Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
... was mir sehr gefällt an diesem Land: Ruhe und Ordnung, Anstand und Sitte. Tagsüber sieht man keine schulpflichtigen Kinder herumlungern ...
...wenn man sie nicht sehen will. Rumpel, wären Deine Beiträge nicht so nüchtern, müßte ich vermuten, daß Du Dir Deine heile Welt in Peru zurecht gesoffen hast. In Lima würde ich (ebenso wie in Caracas, Santo Domingo oder Medellin) Barrios nur mit guter Leibwache besuchen. Mit Leibwächtern der Art, die Hell-Angels zum Frühstück fressen, komplett mit Hakenkreuz und Harley.

Als Mann vom Bau kann ich ja stets ein Dutzend harte Knochen mobilisieren. Das erachte ich aber auch als unumgänglich für die Barrios von Lima. Du siehst keine Kinder herum lungern? Wie nennst Du das denn, wenn Du eine Rotte Pirañitas siehst, die Vorstufe zu den Pirañas urbanos? Kinder aus Familien, die Alle sich selbst überlassen: "Chacun pour soi, Dieu pour nous tous."

Jeder für sich, Gott für uns Alle. Und Straßenkinder, die Heim und Familie durch Erdrutsch, Feuer, andere Desaster oder Verbrechen verloren? Die meisten Straßenkinder krepieren bald, und nur die Härtesten werden Pirañas urbanos.



Aber ich bin ja Dipl.-Optimist und sehe das Positive an den Barrios von Lima: Rotten junger Islami-Rabauken haben da nicht mal eine Chance es heil bis in den Knast zu schaffen. In Peru gibt es zwar ~5.000 Islamis, aber die wollen möglichst unbemerkt bleiben.