und Teamgeist auf Dauer die Erfolgsgaranten sein können.

Diskreditiert werden aber auch all jene Schwätzer, Funktionäre und Führungskräfte, die wegen des Gotts "Multikulturalismus" nicht das Interesse und die Bereitschaft aufbrachten, den eigenen Nachwuchs so zu suchen und zu fördern, dass man keine Spielerinnen mit ausländischen Wurzeln benötigt.
Was hat die Tochter einer Französin und eines Kameruners in einer deutschen Nationalmannschaft
- ach nee, halt, das heisst ja jetzt wohlweislich DFB-Auswahl - zu suchen (ich weiss nicht, ob die überhaupt die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt)?

Und last but not least:

Diskreditiert werden auch all jene Schwätzer (zu denen ich Dich zähle), die jetzt nach Prügelknaben suchen und all jene der Diskreditierung beschuldigen, die Klartext reden.

Monokulti hat Multikulti mittels Homogenität, Fleiss, Tüchtigkeit und Motivation ad absurdum geführt.

Nippon Banzai!

Strandwanderer
10.07.2011, 08:26
Lustig wie ausgerechnet die Linkaußen neuerdings zu Fußball-Patrioten mutieren je vernegerter und vermuselter die "deutschen" Mannschaften werden.


:lach:

http://www.welt.de/multimedia/archive/01415/dfbjpn52_DW_Sport__1415991p.jpg


Oh, wie ist das schön!!!

Silencer
10.07.2011, 08:28
Ich vermute, sie sind ausgeschieden, weil keine Türkinnen in der deutschen Weiber-Nationalmannschaft dabei waren....:rofl:

Ne, aber jetzt ernst; für mich ist die Trainerin an der Ausscheidung schuld. Bei diesen 100 Torchancen hätte Birgit Prinz, obwohl in schwacher Form, mindestens 2 Tore gemacht. Und das deshalb, weil sie dort die einzige Spielerfrau war die über gute Ballannahme und Schusstechnik verfügt. Schon in der Pause hätte sie eingewechselt werden müssen.

berty
10.07.2011, 08:36
Diskreditiert wurde und wird überhaupt niemand aus den Teams.

Diskreditiert wurde und wird das hohle Geschwafel unserer bezahlten Multi-Kulti-Propagandisten, die dem Volk glauben machen wollten, dass nur möglichst viele Spieler aus Zuwanderergruppen zum Erfolg führen.
Ein monoethnischer Block aus Fernost hat gezeigt, dass nur Fleiss, Engagement und Teamgeist auf Dauer die Erfolgsgaranten sein können.

Diskreditiert werden aber auch all jene Schwätzer, Funktionäre und Führungskräfte, die wegen des Gotts "Multikulturalismus" nicht das Interesse und die Bereitschaft aufbrachten, den eigenen Nachwuchs so zu suchen und zu fördern, dass man keine Spielerinnen mit ausländischen Wurzeln benötigt.
Was hat die Tochter einer Französin und eines Kameruners in einer deutschen Nationalmannschaft
- ach nee, halt, das heisst ja jetzt wohlweislich DFB-Auswahl - zu suchen (ich weiss nicht, ob die überhaupt die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt)?

Und last but not least:

Diskreditiert werden auch all jene Schwätzer (zu denen ich Dich zähle), die jetzt nach Prügelknaben suchen und all jene der Diskreditierung beschuldigen, die Klartext reden.

Monokulti hat Multikulti mittels Homogenität, Fleiss, Tüchtigkeit und Motivation ad absurdum geführt.

Nippon Banzai!
Gewonnen hat gestern kein monoethnischer Block, sondern die läuferisch und kämpferisch besseren Japanerinnen. Ein anderes Ergebnis war auch möglich. Außerdem können auch Neger Weltmeister werden oder eine multiethnische Truppe. Schon bewiesen. Voraussetzung, eigentlich ganz einfach, ist nur, dass sie besser spielen oder als Mannschaft besser funktionieren als der Gegner.

berty
10.07.2011, 08:40
Ne, aber jetzt ernst; für mich ist die Trainerin an der Ausscheidung schuld. Bei diesen 100 Torchancen hätte Birgit Prinz, obwohl in schwacher Form, mindestens 2 Tore gemacht. Und das deshalb, weil sie dort die einzige Spielerfrau war die über gute Ballannahme und Schusstechnik verfügt. Schon in der Pause hätte sie eingewechselt werden müssen.

Das mag richtig sein. Ändern tut das nichts mehr. Aber Ideologen wie Neid oder Löw können auch mal eine Niederlage mit verursachen.

Strandwanderer
10.07.2011, 08:46
http://d1.stern.de/bilder/stern_5/sport/WM_2011_Frauen/0907_deutschland_japan/0907_deutschland_japan_05_maxsize_735_490.jpg

Ist es niemand aufgefallen, daß in der BRD-Multikulti-Mannschaft auch Männer mitspielten?

Strandwanderer
10.07.2011, 08:53
http://d1.stern.de/bilder/stern_5/sport/2011/KW16/Deutsche_Nationalmannschaft_Frauen/Deutsche_Nationalmannschaft_Frauen_21_maxsize_735_ 490.jpg

Ist das nicht "Ricky" von Tic-tac-toe?

Chronos
10.07.2011, 08:55
Gewonnen hat gestern kein monoethnischer Block, sondern die läuferisch und kämpferisch besseren Japanerinnen.
Nein, gewonnen hat eine Mannschaft, für die die Identifikation mit der eigenen Nation noch kein Fremdwort ist.

Welche Identifikation mit Deutschland erwartest Du von der Tochter einer Französin und eines Kameruners?


Ein anderes Ergebnis war auch möglich.
Wäre möglich gewesen, ist es aber nicht.


Außerdem können auch Neger Weltmeister werden
Sind aber bisher noch nicht. Und selbst wenn, würde es sich - aus heutiger Sicht - ebenfalls um eine monoethnische Truppe handeln.


Voraussetzung, eigentlich ganz einfach, ist nur, dass sie besser spielen oder als Mannschaft besser funktionieren als der Gegner.
Vorausssetzung ist auch die unterbewusste Identifikation mit dem Land, für das man aufläuft.
Das Unterbewusstsein spielt eine wichtige Rolle für die psychische Konstitution.

Nanu
10.07.2011, 09:01
:lach:

http://www.welt.de/multimedia/archive/01415/dfbjpn52_DW_Sport__1415991p.jpg


Oh, wie ist das schön!!!

Und es wird noch weit besser:

http://www.welt.de/sport/fussball/article13474049/Tuerkischer-Scout-wildert-in-deutscher-Nationalelf.html

Die Entwicklung übertrifft meine kühnsten Hoffnungen. Ich freue mich wirklich absolut aufrichtig!! :D :D :D

Django
10.07.2011, 09:09
Meinen Dank und meine Glückwünsche richte ich an das Team von Japan. Mittlerweile freue ich mich über jede noch so kleine Niederlage einer Instution, die die BRD verkörpert und repräsentiert.

Nanu
10.07.2011, 09:11
Auch diese Damen wissen, daß sie während dieser kurzen Zeit gefilmt werden. Aber fast alle taten so, als ob irgendein ihnen nicht gefallender blöder Schlager gespielt wurde, einige – z.B. die Musel-Dame – preßten
sogar demonstrativ die Lippen zusammen.


Das Lied der DEUTSCHEN ist der BRD auch völlig fehl am Platz. Das Lippenpressen insofern nachvollziehbar.

berty
10.07.2011, 09:15
Nein, gewonnen hat eine Mannschaft, für die die Identifikation mit der eigenen Nation noch kein Fremdwort ist.

Welche Identifikation mit Deutschland erwartest Du von der Tochter einer Französin und eines Kameruners?


Wäre möglich gewesen, ist es aber nicht.


Sind aber bisher noch nicht. Und selbst wenn, würde es sich - aus heutiger Sicht - ebenfalls um eine monoethnische Truppe handeln.


Vorausssetzung ist auch die unterbewusste Identifikation mit dem Land, für das man aufläuft.
Das Unterbewusstsein spielt eine wichtige Rolle für die psychische Konstitution.

Ach du lieber Gott. So eine WM ist eine Sportveranstaltung und kein esoterischer Vortrag. Aber vielleicht sollte man bei der FIFA beantragen, jedem Spieler ein besonderes Symbol in die Hand zu geben oder in die Haut zu ritzen als Merkmal zur besseren Idendifikation. Mal überlegen, was den Deutschen da wohl passt. Flagge und Hymne reichen wohl nicht und werden ja nur am Anfang gezeigt.


Im übrigen wurden mit Brasilien und Frankreich bereits multiethnische Mannschaften Weltmeister.

Klopperhorst
10.07.2011, 09:20
...
Vorausssetzung ist auch die unterbewusste Identifikation mit dem Land, für das man aufläuft.
Das Unterbewusstsein spielt eine wichtige Rolle für die psychische Konstitution.

Unsere multiethnischen Sportsmannschaften werden daran in Zukunft zerbrechen und immer nur Zweiter werden!

Denn es fehlt ihnen die innere Kraft zum absoluten Sieg. Sie können sich durch "Friede Freude Eierkuchen" und die verbliebene Kraft und Lenkung der noch deutschen Mehrheit zwar in der oberen Liga halten, aber eben keine Geniestreiche mehr vollbringen.

---

Strandwanderer
10.07.2011, 09:29
Und es wird noch weit besser:

http://www.welt.de/sport/fussball/article13474049/Tuerkischer-Scout-wildert-in-deutscher-Nationalelf.html



Bemerkenswert auch der Kommentar eines Türken unter dem verlinkten Artikel, der angibt, "ich habe den deutschen Pass und ein (!) Abiturschnitt von 1,2".

Weiter tönt er:
" . . . und Sie kommen mir an mit ich solle mich dem deutschen Staat verpflichtet fühlen?
. . . Vom Hintergrund her werde ich Türke bleiben, da ändert auch ein Stück Papier wenig. Oder würden Sie sich auf einmal als Engländer bezeichnen, nur weil Sie den britischen Pass haben?"

http://www.welt.de/sport/fussball/article13474049/Tuerkischer-Scout-wildert-in-deutscher-Nationalelf.html

Komisch, wenn man so als Deutscher argumentiert, wird man von den Linken als "Nazi" beschimpft.

Chronos
10.07.2011, 09:30
Ach du lieber Gott. So eine WM ist eine Sportveranstaltung und kein esoterischer Vortrag.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Überzeugung, dass die Identifikation mit dem Land eine wichtige Rolle für die Motivation spielt.


Aber vielleicht sollte man bei der FIFA beantragen, jedem Spieler ein besonderes Symbol in die Hand zu geben oder in die Haut zu ritzen als Merkmal zur besseren Idendifikation. Mal überlegen, was den Deutschen da wohl passt. Flagge und Hymne reichen wohl nicht und werden ja nur am Anfang gezeigt.
Logisch und nicht anders zu erwarten. Wenn es um bestimmte Werte geht, kommt von den linken Deutschland-Hassern nur Geblödel.


Im übrigen wurden mit Brasilien und Frankreich bereits multiethnische Mannschaften Weltmeister.
Keine Regel ohne Ausnahme. Im Fall Brasiliens muss berücksichtigt werden, dass dort der Fußball ein Nationalheiligtum ist und in diesem bevölkerungsreichen Land zwangsläufig eine statistisch hohe Wahrscheinlichkeit besteht, sehr gute Fußballer zu finden.
Aber auch dort unterstelle ich den Spielern bzw. Spielerinnen eine höhere Identifikation mit ihrem Land als bei Mannschaften wie unseren, in denen die Spieler sich teilweise sogar weigern, die Nationalhymne zu singen.

Klopperhorst
10.07.2011, 09:35
...
. . . Vom Hintergrund her werde ich Türke bleiben, da ändert auch ein Stück Papier wenig. Oder würden Sie sich auf einmal als Engländer bezeichnen, nur weil Sie den britischen Pass haben?"

Türke wird er hier ebensowenig sein können, wie Deutscher.
Was dieser Staat ausbrütet, sind kastrierte und degenerierte Endzeitgestalten.

BRD-Bürger eben.

---

berty
10.07.2011, 09:44
Trotzdem bleibe ich bei meiner Überzeugung, dass die Identifikation mit dem Land eine wichtige Rolle für die Motivation spielt.


Logisch und nicht anders zu erwarten. Wenn es um bestimmte Werte geht, kommt von den linken Deutschland-Hassern nur Geblödel.


Keine Regel ohne Ausnahme. Im Fall Brasiliens muss berücksichtigt werden, dass dort der Fußball ein Nationalheiligtum ist und in diesem bevölkerungsreichen Land zwangsläufig eine statistisch hohe Wahrscheinlichkeit besteht, sehr gute Fußballer zu finden.
Aber auch dort unterstelle ich den Spielern bzw. Spielerinnen eine höhere Identifikation mit ihrem Land als bei Mannschaften wie unseren, in denen die Spieler sich teilweise sogar weigern, die Nationalhymne zu singen.



Ihr Nationalistenheinis habt keine Ahnung davon, was einem aktiven Sportler oder eine Sportlerin antreibt, Erfolg zu haben und zu siegen. Die sind heutzutage alle mehr oder weniger Profis und Treibstoff und Ziel ist das Geld. Sicher kommt dazu auch noch gesellschaftliche Anerkennung.

Chronos
10.07.2011, 09:51
Ihr Nationalistenheinis habt keine Ahnung davon, was einem aktiven Sportler oder eine Sportlerin antreibt, Erfolg zu haben und zu siegen. Die sind heutzutage alle mehr oder weniger Profis und Treibstoff und Ziel ist das Geld. Sicher kommt dazu auch noch gesellschaftliche Anerkennung.
Das hat ja niemand bestritten, aber eine zusätzliche Motivation in Form von Überzeugung, für das eigene Land erfolgreich zu spielen, kann durchaus ein zusätzlicher Ansporn sein.

Ihr linksdrehenden Haubentaucher wehrt Euch mit Händen und Füßen gegen jeden Gedanken an Nation, Heimat, Ehre, Pflichtbewusstsein, Korpsgeist, Identifikation und Zusammengehörigkeitsgefühl. Das ist ein eindeutiges Indiz für ein charakterliches Defizit.

BRDDR_geschaedigter
10.07.2011, 10:15
Nein hat sie nicht.Ihre Mutter ist Französin ihr Vater kommt aus Kamerun... .Wie es sie hier her verschlagen hat weiß ich nicht.Migrationshintergrund hat man wenn ein vorfahre nach 1949 in die BRD eingewandert ist.

Der Grund warum ich das hier schreibe ist das mir bei dir immer aufällt das du mit halbwahrheiten um dich wirfst und von Dingen sprichst von denen du nichts weißt.

Nichts desto trotz kann ich den Rassismus hier auch nicht nachvollziehen.Wenn sich jemand zu Deutschland bekennt und integriert ist kann soll er hier spielen.Stumpfer Hautfarben Rassismus kotzt mich auch an.

Inwiefern das bei den beiden Damen der Fall ist kann ich nicht sagen.

Dann ist sie keine Deutsche, denn eine Nation besteht auch aus einer "Rasse" (ja ich weis, der Begriff ist schwammig, aber auch nicht so schwammig).

Efna
10.07.2011, 10:18
Dann ist sie keine Deutsche, denn eine Nation besteht auch aus einer "Rasse" (ja ich weis, der Begriff ist schwammig, aber auch nicht so schwammig).

Eine Nation ist in erster Linie ein kultureller Begriff kein rassisch-völkischer...

Strandwanderer
10.07.2011, 10:18
Ihr linksdrehenden Haubentaucher wehrt Euch mit Händen und Füßen gegen jeden Gedanken an Nation, Heimat, Ehre, Pflichtbewusstsein, Korpsgeist, Identifikation und Zusammengehörigkeitsgefühl. Das ist ein eindeutiges Indiz für ein charakterliches Defizit.

Aus diesem Grund sind die vaterlandslosen Linken ja die Lieblings-Hiwis derjenigen politischen Mächte, die die Nationen vernichten und sich die Menschheit als eine gesichtslose und deshalb leicht beherrschbare Einheitsmasse unterwerfen wollen.

Beim Anblick des aus vielfachen Krezungsversuchen hervorgegangenen Indonegerasiaten - möglichst ohne Anteil der weißen Rasse - . . .

http://www.stars-celebrites.com/photos/N/naidoo02.jpg
(Muster)

bekommt vor allem der antideutsche Linke seinen Gesinnungsorgasmus.

BRDDR_geschaedigter
10.07.2011, 10:22
Eine Nation ist in erster Linie ein kultureller Begriff kein rassisch-völkischer...

Natürlich, es war nie anders. Multikultinationen brechen automatish auseinander, deshalb sind Staaten automatisch auch "rassisch" geprägt.

Strandwanderer
10.07.2011, 10:23
Eine Nation ist in erster Linie ein kultureller Begriff kein rassisch-völkischer...


Ich wußte gar nicht, daß solche Begriffe neuerdings von ahnungslosen Plappermäulchen
definiert werden dürfen.

Das deutsche Wort "Nation" ist abgeleitet vom lateinischen "natio" = Geburt, Herkunft, Volk.

Strandwanderer
10.07.2011, 10:36
Aus einem Spielbericht im "Spiegel":


Für ein böses Foul an Okoyino da Mbabi sah Azusa Iwashimizu die Gelbe Karte (55.) . . .

Man glaubt einen Bericht über das Spiel zweier ausländischer Mannschaften zu lesen.

Wenn sich die Umvolkung im BRD-Sport mit demselben Tempo fortsetzt, werden die Sportreporter zukünftig Zungenbrecher trainieren müssen.

Leila
10.07.2011, 10:45
Nicht mal im Halbfinale. Ade liebe Frauen. War schön, euch zuzuschauen.
Gestern fehlte irgendwie ein Quentchen Glück.
Aber, wir sind ja gute Verlierer.
Gratulation an die japanischen Frauen.

Es war ein zähes Spiel.

Bräunie
10.07.2011, 10:54
Eine Nation ist in erster Linie ein kultureller Begriff kein rassisch-völkischer...

Hähähä, war wohl nichts mit einem Sieg der BRD- Kickerinnen gegen Japan! Hattest Du mir nicht noch vor wenigen Tagen geschrieben, dass die Elf von Frau Neid die Japaner ins Land der aufgehenden Sonne zurückschießt, so hat sich das gestern irgendwie so gar nicht zugetragen, hehe!

Glückwunsch den Japanerinnen für einen verdienten Sieg!

Efna
10.07.2011, 10:59
Hähähä, war wohl nichts mit einem Sieg der BRD- Kickerinnen gegen Japan! Hattest Du mir nicht noch vor wenigen Tagen geschrieben, dass die Elf von Frau Neid die Japaner ins Land der aufgehenden Sonne zurückschießt, so hat sich das gestern irgendwie so gar nicht zugetragen, hehe!

Glückwunsch den Japanerinnen für einen verdienten Sieg!

Bei der nächsten WM schmeissen unsere Mädels sie raus...

Bräunie
10.07.2011, 11:02
Bei der nächsten WM schmeissen unsere Mädels sie raus...

Nein, ich denke zur nächsten WM werden die BRD- Mädels gar nicht qualifiziert!

Efna
10.07.2011, 11:04
Nein, ich denke zur nächsten WM werden die BRD- Mädels gar nicht qualifiziert!

Die Qualifizieren sich sicher, aber bevor das passiert kicken unsrere Jungs deren Männer aus der WM...

Bräunie
10.07.2011, 11:08
Die Qualifizieren sich sicher, aber bevor das passiert kicken unsrere Jungs deren Männer aus der WM...

Nein! Bei der EM 2012 der Männer geht die BRD- Auswahl ebenfalls im Viertelfinale baden! Die Niederländer werden der Löw- Truppe den garaus machen! Während die BRD- Frauenfußballnationalelf bei der nächsten Weltmeisterschaft bereits in der Vorrunde den Hut nehmen muss, wenn sie denn überhaupt qualifiziert werden.... habe da meine Zweifel!

Alexandermerow
10.07.2011, 11:21
Eins dieser angeblich schönen Gesichter der BRD-Frauenfußballmannschaft:

Echte Beauty-Queens...:)

tommy3333
10.07.2011, 11:28
..." Oder "effektiver Offensivfußball zeichnet den Frauenfußball nun mal aus" (Birgit Prinz wörtlich).

Wie "effektiv" hat man ja gesehen. Fehlpass nach Balleroberung. Oder anstatt die frei mitlaufende Spielerin auf der einen Seite anzuspielen wurde die andere (gedeckte) auf der anderen Seite angespielt. Teilweise erinnerte das Gestochere und Gestoplere im Viertelfinale an den Rumpelfußball unter E.Ribbeck bei den Männern. Wenn wenigstens die Abwehr stabil gewesen wäre - aber das war sie nur auf der rechten Abwehrseite - das Gegentor fiel dann bezeichnenderweise über link - und das hatte sich schon in der zweiten Halbzeit bei einer ähnlichen Chance der Japanerinnen angedeutet (Ballverlust auf halblinks - Japanerien zieht von der dt. linken Abwehreite knapp am Tor vorbei).

Was mir auch völlig unverständlich war: Freistöße nahe der Strafraumgrenze immer noch hineinzuflanken anstatt auch mal direkt auf das Tor zu schießen, wie es die Kanadierinnen den Deutschen vorgemacht haben. Solche Bälle können nur butterweich kommen und damit werden Kopfbälle (sofern man das Kopfballduell erst mal gewinnt) auch weniger scharf. Klar sind die Japanerinnen kleiner gewachsen. Das zeigt sich aber nicht nur an Kopfballduellen - auch eine postierte Mauer ist so kleiner und die Torhüterin ebenso. Ein angeschnittener Ball über die Mauer direkt aufs Tor ist immer schwer zu halten. Man kann dabei sogar versuchen, eigene Spieler in die gegn. Mauer zu postieren, die dann beim Schuss Platz machen und die Lücke öffnen. Es gibt auch andere brauchbare Freistoßvarianten, um die eigenen Freistöße insgesamt schwerer ausrechenbar zu machen. Z.B. erster Spieler täuscht Schuss an und läuft außen an Gegners Mauer vorbei. Zweiter Spieler täuscht direkten Schuss an und spielt ersten Spieler an (der schon den Schuss antäuschte) - der wiederum spielt den Ball scharf nach innen, wo ein Stürmer lauern muss.

tommy3333
10.07.2011, 11:39
So müssen auch damals die Kommunisten argumentiert haben.

... allerdings bevor sie die Mauer bauten (aber nicht die beim Freistoß).

tommy3333
10.07.2011, 11:51
Haha, nicht Ihr Ernst? :D Das die Deutschen rausgeflogen sind stimmt, aber das sind taktische Faktoren, die das entscheiden.
Deutschland ist ohne Migranten "aufgeschmissen". Allerdings hat das eher populistisch mit Fußball zu tun: Viel eher unter den qualifizierten Fachkräften würden wir sofort merken, wenn wir weniger Migranten hätten. Einfach weil dann zB unser Gesundheitswesen zusammenbrechen würde (hoher Anteil an Altenpflegern etc).

Ist zwar OT, aber wenn D seine eigenen in D ausgebildeten Fachkäfte bessere Berufschancen u. bessere Bazahlung bieten würde, dann würden auch weniger Fachkräfte aus D erst abwandern und das Problem des Fachkräfte-"Mangels" erst gar nicht auftreten.

Strandwanderer
10.07.2011, 12:01
Les dir mal ein paar Beiträge der letzten Tage wo Menschen als Untermenschen bezeichnet haben aufgrund ihrer ethnischen Herkunft...

Der gesamte "Satz": ein Diamant "efnaischer" Sprachkunst!

Eigens für Schwerstsprachgestörte deiner Sorte hat der "Gelehrte" übrigens dankenswerterweise diesen Aufruf veröffentlicht:

"Vom Imperativ hierzuforum"

http://www.politikforen.net/showthread.php?112446-Vom-Imperativ-hierzuforum&highlight=IMPERATIV

Konnte er ahnen, daß du es fertigbringst, selbst die falsche Form noch zu verstümmeln?

(Zu deiner Information: Beim "Imperativ" handelt es sich nicht um den Schnaps vorm Essen.)

tommy3333
10.07.2011, 12:02
Das mit den Mülltonnen stimmt so nicht. Zumindest bei uns. Das ist gut bezahlte Arbeit im ÖD (Gemeindewerk). Und das Bürowischen...ja, ist richtig. Aber nur Migrantinnen. Mit dem Rest hast du natürlich recht. War einer meiner ersten Strangeröffnungen hier im Forum überhaupt. Am Bsp. der Freiwilligen Feuerwehren auf dem Lande. Bei der Berufsfeuerwehr in Großstädten wirds nicht anders aussehen. Fragen über Fragen. Ich tippe mal...die werden knallhart benachteiligt bei den Bewerbungen. Um den üblichen Verdächtigen mal vorzugreifen.:(

Soweit ich weiß, müssen sich die Bewerber für die Feuerwehr auch einem Eignungstest unterziehen. Die nehmen da nicht jeden.

Helmar
10.07.2011, 12:14
http://tamagothi.files.wordpress.com/2011/07/dritte.jpg?w=500&h=379

Na die Männer erreichten immerhin den 3. Platz!!!

KaRol
10.07.2011, 12:29
Lieb´s Herrgöttle von Biwwerich....

Hier geht´s um Fußball - genauer gesagt um Frauen-Fußball - noch korrekter: um die Frauen-Fußball - WM in Germoney....und das in einem Sport-Forum....

...und nicht um einen @Strandwanderer Rassismus-Hetzstrang gegen Frauen, die ein "anderes" Aussehen haben, als er sich vorstellt, wie eine deutsche Frau auszusehen hat....:rolleyes:

Für ihn geht es hier doch nicht um den Frauenfußball sondern lediglich darum, gegen farbige oder "maghrebinisch" aussehende Frauen hetzen zu können - unter dem Beifall der anderen Braunbatzen hierzuforum.

Die Mädelz haben verloren, klar und vorhersehbar.

Die kleinen Japanerinnen wurden unterschätzt, das eigene Können überschätzt.
Keine unserer Fußballerinnen brachte auch nur ansatzweise ihr Können auf den Platz; die, die hätten helfen können wurden erst garnicht eingewechselt.
Und so stolperten alle durchs Feld, zwar nicht gerade über den Ball, aber auch nicht ansatzweise weltmeisterlich.
Diesbezüglich war dies in der Tat eine Gemeinschaftsaktion einer Mannschaft...:rolleyes:

Wie man es richtig macht wurde in einem Interview einer jap. Spielerin deutlich:
(sinngemäß zitiert)
"....wir wußten das dies ein K.O-Spiel wird, haben uns darauf eingestellt und haben unser Bestes gegeben.....ich bin so stolz....."


Dem wäre nichts mehr hinzuzufügen!

KaRol

Houseworker
10.07.2011, 12:33
Der türkische Schmierenkomödiant DENIZ YÜCEL kommentiert das AUS der WM 2011 für Deutschland!
Nicht wundern Leute, der Schreibstil ist pfui-türkengemäß! :D

http://taz.de/1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/schaemt-euch-ihr-schlampen/

Anmerkung:
Wieso schreibt der hier eigentlich ständig vom "WIR"? :))
Meint er damit seinen Deutsch-Paß ???

BRDDR_geschaedigter
10.07.2011, 13:24
Tausende Karten wurden von DAX Konzernen gekauft oder gleich verschenkt.

So kann man das Stadion auch vollkriegen.

http://juergenelsaesser.wordpress.com/2011/07/10/danke-japan-femi-wm-am-ende/#more-3397

Chronos
10.07.2011, 13:40
Der türkische Schmierenkomödiant DENIZ YÜCEL kommentiert das AUS der WM 2011 für Deutschland!
Nicht wundern Leute, der Schreibstil ist pfui-türkengemäß! :D

Anmerkung:
Wieso schreibt der hier eigentlich ständig vom "WIR"? :))
Meint er damit seinen Deutsch-Paß ???
Was für ein übelriechendes, peinliches und schmieriges Machwerk.

Naja, der Autoren-Name erfüllt die in ihn gesetzten Erwartungen: Ein des Schreibens kundiger Schmierfink.

ragnaroek
10.07.2011, 13:54
Wie "effektiv" hat man ja gesehen...

Dieses Interview-Gefasel der Prinz vor etwa einem Jahr hatte mich ziemlich irritiert und brachte auch eine leicht zynische Voreingenommenheit mit sich. Unsere Tochter hat spielt seit Ihrem 8. Lebensjahr aktiv Volleyball. Die vergleichsweise labile Psyche weiblicher Teams ist mir daher ziemlich gut vertraut. Frauen haben evolutionär eine weniger ausgeprägte räumliche Orientierung, langsamere Reflexe, Angst statt Kampf als Urinstinkt und zu "guter" Letzt noch meist klar unterlegene Physis.

Spielerische Ansprüche, welche in Richtung von Männerfußball gehen wollen, müssen mühsam erlernt werden und brechen daher (unter Druck) auch schneller in sich zusammen. Dieser grauenhafte Medienhype hat genau jenes Umkippen befördert. Das gestrige Spiel wird ein Paradebeispiel für die Folgen manipuliertem Leistungsanspruches bleiben. Am meisten leiden die Mädels selbst unter diesem emanzipierten Stumpfsinn.

Nochmal zu unserem Asien-Pedant (Japan): gefühlte 1,55 m Körpergröße und trotzdem keine Vorteile beim Antritt, immer wieder Kick and Rush statt ausgelobtem Kurzpass. Eine Torfrau, die kaum an den Querbalken kommt. Starker Gegner? Sorry, wohl kaum!

Volleyball (z.B.) bietet eine diametral kleinere Spielfläche, eher statisches Stellungsspiel, berechenbare Stereotypen beim Zusammenspiel. Und ein Vater bewundert mit Freude die Erfolgserlebnisse seiner Tochter. Feld-Fussball ist ganz einfach in allen wichtigen Bereichen nicht für Frauen geeignet. Daran wird auch die verkappt hetero-und nationalfeindliche Gender-Homo-MainstreamConnection in diesem dekadenten Nachkriegsdeutschland nie etwas ändern können.

Chronos
10.07.2011, 13:59
....Nochmal zu unserem Asien-Pedant (Japan): gefühlte 1,55 m Körpergröße und trotzdem keine Vorteile beim Antritt, immer wieder Kick and Rush statt exaktem Kurzpass. Eine Torfrau die kaum an den Querbalken kommt. Starker Gegner? Sorry, wohl kaum!
Ich bin zwar kein Sportpsychologe, aber ich glaubte, in den Gesichtern der Japanerinnen eine verbissene Entschlossenheit zu sehen, die bei den Deutschen fehlte.

Vielleicht haben die Japanerinnen ihre physischen Nachteile dadurch kompensiert?

König
10.07.2011, 14:15
Ich bekenne mich schuldig, gelegentlich Frauenfußball zu gucken. Ich bekenne mich ferner schuldig, immer, wenn ich gelegentlich Frauenfußball gucken, nur auf das Aussehen der Frauen zu schauen. Ich bekenne mich daher fernerhin schuldig, immer, wenn ich gelegentlich Frauenfußball gucke und nur auf das Aussehen der Frauen schaue, nur die Spiele der US-Amerikanerinnen und Schwedinnen zu beobachten, ich meine: ihre Frauen.

Sie allein ist schuld, daß ich meine Zeit für die Partien der USA verschwenden muß:
http://de.fifa.com/mm/photo/tournament/competition/01/42/15/09/1421509_full-lnd.jpg
Hier ein größeres Bild: http://rodrigojames.files.wordpress.com/2008/08/solo.jpg

Hach! Ich wünschte, wie ein weicher Fußball im freien Fluge von ihren starken Pranken aufgefangen zu werden und dann, nachdem ihre tiefen Augen mich befunkelten und ihre zarten Lippen mich liebkosten, in Ruhe mein einstmals trübseliges Leben auszuhauchen.

Und sie allein ist schuld, daß ich meine Zeit für die Partien Schwedens verschwenden muß:
http://www.tamilenn.com/images/stories/tamilenn/July_2011/world/josefine.png
Hier ein größeres Bild: http://2.bp.blogspot.com/_Jhx1Pd4juO8/S8mMvLy-PxI/AAAAAAAAGa0/AkDVZcoNHz8/s1600/038.JPG

http://www.youtube.com/watch?v=-vBsChERAWI

Hach! Ich wünschte, sie wie einen weichen Fußball mit meinen starken Pranken zu umarmen und dann in ihren langen goldenen Haaren auf- und in ihren helleuchtenden Augen restlos mit ihr zusammen unterzugehen.

Hach! Ich wünschte, die beiden Fußballgöttinnen würden mich endlich von meinem elendigen Dasein erlösen, auf daß ich nimmermehr nach ihnen schmachten muß.

PS: Um ihretwillen (http://www.youtube.com/watch?v=hZMuXpbAB04) tut mir sogar das gestrige Ausscheiden der DFB-Hofmannschaft leid. Doch jetzt heißt es: Bahn frei für das Traumfinale Schweden : USA!

ursula
10.07.2011, 14:18
Tausende Karten wurden von DAX Konzernen gekauft oder gleich verschenkt.

So kann man das Stadion auch vollkriegen.

http://juergenelsaesser.wordpress.com/2011/07/10/danke-japan-femi-wm-am-ende/#more-3397


oooch danke, so fein ziseliert!!!

ragnaroek
10.07.2011, 15:00
Ich bin zwar kein Sportpsychologe, aber ich glaubte, in den Gesichtern der Japanerinnen eine verbissene Entschlossenheit zu sehen, die bei den Deutschen fehlte.

Vielleicht haben die Japanerinnen ihre physischen Nachteile dadurch kompensiert?

Natürlich beeindruckt moralische Entschlossenheit/Stabilität den Gegner. Dabei ist vordergründige Überlegenheit oft sogar schädlich. Habe dies selber beim Sport oft erfahren. Aber auch dabei sind Frauen nun mal kommunikativer und damit empfänglicher (Ausgleichsverhalten). Der japanische Sieg war trotzdem eher glücklich.

