User in diesem Thread gebannt : borisbaran |
Die Wiener Zeitung, früher wenigstens mal wegen des Kulturteils unter Edwin Baumgartner lesenswert. beschäftigt mittlerweile 51-jährige Dreckweiber, die Polizisten ins Bein beissen, um die Abscheibung von aus dem brutalen syrischen Bürgerkrieg geflüchteten Tschetschenen zu verhindern:
[Links nur für registrierte Nutzer]Beißattacke auf Polizistin? Journalistin suspendiert Wie "Heute" berichtete, soll Ines S. bei der Abschiebung einer tschetschenischen Familie eine Beamtin attackiert haben. Jetzt wehrt sich die Journalistin.
Ines S. (51), Journalistin und Lebensgefährtin des Großvaters (58) der Kinder, soll laut Polizei-Aussendung die Beamten lautstark beschimpft, herumgeschrien, um sich geschlagen und versucht haben, einer Polizistin ins Bein zu beißen. Laut Polizei wurde die Beamtin dabei leicht verletzt
Rechte und Linke sind zwei Seiten der gleichen Medaille: männerfeindlich, frauenfeindlich, armenfeindlich, arbeiterfeindlich, umweltfeindlich, freiheitsfeindlich, sexualitätsfeindlich, kulturfeindlich, intellektuellen- und akademikerfeindlich = antideutsch.
Daher: Nichtwähler.
F*ck AFD.
Irrten die Ökonomen oder kann der gute Herr Schieritz nicht bis 10 zählen?Warten auf die Inflation
Eine Kolumne von Mark Schieritz
Vor fünf Jahren verkündete EZB-Chef Draghi das gewaltige Programm zur Rettung der Eurozone. Die Horrorszenarien deutscher Ökonomen sind ausgeblieben. Warum irrten sie?
Thilo Sarrazin ist für seine starken Sprüche bekannt, zum Beispiel für diesen hier: "Wenn wir innerhalb der nächsten zehn Jahre keine starke Inflation bekommen, gebe ich mein Diplom als Bonner Volkswirt zurück und bin bereit, alles neu zu lernen." Das sagte der ehemalige Bundesbankvorstand im Dezember 2012.
Wir schreiben das Jahr 2017, der Spezialist von der Qualitätspresse muss also noch 5 Jahre abwarten, bevor er den Stab bricht.
„Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)


.
„WDR berichtet regierungsnah“ – Dieses Statement kostete Journalistin den Job
„Wir sind natürlich angewiesen, pro Regierung zu berichten“, sagte die damalige WDR-Journalistin Claudia Zimmermann vor ungefähr anderthalb Jahren im niederländischen Radio ....
weiter:[Links nur für registrierte Nutzer]
Wahrheit Macht Frei!
¡VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!
Weiter per perfider Agitation unterwegs, die "neutralen" "Öffentlich-Rechtlichen". Auch heute Radio Bayern 2 verweisend auf die "Propaganda"-Ausstellung im Münchner Lenbachhaus. Die bösen Anderen, mit der Propaganda werden gezeigt; zweckmäßigerweise bis kurz vor der sogenannten "Bundestagswahl".
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die beste Propaganda erscheint im Gewand des Entertainments. (N.J. O'Shaughnessy)
Propaganda wird gemeinhin als eine für die aufgeklärte Öffentlichkeit durchschaubare und eher krude Strategie der Manipulation verstanden, die in totalitären oder autoritären Staaten stattfindet. ImWesten denkt man an den deutschen Nationalsozialismus, das Stalinistische Russland oderNordkorea und den sogenannten Islamischen Staat. [...]
Früher: Fakten
Heute: Fuck them!
"Unter dem Deckmantel von Studien wird Wahlkampf gegen die AfD gemacht
Eine Gefälligkeitsstudie behauptet, der Vorwurf der "Lügenpresse" wäre vom Tisch
Eine Studie der Universität Würzburg will herausgefunden haben, dass das "Vertrauen in Medien einen neuen Höchststand" erreicht hat und die AfD damit "entzaubert" sei..."
[Links nur für registrierte Nutzer]
„Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöte? Ich kann das nicht verstehen!“
*
Elfriede Handrick, SPD Brandenburg
"Die vereinten moralischen Fakultäten der Universität Würzburg schmetterten die konterrevolutionären inhumanen und reaktionären Kräfte der Intoleranz ,des Rassismus, des Faschismus und der sozialen Kälte zu Boden, im bedingungslosen unerschütterlich Schulterschluß mit der moralischen Welt, ihrer Anführerin und ihren Organen. Amen !"
Gegen Alternativlosigkeit und die Postmoderne
Pro Strafstimme !
RF
„Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöte? Ich kann das nicht verstehen!“
*
Elfriede Handrick, SPD Brandenburg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)