Man muß aber auch bedenken, daß man Arbeitnehmer so schön erpressen kann, denn heute mit der ganzen Technik kriegt man Jeden, der demonstriert und da der Arbeitgeber Aufträge braucht, ist er auch erpreßbar - diese Erpreßbarkeit, mit der wird ja regelrecht "gehandelt".
"Und bist Du nicht willig, sonst braucht es Gewalt" - die Leute, die damals aus der DDR ausreisen wollten, haben auch erst mal ihre Arbeit verloren und wurden dann, man konnte ja keinen verhungern lassen, in die billigsten und niedrigsten Jobs gebracht.
So macht man das - das ist aber jedes System, daß so auf diese Weise die Hörigkeit erzeugt.
Manche Zeitungen gehören der Verlagsgruppe vom Springer an - die Welt und Bild und Fakt - kann man bei google nach fragen - ich staune nur, daß sie so sozialistisch geworden sind - liegt das daran, daß Friede Springer mit der sozialistischen Merkel so "Arm in Arm" verbunden ist ?
Man hat doch noch vor ein paar Jahren andere Meinungen lesen können.....





Mit Zitat antworten


