Da wäre ich mir nicht so sicher, da bei einer Umpolung das Erdmagnetfeld geschwächt ist und kosmische Strahlung auch an anderen Orten als an den "normalen" Polen tiefer in die Atmosphäre eindringen könnte. Erkennbar an Polarlichtern, die dann auch fernab der Pole beobachtet werden können, wo während einer Umpolung weitere Polpaare entstehen. Im Herbst 2003 sollen Polarlichter in Griechenland und auf den kanar. Inseln bereits gesehen worden sein ([Links nur für registrierte Nutzer]). Ein tieferes Eindringen kosmischer Strahlung würde wiederum die Wolkenbildung fördern.