User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Wahrscheinlich hast du recht, spricht vieles dafür. Nur solltest du bedenken, dass ein abgeschmolzener Gletscher nicht wieder aufschmilzt und ein erwärmtes Weltmeer nicht mal eben wieder abkühlt. Die Klimaverwerfungen bleiben uns leider auch dann erhalten, wenn sich das Blättchen wieder Richtung 1-2 Grad kühler wendet.
Almost all plastic in the ocean comes from just 10 rivers
Most of the plastic in our oceans doesn't get dumped there directly, rivers carry it to the sea. As it turns out, a very small number of them do most of the damage.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Hauptsache, bei uns werden Plastiksackerl verboten, damit die Weltmeere weniger verschmutzt werden.
Einst Anführer einer Moped-Gang!
Letzteres nicht unbedingt.
Die eigentlichen Probleme heissen
Größe der Bevölkerung und Verstädterung.
Die Basis unserer Klimafuzies ist meist ein Rückblick in Richtung 1850
und der Hinweis wir hätten ja seit dem soviel Kohle usw. verbrannt........co2 Erhöhung.
Nur,
wenn man diese Basis heranzieht,
dann waren damals auch ca.6 MRD weniger auf der Welt und
die hatten auch weniger Städte,
von Beton- und Asphaltstrassen nicht zu reden.
Wir stellen heute ständig eine Temperaturdifferenz fest,
Land/Stadt,
weil eben die Beton und Glaspaläste, die Steinhäuser usw. beträchtlich Wärme
(egal ob selber erzeugt oder Solar direkt) speichern,
der Wald und das Feld aber nicht.
Die 6 MRD mehr leben nun mal nicht in Wäldern und auf Feldern,
was dann , durch den wesentlich höheren Verstädterungsgrad auch
für größere Flächen mit den städtetypischen höheren Temperaturn sorgt.
Dann hast du es aber leider nicht verstanden.
Je länger die Leitung, desto stärker der Schwund, ist genauso wie bei dir.
Also je entfernter der Strom produziert wird, desto geringer die Masse die am Zielort ankommt je länger die Entfernung ist.
Das hat mit Umweltschutz null zu Freund der Sonne.
Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
Gut, dass Chronos das nicht gelesen hat...der würde dir was erzählen, aber ich hab auch ein bisschen was für dich:
[Links nur für registrierte Nutzer]. Wenn du mitreden möchtest bist du sehr herzlich eingeladen, ist ja schließlich der Sinn dieses Forums, aber zum Schutz deiner eh nicht sehr hohen Reputation würde ich mich erst informieren und dann schreiben.Die Anlage mit der derzeit höchsten Übertragungsspannung von ±800 kV und einer Übertragungsleistung von 8000 MW über 2200 km ist die [Links nur für registrierte Nutzer] zwischen dem autonomen Gebiet [Links nur für registrierte Nutzer] und der Stadt [Links nur für registrierte Nutzer] in der [Links nur für registrierte Nutzer]. Der kommerzielle Betrieb wurde im Januar 2014 aufgenommen
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 20 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 20)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.