Letztes Jahr als es den Konflikt zwischen Saudi Arabien und Katar gab...
Man kann froh sein, dass es nicht eskaliert ist, denn beide Länder waren bis zum Hals mit deutschen Waffen bestückt. 2015 waren es 6 Milliarden (!) Euro an Rüstungsexporten für beide Länder zusammen. Ich finde das unerträglich. Und da nützt das Argument “wenn wir es nicht machen, machen es die anderen nichts”. Es ist eine Förderung von Krieg. Waffen werden gekauft, um Kriege zu führen. Waffen werden dazu benutzt um Menschen zu töten. Es waren deutsche Waffen mit denen die Polizisten in Mexiko auf Studenten geschossen haben. Es waren deutsche Panzer mit denen die Tūrkei in Syrien einmarschiert ist.
Wie kann man gleichzeitig Rüstungsexport in Kriegsgebiete befürworten und dann aber rumheulen wenn Hunderttausende von Flüchtlingen kommen?
Keine Ahnung warum sich das getrolle die OFL über Jahre mit ansieht..
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)