User in diesem Thread gebannt : Kurti, Schopenhauer, De Kuyper and oneisthebest |
Ja
Nein
Unstreitig ist Deutschland in Polen einmarchiert, und nicht Polen in Deutschland. Darüber sind sich vermutlich Alle einig. Wäre es aber nur einmarchiert, weil ein drohender polnischer Angriff unmittelbar bevorstand, hätte es also präventiv begonnen, sprich gezwungen worden, sähe es anders aus. Egal, sie hätten sich zurück ziehen sollen, nachem England und Frankreich mit Krieg gedroht haben. Das deutsche Offiziere wegen einem Angriffskrieg gehenkt wurden, aber amerikanische Generäle im Irak gefeiert wurden, wollen wir nicht vertiefen. Hat ja Saddam auch nichts genutzt, als er sich darauf berufen hat.
Ich kenne mich zwar nicht im Völkerrecht, aber im Notwehrrecht aus. Und ich habe das Recht, mich gegen einen gegenwärtigen Angriff zu verteidigen. Und gegenwärtig ist der Angriff, wenn er unmittelbar bevor steht, gerade andauert, und noch nicht abgeschlossen ist. Das ist übrigens die offizielle Lehre, nicht meine Spitzfindigkeit. Und jetzt kann man natürlich streiten, wann steht ein Angriff unmittelbar bevor.
Der Begriff " Überfallen" impliziert der Leserschaft das der Überfallene unschuldig oder arglos war. Beides ist nicht zutreffend,
denn der polnische Staat hat systematisch die Deutschen in Polen verfolgt und Grenzverletzungen begangen. Der erste Pogrom
gegen Deutsche in Polen fand bereits 1921 statt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)