User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 28 von 317 ErsteErste ... 18 24 25 26 27 28 29 30 31 32 38 78 128 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 271 bis 280 von 3169

Thema: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

  1. #271
    The root of all evil !!! Benutzerbild von Doc Gyneco
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Ein Land wo man die Waffe zu Hause hat !!!
    Beiträge
    9.988

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Lichtblau Beitrag anzeigen
    Windräder fühlen sich so richtig geil modern an.
    Schade dass Du nicht neben einem Windmühlenpark wohnst.

    Die Dinger machen nämlich einen Saukrach !

    Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, dass etwas geschieht…, die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht…, und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht

  2. #272
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Rikimer Beitrag anzeigen
    Es ist der kindisch-bockige Geist des von dir zitierten Schreibers Nietzsche, welcher ihn unzugänglich für rationale Argumente macht. Andererseits, wo wird er schon geistig geforder, wo dazu gebracht Standpunkte und Weltanschauungen zu überdenken, kritisch zu betrachten?
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    2016 wurden 80 TWh also 12% des in Deutschland erzeugten Stromes aus Windkraft bezogen. Insgesamt wird erzeugt:614 Mio.TWh. Verbraucht wird: 576 Mio. TWh im Jahr 2014. Davon Privathaushalte: 25%. Ergo Verbrauch der Privathaushalte: 144 Mio. TWh. Würde man also die Windkraft nur auf Privathaushalte liegen sind wir bei ca. 55% des Strombedarfs von Privathaushalten. Runden wir ein wenig ab, weil wir auch annehmen dass Privathaushalte mehr verbrauchen: 45%.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    2015 wurden 38,5 TWh Strom erzeugt durch Photovoltaik. Damit wären wir bei ca. 65% des Gesamtstrombedarfs der Privathaushalte.

    Anders gesagt, alle Privathaushalte werden heute mit erneuerbaren Energien in Deutschland versorgt. Der Anteil und die Erzeugung der erneuerbaren Energien entspricht dem Verbrauch der Privathaushalte in Deutschland.

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Windkraft kann konventionelle Kraftwerke NICHT ersetzen, der Braunkohleabbau wird weitergehen (müssen), die WEA werden also ZUSÄTZLICH als zweite Stromversorgung zu den vorhandenen Kraftwerken aufgestellt. Die Leistungsabgabe der Windmühlen ist völlig unzuverlässig; sie kann zwischen fast Null und ca. 80-90 % der installierten Leistung liegen. Ein moderner Industriestaat braucht aber eine sichere Stromversorgung, die nur durch Kohle-, Kern- und Gaskraftwerke gesichert werden kann. Strom ist in großen Mengen NICHT speicherbar, d.h. er muß in dem Augenblick erzeugt werden, in dem er gebraucht wird. Für jedes Gigawatt installierte Sonnen- und Windkraft muß ein Gigawatt konventionelle Kraftwerkskapazität bereit stehen (Kohle, Gas...), für den Fall von Dunkelheit und Windflaute!
    Wind und Sonne liefern z.Z. etwa 4% der benötigten Primärenergie in Deutschland. Wobei der erzeugte Strom volatil und nicht planbar also minderwertig ist, und teilweise sogar als schädlicher "Schrottsrom" mit zusätzlichen Kosten im Ausland entsorgt werden muss. Wir geben für eine marginale, kaum messbare Reduzierung von CO2 irrsinnige Milliardenbeträge aus, die wir sinnvoller in Infrastruktur, Bildung oder ganz einfach in die Taschen der Bürger stecken könnten. Wir zerstören unsere funktionsfähige Stromversorgung und machen uns abhängig von Wind und Wetter. Und der ganze Aufwand um eine marginale Senkung unseres CO2 Anteils von derzeit 0,00004712 Prozent auf vielleicht 0,00004711 Prozent zu erreichen.
    Ich möchte nicht, dass unser ganzes Land, von der Nordsee bis zum Alpenrand, in ein riesiges Industriegebiet verwandelt wird. Viele Landschaften, an denen 200 Jahre Industrialisierung fast spurlos vorüber gegangen sind, werden jetzt in Industrieparks mit gegenwärtig knapp 28000 Windmühlen verwandelt, die immer größer gebaut werden, 200 m und demnächst noch höher. Selbst in Landschaftsschutzgebieten werden die Windkraft-Monster errichtet.
    Fazit: Windenergie ist ineffektiv, teuer und schädigt Mensch, Umwelt und Natur in inakzeptabler Weise. Der Ausbau muss gestoppt werden ehe unser Land vollends ruiniert ist.
    Wie du erkannt hast, ist Windkraft in der Ursprungsform nicht praktikabel. (auch nicht Wirtschaftlich, wegen der Verluste) Photovoltaik reicht ebenfalls nicht aus denselben Gründen. Man wäre abhängig davon, wie das Wetter ist.
    die nur durch Kohle-, Kern- und Gaskraftwerke gesichert werden kann.
    Genau, daher schrieb ich ja, dass wir den vorhandenen Sonnen/Windstrom in Gas umwandeln müssen. Und zwar genau den Überschuss, den du weiter unten in deinem Text angibst:
    volatil und nicht planbar also minderwertig ist, und teilweise sogar als schädlicher "Schrottsrom" mit zusätzlichen Kosten im Ausland entsorgt werden muss.
    Verballer ich aber genau diesen "Schrottstrom" in Elektrolyse bekomme ich immer äquivalent mehr Gas heraus.

    Wir geben für eine marginale, kaum messbare Reduzierung von CO2 irrsinnige Milliardenbeträge aus, die wir sinnvoller in Infrastruktur, Bildung oder ganz einfach in die Taschen der Bürger stecken könnten. Wir zerstören unsere funktionsfähige Stromversorgung und machen uns abhängig von Wind und Wetter. Und der ganze Aufwand um eine marginale Senkung unseres CO2 Anteils von derzeit 0,00004712 Prozent auf vielleicht 0,00004711 Prozent zu erreichen.
    Es ist noch viel schlimmer. Wir geben nicht nur Mrd. dafür aus, indem wir die sinnlose EEG Umlage bezahlen. Wir finanzieren dann auch noch selber den Ausbau des Stromnetzes über Steuern, die Gasleitungen über Steuern, wir bezahlen die Subventionierung von Solar/Photovoltaik/Heizungsanlagen von Unternehmen und Industrie, subventionieren deren Strom, bezahlen für die Endprodukte dafür etwas weniger. Mir ist es EGAL, ob der Porsche wegen teurerem Strom 1000 Euro mehr kostet. Ich bezweifel, ob sich jemand von einer Erhöhung des Preises davon abschrecken lässt einen zu kaufen. Wir subventionieren Luxusgüter. Das muss sofort aufhören.

    Die Privathaushalte müssen entlastet werden. Wenn der durchschnittliche Privathaushalt mehr Geld zur Verfügung hat, kauft er mehr ein. Also wieder mehr Geld im Umlauf, Wirtschaftsankurbelnd. Wenn wir ansatt die o.g. Subventionen und Steuern in tatsächliche Solarthermieanlagen auf jedem Hausdach bei Häuslebauern gesteckt hätten, würden die Privathaushalte nur noch einen Bruchteil der Energie verbrauchen wie jetzt. Aufpassen: Energieverbrauch, nicht unbedingt Strom.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das da gekoppelt mit einer Wärmepumpe/Gas-BHKW für Wärme UND Strom aus Gas ergibt eine nie da gewesene Effizienz.

