PDA

Vollständige Version anzeigen : In Korea braut sich was zusammen!



Seiten : 1 2 3 [4]

arnd
27.11.2010, 20:37
Doch!
Nach dem NATO-Doppelbeschluss, der von den Linken so vehement sabotiert wurde.

Richtig ,damit wurden die Sowjets "kaputtgerüstet".

Quo vadis
27.11.2010, 20:48
Tja leider scheinen beide Parteien ihre Schützlinge kaum unter Kontrolle zu haben :(

Scheint so, allerdings ist für mich kriegstreiber Nr. 1 der Dinge macht, die man hätte auch unterlassen können und einem dennoch kein Zacken aus der Krone gebrochen wäre. Und das ist eben just das amerikanisch- südkoreanische Militärmanover in der 2. Auflage ab morgen. Wie ich schon mal schrieb, vermutlich herrscht in den nächsten Tagen Krieg auf der koreanischen Halbinsel.

Steiner
27.11.2010, 20:54
Scheint so, allerdings ist für mich kriegstreiber Nr. 1 der Dinge macht, die man hätte auch unterlassen können und einem dennoch kein Zacken aus der Krone gebrochen wäre. Und das ist eben just das amerikanisch- südkoreanische Militärmanover in der 2. Auflage ab morgen. Wie ich schon mal schrieb, vermutlich herrscht in den nächsten Tagen Krieg auf der koreanischen Halbinsel.

Das was du hier beschreibst, ist genau das was zum zweiten Weltkrieg geführt hat(Appeasementpolitik).

Ich vertrete eher die Ansicht der "Piece through strength" Doktrin.

Hierzu Ronald Reagan:

http://www.youtube.com/watch?v=2pbp0hur9RU&feature=related

Stechlin
27.11.2010, 20:54
Exakt. Aber als erstes müssen die Nordkoreaner diese Kims loswerden.

Niemand, weder Südkorea noch China, kann es sich leisten zu wünschen, dass Nordkorea sich seiner Führung entledigt. Stell Dir mal vor, die Nordkoreaner wären plötzlich "frei" in ihrer Entscheidung, tun und lassen zu können, was sie wollen -was zuerst hieße, dahin zu gehen, wohin man möchte. Im Ergebnis hätten Südkorea und China ein gewaltiges Flüchtlingsproblem. Weiterhin stelle man sich vor, wie ein über Jahrzehnte indoktriniertes, von jeglichen Verbindungen zur "Außenwelt" isoliertes Volk, dass materiell auf dem Niveau von Urwaldvölkern lebt, mit der Glitzerwelt des westlichen Konsumwahns konfrontiert wird. Wer soll diese Massen lenken und regieren?

Man kann Nordkorea nicht einmal ansatzweise mit der DDR vergleichen, da die Voraussetzungen ganz andere gewesen waren, die zur jeweiligen Teilung der Länder führten, und nicht nur das, sondern auch die Regime waren so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Hinzu kommt, dass die DDR kein medial isoliertes Land war.

Nordkorea wahrlich vom Joch der Kim-Kommunisten zu "befreien", kann nur als Werk von innen gelingen, über einen langen Zeitraum. Würfe man die Nordkoreaner plötzlich ins Kalte Wasser der "Freiheit", ertrünken und erfrören sie jämmerlich -im wahren Sinne des Wortes.

Michel
27.11.2010, 20:56
Doch!
Nach dem NATO-Doppelbeschluss, der von den Linken so vehement sabotiert wurde.

Ich war zu dieser Zeit zwar fast kaum auf der Welt, aber ich kann bis zum heutigen Tag noch lesen.


Nein, es waren die Verhandlungen von Helsinki und Reykjavik (März 1986 wars glaub ich) als Gorbatschow zur Überraschung aller neue Töne zur Rücknahme der Kurstreckenraketen und deren Begrenzung und Überwachung einbrachte.

Im Falle von Korea ist das unmöglich, weil die beiden Konrahenten defakto nichts zu melden haben und nur Schachfiguren sind.

arnd
27.11.2010, 20:56
Scheint so, allerdings ist für mich kriegstreiber Nr. 1 der Dinge macht, die man hätte auch unterlassen können und einem dennoch kein Zacken aus der Krone gebrochen wäre. Und das ist eben just das amerikanisch- südkoreanische Militärmanover in der 2. Auflage ab morgen. Wie ich schon mal schrieb, vermutlich herrscht in den nächsten Tagen Krieg auf der koreanischen Halbinsel.

Warum sollte sich Südkorea und deren Schutzmacht USA von einem Diktator vorschreiben lassen,wann es wo seine Manöver abhält?
Im übrigen denke ich ,dass der Nordkoreanische Oberführer sich sehr wohl bewußt ist ,dass ein Krieg sein Ende bedeutet ,da China heute Nordkorea nicht mehr unterstützen wird. China hat wirtschaftliche Interessen und der ideologische Ost /West Konflikt ist Geschichte.

Stechlin
27.11.2010, 21:00
Scheint so, allerdings ist für mich kriegstreiber Nr. 1 der Dinge macht, die man hätte auch unterlassen können und einem dennoch kein Zacken aus der Krone gebrochen wäre. Und das ist eben just das amerikanisch- südkoreanische Militärmanover in der 2. Auflage ab morgen. Wie ich schon mal schrieb, vermutlich herrscht in den nächsten Tagen Krieg auf der koreanischen Halbinsel.

Sollte es soweit kommen, wird das ein kurzer Krieg werden. Ich glaube, das Regime würde binnen weniger Tage zusammenbrechen. Mit einer ausgehungerten Armee ohne Nachschub kann man keinen Krieg führen -schon gar nicht gegen einen solchen Gegner. Aber das ist nicht der Punkt. Interessant wird die Zeit nach diesem Krieg, wenn Millionen von Nordkoreanern die Segnungen des westlichen Wohlstandes genießen wollen. Sowohl die Südkoreaner als auch die Amis werden sich spätestens dann wünschen, niemals diesen Krieg provoziert zu haben. Das wird ein herrliches Chaos geben. Und Chaos hinterlassen die Amis immer, wenn sie ihre dreckigen Pfoten wüten lassen. Was soll´s, das beschleunigt den Untergang des Imperiums. Mit Fieber besiegt man Krankheiten. :]

Michel
27.11.2010, 21:10
Das was du hier beschreibst, ist genau das was zum zweiten Weltkrieg geführt hat(Appeasementpolitik).

Ich vertrete eher die Ansicht der "Piece through strength" Doktrin.

Hierzu Ronald Reagan:

http://www.youtube.com/watch?v=2pbp0hur9RU&feature=related


Das was zum 2 Weltkrieg in Europa geführt, war die Einkasernierung von Deutschen in ehemaligen Gebieten des Deutschen Reiches und Österreich Ungarn unter einer ihnen verhassten Gewaltregierung.
Alleine im Sudetenland mißachtete man das Selbstbestimmungsrecht von 3,5 Millionen Deutschen uter das Versailler Frankensteinmonster - Tschecheslowakei.

Das Los der über 3 Millionen Deutschen im neugegründeten Polen (Posen und Westpreussen) war um ein vielfaches höhe,r Franzosen und englische Soldaten ließen es zu das Polen Deutsche umbrachten und von ihren Boden verjagden. 1,5 Millionen verließen innerhalb von 20 Jahren ihre Heimat von 1919 bis 39.

Die Polen zettelten sogar Aufstände in der polnischen Minderheit in Schlesien an um dieses Gebiet dann zu okkupieren.
Kein Staat dieser Erde hätte dabei zusehen können ohne seine Legitimation zu verlieren.

