+ Auf Thema antworten
Seite 111 von 412 ErsteErste ... 11 61 101 107 108 109 110 111 112 113 114 115 121 161 211 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.101 bis 1.110 von 4115

Thema: Klassische Musik

  1. #1101
    Mitglied Benutzerbild von Mütterchen
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    11.567

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Apostate Beitrag anzeigen
    Seltsame Überschrift, sollte es nicht eher Hörbuch heißen?



    Weiß nicht genau, wie oft ich hier Hörproben mit Kurt Moll in diesem Strang verlinkt habe, aber als Osmin wäre er auf jeden Fall zu finden. Es ist auch die Rolle, in der er mir eindrucksvoll im Gedächtnis bleiben wird.
    Ich habe die Meldung gerade eben im Internet gelesen... wie traurig!

  2. #1102
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn statt Kurt Moll, ein ständig urteilender, ewig moralisierender, volldemokratischer Hetzpropagandist wie Franz Josef Wagner endlich abgekratzt wäre. Aber da sticht man nicht drin.
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  3. #1103
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Vor einigen Wochen bei SWR2 einen Satz einer Pianosonate gehört, die mir von dem Zeitpunkt an nicht mehr aus dem Kopf ging. Hätte vom lyrischen Klangbild her schwören können, sie stammt von Beethoven, irgendwie kam es mir schon bekannt vor. Also seine Sonaten verzweifelt auf diesen Satz abgesucht, sogar mit 'Soundhound' versucht zu identifizieren, alles vergeblich.

    Stellt sich eben raus, wieder via SWR2, das Stück ist gar nicht von Beethoven. Geheimtipp: KV 310 - 'Allegro Maestoso'
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  4. #1104
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Apostate Beitrag anzeigen
    Vor einigen Wochen bei SWR2 einen Satz einer Pianosonate gehört, die mir von dem Zeitpunkt an nicht mehr aus dem Kopf ging. Hätte vom lyrischen Klangbild her schwören können, sie stammt von Beethoven, irgendwie kam es mir schon bekannt vor. Also seine Sonaten verzweifelt auf diesen Satz abgesucht, sogar mit 'Soundhound' versucht zu identifizieren, alles vergeblich.

    Stellt sich eben raus, wieder via SWR2, das Stück ist gar nicht von Beethoven. Geheimtipp: KV 310 - 'Allegro Maestoso'
    Jetzt wird mir das erst klar, Thema bei SWR2 war Dinu Lippati, der leider schon, wie Jesus Christus, mit 33 Jahren verstarb. Seine Einspielung von Mozarts Pianosonate Nr. 9, gerade bei seinem letzten öffentlichen Auftritt von 1950, gilt noch heute als Maßstab. Lippati spielte dort in Bescancon bereits unter Todesgefahr, dennoch ließ er sich nicht von dem Auftritt abbringen. Letztlich fehlte ihm die Kraft, und bei einem Chopin-Walzer musste er das Konzert abbrechen.

    In einem anderen Zusammenhang hatte ich schonmal von Lippati gehört. Mit 16 Jahren, also im Jahre 1933, belegte er "nur" den zweiten Platz bei einem Internationalen Nachwuchswettbewerb in Wien. Darüber war Alfred Cortot so erbost, das er die Jury unter Protest verließ.
    Geändert von Coriolanus (08.03.2017 um 22:37 Uhr)
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  5. #1105
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Apostate Beitrag anzeigen
    In einem anderen Zusammenhang hatte ich schonmal von Lippati gehört. Mit 16 Jahren, also im Jahre 1933, belegte er "nur" den zweiten Platz bei einem Internationalen Nachwuchswettbewerb in Wien. Darüber war Alfred Cortot so erbost, das er die Jury unter Protest verließ.
    Cortot wurde bald darauf Lippatis Pianolehrer in Paris. Der Gewinner des Zweiten Internationalen Chopin Pianowettbewerbs war übrigens der zu dieser Zeit 27jährige Boleslaw Kon, der trotz eines gewaltigen Karrieresprungs alles andere als glücklich mit seinem Erfolg wurde. Angeblich sorgten seine Depressionen dafür, daß er sich 1936 das Leben nahm. Von Kon scheint es, im Gegensatz zu Lippati, keine einzige Tonbandaufnahme zu geben.

    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  6. #1106
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Daniel Goldhagen
    Man muss den Antiamerikanismus in Deutschland und anderswo ebenso zurückweisen wie den Versuch, in Abgrenzung von den USA, den echten oder vorgestellten, ein europäisches Bewusstsein zu schaffen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Hier in diesem Strang geht es vor allen anderen Dingen darum, ein echtes europäisches Bewusstsein zu schaffen. Und wenn es dem Jud' nicht passt, bereitet mir das Ganze noch mehr Freude. Es ist leicht zu durchschauen, daß man die Apologeten der Globalisierung nach angloamerikanischen Vorbild verärgert, wenn man nicht tut, was ein Mann wie Daniel Goldhagen aus dem obigen Zitat hervorgehend verlangt.

    Das impilziert allerdings, so leid es mir tut, mindestens eine teilweise Abwendung von Rap, Pop, Heavy Metal, Techno und ähnlichen Musikrichtungen, die nicht in der Tradition Europas, nicht für das Echte, nicht für das Eigene, sondern für eine uns Europäern fremde, falsche, im Grunde pervertierte Künstlichkeit stehen.

    Am besten sollte man um den ganzen modernen Dreck einen großen Bogen machen, als es ob es sich dabei um einen Haufen Hundescheiße handelt, in den man nicht hineintreten will.

    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  7. #1107
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Das alte Europa:



    Louis Janmot, 1881, Erster Teil von Poème de l’âme, 13. Rayons de soleil - *Strahlen der Sonne*

    Als Kontrapunkt dazu ein volldemokratischer Werbespot aus dem Jahre 2014:



    “What’s more offensive? A little girl saying fuck or the sexist way society treats girls and women?”
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  8. #1108
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Ohne den Anflug von Arroganz oder Überheblichkeit, möchte ich all jenen mein tiefstes Mitgefühl aussprechen, die noch immer nicht begriffen haben, wie wichtig es wäre, sich endlich wieder der kultivierten und gesunden Natürlichkeit und Kunstfertigkeit des alten Europa zuzuwenden. Allen die stattdessen weiter in dem Dreck baden, mit dem unser Kontinent in den letzten Jahrzehnten überflutet wurde.

    Es war die HC-Überlebende Alice Herz-Sommer, die im KZ Theresienstadt über 100 Pianokonzerte gab, und noch mit 110 Jahren täglich am Klavier saß, die meinte:

    „Das Spirituelle ist für den Menschen wichtiger als das Essen“
    Insbesondere bezog sie das auf die Musik, aber nicht auf AC/DC, Jay-Z, Linkin Park oder Madonna, sondern auf Beethoven, Bach und Chopin. Lasst das mal sacken, und dann bitte das folgende Video aufrufen:

    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  9. #1109
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Wirklich olle Kamellen von Gestern, wenn einer die Machthaber als Mörder (assassini) beschimpft, die seine Tochter verkauft haben, wie Rigoletto in seiner berühmten Szene?

    Daran kann doch wohl kein Zweifel sein, daß wir von Mördern regiert werden? Das bekommen wir inzwischen jeden Tag im eigenen Land vorgeführt, wenn Merkels Lieblinge mit Äxten und Macheten auf Deutsche oder Europäer eindreschen?

    Ich hoffe, auch Demokraten werden imstande sein, im folgenden Ausschnitt das Wort *assassini* (Mörder) zu erkennen?

    Die Parallelen gehen noch weiter. So vergeblich wie Rigoletto den Höfling Marullo anfleht, ihm zu sagen, wo seine Tochter ist, wendet sich der Deutsche an die Justiz oder gar den Berliner regierenden Abschaum, wenn er seine elementarsten Rechte verletzt sieht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  10. #1110
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik



    Nehmt euch mal bitte ein Beispiel an Monterone, wie er hier das Treiben des Herzogs von Mantua und seiner Vasallen verflucht und verdammt.

    Dazu bitte nach 10 Minuten einsteigen, zu diesem Zeitpunkt läuft die vom Herzog inszenierte Orgie noch hemmungslos ab, bis Monterone schließlich voller Wut und Zorn hereinplatzt, um sich Gehör zu verschaffen. Rigoletto, der an dieser Stelle noch ein übereifriger Diener des herrschenden Systems ist, bietet sich freiwillig an, um den Störenfried Monterone vor aller Augen verspotten und diffamieren zu können.

    Schon bald darauf wird ihm klar, daß er damit ein schwerwiegenden Fehler begangen hat, denn der rachsüchtige Monterone zeigt sich unerschrocken und verflucht das ganze unselige Treiben unter dem Herzog von Mantua radikal, letzteren höchstpersönlich, und den kollaborierenden Diener Rigoletto gleich mit. An dieser Stelle stürzt Monterone mit seinem unversöhnlichen Rachedurst nicht das System, er opfert sich vielmehr selbst, aber schafft es zumindest einen Mann aus dem direkten Umfeld des Herrschers völlig zu erschüttern, was für den weiteren Verlauf der Handlung noch ungeahnte folgen haben wird.

    Könnte es nicht sein, daß es speziell heute im Hinblick auf die Demokraten eine solche Haltung bräuchte, wie sie Monterone hier an den Tag legt, um das Herrschaftssystem aus den Angeln zu heben?
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Männer der Zeitgeschichte: Klassische Musik, .....die Menschen verbindet!
    Von Simplex im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 12:59
  2. Klassische Stücke - Empfehlungen gesucht
    Von Oni im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 07:52
  3. klassische rollenverteilung in der familie?
    Von ernesto, die katze im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 19:21
  4. Quiz - Klassische Musik - Neu
    Von WALDSCHRAT im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 10:03
  5. Klassische Musik.
    Von Nebukadnezar im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 93

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben