Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Schau Dir doch den Artikel zu den Türken genau an. Ich zitiere:
Fassen wir mal zusammen, wir finden also bei Türken eine gemeinsame Herkunft (ethnische als auch regionale), gemeinsame Sprache, gemeinsame Historie und sie selbst bezeichneten sich als Türken. Dasselbe bei den Deutschen.Turkvölker bezeichnet eine Gruppe von etwa 40 Ethnien in Zentral- und Westasien sowie in Sibirien und Osteuropa, deren Sprachen zur Sprachfamilie der Turksprachen gerechnet werden.[1] Zu dieser gehören die türkische Sprache sowie rund 40 relativ nah verwandte Sprachen mit insgesamt etwa 180 bis 200 Millionen Sprechern.
...
Die Bezeichnung „Türke“ leitet sich vom Namen einer nomadischlebenden Stammesföderation des 6. Jahrhunderts ab, die sich selbst als Türk oder Türük bezeichneten und die von Aschina-Clans geführt wurden.[3]
Der Term „Türke“ tauchte erstmals 552 n. Chr. auf, als der Stamm der „Türük“ seine Stammesföderation begründete, die heute als „Reich der Göktürken“ (auch mitunter „Reich der Kök-Türken“ geschrieben) bekannt ist.
Schauen wir uns die Kurden nochmal an, das komplette Gegenteil davon, Kurden haben:
1. Keine gemeinsame Herkunft
2. Keine gemeinsame Geschichte
3. Keine gemeinsame Sprache
4. Keine gemeinsame Kultur
5. Bezeichneten sich bis in die Neuzeit nicht als Kurden (siehe Biographie von Musa Anter)
6. Kurden gaben ihre verschiedene zuvorigen Grundsprachen auf, die nicht indogermanisch waren, zugunsten einer schrittweisen Iranisierung, zuletzt im Mittelalter
7. Die sog. kurdischen Dialekte werden in der Sprachwissenschaft unter neuiranischen Dialekten eingeordnet, Kurden sind allerdings laut Genstudien keine Iranier!
Und Fakt ist immer noch, die Kurden wurden niemals auf vier Staaten geteilt, was niemals zusammen gewesen ist, schon seit Jahrtausenden in verschiedensten Bergvölker-Stämmen gelebt hat ohne Gemeinsamkeiten, kann auch schlecht geteilt sein. Von Teilen kann man vielleicht von einzelnen Bergvölkerstämmen reden, die haben noch etwas gemeinsames, aber nicht bei den Bergvölkern an sich.
Die nächsten Verwandten von Kurden sind laut Genstudien die Araber und das merkt man auch.