PDA

Vollständige Version anzeigen : Das Grauen hat einen Namen ...



Seiten : 1 2 [3] 4 5

FranzKonz
10.01.2011, 17:39
Konzl, in einem 80 Millionen-Einwohner Staat kannst Du davon ausgehen, daß es tausende Frauen mit Pillenunverträglichkeit/Unverträglichkeit von Spirale bzw. Hormonallergie usw. gibt. Dürfen sie nun keinen Sex haben oder sollte nicht auch der Mann dank moderner Technik (Verhüterli) vorbauen (oder vorher rausziehen), bevor das Blut den entscheidenden Sektor erreicht.
Das rechtfertigt keine 100.000 Abtreibungen pro Jahr, und selbst in Punkto Lümmeltütchen trägt Frau mindestens eine Teilschuld. ;)


Im übrigen verteidige ich zwar die Fristenlösung, mußte aber selbst nicht Gebrauch davon machen und habe mich ebenfalls mit einer Sterilisation aus der Affaire gezogen. Man lebt einfach ruhiger. :D
Sehr vernünftig, hab ich auch so gemacht. Wäre aber, wie gesagt, nicht gegangen, wenn ich dem Doc nicht 2 Kinder und 30 Lebensjahre hätte vorweisen können.

Und das alles ändert nichts daran, daß sie, die eine Abtreibungsentscheidung alleine trifft, eben auch alleine die Verantwortung dafür hat.

tabasco
10.01.2011, 17:45
(...)
Und das alles ändert nichts daran, daß sie, die eine Abtreibungsentscheidung alleine trifft, eben auch alleine die Verantwortung dafür hat.

Das würde so stimmen, wenn es bei der Abtreibung sagen wir mal um Entfernung eines Tumors handeln würde. Sprich - wenn Sex zwischen Mann und Frau nicht zu der Entstehung eines dem Manne und der Frau gleichwertigen Wesens führen würde, was zu 50% des Mannes und zu 50% der Frau ist, sondern sagen wir mal zu einer Art Nebenwirkung, wie Gebärmutterwucherung, Spermaallergie-ähnlich, gegen die Frau sich zu schützen habe, will diese doch ohne den dicken Bauch durch die Gegend laufen.

Pillefiz
10.01.2011, 18:22
wie gesagt, es gäbe viel zu tun für Frau Schwarzer.... :]

Stanley_Beamish
10.01.2011, 18:28
wie gesagt, es gäbe viel zu tun für Frau Schwarzer.... :]

Im Iran oder Saudi-Arabien.

Peg Bundy
10.01.2011, 18:32
Das rechtfertigt keine 100.000 Abtreibungen pro Jahr, und selbst in Punkto Lümmeltütchen trägt Frau mindestens eine Teilschuld. ;)


Sehr vernünftig, hab ich auch so gemacht. Wäre aber, wie gesagt, nicht gegangen, wenn ich dem Doc nicht 2 Kinder und 30 Lebensjahre hätte vorweisen können.

Und das alles ändert nichts daran, daß sie, die eine Abtreibungsentscheidung alleine trifft, eben auch alleine die Verantwortung dafür hat.

Natürlich, so wie sie die Verantwortung für ein geborenes Kind auch zu 90% alleine zu tragen hätte. Egal welche Entscheidung Frau trifft, die Verantwortung nimmt ihr keiner ab und kann man sie nicht pauschal verurteilen, weil man sie genauso verurteilen würde, krächte sie ihr Leben mit Kind nicht auf die Reihe.



(PS: Die Voraussetzungen zur Sterilisation waren bei mir die gleichen wie bei Dir. :])

Adunaphel
10.01.2011, 19:05
Interessant, das ausgerechnet die Gegner von Abtreibungen nur sich selbst für den entscheidenden Moment eine Blutleere zugestehen, den Frauen - in ihren Augen alles Hühner - jedoch absolut vernünftiges Handeln abverlangen. Sie haben taktisch vorzuplanen und kein Recht, der Situation zu erliegen und sich einfach mal fallen zu lassen. :rolleyes:

http://www6.pic-upload.de/10.01.11/dj1urpebuolo.gif (http://www.pic-upload.de/view-8463214/hands14.gif.html)

:))

Peg, wer soll denn sonst in der Situation vernünftig handeln, wenn nicht die Frau? Ich als Frau bin, wenns schiefgeht, neun Monate schwanger und hab die Wonnen der Geburt an den Hacken. Und da hilft auch nicht das "Schätzchen, wir müssen jetzt pressen"...Und wer versorgt das Kind primär? Die Frau.

Und damit hinterher das Geheule nicht groß ist, hab ich als Frau dafür zu sorgen anständig zu verhüten. Mein Bauch gehört mir. Ich entscheide, ob der Single bleibt oder einen temporären Mitbewohner bekommt.

maxikatze
10.01.2011, 22:13
Und das war ein Grund für Abtreibung? Charakterstarke Frauen standen und stehen zu ihrem Tun. Nur Feiglinge töten ihre Kinder für die eigenen Fehler.

Ich frage mich ernsthaft wo Dein Wolkenkuckucksheim liegt.
Jede Frau, die schwanger war und ein "Fräulein"- dazu noch ohne Partner - war gesellschaftlich geächtet. Was glaubst Du wohl, welchem inneren Konflikt und Stress sie in der Situation ausgesetzt war?
Man hat getuschelt und die Frauen regelrecht missachtet. So eine Frau war "erledigt." Heute sagt man mobben dazu. Das war bis weit in den 60er Jahren noch so. Heimliche Abtreibungen bei Engelmacherinnen waren keine Seltenheit. Dass Frauen mitunter damit ihr Leben verloren, lässt Du völlig aussen vor.
Von daher war die Fristenlösung ein Schritt nach vorn und keine Rolle rückwärts.

Lilly
10.01.2011, 22:24
Ich frage mich ernsthaft wo Dein Wolkenkuckucksheim liegt.
Jede Frau, die schwanger war und ein "Fräulein"- dazu noch ohne Partner - war gesellschaftlich geächtet. Was glaubst Du wohl, welchem inneren Konflikt und Stress sie in der Situation ausgesetzt war?
Man hat getuschelt und die Frauen regelrecht missachtet. So eine Frau war "erledigt." Heute sagt man mobben dazu. Das war bis weit in den 60er Jahren noch so. Heimliche Abtreibungen bei Engelmacherinnen waren keine Seltenheit. Dass Frauen mitunter damit ihr Leben verloren, lässt Du völlig aussen vor.
Von daher war die Fristenlösung ein Schritt nach vorn und keine Rolle rückwärts.

Ich glaube, du hast nicht alles gelesen, was ich geschrieben habe und ich wiederhole mich ungern.

Deine angeführten "Gründe" sind ausnahmslos Alibigründe, keiner davon rechtfertigt die Tötung ungeborenen Lebens.

Thauris
10.01.2011, 22:25
Ich frage mich ernsthaft wo Dein Wolkenkuckucksheim liegt.
Jede Frau, die schwanger war und ein "Fräulein"- dazu noch ohne Partner - war gesellschaftlich geächtet. Was glaubst Du wohl, welchem inneren Konflikt und Stress sie in der Situation ausgesetzt war?
Man hat getuschelt und die Frauen regelrecht missachtet. So eine Frau war "erledigt." Heute sagt man mobben dazu. Das war bis weit in den 60er Jahren noch so. Heimliche Abtreibungen bei Engelmacherinnen waren keine Seltenheit. Dass Frauen mitunter damit ihr Leben verloren, lässt Du völlig aussen vor.
Von daher war die Fristenlösung ein Schritt nach vorn und keine Rolle rückwärts.

Es reicht eben nicht überall mitreden zu wollen, wenn die Substanz fehlt - Bildung, Hintergrundwissen, und Intellekt genug um sich einen Gesamtüberblick zu verschaffen, der nicht nur genau bis vor die eigenen Füsse reicht.

Beruhigend dass es ab und an noch user gibt, die das in sich vereinen, sonst könnte man hier total den Glauben verlieren. Guter Beitrag!

Thauris
10.01.2011, 22:27
Ich glaube, du hast nicht alles gelesen, was ich geschrieben habe und ich wiederhole mich ungern.

Deine angeführten "Gründe" sind ausnahmslos Alibigründe, keiner davon rechtfertigt die Tötung ungeborenen Lebens.

http://imworld.aufeminin.com/dossiers/D20080912/engelke-2-135820_XL.jpg

tabasco
10.01.2011, 22:32
Und das war ein Grund für Abtreibung? Charakterstarke Frauen standen und stehen zu ihrem Tun. Nur Feiglinge töten ihre Kinder für die eigenen Fehler.:umkipp:

So viel aus den übelsten Frauenromanen abgelesener Kleinkariertheit gepaart mit einem geistigen Horizont von der epischen Breite eines Küchentisches kennt man doch sonst nur von Rosamunde Pilcher.

Thauris
10.01.2011, 22:34
:umkipp:

So viel aus den übelsten Frauenromanen abgelesener Kleinkariertheit gepaart mit einem geistigen Horizont von der epischen Breite eines Küchentisches kennt man doch sonst nur von Rosamunde Pilcher.

http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif

GG146
10.01.2011, 22:35
Ich habe lange überlegt, ob du wirklich einen an der Klatsche hast. Soeben sah ich Bestätigung, Berghanghuhn!

Den Typ kannst Du noch so lange analysieren, da wirst Du weder Nachweise einer Hühnerexpertenqualifikation noch Hinweise auf einen echten Gockel finden.

Das ist einfach nur ein Frosch, der auf Deine Krallen neidisch ist.

http://www.tagesspiegel.de/images/katze-frosch-dpa/1892322/4.JPG?format=format10

maxikatze
10.01.2011, 23:06
Ich glaube, du hast nicht alles gelesen, was ich geschrieben habe und ich wiederhole mich ungern.

Deine angeführten "Gründe" sind ausnahmslos Alibigründe, keiner davon rechtfertigt die Tötung ungeborenen Lebens.

Doch, Deine Beiträge habe ich mit Aufmerksamkeit gelesen.

Und ich nehme Dir nicht ab, dass ein "Fräulein mit Kind ohne Mann" in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts deswegen kein Spiessrutenlauf über sich ergehen lassen musste.
Vllt hat diese Frau in ihrer damaligen persönlichen Lage, niemals in ihrem Leben einem ihrer Nachkommen erzählt, dass sie einen Abbruchversuch unternommen hat, der misslungen ist? Wer weiß? Denn niemand gibt es zu, wenn illegal versucht wird, abzutreiben. Sie wäre damals und auch noch Jahre später im Gefängnis gelandet.





http://imworld.aufeminin.com/dossiers/D20080912/engelke-2-135820_XL.jpg

Danke Anke :cool2:

FranzKonz
10.01.2011, 23:18
Ich frage mich ernsthaft wo Dein Wolkenkuckucksheim liegt.
Jede Frau, die schwanger war und ein "Fräulein"- dazu noch ohne Partner - war gesellschaftlich geächtet. Was glaubst Du wohl, welchem inneren Konflikt und Stress sie in der Situation ausgesetzt war?
Man hat getuschelt und die Frauen regelrecht missachtet. So eine Frau war "erledigt." Heute sagt man mobben dazu. Das war bis weit in den 60er Jahren noch so. Heimliche Abtreibungen bei Engelmacherinnen waren keine Seltenheit. Dass Frauen mitunter damit ihr Leben verloren, lässt Du völlig aussen vor.
Von daher war die Fristenlösung ein Schritt nach vorn und keine Rolle rückwärts.

Schön, dann brauchen wir die Fristenlösung heute nicht mehr und können sie wieder abschaffen.

FranzKonz
10.01.2011, 23:20
Den Typ kannst Du noch so lange analysieren, da wirst Du weder Nachweise einer Hühnerexpertenqualifikation noch Hinweise auf einen echten Gockel finden.

Das ist einfach nur ein Frosch, der auf Deine Krallen neidisch ist.



Aus dieser Diskussion geht deutlich hervor, daß Hühner neidisch auf mich sind, weil ich fröhlich vögeln darf und sie nicht. :))

FranzKonz
10.01.2011, 23:21
:umkipp:

So viel aus den übelsten Frauenromanen abgelesener Kleinkariertheit gepaart mit einem geistigen Horizont von der epischen Breite eines Küchentisches kennt man doch sonst nur von Rosamunde Pilcher.

Hmm. War es nicht das Grauen, das die starken Frauen predigte?

Tatsache ist, daß wirklich starke Frauen ihre Kinder auf die Welt bringen und Hühner ihre Kinder umbringen.

Thauris
10.01.2011, 23:22
Schön, dann brauchen wir die Fristenlösung heute nicht mehr und können sie wieder abschaffen.

Ja sicher doch - damit wir genau wieder in dieses Mittelalter zurückgebombt werden. :D Leg Dich ins Bett und träum noch ein bisschen von Deinen Allmachtsphantasien!

FranzKonz
10.01.2011, 23:24
Das würde so stimmen, wenn es bei der Abtreibung sagen wir mal um Entfernung eines Tumors handeln würde. Sprich - wenn Sex zwischen Mann und Frau nicht zu der Entstehung eines dem Manne und der Frau gleichwertigen Wesens führen würde, was zu 50% des Mannes und zu 50% der Frau ist, sondern sagen wir mal zu einer Art Nebenwirkung, wie Gebärmutterwucherung, Spermaallergie-ähnlich, gegen die Frau sich zu schützen habe, will diese doch ohne den dicken Bauch durch die Gegend laufen.

Die Entscheidungshoheit ist mit der Verantwortung direkt verknüpft.

Bräunie
10.01.2011, 23:26
:wand:

Ist das mal wieder einer der geistigen Durchfälle des Herrn Klartext, die den preußischen Adler stets über die Tastatur erbrechen lassen können?

borisbaran
10.01.2011, 23:26
Schön, dann brauchen wir die Fristenlösung heute nicht mehr und können sie wieder abschaffen.
Heil Franz. Pro Choice, der Körper der Frau gehört ihr.

maxikatze
10.01.2011, 23:26
Schön, dann brauchen wir die Fristenlösung heute nicht mehr und können sie wieder abschaffen.

Ach so, dann sollen Frauen wieder illegal abtreiben lassen?
Du hast gut Reden. Denn Du brauchst keine Fristenlösung.
Frauen werden oft trotz Beratung letzten Endes mit der Gewissensentscheidung alleine dastehen.

FranzKonz
10.01.2011, 23:28
Ja sicher doch - damit wir genau wieder in dieses Mittelalter zurückgebombt werden. :D Leg Dich ins Bett und träum noch ein bisschen von Deinen Allmachtsphantasien!

Ihr Hühner bombt Euch gerade selbst ins Mittelalter zurück und merkt es nicht mal. Euer krankhafter Egoismus hat dazu geführt, daß heute in den Kindergärten deutsche Kinder gerade noch die Hälfte der Belegschaft ausmachen.

jak_22
10.01.2011, 23:28
Ach so, dann sollen Frauen wieder illegal abtreiben lassen?


Nein, Frauen und Männer sollten gemeinsam etwas mehr überlegen, bevor sie das Dings
in das Bums stecken. Das kann doch nicht so schwer sein.

Thauris
10.01.2011, 23:28
Ach so, dann sollen Frauen wieder illegal abtreiben lassen?
Du hast gut Reden. Denn Du brauchst keine Fristenlösung.
Frauen werden oft trotz Beratung letzten Endes mit der Gewissensentscheidung alleine dastehen.

Man lasse sich das mal auf der Zunge zergehen :D


Schön, dann brauchen wir die Fristenlösung heute nicht mehr

FranzKonz
10.01.2011, 23:29
Ach so, dann sollen Frauen wieder illegal abtreiben lassen?
Du hast gut Reden. Denn Du brauchst keine Fristenlösung.
Frauen werden oft trotz Beratung letzten Endes mit der Gewissensentscheidung alleine dastehen.

Nein, ich brauchte und brauche keine Fristenlösung. Meine Kinder sind Wunschkinder. Weitere habe ich dauerhaft ausgeschlossen.

Thauris
10.01.2011, 23:31
Ihr Hühner bombt Euch gerade selbst ins Mittelalter zurück und merkt es nicht mal. Euer krankhafter Egoismus hat dazu geführt, daß heute in den Kindergärten deutsche Kinder gerade noch die Hälfte der Belegschaft ausmachen.

Aaah - hier haben wir ihn wieder - den ursprünglichen Grund unter dem Deckmäntelchen - Gebärmaschinen gegen den Islam, weil euch die Eier fehlen, die Politik zu beeinflussen!

FranzKonz
10.01.2011, 23:32
Ach so, dann sollen Frauen wieder illegal abtreiben lassen?
Du hast gut Reden. Denn Du brauchst keine Fristenlösung.
Frauen werden oft trotz Beratung letzten Endes mit der Gewissensentscheidung alleine dastehen.

Gacker nicht dumm rum, lies Deinen Sermon im Zusammenhang mit meiner Replik und versuche wenigstens ein Mal, ein kleines bisschen Logik walten zu lassen.

Thauris
10.01.2011, 23:33
Nein, ich brauchte und brauche keine Fristenlösung. Meine Kinder sind Wunschkinder. Weitere habe ich dauerhaft ausgeschlossen.

Warum verwendest Du dann die Formulierung WIR? Was andere Frauen machen geht Dich einen feuchten Dreck an!

FranzKonz
10.01.2011, 23:34
Aaah - hier haben wir ihn wieder - den ursprünglichen Grund unter dem Deckmäntelchen - Gebärmaschinen gegen den Islam, weil euch die Eier fehlen, die Politik zu beeinflussen!

In Deinem Fall kann man wirklich froh sein, daß Du Dich nicht repliziert hast. Soviel Blödheit, gepaart mit soviel Gehässigkeit und schlechtem Benehmen muß aus dem Genpool entfernt werden.

Gut gemacht!

FranzKonz
10.01.2011, 23:35
Warum verwendest Du dann die Formulierung WIR? Was andere Frauen machen geht Dich einen feuchten Dreck an!

Ich bin keine Frau, Du selten dämliches Huhn!

Gesetze sollen für alle gelten, nicht nur für mich.

Bettmaen
10.01.2011, 23:36
Aaah - hier haben wir ihn wieder - den ursprünglichen Grund unter dem Deckmäntelchen - Gebärmaschinen gegen den Islam, weil euch die Eier fehlen, die Politik zu beeinflussen!
Es sind doch überproportional viele Frauen, die Parteien wie die Grünen wählen. Frauen, die patriotisch wie Du wählen, sind leider selten.

Thauris
10.01.2011, 23:37
In Deinem Fall kann man wirklich froh sein, daß Du Dich nicht repliziert hast. Soviel Blödheit, gepaart mit soviel Gehässigkeit und schlechtem Benehmen muß aus dem Genpool entfernt werden.

Gut gemacht!

War wohl ein Treffer :D

maxikatze
10.01.2011, 23:41
Ich bin keine Frau, Du selten dämliches Huhn!
Gesetze sollen für alle gelten, nicht nur für mich.

Wenn Du Deine Frechheiten mal stecken lassen könntest, müsste man zu Dir nicht kastriertes Huhn sagen!

http://www.smileygarden.de/gen/smileys/369cffdeacb275bee96aeace5faee9f1.png

Thauris
10.01.2011, 23:43
Ich bin keine Frau, Du selten dämliches Huhn!

Gesetze sollen für alle gelten, nicht nur für mich.

In dem Fall gelten diese Gesetze für die Frauen, Konz, und nicht für alle - auch Dich nicht.

FranzKonz
10.01.2011, 23:44
In dem Fall gelten diese Gesetze für die Frauen, Konz, und nicht für alle - auch Dich nicht.

Auch Männer sind von Kindern betroffen, auch wenn das in Dein krudes Weltbild nicht passt.

FranzKonz
10.01.2011, 23:45
Wenn Du Deine Frechheiten mal stecken lassen könntest, müsste man zu Dir nicht kastriertes Huhn sagen!

http://www.smileygarden.de/gen/smileys/369cffdeacb275bee96aeace5faee9f1.png

Wenn Ihr Hühner ein Hirn hättet und das auch gebrauchen würdet, müßte ich Euch nicht so unangenehme Wahrheiten mitteilen.

FranzKonz
10.01.2011, 23:46
Es sind doch überproportional viele Frauen, die Parteien wie die Grünen wählen. Frauen, die patriotisch wie Du wählen, sind leider selten.

Mit dem Kreuzchen auf dem Stimmzettel alle vier Jahre ist die staatsbürgerliche Pflicht nicht erfüllt.

FranzKonz
10.01.2011, 23:47
War wohl ein Treffer :D

Wenn Du bei mir einen Treffer landen willst, mußt Du warten, bis mich die Würmer gefressen haben. :smoke:

maxikatze
10.01.2011, 23:49
Mit dem Kreuzchen auf dem Stimmzettel alle vier Jahre ist die staatsbürgerliche Pflicht nicht erfüllt.

Ceterum censeo progenerationen esse delimitandum.

Thauris
10.01.2011, 23:50
Wenn Ihr Hühner ein Hirn hättet und das auch gebrauchen würdet, müßte ich Euch nicht so unangenehme Wahrheiten mitteilen.

Auf Deine "Wahrheiten" die sich erst recht auf ein krudes Weltbild stützen das jeglichen Informationsgehalts oder Kenntnis der Materie entbehrt, kann man getrost verzichten - geh lieber Hühner zählen!

Bettmaen
10.01.2011, 23:50
Mit dem Kreuzchen auf dem Stimmzettel alle vier Jahre ist die staatsbürgerliche Pflicht nicht erfüllt.
Das ist wahr, aber wenn es schon am Stimmzettel scheitert, ist Hopfen und Malz verloren.

Gute Nacht allerseits! Und seid 'was netter zueinander!

FranzKonz
10.01.2011, 23:53
Auf Deine "Wahrheiten" die sich erst recht auf ein krudes Weltbild stützen das jeglichen Informationsgehalts oder Kenntnis der Materie entbehrt, kann man getrost verzichten - geh lieber Hühner zählen!

Mach ich doch gerade. :))

FranzKonz
10.01.2011, 23:56
Ceterum censeo progenerationen esse delimitandum.

Fremde Gedanken sind geschissene Scheiße. Denk mal drüber nach, was Grzimek sagte und das die Realität in Deutschland eine andere ist.

Ach so, denken ist nicht Deine Stärke. Macht aber nichts, Du wirst es erleben, wenn die fremdländische Altenpflegerin Dich dereinst in Deiner Scheiße liegen lässt.

Thauris
11.01.2011, 00:01
Ach so, denken ist nicht Deine Stärke. Macht aber nichts, Du wirst es erleben, wenn die fremdländische Altenpflegerin Dich dereinst in Deiner Scheiße liegen lässt.

Sag doch gleich dass Du eine Pflegerin brauchst, vielleicht kann ich was für Dich tun :D

Sven71
11.01.2011, 00:07
... stand mein Name für die Sache. Für die Sache der Frauen. Eine sagenhafte Anmaßung. Ob der Egalitarismus, mit dem Fräulein Alice das Motto "Frauen und Kinder zuerst" ersetzt durch Unisex-Schlägereien um den letzten Platz im Rettungsboot, der Sache der Frauen gerecht wird, bleibt abzuwarten.
Ob es der Sache der Frauen zuträglich ist, in seinem Magazin zustimmend jubelnd Autorinnen wie Valerie Solana zu veröffentlichen, deren 'Manifest der Gesellschaft zur Vernichtung des Mannes' Schwarzer als "ersten Exzess des Hasses, des begründeten Hasses" zelebrierte? Verbunden mit der herzlosen These "Was wäre eine Freiheitsbewegung ohne Hass?" Klar, Gandhi war ja auch ein Mann ...
So schrieb Valerie Solana u. a. von den Männern als "wandelnden Fehlgeburten", die man "unauffällig, schnell und schmerzlos vergasen" solle. Man schreibe so etwas über Frauen oder Migranten und es wäre leicht zu erraten, wie sich Emma Schwarzer dann positionieren würde.
Wenn man so etwas liest, dann kreuzen zwangsläufig Gedanken die zentralnervöse Fahrbahn, denen zufolge Jesus nichts anderes als ein Mann gewesen sein konnte. Freilich ist das nur ein Reflex, aber er hat eine klar benennbare Ursache.

Alice Schwarzer ist eine Haßpredigerin. Ihre Ablehnung des Islam liegt nur in dessen Männerdominanz begründet, ansonsten herrscht da allenfalls Rivalität.

FranzKonz
11.01.2011, 00:10
Sag doch gleich dass Du eine Pflegerin brauchst, vielleicht kann ich was für Dich tun :D

Mach Dir lieber Gedanken um Deine Pflege, ich habe Familie. :smoke:

Stanley_Beamish
11.01.2011, 04:57
Warum verwendest Du dann die Formulierung WIR? Was andere Frauen machen geht Dich einen feuchten Dreck an!

Was andere Frauen machen, geht dann auch Dich einen feuchten Dreck an.

Stanley_Beamish
11.01.2011, 05:02
Sag doch gleich dass Du eine Pflegerin brauchst, vielleicht kann ich was für Dich tun :D

Sieh lieber zu, selber für eine Pflege im Alter vorzusorgen. Franz hat Kinder, Du nicht.

Lilly
11.01.2011, 05:21
Sieh lieber zu, selber für eine Pflege im Alter vorzusorgen. Franz hat Kinder, Du nicht.

Im Alter? Ich werde den Eindruck nicht los, als würde das bemitleidenswerte Geschöpf schon jetzt eine Art Pflege benötigen.

Thauris
11.01.2011, 06:32
Mach Dir lieber Gedanken um Deine Pflege, ich habe Familie. :smoke:

Find ich immer gut die Aussage - frag doch mal die ganzen Alten die in den Pflegeheimen vor sich hinvegetieren, wo ihre Familien sind, besonders die verstockten Greise :D

Aber offensichtlich scheint ja zuzutreffen was Beauvoir in ihrem Interview sagte


Hinzu kommt eine schreckliche Mystifizierung der Mutter-Kind-Beziehung. Wenn die Leute dermaßen Wert auf Familie und Kinder legen, dann tun sie das, weil sie insgesamt in einer solchen Einsamkeit leben. Sie haben keine Liebe, keine Zärtlichkeit, keine Freunde, niemanden. Sie sind allein. Also machen sie Kinder, um jemanden zu haben. Und das ist grauenhaft. Auch für das Kind. Man macht aus ihm einen Notstopfen, der die Leere füllen soll. Dabei geht das Kind, sobald es groß ist, ja doch weg. Es ist überhaupt keine Garantie gegen die Einsamkeit.

Thauris
11.01.2011, 06:34
Im Alter? Ich werde den Eindruck nicht los, als würde das bemitleidenswerte Geschöpf schon jetzt eine Art Pflege benötigen.

:bah:

Lilly
11.01.2011, 06:40
:bah:

Ich sehe, ich habe recht und das finde ich alles andere als zum Lachen.

Thauris
11.01.2011, 06:41
Ich sehe, ich habe recht und das finde ich alles andere als zum Lachen.

Was erwartest Du anderes auf so einen geistlosen Kommentar?

FranzKonz
11.01.2011, 06:58
Find ich immer gut die Aussage - frag doch mal die ganzen Alten die in den Pflegeheimen vor sich hinvegetieren, wo ihre Familien sind, besonders die verstockten Greise :D

Aber offensichtlich scheint ja zuzutreffen was Beauvoir in ihrem Interview sagte

Was eine kinderlose Krampfhenne von sich gibt, ist ähnlich relevant wie die Meinung des Papsts zu Pille und Kondom.

FranzKonz
11.01.2011, 07:00
Ich sehe, ich habe recht und das finde ich alles andere als zum Lachen.

Ich glaube zwar nicht dran, aber vielleicht schlägt die Therapie doch noch an.

Stanley_Beamish
11.01.2011, 07:01
Find ich immer gut die Aussage - frag doch mal die ganzen Alten die in den Pflegeheimen vor sich hinvegetieren, wo ihre Familien sind, besonders die verstockten Greise :D

Aber offensichtlich scheint ja zuzutreffen was Beauvoir in ihrem Interview sagte

Wieviel Kinder hat die Beauvoir denn?

Thauris
11.01.2011, 07:07
Was eine kinderlose Krampfhenne von sich gibt, ist ähnlich relevant wie die Meinung des Papsts zu Pille und Kondom.

Sie hat aber recht - wie Deine Aussage schon bestätigt hat - und trotzdem ihr Kinder zeugt, damit sie euch im Alter pflegen können, werden die meisten von euch im Stich gelassen. Ironie des Schicksals :D

FranzKonz
11.01.2011, 07:12
Sie hat aber recht - wie Deine Aussage schon bestätigt hat - und trotzdem ihr Kinder zeugt, damit sie euch im Alter pflegen können, werden die meisten von euch im Stich gelassen. Ironie des Schicksals :D

Meine Eltern haben meine Oma gepflegt bis zu ihrem Tod, demnächst werde ich dran sein, meine Eltern zu versorgen und so geht das in einer einigermaßen intakten Familie seit Generationen.

Falls meine Kinder das nicht wollen, wird es mir vielleicht so dreckig gehen, wie es kinderlosen Krampfhennen ganz sicher geht.

Lobo
11.01.2011, 07:14
Falls meine Kinder das nicht wollen, wird es mir vielleicht so dreckig gehen, wie es kinderlosen Krampfhennen ganz sicher geht.

Was bei einem guten Verhältnis zwischen Eltern und Kindern nicht der Fall sein wird.
Aber woher sollte Thauris sowas auch kennen.

Thauris
11.01.2011, 07:22
Was bei einem guten Verhältnis zwischen Eltern und Kindern nicht der Fall sein wird.
Aber woher sollte Thauris sowas auch kennen.

Oh - ich habe zu meiner Familie das beste Verhältnis :] aber davon abgesehen gibst auch Du Dich da Illusionen hin, das mussten schon einige alte Leutchen erkennen, deren Kinder sich auf einmal in geldgierige und rücksichtslose Bestien verwandelt haben. Familienbande in Deutschland sind generell gestört resp. so gut wie nicht vorhanden, das wird auch hier im Forum öfter mal beklagt.

FranzKonz
11.01.2011, 07:29
Was bei einem guten Verhältnis zwischen Eltern und Kindern nicht der Fall sein wird.
Aber woher sollte Thauris sowas auch kennen.

Ist schon ein armes Huhn. :(

Thauris
11.01.2011, 07:31
Ist schon ein armes Huhn. :(

Die Hauptsache ist doch, dass Du Dich in Deinen Illusionen suhlen kannst :hihi:

FranzKonz
11.01.2011, 07:32
Oh - ich habe zu meiner Familie das beste Verhältnis

Das mag schon sein, aber es wird Dir nicht helfen, auch Deine Familie wird alt, und alte Tanten verrotten dann in einem Heim. Dort wirst Du Deine Lieblingsfeinde treffen: Alte, egoistische Säcke, die sich um ihre Vaterschaft gedrückt haben.

Viel Vergnügen!

Thauris
11.01.2011, 07:35
Das mag schon sein, aber es wird Dir nicht helfen, auch Deine Familie wird alt, und alte Tanten verrotten dann in einem Heim. Dort wirst Du Deine Lieblingsfeinde treffen: Alte, egoistische Säcke, die sich um ihre Vaterschaft gedrückt haben.

Viel Vergnügen!

Ja, Konz - is gut, rubbel Dir einen drauf - für den Mist ist mir meine Zeit zu schade :isok:

FranzKonz
11.01.2011, 07:35
Die Hauptsache ist doch, dass Du Dich in Deinen Illusionen suhlen kannst :hihi:

Nein, Hauptsache ist, daß ich meinen Kindern die Wahl lassen kann: Entweder sie versorgen mich ordentlich, oder ihr Erbe wird im Altersheim verprasst. :))

FranzKonz
11.01.2011, 07:37
Ja, Konz - is gut, rubbel Dir einen drauf - für den Mist ist mir meine Zeit zu schade :isok:

Du hast Recht. Es reicht völlig aus, wenn Du nachts von Deiner einsamen Zukunft träumst.

Lobo
11.01.2011, 07:48
Oh - ich habe zu meiner Familie das beste Verhältnis :] aber davon abgesehen gibst auch Du Dich da Illusionen hin, das mussten schon einige alte Leutchen erkennen, deren Kinder sich auf einmal in geldgierige und rücksichtslose Bestien verwandelt haben. Familienbande in Deutschland sind generell gestört resp. so gut wie nicht vorhanden, das wird auch hier im Forum öfter mal beklagt.

Was scheren mich die Leute in Deutschland, ich habe bereits ein Famillienmitglied gepflegt, für anständige Leute ist sowas eine Selbstverständlichkeit und keine Bürde.

FranzKonz
11.01.2011, 07:51
Was scheren mich die Leute in Deutschland, ich habe bereits ein Famillienmitglied gepflegt, für anständige Leute ist sowas eine Selbstverständlichkeit und keine Bürde.

Thauris lebt wahrscheinlich in einem anderen Deutschland als ich. :hihi:

Oder sie muß anderen ihre eigene, trostlose Zukunft ausmalen.

Thauris
11.01.2011, 08:17
Thauris lebt wahrscheinlich in einem anderen Deutschland als ich. :hihi:

Oder sie muß anderen ihre eigene, trostlose Zukunft ausmalen.

Wohl eher in der Realität :D

http://www.gutefrage.net/frage/familienzusammenhalt-in-deutschland-sehr-gering

http://die-strategiespieler.de/archive/index.php/t-1736.html

Thauris
11.01.2011, 08:18
Was scheren mich die Leute in Deutschland, ich habe bereits ein Famillienmitglied gepflegt, für anständige Leute ist sowas eine Selbstverständlichkeit und keine Bürde.

Und warum versuchst Du Dich dann in einer Beurteilung?

Lilly
11.01.2011, 08:21
Da, wo eine Familie noch eine Famiie ist, brauchen sich alte und kranke Menschen keine großen Sorgen machen, im Allgemeinen ist für ihre Unterstützung gesorgt. Wo man natürlich diese Familien schon kaputtgeschwarzert hat, da sieht es düster aus.

Thauris
11.01.2011, 08:25
Da, wo eine Familie noch eine Famiie ist, brauchen sich alte und kranke Menschen keine großen Sorgen machen, im Allgemeinen ist für ihre Unterstützung gesorgt. Wo man natürlich diese Familien schon kaputtgeschwarzert hat, da sieht es düster aus.

Jo - Hauptsache einen Watschenaugust für die eigenen Verfehlungen finden. Es liegt an den Familien selbst ob sie Familien sind oder nicht, und da sieht's düster aus - auch dafür hat Schwarzer keine Vormundschaft. Die Alten mit "Familie" die in den Pflegeheimen dahinvegetieren geben ein deutliches Bild ab, und das wird sich in Zukunft noch verschlechtern.

FranzKonz
11.01.2011, 08:30
Wohl eher in der Realität :D

http://www.gutefrage.net/frage/familienzusammenhalt-in-deutschland-sehr-gering

http://die-strategiespieler.de/archive/index.php/t-1736.html

Dass Du aber auch nie Deine Links lesen kannst:


Bei uns gibt es sogar noch Familien die dauerhaft zusammenleben, d. h. Großeltern, Eltern + Kinder. Und als ich damals in Franken war, war das dort auf den Dörfern sogar üblich.

Sui
11.01.2011, 08:32
Jo - Hauptsache einen Watschenaugust für die eigenen Verfehlungen finden. Es liegt an den Familien selbst ob sie Familien sind oder nicht, und da sieht's düster aus - auch dafür hat Schwarzer keine Vormundschaft. Die Alten mit "Familie" die in den Pflegeheimen dahinvegetieren geben ein deutliches Bild ab, und das wird sich in Zukunft noch verschlechtern.

Das sind dann die 68. Haben sich weder um die eigenen Eltern, noch um die eigenen Kinder gekuemmert. Selbstverwirklichung und Egoismus pur. Die kann man getrost mit der Sterbehilfe entsorgen. Die haben nicht nur nichts geleistet, die haben auch noch geschadet. Je eher die Restbestaende dieser unertraeglichen Generation, die sich noch nicht mit Drogen weggeballert hat, entsorgt, desto besser.

Thauris
11.01.2011, 08:35
Dass Du aber auch nie Deine Links lesen kannst:

Aber sicher kann ich das - Deutschland belegt übrigens den vorletzten Platz vor Litauen, was Familienbande angeht


Ich Arbeite im Medizinischem Bereich und mir fällt auf, dass es extreme unterschiede beim Familienzusammenhalt in den verschiedenen Ländern gibt!! Die Kinder werden nur Großgezogen und Kind und Eltern sehen sich selten...Oma und Opa werden nicht zm Arzt begleitet..oder die Familie zockt sogar die alte Oma ab, damit sie das haus bekommen....ich hätte nie vermutet , dass es so schlimm ist, aber seit <jahren beobachte ich, dass es keine Zufäll in Deutschland ist...somdern hier viele nur an sich denken! Großeltern vereinsammen im Heim, und Kinder ziehen in andere Städte. Warum nehmen in Deutschland oder Europa soviele Kinder ihre Schwachen Eltern nicht mit zu sich ins Haus? Warum wollen Kinder so schnell von zu Hause ausziehen? Die Jugend ist anders geworden, warum fühle sie sich nicht Akzeptiert oder nur geduldet? Habe ich ein Kind nicht mein lebenlang? Ich vermisse die Großen Familien! Was denkt ihr?

FranzKonz
11.01.2011, 08:38
Jo - Hauptsache einen Watschenaugust für die eigenen Verfehlungen finden. Es liegt an den Familien selbst ob sie Familien sind oder nicht, und da sieht's düster aus - auch dafür hat Schwarzer keine Vormundschaft. Die Alten mit "Familie" die in den Pflegeheimen dahinvegetieren geben ein deutliches Bild ab, und das wird sich in Zukunft noch verschlechtern.

Die Schwarzer hat jahrzehntelang familienfeindliche Propaganda gemacht, Hühner wie Du sind darauf hereingefallen und ihr werdet auch die Früchte ernten.

Du selbst hast doch vorhin die Beauvoir, Schwarzers Vorbild, mit einem passenden Satz zitiert. Ist Dir das in Folge Deiner fortschreitenden Demenz schon wieder entfallen?

Thauris
11.01.2011, 08:38
Das sind dann die 68. Haben sich weder um die eigenen Eltern, noch um die eigenen Kinder gekuemmert. Selbstverwirklichung und Egoismus pur. Die kann man getrost mit der Sterbehilfe entsorgen. Die haben nicht nur nichts geleistet, die haben auch noch geschadet. Je eher die Restbestaende dieser unertraeglichen Generation, die sich noch nicht mit Drogen weggeballert hat, entsorgt, desto besser.

Um seinen Familienzusammenhalt kann man sich selbst kümmern, jeder hat ein entsprechendes Hirn im Kopf - nutzt aber nix, wenns nicht funktioniert, oder wenn man einfach zu gleichgültig ist.

FranzKonz
11.01.2011, 08:40
Das sind dann die 68. Haben sich weder um die eigenen Eltern, noch um die eigenen Kinder gekuemmert. Selbstverwirklichung und Egoismus pur. Die kann man getrost mit der Sterbehilfe entsorgen. Die haben nicht nur nichts geleistet, die haben auch noch geschadet. Je eher die Restbestaende dieser unertraeglichen Generation, die sich noch nicht mit Drogen weggeballert hat, entsorgt, desto besser.

Da hast Du die Schwarzer schön beschrieben. :))

Thauris
11.01.2011, 08:40
Die Schwarzer hat jahrzehntelang familienfeindliche Propaganda gemacht, Hühner wie Du sind darauf hereingefallen und ihr werdet auch die Früchte ernten.

Du selbst hast doch vorhin die Beauvoir, Schwarzers Vorbild, mit einem passenden Satz zitiert. Ist Dir das in Folge Deiner fortschreitenden Demenz schon wieder entfallen?

Was hat das mit Beauvoir oder Schwarzer zu tun, wenn Familien mit Kindern untereinander nicht zusammenhalten? Beauvoir hat lediglich die Tatsachen benannt, und sich genau deswegen für einen anderen Weg entschieden

FranzKonz
11.01.2011, 08:43
Aber sicher kann ich das - Deutschland belegt übrigens den vorletzten Platz vor Litauen, was Familienbande angeht

Eine qualifiziertere Quelle für Deine Behauptung konntest Du nicht finden?


Ich Arbeite im Medizinischem Bereich und mir fällt auf, dass es extreme unterschiede beim Familienzusammenhalt in den verschiedenen Ländern gibt!!

Es gibt Kulturen, da muß ein Kranker von der ganzen Familie gesundgejammert werden, und es gibt Gegenden auf der Welt, wo man der Ansicht ist, ein Kranker brauche vor allem Ruhe.

Wo lebst Du?

Thauris
11.01.2011, 08:46
Eine qualifiziertere Quelle für Deine Behauptung konntest Du nicht finden?

Es gibt Kulturen, da muß ein Kranker von der ganzen Familie gesundgejammert werden, und es gibt Gegenden auf der Welt, wo man der Ansicht ist, ein Kranker brauche vor allem Ruhe.

Wo lebst Du?

Was anderes als Schreibfehler zu markieren fällt Dir dazu nicht ein? Hier mal ein relativierender Artikel - die Tatsache allerdings bleibt bestehen

http://www.focus.de/schule/familie/studie_aid_70091.html


Studie Schlechte Familienbande in Deutschland


In einer Umfrage zum Stellenwert der Familie belegt Deutschland vor Litauen den vorletzten Platz.

FranzKonz
11.01.2011, 08:46
Was hat das mit Beauvoir oder Schwarzer zu tun, wenn Familien mit Kindern untereinander nicht zusammenhalten? Beauvoir hat lediglich die Tatsachen benannt, und sich genau deswegen für einen anderen Weg entschieden

Wie schön. Feministinnen schießen sich vorsätzlich selbst aus dem Genpool, und somit ist die Welt in absehbarer Zeit von dieser Pest befreit. :))

Sui
11.01.2011, 08:47
Um seinen Familienzusammenhalt kann man sich selbst kümmern, jeder hat ein entsprechendes Hirn im Kopf - nutzt aber nix, wenns nicht funktioniert, oder wenn man einfach zu gleichgültig ist.

So einfach ist das aber nicht.

Ach, und was machen die Kinder und die Eltern von den 68igern? Die sind erst mal angeschissen (von der Huehnerkacke wurde Franz Konz sagen). Die Eltern sowieso und die Kinder koennen wenigstens noch eine eigene Familie gruenden.

Aber dazu muessen die Kinder erstmal begreifen, welchen Stuss die Eltern vorgelebt haben. Dann sind sie auch schon 30zig plus. Gott sei Dank, stirbt diese Generation ab und das ist auch gut so!

FranzKonz
11.01.2011, 08:50
Was anderes als Schreibfehler zu markieren fällt Dir dazu nicht ein? Hier mal ein relativierender Artikel - die Tatsache allerdings bleibt bestehen

http://www.focus.de/schule/familie/studie_aid_70091.html

Du sollst doch Deine Links auch lesen.


Einen Zerfall der deutschen Familie lässt sich aus der Studie wohl eher nicht ableiten. Man kann die Umfrageergebnisse aber als Zeichen für einen Bedeutungswandel sehen. „Die Familie bleibt für die Deutschen nach wie vor wichtig – nur eben unter veränderten Rahmenbedingungen, die nicht mit der Studie übereinstimmen“, interpretiert Experte Eichhorst.

Für diese Aussage sprechen auch die Ergebnisse anderer Studien: Erst im vergangenen Jahr veröffentlichte das Umfrageinstitut Allensbach das sogenannten „Generationenbarometer“, das der Familie in Deutschland sogar eine zunehmende Bedeutung einräumt. Ein Viertel der Befragten gab an, die Familie sei ihnen heute weitaus wichtiger als noch vor 10 Jahren. Für Allensbach ein Zeichen dafür, dass die Familie für die persönliche Lebensplanung heute eine größere Rolle spielt.

Da unsere Sozialsystem in absehbarer Zeit ohnehin zusammenbrechen werden, werden wir beide noch erleben, wie wichtig Familie ist.

Sui
11.01.2011, 08:54
Wie schön. Feministinnen schießen sich vorsätzlich selbst aus dem Genpool, und somit ist die Welt in absehbarer Zeit von dieser Pest befreit. :))

Diese Art von Frauen braucht in der Tat niemand. Hasserfuellte Emanzen, die anstatt mit dem Mann zu arbeiten, gegen ihn arbeiten oder gegen die eigene Familie. Die sind doch krank im Kopf.

In Wahrheit sind sie total frustiert ueber ihr eigenes unerfuelltes Leben. Wenn ich mir diese 50 plus Neutrumfrauen schon angucke. Pummelig, kurze Haare, die haben doch nichts weibliches mehr an sich. Und weit verbreitet.

maxikatze
11.01.2011, 08:56
Das mag schon sein, aber es wird Dir nicht helfen, auch Deine Familie wird alt, und alte Tanten verrotten dann in einem Heim. Dort wirst Du Deine Lieblingsfeinde treffen: Alte, egoistische Säcke, die sich um ihre Vaterschaft gedrückt haben.

Viel Vergnügen!


Was scheren mich die Leute in Deutschland, ich habe bereits ein Famillienmitglied gepflegt, für anständige Leute ist sowas eine Selbstverständlichkeit und keine Bürde.


Da, wo eine Familie noch eine Famiie ist, brauchen sich alte und kranke Menschen keine großen Sorgen machen, im Allgemeinen ist für ihre Unterstützung gesorgt. Wo man natürlich diese Familien schon kaputtgeschwarzert hat, da sieht es düster aus.


Das sind dann die 68. Haben sich weder um die eigenen Eltern, noch um die eigenen Kinder gekuemmert. Selbstverwirklichung und Egoismus pur. Die kann man getrost mit der Sterbehilfe entsorgen. Die haben nicht nur nichts geleistet, die haben auch noch geschadet. Je eher die Restbestaende dieser unertraeglichen Generation, die sich noch nicht mit Drogen weggeballert hat, entsorgt, desto besser.

Blödes und besserwisserisches Gelaber.
Ist auch im Ernstfall auch nur einer von Euch Grossmäulern bereit, für die Pflege zu Hause Euern Beruf aufzugeben? Hm?
Pflege, Ihr wisst doch nicht, was es bedeutet, jemanden rund um die Uhr zu betreuen, damit der Kranke nicht ins Heim muss. Und mit rund um die Uhr betreuen, meine ich nicht, an der Bettkante sitzen und die Zeitung vorlesen.
Ihr , die hier so grossmäulig auftretet, seid doch die ersten, die im Ernstfall sagen"Ich? Ich kann nicht, ich muss arbeiten und Geld verdienen, also bei mir geht das schon mal gaaar nicht!"
Ich für meinen Teil verurteile aber keinen, der nicht die Eltern pflegen kann. Es kann triftige Gründe dafür geben. Und Ihr habt auch nicht das Recht dazu!
Wie gesagt, ich möchte Euch mal sehen, wie Ihr mit so einer Situation umgehen würdet.

Sui
11.01.2011, 08:56
Du sollst doch Deine Links auch lesen.



Da unsere Sozialsystem in absehbarer Zeit ohnehin zusammenbrechen werden, werden wir beide noch erleben, wie wichtig Familie ist.

So sieht es aus.

Thauris
11.01.2011, 08:59
So einfach ist das aber nicht.

Ach, und was machen die Kinder und die Eltern von den 68igern? Die sind erst mal angeschissen (von der Huehnerkacke wurde Franz Konz sagen). Die Eltern sowieso und die Kinder koennen wenigstens noch eine eigene Familie gruenden.

Warum? Niemand zwingt die Leute dazu, ihre Eltern im Heim vor sich hingammeln zu lassen, ihnen noch ihren Besitz abzuknöpfen, sich auch vorher nicht um sie zu kümmern.


http://www.amazon.de/Abgezockt-totgepflegt-Alltag-deutschen-Pflegeheimen/dp/3430115728



Abgezockt und totgepflegt


Markus Breitscheidel berichtet in dieser erschütternden Reportage von seinen Beobachtungen, die er während eines Jahres als schlecht bezahlter Altenpfleger in deutschen Pflegeheimen hat machen müssen. Sein Buch macht deutlich, dass wir nicht nur, wie uns zurzeit von anderer Seite andauernd vorgehalten wird, eine kinder-, sondern mehr noch eine zutiefst altenfeindliche Gesellschaft sind. Was Breitscheidel in bester Wallraff'scher Manier recherchiert hat, stellt so ziemlich alles in den Schatten, was man sich ohnehin schon ausgemalt haben mag über die, das wissen wir ja längst, nicht gerade paradiesischen Zustände in deutschen Altenpflegeheimen.

Hilflose Alte werden von häufig unzureichend qualifizierten Pflegekräften "im Akkord abgearbeitet" und nicht selten mit Medikamenten ruhig gestellt, weil man sich anders nicht mehr zu helfen weiß. Bei der Lektüre wird einem angst und bange, was einem wohl selbst womöglich im Alter erwarten mag, wenn man in die Lage kommen sollte auf die Pflege in einem Altenheim angewiesen zu sein.


Die Situationen in dem Buch sind erschreckend, vielleicht sogar für viele schockierend. Doch haben wir es eigentlich nicht ahnen können das hinter der glitzernden Fassade meist nicht alles Gold ist was glänzt? Es tauchten in Zeitungen immer wieder Skandale auf, wurden Tatsachen enthüllt. Doch die Masse ging darüber hinweg und da frage ich jetzt offen: WERDET IHR NICHT AUCH MAL ALT? GERATET IHR NICHT IRGENDWANN EINMAL SELBST IN EINE SOLCHE SITUATION? SEIT IHR WIRKLICH SO IGNORANT ZU GLAUBEN DAS ES EUCH NICHT ERWISCHT? Das Problem unserer Gesellschaft ist einfach, das wir uns keine Gedanken um später mehr machen. Diese Entwicklung ist gefährlich, aber das sind persönliche Gedankengänge.

Sui
11.01.2011, 09:00
Blödes und besserwisserisches Gelaber.
Ist auch im Ernstfall auch nur einer von Euch Grossmäulern bereit, für die Pflege zu Hause Euern Beruf aufzugeben? Hm?
Pflege, Ihr wisst doch nicht, was es bedeutet, jemanden rund um die Uhr zu betreuen, damit der Kranke nicht ins Heim muss. Und mit rund um die Uhr betreuen, meine ich nicht, an der Bettkante sitzen und die Zeitung vorlesen.
Ihr , die hier so grossmäulig auftretet, seid doch die ersten, die im Enrstfall sagen"Ich? Ich kann nicht, ich muss arbeiten und Geld verdienen, also bei mir geht das schon mal gaaar nicht!"
Ich für meinen Teil verurteile aber keinen, der nicht die Eltern pflegen kann. Es kann triftige Gründe dafür geben. Und Ihr habt auch nicht das Recht dazu!
Wie gesagt, ich möchte Euch mal sehen, wie Ihr mit so einer Situation umgehen würdet.

Das Pflege auch was geben kann, wenn man jemanden liebt, kommt dir wohl nicht in den Sinn, was? Außerdem kommt es auf die Pflegestufe an und dort kann man Hilfe bekommen.

FranzKonz
11.01.2011, 09:02
Diese Art von Frauen braucht in der Tat niemand. Hasserfuellte Emanzen, die anstatt mit dem Mann zu arbeiten, gegen ihn arbeiten oder gegen die eigene Familie. Die sind doch krank im Kopf.
Bei der Gelegenheit muß noch mal erwähnt werden, daß ein großer Unterschied zwischen emanzipierten Frauen und Emanzen besteht.

http://www.politikforen.net/showthread.php?t=89702


In Wahrheit sind sie total frustiert ueber ihr eigenes unerfuelltes Leben. Wenn ich mir diese 50 plus Neutrumfrauen schon angucke. Pummelig, kurze Haare, die haben doch nichts weibliches mehr an sich. Und weit verbreitet.

X( Mein Mädel hat kurze Haare und ein paar Pfund mehr als uns die Werbung als Ideal vorschreiben will. Und sie ist keineswegs ein Neutrum.

Thauris
11.01.2011, 09:02
Das Pflege auch was geben kann, wenn man jemanden liebt, kommt dir wohl nicht in den Sinn, was? Außerdem kommt es auf die Pflegestufe an und dort kann man Hilfe bekommen.

Würdest Du Deine Eltern pflegen????????

Lobo
11.01.2011, 09:06
Blödes und besserwisserisches Gelaber.
Ist auch im Ernstfall auch nur einer von Euch Grossmäulern bereit, für die Pflege zu Hause Euern Beruf aufzugeben? Hm?
Pflege, Ihr wisst doch nicht, was es bedeutet, jemanden rund um die Uhr zu betreuen, damit der Kranke nicht ins Heim muss. Und mit rund um die Uhr betreuen, meine ich nicht, an der Bettkante sitzen und die Zeitung vorlesen.
Ihr , die hier so grossmäulig auftretet, seid doch die ersten, die im Enrstfall sagen"Ich? Ich kann nicht, ich muss arbeiten und Geld verdienen, also bei mir geht das schon mal gaaar nicht!"
Ich für meinen Teil verurteile aber keinen, der nicht die Eltern pflegen kann. Es kann triftige Gründe dafür geben. Und Ihr habt auch nicht das Recht dazu!
Wie gesagt, ich möchte Euch mal sehen, wie Ihr mit so einer Situation umgehen würdet.

Kannst du lesen? Ich habe bereits ein Famillienmitglied gepflegt.

FranzKonz
11.01.2011, 09:08
Blödes und besserwisserisches Gelaber.
Ist auch im Ernstfall auch nur einer von Euch Grossmäulern bereit, für die Pflege zu Hause Euern Beruf aufzugeben? Hm?
Pflege, Ihr wisst doch nicht, was es bedeutet, jemanden rund um die Uhr zu betreuen, damit der Kranke nicht ins Heim muss. Und mit rund um die Uhr betreuen, meine ich nicht, an der Bettkante sitzen und die Zeitung vorlesen.
Ihr , die hier so grossmäulig auftretet, seid doch die ersten, die im Ernstfall sagen"Ich? Ich kann nicht, ich muss arbeiten und Geld verdienen, also bei mir geht das schon mal gaaar nicht!"
Ich für meinen Teil verurteile aber keinen, der nicht die Eltern pflegen kann. Es kann triftige Gründe dafür geben. Und Ihr habt auch nicht das Recht dazu!
Wie gesagt, ich möchte Euch mal sehen, wie Ihr mit so einer Situation umgehen würdet.

Ich saß zusammen mit meinem Vater am Totenbett meiner Oma. Natürlich kann ich nicht in die Zukunft schauen, aber ich werde, wie auch schon mein Vater, dafür sorgen, daß meine Eltern ordentlich versorgt sind, und ich werde sie nicht abschieben. Da ich auch zu meinen Kindern einen guten Draht habe, bleibt mir die Erwartung, daß es mir ähnlich gehen wird.

Kinderlosen Kampfschnepfen und deren Hähnchen fehlt diese Zukunftsaussicht.

FranzKonz
11.01.2011, 09:09
Warum? Niemand zwingt die Leute dazu, ihre Eltern im Heim vor sich hingammeln zu lassen, ihnen noch ihren Besitz abzuknöpfen, sich auch vorher nicht um sie zu kümmern.


http://www.amazon.de/Abgezockt-totgepflegt-Alltag-deutschen-Pflegeheimen/dp/3430115728

Dann weißt Du ja, was Dir blüht.

Thauris
11.01.2011, 09:10
Du sollst doch Deine Links auch lesen.

Da unsere Sozialsystem in absehbarer Zeit ohnehin zusammenbrechen werden, werden wir beide noch erleben, wie wichtig Familie ist.

Du solltest meine Beiträge richtig lesen


Hier mal ein relativierender Artikel - die Tatsache allerdings bleibt bestehen

maxikatze
11.01.2011, 09:11
Das Pflege auch was geben kann, wenn man jemanden liebt, kommt dir wohl nicht in den Sinn, was? Außerdem kommt es auf die Pflegestufe an und dort kann man Hilfe bekommen.

Sui, mir ist bekannt, dass es Pflegestufen und das damit verbundene Pflegegeld gibt.
Wenn Du aber den Beruf aufgibst um jemanden zu pflegen, machst Du ein Minusgeschäft. Ich bezweifle, dass einige Grossmäuler bereit sind, dieses Opfer zu bringen. Und gerade die so rumtönen, dass es doch eine Selbstverständlichkeit sein sollte, Schwerstkranke zu Hause zu betreuen, die möchte ich mal sehen, wie sie damit fertig werden wollen.
Denn die haben ja auch Familie die zu ihrem Recht kommen und nicht vernachlässigt werden wollen.

Paul Felz
11.01.2011, 09:12
Sui, mir ist bekannt, dass es Pflegestufen und das damit verbundene Pflegegeld gibt.
Wenn Du aber den Beruf aufgibst um jemanden zu pflegen, machst Du ein Minusgeschäft. Ich bezweifle, dass einige Grossmäuler bereit sind, dieses Opfer zu bringen. Und gerade die so rumtönen, dass es doch eine Selbstverständlichkeit sein sollte, Schwerstkranke zu Hause zu betreuen, die möchte ich mal sehen, wie sie damit fertig werden wollen.
Denn die haben ja auch Familie die zu ihrem Recht kommen und nicht vernachlässigt werden wollen.
Du willst mit Hartz IV eine Pflege übernehmen?

Sui
11.01.2011, 09:13
Würdest Du Deine Eltern pflegen????????

Wo sollen sie denn sonst hin? Ausserdem faellt nicht jeder alte Mensch automatisch in Pflegestufe 2-3. Nur weil es ein wenig schwerer wird, muss der alte Mensch doch nicht abgeschoben werden.

Pillefiz
11.01.2011, 09:13
schon wieder stänkern angesagt? Erstickt nicht an eurem eigenen Gift :D

Sui
11.01.2011, 09:15
Sui, mir ist bekannt, dass es Pflegestufen und das damit verbundene Pflegegeld gibt.
Wenn Du aber den Beruf aufgibst um jemanden zu pflegen, machst Du ein Minusgeschäft. Ich bezweifle, dass einige Grossmäuler bereit sind, dieses Opfer zu bringen. Und gerade die so rumtönen, dass es doch eine Selbstverständlichkeit sein sollte, Schwerstkranke zu Hause zu betreuen, die möchte ich mal sehen, wie sie damit fertig werden wollen.
Denn die haben ja auch Familie die zu ihrem Recht kommen und nicht vernachlässigt werden wollen.

Deine materialistische Einstellung ist zum kotzen. Und was ich fuer Geschaefte mache, lass mal besser meine Sorge sein.

maxikatze
11.01.2011, 09:16
Ich saß zusammen mit meinem Vater am Totenbett meiner Oma. Natürlich kann ich nicht in die Zukunft schauen, aber ich werde, wie auch schon mein Vater, dafür sorgen, daß meine Eltern ordentlich versorgt sind, und ich werde sie nicht abschieben. Da ich auch zu meinen Kindern einen guten Draht habe, bleibt mir die Erwartung, daß es mir ähnlich gehen wird.

Kinderlosen Kampfschnepfen und deren Hähnchen fehlt diese Zukunftsaussicht.

So so, du hast also am Totenbett gesessen. Ist das alles , was Du für Deine Oma getan hast? Warst Du jemals in der Lage und hast jemanden rund um die Uhr betreut? Mir brauchst Du wirklich nichts erzählen, ich weiss, wovon ich rede.

henriof9
11.01.2011, 09:19
Das Pflege auch was geben kann, wenn man jemanden liebt, kommt dir wohl nicht in den Sinn, was? Außerdem kommt es auf die Pflegestufe an und dort kann man Hilfe bekommen.

Aber Sui, die Pflegestufe allein sollte doch wohl nicht darüber entscheiden, ob jemand gewillt ist einen Angehörigen zu pflegen oder dies überhaupt kann.
Und selbst in Pflegestufe 3 ist das Pflegegeld nicht mal annähernd ausreichend um die anfallen und benötigten Kosten abzudecken wenn der zu Pflegende z.B. eine Rundum- Betreuung benötigt.
Es hat ja einen Grund warum Polinnen und andere Osteuropäerinnen dafür eingesetzt werden.

Und auch die größte Liebe nützt nichts wenn z.B. der Partner selbst am Ende seiner Kräfte ist- erfahrungsgemäß befinden sich ja beide Partner in etwa im selben Alter und die Kinder müssen ihr eigenes Leben auf die Reihe bekommen.

Es klingt immer alles sehr einfach, ist es aber nicht und auch Kinder sind keine Garantie dafür, daß man sich selbst im Fall der Fälle keine Sorgen machen muß.

maxikatze
11.01.2011, 09:19
Du willst mit Hartz IV eine Pflege übernehmen?


Wieso nicht? Ich beziehe zwar kein H4 aber ich stellte die Frage, ob jemand bereit ist, einen gut bezahlten Beruf aufzugeben um eine "Rundumdieuhrbetreuung" selbst vorzunehmen.

Lobo
11.01.2011, 09:19
Wo sollen sie denn sonst hin? Ausserdem faellt nicht jeder alte Mensch automatisch in Pflegestufe 2-3. Nur weil es ein wenig schwerer wird, muss der alte Mensch doch nicht abgeschoben werden.

Richtig,
und wenn es in der Verwandschaft ein paar anständige Leute gibt, kann man sich da sogar gegenseitig helfen. Mein Großvater war fast 20 Jahre lang ein Pflegefall, das wäre ohne eine gewisse Einteilung auch nicht so "gut" gelaufen wie es ist.

Lobo
11.01.2011, 09:20
Wieso nicht? Ich beziehe zwar kein H4 aber ich stellte die Frage, ob jemand bereit ist, einen gut bezahlten Beruf aufzugeben um eine "Rundumdieuhrbetreuung" selbst vorzunehmen.

Natürlich,
das wirst du aber nie verstehen.

maxikatze
11.01.2011, 09:23
Deine materialistische Einstellung ist zum kotzen. Und was ich fuer Geschaefte mache, lass mal besser meine Sorge sein.
Nach Deinen Geschäften habe ich nicht gefragt. Mir ist wumpe, womit Du Dein Geld verdienst.
Ich bin nicht materialistischer eingestellt als Du. Ich stelle nur eine bescheidene Frage: Bist Du bereit einen gut bezahlten Job aufzugeben, damit Du ein Elternteil selbst pflegen kannst? Rund um die Uhr!!! Mehr wollt ich nicht wissen.

Thauris
11.01.2011, 09:25
Wo sollen sie denn sonst hin? Ausserdem faellt nicht jeder alte Mensch automatisch in Pflegestufe 2-3. Nur weil es ein wenig schwerer wird, muss der alte Mensch doch nicht abgeschoben werden.

Die Frage war nicht wo sie hin sollen


Zitat von Sui http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=4328074#post4328074)
Das Pflege auch was geben kann, wenn man jemanden liebt


sondern ob Deine Familienbande stark genug sind, dass Du sie pflegen würdest!

Thauris
11.01.2011, 09:27
Es klingt immer alles sehr einfach, ist es aber nicht und auch Kinder sind keine Garantie dafür, daß man sich selbst im Fall der Fälle keine Sorgen machen muß.

So ist es!

maxikatze
11.01.2011, 09:27
Natürlich,
das wirst du aber nie verstehen.

Oh, mehr als Du Dir vorstellen kannst. Und Dir nehme ich am allerwenigsten Deine Selbstlosigkeit ab.

Sui
11.01.2011, 09:28
Aber Sui, die Pflegestufe allein sollte doch wohl nicht darüber entscheiden, ob jemand gewillt ist einen Angehörigen zu pflegen oder dies überhaupt kann.
Und selbst in Pflegestufe 3 ist das Pflegegeld nicht mal annähernd ausreichend um die anfallen und benötigten Kosten abzudecken wenn der zu Pflegende z.B. eine Rundum- Betreuung benötigt.
Es hat ja einen Grund warum Polinnen und andere Osteuropäerinnen dafür eingesetzt werden.

Und auch die größte Liebe nützt nichts wenn z.B. der Partner selbst am Ende seiner Kräfte ist- erfahrungsgemäß befinden sich ja beide Partner in etwa im selben Alter und die Kinder müssen ihr eigenes Leben auf die Reihe bekommen.

Es klingt immer alles sehr einfach, ist es aber nicht und auch Kinder sind keine Garantie dafür, daß man sich selbst im Fall der Fälle keine Sorgen machen muß.

Also an meine Pflege habe ich noch nicht gedacht. :D
Natuerlich kann man sich Hilfe ins Haus holen. Ich kenne jemanden, der ist 99 und noch recht fit. Morgens kommt die Gemeindeschwester und ab und an jemand vorbei.

Alt sein heißt nicht Dauerpflege. Johannes Heesters hat seine Frau. Und in anderen Laendern sieht es auch anders auch. In Deutschland wird um jede Selbstverstaendlichkeit ein Riesentheater gemacht.

maxikatze
11.01.2011, 09:30
Aber Sui, die Pflegestufe allein sollte doch wohl nicht darüber entscheiden, ob jemand gewillt ist einen Angehörigen zu pflegen oder dies überhaupt kann.
Und selbst in Pflegestufe 3 ist das Pflegegeld nicht mal annähernd ausreichend um die anfallen und benötigten Kosten abzudecken wenn der zu Pflegende z.B. eine Rundum- Betreuung benötigt.Es hat ja einen Grund warum Polinnen und andere Osteuropäerinnen dafür eingesetzt werden.

Und auch die größte Liebe nützt nichts wenn z.B. der Partner selbst am Ende seiner Kräfte ist- erfahrungsgemäß befinden sich ja beide Partner in etwa im selben Alter und die Kinder müssen ihr eigenes Leben auf die Reihe bekommen.
Es klingt immer alles sehr einfach, ist es aber nicht und auch Kinder sind keine Garantie dafür, daß man sich selbst im Fall der Fälle keine Sorgen machen muß.

Ja henriof9, genau das trifft es.

Sui
11.01.2011, 09:33
Nach Deinen Geschäften habe ich nicht gefragt. Mir ist wumpe, womit Du Dein Geld verdienst.
Ich bin nicht materialistischer eingestellt als Du. Ich stelle nur eine bescheidene Frage: Bist Du bereit einen gut bezahlten Job aufzugeben, damit Du ein Elternteil selbst pflegen kannst? Rund um die Uhr!!! Mehr wollt ich nicht wissen.

Du bist sowas von einseitig und inflexible denkend. Hier arbeiten Leute in gutbezahlten Jobs, auch zuhause. In Zeiten des Internets ist sowas tatsaechlich moeglich. Dazu gibt es Gemeindeschwestern und man kann noch zusaetzlich jemanden einstellen und organisieren und koodinieren.

maxikatze
11.01.2011, 09:34
Also an meine Pflege habe ich noch nicht gedacht. :D
Natuerlich kann man sich Hilfe ins Haus holen. Ich kenne jemanden, der ist 99 und noch recht fit. Morgens kommt die Gemeindeschwester und ab und an jemand vorbei.

Alt sein heißt nicht Dauerpflege. Johannes Heesters hat seine Frau. Und in anderen Laendern sieht es auch anders auch. In Deutschland wird um jede Selbstverstaendlichkeit ein Riesentheater gemacht.

Sui, es geht hier nicht um fitte und rüstige 107jährige, sondern um Leute, die nicht ohne Hilfe ausm Bett kommen usw. Mir scheint, Du unterschätzt das Problem.

maxikatze
11.01.2011, 09:35
Du bist sowas von einseitig und inflexible denkend. Hier arbeiten Leute in gutbezahlten Jobs, auch zuhause. In Zeiten des Internets ist sowas tatsaechlich moeglich. Dazu gibt es Gemeindeschwestern und man kann noch zusaetzlich jemanden einstellen und organisieren und koodinieren.

Aus Dir spricht NULL Lebenserfahrung!

Sui
11.01.2011, 09:37
Komisch, dass sowas in der Schweiz und Oesterreich moeglich ist, es keine gesonderte Pflegeversicherung gibt. Und die Deutschen beklagen sich mal wieder. Und hier sehe ich viel mehr alte zufriedene und glueckliche Menschen als in Deutschland. Na ja, Deutschland muss ja auch massig Auslaender durchfuettern, da bleibt kein Geld mehr fuer das eigene Volk.

Sui
11.01.2011, 09:43
Aus Dir spricht NULL Lebenserfahrung!

:))

Was nicht in den deinen Horizont geht, gibt es nicht und derjenige ist eben doof.

FranzKonz
11.01.2011, 09:46
So so, du hast also am Totenbett gesessen. Ist das alles , was Du für Deine Oma getan hast? Warst Du jemals in der Lage und hast jemanden rund um die Uhr betreut? Mir brauchst Du wirklich nichts erzählen, ich weiss, wovon ich rede.

Ich werde in absehbarer Zeit in die Lage kommen, mein Bruder und ich sind uns da einig. Wir werden unsere Eltern nicht abschieben, soweit das medizinisch vertretbar ist.

Adunaphel
11.01.2011, 09:46
Blödes und besserwisserisches Gelaber.
Ist auch im Ernstfall auch nur einer von Euch Grossmäulern bereit, für die Pflege zu Hause Euern Beruf aufzugeben? Hm?
Pflege, Ihr wisst doch nicht, was es bedeutet, jemanden rund um die Uhr zu betreuen, damit der Kranke nicht ins Heim muss. Und mit rund um die Uhr betreuen, meine ich nicht, an der Bettkante sitzen und die Zeitung vorlesen.
Ihr , die hier so grossmäulig auftretet, seid doch die ersten, die im Ernstfall sagen"Ich? Ich kann nicht, ich muss arbeiten und Geld verdienen, also bei mir geht das schon mal gaaar nicht!"
Ich für meinen Teil verurteile aber keinen, der nicht die Eltern pflegen kann. Es kann triftige Gründe dafür geben. Und Ihr habt auch nicht das Recht dazu!
Wie gesagt, ich möchte Euch mal sehen, wie Ihr mit so einer Situation umgehen würdet.

Ich habs getan. 9 Jahre lang, nach dem Tod der Mutter hab ich den Vater bis zu seinem Tod betreut.

Thauris
11.01.2011, 09:46
Komisch, dass sowas in der Schweiz und Oesterreich moeglich ist, es keine gesonderte Pflegeversicherung gibt. Und die Deutschen beklagen sich mal wieder. Und hier sehe ich viel mehr alte zufriedene und glueckliche Menschen als in Deutschland. Na ja, Deutschland muss ja auch massig Auslaender durchfuettern, da bleibt kein Geld mehr fuer das eigene Volk.

Möchtest Du meine Frage nicht doch noch beantworten?

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4328144&postcount=608

FranzKonz
11.01.2011, 09:47
Also an meine Pflege habe ich noch nicht gedacht. :D
Natuerlich kann man sich Hilfe ins Haus holen. Ich kenne jemanden, der ist 99 und noch recht fit. Morgens kommt die Gemeindeschwester und ab und an jemand vorbei.

Alt sein heißt nicht Dauerpflege. Johannes Heesters hat seine Frau. Und in anderen Laendern sieht es auch anders auch. In Deutschland wird um jede Selbstverstaendlichkeit ein Riesentheater gemacht.

Nur in der Stadt. Muß an der Zivilisation oder einer ähnlichen ansteckenden Krankheit liegen.

Lobo
11.01.2011, 09:49
Oh, mehr als Du Dir vorstellen kannst. Und Dir nehme ich am allerwenigsten Deine Selbstlosigkeit ab.

Das hat mit Selbstlosigkeit nichts zu tun, finde ich. Meine Großvater war meine männliche Bezugsperson, da mein Vater früher pendeln musste und daher nie daheim war, und um meinen Eltern zumindest hier und da etwas Freiraum zu ermöglichen, haben meine Großeltern sich oft um meinen Bruder und mich gekümmert und die Zeit die ich mit meinem Großvater während ich ihn pflegte verbringen durfte, möchte ich mit nichts in der Welt tauschen, auch wenn ich für ihn einen weniger leidensvollen Lebensabend gewüsncht hätte.

tabasco
11.01.2011, 09:51
Ich habs getan. 9 Jahre lang, nach dem Tod der Mutter hab ich den Vater bis zu seinem Tod betreut.
Respekt ...
Ich würde das aber nicht nicht tun. Das wäre meiner eigenen Familie gegenüber unverantwortlich.

Sui
11.01.2011, 09:52
Nur in der Stadt. Muß an der Zivilisation oder einer ähnlichen ansteckenden Krankheit liegen.

Hedonismus, Materialismus, Egoismus. Und Ueberbevoelkerung. In den deutschen Staedten mit 70% Migrantentum wundert es nicht. Als alter Mensch wird man eh in Deutschland wie der letzte Dreck behandelt. Hauptsache, Claudia Roth und Co kuscheln mit ihren auslaendischen Schaetzchen.

Sui
11.01.2011, 09:56
Die Frage war nicht wo sie hin sollen



sondern ob Deine Familienbande stark genug sind, dass Du sie pflegen würdest!

Verzeihung, aber du hast leider keine Ahnung.

Sui
11.01.2011, 09:58
Das hat mit Selbstlosigkeit nichts zu tun, finde ich. Meine Großvater war meine männliche Bezugsperson, da mein Vater früher pendeln musste und daher nie daheim war, und um meinen Eltern zumindest hier und da etwas Freiraum zu ermöglichen, haben meine Großeltern sich oft um meinen Bruder und mich gekümmert und die Zeit die ich mit meinem Großvater während ich ihn pflegte verbringen durfte, möchte ich mit nichts in der Welt tauschen, auch wenn ich für ihn einen weniger leidensvollen Lebensabend gewüsncht hätte.

Das kannst du manchen Menschen einfach nicht nahebringen. Die koennen es nicht nachvollziehen.

Adunaphel
11.01.2011, 09:58
Respekt ...
Ich würde das aber nicht nicht tun. Das wäre meiner eigenen Familie gegenüber unverantwortlich.

Danke. Als die Entscheidung getroffen werden musste, hatte ich noch keine Familie. Von daher brauchte ich keine Rücksicht zu nehmen.

FranzKonz
11.01.2011, 10:01
Respekt ...
Ich würde das aber nicht nicht tun. Das wäre meiner eigenen Familie gegenüber unverantwortlich.

Bayrisch mußt Du noch lernen. Die doppelte Verneinung ist "nie nicht", die dreifache lautet "nie gar nie nicht". ;)

Zurück zur Sache: Ich halte das keineswegs für unverantwortlich der Familie gegenüber, denn Krankheit und Tod gehören zum Leben, auch wenn das gern verdrängt wird. Es ist wichtig, solche Dinge bei Zeiten zu verinnerlichen.

Sui
11.01.2011, 10:02
Danke. Als die Entscheidung getroffen werden musste, hatte ich noch keine Familie. Von daher brauchte ich keine Rücksicht zu nehmen.

Manche haben eben auch einen anderes Verstaendnis von Familie. Zwei
meiner Freundinnen haben waehrend des Studiums mit dem Opa zusammengewohnt. Die waren zwar nicht bettlaegerig aber auch nicht mehr superfit. Aber es war trotzdem nett, dass sie da waren.

Sui
11.01.2011, 10:04
Bayrisch mußt Du noch lernen. Die doppelte Verneinung ist "nie nicht", die dreifache lautet "nie gar nie nicht". ;)

Zurück zur Sache: Ich halte das keineswegs für unverantwortlich der Familie gegenüber, denn Krankheit und Tod gehören zum Leben, auch wenn das gern verdrängt wird. Es ist wichtig, solche Dinge bei Zeiten zu verinnerlichen.

Manche picken eben Rosinen. Insbesondere die Feministinnen und Emanzen tun es gerne.

Thauris
11.01.2011, 10:07
Verzeihung, aber du hast leider keine Ahnung.

Wovon? Ich habe nur eine einfache Frage gestellt.

tabasco
11.01.2011, 10:09
Bayrisch mußt Du noch lernen. Die doppelte Verneinung ist "nie nicht", die dreifache lautet "nie gar nie nicht". ;). :bah:


Zurück zur Sache: Ich halte das keineswegs für unverantwortlich der Familie gegenüber, denn Krankheit und Tod gehören zum Leben, auch wenn das gern verdrängt wird. Es ist wichtig, solche Dinge bei Zeiten zu verinnerlichen.Die Worte an sich sind richtig, keine Widerrede, ändern aber nichts an meiner Aussage. Ich habe die Verantwortung sowohl für meine Eltern, als auch für die meine eigene Familie. Soll ich je eine Entscheidung treffen, wird diese zugunsten meiner Familie ausfallen, meiner Kinder, meines Mannes. Die Betreuung eines alten pflegebedürftigen Menschen ist eine Arbeit, 24-Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche... Meine Mutter pflegte meine Tante über ein Jahrzehnt lang - ich habe mir oft gewünscht, meine Mutter hätte das Pflegewerk doch nicht selbst vollbracht, sondern sich die Hilfe geholt.

Adunaphel
11.01.2011, 10:10
Das kannst du manchen Menschen einfach nicht nahebringen. Die koennen es nicht nachvollziehen.

Dann haben sie etwas Wichtiges verloren: Das Menschsein.

Sui
11.01.2011, 10:11
Dann haben sie etwas Wichtiges verloren: Das Menschsein.

Das hast du schoen gesagt.

tabasco
11.01.2011, 10:12
Manche picken eben Rosinen. Insbesondere die Feministinnen und Emanzen tun es gerne.

Und manche sind eben zu faul oder zu träge um dies ebenfalls zu tun und geben andauernd den anderen Schuld an dem eigenen Unvermögen. Erstaunlich auch, wie oft die Trägheit und Unvermögen auch mit dem gemeinen Neid einhergehen ...

maxikatze
11.01.2011, 10:13
Ich habs getan. 9 Jahre lang, nach dem Tod der Mutter hab ich den Vater bis zu seinem Tod betreut.

Du hast Deinen Beruf solange an den Nagel gehängt?


Respekt ...
Ich würde das aber nicht nicht tun. Das wäre meiner eigenen Familie gegenüber unverantwortlich.

Das ist nämlich auch so ein Punkt, den ich sehr gut nachvollziehen kann. Pflege zu Hause bedeutet auch ein Hintenanstellen der eigenen Kinder, weil der Pflegebedürftige immer Vorrang hat.


Verzeihung, aber du hast leider keine Ahnung.
Oder etwa doch?
Ich weiss nur, dass Vollzeitpflege gewaltig an die eigene Substanz geht.

Sui
11.01.2011, 10:13
Wovon? Ich habe nur eine einfache Frage gestellt.


Vom Menschlich sein hast du keine Ahnung.
Wozu soll man dir was erklaeren, wenn du es eh nicht nachvollziehen kannst?

Adunaphel
11.01.2011, 10:15
:bah:

Die Worte an sich sind richtig, keine Widerrede, ändern aber nichts an meiner Aussage. Ich habe die Verantwortung sowohl für meine Eltern, als auch für die meine eigene Familie. Soll ich je eine Entscheidung treffen, wird diese zugunsten meiner Familie ausfallen, meiner Kinder, meines Mannes. Die Betreuung eines alten pflegebedürftigen Menschen ist eine Arbeit, 24-Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche... Meine Mutter pflegte meine Tante über ein Jahrzehnt lang - ich habe mir oft gewünscht, meine Mutter hätte das Pflegewerk doch nicht selbst vollbracht, sondern sich die Hilfe geholt.

Als die Mutter einer Freundin mit der Diagnose "Krebs, unheilbar" aus dem Krankenhaus entlassen wurde, hat meine Freundin eins der Kinderzimmer in ein Krnakenzimmer umgewandelt. Gut es war ein relativ kurzer Zeitraum von einem halben Jahr, bis die Mutter starb. Aber sie starb zu Hause im Kreis von Tochter und Enkelkindern. Die Kinder meiner Freundin sprechen noch heute von dieser Zeit, dankbar ihre Oma bis zu Ende bei sich gehabt zu haben.

tabasco
11.01.2011, 10:15
Dann haben sie etwas Wichtiges verloren: Das Menschsein.

Was ist daran unmenschlich, die Entscheidung zwischen den eigenen Kinder und den eigenen Eltern zu Gunsten der eigenen Kinder zu fällen? Bitte um Erklärung.

Ali
11.01.2011, 10:15
Aber Sui, die Pflegestufe allein sollte doch wohl nicht darüber entscheiden, ob jemand gewillt ist einen Angehörigen zu pflegen oder dies überhaupt kann.
Und selbst in Pflegestufe 3 ist das Pflegegeld nicht mal annähernd ausreichend um die anfallen und benötigten Kosten abzudecken wenn der zu Pflegende z.B. eine Rundum- Betreuung benötigt.
Es hat ja einen Grund warum Polinnen und andere Osteuropäerinnen dafür eingesetzt werden.

Und auch die größte Liebe nützt nichts wenn z.B. der Partner selbst am Ende seiner Kräfte ist- erfahrungsgemäß befinden sich ja beide Partner in etwa im selben Alter und die Kinder müssen ihr eigenes Leben auf die Reihe bekommen.

Es klingt immer alles sehr einfach, ist es aber nicht und auch Kinder sind keine Garantie dafür, daß man sich selbst im Fall der Fälle keine Sorgen machen muß.


:top: Wahre Worte!

Thauris
11.01.2011, 10:15
Vom Menschlich sein hast du keine Ahnung.
Wozu soll man dir was erklaeren, wenn du es eh nicht nachvollziehen kannst?

Aber sicher doch - zumindest mehr als solche Menschen die ihre Eltern abgrundtief hassen - solche sind mir auch schon über den Weg gelaufen, und ich möchte bezweifeln, dass die jemals ihre Eltern pflegen würden. :D

Sui
11.01.2011, 10:16
Ich weiss nur, dass Vollzeitpflege gewaltig an die eigene Substanz geht.

Vieles geht an die Substanz. Manche pflegen auch kranke Kinder, Partner etc. Manche haben einen stressigen Job. So ist das Leben nun mal.

tabasco
11.01.2011, 10:17
Als die Mutter einer Freundin mit der Diagnose "Krebs, unheilbar" aus dem Krankenhaus entlassen wurde, hat meine Freundin eins der Kinderzimmer in ein Krnakenzimmer umgewandelt. Gut es war ein relativ kurzer Zeitraum von einem halben Jahr, bis die Mutter starb. Aber sie starb zu Hause im Kreis von Tochter und Enkelkindern. Die Kinder meiner Freundin sprechen noch heute von dieser Zeit, dankbar ihre Oma bis zu Ende bei sich gehabt zu haben.Wovon hat sie und die Familie die Zeit gelebt? Hat sie ihren Job zugunsten der Omapflege aufgegeben?

Adunaphel
11.01.2011, 10:18
]Du hast Deinen Beruf solange an den Nagel gehängt?
[/B]


Das ist nämlich auch so ein Punkt, den ich sehr gut nachvollziehen kann. Pflege zu Hause bedeutet auch ein Hintenanstellen der eigenen Kinder, weil der Pflegebedürftige immer Vorrang hat.


Oder etwa doch?
Ich weiss nur, dass Vollzeitpflege gewaltig an die eigene Substanz geht.

Jepp. Studium unterbrochen, Nebenjob gesucht und los gings.

Adunaphel
11.01.2011, 10:19
Wovon hat sie und die Familie die Zeit gelebt? Hat sie ihren Job zugunsten der Omapflege aufgegeben?

Sie war zu der Zeit Hausfrau. Ihr Mann war berufstätig.

Sui
11.01.2011, 10:19
Aber sicher doch - zumindest mehr als solche Menschen die ihre Eltern abgrundtief hassen - solche sind mir auch schon über den Weg gelaufen, und ich möchte bezweifeln, dass die jemals ihre Eltern pflegen würden. :D

Viele Foristen hierzuforum teilen meine Meinung ueber dich. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

FranzKonz
11.01.2011, 10:19
Aber sicher doch - zumindest mehr als solche Menschen die ihre Eltern abgrundtief hassen - solche sind mir auch schon über den Weg gelaufen, und ich möchte bezweifeln, dass die jemals ihre Eltern pflegen würden. :D

So wie die Schwarzer, die von ihren Großeltern erzogen wurde, oder die Beauvoir, in deren Familie es auch nicht so doll lief?

Sui
11.01.2011, 10:21
Sie war zu der Zeit Hausfrau. Ihr Mann war berufstätig.

Und betrieb kein Politikforum. :D

Thauris
11.01.2011, 10:21
Viele Foristen hierzuforum teilen meine Meinung ueber dich. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Ich wollte eigentlich nur eine Antwort auf eine simple Frage - was ist daran so schwer?

FranzKonz
11.01.2011, 10:21
:bah:

Die Worte an sich sind richtig, keine Widerrede, ändern aber nichts an meiner Aussage. Ich habe die Verantwortung sowohl für meine Eltern, als auch für die meine eigene Familie. Soll ich je eine Entscheidung treffen, wird diese zugunsten meiner Familie ausfallen, meiner Kinder, meines Mannes. Die Betreuung eines alten pflegebedürftigen Menschen ist eine Arbeit, 24-Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche... Meine Mutter pflegte meine Tante über ein Jahrzehnt lang - ich habe mir oft gewünscht, meine Mutter hätte das Pflegewerk doch nicht selbst vollbracht, sondern sich die Hilfe geholt.

Wer es alleine machen muß, ist sicher überfordert, kein Zweifel.

Adunaphel
11.01.2011, 10:24
Was ist daran unmenschlich, die Entscheidung zwischen den eigenen Kinder und den eigenen Eltern zu Gunsten der eigenen Kinder zu fällen? Bitte um Erklärung.

Mir ging es nicht um die Entscheidung zwischen Kindern und alten Eltern. Es ging mir um die Pauschalaussage, dass man die Pflege von älteren Menschen nicht leisten kann.

Sui
11.01.2011, 10:25
Wer es alleine machen muß, ist sicher überfordert, kein Zweifel.

Richtig. Das sollte auch niemand von sich einfordern.

Ali
11.01.2011, 10:27
Ich weiss nur, dass Vollzeitpflege gewaltig an die eigene Substanz geht.

Das ist so.
Wir hatten gerade einen Pflegefall aus unserer Familie mit auf unserer Thailandreise dabei.
Vollkommen gelähmt, kann nur noch ein bißchen eine Hand bewegen.
Was da Mutter und Töchter leisten ist wirklich mit viel Respekt zu zollen und ohne eine zusätzliche Krankenschwester, die mit dabei war, geht es gar nicht.
Es hat aber mehrere Jahre gedauert sich darauf einzustellen und sehr viel negative Erfahrung mit Pflegepersonal allgemein bedeutet.

Sui
11.01.2011, 10:31
Das ist so.
Wir hatten gerade einen Pflegefall aus unserer Familie mit auf unserer Thailandreise dabei.
Vollkommen gelähmt, kann nur noch ein bißchen eine Hand bewegen.
Was da Mutter und Töchter leisten ist wirklich mit viel Respekt zu zollen und ohne eine zusätzliche Krankenschwester, die mit dabei war, geht es gar nicht.
Es hat aber mehrere Jahre gedauert sich darauf einzustellen und sehr viel negative Erfahrung mit Pflegepersonal allgemein bedeutet.

Negative Erfahrung mit Pflegepersonal ist keine Ueberraschung. In Deutschland sind sie teilweise nicht richtig ausgebildet. Nur so Pflegehelfer. Ich habe das mal nachgeschlagen.

Ali
11.01.2011, 10:32
Negative Erfahrung mit Pflegepersonal ist keine Ueberrachung. In Deutschland sind sie teilweise nicht richtig ausgebildet. Nur so Pflegehelfer. Ich habe das mal nachgeschlagen.

Nein, das war in der Schweiz.
Dort lebt diese Familie.

tabasco
11.01.2011, 10:34
Sie war zu der Zeit Hausfrau. Ihr Mann war berufstätig.Hätte sie aber ihren Job aufgegeben, wenn sie berufstätig wäre?

Gut, aber dass sie selbst nicht berufstätig war, das erklärt dann einiges. Aber was soll ein berufstätiger Mensch in der Situation machen? Du hat eine ausgesprochen große Leistung vollbracht, das Studium abzubrechen für 9 (NEUN) Jahre und sich der Pflege zu widmen, keine Widerrede und meinen Respekt hast Du auch hierfür - aus welchem Grund unterstellst Du aber den anderen, die sich anders entscheiden, sie hätten


(...) etwas Wichtiges verloren: Das Menschsein.

?(

Ich hätte nicht gewollt, dass mein Sohn/Enkel eine 9-jährige Auszeit vom Leben nimmt, um mich bis zum Abgang zu pflegen. Ich halte die Forderung, wie auch subtil und unausgesprochen sie die Alten an die Kinder stellen für höchst egoistisch. Die Eltern treten ab ... zugunsten der Kinder.


Viele Foristen hierzuforum teilen meine Meinung ueber dich. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Klar. Wenn die Mehrheit der Meinung ist, dann muss sie auch stimmen. Sprich, wenn bloß genug Menschen glauben, Juden würden Blut der ungetaufter Babys trinken, dann verleiht die Masse der Behauptung auch den Bestand. Mitläufertum hat Geschichte, bravo.

Sui
11.01.2011, 10:35
Nein, das war in der Schweiz.
Dort lebt diese Familie.

Das hat sie ziemlich Pech gehabt. Mein herzlich Beileid!

Lobo
11.01.2011, 10:36
Ich halte die Forderung, wie auch subtil und unausgesprochen sie die Alten an die Kinder stellen für höchst egoistisch.

Du bist Lichtjahre davon entfernt diese Thematik zu begreifen.

tabasco
11.01.2011, 10:37
Und betrieb kein Politikforum. :D
Betreibt Dein oder Thauris Mann ein Internetforum?

?(

tabasco
11.01.2011, 10:37
Du bist Lichtjahre davon entfernt diese Thematik zu begreifen.Grüße ausm All, Erdling.

Sui
11.01.2011, 10:38
Klar. Wenn die Mehrheit der Meinung ist, dann muss sie auch stimmen. Sprich, wenn bloß genug Menschen glauben, Juden würden Blut der ungetaufter Babys trinken, dann verleiht die Masse der Behauptung auch den Bestand. Mitläufertum hat Geschichte, bravo.

Interessant, wie du den Beitrag verdrehst und die Aussage von mir veraendert. Kompliment!

FranzKonz
11.01.2011, 10:39
Die Eltern treten ab ... zugunsten der Kinder. ...

Das geht mit der Axt schneller, menschlicher und billiger als durch eine Einlieferung ins Heim.

Ali
11.01.2011, 10:40
Das hat sie ziemlich Pech gehabt. Mein herzlich Beileid!

Danke, dafür haben sie es nun außergewöhnlich gut auf die Reihe bekommen.
Und damit wären viele überfordert, daran können Familien zerbrechen.
Was ich für Geschichten von Pflegern und Pflegerinnen gehört habe, übertrifft allles, was ich mir zuvor vorstellen konnte...

Sui
11.01.2011, 10:41
Betreibt Dein oder Thauris Mann ein Internetforum?

?(

Meines Wissens nicht. Aber wer weiß? :D
Aber betreibst nicht du eins?

tabasco
11.01.2011, 10:42
Interessant, wie du den Beitrag verdrehst und die Aussage von mir veraendert. Kompliment!
Danke.

Du hast Dich auf die Mehrheitsmeinung berufen und diese auch mit der Mehrheit zu legitimieren versucht - ohne dass Dir jemand das in den Mund geschoben hätte. Es besteht also kein Unterschied zu meinem Beispiel. Das Mitläufertum im Kleinen unterscheidet sich nicht prinzipiell vom Mitläufertum im Großen.

henriof9
11.01.2011, 10:42
Vieles geht an die Substanz. Manche pflegen auch kranke Kinder, Partner etc. Manche haben einen stressigen Job. So ist das Leben nun mal.

Liebe Sui entschuldige, aber das ist jetzt Klugschnackerei.

Es kommt auch auf die Art der Erkrankung an, an welche der zu Pflegende leidet.
Hast Du eigentlich eine Vorstellung davon was es für eine Belastung ist für den Pflegenden wenn z.B. Alzheimer oder Demenz mit im Spiel ist ?
Es geht nämlich nicht nur um die körperliche Belastung, die seelische Belastung wird häufig außen vor gelassen dabei.
Da lebst Du z.B. jahrelang mit einem Menschen zusammen, oder hast Jahrzehntelang ein super Verhältnis zu den Eltern und mußt dann damit fertig werden, daß dieser Mensch Dich z.B. nicht mehr erkennt, mit Dir streitet oder Angst vor Dir hat- und dabei immer entsprechend reagiert.

Es ist ein Unterschied ob man mal eben nach dem eigenen Job im Supermarkt für das Elternteil oder die Oma mit einkauft oder einen fahrbahren Mittagstisch organisiert. Oder ob man alle paar Wochen einen Arztbesuch begleitet weil derjenige nicht gut zu Fuß ist.
Bei einen lieben Angehörigen aber nicht nur einen körperlichen sondern auch geistigen Verfall mitzuerleben und damit umgehen zu müssen oder einen dauerhaft ans Bett gefesselten Menschen adäquat zu betreuen ist etwas, was enorm zehren tut, nicht nur an der eigenen körperlichen Substanz sondern auch an der eigenen geistigen und seelischen Substanz.

Und so ist das Leben eben nunmal nicht.

tabasco
11.01.2011, 10:42
Meines Wissens nicht. Aber wer weiß? :D
Aber betreibst nicht du eins?Ich schon (hat das noch jemand hier nicht mitbekommen?) aber nicht mein Mann, daher die Frage ... ?(

Sui
11.01.2011, 10:44
Danke, dafür haben sie es nun außergewöhnlich gut auf die Reihe bekommen.
Und damit wären viele überfordert, daran können Familien zerbrechen.
Was ich für Geschichten von Pflegern und Pflegerinnen gehört habe, übertrifft allles, was ich mir zuvor vorstellen konnte...

Du Arme aber auch. Erst musst du dir die Geschichten von den boesen Narzissten anhoeren und dann von den boesen Pflegern. Du bist aber auch bedauernswert.

FranzKonz
11.01.2011, 10:44
Liebe Sui entschuldige, aber das ist jetzt Klugschnackerei.

Es kommt auch auf die Art der Erkrankung an, an welche der zu Pflegende leidet.
Hast Du eigentlich eine Vorstellung davon was es für eine Belastung ist für den Pflegenden wenn z.B. Alzheimer oder Demenz mit im Spiel ist ?
Es geht nämlich nicht nur um die körperliche Belastung, die seelische Belastung wird häufig außen vor gelassen dabei.
Da lebst Du z.B. jahrelang mit einem Menschen zusammen, oder hast Jahrzehntelang ein super Verhältnis zu den Eltern und mußt dann damit fertig werden, daß dieser Mensch Dich z.B. nicht mehr erkennt, mit Dir streitet oder Angst vor Dir hat- und dabei immer entsprechend reagiert.

Es ist ein Unterschied ob man mal eben nach dem eigenen Job im Supermarkt für das Elternteil oder die Oma mit einkauft oder einen fahrbahren Mittagstisch organisiert. Oder ob man alle paar Wochen einen Arztbesuch begleitet weil derjenige nicht gut zu Fuß ist.
Bei einen lieben Angehörigen aber nicht nur einen körperlichen sondern auch geistigen Verfall mitzuerleben und damit umgehen zu müssen oder einen dauerhaft ans Bett gefesselten Menschen adäquat zu betreuen ist etwas, was enorm zehren tut, nicht nur an der eigenen körperlichen Substanz sondern auch an der eigenen geistigen und seelischen Substanz.

Und so ist das Leben eben nunmal nicht.

Doch Henri, genau so ist das Leben. Es hilft nichts, die unangenehmeren Teile auszublenden.

Sui
11.01.2011, 10:45
Ich schon (hat das noch jemand hier nicht mitbekommen?) aber nicht mein Mann, daher die Frage ... ?(

Zur Erinnerung, es ging darum, dass man oder auch frau beruflich zu sehr ausgelastet sei.

Sui
11.01.2011, 10:48
Doch Henri, genau so ist das Leben. Es hilft nichts, die unangenehmeren Teile auszublenden.

So ist es Franz. Genauso ist das Leben.

tabasco
11.01.2011, 10:48
Das geht mit der Axt schneller, menschlicher und billiger als durch eine Einlieferung ins Heim.
Klar. Der Beitrag strotzt geradezu vor Substanz :rolleyes:

FranzKonz
11.01.2011, 10:50
Klar. Der Beitrag strotzt geradezu vor Substanz :rolleyes:

Vor Wahrheit, meine Liebe.

Thauris
11.01.2011, 10:51
Danke.

Du hast Dich auf die Mehrheitsmeinung berufen und diese auch mit der Mehrheit zu legitimieren versucht - ohne dass Dir jemand das in den Mund geschoben hätte. Es besteht also kein Unterschied zu meinem Beispiel. Das Mitläufertum im Kleinen unterscheidet sich nicht prinzipiell vom Mitläufertum im Großen.

Das ist in den meisten Fällen so, wenn man versucht einen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen, weil man eine im Grunde genommen ganz einfache Frage nicht beantworten möchte. Psychologisch vermeintlich wirksam wird das dann mit "viele" oder "wir" untermauert.

Thauris
11.01.2011, 10:52
Doch Henri, genau so ist das Leben. Es hilft nichts, die unangenehmeren Teile auszublenden.


Henri hat vollkommen recht mit dem was er schreibt, was gibt es daran auszusetzen?

Sui
11.01.2011, 10:52
Danke.

Du hast Dich auf die Mehrheitsmeinung berufen und diese auch mit der Mehrheit zu legitimieren versucht - ohne dass Dir jemand das in den Mund geschoben hätte. Es besteht also kein Unterschied zu meinem Beispiel. Das Mitläufertum im Kleinen unterscheidet sich nicht prinzipiell vom Mitläufertum im Großen.

Du darft Beitraege ganz nach deinem Geschmack auslegen und auswerten. Dennoch ist dies nicht zwingend richtig.

Sui
11.01.2011, 10:54
Das ist in den meisten Fällen so, wenn man versucht einen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen, weil man eine im Grunde genommen ganz einfache Frage nicht beantworten möchte. Psychologisch vermeintlich wirksam wird das dann mit "viele" oder "wir" untermauert.

Das sagt die Richtige. :hihi:

Adunaphel
11.01.2011, 10:54
Hätte sie aber ihren Job aufgegeben, wenn sie berufstätig wäre?

Gut, aber dass sie selbst nicht berufstätig war, das erklärt dann einiges. Aber was soll ein berufstätiger Mensch in der Situation machen? Du hat eine ausgesprochen große Leistung vollbracht, das Studium abzubrechen für 9 (NEUN) Jahre und sich der Pflege zu widmen, keine Widerrede und meinen Respekt hast Du auch hierfür - aus welchem Grund unterstellst Du aber den anderen, die sich anders entscheiden, sie hätten



?(

Ich hätte nicht gewollt, dass mein Sohn/Enkel eine 9-jährige Auszeit vom Leben nimmt, um mich bis zum Abgang zu pflegen. Ich halte die Forderung, wie auch subtil und unausgesprochen sie die Alten an die Kinder stellen für höchst egoistisch. Die Eltern treten ab ... zugunsten der Kinder.



Klar. Wenn die Mehrheit der Meinung ist, dann muss sie auch stimmen. Sprich, wenn bloß genug Menschen glauben, Juden würden Blut der ungetaufter Babys trinken, dann verleiht die Masse der Behauptung auch den Bestand. Mitläufertum hat Geschichte, bravo.

Nun, ich war noch relativ jung, als die Entscheidung fiel. Es war keine auch noch so subtil gestellte Forderung an mich. Ich hab die Entscheidung getroffen. Mein Vater war zum Glück auch nicht dement.

Abschlüsse kann man nachholen, was ich ja auch getan habe.

Sui
11.01.2011, 10:55
Vor Wahrheit, meine Liebe.

Hier wird mal wieder mit zweierlei Mass gemessen, Franz.

Thauris
11.01.2011, 10:55
Das sagt die Richtige. :hihi:

Bis jetzt bin noch immer für meine Meinung alleine eingestanden, die Formulierungen brauche ich nicht, um mich stärker zu fühlen - was ist denn jetzt mit meiner Frage?

tabasco
11.01.2011, 10:56
Das geht mit der Axt schneller, menschlicher und billiger als durch eine Einlieferung ins Heim.

Vor Wahrheit, meine Liebe.Dann bringe ich auch mal eine provokante Aussage ein ...

Ein alter Mensch, der noch seinen Grips beisammen hat, muss so viel Anstand haben, abzutreten, ohne das Leben der eigenen Kinder, was denen einst geschenkt wurde, wieder abzufordern. Die Zustimmung der Alten (noch schlimmer - der Anspruch der Alten) zu jahrelangen Pflege durch die eigenen Kinder ist heutzutage nur mit Demenz und Altersschwachsinn zu entschuldigen.

Überspitzt aber wahr :]

FranzKonz
11.01.2011, 10:57
Henri hat vollkommen recht mit dem was er schreibt, was gibt es daran auszusetzen?

Nein, ich sage jetzt ausnahmsweise einmal nichts über das Textverständnis von Hühnern. ;)

FranzKonz
11.01.2011, 10:59
Dann bringe ich auch mal eine provokante Aussage ein ...

Ein alter Mensch, der noch seinen Grips beisammen hat, muss so viel Anstand haben, abzutreten, ohne das Leben der eigenen Kinder, was denen einst geschenkt wurde, wieder abzufordern. Die Zustimmung der Alten (noch schlimmer - der Anspruch der Alten) zu jahrelangen Pflege durch die eigenen Kinder ist heutzutage nur mit Demenz und Altersschwachsinn zu entschuldigen.

Überspitzt aber wahr :]

Diese Alten haben den Kindern das Leben geschenkt, sie gepflegt, auf das Leben vorbereitet, für ihre Ausbildung gesorgt, ...

Selbstverständlich kann es nur Altersschwachsinn sein, wenn sie eine Gegenleistung erwarten.

Sui
11.01.2011, 11:00
Bis jetzt bin noch immer für meine Meinung alleine eingestanden, die Formulierungen brauche ich nicht, um mich stärker zu fühlen - was ist denn jetzt mit meiner Frage?

Es ist hierzuforum nicht mein Job, einer Blinden das Sehen beizubringen. Vor allem, in solch aussichtslosen Faellen wie dir, ist es Zeitverschwendung.

Thauris
11.01.2011, 11:00
Nein, ich sage jetzt ausnahmsweise einmal nichts über das Textverständnis von Hühnern. ;)

Textverständnis??????????


Es kommt auch auf die Art der Erkrankung an, an welche der zu Pflegende leidet.
Hast Du eigentlich eine Vorstellung davon was es für eine Belastung ist für den Pflegenden wenn z.B. Alzheimer oder Demenz mit im Spiel ist ?
Es geht nämlich nicht nur um die körperliche Belastung, die seelische Belastung wird häufig außen vor gelassen dabei.
Da lebst Du z.B. jahrelang mit einem Menschen zusammen, oder hast Jahrzehntelang ein super Verhältnis zu den Eltern und mußt dann damit fertig werden, daß dieser Mensch Dich z.B. nicht mehr erkennt, mit Dir streitet oder Angst vor Dir hat- und dabei immer entsprechend reagiert.

Es ist ein Unterschied ob man mal eben nach dem eigenen Job im Supermarkt für das Elternteil oder die Oma mit einkauft oder einen fahrbahren Mittagstisch organisiert. Oder ob man alle paar Wochen einen Arztbesuch begleitet weil derjenige nicht gut zu Fuß ist.
Bei einen lieben Angehörigen aber nicht nur einen körperlichen sondern auch geistigen Verfall mitzuerleben und damit umgehen zu müssen oder einen dauerhaft ans Bett gefesselten Menschen adäquat zu betreuen ist etwas, was enorm zehren tut, nicht nur an der eigenen körperlichen Substanz sondern auch an der eigenen geistigen und seelischen Substanz.



Doch Henri, genau so ist das Leben. Es hilft nichts, die unangenehmeren Teile auszublenden.

Ali
11.01.2011, 11:01
Dann bringe ich auch mal eine provokante Aussage ein ...

Ein alter Mensch, der noch seinen Grips beisammen hat, muss so viel Anstand haben, abzutreten, ohne das Leben der eigenen Kinder, was denen einst geschenkt wurde, wieder abzufordern. Die Zustimmung der Alten (noch schlimmer - der Anspruch der Alten) zu jahrelangen Pflege durch die eigenen Kinder ist heutzutage nur mit Demenz und Altersschwachsinn zu entschuldigen.

Überspitzt aber wahr :]

Ich teile deine Meinung und selbst würde ich es auch niemandem zumuten wollen, wenn es mal so kommen sollte.

Thauris
11.01.2011, 11:01
Es ist hierzuforum nicht mein Job, einer Blinden das Sehen beizubringen. Vor allem, in solch aussichtslosen Faellen wie dir, ist es Zeitverschwendung.

Du bist jetzt mindestens 5 mal einer simplen Frage ausgewichen - das spricht für sich!

henriof9
11.01.2011, 11:02
Doch Henri, genau so ist das Leben. Es hilft nichts, die unangenehmeren Teile auszublenden.

Nein, ist es eben nicht, sonst würden die meisten Menschen nicht wie die Kuh vorm neuen Tor stehen, wenn sie dann in so eine Situation kommen.
Und das hat nichts mit ausblenden zu tun, wenn dann eher damit, daß viele Menschen zu der Meinung neigen " och, das macht man doch mit links- so am vorbeigehen ".

Deswegen auch mein Hinweis auf die Erkrankung des Betroffenen und es ist eben nicht normal, daß jeder Mensch davon ausgeht, daß sein Angehöriger gleich zu den schwersten Pflegefall wird.
Die Menschen kalkulieren ja nicht mal bei einer Eheschließung ein, daß diese auch geschieden werden kann- auch ein unangenehmer Teil des Lebens, da kann mir keiner erzählen, daß er daran denkt was ist wenn der Partner ( oder ein anderer Angehöriger ) zum Pflegefall wird.

Paul Felz
11.01.2011, 11:02
Textverständnis??????????
Ja, und jetzt kommt nämlich noch Zitatfälschung hinzu. Franz bezog sich nämlich eindeutig auf den letzten Satz, den Du unterschlägst. Er hat ihn extra gefettet:


Und so ist das Leben eben nunmal nicht.

Du solltest vor Scham und Peinlichkeit im Boden versinken.

FranzKonz
11.01.2011, 11:02
Textverständnis??????????

Es hilft auch Dir nichts, einen wesentlichen Teil auszublenden.

Sui
11.01.2011, 11:03
Du bist jetzt mindestens 5 mal einer simplen Frage ausgewichen - das spricht für sich!

Es spricht gegen dich, dass du nichts aber auch gar nicht raffst.

Paul Felz
11.01.2011, 11:04
Nein, ist es eben nicht, sonst würden die meisten Menschen nicht wie die Kuh vorm neuen Tor stehen, wenn sie dann in so eine Situation kommen.
Und das hat nichts mit ausblenden zu tun, wenn dann eher damit, daß viele Menschen zu der Meinung neigen " och, das macht man doch mit links- so am vorbeigehen ".

Deswegen auch mein Hinweis auf die Erkrankung des Betroffenen und es ist eben nicht normal, daß jeder Mensch davon ausgeht, daß sein Angehöriger gleich zu den schwersten Pflegefall wird.
Die Menschen kalkulieren ja nicht mal bei einer Eheschließung ein, daß diese auch geschieden werden kann- auch ein unangenehmer Teil des Lebens, da kann mir keiner erzählen, daß er daran denkt was ist wenn der Partner ( oder ein anderer Angehöriger ) zum Pflegefall wird.

Doch, ich kann das. Weil ich schon bei der Hochzeit wußte, daß meine Frau dereinst schwere Problem mit ihrem Rücken bekommen kann. Muß nicht, aber kann.

Thauris
11.01.2011, 11:04
Es hilft auch Dir nichts, einen wesentlichen Teil auszublenden.

Den Du nicht verstanden hast, denn der bezog sich auf die Veniedlichung in Sui's Beitrag! :rolleyes:

Thauris
11.01.2011, 11:05
Es spricht gegen dich, dass du nichts aber auch gar nicht raffst.

:rofl: Doch, genau das ist ja Dein Problem!

Sui
11.01.2011, 11:07
Nein, ist es eben nicht, sonst würden die meisten Menschen nicht wie die Kuh vorm neuen Tor stehen, wenn sie dann in so eine Situation kommen.
Und das hat nichts mit ausblenden zu tun, wenn dann eher damit, daß viele Menschen zu der Meinung neigen " och, das macht man doch mit links- so am vorbeigehen ".

Deswegen auch mein Hinweis auf die Erkrankung des Betroffenen und es ist eben nicht normal, daß jeder Mensch davon ausgeht, daß sein Angehöriger gleich zu den schwersten Pflegefall wird.
Die Menschen kalkulieren ja nicht mal bei einer Eheschließung ein, daß diese auch geschieden werden kann- auch ein unangenehmer Teil des Lebens, da kann mir keiner erzählen, daß er daran denkt was ist wenn der Partner ( oder ein anderer Angehöriger ) zum Pflegefall wird.

Du kannst nun mal im Leben nicht alle Schickalsschlaege vorkalkulieren. Das ist eben das Leben. Man muss sie meistern, darin besteht die Kunst des Lebens.

FranzKonz
11.01.2011, 11:07
Nein, ist es eben nicht, sonst würden die meisten Menschen nicht wie die Kuh vorm neuen Tor stehen, wenn sie dann in so eine Situation kommen.
Und das hat nichts mit ausblenden zu tun, wenn dann eher damit, daß viele Menschen zu der Meinung neigen " och, das macht man doch mit links- so am vorbeigehen ".

Deswegen auch mein Hinweis auf die Erkrankung des Betroffenen und es ist eben nicht normal, daß jeder Mensch davon ausgeht, daß sein Angehöriger gleich zu den schwersten Pflegefall wird.
Die Menschen kalkulieren ja nicht mal bei einer Eheschließung ein, daß diese auch geschieden werden kann- auch ein unangenehmer Teil des Lebens, da kann mir keiner erzählen, daß er daran denkt was ist wenn der Partner ( oder ein anderer Angehöriger ) zum Pflegefall wird.

Eben weil es Sitte geworden ist, Siechtum und Tod auszublenden, stehen Menschen wie die Kuh vorm neuen Tor. Glaub's mir, ich habe es als ehrenamtlicher Sanitäter oft genug erlebt, und ich weiß auch, wovon ich rede. Angehörige, die einen Sterbenden nicht im Haus haben wollen, gewissenlose Ärzte, die einen solchen Patienten noch einmal in eine Klinik einweisen statt ihnen die letzten Tage oder Stunden mit Morphium zu erleichtern, ...

Thauris
11.01.2011, 11:10
Angehörige, die einen Sterbenden nicht im Haus haben wollen...

Ach nee! Das war wohl wieder mal ein klassisches Eigentor :D


Zitat von FranzKonz http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=4327952#post4327952)
Thauris lebt wahrscheinlich in einem anderen Deutschland als ich. :hihi:
Oder sie muß anderen ihre eigene, trostlose Zukunft ausmalen.

Sui
11.01.2011, 11:12
:rofl: Doch, genau das ist ja Dein Problem!

Um so duemmer von dir mich weiter anzuquatschen.

Sui
11.01.2011, 11:14
Eben weil es Sitte geworden ist, Siechtum und Tod auszublenden, stehen Menschen wie die Kuh vorm neuen Tor. Glaub's mir, ich habe es als ehrenamtlicher Sanitäter oft genug erlebt, und ich weiß auch, wovon ich rede. Angehörige, die einen Sterbenden nicht im Haus haben wollen, gewissenlose Ärzte, die einen solchen Patienten noch einmal in eine Klinik einweisen statt ihnen die letzten Tage oder Stunden mit Morphium zu erleichtern, ...

Henry kommt mir vor, wie der Protagonist aus Homo Faber von Max Fritsch.

Thauris
11.01.2011, 11:16
Um so duemmer von dir mich weiter anzuquatschen.

Irgendwie bereitet mir das Freude :]

Adunaphel
11.01.2011, 11:18
Eben weil es Sitte geworden ist, Siechtum und Tod auszublenden, stehen Menschen wie die Kuh vorm neuen Tor. Glaub's mir, ich habe es als ehrenamtlicher Sanitäter oft genug erlebt, und ich weiß auch, wovon ich rede. Angehörige, die einen Sterbenden nicht im Haus haben wollen, gewissenlose Ärzte, die einen solchen Patienten noch einmal in eine Klinik einweisen statt ihnen die letzten Tage oder Stunden mit Morphium zu erleichtern, ...

Nun, es ist sicherlich auch die Angst vieler, sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen zu müssen. Und damit muss man sich auseinandersetzen, wenn man einen Menschen bis zu Tode begleitet.

FranzKonz
11.01.2011, 11:19
Ach nee! Das war wohl wieder mal ein klassisches Eigentor :D

Auch dieses Gegacker wirst Du nicht sinnvoll erläutern können.

FranzKonz
11.01.2011, 11:21
Nun, es ist sicherlich auch die Angst vieler, sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen zu müssen. Und damit muss man sich auseinandersetzen, wenn man einen Menschen bis zu Tode begleitet.

Glaubst Du, es schade einem Menschen, sich damit auseinanderzusetzen?

Sui
11.01.2011, 11:21
Auch dieses Gegacker wirst Du nicht sinnvoll erläutern können.

:lach:

Wo du Recht hast, hast du Recht.

Thauris
11.01.2011, 11:21
Auch dieses Gegacker wirst Du nicht sinnvoll erläutern können.

Aber sicher doch - bestätigt Dein Satz doch genau das was ich vorab sagte, und was Du ums verrecken nicht zugeben wolltest und abgestritten hast. Danke für diesen Erfahrungsbericht!

tabasco
11.01.2011, 11:21
Diese Alten haben den Kindern das Leben geschenkt, sie gepflegt, auf das Leben vorbereitet, für ihre Ausbildung gesorgt, ...

Selbstverständlich kann es nur Altersschwachsinn sein, wenn sie eine Gegenleistung erwarten.

Ich weiß nicht, wofür Du die Kinder in die Welt gesetzt hast ... vielleicht dafür, mal eine Gegenleistung anzufordern ... Ich sehe das anders. Eine Gegenleistung ist etwas anderes, als Selbstaufopferung und die Leistung von dillgurke grenzt eben an die Selbstaufopferung.

FranzKonz
11.01.2011, 11:22
Irgendwie bereitet mir das Freude :]

Hör endlich auf, meinen Schwarzer-Strang mit Deinem sinn- und hirnlosen Gegacker vollzumüllen! :))

Sui
11.01.2011, 11:23
Ich weiß nicht, wofür Du die Kinder in die Welt gesetzt hast ... vielleicht dafür, mal eine Gegenleistung anzufordern ... Ich sehe das anders. Eine Gegenleistung ist etwas anderes, als Selbstaufopferung und die Leistung von dillgurke grenzt eben an die Selbstaufopferung.

Das hat sie aber anders beschrieben. Es hat ihr persoenlich sehr viel gegeben. Aber das wirst du nie verstehen.

FranzKonz
11.01.2011, 11:24
Ich weiß nicht, wofür Du die Kinder in die Welt gesetzt hast ... vielleicht dafür, mal eine Gegenleistung anzufordern ... Ich sehe das anders. Eine Gegenleistung ist etwas anderes, als Selbstaufopferung und die Leistung von dillgurke grenzt eben an die Selbstaufopferung.

Schaun wir mal, wie Du darüber denkst, wenn Deine Kinder groß sind, und Du etwas mehr Lebenserfahrung hast. ;)

Adunaphel
11.01.2011, 11:24
Glaubst Du, es schade einem Menschen, sich damit auseinanderzusetzen?

Nein, auf keinen Fall.

Sui
11.01.2011, 11:25
Hör endlich auf, meinen Schwarzer-Strang mit Deinem sinn- und hirnlosen Gegacker vollzumüllen! :))

Daraus besteht aber offenbar leider ihr Lebensinhalt. Bedauerlich.

FranzKonz
11.01.2011, 11:25
Aber sicher doch - bestätigt Dein Satz doch genau das was ich vorab sagte, und was Du ums verrecken nicht zugeben wolltest und abgestritten hast. Danke für diesen Erfahrungsbericht!

Du verallgemeinerst Einzelfälle. Dein Hühnerhirn ist zu konsequentem Denken nicht in der Lage.

FranzKonz
11.01.2011, 11:26
Daraus besteht aber offenbar leider ihr Lebensinhalt. Bedauerlich.

Ich find's lustig. :))

Thauris
11.01.2011, 11:30
Ich weiß nicht, wofür Du die Kinder in die Welt gesetzt hast ... vielleicht dafür, mal eine Gegenleistung anzufordern ...

Allerdings!


Da ich auch zu meinen Kindern einen guten Draht habe, bleibt mir die Erwartung, daß es mir ähnlich gehen wird.
Kinderlosen Kampfschnepfen und deren Hähnchen fehlt diese Zukunftsaussicht.


Nein, Hauptsache ist, daß ich meinen Kindern die Wahl lassen kann: Entweder sie versorgen mich ordentlich, oder ihr Erbe wird im Altersheim verprasst. :))

Mach Dir lieber Gedanken um Deine Pflege, ich habe Familie

Falls meine Kinder das nicht wollen, wird es mir vielleicht so dreckig gehen, wie es kinderlosen Krampfhennen ganz sicher geht.



Ach so, denken ist nicht Deine Stärke. Macht aber nichts, Du wirst es erleben, wenn die fremdländische Altenpflegerin Dich dereinst in Deiner Scheiße liegen lässt.

Thauris
11.01.2011, 11:31
Hör endlich auf, meinen Schwarzer-Strang mit Deinem sinn- und hirnlosen Gegacker vollzumüllen! :))

Bis auf die ersten Beiträge ist er sehr aufschlussreich und entblössend! :D

FranzKonz
11.01.2011, 11:32
Bis auf die ersten Beiträge ist er sehr aufschlussreich und entblössend! :D

Stimmt. Einige Hühner haben sich freiwillig nackig gemacht. :]

tabasco
11.01.2011, 11:33
Doch, ich kann das. Weil ich schon bei der Hochzeit wußte, daß meine Frau dereinst schwere Problem mit ihrem Rücken bekommen kann. Muß nicht, aber kann.
Es gibt Menschen, die sterbenskranke Heiraten. Es gibt Menschen, die ihre Eltern neun Jahre lang pflegen und das eigene Leben erst mal in die Warteschleife stellen. Es gibt Schwangere, die ihre Frucht austragen, obwohl sie wissen, das Kind wird mit den schwersten Behinderungen zu Welt kommen. Natürlich.

Ich verstehe nur nicht, warum das Verhalten zu Norm erhoben wird und das andere eben - zu Abweichung und "mangelnden Menschlichkeit".


Nun, es ist sicherlich auch die Angst vieler, sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen zu müssen. Und damit muss man sich auseinandersetzen, wenn man einen Menschen bis zu Tode begleitet.

Die Angst ist menschlich und wird nicht zwanghaft weniger, auch wenn man sich mit den Sterbenskranken umgibt ...



Das hat sie aber anders beschrieben. Es hat ihr persoenlich sehr viel gegeben. Aber das wirst du nie verstehen.... wie Du auch meinen Standpunkt vermutlich nie verstehen wirst.

Nun zu "persönlichen Bereicherung" - "es hat ihr persoenlich sehr viel gegeben" ist primär eine sehr egoistische und eigennützige Motivation. Es freut mich, dass ausgerechnet Du sie ins Gespräch gebracht hast ...

Aber das habe ich oben schon angeführt:

Es gibt Menschen, die sterbenskranke Heiraten. Es gibt Menschen, die ihre Eltern neun Jahre lang pflegen und das eigene Leben erst mal in die Warteschleife stellen. Es gibt Schwangere, die ihre Frucht austragen, obwohl sie wissen, das Kind wird mit den schwersten Behinderungen zu Welt kommen. Es gibt aber keinerlei Gründe, diese Menschen lediglich aufgrund der hier aufgeführten Taten als "besonders menschlich" und Rest der Welt als "besonders unmenschlich" abzutun. Beispiel: Eine Mutter von einem Kleinkind, was es vernachlässigt, sich aber dafür der Pflege ihrer Mutter widmet, ist ein Miststück. Einer, der die kranke Frau heiratet, kann ja nur auf ihre Erde aus sein. Kannst Du mir folgen?

Adunaphel
11.01.2011, 11:33
Ich weiß nicht, wofür Du die Kinder in die Welt gesetzt hast ... vielleicht dafür, mal eine Gegenleistung anzufordern ... Ich sehe das anders. Eine Gegenleistung ist etwas anderes, als Selbstaufopferung und die Leistung von dillgurke grenzt eben an die Selbstaufopferung.

Nein war es nicht. Ich hatte im Vergleich zu meinen damaligen Spielkameraden das große Glück, alte und dadurch ruhige und auch abgeklärte Eltern zu haben. Für vieles, was wir Blagen angestellt haben, gabs bei den anderen Dresche und bei uns meistens Gespräche über Sinn und Unsinn der verübten Taten. Auch haben sie die Auswüchse der Pubertät doch recht gelassen hingenommen...

Von daher war es in gewisser Weise auch der Dank, einen Widerborst nicht mit Schlägen "umgebogen" zu haben...

Thauris
11.01.2011, 11:34
Daraus besteht aber offenbar leider ihr Lebensinhalt. Bedauerlich.

Es ist eher bedauerlich dass Du noch nicht mal eine ganz einfache Frage beantworten kannst :]

FranzKonz
11.01.2011, 11:35
Allerdings!

Hühner. :hihi:

Thauris
11.01.2011, 11:36
Hühner. :hihi:

Entblössend :hihi:

tabasco
11.01.2011, 11:37
Schaun wir mal, wie Du darüber denkst, wenn Deine Kinder groß sind, und Du etwas mehr Lebenserfahrung hast. ; )Das Rennen "schauen wir mal, was Du sagst, wenn Du so alt bist wie ich" kann man weder gewinnen noch verlieren. Denn wenn meine Kinder "groß sind" und ich "etwas mehr Lebenserfahrung habe" (die habe ich als 34jährige natürlich überhaupt nicht) gibt es Dich an dem Punkt, wo Du jett bist und darauf "schauen" magst, nicht mehr. Du bist an einem ganz anderen Punkt und vielleicht wird der Dich ja auch an eine andere Station führen, in der Du meine jetzige Einstellung besser nachvollziehen kannst ;)

FranzKonz
11.01.2011, 11:41
Ich verstehe nur nicht, warum das Verhalten zu Norm erhoben wird und das andere eben - zu Abweichung und "mangelnden Menschlichkeit".

Menschlichkeit ist das Ideal, Egomanie das Gegenstück. Menschliches Verhalten sollte die Norm sein, auch wenn das einige hier nicht verstehen wollen.

Feministinnen wie die Schwarzer sind Egomanen. Sie pochen auf ihre Rechte und verweigern sich ihren Pflichten.

Leute wie Dillgurke sind menschlich. Sie erfahren Krankheit und Tod eines Angehörigen als selbstverständlichen Bestandteil des Lebens, so wie eben auch Geburt und Heranwachsen Bestandteile des Lebens sind. Es sind die Phasen im Leben eines Menschen, in denen er Hilfe benötigt. Das Gewähren dieser Hilfe bezeichnet man mit Menschlichkeit, das Verweigern oder Abschieben ist unmenschlich.

Ich kann, ehrlich gesagt, das Problem nicht erkennen.

FranzKonz
11.01.2011, 11:42
Das Rennen "schauen wir mal, was Du sagst, wenn Du so alt bist wie ich" kann man weder gewinnen noch verlieren. Denn wenn meine Kinder "groß sind" und ich "etwas mehr Lebenserfahrung habe" (die habe ich als 34jährige natürlich überhaupt nicht) gibt es Dich an dem Punkt, wo Du jett bist und darauf "schauen" magst, nicht mehr. Du bist an einem ganz anderen Punkt und vielleicht wird der Dich ja auch an eine andere Station führen, in der Du meine jetzige Einstellung besser nachvollziehen kannst ;)

Das kann gut sein. Prognosen sind immer schwierig, denn sie betreffen die Zukunft. ;)

FranzKonz
11.01.2011, 11:43
Entblössend :hihi:

Nein, realistisch, mein nacktes Hühnchen. :smoke:

henriof9
11.01.2011, 11:43
OT

Mensch Leute, das ist so ein interessantes Thema, mit vielen unterschiedlichen Meinungen; das muß doch nun nicht zerschreddert werden.
Ist es denn so schwer einfach diese unterschiedlichen Meinungen anzuerkennen und um des Themas Willen zu streiten ohne Polemik und dem persönlich werden ?

Thauris
11.01.2011, 11:45
Menschlichkeit ist das Ideal, Egomanie das Gegenstück. Menschliches Verhalten sollte die Norm sein, auch wenn das einige hier nicht verstehen wollen.

Feministinnen wie die Schwarzer sind Egomanen. Sie pochen auf ihre Rechte und verweigern sich ihren Pflichten.

Leute wie Dillgurke sind menschlich. Sie erfahren Krankheit und Tod eines Angehörigen als selbstverständlichen Bestandteil des Lebens, so wie eben auch Geburt und Heranwachsen Bestandteile des Lebens sind. Es sind die Phasen im Leben eines Menschen, in denen er Hilfe benötigt. Das Gewähren dieser Hilfe bezeichnet man mit Menschlichkeit, das Verweigern oder Abschieben ist unmenschlich.

Ich kann, ehrlich gesagt, das Problem nicht erkennen.

Du laberst einen Käse, dass es nur so scheppert - Frauen, egal ob Emanzen oder nicht sind diejenigen, die ihre Eltern pflegen, Männer eher selten!

Paul Felz
11.01.2011, 11:48
Du laberst einen Käse, dass es nur so scheppert - Frauen, egal ob Emanzen oder nicht sind diejenigen, die ihre Eltern pflegen, Männer eher selten!
Weil die meist das notwendige Geld dafür verdienen müssen.

FranzKonz
11.01.2011, 11:53
Du laberst einen Käse, dass es nur so scheppert - Frauen, egal ob Emanzen oder nicht sind diejenigen, die ihre Eltern pflegen, Männer eher selten!

Frauen, nicht egomanische Feministenhühner, pflegen ihre Eltern.

Egomanische Feministenhühner sind damit beschäftigt, Frauen gegen ihre Familien aufzuhetzen und ihnen einen verblödeten Opferstatus einzureden.

Es ist eine Beleidigung für jede Frau, daß Du Dich selbst oder die Schwarzer als solche bezeichnest.

Thauris
11.01.2011, 11:54
Weil die meist das notwendige Geld dafür verdienen müssen.

Hast recht - Frauen in Deutschland sind ja grundsätzlich nicht berufstätig. Es liegt schlicht und einfach daran, dass sie eher bereit sind zum Wohl der Familie zurückzustecken.

FranzKonz
11.01.2011, 11:56
OT

Mensch Leute, das ist so ein interessantes Thema, mit vielen unterschiedlichen Meinungen; das muß doch nun nicht zerschreddert werden.
Ist es denn so schwer einfach diese unterschiedlichen Meinungen anzuerkennen und um des Themas Willen zu streiten ohne Polemik und dem persönlich werden ?

Hühner zerschreddern früher oder später jedes Thema. Das liegt in der Natur der Sache und ist nicht zu umgehen. Ich verweise erneut auf die Allgemeine Hühnertheorie. Dort ist die typische Eskalation einer Hühnerdiskussion gut beschrieben.

Thauris
11.01.2011, 11:56
Frauen, nicht egomanische Feministenhühner, pflegen ihre Eltern.

Egomanische Feministenhühner sind damit beschäftigt, Frauen gegen ihre Familien aufzuhetzen und ihnen einen verblödeten Opferstatus einzureden.

Es ist eine Beleidigung für jede Frau, daß Du Dich selbst oder die Schwarzer als solche bezeichnest.

Dein Frauenhass ist schon krankhaft!

Thauris
11.01.2011, 11:57
Hühner Hühnertheorie Hühnerdiskussion


Das ist es, was jeden Strang zerschreddert!

FranzKonz
11.01.2011, 11:58
Hast recht - Frauen in Deutschland sind ja grundsätzlich nicht berufstätig. Es liegt schlicht und einfach daran, dass sie eher bereit sind zum Wohl der Familie zurückzustecken.

Wenn Du Frauen wie Lilly hörst, wirst Du einsehen, daß sie nicht zurückstecken, sondern ganz selbstverständlich ihre Aufgabe in der typischen Aufgabenverteilung innerhalb einer Familie wahrnehmen.

FranzKonz
11.01.2011, 11:58
Dein Frauenhass ist schon krankhaft!

Ich liebe die Frauen, es sind Hühner, die ich verabscheue.

FranzKonz
11.01.2011, 11:59
Das ist es, was jeden Strang zerschreddert!

Hör auf, Dich wie ein Huhn zu benehmen, und Du wirst nicht mehr so bezeichnet.

Pillefiz
11.01.2011, 12:03
Angehörige pflegen, darunter stellen sich die meisten vor, mal bisschen Haare kämmen bei Oma oder ne Maschine Wäsche mitwaschen.
Es gehört auch dazu, den Hintern abzuwischen oder Windeln zu wechseln. Füttern, waschen, aufs Klos oder die Bettpfanne setzen, Genörgel ertragen.Das kann nicht jeder.
Auch wenn es Hilfe vom Pflegedienst gibt, der ist nicht ständig präsent. Wenn jemand sagt, er fühlt sich für die Pflege nicht imstande, muss man das respektieren. Gerade bei direkten Angehörigen wie Vater oder Mutter ist das schwer, die natürliche Schamgrenze zu überwinden.
Einen Job für Pflegedienste an Angehörigen aufgeben ist eine schwierige Sache. Nehmen wir mal an, die betreffende Person ist so Mitte 40, die kann nicht einfach so 10 Jahre zuhause bleiben und auf die nicht eingezahlten Rentenbeiträge verzichten. Der Zug ist für denjenigen abgefahren, in den Beruf kommt er nicht mehr zurück. Muss alles berücksichtigt werden.
Eigene Kinder hätten bei mir keinen Vorrang, sondern den gleichen Stellenwert wie meine Eltern oder Grosseltern. Das nennt man Familie

tabasco
11.01.2011, 12:04
Wenn Du Frauen wie Lilly hörst, wirst Du einsehen, daß sie nicht zurückstecken, sondern ganz selbstverständlich ihre Aufgabe in der typischen Aufgabenverteilung innerhalb einer Familie wahrnehmen.
Nun sind wir bei dem Adam und Eva angekommen. Lilly würde vermutlich immer noch brav und nackig an der Seite ihres braven und nackigen Adams im Paradies sitzen. Wozu braucht sie vom Baum der Erkenntnis zu kosten?

;)

"ganz selbstverständlich ihre Aufgabe in der typischen Aufgabenverteilung innerhalb einer Familie wahrzunehmen" - das tut auch jedes Bienchen, jedes Hündchen, jedes Äffchen und jedes Kätzchen.

Funktionieren ohne Nachzufragen - wo ist denn da die Leistung?

tabasco
11.01.2011, 12:07
Angehörige pflegen, darunter stellen sich die meisten vor, mal bisschen Haare kämmen bei Oma oder ne Maschine Wäsche mitwaschen.
Es gehört auch dazu, den Hintern abzuwischen oder Windeln zu wechseln. Füttern, waschen, aufs Klos oder die Bettpfanne setzen, Genörgel ertragen.Das kann nicht jeder.
Auch wenn es Hilfe vom Pflegedienst gibt, der ist nicht ständig präsent. Wenn jemand sagt, er fühlt sich für die Pflege nicht imstande, muss man das respektieren. Gerade bei direkten Angehörigen wie Vater oder Mutter ist das schwer, die natürliche Schamgrenze zu überwinden.
Einen Job für Pflegedienste an Angehörigen aufgeben ist eine schwierige Sache. Nehmen wir mal an, die betreffende Person ist so Mitte 40, die kann nicht einfach so 10 Jahre zuhause bleiben und auf die nicht eingezahlten Rentenbeiträge verzichten. Der Zug ist für denjenigen abgefahren, in den Beruf kommt er nicht mehr zurück. Muss alles berücksichtigt werden.Seht guter Beitrag :]


Eigene Kinder hätten bei mir keinen Vorrang, sondern den gleichen Stellenwert wie meine Eltern oder Grosseltern. Das nennt man Familie
Ich nehme an, Deine Kinder sind bereits erwachsen.

Pillefiz
11.01.2011, 12:12
Seht guter Beitrag :]


Ich nehme an, Deine Kinder sind bereits erwachsen.

sicher, und meine Eltern schon gestorben. Aber auch kleinere Kinder kann man integrieren. Wenn man Hilfe braucht, dann ist es egal, ob für die Kinder oder die Oma, lässt sich alles regeln, wenn man will

maxikatze
11.01.2011, 12:23
Negative Erfahrung mit Pflegepersonal ist keine Ueberraschung. In Deutschland sind sie teilweise nicht richtig ausgebildet. Nur so Pflegehelfer. Ich habe das mal nachgeschlagen.


Ich weiss nicht, wo Du nachgeschlagen hast. Aber es sind überwiegend qualifizierte Pflegekräfte die den Beruf Altenpfleger ausüben.

Paul Felz
11.01.2011, 12:25
Hast recht - Frauen in Deutschland sind ja grundsätzlich nicht berufstätig. Es liegt schlicht und einfach daran, dass sie eher bereit sind zum Wohl der Familie zurückzustecken.
Wenn sie berufstätig sind, können sie nicht ganztags pflegen. Sollte auch einem Huhn klar sein.

Paul Felz
11.01.2011, 12:27
Angehörige pflegen, darunter stellen sich die meisten vor, mal bisschen Haare kämmen bei Oma oder ne Maschine Wäsche mitwaschen.
Es gehört auch dazu, den Hintern abzuwischen oder Windeln zu wechseln. Füttern, waschen, aufs Klos oder die Bettpfanne setzen, Genörgel ertragen.Das kann nicht jeder.
Auch wenn es Hilfe vom Pflegedienst gibt, der ist nicht ständig präsent. Wenn jemand sagt, er fühlt sich für die Pflege nicht imstande, muss man das respektieren. Gerade bei direkten Angehörigen wie Vater oder Mutter ist das schwer, die natürliche Schamgrenze zu überwinden.
Einen Job für Pflegedienste an Angehörigen aufgeben ist eine schwierige Sache. Nehmen wir mal an, die betreffende Person ist so Mitte 40, die kann nicht einfach so 10 Jahre zuhause bleiben und auf die nicht eingezahlten Rentenbeiträge verzichten. Der Zug ist für denjenigen abgefahren, in den Beruf kommt er nicht mehr zurück. Muss alles berücksichtigt werden.
Eigene Kinder hätten bei mir keinen Vorrang, sondern den gleichen Stellenwert wie meine Eltern oder Grosseltern. Das nennt man Familie
Das meinte ich mit als Hartz IV Bezieher auch noch den Pflegedienst machen.

FranzKonz
11.01.2011, 12:28
Nun sind wir bei dem Adam und Eva angekommen. Lilly würde vermutlich immer noch brav und nackig an der Seite ihres braven und nackigen Adams im Paradies sitzen. Wozu braucht sie vom Baum der Erkenntnis zu kosten?

;)

"ganz selbstverständlich ihre Aufgabe in der typischen Aufgabenverteilung innerhalb einer Familie wahrzunehmen" - das tut auch jedes Bienchen, jedes Hündchen, jedes Äffchen und jedes Kätzchen.

Funktionieren ohne Nachzufragen - wo ist denn da die Leistung?

So ein Paradies wäre doch herrlich. Wenn dieses blöde Huhn nicht gewesen wäre, könnten wir es uns heute noch gut gehen lassen, müssten nicht arbeiten oder über Krankheit und Tod nachdenken.

Ich frage mich ernsthaft, warum eine Feministin nicht in der Lage ist, das zu tun, was jedes Bienchen, jedes Hündchen, jedes Äffchen und jedes Kätzchen kann.

Wie kommst Du darauf, daß Frauen wie Lilly oder Dillgurke nicht nachfragen? Sie haben lediglich andere Antworten gefunden als Du. Willst Du behaupten, Du seist deshalb besser? Am Ende sogar menschlicher?

FranzKonz
11.01.2011, 12:29
Ich weiss nicht, wo Du nachgeschlagen hast. Aber es sind überwiegend qualifizierte Pflegekräfte die den Beruf Altenpfleger ausüben.

Davon träumst Du, weil Du nicht wahrhaben willst, daß Du im Alter in der Scheiße liegen bleibst.

maxikatze
11.01.2011, 12:30
Liebe Sui entschuldige, aber das ist jetzt Klugschnackerei.

Es kommt auch auf die Art der Erkrankung an, an welche der zu Pflegende leidet.
Hast Du eigentlich eine Vorstellung davon was es für eine Belastung ist für den Pflegenden wenn z.B. Alzheimer oder Demenz mit im Spiel ist ?
Es geht nämlich nicht nur um die körperliche Belastung, die seelische Belastung wird häufig außen vor gelassen dabei.
Da lebst Du z.B. jahrelang mit einem Menschen zusammen, oder hast Jahrzehntelang ein super Verhältnis zu den Eltern und mußt dann damit fertig werden, daß dieser Mensch Dich z.B. nicht mehr erkennt, mit Dir streitet oder Angst vor Dir hat- und dabei immer entsprechend reagiert.

Es ist ein Unterschied ob man mal eben nach dem eigenen Job im Supermarkt für das Elternteil oder die Oma mit einkauft oder einen fahrbahren Mittagstisch organisiert. Oder ob man alle paar Wochen einen Arztbesuch begleitet weil derjenige nicht gut zu Fuß ist.
Bei einen lieben Angehörigen aber nicht nur einen körperlichen sondern auch geistigen Verfall mitzuerleben und damit umgehen zu müssen oder einen dauerhaft ans Bett gefesselten Menschen adäquat zu betreuen ist etwas, was enorm zehren tut, nicht nur an der eigenen körperlichen Substanz sondern auch an der eigenen geistigen und seelischen Substanz.

Und so ist das Leben eben nunmal nicht.

:top:
Der Beitrag ist mehr wert als alles andere was hier zum Thema steht!

Paul Felz
11.01.2011, 12:32
Davon träumst Du, weil Du nicht wahrhaben willst, daß Du im Alter in der Scheiße liegen bleibst.
Richtig, guckst Du:

Altlay - Das Foto zeigt eine alte Frau im Nachthemd auf einem Toilettenstuhl. Vor ihr steht ein Teller mit Essen. Es ist 16 Uhr, und gerade eben ist der pflegebedürftigen Frau im Heim das Abendbrot serviert worden. „Wenn das der Alltag in unseren Heimen ist, müssen wir über aktive Sterbehilfe sprechen“, sagt Gottlob Schober. Der Journalist und Autor war unlängst auf Einladung des VdK-Kreisverbandes Bernkastel-Zell zu Gast in Altlay. Dort konfrontierte er die Zuhörer mit eben dieser Fotografie.
Kopfschütteln, ungläubige Blicke, Entsetzen. Schwarze Schafe gibt es überall, möchte man einwenden. „Tatsächlich ist es aber eine ganze Herde“, weiß Schober. Seit vielen Jahren prangert er Missstände in Pflegeheimen an – parteiisch, emotional und „völlig einseitig“, wie er selbst sagt. Er berichtet von einer 75-Jährigen, die nachts elf Stunden auf dem Rücken liegt, weil eine Pflegekraft sich allein um 70 Menschen kümmern muss und sie nicht umlagern kann.
Er berichtet von Windeln mit einem Fassungsvermögen von vier Kilogramm („Die muss man nicht so oft wechseln.“) und Stürzen, die nicht dokumentiert werden, damit das Heim keinen Ärger bekommt. Schober kennt viele weitere Beispiele und hat diese gemeinsam mit dem Pflegekritiker Claus Fussek in dem Buch „Im Netz der Pflegemafia“ veröffentlicht. Für seine Thesen erntet er in Altlay Zustimmung.
Doch die Zuhörer holen den Journalisten, der seine Beispiele in Hamburg oder Berlin findet, auch ziemlich schnell in die Wirklichkeit des ländlichen Raumes. Was er denn zur häuslichen Pflege zu sagen habe, wollen sie wissen. Schließlich hat die in der Region eine große Bedeutung. „Ich kann nicht in die Wohnzimmer gucken“, muss Schober da zugeben. Sein Augenmerk, das ist ganz deutlich zu spüren, gilt der Situation in Heimen.
Was bleibt? Der eindringliche Appell Schobers an alle Zuhörer, die Augen offen zu halten und Missstände nicht durchgehen zu lassen. Und ein Punkt, den der Journalist nicht müde wird zu betonen: „Es gibt auch gute Heime.“ (ank)


Quelle (http://www.rhein-zeitung.de/regionales/extra_artikel,-Im-Netz-der-Pflegemafia-Autor-prangert-Missstaende-an-_arid,152937.html)

Thauris
11.01.2011, 12:33
So ein Paradies wäre doch herrlich. Wenn dieses blöde Huhn nicht gewesen wäre, könnten wir es uns heute noch gut gehen lassen, müssten nicht arbeiten oder über Krankheit und Tod nachdenken.

Ich frage mich ernsthaft, warum eine Feministin nicht in der Lage ist, das zu tun, was jedes Bienchen, jedes Hündchen, jedes Äffchen und jedes Kätzchen kann.




Frauen, nicht egomanische Feministenhühner, pflegen ihre Eltern.

Egomanische Feministenhühner sind damit beschäftigt, Frauen gegen ihre Familien aufzuhetzen und ihnen einen verblödeten Opferstatus einzureden.
Das schlimme ist nicht dass Du Deinen altersdementen Schwachsinn hier in die Gegend rallst, das schlimme ist dass es noch genügend Idioten gibt, die Dir Deine offensichtlichen Lügen auch noch glauben.

Du kannst nicht mit einem einzigen Beweis oder einer Quelle aufwarten, die das untermauern könnte. Dein Vorgehen kann man nur als widerwärtig bezeichnen!

Paul Felz
11.01.2011, 12:35
Das schlimme ist nicht dass Du Deinen altersdementen Schwachsinn hier in die Gegend rallst, das schlimme ist dass es noch genügend Idioten gibt, die Dir Deine offensichtlichen Lügen auch noch glauben.

Du kannst nicht mit einem einzigen Beweis oder einer Quelle aufwarten, die das untermauern könnte. Dein Vorgehen kann man nur als widerwärtig bezeichnen!
Dann argumentier doch dagegen. Ach ja, kannst Du ja nicht.

FranzKonz
11.01.2011, 12:37
Das schlimme ist nicht dass Du Deinen altersdementen Schwachsinn hier in die Gegend rallst, das schlimme ist dass es noch genügend Idioten gibt, die Dir Deine offensichtlichen Lügen auch noch glauben.

Du kannst nicht mit einem einzigen Beweis oder einer Quelle aufwarten, die das untermauern könnte. Dein Vorgehen kann man nur als widerwärtig bezeichnen!

Ich dachte, Du hättest Beauvoir und Schwarzer gelesen. :))