Eben doch. Was du ansprichst ist die soziale Ausgestaltung des Kapitalismus.
Die Marktwirtschaft an sich wurde nicht angetastet, und diverse Industriebetriebe und deren Inhaber haben ein Vermögen verdient (übrigens auch durch den Einsatz von Zwangsarbeitern). Wenn das nicht kapitalistisch ist?
Als Beispiel sei mal Friedrich Flick genannt:
[Links nur für registrierte Nutzer]Friedrich Flick war einer der größten Profiteure des von den Nationalsozialisten eingeleiteten [Links nur für registrierte Nutzer] und der anschließenden Kriegskonjunktur. Das Konzernvermögen erhöhte sich im Zeitraum von 1933 bis 1943 von 225 Millionen auf 953 Millionen Reichsmark.[Links nur für registrierte Nutzer] Die Flick KG wuchs im Laufe des Zweiten Weltkriegs auf 132 Gesellschaften mit einem Jahresumsatz von 550 Millionen [Links nur für registrierte Nutzer] an. Sein privates Vermögen wurde auf rund zwei bis drei Milliarden Reichsmark geschätzt.
Nationalsozialisten haben bei uns keinen Platz, dennoch gefällt mir dein Beitrag recht gut. Störend ist aber bei euch immer die sozialistische Komponente, mit der ihr nicht vernünftig umgehen könnt und euch somit wenig von den Linken unterscheidet. Die AfD verkneift sich solche Anmaßungen, wie "den Kapitalismus abschaffen" und wir haben sichtbar und sehr deutlich mehr Erfolg als ihr. Ja, wir wollen die Symptome des Kapitalismus bekämpfen, da stehe ich voll und ganz neben Jodlerkönig. Die Ursachen des Kapitalismus zu bekämpfen kann nur ganz extremen Rechten und Linken einfallen. Da war ja der Marx schon ein echter "Nazi", denn wer den Kapitalismus abschaffen will der muss den Menschen in seiner heutigen Art abschaffen und zwar komplett. Wie genau soll das denn gehen?
Nutzer ausgeschieden
Bis auf den letzten Satz: Ja. Aber wieso soll das Nationalsozialismus sein? Es ist eine Form nationaler Autarkie, muss aber doch nichts zwangsweise "sozialistische" Züge tragen. Im Gegenteil, Sozialismus hat bisher auch das gesündeste System früher oder später ruiniert, so nett sich die Theorie manchmal auch anhören mag, in der Praxis passt das einfach nicht zum Menschen und seinem grundlegenden Wesen. Der Mensch verabscheut Gleichmacherei, er will sich unterscheiden, individuell abheben, will auch beneidet werden, aber kein "Genosse" irgend einer Sorte sein. Auch kein Volksgenosse.
Zuvor hatte der ungezügelte Kapitalismus aber alles in Schutt und Asche gelegt, eine Weltwirtschaftskrise mit Millionen Arbeitslosen erzeugt.
Der Aufschwung wurde durch staatliche Interventionen, Arbeitsdienst, Infrastrukturprojekte usw. erzeugt. Wie Goebbels ja im Interview sagte, war es analog des "New Deal" in den USA, also prinzipiell Keynesianismus.
Der Unterschied zu den USA bestand allerdings darin, dass in Deutschland die Macht des Großkapitals, also der internationalen Banken, und die Zinsherrschaft gebrochen wurde.
Klar konterkarierte die Kriegswirtschaft irgendwie alles, aber das war nicht das ursprüngliche Konzept der nationalsozialistischen Wirtschaftsordnung.
Sondern diese basierte darauf, dass nur Arbeit, kein Gold, Spekulation und wie Marx es sagte, dass das Kapital für sich selbst arbeitet, die Herrschaft übernahm.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)