Vollständige Version anzeigen : Das Grauen hat einen Namen ...
Dann argumentier doch dagegen. Ach ja, kannst Du ja nicht.
Argumentiere doch mal dagegen dass ich behaupte Du hast jemanden umgebracht - vielleicht fällt Dir dann auf wie hirnrissig es ist, gegen Lügen argumentieren zu wollen.
Für Menschliches gibt es keine Quelle.
Ich dachte, Du hättest Beauvoir und Schwarzer gelesen. :))
Ich warte lieber geduldig auf die Quelle für Deine abstrusen Behauptungen!
Pillefiz
11.01.2011, 12:38
meine Schwiegertochter macht Nachtdienst im Altenheim, mit einer Praktikantin zusammen für 3 Stationen. Ist echt übel, viele Bewohner müssen alle 2 Stunden gedreht werden, Windeln wechseln, Pillen verteilen, aus dem Bett gefallene aufheben, und nicht zu vergessen die Zettelwirtschaft.
Die machen manchmal keine Pause und gehen nur mit schlechtem Gewissen aufs Klo
Für Menschliches gibt es keine Quelle.
Für Behauptungen schon, und die stellt er hier ja reihenweise auf.
Paul Felz
11.01.2011, 12:41
Argumentiere doch mal dagegen dass ich behaupte Du hast jemanden umgebracht - vielleicht fällt Dir dann auf wie hirnrissig es ist, gegen Lügen argumentieren zu wollen.
Das ist einfach, sag mir, wenn ich wann umgebracht haben soll, Intelligenzbestie.
Lügen kann man also nicht argumentativ widerlegen? Denk da mal drüber nach. Oder besser: laß nachdenken.
Hat sie einen Abschluß gemacht?
Hat sie Dir das nicht geschrieben?
Schätze mal, sie kann mit Dir nichts anfangen .... :))
Ich warte lieber geduldig auf die Quelle für Deine abstrusen Behauptungen!
Die mariniert er gerade in Hühnerfett! :))
Das ist einfach, sag mir, wenn ich wann umgebracht haben soll, Intelligenzbestie.
Lügen kann man also nicht argumentativ widerlegen? Denk da mal drüber nach. Oder besser: laß nachdenken.
:)) Womit willst Du das widerlegen? Du kannst mir hier was erzählen, ob das geglaubt wird ist eine andere Sache!
Fakt ist und bleibt - Konz kann seine Lügen nicht belegen, trötet sie aber trotzdem in die Gegend, da nutzen auch keine Argumente mehr
Die mariniert er gerade in Hühnerfett! :))
Du bist doch auch so ne eklige Emanze :D würdest Du Dich um Deine Familie kümmern?
FranzKonz
11.01.2011, 12:48
Tja. Und Häme wie Aggression sind geblieben....
Tja, wie man in den Wald ruft, ....
Paul Felz
11.01.2011, 12:49
:)) Womit willst Du das widerlegen? Du kannst mir hier was erzählen, ob das geglaubt wird ist eine andere Sache!
Fakt ist und bleibt - Konz kann seine Lügen nicht belegen, trötet sie aber trotzdem in die Gegend, da nutzen auch keine Argumente mehr
Mit einem Alibi zum Beispiel. Hast Dich - wieder mal - selbst in die Sackgasse geführt.
FranzKonz
11.01.2011, 12:49
Für Behauptungen schon, und die stellt er hier ja reihenweise auf.
Es ist nicht nötig, allgemein bekannte Tatsachen zu belegen. Du versuchst lediglich den Strang zu schreddern, weil es Dir mißfällt, daß Deine Ikonen angegriffen werden.
Mit einem Alibi zum Beispiel. Hast Dich - wieder mal - selbst in die Sackgasse geführt.
Ich sagte doch - Du kannst mir hier viel erzählen.
Paul Felz
11.01.2011, 12:51
Ich sagte doch - Du kannst mir hier viel erzählen.
Fängst Du heute noch mal irgendwann an zu denken? Ein Alibi ist ein Beweis.
FranzKonz
11.01.2011, 12:52
:)) Womit willst Du das widerlegen? Du kannst mir hier was erzählen, ob das geglaubt wird ist eine andere Sache!
Ein sehr interessanter Ansatz. Würdest Du diesen Ansatz bitte auf Jörg Kachelmann übertragen.
Fakt ist und bleibt - Konz kann seine Lügen nicht belegen, trötet sie aber trotzdem in die Gegend, da nutzen auch keine Argumente mehr
Fakt ist und bleibt, Konz lügt nicht. Äußerstenfalls unterläuft ihm mal ein Fehler, und wenn Du einen findest, darfst Du ihn gerne aufzeigen.
Pillefiz
11.01.2011, 12:52
könnt ihr nicht mal Hackpause machen? Macht ja schon keinen Spass mehr, noch irgendwas zu lesen:rolleyes:
FranzKonz
11.01.2011, 12:52
Fängst Du heute noch mal irgendwann an zu denken? Ein Alibi ist ein Beweis.
Heute nicht, morgen nicht und in absehbarer Zukunft auch nicht. X(
(...) Ich frage mich ernsthaft, warum eine Feministin nicht in der Lage ist, das zu tun, was jedes Bienchen, jedes Hündchen, jedes Äffchen und jedes Kätzchen kann. Natürlich können sie das und sind dazu in der Lage. Sie erkennen aber das, was Du als "Selbstverständlichkeit der typischen Aufgabenverteilung innerhalb einer Familie" nennst nicht als eine Selbstverständlichkeit an.
(...) Wie kommst Du darauf, daß Frauen wie Lilly oder Dillgurke nicht nachfragen?
Das entnehme ich Deiner eigenen Aussage:
Wenn Du Frauen wie Lilly hörst, wirst Du einsehen, daß sie nicht zurückstecken, sondern ganz selbstverständlich ihre Aufgabe in der typischen Aufgabenverteilung innerhalb einer Familie wahrnehmen.
Die bewusste Anerkennung der Aufgabenverteilung impliziert das Hinnehmen, und Hinnehmen mit Nachfragen ist Demut und Demut ist eben das Zurückstecken und keine "Selbstverständlichkeit". Du hast hingegen geschrieben, Frauen wie Lilly stecken nicht zurück.
(...) Sie haben lediglich andere Antworten gefunden als Du. Willst Du behaupten, Du seist deshalb besser? Am Ende sogar menschlicher? Ich behaupte nicht, dass ich besser bin. In vielen Aspekten - sicherlich. Genau wie "diese" Frauen mir in viel Aspekten im voraus sind ... auch wenn ich auf diese keinen Wert lege. Was "Menschlichkeit" angeht, so lehne ich generell die Steigerungsstufen der Menschlichkeit ab ... sorry. Ich spreche nicht man dem Fritzl das Menschsein ab ...
Es ist nicht nötig, allgemein bekannte Tatsachen zu belegen. Du versuchst lediglich den Strang zu schreddern, weil es Dir mißfällt, daß Deine Ikonen angegriffen werden.
Aber sicher ist es nötig, denn es handelt sich nicht um altbekannte Tatsachen sondern nur um Deinen persönlichen Schwachsinn! Es sei denn Du kannst mir jetzt wenigstens ein Beispiel einer "Emanze" nennen, die anstatt sich um ihre Familie zu kümmern sie gegeneinander aufhetzt oder wenigstens eine Quelle dafür, dass Emanzen das im allgemeinen so halten.
Paul Felz
11.01.2011, 12:56
Heute nicht, morgen nicht und in absehbarer Zukunft auch nicht. X(
Ich wußte doch, daß Du die Steilvorlage nutzen würdest :))
maxikatze
11.01.2011, 13:01
Davon träumst Du, weil Du nicht wahrhaben willst, daß Du im Alter in der Scheiße liegen bleibst.
Du bist ungenügend informiert. Seiteneinsteiger werden als Altenpfleger kaum eingestellt.
FranzKonz
11.01.2011, 13:02
...
Die bewusste Anerkennung der Aufgabenverteilung impliziert das Hinnehmen, und Hinnehmen mit Nachfragen ist Demut und Demut ist eben das Zurückstecken und keine "Selbstverständlichkeit". Du hast hingegen geschrieben, Frauen wie Lilly stecken nicht zurück.
Vermutlich hast Du ein anderes Verständnis für das Wort "Selbstverständlichkeit" als ich. Ich verstehe in diesem Zusammenhang darunter eine offensichtliche Notwendigkeit. Meine Frau ist nicht so kräftig, also schleppe ich die Getränkekästen, fahre in den Wald um Holz zu schlagen, ..., Selbstverständlichkeiten, die weder ich, noch mein Mädel jemals in Frage gestellt hätten.
Ich behaupte nicht, dass ich besser bin. In vielen Aspekten - sicherlich. Genau wie "diese" Frauen mir in viel Aspekten im voraus sind ... auch wenn ich auf diese keinen Wert lege. Was "Menschlichkeit" angeht, so lehne ich generell die Steigerungsstufen der Menschlichkeit ab ... sorry. Ich spreche nicht man dem Fritzl das Menschsein ab ...
Ich denke auch hier beruht unsere Differenz auf Auslegungen des Wortes "Menschlichkeit". Ich verbinde mit dem Wort soziale Kompetenzen, Fritzls "Menschsein" ist etwas völlig anderes.
FranzKonz
11.01.2011, 13:05
Du bist ungenügend informiert. Seiteneinsteiger werden als Altenpfleger kaum eingestellt.
Diese Leute heißen nicht Altenpfleger sondern Pflegehilfskraft.
http://www.pqsg.de/seiten/openpqsg/hintergrund-stellenbeschreibung-phk.htm
Beachte bitte, was unter dem Punkt "fachliche Qualifikation" gelistet ist.
Vermutlich hast Du ein anderes Verständnis für das Wort "Selbstverständlichkeit" als ich. Ich verstehe in diesem Zusammenhang darunter eine offensichtliche Notwendigkeit. Meine Frau ist nicht so kräftig, also schleppe ich die Getränkekästen, fahre in den Wald um Holz zu schlagen, ..., Selbstverständlichkeiten, die weder ich, noch mein Mädel jemals in Frage gestellt hätten.
.
Und Du wirst noch nicht mal rot dabei!
FranzKonz
11.01.2011, 13:11
Und Du wirst noch nicht mal rot dabei!
Warum sollte ich?
maxikatze
11.01.2011, 13:11
Diese Leute heißen nicht Altenpfleger sondern Pflegehilfskraft.
http://www.pqsg.de/seiten/openpqsg/hintergrund-stellenbeschreibung-phk.htm
Beachte bitte, was unter dem Punkt "fachliche Qualifikation" gelistet ist.
Auch die wirst du kaum finden. Es werden fast ausnahmslos qualifizierte Altenpfleger eingestellt.
Auch die wirst du kaum finden. Es werden fast ausnahmslos qualifizierte Altenpfleger eingestellt.
Wer sagt das? Mit Verlaub, aber du träumst. Sogar Zivis müssen vollverantwortlich arbeiten.
FranzKonz
11.01.2011, 13:13
Auch die wirst du kaum finden. Es werden fast ausnahmslos qualifizierte Altenpfleger eingestellt.
Du hast offensichtlich nicht mal die Präambel gelesen:
Das Tätigkeitsprofil einer Pflegehilfskraft lässt sich kaum in ein festes Schema pressen. In vielen Häusern arbeiten auch Pflegehilfskräfte weitgehend autonom, während andere Häuser sie eher "an der kurzen Leine" halten. Unser Textvorschlag richtet sich an Einrichtungen, die ihren Pflegehilfskräften einiges zutrauen. Die Parallelen zur Stellenbeschreibung einer Pflegefachkraft sind somit kein Zufall.
Du bist doch auch so ne eklige Emanze :D würdest Du Dich um Deine Familie kümmern?
Welche? :D
Ich würde für die durchs Feuer gehen! :]
Wer sagt das? Mit Verlaub, aber du träumst. Sogar Zivis müssen vollverantwortlich arbeiten.
Es hat sich demnächst mit Zivis .... und das ist gut so!
Alte, kranke Menschen haben eine qualifizierte Pflege zu bekommen und nicht
unlustige Krieger!
Obwohl das mitunter nette Jungs sind, trotzdem, es ist nicht ihr Job!
Es hat sich demnächst mit Zivis .... und das ist gut so!
Alte, kranke Menschen haben eine qualifizierte Pflege zu bekommen und nicht
unlustige Krieger!
Obwohl das mitunter nette Jungs sind, trotzdem, es ist nicht ihr Job!
Ich sag ja, du träumst. Qualifiziert und Pflege ist schon ein Widerspruch an sich. Geh mal in die Heime und schau, wer da arbeitet. Die meisten "Fachkräfte" sind so qzalifiziert, dass sie nicht einmal die deutsche Sprache halbwegs beherrschen.
Ich will übrigens nichts gegen Zivis sagen, die meisten sind in Ordnung und entscheiden sich sehr bewusst für pflegerische Arbeit. Aber sie sind nicht dazu da, eine Pflegekraft zu ersetzen, werden aber dazu eingesetzt, weil sie weniger kosten.
FranzKonz
11.01.2011, 13:23
Es hat sich demnächst mit Zivis .... und das ist gut so!
Alte, kranke Menschen haben eine qualifizierte Pflege zu bekommen und nicht
unlustige Krieger!
Obwohl das mitunter nette Jungs sind, trotzdem, es ist nicht ihr Job!
Woher wohl urplötzlich der Ersatz kommen mag? Aus Polen?
http://www.ost-profi.de/ambulante-pflege-leistungen.html
http://www.seniocare24.de/
Es hat sich demnächst mit Zivis .... und das ist gut so!
Viel Spaß beim blechen. :rolleyes:
Viele Menschen können ihre kranken Eltern nicht daheim pflegen, weil sie
fern von ihnen wohnen
dem Gelderwerb nachgehen müssen
sich keine größere Wohnung leisten können
die Versorgung einen großen medizinischen Aufwand erfordert
physisch oder psychisch dazu nicht imstande sind
Viel Spaß beim blechen. :rolleyes:
Glaubst Du, dass es einen Cent weniger kostet wenn die Jungs nicht mehr da sind?
Es waren billige Arbeitskräfte .... das war es.
Ein Geschenk vom Staat an die Kostenträger (Kirchen)
.... aber keine Sorge, die lassen sich schon wieder etwas einfallen um
Menschen auszubeuten - fürn Appel undn Ei.
Glaubst Du, dass es einen Cent weniger kostet wenn die Jungs nicht mehr da sind?
Es waren billige Arbeitskräfte .... das war es.
Ein Geschenk vom Staat an die Kostenträger (Kirchen)
.... aber keine Sorge, die lassen sich schon wieder etwas einfallen um
Menschen auszubeuten - fürn Appel undn Ei.
Nein, nicht schon wieder auf die Kirchen, es gibt genügend Heime unter weltlicher und auch unter privater Trägerschaft.
Viele Menschen können ihre kranken Eltern nicht daheim pflegen, weil sie
fern von ihnen wohnen
dem Gelderwerb nachgehen müssen
sich keine größere Wohnung leisten können
die Versorgung einen großen medizinischen Aufwand erfordert
physisch oder psychisch dazu nicht imstande sind
Die letzten zwei Punkte lasse ich gelten, alles anderen würde eben Verzicht
bedeuten und das sollten einem die Eigenen schon wert sein!
Nein, nicht schon wieder auf die Kirchen, es gibt genügend Heime unter weltlicher und auch unter privater Trägerschaft.
Ich hatte in den letzten Jahren genug Einblick ... tut mir leid aber es ist eben so!
.... und nein, die weltlichen Heime werden nicht in diesem Ausmaß subventioniert
wie die kirchlichen.
Ich hatte in den letzten Jahren genug Einblick ... tut mir leid aber es ist eben so!
.... und nein, die weltlichen Heime werden nicht in diesem Ausmaß subventioniert
wie die kirchlichen.
Wir haben hier in der Nähe vier Heime, kein einziges davon unter einem kirchlichen Träger. Im Gegenteil, das kirchliche geführte Heim musste vor zwei Jahren schließen, weil die Kosten nicht mehr aufzubringen waren. Also bitte scher nicht alles über einen Kamm, nur weil du mal wieder Gelegenheit witterst, über die Kirchen herzuziehen.
Bettmaen
11.01.2011, 13:40
Find ich immer gut die Aussage - frag doch mal die ganzen Alten die in den Pflegeheimen vor sich hinvegetieren, wo ihre Familien sind, besonders die verstockten Greise :D
Aber offensichtlich scheint ja zuzutreffen was Beauvoir in ihrem Interview sagte
Hinzu kommt eine schreckliche Mystifizierung der Mutter-Kind-Beziehung. Wenn die Leute dermaßen Wert auf Familie und Kinder legen, dann tun sie das, weil sie insgesamt in einer solchen Einsamkeit leben. Sie haben keine Liebe, keine Zärtlichkeit, keine Freunde, niemanden. Sie sind allein. Also machen sie Kinder, um jemanden zu haben. Und das ist grauenhaft. Auch für das Kind. Man macht aus ihm einen Notstopfen, der die Leere füllen soll. Dabei geht das Kind, sobald es groß ist, ja doch weg. Es ist überhaupt keine Garantie gegen die Einsamkeit.
Das ist eine oberflächliche Sichtweise der Beauvoir. Und so jemand nannte sich Denkerin!
Menschen sind gemeinschaftliche Wesen. Sie zeugen Kinder meist nur vordergründig, um die Leere in ihrem Leben zu füllen.
Sich fortzupflanzen und eine Familie zu gründen, ist im Grunde ein natürlicher Vorgang. Wer das in Frage stellt und die Motive der Menschen zu desavouieren versucht, ist alles Mögliche, aber kein Denker.
Mit dem Zeugen und Gebären von Kindern machen sich Menschen unsterblich.
Wenn sich jemand gegen Kinder entscheidet, ist das auch in Ordnung, aber Menschen, die sich aus welchen Gründen auch immer für Kinder entschieden haben, in den Dreck zu ziehen, ist schäbig.
Wieviel Kinder hat die Beauvoir denn?
Sie hatte keine Kinder, aber dafür haben arabische und schwarze Einwanderer durchschnittlich doppelt so viele Kinder wie die weißen Franzosen.
Frankreich wird ja gelobt für seine vergleichsweise hohe Geburtenrate. Es wird aber verschwiegen, wer die Geburtenrate in die Höhe treibt.
Ich wiederhole, was ich am Anfang dieses Stranges geäußert habe: die Feministen sind die nützlichen Idioten der NWO und die Totengräber des weißen Europas.
Vermutlich hast Du ein anderes Verständnis für das Wort "Selbstverständlichkeit" als ich. Ich verstehe in diesem Zusammenhang darunter eine offensichtliche Notwendigkeit. Meine Frau ist nicht so kräftig, also schleppe ich die Getränkekästen, fahre in den Wald um Holz zu schlagen, ..., Selbstverständlichkeiten, die weder ich, noch mein Mädel jemals in Frage gestellt hätten. Jaein. Es ist vielleicht selbstverständlich dass Du die Kisten schleppst. Wenn es aber um Wasserkästenbesorgen geht, so ist das nicht selbstverständlich, dass Du dafür zuständig bist. Man kann diese auch im Internet bestellen.An der Aufgabe "Sprudel besorgen" ist nichts dran, was nur DICH und auch noch SELBSTVERSTÄNDLICH dafür qualifizieren würde. Kannst Du mir folgen? Bitte-bitte ...
