User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Die Klimakasper setzen eine 15-jährige BDM-Mietze ein, um dümmliches Ideologengewäsch abzulaichen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Und die treudoofe und treudeutsche Journaille ist begeistert.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
[Links nur für registrierte Nutzer]Darüber, dass der Klimawandel allein menschengemacht ist, herrscht ein Konsens, der aggressiv gegen alle verteidigt wird, die Bedenken anmelden.
Dabei ist der Konsens durchaus auch interessengeleitet.
Wenn die Regierung verkündet, "es wird wärmer", heißt das für Menschen gesunden Verstandes: "Leute, zieht Euch warm an!" (Edgar L. Gärtner)
"Absence of evidence is not evidence of absence." (Kerry Emanuel)
Auf spaceweather.com kann man sehen dass sich seit 2015 die Anzahl der Tage ohne Sonnenflecken pro Jahr von Jahr zu Jahr jeweils mehr als verdoppelt hat. Im laufenden Jahr waren bereits 60% aller Tage ohne Sonnenflecken. Wenn der Trend sich so fortsetzt könnte 2019 das erste komplett Sonnenfleckenlose Jahr sein. Das erste seit dem Maunder-Minimum. Was das bedeutet mag sich jeder selbst ergoogeln. So ca. ab 2022 dürfte das Thema "Klimaerwärmung" dann durch sein.
Weniger Sonnenflecken bedeutet aber [Links nur für registrierte Nutzer], allfällig eher kühlere Phase - es wirkt der Klimaerwärmung entgegen.
Trotzdem steigt die Temperatur. Nehmen die Sonnenflecken wieder zu, schiesst die Erderwärmung dann nicht plötzlich unerwartet über 2°C Erwärmung hinaus?
Ihr betreibt Selbstsuggestion, lenkt von eurer Gewinnsucht auf die Sonne ab.
Nö, ich bin kein Guck-in-die-Luft, lasse mich nicht Verblenden, sondern interessiere mich für eure Mettbrötchen.
Geändert von Arterfakt (17.12.2018 um 01:40 Uhr)
Prof. Carl Otto Weiss - Die klimatische Veränderung kommt von natürlichen Zyklen
Wolfminimum
Das Ende der mittelalterlichen Warmzeit.
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Von Frank Bosse und Fritz Vahrenholt
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Ausbruch des Samalas 1257 war eine sehr große Vulkaneruption des neben dem Rinjani gelegenen Schichtvulkans Samalas auf der indonesischen Insel Lombok.
Die Auswirkungen auf das Weltklima waren teils katastrophal.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wissenschaftler wie Dr. David Evans, gehen davon aus , das die nächsten Sonnenzyklen sehr schwach ausfallen werden und das wir ab 2030 mit einer Mini-Eiszeit rechnen müssen.
Die ersten Anzeichen werden sich ab 2020, oder vielleicht schon in diesem Winter und nächsten Winter ankündigen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 21 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 21)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.