Steiner
27.11.2010, 21:21
Alleine im Sudetenland mißachtete man das Selbstbestimmungsrecht von 3,5 Millionen Deutschen uter das Versailler Frankensteinmonster - Tschecheslowakei.


Zustimmung. Ein Teil meiner Vorfahren kommt aus dem Sudetenland und kann bestätigen dass es massive Übergriffe gab. Nur war es unter NS Herrschaft nicht besser. Meine Oma sagt immer, dass Hitler sie nur als Kanonenfutter für den Krieg "Heim ins Reich" holte("The end justifices the means"). Die Familie meiner Oma beispielsweise verweigerte die Aufnahme in die NSDAP(Die Familie meiner Oma war grundsätzlich Individualistisch eingestellt), was zur Folge hatte dass sie wie Menschen zweiter Klasse behandelt wurden obwohl sie ehrliche und zuverlässige Bauern waren.

Meiner Meinung nach sind der NS und Kommunismus Kinder der gleichen Schule(Kollektivismus). Deshalb lehne ich beide System ab.

"Judge the men by the character, not by their heritage"

arnd
27.11.2010, 21:27
Das was zum 2 Weltkrieg in Europa geführt, war die Einkasernierung von Deutschen in ehemaligen Gebieten des Deutschen Reiches und Österreich Ungarn unter einer ihnen verhassten Gewaltregierung.
Alleine im Sudetenland mißachtete man das Selbstbestimmungsrecht von 3,5 Millionen Deutschen uter das Versailler Frankensteinmonster - Tschecheslowakei.

Das Los der über 3 Millionen Deutschen im neugegründeten Polen (Posen und Westpreussen) war um ein vielfaches höhe,r Franzosen und englische Soldaten ließen es zu das Polen Deutsche umbrachten und von ihren Boden verjagden. 1,5 Millionen verließen innerhalb von 20 Jahren ihre Heimat von 1919 bis 39.

Die Polen zettelten sogar Aufstände in der polnischen Minderheit in Schlesien an um dieses Gebiet dann zu okkupieren.
Kein Staat dieser Erde hätte dabei zusehen können ohne seine Legitimation zu verlieren.

Der Nationalsozialismus war allerdings das denkbar ungeeignetste Mittel diese Zustände zu ändern.

Wir sollten zum Thema Korea zurückkehren.

Verrari
27.11.2010, 21:33
Nein, es waren die Verhandlungen von Helsinki und Reykjavik (März 1986 wars glaub ich) als Gorbatschow zur Überraschung aller neue Töne zur Rücknahme der Kurstreckenraketen und deren Begrenzung und Überwachung einbrachte.

Und auf Grund welcher logischen Entwicklung brachte Gorbatschow dies ein?
Auf Grund seiner Menschenfreundlichkeit gegenüber dem Westen?? ?(?(

Quo vadis
27.11.2010, 21:38
Das was du hier beschreibst, ist genau das was zum zweiten Weltkrieg geführt hat(Appeasementpolitik).

Ich vertrete eher die Ansicht der "Piece through strength" Doktrin.

Hierzu Ronald Reagan:

http://www.youtube.com/watch?v=2pbp0hur9RU&feature=related

Na ich denke das trifft eher nicht auf Appeasement zu, sondern auf die unglaublichen Provokationen der von GB und Frankreich aufgehetzten Polen. Diese Rolle haben heute übrigns die Südkoreaner übernommen. Man spielt als Drittmacht (USA) mit (echten) Emotionen einer ganz anderen Baustelle und kühlt so ein eigenes Mütchen. So war es seinerzeit auch in der Korridor- Frage.

Registrierter
27.11.2010, 21:42
Und auf Grund welcher logischen Entwicklung brachte Gorbatschow dies ein?
Auf Grund seiner Menschenfreundlichkeit gegenüber dem Westen?? ?(?(


schau mal hier:
http://www.brusselsjournal.com/node/865


Former Soviet Dissident Warns For EU Dictatorship

In his speech Mr Bukovsky referred to confidential documents from secret Soviet files which he was allowed to read in 1992. These documents confirm the existence of a “conspiracy” to turn the European Union into a socialist organization.
...
The idea was very simple. It first came up in 1985-86, when the Italian Communists visited Gorbachev, followed by the German Social-Democrats. They all complained that the changes in the world, particularly after Thatcher introduced privatisation and economic liberalisation, were threatening to wipe out the achievement (as they called it) of generations of Socialists and Social-Democrats – threatening to reverse it completely.[B] Therefore the only way to withstand this onslaught of wild capitalism (as they called it) was to try to introduce the same socialist goals in all countries at once. Prior to that, the left-wing parties and the Soviet Union had opposed European integration very much because they perceived it as a means to block their socialist goals. From 1985 onwards they completely changed their view. The Soviets came to a conclusion and to an agreement with the left-wing parties that if they worked together they could hijack the whole European project and turn it upside down. Instead of an open market they would turn it into a federal state.

According to the [secret Soviet] documents, 1985-86 is the turning point. I have published most of these documents. You might even find them on the internet. But the conversations they had are really eye opening. For the first time you understand that there is a conspiracy – quite understandable for them, as they were trying to save their political hides. In the East the Soviets needed a change of relations with Europe because they were entering a protracted and very deep structural crisis; in the West the left-wing parties were afraid of being wiped out and losing their influence and prestige. So it was a conspiracy, quite openly made by them, agreed upon, and worked out.

...
In January of 1989, for example, a delegation of the Trilateral Commission came to see Gorbachev. It included [former Japanese Prime Minister Yasuhiro] Nakasone, [former French President Valéry] Giscard d’Estaing, [American banker David] Rockefeller and [former US Secretary of State Henry] Kissinger. They had a very nice conversation where they tried to explain to Gorbachev that Soviet Russia had to integrate into the financial institutions of the world, such as Gatt, the IMF and the World Bank.

In the middle of it Giscard d’Estaing suddenly takes the floor and says: “Mr President, I cannot tell you exactly when it will happen – probably within 15 years – but Europe is going to be a federal state and you have to prepare yourself for that. You have to work out with us, and the European leaders, how you would react to that, how would you allow the other Easteuropean countries to interact with it or how to become a part of it, you have to be prepared.”

This was January 1989, at a time when the [1992] Maastricht treaty had not even been drafted. How the hell did Giscard d’Estaing know what was going to happen in 15 years time? And surprise, surprise, how did he become the author of the European constitution [in 2002-03]? A very good question. It does smell of conspiracy, doesn’t it?


Gorbatschow war also nicht der Urheber der Perestroika, wie es uns die westliche Propaganda gerne weismacht.

Quo vadis
27.11.2010, 21:43
Warum sollte sich Südkorea und deren Schutzmacht USA von einem Diktator vorschreiben lassen,wann es wo seine Manöver abhält?
Im übrigen denke ich ,dass der Nordkoreanische Oberführer sich sehr wohl bewußt ist ,dass ein Krieg sein Ende bedeutet ,da China heute Nordkorea nicht mehr unterstützen wird. China hat wirtschaftliche Interessen und der ideologische Ost /West Konflikt ist Geschichte.

China hat vor allem historisch einiges in Nordkorea investiert. Ich sage mal so, China fährt immer noch besser mit einem NK der jetzigen Zustände, als ein von SK und den Amis besetztes, das sofort mit US- Militärbasen überzogen wird.

Verrari
27.11.2010, 21:46
schau mal hier:
http://www.brusselsjournal.com/node/865

Und worin falsifiziert das jetzt meine Auffassung?? ?(

Registrierter
27.11.2010, 21:53
Und worin falsifiziert das jetzt meine Auffassung?? ?(
Kennst Du Deine eigenen Postings nicht mehr?

