Das ist falsch. Ich erinnere an Deir ez-Zor
Unser Sonntagsheld
Während Merkel und Schulz ihre Banalitäten austauschen und Alice Weidel den Bosbach macht, werden im Osten Syriens 150 000 Menschen nach drei Jahren IS-Belagerung durch die Truppen der syrischen Regierung befreit. [..] Aus diesem Grund kommt unser Sonntagsheld heute aus dem Nahen Osten und heißt Issam Zahreddine, genannt „Löwe der republikanischen Garde“. Während viele seiner Kollegen zu Beginn der Krise in Syrien desertierten und zu aufständischen Milizen überliefen, hielt Zahreddine Assad die Treue, inzwischen ist er Generalmajor der 104. Brigade der Republikanischen Garde, einer Eliteeinheit.
Monatelange diplomatische Bemühungen der Russen um einen syrienweiten Waffenstillstand sind innerhalb einer Stunde vollständig gescheitert, Dutzende syrischer Soldaten sind tot, der IS verzeichnet wichtige Gebietsgewinne und kann seinen Gürtel um Deir ez-Zor wieder ein Loch enger schnallen. Die Folgemonate sind geprägt von blutigen Gefechten, besonders der Flughafen ist Schauplatz anhaltender Kämpfe, doch Zahreddines Truppen halten durch.
Obgleich sie inzwischen länger als zwei Jahre in der belagerten Stadt eingeschlossen sind, verteidigen sie ihre Stellung unerbittlich. Der Flughafen ist der Schlüssel zu Vorherrschaft in der Region, und in welchen Gräueltaten sich der Zorn der Islamisten in frisch eroberten Gebieten entlädt, ist jedem Soldaten schmerzlich bewußt.
Am Ende haben sie es geschafft: Nach drei Jahren Belagerung, seit Januar ohne Versorgung aus der Luft, geplagt von Wassermangel, Unterernährung und zermürbenden Gefechten, treffen Zahreddine und seine Truppen am vergangenen Dienstag auf die Befreiungstruppen der syrischen Armee, die sich der Stadt von Westen nähern.
Was sie mit ihrem Einsatz an Mord und Terror verhindert haben, kann nicht in Zahlen beziffert werden.
Wie sie das alles durchgehalten haben? Man weiß es nicht. Aber Issam Zahrredine und seine Helden werden den Löwenanteil an der Rettung der Stadt haben. Zu verdanken haben sie das vielleicht auch der Philosophie ihres Anführers.
[Links nur für registrierte Nutzer]