Schon einmal damit befasst ? Anscheinend nicht .
[Links nur für registrierte Nutzer]Jedem das Seine, [Links nur für registrierte Nutzer] suum cuique, ist seit antiken philosophischen Theorien der Moral und Politik ein für die Fassung von Begriffen des [Links nur für registrierte Nutzer] und der [Links nur für registrierte Nutzer], insbesondere der [Links nur für registrierte Nutzer], vielfach ins Spiel gebrachtes Prinzip (siehe auch [Links nur für registrierte Nutzer]). Es besagt, dass jedem Bürger eines [Links nur für registrierte Nutzer] das zugeteilt wird (bzw. werden soll), was ihm gebührt, etwa durch gerechte Güterverteilung. Je nach politischer Theorie oder praktischem Bezug werden verschiedene Präzisierungen vorgeschlagen. Der Status eines solchen Prinzips wird unterschiedlich bewertet.
Und nun frage dich selbst , warum das so ist . (es ist so von politischer Seite aus , gewollt)In [Links nur für registrierte Nutzer] ist der Ausspruch besonders bekannt durch die Beschriftung des Tors des [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer].
Der lateinische Ausspruch befindet sich selbst am Tor des Schlosses Charlottenburg .
Und zwar links und rechts neben den Steinquadern .






Mit Zitat antworten


