 AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
 AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
				Mal sehen wie weit die NATO mit ihrer Weibertruppe kommt, wenn man den russischen Bären lange genug gereizt hat

 AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
 AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
				Eine Verständnisfrage zu den Dienstleistungen betriebsfremder Firmen an Bundeswehr-Gerät:
In der Zivilluftfahrt gibt es meines Wissens umfangreiche Checklisten, mit denen jeder Handgriff nach einer Wartung penibelst genau nachkontrolliert und abgehakt wird, selbst wenn nur einfache Routine-Wartungsarbeiten erfolgt sind.
Weshalb hat die Bundeswehr keine solchen Checklisten, anhand derer ein Mitglied der technischen Dienste der Bundeswehr die Arbeiten fremder Subcontractor ebenfalls Schritt für Schritt nachkontrolliert und erst bei positivem Befund das Gerät wieder für einsatztauglich erklärt?
 AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
 AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
				 AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
 AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
				Zu meiner Zeit wurden die Wartungsarbeiten von dem Kraftfahrer selbst turnusmäßig durchgeführt (Fristen)!
Die Durchführung musste dokumentiert werden und wurden regelmäßig kontrolliert.
Mein MAN 5 Tonner stand jederzeit einsatzbereit, vollgetankt und in Fahrtrichtung geparkt im T-Bereich!
You can ignore reality, but you cannot ignore the consequences of ignoring reality. Ayn Rand
VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!
 
			
			

 
			
			
			
				
					
						 
					
				
			
			
			
				 
			
			 
			
				 AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
 AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
				.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
 AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
 AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
				Ja, so war es auch in der NVA. Ich selbst war als technischer Offizier ( Stellvertreter des Kompaniechefs für Technik und ( Ausrüstung) Bewaffnung), StKTB) für die Planung und Durchführung der Wartung und Instandsetzung der Panzer- und Kfz-Technik meiner Einheit in Zusammenarbeit mit den Fahreren der Technik zuständig. Und damit die Fahrer in der Lage waren, auch Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchzuführen, lag die technische Ausbildung ( und Fahrausbildung) auch bei mir.
Für größere, planmäßige Wartungsarbeiten und Instandsetzungen hatten wir im Regiment eine Instandsetzungskompanie. Erst die ganz großen Sachen, wie die Hauptinstandsetzung nach einer bestimmten Anzahl von Kilometern, wurde in einem Industriebetrieb ( VEB Reparaturwerk Neubrandenburg) durchgeführt. Da ich dort im Rahmen meiner vierjährigen Ausbildung zum technischen Offizier eine einjährige Fach-Ausbildung absolviert habe, weiss ich, das dies im Prinzip einem Neubau gleichkam.
Da kam auf der eine Seite der Halle, in der ich eingesetzt war, die komplett leere Panzerwanne rein, durchlief die verschiedenen Fertigungsstationen und am anderen Ende fuhr dann der fertige Panzer zur Probefahrt raus.
„Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert.“
Miloš Zeman, Präsident der Tschechischen Republik seit 2013
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 Nutzer die den Thread gelesen haben : 126
		Nutzer die den Thread gelesen haben : 126Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.