    Ich möchte nicht, dass unser ganzes Land, von der Nordsee bis zum Alpenrand, in ein riesiges Industriegebiet verwandelt wird. Viele Landschaften, an denen 200 Jahre Industrialisierung fast spurlos vorüber gegangen sind, werden jetzt in Industrieparks mit gegenwärtig knapp 28000 Windmühlen verwandelt, die immer größer gebaut werden, 200 m und demnächst noch höher. Selbst in Landschaftsschutzgebieten werden die Windkraft-Monster errichtet.
    Das ist bereits schon heute der Fall. Wer wird denn eher gefördert? Die Industrie oder der dumme Bürger? Der Bürger ist nur noch Arbeitstier. Mehr Wachstum, Wachstum, Arbeitsplätze, Arbeitsplätze. Anstatt nachhaltig dafür zu sorgen, dass jeder grundversorgt ist in Deutschland wird weiterhin in die Industrie und Wirtschaft gepfeffert. Komisch, die arbeiten ja gar nicht sozial. So ein Pech auch. Dann verändern wir eben den Staat, damit der genauso unsozial wird wie die Wirtschaft. Anstatt zu überlegen, dass man damit das Volk ausblutet und ausraubt. Weil der Mensch in dem System nichts mehr wert ist.

    Ich erwehre mich nur, dass unterstellt wird ich wolle unendlich viele Windräder haben und auch befürworten. Auch diese Dieselschleudern sind mir bekannt, und es ist eine Frechheit so etwas zu bauen, aber schon alleine die Planung und Genehmigung sind ein Witz. So etwas kann aber nur gemacht werden, wenn die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Und genau so ist es ja momentan. Da kann jeder machen was er will als Beamter. Ihm droht ja nichts.

  3. #273
    forward ever Benutzerbild von Lichtblau
    Registriert seit
    14.02.2007
    Ort
    soviet solar system
    Beiträge
    19.807

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Rikimer Beitrag anzeigen
    Aber so richtig, aus dem antiken Persien:
    Du kannst nicht moderne und antike Technik gleichwertig setzen, bloss weil das Grundprinzip identisch ist.
    backward never.

    ignore: Lichtblau

  4. #274
    Tod den Eliten Benutzerbild von Rikimer
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Kanada
    Beiträge
    25.980

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Lichtblau Beitrag anzeigen
    Du kannst nicht moderne und antike Technik gleichwertig setzen, bloss weil das Grundprinzip identisch ist.
    Die Architekten der Energiewende sind für mich Idioten, wenn sie ihren eigenen Worten Glauben schenken.
    „Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
    (Theodor Körner 1791-1813)

  5. #275
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Rikimer Beitrag anzeigen
    Die Architekten der Energiewende sind für mich Idioten, wenn sie ihren eigenen Worten Glauben schenken.
    Das sind Öko-Ideologen ohne technischen Verstand.
    GRÜNLINKESPDCDUFDP (in idelogisch abfallender Intensität)
    Die sind nicht lernfähig.
    Die haben ihr weltrettendes Weltbild.
    Klima-Rettung.

    Sie sehen sich als die GUTEN.
    Dabei sind sie nur blödsinnige Gutmenschen.




    Die sind nur ABZUWÄHLEN!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #276
    Anarchotechnokrat Benutzerbild von Zyankali
    Registriert seit
    27.01.2016
    Beiträge
    6.659

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    mal ehrlich, jeder der langfristig denkt, wird an der halbwertzeit von plutonium nicht vorbei kommen....


    insofern, welchen langfristigen plan gibt es ?


    bisher seh ich von seiten der AfD bloss: 'kohle/gas ausbeuten solange es wirtschaftlich ist' und 'atommüll ist kein problem'....


    im wahlprogramm steht ja, das dies bloss eine zwischenlösung sein soll, ok, doch was soll bitte die lösung sein ?


    vermutlich werden sich die diversen AfD wissenschaftler SOFORT an die arbeit machen.... oder auch nicht....
    Sollte irgend etwas in diesem Text Verwirrung stiften, ignorieren Sie bitte das gesamte Produkt.

  7. #277
    Steuersklave Benutzerbild von Motzi
    Registriert seit
    28.10.2014
    Beiträge
    1.762

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Zyankali Beitrag anzeigen

    insofern, welchen langfristigen plan gibt es ?


    doch was soll bitte die lösung sein ?
    Die einzige Lösung sind riesige (Batterie)Speicher welche die überschüssige Energie "auffangen" und bei Dunkelflaute lange genug abgeben können und somit Netzschwankungen ausgleichen.

    So lange das nicht der Fall ist muss zwangsweise weiter auf Kohle/Gas/Atom gesetzt werdendamit das Stromnetz nicht vollends kollabiert.

    Alles andere ist physikalisch/technisch "noch" nicht möglich auch wenn dies ein paar Weltverbesserer nicht warhaben wollen.

    Aber ein paar Tage Stromausfall soll ja eine heilende Wirkung für solche Personen zugeschrieben werden.
    Der Forenfeuerwehrmann

  8. #278
    Privatier Benutzerbild von Andreas63
    Registriert seit
    20.03.2006
    Ort
    Россия
    Beiträge
    3.961

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Motzi Beitrag anzeigen
    Die einzige Lösung sind riesige (Batterie)Speicher welche die überschüssige Energie "auffangen" und bei Dunkelflaute lange genug abgeben können und somit Netzschwankungen ausgleichen.
    Also neben den Windrädern auch noch überall gigantische Hallen mit riesigen Batterien? Wobei ich stark bezweifele, daß sich größere Mengen Energie überhaupt effizient speichern lassen. Allein schon die Verluste bei der Umwandlung.

    Es wäre halt schön, wenn es mehr Menschen gäbe, die nicht stolz auf eine 4 oder 5 in Mathe und Physik sind.

  9. #279
    Steuersklave Benutzerbild von Motzi
    Registriert seit
    28.10.2014
    Beiträge
    1.762

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Andreas63 Beitrag anzeigen
    Also neben den Windrädern auch noch überall gigantische Hallen mit riesigen Batterien? Wobei ich stark bezweifele, daß sich größere Mengen Energie überhaupt effizient speichern lassen. Allein schon die Verluste bei der Umwandlung.

    Es wäre halt schön, wenn es mehr Menschen gäbe, die nicht stolz auf eine 4 oder 5 in Mathe und Physik sind.
    Die Batterien wären deswegen sowieso unterirdisch.

    Und so lange man auf Wind und Solar setzt wird das alternativlos bleiben.

    Neuartige Energieerzeugungsformen wie Kernfusion werden die nächsten 50 Jahre nicht mal ansatzweise reif für den Massenmarkt sein.

    Oder weißt du da mehr?
    Der Forenfeuerwehrmann

  10. #280
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Motzi Beitrag anzeigen
    Die Batterien wären deswegen sowieso unterirdisch.

    Und so lange man auf Wind und Solar setzt wird das alternativlos bleiben.

    Neuartige Energieerzeugungsformen wie Kernfusion werden die nächsten 50 Jahre nicht mal ansatzweise reif für den Massenmarkt sein.

    Oder weißt du da mehr?
    Batterien erzeugen aber keinen Wechselstrom bzw. Drehstrom.

    Pumpspeicherwerke wären daher sinnvoller. Oder eben Gasdruckspeicher. Damit kann man dann Generatoren antreiben, die sauberen Strom erzeugen.

    Aber das will ja keiner.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 5)

  1. Nathan

Ähnliche Themen

  1. GB: Schlimmste Rezession seit 100 Jahren
    Von direkt im Forum Europa
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 21:18
  2. Der schönste VW seit Jahren
    Von George Rico im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 08:44
  3. Seit 50 Jahren kriecht ihr der EU in den Hintern
    Von Pikes im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 11:03
  4. Seit 5 Jahren unschuldig im Knast
    Von harlekina im Forum Krisengebiete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 18:51
  5. Klimawandel - Größte Erderwärmung seit 400 Jahren, oder 2000 Jahren !
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 10:59

Nutzer die den Thread gelesen haben : 142

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben