User in diesem Thread gebannt : hmpf |
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Spielt das realistisch und praktisch betrachtet denn überhaupt eine Rolle ob menschengemacht oder nicht?
Wer glaubt denn im ernst, dass man weltweit zu einer Einigung käme, dass Staaten, die erst an der Schwelle zum Industriestaat stehen, sich dafür interessieren. Wer will denn den Milliarden Chinesen, Indern und Afrikanern den industriellen Wohlstand verweigern wenn sie ihn haben wollen. Schon aus dem Grund wird es ein "Weiter so" sein, ganz egal ob der Mensch den Planeten kaputt macht oder nicht.
Wenn Europa und die USA für die bisherigen Schäden verantwortlich sind. Wie soll das erst in 50 oder 100 Jahren aussehen wenn Asien, Afrika und Südamerika ihren Teil dazu beigetragen haben?
Ja, es spielt eine ganz erhebliche Rolle, ob die Veränderungen des Klimas auf menschliche Einwirkung zurück zu führen sind.
Würde man offiziell zugeben, dass es sich um einen ganz natürlichen und vom Menschen unbeeinflussbaren Automatismus handelt, brächte man sich (die Politik) um eine endlos ergiebige Einnahmequelle.
Und auch der Ober-Protagonist des Klimawandel-Verursacher-Hypes, dieser Inder Mojib Latif, seines Zeichens Leiter irgendeines Institutes in Kiel für diesen Schwindel, müsste auf die fetten staatlichen Gelder verzichten und seinen Laden dichtmachen.
Ich bezog mich da ja nur auf die Umwelt. Egal zu welchem Ergebnis man kommt, Asiaten, Afrikaner und Südamerikaner werden letztlich die selbe Entwicklung durchmachen wie Europäer und Amerikaner auch bei der Industrialisierung. Das Bewusstsein für die Umwelt muss sich da auch erst entwickeln. Von der Technik es praktisch umzusetzen gar nicht zu reden.
Und natürlich hat der Mensch einen Anteil. Wie gross der ist ist eine andere Frage.
Und mal vom Klima weg, grundsätzlich macht der Mensch den Planeten kaputt. Da reicht ein Blick in die Natur vor der eigenen Haustür.
In dem Zusammenhang verstehe ich auch nicht, warum das Thema Umwelt bei Rechten irgendwie nicht so auf dem Schirm zu sein scheint. Flora und Fauna zu schützen ist eigentlich originär rechts (rechts im Sinne von national usw.). Ich möchte doch als Patriot schliesslich nicht meine Heimat kaputtmachen.
Geändert von Valdyn (03.08.2018 um 09:44 Uhr) Grund: Ch
Ja, aber dieses Kaputtmachen hat überhaupt nichts mit dem CO2-Methan-Blödsinn zu tun.
Hier geht es um die sehr einfache und zugleich abstruse Behauptung, der Klimawandel würde durch den von Menschen verursachten Eintrag der Spurengase verursacht. Und genau das ist der Unfug, der mit diesem Thema getrieben wird.
Vielfache CO2-Werte in der Erdgeschichte gegenüber heute belegen eindrucksvoll, dass dieser CO2-Hype völliger Quatsch ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.