User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 24 von 316 ErsteErste ... 14 20 21 22 23 24 25 26 27 28 34 74 124 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 231 bis 240 von 3155

Thema: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

  1. #231
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von romeo1 Beitrag anzeigen
    Die werden auf den Verbraucher umgelegt und schon funktioniert wieder die grün-rote Rechnung.
    Schlimmer heute als die blödeste DDR!
    ÖKO-Planwirtschaft.
    Energiesozialismus.

    Aber dass Sozialismus noch NIE funktioniert hat?
    Pahh, das juckt doch heute keinen Linken mehr.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #232
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    ......
    Die Lagerung ist so billig wie Windkrafträder bauen .......
    Windkraft ist um ein MEHRFACHES teurer als üblich-heutige Kohlekraft.
    Am Markt gäbe es keine Windmühlen wenn nicht WIR ALLE STROMKUNDEN mit der EEG-Umlage mit 25.000 Millionen Euros jährlich diesen Wahn bezahlen müssten.

    Lustigerweise OHNE jegliche Einsparung an CO2.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #233
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Hast du denn gleichzeitig ausgerechnet, wieviel es kostet STROM zu speichern?

    Die Ursprungsthese war, dass man den Windstrom nicht nutzen kann, weil er zuviele Schwankungen hat. Ich kann aber Überschüsse speichern. Strom speichern ist aber nicht so leicht möglich. Deswegen wird das nicht getan.
    Davon einmal ab, hast du ausgerechnet wieviel Verlust du beim Kochen mit nem Elektroherd (auch durch die Verluste bei der Stromübertragung) und welchen Verlust es beim Kochen mit Gas (Verlust durch Gasübertragung) es gibt?

    Verluste sind immer erschreckend. Das ändert nichts am Gaspreis. 1KWh Strom kostet knapp 30 Cent. Eine KWh Gas kostet gerade einmal die Hälfte. Kochen kostet demnach nur die Hälfte (von der stufenlosen Regulation abgesehen). Warmwasser kostet per Gas-DLH anstatt Elektro-DLH nur noch die Hälfte. Und der Wegeverlust ist bei Gas viel geringer als bei Strom.

    Das heißt, wir benötigen keinen Ausbau an Strom und neue Stromleitungen nur für Windkraftanlagen. Wir müssen Gas herstellen. Wenn das über Windkraft geht, umso besser.

    Warum das keiner macht? Du machst doch auch keine Rechnung.

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Windkraft ist um ein MEHRFACHES teurer als üblich-heutige Kohlekraft.
    Am Markt gäbe es keine Windmühlen wenn nicht WIR ALLE STROMKUNDEN mit der EEG-Umlage mit 25.000 Millionen Euros jährlich diesen Wahn bezahlen müssten.

    Lustigerweise OHNE jegliche Einsparung an CO2.
    Investitionen sind immer teuer. Wartung und Instandhaltung auch. Das auf den Endkunden umzulegen ist einfach normal. Warum WIR jedoch den Strom der Industrie/Unternehmen bezahlen müssen... Keine Ahnung.

  4. #234
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    ... 1KWh Strom kostet knapp 30 Cent. Eine KWh Gas kostet gerade einmal die Hälfte. Kochen kostet demnach nur die Hälfte (von der stufenlosen Regulation abgesehen). ....

    ....
    Die kWh Gas kostet noch weniger als deine 15 cent. Es sind je nach Vertrag etwa 6-8 Cent.


    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    ...

    Warum das keiner macht? Du machst doch auch keine Rechnung.

    ....
    Aber DIE!


    UND wenn, dann machen DIE das nur, wenn auch DAS per EEG-Wahn finanziert wird.
    Wie immer.

    Sozialismus pur.
    Aber die Physik lässt sich nun mal nicht bescheißen!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #235
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die kWh Gas kostet noch weniger als deine 15 cent. Es sind je nach Vertrag etwa 6-8 Cent.
    Aber DIE!


    UND wenn, dann machen DIE das nur, wenn auch DAS per EEG-Wahn finanziert wird.
    Wie immer.

    Sozialismus pur.
    Aber die Physik lässt sich nun mal nicht bescheißen!

    Ich glaube ich werde wieder falsch verstanden. Ich bin für Windkraft weil ich immer möchte, dass alles ausgereizt wird was geht. Wer das alles finanziert war schon immer klar. Es ist der Endverbraucher. Wir zahlen das Stromablesen obwohl wir das selber machen. Wir zahlen EEG Umlage für Unternehmer die sinnlos das Geld investieren. Unser Strom wird trotz mehr Erzeugung nicht billiger. Wir zahlen noch mehr. Müssen ja neue Leitungen gebaut werden. Das müssen wir auch zahlen. Gleichzeitig werden die Gewinne privatisiert und die Stadtwerke sind nur noch ein Tropfen auf dem heißen Stein. Dafür gibts dann mehr H4 und wer muss DAS wieder zahlen? Du verstehst? Wir müssen den Krempel in jedem Fall bezahlen, ob wir wollen oder nicht. Da pflaster ich aber lieber neue Windräder als nen Atomkraftwerk bei dem man den Nachfolgegenerationen weitere Knebelverträge bei der Entsorgung unterjubelt.

  6. #236
    GESPERRT
    Registriert seit
    18.02.2011
    Beiträge
    5.921

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich werde wieder falsch verstanden. Ich bin für Windkraft weil ich immer möchte, dass alles ausgereizt wird was geht. Wer das alles finanziert war schon immer klar. Es ist der Endverbraucher. Wir zahlen das Stromablesen obwohl wir das selber machen. Wir zahlen EEG Umlage für Unternehmer die sinnlos das Geld investieren. Unser Strom wird trotz mehr Erzeugung nicht billiger.
    Bullshit deine Mehrerzeugung. Wenn du 150 l Bier im Jahr trinkst und die sofort verbauchen musst nach Lieferung ( ist halt beim Strom ) ((du wandelst auf grüner Hirnwäsche )) kannst du eine TAgeslieferung von 40 l auch nicht wegsaufen sondern musst sie billig weiter verkaufen. An anderen Tagen musst du teuer zu kaufen. Du verkaufst deine Unwissenheit auch noch als Intelligenz.






    Wir zahlen noch mehr. Müssen ja neue Leitungen gebaut werden. Das müssen wir auch zahlen. Gleichzeitig werden die Gewinne privatisiert und die Stadtwerke sind nur noch ein Tropfen auf dem heißen Stein.
    EON macht noch Gewinn ? Du Schwätzer ?





    Dafür gibts dann mehr H4 und wer muss DAS wieder zahlen? Du verstehst? Wir müssen den Krempel in jedem Fall bezahlen, ob wir wollen oder nicht. Da pflaster ich aber lieber neue Windräder als nen Atomkraftwerk bei dem man den Nachfolgegenerationen weitere Knebelverträge bei der Entsorgung unterjubelt.
    Es gibt genug Länder mit AKW und machen sich keinen Kopf und haben bezahlbaren Strom. Eure Klimmzüge sind lachhaft und führen nur zu teurem Strom. Besonders Solar haut rein.

  7. #237
    GESPERRT
    Registriert seit
    18.02.2011
    Beiträge
    5.921

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Windkraft ist um ein MEHRFACHES teurer als üblich-heutige Kohlekraft.
    Am Markt gäbe es keine Windmühlen wenn nicht WIR ALLE STROMKUNDEN mit der EEG-Umlage mit 25.000 Millionen Euros jährlich diesen Wahn bezahlen müssten.

    Lustigerweise OHNE jegliche Einsparung an CO2.

  8. #238
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Sondierer Beitrag anzeigen
    Bullshit deine Mehrerzeugung. Wenn du 150 l Bier im Jahr trinkst und die sofort verbauchen musst nach Lieferung ( ist halt beim Strom ) ((du wandelst auf grüner Hirnwäsche )) kannst du eine TAgeslieferung von 40 l auch nicht wegsaufen sondern musst sie billig weiter verkaufen. An anderen Tagen musst du teuer zu kaufen. Du verkaufst deine Unwissenheit auch noch als Intelligenz.
    EON macht noch Gewinn ? Du Schwätzer ?
    Es gibt genug Länder mit AKW und machen sich keinen Kopf und haben bezahlbaren Strom. Eure Klimmzüge sind lachhaft und führen nur zu teurem Strom. Besonders Solar haut rein.
    Du hast es immer noch nicht kapiert. Wir zahlen seit vielen Jahren viel zuviel. Wir werden angehalten zu sparen und wir können noch so viel erzeugen, es wird für uns sowieso nie billiger.
    EON macht 116 000 000 000 Umsatz im Jahr 2015. Meinst du die sind ARM?
    Was andere Länder mit ihrem Atommüll machen ist mir egal. Wir können das ja als billiges Material für schmutzige Bomben verkaufen. Dann ist es WEG. Aber solange das nur zumkutschiert wird, kostet es. Der teure Strom war schon VOR der EEG Umlage da. Die deutschen Haushalte verbrauchen 25% des Gesamtstromverbrauchs, zahlen aber 30ct, während Industrie und Unternehmen 75% verbrauchen, dabei aber nur die Hälfte zahlen. Es sind nicht die schwulen Ökos die das erbracht haben....

  9. #239
    Mitglied Benutzerbild von romeo1
    Registriert seit
    17.03.2006
    Beiträge
    28.129

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die kWh Gas kostet noch weniger als deine 15 cent. Es sind je nach Vertrag etwa 6-8 Cent.




    Aber DIE!


    UND wenn, dann machen DIE das nur, wenn auch DAS per EEG-Wahn finanziert wird.
    Wie immer.

    Sozialismus pur.
    Aber die Physik lässt sich nun mal nicht bescheißen!

    Bei Nietzsche aber schon.

  10. #240
    Aluhut Akbar Benutzerbild von Liberalist
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    18.411

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Du hast es immer noch nicht kapiert. Wir zahlen seit vielen Jahren viel zuviel. Wir werden angehalten zu sparen und wir können noch so viel erzeugen, es wird für uns sowieso nie billiger.
    EON macht 116 000 000 000 Umsatz im Jahr 2015. Meinst du die sind ARM?
    Was andere Länder mit ihrem Atommüll machen ist mir egal. Wir können das ja als billiges Material für schmutzige Bomben verkaufen. Dann ist es WEG. Aber solange das nur zumkutschiert wird, kostet es. Der teure Strom war schon VOR der EEG Umlage da. Die deutschen Haushalte verbrauchen 25% des Gesamtstromverbrauchs, zahlen aber 30ct, während Industrie und Unternehmen 75% verbrauchen, dabei aber nur die Hälfte zahlen. Es sind nicht die schwulen Ökos die das erbracht haben....
    Ich hab keine Ahnung was für Phantasieargumentationen hier verwendest, also wie du auf die Nummern kommst, keine Ahnung, bleibt alles dir überlassen.

    Leider bist du in dieser Thematik nicht wirklich drin, die Ökonomie ist dir nicht bekannt.

    Aber eins sei dir erklärt, du befürwortest hier Energieproduktion welche vom Endverbraucher subventioniert werden muss, damit diese überhaupt installiert wird - und nein Atomkraft wurde nicht subventioniert, es gab eine Anschubfinanzierung durch den Steuerzahler und Finanzierung bedeutet (Finazierung kann auch kreditär erfolgen), dass die Finazierung durch Produktion zurückgezahlt wird - was zur Folge hat, dass der Endpreis permanent steigt.
    Ein erhöter Preis bedeutet mehr Geld zu bezahlen und Geld bekommt man durch Benutzung von Energie. Also kann man behaupten ich bezahle mit verbrauchter Energie neue Energie, du siehst ja ein das bei der Produktion von Geld durch Arbeit Energie verwendet wird.
    Ich muss also jetzt für eine Kilowattstunde Strom mehr bezahlen als vorher und damit ich diese Kilowattstunde bezahlen kann, muss ich jetzt also mehr arbeiten und somit mehr Energie verbrauchen.

    Irgendwie grotesk, findest du nicht?
    Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. GB: Schlimmste Rezession seit 100 Jahren
    Von direkt im Forum Europa
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 21:18
  2. Der schönste VW seit Jahren
    Von George Rico im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 08:44
  3. Seit 50 Jahren kriecht ihr der EU in den Hintern
    Von Pikes im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 11:03
  4. Seit 5 Jahren unschuldig im Knast
    Von harlekina im Forum Krisengebiete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 18:51
  5. Klimawandel - Größte Erderwärmung seit 400 Jahren, oder 2000 Jahren !
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 10:59

Nutzer die den Thread gelesen haben : 142

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben