Das Referendum ist gültig:
In einer Volksabstimmung hatten rund 61 Prozent der Wähler das EU-Abkommen abgelehnt. Zugleich hatten sie auch eine abweisende Botschaft in Richtung EU gesendet. Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders begrüßte das Ergebnis als «ein Misstrauensvotum gegen die Elite in Brüssel und Den Haag.»
Nach dem vorläufigen Endergebnis hatten rund 32 Prozent der Wähler ihre Stimme abgegeben. Damit war die gesetzlich vorgeschriebene 30-Prozent-Marke erreicht worden und das Referendum gültig....
Das Referendum ist zwar rechtlich nicht bindend, doch will die Regierung die Ratifizierung aussetzen. Ministerpräsident Mark Rutte will sich nun mit seinem Kabinett und der EU in Brüssel beraten...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Niederlande in einer Vorreiter-Rolle! Ein Denkzettel für Brüssel!
Hoffentlich landet das Abkommen nun im Müll!