User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Wir haben uns hier lang und breit ausgelassen, dass Wolken dafür zuständig sind.
Der Strang hat über 32.000 Postings mittlerweile. Suchs Dir selbst raus oder lasse es ganz einfach.
Das ist bisschen ermüdend.
Erkläre aber gerne, warum CO2 bei klarem Himmel gegen die IR Abstrahlung machtlos ist und es in klaren Nächten zb. in einer Wüste von 40 Grad plus auf -10 Grad abstürzen kann,
während bei aufliegender Wolkendecke, wie in den Tropen mit viel Wasserdampf im Spiel, dies Phänomen nicht beobachtbar ist.
Einfach mal so.Einfache Frage.Diesmal ist es eine...
Geändert von kotzfisch (16.06.2019 um 15:42 Uhr)
Wolken kühlen mal, mal moderieren sie.
Sie sind weitgehend unverstanden und so gut wie nicht in AOGCMs eingepflegt.
Das IPCC gibt doch seit langem zu, dass Prognosen in chaotischen, nichtlinearen Systemen NICHT MÖGLICH sind.
Nichts Genaues weiss man also nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 19 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 19)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.