Frauen war'n früher mal die Empfängnis
Mann stand bis dato noch für Bedrängnis
Doch Nicht's ist mehr so, wie es einstmals war
Gender statt Kinder scheint sonnenklar
Irgendwann hört man alte Weiber leis flennen
von Männern die es schon längst nicht mehr können

so mal spontan leicht metaphysisch :D

Nikolaus
10.07.2011, 15:13
Spielerische Ansprüche, welche in Richtung von Männerfußball gehen wollen, müssen mühsam erlernt werden
Na, dann würd ich aber mal sagen, sie haben sich wohl große Mühe gegeben und sehr erfolgreich gelernt.
Ich gäb ja mal was für ein Spiel gegen unsere sexistischen braunen Fußballexperten.

König
10.07.2011, 15:26
Na, dann würd ich aber mal sagen, sie haben sich wohl große Mühe gegeben und sehr erfolgreich gelernt.
Ich gäb ja mal was für ein Spiel gegen unsere sexistischen braunen Fußballexperten.

In einem Spiel gegen Frauen verlöre ich immer. Doch für ein paar Körperkontakte und den Trikottausch nach dem Schlußpfliff ließe ich mich gerne vorführen. Der Gegner muß aber Schweden lauten und meine Gegenspielerin Josefine Öqvist heißen.

ragnaroek
10.07.2011, 15:28
..Sie allein ist schuld, daß ich meine Zeit für die Partien der USA verschwenden muß:
http://de.fifa.com/mm/photo/tournament/competition/01/42/15/09/1421509_full-lnd.jpg

...selber schuld, könnte man in dieser Hinsicht wirklich entgegnen. Bei vielen meiner männlichen Bekannten/Freunde stelle ich diese unwillkürliche Neigung fest. Vereinfacht könnte man unterstellen, dass der moderne Mann nur seine zweite Mami sucht. Was da am Ende bei rauskommt (falls es überhaupt klappt), ist absehbar.

Obiges Foto läßt bei mir sofort die Alarmglocken schrillen, in ev. Hinsicht:

starke streibare, dominant veranlagte Persönlichkeit
vielleicht tiefe, chronische (meist frühkindliche) Verletzung (oft Vatersyndrom)
ständiges innerpartnerschaftliches Kräftemessen
zusammengefasst: einer glücklichen Partnerschaft fast immer abträglich


Tatsächlich leben jedoch die meisten Männer lieber Ihre Illusionen als sich einer lebensnahen Realität zu stellen. Am Ende kommt dabei auch so was wie Frauenfußball raus :rolleyes:


In einem Spiel gegen Frauen verlöre ich immer. Doch für ein paar Körperkontakte und den Trikottausch nach dem Schlußpfliff ließe ich mich gerne vorführen. Der Gegner muß aber Schweden lauten und meine Gegenspielerin Josefine Öqvist heißen.

Falls Du Wert darauf legst, deren oft sogar männerfeindliche Geringschätzung zu befördern... Der typisch männliche "Fußballfachmann" würde auch bei diesem Frauenfussball weitgehend unbeachtet und kontaktlos auf dem Platz rum irren. Ansonsten:

http://de.toonpool.com/user/11671/files/womens_soccer_1335635.jpg

Ausonius
10.07.2011, 16:41
Einer der schlimmsten Fußballtage für mich. Weniger, weil die Damen überhaupt ausgeschieden sind. Ich war zuvor noch auf der hiesigen Stadtmeisterschaft mit unglaublich unmotivierten Mannschaften am Ende der Sommerpause und hab mir dann die Fehlpassorgie der Damen gegen Japan angeschaut. Insgesamt waren das drei miese Spiele an einem Tag, eines noch mit Verlängerung.

Ausonius
10.07.2011, 16:46
Hoffentlich hört jetzt auch die absolut idiotische nächtliche Knallerei mit illegalen Polenböllern auf.

Man glaubt in einem Kriegsgebiet zu leben!

Ich würde dir ja mal an Silvester gerne ein paar vor die Haustür legen. Wo wohnst du?

Ausonius
10.07.2011, 16:47
Wie kann man sich nur als Deutscher freuen, wenn die DFB-Elf verloren hat? Da sind bei den deutschen Frauen gerade Träume geplatzt und sie werden noch Häme übergossen.


Gut waren sie wirklich nicht. Aber der Fehler lag meines Erachtens hauptsächlich an Silvia Neid, die falsch gewechselt hat.

Ausonius
10.07.2011, 16:51
Ich habe jahrelang in Altenheimen zu tun gehabt. In der ganzen Zeit habe ich nicht EINEN, nicht einen einzigen Migranten unter dem Pflegepersonal entdecken können!!!!!

Die hat man vielleicht nicht an der Medikamentenausgabe eingesetzt.

Houseworker
10.07.2011, 16:51
Was für ein übelriechendes, peinliches und schmieriges Machwerk.

Naja, der Autoren-Name erfüllt die in ihn gesetzten Erwartungen: Ein des Schreibens kundiger Schmierfink.

Die 254 Kommentare sind auch nicht ohne! Muttu lesen............:))


http://taz.de/1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/kommentarseite/1/schaemt-euch-ihr-schlampen/kommentare/1/1/

Gottfried
10.07.2011, 16:53
Hoffentlich hört jetzt auch die absolut idiotische nächtliche Knallerei mit illegalen Polenböllern auf.

Man glaubt in einem Kriegsgebiet zu leben!

Du bist aber leicht in Angst und Schrecken zu versetzen. Nicht mal Bahnfahren, traust Du Dich.

Geh mal mit Deinen Neurosen zum Psychologen, Du Angsthase.:hihi:

Chronos
10.07.2011, 16:58
Die 254 Kommentare sind auch nicht ohne! Muttu lesen............:))
Mein lieber Herr Gesangverein, da geht es heftig zur Sache.
Dagegen ist das Forum hier ein Kaffeekränzchen von Betschwestern. :lach:

taz eben....

Ausonius
10.07.2011, 17:03
Wie "effektiv" hat man ja gesehen. Fehlpass nach Balleroberung. Oder anstatt die frei mitlaufende Spielerin auf der einen Seite anzuspielen wurde die andere (gedeckte) auf der anderen Seite angespielt. Teilweise erinnerte das Gestochere und Gestoplere im Viertelfinale an den Rumpelfußball unter E.Ribbeck bei den Männern.

Richtig. Es gab unter anderem zusehen: Zwei Spielerinnen laufen direkt nebeneinander her. Eine Serie von vier miesen Einwürfen innerhalb einer Minute. Melanie Behringer probiert fünf- oder sechsmal die gleiche erfolglose Freistoßvarinate. Das war nix.

Strandwanderer
10.07.2011, 17:14
Vollzitat

Wo habe ich etwas von "Angst" geschrieben, Vollidiot?

Die Rede war von nächtlicher Ruhestörung durch die Ballerei mit Polenböllern und Schreckschußpistolen,
die bis morgens um 4 Uhr anhielt.

ragnaroek
10.07.2011, 17:25
Wo habe ich etwas von "Angst" geschrieben, Vollidiot?

Die Rede war von nächtlicher Ruhestörung durch die Ballerei mit Polenböllern und Schreckschußpistolen,
die bis morgens um 4 Uhr anhielt.
wundert mich eigentlich. lebe in einem schwul und links dominierten stadtteil. aber hier gabs gerademal eine schiefe fahne am fenstertresen und eine einzige am auto bisher. komplette kneipenignoranz soweit beobachtet. wo leben euer ehrwürden denn? vielleicht nur eine islamische ak-47 hochzeit?

Efna
10.07.2011, 17:29
Richtig. Es gab unter anderem zusehen: Zwei Spielerinnen laufen direkt nebeneinander her. Eine Serie von vier miesen Einwürfen innerhalb einer Minute. Melanie Behringer probiert fünf- oder sechsmal die gleiche erfolglose Freistoßvarinate. Das war nix.

Die Deutschen Fussballsfans sind bezogen auf ihre Nationalmannschaften doch recht Erfolgsverwöhnt sind, das gilt auch die Männermannschaft. Insgesammt gesehen war es eine Party auf Augenhöhe, die Japanerinnen waren kein klarer Sieger, es hätte ganz anders kommen konnte. Es war auch eine grosse Prise Glück dabei und das Pressing der Deutschen Mannschaft haben den Japanerinnen übel zugesetzt und es war ein Spiel auf Augenhöhe. Wenn ich mir das andere Spiel zwischen Frankreich und England angesehen, wären wir auf England getroffen unsere Mädels hätten die fertig gemacht und auch Frankreich den das war wirklich ein Spiel wo der Gewann der nicht ganz so schlecht gespielt. Wenn sich Frankreich nicht reinheut scheiden die gegen Brasilien oder die USa aus, ganz sicher.
Davon abgesehen ist es halt eine untugend zu glauben das ein Tarem immer das Spiel 100% bestimmt und den Gegner in der Luft zerfetzt. es gibt nunmal Spiele wo der Sieg erarbeitet werden muss.

Strandwanderer
10.07.2011, 17:33
wundert mich eigentlich. lebe in einem schwul und links dominierten stadtteil.

Ich nicht.

latrop
10.07.2011, 18:05
Hurra der Scheiss hat ein Ende !

noch nei musste man sich für das eigene Volk so fremdschämen !

Sag, warst du besoffen, als du das verfasst hast ?

ragnaroek
10.07.2011, 18:06
Ich nicht. vielleicht haben die ja nur angst vor dir

Nanu
10.07.2011, 18:14
Wenn ich mir das andere Spiel zwischen Frankreich und England angesehen, wären wir auf England getroffen unsere Mädels hätten die fertig gemacht

Ein bißchen viel wenn und hätte, gelle?

Erfreuliche Tatsache ist, dass die BRD-Multi-Kulti-Truppe gegen die beispielhafte Kampfkraft und gegen den stählernen Siegeswillen einer rein japanischen Frauschaft mit Pauken und Trompeten verloren hat, was für meine Schampusvorräte nicht gerade förderlich war. :D

Efna
10.07.2011, 18:16
Ein bißchen viel wenn und hätte, gelle?

Erfreuliche Tatsache ist, dass die BRD-Multi-Kulti-Truppe gegen die beispielhafte Kampfkraft und gegen den stählernen Siegeswillen einer rein japanischen Frauschaft mit Pauken und Trompeten verloren hat, was für meine Schampusvorräte nicht gerade förderlich war. :D

Wo ist diese Truppe eine Multikulti truppe?

ragnaroek
10.07.2011, 18:19
...und es war ein Spiel auf Augenhöhe...

bei soviel Augenmaß hat man natürlich auch noch ganz andere Probleme. Aber vielleicht stellen ja auch die Pygmäen bald einen erfolgreichen FFNA (FrauenfussballNational-Ausschuss (http://www.quality.de/lexikon/ausschuss.htm)). Dann werden auch die Japanerinnen endlich mal Ihre Grenzen aufgezeigt bekommen.

Nanu
10.07.2011, 18:22
Wo ist diese Truppe eine Multikulti truppe?

http://d1.stern.de/bilder/stern_5/sport/2011/KW16/Deutsche_Nationalmannschaft_Frauen/Deutsche_Nationalmannschaft_Frauen_21_maxsize_735_ 490.jpg

Tatsächlich, wie komme ich nur darauf? :eek:

Leila
10.07.2011, 18:33
Es söll doch einisch eine vo dene Stänkerer hie 120 Minute uf emene Fuessballfäld umeseckle!

Efna
10.07.2011, 18:33
http://d1.stern.de/bilder/stern_5/sport/2011/KW16/Deutsche_Nationalmannschaft_Frauen/Deutsche_Nationalmannschaft_Frauen_21_maxsize_735_ 490.jpg

Tatsächlich, wie komme ich nur darauf? :eek:

Wegen 2 Spielerinnen ist das jetzt eine Multikulti Truppe. Es intressiert mich nicht ob Lira oder Mbabi jetzt eine Blutsdeutsche ist intressiert mich nicht, ob jemand vgut ist zeigt sich auf den Platz. Ich wünsche mir die Zeit zurück als ein Mehmet Scholl auf dem Platz kickte ohne das jemand "Scheiss Multikulti Truppe" schrie oder auch "das ist ein gutes Beispiel für Integration" plärrte. ich verfolge Fussball schon seit den 90ern als ich noch kind war und Frauenfussball(allerdings nur Länderspiele) seit der Jahrtausendwende. Doch diese überpolitisierte die nichtmal von Politik weg kamen bei einen fussballtunier waren für mich immer ein Greul, aber mittlerweile nimmts überhand...

stscherer
10.07.2011, 18:41
Inzwischen wird es ein Turnier der Schiedsrichterinnenskandale; die Leistung dieser Nichtskönnerinnen im laufenden Spiel Brasilien : USA ist unterirdisch. Die Brasilianerinnen führen 2:1 durch einen umstrittenen Elfmeter, den man so lange wiederholt hat, bis er endlich drin war, und durch ein klares Abseitstor- und das waren nur die krassesten Fehlentscheidungen.

Das Niveau dieser Damen ist tatsächlich unwürdig eines internationalen Turniers; jedes Zweitligastadion dürften diese Pfeifen nur unter Polizeischutz verlassen - was ich natürlich politisch korrekt ausdrücklich missbillige...

Strandwanderer
10.07.2011, 18:42
Es söll doch einisch eine vo dene Stänkerer hie 120 Minute uf emene Fuessballfäld umeseckle!

Diesen Sprachstil kannte ich von dir noch nicht, Leila.

http://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/13Jh/Walther/wal_por1.jpg


Bisher schriebst du so kunstvoll und gediegen wie Walther von der Vogelweide!

Stanley_Beamish
10.07.2011, 18:46
http://d1.stern.de/bilder/stern_5/sport/2011/KW16/Deutsche_Nationalmannschaft_Frauen/Deutsche_Nationalmannschaft_Frauen_21_maxsize_735_ 490.jpg

Tatsächlich, wie komme ich nur darauf? :eek:

Was unterscheidet die denn von den anderen deutschen Mädchen? Ich meine kulturell.

Efna
10.07.2011, 18:47
Inzwischen wird es ein Turnier der Schiedsrichterinnenskandale; die Leistung dieser Nichtskönnerinnen im laufenden Spiel Brasilien : USA ist unterirdisch. Die Brasilianerinnen führen 2:1 durch einen umstrittenen Elfmeter, den man so lange wiederholt hat, bis er endlich drin war, und durch ein klares Abseitstor- und das waren nur die krassesten Fehlentscheidungen.

Das Niveau dieser Damen ist tatsächlich unwürdig eines internationalen Turniers; jedes Zweitligastadion dürften diese Pfeifen nur unter Polizeischutz verlassen - was ich natürlich politisch korrekt ausdrücklich missbillige...

Zumindesten die Schiedsrichterinnen, ausser die Schiedsrichterin aus Finnland beim Spiel Deutschland-Frankreich die war gut, der Rest ist wirklich grauenhaft. Liegt aber an der FIFA, die haben die ganzen letzten Jahre wirklich in ihrer schiedsrichterauswahl wirklich nur geschlampt, liegt wohl daran das der Verein chronisch von Korruption befallen ist.

Leila
10.07.2011, 18:52
Diesen Sprachstil kannte ich von dir noch nicht, Leila.

Bisher schriebst du so kunstvoll und gediegen wie Walther von der Vogelweide!

Unerreicht bleibt dieser! Ihm gebührt der Sprachenthron.

ragnaroek
10.07.2011, 19:04
Was unterscheidet die denn von den anderen deutschen Mädchen? Ich meine kulturell. kulturell nicht mehr all zu viel. Unsere Hymne können die alle nicht mehr. ansonsten: in dem Alter schon Tränensäcke. Aber dunklere Typen halten eh nich so lange.

Ekelbruehe
10.07.2011, 19:07
Zumindesten die Schiedsrichterinnen, ausser die Schiedsrichterin aus Finnland beim Spiel Deutschland-Frankreich die war gut, der Rest ist wirklich grauenhaft. Liegt aber an der FIFA, die haben die ganzen letzten Jahre wirklich in ihrer schiedsrichterauswahl wirklich nur geschlampt, liegt wohl daran das der Verein chronisch von Korruption befallen ist.

Das Wort "Zumindesten" gibt es nicht, auch nicht das Wort "Zumindestens".

stscherer
10.07.2011, 19:34
Was unterscheidet die denn von den anderen deutschen Mädchen? Ich meine kulturell.

Nichts.

Wenn man sich die Amerikanerinnen ansieht, dann erkennt man, dass es nicht darauf ankommt, dass die Menschen zwei bestimmte rassisch geprägte Eltern haben, sondern, dass sie zu ihrem Land stehen. Und auch wenn nun im Viertelfinale (wie für Brasilien auch) Schluss ist für Deutschland, dann ändert es nichts an der inneren Einstellung der deutschen Spielerinnen.

Wir sind längst ein Einwanderungsland, egal, wie lange bestimmte Leute autistisch am Strand wandern, nur müssen wir endlich etwas daraus machen.

