User in diesem Thread gebannt : Chelsea, konrad and Uffzach


+ Auf Thema antworten
Seite 72 von 1678 ErsteErste ... 22 62 68 69 70 71 72 73 74 75 76 82 122 172 572 1072 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 711 bis 720 von 16776

Thema: AfD im Wahlkampf

  1. #711
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Nicht einmal richtig lesen kannst du. Genau dies habe ich gesgat. Nur dadurch werden im gleichen Verhältnis Arbeitsplätze frei! Kein Chinese, kein amerikaner und kein anders Land wird ein Produkt mehr kaufen, nur weil weniger Leute dies in 40 Stunden produzieren.
    Gekauft wird nach Preis und Qualität, nicht nach Wochenstunden.



    Nur die die 40 Stunden arbeiten werden die entlassenen Kollegen über Arbeitslosenversicherung mitfinanzieren müssen.
    Du denkst so starr wie Gewerkschafter.

    Eine Zelle die bei 35 Stundenwoche in 3 Schichten mit 3 mal 7 Kollegen läuft, hat deshalb 7 Kollegen, weil jeder die 6. Woche frei hat. Es hat also immer einer frei und wird desahlb durch 7. Kollegen ersetzt. Wenn man 40 Stunden einführt, entfällt diese Freischicht und es werden nur noch 6 Leute benötigt, also auf den 3 Schichten gesehen, 3 Leute weniger.
    Immer davon ausgehend anfallende Arbeit ist gleich. Das ist hirnrissig. Wenn ich mich beim Kunden billiger anbiete bekomme ich mehr Arbeit. Schade du bist versaut und hirngewaschen.






    Eine AfD will also Arbeitnehmer dazu aufhetzen, wegen Geld ihre Erholungszeit abzuschaffen, ihre Gesundheit zu gefährten um eigenen Kollegen aufs Arbeitsamt zu schicken.
    Deine unbewiesenen Lügen. Als wenn das ihr wichtigstes Ziel ist. Ein Partei die uns teure Scharotzer vom Leib hält kann ich nur als human sehen.




    Nur diese Arbeitnehmer haben die 35 Stundenwoche erkämpft und werden sich durch einer AfD nicht verarschen lassen.
    Deine unbewiesenen Lügen.



    Vermutlich haben viele AfDler noch niemals in 3 Schichtbetrieben etwas geleistet und haben keine ahnung welche Belastung dahinter steckt.
    Weiss ich von meinem Bruder.



    Vor allem, wenn wirklich eine Spitze abzuarbeiten ist, bekommt man ja auch ab der 35. Stunde einen Überstundenzuschlag von 25 % und nicht die 14 % für 40 Stundenwoche. Ab der 6. Überstunde der Woche sind es sogar 50% mehr. Werden also bei unserne System 40 Stunden benötigt bekommen wir 25 Prozent mehr Lohn für die 5 Überstunden. Würden wir in einer Woche sogar täglich 10 Stunden arbeiten, kämen wir also in 5 Tagen auf 50 Stunden, hätten wir 15 Überstunden. Dafür bekämen wir für 6 Stunden 25% mehr Lohn und für die restlichen 9 Stunden 50% mehr an Lohn.
    Und weiter. Ist doch gut. Will dir das die AfD nehmen ????

    Ich war in einem IGM Betrieb ( Raab Karcher) Nun insolvent. Und die Aufträge machen jetzt 2 andere ohne IGM Tarife.

    Das heisst an der Pleite waren IGM Tarife mit schuld.
    Die Auftraggeber haben bekommen, was sie wollten. Billigere Dienstleistung.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #712
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.02.2016
    Beiträge
    729

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Verleumden, Lügen, Hetzen – das ist die Methode der AfD. Damit liefern sie die Stichworte für den braunen Mob auf den Pegida-Demos. Es wurde Zeit, dass dem jetzt gerichtlich ein Riegel vorgeschoben wurde. Es wirft im übrigen ein seltsames Licht auf manche Verlage und die Politik, wenn man sich vor Augen führt, dass Alexander Gauland sowohl mal Journalist als auch Chef der hessischen Staatskanzlei war

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  3. #713
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Die Lügenpartei hat auch im Fernsehen vor Millionenpublikum ihre Lügen zurücknehmen müssen.

