User in diesem Thread gebannt : Chelsea, konrad and Uffzach


+ Auf Thema antworten
Seite 140 von 1678 ErsteErste ... 40 90 130 136 137 138 139 140 141 142 143 144 150 190 240 640 1140 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.391 bis 1.400 von 16776

Thema: AfD im Wahlkampf

  1. #1391
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.651

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    .. aber das ist die Realität und die dummen Deutschen kapieren es nicht einmal .. jeder Armutsflüchtling wird bald HARZ IV bekommen zusätzlich der gesetzlichen zusätzlichen Hilfen des Staates ....

  2. #1392
    Ur-Deutscher † 06.03.2021 Benutzerbild von latrop
    Registriert seit
    24.03.2006
    Ort
    zu Hause in der Haxenbraterei
    Beiträge
    30.740

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Das ist in diesem Zusammenhang doch völlig wurscht. Der Wirt hatte sich bereit erklärt, Frauke Petry in seinem Lokal eine Versammlung abhalten zu lassen. Damit hat er einen geringeren Umsatz bereits akzeptiert.

    Ich wundere mich ein bisschen über die zunehmende Gleichgültigkeit in diesem Land zu solchen Vorfällen. Ein Wirt lässt eine unbescholtene Politikerin auftreten und dabei wird sein Gebäude im Vorfeld vom linken Gesocks beschädigt. 10 Fenster wurden eingeworfen, die Eingangstüre zertrümmert und die Wände mit Farbe beschmiert.

    Wo sind wir eigentlich hingeraten, dass wir uns von solchem Mob in unserer grundgesetzlich garantierten Freiheit derart einschränken lassen müssen?
    Mob gegen Pack

    ist doch SPD/CDU -like
    Deutschland braucht eine christlich vernünftige Politik
    ohne Migrantenkuschelei und ohne die GRÜNEN!


  3. #1393
    Ex-Flugwerker Benutzerbild von Murmillo
    Registriert seit
    07.08.2012
    Ort
    Sachsen und Niedersachsen
    Beiträge
    16.935

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. falsch .. du schreibst mal wieder absoluten Blödsinn ... bring doch mal Beweise .. kannst du nicht .. aber Polemik hier machen ..
    Ein Prof. Sinn ist der bekanntester deutscher Ökonom , Leiter des Müncheners Institutes für Wirtschaftsforschung und seine Aussagen sind richtig .. oder du widerlegst sie hier mit sachlich fundierten Beweise ..
    Der hat ja noch nicht mal mitgekriegt, dass die Aussagen von Prof. Sinn auf den Berechnungen von Bernd Raffelhüschen, Prof. für Finanzwissenschaften, beruht. Und dessen Berechnungen hält Sinn ja noch für untertrieben, weil Raffelhüschen ja von insgesamt lediglich 2 Mio. Zudringlingen bis 2018 und einer Dauer bis zur Integration in den Arbeitsmarkt von nur 6 Jahren ausgeht.

    „Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert.“
    Miloš Zeman, Präsident der Tschechischen Republik seit 2013




  4. #1394
    Freidenker Benutzerbild von tommy3333
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Freistaat Thüringen
    Beiträge
    13.718