Und für alle Frauenfussballhasser: bei der Olympiade in London dürfen wir nicht mitspielen... und hoffentlich die Mehrheit dieser unsäglichen Schiedsrichterinnen ebenfalls nicht. Dank dem fighting spirit und einer klasse Torfrau auf Seiten der USA hat es sich ja am Ende nicht ausgewirkt.

Gottfried
10.07.2011, 19:47
Wir sind längst ein Einwanderungsland,...

Stimmt nicht. Wir sind ein Auswanderungsland. Es wandern mehr Menschen aus, als einwandern. Und das schon seit einigen Jahren.

Gottfried
10.07.2011, 19:51
Was unterscheidet die denn von den anderen deutschen Mädchen? Ich meine kulturell.

Was unterscheidet dich denn von den andren deutschen Mädchen?

stscherer
10.07.2011, 20:55
Stimmt nicht. Wir sind ein Auswanderungsland. Es wandern mehr Menschen aus, als einwandern. Und das schon seit einigen Jahren.

Mir ging es um die fehlerhafte Fokussierung, die bei jeder Diskussion reflexartig die Migrationsdebatte lostritt.

ragnaroek
10.07.2011, 22:06
Mir ging es um die fehlerhafte Fokussierung, die bei jeder Diskussion reflexartig die Migrationsdebatte lostritt. Fehlerhaft war es schon statt bspw. einer Kim Kulig oder deiner Torfrau lieber Elstergesicht mit Albanerfahne und danach Tränensäckchen unaussprechlich zum Gesicht dieser WM und "des Weltfussballs" zu machen. Pure antinationalistische Selbstverleugnung. Ansonsten ging es in diesem Strang beileibe nicht nur um Migration. Bitte aufgeschlossen bleiben! Tunnelblick haben doch nur Männer. Achso, und die Amigirls haben toll gekämpft. fand ich auch imposant.

laurin
10.07.2011, 22:13
Heil Japan.

Endlich ist dieser gehypte Multikulti Feminsten Quatsch vorbei.

Ich bin auch froh darüber. Mit Ruhm haben sie sich nicht gerade bekleckert, unsere Dämlichkeiten.

Die Hype im Radio oder im Fernsehen war schwer zu ertragen. Frauen können alles besser, Frauen spielen viel eleganter, Frauen sind überhaupt die besseren Menschen... Aus meinem Bekanntenkreis haben selbst Frauen, die sich noch nie niemals nicht für Fußball interessiert haben, das hohe Lied auf Frauenfußball gesungen.

Ich mag die Bolzerei für Frauen nicht. Ich mag auch nicht, wenn Frauen boxen. Ich möchte für mein Töchterchen lieber, das es Ballettstunden nimmt und sich graziös und mädchenhaft bewegt. Frauen sollen sich wie Frauen benehmen, und Männer sollen Männer sein, sie brauchen keine Handarbeiten zu können und Topflappen häkeln.

Mann, was bin ich schon wegen meiner Ansichten angegriffen worden! Ich bin eben erzkonservativ. Und nicht zu belehren.

Laurin (Frau)



Jeder kann in seiner Freizeit den Sport betreiben, den er möchte

tommy3333
10.07.2011, 22:49
Hier sind noch zwei interessante Analysen zum Ausscheiden des DFB Teams:
(1)
(...) Neids Reaktion auf das Ausscheiden ist alles andere als souverän. Die Bundestrainerin wirft ihrem Team zum Teil "Stolpern über den Ball" vor, nennt die Japanerinnen "technisch versierter".

Aus Sicht des Weltmeisters von 2003 und 2007 gibt das ein schwaches Bild ab, schließlich ist Neid ja selbst für das Fußball-Einmaleins ihres Teams zuständig. (...)

Jetzt stellt Neid aber Alexandra Popp an den Pranger, von der sie sich gegen Japan "mehr erwartet" habe. Einer 20-Jährigen, zudem in der Verlängerung sehr spät eingewechselt, wird auf einmal eine große Mitschuld am Versagen aufgebürdet.

Dabei hat sich Neid schlicht vercoacht, als sie nach der Verletzung von Kim Kulig die Außenverteidigerin Linda Bresonik wie in Duisburg ins Mittelfeld beorderte. Die erfüllte ihre Erwartungen nicht, Neid musste in der zweiten Hälfte deshalb Lena Goeßling bringen und hatte prompt eine Offensivoption weniger. (...)

Doch im Vorfeld der WM und bei Turnierstart machte Neid drei entscheidende Fehler: Es dauerte zu lange, bis sie die Rolle von Rekordnationalspielerin Birgit Prinz definitiv klärte.

Zweitens verpasste Neid es, in Sachen Lira Bajramaj eine klare Linie zu fahren.

Der gigantische Druck auf der Flügelflitzerin zeichnete sich in den Wochen vor der WM ab, Neid reagierte aber erst in den ersten Trainingstagen in Berlin und sprach ihr die "Leichtigkeit des Seins" ab. Eine gelungene Teamführung sieht anders aus.

Und natürlich muss auch Neid darüber nachdenken, warum es ihr nicht besser gelang, die Mannschaft auf den zu erwartenden medialen Hype rund um die WM vorzubereiten.

Die Aufmerksamkeit - bis hin zu Kommentaren in den Nachrichtensendungen - war es nunmal, die der DFB mit aller Macht angestrebt hatte. Über Federlesen und harte Kritik darf sich nun niemand beschweren.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_frauen/fus_frauen_wm2011/artikel_428254.html

(2)
(...) Die Form muss in solch einem K.o.-Spiel stimmen: Inka Grings war sehr schwach, Simone Laudehr ist zum Schluss abgebrochen, hat sinnlose Fouls begangen.

Auch bei Celia Okoyino da Mbabi hat man nicht gedacht, dass sie plötzlich mit Kreativität die Japanerinnen vor unlösbare Aufgaben stellen würde.

Wir haben das Spiel aus dem Mittelfeld heraus nicht so gestaltet, wie wir es uns vorgestellt haben. Im Moment haben wir keine echte Spielmacherin, daher haben die Ideen gefehlt.

Dann kam noch die Verletzung von Kim Kulig dazu ( News). Das kann an einem Team nicht vorbeigehen. Männer blenden das vielleicht noch besser aus, Frauen sind da anders. Das hat an den Nerven genagt.

Es wird natürlich einfacher, wenn wir schnell ein Tor erzielen.

Wir hatten eine unglaubliche Größenordnung an Standards, von denen wir aber nicht profitiert haben. Melanie Behringer hat hundertmal den gleichen Ball gespielt, da war doch keine Überraschung drin!

Beim Gegentor ist Nadine Angerer hart gesagt gefallen wie eine Bahnschranke. Hinzu kam der Fehler von Innenverteidigerin Saskia Bartusiak zuvor im Zweikampf. Im Eins-gegen-eins würden wir Probleme im Zentrum bekommen, das war ja schon vor der WM meine Befürchtung.

Wir müssen feststellen, was wir falsch und die anderen richtig gemacht haben. Wir haben nie so richtig ins Turnier gefunden - vom Frankreich-Spiel mal abgesehen. (...)

Sicher haben auch Dinge im Umfeld wie das Theater um Lira Bajramaj oder die Diskussion um Birgit Prinz eine Rolle gespielt. Das ist nicht einfach so an der Mannschaft vorbeigegangen.

Und: Ein Großteil unserer Spielerinnen war platt, nicht nur körperlich, sondern auch vom Kopf her.

Eigenartigerweise spielen die Mannschaften den besten Fußball, die am wenigsten in der Vorbereitung waren: Das sind die Japanerinnen, die durch das Erdbeben stark beeinträchtigt waren.

Die Schwedinnen haben sich auch nur kurz vorbereitet, deren Liga lief ja noch bis zu drei Wochen vor WM-Start. Auch Frankreich hatte durch Olympique Lyon eine ganz andere und kürzere Vorbereitung als wir.

Man kann sich drei Monate vorbereiten und dabei auch viel falsch machen.

Ich habe von Anfang an meine Bedenken geäußert und vor zwei Jahren die Entscheidung akzeptiert, die Saison schon im März zu beenden. Es bleibt aber der Fakt, dass es eine Art Misstrauensbeweis gegen die Klubtrainer war.

Dadurch sind wir nicht ausgeschieden, doch die geistige Frische der Spielerinnen fehlte irgendwo.

Wir sollten nach der WM mit etwas Abstand und Ruhe über bestimmte Dinge sprechen.

Das betrifft die Vorbereitung und auch das, was während der WM im Team passiert ist. Ich kann von Neid und ihrem Team nicht verlangen, dass sie jetzt auf einmal nachdenklich werden. Sie denken weiterhin: Sie haben alles richtig gemacht.

Und ich frage: Wieso wurde der Vertrag von Silvia Neid vor der WM vorzeitig bis 2016 verlängert?

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_frauen/fus_frauen_wm2011/artikel_428507.html

Ich hatte zudem auch den Eindruck, dass die Frauen nicht frei im Kopf und sowohl dem Erwartungsdruck der vielen Zuschauer als auch dem Medienrummel nicht gewachsen waren.

Paul Felz
10.07.2011, 22:55
Nichts.

Wenn man sich die Amerikanerinnen ansieht, dann erkennt man, dass es nicht darauf ankommt, dass die Menschen zwei bestimmte rassisch geprägte Eltern haben, sondern, dass sie zu ihrem Land stehen. Und auch wenn nun im Viertelfinale (wie für Brasilien auch) Schluss ist für Deutschland, dann ändert es nichts an der inneren Einstellung der deutschen Spielerinnen.

Wir sind längst ein Einwanderungsland, egal, wie lange bestimmte Leute autistisch am Strand wandern, nur müssen wir endlich etwas daraus machen.

Und für alle Frauenfussballhasser: bei der Olympiade in London dürfen wir nicht mitspielen... und hoffentlich die Mehrheit dieser unsäglichen Schiedsrichterinnen ebenfalls nicht. Dank dem fighting spirit und einer klasse Torfrau auf Seiten der USA hat es sich ja am Ende nicht ausgewirkt.
Nein, wir sind kein Einwanderungsland. Sonst würden wir nämlich Ansprüche an die Einwanderer stellen, wie jedes andere Einwandererland auch.

ragnaroek
10.07.2011, 23:12
Hier sind noch zwei interessante Analysen zum Ausscheiden des DFB Teams:
(1)

(2)

Ich hatte zudem auch den Eindruck, dass die Frauen nicht frei im Kopf und sowohl dem Erwartungsdruck der vielen Zuschauer als auch dem Medienrummel nicht gewachsen waren.

der zweite Part kommt vom Potsdamer Schröder. Über dessen Hinweise hatte sich die Neid nach eigenen Worten generell nur amüsiert.


... Aus meinem Bekanntenkreis haben selbst Frauen, die sich noch nie niemals nicht für Fußball interessiert haben, das hohe Lied auf Frauenfußball gesungen....

Die sogenannte demokratische (unwissende) Mehrheit ist leicht manipulierbar. Immer weniger stammen zudem aus intakten Familien. Diese Entwicklung wird sich leider nicht mehr umkehren.

tommy3333
10.07.2011, 23:20
der zweite Part kommt vom Potsdamer Schröder. Über dessen Hinweise hatte sich die Neid nach eigenen Worten generell nur amüsiert.

Etwas mehr Respekt vor dem wohl erfolgreichsten Vereinstrainer im Frauenfußball hätte der Bundestrainerin sicherlich besser zu Gesicht gestanden.


Seit 40 Jahren sammelt Bernd Schröder mit Turbine Potsdam Trophäen.

Fünfmal wurde der Trainer mit den "Torbienen" Deutscher Meister. 2010 marschierte das Team in der Champions League bis zum Titel, in diesem Jahr schaffte der Klub den Finaleinzug.

Sechsmal setzte sich Potsdam zudem in der DDR die höchste Krone auf. Der 68-Jährige ist damit wohl der erfolgreichste Vereinstrainer im Frauenfußball.

ragnaroek
10.07.2011, 23:33
Etwas mehr Respekt vor dem wohl erfolgreichsten Vereinstrainer im Frauenfußball hätte der Bundestrainerin sicherlich besser zu Gesicht gestanden. Live wirkt er manchmal (männlich) ungelenk. Genau dort hört aber das Substanzverständnis mancher Frauen auf. Übrigens, simpel aber clever Deine "Zitatpakete" :)

Ekelbruehe
10.07.2011, 23:51
Es wird irgendwie so getan, als ob Frauenfußball wichtiger sei als Möpse.

König
10.07.2011, 23:54
...selber schuld, könnte man in dieser Hinsicht wirklich entgegnen. Bei vielen meiner männlichen Bekannten/Freunde stelle ich diese unwillkürliche Neigung fest. Vereinfacht könnte man unterstellen, dass der moderne Mann nur seine zweite Mami sucht. Was da am Ende bei rauskommt (falls es überhaupt klappt), ist absehbar.

Von Mutter läßt man sich verwöhnen, aber erst von einer Göttin wird man erlöst. Und einer Königin will man dienen. Theodor Körner (http://gedichte.xbib.de/K%F6rner_gedicht_Leier+und+Schwert+-+An+die+K%F6nigin+Luise.htm) war wohl ein moderner Mann, der nur seine zweite Mami suchte.


Obiges Foto läßt bei mir sofort die Alarmglocken schrillen, in ev. Hinsicht:

starke streibare, dominant veranlagte Persönlichkeit
vielleicht tiefe, chronische (meist frühkindliche) Verletzung (oft Vatersyndrom)
ständiges innerpartnerschaftliches Kräftemessen
zusammengefasst: einer glücklichen Partnerschaft fast immer abträglich


Was interessieren mich Diskussionen über Partnerschaften, wenn ich ohnehin nur träume? Glücklich wird man sowieso nie. Analysiere und interpretiere weiter alles tot wie ein Akademike! Es juckt mich nicht mehr.


Tatsächlich leben jedoch die meisten Männer lieber Ihre Illusionen als sich einer lebensnahen Realität zu stellen. Am Ende kommt dabei auch so was wie Frauenfußball raus :rolleyes:

Die lebensnahe Realität führt zwangsläufig in den Selbstmord. Mit dieser Erkenntnis bin ich über alle Illusionen erhaben. Eskapismus ist das Einzige, was mich am Leben erhält.


Falls Du Wert darauf legst, deren oft sogar männerfeindliche Geringschätzung zu befördern... Der typisch männliche "Fußballfachmann" würde auch bei diesem Frauenfussball weitgehend unbeachtet und kontaktlos auf dem Platz rum irren. Ansonsten:

http://de.toonpool.com/user/11671/files/womens_soccer_1335635.jpg

Für die Karikatur bin ich zu betrunken. Ach nee, doch nicht. Ich merke gerade, daß sie herzallerliebst ist. Das Fußballfeld kannst Du genausogut gegen jedes andere Lebensfeld austauschen.

Sven71
10.07.2011, 23:57
Ich hatte zudem auch den Eindruck, dass die Frauen nicht frei im Kopf und sowohl dem Erwartungsdruck der vielen Zuschauer als auch dem Medienrummel nicht gewachsen waren.

Ersetz die Zuschauer durch Aktionäre und es wird sofort klar, was die Frauen-Quote für die Wirtschaft bedeutet. (har har har)

Erik der Rote
11.07.2011, 00:19
Meine Gebete wurden erhört. Mann, hat die BRD-Verdummungsshow genervt!

tja beten hilft !

ragnaroek
11.07.2011, 00:22
Von Mutter läßt man sich verwöhnen, aber erst von einer Göttin wird man erlöst. Und einer Königin will man dienen. Theodor Körner (http://gedichte.xbib.de/K%F6rner_gedicht_Leier+und+Schwert+-+An+die+K%F6nigin+Luise.htm) war wohl ein moderner Mann, der nur seine zweite Mami suchte.



Was interessieren mich Diskussionen über Partnerschaften, wenn ich ohnehin nur träume? Glücklich wird man sowieso nie. Analysiere und interpretiere weiter alles tot wie ein Akademike! Es juckt mich nicht mehr.



Die lebensnahe Realität führt zwangsläufig in den Selbstmord. Mit dieser Erkenntnis bin ich über alle Illusionen erhaben. Eskapismus ist das Einzige, was mich am Leben erhält.



Für die Karikatur bin ich zu betrunken. Ach nee, doch nicht. Ich merke gerade, daß sie herzallerliebst ist. Das Fußballfeld kannst Du genausogut gegen jedes andere Lebensfeld austauschen.

Immerhin weiß ich jetzt was Eskapismus bedeutet. Alles andere besser per pn.

Erik der Rote
11.07.2011, 00:25
Türke wird er hier ebensowenig sein können, wie Deutscher.
Was dieser Staat ausbrütet, sind kastrierte und degenerierte Endzeitgestalten.

BRD-Bürger eben.

---

wenn du wüsstest wie recht du hast !

Ekelbruehe
11.07.2011, 00:26
Was sollte der Scheiß eigentlich von den Medien?
Uns irgendwie mitzuteilen, wie toll die Frauen doch Fußball spielen können.

