Wenn du Deutschland für Neoliberal hellst, solltest du besser die Linke wählen. Die Fordert alles das, was du gerne hättest, sind auch der Meinung, einige Millionen nordafrikanische HarzIV-Empfänger kann man locker mit finanzieren. Es ist ja genug für alle da . . .
In nächster Zukunft dürften alle, die jetzt schon mit den im internationalen Vergleich sehr hohen Sozialleistungen unzufrieden sind, eine harte Bruchlandung aufs Parkett legen. Höhere Renten sind unfinanzierbar, die werden von jeder zukünftigen Partei weiter abgeschmolzen werden. Ebenso das Sozialsystem. Brutto zu Netto bleibt einem kaum noch 55-60%, da kann man auch nur noch wenig raus quetschen. Ausbeutung und Lohndumping sind schon aufgrund von HarzIV nicht möglich, dazu kommt noch der Mindestlohn. Wem das nicht reicht, der muss sich halt höher Qualifizieren. In Europa gibt es kaum einen anderen Staat, in dem niedrig qualifizierte Arbeit so gut bezahlt wird - mit der Konsequenz, das die Arbeitslosenquote bei niedrig Qualifizierten am höchsten sind, weil es sich für viele Arbeitgeber nicht mehr rechnet, in Deutschland niedrig qualifizierte zu beschäftigen, die Mindestlöhne sind schlichtweg nicht zu erwirtschaften.
Das der Sozialstaat als umlagefinanziertes System bei einer Geburtenrate von 1 gegen 2025-2030 massiv abgebaut werden wird und gegen 2050 zusammen bricht, lernt man seit den 80ern in jedem Gymnasium, es sei denn, man sitzt da nur seine Zeit ab.
Von daher ist ja ganz nett, sich hin zu setzen und eine reihe teurer Forderungen auf zu stellen, was die Industrie, Politik und Reichen so alles tun sollen, damit es allen wieder gut geht. Es wird nichts draus werden. Am besten können dazu allerdings die Linken und die SPD lügen, denen gehen damit regelmäßig Fische ins Netz, alles das zu versprechen, von dem man seit 30 Jahren weiß, das es nicht mehr finanzierbar ist. Schon gar nicht im Verbund mit der EU im Euro.




Mit Zitat antworten






