Geteiltes Eis schmilzt schneller ab als ein zusammenhaenger Eisberg. Daher wurde, bevor es
Gefrier- und Kuehlschraenke gab, auch Eis in moeglichst grossen Stuecke geliefert und nicht
in Eiswuerfel. Das sollte selbst ein geistiger Tiefflieger wie Du begreifen koennen.
Wenn ein Eisberg abbricht wird die Oberflaeche die der Erwaermung ausgesetzt ist um die
Flaeche der Bruchstelle groesser. Viele kleine Eisberge und Eisschollen haben damit eine
erhebliche groessere Oberflaeche als ein einzelner, grosser Eisberg.




deutlicher Anstieg des Meeresspiegels
Mit Zitat antworten
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind! (Albert Einstein)