Ich denke auch hier beruht unsere Differenz auf Auslegungen des Wortes "Menschlichkeit". Ich verbinde mit dem Wort soziale Kompetenzen, Fritzls "Menschsein" ist etwas völlig anderes.In der Tat. Menschlich ist für mich "dem Menschen eigen", genau wie ich "Natürlichkeit" als "der Natur eigen" auslege. Es gibt viele Begriffe, die " soziale Kompetenzen", "Gültigkeit", "Barmherzigkeit" und so weiter in verschiedenen Fassetten beschreiben, aber keinen außer "menschlich", was "für den Menschen typisch" bedeutet ... man muss also nicht auch noch den letzten Begriff klauen ...
Gut, aber nun zu den sozialen Kompetenzen. Diese sind meiner Meinung nach auch kein objektives Gut, die "sozialen Kompetenzen" die ein Gefängniswärter braucht, sind andere, als die eine Mutter braucht, um ein Kind aufzuziehen.
Viele Menschen können ihre kranken Eltern nicht daheim pflegen, weil sie
fern von ihnen wohnen
dem Gelderwerb nachgehen müssen
sich keine größere Wohnung leisten können
die Versorgung einen großen medizinischen Aufwand erfordert
physisch oder psychisch dazu nicht imstande sind
Natürlich muss man Rahmenbedingungen berücksichtigen, aber die grundsätzliche Bereichtschaft dem eigenen Fleisch und Blut zu helfen ist eine wesentliche Eigenschaft eines Menschen, hat man die nicht ist man ein wohlstandsverkommenes Zombie.
Jaein. Es ist vielleicht selbstverständlich dass Du die Kisten schleppst. Wenn es aber um Wasserkästenbesorgen geht, so ist das nicht selbstverständlich, dass Du dafür zuständig bist. Man kann diese auch im Internet bestellen.An der Aufgabe "Sprudel besorgen" ist nichts dran, was nur DICH und auch noch SELBSTVERSTÄNDLICH dafür qualifizieren würde. Kannst Du mir folgen? Bitte-bitte ...
Was für ein faules Stück muss man eigentlich sein um sich Wasser nach Hause liefern zu lassen?
Die letzten zwei Punkte lasse ich gelten, alles anderen würde eben Verzicht
bedeuten und das sollten einem die Eigenen schon wert sein!
Oder den eigenen Ruin! Heutzutage kann man nicht mehr einfach seine Stellung kündigen und an einem andern Ort (meistens auf dem Land, wo die Eltern noch wohnen) wieder eine bezahlte Arbeit finden. Auch dürfte es sehr schwer sein, eine größere und noch bezahlbare Wohnung zu finden, um die Eltern aufzunehmen.
FranzKonz
11.01.2011, 13:50
Jaein. Es ist vielleicht selbstverständlich dass Du die Kisten schleppst. Wenn es aber um Wasserkästenbesorgen geht, so ist das nicht selbstverständlich, dass Du dafür zuständig bist. Man kann diese auch im Internet bestellen.An der Aufgabe "Sprudel besorgen" ist nichts dran, was nur DICH und auch noch SELBSTVERSTÄNDLICH dafür qualifizieren würde. Kannst Du mir folgen? Bitte-bitte ...
Ich kann Dir folgen, aber das Beispiel war nur als Erläuterung für meine Verständnis des Wortes "Selbstverständlichkeit" gemeint. Kannst Du mir folgen? Bitte-bitte ...
In der Tat. Menschlich ist für mich "dem Menschen eigen", genau wie ich "Natürlichkeit" als "der Natur eigen" auslege. Es gibt viele Begriffe, die " soziale Kompetenzen", "Gültigkeit", "Barmherzigkeit" und so weiter in verschiedenen Fassetten beschreiben, aber keinen außer "menschlich", was "für den Menschen typisch" bedeutet ... man muss also nicht auch noch den letzten Begriff klauen ...
Gut, aber nun zu den sozialen Kompetenzen. Diese sind meiner Meinung nach auch kein objektives Gut, die "sozialen Kompetenzen" die ein Gefängniswärter braucht, sind andere, als die eine Mutter braucht, um ein Kind aufzuziehen.
Ich sehe schon, Du hast meinen Ansatz verstanden. Teilen mußt Du ihn nicht.
Die letzten zwei Punkte lasse ich gelten, alles anderen würde eben Verzicht
bedeuten und das sollten einem die Eigenen schon wert sein!
Man/frau trägt in seltensten Fällen die Verantwortung nur für sich. Ich würde meine Familie nicht aus dem gewohnten Umfeld herausreisen um 700 km nach Süden zu ziehen um ggf. (G'tt verschone) meine Mutter zu pflegen. Und meine Agentur würde ich auch nicht schließen, um Hartz IV zu beantragen um wiederum ggf. meine Mutter zu pflegen. Wie Du selbst schreibst - das wäre mir nicht wert.
FranzKonz
11.01.2011, 13:53
Oder den eigenen Ruin! Heutzutage kann man nicht mehr einfach seine Stellung kündigen und an einem andern Ort (meistens auf dem Land, wo die Eltern noch wohnen) wieder eine bezahlte Arbeit finden. Auch dürfte es sehr schwer sein, eine größere und noch bezahlbare Wohnung zu finden, um die Eltern aufzunehmen.
Wenn hier Rahmenbedingungen konstruiert werden, um aufzuzeigen, daß die Pflege innerhalb der Familie nicht möglich ist, so halte ich das für faule Ausreden, die dazu dienen sollen, aus der Ausnahme die Normalität zu konstruieren.
FranzKonz
11.01.2011, 13:54
Natürlich muss man Rahmenbedingungen berücksichtigen, aber die grundsätzliche Bereichtschaft dem eigenen Fleisch und Blut zu helfen ist eine wesentliche Eigenschaft eines Menschen, hat man die nicht ist man ein wohlstandsverkommenes Zombie.
Genau da liegt der Hund begraben!
Was für ein faules Stück muss man eigentlich sein um sich Wasser nach Hause liefern zu lassen?
Man muss nur genug verdienen. Und um genug zu verdienen, muss man das Gegenteil vom faulen Stück sein. Ich könnte mir das Wasserkästenschleppen nicht leisten, die selbstgeschleppten Wasserkästen wären sie mir (Hinfahrtzeit, Wartezeit, Abholzeit) schlicht zu teuer.
Jedem das seine, Clown :]
Genau da liegt der Hund begraben!
Oder das, was ich schon seit langer Zeit bedauernd anprangere: die Zerstörung der (Groß)-Familie durch die Gier der Industriellen der Neuzeit.
Wenn hier Rahmenbedingungen konstruiert werden, um aufzuzeigen, daß die Pflege innerhalb der Familie nicht möglich ist, so halte ich das für faule Ausreden, die dazu dienen sollen, aus der Ausnahme die Normalität zu konstruieren.Die "Normalität", wie Du sie meinst, ist aber nicht/nicht mehr (?) vorhanden ...
Ich kann Dir folgen, aber das Beispiel war nur als Erläuterung für meine Verständnis des Wortes "Selbstverständlichkeit" gemeint. Kannst Du mir folgen? Bitte-bitte ...(...)
Gut, dann habe ich Dich missverstanden ... trotzdem verhält es sich bei der "selbstverständlichen Wahrnehmung der Aufgaben in der typischen Aufgabenverteilung innerhalb einer Familie" nicht anders (ich beziehe mich jetzt auf diesen Deinen Beitrag)
Wenn Du Frauen wie Lilly hörst, wirst Du einsehen, daß sie nicht zurückstecken, sondern ganz selbstverständlich ihre Aufgabe in der typischen Aufgabenverteilung innerhalb einer Familie wahrnehmen.
als mit dem Wasserkästenbeispiel. Ich lehne nur das "typische" aus Deiner Aussage ab, was den Anspruch erhebt, die einzige "Normalität" zu sein. Dass es Aufgaben gibt, bestreitet keiner.
FranzKonz
11.01.2011, 14:07
Die "Normalität", wie Du sie meinst, ist aber nicht/nicht mehr (?) vorhanden ...
Naja, da Du zugewandert bist, hast Du mit hoher Wahrscheinlichkeit das notwendige Umfeld verloren, und in den großen Städten ist der zerstörerische Einfluß der Schwarzers, Beauvoirs, etc. ohnehin größer als auf dem Land. Außerdem hat ein alter Knabe ohnehin eine andere "Normalität" als ein junges Mädel. Aber auch ein junges Mädel, gerade wenn es Kinder hat, sollte sich schon fragen, welche Normalität es für sich und seine Kinder wünscht.
Tragischerweise ist die Saat der männerhassenden Lesbe Schwarzer gerade bei jungen Frauen aufgegangen. Viele von ihnen sehen in ihr wirklich eine Vorkämpferin der Emanzipation, also der Gleichberechtigung. Das war sie nie. Diese Schlacht wurde vor ihrer Zeit geschlagen, und zwar (wenn wir uns auf eine Personifizierung einlassen wollen) von einer verheirateten Frau mit Kindern.
maxikatze
11.01.2011, 14:13
Wer sagt das? Mit Verlaub, aber du träumst. Sogar Zivis müssen vollverantwortlich arbeiten.
Wenn Du es sagst.:rolleyes:
FranzKonz
11.01.2011, 14:20
Gut, dann habe ich Dich missverstanden ... trotzdem verhält es sich bei der "selbstverständlichen Wahrnehmung der Aufgaben in der typischen Aufgabenverteilung innerhalb einer Familie" nicht anders (ich beziehe mich jetzt auf diesen Deinen Beitrag)
als mit dem Wasserkästenbeispiel. Ich lehne nur das "typische" aus Deiner Aussage ab, was den Anspruch erhebt, die einzige "Normalität" zu sein. Dass es Aufgaben gibt, bestreitet keiner.
Schön, ich wollte mit dem Beispiel des Wasserkastens aus der typischen Rollenverteilung raus. Sagen wir, um beim Beispiel Lilly zu bleiben, sie hat sich für ein Leben entschieden, in dem Kinder die sinngebende Komponente sind. Dieses Lebensmodell setzt einen ordentlich verdienenden Mann voraus, dem dazu der Rücken frei zu halten ist. Die sich daraus ergebenden Konsequenzen führen zu einer Reihe von Selbstverständlichkeiten, die in Deinem Lebensmodell keineswegs selbstverständlich sind.
Tatsache ist, daß dieses klassische Lebensmodell von Feministinnen schlecht geredet wurde, und was in Lillys Jugend noch Normalität war, ist es heute nicht mehr.
Tatsache ist weiterhin, daß dieses Lebensmodell über Jahrtausende hinweg erfolgreich war und Art und Stamm erhielten. Der von Feministinnen propagierte Lebensstil verteufelt dieses Modell zugunsten der Selbstverwirklichung der Frau. Eine reine Hausfrau genießt auf Grund dieser Propaganda heute weniger Ansehen als früher, jede alleinstehende Tippse glaubt, auf eine Hausfrau herabsehen zu können.
Gleichzeitig hat die Dauerberieselung mit feministischem Gedankengut dazu geführt, daß es sehr viel weniger Kinder in unserem Kulturkreis gibt, daß die Zahl der Geburten inzwischen schon lange nicht mehr ausreicht, die Art zu erhalten. Deshalb bin ich der Überzeugung, daß das feministische Modell keine Zukunft hat.
Wenn hier Rahmenbedingungen konstruiert werden, um aufzuzeigen, daß die Pflege innerhalb der Familie nicht möglich ist, so halte ich das für faule Ausreden, die dazu dienen sollen, aus der Ausnahme die Normalität zu konstruieren.
Niemand hindert Dich daran, den Kopf in den Sand zu stecken. – Was nicht möglich ist, ist leider nicht möglich. Nicht jeder hat die finanziellen und beruflichen Möglichkeiten, seine Eltern im Alter zu pflegen.
FranzKonz
11.01.2011, 14:23
Niemand hindert Dich daran, den Kopf in den Sand zu stecken. – Was nicht möglich ist, ist leider nicht möglich. Nicht jeder hat die finanziellen und beruflichen Möglichkeiten, seine Eltern im Alter zu pflegen.
Ach Leila, willst Du jetzt das Huhn geben?
Natürlich hat nicht jeder die Möglichkeit, das ist aber kein Grund daraus die Normalität zu machen. Ausnahmen bestätigen nur die Regel.
maxikatze
11.01.2011, 14:29
Aber sicher ist es nötig, denn es handelt sich nicht um altbekannte Tatsachen sondern nur um Deinen persönlichen Schwachsinn! Es sei denn Du kannst mir jetzt wenigstens ein Beispiel einer "Emanze" nennen, die anstatt sich um ihre Familie zu kümmern sie gegeneinander aufhetzt oder wenigstens eine Quelle dafür, dass Emanzen das im allgemeinen so halten.
Die wird es nicht geben.
Aber ich würde mich totlachen, wenn es dazu käme, wenn er eines schönen Tages von einem "Feministenhuhn" im Altenheim gefüttert wird.
Die letzten zwei Punkte lasse ich gelten, alles anderen würde eben Verzicht
bedeuten und das sollten einem die Eigenen schon wert sein!
Auch die ersten drei Punkte solltest Du gelten lassen. Was ist, wenn Kinder noch grosse finanzielle Verpflichtungen haben, Kredit zB ?
Was für ein faules Stück muss man eigentlich sein um sich Wasser nach Hause liefern zu lassen?
Es gibt Leute, die lassen sich aus gesundheitlichen Gründen den gesamten Einkauf aus dem Supermarkt von den dortigen Angestellten nach Hause fahren.
Es gibt Leute, die lassen sich aus gesundheitlichen Gründen den gesamten Einkauf aus dem Supermarkt von den dortigen Angestellten nach Hause fahren.
Ach bitte verschon mich mit deiner Begriffsstutzigkeit. :rolleyes:
FranzKonz
11.01.2011, 14:40
Die wird es nicht geben.
Aber ich würde mich totlachen, wenn es dazu käme, wenn er eines schönen Tages von einem "Feministenhuhn" im Altenheim gefüttert wird.
Das kann allein darum nicht passieren, weil Feministenhühner solche Jobs aus ideologischen Gründen ablehnen.
Auch die ersten drei Punkte solltest Du gelten lassen. Was ist, wenn Kinder noch grosse finanzielle Verpflichtungen haben, Kredit zB ?
Niemand hat je behauptet, daß die häusliche Pflege eines Angehörigen in jedem Einzelfall möglich ist. Es heißt nicht umsonst: "Ausnahmen bestätigen die Regel".
Es gibt Leute, die lassen sich aus gesundheitlichen Gründen den gesamten Einkauf aus dem Supermarkt von den dortigen Angestellten nach Hause fahren.
Angeblich soll es sogar feministische Krampfhennen geben, die bei SM-Spielchen gern den M-Part einnehmen und Manager, die sich von einer Domina peinigen lassen. Mag es geben, ist aber nicht normal.
Ach Leila, willst Du jetzt das Huhn geben?
Natürlich hat nicht jeder die Möglichkeit, das ist aber kein Grund daraus die Normalität zu machen. Ausnahmen bestätigen nur die Regel.
Lieber Franz!
Ich bin in der Schweiz aufgewachsen und habe die gesellschaftlichen Veränderungen der vergangenen fünf Jahrzehnte erlebt (später studierte ich diese seit dem Beginn der industriellen Revolution).
Die Wohnsituation des sogenannten Mittelstandes (der Handwerker) der 1950er-Jahre war kurz gesagt folgende: Eigenes Haus und mehr oder weniger genügend Wohnraum. Die Mittelständler konnten für ihre Eltern sorgen. Ganz anders sah die Wohnsituation der Arbeiter aus: viel zu wenig Platz! Die Insassen der Altersheime und Pflegeanstalten (damals noch ehrlich „Armenhäuser“ genannt) waren Angehörige des Arbeiterstandes.
Gruß von Leila
Wenn Du es sagst.:rolleyes:
Ich hab schon drauf gewartet, dass wieder jemand kommt und meint, ich hätte keine Ahnung. :D Meinen Lebenslauf werde ich hier aber trotzdem nicht ausbreiten.
Hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken gemacht, dass es für unsere Eltern sicherlich auch nicht immer einfach war und oft Verzicht bedeutete, uns großzuziehen? Wir selber verweigern ihnen dann allerdings die Hilfe und Unterstützung, die wir für uns als ganz selbstverständlich angesehen hatten.
maxikatze
11.01.2011, 14:55
Ach bitte verschon mich mit deiner Begriffsstutzigkeit. :rolleyes:
Ich habe Dich schon richtig verstanden.
Es ist nur engstirnig von Dir, zu glauben, dass es anderen mal eben so ad hoc gelingt den Beruf aufzugeben, die eigene Familie zu vernachlässigen um Vater oder Mutter zu pflegen.
Jeder hat eine andere Biographie und wem es nicht möglich ist, sich zu kümmern, ist es immer noch verantwortungsvoller, wenn betreffende Person ins Pflegeheim kommt, anstatt ihn im Dreck liegenzulassen. Ja - auch das gibt es.
Es ist sehr gut, wenn die Möglichkeit einer häuslichen Pflege besteht, ist aber nicht immer gegeben. Das muss akzeptiert werden.
Ich würde eine häusliche Pflege von meinem Kind nicht erwarten wollen. Es wäre hochgradig egoistisch und er soll auch kein schlechtes Gewissen haben, sollte ich selbst einmal in die Situation kommen. Darüber haben wir geredet.
Vorsorge haben wir aus aktuellem Anlass bereits dahingehend getroffen, dass er und niemand anders für mich entscheiden darf, sollte ich eines Tages dazu nicht mehr in der Lage sein!
Excubitor
11.01.2011, 14:58
Hat sie einen Abschluß gemacht?
Völlig unabhängig von der hier zur Diskussion stehenden Person sind Abschlüsse für das Anhäufen eigenen Wissens grundsätzlich irrelevant und lediglich ein erwünschter Prüfungsnachweis für später angestrebte Tätigkeiten, keinesfalls oder bestenfalls sehr eingeschränkt jedoch ein Nachweis für die Menge oder Qualität tatsächlich vorhandenen Wissens. Letzteres schon deswegen nicht, da keine Prüfung in der Lage ist einen Querschnitt eines akademischen Wissensgebietes auch nur annähernd repräsentativ darzustellen. Prüfungen sind meistens "nur" Stichproben.
Anhand des Beispiels von Dissertationen, oder auch nicht, aus der Praxis gesprochen: Die besten Leute ihrer Fachrichtungen, die ich in meinem Leben bislang persönlich kennen lernen und von denen ich lernen durfte hatten keinen Doktortitel. Auch dieser wird in der Bevölkerung völlig überschätzt.
Eine Dissertation bedarf eines Zeitraums von durchschnittlich etwa 2 Jahren intensiver Arbeit, erheblichen finanziellen Aufwands und spiegelt nur einen minimalen Ausschnitt eines ausgewählt eingegrenzten Wissensgebiets wieder. Jeder der keine solche anstrebt hat letztlich einen unschätzbaren Zeit-, Erfahrungs-, und damit zumeist auch erheblichen Wissensvorsprung durch Tätigkeit in der Praxis...
Es waren eben jene Praktiker, die durch ihre Erfahrung und ihren praktisch deutlich über den eines Doktoranden hinausgehenden Wissensschatz zu überzeugen wussten. Nebenbei bemerkt, da ein Doktortitel für gewöhnlich nur zur Erreichung höherer Einkommensmargen verwendet wird, ob berechtigt darf nach oben gesagtem durchaus angezweifelt werden, weniger verdient haben diese Praktiker auch nicht...
maxikatze
11.01.2011, 15:05
Ich hab schon drauf gewartet, dass wieder jemand kommt und meint, ich hätte keine Ahnung. :D Meinen Lebenslauf werde ich hier aber trotzdem nicht ausbreiten.
Hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken gemacht, dass es für unsere Eltern sicherlich auch nicht immer einfach war und oft Verzicht bedeutete, uns großzuziehen? Wir selber verweigern ihnen dann allerdings die Hilfe und Unterstützung, die wir für uns als ganz selbstverständlich angesehen hatten.
Natürlich, nur - es waren doch Wunschkinder, oder? Man war vorher schlau und hat bedacht, dass Kinder auch Verzicht bedeuten kann.
Im Übrigen können sich Kinder ihre Eltern nicht aussuchen und Eltern haben die Pflicht sich um sie zu kümmern, wenn sie sie in die Welt setzen. Ich finde es egoistisch von den Eltern später Dankbarkeit von ihren Kindern einzufordern nur weil man sie geboren hat.
Natürlich, nur - es waren doch Wunschkinder, oder? Man war vorher schlau und hat bedacht, dass Kinder auch Verzicht bedeuten kann.
Im Übrigen können sich Kinder ihre Eltern nicht aussuchen und Eltern haben die Pflicht sich um sie zu kümmern, wenn sie sie in die Welt setzen. Ich finde es egoistisch von den Eltern später Dankbarkeit von ihren Kindern einzufordern nur weil man sie geboren hat.
Nicht schon wieder alles verdrehen. Bisher hat, glaube ich, niemand gesagt, dass Eltern von ihren Kindern Pflege einfordern würden. Es wurde eher von der anderen Seite aus gesehen, nämlich dass Kinder die moralische Pflicht dazu haben. Dass es Fälle gibt, in denen es nicht möglich ist, das stimmt schon. Aber es geht um den Grundsatz.
Excubitor
11.01.2011, 15:13
Ich habe Dich (an Lobo gerichtet) schon richtig verstanden.
Es ist nur engstirnig von Dir, zu glauben, dass es anderen mal eben so ad hoc gelingt den Beruf aufzugeben, die eigene Familie zu vernachlässigen um Vater oder Mutter zu pflegen.
Jeder hat eine andere Biographie und wem es nicht möglich ist, sich zu kümmern, ist es immer noch verantwortungsvoller, wenn betreffende Person ins Pflegeheim kommt, anstatt ihn im Dreck liegenzulassen. Ja - auch das gibt es.
Es ist sehr gut, wenn die Möglichkeit einer häuslichen Pflege besteht, ist aber nicht immer gegeben. Das muss akzeptiert werden.
Ich würde eine häusliche Pflege von meinem Kind nicht erwarten wollen. Es wäre hochgradig egoistisch und er soll auch kein schlechtes Gewissen haben, sollte ich selbst einmal in die Situation kommen. Darüber haben wir geredet.
Vorsorge haben wir aus aktuellem Anlass bereits dahingehend getroffen, dass er und niemand anders für mich entscheiden darf, sollte ich eines Tages dazu nicht mehr in der Lage sein!
Hinzu kommt noch, dass es eine unglaubliche psychische Belastung für Angehörige darstellen kann, ein solche Pflege in Eigenregie durchzuführen, die Viele gar nicht auszuhalten in der Lage sind, was ich in meiner eigenen Familie an praktischer Erfahrung erleben musste. Schwer bettlägerige Patienten sind nicht nur körperlich faktisch eine große Belastung für familiäre undf andere Betreuer, sondern durch ihr krankheitsbedingtes Verhalten und das unter Umständen damit verbundene ständige Aufmerksamkeitserfordernis eine schwere psychische Bürde, um so mehr wenn solche Angehörige mit diesen Dingen wenig oder gar keine Erfahrung haben. In letzterem Fall kommt man irgendwann um eine Heimunterbringung oder fachliche Hausbetreuung nicht herum, wobei sich beides bekanntermaßen von einem normalen Haushalt kaum noch finanzieren lässt. Neben einer solchen Betreuung ist es kaum oder gar nicht möglich auf Dauer eine eigene Berufstätigkeit auszuüben.
Ich weiss nicht, wo Du nachgeschlagen hast. Aber es sind überwiegend qualifizierte Pflegekräfte die den Beruf Altenpfleger ausüben.
Bei der Pflege? Angelernte Pflegehelfer nennen die sich.
Der Fall meiner seligen Eltern.
Mein Vater klagte eines Tages über Bauchschmerzen. Dem maß ich keine Bedeutung bei, da jeder manchmal Bauchweh hat. Als seine Klagen häufiger wurden und seine Bauchschmerzen zunahmen, fuhr ich mit ihm von Arzt zu Arzt. Er bekam Tabletten zur Ausgleich seiner Verdauung und erhielt Spitzen mir unbekannten Inhalts. Doch sein Bauchweh wurde so stark, daß er seinen Geschäftstätigkeiten nicht mehr nachgehen konnte.
Nun sehe ich, daß ich diesen Fall schon einmal erzählte, nämlich dort! (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2890698&postcount=28)
Ich ergänze deshalb meinen früheren Beitrag nur um einige wichtige Kleinigkeiten. Hätte ich damals nicht in einer großen Wohnung gewohnt und wäre mein Mann nicht für meinen Lebensunterhalt aufgekommen, dann hätte ich ihn während seiner letzten Lebenstage nicht daheim pflegen können, hochschwanger, wie ich war.
Niemand hat je behauptet, daß die häusliche Pflege eines Angehörigen in jedem Einzelfall möglich ist. Es heißt nicht umsonst: "Ausnahmen bestätigen die Regel"..
Zum differenzieren sind hier bestimmte Leute einfach zu bloede. Und selbst wenn sich die Familie fuer eine Heimunterbringung entschliesst. Die Mutter meiner Freundin ist jeden Tag hingegangen und hat geguckt, dass alles gut verlief.
Aber wundern tut einen die Auswuechse der Gesellschaft nun wirklich nicht mehr, wenn man das hier so liest.
henriof9
11.01.2011, 15:19
Angehörige pflegen, darunter stellen sich die meisten vor, mal bisschen Haare kämmen bei Oma oder ne Maschine Wäsche mitwaschen.
Es gehört auch dazu, den Hintern abzuwischen oder Windeln zu wechseln. Füttern, waschen, aufs Klos oder die Bettpfanne setzen, Genörgel ertragen.Das kann nicht jeder.
Auch wenn es Hilfe vom Pflegedienst gibt, der ist nicht ständig präsent. Wenn jemand sagt, er fühlt sich für die Pflege nicht imstande, muss man das respektieren. Gerade bei direkten Angehörigen wie Vater oder Mutter ist das schwer, die natürliche Schamgrenze zu überwinden.
Einen Job für Pflegedienste an Angehörigen aufgeben ist eine schwierige Sache. Nehmen wir mal an, die betreffende Person ist so Mitte 40, die kann nicht einfach so 10 Jahre zuhause bleiben und auf die nicht eingezahlten Rentenbeiträge verzichten. Der Zug ist für denjenigen abgefahren, in den Beruf kommt er nicht mehr zurück. Muss alles berücksichtigt werden.
Eigene Kinder hätten bei mir keinen Vorrang, sondern den gleichen Stellenwert wie meine Eltern oder Grosseltern. Das nennt man Familie
Es kommt darauf an, wieviel der Pflegende selbst verdient hat und in welcher Pflegestufe der zu Pflegende eingestuft ist.
Allerdings wiegt es natürlich die unermessliche körperliche und seelische Belastung in keinster Weise auf.
Das meinte ich mit als Hartz IV Bezieher auch noch den Pflegedienst machen.
Paulchen, wenn man jetzt zynisch wäre, könnte man sogar sagen, daß einem Hartz- Empfänger bezügliche der Rentenbeiträge nichts besseres passieren kann als einen Angehörigen mit Pflegestufe 3 zu pflegen weil er nämlich dafür Rentenbeiträge von der Pflegekasse bezahlt bekommt welche ungefähr einem Bruttolohn von ~ 2.500 € entsprechen.
Und Zeit, hat er eh wenn er als Hartzler zu Hause sitzt.
Schön, ich wollte mit dem Beispiel des Wasserkastens aus der typischen Rollenverteilung raus. Sagen wir, um beim Beispiel Lilly zu bleiben, sie hat sich für ein Leben entschieden, in dem Kinder die sinngebende Komponente sind. Dieses Lebensmodell setzt einen ordentlich verdienenden Mann voraus, dem dazu der Rücken frei zu halten ist. Die sich daraus ergebenden Konsequenzen führen zu einer Reihe von Selbstverständlichkeiten, die in Deinem Lebensmodell keineswegs selbstverständlich sind.
Tatsache ist, daß dieses klassische Lebensmodell von Feministinnen schlecht geredet wurde, und was in Lillys Jugend noch Normalität war, ist es heute nicht mehr.
Tatsache ist weiterhin, daß dieses Lebensmodell über Jahrtausende hinweg erfolgreich war und Art und Stamm erhielten. Der von Feministinnen propagierte Lebensstil verteufelt dieses Modell zugunsten der Selbstverwirklichung der Frau. Eine reine Hausfrau genießt auf Grund dieser Propaganda heute weniger Ansehen als früher, jede alleinstehende Tippse glaubt, auf eine Hausfrau herabsehen zu können.
Gleichzeitig hat die Dauerberieselung mit feministischem Gedankengut dazu geführt, daß es sehr viel weniger Kinder in unserem Kulturkreis gibt, daß die Zahl der Geburten inzwischen schon lange nicht mehr ausreicht, die Art zu erhalten. Deshalb bin ich der Überzeugung, daß das feministische Modell keine Zukunft hat.
Wenn aber das " Hausfrauen- Modell " so erstrebenswert und vollendet war müßte man doch eigentlich vor allen anderen Frauen erst recht den Hut ziehen wenn diese es schaffen, trotz eigener Karriere, sich um Haushalt, Kinder und zu pflegende Angehörige kümmern.
Und selbst wenn sie keine eigenen Kinder haben, Haushalt, Karriere und jemanden zu pflegen ist auch schon eine Mammutleistung.
maxikatze
11.01.2011, 15:20
Das kann allein darum nicht passieren, weil Feministenhühner solche Jobs aus ideologischen Gründen ablehnen.
Auch wieder nichts als eine Unterstellung die Du nicht belegen kannst. Das ist reine Vermutung und Dein beliebtes Vorurteil. Mehr nicht.
Niemand hat je behauptet, daß die häusliche Pflege eines Angehörigen in jedem Einzelfall möglich ist. Es heißt nicht umsonst: "Ausnahmen bestätigen die Regel".
Ohne jetzt auf den privaten Fall näher einzugehen, bin ich fest davon überzeugt, dass viele Leute, ihre nächsten Angehörigen lieber zu Hause hätten, wenn es sie körperlich nicht überfordert.
Angeblich soll es sogar feministische Krampfhennen geben, die bei SM-Spielchen gern den M-Part einnehmen und Manager, die sich von einer Domina peinigen lassen. Mag es geben, ist aber nicht normal.
Man kann zwar alles miteinander vergleichen aber ich sehe jetzt keinen direkten Zusammenhang mit den Leuten, die ihre Ware im Supermarkt telefonisch bestellen und sich das nach Hause fahren lassen. Ja, auch "feministische Krampfhennen" tun gewissenhaft ihre Arbeit. Nicht wenige im sozialen Bereich. :rolleyes:
FranzKonz
11.01.2011, 15:24
...
Wenn aber das " Hausfrauen- Modell " so erstrebenswert und vollendet war müßte man doch eigentlich vor allen anderen Frauen erst recht den Hut ziehen wenn diese es schaffen, trotz eigener Karriere, sich um Haushalt, Kinder und zu pflegende Angehörige kümmern.
Und selbst wenn sie keine eigenen Kinder haben, Haushalt, Karriere und jemanden zu pflegen ist auch schon eine Mammutleistung.
Wie man sieht, streben die üblichen Verdächtigen eine solche Mammutleistung gar nicht erst an. Es reicht ihnen, das traditionelle Modell schlecht zu reden, und davor muß niemand den Hut ziehen.
Ich meine übrigens, das Thema Pflegefall wurde als Abirrung vom primären Thema breit genug ausgewalzt und darf herzlich bitten, wieder auf die Horrorgestalt im Eingangsbeitrag zurückzukommen.
Viele Menschen können ihre kranken Eltern nicht daheim pflegen, weil sie
fern von ihnen wohnen
dem Gelderwerb nachgehen müssen
sich keine größere Wohnung leisten können
die Versorgung einen großen medizinischen Aufwand erfordert
physisch oder psychisch dazu nicht imstande sind
Zu Punkt 1, man kann die Leute auch zu
sich holen. Meine 95 jaehrige ehemalige Nachbarin ist mit ihrer Tochter, die in Norwegen wohnte in die USA zu ihrer Familie vor 3 Jahren ausgewandert. Ihre kleine Wohnung hier hat sie verkauft. Sie war noch fit, aber vielleicht sollten sich manche Leute mal vorher ein paar Gedanken machen. Die Oma meiner Freundin, ist in das Nachbarhaus der Eltern gezogen als eine Wohnung frei
wurde. Vielleicht sollte man sich mal vorher ein paar Gedanken machen.
Genau da liegt der Hund begraben!
So sieht es aus.
Zu Punkt 1, man kann die Leute auch zu
sich holen. .... auch gegen ihren Willen. Klar doch. Aber Hauptsache, man geht in der "Selbstaufopferung" auf.
Es kommt darauf an, wieviel der Pflegende selbst verdient hat und in welcher Pflegestufe der zu Pflegende eingestuft ist.
Allerdings wiegt es natürlich die unermessliche körperliche und seelische Belastung in keinster Weise auf.
Paulchen, wenn man jetzt zynisch wäre, könnte man sogar sagen, daß einem Hartz- Empfänger bezügliche der Rentenbeiträge nichts besseres passieren kann als einen Angehörigen mit Pflegestufe 3 zu pflegen weil er nämlich dafür Rentenbeiträge von der Pflegekasse bezahlt bekommt welche ungefähr einem Bruttolohn von ~ 2.500 € entsprechen.
Und Zeit, hat er eh wenn er als Hartzler zu Hause sitzt.
Wenn aber das " Hausfrauen- Modell " so erstrebenswert und vollendet war müßte man doch eigentlich vor allen anderen Frauen erst recht den Hut ziehen wenn diese es schaffen, trotz eigener Karriere, sich um Haushalt, Kinder und zu pflegende Angehörige kümmern. Und selbst wenn sie keine eigenen Kinder haben, Haushalt, Karriere und jemanden zu pflegen ist auch schon eine Mammutleistung.
Das liegt am Rentensystem Deutschland. Hier zahlt jeder ein, unabhaengig ob er/sie arbeitet oder nicht.
Und die Karrierefrau in der Firma mit gut erzogenen Kindern ohne Hilfe, habe ich persoenlich noch nicht kennengelernt. Es ist immer eine Person da, die sich um die Kinder kuemmert, sonst wird aus denen nichts.
... auch gegen ihren Willen. Klar doch. Aber Hauptsache, man geht in der "Selbstaufopferung" auf.
Komisch, dass von dir nur Gegenargumente kommen, warum es nicht geht.
Hinzu kommt noch, dass es eine unglaubliche psychische Belastung für Angehörige darstellen kann, ein solche Pflege in Eigenregie durchzuführen, die Viele gar nicht auszuhalten in der Lage sind, was ich in meiner eigenen Familie an praktischer Erfahrung erleben musste. Schwer bettlägerige Patienten sind nicht nur körperlich faktisch eine große Belastung für familiäre undf andere Betreuer, sondern durch ihr krankheitsbedingtes Verhalten und das unter Umständen damit verbundene ständige Aufmerksamkeitserfordernis eine schwere psychische Bürde, um so mehr wenn solche Angehörige mit diesen Dingen wenig oder gar keine Erfahrung haben. In letzterem Fall kommt man irgendwann um eine Heimunterbringung oder fachliche Hausbetreuung nicht herum, wobei sich beides bekanntermaßen von einem normalen Haushalt kaum noch finanzieren lässt. Neben einer solchen Betreuung ist es kaum oder gar nicht möglich auf Dauer eine eigene Berufstätigkeit auszuüben.
Es ist eben nicht für jeden machbar sich physisch und psychisch dieser Aufgabe zu stellen.
Einen wirklich bettlägerigen oder gelähmten Menschen 24 Stunden am Tag zu versorgen, kostet auch körperlich enorme Kraft. Ich bin auch nicht der Meinung, dass dem Betroffenen zuhause immer die beste Versorgung zukommen wird.
So lange und soweit es geht, ja, oder eben auch mit einer zusätzlichen Pflegekraft oder zwei.
Doch auch bei einer notwendigen Heimunterbringung kann eine gesunde Familie ihren Teil dazu beitragen durch häufige Besuche und füreinander da sein, durch gelegentliches Nachhauseholen, wenn noch möglich.
... auch gegen ihren Willen. Klar doch. Aber Hauptsache, man geht in der "Selbstaufopferung" auf.
Unter Blinden ist der oder die Einäugige König. ;)
FranzKonz
11.01.2011, 15:41
Auch wieder nichts als eine Unterstellung die Du nicht belegen kannst. Das ist reine Vermutung und Dein beliebtes Vorurteil. Mehr nicht.
Ohne jetzt auf den privaten Fall näher einzugehen, bin ich fest davon überzeugt, dass viele Leute, ihre nächsten Angehörigen lieber zu Hause hätten, wenn es sie körperlich nicht überfordert.
Man kann zwar alles miteinander vergleichen aber ich sehe jetzt keinen direkten Zusammenhang mit den Leuten, die ihre Ware im Supermarkt telefonisch bestellen und sich das nach Hause fahren lassen. Ja, auch "feministische Krampfhennen" tun gewissenhaft ihre Arbeit. Nicht wenige im sozialen Bereich. :rolleyes:
Feministische Krampfhennen haben Doppelnamen und sind Frauenbeauftragte. Oder Lesbe und Publizistin, oder Quotenhuhn in der Politik, vorzugsweise bei den Grünen. Im sozialen Bereich braucht man hart arbeitende Frauen und Männer, die sich nicht in irgendwelche ideologischen Grabenkämpfe verstricken lassen.
Excubitor
11.01.2011, 15:42
Zitat von Leila
Viele Menschen können ihre kranken Eltern nicht daheim pflegen, weil sie
- fern von ihnen wohnen
- dem Gelderwerb nachgehen müssen
- sich keine größere Wohnung leisten können
- die Versorgung einen großen medizinischen Aufwand erfordert
- physisch oder psychisch dazu nicht imstande sind
Zu Punkt 1, man kann die Leute auch zu
sich holen. Meine 95 jaehrige ehemalige Nachbarin ist mit ihrer Tochter, die in Norwegen wohnte in die USA zu ihrer Familie vor 3 Jahren ausgewandert. Ihre kleine Wohnung hier hat sie verkauft. Sie war noch fit, aber vielleicht sollten sich manche Leute mal vorher ein paar Gedanken machen. Die Oma meiner Freundin, ist in das Nachbarhaus der Eltern gezogen als eine Wohnung frei
wurde. Vielleicht sollte man sich mal vorher ein paar Gedanken machen.
Das kann in Einzelfällen machbar sein, grundsätzlich wäre es sogar sehr wünschensert sich frühzeitig genug Gedanken zu machen. In der breiten Masse dürfte es nach Leilas Aufstellung, die wahrscheinlich in mehr Fällen zutrifft als man denken mag, nicht durchführbar sein, sein eigenes Leben auf sehr große Entfernung derart gravierend "umzukrempeln". So einfach ist das nun auch wieder nicht... Vor allem sind auch die zu Pflegenden gar nicht immer damit einverstanden...
Wenn hier Rahmenbedingungen konstruiert werden, um aufzuzeigen, daß die Pflege innerhalb der Familie nicht möglich ist, so halte ich das für faule Ausreden, die dazu dienen sollen, aus der Ausnahme die Normalität zu konstruieren.
Schoen beschrieben. Aber es ist ohnehin wunderlich, warum es soviel mehr Pflegefaelle in Deutschland als in der Schweiz gibt, dabei werden die meisten hier aelter. Das liegt daran, dass man hier generell freundlich und hoeflicher zu alten Menschen ist. Wenn sie Kassierin im Coop, dem alten Herrn, das entsprechende Geld aus der Geldboerse nimmt, wenn er es ihr hinlegt, oder jemand anders es fuer ihn einpackt. In Deutschlabd herrscht Hedonismus pur. Und dazu
die Massen an auslaendischen Schaetzchen.
Bettman hat voellig Recht.
Feministische Krampfhennen haben Doppelnamen und sind Frauenbeauftragte. Oder Lesbe und Publizistin, oder Quotenhuhn in der Politik, vorzugsweise bei den Grünen. Im sozialen Bereich braucht man hart arbeitende Frauen und Männer, die sich nicht in irgendwelche ideologischen Grabenkämpfe verstricken lassen.
Und keine Heulhennen, denen alles zuviel ist.
Es kommt darauf an, wieviel der Pflegende selbst verdient hat und in welcher Pflegestufe der zu Pflegende eingestuft ist.
Allerdings wiegt es natürlich die unermessliche körperliche und seelische Belastung in keinster Weise auf.
Paulchen, wenn man jetzt zynisch wäre, könnte man sogar sagen, daß einem Hartz- Empfänger bezügliche der Rentenbeiträge nichts besseres passieren kann als einen Angehörigen mit Pflegestufe 3 zu pflegen weil er nämlich dafür Rentenbeiträge von der Pflegekasse bezahlt bekommt welche ungefähr einem Bruttolohn von ~ 2.500 € entsprechen.
Und Zeit, hat er eh wenn er als Hartzler zu Hause sitzt.
Wenn aber das " Hausfrauen- Modell " so erstrebenswert und vollendet war müßte man doch eigentlich vor allen anderen Frauen erst recht den Hut ziehen wenn diese es schaffen, trotz eigener Karriere, sich um Haushalt, Kinder und zu pflegende Angehörige kümmern.
Und selbst wenn sie keine eigenen Kinder haben, Haushalt, Karriere und jemanden zu pflegen ist auch schon eine Mammutleistung.
Ich hoffe, ich zerstöre jetzt nicht dein Weltbild, ich war immer berufstätig, allerdings teilzeit (in einem Beruf, der mir physisch und psychisch oft das Letzte abforderte) und ich kenne die Dreifachbelastung sehr, sehr gut. Aber es kam der Tag, an dem ich es mir leisten konnte, zu Hause zu bleiben und erstens mein Hobby zum Beruf zu machen und, zweitens, nur noch zu arbeiten, weil ich möchte.
Aber auch wenn man berufstätig ist, kann man die klassische Rollenverteilung leben und ich bin froh, dass das bei uns so gelaufen ist, ich hatte - und habe - dadurch viele Annehmlichkeiten.
Excubitor
11.01.2011, 15:51
Schoen beschrieben. Aber es ist ohnehin wunderlich, warum es soviel mehr Pflegefaelle in Deutschland als in der Schweiz gibt, dabei werden die meisten hier aelter. Das liegt daran, dass man hier generell freundlich und hoeflicher zu alten Menschen ist. Wenn sie Kassierin im Coop, dem alten Herrn, das entsprechende Geld aus der Geldboerse nimmt, wenn er es ihr hinlegt, oder jemand anders es fuer ihn einpackt. In Deutschlabd herrscht Hedonismus pur. Und dazu
die Massen an auslaendischen Schaetzchen.
Bettman hat voellig Recht.
Ohne die ausländischen, gut ausgebildeten Pflegekräfte wäre das Deutsche Pflegesystem nachgewiesenermaßen längst zusammengebrochen ganz zu schweigen von den katastrophalen Missständen des deutschen Pflegesystems. Dazu gab es schon reichlich TV-Dokus und gibt es reihenweise Pflegeportale, von denen ich regelmäßig Mitteilungen erhalte. Darüber hinaus ist die Pflege für Durchschnittshaushalte in Deutschland schon gar nicht mehr finanzierbar, jedenfalls nicht ohne die Hilfe der gerade noch finanzierbaren ausländischen Pflegekräfte. Anscheinend wird hier immer vergessen, dass der Staat nur einen Teil der Pflegekosten übernimmt, auch wenn man hohe Pflegebeiträge bezahlt hat, aber nie die ganzen...
Komisch, dass von dir nur Gegenargumente kommen, warum es nicht geht.
Die Anzahl der Argumente hier, die von Deinen Gleichgesinnten zum Thema "warum es geht" bereits gebracht wurden, erscheint Dir noch nicht als nicht ausreichend genug, dass Du sogar von Deinen Meinungsgegnern die Argumente in Deinen eigenen Sache einforderst ?!
Ist das eine Art der Kapitulation ? Hebe doch einfach die Pfötchen hoch ...
Hier im Strang sind bereits genug Argumente ausgetauscht worden, meiner Meinung nach.
Du bist selbst bereits auf dem Niveau
(...) Meine 95 jaehrige ehemalige Nachbarin ist (...) angekommen, also auf dem Niveau des "beispielhaften Einzelfalls aus dem eigenen Bekanntenkreis/eigenem Leben" - dagegen lässt sich nicht argumentieren.
Die Anzahl der Argumente hier, die von Deinen Gleichgesinnten zum Thema "warum es geht" bereits gebracht wurden, erscheint Dir noch nicht als nicht ausreichend genug, dass Du sogar von Deinen Meinungsgegnern die Argumente in Deinen eigenen Sache einforderst ?!
Ist das eine Art der Kapitulation ? Hebe doch einfach die Pfötchen hoch ...
Hier im Strang sind bereits genug Argumente ausgetauscht worden, meiner Meinung nach.
Du bist selbst bereits auf dem Niveau angekommen, also auf dem Niveau des "beispielhaften Einzelfalls aus dem eigenen Bekanntenkreis/eigenem Leben" - dagegen lässt sich nicht argumentieren.
Was fuer ein Schwachsinn. Außer persoenlichen Angriffen kommt ohnehin
nicht viel zur Sache.
Excubitor
11.01.2011, 15:58
Wer mal echte Informationen aus dem Leben haben möchte und nicht auf Verdacht argumentieren lese hier umfassend zu allen Problemen der Pflege nach, insbesondere im angeschlossenen Forum:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
Danach sollten einige in der Realität ankommen...
Ich hoffe, ich zerstöre jetzt nicht dein Weltbild, ich war immer berufstätig, allerdings teilzeit (in einem Beruf, der mir physisch und psychisch oft das Letzte abforderte) und ich kenne die Dreifachbelastung sehr, sehr gut. Aber es kam der Tag, an dem ich es mir leisten konnte, zu Hause zu bleiben und erstens mein Hobby zum Beruf zu machen und, zweitens, nur noch zu arbeiten, weil ich möchte.
Aber auch wenn man berufstätig ist, kann man die
klassische Rollenverteilung leben und ich bin froh, dass das bei uns so gelaufen ist, ich hatte - und habe - dadurch viele Annehmlichkeiten.
Teilzeitarbeit ist aber was anderes als eine 42,5 -60 Stunden Woche in verantwortungsvoller Position oder im Vorstand.
Wer nicht Bundestagsabgeordnete ist und im Nachbarzimmer seine Kinder von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin hueten laesst, hat ein Problem.
henriof9
11.01.2011, 16:03
Ich hoffe, ich zerstöre jetzt nicht dein Weltbild, ich war immer berufstätig, allerdings teilzeit (in einem Beruf, der mir physisch und psychisch oft das Letzte abforderte) und ich kenne die Dreifachbelastung sehr, sehr gut. Aber es kam der Tag, an dem ich es mir leisten konnte, zu Hause zu bleiben und erstens mein Hobby zum Beruf zu machen und, zweitens, nur noch zu arbeiten, weil ich möchte.
Aber auch wenn man berufstätig ist, kann man die klassische Rollenverteilung leben und ich bin froh, dass das bei uns so gelaufen ist, ich hatte - und habe - dadurch viele Annehmlichkeiten.
Lilly, ich habe diesbezüglich kein Weltbild, im Gegenteil, ich denke jeder soll sein Leben so leben, wie er es als für sich passend empfindet.
Und wenn eine Frau sich eben, warum auch immer, gegen Kinder entscheidet oder keine bekommen kann und dann ihre Energie und ihren Ehrgeiz in die berufliche Karriere steckt dann bedeutet dies doch noch lange nicht, daß sie deswegen nicht menschlich und moralisch handeln kann.
Selbst wenn sie sich nicht selbst z.B. um die Eltern kümmern könnte weil sie ihren Beruf nicht aufgeben möchte oder warum auch immer, ich bin mir ziemlich sicher, daß sie, Dank ihrer finanziellen Mittel, eine entsprechende Lösung dafür findet und wenn dies eben eine Anstellung einer Pflegekraft bedeutet.
Auch gehört zur klassischen Rollenverteilung, daß nicht nur die Frau, sondern auch der Mann überhaupt bereit ist dazu.
Nicht nur die Frauen haben sich verändert, die Männer taten dies in den letzten Jahrzehnten genauso.
Nicht nur das sich diese Rollenverteilung mitunter umgekehrt hat, was immer jetzt die Gründe dafür sind, fehlt es heutzutage auch an der Empathie vieler Männer die eigentliche Leistung der Frau überhaupt zu sehen weil es ihnen als selbstverständlich erscheint.
Und selbstverständlich ist das eben nicht.
henriof9
11.01.2011, 16:07
Wer mal echte Informationen aus dem Leben haben möchte und nicht auf Verdacht argumentieren lese hier umfassend zu allen Problemen der Pflege nach, insbesondere im angeschlossenen Forum:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
Danach sollten einige in der Realität ankommen...
Ich denke mal, hier haben schon Einige geschrieben die selbst Erfahrung damit haben bzw. hatten.
Theorie und Praxis sind zwei Paar Schuhe.
Pillefiz
11.01.2011, 16:10
es soll einfach jeder das tun, was er verantworten kann, allen gegenüber und nicht zuletzt sich selbst. Es gibt keine allgemein gültige Regel, die für jeden Fall passt. Und in den meisten Fällen werden die Anghörigen nicht allein gelassen
Excubitor
11.01.2011, 16:12
Ich denke mal, hier haben schon Einige geschrieben die selbst Erfahrung damit haben bzw. hatten.
Theorie und Praxis sind zwei Paar Schuhe.
Meistens ja, im Idealfall sollten jedoch beide aufeinander aufbauen, was jedoch nur selten vollwertig gelingt.
Selbst wenn man damit praktische Erfahrung hat ist es bei den meisten Einzelfall bedingt, wobei diese Einzelfälle dann schon mal gerne verallgemeinert werden. Ein Gesamtüberblick über die Pflege mit vielfältigen Betrachtungsweisen und grundlegenden Darstellungen kann da nicht schaden...
FranzKonz
11.01.2011, 16:12
Zurück zum Thema bitte!
Und das heißt nicht häusliche Pflege sondern:
Das Grauen hat einen Namen und ein Gesicht: Alice Schwarzer.
http://img525.imageshack.us/img525/192/schwarzer.jpg
http://www.youtube.com/watch?v=paXssEPxdrQ
Bei der Gelegenheit eine Schelte an die Moderation: Es ist äußerst unschön, Stränge mehr oder weniger nach Belieben durcheinanderzuwürfeln, weil die Chronologie verlorengeht. Wer jetzt auf den Strang klickt, kommt nicht auf den Eingangsbeitrag, sondern auf den Fall Kachelmann. Das hat Euch viel Arbeit gemacht und das Ergebnis ist Bockmist!
Pillefiz
11.01.2011, 16:15
Zurück zum Thema bitte!
Und das heißt nicht häusliche Pflege sondern:
Bei der Gelegenheit eine Schelte an die Moderation: Es ist äußerst unschön, Stränge mehr oder weniger nach Belieben durcheinanderzuwürfeln, weil die Chronologie verlorengeht. Wer jetzt auf den Strang klickt, kommt nicht auf den Eingangsbeitrag, sondern auf den Fall Kachelmann. Das hat Euch viel Arbeit gemacht und das Ergebnis ist Bockmist!
der Fall Kachelmann????? Neeeeeeee, da liegt der Fehler bei dir, ist ein ganz anderer Strang
Zu Punkt 1, man kann die Leute auch zu
sich holen. Meine 95 jaehrige ehemalige Nachbarin ist mit ihrer Tochter, die in Norwegen wohnte in die USA zu ihrer Familie vor 3 Jahren ausgewandert. Ihre kleine Wohnung hier hat sie verkauft. Sie war noch fit, aber vielleicht sollten sich manche Leute mal vorher ein paar Gedanken machen. Die Oma meiner Freundin, ist in das Nachbarhaus der Eltern gezogen als eine Wohnung frei
wurde. Vielleicht sollte man sich mal vorher ein paar Gedanken machen.
Es kommt wirklich auf den jeweiligen Fall an. Der gutgemeinte Rat, daß man sich über alles Mögliche im voraus Gedanken machen sollte, schützt nicht vor Überraschungen. Die Betreuung pflegebedürftiger Alten erfordert Kraft, Geld und Zeit, worüber nicht jedermann in zureichendem Maß verfügt.
Excubitor
11.01.2011, 16:18
der Fall Kachelmann????? Neeeeeeee, da liegt der Fehler bei dir, ist ein ganz anderer Strang
Hier muss ich Franz ausnahmsweise mal Recht geben. Als ich heute hier den ersten Beitrag geschrieben habe hat mich auch etwas verwundert, dass als Überschrifft die des Kachelmannstrangs genannt war. Da hat der Franz schon recht, und mit dem "Themenabschweif" bei näherem Hinsehen wohl auch...
Lilly, ich habe diesbezüglich kein Weltbild, im Gegenteil, ich denke jeder soll sein Leben so leben, wie er es als für sich passend empfindet.
Und wenn eine Frau sich eben, warum auch immer, gegen Kinder entscheidet oder keine bekommen kann und dann ihre Energie und ihren Ehrgeiz in die berufliche Karriere steckt dann bedeutet dies doch noch lange nicht, daß sie deswegen nicht menschlich und moralisch handeln kann.
Selbst wenn sie sich nicht selbst z.B. um die Eltern kümmern könnte weil sie ihren Beruf nicht aufgeben möchte oder warum auch immer, ich bin mir ziemlich sicher, daß sie, Dank ihrer finanziellen Mittel, eine entsprechende Lösung dafür findet und wenn dies eben eine Anstellung einer Pflegekraft bedeutet.
Auch gehört zur klassischen Rollenverteilung, daß nicht nur die Frau, sondern auch der Mann überhaupt bereit ist dazu.
Nicht nur die Frauen haben sich verändert, die Männer taten dies in den letzten Jahrzehnten genauso.
Nicht nur das sich diese Rollenverteilung mitunter umgekehrt hat, was immer jetzt die
Gründe dafür sind, fehlt es heutzutage auch an der Empathie vieler Männer die eigentliche Leistung der Frau überhaupt zu sehen weil es ihnen als selbstverständlich erscheint.
Und selbstverständlich ist das eben nicht.
Die meisten Frau entscheidet sich doch nicht immer freiwillig. Viele Frauen finden keinen adäquaten Mann. Und dann haben sie eben gar keine Kinder oder lassen sich
welche von Negern machen.
Warum ließ sich denn eine Heidi mit einem verheirateten Beckenbauer ein? Und ging ohne Verhueterli mit ihm ins Bett? Weil der 30 Jahre aeltere Herr genuegend Geld hat, um heute noch sage und schreibe 2 Exehefrauen, eine Exgeliebte plus aktueller Ehefrau durchzufuettern.
Die Wahrheiten werden doch hier nicht verkauft. Wenn die Schwarzer nicht so megahaesslich gewesen waere, und keine Lesbe haette ihr Leben anders ausgesehen.
Ich verweise nochmal auf Coco Channel, die aus armen Verhaeltnisssen kam, aber was fuer die Frauen gemacht hat. Etwas feminines.
FranzKonz
11.01.2011, 16:19
der Fall Kachelmann????? Neeeeeeee, da liegt der Fehler bei dir, ist ein ganz anderer Strang
Ich habs, soweit ich konnte, wieder hingeflickt. Der Fehler liegt definitiv bei einem übereifrigen Mod, der diesen Strang mit Teilen des Kachelmann-Strangs vermengt hat. :motz:
FranzKonz
11.01.2011, 16:21
Die meisten Frau entscheidet sich doch nicht immer freiwillig. Viele Frauen finden keinen adäquaten Mann. Und dann haben sie eben gar keine Kinder oder lassen sich
welche von Negern machen.
Warum ließ sich denn eine Heidi mit einem verheirateten Beckenbauer ein? Und ging ohne Verhueterli mit ihm ins Bett? Weil der 30 Jahre aeltere Herr genuegend Geld hat, um heute noch sage und schreibe 2 Exehefrauen, eine Exgeliebte plus aktueller Ehefrau durchzufuettern.
Die Wahrheiten werden doch hier nicht verkauft. Wenn die Schwarzer nicht so megahaesslich gewesen waere, und keine Lesbe haette ihr Leben anders ausgesehen.
Ich verweise nochmal auf Coco Channel, die aus armen Verhaeltnisssen kam, aber was fuer die Frauen gemacht hat. Etwas feminines.
Kannst Du Dich mit dieser Art von Beiträgen nicht mit Thauris unterhalten? Da passt Ihr beiden optimal zusammen. :motz:
Es kommt wirklich auf den jeweiligen Fall an. Der gutgemeinte Rat, daß man sich über alles Mögliche im voraus Gedanken machen sollte, schützt nicht vor Überraschungen. Die Betreuung pflegebedürftiger Alten erfordert Kraft, Geld und Zeit, worüber nicht jedermann in zureichendem Maß verfügt.
Der letzte Satz ist korrekt. Dann sollte es hier auch so ausgedrueckt werden. Als da waere, ich habe nicht den noetigen Raum, die finanziellen Mittel etc. Aber doch nicht andere Foristen persoenlich angreifen.
FranzKonz
11.01.2011, 16:22
es soll einfach jeder das tun, was er verantworten kann, allen gegenüber und nicht zuletzt sich selbst. Es gibt keine allgemein gültige Regel, die für jeden Fall passt. Und in den meisten Fällen werden die Anghörigen nicht allein gelassen
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
:rofl:
Pillefiz
11.01.2011, 16:23
Ich habs, soweit ich konnte wieder hingeflickt. Der Fehler liegt definitiv bei einem übereifrigen Mod, der diesen Strang mit Teilen des Kachelmann-Strangs vermengt hat. :motz:
sehr merkwürdig, mir ist nichts dergleichen aufgefallen
FranzKonz
11.01.2011, 16:25
sehr merkwürdig, mir ist nichts dergleichen aufgefallen
Du kannst an den Überschriften sehen, woher die Beiträge stammen.
Kannst Du Dich mit dieser Art von Beiträgen nicht mit Thauris unterhalten? Da passt Ihr beiden optimal zusammen. :motz:
Danke fuer den Hinweis, dass ist mir aber bislang entgangen. Was soll denn mit "dieser Art von Beitraegen" nicht in Ordnung sein?
Nochmals, wie gesagt: es kommt tatsächlich auf die jeweiligen Umstände an. Wer ein eigenes Haus hat und die finanziellen Mittel, es jederzeit umzubauen, zudem noch Familienangehörige, die nicht dem Geld hinterhereilen müssen, der kann seine alten und kranken Eltern daheim bequem umsorgen bzw. umsorgen lassen. Alles andere ist eitel Geschwafel, leere Behauptungen, die als wohlgemeinte unerfüllbare Forderungen formuliert sein mögen, aber eigentlich bloß freche Anmaßungen sind.
Danke fuer den Hinweis, dass ist mir aber bislang entgangen. Was soll denn mit "dieser Art von Beitraegen" nicht in Ordnung sein?
Traurig genug, dass es dir nicht von selbst auffällt! :rolleyes:
Doch schön für Thauris, denn Parallelen gibt es zum Glück keine, da irrt sich der Konz.
Nochmals, wie gesagt: es kommt tatsächlich auf die jeweiligen Umstände an. Wer ein eigenes Haus hat und die finanziellen Mittel, es jederzeit umzubauen, zudem noch Familienangehörige, die nicht dem Geld hinterhereilen müssen, der kann seine alten und kranken Eltern daheim bequem umsorgen bzw. umsorgen lassen. Alles andere ist eitel Geschwafel, leere Behauptungen, die als wohlgemeinte unerfüllbare Forderungen formuliert sein mögen, aber eigentlich bloß freche Anmaßungen sind.
Damit hast du vollkommen Recht! :]
Adunaphel
11.01.2011, 16:36
Gut. Dann mal zurück zu Frau Schwarzer.
Wir hatten bis hierhin festgestellt, dass Frau Selbert und ihre Mitstreiterinnen im parlamentarischen Rat dafür gesorgt haben, dass der Satz "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" in Art. 3 Abs. 2 GG aufgenommen wurde.
Weiterhin haben wir uns darauf geeinigt, dass Reformen des Ehe- und Familienrechts von 1900 in den Fünfzigern begannen.
Was bleibt? Die Aufbruchstimmung der 68iger und die sexuelle Revolution? Ist die Reform des Abtreibungsrechts alles, was man Frau Schwarzer zugute halten kann?
Mara.Cuja
11.01.2011, 16:38
Es ist ein Eldorado für Medien- und Kommunikationsforscher, was hier abgeht...
Echt :)):))
... doch ganz erstaunlich, wo "Konzens Alice-Schwartzer-Strang" (mal abgesehen, was ich davon halte) in der Kürze der Zeit angekommen ist.
Vom Eingangsthema ist keine Spur mehr…
Gerade beim Thema Missstände in der Altenpflege sollten alle, die auf der Schwelle zu diesem Lebensabschnitt stehen oder zumindestens so alt sind, sich mit diesem Thema ernsthafter zu befassen, als das jüngere Menschen tun, können oder wollen, doch in ein Horn blasen. Statt sich gegeneinander zu stelölen und sich durch Abwertung des anderen Lebensentwurfes selbst aufwerten. Kann nur sagen: Bläch.
Alt werden die meisten, sterben tun wir alle.
Tja und schon haben wir das gleiche Gehacke wie im K-Strang, weil es hier anscheinend weniger um die Themen geht, als nur um die Austragung persönlicher und alt gewachsener Animositäten, so dass sich bei jedem anderen denkbaren Thema in Kürze die gleiche Konstellation entwickeln würde, sobald nur die gleichen Protagonisten aufeinander treffen.
Schade. Irgendwie fast lächerlich, stellt man sich mal vor, dass da erwachsene Leute vor ihren Monitoren sitzen und sich gegenseitig so was von abmeiern und fertig machen, wie sie es im echten Leben einfach aufgrund einer gewissen Kultiviertheit (die ich mal unterstelle) niemals tun würden, ohne dass ihnen sofort die Schamesröte ins Gesicht stiege.
Sich den Kopf kratzend ...
Mara.Cuja
FranzKonz
11.01.2011, 16:44
Es ist ein Eldorado für Medien- und Kommunikationsforscher, was hier abgeht...
Echt :)):))
Vor allem für Hühnerforscher. :]
... doch ganz erstaunlich, wo "Konzens Alice-Schwartzer-Strang" (mal abgesehen, was ich davon halte) in der Kürze der Zeit angekommen ist.
Vom Eingangsthema ist keine Spur mehr…
Gerade beim Thema Missstände in der Altenpflege sollten alle, die auf der Schwelle zu diesem Lebensabschnitt stehen oder zumindestens so alt sind, sich mit diesem Thema ernsthafter zu befassen, als das jüngere Menschen tun, können oder wollen, doch in ein Horn blasen. Statt sich gegeneinander zu stelölen und sich durch Abwertung des anderen Lebensentwurfes selbst aufwerten. Kann nur sagen: Bläch.
Alt werden die meisten, sterben tun wir alle.
Tja und schon haben wir das gleiche Gehacke wie im K-Strang, weil es hier anscheinend weniger um die Themen geht, als nur um die Austragung persönlicher und alt gewachsener Animositäten, so dass sich bei jedem anderen denkbaren Thema in Kürze die gleiche Konstellation entwickeln würde, sobald nur die gleichen Protagonisten aufeinander treffen.
Schade. Irgendwie fast lächerlich, stellt man sich mal vor, dass da erwachsene Leute vor ihren Monitoren sitzen und sich gegenseitig so was von abmeiern und fertig machen, wie sie es im echten Leben einfach aufgrund eines gewissen Kultiviertheits (die ich mal unterstelle) niemals tun würden, ohne dass ihnen sofort die Schamesröte ins Gesicht stiege.
Sich den Kopf kratzend ...
Mara.Cuja
Ganz so weit ist er nicht vom Thema. Das Problem mit der Altenpflege ist durch die feministische Propaganda mitverursacht. Die Zusammenhänge kannst Du finden, wenn Du den Strang nachliest.
Blendest Du Thauris und maxikatze sowie die Repliken auf deren Gegacker aus, findest Du durchaus wertvolle Beiträge.
Traurig genug, dass es dir nicht von selbst auffällt! :rolleyes:
Doch schön für Thauris, denn Parallelen gibt es zum Glück keine, da irrt sich der Konz.
Hoffentlich gibt es vor allem keine Parallelen zu deinem Geschreibsel.
FranzKonz
11.01.2011, 16:51
Gut. Dann mal zurück zu Frau Schwarzer.
Wir hatten bis hierhin festgestellt, dass Frau Selbert und ihre Mitstreiterinnen im parlamentarischen Rat dafür gesorgt haben, dass der Satz "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" in Art. 3 Abs. 2 GG aufgenommen wurde.
Ja.
Weiterhin haben wir uns darauf geeinigt, dass Reformen des Ehe- und Familienrechts von 1900 in den Fünfzigern begannen.
Zu knapp. Wir konnten auch aufzeigen, daß durch den Artikel 117 Abs 1 GG die juristische Gleichstellung von Mann und Frau mit dem 1. April 1953 bereits erreicht war. Nachfolgende "Reformen" (z.B. unter Adenauer) versuchten zurückzurudern und wurden vom BVerfG kassiert.
Die Selbstdarstellung der Schwarzer als Vorkämpferin der Emanzipation wurde als Lüge entlarvt.
Was bleibt? Die Aufbruchstimmung der 68iger und die sexuelle Revolution? Ist die Reform des Abtreibungsrechts alles, was man Frau Schwarzer zugute halten kann?
Selbst bei der Reform des Abtreibungsrechts bleibt die Frage, ob man sie der Schwarzer zugute halten sollte.
FranzKonz
11.01.2011, 16:56
Danke fuer den Hinweis, dass ist mir aber bislang entgangen. Was soll denn mit "dieser Art von Beitraegen" nicht in Ordnung sein?
Traurig genug, dass es dir nicht von selbst auffällt! :rolleyes:
Doch schön für Thauris, denn Parallelen gibt es zum Glück keine, da irrt sich der Konz.
Ich bitte die Damen um Geduld. Ich mute es mir nicht zu, nach einem Thauris-Beitrag zu suchen, der meine Sicht belegt, zumal gehässige Beispiele wie das von Beckenbauer und seiner Liebsten in deren Raster fallen und hinlänglich bekannt sind.
Gut. Dann mal zurück zu Frau Schwarzer.
Wir hatten bis hierhin festgestellt, dass Frau Selbert und ihre Mitstreiterinnen im parlamentarischen Rat dafür gesorgt haben, dass der Satz "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" in Art. 3 Abs. 2 GG aufgenommen wurde.
Weiterhin haben wir uns darauf geeinigt, dass Reformen des Ehe- und Familienrechts von 1900 in den Fünfzigern begannen.
Was bleibt? Die Aufbruchstimmung der 68iger und die sexuelle Revolution? Ist die Reform des Abtreibungsrechts alles, was man Frau Schwarzer zugute halten kann?
Rueckschritt durch Wertezerfall und Globalisation. Der Idiot, der frueher kinderlos blieb hat heute eine Schnepfe aus Russland oder den Philipinien. Die alte Jungfer hat einen Schwarzen. Die Partner sind weg, wenn die Aufenthaltsgenehmigungen da sind. In
Deutschland nicht anders. Mit Kindern aus diesen Beziehungen geht der Trouble richtig los. Die Gerichte sind ueberlastet mit diesen Faellen.
Wir haben eine Freiheit, mit der die meisten nicht umgehen koennen und die Gesellschaft muss fuer die Kosten aufkommen durch horrende Abgabenzahlungen und Steuerzahlungen.
Es ist daher keine Freiheit fuer den kostentragenden Teil. Selbst-und Eigenverantwortung muss endlich wieder verstaerkt gefordert werden.
Adunaphel
11.01.2011, 17:02
Ja.
Zu knapp. Wir konnten auch aufzeigen, daß durch den Artikel 117 Abs 1 GG die juristische Gleichstellung von Mann und Frau mit dem 1. April 1953 bereits erreicht war. Nachfolgende "Reformen" (z.B. unter Adenauer) versuchten zurückzurudern und wurden vom BVerfG kassiert.
Die Selbstdarstellung der Schwarzer als Vorkämpferin der Emanzipation wurde als Lüge entlarvt.
Selbst bei der Reform des Abtreibungsrechts bleibt die Frage, ob man sie der Schwarzer zugute halten sollte.
zu 2. Danke für die ausführlichere Klarstellung.
zu3. Ersetzen wir "zugute" durch "zurechnen"
Ich stelle einen Ausschnitt aus einem Artikel von wikipedia über Schwarzer ein.
1970 freundete Schwarzer sich mit Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre an. Ihre Interviews mit Beauvoir, geführt zwischen 1971 und 1982, veröffentlichte sie 1983 auch als Buch. Ihr Fernsehporträt über Beauvoir von 1973 für den NDR veröffentlichte sie 2009 im Emma-Verlag.
1971 initiierte Schwarzer die Aktion Frauen gegen den § 218, insbesondere das öffentlichen Bekenntnis von 374 Frauen Wir haben abgetrieben!, mit dem der Stern am 6. Juni 1971 aufmachte; im Herbst desselben Jahres folgte ihr erstes Buch Frauen gegen den § 218.
Schwarzer vertritt den sogenannten Gleichheitsfeminismus, der unter anderem auch von Simone de Beauvoir vertreten wurde. In ihrem Buch Der kleine Unterschied und seine großen Folgen[2] analysiert sie die Sexualität als „Angelpunkt der Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern und der Unterdrückung der Frauen“. Die „Zwangsheterosexualität“ ist für sie nicht angeboren, sondern ein kulturelles Gebot. Sie plädiert für eine freie Sexualität und die ökonomische Unabhängigkeit für Frauen. Das Buch erschien 1975 und machte Schwarzer über Westdeutschland hinaus bekannt. Es wurde in zwölf Sprachen übersetzt, zuletzt 2001 auf Koreanisch [3]. Seitdem gilt sie als die bekannteste und auch umstrittenste Persönlichkeit der neuen deutschen Frauenbewegung.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Alice_Schwarzer
Was ist Gleichheitsfeminimus? Gleichberechtigung=Gleichmacherei?
Sexualität als Angelpunkt der Unterdrückung der Frauen...das ist heftig.
Pillefiz
11.01.2011, 17:04
Es ist ein Eldorado für Medien- und Kommunikationsforscher, was hier abgeht...
Echt :)):))
... doch ganz erstaunlich, wo "Konzens Alice-Schwartzer-Strang" (mal abgesehen, was ich davon halte) in der Kürze der Zeit angekommen ist.
Vom Eingangsthema ist keine Spur mehr…
Gerade beim Thema Missstände in der Altenpflege sollten alle, die auf der Schwelle zu diesem Lebensabschnitt stehen oder zumindestens so alt sind, sich mit diesem Thema ernsthafter zu befassen, als das jüngere Menschen tun, können oder wollen, doch in ein Horn blasen. Statt sich gegeneinander zu stelölen und sich durch Abwertung des anderen Lebensentwurfes selbst aufwerten. Kann nur sagen: Bläch.
Alt werden die meisten, sterben tun wir alle.
Tja und schon haben wir das gleiche Gehacke wie im K-Strang, weil es hier anscheinend weniger um die Themen geht, als nur um die Austragung persönlicher und alt gewachsener Animositäten, so dass sich bei jedem anderen denkbaren Thema in Kürze die gleiche Konstellation entwickeln würde, sobald nur die gleichen Protagonisten aufeinander treffen.
Schade. Irgendwie fast lächerlich, stellt man sich mal vor, dass da erwachsene Leute vor ihren Monitoren sitzen und sich gegenseitig so was von abmeiern und fertig machen, wie sie es im echten Leben einfach aufgrund einer gewissen Kultiviertheit (die ich mal unterstelle) niemals tun würden, ohne dass ihnen sofort die Schamesröte ins Gesicht stiege.
Sich den Kopf kratzend ...
Mara.Cuja
du hast völlig recht, durch das ewige Rechthabenwollen und Ichhabdasletzte Wort und Ichweissdasaberbesser ist schon mancher Strang vor die Hunde gegangen.
Dies wird leider nicht der letzte gewesen sein
Ich sag ja, du träumst. Qualifiziert und Pflege ist schon ein Widerspruch an sich. Geh mal in die Heime und schau, wer da arbeitet. Die meisten "Fachkräfte" sind so qzalifiziert, dass sie nicht einmal die deutsche Sprache halbwegs beherrschen.
Ich will übrigens nichts gegen Zivis sagen, die meisten sind in Ordnung und entscheiden sich sehr bewusst für pflegerische Arbeit. Aber sie sind nicht dazu da, eine Pflegekraft zu ersetzen, werden aber dazu eingesetzt, weil sie weniger kosten.
Ich verrate Dir mal ein kleines Geheimnis .....
.... ich habe jahrelang, regelmäßig eine 95jährige Nachbarin, die in einem kirchl. Pflegeheim betreut wurde - besucht und sie hin und wieder ausgeführt usw. -
mit 101 Jahren ist sie gestorben.
Ich habe genug Einblick gehabt .... und habe ihn immer noch.
Du warst schon mal freundlicher, oder habe ich das auch nur geträumt?
Ich bitte die Damen um Geduld. Ich mute es mir nicht zu, nach einem Thauris-Beitrag zu suchen, der meine Sicht belegt, zumal gehässige Beispiele wie das von Beckenbauer und seiner Liebsten in deren Raster fallen und hinlänglich bekannt sind.
Was stimmt denn an der Beckenbauerstory nicht? Und wieso
ist die Wahrheit gehaessig? Wieso geht jemand mit einem verheiraten Mann ins Bett und wird gleich zweimal schwanger? Ach, so ja aus Liebe. :rolleyes:
Antwort: Ein Kind reichte nicht fuer die Scheidung von Sibelle Beckenbauer, da musste nachgelegt werden.
Pillefiz
11.01.2011, 17:08
zu 2. Danke für die ausführlichere Klarstellung.
zu3. Ersetzen wir "zugute" durch "zurechnen"
Ich stelle einen Ausschnitt aus einem Artikel von wikipedia über Schwarzer ein.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Alice_Schwarzer
Was ist Gleichheitsfeminimus? Gleichberechtigung=Gleichmacherei?
Sexualität als Angelpunkt der Unterdrückung der Frauen...das ist heftig.
es gibt viele verschiedene Arten von Feminismus, wusste ich so auch nicht
http://de.wikipedia.org/wiki/Feminismus
FranzKonz
11.01.2011, 17:10
Was stimmt denn an der Beckenbauerstory nicht? Und wieso
ist die Wahrheit gehaessig? Wieso geht jemand mit einem verheiraten Mann ins Bett und wird gleich zweimal schwanger? Ach, so ja aus Liebe. :rolleyes:
Antwort: Ein Kind reichte nicht fuer die Scheidung von Sibelle Beckenbauer, da musste nachgelegt werden.
Weil das eine bösartige Interpretation eines Sachverhalts ist, den Du sicher nicht im Detail kennst.
Genug abgeschweift.
Wir haben hier in der Nähe vier Heime, kein einziges davon unter einem kirchlichen Träger. Im Gegenteil, das kirchliche geführte Heim musste vor zwei Jahren schließen, weil die Kosten nicht mehr aufzubringen waren. Also bitte scher nicht alles über einen Kamm, nur weil du mal wieder Gelegenheit witterst, über die Kirchen herzuziehen.
Im Süden Deutschland ist das genau umgekehrt ..... aber die kirchlichen Kostenträger bei uns bauen ständig neue Heime ....... ist ja OK, wichtig ist, dass die Bürger gut versorgt sind.
Da ist es wie in der übrigen Wirtschaft auch, es wird viel Geld eingenommen ..... am Personal wird gespart und eingespart. Die Leitung obliegt oft Nonnen und die geben ihr Gehalt gröstenteils ihrem Kloster ab.
So bleibt das Geld da, wo es bleiben muss.
Adunaphel
11.01.2011, 17:15
es gibt viele verschiedene Arten von Feminismus, wusste ich so auch nicht
http://de.wikipedia.org/wiki/Feminismus
Danke für den Link, das wusste ich auch nicht.
Schön, ich wollte mit dem Beispiel des Wasserkastens aus der typischen Rollenverteilung raus. Sagen wir, um beim Beispiel Lilly zu bleiben, sie hat sich für ein Leben entschieden, in dem Kinder die sinngebende Komponente sind. Dieses Lebensmodell setzt einen ordentlich verdienenden Mann voraus, dem dazu der Rücken frei zu halten ist. Die sich daraus ergebenden Konsequenzen führen zu einer Reihe von Selbstverständlichkeiten, die in Deinem Lebensmodell keineswegs selbstverständlich sind. Ich verstehe Dich hier nicht ganz. Erstens möchte ich doch hoffen dass die Kinder für jede Mutter eine "sinngebende Komponente" sind, zweitens war Lilly ihren eigen Angaben nach in einem anstrengenden Beruf - wenn auch Teilzeit - berufstätig. Das setzt nicht zwanghaft einen ordentlich verdienenden Mann voraus, da man auch im Teilzeit genug fr den eigenen Lebensunterhalt und Unterhalt der Familie verdienen kann, je nachdem welchen Beruf man ausübt. Insofern verstehe ich auch die Gegenüberstellung meines "Lebensmodell" und des Lillys nicht ganz. Wir sind beide Mütter, berufstätig und sehe die Kinder als "sinngebende Komponente des Lebens".
Tatsache ist, daß dieses klassische Lebensmodell von Feministinnen schlecht geredet wurde, und was in Lillys Jugend noch Normalität war, ist es heute nicht mehr. Anscheinend lebte die Lilly ja auch nicht die Normalität, was Deiner Meinung nach in "ihrer Jugend" eine war - da sie wie vorhin erwähnt berufstätig war. Irgend wie hast Du Dich gerade verrannt ...
Oder den eigenen Ruin! Heutzutage kann man nicht mehr einfach seine Stellung kündigen und an einem andern Ort (meistens auf dem Land, wo die Eltern noch wohnen) wieder eine bezahlte Arbeit finden. Auch dürfte es sehr schwer sein, eine größere und noch bezahlbare Wohnung zu finden, um die Eltern aufzunehmen.
Stimmt! :rolleyes:
Pillefiz
11.01.2011, 17:20
Danke für den Link, das wusste ich auch nicht.
und keinen davon hat Alice Schwarzer erfunden :D
Man/frau trägt in seltensten Fällen die Verantwortung nur für sich. Ich würde meine Familie nicht aus dem gewohnten Umfeld herausreisen um 700 km nach Süden zu ziehen um ggf. (G'tt verschone) meine Mutter zu pflegen. Und meine Agentur würde ich auch nicht schließen, um Hartz IV zu beantragen um wiederum ggf. meine Mutter zu pflegen. Wie Du selbst schreibst - das wäre mir nicht wert.
Ich dachte eher, nicht alle Kinder sollten wegziehen wenn die Eltern alt sind .....
Habs schon kapiert, lässt sich heute (wegen der flexiblen Arbeitsplätze) nicht immer verwirklichen.
Merkt ihr wie die Welt (für alte Menschen) immer kälter wird?
Was fuer ein Schwachsinn. Außer persoenlichen Angriffen kommt ohnehin
nicht viel zur Sache.
Doch - fundierte Fragen die Du nicht beantworten möchtest.
Pillefiz
11.01.2011, 17:21
Ich dachte eher, nicht alle Kinder sollten wegziehen wenn die Eltern alt sind .....
Habs schon kapiert, lässt sich heute (wegen der flexiblen Arbeitsplätze) nicht immer verwirklichen.
Merkt ihr wie die Welt (für alte Menschen) immer kälter wird?
ist gut jetzt?
Es ist ein Eldorado für Medien- und Kommunikationsforscher, was hier abgeht...
Echt :)):))
Das liegt unter anderem daran, dass hier ziemlich viel gelogen wird, um den eigenen Standpunkt zu untermauern. Das ist keine Diskussion, sondern eine polemische Schweinerei.
Ich verrate Dir mal ein kleines Geheimnis .....
.... ich habe jahrelang, regelmäßig eine 95jährige Nachbarin, die in einem kirchl. Pflegeheim betreut wurde - besucht und sie hin und wieder ausgeführt usw. -
mit 101 Jahren ist sie gestorben.
Ich habe genug Einblick gehabt .... und habe ihn immer noch.
Du warst schon mal freundlicher, oder habe ich das auch nur geträumt?
Dann sage ich dir jetzt auch mal was. Ich war 25 Jahre in der Alten- und Krankenpflege tätig, viele Jahre davon ambulant. Meinst du, ich hätte keinen Einblick?
FranzKonz
11.01.2011, 17:25
Ich verstehe Dich hier nicht ganz. Erstens möchte ich doch hoffen dass die Kinder für jede Mutter eine "sinngebende Komponente" sind, zweitens war Lilly ihren eigen Angaben nach in einem anstrengenden Beruf - wenn auch Teilzeit - berufstätig. Das setzt nicht zwanghaft einen ordentlich verdienenden Mann voraus, da man auch im Teilzeit genug fr den eigenen Lebensunterhalt und Unterhalt der Familie verdienen kann, je nachdem welchen Beruf man ausübt. Insofern verstehe ich auch die Gegenüberstellung meines "Lebensmodell" und des Lillys nicht ganz. Wir sind beide Mütter, berufstätig und sehe die Kinder als "sinngebende Komponente des Lebens".
Anscheinend lebte die Lilly ja auch nicht die Normalität, was Deiner Meinung nach in "ihrer Jugend" eine war - da sie wie vorhin erwähnt berufstätig war. Irgend wie hast Du Dich gerade verrannt ...
Wollen wir Erbsen zählen? ;)
So genau kannte ich Lillys Vita nun auch nicht. Wir können sie aber gerne fragen, ob sie sich für die erste Zeit mit den Kindern eine Auszeit nahm und, ohne allzu indiskret zu fragen, wie denn ganz grob das Verhältnis ihres Einkommens zu dem ihres Mannes war.
Insgesamt sehe ich es jedenfalls nicht als zielführend an, wenn wir uns jetzt über Details eines Beispiels in die Haare kriegen.
Gehen wir lieber auf allgemeine Feststellungen, wie z.B. die Tatsache, daß Kinder sehr viel Zeit und Aufmerksamkeit brauchen und bei einer Familie mit zwei Kindern naturgemäß die Frau für ca. 6 Wochen pro Kind außer Gefecht ist und die Kinder bei einem angenommenen Abstand von 2 Jahren über einen Zeitraum von mindestens 4 Jahren ein Elternteil zu Hause brauchen.
Das kann allein darum nicht passieren, weil Feministenhühner solche Jobs aus ideologischen Gründen ablehnen.
Wie man sieht, streben die üblichen Verdächtigen eine solche Mammutleistung gar nicht erst an. Es reicht ihnen, das traditionelle Modell schlecht zu reden, und davor muß niemand den Hut ziehen.
Quelle, Belege, Beweise!
Ich bitte die Damen um Geduld. Ich mute es mir nicht zu, nach einem Thauris-Beitrag zu suchen, der meine Sicht belegt, zumal gehässige Beispiele wie das von Beckenbauer und seiner Liebsten in deren Raster fallen und hinlänglich bekannt sind.
Kannst Du Dich mit dieser Art von Beiträgen nicht mit Thauris unterhalten? Da passt Ihr beiden optimal zusammen. :motz:
Ich wüsste nicht wo ich mich jemals über Beckenbauer geäussert hätte oder über jeglichen anderen Bunte-Promi-Tratsch
Ich habs, soweit ich konnte, wieder hingeflickt. Der Fehler liegt definitiv bei einem übereifrigen Mod, der diesen Strang mit Teilen des Kachelmann-Strangs vermengt hat. :motz:
Der Fehler liegt wohl eher darin, dass Du auch im Kachelmann-Strang Deinem Schwarzer-Hass freien Lauf lässt. Und wenn wo nicht hier gehört dieser Müll hin?
Ich verstehe Dich hier nicht ganz. Erstens möchte ich doch hoffen dass die Kinder für jede Mutter eine "sinngebende Komponente" sind, zweitens war Lilly ihren eigen Angaben nach in einem anstrengenden Beruf - wenn auch Teilzeit - berufstätig. Das setzt nicht zwanghaft einen ordentlich verdienenden Mann voraus, da man auch im Teilzeit genug fr den eigenen Lebensunterhalt und Unterhalt der Familie verdienen kann, je nachdem welchen Beruf man ausübt. Insofern verstehe ich auch die Gegenüberstellung meines "Lebensmodell" und des Lillys nicht ganz. Wir sind beide Mütter, berufstätig und sehe die Kinder als "sinngebende Komponente des Lebens".
Anscheinend lebte die Lilly ja auch nicht die Normalität, was Deiner Meinung nach in "ihrer Jugend" eine war - da sie wie vorhin erwähnt berufstätig war. Irgend wie hast Du Dich gerade verrannt ...
Hat er überhaupt nicht und wenn du meinen Beitrag dazu gelesen - und verstanden - hast, dürfte alles klar sein.
Wollen wir Erbsen zählen? ;)
So genau kannte ich Lillys Vita nun auch nicht. Wir können sie aber gerne fragen, ob sie sich für die erste Zeit mit den Kindern eine Auszeit nahm und, ohne allzu indiskret zu fragen, wie denn ganz grob das Verhältnis ihres Einkommens zu dem ihres Mannes war.
Insgesamt sehe ich es jedenfalls nicht als zielführend an, wenn wir uns jetzt über Details eines Beispiels in die Haare kriegen.
Gehen wir lieber auf allgemeine Feststellungen, wie z.B. die Tatsache, daß Kinder sehr viel Zeit und Aufmerksamkeit brauchen und bei einer Familie mit zwei Kindern naturgemäß die Frau für ca. 6 Wochen pro Kind außer Gefecht ist und die Kinder bei einem angenommenen Abstand von 2 Jahren über einen Zeitraum von mindestens 4 Jahren ein Elternteil zu Hause brauchen.
Die Auszeit habe ich mir natürlich genommen, ich ging wieder arbeiten, als das jüngste Kind drei Jahre alt war und in den Kindergarten ging. Ich wüsste auch gar nicht, wie ich das sonst hätte bewerkstelligen sollen, denn selbst das ging nur, weil die Großeltern nebenan wohnten.
Bettmaen
11.01.2011, 17:35
es gibt viele verschiedene Arten von Feminismus, wusste ich so auch nicht
http://de.wikipedia.org/wiki/Feminismus
Gegen einen konstruktiven Feminismus ist nichts einzuwenden. Wir Männer sind auf starke Frauen angewiesen, so wie Frauen auf starke Männer angewiesen sind.
Ein Kampf oder Krieg der Geschlechter kennt keine Sieger.
Frauenrechte sind Menschenrechte und darum gibt es auch Männer, die Ungerechtigkeiten nicht aktzeptieren.
Alice S. steht nicht für einen konstruktiven Feminismus, sondern für einen sehr uncharmanten Feldzug gegen den deutschen Mann. Erst in den letzten Jahren hat sie sich der zugewanderten Männer angenommen, wurde aber von den Mainstream-Medien zurückgepfiffen.
Der Fehler bei den Emanzen liegt darin, dass sie einseits total kleinlich Männern gegenüber sind, aber anderseits nicht konsequent genug und dem Mann keine klaren Grenzen setzen.
Welche? :D
Ich würde für die durchs Feuer gehen! :]
Danke - ich auch! Ich bin sogar rund um die Uhr verfügbar, wenn jemand gebraucht wird, zur handwerklichen Unterstützung oder wenn die Leutchen daheim krank sind - und das schon seit Jahrzehnten. Meinen Brüdern kann man das nicht zumuten.
Tja, was macht denn der Konz nun mit seinen Tatsachen?
FranzKonz
11.01.2011, 17:38
zu 2. Danke für die ausführlichere Klarstellung.
zu3. Ersetzen wir "zugute" durch "zurechnen"
Ich stelle einen Ausschnitt aus einem Artikel von wikipedia über Schwarzer ein.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Alice_Schwarzer
Was ist Gleichheitsfeminimus? Gleichberechtigung=Gleichmacherei?
Sexualität als Angelpunkt der Unterdrückung der Frauen...das ist heftig.
Damit hätten wir wieder einen gemeinsamen Ausgangspunkt zur weiteren Diskussion definiert.
Die Grundthese des Gleichheitsfeminismus, für den die Schwarzer steht, kann man schon allein durch die völlig unterschiedlichen sportlichen Leistungen als widerlegt ansehen. Wem das nicht reicht, weil er auf die intellektuelle Ebene mehr Wert legt, kann sich die Weltranglisten im Schach anschauen, auch da gibt es getrennte Ligen. Damit will ich nicht behaupten, Frauen seine dümmer als Männer, es kann durchaus sein, daß Schach den Gehirnstrukturen von Männern besser liegt. Ich kenne nur keinen anderen "sportlichen" Wettbewerb, den man als Vergleich heranziehen könnte.
Was bedeutet nun diese These nun in der Praxis?
Die Schwarzer setzt Frauen unter Druck. Um dem Anspruch, wie Männer zu sein, gerecht zu werden müssen sie ihre Weiblichkeit verleugnen und versuchen, bessere Männer zu sein. Das ist naturgemäß zum Scheitern verurteilt.
Gleichzeitig sind durch solche Thesen auch Männer betroffen. Ina Deter bringt es mit ihrem Titel "Neue Männer braucht das Land" auf den Punkt. Scheinbar sollen Männer bessere Frauen werden. Auch das kann nur schief gehen.
es gibt viele verschiedene Arten von Feminismus, wusste ich so auch nicht
http://de.wikipedia.org/wiki/Feminismus
Ha! Du hast es endlich entdeckt - Glückwunsch!
Die Auszeit habe ich mir natürlich genommen, ich ging wieder arbeiten, als das jüngste Kind drei Jahre alt war und in den Kindergarten ging. Ich wüsste auch gar nicht, wie ich das sonst hätte bewerkstelligen sollen, denn selbst das ging nur, weil die Großeltern nebenan wohnten.
:top: Mein Reden. Liebevolle Grosseltern sind durch nichts zu ersetzen. Aber dann sollen sie, wenn sie nicht mehr so können ins Altersheim abgeschoben werden. :rolleyes:
Meine Uroma lebt bei meiner Oma im Haus. Sie war nicht pflegebedürftig aber auch nicht mehr so rüstig. Oft träumte sie den ganzen lieben Tag vor sich hin.
Aber sie war da anwesend. Und strahlte eine Wärme und Güte aus, die ich nicht missen mochte. Ich habe gerne im Raum gespielt und sie hat einfach zugeguckt.
Pillefiz
11.01.2011, 17:41
Damit hätten wir wieder einen gemeinsamen Ausgangspunkt zur weiteren Diskussion definiert.
Die Grundthese des Gleichheitsfeminismus, für den die Schwarzer steht, kann man schon allein durch die völlig unterschiedlichen sportlichen Leistungen als widerlegt ansehen. Wem das nicht reicht, weil er auf die intellektuelle Ebene mehr Wert legt, kann sich die Weltranglisten im Schach anschauen, auch da gibt es getrennte Ligen. Damit will ich nicht behaupten, Frauen seine dümmer als Männer, es kann durchaus sein, daß Schach den Gehirnstrukturen von Männern besser liegt. Ich kenne nur keinen anderen "sportlichen" Wettbewerb, den man als Vergleich heranziehen könnte.
Was bedeutet nun diese These nun in der Praxis?
Die Schwarzer setzt Frauen unter Druck. Um dem Anspruch, wie Männer zu sein, gerecht zu werden müssen sie ihre Weiblichkeit verleugnen und versuchen, bessere Männer zu sein. Das ist naturgemäß zum Scheitern verurteilt.
Gleichzeitig sind durch solche Thesen auch Männer betroffen. Ina Deter bringt es mit ihrem Titel "Neue Männer braucht das Land" auf den Punkt. Scheinbar sollen Männer bessere Frauen werden. Auch das kann nur schief gehen.
genauso ist es. Frauen müssen immer besser sein als Männer, auf den gleichen Gebieten, und Männer sind heute SOFTIES (schüttel)
Pillefiz
11.01.2011, 17:42
Ha! Du hast es endlich entdeckt - Glückwunsch!
jaja, und keinen davon hat Schwarzer entdeckt
Damit hätten wir wieder einen gemeinsamen Ausgangspunkt zur weiteren Diskussion definiert.
Die Grundthese des Gleichheitsfeminismus, für den die Schwarzer steht, kann man schon allein durch die völlig unterschiedlichen sportlichen Leistungen als widerlegt ansehen. Wem das nicht reicht, weil er auf die intellektuelle Ebene mehr Wert legt, kann sich die Weltranglisten im Schach anschauen, auch da gibt es getrennte Ligen. Damit will ich nicht behaupten, Frauen seine dümmer als Männer, es kann durchaus sein, daß Schach den Gehirnstrukturen von Männern besser liegt. Ich kenne nur keinen anderen "sportlichen" Wettbewerb, den man als Vergleich heranziehen könnte.
Was bedeutet nun diese These nun in der Praxis?
Die Schwarzer setzt Frauen unter Druck. Um dem Anspruch, wie Männer zu sein, gerecht zu werden müssen sie ihre Weiblichkeit verleugnen und versuchen, bessere Männer zu sein. Das ist naturgemäß zum Scheitern verurteilt.
Gleichzeitig sind durch solche Thesen auch Männer betroffen. Ina Deter bringt es mit ihrem Titel "Neue Männer braucht das Land" auf den Punkt. Scheinbar sollen Männer bessere Frauen werden. Auch das kann nur schief gehen.
Ein sehr schöner Beitrag.
Was das Schach angeht, frag doch mal eine Emanze hier, ob sie Schach interessiert. Meist können sie auch nicht die Regeln. Dagegen kenne ich durchaus nicht Emanzen, die sehr gut spielen.
Die Emanze hat in der Regel nichts zu bieten, und fordert nur. Das hast du aber auch in anderen "Branchen". Zeitgeist eben.
Und zur Schwarzer: Die kann bestimmt auch keine Schach, sonst würde sie nicht soviel Denkfehler machen.
jaja, und keinen davon hat Schwarzer entdeckt
Die muss man nicht entdecken, die entwickeln sich selbstständig aus dem ursprünglichen Feminismus heraus, das nennt sich Zeitströmung.
Ein sehr schöner Beitrag.
Was das Schach angeht, frag doch mal eine Emanze hier, ob sie Schach interessiert. Meist können sie auch nicht die Regeln. Dagegen kenne ich durchaus nicht Emanzen, die sehr gut spielen.
Die Emanze hat in der Regel nichts zu bieten, und fordert nur. Das hast du aber auch in anderen "Branchen". Zeitgeist eben.
Kannst Du mir mal sagen was Schach damit zu tun haben soll?
FranzKonz
11.01.2011, 17:47
Quelle, Belege, Beweise!
Lies den Strang!
Ich wüsste nicht wo ich mich jemals über Beckenbauer geäussert hätte oder über jeglichen anderen Bunte-Promi-Tratsch
Deine Gehässigkeiten zu Bunte-Promi-Tratsch kannst Du im Kachelmann-Strang nachlesen. Du mußt nur den Namen Beckenbauer durch den Namen Kachelmann ersetzen.
Der Fehler liegt wohl eher darin, dass Du auch im Kachelmann-Strang Deinem Schwarzer-Hass freien Lauf lässt. Und wenn wo nicht hier gehört dieser Müll hin?
Die Schwarzer war als Bildzeitungsreporterin im Kachelmann-Prozeß und (siehe Panorama) schwer parteiisch. Kritik an der Bildzeitungsreporterin Schwarzer passt also auf jeden Fall dorthin.
Pillefiz
11.01.2011, 17:47
Die muss man nicht entdecken, die entwickeln sich selbstständig aus dem ursprünglichen Feminismus heraus, das nennt sich Zeitströmung.
den Satz merk dir mal schön und bring den an, wenn es wieder darum geht, was Alice Schwarzer alles tolles gemacht hat.
Ne Strömung......:D
Kannst Du mir mal sagen was Schach damit zu tun haben soll?
Ich denke, Sui wollte eben mal vor jedermann loswerden, dass sie inzwischen Schach spielen kann.
Nun das können genügend andere Frauen auch. ;)
:rofl::rofl::rofl:
FranzKonz
11.01.2011, 17:51
Ein sehr schöner Beitrag.
Was das Schach angeht, frag doch mal eine Emanze hier, ob sie Schach interessiert. Meist können sie auch nicht die Regeln. Dagegen kenne ich durchaus nicht Emanzen, die sehr gut spielen.
Die Emanze hat in der Regel nichts zu bieten, und fordert nur. Das hast du aber auch in anderen "Branchen". Zeitgeist eben.
Und zur Schwarzer: Die kann bestimmt auch keine Schach, sonst würde sie nicht soviel Denkfehler machen.
Bitte: Es ist für das Strangthema völlig uninteressant, ob Feministinnen Schach spielen oder nicht. Interessant ist ausschließlich, daß es Unterschiede zwischen Frau und Mann gibt.
Kannst Du mir mal sagen was Schach damit zu tun haben soll?
Meine Güte, dir muss man alles zig mal wiederholen und dann kapierst du es doch nicht.
Franz Konz ist ein Gentleman und der macht sich trotzdem immer noch liebevoll die Mühe und erklärt es dir zum hunderstenmal. Ich bin nicht so altruistisch wie Franz, daher frag besser ihn.
genauso ist es. Frauen müssen immer besser sein als Männer, auf den gleichen Gebieten, und Männer sind heute SOFTIES (schüttel)
Ich wollte noch nie besser sein als ein Mann und habe mich von keiner einzigen "Emanze" jemals unter Druck gesetzt gefühlt.
Doppel-oder Dreifachbelastungen lehne ich grundsätzlich ab.
Meine Güte, dir muss man alles zig mal wiederholen und dann kapierst du es doch nicht.
Franz Konz ist ein Gentleman und der macht sich trotzdem immer noch liebevoll die Mühe und erklärt es dir zum hunderstenmal. Ich bin nicht so altruistisch wie Franz, daher frag besser ihn.
BRÜLLER!
:lach:
Bitte: Es ist für das Strangthema völlig uninteressant, ob Feministinnen Schach spielen oder nicht. Interessant ist ausschließlich, daß es Unterschiede zwischen Frau und Mann gibt.
Na, Gott sei Dank gibt es die!:)
Bitte: Es ist für das Strangthema völlig uninteressant, ob Feministinnen Schach spielen oder nicht. Interessant ist ausschließlich, daß es Unterschiede zwischen Frau und Mann gibt.
Das ist es aber nicht. Weil gerade dieses Spiel, die mathematische und die strategische Denkweise beeinflusst und fördert und diese fehlt den Emanzen.
Ich kenne mich im Schach vermutlich besser aus als du, da bei mir jemand in der Familie Tuniere spielt und weiss auch wie die genauen Gegebenheiten sind.
FranzKonz
11.01.2011, 17:55
Die Auszeit habe ich mir natürlich genommen, ich ging wieder arbeiten, als das jüngste Kind drei Jahre alt war und in den Kindergarten ging. Ich wüsste auch gar nicht, wie ich das sonst hätte bewerkstelligen sollen, denn selbst das ging nur, weil die Großeltern nebenan wohnten.
Wir sehen also erneut, daß die Familie eine hervorragende und lange bewährte Keimzelle der Gesellschaft ist. Außerdem sehen wir, daß wir, indem wir auch für die Aufzucht der eigenen Brut unsere Eltern in Anspruch nehmen, eine natürliche moralische Verpflichtung ihnen gegenüber haben.
Deine Gehässigkeiten zu Bunte-Promi-Tratsch kannst Du im Kachelmann-Strang nachlesen. Du mußt nur den Namen Beckenbauer durch den Namen Kachelmann ersetzen.
Falsche Baustelle - dreckige Bettwäsche und andere Schweinereien wurden von anderen diskutiert
Die Schwarzer war als Bildzeitungsreporterin im Kachelmann-Prozeß und (siehe Panorama) schwer parteiisch. Kritik an der Bildzeitungsreporterin Schwarzer passt also auf jeden Fall dorthin.
Dann mach bitte keinen Mod dafür verantwortlich wenn Dein OT Schwarzer-Gegeifer hier landet.
BRÜLLER!
:lach:
Nun hat er es ihr ja erklärt! :D
FranzKonz
11.01.2011, 17:57
Das ist es aber nicht. Weil gerade dieses Spiel, die mathematische und die strategische Denkweise beeinflusst und fördert und die fehlt den Emanzen.
Ich kenne mich im Schach vermutlich besser aus als du, da bei mir jemand in der Familie Tuniere spielt.
Wenn Du die Erfolge der Schwarzer beim Aufbau ihres Verlags betrachtest, kannst Du ganz leicht erkennen, daß sie sehr wohl strategisch denkt.
Ich denke, Sui wollte eben mal vor jedermann loswerden, dass sie inzwischen Schach spielen kann.
Nun das können genügend andere Frauen auch. ;)
:rofl::rofl::rofl:
Im Gegensatz zu dir, habe ich es nicht nötig, ständig zu erzählen was ich alles kann. :rolleyes:
Schach spiele ich seit meiner Kindheit und habe auch an Tunieren teilgenommen. Du bist einfach nur dämlich.
martin54
11.01.2011, 17:59
Wenn Du die Erfolge der Schwarzer beim Aufbau ihres Verlags betrachtest, kannst Du ganz leicht erkennen, daß sie sehr wohl strategisch denkt.
Allerdings ist sie der Meinung, sowohl die weißen als auch die schwarzen Figuren hätten sich ihr zu fügen :)
Ich entferne mich aus diesem Strang in der Hoffnung, daß jeder alte und kranke Mensch das menschenmögliche Höchstmaß an Zuneigung und Pflege erhalte, sofern er sein Leben nicht als Verbrecher verbrachte.
Letzthin sah ich einen Dokumentarfilm im Fernsehen: Flußpferde im Nil, die um ihren verstorbenen Leitbullen herumschwammen. Sie öffneten ihre großen Mäuler und schnappten zärtlich nach ihm. Da, dachte ich bewegt und zu Tränen gerührt: dies ist der Ursprung aller Fürsorglichkeit, – so, und nicht anders, schaut die Traurigkeit über das erloschene Leben aus, und solcherart ist die Schönheit der Gebärden über es! – Es ist sehr, sehr bedauerlich, daß heutzutage alte, kränkliche Menschen in Altersheimen verkümmern müssen. Ich kann es aber nicht ändern.
Im Gegensatz zu dir, habe ich es nicht nötig, ständig zu erzählen was ich alles kann. :rolleyes:
Schach spiele ich seit meiner Kindheit und habe auch an Tunieren teilgenommen. Du bist einfach nur dämlich.
Und was hat das alles jetzt mit 'Emanzen' und ihren angeblichen Forderungen zu tun? Fordern sie kostenlosen Schachunterricht ohne was dafür zu bieten, oder wie war das gemeint?
Im Gegensatz zu dir, habe ich es nicht nötig, ständig zu erzählen was ich alles kann. :rolleyes:
Schach spiele ich seit meiner Kindheit und habe auch an Tunieren teilgenommen. Du bist einfach nur dämlich.
Arme Sui! :(
Wenn Du die Erfolge der Schwarzer beim Aufbau ihres Verlags betrachtest, kannst Du ganz leicht erkennen, daß sie sehr wohl strategisch denkt.
Ihre Marktlücke ist doch die, Frauen, die erfolglos sind, egal, ob im Beruf oder bei Männern finden bei ihr, ihr Ventil. Sie macht ihr Geschäft aus den weiblichen Verliererinnen.
Solche Frauen wie Thauris eben.
Das hat mit Strategie aber nichts zu tun. Und ihr Verlag stategisch: Ihre Chefredakteurin hat es kaum ein paar Monate ausgehalten, dann war sie wieder weg. Sie hatte Glück in den 68igern bekannt zu werden und zerrt heute noch davon. Wie Gunther Gabriel mit seinen Schlagern.
Wir sehen also erneut, daß die Familie eine hervorragende und lange bewährte Keimzelle der Gesellschaft ist. Außerdem sehen wir, daß wir, indem wir auch für die Aufzucht der eigenen Brut unsere Eltern in Anspruch nehmen, eine natürliche moralische Verpflichtung ihnen gegenüber haben.
Weißt du, was mich am meisten freut? Dass meine Kinder ebenso denken und denselben Lebensstil ansteuern oder bereits angesteuert haben. Wir Eltern können also keine so großen Fehler gemacht haben.
Ihre Marktlücke ist doch die, Frauen, die erfolglos sind, egal, ob im Beruf oder bei Männern finden bei ihr, ihr Ventil. Sie macht ihr Geschäft aus den weiblichen Verliererinnen.
Solche Frauen wie Thauris eben.
Das hat mit Strategie aber nichts zu tun. Und ihr Verlag stategisch: Ihre Chefredakteurin hat es kaum ein paar Monate ausgehalten, dann war sie wieder weg. Sie hatte Glück in den 68igern bekannt zu werden und zerrt heute noch davon. Wie Gunther Gabriel mit seinen Schlagern.
Du bist abgrundtief bösartig!
Ihre Marktlücke ist doch die, Frauen, die erfolglos sind, egal, ob im Beruf oder bei Männern finden bei ihr, ihr Ventil. Sie macht ihr Geschäft aus den weiblichen Verliererinnen.
Solche Frauen wie Thauris eben.
Du hast recht - zur gescheiterten 'Vorsitzenden' eines Fussballvereins hab ichs noch nicht gebracht :isok:
Das hat mit Strategie aber nichts zu tun. Und ihr Verlag stategisch: Ihre Chefredakteurin hat es kaum ein paar Monate ausgehalten, dann war sie wieder weg. Sie hatte Glück in den 68igern bekannt zu werden und zerrt heute noch davon. Wie Gunther Gabriel mit seinen Schlagern.Wen zerrt sie denn?
FranzKonz
11.01.2011, 18:18
Allerdings ist sie der Meinung, sowohl die weißen als auch die schwarzen Figuren hätten sich ihr zu fügen :)
Das ist richtig. In der Beziehung ist sie das typische Huhn: Sinnloses und falsches Gegacker, bei Widerspruch aufgeregtes Flügelschlagen und kräftiges Hacken! :]
Du bist abgrundtief bösartig!
Aus den Worten eines kranken Fakes, welches du darstellst ist das fast ein Kompliment. :))
Aus den Worten eines kranken Fakes, welches du darstellst ist das fast ein Kompliment. :))
Welchen Fake stellt sie denn dar? Oder ist das auch eine Frage die Du nicht beantworten möchtest?
Welchen Fake stellt sie denn dar? Oder ist das auch eine Frage die Du nicht beantworten möchtest?
Menschen, die wirklich was darstellen im Leben, haben es nunmal nicht nötig, sich so zur Schau zu stellen, wie es bestimmte Leutchen hier tun. Aber da du es ja auch nötig hast, fällt es dir natürlich auch nicht auf. :D
Und nochmal, ich beantworte sehr wohl Fragen, aber mit deiner blödsinnigen scheinheiligen Art und Weise kannst du wen anders zum Narren halten. Es ist, wie ich bereits mannigfach erwähnte, Zeitverschwendung. Aber selbst das kannst du nicht im Kopf behalten.
Vielleicht solltest du dir mal Ginseng kaufen.
martin54
11.01.2011, 18:33
:nacht:
Menschen, die wirklich was darstellen im Leben, haben es nunmal nicht nötig, sich so zur Schau zu stellen, wie es bestimmte Leutchen hier tun. Aber da du es ja auch nötig hast, fällt es dir natürlich auch nicht auf. :D
Mir fällt zum Beispiel auf dass ihre Avas authentisch sind, und sie nicht nur behauptet, dass sie das wäre :D
Und nochmal, ich beantworte sehr wohl Fragen, aber mit deiner blödsinnigen scheinheiligen Art und Weise kannst du wen anders zum Narren halten. Es ist, wie ich bereits mannigfach erwähnte, Zeitverschwendung. Aber selbst das kannst du nicht im Kopf behalten.
Vielleicht solltest du dir mal Ginseng kaufen.
:))
Den brauch ich nicht besten Dank - zu Deinem Leidwesen ist mein Gedächtnis hervorragend.
fleetwood
11.01.2011, 18:40
ach....hier stecken alle
Pillefiz
11.01.2011, 18:40
Mir fällt zum Beispiel auf dass ihre Avas authentisch sind, und sie nicht nur behauptet, dass sie das wäre :D
:))
das machen alle Narzissten so :]:D
das machen alle Narzissten so :]:D
Aha, und diejenigen die behaupten, sie wären jemand der sie nicht sind - sind gleich noch mal was? Ich glaube die nennt man fakes :D
Schlimm genug, wenn sie das wirklich ist. Etwas weniger Make up, einen etwas weniger verkniffenen Mund und etwas weniger kalte Augen, dann könnte das was werden. Für den Zinken kann sie ja nichts.
fleetwood
11.01.2011, 18:44
mal blöd frage?
wie steht der kampf heute? wer hat heute die nase vorn?
Pillefiz
11.01.2011, 18:47
mal blöd frage?
wie steht der kampf heute? wer hat heute die nase vorn?
tja, da musst du noch viel lesen, um das raus zu kriegen.....:D
Schlimm genug, wenn sie das wirklich ist. Etwas weniger Make up, einen etwas weniger verkniffenen Mund und etwas weniger kalte Augen, dann könnte das was werden. Für den Zinken kann sie ja nichts.
Wie überaus nett von Dir - von Dir bekam man bis jetzt ja nur einen Blick auf Deinen dilettantisch blondierten Wischmop. Wird schon seine Gründe haben :]
Pillefiz
11.01.2011, 18:47
Aha, und diejenigen die behaupten, sie wären jemand der sie nicht sind - sind gleich noch mal was? Ich glaube die nennt man fakes :D
oder Schizos
ich bin übrigens KEINE Eule in echt !!! :))
oder Schizos
ich bin übrigens KEINE Eule in echt !!! :))
:)) Das glaub ich Dir sogar!
Ich habe Dich schon richtig verstanden.
Es ist nur engstirnig von Dir, zu glauben, dass es anderen mal eben so ad hoc gelingt den Beruf aufzugeben, die eigene Familie zu vernachlässigen um Vater oder Mutter zu pflegen.
Jeder hat eine andere Biographie und wem es nicht möglich ist, sich zu kümmern, ist es immer noch verantwortungsvoller, wenn betreffende Person ins Pflegeheim kommt, anstatt ihn im Dreck liegenzulassen. Ja - auch das gibt es.
Es ist sehr gut, wenn die Möglichkeit einer häuslichen Pflege besteht, ist aber nicht immer gegeben. Das muss akzeptiert werden.
Ich würde eine häusliche Pflege von meinem Kind nicht erwarten wollen. Es wäre hochgradig egoistisch und er soll auch kein schlechtes Gewissen haben, sollte ich selbst einmal in die Situation kommen. Darüber haben wir geredet.
Vorsorge haben wir aus aktuellem Anlass bereits dahingehend getroffen, dass er und niemand anders für mich entscheiden darf, sollte ich eines Tages dazu nicht mehr in der Lage sein!
Meine Mutter hat bis zur Rente als Altenpflegerin gearbeitet. Sie hat schon vor Jahren gesagt, dass sie ggf. ins Heim will, da sie es sehr gut einschätzen kann, wie belastend es für Angehörige ist zu pflegen. Sie will auch nicht von einem Laien gepflegt werden, sondern von einem Profi.
Sie hätte überhaupt kein Verständnis dafür, wenn mein Bruder oder ich unsere Berufe dafür aufgeben und das Geld gegen einen mies bis gar nicht bezahlten Pflegejob an ihr tauschen würden.
Dazu kommt ein gesunder Egoismus, sie hat uns lieber vor sich sitzen um mit ihr zu plaudern als Arbeiten verrichten zu lassen. Deswegen beschäftigt sie jetzt einen Gärtner und eine Putzfrau.
Ich liebe meine Mutter und verbringe viel Zeit mit ihr, pflegen werde ich sie nicht.
Vieles was ich hier gelesen habe ist reine Theorie, kaum einer hat einen blassen Schimmer wie es ist, verwirrte Menschen zu betreuen und vollgeschissene Hintern zu säubern und weil das so schwer und unangenehm ist, schreiben diese Personen diese und andere unangenehme Aufgaben den Frauen zu.
Krähen und den Schwanz einziehen, ein erbärmliches Lebensmotto.
Wie überaus nett von Dir - von Dir bekam man bis jetzt ja nur einen Blick auf Deinen dilettantisch blondierten Wischmop. Wird schon seine Gründe haben :]
Blondiert? :))
Vieles was ich hier gelesen habe ist reine Theorie, kaum einer hat einen blassen Schimmer wie es ist, verwirrte Menschen zu betreuen und vollgeschissene Hintern zu säubern und weil das so schwer und unangenehm ist, schreiben diese Personen diese und andere unangenehme Aufgaben den Frauen zu.
Krähen und den Schwanz einziehen, ein erbärmliches Lebensmotto.
Sehr gut, Muckelchen! :top:
FranzKonz
11.01.2011, 19:08
Falsche Baustelle - dreckige Bettwäsche und andere Schweinereien wurden von anderen diskutiert
Traurig genug, dass es dir nicht von selbst auffällt! :rolleyes:
Doch schön für Thauris, denn Parallelen gibt es zum Glück keine, da irrt sich der Konz.
Danke fuer den Hinweis, dass ist mir aber bislang entgangen. Was soll denn mit "dieser Art von Beitraegen" nicht in Ordnung sein?
Seht ihr, Mädels, ich wusste doch, daß in kürzester Zeit ein neuer gehässiger Beitrag unserer lieben Thauris auftaucht, den ich Euch als Parallele vorlegen kann. Opfer der Hasstirade sind Kachelmann-Groupies, deren Qualitäten auch gleich an Hand ihres Aussehens beurteilt werden.
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4329659&postcount=26004
Blondiert? :))
Ach, lass mal. Sie selbst kann ja kein Fotos von sich einstellen. Nur die unerlaubten Fotos von ihrer sogenannten Familie.
mal blöd frage?
wie steht der kampf heute? wer hat heute die nase vorn?
das grauen führt.
oder Schizos
ich bin übrigens KEINE Eule in echt !!! :))
was spricht gegen dieses nette viecherl mit den goldigen fäustchen in deiner hand?
und seine ohrwaschel schützt es auch noch, recht vorausschauend, gelle?
ich habe mir das abgespeichert und findts nimmer "heul", scheiß pc
grüßle s.
Meine Mutter hat bis zur Rente als Altenpflegerin gearbeitet. Sie hat schon vor Jahren gesagt, dass sie ggf. ins Heim will, da sie es sehr gut einschätzen kann, wie belastend es für Angehörige ist zu pflegen. Sie will auch nicht von einem Laien gepflegt werden, sondern von einem Profi.
Sie hätte überhaupt kein Verständnis dafür, wenn mein Bruder oder ich unsere Berufe dafür aufgeben und das Geld gegen einen mies bis gar nicht bezahlten Pflegejob an ihr tauschen würden.
Dazu kommt ein gesunder Egoismus, sie hat uns lieber vor sich sitzen um mit ihr zu plaudern als Arbeiten verrichten zu lassen. Deswegen beschäftigt sie jetzt einen Gärtner und eine Putzfrau.
Ich liebe meine Mutter und verbringe viel Zeit mit ihr, pflegen werde ich sie nicht.
Vieles was ich hier gelesen habe ist reine Theorie, kaum einer hat einen blassen Schimmer wie es ist, verwirrte Menschen zu betreuen und vollgeschissene Hintern zu säubern und weil das so schwer und unangenehm ist, schreiben diese Personen diese und andere unangenehme Aufgaben den Frauen zu.
Krähen und den Schwanz einziehen, ein erbärmliches Lebensmotto.
ooohhh nein
vielleicht kann frau, weil sie es eben weiß, wie es geht, darüber evtl. lachen und witze machen, gerade, weil dieses thema so ernst ist.
zumindest mir geht es so.
ohne meinen humor und meinen zynismus/sarkasmus und meinen tränen in stiller stunde hätte ich so manches in meinem leben nicht überstanden.
alles zu seiner zeit.
grüßle s.
Seht ihr, Mädels, ich wusste doch, daß in kürzester Zeit ein neuer gehässiger Beitrag unserer lieben Thauris auftaucht, den ich Euch als Parallele vorlegen kann. Opfer der Hasstirade sind Kachelmann-Groupies, deren Qualitäten auch gleich an Hand ihres Aussehens beurteilt werden.
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4329659&postcount=26004
Ich sehe sehr wohl, dass du diesen Strang eröffnet hast um dich über Alice Schwarzer und ihr Aussehen lustig zu machen.
Was also willst du Thauris vorwerfen ohne den Balken im eigenen Auge zu sehen? ?(
stscherer
11.01.2011, 19:22
Ich sehe sehr wohl, dass du diesen Strang eröffnet hast um dich über Alice Schwarzer und ihr Aussehen lustig zu machen.
Was also willst du Thauris vorwerfen ohne den Balken im eigenen Auge zu sehen? ?(
Der Strang wurde auf den Wunsch eines einsamen Herzens hin eröffnet und sollte eigentlich hühnerfrei sein.
Und nun das!
Aber so trägt er seinen Namen auf unerwartete Weise zu Recht!
Der Strang wurde auf den Wunsch eines einsamen Herzens hin eröffnet und sollte eigentlich hühnerfrei sein.
Und nun das!
Aber so trägt er seinen Namen auf unerwartete Weise zu Recht!
Langweile mich bitte nicht mit diesem Hühnergeplappere. :rolleyes:
Ich sehe sehr wohl, dass du diesen Strang eröffnet hast um dich über Alice Schwarzer und ihr Aussehen lustig zu machen.
Was also willst du Thauris vorwerfen ohne den Balken im eigenen Auge zu sehen? ?(
Quod licet Iovi non licet bovi.
Seht ihr, Mädels, ich wusste doch, daß in kürzester Zeit ein neuer gehässiger Beitrag unserer lieben Thauris auftaucht, den ich Euch als Parallele vorlegen kann. Opfer der Hasstirade sind Kachelmann-Groupies, deren Qualitäten auch gleich an Hand ihres Aussehens beurteilt werden.
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4329659&postcount=26004
Och Schatzi, da haste Dich jetzt aber verrannt - das Bild steht schon sehr lange in diesem Strang mit entsprechenden Kommentaren dazu, eingestellt wurde es aber von jemand anderem - und Du solltest Dich gerade zurückhalten was solche Dinge angeht, gelle? :D
FranzKonz
11.01.2011, 19:28
Ich sehe sehr wohl, dass du diesen Strang eröffnet hast um dich über Alice Schwarzer und ihr Aussehen lustig zu machen.
Was also willst du Thauris vorwerfen ohne den Balken im eigenen Auge zu sehen? ?(
Aber nein. Ich habe diesen Strang eröffnet um Hühner zu studieren, die Allgemeine Hühnertheorie mit weiteren praktischen Beispielen zu untermauern und mich zu amüsieren.
Interessanterweise kamen außer den Hühnern auch ein paar nette, intelligente Frauen vorbei. Dadurch bekam die Diskussion zwischenzeitlich ein durchaus beachtliches Niveau und wurde interessant. Inzwischen behacken sich die Hühner gegenseitig und das Niveau ist wieder unter die Teppichkante gefallen.
Der Strang wurde auf den Wunsch eines einsamen Herzens hin eröffnet und sollte eigentlich hühnerfrei sein.
Oh - hat man Dir einen Herzenswunsch erfüllt? Wir wollten Dir den Spass nicht verderben :(
Aber nein. Ich habe diesen Strang eröffnet um Hühner zu studieren, die Allgemeine Hühnertheorie mit weiteren praktischen Beispielen zu untermauern und mich zu amüsieren.
:rolleyes:
Das Grauen hat einen Namen ... ... und ein Gesicht: Alice Schwarzer.
stscherer
11.01.2011, 19:30
Langweile mich bitte nicht mit diesem Hühnergeplappere. :rolleyes:
Du verwechselst da was, aber das ist ja nichts Ungewöhnliches....
FranzKonz
11.01.2011, 19:31
Och Schatzi, da haste Dich jetzt aber verrannt - das Bild steht schon sehr lange in diesem Strang mit entsprechenden Kommentaren dazu, eingestellt wurde es aber von jemand anderem - und Du solltest Dich gerade zurückhalten was solche Dinge angeht, gelle? :D
:shrug:
Man beachte Ersteller, Uhrzeit und Datum des verlinkten Beitrags und bilde sich ein Urteil über die Verlogenheit von Hühnern.
Aber nein. Ich habe diesen Strang eröffnet um Hühner zu studieren, die Allgemeine Hühnertheorie mit weiteren praktischen Beispielen zu untermauern und mich zu amüsieren.
Interessanterweise kamen außer den Hühnern auch ein paar nette, intelligente Frauen vorbei. Dadurch bekam die Diskussion zwischenzeitlich ein durchaus beachtliches Niveau und wurde interessant. Inzwischen behacken sich die Hühner gegenseitig und das Niveau ist wieder unter die Teppichkante gefallen.
Inmitten der zwischenzeitlich interessanten und niveauvollen Diskussion und trotz meines Jetlags ist mir auch dein Gehacke nicht entgangen. Auch bin ich felsenfest der Überzeugung, dass du Gehacke nur selektiv wahrnimmst. ;)
FranzKonz
11.01.2011, 19:33
:rolleyes:
Und weiter? Sind meine Hühnchen sind nicht nahezu vollständig versammelt um mir als Anschauungsmaterial ihre Dienste darzubieten?
FranzKonz
11.01.2011, 19:34
Inmitten der zwischenzeitlich interessanten und niveauvollen Diskussion und trotz meines Jetlags ist mir auch dein Gehacke nicht entgangen. Auch bin ich felsenfest der Überzeugung, dass du Gehacke nur selektiv wahrnimmst. ;)
So etwas würde ich doch niemals tun. :engel:
stscherer
11.01.2011, 19:34
Oh - hat man Dir einen Herzenswunsch erfüllt? Wir wollten Dir den Spass nicht verderben :(
Warst Du es nicht, die unbedingt woanders die Diskussion über das Oberhuhn haben wollte, weil es Dich bei K. genervt hat? Und nun tobst Du hier wieder rum und verbreitest schlechte Stimmung.
Geh doch einfach noch ein bisschen auf den Hof: scharren!
Ach, lass mal. Sie selbst kann ja kein Fotos von sich einstellen. Nur die unerlaubten Fotos von ihrer sogenannten Familie.
Nimm mal die Zahnspange raus, du nuschelst schon wieder, und nur kein Neid - ich habe Familie! Und im August kommt noch ein weiteres Mitglied dazu :D
Du verwechselst da was, aber das ist ja nichts Ungewöhnliches....
Das steht dir nicht zu zu sagen, du kennst mich nicht und solltest nicht alles glauben, was dir Menschen über mich erzählen, die mich ebensowenig kennen wie ich mich nicht für diese interessiere. :P
Nimm mal die Zahnspange raus, du nuschelst schon wieder, und nur kein Neid - ich habe Familie! :D
Ich habe schon lange keine Zahnspange mehr.
Nur schöne gerade Zähne. Aber stell doch endlich mal ein Foto von dir ein, damit wir nicht länger auf dein attraktives Gesicht verzichten müssen. Insbesondere, da du ja ständig Fotos von anderen einstellst und ablästert würden wir dich doch gerne mal in deiner Blüte der Schönheit sehen.
Und du hast Familie, ja isses denn? Hat dir über Nacht der liebe Gott ein Kind geboren?
Stanley_Beamish
11.01.2011, 19:39
Inmitten der zwischenzeitlich interessanten und niveauvollen Diskussion und trotz meines Jetlags ist mir auch dein Gehacke nicht entgangen. Auch bin ich felsenfest der Überzeugung, dass du Gehacke nur selektiv wahrnimmst. ;)
Erzähl mal! Wie war's denn so in Thailand?
Man beachte Ersteller, Uhrzeit und Datum des verlinkten Beitrags und bilde sich ein Urteil über die Verlogenheit von Hühnern.
Depp - und so was behauptet den Strang gelesen zu haben :rolleyes:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4227977&postcount=20136
Warst Du es nicht, die unbedingt woanders die Diskussion über das Oberhuhn haben wollte, weil es Dich bei K. genervt hat? Und nun tobst Du hier wieder rum und verbreitest schlechte Stimmung.
Geh doch einfach noch ein bisschen auf den Hof: scharren!
Ähm - nein. Ich glaube Du hast da was verwechselt :]
Erzähl mal! Wie war's denn so in Thailand?
Es war kuhl, wir waren zu sechst, Koh Samui etwas unbeständiges Wetter, in Bangkok blauer Himmel und heiss.
Ich war seit April nicht mehr dort. Ich habe alles genossen, was das Herz begehrt.
FranzKonz
11.01.2011, 19:48
Depp - und so was behauptet den Strang gelesen zu haben :rolleyes:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4227977&postcount=20136
Huhn! Nur weil irgendjemand das gleiche Foto mit einem anderen, aber ähnlich dämlichen Beitrag irgendwann mal erstellt hat, bist Du nicht weniger schuldig.
Zum direkten Vergleich: Hier ist Deiner nochmal:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4329659&postcount=26004
Ich habe schon lange keine Zahnspange mehr.
Nur schöne gerade Zähne. Aber stell doch endlich mal ein Foto von dir ein, damit wir nicht länger auf dein attraktives Gesicht verzichten müssen. Insbesondere, da du ja ständig Fotos von anderen einstellst und ablästert würden wir dich doch gerne mal in deiner Blüte der Schönheit sehen.
Und du hast Familie, ja isses denn? Hat dir über Nacht der liebe Gott ein Kind geboren?
Schon wieder wir? Und nein, das werde ich ganz sicher nicht tun, ich stelle grundsätzlich niemals Fotos von mir im Netz ein, wer das tut ist bescheuert - es soll doch tatsächlich Leute geben die einem bis ins Privatleben nachsteigen und versuchen, dort Schaden anzurichten, gelle Sui? :keks:
Stanley_Beamish
11.01.2011, 19:50
Huhn! Nur weil irgendjemand das gleiche Foto mit einem anderen, aber ähnlich dämlichen Beitrag irgendwann mal erstellt hat, bist Du nicht weniger schuldig.
Zum direkten Vergleich: Hier ist Deiner nochmal:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4329659&postcount=26004
Die lügt einem kackfrech ins Gesicht, und glaubt man käme ihr nicht auf die Schliche.
Huhn! Nur weil irgendjemand das gleiche Foto mit einem anderen, aber ähnlich dämlichen Beitrag irgendwann mal erstellt hat, bist Du nicht weniger schuldig.
Zum direkten Vergleich: Hier ist Deiner nochmal:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4329659&postcount=26004
Na sowas - geht Dir jetzt einer ab? Und was hat das hier in Deinem Schwarzer bashing-Strang verloren ?
FranzKonz
11.01.2011, 19:53
Die lügt einem kackfrech ins Gesicht, und glaubt man käme ihr nicht auf die Schliche.
Das hat sie von der Schwarzer gelernt. Kannst Du Dich noch dran erinnern, wie die Schwarzer der Vilar so kackfrech erlogene Statistiken ins Gesicht log?
Die lügt einem kackfrech ins Gesicht, und glaubt man käme ihr nicht auf die Schliche.
Du bist genau so hirnleer
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4329823&postcount=948
Stanley_Beamish
11.01.2011, 19:53
Es war kuhl, wir waren zu sechst, Koh Samui etwas unbeständiges Wetter, in Bangkok blauer Himmel und heiss.
Ich war seit April nicht mehr dort. Ich habe alles genossen, was das Herz begehrt.
Da habt ihr Frauen es mal richtig krachen lassen, was?
FranzKonz
11.01.2011, 19:53
Na sowas - geht Dir jetzt einer ab? Und was hat das hier in Deinem Schwarzer bashing-Strang verloren ?
Rate mal!
Die lügt einem kackfrech ins Gesicht, und glaubt man käme ihr nicht auf die Schliche.
Schon wieder wir? Und nein, das werde ich ganz sicher nicht tun, ich stelle grundsätzlich niemals Fotos von mir im Netz ein, wer das tut ist bescheuert - es soll doch tatsächlich Leute geben die einem bis ins Privatleben nachsteigen und versuchen, dort Schaden anzurichten, gelle Sui? :keks:
Die ist verlogen durch und durch. Kein Wunder, dass jeder Mann abgehauen ist.
Im echten Leben hätte ich so jemanden längst verklagt wegen übler Nachrede.
fleetwood
11.01.2011, 19:55
Die ist verlogen durch und durch. Kein Wunder, dass jeder Mann abgehauen ist.
Im echten Leben hätte ich so jemanden längst verklagt wegen übler Nachrede.
mach doch mal klage dagegen.
internet ist auch kein rechtsfreier raum.
Die ist verlogen durch und durch. Kein Wunder, dass jeder Mann abgehauen ist.
Im echten Leben hätte ich so jemanden längst verklagt wegen übler Nachrede.
Pass nur auf, dass Dich keiner verklagt! :]
Da habt ihr Frauen es mal richtig krachen lassen, was?
:flop:
Männer und Frauen!
Du hast eine schmutzige Phantasie Stanley_Beamish!
Stanley_Beamish
11.01.2011, 19:58
Das hat sie von der Schwarzer gelernt. Kannst Du Dich noch dran erinnern, wie die Schwarzer der Vilar so kackfrech erlogene Statistiken ins Gesicht log?
Qualis dominus, talis etiam servus
http://home.arcor.de/glanlaender/kirche/latein2.htm
Da habt ihr Frauen es mal richtig krachen lassen, was?
Hab ich Dir schon mal gesagt, dass Du ein ziemlicher Idiot bist?
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4328298&postcount=653
Stanley_Beamish
11.01.2011, 20:02
:flop:
Männer und Frauen!
Du hast eine schmutzige Phantasie Stanley_Beamish!
Natürlich Männer und Frauen.
:flop:
Männer und Frauen!
Du hast eine schmutzige Phantasie Stanley_Beamish!
Hier schreiben echte, authentische Arschlöcher - sehr gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit weiss man wie man sich zu wehren hat.
Hier schreiben echte, authentische Arschlöcher - sehr gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit weiss man wie man sich zu wehren hat.
Ich nehme die gar nicht ernst, dann müsste ich an mir selbst zweifeln. :))
Stanley_Beamish
11.01.2011, 20:06
Hab ich Dir schon mal gesagt, dass Du ein ziemlicher Idiot bist?
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4328298&postcount=653
Mach mal ausgerechnet Du nicht so 'ne Welle.
Angenommen Ali wäre ein Mann, wärest Du doch die lauteste Kläfferin und würdest den kleinen Trip nach Thailand als Sextourismus bezeichnen? Soll ich mal Deine Beiträge zum Thema Thaifrauen und deutsche Männer raussuchen?
fleetwood
11.01.2011, 20:07
http://www.derwesten.de/staedte/essen/gericht/Angeklagter-in-Noetigungs-Prozess-schickte-SMS-als-dein-Kachelmann-id4151440.html
mal was neues.erste trittbrettfahrer sind unterwegs.
Schon wieder wir? Und nein, das werde ich ganz sicher nicht tun, ich stelle grundsätzlich niemals Fotos von mir im Netz ein, wer das tut ist bescheuert - es soll doch tatsächlich Leute geben die einem bis ins Privatleben nachsteigen und versuchen, dort Schaden anzurichten, gelle Sui? :keks:
Dieser Fall von "christlicher Nächstenliebe" bleibt unvergessen.
Mach mal ausgerechnet Du nicht so 'ne Welle.
Angenommen Ali wäre ein Mann, wärest Du doch die lauteste Kläfferin und würdest den kleinen Trip nach Thailand als Sextourismus bezeichnen? Soll ich mal Deine Beiträge zum Thema Thaifrauen und deutsche Männer raussuchen?
Nur weil ich selbst keine Sextouristin bin, hat Thauris damit aber nicht Unrecht.
Der Sextourismus boomt nach wie vor und das wird sich auch nicht ändern.
Ein sehr schöner Beitrag.
Was das Schach angeht, frag doch mal eine Emanze hier, ob sie Schach interessiert. Meist können sie auch nicht die Regeln. Dagegen kenne ich durchaus nicht Emanzen, die sehr gut spielen.
Die Emanze hat in der Regel nichts zu bieten, und fordert nur. Das hast du aber auch in anderen "Branchen". Zeitgeist eben.
Und zur Schwarzer: Die kann bestimmt auch keine Schach, sonst würde sie nicht soviel Denkfehler machen.
.... und Nichtemanzen spielen MenschärgereDichnicht? :))
Mach mal ausgerechnet Du nicht so 'ne Welle.
Angenommen Ali wäre ein Mann, wärest Du doch die lauteste Kläfferin und würdest den kleinen Trip nach Thailand als Sextourismus bezeichnen? Soll ich mal Deine Beiträge zum Thema Thaifrauen und deutsche Männer raussuchen?
Ich weiss sehr genau mit wem sie da war, und Dir steht es nicht zu solche Behauptungen über eine Foristin in die Luft zu blasen - von Deinen anderen persönlichen Angriffen mal ganz zu schweigen!
Dieser Fall von "christlicher Nächstenliebe" bleibt unvergessen.
Danke Krabat - man nur gut dass es zwei Zeugen dafür gibt.
FranzKonz
11.01.2011, 20:13
http://www.derwesten.de/staedte/essen/gericht/Angeklagter-in-Noetigungs-Prozess-schickte-SMS-als-dein-Kachelmann-id4151440.html
mal was neues.erste trittbrettfahrer sind unterwegs.
Du bist im falschen Strang.
fleetwood
11.01.2011, 20:14
Du bist im falschen Strang.
ach?schmeiß mich doch raus.
ist gut jetzt?
Mit was? :rolleyes:
FranzKonz
11.01.2011, 20:15
Ich nehme die gar nicht ernst, dann müsste ich an mir selbst zweifeln. :))
Du mußt an Dir selbst zweifeln, wenn Du auf die Unterhaltung mit Leuten angewiesen bist, die Du nicht ernst nimmst.
Dann sage ich dir jetzt auch mal was. Ich war 25 Jahre in der Alten- und Krankenpflege tätig, viele Jahre davon ambulant. Meinst du, ich hätte keinen Einblick?
Das habe ich nicht gesagt .... wie käme ich denn dazu.
ach?schmeiß mich doch raus.
:rofl:
Du mußt an Dir selbst zweifeln, wenn Du auf die Unterhaltung mit Leuten angewiesen bist, die Du nicht ernst nimmst.
Falsch, weil sich das keinesfalls auf alle bezieht. Ich schätze und nehme einige hier sehr ernst. :]
fleetwood
11.01.2011, 20:19
Du bist im falschen Strang.
wat ihr im anderen strang könnt,kann ich hier auch,nämlich STÖREN:P
Pillefiz
11.01.2011, 20:19
Mit was? :rolleyes:
du liest aber langsam, sag Bescheid, wenn wir auf dich warten sollen :D
Paul Felz
11.01.2011, 20:20
Du mußt an Dir selbst zweifeln, wenn Du auf die Unterhaltung mit Leuten angewiesen bist, die Du nicht ernst nimmst.
Nicht unbedingt. Ich nehme Dich ja auch nicht ernst und unterhalte mich trotzdem mit Dir :D
Könnte natürlich daran liegen, daß ich mich selber auch nicht ernst nehme ;)
FranzKonz
11.01.2011, 20:21
Falsch, weil sich das keinesfalls auf alle bezieht. Ich schätze und nehme einige hier sehr ernst. :]
Da bleibt mir nur, Herbert Hisel zu zitieren: "Jo wergli? Is jo oa ned groad dess gsündesde!"
wat ihr im anderen strang könnt,kann ich hier auch,nämlich STÖREN:P
Hehe - super! :D
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.