Was ich damit sagen wollte: In einer Demokratie MUSS immer ein Nährboden für Kritik und Opposition der Regierung gegenüber gegeben sein, das System braucht Kritik und Opposition wie die Luft zum Atmen. Zur Selbstbeweihräucherung, nämlich um Glaubwürdigkeit und vor allem Demut gegenüber dem Volk zu suggerieren und natürlich um sich (ganz wichtig!) regelmäßig gebetsmühlenartig von einer Diktatur stark abzugrenzen und wenn nötig, sorgt es sogar selber dafür, dass Kritik und Opposition entsteht. Die Quasi-Etablierung der AfD in Turbogeschwindigkeit ist der Politik der Bundesregierung zu verdanken, die völlig ohne Not im Spätsommer 2015 nochmal Öl nachgegossen hat, die Afd wurde nur 2 oder 3 Jahre vorher gegründet... Zufall? Wahrscheinlich genauso Zufall, wie dass dieses zäsurale Ereignis genau mitten in die Legislaturperiode fiel und genauso Zufall, dass 2 oder 3 Jahre vorher eine der drei - in Demokratien ja unabhängigen - Gewalten feststellte, dass Asylsuchende ebenso wie Hartz4-Empfänger Menschen sind und sich daher der geringere Asylbewerbersatz nicht vom HartzIV-Satz unterscheiden darf.
Und außerdem war es schon längst überfällig, dass Deutschland als letztes relevantes Land der EU sich sein "Schwarzes Schaf" in der Parteienlandschaft zulegt, das sich sofort und ungefragt demonstrativ prozionistisch zeigt, um auch ja keine falschen Hoffnungen bei Ewiggestrigen zu wecken.
Was hiesige Demokratien und klassische Diktaturen gemeinsam haben, ist die klar kommunizierte "Rote Linie", bei der keine der beiden Systeme Spaß versteht.
Wenn man es wirklich auf den kleinsten Nenner herunterbricht, dann sieht man im Grunde nur noch den einen Unterschied, wobei ich sagen muss, dass sich das in den letzten Jahren zusehends ineinander verwischt und man das gar nicht mehr so voneinander trennen kann, wie noch vor einigen Jahren:
Diktaturen schüchtern ein, Demokratien lullen ein.
Zweiteres ist sogar effektiver, weil die (anfänglichen bzw. potentiellen) Systemgegner durch ihre Teilnahme an den Demokratie-Veranstaltungen zu Teilhabern, Komplizen und Systemanhängern gemacht werden und nicht, wie in klassischen Diktaturen üblich, ins Ausland, ins Gefängnis oder unter die Erde entsorgt werden.
Ps:
Kannst du dich noch erinnern, wie Paul Breitner fortwährend in seinen BILD-Kolumnen gegen seine Bayern und Uli Hoeneß schoss? Dann organisierte Uli Hoeneß ihm eine Funktion bei der großen FC Bayern-Familie und er kritisierte fortan nicht mehr den FC Bayern und den Uli, sondern jeden, der gegen seinen FC Bayern und den Uli war. (-: