So ist es. Die DDR hatte verteufelte Ähnlichkeit mit Nazideutschland und das darf auch nicht weiter verwundern. Alles dort die strammen Deutschen, die das Ducken und das Kriechen gewohnt waren. Die Aufmucker waren ja alle tot. Aber auch dort hat sich die junge Generation gewehrt.
Übrigens hast du verdammt recht mit Willy Brand, nur muss man noch etwas tiefer graben um auf die Seele der modernen SPD zu stoßen: Sänger, Ollenhauer, Wehner waren die Protagonisten in Bad Godesberg, der kleine Willy war aber auch schon in den ersten Reihen. Und was keiner der hier versammelten rechten Honoratioren glauben wird ist doch ein besonderes Faktum: Es war Wehner selbst, der der SPD die Abkehr von alter marxistischer Wurzel auferlegte, dies nicht ohne Widerstand aber dennoch erfolgreich. Der Weg zur Volkspartei und der Weg zur Ablösung von Adenauer war bereitet. Es war immer Herbert Wehner, der die SPD in die demokratische Spur lenkte, "verkaufbar" machte und dies eher im Hintergrund. Nach vorne war Willy der populäre Coverboy, darin ähnlich wie Schröder, aber sehr viel aufrichtiger und charakterfester.



Mit Zitat antworten