Und auf Grund welcher logischen Entwicklung brachte Gorbatschow dies ein?

Verrari
27.11.2010, 21:56
Kennst Du Deine eigenen Postings nicht mehr?
Selbstverständlich kenne ich diese.

Aber ich erlaube mir mal Dir einen Ratschlag zu geben, obwohl es mir eigentlich gar nicht zusteht:

http://3.bp.blogspot.com/_D4Wjtx0ssek/TGkLqanWpsI/AAAAAAAAAkw/210E3Ns2Qbk/s1600/USE+IT+final.jpg

Cash!
28.11.2010, 01:00
erlebten einen technologischen Sprung der viele US Amerikaner dazu brachte zu denken, die US Führung würde in Kontakt mit Außerirdischen stehen.

So, jetzt die Bingo Frage. Wem gehört die FED?



Den Außerirdischen?

Grenzer
28.11.2010, 08:38
Tja leider scheinen beide Parteien ihre Schützlinge kaum unter Kontrolle zu haben :(

Wenn die USA sich wenigstens einmal im Leben
zurückhalten könnten ,-
dann wird es bei einem Seemanöver mit kleinen Kollateralschäden bleiben .

Wenn die USA Stärke demonstrieren wollen,-
dann knallt es in der Region bis zum bitteren Ende,-
denn der Republik Nordkorea geht es materiell dreckig !

Das bedeutet aber auch, und von Vietnam bis Afghanistan läßt sich dies zurückverfolgen ,-
daß die hart gedrillten Kommunisten aus dem Norden
auf Sieg oder Untergang setzen ,-
zu verlieren haben sie ja nichts,-
aber mit der Vereinnahmung Südkoreas könnten die Kommunisten auf einen Schlag all ihre Probleme lösen ,-
und das macht sie so gefährlich !

jak_22
28.11.2010, 08:44
Wenn die USA sich wenigstens einmal im Leben
zurückhalten könnten ,-
dann wird es bei einem Seemanöver mit kleinen Kollateralschäden bleiben .

Wenn die USA Stärke demonstrieren wollen,-
dann knallt es in der Region bis zum bitteren Ende,-
denn der Republik Nordkorea geht es materiell dreckig !

Das bedeutet aber auch, und von Vietnam bis Afghanistan läßt sich dies zurückverfolgen ,-
daß die hart gedrillten Kommunisten aus dem Norden
auf Sieg oder Untergang setzen ,-
zu verlieren haben sie ja nichts,-
aber mit der Vereinnahmung Südkoreas könnten die Kommunisten auf einen Schlag all ihre Probleme lösen ,-
und das macht sie so gefährlich !

Wenn Nordkorea sich wenigstens einmal im Leben zurückhalten könnte, dann wird es bei einem
vollkommen legitimen Seemanöver bleiben. Wenn der linksfaschistische Führer NKs gegenüber
dem unterdrückten eigenen Volk Stärke demonstrieren will, dann knallt es in der Region.

Oder so.

Grenzer
28.11.2010, 09:00
Wenn Nordkorea sich wenigstens einmal im Leben zurückhalten könnte, dann wird es bei einem
vollkommen legitimen Seemanöver bleiben. Wenn der linksfaschistische Führer NKs gegenüber
dem unterdrückten eigenen Volk Stärke demonstrieren will, dann knallt es in der Region.

Oder so.

Das Problem ist :

Nordkorea kann sich nicht zurückhalten,-
denen steht durch die fast weltweite Isolation das Wasser
bis zur Unterkante der Oberlippe.

Natürlich ist das nordkoreanische Regime linksfaschistisch und menschenfeindlich,aber eben das macht die Situation so brandgefährlich !

In einer Demokratie gibt es viele Möglichkeiten, aber eine geächtete Diktatur
hat keine Hemmungen,alles auf eine Karte zu setzen ,-
zumal ja für Kim Il Dingsda und seine weltfremden Kader
ein Sieg und somit der Griff nach dem reichen Süden greifbar nahe erscheint ;)

Esreicht!
28.11.2010, 10:09
Wenn die USA sich wenigstens einmal im Leben
zurückhalten könnten...
...!

Exakt darum gehts!


Wenn Nordkorea sich wenigstens einmal im Leben zurückhalten könnte, dann wird es bei einem
vollkommen legitimen Seemanöver bleiben. Wenn der linksfaschistische Führer NKs gegenüber
dem unterdrückten eigenen Volk Stärke demonstrieren will, dann knallt es in der Region.

Oder so.

Im Klartext: Wenn sich NK die USraelischen Provokationen nicht gefallen läßt, dann knallts?(

Erwartungsgemäß hat sich nun China eingeschaltet:


Koreakonflikt
China versucht zu vermitteln
Sonntag 28.11.2010, 08:48

Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel verschärfen sich weiter. Während Südkorea und die USA ihr Militärmanöver im Gelben Meer begonnen haben, bringt Nordkorea weitere Raketen in Stellung. Jetzt will China vermitteln....

Die US-Regierung betonte, das Manöver sei schon geplant gewesen, bevor Nordkorea am Dienstag eine südkoreanische Insel mit Granaten angriff...

China, das nach wie vor gute Beziehungen zum kommunistischen Regime in Pjöngjang unterhält, hat sich der internationalen Kritik an dem Angriff auf die Insel Yonpyong im Gelben Meer am Dienstag nicht angeschlossen...

http://www.focus.de/politik/ausland/koreakonflikt-china-versucht-zu-vermitteln_aid_576397.html

Völlig zu Recht hat sich China der "internationalen Kritik" nicht angeschlossen, da unstrittig Südkorea die erste Granate abfeuerte!

Zur westlichen verlogenen Proaganda ergänzend der Hinweis, daß am 23.11. eine EU-Besuchsdelegation in NK weilte, was von den "unbhängigen" Medien gänzlich
unterschlagen wurde:


calendar>>November 23. 2010 Juch 99

Pak Ui Chun Meets EU Delegation


Pyongyang, November 23 (KCNA) -- Foreign Minister Pak Ui Chun met and had a talk with the EU delegation led by Philippe Beke, department director of the Belgian Foreign Ministry, which paid a courtesy call on him at the Mansudae Assembly Hall on Tuesday.

Copyright (C) KOREA NEWS SERVICE(KNS) All Rights Reserved.

http://www.kcna.co.jp/item/2010/201011/news23/20101123-09ee.html


Daß NK ausgerechnet am Besuchstag einer EU-Delegation ein Exempel statuieren wollte, wohl wissend, daß dies nur Negativschlagzeilen weltweit produziert, ist ausgeschlossen!

Sollte das wirtschaftlich bereits schon auf dem Zahnfleisch daherkriechende USrael tatsächlich einen Krieg anzetteln, werden sich die Schlitzaugen postwendend Taiwan schnappen! Denk also mal über Deinen die Weltplünderungs AG unterstützenden Tellerrand hinaus;)

USrael scheint vermutlich ernsthaft zu glauben, China mit Provokationen zur Aufwertung seiner Währung zu zwingen:))

kd

Cinnamon
28.11.2010, 10:14
Zunächst mal hat Südkorea betont, nicht in Richtung Nordkorea gefeuert zu haben, womit jegliche Begründung für den Angrif auf Seiten Nordkoreas entfällt. Dann: Südkorea hat jedes Recht in seinen Gewässern mit seinen Verbündeten Manöver abzuhalten wie es lustig ist. Das die Kims das nicht mögen ist verständlich, aber darauf haben sie nicht mit Krieg zu antworten.

Andererseits ist eine Beseitigung des Regimes dort überfällig. Man kann ja den Chinesen und Russen zusichern, dass das Land als neutraler Puffer nach Süden erhalten bleibt.

Sprecher
28.11.2010, 10:16
Wenn Nordkorea sich wenigstens einmal im Leben zurückhalten könnte, dann wird es bei einem
vollkommen legitimen Seemanöver bleiben. Wenn der linksfaschistische Führer NKs gegenüber
dem unterdrückten eigenen Volk Stärke demonstrieren will, dann knallt es in der Region.

Oder so.

Wieviele Kriege hat Nordkorea in den letzen 100 Jahren geführt und wieviele die USA?

klartext
28.11.2010, 10:17
Exakt darum gehts!



Im Klartext: Wenn sich NK die USraelischen Provokationen nicht gefallen läßt, dann knallts?(

Erwartungsgemäß hat sich nun China eingeschaltet:



Völlig zu Recht hat sich China der "internationalen Kritik" nicht angeschlossen, da unstrittig Südkorea die erste Granate abfeuerte!

Zur westlichen verlogenen Proaganda ergänzend der Hinweis, daß am 23.11. eine EU-Besuchsdelegation in NK weilte, was von den "unbhängigen" Medien gänzlich
unterschlagen wurde:




Daß NK ausgerechnet am Besuchstag einer EU-Delegation ein Exempel statuieren wollte, wohl wissend, daß dies nur Negativschlagzeilen weltweit produziert, ist ausgeschlossen!

Sollte das wirtschaftlich bereits schon auf dem Zahnfleisch daherkriechende USrael tatsächlich einen Krieg anzetteln, werden sich die Schlitzaugen postwendend Taiwan schnappen! Denk also mal über Deinen die Weltplünderungs AG unterstützenden Tellerrand hinaus;)

USrael scheint vermutlich ernsthaft zu glauben, China mit Provokationen zur Aufwertung seiner Währung zu zwingen:))

kd

Du meinst also, NK könne anderen Ländern vortschreiben, wo und wann sie Manöver abhalten ?
Im übrigen, China hat nicht die militärische Potenz, um Taiwan zu erobern. Kein Kriegsschiff Chinas würde auch nur in die Nähe Taiwans kommen.
Ohnehin denks du in völlig falschen Kathegorien. China will Geschäfte machen, nicht Krieg führen. NK ist auch für China nur ein lästiger Klotz am Bein, der letzte Rest aus der Zeit des Kalten Krieges.

Cinnamon
28.11.2010, 10:19
Wieviele Kriege hat Nordkorea in den letzen 100 Jahren geführt und wieviele die USA?

Nordkorea hat Südkorea mit brutaler Gewalt angegriffen und wollte es unterjochen. Es geht nicht um die Zahl der Kriege, sondern um den Grund aus dem sie geführt wurden.

Sprecher
28.11.2010, 10:22
Nordkorea hat Südkorea mit brutaler Gewalt angegriffen und wollte es unterjochen. Es geht nicht um die Zahl der Kriege, sondern um den Grund aus dem sie geführt wurden.

Und aus welchem Grund haben die Amis ihre Kriege geführt?
Selbstverteidigung?
Wie oft sind noch mal ausländische Truppen auf das Territorium der USA eingefallen?

Supervisor
28.11.2010, 10:24
Wieviele Kriege hat Nordkorea in den letzen 100 Jahren geführt und wieviele die USA?

Nordkorea = nicht gleich USA, gottlob!

Cinnamon
28.11.2010, 10:24
Und aus welchem Grund haben die Amis ihre Kriege geführt?
Selbstverteidigung?
Wie oft sind noch mal ausländische Truppen auf das Territorium der USA eingefallen?

Die amerikansichen Kriege waren meist illegitim, ja. Hier aber nicht, da Südkorea mit den USA verbündet ist.

Supervisor
28.11.2010, 10:25
Im übrigen, China hat nicht die militärische Potenz, um Taiwan zu erobern. Kein Kriegsschiff Chinas würde auch nur in die Nähe Taiwans kommen.


Oha woher nimmst du den diese Gewissheit?

Sprecher
28.11.2010, 10:29
Oha woher nimmst du den diese Gewissheit?

Er hat seine geheimen Quellen.

klartext
28.11.2010, 10:34
Oha woher nimmst du den diese Gewissheit?

Das, was China an Flotte hat, würde durch moderne Lenkwaffen in kurzer Zeit versenkt. Da nützen China auch seine grossen Menschenmassen nichts.
Die Zeiten von D-day sind vorbei, wo plötzlich völlig unbemerkt eine grosse Invasionsflotte an der Küste auftaucht. Kein Schiff,, das in China ablegt, bleibt unbemerkt.

Esreicht!
28.11.2010, 10:42
Er hat seine geheimen Quellen.

Es ist die typische USraelische Arroganz, über die USrael bereits stolperte, im Taumeln ist und in Bälde unter frenetischem Beifall der zivilisierten Welt voll auf die kriegslüsterne Weltplünderungs-Fresse fallen wird:D

kd

jak_22
28.11.2010, 10:44
Das, was China an Flotte hat, würde durch moderne Lenkwaffen in kurzer Zeit versenkt. Da nützen China auch seine grossen Menschenmassen nichts.
Die Zeiten von D-day sind vorbei, wo plötzlich völlig unbemerkt eine grosse Invasionsflotte an der Küste auftaucht. Kein Schiff,, das in China ablegt, bleibt unbemerkt.

Oder Torpedos. Die Republik China besitzt seit 1988 dieselelektrische U-Boote, die kontinuierlich
modernisiert und kampfwertgesteigert wurden. Zuletzt wurden sie 2008 mit Harpoon Block II
ausgerüstet. (Gut, das sind dann wieder Lenkwaffen.)

Laotse
28.11.2010, 10:49
Wieviele Kriege hat Nordkorea in den letzen 100 Jahren geführt und wieviele die USA?

Machen wir einen Abzählreim :)) Oder diskutieren wir sachlich ?(

klartext
28.11.2010, 10:51
Oder Torpedos. Die Republik China besitzt seit 1988 dieselelektrische U-Boote, die kontinuierlich
modernisiert und kampfwertgesteigert wurden. Zuletzt wurden sie 2008 mit Harpoon Block II
ausgerüstet. (Gut, das sind dann wieder Lenkwaffen.)

Die USA sind Garantiemacht für Taiwan. Kriegsschiffe werden heute mit Lenkwaffen aus Flugzeugen von einer Entfernung bis zu 120 km beschossen.
Die Chinesenflotte würde im Meer versinken.

klartext
28.11.2010, 10:53
Es ist die typische USraelische Arroganz, über die USrael bereits stolperte, im Taumeln ist und in Bälde unter frenetischem Beifall der zivilisierten Welt voll auf die kriegslüsterne Weltplünderungs-Fresse fallen wird:D

kd

Ihr rechtsradikalen Dummköpfe würdet euch auch noch ins eigene Knie schiessen, wenn es dem Westen schaden könnte.
Die Grossmächte sind weitaus vernünftiger als ihr.

Laotse
28.11.2010, 10:54
Exakt darum gehts!
Im Klartext: Wenn sich NK die USraelischen Provokationen nicht gefallen läßt, dann knallts?(
Erwartungsgemäß hat sich nun China eingeschaltet:
Völlig zu Recht hat sich China der "internationalen Kritik" nicht angeschlossen, da unstrittig Südkorea die erste Granate abfeuerte!
Zur westlichen verlogenen Proaganda ergänzend der Hinweis, daß am 23.11. eine EU-Besuchsdelegation in NK weilte, was von den "unbhängigen" Medien gänzlich
unterschlagen wurde:

Daß NK ausgerechnet am Besuchstag einer EU-Delegation ein Exempel statuieren wollte, wohl wissend, daß dies nur Negativschlagzeilen weltweit produziert, ist ausgeschlossen!

Sollte das wirtschaftlich bereits schon auf dem Zahnfleisch daherkriechende USrael tatsächlich einen Krieg anzetteln, werden sich die Schlitzaugen postwendend Taiwan schnappen! Denk also mal über Deinen die Weltplünderungs AG unterstützenden Tellerrand hinaus;)

USrael scheint vermutlich ernsthaft zu glauben, China mit Provokationen zur Aufwertung seiner Währung zu zwingen:))

kd


Ich vermute du hast aus versehen zu heiß geduscht (als Kaltduscher) anders kann man deine Zeilen nicht deuten ;)

Esreicht!
28.11.2010, 11:21
Ihr rechtsradikalen Dummköpfe würdet euch auch noch ins eigene Knie schiessen, wenn es dem Westen schaden könnte.
Die Grossmächte sind weitaus vernünftiger als ihr.

yepp, z.B. China! Die Schlitzaugen erreichen mit Diplomatie mehr als Dein USrael mit Kriegsgeilheit. Vor allem wären die Schlitzaugen nicht so dämlich gewesen und hätten wie die Erfinder des Globalisierungswahnsinns einen Konkurrenten hochgefüttert:))


Ich vermute du hast aus versehen zu heiß geduscht (als Kaltduscher) anders kann man deine Zeilen nicht deuten ;)

Und ich habe Deinen Kommentar intuitiv als unwesentlich aussortiert, ein Beweis, daß ich mich spirituell mit Laotse messen kann:))


"Neben der edlen Kunst, etwas zu erledigen, gibt es die nicht minder edle, Dinge ungetan zu lassen. Das Aussortieren des Unwesentlichen ist der Kern aller Lebensweisheit."(Laotse)

kd

Stechlin
28.11.2010, 12:24
Oha woher nimmst du den diese Gewissheit?

Ist doch klar: Er war vor Ort, um sich selbst ein Bild zu machen. klartext kennt die Welt und ihre Führer persönlich. :]

Brutus
28.11.2010, 12:29
Ist doch klar: Er war vor Ort, um sich selbst ein Bild zu machen. klartext kennt die Welt und ihre Führer persönlich. :]

Er vertraut darauf, daß sein VS-Souffleur, von dem er immer mit den aktuellsten Lügen und Sprachregelungen des BRD-Systems versorgt wird, ihm keinen Unsinn einflüstert.

GnomInc
28.11.2010, 12:32
Er vertraut darauf, daß sein VS-Souffleur, von dem er immer mit den aktuellsten Lügen und Sprachregelungen des BRD-Systems versorgt wird, ihm keinen Unsinn einflüstert.

Aha...

Die heissen jetzt nicht mehr " Führungsoffizier " ??

Eines muss man ihm aber zurechnen - er steht unerschütterlich und treu
zu seiner erwählten CDU-Clique ....
Typisch deutsch ..:))

tosh
28.11.2010, 14:06
Wenn die USA sich wenigstens einmal im Leben
zurückhalten könnten ,-
dann wird es bei einem Seemanöver mit kleinen Kollateralschäden bleiben .

Wenn die USA Stärke demonstrieren wollen,-
dann knallt es in der Region bis zum bitteren Ende,-
denn der Republik Nordkorea geht es materiell dreckig !

Das bedeutet aber auch, und von Vietnam bis Afghanistan läßt sich dies zurückverfolgen ,-
daß die hart gedrillten Kommunisten aus dem Norden
auf Sieg oder Untergang setzen ,-
zu verlieren haben sie ja nichts,-
aber mit der Vereinnahmung Südkoreas könnten die Kommunisten auf einen Schlag all ihre Probleme lösen ,-
und das macht sie so gefährlich !
Am gefährlichsten für SKorea ist, dass Soeul in der Reichweite der Artillerie von NKorea liegt und im Kriegsfalle binnen einiger Minuten eingeäschert wäre (also ohne Einsatz von Atombomben, ein Atomkrieg würde die Sache natürlich noch potenzieren)!
Deshalb hben die Amis bisher keinen Angriff gegen NKorea gewagt, ich denke und hoffe, wir erleben auch diesmal nur allgemeines Säbelrasseln.

tosh
28.11.2010, 14:12
Die amerikansichen Kriege waren meist illegitim, ja. Hier aber nicht, da Südkorea mit den USA verbündet ist.
Lustige Begründung!
Wenn 2 Verbündete einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg machen, ist das auch illegitim!

Laotse
28.11.2010, 14:34
Und ich habe Deinen Kommentar intuitiv als unwesentlich aussortiert, ein Beweis, daß ich mich spirituell mit Laotse messen kann:))

kd

Stimmt ... aber nur auf dem Klo und und nur bei Dünnschiss ... :lach:

Laotse
28.11.2010, 14:38
Am gefährlichsten für SKorea ist, dass Soeul in der Reichweite der Artillerie von NKorea liegt und im Kriegsfalle binnen einiger Minuten eingeäschert wäre (also ohne Einsatz von Atombomben, ein Atomkrieg würde die Sache natürlich noch potenzieren)!
Deshalb hben die Amis bisher keinen Angriff gegen NKorea gewagt, ich denke und hoffe, wir erleben auch diesmal nur allgemeines Säbelrasseln.

Meine Meinung ... aber wenn die ersten Granaten/Bomben/Raketen in Seoul einschlagen ...

... dann sollte ein gewaltiger Gegenschlag erfolgen, also nicht PillePalle sondern dann sollte die gesamte Infrastruktur in einem Tag zerstört werden. Das kann man leicht mit Marschflugkörper machen.

Und immer einen Atom-Vernichtungsschlag in Reichweite haben ... gut das kosten ein paar Menschenleben, und vor allen Verluste an den Börsen ...

aber was sollte uns das kümmern ... :cool2:

Senator74
28.11.2010, 14:48
Meine Meinung ... aber wenn die ersten Granaten/Bomben/Raketen in Seoul einschlagen ...

... dann sollte ein gewaltiger Gegenschlag erfolgen, also nicht PillePalle sondern dann sollte die gesamte Infrastruktur in einem Tag zerstört werden. Das kann man leicht mit Marschflugkörper machen.

Und immer einen Atom-Vernichtungsschlag in Reichweite haben ... gut das kosten ein paar Menschenleben, und vor allen Verluste an den Börsen ...

aber was sollte uns das kümmern ... :cool2:

Eigentlich dachte ich,das hier wäre ein Polit-Diskussionsforum,nicht die NATO-Kommando-Zentrale...LOL...

Laotse
28.11.2010, 14:54
Eigentlich dachte ich,das hier wäre ein Polit-Diskussionsforum,nicht die NATO-Kommando-Zentrale...LOL...

Stimmt ... Gruß aus dem Frankenland ...:]

Cinnamon
28.11.2010, 15:06
Lustige Begründung!
Wenn 2 Verbündete einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg machen, ist das auch illegitim!

Der ist nicht lllegitim. Du gehst immer noch davon aus, dass Staaten im Inneren machen können was sie wollen.

Cinnamon
28.11.2010, 15:10
Am gefährlichsten für SKorea ist, dass Soeul in der Reichweite der Artillerie von NKorea liegt und im Kriegsfalle binnen einiger Minuten eingeäschert wäre (also ohne Einsatz von Atombomben, ein Atomkrieg würde die Sache natürlich noch potenzieren)!
Deshalb hben die Amis bisher keinen Angriff gegen NKorea gewagt, ich denke und hoffe, wir erleben auch diesmal nur allgemeines Säbelrasseln.

Das ist Quatsch. Erstens kannst du davon ausgehen dass Südkorea die nordkoreanische Artilliere an der Grenze als erstes ausradieren wird und zweitens würde es schon mehr als ein paar Mörsergranaten brauchen, um eine 20-Millionen-Stadt einzuäschern, zumal noch binnen weniger Minuten.

Fiel
28.11.2010, 15:15
Der ist nicht lllegitim. Du gehst immer noch davon aus, dass Staaten im Inneren machen können was sie wollen.
Du schreibst aus einer Geschlossenen, stimmt's?

Cinnamon
28.11.2010, 15:22
Du schreibst aus einer Geschlossenen, stimmt's?

Du hast Nordkorea gerade sehr gut definiert. Ja, das Land ist so streng abgeschottet, dass den Bürgern nicht mal Kontakte nach Außen erlaubt sind. Da werden Menschen in GULAGs eingesperrt, teilweise wegen einer abweichenden Meinung öffentlich hingerichtet etc. Und du und deinesgleichen stellt euch hin und fabuliert vom "Selbstbestimmungsrecht der Staaten". Das ihr damit einem grausamen Tyrannen das Wort redet ist Menschen wie dir natürlich total egal.

Nein, Staaten dürfen nach Innen nicht machen was sie wollen. Sowas wie ein Selbstbestimmungsrecht der Staaten. das jedes Verbrechen gegen das eigene Volk legitimiert, gibt es nicht und hat es nie gegeben.

Fiel
28.11.2010, 15:27
Du hast Nordkorea gerade sehr gut definiert. Ja, das Land ist so streng abgeschottet, dass den Bürgern nicht mal Kontakte nach Außen erlaubt sind. Da werden Menschen in GULAGs eingesperrt, teilweise wegen einer abweichenden Meinung öffentlich hingerichtet etc. Und du und deinesgleichen stellt euch hin und fabuliert vom "Selbstbestimmungsrecht der Staaten". Das ihr damit einem grausamen Tyrannen das Wort redet ist Menschen wie dir natürlich total egal.

Nein, Staaten dürfen nach Innen nicht machen was sie wollen. Sowas wie ein Selbstbestimmungsrecht der Staaten. das jedes Verbrechen gegen das eigene Volk legitimiert, gibt es nicht und hat es nie gegeben.
Hier wurde schon alles gesagt. Es macht keinen Sinn sich hundertfach im Kreise zu drehen. Du wirst es eh nie begreifen.

Cinnamon
28.11.2010, 15:29
Hier wurde schon alles gesagt. Es macht keinen Sinn sich hundertfach im Kreise zu drehen. Du wirst es eh nie begreifen.

Ja, tolle Taktik. Einfach jeden, der deine Propaganda nicht glaubt für dumm erklären. So brauchst du dich natürlich nicht mit Argumenten auseinanderzusetzen.

Supervisor
28.11.2010, 15:44
Das, was China an Flotte hat, würde durch moderne Lenkwaffen in kurzer Zeit versenkt. Da nützen China auch seine grossen Menschenmassen nichts.
Die Zeiten von D-day sind vorbei, wo plötzlich völlig unbemerkt eine grosse Invasionsflotte an der Küste auftaucht. Kein Schiff,, das in China ablegt, bleibt unbemerkt.


Das ist schon richtig, aber China hat in letzter Zeit sehr viel in die Modernisierung ihrer Flotte investiert. Auch China hat Korvetten mit mordernen Lenkwaffen und Raktenbatterien an Land. Eine Seeschlacht würde für die Gegenseite auch hohe Verlußte bedeuten.

Supervisor
28.11.2010, 15:49
Die USA sind Garantiemacht für Taiwan. Kriegsschiffe werden heute mit Lenkwaffen aus Flugzeugen von einer Entfernung bis zu 120 km beschossen.
Die Chinesenflotte würde im Meer versinken.


So einfach ist das glaube ich auch wieder nicht. Bei Ländern wie Irak ja, die hatten keine nennenswerte Flotte. Auch Nord Korea würde augenblicklich alle Schiffe verlieren. Aber China? Auch Raketen können abgefangen werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Marine_der_Volksrepublik_China

China besitzt wohl derzeit schon die zweitgrößte Kriegsmarine der Welt und den größten zivilen maritimen Sektor. 2006 erzeugten die maritimen Industrien des Landes geschätzte zehn Prozent seines Bruttoinlandprodukts (270 Mrd. US-Dollar), ein signifikanter Zuwachs im Vergleich zu 2005. Im Jahr 2020 könnte sich dieser Anteil auf eine Billion US-Dollar erhöhen. China hat 18.000 Kilometer Küsten, beansprucht vier Millionen Quadratkilometer Meeresfläche (zum Vergleich: Die Landesfläche beträgt knapp 9,6 Mio. km²) und betreibt über 1400 Häfen.

Supervisor
28.11.2010, 15:52
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Shenzhen_%28DDG_167%29.jpg&filetimestamp=20060801232630

Senator74
28.11.2010, 16:00
Stimmt ... Gruß aus dem Frankenland ...:]

Gruß zurück aus der weiß-grünen Steiermark....zur Zeit besonders weiß!!

Marathon
28.11.2010, 16:43
Die USA sind Garantiemacht für Taiwan. Kriegsschiffe werden heute mit Lenkwaffen aus Flugzeugen von einer Entfernung bis zu 120 km beschossen.
Die Chinesenflotte würde im Meer versinken.

Das wäre dann der Beginn des nächsten Weltkriegs, da dann zwei Großmächte direkt gegeneinander kämpfen.

China dürfte dann die US-Flugzeugträgerverbände versenken, das USA-Kernland mit Raketen beschießen, alle Ausfuhren aus Taiwan unterbinden und Chinas Verbündeter Iran würde die Straße von Hormus verminen.
China würde wohl auch seine Devisenreserven dazu benutzen, um den Dollar zu vernichten und weit entfernte Kriegsschauplätze etwa in Mittelamerika entfachen, um die USA dort zu beschäftigen.

borisbaran
28.11.2010, 16:52
Das wäre dann der Beginn des nächsten Weltkriegs, da dann zwei Großmächte direkt gegeneinander kämpfen.
China dürfte dann die US-Flugzeugträgerverbände versenken,
Leichter gesagt als getan.

das USA-Kernland mit Raketen beschießen,
Und direkten Atomkrieg riskieren?

alle Ausfuhren aus Taiwan unterbinden
Und sich ins eigene Fleisch schneiden (Die vielen chin. Investitionen in Taiwan)?

und Chinas Verbündeter Iran würde die Straße von Hormus verminen.
Der Iran hätte augenblicklich ein Drittel der Welt am Arsch.

China würde wohl auch seine Devisenreserven dazu benutzen, um den Dollar zu vernichten
Womit sie auch die eigene Wirtschaft vernichten würden.

und weit entfernte Kriegsschauplätze etwa in Mittelamerika entfachen, um die USA dort zu beschäftigen.
DAS wäe schon zu weit hergeholt.

Marathon
28.11.2010, 17:43
Süd-Korea beschießt "aus Versehen" das Grenzgebiet mit einer Artilleriegranate:

http://english.yonhapnews.co.kr/news/2010/11/28/0200000000AEN20101128005300315.HTML

Marine Corps
28.11.2010, 18:40
Du hast Nordkorea gerade sehr gut definiert. Ja, das Land ist so streng abgeschottet, dass den Bürgern nicht mal Kontakte nach Außen erlaubt sind. Da werden Menschen in GULAGs eingesperrt, teilweise wegen einer abweichenden Meinung öffentlich hingerichtet etc. Und du und deinesgleichen stellt euch hin und fabuliert vom "Selbstbestimmungsrecht der Staaten". Das ihr damit einem grausamen Tyrannen das Wort redet ist Menschen wie dir natürlich total egal.

Nein, Staaten dürfen nach Innen nicht machen was sie wollen. Sowas wie ein Selbstbestimmungsrecht der Staaten. das jedes Verbrechen gegen das eigene Volk legitimiert, gibt es nicht und hat es nie gegeben.

Ich stimme dir vollkommen zu, aber in der Zeit der höchsten Gefahr des Atomkriegs zwischen den USA und der UdSSR hatte man sich auf den "Status Quo" und die Nichteinmischung geeinigt, da man nur so den big bang verhindern konnte.
Die vielen "Stellvertreter-Kriege" Korea, Vietnam, etc.pp. hatten die Welt schon ein paar Mal an den Rand des Abgrunds gebracht.

Marine Corps
28.11.2010, 18:42
Süd-Korea beschießt "aus Versehen" das Grenzgebiet mit einer Artilleriegranate:

http://english.yonhapnews.co.kr/news/2010/11/28/0200000000AEN20101128005300315.HTML

Ich finde, die Töchter von Onkel Obama, dem Messias, sollten mal aus Versehen auf den Roten Knopf kommen und das Problem Nordkorea ein für alle Male lösen. In mehreren großen Rauchpilzen!
DAS hätte doch was! :cool2:

Cinnamon
28.11.2010, 18:43
Ich stimme dir vollkommen zu, aber in der Zeit der höchsten Gefahr des Atomkriegs zwischen den USA und der UdSSR hatte man sich auf den "Status Quo" und die Nichteinmischung geeinigt, da man nur so den big bang verhindern konnte.
Die vielen "Stellvertreter-Kriege" Korea, Vietnam, etc.pp. hatten die Welt schon ein paar Mal an den Rand des Abgrunds gebracht.

Jetzt ist diese Gefahr ja gebannt. Man kann sicher sein, dass die USA mit Russland und China zusammenarbeiten und man sich bei der Frage nach einem Puffer in Korea schon einigen wird.

jak_22
28.11.2010, 18:44
Süd-Korea beschießt "aus Versehen" das Grenzgebiet mit einer Artilleriegranate:

http://english.yonhapnews.co.kr/news/2010/11/28/0200000000AEN20101128005300315.HTML

Übrigens auf eigenes/neutrales Gebiet. "southern side of the demilitarized zone".

Marathon
28.11.2010, 18:55
Und direkten Atomkrieg riskieren?


Den riskiert China nicht mehr als die USA, wenn die USA chinesisches Militär angreift.



Und sich ins eigene Fleisch schneiden (Die vielen chin. Investitionen in Taiwan)?


Wenn es die Situation erfordert oder es dem Feind mehr schadet, dann ist das möglich.



Der Iran hätte augenblicklich ein Drittel der Welt am Arsch.


Dieses Drittel der Welt ist dann aber mit dem Iran beschäftigt und dadurch auch weniger mit China.



Womit sie auch die eigene Wirtschaft vernichten würden.


Bevor die Wirtschaft Chians in die Knie geht, sind erstmal viele andere Staaten platt.



DAS wäe schon zu weit hergeholt.

Darauf würde ich mich nicht verlassen.
Was sollte denn dagegen sprechen, dass China in solch einem Falle Kuba und Venezuela und evtl auch Mexiko unterstützt, nur um die USA zu ärgern und zu beschäftigen?

Marathon
28.11.2010, 18:56
Übrigens auf eigenes/neutrales Gebiet. "southern side of the demilitarized zone".

Das hat Nord-Korea aus seiner Sicht auch nur getan.

Registrierter
28.11.2010, 20:14
Selbstverständlich kenne ich diese.

Aber ich erlaube mir mal Dir einen Ratschlag zu geben, obwohl es mir eigentlich gar nicht zusteht:

http://3.bp.blogspot.com/_D4Wjtx0ssek/TGkLqanWpsI/AAAAAAAAAkw/210E3Ns2Qbk/s1600/USE+IT+final.jpg

wie oft bekommst Du das von Deinen Eltern am Tag zu hören?

Widder58
28.11.2010, 20:20
Das, was China an Flotte hat, würde durch moderne Lenkwaffen in kurzer Zeit versenkt. Da nützen China auch seine grossen Menschenmassen nichts.
Die Zeiten von D-day sind vorbei, wo plötzlich völlig unbemerkt eine grosse Invasionsflotte an der Küste auftaucht. Kein Schiff,, das in China ablegt, bleibt unbemerkt.

Im Mist erzählen bist Du wirklich kaum zu toppen. Mann, wenn Du wenigstens von irgendwas mal Ahnung hättest... X(

Registrierter
28.11.2010, 20:26
Das wäre dann der Beginn des nächsten Weltkriegs, da dann zwei Großmächte direkt gegeneinander kämpfen.

China dürfte dann die US-Flugzeugträgerverbände versenken, das USA-Kernland mit Raketen beschießen, alle Ausfuhren aus Taiwan unterbinden und Chinas Verbündeter Iran würde die Straße von Hormus verminen.

Die Strasse von Hormus ist jetzt durch eine Umgehungs-Pipeline entschärft:

http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2010/11/pipeline-zur-umgehung-der-strasse-von.html

USrael ist damit dem nächsten ILLEGALEN Angriffskrieg einen Schritt näher gerückt.

borisbaran
28.11.2010, 20:28
Den riskiert China nicht mehr als die USA, wenn die USA chinesisches Militär angreift.
Was die natürlich nciht tun werden, es sei den, es läuft sie wi eim Koreakrieg.

Wenn es die Situation erfordert oder es dem Feind mehr schadet, dann ist das möglich.
Taiwan? Ich dachte, hier würde es um Nordkorea gehen? Wozu x Fronten aufmachen?

Dieses Drittel der Welt ist dann aber mit dem Iran beschäftigt und dadurch auch weniger mit China.
Dieses Drittel hat genug für beide, wobei das mit dem Iran relativ schnell gelöst sein würde.

Bevor die Wirtschaft Chians in die Knie geht, sind erstmal viele andere Staaten platt.
Ehr umgekehrt.

Darauf würde ich mich nicht verlassen.
Was sollte denn dagegen sprechen, dass China in solch einem Falle Kuba und Venezuela und evtl auch Mexiko unterstützt, nur um die USA zu ärgern und zu beschäftigen?
Was können die dann tun Invasion der USA durch Venezuela und Kuba :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

jak_22
28.11.2010, 20:58
Das hat Nord-Korea aus seiner Sicht auch nur getan.

Auf ein Dorf.

Sprecher
28.11.2010, 22:21
Was die natürlich nciht tun werden, es sei den, es läuft sie wi eim Koreakrieg.



Einem US-Angriff auf NK würde China nicht tanelos zusehen.
Vielleicht würden sie nicht direkt eingreifen aber NK mit Waffenlieferungen unterstützen. Den Ami direkt an der Grenze wird China nicht tolerieren.

kotzfisch
28.11.2010, 22:22
das wird auch niemand wollen,oder?

