Ich glaube das geht an den Gründen vorbei, warum die SU so früh ihre Truppen plazierte.
Es stand die Operation Löwe, die Invasion GBs im Raum. Stalin hätte sicherlich nicht die Gelengeheit verstreichen lassen die 2. Front zu eröffnen, im Falle das Deutschland die Invasion nach England beginnt. Wie schon richtig festgestellt wurde, Sa und WM waren offensiv aufgestellt. Was die logische Entwicklung aus den Lehren des 1. Wk war.
Was man noch beachten muß, bei den Kommunisten gab es eine Richtung, die Sozialismus in einem Staat entwickelte und die andere Richtung, dieinternationale Fraktion, damals Trotzkisten genannt. Stalin war so Progmatiker, das er den nationalen Weg verfolgte. Das ging soweit das er sogar zaristische Strategien folgte, zB bis zur Elbe. Deswegen war Stalin in 41 nicht an einem Offensivschlag interessiert.
Interesse an einer frühen Eintreten der SU in den Krieg und Verschärfung der europäischen Krieges in einen Weltkrieg hatten die Kräfte, die an einer Abnutzung Rußlands und Deutschlands Interesse hatten. Wer das genau war wurde schon oft erläutert. Ergänzen möchte ich nur, das ich Molotow auch dazu zähle. Sein Besuch am 13. November 40 löste den Wechsel der deutschen Haltung und die Vorbereitung des deutschen Präventivschlages aus. Mir scheinen die Protokolle des Besuchs unvollständig, weil Molotow hat nichts Neues gesagt, um das zu sagen was eh schon in Verträgen stand, brauchte er nicht extra nach Berlin reisen. Vor allem ist nichts protokolliert, was die Änderung der deutschen Haltung begründen könnte.




Mit Zitat antworten