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Bei uns wurden keinerlei Zuschläge gekürzt und auch keine Vergünstigungen. Im Gegenteil es kam eine Erfolgsprämie dazu. Es kamen kostenlose Arbeitskleidung mit waschen dazu. Es kam eine ERA Zulage im vollen Umfang dazu. Ich weiß nicht was du willst? Hätte man die Löhne 1950 einfrieren sollen? Es ist schon einmalig wie hier alle AfD Freunde als Hetzer gegen deutscher Arbeitnehmer betätigen und denen die Löhne aberkennen wollen. Die Arbeitnehmer der deutschen Industrie verdienen ihr Löhne und sollten sich nicht von den Verätern der AfD berauben kassen. AfD bereitet sich auf einen Krieg gegen deutsche Arbeitnehmer vor und hat die Kriegserklärung längst verlesen.
    Was Dein Arbeitgeber getan haben will, sagst Du. Ob ich das Dir glaube, ist eine andere Frage. Bei anderen Arbeitgebern wurden sehr wohl entweder die Preise erhöht oder Zuschläge gekürzt oder Stellen nicht neu besetzt. Das ist selbst in der "Lügenpresse" dokumentiert worden. Du solltest mal über Deinen Tellerrand hinaus schauen. Und wie Du darauf kommst, dass ich gegen dt. Arbeitnehmer "hetze", wenn ich Preissteigerungen oder Kürzungen von Zuschlägen u.ä. seitens der Arbeitgeber als Folge des Mindestlohns anspreche, solltest Du mal logisch begründen. Und auch, wie ein gesetzlicher Mindestlohn mit der Tarifautonomie zusammen passt. Falls Du überhaupt weißt, was Logik und was Hetze ist. Haben Eure Gezwerkschaften etwa keinen Arsch in der Hose, in ihren Tarifverhandlungen selber Löhne für untere Einkommensgruppen durchzusetzen, die dem entsprechen, was sie sich unter "Mindestlohn" vorstellen, und dafür den Staat brauchen? Wahrscheinlich war es für die Gezwergschaften wohl billiger, den Staat und die Parteien mit Deinen Beiträgen zu schmieren - GG hin oder her (legal - illegal - scheißegal) - als sich auf einen Arbeitskampf für den Mindestlohn einzulassen. Von der "sozialen Marktwirtschaft" picken sie sich am liebsten nur das "sozial" heraus. Wen interessiert da der Markt und diejenige, die den Wohlstand erwirtschaften sollen? Aber ich kann mir schon vostellen, dass Du Dir statt einer Erklärung lieber die Anwendung des Maulkorbparagraphen herbei wünschst. Wie alle sog. "lupenreinen Demokraten".
    Geändert von tommy3333 (10.03.2016 um 17:36 Uhr)
    "Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann."
    "Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit."
    Bei ARD und ZDF verblöden Sie in der ersten Reihe.

  5. #1395
    Enerbanske Benutzerbild von Helgoland
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Helgoland
    Beiträge
    11.923

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Viele Unionschristen und Spezialdemokraten, die für jeden AfD-Sitz einen der ihren nach Hause schicken müssen, dürften die Demokratie mittlerweile verfluchen.
    SI VIS PACEM, PARA BELLUM


    Grön is det Lunn, Road is de Kant, Witt is de Sunn
    Deet is det Woapen van 't hillige Lunn

  6. #1396
    Freidenker Benutzerbild von tommy3333
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Freistaat Thüringen
    Beiträge
    13.718

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Jariko Beitrag anzeigen
    Beste Werbung überhaupt kam von Frau Beck.

    Mit dem Singen muss sie noch üben.
    "Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann."
    "Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit."
    Bei ARD und ZDF verblöden Sie in der ersten Reihe.

  7. #1397
    erzwingt den Weltfrieden! Benutzerbild von Schlummifix
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Strafplanet
    Beiträge
    41.619

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Umfrage:
    3 von 4 Deutschen würden nie die AfD wählen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Umfrage:
    Jeder Dritte kann sich vorstellen, die AfD zu wählen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hängt alles von der Perspektive ab.
    Ein Musterbeispiel für den Scheiß, den die Medien jeden Tag verzapfen.
    Ich könnte auch sagen, jeder Zweite würde niemals CDU wählen.

    P.S. gestern Abend hat tatsächlich "Forsa" bei mir angerufen. Denen habe ich direkt gesagt, dass sie mich am Arsch! lecken können und hier nie wieder anrufen sollen.

  8. #1398
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.02.2016
    Beiträge
    729

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. falsch .. du schreibst mal wieder absoluten Blödsinn ... bring doch mal Beweise .. kannst du nicht .. aber Polemik hier machen ..
    Ein Prof. Sinn ist der bekanntester deutscher Ökonom , Leiter des Müncheners Institutes für Wirtschaftsforschung und seine Aussagen sind richtig .. oder du widerlegst sie hier mit sachlich fundierten Beweise ..
    Willst du mich verarschen? Der Sinn hat dies gar nicht ausgerechnet, sondern die Zahlen übernommen ohne sie nachzurechnen. Da die AfD angeblich gegen Lobby ist und dies auch noch laut herumschreit, scheint es aber wenn es einfach mal hingerotzte Zahlen gibt die ihr gefallen, plötzlich nicht mehr so zu sein. Die Zahlen sind nämlich von den Versicherungsoberlobbyisten Bernd Raffelhüschen von Sinn übernommen. Das es mehrer andere Berechnungen gibt verschweigt Sinn. Raffelhüschen ist sogenannter Botschafter der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, die mit Millionensummen von Gesamtmetall finanziert werden und nichts anders wollen als den Sozialstaat zu zerschlagen.