Das Interesse war Null.
Die Stadien waren voll, weil Tickets in den Rachen hungriger kleiner Schulkinder gestopft wurden und die dann sogar ins Stadion gekarrt wurden.

Die BRD ist bösartig.

König
11.07.2011, 01:07
Was sollte der Scheiß eigentlich von den Medien?
Uns irgendwie mitzuteilen, wie toll die Frauen doch Fußball spielen können.

Das Interesse war Null.
Die Stadien waren voll, weil Tickets in den Rachen hungriger kleiner Schulkinder gestopft wurden und die dann sogar ins Stadion gekarrt wurden.

Die BRD ist bösartig.

Die kleinen Medienleute wollen nur die Kohle, die großen wollen zeigen, daß zwischen den Geschlechtern ein Krieg herrscht, der nur durch Frauenfußball beendet werden kann.
Die großen Mitläufer wollen Anerkennung von Unten, die kleinen von Oben.
Na ja, auf jeden Fall sind sich Männer und Frauen nicht grün, solange es spezielle Männer- und spezielle Frauenthemen, -berufe, -interessen, -lebensbereiche usw. gibt. Alles eingebnet, werden sofort Ruhe und Ordnung, Liebe und Frieden einkehren.
Die Mechanismen kennst Du selber: Am besten die Menschenwesen von früh und klein an damit traktieren wie mit Englischvokabeln; irgendwann lernt man die einfach. Dann werden uns unsere Nachfahren heilen und erlösen.
Wer gegen den Hype ist, ist für Krieg, Hunger, Not, Elend und Tod! Wer dafür ist, ist zum Lieben befähigt.

heide
11.07.2011, 09:26
Das traurige Ende und das Aus der deutschen Mannschaft bei Olympia in London. Ist schon irgendwie ärgerlich.
Wer wird Champ?
Gern würde ich die Schweden sehen, doch auch Japan hat, denke ich, eine gute Chance.

Gottfried
11.07.2011, 12:50
Finde ich komisch, dass man als Viertelfinalist und Weltranglisten 1. nicht für Olympia qualifiziert ist. Gibt's da keine Extra-Quali für?

Efna
11.07.2011, 14:30
Die kleinen Medienleute wollen nur die Kohle, die großen wollen zeigen, daß zwischen den Geschlechtern ein Krieg herrscht, der nur durch Frauenfußball beendet werden kann.


Ich habe eher den eindruck das die´Gegner Frauenfussball als eine ASrt Krieg der Geschlechter und nicht die Freunde...

tommy3333
11.07.2011, 14:36
Soweit ich weiß, ist D "nur" Weltranglistenzweiter. Die Regelung für die Olympia Quali ermöglich nur den beiden besten europ. Mannschaften der WM die Teilnahme. Das sind nun die beiden europ. Halbfinalisten Schweden und Frankreich. Mehr Teilnahmeplätze hat Europa nicht zur Verfügung. Insgesamt sind es bei den Frauen nur 12 (jeweils 2 aus Europa, Asien, Afrika, Nord/Mittelamerika u Südamerika, einer aus ozeanien u. der Gastgeber). Dumm gelaufen.

Felix Krull
11.07.2011, 14:48
Die WM ist ja nun noch nicht vorbei und die Mannschaft wäre sicher gerne noch dabei. Vermutlich auch mehr dem eigenen Ruhme zuliebe als dem der Nation.
Die von der sozialistischen Führung der BRDDR angeordnete Euphorie ist vorbei, und darum geht es.

Trashcansinatra
11.07.2011, 14:54
Das traurige Ende und das Aus der deutschen Mannschaft bei Olympia in London. Ist schon irgendwie ärgerlich.
Wer wird Champ?
Gern würde ich die Schweden sehen, doch auch Japan hat, denke ich, eine gute Chance.


Wer die Deutschen besiegt hat, hat die Pflicht, Weltmeister zu werden!
Alles andere wäre eine Schmach.

http://www.ostberlin-maskulin.de/images/product_images/popup_images/127_1.JPG

Efna
11.07.2011, 15:38
Soweit ich weiß, ist D "nur" Weltranglistenzweiter. Die Regelung für die Olympia Quali ermöglich nur den beiden besten europ. Mannschaften der WM die Teilnahme. Das sind nun die beiden europ. Halbfinalisten Schweden und Frankreich. Mehr Teilnahmeplätze hat Europa nicht zur Verfügung. Insgesamt sind es bei den Frauen nur 12 (jeweils 2 aus Europa, Asien, Afrika, Nord/Mittelamerika u Südamerika, einer aus ozeanien u. der Gastgeber). Dumm gelaufen.

Obwohl man bei Frankreich in Anführerungszeichen "Bester" schreiben sollte, den den Ruf verdienen sie eoigentlich nicht.

tommy3333
11.07.2011, 17:08
Obwohl man bei Frankreich in Anführerungszeichen "Bester" schreiben sollte, den den Ruf verdienen sie eoigentlich nicht.

Mit ihrem Siegen gg. Kanada u. England haben sie sich schon einen guten Ruf verdient. Dass D nicht dabei ist, muss sich D selbst ankreiden. Möglichkeiten zum Torerfolg gg. Japan hatten sie ja.

Efna
11.07.2011, 17:19
Mit ihrem Siegen gg. Kanada u. England haben sie sich schon einen guten Ruf verdient. Dass D nicht dabei ist, muss sich D selbst ankreiden. Möglichkeiten zum Torerfolg gg. Japan hatten sie ja.

naja der Ruf den sie gegen Kanada und Nigeria, gegen das Spiel haben sie keinen wirklich guten Eindruck, da war es eher so das deswegen gewonnen haben weil sie nicht ganz so schlecht wie die enjgländern, die besten Teams am Samstag waren Japan und Deutschland, hätte Dietschland auf England getroffen und Frankreich auf Japan, wäre Deutschland und japan jetzt im Halbfinale. Und wenn frankreich nicht die Arschbacken zusammenkneift fliegen sie Halbfinale gegen Brasilien raus.

tommy3333
11.07.2011, 17:32
naja der Ruf den sie gegen Kanada und Nigeria, gegen das Spiel haben sie keinen wirklich guten Eindruck, da war es eher so das deswegen gewonnen haben weil sie nicht ganz so schlecht wie die enjgländern, die besten Teams am Samstag waren Japan und Deutschland, hätte Dietschland auf England getroffen und Frankreich auf Japan, wäre Deutschland und japan jetzt im Halbfinale. Und wenn frankreich nicht die Arschbacken zusammenkneift fliegen sie Halbfinale gegen Brasilien raus.

Das ist gut möglich. Dazu müsste man aber einen Trainer wie Sepp Herberger haben. Ich sag mal so - Neids Umstellungen in der dt. Mannschaft im Spiel gg. Frankreich waren absolut OK und erwiesen sich als richtig, um zu verhindern, dass eine Spielerin gelbvorbelastet für das Vielrtelfinale gesperrt worden wäre.

Wobei aber rückblickend auch die Frage offenbleibt, welchen Anteil die Rote Karte an D's deutlichen Sieg über Frankreich hatte. Man kann eigentlich auch kaum jemanden im Spiel gg. Japan hervorheben - weder zum guten noch zum schlechten. Da waren alle schwach und sind unter ihren Möglichkeiten geblieben.

Efna
11.07.2011, 17:47
Das ist gut möglich. Dazu müsste man aber einen Trainer wie Sepp Herberger haben. Ich sag mal so - Neids Umstellungen in der dt. Mannschaft im Spiel gg. Frankreich waren absolut OK und erwiesen sich als richtig, um zu verhindern, dass eine Spielerin gelbvorbelastet für das Vielrtelfinale gesperrt worden wäre.

Wobei aber rückblickend auch die Frage offenbleibt, welchen Anteil die Rote Karte an D's deutlichen Sieg über Frankreich hatte. Man kann eigentlich auch kaum jemanden im Spiel gg. Japan hervorheben - weder zum guten noch zum schlechten. Da waren alle schwach und sind unter ihren Möglichkeiten geblieben.

Ich denke nicht das dies viel ausgemacht, ingesammt war die Deutsche Mannschaft überlegen und selbst wenn die Torhüterin der Franzosen Fatmire nicht gefoult der Ball von Bajramaj wäre rein gegangen und genau deswegen foulte die Türhüterin, die rote Karte war absolut berechtigt. aber davon abgesehen ist der internationale Frauenfussball ausgeglichener gewurden, auf so schnelle erfolge wie in den letzten zwei WMs darf sich Deutschland nicht mehr einstellen, allerdings bleiben sie Weiterhin ein top Taem.

Silencer
11.07.2011, 19:24
Die deutsche Damen Faussballnationalmannschaft ist Weltmeister der Herzen.

:rofl:ich kann nicht mehr........ :)):rofl:

Neuer Trainer muss her, hoffentlich keine Frau mehr.

Nanu
11.07.2011, 22:48
Finde ich komisch, dass man als Viertelfinalist und Weltranglisten 1. nicht für Olympia qualifiziert ist. Gibt's da keine Extra-Quali für?

Schade! Ich hätte der BRD-Multi-Kulti-Truppe so sehr gegönnt, von der Inselaffenpresse verhöhnt und von den Inselaffen daselbst mit deutschem Gruß empfangen zu werden. Wirklich schade.

Quo vadis
11.07.2011, 23:01
Ein Vorbeitragsschreiber hat bereits auf diese Dame hingewiesen:

Hope Solo, jetzt "sexiest women" der WM

http://brosome.com/sexiest-girls-at-the-2011-women%E2%80%99s-soccer-world-cup/hope-solo-usa-2/

ragnaroek
12.07.2011, 14:11
aha.....und es gibt keine Lesben die Feminin aussehen...?!

http://blogs.babycenter.com/wp-content/uploads/2008/11/grandmother460x276.jpg
"feminin" bedeutet heutzutage vor allem, dass es solche Fotos immer seltener geben wird. Und wenn noch mal eine dieser Verwirrten vom Hauptmast runterfällt, wird die Gorch Fock zur Strafe versenkt. War ja ohnehin von Männern gebaut.

stscherer
12.07.2011, 15:03
Ein Vorbeitragsschreiber hat bereits auf diese Dame hingewiesen:

Hope Solo, jetzt "sexiest women" der WM

http://brosome.com/sexiest-girls-at-the-2011-women%E2%80%99s-soccer-world-cup/hope-solo-usa-2/

Hope Solo gets delicious


http://www.youtube.com/watch?v=EyaN-5Kh2bU&feature=related

ragnaroek
12.07.2011, 15:16
Hope Solo gets delicious
Bei diesem "Solo Hope" Anblick hätte Marilyn Monroe wahrscheinlich vor Schreck in den Ventilator gepullert. Aber Sie hat es ja Gottseidank hinter sich.
http://www.noblegroup.de/poster/pp/M_0002.jpg

Ich dachte jedenfalls spontan an eine unbekannte Schwester von Till Lindemann

stscherer
12.07.2011, 15:21
Bei diesem "Solo Hope" Anblick hätte Marilyn Monroe wahrscheinlich vor Schreck in den Ventilator gepullert. Aber Sie hat es ja Gottseidank hinter sich.
http://www.noblegroup.de/poster/pp/M_0002.jpg

Ich dachte jedenfalls spontan an eine unbekannte Schwester von Till Lindemann

Du stehst nicht so sehr auf sportliche Frauen, scheint mir. Nun, für mich war Marilyn Monroe nie ein Schönheitsideal.... ist ja vernünftig, wenn es unterschiedliche Geschmäcker gibt.

Der Spruch mit Till Lindemann ist allerdings, was viele abwertende Aussagen über Frauen im Fussball ist: lächerlich.

ragnaroek
12.07.2011, 15:43
Du stehst nicht so sehr auf sportliche Frauen, scheint mir. Nun, für mich war Marilyn Monroe nie ein Schönheitsideal.... ist ja vernünftig, wenn es unterschiedliche Geschmäcker gibt.

Der Spruch mit Till Lindemann ist allerdings, was viele abwertende Aussagen über Frauen im Fussball ist: lächerlich.

Naja, auch verbissene Frauen sollen ja ab und an lachen. Sieht zwar immer noch gefährlich aus. Aber immerhin... :D. Was deine Behauptungen angeht: ja, ich habe interessante Erfahrungen mit sogenannten Powerfrauen gemacht. Erst drehen sie am Rad, machen alles platt und wenn es in die Hose geht sind andere schuld. Dieser Frauentyp ist beziehungsunfähig, tief verstört und so eine Art "freie Radikale" im Sinne des menschlichen Organismus. Lindemann schreibt fantastische Songtexte. Das gefällt mir.

stscherer
12.07.2011, 18:34
Naja, auch verbissene Frauen sollen ja ab und an lachen. Sieht zwar immer noch gefährlich aus. Aber immerhin... :D. Was deine Behauptungen angeht: ja, ich habe interessante Erfahrungen mit sogenannten Powerfrauen gemacht. Erst drehen sie am Rad, machen alles platt und wenn es in die Hose geht sind andere schuld. Dieser Frauentyp ist beziehungsunfähig, tief verstört und so eine Art "freie Radikale" im Sinne des menschlichen Organismus. Lindemann schreibt fantastische Songtexte. Das gefällt mir.

Die handelnden Personen im internationalen Frauenfussball scheinen Dir wenig bekannt zu sein. Sonst würdest Du etwas Anderes über Hope Solo sagen.

Und für Deine traumatischen Frauenerfahrungen kann sie nun wirklich nichts.

Aber was ich jetzt nicht verstehe: hast Du den Vergleich mit Lindemann jetzt deswegen gemacht, weil Hope Solo so tolle Liedtexte schreibt? Oder ruderst Du jetzt kräftig wieder zurück? ;)

Efna
12.07.2011, 19:01
Naja, auch verbissene Frauen sollen ja ab und an lachen. Sieht zwar immer noch gefährlich aus. Aber immerhin... :D. Was deine Behauptungen angeht: ja, ich habe interessante Erfahrungen mit sogenannten Powerfrauen gemacht. Erst drehen sie am Rad, machen alles platt und wenn es in die Hose geht sind andere schuld. Dieser Frauentyp ist beziehungsunfähig, tief verstört und so eine Art "freie Radikale" im Sinne des menschlichen Organismus. Lindemann schreibt fantastische Songtexte. Das gefällt mir.

Die musst einmal betrachten das Menschen die Sport machen meistens Kämpfernaturen sind, ansonsten kommt man nicht weiter, man muss den absoluten Willen zum sieg haben für sich oder für die Mannschaft je nachdem welchen sport man betreibt. Das gilt nicht nur für "klassisch männliche" Sportarten wie Fussball sondern auch für vermeitlich passive Sportarten wie Ballett, Eiskunst etc. auch dort werden wohl Powerfrauen sein, den auch dort gilt das man siegen will und die kämpferischen Personen kommen da auch eher weiter als eine Harmoniesüchtige Frau. Das selbne gilt ebenfalls, es sind eben die Powerfrauen die ihr Ziel klar vor augen und die dafür kämpft und alles dafür gibt um das zu erreichen.

ragnaroek
12.07.2011, 19:08
Die handelnden Personen im internationalen Frauenfussball scheinen Dir wenig bekannt zu sein. Sonst würdest Du etwas Anderes über Hope Solo sagen.

Und für Deine traumatischen Frauenerfahrungen kann sie nun wirklich nichts.

Aber was ich jetzt nicht verstehe: hast Du den Vergleich mit Lindemann jetzt deswegen gemacht, weil Hope Solo so tolle Liedtexte schreibt? Oder ruderst Du jetzt kräftig wieder zurück? ;)

Ach Sterer, dass bringt doch alles wenig. Ich halte zelibrierten Feminismus nun mal für dekadent. Als ich den Videoscreen von Hope erblickte, dachte ich automatisch an das aggressive Face von Lindemann. mehr war nicht. Btw, woher weißt ob die Monroe nicht auch sportlich war?


Die musst einmal betrachten das Menschen die Sport machen meistens Kämpfernaturen...

Ich sehe dies nun auch mal als Familienmensch. Ansonsten habe ich dazu schon genug geschrieben. Habe nichts gegen Frauenfußball solange er nicht für Profilneurosen herhalten muß.

stscherer
12.07.2011, 19:12
Ach Stscherer, dass bringt doch alles wenig. Ich halte zelibrierten Feminismus nun mal für dekadent. Als ich den Videoscreen von Hope erblickte, dachte ich automatisch an das aggressive Face von Lindemann. mehr war nicht. Btw, woher weißt ob die Monroe nicht auch sportlich war?
:keks:

Das Schönheitsideal der Monroe-Zeit war ein Anderes. Ich finde eben, dass Hope Solo eine ausgesprochen sportliche und interessante Frau ist - mit einer sehr bewegenden Lebensgeschichte; bei den Männern wäre dies der Weg zum Superstar...

ragnaroek
12.07.2011, 20:29
:keks:

Das Schönheitsideal der Monroe-Zeit war ein Anderes. Ich finde eben, dass Hope Solo eine ausgesprochen sportliche und interessante Frau ist - mit einer sehr bewegenden Lebensgeschichte; bei den Männern wäre dies der Weg zum Superstar...

na siehste. Lindemann ist auch sehr sportlich und hat eine sehr bewegende Lebensgeschichte. Für einen Superstar ist er nicht medienzahm genug. War doch ein guter Vergleich:cool2:

laurin
12.07.2011, 22:04
Diesen Sprachstil kannte ich von dir noch nicht, Leila.

http://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/13Jh/Walther/wal_por1.jpg


Bisher schriebst du so kunstvoll und gediegen wie Walther von der Vogelweide!

Ganz im Gegensatz zu Efna. Ich will Efna ja nicht zu nahe treten, aber ihr Geschreibsel ist unterirdisch. T'schuldigung, off-topic.
Laurin

Efna
13.07.2011, 18:59
Sag ich doch das Frankreich im Halbfinale zerpflückt wird.

berty
13.07.2011, 22:26
Sag ich doch das Frankreich im Halbfinale zerpflückt wird.

Die USA werden auch Weltmeister.

Ekelbruehe
14.07.2011, 05:20
Ist Hope Solo nicht sowas wie die Ex von Han Solo?

Mal ehrlich, nur weil die Fußball spielt, sieht die doch nicht besser aus als ein besseraussehendes Mädchen, welches nicht Fußball spielt.

Efna
14.07.2011, 09:40
Die USA werden auch Weltmeister.

Ich drücke eher Japan die Daumen.

stscherer
14.07.2011, 10:10
Ist Hope Solo nicht sowas wie die Ex von Han Solo?

Mal ehrlich, nur weil die Fußball spielt, sieht die doch nicht besser aus als ein besseraussehendes Mädchen, welches nicht Fußball spielt.

Na, dann möge die Macht mit ihr sein!

Hope Solo als besseraussehendes Mädchen hat allerdings für besseraussehende Jungen gegenüber besseraussehenden Mädchen, die nicht Fussball spielen, den Vorteil, dass sie Fussball spielt und sich zwangsläufig auch für diesen interessiert.

Allerdings hat Hope Solo wiederum für die meisten besseraussehenden Jungen den Nachteil, dass sie voraussichtlich nicht nur ein besseraussehendes Mädchen ist, sondern auch noch besser Fussball spielt als die meisten besseraussehenenden Jungen... selbst diejenigen, die selber Fussball spielen. Dies wiederum kann durchaus zu beschädigenden Rangkämpfen zwischen den Beziehungspartnern führen...
;)

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine besseraussehende Frau (von Mädchen kann man bei uns nicht mehr reden), die sich für Fussball (auch ein wenig) interessiert, grosse Vorteile hat: anlässlich der Fussballübertragungen auf dem heimischen TV wird deutlich toleranter reagiert (solange angemessene Ausweichgeräte zur Verfügung stehen), und auch Stadionbesuche werden ausgesprochen wohlwollend aufgenommen und sogar von Zeit zu Zeit nicht nur emotional, sondern auch physisch begleitet... :P

berty
14.07.2011, 11:21
Ich drücke eher Japan die Daumen.

Ach nee. Schließlich geht es um den Sport Fußball und nicht um die Weltmeisterschaft im Sprint.

Efna
14.07.2011, 11:31
Ach nee. Schließlich geht es um den Sport Fußball und nicht um die Weltmeisterschaft im Sprint.

Die USA hat schon einen WM Titel und deswegen drücke ich Japan die Daumen, ansonsten bin ich immer nur für Deutschland. Fliegt Deutschland raus dann bin ich für den mit keinen oder mit den wenigeren Titeln, indem Falle Japan und verdient hätten sies, ausserderm wäre Deutschland gegen den Weltmeister raus geflogen.
Für die Deutschen geht es dann ab September in die Em Quali...

berty
14.07.2011, 11:38
Die USA hat schon einen WM Titel und deswegen drücke ich Japan die Daumen, ansonsten bin ich immer nur für Deutschland. Fliegt Deutschland raus dann bin ich für den mit keinen oder mit den wenigeren Titeln, indem Falle Japan und verdient hätten sies, ausserderm wäre Deutschland gegen den Weltmeister raus geflogen.
Für die Deutschen geht es dann ab September in die Em Quali...

Na ja. Jeder so wie er will. Aber ich bleibe auch hier der Psychologie fern und dem Fußball näher und gönne den USA den Titel. Selbstverständlich aber erst dann, wenn die meinen Worten auch Folge leisten und ein gutes Spiel machen.

ragnaroek
14.07.2011, 12:17
Ist Hope Solo nicht sowas wie die Ex von Han Solo?

Mal ehrlich, nur weil die Fußball spielt, sieht die doch nicht besser aus als ein besseraussehendes Mädchen, welches nicht Fußball spielt.

Diesen Fakt gibt es bei Supermodels ebenfalls. Ohne Schminke bleibt meist nicht viel übrig. Die Tordame der Amis mimt jedoch doch auch noch das feminine Selbstbewußtsein des Genderwahns. Diese Sorte erwartet den Supermann wechselt dann oft zutiefst enttäuscht auf die Lesbenseite, bleibt kinderlos und wird zwangsläufig ausselektiert. So einfach läuft das in der Evolution mit überflüssiger Schönheit.

Strandwanderer
14.07.2011, 12:38
In der Redaktion der "taz" tobt zur Zeit ein Streit über den Kommentar, den ein türkischer Redakteur zum erfolglosen Ende der WM für das BRD-Multikulti-Team abgesondert hat.

Da der Text anscheinend zeitweise nicht direkt bei der "taz" aufgerufen werden kann

(wohl aber die Proteste dagegen: http://blogs.taz.de/hausblog/2011/07/13/stellungnahmen-der-taz-frauen-zur-schlampen-kolumne/),

gebe ich ihn hier zusammen mit seinem Link wieder:


"10.07.2011

Trikottausch 14: Teamcheck Objektiv
Schämt euch, ihr Schlampen!

KOLUMNE VON DENIZ YÜCEL

WIR hatten einen Traum: Bei der schärfsten Weltmeisterschaft der Welt in unserem Zauber-Land wollten WIR nicht nur Weltmeister der Herzen und Weltmeisterschafts-Ausrichtungs-Weltmeitster werden, sondern – endlich, endlich, endlich, nach 21 qualvollen Jahren des Wartens! – Weltmeister der Welten! Die ganze Welt hat uns das gegönnt, die ganze Welt hat uns die Daumen gedrückt, die ganze Welt war mit UNS! Heute waren wir alle Mädchen. Und dann das…

WIR hatten einen Traum. IHR habt mit EURER Schlamperei UNSEREN Traum vermasselt, vergeigt, vergurkt, verschlampt, zerstört, getötet, abgeschlachtet, vernichtet! Die herzlosen Versagerinnen, die es niemals, niemals, niemals wert gewesen wären, in UNSEREM Namen aufzulaufen, in der objektiven Einzel-Kritik:

Nadine Schlamperer (32): Unser Zauber-Land ist stolz auf Sepp Maier (jetzt 67), Toni Schumacher (57), Oliver Kahn (42), die ganze Welt beneidet uns um diese Tor-Titanen. Hätten sie jemals ihr Tor so schlampig gehütet, sich je so nass machen lassen?

Linda Schlampsonik (27): 1,70m, 60kg, verschlampt trotzdem den Ball gegen Mini-Japsin Iwashimizu (24/1,62/54). Wieso trägt DIE die Nummer Zehn?

Schlampnike Krahn (26): Immer, wenn sie in die Nähe des Balls kommt, herrscht Torgefahr – vor UNSEREM Tor! So eine Schlamperei können WIR uns nicht leisten!

Schlampia Bartusiak (28): Zu lahm, zu schwer, zu schlampige Manndeckung: Wo war sie, als Mörder-Japsin Karina Maruyama (28) UNS mitten ins Zauber-Herz traf?

Babett Schlamper (23): Schlimmer Zicken-Kick: Kickt selbst schlampig, zickt aber ständig die anderen an, verbreitet mit fiesem Lästern schlechte Stimmung.

Schlampone Laudehr (24): Lässt sich ständig von Japsinnen vorführen, legt nicht für UNS, sondern für die Japsinnen auf. Weiß sich am Ende nicht besser zu helfen, als Chef-Japsin Oma Sawa (33) in den Unterleib zu treten (Absicht? Oder "nur" schlampiges Zweikampf-Verhalten?) Egal. Denn: SO wurden wir nie Weltmeister, so wollten wir nie Weltmeister werden!

Kim Schlampig (21): Tönt vor dem Spiel: "Wir haben Steigerungspotenzial", schlampt beim Aufwärmen, lässt sich schon in der 4. Minute (!) auswechseln, heult. Dabei wissen alle: Fußball ist kein Mädchen-Tennis!

Kerstin Schlampefrekes (31): Hat Kapitänsbinde an, weiß nichts damit anzufangen, verschlampt ihre Aufgabe. Versucht, kurz vor Schluss Elfmeter zu schinden, hofft auf Schlamperei von Mexi-Schiri-Mieze Quetzalli Alvarado (36). Selbst nach dem Spiel, als bei den Versagerinnen das große Heulen losgeht, bleibt sie kalt. Mit solchen Beamtenseelen kann man eine Stadtkämmerei betreiben, aber niemals Weltmeister werden!

Célia Schlampyino da Schlampi (23): Wer hat da beim DFB geschlampt? Wieso darf DIE überhaupt für UNS spielen?

Melanie Behringer (25): Mel B. macht alles: Flanken, Pässe, Eckbälle, Torschüsse… kann aber allein nichts gegen die Schlamperei ausrichten. TRIKOTTAUSCH spricht aus, was alle denken: Außer Mel B. könnt ihr alle gehn!

Inka Schlamps (32): Schmeißt sich vor dem Spiel schamlos an Kanzlerin Angela Merkel (56) ran ("fantastische Frau, super authentisch, total nett"). Tut dann aber nichts, um die Kanzlerin zum Kanzler-Geburstag am Final-Sonntag (irgendwann in irgendeinem Sparten-Sender; wer will, soll den Termin im Internet nachgucken) glücklich zu machen. Versenkt ständig Bälle im Himmel über Wolfsburg, verschlampt eine Magic-Mel-B-Flanke nach der anderen, verliert ständig Kopfball-Duelle gegen Mini-Japsinnen (Durchschnittsgröße: 1,63m!). Zum Abwinken!

Bianca Schlamp (21): Kommt für Kim Drücke-Schlampi. Ex-Leichtathletin, kann schnell laufen, verschlampt aber, den Ball mitzunehmen. Uncool! Auch uncool: Steht Mel B. bei Freistößen im Weg rum.

Lena Schlampling (25): Nicht schlecht. Aber auch nicht gut genug. Sonst würden UNSERE Zauber-Herzen noch immer strahlen.

Alexandra Popp (20): Nichts gesehen von der Möchtergern-Stürmerin. War die überhaupt dabei? Oder haben WIR da etwas verschlampt? "Popp wurde in der 102. Minute eingewechselt", berichtet taz-Expertin Frauke Böger (29). Hatten WIR sonst niemanden auf der Bank?

Schlampgit "Oma" Prinz (33): Alt-Japsin Oma Sawa (33) macht bei den Japsinnen alles: Abwehr, Angriff, Pässe. "UNSERE" Oma Prinz nervt vor dem Spiel mit Heulsusen-Depri-Nummer: "Ich hatte das Gefühl, ich kann der Mannschaft nicht helfen", verteilt beim Spiel Wasser-Flaschen, verschlampt es, als Capitana ihre Mannschaft in die Schlacht zu führen! Peinlich!

Lira Schlamparaj (23): Prima Figur – auf Werbeplakaten. Die Kosovo-Schnalle verschlampt es, sich einwechseln zu lassen, wartet darauf, dass das Spiel abgepfiffen wird, damit sie TRIKOTTAUSCH machen kann, um neuen Werbevertrag zu bekommen. Pfui!

Schlampia Neid (47): Gibt nach dem Spiel, als alles zu spät ist, zu: "Wir hätten heute noch lange spielen können, wir hätten wohl kein Tor geschossen." Hätte sie das gleich gesagt, ein Trainer mit Eiern hätte übernommen: Jogi Löw (51), Felix Magath (57), Jupp Heynckes (66), zur Not der Kaiser (65) selbst... Sie alle hätten gewusst, wie WIR in UNSEREM Land ein paar dahergelaufene Japsinnen (Durchschnittsgröße: 1,63m!) wegputzen!

Ulrike Schlampweg (45): Nervt die ganze Zeit mit Taktik-Langweiler-Gedöns, verschlampt es, die Mädels in Form zu bringen (nicht mal Aerobic-Training!), am Ende geht ihnen die Puste aus, während die Japsinnen (Durchschnittsgröße: 1,63m!) laufen und laufen und laufen…

Ist da noch mehr zu sagen? Vielleicht. Aber nicht jetzt. Die Worte stocken… dicke Tränen kullern über UNSERE schwarz-rot-goldenen Zauber-Wangen… WIR fühlen UNS verraten, verkauft, gekickt… WIR sind… WIR sind…"

www.taz.de/1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/schaemt-euch-ihr-schlampen/

Ehe jemand sich über diesen mäßig witzigen Kommentar erregt:
Vorsicht:der Verfasser ist Türke und steht damit unter Naturschutz!

Efna
14.07.2011, 13:02
In der Redaktion "taz" tobt zur Zeit ein Streit über den Kommentar, den ein türkischer Redakteur zum erfolglosen Ende der WM für das BRD-Multikulti-Team abgesondert hat.

Da der Text anscheinend zeitweise nicht direkt bei der "taz" aufgerufen werden kann

(wohl aber die Proteste dagegen: http://blogs.taz.de/hausblog/2011/07/13/stellungnahmen-der-taz-frauen-zur-schlampen-kolumne/),

gebe ich ihn hier zusammen mit seinem Link wieder:


"10.07.2011

Trikottausch 14: Teamcheck Objektiv
Schämt euch, ihr Schlampen!

KOLUMNE VON DENIZ YÜCEL

WIR hatten einen Traum: Bei der schärfsten Weltmeisterschaft der Welt in unserem Zauber-Land wollten WIR nicht nur Weltmeister der Herzen und Weltmeisterschafts-Ausrichtungs-Weltmeitster werden, sondern – endlich, endlich, endlich, nach 21 qualvollen Jahren des Wartens! – Weltmeister der Welten! Die ganze Welt hat uns das gegönnt, die ganze Welt hat uns die Daumen gedrückt, die ganze Welt war mit UNS! Heute waren wir alle Mädchen. Und dann das…

WIR hatten einen Traum. IHR habt mit EURER Schlamperei UNSEREN Traum vermasselt, vergeigt, vergurkt, verschlampt, zerstört, getötet, abgeschlachtet, vernichtet! Die herzlosen Versagerinnen, die es niemals, niemals, niemals wert gewesen wären, in UNSEREM Namen aufzulaufen, in der objektiven Einzel-Kritik:

Nadine Schlamperer (32): Unser Zauber-Land ist stolz auf Sepp Maier (jetzt 67), Toni Schumacher (57), Oliver Kahn (42), die ganze Welt beneidet uns um diese Tor-Titanen. Hätten sie jemals ihr Tor so schlampig gehütet, sich je so nass machen lassen?

Linda Schlampsonik (27): 1,70m, 60kg, verschlampt trotzdem den Ball gegen Mini-Japsin Iwashimizu (24/1,62/54). Wieso trägt DIE die Nummer Zehn?

Schlampnike Krahn (26): Immer, wenn sie in die Nähe des Balls kommt, herrscht Torgefahr – vor UNSEREM Tor! So eine Schlamperei können WIR uns nicht leisten!

Schlampia Bartusiak (28): Zu lahm, zu schwer, zu schlampige Manndeckung: Wo war sie, als Mörder-Japsin Karina Maruyama (28) UNS mitten ins Zauber-Herz traf?

Babett Schlamper (23): Schlimmer Zicken-Kick: Kickt selbst schlampig, zickt aber ständig die anderen an, verbreitet mit fiesem Lästern schlechte Stimmung.

Schlampone Laudehr (24): Lässt sich ständig von Japsinnen vorführen, legt nicht für UNS, sondern für die Japsinnen auf. Weiß sich am Ende nicht besser zu helfen, als Chef-Japsin Oma Sawa (33) in den Unterleib zu treten (Absicht? Oder "nur" schlampiges Zweikampf-Verhalten?) Egal. Denn: SO wurden wir nie Weltmeister, so wollten wir nie Weltmeister werden!

Kim Schlampig (21): Tönt vor dem Spiel: "Wir haben Steigerungspotenzial", schlampt beim Aufwärmen, lässt sich schon in der 4. Minute (!) auswechseln, heult. Dabei wissen alle: Fußball ist kein Mädchen-Tennis!

Kerstin Schlampefrekes (31): Hat Kapitänsbinde an, weiß nichts damit anzufangen, verschlampt ihre Aufgabe. Versucht, kurz vor Schluss Elfmeter zu schinden, hofft auf Schlamperei von Mexi-Schiri-Mieze Quetzalli Alvarado (36). Selbst nach dem Spiel, als bei den Versagerinnen das große Heulen losgeht, bleibt sie kalt. Mit solchen Beamtenseelen kann man eine Stadtkämmerei betreiben, aber niemals Weltmeister werden!

Célia Schlampyino da Schlampi (23): Wer hat da beim DFB geschlampt? Wieso darf DIE überhaupt für UNS spielen?

Melanie Behringer (25): Mel B. macht alles: Flanken, Pässe, Eckbälle, Torschüsse… kann aber allein nichts gegen die Schlamperei ausrichten. TRIKOTTAUSCH spricht aus, was alle denken: Außer Mel B. könnt ihr alle gehn!

Inka Schlamps (32): Schmeißt sich vor dem Spiel schamlos an Kanzlerin Angela Merkel (56) ran ("fantastische Frau, super authentisch, total nett"). Tut dann aber nichts, um die Kanzlerin zum Kanzler-Geburstag am Final-Sonntag (irgendwann in irgendeinem Sparten-Sender; wer will, soll den Termin im Internet nachgucken) glücklich zu machen. Versenkt ständig Bälle im Himmel über Wolfsburg, verschlampt eine Magic-Mel-B-Flanke nach der anderen, verliert ständig Kopfball-Duelle gegen Mini-Japsinnen (Durchschnittsgröße: 1,63m!). Zum Abwinken!

Bianca Schlamp (21): Kommt für Kim Drücke-Schlampi. Ex-Leichtathletin, kann schnell laufen, verschlampt aber, den Ball mitzunehmen. Uncool! Auch uncool: Steht Mel B. bei Freistößen im Weg rum.

Lena Schlampling (25): Nicht schlecht. Aber auch nicht gut genug. Sonst würden UNSERE Zauber-Herzen noch immer strahlen.

Alexandra Popp (20): Nichts gesehen von der Möchtergern-Stürmerin. War die überhaupt dabei? Oder haben WIR da etwas verschlampt? "Popp wurde in der 102. Minute eingewechselt", berichtet taz-Expertin Frauke Böger (29). Hatten WIR sonst niemanden auf der Bank?

Schlampgit "Oma" Prinz (33): Alt-Japsin Oma Sawa (33) macht bei den Japsinnen alles: Abwehr, Angriff, Pässe. "UNSERE" Oma Prinz nervt vor dem Spiel mit Heulsusen-Depri-Nummer: "Ich hatte das Gefühl, ich kann der Mannschaft nicht helfen", verteilt beim Spiel Wasser-Flaschen, verschlampt es, als Capitana ihre Mannschaft in die Schlacht zu führen! Peinlich!

Lira Schlamparaj (23): Prima Figur – auf Werbeplakaten. Die Kosovo-Schnalle verschlampt es, sich einwechseln zu lassen, wartet darauf, dass das Spiel abgepfiffen wird, damit sie TRIKOTTAUSCH machen kann, um neuen Werbevertrag zu bekommen. Pfui!

Schlampia Neid (47): Gibt nach dem Spiel, als alles zu spät ist, zu: "Wir hätten heute noch lange spielen können, wir hätten wohl kein Tor geschossen." Hätte sie das gleich gesagt, ein Trainer mit Eiern hätte übernommen: Jogi Löw (51), Felix Magath (57), Jupp Heynckes (66), zur Not der Kaiser (65) selbst... Sie alle hätten gewusst, wie WIR in UNSEREM Land ein paar dahergelaufene Japsinnen (Durchschnittsgröße: 1,63m!) wegputzen!

Ulrike Schlampweg (45): Nervt die ganze Zeit mit Taktik-Langweiler-Gedöns, verschlampt es, die Mädels in Form zu bringen (nicht mal Aerobic-Training!), am Ende geht ihnen die Puste aus, während die Japsinnen (Durchschnittsgröße: 1,63m!) laufen und laufen und laufen…

Ist da noch mehr zu sagen? Vielleicht. Aber nicht jetzt. Die Worte stocken… dicke Tränen kullern über UNSERE schwarz-rot-goldenen Zauber-Wangen… WIR fühlen UNS verraten, verkauft, gekickt… WIR sind… WIR sind…"

www.taz.de/1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/schaemt-euch-ihr-schlampen/

Ehe jemand sich über diesen mäßig witzigen Kommentar erregt:
Vorsicht:der Verfasser ist Türke und steht damit unter Naturschutz!

Tja es kann nunmal nicht jeder so gut sein wie die türkische Fussballnationalmannschaft der Frauen....

Chronos
14.07.2011, 13:07
...Ehe jemand sich über diesen mäßig witzigen Kommentar erregt:
Vorsicht:der Verfasser ist Türke und steht damit unter Naturschutz!
Mir egal.

Dieser türkische Schreiberling ist schlicht und ergreifend ein mieser Drecksack.

Gleich ein One-Way-Ticket aushändigen und ab dafür.

ragnaroek
14.07.2011, 13:21
Tja es kann nunmal nicht jeder so gut sein wie die türkische Fussballnationalmannschaft der Frauen....

Da hast du recht, wenn die Türkei sich weltweit lächerlich machen möchte, sollte sie einfach auch ihre Fußballnationalmannschaft für Frauen fördern.

Efna
14.07.2011, 13:36
Da hast du recht, wenn die Türkei sich weltweit lächerlich machen möchte, sollte sie einfach auch ihre Fußballnationalmannschaft für Frauen fördern.

Da macht sich Frankreich, Japan, die skandinavischen Ländern, Brasilien und all die Ländern die in den letzten Jahren ihre Frauenfussballmannschaften gefördert haben. die Türkei ist im Frauenfussball auf den Weltranglisten letzter und vdie sind bei uns in der EM Quali der Frauen die ab September beginnt bei uns in der Gruppe. wenn du dann mal wieder verlieren dann wäre ich gespannt auf die Reaktionen des Typen wenn man genauso über die Spielerinnen redet.

Sauerländer
14.07.2011, 14:54
Ehe jemand sich über diesen mäßig witzigen Kommentar erregt:
Vorsicht:der Verfasser ist Türke und steht damit unter Naturschutz!

Wieso sollte man sich deshalb aufregen?

a) Wen interessiert Frauenfußball?
b) Der Verfasser ist Türke. Entweder hat also er mit der Mannschaft eigentlich nichts zu tun - dann kann man das eigentlich ignorieren. Oder er hat - dann haben WIR mit dieser Mannschaft nichts zu tun, und können das Geschreibsel erst recht ignorieren.

Sauerländer
14.07.2011, 14:55
Da macht sich Frankreich, Japan, die skandinavischen Ländern, Brasilien und all die Ländern die in den letzten Jahren ihre Frauenfussballmannschaften gefördert haben. die Türkei ist im Frauenfussball auf den Weltranglisten letzter
Das dürfte daran liegen, dass, bedingt durch ein Interessen an diesem Sport auf Normalniveau, in der Türkei kein entsprechender Hype passiert.

Kongo Bongo
14.07.2011, 15:15
Hope Solo gets delicious


http://www.youtube.com/watch?v=EyaN-5Kh2bU&feature=related

Für ein Brauereipferd nicht schlecht.

ragnaroek
14.07.2011, 15:19
...gefördert haben...

"Frauenfussball wird wieder verschwinden" (http://www.zeit.de/sport/2011-07/frauen-fussball-bundesliga-zdf-wm-sportstudio) Vielleicht haben die Entscheidungsträger auch deine Kommentare gelesen und prompt den Mut verloren, liebe Efna. Diese zeigen nämlich auf jeden Fall eine gewisse "Förderungs/Lernresistenz". Aber man sollte auch die Chancen sehen. Erst islamischer Frauenfussball ermöglicht prinzipiell Ganzkörperwerbung, ähnlich wie beim Autosport.
http://2.bp.blogspot.com/_PmRD1JJV0bU/S9K2grK39JI/AAAAAAAAF0s/M5RhcgocZo8/s1600/%7B337958B0-C1E5-46F0-8E8C-47E39090267D%7DPicture.jpg

Efna
14.07.2011, 15:38
Das dürfte daran liegen, dass, bedingt durch ein Interessen an diesem Sport auf Normalniveau, in der Türkei kein entsprechender Hype passiert.

Naja es ist ja nicht so das es erst gefördert wird seitdem diesjahr die WM in Deutschland sondern eigentlich schon seit Anfang der 90er als man anfing Internatione Tuniere auszutragen. Naja eigentlich waren damals Frauenfussballnationalmannschaften fast alle Amateure, abgesehen von den USA die in den 90ern dominant waren. Seit Anfassng der 90er wird der Frauenfussball gefördert in Deutschland, andere Länder zogen nach, einer der Länder ist ja der Finalist Japan, andere wiederrum (noch) nicht darunter auch die Türkei.

Sauerländer
14.07.2011, 15:46
Naja es ist ja nicht so das es erst gefördert wird seitdem diesjahr die WM in Deutschland sondern eigentlich schon seit Anfang der 90er als man anfing Internatione Tuniere auszutragen. Naja eigentlich waren damals Frauenfussballnationalmannschaften fast alle Amateure, abgesehen von den USA die in den 90ern dominant waren. Seit Anfassng der 90er wird der Frauenfussball gefördert in Deutschland, andere Länder zogen nach, einer der Länder ist ja der Finalist Japan, andere wiederrum (noch) nicht darunter auch die Türkei.
Weil die Türken sich eben, wie es ja eigentlich auch normal ist, dafür schlichtweg nicht interessieren, sie also auch keinen Anstoß an einem entsprechenden Abschneiden ihrerseits nehmen.
Bei uns herrscht ja auch keine Begeisterung, die dem Männertunier auch nur halbwegs äquivalent wäre - gleichwohl die Versuche, die den Massen anzuerziehen, dieses Mal geradezu lächerlich offensichtlich waren.

Maxvorstadt
14.07.2011, 15:53
Da macht sich Frankreich, Japan, die skandinavischen Ländern, Brasilien und all die Ländern die in den letzten Jahren ihre Frauenfussballmannschaften gefördert haben. die Türkei ist im Frauenfussball auf den Weltranglisten letzter und vdie sind bei uns in der EM Quali der Frauen die ab September beginnt bei uns in der Gruppe. wenn du dann mal wieder verlieren dann wäre ich gespannt auf die Reaktionen des Typen wenn man genauso über die Spielerinnen redet.

Ich habe gestern zufällig in einem Schwabinger Wirtshaus das Spiel Japan gegen Schweden ein wenig geschaut, zwischen den üblichen Thekengesprächen. Aber was ich da bei den japanischen Frauen gesehen habe, war eine gute solide und konzentrierte Aufstellung. Sehr gut gespielt. Ob es die Viererkette war oder das Abspiel nach vorne. Nicht schlecht sprach der Specht. Jedenfalls werde ich mir das Endspiel USA gegen Japan anschauen. Das ist wohl das Mindeste was man als Fussballfan machen sollte. :]:]

Quo vadis
14.07.2011, 17:24
In der Redaktion der "taz" tobt zur Zeit ein Streit über den Kommentar, den ein türkischer Redakteur zum erfolglosen Ende der WM für das BRD-Multikulti-Team abgesondert hat.


Der Kommentar paßt absolut zum aktuellen Niveau vieler etablierter Redaktionsstuben. Von Journalismus weit und breit nichts mehr zu senen, dafür eitle Selbstdarsteller mit schwerem Linkseinschlag.

Efna
14.07.2011, 17:26
Ich habe gestern zufällig in einem Schwabinger Wirtshaus das Spiel Japan gegen Schweden ein wenig geschaut, zwischen den üblichen Thekengesprächen. Aber was ich da bei den japanischen Frauen gesehen habe, war eine gute solide und konzentrierte Aufstellung. Sehr gut gespielt. Ob es die Viererkette war oder das Abspiel nach vorne. Nicht schlecht sprach der Specht. Jedenfalls werde ich mir das Endspiel USA gegen Japan anschauen. Das ist wohl das Mindeste was man als Fussballfan machen sollte. :]:]

Ich glaube die Japanerinnen wären auch die ersten die einen WM Titel im Fussball nach Japan brächten.

Ekelbruehe
14.07.2011, 18:40
Na, dann möge die Macht mit ihr sein!

Hope Solo als besseraussehendes Mädchen hat allerdings für besseraussehende Jungen gegenüber besseraussehenden Mädchen, die nicht Fussball spielen, den Vorteil, dass sie Fussball spielt und sich zwangsläufig auch für diesen interessiert.

Allerdings hat Hope Solo wiederum für die meisten besseraussehenden Jungen den Nachteil, dass sie voraussichtlich nicht nur ein besseraussehendes Mädchen ist, sondern auch noch besser Fussball spielt als die meisten besseraussehenenden Jungen... selbst diejenigen, die selber Fussball spielen. Dies wiederum kann durchaus zu beschädigenden Rangkämpfen zwischen den Beziehungspartnern führen...
;)

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine besseraussehende Frau (von Mädchen kann man bei uns nicht mehr reden), die sich für Fussball (auch ein wenig) interessiert, grosse Vorteile hat: anlässlich der Fussballübertragungen auf dem heimischen TV wird deutlich toleranter reagiert (solange angemessene Ausweichgeräte zur Verfügung stehen), und auch Stadionbesuche werden ausgesprochen wohlwollend aufgenommen und sogar von Zeit zu Zeit nicht nur emotional, sondern auch physisch begleitet... :P

Nicht schlecht.

Ist die eigentlich Solo oder nur Single?

Übrigens hege ich eine sehr ausgeprägte Toleranz für Frauen.
Ich liebe diese Kreaturen, die man schon fast als gleichwertig betrachten könnte.

Odin
14.07.2011, 18:50
Frauenfußball-WM: Stadien mit Zehntausenden von Schülern gefüllt
Gerhard Wisnewski

Nur Kidnapping ist sicherer: Allein in Nordrhein-Westfalen wurden 20.000 Karten für Frauenfußball-WM-Spiele an Schüler verschenkt; anschließend wurden sie mit Fresspaketen versorgt und auch noch mit dem Bus zum Spiel gefahren. Doch wenn die Stadien auf diese Weise vollgetrickst wurden – woher kamen dann die hohen TV-Quoten?


http://kopp-online.com/hintergruende/deutschland/gerhard-wisnewski/frauenfussball-wm-stadien-mit-zehntausenden-von-schuelern-gefuellt.html

Ekelbruehe
14.07.2011, 18:55
http://kopp-online.com/hintergruende/deutschland/gerhard-wisnewski/frauenfussball-wm-stadien-mit-zehntausenden-von-schuelern-gefuellt.html

Das habe ich schon im Thread geschrieben, ohne Wisnewskis Weisheiten zu brauchen.

Wie kleines Wahlvieh hingekarrt.

Efna
14.07.2011, 19:03
Das habe ich schon im Thread geschrieben, ohne Wisnewskis Weisheiten zu brauchen.

Wie kleines Wahlvieh hingekarrt.

Du kannst dir gerne die Widerholungen der spiele anschauen und auf dads Publikum schauen, ich sah keine Schulklasse und der Kopp Verlag als seriöse Quelle dazu sage ich lieber nichts...

Silencer
14.07.2011, 19:10
......, ich sah keine Schulklasse und der Kopp Verlag als seriöse Quelle dazu sage ich lieber nichts...

....und ich hörte die Schulklassen auf den Trübünen. Das hat die ganze Fussballstimmung kaputt gemacht, denn nichts ist schlimmer als das Kreischen von diesen jungen Bildungsversagern, wie bei einem Popkonzert.:2faces:

Ekelbruehe
14.07.2011, 19:14
Du kannst dir gerne die Widerholungen der spiele anschauen und auf dads Publikum schauen, ich sah keine Schulklasse und der Kopp Verlag als seriöse Quelle dazu sage ich lieber nichts...

Wie blöd bist Du eigentlich?

Ich habe geschrieben, dass ich OHNE Wisnewkis Weisheiten den Hype gesehen habe, also ohne sowas wie den Klopp-Verlag.

Ich habe es gesehen, gehört und verstanden.

Kinder werden manipuliert.

Du bist echt... sagen wir mal nützlich...

ursula
14.07.2011, 19:21
Nicht schlecht.

Ist die eigentlich Solo oder nur Single?

Übrigens hege ich eine sehr ausgeprägte Toleranz für Frauen.
Ich liebe diese Kreaturen, die man schon fast als gleichwertig betrachten könnte.

Diese Frauen haben doch viel von den weiblichen Klammeraffen, die ihr Geschlechtsteil als Schlauch unterm Klammerschwanz tragen, der Mann ist hier die 2. Garnitur, denn Männeckens Teil sei ganz klein--- diss erst neulich gelernt am Gehege dieser Tiere im Osnabrücker Zoo :)) ---

Man vergisst die behauptete Dominanz des Männches, siehe Foto , die Gattin läuft hinterhier aber mit Zurschaustellung :)) und Fussball? Das kriegt sie auch noch hin!!

http://www.welt.de/multimedia/archive/01308/fp_schwanz_5klamme_1308378p.jpg

ragnaroek
14.07.2011, 20:54
... Ich habe es gesehen, gehört und verstanden.

Kinder werden manipuliert...

Nicht nur Kinder. Ein typisch angepasster Wohlsstandserwachsener verhält sich ähnlich. Der gesponsorte Ticket-Anteil lag je nach Vorverkaufslage bei bis zu 80% (reduziert oder gratis). Und was sind 40000 Zuschauer für einen direkten Einzugsbereich von 4-10 Millionen. Zudem: Originale Fußballfans gehören zumindest überwiegend zum weniger etablierten Teil der Gesellschaft. Die Zuschauerzahlen der Bundesliga haben sich in den letzten zwanzig Jahren nicht zufällig diametral zum realen Beschäftigungsabbau entwickelt. Über diesen Zusammenhang erklärt sich auch teilweise die populistische Zielstellung dieser Frauen-WM. Wer dahingehend die Zirkus-Atmosphäre auf den Rängen nicht registriert hat...


...Doch wenn die Stadien auf diese Weise vollgetrickst wurden – woher kamen dann die hohen TV-Quoten?

Die Zählautomaten stehen oft und seit Jahrzehnten bei älteren Mitmenschen
Private Sender veröffentlichen komplett andere Vergleichswerte als die ÖR
Das allgemein übliche Rumzappen macht vernünftige Erfassungen fast unmöglich

Trashcansinatra
14.07.2011, 22:03
....und ich hörte die Schulklassen auf den Trübünen. Das hat die ganze Fussballstimmung kaputt gemacht, denn nichts ist schlimmer als das Kreischen von diesen jungen Bildungsversagern, wie bei einem Popkonzert.:2faces:

Ich sach nur: Was ist 70 Meter lang, kreischt und hat kein einziges Scham- (oder vllt. Sack-)haar? Die erste Reihe im Konzert von Tokio Hotel (oder auf der Tribüne der Frauenfußball-WM)!

Trashcansinatra
14.07.2011, 22:07
Die Zählautomaten stehen oft und seit Jahrzehnten bei älteren Mitmenschen
Private Sender veröffentlichen komplett andere Vergleichswerte als die ÖR
Das allgemein übliche Rumzappen macht vernünftige Erfassungen fast unmöglich


Warum wurde Pay-TV erfunden?!?(:D

ragnaroek
14.07.2011, 22:08
...und Fussball? Das kriegt sie auch noch hin!!
Also so wie die das bei Hyänen erklären, hat dieser weibliche Pinsel sogar eine Aufgabe.
http://i60.servimg.com/u/f60/15/30/53/40/the-la10.jpg
Der Nachwuchs kann sich defacto runterhangeln :P. Weshalb unsere Elefantinnen da noch nicht drauf gekommen sind?

So gesehen: mit fünf Beinen + der Durchschlagskraft von Elefant(inn)en hätte der Männerfußball endgültig schlechte Karten gegen das schöne Geschlecht.

Ekelbruehe
14.07.2011, 22:11
Ich sach nur: Was ist 70 Meter lang, kreischt und hat kein einziges Scham- (oder vllt. Sack-)haar? Die erste Reihe im Konzert von Tokio Hotel (oder auf der Tribüne der Frauenfußball-WM)!

Schwierige Frage.

2 Grünwale hintereinander?

Trashcansinatra
14.07.2011, 22:19
Schwierige Frage.

2 Grünwale hintereinander?

Das wäre Walkampf. All those deep discussions make me wanna puke ... :D

Ekelbruehe
14.07.2011, 22:23
Das wäre Walkampf. All those deep discussions make me wanna puke ... :D

Irgendwie verstehst Du ansatzweise was ich meine.

ragnaroek
14.07.2011, 22:24
Warum wurde Pay-TV erfunden?!?(:D Für einsame Hotelnächte?

Trashcansinatra
14.07.2011, 22:27
Für einsame Hotelnächte?

Auf türkisch: Würg die Gürk! (Onanie)

Ekelbruehe
14.07.2011, 22:27
Für einsame Hotelnächte?

Ich habe mir da immer alte Cheers Folgen gebucht.

Pornos kriege ich sogar über's Mobiltelefon umsonst.

Auch wenn ich gar keine Pornos will.

Trashcansinatra
14.07.2011, 22:33
Ich habe mir da immer alte Cheers Folgen gebucht.

Pornos kriege ich sogar über's Mobiltelefon umsonst.

Auch wenn ich gar keine Pornos will.

Porno-Mäusekinos sind doch überhaupt nicht praktikabel: Da zielt man(n) doch immer mit dem Sperma daneben - ein Flatscreen ist da doch viel treffsicherer.:D

ragnaroek
14.07.2011, 22:33
Auf türkisch: Würg die Gürk! (Onanie)

Deswegen is ja der Leo pleite gegangen, weil mir das zu teuer war. Aber im Ernst, die Medien sind schuld, dass die Frauen sogar versuchen Fußball zu spielen. Die Kerle hocken nur noch vorm Bildschirm rum, Die Frauen wissen nicht mehr, wie schön die echte Variante eigentlich ist. Nu, dann gehn se halt ihre Wut an der großen Murmel abreagieren. Und irgendwann gibts dann sogar ne WM, wie wir erleben durften.

Trashcansinatra
14.07.2011, 22:34
Deswegen is ja der Leo pleite gegangen, weil mir das zu teuer war.

Der Leo ist nicht nur pleite, der ist sogar mittlerweile tot.

Ekelbruehe
14.07.2011, 22:39
Gab es eine Frauen WM?

Habe von den Medien gar nichts mitbekommen.

ragnaroek
14.07.2011, 22:39
Der Leo ist nicht nur pleite, der ist sogar mittlerweile tot. Ja, siehste! soviel zu Pay-TV.

Habe von den Medien gar nichts mitbekommen.
Dafür gibt es die ja auch, dass man nichts mehr...

Knight79
14.07.2011, 22:50
Ich verstehe hier einiges nicht.

-Was ist daran falsch wenn Schüler gefördert werden um an so einer Veranstaltung teilzunehmen.Es kann Vorbildfunktion für Mädchen haben und auch wenn Fußball nicht das anspruchsvollste und filigranste ist, ist es ein solider Sport

-Fußball,insbesondere bei Länderspielen hat seinen Reiz in der Dramatik und der der nationalen Identifikation.Ob das technische Niveau nun schlechter ist bei den Frauen hat auf die Spannung wenig Auswirkung.Es gibt in Deutschland keine 20 Mio. Fußballexperten die ein Spiel nur wegen dem technischen Genuß ansehen,egal ob bei Frauen oder Männern

-Viele Leute,die sich hier aus "politischen" Gründen gegen den Frauenfußball,aber generell als fußballinteressiert geben sollten sich mal vor Augen führen daß grade die Bundesliga eines der größten Verdummungs und Bereicherungsinstrumente ist.

Ekelbruehe
14.07.2011, 22:54
Ich verstehe hier einiges nicht.

-Was ist daran falsch wenn Schüler gefördert werden um an so einer Veranstaltung teilzunehmen.Es kann Vorbildfunktion für Mädchen haben und auch wenn Fußball nicht das anspruchsvollste und filigranste ist, ist es ein solider Sport

-Fußball,insbesondere bei Länderspielen hat seinen Reiz in der Dramatik und der der nationalen Identifikation.Ob das technische Niveau nun schlechter ist bei den Frauen hat auf die Spannung wenig Auswirkung.Es gibt in Deutschland keine 20 Mio. Fußballexperten die ein Spiel nur wegen dem technischen Genuß ansehen,egal ob bei Frauen oder Männern

-Viele Leute,die sich hier aus "politischen" Gründen gegen den Frauenfußball,aber generell als fußballinteressiert geben sollten sich mal vor Augen führen daß grade die Bundesliga eines der größten Verdummungs und Bereicherungsinstrumente ist.

Niedlich.

ragnaroek
14.07.2011, 23:05
Ich verstehe hier einiges nicht.
Dies scheint offensichtlich


...auch wenn Fußball nicht das anspruchsvollste und filigranste ist, ist es ein solider Sport
Spitzenfußball ist extrem anspruchsvoll und überaus filigran für die physischen Möglichkeiten eines degenerierten Primaten

..Ob das technische Niveau nun schlechter ist bei den Frauen hat auf die Spannung wenig Auswirkung Dies wird also auch schon festgelegt?

-Viele Leute,die sich hier aus "politischen" Gründen gegen den Frauenfußball...
Umgekehrt! Der Frauenfußball wird innenpolitisch mißbraucht. Der Fan läßt sich das nur nicht gefallen.
...Bundesliga eines der größten Verdummungs und Bereicherungsinstrumente ist. Natürlich, wenn schon Verarschung, dann soll sie wenigstens Spaß machen. Frauenfußball ist dagegen wie ein Witz mit Lachbefehl

Knight79
14.07.2011, 23:18
Also eure Kritik beruht nicht auf diskutablen Überlegungen,sondern auf rein persönlichen Vorbehalten und Befindlichkeiten,da ist natürlich schlecht diskutieren mit.
Die politische Stoßrichtung die mit der WM angestrebt wird,bleibt mir letztlich nebulös,obwohl ich viel im Internet zu dem Thema gelesen hat.Geht es um die 2 Spielerinnen die nichtdeutschen Ursprungs sind,was im Verhältnis zu jeder Männermannschaft ja geradezu verschwindend gering ist?
Daß auch Frauenländerspiele Spannung für die Allgemeinheit haben,das kann man an den Einschaltquoten sehr leicht ablesen.

Ekelbruehe
14.07.2011, 23:34
Also eure Kritik beruht nicht auf diskutablen Überlegungen,sondern auf rein persönlichen Vorbehalten und Befindlichkeiten,da ist natürlich schlecht diskutieren mit.

Ich finde Fußball gut.
Ich finde Frauenfußball Scheiße, weil Frauenfußball allein schon von den körperlichen Voraussetzungen mit Männerfußball nicht mithalten kann.

Ein 40 PS Opel Corsa ist eben uninteressanter als ein 800 PS Supercar.

Rein persönliche Vorbehalte habe ich nicht gegen Frauen, warum sollte ich auch, bin doch kein Moslem.

Du Ritter der Emanzipation bist richtig derbe auf den Zeitgeist reingefallen.

ragnaroek
14.07.2011, 23:45
Also eure Kritik beruht nicht auf diskutablen Überlegungen,sondern auf rein persönlichen Vorbehalten und Befindlichkeiten,da ist natürlich schlecht diskutieren mit.

Ach und Deine Vorbehalte und Befindlichkeiten sind rein unpersönlich? Aber für Dich nochmal extra, was ohnehin schon im Strang steht.

Eine Rolle spielt schon, ob man selber mal mit Ehrgeiz gekickt hat. Schon damit entsteht ein ganz anderer Respekt vor realer Leistung oder auch dem Gegenteil. Diese manipulierte Pro-Frauenfußball-Weicheifraktion kommt mir wie Autofahrer vor, welche bei Heckantrieb den Motor im Kofferaum suchen und dem hämischen Beobachter Intoleranz vorwerfen. Weiterhin kamen anmaßende Provokationen zu allerst aus dem mittlerweile gescholtenen Lager selbst (Gender/Schwulen/Lesben/Mitläuferfraktion). Ich habe schon manchmal auch vergleichsweise guten Frauenfußball gesehen. Da relativiere ich durchaus. Bei den WM-Spielen mußte man allerdings den Ton wegschalten, weil jeder Kommentar im Sekundentakt mit Attributen, wie "blendend, fantastisch, unfassbar oder perfekt" verunstaltet wurde. Jeder Müll wurde in den Medien für künstliche Aufwertung genutzt. Natürlich feuert dies dann auch teilweise unsachlich zurück. Trotzdem viel Spaß im Forum noch (bin selber neu)

Ach so, zuvor Beschriebenes waren keine diskutablen Überlegungen???

Knight79
14.07.2011, 23:59
Also meine einzige halbwegs persönliche Wertung war über die Bundesliga,der du sogar zugestimmt hast.

Ich möchte euch mal einen neuen Input geben.

Warum wurde die Frauenfußball-WM so umfangreich präsentiert?hmm,vielleicht weil sie im eigenen Land geschieht und Deutschland sehr realistischer Titelfavorit war?kuckt euch Tennis an,zu Zeiten Steffi Grafs gab es auch viel Frauen-Tennis im Fernsehen zu sehen,warum,weil die Leute mitgefiebert und sich identifiziert haben.Heutzutage ist das körperliche Niveau im Frauentennis sicherlich höher,aber es interessiert kaum einen in den deutschen Medien.

Ich sehe auch keinen Zusammenhang zwischen Frauenfußball-Wm und irgendwelchen Genderdiskussionen.Was ist daran falsch Menschen für Sport zu begeistern,egal welches Geschlecht und für welchen.

Aber verstehe schon,für die gescheiterten Fußballkarrieren von Forenpostern die körperlich sicherlich ein besseres Niveau haben als die Frauen-Nationalmannschaft und nie ins Fernsehen kamen,dafür habe ich natürlich Verständnis ;)

ragnaroek
15.07.2011, 00:25
Also meine einzige halbwegs persönliche Wertung war über die Bundesliga,der du sogar zugestimmt hast.
...
...und nie ins Fernsehen kamen...
auch so ein irreführender Begriff: "Fernsehen". Deine Kommentare sprechen eher für notorische Kurzsichtigkeit. Aber damit fährt der Mainstream ja ganz gut. Dementsprechend, viel Erfolg noch.

Knight79
15.07.2011, 00:47
Ich fasse also zusammen,der Unmut über die Frauen-Wm und deren Aufmerksamkeit beruht darauf daß Frauen mit weniger fusballerischen Können mehr Aufmerksamkeit erreichen als viele Männer,was für 2. natürlich ganz tragisch ist.An einer eingehenden Beschreibung wo die Fußball-Wm eine politische Stoßrichtung hat, hat man kein Interesse bzw ist man nicht in der Lage, man bemüht lieber intellektuelle Automobilvergleiche ;)

ragnaroek
15.07.2011, 01:26
Ich fasse also zusammen,der Unmut über die Frauen-Wm und deren Aufmerksamkeit beruht darauf daß Frauen mit weniger fusballerischen Können mehr Aufmerksamkeit erreichen als viele Männer,was für 2. natürlich ganz tragisch ist.An einer eingehenden Beschreibung wo die Fußball-Wm eine politische Stoßrichtung hat, hat man kein Interesse bzw ist man nicht in der Lage, man bemüht lieber intellektuelle Automobilvergleiche ;)Genau, dass fehlte noch in diesem Strang. Endlich eine Zusammenfassung:D

heide
15.07.2011, 07:20
Gibt es Wetten, wer denn nun am Sontag das Endspiel gewinnt?
Mein Favorit ist Japan.

Ekelbruehe
15.07.2011, 07:27
Gibt es Wetten, wer denn nun am Sontag das Endspiel gewinnt?
Mein Favorit ist Japan.

Ich wette auf die 12, 23, 26, 31, 33 und die 45.
Superzahl 6

Die WM gewinnen die Japsinnen.

Investiere da mal 100€

Trashcansinatra
15.07.2011, 07:39
Ich fasse also zusammen,der Unmut über die Frauen-Wm und deren Aufmerksamkeit beruht darauf daß Frauen mit weniger fusballerischen Können mehr Aufmerksamkeit erreichen als viele Männer,was für 2. natürlich ganz tragisch ist.An einer eingehenden Beschreibung wo die Fußball-Wm eine politische Stoßrichtung hat, hat man kein Interesse bzw ist man nicht in der Lage, man bemüht lieber intellektuelle Automobilvergleiche ;)

Und es bewegen sich mindestens 23 Bälle (Achtung, Verschwörung!^^) über den Rasen - laufend, rollend und wippend ...

Ekelbruehe
15.07.2011, 07:43
Und es bewegen sich mindestens 23 Bälle (Achtung, Verschwörung!^^) über den Rasen - laufend, rollend und wippend ...

Eigentlich 44, wenn man Brustkrebspatientinnen mal ausklammert, dazu noch ein Schiedsrichterinteam, was nochmal 6 Titten bedeutet und den 4. FIFA-Schiriin.

Das sind ein Haufen Möpse, cool.

Dazu gibt es noch die Ersatzbank...


Edit: hab den Spielball vergessen.

stscherer
15.07.2011, 07:50
Eigentlich 44, wenn man Brustkrebspatientinnen mal ausklammert, dazu noch ein Schiedsrichterinteam, was nochmal 6 Titten bedeutet und den 4. FIFA-Schiriin.

Das sind ein Haufen Möpse, cool.

Dazu gibt es noch die Ersatzbank...


Edit: hab den Spielball vergessen.

Und Deine 2 - wenn man das so liest... :hihi:

Ekelbruehe
15.07.2011, 07:55
Und Deine 2 - wenn man das so liest... :hihi:

Hä?

Das war doch voll frauenfeindlich was ich schrieb.

stscherer
15.07.2011, 08:42
Hä?

Das war doch voll frauenfeindlich was ich schrieb.

Deswegen fiel mir ja auch der Witz über den männlichen Zuschauer beim Damentennis ein und seine Reaktion, als der Schiedrichter ruft: ... "Please, change the balls" ;)

twoxego
15.07.2011, 09:22
wir werden gewinnen; banzai!