User in diesem Thread gebannt : Krabat and Gurkenglas |
Ja, dass es noch einen älteren Ursprung hat ist wahrscheinlich, tut aber nichts zur Sache, weil nur das Judentum als Religion auch heute noch ist. Es ging nicht darum wer es erfunden hat sondern wo es zu erst mit Relevanz für die heutige Zeit auftauchte.
Dass das niemand als Begründung für den Holocaust so direkt sagt ist auch klar. Das ist eher eine psychologisch-soziokulturelle Erklärung auf Metaebene. Eine Interpretation. Die in sich auch ziemlich schlüssig ist. Was wiederum natürlich nicht bedeutet, dass sie stimmen muss.
Tatsache ist aber jedenfalls, dass die Verbrechen im 2. WK einen Zivilisationsbruch darstellten. Das muss ja von irgendwoher kommen. Und es ist unbestreitbar, dass es sich leichter töten lässt, wenn man an keinen Gott glaubt, der einem das Töten verbietet.
Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.
Ohne Wahrheit gibt es keine Freiheit.
"Ich glaube, ich bin jetzt in einem Alter, in dem ich Leute von Anfang an doof finden darf. Ich habe ja nicht ewig Zeit."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)