  9. #1399
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.02.2016
    Beiträge
    729

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von tommy3333 Beitrag anzeigen
    Was Dein Arbeitgeber getan haben will, sagst Du. Ob ich das Dir glaube, ist eine andere Frage. Bei anderen Arbeitgebern wurden sehr wohl entweder die Preise erhöht oder Zuschläge gekürzt oder Stellen nicht neu besetzt. Das ist selbst in der "Lügenpresse" dokumentiert worden. Du solltest mal über Deinen Tellerrand hinaus schauen. Und wie Du darauf kommst, dass ich gegen dt. Arbeitnehmer "hetze", wenn ich Preissteigerungen oder Kürzungen von Zuschlägen u.ä. seitens der Arbeitgeber als Folge des Mindestlohns anspreche, solltest Du mal logisch begründen. Und auch, wie ein gesetzlicher Mindestlohn mit der Tarifautonomie zusammen passt. Falls Du überhaupt weißt, was Logik und was Hetze ist. Haben Eure Gezwerkschaften etwa keinen Arsch in der Hose, in ihren Tarifverhandlungen selber Löhne für untere Einkommensgruppen durchzusetzen, die dem entsprechen, was sie sich unter "Mindestlohn" vorstellen, und dafür den Staat brauchen? Wahrscheinlich war es für die Gezwergschaften wohl billiger, den Staat und die Parteien mit Deinen Beiträgen zu schmieren - GG hin oder her (legal - illegal - scheißegal) - als sich auf einen Arbeitskampf für den Mindestlohn einzulassen. Von der "sozialen Marktwirtschaft" picken sie sich am liebsten nur das "sozial" heraus. Wen interessiert da der Markt und diejenige, die den Wohlstand erwirtschaften sollen? Aber ich kann mir schon vostellen, dass Du Dir statt einer Erklärung lieber die Anwendung des Maulkorbparagraphen herbei wünschst. Wie alle sog. "lupenreinen Demokraten".
    Da Parteispenden veröffentlicht werden müssen, wo haben angeblich Gewerkschaften Parteispenden gemacht? Erstaunlicherweise haben es aber die Unternehmer und ihre Verbände gemacht. Wenn also geschmiert wurde, wie du sagst, waren es genau diejenigen die du verdeitigst, die Interessen der Arbeitgeber.
    Was dir nicht in den Kopf geht, Gewerkschaft sind die Mitglieder. Ohne Druck der Mitglieder kann man den Kapital nichts abgewinnen. Wo es also keine Mitglieder gibt zahlen also Unternehmer Löhne von denen man nicht leben kann. Tarifverträge bekommt man nicht durch schöne blaue Augen von Gewerkschaftsfunktionäre, sondern nur durch Mitglieder die sich hinter ihrer Gewerkschaft stellen.

    Dann ist es eben nicht so, wenn man eine 5 % Lohnerhöhung hat, auch das gefertigte Produkt 5 % teuerer wird. Ein Auto wird nicht um 5 % teuerer in der Herstellung, wenn Löhne um 5 % steigen. Es kommt darauf wie hoch der Lohnanteil am Produkt ist. Wäre der 20 % würde das Produkt bei einer Lohnsteigerung von 5% nur um 1 % teuerer. Dann hat man auch bei einer Lohnerhöhung eine Steigerung der Kaufkraft, was Wirtschaft ankurbelt. Daher ist es Schwachsinn zu sagen, für jedes Prozent Lohnsteigerung werden so und soviel entlassen. Dann müßte man ja umgekehrt sagen können, wenn man Löhne kürzt, werden Leute eingestellt. Arbeitgeber stellen doch keine Arbeitnehmer ein aus sozialen Gründen. Vor allem um beim Auto zu bleiben, würde man alle Löhne um 20% kürzen, wird doch dadurch das Auto nicht 20% billiger. Damit sinkt ja sogar der Absatz im Inland, weil schlicht weniger Kaufkraft. Möglicherweise verkauft man im Export ein paar Wagen mehr. Wenn aber andere Länder nachziehen, Frankreich, USA, Japan und ebenfalls Löhne kürzen um im Geschäft zu bleiben, steht die Katze wieder auf den alten Füßen, nur wir haben alle weniger Geld.

    Wer sich wirklich mit Tarifpolitik auskennt, wird also so falsche Formel, Lohnerhöhung ist gleich mehr Arbeitslose, nicht nachquatschen, sondern weiß das hier Inflationsrate und Produktivitätssteigerungen die Hauptrolle spielen. Um also auf Exporte setzen zu können, muß ich wirtschaftlich durch Produktivität bleiben. Veraltet meine Technologie bin ich in einigen jahren weg vom Fenster, so wie es England einst erging. England kam billigst an Rohstoffe durch seine Kolonien und lies seine Fabriken veraltern. Andere Länder modernisierten um mit England wettbewerbsfähig zu werden. Als Englands Kolonien wegbrachen ging England eben als Weltmarktführer unter, da sie mit ihren alten Maschinenparks und Technologien keine Chancen mehr hatten. Ähnliches könnte auch für Deutschland passieren, wenn es keine Lohnerhöhungen mehr gäbe. Wenn ich billigst durch billige Arbeitskräfte produziern kann, lohnt es sich nicht unbedingt in modernere Maschinen zu forschen oder zu investieren. Die Produktivität sinkt. Plötzlich ist man in 5 oder 10 Jahren einmal weg vom Fenster, weil Schwellenländer wie Indien, China oder Brasilien uns überholt haben.

    Dann ist auch ein gewaltiger Faktor, Bildung und Qualifikation. Mit großen Tempo führt die Industrie ihre Revolution 4.0 ein. Totale Vernetzung von Daten und Einführung von rein PC gesteuerten Maschinen. Warum dürfen Arbeitnehmer die sich dahingehend weiterqualifizieren um diese Technologie überhaupt zu beherschen, nicht auch Lohnerhöhung erfahren? 1970 arbeitete ein Arbeitnehmer mal an einem Fließband und machte immer gleiche Bewegungen, heute schreibe ich für wahnsinnig teuere Maschinen Programme. Ein Fehler und es gibt total teuere Schäden und Produktionsverluste. Ich habe 1979 gelernt und da stellte man mit einem Handrad zu bis zur Erreichung eines Maßes. Heute programiere ich mehrere Maschinen im weißen Mantel, aber mit der Erfahrung seit 1979! Ein hochstudierter Technologe hatte gerade heute ein Problem mit einer Maschine und kam nicht mehr weiter. Stundenlang produzierte er immer wieder Ausschuß, weil er nicht auf den Fehler kam. Ich konnte das Problem inerhalb 30 Sekunden lösen.

  10. #1400
    Der Richtige Benutzerbild von Sven71
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Main-Tauber-Kreis
    Beiträge
    10.736

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Seine dämliche IG Metall deckt nur eine Miniarbeitnehmerschaft ab. 2000 Siemensianer werden entlassen, das sind auch IG Metaller.
    Der Rest ausser ÖTV ist doch Wildwestmanier incl christliche Gewerkschaften mit Dumpinglöhnen.
    Wenn hier der Konsum zurück geht wegen refugeekosten, dann kann halt "Gewerkschaft Nahrung und Genuss" weniger fordern.
    Solchen Amöben wie Hagemeier ist das nicht klar.
    Blöd, daß auch Amöben wahlberechtigt sind ...
    "200 goals isn't a plan. It's a wishlist!"
    Dr. Jordan Peterson zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens



+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die AfD und der Wahlkampf!
    Von Maggie im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 226
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 16:19
  2. Wahlkampf
    Von Günter3241 im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 16:47
  3. Wahlkampf á la NPD
    Von berty im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 08:55
  4. Wahlkampf in den USA
    Von Grotzenbauer im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 05:17
  5. SVP-Wahlkampf!!!!!!
    Von Württemberger2 im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 19:28

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

afd

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

blockparteien

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

cdu

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

lügenpresse

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

maas

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

merkel

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

schmutzkampagne

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

spd

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

widerstand

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben