User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Wenn er 50 x reingehen würde, wärens 2 % der Masse. Lies meinen Beitrag an Tommy.
Die Kinder hatten damit auch ein Problem im Verständnis, hielten sich aber an die Formeln.
Wir hatten damals keine leistungsfähigen Taschenrechner. Das machte "Spaß", im Quadrillionen-Bereich mit der Hand rumzurechnen.
Hab ich alles durchgerechnet. Mein Problem ist, die Dichte einer so großen Masse zu bestimmen.
Ich nehme an, daß sich auch Metalle im Mondkern befinden. Sie sind erkaltet und daher dichter
als flüssige Metalle im Erdkern. Im Internet steht, der Mond hat eine Dichte von 3,3-3,5 g/cm³.
Die Erde eine von 5,5 g/cm³. Aber selbst beim Hochschrauben der Dichte ändert sich am Masseverhältnis
kaum was.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 16 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 16)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.