User in diesem Thread gebannt : Krabat and Gurkenglas |
Warum? Alle wollten damals Krieg, er vermutlich am wenigsten. Seine lauten Töne waren nur Theaterdonner, im Krieg war er doch sehr hilflos. Deswegen wollte er ihn auch eigentlich nicht. Drohen ja, aber richtig führen?
Er war außerdem ein wirklicher Fortschrittsmensch, keiner der Gender oder sowas gefördert hätte.
Alleine was er so von sich gegeben hat bei Tischgesprächen und seine Wahnwitzigen politischen Ideen der Mann war gestört schuld war seine Mutter und daß ihm seine körperliche Behinderung als Mangel vermittelt wurde
was den ersten Weltkrieg empfehle ich diesen Wälzer
[Links nur für registrierte Nutzer]
Seine Mutter war britische Loyalistin, die ihren Sohn möglicherweise im Sinne britischer Interessen und/oder Vorgaben zu manipulieren versuchte....
Wilhelm II. bestieg überaus früh und unvorbereitet den Thron, zum Tod seines Vaters trug die Fehldiagnose eines britischen Arztes bei, der auf Betreiben von "Vicky" hinzugezogen wurde.
Geändert von Götz (26.01.2019 um 13:25 Uhr)
Gegen Alternativlosigkeit und die Postmoderne
Pro Strafstimme !
RF
Der 8. Mai wird nun Feiertag in D. Finde ich gut. Da hat man mehr Zeit fürs Private.
„Simon Wiesenthal hielt a 18. November 1969 vor der Jüdischen Studentenschaft Zürich bei stärkstem Andrang einen Vortrag über die ‚Verfolgung von Naziverbrechern‘. … Wiesenthal schätzt die Zahl der ehemaligen Nazis (Anhänger des Gedankens einer Volksgemeinschaft) in der Bundesrepublik auf vier bis fünf Millionen, in der DDR auf eine bis zwei Millionen, in Österreich auf eine halbe Million! Es sei nicht logisch, führte Wiesenthal aus, die Naziverbrecher als ‚Kriegsverbrecher‘ zu bezeichnen. Der Nazi, gleichgültig ob alt oder jung, sei an sich ein Verbrecher (unserer Interessen). Bei der Verfolgung von Naziverbrechern geht es weniger um einzelne und deren Verurteilung, sondern vielmehr darum, künftige Massenmorde zu unterbinden, denn die Mörder von morgen würden heute erst geboren. Diese in der Zukunft potentielle Mörder gelte es schon heute auszurotten (abzutreiben). Wiesenthal ließ auch durchblicken, daß die jüdische Hochfinanz, insbesondere in den USA und vor allem die Kapitalmacht der Rothschilds, seit einem Jahrhundert die ungekrönten Könige der Juden, zweckentsprechend eingesetzt werden, um jene Staaten und Volksgruppen, welche potentiell in sich Naziverbrecher beinhalten, kapitalmäßig zu eliminieren. Es gilt, rief Wiesenthal in Zürich aus, potentielle Gegner (unserer Interessen/Herrschaft) auch im Keim, ja im embryonalen Zustand ein für allemal zu vernichten.“
Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.
Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.
In der DDR hat man die Volksgemeinschaft aber doch weitergelebt und ich bin auch der Meinung, daß es auch zu Anfangszeiten in der BRD diese noch gelebt wurde. Keine Ahnung was da in Deinen Augen so verwerflich dran sein soll.
Was ist falsch an Gemeinschaftssinn und Altruismus, und was so super an Egoismus und Materialismus?
Erzähl mal!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)