User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 21 von 313 ErsteErste ... 11 17 18 19 20 21 22 23 24 25 31 71 121 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 201 bis 210 von 3121

Thema: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

  1. #201
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von MorganLeFay Beitrag anzeigen
    Das war wirklich ein Klassiker. Selten, dass ich die Contenance verliere...

    Aber ich bin eh fuer Atomstrom. Wobei ich als Kind den Growian klasse fand.
    Atomstrom ist geil, und mit den abgebrannten Brennstäben könnten wir schmutzige Atomwaffen bauen!

  2. #202
    GESPERRT
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    15.837

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Atomstrom ist geil, und mit den abgebrannten Brennstäben könnten wir schmutzige Atomwaffen bauen!
    Ich dachte daran, mir einen zweiten Kopf zuzulegen, aber gut. Schmutzige Waffen sind auch Ok.

  3. #203
    Selberdenker Benutzerbild von FranzKonz
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    76.613

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von MorganLeFay Beitrag anzeigen
    Das war wirklich ein Klassiker. Selten, dass ich die Contenance verliere...
    Ach, die guten alten Zeiten!

    Zitat Zitat von MorganLeFay Beitrag anzeigen
    Aber ich bin eh fuer Atomstrom. Wobei ich als Kind den Growian klasse fand.
    Man kann das eine tun, ohne das andere zu lassen. Mit Maß und Ziel halt.

    Ich muß zugeben, dass mein Widerwille gegen den Solarstrom geschrumpft ist, weil er die Mittagsspitzen des Verbrauchs kappt. Mangels wirklichen Interesses und daraus folgend mangelndem Detailwissen verzichte ich allerdings darauf, mir eine endgültige Meinung zu bilden.
    „Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)

  4. #204
    GESPERRT
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    15.837

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von FranzKonz Beitrag anzeigen
    Ach, die guten alten Zeiten!
    Hach, ja...


    Man kann das eine tun, ohne das andere zu lassen. Mit Maß und Ziel halt.

    Ich muß zugeben, dass mein Widerwille gegen den Solarstrom geschrumpft ist, weil er die Mittagsspitzen des Verbrauchs kappt. Mangels wirklichen Interesses und daraus folgend mangelndem Detailwissen verzichte ich allerdings darauf, mir eine endgültige Meinung zu bilden.
    Ich habe nicht mal so sehr was gegen Windkraft, wenn es durchdacht ist. Ich hab mehr was gegen Windkraftfirmen.

    Von Solar habe ich ebenfalls wenig Ahnung. Die Idee, Dächer damit auszustatten finde ich erstmal gut, auch wenn mir das auch erstmal nicht voll durchdacht erscheint (Brandschutz und so). Mein Eindruck ist, dass man das intelligent für einen Energiemix nutzen könnte. Aber eben, "intelligent" ist die Crux.

  5. #205
    GESPERRT
    Registriert seit
    02.07.2011
    Beiträge
    8.852

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von MorganLeFay Beitrag anzeigen
    Ich habe nicht mal so sehr was gegen Windkraft, wenn es durchdacht ist. Ich hab mehr was gegen Windkraftfirmen. ..
    Wie will man Windkraftanlagen bauen ohne "Windkraftfirmen"??

  6. #206
    GESPERRT
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    15.837

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nikolaus Beitrag anzeigen
    Wie will man Windkraftanlagen bauen ohne "Windkraftfirmen"??
    Du missverstehst mich bzw ich habe mich schlecht ausgedrückt.

    Windkraftfirmen, wie ich sie kennenlernen musste, gehören zu so ziemlich dem letzten, wofür man arbeiten sollte. Die Arbeitsbedingungen sind das letzte.

    Deswegen: nichts per se gegen Windkraft, aber die Branche gehört mal dringend durchleuchtet bzgl ihrer Praktiken.

  7. #207
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von FranzKonz Beitrag anzeigen
    Ich fühle mich an einen Klassiker erinnert:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Herrlich!

  8. #208
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Deutschland hat die Energiewende erfunden. Eine Erfolgsgeschichte ist sie aber nicht: Die Haushalte bezahlen nirgends so viel für Strom wie hier. Dem Klima geholfen hat das bisher wenig. Kollateralschäden gibt es zudem in den Nachbarländern.

    Dieses Versprechen tönt heutzutage hohl: «Die Förderung erneuerbarer Energien wird einen Haushalt nur einen Euro im Monat kosten – so viel wie eine Kugel Eis.» Verkündet hatte dies 2004 der damalige deutsche Umweltminister, der Grüne Jürgen Trittin. Stattdessen hat sich die monatliche Stromrechnung für deutsche Haushalte seit 2000 etwa verdoppelt. Elektrizität ist in Deutschland für Konsumenten mit fast 30 Cent je Kilowattstunde sogar um die Hälfte teurer als im Hochpreisland Schweiz. Die deutsche Regierung hat die Energiewende zwar bestellt, aber zahlen dürfen sie die Konsumenten. Auch wenn man mit Industrievertretern spricht, nennen sie den Strompreis oft als grössten Wettbewerbsnachteil des Landes.
    In der «Dunkelflaute»
    Weshalb ist die Energiewende so teuer? Schwierig zu verstehen ist das nicht. Man muss sich dazu nur etwa die deutsche Stromproduktion am 24. Januar 2017 um 7 Uhr morgens anschauen. Zu dieser Zeit war die Nachfrage mit 70 Gigawatt (oder 70 000 Megawatt) ziemlich hoch. Zwar haben Windkraft- und Solaranlagen zusammen eine installierte Kapazität von 84 Gigawatt, doch um 7 Uhr (es war noch dunkel) lag die Leistung der Windkraftanlagen nur bei 0,8 Gigawatt, die der Sonne bei null – es wurde aus diesen Quellen somit nur 1% der Nachfrage bedient. Die Deutschen haben für solche Lagen den Begriff «Dunkelflaute» geprägt. Selbst wenn man doppelt oder dreimal so viele Solarpanel und Windräder baut – in Deutschland gibt es bereits 28 000 Windanlagen –, werden die Erneuerbaren zu gewissen Stunden nur einen Bruchteil des Bedarfs decken.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  9. #209
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Das größte Problem ist eigentlich nur die Speicherung. Und dass man mit der falschen Methode speichern will. Strom zu speichern ist völlig unwirtschaftlich. Was wir brauchen sind große Gasspeicherkraftwerke. Und genau das muss auch passieren mit Stromüberschüssen. Speichern in Gas und zu Lastzeiten die Gaskraftwerke laufen lassen.

    Windkraft geht im übrigen auch ohne Rotorblätter. Mit Vortex-Bladeless. Ebenso gibt es Versuche mit Drachen.

  10. #210
    Mitglied
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    13.216

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Windkraft geht im übrigen auch ohne Rotorblätter. Mit Vortex-Bladeless.
    Windenergie resultiert aus der Verlangsamung des Windes. Die Vortex-Bladeless-Methode ist eine ähnliche Spinnerei wie das flettnersche Rotorsegel.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 4, Gäste: 11)

  1. Dr Mittendrin

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. MABF

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. Nathan

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  4. Neu

Ähnliche Themen

  1. GB: Schlimmste Rezession seit 100 Jahren
    Von direkt im Forum Europa
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 21:18
  2. Der schönste VW seit Jahren
    Von George Rico im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 08:44
  3. Seit 50 Jahren kriecht ihr der EU in den Hintern
    Von Pikes im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 11:03
  4. Seit 5 Jahren unschuldig im Knast
    Von harlekina im Forum Krisengebiete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 18:51
  5. Klimawandel - Größte Erderwärmung seit 400 Jahren, oder 2000 Jahren !
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 10:59

Nutzer die den Thread gelesen haben : 141

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben