User in diesem Thread gebannt : Krabat


+ Auf Thema antworten
Seite 42 von 180 ErsteErste ... 32 38 39 40 41 42 43 44 45 46 52 92 142 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 411 bis 420 von 1794

Thema: Zu spät für Berlin.

  1. #411
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Berlin hat, wie jede andere Stadt, auch ihre Probleme.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Marzahn-Hellersdorf. Die Personaldecke in der Bezirksverwaltung ist stark ausgedünnt. Offiziell hält sich das Bezirksamt an den mit dem Senat vereinbarten weiteren Personalabbau. Es bereitet sich aber längst auf die Neueinstellung von Mitarbeitern in größerer Zahl vor.

    Das Rathaus hat immer größere Probleme, freie Stellen in der Bezirksverwaltung zu besetzen. (Foto: hari)

    Dabei gibt es ein so großes Arbeitslosenheer - wie will man die Probleme in den Griff kriegen ?

    http://www.berliner-woche.de/marzahn/wirtschaft/seats-and-sofas-bietet-ueber-5000-sitzplaetze-d97472.html


    Von englischen Klassikern bis zu hochmodernen Eckgarnituren wird im Megastore in Marzahn jeder Wunsch erfüllt. Die meisten Polstermöbel sind direkt ab Lager erhältlich. (Foto: Sabine Kalkus)

    Brauche ich was Neues ?

    Mal schauen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    FDP will mehr Autoverkehr


    Mitte. Die FDP, die seit 2011 nicht mehr im Abgeordnetenhaus und in der Bezirksverordnetenversammlung vertreten ist, meldet sich im Wahljahr mit Forderungen zu besserem Verkehr zurück. „Die Straße des 17. Juni muss dem fließenden Pkw-Verkehr wieder zur Verfügung stehen“, sagte Felix J. Hemmer, FDP-Spitzenkandidat zur BVV-Wahl 2016. Grund dafür ist der „jetzt vorgelegte Verkehrsindex des Navigationsgeräte-Herstellers TomTom“, so Hemmer. Demnach würden sich die Zeitverluste für Berliner Pendler im Berufsverkehr jährlich auf über 13 Arbeitstage belaufen. „Mit verantwortlich für das Verkehrschaos in Mitte ist die ständige Sperrung der Straße des 17. Juni und der John-Foster-Dulles-Allee für Großveranstaltungen“, so die FDP. Um „Fahrzeugströme wieder schneller durch Mitte zu führen“, will Hemmer mehr Grüne-Welle-Ampeln und Kreisverkehre. Für das Baustellenmanagement will der Liberale „notfalls auch das Personal der Verkehrslenkung Berlin aufstocken“. DJ
    Na, dann .....

    http://www.berliner-woche.de/bezirk-mitte/wedding/

    [Links nur für registrierte Nutzer]


  2. #412
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Zehlendorf - Dahlem hat wunderschöne Häuser - die Architektur besteht hier in einer Vielfalt, daß es richtig wohltuend ist, in diesem Stadtteil einen Bummel zu machen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Ehemaliges Postamt in der Königin-Luise-Straße


    [Links nur für registrierte Nutzer], als Steinbau begonnen um 1300, das älteste Gebäude von Dahlem

    http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?t=11060&page=5

    Man kann ganz einfach soviel in Berlin erleben - "liebe deine Heimat und du weißt, was du an ihr hast". Warum denn in die Ferne schweifen, das Glück ist doch so nah." - :-)



    Zehlendorf ist sehr sauber, ruhig - es ist wirklich eine Freude, dort weiter nachzuforschen, was man noch alles anschauen kann.

  3. #413
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Wunderschöne Kirchen in Zehlendorf.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Pauluskirche Zehlendorf

    Schützen wir überhaupt, was zu uns gehört und schätzen wir es auch ?

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Pauluskirche Pfarrhaus

    www.berlin.de/adressen/evangelische-kirche/district/zehlendorf/

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    google: berlin zehlendorf teltower architektur

  4. #414
    Auftragsschreiber Benutzerbild von Flüchtling
    Registriert seit
    10.09.2015
    Beiträge
    18.469

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Zitat Zitat von Tutsi Beitrag anzeigen
    Wunderschöne Kirchen in Zehlendorf.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Pauluskirche Zehlendorf

    Schützen wir überhaupt, was zu uns gehört und schätzen wir es auch ?


    Pauluskirche Pfarrhaus

    www.berlin.de/adressen/evangelische-kirche/district/zehlendorf/

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    google: berlin zehlendorf teltower architektur
    Die werden bald platzmachen für große Moscheen - unsere Neubürger wollen beten und Predigten hören, vernehmend Klänge von 72 fernen Jungfrauen, während Ihr ja sowieso nicht mehr "in die Kirche" geht.

  5. #415
    Bürgerrechtelnder >ß´( Benutzerbild von Heifüsch
    Registriert seit
    30.06.2012
    Ort
    Berlin Downtown
    Beiträge
    27.521

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    Die werden bald platzmachen für große Moscheen - unsere Neubürger wollen beten und Predigten hören, vernehmend Klänge von 72 fernen Jungfrauen, während Ihr ja sowieso nicht mehr "in die Kirche" geht.
    Solche Gründerzeitkirchen gibt´s immerhin massenhaft in Berlin. Viel schlimmer ist unser Umgang mit Schinkels als Museum genutzter Friedrichwerderscher Kirche. Die wird aktuell nicht nur komplett zugebaut, sondern musste schon vor Jahren wegen Bauschäden geschlossen werden. Die Baugruben für die Tiefgaragen der shice Neubauten wurden nicht mal fünf Meter neben der Kirche ausgehoben, die seither gefährliche Risse aufweist...>x´(

    „Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöte? Ich kann das nicht verstehen!“
    *
    Elfriede Handrick, SPD Brandenburg

  6. #416
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    Die werden bald platzmachen für große Moscheen - unsere Neubürger wollen beten und Predigten hören, vernehmend Klänge von 72 fernen Jungfrauen, während Ihr ja sowieso nicht mehr "in die Kirche" geht.
    Stimmt: Wir haben gedacht, es ist nicht schlimm, wenn wir nicht mehr religiös sind - aber die große Mehrheit der Menschen hat noch nicht begriffen, daß, wenn eine Lücke entsteht, sie gefüllt wird - und die meisten glauben, sich dann auch absondern
    zu können, was leider ein Irrtum ist, wenn man sich einmal da die Zeilen anschaut, die da von den Leuten selbst kommen, die regelrecht darauf warten, etwas zu unternehmen, wenn die Anderen sich nicht sofort bekennen - zu ihrem Gott.

    Auf der anderen Seite würde es auch vielen Männern gefallen, sich einen eigenen "Harem" anzuschaffen, wenn er denn dürfte. Machen wir uns doch nichts vor - sie bringen die Polygamie ins Land und was das für Folgen hat - naja - manchen Frauen scheint es zu gefallen.

    Ich befürchte aber eine andere Sache: ob solche wunderhübschen Stadtteil noch so sauber und ordentlich gepflegt werden, wenn diese Leute dort drin "wohnen" werden - und das wird kommen - es stehen jetzt schon große Häuser zum Vermieten bereit.

    Da müßte man als Vergleich doch mal die Häuser in den islamischen Ländern anschauen oder man müßte wissen, wie es in Istanbul aussieht - wie sauber und ordentlich dort die Häuser sind. Da kann ich aber nichts dazu sagen, weil ich dort noch nie war und es mich dort nicht hinzieht.

  7. #417
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Zitat Zitat von Heifüsch Beitrag anzeigen
    Solche Gründerzeitkirchen gibt´s immerhin massenhaft in Berlin. Viel schlimmer ist unser Umgang mit Schinkels als Museum genutzter Friedrichwerderscher Kirche. Die wird aktuell nicht nur komplett zugebaut, sondern musste schon vor Jahren wegen Bauschäden geschlossen werden. Die Baugruben für die Tiefgaragen der shice Neubauten wurden nicht mal fünf Meter neben der Kirche ausgehoben, die seither gefährliche Risse aufweist...>x´(

    Wer waren die Initiatoren dieser vermaledeiten Geschichte ?

  8. #418
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Ist schon lustig, was es in Berlin so alles gibt:

    :-)
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Worte – und die wenigen, affektgeleiteten Taten – rinnen ihnen durch die Finger. Besonders deutlich wurde das [Links nur für registrierte Nutzer]. Stoisch redete der Regierende Bürgermeister gegen die Wahrnehmung vieler Menschen an und verstieg sich zu der Behauptung, „No-go-Areas“ gebe es nicht. Seine Begründung: „Das wären ja Räume, in denen man sich nicht mehr frei bewegen kann, in denen man Angst haben muss um sein Leben, und das gibt es in Berlin nicht.“
    Was ist das, wenn nicht ein rechtsfreier Raum?

    Es kann nicht sein, was nicht sein darf, um das schöne Bild Berlins aufrecht zu erhalten. Vielleicht hätte er mal ein paar Anwohner vom Kottbusser Tor fragen sollen, wie sie die Sache so sehen, oder vom Görlitzer Park, oder Touristen an der [Links nur für registrierte Nutzer], oder die Streifenwagenbesatzungen in ihren Mini-Opels, die in Neukölln lieber vorbeifahren an den getunten Limousinen, die von ihren nicht minder getunten Insassen provokativ in der zweiten Reihe geparkt werden. Was ist das, wenn nicht ein rechtsfreier Raum? Die Polizei kann Müller sicher eine Liste der absurderweise geheim gehaltenen „gefährlichen Orte“ zeigen.
    Hat unser Innenminister nicht auch geklagt - heute in den Nachrichten, daß es so viele Angriffe auf Behörden, Polizei, Sanitäter und andere Mitarbeiter von Institutionen gibt ?

    Und wo liegen jetzt die Ursachen des Versagens ?



    Wenn die Wahrnehmung der Realität so weh tut.... :-)

  9. #419
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2015
    Beiträge
    10.994

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Zitat Zitat von Tutsi Beitrag anzeigen
    Besonders die S-Bahnen sind voller Menschen - so voll habe ich die Bahn lange nicht erlebt. Es kann aber auch belastend sein, wenn manche Fahrgäste glauben, daß sich die Bahn jetzt zur Mitropa gewandelt hat, wo man auf Sitzen Schnapsflaschen vorfindet, Stullen und Döner-essende Menschen - Bier trinkende Menschen - es stinkt und ist unangenehm geworden.

    Vielleicht fahre ich deshalb in der letzten Zeit lieber mit den Bussen - auch die sind voller Fahrgäste - aber man sieht von Berlin so einiges mehr.

    Vor allem die Geschichte in der Architektur Berlins - hätte mich lieber oben hinsitzen sollen, um mehr von den vielen unterschiedlichen Gebäuden sehen zu können.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Bahnhof Zoologischer Garten soll vollständig neu gestaltet werden.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    google: die Neugestaltung des bahnhofs zoologischer garten
    Stimmt da wo einst jahrelang das gute alte Bahnhofsrestaurant war wo man sehr gut und vornehm Essen gehen konnte, - wird jetzt ein Mc.Donalds hingebaut ....

    Berlin wie haste Dir verändert.

  10. #420
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Zitat Zitat von black_swan Beitrag anzeigen
    Stimmt da wo einst jahrelang das gute alte Bahnhofsrestaurant war wo man sehr gut und vornehm Essen gehen konnte, - wird jetzt ein Mc.Donalds hingebaut ....

    Berlin wie haste Dir verändert.
    Daß der Bahnhof Zoologischer Garten saniert und umgebaut wird, davon habe ich gehört - aber - ein Mc-Donalds - haben wir nicht schon genug ? Und dort (fr)essen die Leute auch nicht gerade vornehm - amerikanische Sitten sind lange hier eingekehrt und die (Fr)Esskultur sieht auch dementsprechend aus.

    Ach, was soll`s - es kann belastend sein, sich über alles aufzuregen - .....was nicht mehr gut in Deutschland ist.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neues vom Hetzer III, Heute: Berlin, Berlin...
    Von Maggie im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 18:46
  2. Berlin, Berlin - Die Türken vor Berlin
    Von Joseph Malta im Forum Sportschau
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.12.2008, 22:00
  3. Berlin: Türke klagt: Berlin hat noch zu deutsche Viertel
    Von Atheist im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 16:11
  4. Berlin, Berlin, wir fahren... bestimmt nicht in dieses Moloch
    Von -SG- im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 22:12
  5. Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 12:49

Nutzer die den Thread gelesen haben : 57

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben