Eigentlich bedeuten die Wahlergebnisse gar nichts.
Ob die AfD 13, 20, 6 oder auch 40 Prozent haben würde, ist eigentlich einerlei. Der Unterschied würde nichts grundlegend ändern und die Auswirkungen sonderlich nicht zu spüren sein.
Denn ganz unabhängig davon beginnen die von Merkel geschaffenen Tatsachen ihre Eigendynamik zu entwickeln, die völlig unbeeindruckt von den politischen Verhältnissen, gerade auch die der Opposition, ihren Lauf der Dinge zu nehmen beginnen.
Der Zug, den Merkel auf die Bahn gesetzt und ins Rollen gebracht hat, nimmt unabänderlich und kontinuierlich an Fahrt auf.
Im Grunde eine Illusion und ein Irrglaube, die eigenen Hoffnungen auf eine Partei zu setzen, die doch sowieso, selbst wenn sie an der Regierung wäre, keine großartigen Handlungsspielraum gegenüber dieser Dynamik der Kräfte mehr haben würde.
Die Dinge nehmen unabänderlich ihren Lauf, und gestoppt werden kann diese Entwicklung, wenn überhaupt, nur durch Maßnahmen, die ich hier zu nennen einmal unterlasse.



Mit Zitat antworten





Ich bin in Sachsen geboren.
damit wär sie hier stärkste Kraft!