Sloth
29.11.2010, 08:11
Ich habe die Nachrichten (Heute Journal) am Tage des Beschusses durch Nordkorea aufgezeichnet, das knapp 6 Minuten lange Video enthält Aufnahmen, die während des Beschußes gedreht wurden, sehr interessant:
http://www.youtube.com/watch?v=tifA5OPTZuc

haihunter
29.11.2010, 11:45
SCHON MAL WAS VON WIKIPEDIA GEHÖRT

hier http://de.wikipedia.org/wiki/Baba_Wanga :D

World War III. War will begin in November 2010 and end in October 2014

Da muss ich aber schnell noch ein bißchen Munition kaufen! :cool2:

Die Petze
29.11.2010, 15:34
Da muss ich aber schnell noch ein bißchen Munition kaufen! :cool2:
Eine Kugel reicht, wenn du den Kopf nicht wegziehst.........viel Glück :D

Erik der Rote
30.11.2010, 09:56
ich lehne das stalinistische System zutiefst ab und ihre Knechtung und Verdummung der eigenen Leute

das einzige was beI der jetzigen Krise nur komisch ist, ist das Nordkorea innoffiziell gar nicht Krieg führen will und schon gar nicht gegen die USA

man versucht sogar eine Annäherung und bilaterale Gespräche einzuleiten

So wusste die US-Vertretung in Ulan Bator von einem Besuch des damaligen nordkoreanischen Vizeaußenministers Kim Yong Il beim mongolischen Präsidentenberater Damdin Tsogtbaatar zu berichten: "Die Delegation las nicht vom Blatt ab, sie war nicht aggressiv und kritisierte nicht die USA", wohl aber "China und Russland drei- oder viermal wegen ihrer Unterstützung jüngster Uno-Resolutionen, die sich gegen Nordkorea richten". Der Kim-Staat suche offenbar "bilaterale Gespräche mit der US-Regierung zur Normalisierung der Beziehungen", folgerte die Botschaft. "Es gibt keine ewigen Feinde", habe der Koreaner gesagt.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,731873,00.html

das kann nur folgendes bedeuten

1) entweder gibt es HArdliner (Betonköpfe) die lieber einen Krieg wollen als entmachtet zu werden innerhalb der nordkoreanischen Armee

2) die linke HAnd weis nicht was die rechte macht in Nordkorea wegen extremer Ineffizenz und Kim hat schon die Macht verloren

3) der Westen hat seine Finger und will den Konflikt anheizen, veilleicht um China zu schwächen ???? !!!

ich denke sogar es war ein eingefleischter dummer Offizier von Nordkorea der aus Dummheit dem Befehl zum Schiessen gegeben hat also Zufall :D

borisbaran
30.11.2010, 09:59
ich lehne das stalinistische System zutiefst ab und ihre Knechtung und Verdummung der eigenen Leute

das einzige was beI der jetzigen Krise nur komisch ist, ist das Nordkorea innoffiziell gar nicht Krieg führen will und schon gar nicht gegen die USA

man versucht sogar eine Annäherung und bilaterale Gespräche einzuleiten

So wusste die US-Vertretung in Ulan Bator von einem Besuch des damaligen nordkoreanischen Vizeaußenministers Kim Yong Il beim mongolischen Präsidentenberater Damdin Tsogtbaatar zu berichten: "Die Delegation las nicht vom Blatt ab, sie war nicht aggressiv und kritisierte nicht die USA", wohl aber "China und Russland drei- oder viermal wegen ihrer Unterstützung jüngster Uno-Resolutionen, die sich gegen Nordkorea richten". Der Kim-Staat suche offenbar "bilaterale Gespräche mit der US-Regierung zur Normalisierung der Beziehungen", folgerte die Botschaft. "Es gibt keine ewigen Feinde", habe der Koreaner gesagt.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,731873,00.html

das kann nur folgendes bedeuten

1) entweder gibt es HArdliner (Betonköpfe) die lieber einen Krieg wollen als entmachtet zu werden innerhalb der nordkoreanischen Armee

2) die linke HAnd weis nicht was die rechte macht in Nordkorea wegen extremer Ineffizenz und Kim hat schon die Macht verloren

3) der Westen hat seine Finger und will den Konflikt anheizen, veilleicht um China zu schwächen ???? !!!

ich denke sogar es war ein eingefleischter dummer Offizier von Nordkorea der aus Dummheit dem Befehl zum Schiessen gegeben hat also Zufall :D
Gute Frage, ein Haufen wohl begründete Vermutungen von 1 bis 3...

Steiner
30.11.2010, 12:14
Wikileaks hat heute einige Dokumente zu Nordkorea veröffentlicht.

Südkorea: (8Dokumente)

http://cablegate.wikileaks.org/origin/11_0.html

China: (12 Docs)

http://cablegate.wikileaks.org/origin/37_0.html

Mongolei(1 Dok)

http://cablegate.wikileaks.org/origin/5_0.html

jak_22
30.11.2010, 14:41
"Wie ein verzogenes Kind"

China lästert über Nordkorea

(...)

Mit ständigen Provokationen verärgert Nordkorea offensichtlich auch seinen letzten Freund China. Die von Wikileaks veröffentlichten Depeschen amerikanischer Diplomaten enthüllen die Ungeduld Chinas, das den Verbündeten einmal sogar als "verzogenes Kind" einstufte.

(...)

Eine Militärintervention Chinas im Falle eines Zusammenbruchs Nordkoreas hielt Chun für unwahrscheinlich, da Chinas strategische Wirtschaftsinteressen heute auf die USA, Japan und Südkorea ausgerichtet seien. Aus seiner Sicht sei Nordkorea wirtschaftlich schon kollabiert. Er sagte voraus, dass das verarmte Land "zwei, drei Jahre" nach dem Tod von Militärführer Kim Jong Il auch politisch zusammenbrechen werde.

(...)


http://www.n-tv.de/politik/China-laestert-ueber-Nordkorea-article2041361.html

Vielleicht gibt es ja doch ein Ende ohne Schrecken.

Freikorps
30.11.2010, 18:12
http://www.toonpool.com/user/64/files/china_nordkorea_1067165.jpg

Verrari
03.12.2010, 17:47
wie oft bekommst Du das von Deinen Eltern am Tag zu hören?
Als Kind und Jugendlicher mehrmals die Woche.
Offensichtlich hat es bei mir letztendlich etwas genutzt.

Deine Eltern sollten sich ein Beispiel daran nehmen. ;)

Revoli Toni
03.12.2010, 20:01
Lasset beginnen den Krieg!! :2up: :bat: germane Die Wollen ihn doch oder!!

Widder58
03.12.2010, 23:56
Lasset beginnen den Krieg!! :2up: :bat: germane Die Wollen ihn doch oder!!

Wäre sicher sehr sinnvoll, Dein Krieg :vogel:

klartext
04.12.2010, 00:50
Wahrscheinlich wollen die Nord Koreaner von den inneren Problemen ablenken aber der Preis könnte sehr hoch werden!http://de.news.yahoo.com/2/20101123/tpl-suedkoreanischer-soldat-bei-nordkore-817cea0.htmlBei einem nordkoreanischem Granatenangriff auf eine südkoreanische Insel ist ein südkoreanischer Soldat getötet worden. 13 weitere Soldaten seien verletzt worden, teilte der Generalstab der südkoreanischen Armee mit. Das Verteidigungsministerium in Seoul hatte nach dem Angriff erklärt, die südkoreanische Armee habe nach dem Angriff "zur Selbstverteidigung" sofort zurückgeschossen. Die südkoreanische Armee sei in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt worden. Der Fernsehsender YTN berichtete, mehrere südkoreanische Kampfjets seien zu der Insel geschickt worden. Diesen Artikel weiter lesen
Nachdem in SK ein neuer Verteidungugsminister eingesetzt wurde, weht endlich ein anderer Wind und die Weicheitour ist vorbei. Es ist die einzige Sprache, die NK versteht.
Friede durch Abschreckung, das hat immer schon funktioniert. In Zukunft wird NK die Füsse still halten, sonst gibt es einen mächtig auf die Mütze.