+ Auf Thema antworten
Seite 56 von 214 ErsteErste ... 6 46 52 53 54 55 56 57 58 59 60 66 106 156 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 551 bis 560 von 2136

Thema: der finanzielle Kollaps in Europa

  1. #551
    Mitglied Benutzerbild von dulliSwedish
    Registriert seit
    29.12.2017
    Ort
    Wakanda
    Beiträge
    1.195

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Neben der Spur Beitrag anzeigen
    Nö .


    China's Börse ist seit einigen Monaten ziemlich auf dem Absteigenden Ast , so wie es aussieht .
    Aber China's Anleihen sollten sicher sein .
    Ich hab keine Ahnung wie Chinas Börsenwerte aussehen, aber ich habe Bilder im Fernsehen gesehen von Chinas Städten! Außerdem China von oben auf Google Maps. Die Anzahl an Millionenstädten ist beeindruckend, die besagten TV Bilder vor ein paar Wochen fast noch mehr. Und ich kenne die unterschiedlichen Geschwindigkeiten, in denen in China vs Europa Infrastrukturprojekte gebaut werden. In Deutschland brauchen sie etwa ein Jahr oder länger, um in einer Stadt von 500.000 Einwohnern den popeligen zentralen Platz in der Innenstadt, schätzungsweise um die 200 Quadratmeter mit ein paar Steinen neu zu pflastern, ein Projekt wie Ostkreuz in Berlin braucht etwa eine Dekade. In China bauen sie in 1 bis 2 monaten eine 2 Kilometer lange neue straße innerhalb eines Wohn- und geschäftsviertels, inklusive Bürgersteige und angrenzende Fassaden der anliegenden Häuser, eine neue Autobahnauffahrt im Stadtgebiet ist eine Sache von wenigen Wochen.

    Dieser ganze Börsenscheiß: Nicht unser Bier und größtenteils irrelevant bzw. Fakenews und Stimmungsmache, und wenn es mal der Wahrheit entspricht, dann geht es uns sowieso nichts an, weil diese Unternehmen sowieso nicht unser Eigentum sind, und die jeweiligen Großkonzerne nicht mal anständig Steuern zahlen.

    Wenn bei der chinesischen Börse mal irgendwelche Werte ein paar Zahlen nach unten gehen, ändert das auch nichts daran, dass die gerade den Rest der Welt komplett überholen. Und ich glaube wenn es einen Krieg gäbe, könnte derzeit kein anderes Land China besiegen, auch nicht USA, weil China einfach diese krasse Industriemacht geworden ist. Wenn das gegnerische Land einen Panzer baut, bauen die in der selben Zeit 100.

    Während sich Europa und USA seit dreißig Jahren mit Unsinn beschäftigen, und sich alles nur noch um irgendwelche Sprachverbote und dahergelaufene aggressiven Kostgänger und deren Sonderwünsche und Extrawürste dreht, hat China reihenweise Großprojekte aufgebaut, Städte und Infrastruktur aus dem boden gestampft und die Kaufkraft der chinesischen Bürger wächst.
    FUCKING NORMIES, GET OFF MY STREAM!!
    Das Triggern von Shia, Er wird uns nicht teilen HWNDU, Shia La Beauf Vs 4chan Best Of:
    https://www.youtube.com/watch?v=_p4h3jwJob0&t=4m8s

  2. #552
    dauerhaft inaktiv
    Registriert seit
    08.06.2016
    Beiträge
    7.581

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Nein. Die haben ganz einfach viel zu viele Staatlichen gehabt; besser, sie haben ja heuer auch noch zu viele. Diese mit Geld drucken zu bezahlen fuehrte damals schon zu einer Hyperinflation. Nachdem das dann nicht mehr ging (in der EU), gut, nachdem man Strauss-Kahn eine Negerin ins Bett gelegt hatte, gings man wieder fuer eine Weile. Aber jetzt wurde insgesamt zu viel gedruckt; Italien will drucken, das wuerde dann zu einer Euro - Vernichtung fuehren. Das scheint man nicht zu wollen.
    Es ist richtig, dass Griechenland schon immer ein Inflationsproblem hatte. Ein Inflationsproblem ist allerdings weniger schlimm als die derzeitige Lage.
    In Griechenland herrscht eine Massenverarmung. Eltern geben ihre eigenen Kinder ab, weil sie sich keine Lebensmittel mehr leisten können.
    Die Gesundheitsversorgung bricht zusammen.

    Ohne Euro hätte Griechenland zumindest eine Chance, dass die Menschen in Zukunft nicht mehr wie Vieh verenden.

  3. #553
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.519

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von dulliSwedish Beitrag anzeigen
    Bei einem Zusammenbruch der "Wirtschaft" bzw. dem System würde ich davon ausgehen, daß diese Abgaben nicht oder zumindest nicht mehr komplett eingezogen würden. Wobei es drauf ankommt, wie man ein solches Zusammenbruchsszenario definiert.
    Der zweite Teil des Postings ist treffend, dieser weniger. Der Staatsapparat hat sich zwar vorbehalten, alle Staatsbediensteten sofort aufs halbe Geld setzen zu koennen (das weiss vermutlich niemand Seitens der Beamtenschaft), aber im Falle Griechenlands war das nicht umsetzbar, sonst haette man es gemacht. Beamte haben sich auf das hohe Salaer eingestellt; ich kenne eine Frau eines Beamten, die als Witwe mit nur der Haelfte, also 4.000 €, nicht klarkaeme. Gleichzeitig wuerde die Abwaertsspirale weiter in Gang kommen; wenn der Nichtoeffentliche Haushalt von 1000 Milliarden auf 500 Milliarden schrumpft, und hier nur 400 Milliarden weniger seitens der Staatlichen ausgegeben werden, schrumpft die Wirtschaft weiter. Diesen Schock wollte man in Griechenland nicht haben; das haette moeglicherweise zum Zusammenbruch des Staates fuehren koennen, zumal ein Polizist etwa nur 3.500 - 4.000 € verdient. Mit der Haelfte haette er ein gewaltiges Problem, da der viel zu teure Leasingwagen, die grosse Wohnung, ... nicht so ganz einfach verkleinert werden koennte. Und "Nebenjobs" - da muesste man gewaltig umdenken und umschulen.

  4. #554
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.519

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Leibniz Beitrag anzeigen
    Es ist richtig, dass Griechenland schon immer ein Inflationsproblem hatte. Ein Inflationsproblem ist allerdings weniger schlimm als die derzeitige Lage.
    In Griechenland herrscht eine Massenverarmung. Eltern geben ihre eigenen Kinder ab, weil sie sich keine Lebensmittel mehr leisten können.
    Die Gesundheitsversorgung bricht zusammen.

    Ohne Euro hätte Griechenland zumindest eine Chance, dass die Menschen in Zukunft nicht mehr wie Vieh verenden.
    Auch nicht. Wenn die Staatsquote zu gross ist, ist sie eben zu gross. Jede Firma weiss, dass sie mit roten Zahlen auf Dauer nicht existieren kann, Politiker koennen nicht so weit denken. Der Trick war ja, sich mit gefaelschten Bilanzen in die EU zu schmuggeln, damit diese Geld bezahlen sollten. Das hat ja etwa ein Jahrzehnt lang auch geklappt; aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben.
    Argentinien und Brasilien haben etwa 1990 vorgemacht, was ein Staatsbankrott bedeutet. Auch sie haben gedruckt, bis die Waehrung platt war. Das Chaos ueberdauert dann viele Jahrzehnte, weil sich die geordneten Zustaende - einmal in Unordnung gebracht - so schnell nicht wieder einstellen.

    Anstatt den Staatsapparat gesundzuschrumpfen hat man auf Hypersteuern gesetzt, um diesen weiter in voller Groesse (oder fast voller Groesse) zu erhalten.

  5. #555
    dauerhaft inaktiv
    Registriert seit
    08.06.2016
    Beiträge
    7.581

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Auch nicht. Wenn die Staatsquote zu gross ist, ist sie eben zu gross. Jede Firma weiss, dass sie mit roten Zahlen auf Dauer nicht existieren kann, Politiker koennen nicht so weit denken. Der Trick war ja, sich mit gefaelschten Bilanzen in die EU zu schmuggeln, damit diese Geld bezahlen sollten. Das hat ja etwa ein Jahrzehnt lang auch geklappt; aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben.
    Argentinien und Brasilien haben etwa 1990 vorgemacht, was ein Staatsbankrott bedeutet. Auch sie haben gedruckt, bis die Waehrung platt war. Das Chaos ueberdauert dann viele Jahrzehnte, weil sich die geordneten Zustaende - einmal in Unordnung gebracht - so schnell nicht wieder einstellen.

    Anstatt den Staatsapparat gesundzuschrumpfen hat man auf Hypersteuern gesetzt, um diesen weiter in voller Groesse (oder fast voller Groesse) zu erhalten.
    Firmen und Staaten unterscheiden sich wesentlich in dieser Frage. Staaten sind in der Lage, Defizite durch Inflation zu mindern. Italien und Griechenland sind exzellente Beispiele dafür. Vor dem Euro-Beitritt waren beide Staaten zumeist defizitär und geprägt durch hohe Inflation. Sie waren noch nie funktionale Staaten die mit nordeuropäischen Staaten vergleichbar gewesen wären, das menschliche Elend haben sie sich jedoch ersparen können.

  6. #556
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.519

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Leibniz Beitrag anzeigen
    Firmen und Staaten unterscheiden sich wesentlich in dieser Frage. Staaten sind in der Lage, Defizite durch Inflation zu mindern. Italien und Griechenland sind exzellente Beispiele dafür. Vor dem Euro-Beitritt waren beide Staaten zumeist defizitär und geprägt durch hohe Inflation. Sie waren noch nie funktionale Staaten die mit nordeuropäischen Staaten vergleichbar gewesen wären, das menschliche Elend haben sie sich jedoch ersparen können.
    Wenn die Inflation andere nicht bezahlen (muessen), weil sie keine Devisen dieser Waehrung mehr halten, funktioniert das nicht mehr. Wenn die Staatsanleihen keiner mehr kauft, sinds halt Ladenhueter. Ein Bekannter von mir arbeitete mal im heutigen Myanmar, damals Burma genannt. Die hatten auch das Geld durch Drucken praktisch abgeschafft. Er konnte keine Geschaefte abschliessen, weil niemand ein Preis stellen konnte - der konnte sich morgen schon verdoppelt haben. Er selbst bekam sein Geld in US - Waehrung, und nachdem die Firma dann eingesehen hatte, dass das nur kostet, wurde er abgezogen.

  7. #557
    Lanzmann
    Registriert seit
    16.08.2017
    Ort
    24xyz
    Beiträge
    11.945

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von dulliSwedish Beitrag anzeigen
    Ich hab keine Ahnung wie Chinas Börsenwerte aussehen, aber ich habe Bilder im Fernsehen gesehen von Chinas Städten! Außerdem China von oben auf Google Maps. Die Anzahl an Millionenstädten ist beeindruckend, die besagten TV Bilder vor ein paar Wochen fast noch mehr. Und ich kenne die unterschiedlichen Geschwindigkeiten, in denen in China vs Europa Infrastrukturprojekte gebaut werden. In Deutschland brauchen sie etwa ein Jahr oder länger, um in einer Stadt von 500.000 Einwohnern den popeligen zentralen Platz in der Innenstadt, schätzungsweise um die 200 Quadratmeter mit ein paar Steinen neu zu pflastern, ein Projekt wie Ostkreuz in Berlin braucht etwa eine Dekade. In China bauen sie in 1 bis 2 monaten eine 2 Kilometer lange neue straße innerhalb eines Wohn- und geschäftsviertels, inklusive Bürgersteige und angrenzende Fassaden der anliegenden Häuser, eine neue Autobahnauffahrt im Stadtgebiet ist eine Sache von wenigen Wochen.

    Während sich Europa und USA seit dreißig Jahren mit Unsinn beschäftigen, und sich alles nur noch um irgendwelche Sprachverbote und dahergelaufene aggressiven Kostgänger und deren Sonderwünsche und Extrawürste dreht, hat China reihenweise Großprojekte aufgebaut, Städte und Infrastruktur aus dem boden gestampft und die Kaufkraft der chinesischen Bürger wächst.
    Es ist ein Problem , wenn alles fertig ist , und dann langeweile eintritt .

    Europa und die USA sind im Grunde "fertig" und müssen sich neue Ziele suchen und setzen .

    Wenn China einmal "fertig" sein sollte , dann muß sich auch China neue Vorhaben schaffen .
    Und je schneller die gesetzten Ziele erreicht werden (Wachstum) , desto früher beginnt die Stangnation .


    Militär ist schwierig heutzutage , einmal ebenso kurzfristig Panzer bauen zu wollen :
    Auch China besitzt nicht alle benötigten Rohstoffvorkommen in ausreichender Menge ,
    und im Kriegsfall wird China ständig Rohstoffe importieren müssen .

  8. #558
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.519

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Neben der Spur Beitrag anzeigen
    Es ist ein Problem , wenn alles fertig ist , und dann langeweile eintritt .

    Europa und die USA sind im Grunde "fertig" und müssen sich neue Ziele suchen und setzen .

    Wenn China einmal "fertig" sein sollte , dann muß sich auch China neue Vorhaben schaffen .
    Und je schneller die gesetzten Ziele erreicht werden (Wachstum) , desto früher beginnt die Stangnation .


    Militär ist schwierig heutzutage , einmal ebenso kurzfristig Panzer bauen zu wollen :
    Auch China besitzt nicht alle benötigten Rohstoffvorkommen in ausreichender Menge ,
    und im Kriegsfall wird China ständig Rohstoffe importieren müssen .
    Europa hat sich so grosse Probleme geschaffen, dass es aechzt. Es zerfaellt, wie der BREXIT gezeigt hat - die aufgeblasenen Staatsregierungen sind nicht mehr bezahlbar, siehe Griechenland und Italien, demnaechst auch Frankreich und Deutschland. Die Aerosion durch Fremde wird genauso wirken wie damals im Roemischen Reich.

  9. #559
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.10.2018
    Beiträge
    506

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    ... der finanzielle Kollaps in Europa .. er kommt , er wird kommen , denn so geht es nicht weiter :

    ... Zehn Jahre nach der Finanzkrise ** Banken sitzen auf 800 Milliarden faulen Krediten ..

    .. Es sind tickende Zeitbomben! Bei Europas Banken türmen sich zehn Jahre nach der Finanzkrise weiter die „faulen Kredite“: Die Europäische Banken-Aufsicht schätzt die Risiken auf 813 Milliarden Euro.
    Der Umfang an Krediten, die wohl nie zurückgezahlt werden können, sei „im historischen Vergleich hoch“, schreibt das Bundesfinanzministerium auf eine Kleine Anfrage der FDP. Es drohten Schwierigkeiten für einzelne Banken und „Ansteckungsgefahr“.


    Genau wie vor zehn Jahren sei ein Großteil der faulen Kredite, die in der Banken-Welt „non-performing loans“ heißen, „im Immobilienbereich zu verorten“. Und sie liegen vor allem in den Bilanzen südeuropäischer Banken: in Griechenland, Zypern, Italien und Portugal.
    Bei griechischen Instituten seien 44,9 Prozent der Kredite „notleidend“, in Zypern 38,9 Prozent. In Italien liegen 186,7 Mrd. an faulen Krediten, die Hälfte davon ist nicht durch Kapital abgesichert! In den Bilanzen deutscher Banken gelten 49,6 Milliarden an Krediten als „faul“, das sind 1,9 Prozent.
    ..
    .. und am Ende wird die EU zur Rettung gerufen und Deutschland zahlt dann wieder Milliarden ..

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Was sind schon 813 Milliarden für Europas Banken, wenn Deutschland alleine wohl in den nächsten 5 bis 10 Jahre ca. 1.000 Milliarden EURO für Migrations- und Integrationskosten zahlen muss.

  10. #560
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.648

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
    Was sind schon 813 Milliarden für Europas Banken, wenn Deutschland alleine wohl in den nächsten 5 bis 10 Jahre ca. 1.000 Milliarden EURO für Migrations- und Integrationskosten zahlen muss.
    .. da hast du absolut Recht und die Frage sei gestellt , wann fällt dieses alles dem Steuerzahler auf die Füße , wann ist dieser Staat bankrott ...
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die nähere finanzielle Zukunft der USA. Der Bankrott.
    Von HansMaier. im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 04.10.2017, 21:14
  2. Dem SPIEGEL geht langsam die finanzielle Puste aus !
    Von Erik der Rote im Forum Medien
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 21:02
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2012, 10:47
  4. Barroso: Europa ist kurz vor dem Kollaps
    Von BRDDR_geschaedigter im Forum Europa
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 21:17
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 09:08

Nutzer die den Thread gelesen haben : 122

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben