Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.
Dein infantiles Getrolle passt 1:1 zu Deiner nicht vorhandenen Rechtschreibung.
Die haben keine Angst vor dem Iran weil da Islamisten regieren. Die haben Angst vor dem iranischen Volk. Der ehemalige israelische Generalmajor [Links nur für registrierte Nutzer] äußerte sich wie folgt:
"Sie sind eine höhere Form der Zivilisation. Sie haben eine gute akademische Infrastruktur, eine beeindruckende Industrie, gute Wissenschaftler und viele talentierte junge Leute. Sie sind uns sehr ähnlich und weil sie uns ähnlich sind, sind sie viel viel gefährlicher. Und wir können ihnen nicht im Alleingang widerstehen."
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Kleiner Test: Sind die folgenden Zitate von Alexis de Tocqueville, dem großen Beobachter der amerikanischen Demokratie, oder von Adolf Hitler, dem letzten deutschen Reichskanzler?
"Es gibt im Allgemeinen nur die einfachen Vorstellungen, die den Geist des Volkes erfassen. Eine falsche Idee, aber klar und präzise, wird immer mehr Macht in der Welt haben als eine wahre, aber komplexe Idee."
"Nun, es gibt nichts auf der Welt als Patriotismus oder Religion, die dazu führen können, dass die Gemeinschaft (l’universalité) der Bürger für eine lange Zeit auf dasselbe Ziel hinarbeitet."
"Die furchterregendste aller Krankheiten, welche die Zukunft der Vereinigten Staaten bedrohen, ist die Anwesenheit von Schwarzen auf ihrem Boden."
"Solange eine Religion ihre Stärke in Gefühlen, Instinkten, Leidenschaften findet, die wir in allen Perioden der Geschichte auf die gleiche Weise reproduziert sehen, trotzt sie der Anstrengung der Zeit, oder kann zumindest nur von einer anderen Religion zerstört werden."
"Stärke ist daher für Nationen oft eine der ersten Bedingungen für Glück und sogar für das Dasein. [...] Ich kenne keinen bedauerlicheren Zustand als den eines Volkes, das sich nicht verteidigen oder sich nicht selbst versorgen kann."
"Man [die amerikanischen Kolonisten] trug somit die Gesetzgebung eines rauen und halbzivilisierten Volkes [der Israeliten] in eine Gesellschaft, deren Geist erleuchtet und deren Sitten sanft waren."
"Sehen Sie diesen opulenten Bürger? Würde man nicht sagen, ein Jude aus dem Mittelalter, der es fürchtet, seinen Reichtum loszulassen?"
Die Fragen&Antworten [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer].
Bei E&R kommentierte einer: "Tocqueville und Adolf teilten eine Gemeinsamkeit: sie hatten gesunden Menschenverstand. Heutzutage ist der gesunde Menschenverstand verboten, da "nazi". Der Goj muß verrückt gemacht werden, um sein Verschwinden zu beschleunigen."
« La haine impie accroîtrait vos misères »
("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")
[Links nur für registrierte Nutzer]
Jom Kippur ist frei für alle Arbeitnehmer
Der sogenannte Jom Kippur, der jüdische Versöhnungstag, startet heuer (genau in einer Woche) am Abend des Dienstages, dem 8. Oktober, und endet am Abend des Mittwoches, den 9. Oktober. Laut den Generalkollektivverträgen ist der Jom Kippur ein arbeitsfreier Tag für Arbeitnehmer, die der israelitischen Glaubensgemeinschaft in Österreich angehören. Die wenigsten aber wissen, dass diese Regelung eine Diskriminierung im Sinne der EU-Richtlinie 2000/78 darstellt.
Alle Arbeitnehmer, die ihrem Arbeitgeber vorher ankündigen, aufgrund dieses EU-Gesetzes frei haben zu wollen, dürfen frei bekommen bzw. erhalten gemäß der EU-Grundrechtecharta einen Feiertagszuschlag, wenn sie an dem Feiertag doch arbeiten müssen.
Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)