+ Auf Thema antworten
Seite 24 von 368 ErsteErste ... 14 20 21 22 23 24 25 26 27 28 34 74 124 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 231 bis 240 von 3677

Thema: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit

  1. #231
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.015

    Standard AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken

    Zitat Zitat von Murmillo Beitrag anzeigen
    Die Bundswehr hat ja nicht mal im Ministerium geeignetes Personal.
    Finde den Unterschied, und ich meine jetzt nicht, dass der eine der Verteidigungsminister keine mit 3-Wetter-Taft geklebte Frisur trägt.
    Deutschland:

    Russland:
    Bitte keine Frauendiskriminierung! Wir wollen uns doch schön an die Neusprech-Sprachregelungen halten, nicht wahr?
    .


  2. #232
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Bitte keine Frauendiskriminierung! Wir wollen uns doch schön an die Neusprech-Sprachregelungen halten, nicht wahr?
    Die Schreckschrauben auf Bild 1, sehen aus wie frigide KGB Agentinnen aus den 60zigern.



  3. #233
    Mitglied Benutzerbild von Trusty
    Registriert seit
    20.12.2017
    Beiträge
    3.081

    Standard AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken

    Mal sehen wie weit die NATO mit ihrer Weibertruppe kommt, wenn man den russischen Bären lange genug gereizt hat

  4. #234
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.015

    Standard AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken

    Zitat Zitat von Murmillo Beitrag anzeigen
    So ziemlich alles ist mittlerweile ausgegliedert: Bewachung der Objekte, Fuhrpark, Bekleidungsmanagement, Dienstreisemanagement, Verpflegung, Verwertung von Liegenschaften ....
    Eine Verständnisfrage zu den Dienstleistungen betriebsfremder Firmen an Bundeswehr-Gerät:

    In der Zivilluftfahrt gibt es meines Wissens umfangreiche Checklisten, mit denen jeder Handgriff nach einer Wartung penibelst genau nachkontrolliert und abgehakt wird, selbst wenn nur einfache Routine-Wartungsarbeiten erfolgt sind.

    Weshalb hat die Bundeswehr keine solchen Checklisten, anhand derer ein Mitglied der technischen Dienste der Bundeswehr die Arbeiten fremder Subcontractor ebenfalls Schritt für Schritt nachkontrolliert und erst bei positivem Befund das Gerät wieder für einsatztauglich erklärt?
    .


  5. #235
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.332

    Standard AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    14 Milliarden für die Schutzsuchenden?

    Das dürfte ziemlich untertrieben sein, denn viele offiziöse Schätzungen gehen von 40....50 Milliarden aus, den uns dieser Irrsinn jährlich kostet.

    Ich denke, dass das Material-Drama der Bundeswehr keine finanziellen Gründe hat, sondern die schlecht kaschierte Absicht dahinter steckt, Deutschland endgültig zu erledigen.
    Richtig. Aus dem gleichen Grund wird die dt. Rüstungsindustrie an die Franzosen verscherbelt. Der Verkauf von Krauss Maffei ist vermutlich ein schlimmerer Schlag als die Abschaffung der Wehrpflicht.
    Ein Land ohne eigene Rüstungsindustrie ist nicht verteidigungsfähig.

  6. #236
    Mitglied Benutzerbild von Hank Rearden
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    4.218

    Standard AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken

    Zitat Zitat von Postkarte Beitrag anzeigen
    Die Wartung ist ja zwischenzeitlich weitgehend ausgegliedert und wird von Dienstleistern übernommen.
    Zu meiner Zeit wurden die Wartungsarbeiten von dem Kraftfahrer selbst turnusmäßig durchgeführt (Fristen)!
    Die Durchführung musste dokumentiert werden und wurden regelmäßig kontrolliert.

    Mein MAN 5 Tonner stand jederzeit einsatzbereit, vollgetankt und in Fahrtrichtung geparkt im T-Bereich!
    You can ignore reality, but you cannot ignore the consequences of ignoring reality. Ayn Rand
    VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!

  7. #237
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.802

    Standard AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken

    Zitat Zitat von Hank Rearden Beitrag anzeigen
    Zu meiner Zeit wurden die Wartungsarbeiten von dem Kraftfahrer selbst turnusmäßig durchgeführt (Fristen)!
    Die Durchführung musste dokumentiert werden und wurden regelmäßig kontrolliert.
    Mein MAN 5 Tonner stand jederzeit einsatzbereit, vollgetankt und in Fahrtrichtung geparkt im T-Bereich!
    .. BINGO !!!! hab beim Bund auch den LKW-Führerschein gemacht , MAN 5-Tonner , 1.schwere Pionier Bataillon 110 an der Weser ....
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  8. #238
    Mitglied Benutzerbild von Hank Rearden
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    4.218

    Standard AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. BINGO !!!! hab beim Bund auch den LKW-Führerschein gemacht , MAN 5-Tonner , 1.schwere Pionier Bataillon 110 an der Weser ....
    Jawohl: BCE! 1. Rak.Art.Btl. 150
    You can ignore reality, but you cannot ignore the consequences of ignoring reality. Ayn Rand
    VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!

  9. #239
    Ex-Flugwerker Benutzerbild von Murmillo
    Registriert seit
    07.08.2012
    Ort
    Sachsen und Niedersachsen
    Beiträge
    16.935

    Standard AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken

    Zitat Zitat von Hank Rearden Beitrag anzeigen
    Zu meiner Zeit wurden die Wartungsarbeiten von dem Kraftfahrer selbst turnusmäßig durchgeführt (Fristen)!
    Die Durchführung musste dokumentiert werden und wurden regelmäßig kontrolliert.
    ...
    Ja, so war es auch in der NVA. Ich selbst war als technischer Offizier ( Stellvertreter des Kompaniechefs für Technik und ( Ausrüstung) Bewaffnung), StKTB) für die Planung und Durchführung der Wartung und Instandsetzung der Panzer- und Kfz-Technik meiner Einheit in Zusammenarbeit mit den Fahreren der Technik zuständig. Und damit die Fahrer in der Lage waren, auch Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchzuführen, lag die technische Ausbildung ( und Fahrausbildung) auch bei mir.
    Für größere, planmäßige Wartungsarbeiten und Instandsetzungen hatten wir im Regiment eine Instandsetzungskompanie. Erst die ganz großen Sachen, wie die Hauptinstandsetzung nach einer bestimmten Anzahl von Kilometern, wurde in einem Industriebetrieb ( VEB Reparaturwerk Neubrandenburg) durchgeführt. Da ich dort im Rahmen meiner vierjährigen Ausbildung zum technischen Offizier eine einjährige Fach-Ausbildung absolviert habe, weiss ich, das dies im Prinzip einem Neubau gleichkam.
    Da kam auf der eine Seite der Halle, in der ich eingesetzt war, die komplett leere Panzerwanne rein, durchlief die verschiedenen Fertigungsstationen und am anderen Ende fuhr dann der fertige Panzer zur Probefahrt raus.

    „Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert.“
    Miloš Zeman, Präsident der Tschechischen Republik seit 2013




  10. #240
    Mitglied Benutzerbild von Cybeth
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    8.731

    Standard AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Richtig. Aus dem gleichen Grund wird die dt. Rüstungsindustrie an die Franzosen verscherbelt. Der Verkauf von Krauss Maffei ist vermutlich ein schlimmerer Schlag als die Abschaffung der Wehrpflicht.
    Ein Land ohne eigene Rüstungsindustrie ist nicht verteidigungsfähig.
    Warum? Diese Trottel GmbH hat mehr Generale als einsatzbereite Panzer oder Hubschrauber!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 01.05.2024, 12:18
  2. Frau Haider zweifelt am Unfallhergang
    Von Esreicht! im Forum Europa
    Antworten: 403
    Letzter Beitrag: 13.10.2022, 10:43
  3. 4 von 128 Eurofightern einsatzfähig
    Von Gärtner im Forum Innere Sicherheit / Landesverteidigung
    Antworten: 401
    Letzter Beitrag: 15.06.2020, 17:55
  4. US-Marine: Einsatzfähige 'railgun'?
    Von basti im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 23.02.2008, 14:54
  5. Bundeswehr zu 40% einsatzfähig/Tornados nach Afghanistan gestartet
    Von pavelito im Forum Innere Sicherheit / Landesverteidigung
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 00:07

Nutzer die den Thread gelesen haben : 126

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

bundeswehr

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

militärrabbiner

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben