
 Zitat von 
bollemann
					
				 
				Irans Außenminister droht der USA am 10.6.2019, - Mohammad Dschawad Sarif erklärte in Richtung USA 
".... die, die solche Kriege anzetteln, können nicht erwarten, sicher zu bleiben .... Derjenige, der einen Krieg mit uns anfängt, wird nicht derjenige sein, der ihn beendet“
Dies sagt der Iraner live im Fernsehen während unser Außenminister Maas mit dümmlich grinsenden Gesichtsausdruck direkt daneben steht.
Nun stellen wir (dein Posting beweist es) eine weltweite überwiegend Pro Iranische Stimmung fest, die Iran in der Opferrolle sieht, das zu einem gerechten Verteidigungskampf gezwungen wird. Man befindet sich also in der absolut komfortablen Situation, das ein Angriff auf Schiffe im Golf von Oman weitestgehend international den Erzfeinden (USA, Israel, Irak, Saudi Arabien)  zugeordnet werden. Als Tonking II, False Flag Operation, damit Trump seine Bomben schmeißen kann. 
Die brennenden Tanker setzten allerdings auch Trump unter Druck. Trump hat immer wieder explizit gesagt er wolle keinen neuen Krieg in Nahost beginnen und nicht die Fehler seiner Vorgänger wiederholen. Tatsächlich hat er in seiner bisherigen Amtszeit keinen Krieg vom Zaum gebrochen, weder in Venezuela, Syrien oder Nordkorea. Er setzt lieber auf Sanktionen die im Iran bereits Wirkung zeigen. Die iranische Bevölkerung wird sich bei einem gerechten Verteidigungskrieg um die Mullahs scharren, Sanktionen und Kriegslasten entschlossen tragen. Während Trump als Looser dasteht, der wie alle amerikanischen Präsidenten wieder den gleichen Fehler macht und einen Krieg anfängt. Insofern wären die Iraner alles andere als dumm die Welt zu provozieren. Weil niemand traut es ihnen zu und der Ball liegt nun wieder als vergiftete innenpolitische Bombe bei Trump. 
Die Amis haben doch überhaupt nicht die notwendigen Kräfte vor Ort um den Iran ernsthaft anzugreifen. Die 5 Flotte mit einem Träger ist da. Was wollen die damit reißen? Von den erforderlichen Bodentruppen ganz zu schweigen. Im Gegenzug kämpft die reguläre iranische Armee im eignen Land einen gerechten Verteidigungskampf. Die Iraner können dem Konflikt jederzeit Komplexer machen, was die Amis weiter unter Druck setzen wird. Alleine eine Sperrung der Straße von Hormus dürfte den Ölpreis zum explodieren bringen. Daran sind dann ganz allein in den Augen der Welt die Amis schuld. 
Dann paar mit Zelzal oder Fateh Raketen auf Abu Dhabi, Dubai, Manama, Doha und die 5 Flotte. Iranische Truppen könnten zur Steigerung der Komplexität Aserbaidschans besetzen und die dortige Gasinfrastruktur zerstören. Damit wäre die europäischen Energieversorgung gestört und die Türken/Nato müssten über Kurdistan, in Richtung Nordiran/Aserbaidschan stoßen. Auch im Nordwesten von Afghanistan bieten sich Ziele an. Oder Bab al-Mandab beim Jemen was zu massiven Störungen im Welthandel führt.
Halten die Iraner das länger durch, dürfte Trump (der Aggressor) recht schnell in innenpolitischen Schwierigkeiten stecken, die seine Wiederwahl gefährden.