    Landgericht Berlin : Trittin erwirkt einstweilige Verfügung gegen AfD-Politiker

    Weil sie Jürgen Trittin mit einem Satz zitierten, den er nie gesagt hat, müssen die Vize-AfD-Chefs Alexander Gauland und Albrecht Glaser eine Gegendarstellung abgeben. Die stellvertretenden Vorsitzenden der Alternative für Deutschland (AfD), Alexander Gauland und Albrecht Glaser sind vom Landgericht Berlin mittels einstweiliger Verfügung zu einer Gegendarstellung verpflichtet worden. Beide hatten dem früheren Grünen-Parteivorsitzenden Jürgen Trittin die Äußerung unterstellt, “Deutschland verschwindet mit jedem Tag immer mehr, und das finde ich einfach großartig”.

    “Deutschland verschwindet mit jedem Tag immer mehr, und das finde ich einfach großartig”.
    Habe das vor etwa 10 Jahren live gehört. Jetzt wo Deutsche aufwachen bereuen sie das. Habe auch ein authentisches youtube.



    Glaser hatte seine Behauptung als Pressemitteilung der AfD veröffentlicht. Auf den Internetseiten der Partei ist sie mittlerweile nicht mehr abrufbar. Stattdessen findet sich dort die vom Gericht verlangte Gegendarstellung, ergänzt um die Worte “Jürgen Trittin hat recht. Albrecht Glaser”.
    Das Netz zensiert momentan viel und löscht so peinliche SAchen. Ich mache auch screenshots dazu.


    Gauland hatte Trittin die Deutschland-Äußerung bei seiner Rede auf einer AfD-Demo am 7. Oktober 2015 zugeschrieben. Auf YouTube lässt sich verfolgen, dass die Menge auf das vermeintliche Zitat mit wütenden Sprechchören wie “Wer Deutschland nicht liebt, soll Deutschland verlassen” reagiert. Glaser war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Gauland ließ über seinen Pressesprecher ausrichten, er habe das Zitat in der Sezession gefunden. Die von Götz Kubitschek herausgegebene Zweimonatszeitschrift gilt als Plattform der Neuen Rechten. Gaulands Sprecher räumte ein, man könne ihm durchaus vorwerfen, die Quelle nicht überprüft zu haben. Trittin droht seit einiger Zeit jedem, der das falsche Zitat verbreitet, mit rechtlichen Schritten. Dennoch ist die ihm zugeschriebene Äußerung erstaunlich langlebig.
    Auch das Fischer Zitat ist mir bekannt in live. Noch eins mit erschlagenen Hunden ( Deutsche )






    In der FAZ 02.01.2005




    [Links nur für registrierte Nutzer]

    „Deutschland verschwindet jeden Tag immer mehr, und das finde ich einfach großartig.” (J. Trittin, Grüne, Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 02.01.2005, Seite 6) „Ich wollte, daß Frankreich bis zur Elbe reicht und Polen direkt an Frankreich grenzt.“ (Sieglinde Frieß, Grüne, FAZ vom 06.09.1989) Deutsche Helden müsste die Welt, tollwütigen Hunden gleich, einfach totschlagen" "Was unsere Urväter vor den Toren Wiens nicht geschafft haben, werden wir mit unserem Verstand schaffen!" (Cem Özdemir, Grüne - der Focus sollte sich erinnern) „Die Türken haben Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut.“ (Roth, Grüne, "Münchner Runde" am 5.10.2004 zum Thema "Angst vor der Türkei" Unwissenheit ist hier auch eine Frechheit) Und es gibt noch viele weitere...


    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Haßt der grüne Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin unser Land?
    Veröffentlicht: 20. August 2011 | Autor: Felizitas Küble | Abgelegt unter: THEMEN der Zeit | Tags: CDU, deutschland, Einwanderer, grüner Fraktionsvorsitzender, Jürgen Trittin, links, Linksextreme, Staatsterrorismus
    Trittins tiefrote Vergangenheit und seine antideutsche Haltung


    Der 1954 in Bremen geborene grüne Politiker Jürgen Trittin attackiert unser Land seit Jahrzehnten mit antideutschen Sprüchen, was vermutlich viele naiven grünen Wähler nicht wissen.

    Wer seine Bücher und Reden kennt, fragt sich freilich, ob der ehem. Kommunist (er war als Student Mitglied des „Kommunistischen Bun038_35des“) seine Grundhaltung überhaupt je geändert hat?

    Bereits als 14-jähriger Schüler beteiligte sich Trittin an einer Demonstration, bei der das Grundgesetz symbolisch in einem Sarg in der Weser versenkt wurde. Als Asta-Vorsitzender organisierte er sogar illegale Hausbesetzungen.

    Trittin ist seit 2009 Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag. Vorher war er bis 2005 Umwelt-Bundesminister – und Anfang der 90er Jahre niedersächischer Europa-Minister im Kabinett Schröder.

    Der Unionsabgeordnete Eckart von Klaeden erklärte am 23.4.1999 im Deutschen Bundestag:

    “Trittin hatte Anfang 1993 im Londoner Goethe-Institut eine Rede gehalten und dabei gesagt, Deutschland sei ein – ich zitiere – „in allen Gesellschaftsschichten und Generationen rassistisch infiziertes Land“; er hat CDU/CSU und Teilen der SPD vorgeworfen, sie würden eine rassistische Antwort auf die Flüchtlingsfrage geben, die zudem kein reales Problem sei, sondern das Produkt ihrer politischen Kampagnen. Britische Zuhörer haben daraufhin den Saal verlassen, haben die Bundesrepublik Deutschland gegen einen niedersächsischen Minister in Schutz genommen.”

    (Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer])


    Die FAS (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) veröffentlichte am 2.1.2005 folgende Aussage des grünen Politikers: „Noch nie habe ich die deutsche Nationalhymne mitgesungen und ich werde es als Minister auch nicht tun.”
    Geändert von Dr Mittendrin (02.03.2016 um 10:07 Uhr)
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #714
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Verleumden, Lügen, Hetzen – das ist die Methode der AfD. Damit liefern sie die Stichworte für den braunen Mob auf den Pegida-Demos. Es wurde Zeit, dass dem jetzt gerichtlich ein Riegel vorgeschoben wurde. Es wirft im übrigen ein seltsames Licht auf manche Verlage und die Politik, wenn man sich vor Augen führt, dass Alexander Gauland sowohl mal Journalist als auch Chef der hessischen Staatskanzlei war

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Trittin als Quelle. Ein Oxymoron.

    Dich wollen wir wirklich nicht überzeugen zum AfD Wähler, du bist versaut und hast wenig Hirn.

    Gestern traf ich einen Softwareman mit seinem dicken Daimler ( CSU Wähler ). Er gibt mir immer mehr recht mit Flüchtlingen und sagte, weisst du schon von Calais ?
    Ja sage ich, auch von mazedonischer Grenze.
    Merkel vernichtet díeses Land so mein statement.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #715
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer], [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer], welche die Atomenergie weiter ausbauen möchten, sowie [Links nur für registrierte Nutzer], das deren Einführung plant, forderten im April 2012, dass Atomkraft als "emissionsarme" Technologie subventioniert werden müsse. Der Grund war, dass sie keine privaten Investoren für diese riskante und unrentable Technik fanden. "Atomkraft lohnt sich nicht - nicht einmal in Frankreich, das um die 80 Prozent seines Stroms aus seinen 58 Reaktoren bezieht. Anders kann man die Briefe aus Paris, London, Prag und Warschau nicht interpretieren,
    Soso..interpretieren. Jeder will halt abgreifen.





    mit denen die Länder bei der Europäischen Union für die Kernenergie werben. Man solle den Atomstrom doch bitte subventionsfähig machen. Die Betreiber der Meiler möchten Geld aus den Töpfen, die für Solaranlagen, Windparks und Biomassekraftwerke da sind. Diese Briefe sind ein Eingeständnis, wie überflüssig die Kernkraft ist."[Links nur für registrierte Nutzer] Die Empörung in Deutschland war groß über diesen Vorstoß, und sogar EU-Energiekommissar [Links nur für registrierte Nutzer] lehnte derartige Pläne ab.[Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Atomstrom ist nicht billig - Das Märchen von der günstigen Kernkraft
    "Danach flossen von 1950 bis 2010 für die Atomkraft über 82 Milliarden Euro direkte staatliche Finanzhilfen. Zusätzlich haben die Betreiber von Atommeilern an Steuervergünstigungen weitere gut 112 Milliarden Euro erhalten. An zukünftigen staatlichen Förderungen kommen noch etwa rund 100 Milliarden Euro hinzu.
    1300 AKW sind Beweis genug.





    Atomplan der SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand and Bonn-Druck


    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Die Erzeugung und Verteilung von Elektrizität gehorcht den marktwirtschaftlichen Gesetzen besonders deshalb nicht, weil jedes Elektrizitätswerk in seinem Verteilungsbereich ein Monopol besitzt. [] In dieser Situation und bei der ausgesprochenen Notlage des ganzen Volkes hinsichtlich der Sicherung des steigenden Verbrauchs elektrischer Energie kann die Errichtung von Elektrizitätswerken auf der Basis von Kernenergie für die öffentliche Stromversorgung nicht der privaten Hand oder gemischtwirtschaftlichen Gesellschaften überlassen werden, die auf diese Weise ihre Hausmachtstellung und ihre Einflußnahme auf Wirtschaft und Politik unangemessen verstärken würden. Kernelektrizitätswerke sind daher von der öffentlichen Hand zu errichten, soweit nicht einzelne Industrieunternehmungen für ihren Eigenbedarf sich Kernelektrizitätsanlagen schaffen wollen, die - von Ausgleichsmaßnahmen abgesehen - öffentliche Netze nicht bedienen. [] Die Erfordernisse der Forschung [] Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands betrachtet es als ein Verhängnis, daß die Bundesregierung die Schlüsselstellung der wissenschaftlichen Forschung für das Schicksal des deutschen Volkes nicht erkannt hat. Das Bundeswirtschaftsministerium hat sogar Jahre hindurch eine intensive Förderung der Forschung als Staatsdirigismus abgelehnt. Die Sozialdemokratie ist sich der Wichtigkeit der Forschung auf allen Gebieten der Geisteswissenschaften, der Naturwissenschaften, der Medizin und der Technik für das kulturelle und wirtschaftliche Leben bewußt. Sie verlangt, daß die Atomforschung mit größtem Nachdruck betrieben wird, doch darf dies unter keinen Umständen die zahlreichen anderen Zweige der deutschen Forschung benachteiligen. Die Kernforschung in der Industrie sollte ermutigt werden. [] Bundestag und Bundesregierung müssen also in weit höherem Maße als bisher Mittel für die Forschung bereitstellen. Dabei ist die Freiheit von Wissenschaft und Forschung voll zu wahren. [] Bei der Förderung der Forschung auf dem Atomgebiet ist besonders darauf zu achten, daß gleichzeitig alle Gebiete dieser Wissenschaft ohne Benachteiligung des einen oder anderen Teiles gefördert werden. Es müssen also nebeneinander - wenn auch unterschiedlich hinsichtlich des benötigten Aufwandes - vorangetrieben werden: die Grundlagenwissenschaften der Kernphysik und Kernchemie, die Wissenschaft auf dem Gebiet von Mutung und Bergbau, die Forschung auf dem Gebiete der Isotopentrennung, der Reaktortechnik, der Baustoffe für Kernanlagen und Kernmaschinen, die gesamte Isotopenforschung einschließlich der Anwendung der Isotope in der Landwirtschaft und der Biologie sowie die gesamte Medizin in ihrer Verbindung zum Atomgebiet. Das Forschungsgebiet der Fusion des Wasserstoffs zu Helium sollte besonders gefördert werden. [] Die Kosten der Forschung sind in angemessener Weise von Bund und Ländern gemeinsam aufzubringen. Die notwendige Koordinierung der einschlägigen -Aufgaben von Bund und Ländern ist durch ständige Zusammenarbeit zu sichern. [] Die Erfordernisse der Ausbildung [] Die Ausbildung des Nachwuchses, der wissenschaftlichen Mitarbeiter, der Ingenieure, der Techniker und Laboranten und aller Arbeitskräfte in Arbeits- und Forschungsstätten, die mit Kernstoffen zu tun haben, muß von Staats wegen in die Hand genommen werden. Auf die neu einzurichtenden Lehrstühle an Universitäten und Technischen Hochschulen müssen gut ausgebildete und bewährte junge Forscher neben denjenigen, die jetzt als die Träger der wissenschaftlichen Tradition gelten, berufen werden. Es ist weiter nötig, außerordentliche Lehrstühle zu schaffen, um alle Haupt- und Sondergebiete der Atomwissenschaft in ausreichendem Maße aufbauen zu können und neben den Forschungsarbeiten auch den Lehrbetrieb zu sichern. [] Es ist notwendig, daß in allen akademischen Forschungs- und Lehrstätten in ausreichendem Maße feste Stellen für Oberingenieure und Oberassistenten geschaffen werden. Daneben sind die normalen Assistentenstellen ausreichend zu vermehren; Studenten, Diplomkandidaten und Doktoranden sind in ganz anderem Maße als bisher finanzielle Unterstützungen zur Verfügung zu stellen, damit die unfruchtbare Zeit- und Kraftverschwendung für Nebentätigkeit als Werkstudenten entfällt und die Kräfte des Nachwuchses außer der Erhaltung von Gesundheit und allgemeiner Fortbildung ausschließlich auf die wissenschaftliche Ausbildung gelenkt werden können. Jeder Begabte muß auf diese finanziellen Mittel Anspruch haben, die nicht den Charakter von Almosen haben dürfen. Die öffentlichen Forschungs- und Ausbildungsstätten sind mit hinreichend gut bezahltem Personal in ausreichender Zahl zu versehen. [] Das Studium aller Fächer der Atomtechnik an den Ingenieurschulen ist besonders zu fördern. Neue Abteilungen und Dozenten sind in ausreichender Zahl vorzusehen, ausgestattet mit den erforderlichen Laboratoriumseinrichtungen. Der Übergang von den genannten Schulen zu den Universitäten und Hochschulen ist zu fördern und zu erleichtern. Auch die Ausbildung von Technikern und Laboranten, von Meistern und Facharbeitern ist an geeigneten Instituten und in Sonderkursen zu fördern. [] Schülern der Volksschule, der Realschule und der höheren Schule, die sich besonders für Mathematik und Physik interessieren, ist jede Förderung angedeihen zu lassen, nicht nur durch Schulgelderlaß, sondern auch durch Stipendien und die Förderung der Ablegung der notwendigen Examen durch Sonderkurse nach Art der Abendgymnasien. [] Es ist eine besondere Stiftung als "Albert-Einstein-Stiftung" zu errichten, deren Aufgabe es sein soll, denjenigen, die nicht den normalen Ausbildungs- und Studienweg haben, den Zugang zu den Gebieten der Atomwissenschaft zu ermöglichen. Die Stiftung wird nach besonderen Grundsätzen, die mit den deutschen Kultusministern zu vereinbaren sind, eine Sonderreifeprüfung abnehmen. Die Anwärter auf diese Reifeprüfung können schon während ihrer Vorbereitungszeit durch Stipendien unterstützt werden. Nach bestandener Prüfung erhalten sie bei guten weiteren Leistungen Stipendien in solcher Höhe, daß sie die Ziele, die sie sich selbst stecken, bis hin zum Erreichen einer selbständigen wissenschaftlichen Stellung tatsächlich erreichen können. [] Internationale Zusammenarbeit [] Die Sozialdemokratie ist ihren Grundsätzen nach zur Förderung der Zusammenarbeit des eigenen Volkes mit allen anderen Völkern verpflichtet, soweit eine solche Zusammenarbeit dem Frieden und dem Wohlergehen der Völker dient. Diese Grundsätze gelten für sie selbstverständlich auch auf dem Gebiete der Atomforschung, der Kernenergie und ihrer Nutzanwendungen. [] Die zwischenstaatliche Zusammenarbeit ergibt sich aus gewissen gemeinsamen Aufgaben und Bedürfnissen einzelner Gruppen oder der Gesamtheit der Völker. Sie muß es den einzelnen Nationen gestatten, jede für sich die Entwicklung in dem Maße zu fördern, in dem sie bereit ist, für Forschung, Entwicklung und Nutzanwendung der neuen Kraftquelle Opfer zu bringen. Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands begrüßt jede zwischenstaatliche oder übernationale Abmachung, die Herstellung und Anwendung von Atomwaffen verbietet. [] Die internationale Zusammenarbeit ist über den offiziellen staatlichen Rahmen hinaus eine besondere Verpflichtung der sozialistischen Parteien und solcher Organisationen, die auf anderen Gebieten internationale Zusammenarbeit pflegen. Hierbei ist in erster Linie an die Gewerkschaftsbewegung zu denken. Ein besonderes Ziel gemeinsamen Wirkens der Gewerkschaften und der sozialistischen Parteien muß es sein, den unterentwickelten Völkern zu helfen, so schnell wie möglich eine eigene ausreichende Energiebasis mit Hilfe der Kernenergie zu schaffen. [] Für eine bessere Zukunft der Menschheit [] Der krasse Unterschied zwischen reichen und armen Nationen, zwischen den herrschenden und den unterdrückten Völkern, wurde in den vergangenen 150 Jahren mit begründet durch die Energiegrundlagen, die die führenden Industrienationen in ihren Kohlenschätzen besaßen und die das Aufblühen der Wirtschaft und damit der naturwissenschaftlichen und technischen Leistungskräfte ermöglichten. Die unerschöpflichen Energiequellen des neuen Zeitalters können entscheidend dazu beitragen, den Abstand zwischen den unterentwickelten und den entwickelten Industriestaaten zu verringern. Die Atomenergie kann zu einem Segen für Hunderte von Millionen Menschen werden, die noch im Schatten leben. Deutschland muß in der Hilfe für diese Völker mitwirken, aber auch die Lebensmöglichkeiten des eigenen Volkes verbessern. Bei formal gegebenem Achtstundentag erschöpft sich ein großer Teil der tätigen Bevölkerung in Überarbeit, um eine einigermaßen menschenwürdige Lebenshaltung für die Familie und die Ausbildung der Kinder zu sichern. [] Wenn ein künftiger Bundestag und eine künftige Bundesregierung Wissenschaft und Forschung stärker fördern und energischer am Aufbau der neuen Zeit und der ihr gemäßen Gesellschaftsordnung mitwirken, dann kann die Steigerung des Lebensstandards für das ganze Volk entscheidend beschleunigt werden. [] Die Hebung des Wohlstandes, die von der neuen Energiequelle als einem der Hauptfaktoren der Zweiten Industriellen Revolution ausgehen kann, muß allen Menschen zugute kommen.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #716
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    und wo ist weltweit bisher ein sicheres Endlager?
    Zerbrichst du dir für 193 Länder den Kopf ? Die werden das wohl wissen. Auch die Türkei bekommt einen Reaktor.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  7. #717
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Dich wollen wir ja mit einer AfD nicht überzeugen. Schwer Hirngewaschene mit zig Schreibfehler wollen wir nicht überzeugen. Gestern bekam ich eine Umfrage-email zwecks AfD.
    Behaupten die doch der Mindestlohn wird abgeschafft. Aber wenn ihr Idioten glaubt 50 Milliarden für Flüchtlinge spürt kein einziger Deutscher, habt ihr euch geschnitten.

    In Umfragewerten bist du eh eine Minderheit dieser " ja wir wollen gerne 2 Millionen Flüchtlinge im Jahr "
    Ihr seid Hetzer gegen Steuerzahler die den Wahn verdienen müssen.





  8. #718
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen





    Die bekommen Panikschübe. Nun kommen so lästige mails an.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  9. #719
    Merkel verhaften! Benutzerbild von thabadguy
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.789

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Nach dem Tortenwurf eines Linksfaschisten auf von Storch hat diese sein Foto und seinen Namen bei Facebook veröffentlicht. Weitere User posteten daraufhin noch seinen Geburtstag, seine Handynummer und seine Adresse. Die Linksfaschisten heulen nun auf, weil er jetzt Drohungen erhält.

    Nur wenige Stunden später sollen dem Bericht zufolge erste Morddrohungen aus der rechten Szene bei dem Angreifer eingegangen sein. "Ich und meine Kameraden werden euch hinrichten. Heil Hitler", habe eine Nachricht gelautet. Damit nicht genug, kommentierten einige AfD-nahe Nutzer auch seinen Geburtstag, seine Handynummer und seine Adresse unter den ursprünglichen Post.

    Inzwischen befinden sich fast 7.000 Kommentare unter dem Foto. Während einige mit der Aktion des Mannes sympathisieren ("bester Mann", "verleiht dem Mann einen Orden"), geht der neonazistische Hass weiter. "Linke ins Gas", "seine Fresse muss ganz schnell blau und grün aussehen" ist unter den Kommentaren zu lesen. Gelöscht wurden die Einträge bislang nicht, auch nicht der Name des Tortenclowns. Jedoch verurteile von Storch die Morddrohungen, schreibt die Zeitung.

    Dagegen wundere sich Parteisprecher Ronald Gläser nicht über die Reaktionen und verteidigt diese sogar: "Wer mit dem tortalen Krieg droht, darf sich nicht wundern, wenn auch unsere Leute mit übertriebenen Emotionen reagieren", sagte er der "taz".
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #720
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.02.2016
    Beiträge
    729

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Gekauft wird nach Preis und Qualität, nicht nach Wochenstunden.



    Du denkst so starr wie Gewerkschafter.



    Immer davon ausgehend anfallende Arbeit ist gleich. Das ist hirnrissig. Wenn ich mich beim Kunden billiger anbiete bekomme ich mehr Arbeit. Schade du bist versaut und hirngewaschen.






    Deine unbewiesenen Lügen. Als wenn das ihr wichtigstes Ziel ist. Ein Partei die uns teure Scharotzer vom Leib hält kann ich nur als human sehen.




    Deine unbewiesenen Lügen.




    Weiss ich von meinem Bruder.



    Und weiter. Ist doch gut. Will dir das die AfD nehmen ????

    Ich war in einem IGM Betrieb ( Raab Karcher) Nun insolvent. Und die Aufträge machen jetzt 2 andere ohne IGM Tarife.

    Das heisst an der Pleite waren IGM Tarife mit schuld.
    Die Auftraggeber haben bekommen, was sie wollten. Billigere Dienstleistung.
    Wiederum nur billigste Hetze, die darauf abzielt, Leute die keine Ahnung haben zu überzeugen.
    Wie schaut die Raelität aus? Sollte ein Betrieb Probleme bekommen wegen IGM Tarif, kann die Unternehmensführung auf die IGM zugehen und über einen Ergänzungstarif verhandeln. Dann kommen alle Zahlen auf den Tisch und es wird geschaut, wo die Probleme wirklich liegen. Sollte es wirklich am IGM Tarif liegen, kann man einen Ergänzungstarif beschließen, der unterhalb des Flächentarif liegt.

    Nun es fragt sich natürlich auch, welche Jobs sollte man in Deutschland überhaupt behalten? Soll man mit chinesischen und vietnamesischen Löhnen konkurieren? Wollte man in Deutschland Jeans herstellen zu preisen wie in China, reicht es nicht einmal aus Löhne unter einen Euro zu zahlen, man müßte auch darauf verzichten die Abwässer zu klären und wie in China riesige Flächen zu verseuchen.

    Im Gegensatz zur AfD glauben wir, auf Produkte zu setzen, die andere nicht können.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die AfD und der Wahlkampf!
    Von Maggie im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 226
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 17:19
  2. Wahlkampf
    Von Günter3241 im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 17:47
  3. Wahlkampf á la NPD
    Von berty im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:55
  4. Wahlkampf in den USA
    Von Grotzenbauer im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 06:17
  5. SVP-Wahlkampf!!!!!!
    Von Württemberger2 im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 20:28

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

afd

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

blockparteien

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

cdu

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

lügenpresse

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

maas

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

merkel

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

schmutzkampagne

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

spd

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

widerstand

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben