User in diesem Thread gebannt : hmpf |
nöö, da steht TONNEN.
"Zwallys Team kommt jetzt anhand von Radar-Höhenmessungen mit den «European Remote Sensing»-Satelliten auf ein Eiswachstum von 112 Milliarden Tonnen pro Jahr zwischen 1992 und 2001. Für die Jahre 2003 bis 2008 errechneten die Forscher eine Zunahme um 82 Milliarden Tonnen pro Jahr aus Laser-Höhenmessungen mit dem Nasa-Satelliten «Icesat»."
[Links nur für registrierte Nutzer]
Sind ja erfreuliche Nachrichten, wenn das die Antarktis nicht betrifft, war mir ehrlich gesagt auch nicht bewusst. Trotzdem ändert das nichts an meiner Aussage. Der Grossteil der Gletscher weltweit schmilzt. Und zwar einiges mehr, als es in der Antarktis wächst. Das sieht man leider schön in der Schweiz. Auch das Abdecken der Gletscher oder künstliche beschneien ist da nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Die Vergleichsbilder finde ich jedenfalls ziemlich schockierend...
Auch schreibt ja deine Quelle im letzten Abschnitt, dass es kein Argument gegen die Erderwärmung sei.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 75 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 75)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 161Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.